Podcasts about die vermarktung

  • 24PODCASTS
  • 28EPISODES
  • 37mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Mar 31, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about die vermarktung

Latest podcast episodes about die vermarktung

Sport am Wochenende - Deutschlandfunk
"DFB Play TV" - Warum der DFB Pokalspiele jetzt gratis zeigt

Sport am Wochenende - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Mar 31, 2024 4:49


Die Vermarktung von Fußball stockt, gerade im Ausland: Es gibt Regionen, für die der DFB zum Beispiel keine Rechte für den DFB-Pokal verkauft hat. Stattdessen setzt der Verband jetzt auf FAST-Channels: kostenlose, durch Werbung finanzierte Kanäle. Von Piet Kreuzer www.deutschlandfunk.de, Sport am Sonntag

Sport aktuell - Deutschlandfunk
"DFB Play TV" - Warum der DFB Pokalspiele jetzt gratis zeigt

Sport aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Mar 31, 2024 4:49


Die Vermarktung von Fußball stockt, gerade im Ausland: Es gibt Regionen, für die der DFB zum Beispiel keine Rechte für den DFB-Pokal verkauft hat. Stattdessen setzt der Verband jetzt auf FAST-Channels: kostenlose, durch Werbung finanzierte Kanäle. Von Piet Kreuzer www.deutschlandfunk.de, Sport am Sonntag

Dirty Deeds Done Well
Episode 51: 1on1 mit Dr. Stefan Holz, CEO der deutschen Basketball-Bundesliga (BBL)

Dirty Deeds Done Well

Play Episode Listen Later Oct 26, 2023 30:02


Die Vermarktung der deutschen Fussball-Bundesliga im Ausland besitzt gegenüber der Premier League und La Liga erhebliche Defizite. Existieren Ansätze, wie sich diese beseitigen lassen? Und wie sehen diese aus? Welchen Beitrag können Testspiele der deutschen Nationalmannschaft, wie zum Beispiel kürzlich in den USA, leisten? Bisher gab es NBA-Basketball in Deutschland nur hinter der Bezahlschranke. Mit Start der neuen Saison werden Spiele zur Primetime auf ProSieben ausgestrahlt. Warum macht die NBA dies gerade jetzt? Was bedeutet dies für die deutsche Basketball Bundesliga (BBL)?

Marketing MasterMinds
S03E24 - Online-Marketing für Autohaus-Berater Teil 2

Marketing MasterMinds

Play Episode Listen Later Jun 14, 2023 44:39


In dieser Folge sprechen wir wieder mit Derek Finke, Automotive Business Coach über die Umsetzung von Buch-Projekten und Kundenakquise. Wie setzt man ein Buch-Projekt um? Anfangen zu schreiben! Ein gutes Hilfsmittel kann eine Mindmap sein, um die Oberthemen zu sammeln, die Kapitel in eine schlüssige Reihenfolge zu bringen, so entsteht das Inhaltsverzeichnis und dann kann das Befüllen mit Inhalten und Texten beginnen. Die Vermarktung des Buches erfolgt am besten über die eigenen Kanäle und über das eigene Netzwerk. Außerdem sollte unbedingt immer die Zielgruppe im Fokus sein und das Wording und die Tonalität passend gewählt werden. Wie und wo findet man neue Kunden? Dazu besprechen wir einige Ideen – unter anderem: > Netzwerk-Events > Experte in Podiumsdiskussion > Interview in Fachzeitschrift > Lead-Magnet > Give Away Hört also unbedingt rein und lasst euch inspirieren. Wenn ihr mehr zu Kreativitätstechniken und Mindmaps erfahren wollt, lauscht nochmal der Folge in Staffel 2, Episode 12. Website Derek Finke - Automotive Business Coach https://derekfinke.com/ Picks Pick Norbert: Mikrofon-Interface & digitale Mixing-Lösung elgato WAVE XLR https://www.elgato.com/de/wave-xlr Pick Andreas: Piktogramme oder Icons erstellen mit Autodraw https://www.autodraw.com/ Pick Derek: OneNote als digitales Notizbuch https://www.microsoft.com/de-de/microsoft-365/onenote/digital-note-taking-app Pick Stefan: Daylite - CRM-System für Apple-Anwender, für Projekt- und Leadmanagement https://iosxpert.biz/daylite-crm-software/ Besucht auch unsere Facebook Gruppe und Facebook Fanpage. Wir freuen uns auf den Austausch mit Euch! Noch mehr Folgen findet ihr hier: https://www.online-erfolgreicher.de/podcast-marketing-masterminds/

Der SPONSORs Podcast - im Dialog über das Milliardenbusiness Sport in Kooperation mit Sports Maniac
#48 DSM-Geschäftsführerin Claudia Wagner: Was die Vermarktung des Team Deutschland ausmacht

Der SPONSORs Podcast - im Dialog über das Milliardenbusiness Sport in Kooperation mit Sports Maniac

Play Episode Listen Later May 9, 2023 30:24


Wie vermarktet man eine Marke, die allein bei den Olympischen Sommerspielen mehr als 400 Athletinnen und Athleten umfasst und was macht das Team D attraktiv für Partner? Diese und weitere Fragen beantworten wir im SPOBIS Podcast mit Claudia Wagner. produziert von Maniac Studios / Titelbild: Deutsche Sport Marketing

SWR2 Matinee
Die Vermarktung der Gemütlichkeit

SWR2 Matinee

Play Episode Listen Later Nov 27, 2022 5:59


Kaffee, Schnaps oder Möbel- kaum eine Branche verschont uns vor einer Vermarktung von Gemütlichkeit. Die Werbung suggeriert: nur wer ein bestimmtes Produkt kauft, kann sich entspannt zurücklehnen. Von Johannes Döbbelt.

Meine YouTube Story - Der Creator Podcast
YouTube Deutschland Direktor Andreas Briese & YouTube Musik-Chefin Gudrun Schweppe: Das ist ab 2023 neu auf YouTube

Meine YouTube Story - Der Creator Podcast

Play Episode Listen Later Oct 17, 2022 37:38


Vor 15 Jahren startete YouTube in Deutschland sein Programm. Vor 15 Jahren schon am Start: Andreas Briese, der erste Mitarbeiter für YouTube hierzulande. Heute leitet Briese mittlerweile die Geschäfte für YouTube in Deutschland und darüber hinaus in Zentral-Europa. Im ersten Teil dieser Sonderausgabe des YouTube Creator Podcasts bespricht Andreas Briese mit Pressesprecher Georg Nolte die Neuerungen auf YouTube ab 2023: Die Vermarktung von Shorts geht los, die Creator:innen werden früher mit YouTube Geld verdienen können, da die Einstiegsbarriere für das YouTube Partner Programm (YPP) gesenkt wird. Außerdem: Das Thema Musik erfährt eine Revolution und wird weiter aufgewertet. Musik-Chefin Gudrun Schweppe ist seit April 2021 in dieser Position und erklärt im Podcast nicht nur, wie sie die deutsche Musik-Industrie unterstützt, sondern auch, dass ab 2023 alle YouTube Creator aus einem Musik-Katalog Musik-Lizenzen erwerben können. Sie können somit ihre Videos mit Musik bestücken und vermarkten. Zusätzliche Infos: Minute 04:15 - YouTube hat monatlich über 2 Milliarden eingeloggte Nutzer:innen weltweit (Quelle: YouTube Internal Data, Juli 2022) Minute 11:53 - YouTube Shorts hat monatlich 1,5 Milliarden Nutzer:innen und 30 Milliarden Aufrufe am Tag weltweit (Quelle: Google Gewinnermittlung, Juni 2022) Minute 12:30 - Beteiligung der Creator:innen an den Erlösen: Da zwischen den Videos im Shorts-Feed Anzeigen geschaltet werden, sollen die Einnahmen aus diesen Anzeigen jeden Monat addiert und benutzt werden, um die Shorts-Creator:innen für ihre Arbeit zu belohnen und die Kosten für die Lizenzierung von Musik abzudecken. Von dem Gesamtbetrag, der den Creator:innen zugeordnet werden kann, behalten sie 45 % der Einnahmen, die auf der Grundlage ihres Anteils an der Gesamtzahl der Shorts-Aufrufe verteilt werden. Minute 28:54 - Im Zeitraum April 2020 bis März 2021 hat YouTube 4 Mrd. US-Dollar an die Musikindustrie ausgezahlt. Im Zeitraum Juli 2021 bis Juni 2022 hat YouTube 6 Mrd. US-Dollar an die Musikindustrie ausgezahlt. (Quelle: YouTube Internal Data). Mehr Infos findest du in unserem Blogpost. Minute 32:50 - Mehr Infos zur Neueinführung von Creator Music findest du in unserem [Blogpost] (https://blog.youtube/intl/de-de/news-and-events/made-on-youtube-wir-unterstutzen-die-nachste-generation-kreativer-unternehmerinnen/) Minute 30:52 >> Wenn Creator Musik verwenden, müssen nach wie vor Rechte abgeklärt werden – Welche Formulierung schlägt Legal hier konkret vor? Oder soll der Teil komplett rausgenommen werden? [YouTube Blogpost](https://blog.youtube/intl/de-de/news-and-events/made-on-youtube-wir-unterstutzen-die-nachste-generation-kreativer-unternehmerinnen/) Mehr Infos über YouTube

OHNE DEN HYPE – Interviews mit Kreativen
76. David Fischer, Highsnobiety

OHNE DEN HYPE – Interviews mit Kreativen

Play Episode Listen Later May 11, 2022 82:25


David Fischer startete vor 17 Jahren einen kleinen Blog namens Highsnobiety und heute ist daraus eines der größten meinungsbildenden Online-Magazine im Bereich Streetwear geworden mit fast 200 Mitarbeitern. Ich nenn es jetzt einfach mal Magazin, auch wenn Highsnobiety sehr viele unterschiedliche Kanäle bedient. Also Hype-Culture und Ohne den Hype – man könnte ja meinen, das passt nicht wirklich zusammen, aber wir sprachen eben ohne viel Hype über den Hype. Okay, sorry dafür, aber es war sehr spannend von Mr. Snob persönlich alles über seine Anfänge zu erfahren, darüber wie er teilweise bis zu 40 Posts am Tag ganz alleine produziert hat, über die Meilensteine seiner Firma und über sein Privatleben.

Emotionales Marketing - für Kreative
Anikas Erfolgsstory: 13.000 Euro im September - nur durch die Vermarktung über Instagram

Emotionales Marketing - für Kreative

Play Episode Listen Later Sep 4, 2021 44:39


Hier gehts zu Instagram Stories that Sell: https://ninaschnitzenbaumer.thrivecart.com/instagram-stories-that-sell/ __________________________________ www.ninaschnitzenbaumer.com Hier gehts zu Anikas Webseite: https://sichtbarkeitsexpertin.de  

euro durch erfolgsstory die vermarktung anikas
Der Manuskripte Zähmung
13-Die wichtigsten Fragen, die du dir beim Sachbuch-Schreiben stellen solltest

Der Manuskripte Zähmung

Play Episode Listen Later Dec 7, 2020 18:07


Die Vermarktung eines Sachbuchs beginnt heutzutage schon vor dem Schreiben, nicht erst wenn das Manuskript geschrieben ist, sagt Content Coach und "Inhaltsflüsterer" Thomas Hoffmann.

Der Immobilien Marketing Podcast | Wissen zur Vermarktung deiner Immobilie sowie deines Unternehmens
Bauträgerin Anna Weiser, über die Vermarktung von Neubauten & Immobilien | Teil 1 von 2 mit Bauträgerin Anna Weiser

Der Immobilien Marketing Podcast | Wissen zur Vermarktung deiner Immobilie sowie deines Unternehmens

Play Episode Listen Later Dec 3, 2020 18:06


In dieser Podcast-Folge bin ich im Gespräch mit Anna Weiser von Weiser Leben. Anna ist Bauträgerin in Salzburg und entwickelt gemeinsam mit ihrem Mann Wohnimmobilien, die verkauft und vermietet werden. Gemeinsam sprechen wir über ihre Erfahrungen zum Thema Immobilien-Marketing, und welche unterschiedlichen Herangehensweisen sie für den Einkauf von Grundstücken und Bauträger-Projekten, sowie für den Verkauf und die Vermietung von fertiggestellten Immobilien hat. Wir sprechen unter anderem über folgende Themen, und habe noch viele weitere spannende Inputs für dich, im Gespräch mit Anna gesammelt: 200 Anfragen zu 5 Mietwohnungen binnen 4 Tagen durch Digitale Möblierung Akquise und Werbeunterschiede zwischen Vermietung, Verkauf und Einkauf Bekannt werden als Startup und Vertrauen gewinnen bei Kaufinteressenten von Wohnimmobilien Interessentenpflege via Website, Newsletter, Social Media. LINKS ZU DIESER FOLGE: WEISERLEBEN:

SDG – Startup Podcast für Entwickler
#044 Die Vermarktung unserer Wunschlisten App Summy

SDG – Startup Podcast für Entwickler

Play Episode Listen Later Nov 8, 2020 30:40


Hallo zusammen, in unserer heutigen Folge sprechen wir - mal wieder - über die Vermarktung eines unserer Produkte: Summy, die Wunschlisten App. Die Gründe warum wir uns schwer tun Nutzer zu finden und den Kompromiss den wir mit Summy schließen könnt ihr euch in dieser Folge anhören. Viel Spass, Jurek und Benny Links der Woche: Benny: Gorilla Espresso Delicato (https://heyper.link/tStWt1) Jurek: Next JS Commerce (https://heyper.link/1POvPr) --- Send in a voice message: https://anchor.fm/schaffdichgluecklich/message

TelekomNetz - der Podcast
Folge 21 - Kaffeegenuss mit Breitband

TelekomNetz - der Podcast

Play Episode Listen Later Jul 2, 2020 5:14


Die Vermarktung von Glasfaser-Anschlüssen in Gewerbegebieten ist kein Selbstläufer. Jochen Peter, Geschäftsführer von Tee Peter Kaffee in Freiburg, hat sofort zugegriffen. Er verrät uns, warum Breitband für die Herstellung seines fairtrade Kaffees wichtig ist und entführt uns in ein Reich aus Kaffeebohnen und Wohlgerüchen.

Pixeldiskurs-Podcast
#189 – Bekenntnisse eines International Sales Managers (mit Justus Jeromin)

Pixeldiskurs-Podcast

Play Episode Listen Later May 9, 2020 113:27


Wie wird der Preis eines Spieles sowohl in der physischen als auch digitalen Distribution bestimmt? Wie kommen Spiele in die gängigen Abo-Modelle wie PlayStation Plus und Xbox Game Pass – und was haben die Publisher und Entwicklerstudios eigentlich davon? Über diese und viele weitere Fragen sprechen wir mit Justus Jeromin, International Sales Manager bei Daedalic.Außerdem geht es um die Flughafenszene von Modern Warfare 2, die Leaks von The Last of Us Part II und die Pest.Unterstützt uns auf Steady!Inhalt00:00 - 00:28 Spielewoche00:28 - 01:00 Presseschau01:00 - 01:52 Thema der WocheShownotesgamescom 2020 kann stattfinden, neue Regelung für Messen erlassen (Trooper_D5X)The Last of Us Part 2 leaked by hackers, reports say (Michael McWhertor)Overpowering my Way Through Fire Emblem: Three Houses is just what I need right now (Kevin Wong)#184 – Flucht und Kampf: Spiele in der Corona-Krise (mit Jessica Kathmann)Pixeldiskurs-Podcast #57 – Die Vermarktung von Serious Games (mit JJ)

Servicearchitekt- entwickeln und skalieren Sie Ihr Business mit einem perfekten Portfolio, mit einem profitablen Angebot. Wer
POD 66 Die Vermarktung und der Verkauf Ihrer Dienstleistungen und Services benötigt eine eine Strategie. Erfahren Sie im Podcast, warum sich Marketing und Vertrieb an Ihren Produkten orientieren muß und warum Ihr Verkauf ein eigener "Livecycle" sein sollt

Servicearchitekt- entwickeln und skalieren Sie Ihr Business mit einem perfekten Portfolio, mit einem profitablen Angebot. Wer

Play Episode Listen Later Mar 16, 2020 22:51


Ich mach's!
Winzer/-in

Ich mach's!

Play Episode Listen Later Feb 10, 2020 14:57


Winzer pflanzen und pflegen Weinstöcke. Die Trauben verarbeiten sie zu Wein, Sekt und Traubensaft. Die Vermarktung der Getränke gehört ebenfalls zum Job der Weinbauern.

wein getr sekt winzer traubensaft weinst weinbauern die vermarktung
Social Media Marketing mit Lucas Hoffmann
LinkedIn rollt Events aus + 2 Impulse für die Vermarktung von Events #81

Social Media Marketing mit Lucas Hoffmann

Play Episode Listen Later Oct 17, 2019 12:30


In Episode #81 dreht sich alles um das neue LinkedIn Event-Tool. Darüber hinaus teile ich 2 Impulse für die Positionierung und Vermarktung von Events im Social Media Umfeld mit dir. Wenn dich diese Episode weiterbringt, freue ich mich über dein Abonnement und deine positive Bewertung. Dank deiner Bewertung können noch mehr Marketer diesen Podcast entdecken. Ich freue mich auf dein Feedback. Danke für dein Vertrauen in meine Arbeit.

Der SPONSORs Podcast - im Dialog über das Milliardenbusiness Sport in Kooperation mit Sports Maniac
#082 Spielerrat-Gründer Daniel Delonga: Einblick in das Business der Spielerberater

Der SPONSORs Podcast - im Dialog über das Milliardenbusiness Sport in Kooperation mit Sports Maniac

Play Episode Listen Later Jul 9, 2019 53:05


Mit Serge Gnabry und Kai Havertz hat die Beratungsagentur Spielerrat zwei der aktuell besten Deutschen Fußballspieler im Portfolio. Im SPONSORs-Podcast erklärt der Gründer und Geschäftsführer Daniel Delonga das Geschäftsmodell von Spielerrat. Dabei berichtet er unter anderem von den Besonderheiten bei Transfers nach China und erklärt wie sich das Start-up Spielerrat auf dem umkämpften Markt der Spielerberater seit der Gründung 2013 etabliert hat. Alle Themen des Podcasts im Überblick: Die Entstehung von Spielerrat (1:20) Was macht einen guten Spielerberater aus? (3:40) Das Spieler-Portfolio von Spielerrat (4:30) Handschlag statt Verträge (7:45) Die Zusammenarbeit mit den Spielern (10:00) Die Entwicklung des Beratermarkts (13:05) Das Geschäftsmodell eines Spielerberaters (15:20) Die Vermarktung von Spielern (22:30) Anekdoten zum Transfer von Felix Bastians nach China (25:20) Wie Transfers eingeleitet und begleitet werden (31:00) Kontaktaufnahme zu Jugendspielern (33:00) Der richtige Umgang mit den Spielern  (35:45) Football Leaks: Spielerberater in der Kritik (38:50) Das Engagement bei „Common Goal“(41:20) Die Entwicklung auf dem Transfermarkt (45:00) Danke für deine Podcast Bewertung unter: getpodcast.reviews/id/1236559169 Wir freuen uns über Feedback zum neuen Podcast-Format! Darüber hinaus hast du Fragen oder Themenvorschläge? Dann schreib uns an podcast@sponsors.de  Mehr Infos unter: sponsors.de/sponsors/podcast  Jetzt abonnieren: Spotify | iTunes | Android | Soundcloud

Digitalisierungsplan
Die Vermarktung deiner Dienstleistung funktioniert nicht?

Digitalisierungsplan

Play Episode Listen Later Jun 24, 2019 18:05


funktioniert die vermarktung deiner dienstleistung
Weiter im Chaos
#13 - Personal Branding

Weiter im Chaos

Play Episode Listen Later May 12, 2019 52:12


Die Vermarktung seiner Selbst auf sozialen Medien ist alt bekannt. Doch warum machen wir das? Haben wir den gleichen Ansatz wie Influencer - und bringt es uns überhaupt etwas?!?!

Marketing Roadmap Podcast
Aufbau einer (kostenpflichtigen) Community mit Tim Chimoy (Citizen Circle)

Marketing Roadmap Podcast

Play Episode Listen Later Apr 1, 2019 59:13


In dieser Episode beschäftigen wir uns mit dem erfolgreichem Aufbau einer (kostenpflichtigen) Community. Tim Chimoy verrät uns, welche Vorgehensweisen und Aspekte besonders wichtig sind, um eine gute und florierende Community aufzubauen. Wir sprechen über die First Steps. Das bilden eines Teams. Das Management. Die Vermarktung. Und wie man eine aktive Community betreibt, in der die Kommunikation unter den Mitgliedern, aber auch unter den Gründern selbst, einer der wichtigsten Aspekte ist, um erfolgreich zu sein. Viel Spaß beim Zuhören!

Der SPONSORs Podcast - im Dialog über das Milliardenbusiness Sport in Kooperation mit Sports Maniac
#048 Die Sportsbiz-News der Woche und unsere Deep Dives zu BBL und DEL

Der SPONSORs Podcast - im Dialog über das Milliardenbusiness Sport in Kooperation mit Sports Maniac

Play Episode Listen Later Nov 21, 2018 36:43


In unserem neuen Format beleuchtet SPONSORs-Geschäftsführer Philipp Klotz heute gemeinsam mit Redakteur Nils Lehnebach aktuelle Themen aus dem Sportbusiness. Außerdem sprechen die Beiden über aktuelle Artikel von SPONSORs. In dieser Woche: Der Vermarktungscheck 2018/19 zur Easycredit Basketball Bundesliga (BBL) und der Deutschen Eishockey Liga (DEL). Alle Themen des Podcasts im Überblick: Das ist neu beim SPONSORs-Podcast (0:30) Die Vermarktung von Tennis-Weltmeister Zverev (4:00) Der geplante Verkauf von Lagardère Sports (7:50) Erstmals eine Frau an der Spitze der Premier League (13:15) Die Umsätze von BBL und DEL (19:30) FC Bayern überholt Brose Bamberg (24:00) Was bedeutet die Etat-Untergrenze in der BBL? (28:00) Die neue Kommunikation der DEL (33:00) Danke für deine Podcast Bewertung unter: getpodcast.reviews/id/1236559169 Wir freuen uns über Feedback zum neuen Podcast-Format! Darüber hinaus hast du Fragen oder Themenvorschläge? Dann schreib uns an podcast@sponsors.de Mehr Infos unter: sponsors.de/sponsors/podcast Jetzt abonnieren: Spotify | iTunes | Android | Soundcloud

I Am Digital - Der Podcast über digitales Marketing und digitalen Lifestyle
IAD 008 – Interview mit Jenny Meyer über die Vermarktung & Erstellung physischer Produkte

I Am Digital - Der Podcast über digitales Marketing und digitalen Lifestyle

Play Episode Listen Later Oct 19, 2017 30:37


In der achten Episode gibt es wieder jede Menge aktuelle Infos zum digitalen Marketing. Außerdem haben wir uns mit der digitalen Nomadin Jenny Meyer unterhalten, die gemeinsam mit Tim Chimoy nicht nur ein ziemlich starkes Produkt auf den Markt bringen wird. Sie verrät dir auch, was es mit dem nachhaltigen Rucksack auf sich hat und wie dieser produziert beziehungsweise vermarktet wird.Eine ausführliche Zusammenfassung findest du bei uns im Blog.Viel Spaß beim Anhören, Daniel & Julian. Folge direkt herunterladen

Pixeldiskurs-Podcast
Pixeldiskurs-Podcast #57 – Die Vermarktung von Serious Games (mit JJ)

Pixeldiskurs-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 5, 2017


Wir wissen nicht, was Serious Games sind und wir wissen weder, wie sie sich finanzieren noch vermarkten lassen. Deshalb haben wir JJ eingeladen; nicht nur ist JJ einer unserer aktivsten Zuhörer, sondern auch Wirtschaftswissenschaftler, der sich mit den ökonomischen Chancen und Problem von Serious Games befasst.Außerdem geht es um Prey und die tragische Geschichte von Mass Effect und den Hays Code.Inhalt:00:00:00 - 00:26:30 Unsere Spielewoche00:26:30 - 00:52:13 Presseschau00:52:13 - 01:34:27 Thema der Woche

Dirk Kreuters Vertriebsoffensive: Verkauf | Marketing | Vertrieb | Führung | Motivation
#147 Die Vermarktung des VfL Bochum: Interview mit Stephan Westermann | Die Vermarktung des VfL Bochum | Welche Produkte bietet ein Verein? | Kundenbindungsmaßnahmen | Der Kontakt zu anderen Vereinen

Dirk Kreuters Vertriebsoffensive: Verkauf | Marketing | Vertrieb | Führung | Motivation

Play Episode Listen Later Apr 10, 2017 40:51


Ich war zu Gast beim VfL Bochum und durfte ein spannendes Interview mit Stephan Westermann führen. Er ist Bereichsleiter der Vermarktung. Ein Fußballverein lebt nicht ausschließlich von Fernseheinnahmen und Ticketverkäufen. Im Hintergrund gibt es viele weitere Vermarktungsprozesse von denen viele nichts wissen. Aus dem Inhalt: Die Vermarktung eines Fußballvereins Welche Produkte bietet ein Verein? Wie setzt man sich gegen starke Konkurrenten durch? Die Vorteile der Eigenvermarktung Positionierung des VfL Bochum Neukundengeschäft Kundenbindungsmaßnahmen Der Kontakt zu anderen Vereinen Shownotes: Bei Fragen rund um das Thema Sponsoring steht das Team von Stephan dir gerne zur Verfügung! Webseite des VfL Bochum Tel.: +49 (0) 234 - 95 18 48 Anmerkung Wir möchten wachsen! Wir suchen Telefonverkäufer! Du hast Lust oder kennst jemanden, für den das passt? Dann melde dich! denise.spekowius@dirkkreuter.de Auf deine E-Mail freuen wir uns sehr! Meine Bitte: Wenn dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse mir bitte eine 5-Sterne-Bewertung, ein Feedback auf iTunes und abonniere diesen Podcast. Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Dadurch hilfst du uns den Podcast immer weiter zu verbessern und dir die Inhalte zu liefern, die du dir wünschst. Herzlichen Dank an der Stelle! Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Fette Beute! Newsletter abonnierenGratis-HörbuchDirk live erleben

Dirk Kreuters Vertriebsoffensive: Verkauf | Marketing | Vertrieb | Führung | Motivation
#139 "Der Kreuter ist ein Spammer"! | Wie funktioniert die Vermarktung von "Entscheidung: Erfolg"? | Wie funktioniert Affiliate Marketing? | Innovative Vertriebswege

Dirk Kreuters Vertriebsoffensive: Verkauf | Marketing | Vertrieb | Führung | Motivation

Play Episode Listen Later Mar 16, 2017 23:39


Warum gibt es mein Buch "Entscheidung: Erfolg" eigentlich nicht bei Amazon? Und wie funktioniert die Vermarktung mit Affiliate-Partnern? Jeder, der mein Buch bewirbt und damit Bestellungen generiert, erhält dafür Geld. Das ist das Grundmodell des Affiliate Marketings. Dass natürlich sehr viele Partner davon profitieren möchten, führt dazu, dass mein Buch sehr weit verbreitet wird. Mir wird dann vorgeworfen, ich sei ein Spammer und würde sämtliche Foren mit meiner Werbung nerven. Jedoch posten weder ich noch meine Mitarbeiter in irgendwelchen Foren über das Buch "Entscheidung: Erfolg". Das geschieht ausschließlich über Affiliatepartner. Sollte man Mercedes bestrafen, weil ein Fahrer mit einem Mercedes zu schnell durch die Innenstadt fährt? Aus dem Inhalt: Der Erfolg von "Entscheidung: Erfolg" Wie funktioniert Affiliatemarketing? Warum einige denken, ich sei ein Spammer Was interessiert es den Löwen, was die Schafe über ihn reden? Innovative Vertriebswege   Shownotes Hier kannst du Affiliatepartner werden Hier findest du weitere Produkte, die du von uns vermarkten kannst Systemvertrieb - Den Erfolg vom Zufall befreien Akquisemaschine - Nie wieder Kaltakquise   Anmerkung Wir möchten wachsen! Wir suchen Telefonverkäufer! Du hast Lust oder kennst jemanden, für den das passt? Dann melde dich! denise.spekowius@dirkkreuter.de Auf deine E-Mail freuen wir uns sehr!   Meine Bitte: Wenn dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse mir bitte eine 5-Sterne-Bewertung, ein Feedback auf iTunes und abonniere diesen Podcast. Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Dadurch hilfst du uns den Podcast immer weiter zu verbessern und dir die Inhalte zu liefern, die du dir wünschst. Herzlichen Dank an der Stelle! Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Fette Beute! Newsletter abonnierenGratis-HörbuchDirk live erleben 

Talker-Lounge
Die Talker-Lounge 87

Talker-Lounge

Play Episode Listen Later May 11, 2016 137:09


Themen: - Ein Schock für Sven - Die drei Fragezeichen - 180 und die flüsternden Puppen - News aus der Hörspielwelt - Talk im Studio – 046 Die Vermarktung von Hörspielen - Früher und Heute - Batman – Inferno - 004 Dantes Inferno - Gewinnspiel - Das Kassettenkind hört rein ... aktuelle Produktionen auf dem Markt - Hörmich 2016 - Interview mit "Studio Stil" aus Berlin - Outtakes und Best Of 87

Social Media Podcast von socialgenius.de: Facebook Twitter Google Instagram und Content Marketing
affenblog: Wie du ein E-Book so vermarktest, dass du davon leben kannst

Social Media Podcast von socialgenius.de: Facebook Twitter Google Instagram und Content Marketing

Play Episode Listen Later Apr 19, 2015


Die Shownotes zur Sendung findest du unter www.socialgenius.de/026 Social Media Podcast Episode 26: Vladislav Melnik vom affenblog erzählt uns wie er sein E-Book, das affenbuch, mit Hilfe seines Blogs vermarktetVladislav hat vor einigen Jahren das Dasein als Grafikdesigner an den Nagel gehängt um seinen eigenen Blog zu starten. Inzwischen kann er davon sehr gut leben und bringt anderen Bloggern bei, wie sie "smart" werbetexten. Ein Schlüssel zu seinem Erfolg ist sein E-Book, das Affenbuch. Wie er auf die Idee kam ein digitales Produkt zu erstellen und wie er heutzutage vermarketet - das verrät uns der Anführer vom Affenclan in der heutigen Social Media Podcast Episode! Ach und über gute Überschriften lernen wir auch was. Reinhören lohnt! Keinen Bock mehr auf Kaltakquise? Kunden durch guten Content gewinnen!zu einem selbstDass man auch ohne Kaltakquise reichlich Kunden generieren kann, wissen wir spätestens seit dem Social Media Podcast mit Sandra Holze. Und dass es ab und zu gar nicht so dumm ist, seine besten Inhalte kostenlos herzugeben, hat uns Kerstin Hoffmann in ihrer Episode auch schon erzählt. Vladislav Melnik hat diese beiden Prinzipien genommen und perfektioniert, in seinem Blog, dem affenblog. Im Interview verrät er uns, wie es zur Gründung des Blogs kam und woher der Name stammt. Wir erfahren etwas über seine Themen: Werbetexten, Verkaufspsychologie, Internet Marketing und sein Spezialgebiet: Überschriften. Vladislav verrät uns sogar seine: 3 Tipps zum Thema Überschriften Die Überschrift ist das wichtigste Element eines Blogbeitrags Die Überschrift muss einen Nutzen bzw. Mehrwert suggerieren Die Überschrift muss dem Leser ein Versprechen geben Danach schießen wir uns aber auf das eigentliche Schwerpunktthema der Sendung ein: Das AffenbuchHerr Melnik verrät uns, dass es ihm bei der Erstellung seines E-Books immer wichtig war, dass sein Produkt ein Problem lösen würde. Daher ist es auch nicht weiter verwunderlich, dass er seine Leser & Fans bereits in den Entstehungsprozess mit einbezog. Nachdem Vladislav seinen Blog gestartet und sein Publikum aufgebaut hatte, fragte er sie ganz einfach mit Hilfe einer Umfrage: Wo drückt der Schuh? Und diese Probleme löst er in seinem Affenblog und Affenbuch. Der Grund dafür, dass die User bei all dem großartigen kostenlosen Content auf seinem Blog dennoch das E-Book kaufen, ist das Bikin-Prinzip: 90% gibst du preis und nur 10% behältst du für dich! Aber die echten Fans werden die letzten 10% auch noch sehen wollen und sind sogar bereit dafür Geld auszugeben. Und natürlich kann man dem Leser auch noch anderweitig Mehrwert bieten, so nimmt einen das E-Book viel mehr an die Hand als ein einzelner Blog-Beitrag das jemals könnte! Die Vermarktung des E-BooksIm Hauptteil der heutigen Social Media Podcast Folge mit Vladislav Melnik geht es darum, wie er sein E-Book tatsächlich vermarktet. Er erklärt uns die einzelnen Stufen seiner Verkaufsstrategie: Stufe: Kostenloser Content auf dem Affenblog Stufe: 21-teiliger Internet Marketing Kurs Stufe: Das Affenbuch Vladi verrät uns welcher Marketing- und Verkaufskanal für ihn am besten performed und welche Rolle Paid Social, Facebook Marketing, (Website) Custom Audiences und Lookalike Audiences für ihn spielen. Außerdem beantwortet er uns folgende Fragen: Wie hast du das Buch gelaunched? Wie bringst du das Produkt seitdem unter die Leute? Hast du Geld fürs initiale Marketing vorgestreckt? Mittlerweile sieht man häufig deine Facebook Werbung, verrate uns doch mal ein wenig über den Aufbau deiner Kampagne wie machst du deine Facebook Werbekampagnen so effektiv wie möglich? Welcher Kanal bringt dir am meisten Conversions? User-Frage von Haiblubbblubb: Warum vertreibst du dein Affenbuch nicht auf Amazon? Wie sehen deine weiteren Pläne für die Zukunft des Affenblogs aus? Und natürlich beantwortet uns Vladislav die 11 genialen Geheimtipps, wie wir man zum socialgenius! Weblinks Affenblog.de Affenbuch Facebook in schick – so könnte ein Redesign aussehen Alle Terry Crews Old Spice Commercials No Bullshit Social Media: The All-Business, No-Hype Guide to Social Media Marketing Scientific Advertising by Claude C Hopkins