POPULARITY
Er will keinen Sex - und Du fragst dich sofort: "Bin ich nicht attraktiv genug!?" Auri und Sebastian klären in dieser Folge, warum viele Frauen so denken, welche Rollenbilder dahinterstecken und wie wir alle Zurückweisungen besser kommunizieren können.
Within/ Beyond — Coaching Business + Mindset mit Isabel Sacher
Das ist Teil 2 zur Folge #125 Keinen Bock auf Social Media - hör dir diese Folge auf jeden Fall gleich im Anschluss an
Dohmen, Dieter www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
Du bist Nachfolger im Familienunternehmen – und keiner zeigt dir, wie du wirklich das Unternehmen führen sollst?Dann ist das hier für dich Pflicht!Denn falsche Kommunikation, alte Strukturen und unausgesprochene Erwartungen bremsen dich aus, bevor du überhaupt durchstartest.Dein kostenloser Nachfolger-Report wartet auf dich:
Within/ Beyond — Coaching Business + Mindset mit Isabel Sacher
Ich fühl's! Als Coach willst du vor allem coachen und Menschen helfen und nicht in Reels rumtanzen
„Ich verstehe nicht, warum Leute keinen Bock haben zu arbeiten“: Clara Hunnenberg ist eine Unternehmerin der Zukunft. Gemeinsam mit ihrer Mutter Heike leitet sie das Familienunternehmen Hunnenberg, zu dem eine Manufaktur für Kettelei und ein Großhandel mit Bodenbelägen gehört. Doppelt so viel habe sie gearbeitet, eine Horrorvorstellung sei es für sie gewesen, wenn Kunden gedacht hätten, dass sie nur wegen ihrer Mutter nun auch Chefin sei. Sie hält ein flammendes Plädoyer für das Handwerk und wundert sich über dessen schlechte Image in Deutschland. Wir sprechen über Sondermaße, Digitalisierung und wie Kommunikation in einem Team klappt, in dem Menschen aus elf Ländern arbeiten. Wie schon im Intro gehört: Clara Hunnenberg hat eine sehr klare Meinung. Zur Vier-Tage-Woche auch. Social Media habe dazu beigetragen, dass viele denken, dass es ganz normal ist auf Bali Homeoffice zu machen. Und so lautet einer ihrer Sätze: „Ich bin dagegen, dass die Menschen vier Tage arbeiten und fünf Tage bezahlt werden, das entspricht nicht dem Prinzip.“ Hier geht es mal nicht nur um Häuser, sondern um Werte in einer Gesellschaft.
Im heutigen Podcast geht es nicht um Geschenktipps für den Valentinstag, sondern darum, wie du deinen Partner für das Thema Börse begeistern kannst – für mehr Unterstützung und Verständnis in eurer Beziehung. Vereinbare jetzt dein kostenfreies Strategiegespräch: https://jensrabe.de/Q1Termin25 Aktien kann Jeder - jetzt testen: https://jensrabe.de/YTAKJ Optionen kann Jeder - jetzt testen: https://jensrabe.de/YTOKJ ALLE Bücher von Jens Rabe: https://jensrabe.de/buecherYT Nur für kurze Zeit. Solange der Vorrat reicht. Schaut auf dem Instagram-Account von Jens vorbei: @jensrabe_official https://www.instagram.com/jensrabe_official Börsen-News https://jensrabe.de/Q1NewsYT25
Bei der vergangenen NRW-Landtagswahl haben gerade einmal 55 Prozent der Wahlberechtigten ihre Stimme abgegeben, in manchen Wahlkreisen waren es noch weniger. Woran liegt diese Entwicklung, wie wird man überhaupt zum Nichtwähler und was kann die Politik gegen die Wahlmüdigkeit unternehmen? Darüber spricht Daniela Junghans mit dem Politikwissenschaftler Prof. Andreas Blätte von der Universität Duisburg-Essen. Von Daniela Junghans.
Nach dem Fest der Liebe, kommt der Tag der Liebe. Weihnachten ist grade eben durch und schon soll man direkt romantisch werden und die Liebe feiern. Darf man als Feministin eigentlich Bock auf Rosen und Pralinen am Valentinstag haben? Ari würde sich auf jeden Fall über nen Schwung ETFs freuen.Egal wie ihr zum Valentinstag steht, es ist wichtig die Partnerschaft zu pflegen und auch als Eltern die Leidenschaft zu erhalten. Also her mit den Tipps. Go Ari, Go Toyah. Eure Lieblings Mommys legen sich ins Zeug für euch, damit ihr auch als Eltern wieder Lust und Romantik in die Beziehung bekommt – heute bei Mommy Issues. Mommy Issues ist ein Podcast der Wake Word StudiosHier findet ihr uns auf InstagramExecutive Producer: Ruben Schulze-Fröhlich Redaktion: Anna Müllerleile Sound Designer: Thomas Schmid, Felix Stäblein Producer: Josephine AleytDu möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Persönliche Weiterentwicklung ist für mich der absolute Gamechanger für ein erfolgreiches und glückliches Leben und gleichzeitig manchmal das Ätzendste, was es gibt. Klar hat sich all diese innere Arbeit mehr als gelohnt und doch gibt es immer wieder Tage, wo es sich einfach verdammt ungerecht anfühlt. Andere laufen ohne auch nur einen Hauch von Selbstreflexion durch diese Welt und benehmen sich, wie die Axt im Walde und ich muss gefühlt für jedes kleinste bisschen an Kontrollmuster durch 300 Challenges vom Universum gehen, obwohl ich doch schon die letzten Jahre mein Innerstes nahezu vollständig auf links gedreht habe. Wann ist denn mal gut? Und wieso immer ich??? Zum Glück ist mir mittlerweile bewusst, dass Wachstum niemals aufhört, sonst hätte ich vor lauter Frust wohl schon das Handtuch geschmissen. Vielleicht hilft dir meine Perspektive an diesen “ach Universum – du mich auch”-Tagen. Alle aktuellen Infos zu mir und meinen Kursen findest du hier: https://claudiaengel.de/links/ Komm gerne in meine Facebook Gruppe “Her mit der geilen Beziehung – zu anderen und zu dir selbst” wenn du wissen willst, wie du dir eine richtig geile Beziehung manifestierst und nicht nur “ist ganz ok”, und wenn du Bock drauf hast, die schönste Beziehung zu dir selbst zu kreieren, die du jemals hattest. https://www.facebook.com/groups/glueckinworten Ich freu mich auf dich.
Es ist die waberige Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr, wo die meisten von uns ein bisschen den Kontakt zur Realität verlieren und im Nirvana herumalbern, bevor im Januar wieder der Ernst des Lebens losgeht. Deshalb reden wir heute mal über das äußerst passende Theme Winterschlaf! Wie funktioniert der, warum existiert er und warum dürfen wir ihn nicht machen? Und warum ist das vielleicht auch ganz gut so? Holt euch ein paar Plätzchen, Überreste vom Weihnachtsessen und lehnt euch zurück, es wird schläfrig! Guten Rutsch!
Black Week bei SIMon mobile Jetzt bis zum 08.12.2024 z.B. 15 GB ab monatlich 4,49 sichern. Neukunden erhalten bei Eingabe des Gutscheincodes WRESTLING1 auf simon.link/wrestling oder in der App für 24 Monate monatlich 1 GB Datenvolumen zusätzlich. Die Aktion ist bis zum 11.12.24 gültig.Die WWE-Frauen haben es hingekriegt, ihr klassisches fünf gegen fünf Survivor Series WarGames Match hinzulöten, bei den WWE-Männern hapert es noch gewaltig. Seth Rollins weigert sich unerbittlich, seinem ehemaligen Freund Roman Reigns zur Seite zu stehen. Was für Auswirkungen hat und überhaupt, verraten wir euch in dieser hydrokulturellen #Spotfight ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Black Week bei SIMon mobile Jetzt bis zum 08.12.2024 z.B. 15 GB ab monatlich 4,49 sichern. Neukunden erhalten bei Eingabe des Gutscheincodes WRESTLING1 auf simon.link/wrestling oder in der App für 24 Monate monatlich 1 GB Datenvolumen zusätzlich. Die Aktion ist bis zum 11.12.24 gültig.Die WWE-Frauen haben es hingekriegt, ihr klassisches fünf gegen fünf Survivor Series WarGames Match hinzulöten, bei den WWE-Männern hapert es noch gewaltig. Seth Rollins weigert sich unerbittlich, seinem ehemaligen Freund Roman Reigns zur Seite zu stehen. Was für Auswirkungen hat und überhaupt, verraten wir euch in dieser hydrokulturellen #Spotfight ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Er gilt als Legende im Deutschrap und hat den Sound von Größen wie Haftbefehl maßgeblich geprägt. Nach Millionen von Streams und diversen Goldplatten präsentiert Bazzazian mit "100Angst" sein erstes eigenes Album. Im Interview gewährt er Simon Einblicke hinter die Kulissen in seiner Arbeit mit OG Keemo, Souly, Symba & Co. und erzählt, welchen Einfluss die Angst zu Versagen auf die Platte hatte. Haftbefehl ist kein offizieller Teil des Albums - können wir uns trotzdem auf weitere gemeinsame Songs freuen? Inwiefern hat sich die Zusammenarbeit der beiden verändert? Was ist das Besondere an "RADW"? Und welche Schwierigkeiten gab es in der Vergangenheit? All diese Fragen und viele mehr beantwortet Bazzazian in unserem Interview. #bazzazian #deutschrapideal #interview ----------------------------------------------------------- Timecodes: 00:00 Highlights 00:31 Intro 01:42 Über seine Angst zu versagen & den Einfluss aufs Album 07:00 Das Besondere am Song mit Symba 09:37 Bazzazian vs. Ben als Privatperson 11:57 Auslöser für sein Album 15:06 Was will er jetzt machen? 18:05 Herausforderungen & Künstler auf "100Angst" 21:33 Wieso ist Haftbefehl nicht auf dem Album? 27:32 Entstehung & das Besondere von "RADW" 31:52 Warum Arbeiten mit ihm schwierig sein kann 34:59 Zusammenarbeit mit OG Keemo 37:29 Magic Moment mit Brutalismus 3000 40:15 Die anstrengendsten Momente in der Entstehung 42:58 Bedeutung der Platte & was er sich wünscht 45:32 Seine Träume 49:02 Outro ----------------------------------------------------------- SOCIAL MEDIA ► Bazzazian bei Instagram: https://www.instagram.com/bazzazian/ ► Deutschrap Ideal bei Instagram: https://www.instagram.com/deutschrap_ideal ► Simon bei Instagram: https://www.instagram.com/simontellz ► Podcast zur Show bei YOU FM: https://bit.ly/2SxR3RT ► Podcast zur Show bei iTunes: https://apple.co/2k1o61o ► Podcast zur Show bei Spotify: https://spoti.fi/33a2QIT ----------------------------------------------------------- ► YOU FM ist das junge Programm des Hessischen Rundfunks im Radio & Online. http://you-fm.de ----------------------------------------------------------- ►Credits: Moderation: Simon Vogt Redaktion: Simon Vogt, Lena Leun Kamera & Ton: Alexander Peisert Schnitt: Florian See Fotos: Fabian Brosi Grafik: Nico Spahn Social Media & Distribution: Vivien Jaschok, Simon Vogt, Vanessa Völker Teamleitung & Produktmanagement: Patrick Secker
Dr. med. vet. Blättler Monnier ist Inhaber der auf Orthopädie und Schmerztherapie spezialisierten Praxis "Orthovet" in der Schweiz. Die genaue Betrachtung, Anamnese und Befunderhebung, sowie die genaue Identifikation des aktuellen Beschwerdebildes sind hier ein wahnsinnig wichtiger Bestandteil der Arbeit des Tierarztes, Autors und Vortragenden. In seinem gemeinsamen Buch mit Katrien Lismont "Schmerzen & Verhalten" erschienen im Kynos Verlag, geht es im ganz speziellen um das Thema wie Verhaltensveränderungen und Schmerzen zusammenhängen können, oder besser gesagt, was Schmerz alles mit Verhalten machen kann. https://www.hundebuchshop.com/Schmerzen-und-Verhalten-Blaettler-Lismont.htm Dass ein vermeintliches Hüftleiden, doch sichtliche Verbesserungen durch eine Zahnextraktion erfuhr und was Schmerzerkennung sonst noch für Abhilfe schaffen kann, über das und noch das ein oder andere mehr habe ich mich mit Patrick in dieser Podcastfolge unterhalten! Mehr zur Praxis gibt es unter: https://orthovet.ch/
In dieser Episode sprechen wir über ein Thema, das viele betrifft, aber selten offen diskutiert wird: Libidoverlust. Egal ob Stress, Hormone oder der Alltag – viele Dinge können unsere Lust beeinträchtigen. Doch wie können wir unser Verlangen wieder entfachen? Wir haben unsere Community gefragt und persönliche Erfahrungen und Tipps gesammelt, die helfen können, damit es im Bett wieder so richtig heiß hergeht. Themenvorschläge und Ideen bitte an: @couchgeflüster.vienna @sinahsinsta @leonie_rachel Kooperationsanfragen sowie alle anderen Anfragen bitte an: pr@leonierachel.com
Beyond Breakup - Der Podcast für Liebeskummer, Trennung & Eifersucht
Deine Ex hat keinen Bock mehr auf dich und behandelt dich, als seist du nur noch ein Klotz am Bein? Während sie für andere Männer immer offener wird würdigt sie dich keines Blickes mehr? Alles, was du von ihr zu spüren bekommst, sind missbilligende Blicke und stumpfe Reaktionen statt vertraute Gespräche? Finde heraus, weshalb du für deine Ex gerade alles andere als ein Traumprinz bist und wie du diese Rolle schnellstmöglich wieder loswirst. Wenn auch du wissen möchtest, wie du deine Beziehung rettest, deine/n EX zurück bekommst oder die Trennung verarbeiten kannst, dann melde dich bei uns für ein kostenloses Erstgespräch: https://deinl.ink/oR6 Mehr von Beyond Breakup: - Facebookgruppe: https://deinl.ink/sQd - Webinar Meister der Maske: https://deinl.ink/meisterdermaske - Workbook Soforthilfe bei Liebeskummer https://deinl.ink/JEk - Ex zurück Ratgeber: https://deinl.ink/ExzurueckEbook - TikTok: https://deinl.ink/Jal
Joy baute sich mit Ihrer Kunstfigur Celine eine erfolgreiche Karriere in der Social-Media-Szene auf. Was anfangs nur als kleine Idee für 2-3 Tiktoks starten sollte, verselbstständigte sich zu einem eigenen kleinen Fankult und so entwickelte sich die sympathische Exil-Bonnerin zu einer wichtigen Internetgröße!
Schick uns eine Nachricht. Folge uns auf Instagram Abonniere uns auf iTunes oder Spotify Hinterlasse eine ehrliche Bewertung auf iTunes oder eine der anderen Podcast-Plattformen. Deine Bewertungen und Rezensionen helfen wirklich und wir freuen uns über jede einzelne. Kaufe unser Buch Feierabendboss
Keinen Bock mehr auf Touris: "Tourists go home" steht auf Demo-Plakaten in Palma auf Mallorca. An vielen Orten wird lautstark demonstriert gegen Overtourism – also gegen Massentourismus. Zu viel, zu voll. Das ist das eine Problem, für viele Einheimische geht es durch die Touristenmassen aber auch an die Existenz – warum genau, das klären Susanne Tappe und Melanie Böff. Podcast Tipp: Mission Klima - Lösungen für die Krise Urlaub mit Auszeichnung - was bringen Siegel? https://1.ard.de/Mission_Klima_Klimasiegel
In dieser Folge sprechen für über viele Themen. Sie fängt damit an, dass Felix damals keinen Hund haben wollte, aber jetzt sogar dicker mit Mini ist, als ich. Wir schränken uns bei vielem ein, weil wir Kind und Hund haben. Wir sprechen darüber, dass Freunde von Felix bereits erwachsene Kinder haben und wir haben noch einen 2,5 Jährigen Sohn. Im Moment versucht Felix die ersten Male Mads allein ins Bett zu bringen und er berichtet davon. Für Felix ist das keine leichte Aufgabe, weil es immer noch schwierig ist. Genaueres erfahrt ihr in der Folge! Viel Spaß beim Anhören!
Immer mehr Menschen schreiben uns Nachrichten à: "Was ist mit den Dating-Plattformen passiert?", "Wie kann man den Online-Dating-Frust überwinden?" oder "Warum hasst mich der Online-Dating-Algorithmus???" Deshalb diskutieren wir in dieser Folge das Thema Dating-Fatigue. Zur Folge "KI: Flirten mit ChatGPT": https://open.spotify.com/episode/1BvUShGsDvG3EKCuTZ8AjF?si=0bv6nVJ9TRCvnmLcol-4Xg Werde Teil unserer Couchgeflüster-Community, abonniere unseren Podcast auf Spotify, bewerte ihn
Zwischen Micromanaging durch Vorgesetzte, unzuverlässige Produktionsfirmen und einer (gefühlt untergehenden) Demokratie haben Annka und Luca derzeit keinen Nerv mehr, über das bloße Minimum heraus tätig zu sein. (Noch?) Weit entfernt vom Burnout, fällt es den beiden trotzdem schwer, Motivation zu finden. Sind sie damit alleine? Und mit wem können sie darüber reden? Beim Austausch mit anderen in ähnlichen Lagen finden sie die offensichtlichen Lösungen: mit Freund:innen und Familie sprechen, mit ehemaligen oder aktuellen Kolleg:innen. Doch was, wenn das nicht reicht? Hier setzt die Helpline von Netzwerk Recherche an. Sie soll mehr sein als nur ein Ort für akute Notfälle: ein weiteres Instrument für den Weg zur mentalen Gesundheit. Kann das klappen?
In dieser Podcast-Folge tauchen wir in die Welt der misslungenen Influencer-Kooperationen ein und hören aus erster Hand, welche Deals für reichlich Frust und Kopfschütteln sorgten. Außerdem diskutieren wir die neuesten LEGO-Sets und warum einige davon echte Flops sind. Zum Abschluss teilen wir unsere absoluten Favoriten des Jahrmarktessens – von herzhaften Klassikern bis zu süßen Leckereien. Seid dabei für spannende Insights und kulinarische Highlights- Es wird wieder wild!
Emotional Fitness Podcast - Der Podcast für alle, die ihre Gedanken und Gefühle beeinflussen möchten
In dieser Folge teile ich mit dir warum du wahrscheinlich feststeckst und wie du endlich rauskommst.
Der Meinungspodcast zum ersten Mal auf der Bühne! In dieser Sonderfolge hat Host Max von Malotki gleich zwei Menschen an unseren Politikum-Küchentisch geladen: Die Unternehmerin Tijen Onaran und den ZEIT-Redakteur David Gutensohn - zwei Menschen mit eigentlich sehr unterschiedlichen Blickwinkeln auf das Thema "Arbeit". Den Link gibt es in den Shownotes. Von WDR 5.
Der Meinungspodcast zum ersten Mal auf der Bühne! In dieser Sonderfolge hat Host Max von Malotki gleich zwei Menschen an unseren Politikum-Küchentisch geladen: Die Unternehmerin Tijen Onaran und den ZEIT-Redakteur David Gutensohn - zwei Menschen mit eigentlich sehr unterschiedlichen Blickwinkeln auf das Thema "Arbeit". Von WDR 5.
Das ist mal ne Ansage oder! Aber nein nein, du würdest doch sonst hier gar nicht sein, wenn es dich nicht interessieren würde ;) Du bist neugierig und willst wissen, wie man eine Neukunden Maschine wird. Genau das habe ich Lena auch gefragt: "Wie wird man eine Neukunden Maschine"? Ihre Antwort erfährst du im Podcast! Unter diesen Links, kannst du Lena finden: https://www.client-revolution-community.de/landingpage/ https://www.lenafuchsmarketing.de/landingpage/ Lenas Facebook: https://www.facebook.com/profile.php?id=100088408483585
Kennst du das auch? Der ständige Drang etwas zu Optimieren und zu verbessern bei dir selbst und eigentlich hast du einfach keinen Bock darauf! Höher, schneller, weiter. Warum nicht mal den Druck rausnehmen? Auch wenn du weißt, wie du deine Energie umschalten könntest, heute willst du einfach nicht. Und es ist total okay, mal müde zu sein und keinen Bock auf Selbstoptimierung zu haben. Ich nehme euch da mal mit und zeige, wie ich damit umgehe und was ich an diesen Tagen unbedingt vermeiden würde. Das gibt's in dieser neuen Folge für dich. Alle aktuellen Infos zu mir und meinen Kursen findest du hier: https://claudiaengel.de/links/ Komm gerne in meine Facebook Gruppe “Her mit der geilen Beziehung – zu anderen und zu dir selbst” wenn du wissen willst, wie du dir eine richtig geile Beziehung manifestierst und nicht nur “ist ganz ok”, und wenn du Bock drauf hast, die schönste Beziehung zu dir selbst zu kreieren, die du jemals hattest. https://www.facebook.com/groups/glueckinworten Und wenn du nach meinem Podcast Lust hast, in das Thema Manifestieren einzusteigen, dann empfehle ich dir meinen absolute No-Brainer, den Manifestations-Crashkurs für nur 29 Euro. [Der ultimative Manifestations-Crashkurs](https://claudiaengel.de/manifestations-crashkurs/) ist perfekt für dich, wenn du dir mit Hilfe des Gesetzes der Anziehung dein geilstes Leben erschaffen willst. Ganz ohne großes Eso-Blabla und stundenlanges Bücher wälzen - die 5 wichtigsten Lektionen in einem knackigen Video Crashkurs + einer Bonusfolge mit dem beliebtesten Fehler beim Manifestieren. Natürlich auf für jeden mit Manifestationserfahrung, der nochmal die Basics wiederholen möchte. Das kleine 1x1 des Manifestierens, um dein Traumleben zu kreieren. Und das zum Schnupper-Schnapperpreis. Ich freu mich auf dich. Deine Claudia
Das eine Kind ist hilfsbereit, freundlich und ein Teamplayer, das andere Kind hat vor allem eines und das immer: Keinen Bock. Wie geht man mit dieser Ungerechtigkeit um? Das möchte eine Hörerin wissen und wird sicherlich erstaunt sein über Elkes Meinung dazu. Zum Glück hat sie viele Ideen dazu, wie man am besten reagiert, wenn ein Kind gerne mal verweigert und was gegen das nervige eigene Dauernörgeln als Eltern hilft.Zitat: "Es macht deutlich mehr Spaß, Bauklötze aufzuräumen, wenn man sie in die Kiste schmeißt!"+++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/elterngespraech +++Und für alle, die Julia Schmidt-Jortzig vermissen: Hört doch mal in ihren Podcast "Meno an mich" rein: MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben+++++++++++++++++Lob, Tadel oder Themenvorschläge und Fragen zu den Themen Partnerschaft sowie Erziehung? Schreibt Christine eine persönliche Mail an podcast@eltern.de oder wendet euch an unseren Instagram-Account @elternmagazin. Und bewertet oder abonniert unseren Podcast gerne auch auf iTunes, Spotify, Deezer oder Audio Now.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Mareike Fallwickl legt mit „Und alle so still“ einen feministischen Roman vor, der bemerkenswert unsubtil ist. Die Frauen erleiden in diesem Buch einen kollektiven Burnout und entscheiden sich, nicht länger im Patriarchat mitzuspielen. Ein Buch mit vielen Botschaften. Kann es ästhetisch überzeugen? Die beiden anderen in dieser Freestyle-Folge besprochenen Titel sind Elmore Leonards lupenreiner Western „Letztes Gefecht am Saber River“ und Rocko Schamonis Underground-Hymne „Pudels Kern“, in der die Hamburger Szene besungen wird und der Autor seinem eigenen, komplizierten Werden nachspürt.
Mehr Infos zur Folge 80:Was ist eigentlich ein JRPG? Wir klären in der PC Games Podcast Folge Numero 80, warum die altehrwürdige Bezeichnung im Games-Bereich oftmals falsch verwendet wird, was das für Auswirkungen auf das Label hat und wieso das häufig Spielen richtig im Weg stehen kann. Unser Podcast-Moderator Maci Naeem Cheema hat sich natürlich dafür Co-Moderator Michael Grünwald geschnappt, der ist nämlich so überhaupt kein Fan von JRPGs - zu grell, zu nackt, zu wild und einfach viel zu drüber. Abgerundet wird durch unsere Redakteurin und Moderatorin des Nintendo Podcasts, Annika Menzel, die erst kürzlich ein großes Special zum Thema verfasst hat und - wichtig hier zu erwähnen - ein riesiger Fan von JRPGs ist.Wir diskutieren ausgiebig über das Label und den Fluch der JRPGs und ziehen natürlich auch etliche aktuellere Spiele mit ins Thema ein. Unter anderem geht's auch um Scarlet Nexus, die vielen Spiele von From Software, das aktuell beliebte RPG Dragon's Dogma 2, The Witcher 3 und vieles mehr. Abschließend wird auch noch der oftmals überaus unnötige Grad an Übersexualisierung in die Mangel genommen. Wir hoffen, ihr habt Freude am Podcast und schreibt uns supergerne in die Kommentare, was ihr so über das komplexe Thema denkt und welches JRPG ihr als letztes gespielt habt.Bleibt uns nur zu sagen: Wir hoffen, ihr habt Spaß mit der aktuellen Ausgabe! Großer Community-Aufruf: Wir planen aktuell eine spezielle Community-Folge, in der wir auf eure Einsendungen und euer Feedback eingehen möchten + vieles mehr. Wir würden uns sehr darüber freuen, wenn auch ihr eure Meinungen und Gedanken da lasst. Die Folge ist für Mitte bis Ende Mai geplant, es ist also noch einiges an Zeit - direkt hier findet ihr alle weiteren Details!Ihr wollt was loswerden und habt Kritik, Lob, Anregungen oder Ähnliches?Gar kein Problem, hier gibt es gleich mehrere Möglichkeiten. Ihr könnt direkt mit unserem Moderator und Podcast-Verantwortlichen Maci Naeem Cheema Kontakt aufnehmen, das geht zum einen via E-Mail-Adresse (Marcel.Naeem-Cheema@computec.de), aber auch direkt auf Social-Media (@Macimodo auf Twitter, Threads & Instagram) oder in den Kommentarspalten auf pcgames.de!Spiele kaufen & den PC Games Podcast supporten - so geht's!Ihr wollt uns "kostenfrei" unterstützen? Falls ihr Lust bekommen habt auf Dragon's Dogma 2, dann nutzt doch unseren Affiliate-Link und kauft euch das Spiel - oder etwas anderes - auf Amazon. Es kostet euch keinen Cent mehr und ihr unterstützt easy-peasy die Produktion des PC Games Podcast. Wir bedanken uns und wünschen viel Spaß mit dem Podcast und eurem nächsten Lieblingsspiel.PC Games Podcast unterstützen und auf Amazon zuschlagenWas ist der PC Games Podcast? Der PC Games Podcast - der offizielle Videospielpodcast der PC GAMES - erscheint seit über einem Jahrzehnt regelmäßig und liefert dabei wöchentlich gleich mehrere Talks zum riesigen Thema Videospiele. Unser Moderationsteam, angeführt von unseren zwei Redakteuren Maci Naeem Cheema und Michael Grünwald, deckt dabei etliche Bereiche ab: Review-Gespräche und Previews zu brandaktuellen Games, nostalgische Rückblicke, Reports, Interviews und vieles mehr. Dabei gibt es natürlich auch immer mal wieder spannende Insights in die Spielebranche und in die Redaktion des ältesten, noch aktiven Videospielmagazins Deutschlands - seit 1992 am Start!
Ich werde nicht müde, das Thema künstliche Intelligenz aus allen Richtungen zu beleuchten. Auch dir kann ich ans Herz legen, dich damit zu beschäftigen, denn die Augen vor der Zukunft zu verschließen, wird dich als Unternehmer früher oder später aus dem Rennen kicken. K.I. wird das Recruiting in der Zeitarbeit komplett verändern und es gibt bereits bahnbrechende Erfahrungswerte, zum Beispiel durch den Einsatz von Mona AI. Ich spreche in dieser Folge mit Felix Adam, Gründer und Geschäftsführer der Mona AI GmbH über brennende Fragen wie: - Wie kann Mona AI uns in der Zeitarbeit unterstützen? - Was ist eigentlich der Unterschied zwischen A.I. und K.I.? - Ist Mona AI die bessere Mitarbeiterin? - Was kann Mona AI genau? - Wie wird K.I. den Recruiting-Prozess auf den Kopf stellen? - Wie viel Macht hat K.I.? Sollten wir Angst haben oder zuversichtlich sein? Aktuell verlaufen die meisten Recruiting-Prozesse eher manuell. Als Bewerber weißt du nicht einmal, ob du überhaupt eine Antwort bekommen wirst. Wer hat sich in einem Bewerbungsprozess nicht schonmal gefühlt, als wäre er unsichtbar? Hier kann künstliche Intelligenz perfekt gegensteuern. Durch den Einsatz von Technologien wie Mona AI kann der Bewerbungsprozess deutlich transparenter gestaltet werden. Der Kandidat erhält automatisch und unmittelbar eine Eingangsbestätigung, eine Feedback-Mail und wird auch über den weiteren Recruiting-Verlauf immer wieder informiert. Außerdem sind Bewerbungsgespräche nicht mehr an feste Zeiten gebunden, können auf vielen verschiedenen Sprachen abgehalten werden und gehen insgesamt deutlich schneller vonstatten. Weitere Pluspunkte von K.I. im Recruiting: Künstliche Intelligenz wertet nicht, hat ein exzellentes Gedächtnis und immer einen guten Tag. Neugierig? Wenn du mehr über Mona AI erfahren möchtest, buche dir einfach einen Termin über das Calendly-Formular auf Felix LinkedIn-Profil oder besuche https://www.mona-ai.de/podcast-liebe-zeitarbeit. Noch mehr Möglichkeiten für deinen Erstkontakt mit Mona findest du weiter unten in der Beschreibung. Schreib auch gerne in die Kommentare, ob du noch weitere Fragen zum Einsatz von K.I. im Recruiting hast oder gerne eine weitere Folge mit Felix hören möchtest! Lass uns die Zeitarbeit gemeinsam revolutionieren! Schön, dass du da bist und bis zur nächsten Folge, Dein Daniel #liebezeitarbeit #monaai #künstlicheintelligenz #recruiting #zukunftderzeitarbeit ———————————————————————————————————— 00:00 Intro Liebe Zeitarbeit 00:31 Komm in mein Team! 01:35 A.I. vs. K.I. - Was ist der Unterschied? 04:43 Wie entwickelt sich K.I. in der Zukunft? 07:57 Wie wird K.I den Recruiting-Prozess auf den Kopf stellen? 11:56 Keinen Bock auf Mona AI? 18:41 Ein großer Pluspunkt: Mona AI wertet nicht 27:19 Mona hat ein exzellentes Gedächtnis und immer einen guten Tag 33:49 Wird K.I. uns Arbeitsplätze kosten? 38:31 Zwischen Angst und Zuversicht ———————————————————————————————————— Links Mona AI Homepage: https://www.mona-ai.de/podcast-liebe-zeitarbeit Instagram: https://www.instagram.com/monaai.de/ Facebook: https://www.facebook.com/profile.php?id=100083232836271 LinkedIn MONA AI: https://www.linkedin.com/company/mona-ai-gmbh/mycompany/?viewAsMember=true LinkedIn Felix: https://www.linkedin.com/in/felix-adam-427190177/ ———————————————————————————————————— Liebe Zeitarbeit VIP Club
Die Wirtschaft schrumpft, die Ansprüche der Beschäftigten steigen. Kräftige Lohnerhöhungen, die 4-Tage Woche: alles zurecht? Oder zuviel Anspruch bei weniger Leistungswille? Dann noch höheres Bürgergeld, steigende Mindestlöhne: Können wir uns das alles leisten?
Keinen Bock auf oberflächlichen Smalltalk? Mit Rahel Klein und Sven Preger wurde es deep - einmal die Woche, bei Deutschlandfunk Nova. Nun verabschieden sich unsere beiden Podcast-Hosts. Die letzte Folge Deep Talk lief am 13.09.2023. In den alten Talks zu stöbern und reinzuhören, lohnt sich weiterhin!**********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Sozialarbeiter Burak Caniperk: "Ich fühle mich oft alleine gelassen"Aktivistin Lisanne Richter: Catcalling ist kein KomplimentHebamme Tobias Richter: Einer der wenigen männlichen Hebammen in Deutschland im Interview**********Wir freuen uns über eure Mails an mail@deutschlandfunknova.de**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.
Nach Kritik und Protesten von Bildungsverbänden ändert das baden-württembergische Kultusministerium Plakattext der Werbekampagne am Stuttgarter Flughafen: Statt „keinen Bock auf Arbeit morgen?“ heißt es jetzt „Keinen Bock auf deine jetzige Arbeit?“ B
Gestern am späten Abend war die heiß ersehnte politische Sommerpause in Berlin plötzlich wieder ganz weit weg. Das Bundesverfassungsgericht hat das Heizungsgesetz vorerst gestoppt. Und schon sind die Wünsche der Ampel gescheitert, auf dieses Thema noch vor der Pause einen Deckel zu machen.
Online-Dating kann super frustrierend sein – Adriana hat den Dating-Burnout selbst erlebt. Keinen Bock, keine Kraft mehr und weg mit der Dating-App. Oliver macht das alle paar Monate so. Es ist die Auswahl, die überfordern kann, sagt Psychologin Pia Kabitzsch.**********Ihr hört in der Ab 21:00:00:44 - Für Adriana hat sich die Partnersuche per App angefühlt wie eine Sucht. Sie hat ein Pause gebraucht.00:09:08 - Oliver findet swipen ist einfacher als ansprechen. Alle drei Monate kommt bei ihm die Dating-Krise.00:12:50 - Stellt euch einen Timer beim Swipen, empfiehlt Psychologin Pia Kabitzsch.**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.**********Meldet euch!Ihr könnt das Team von Ab 21 über WhatsApp erreichen.Uns interessiert: Was beschäftigt euch? Habt ihr ein Thema, über das wir unbedingt in der Sendung und im Podcast sprechen sollen?Schickt uns eine Sprachnachricht oder schreibt uns per 0160-91360852 oder an ab21.dlfnova@deutschlandradio.de.Wichtig: Wenn ihr diese Nummer speichert und uns eine Nachricht schickt, akzeptiert ihr unsere Regeln zum Datenschutz und bei WhatsApp die Datenschutzrichtlinien von WhatsApp.
Heute bei Dr. Hart und Dr. Zart: Ein Steinbock, der keinen Bock hat...
Keinen Bock mehr auf Stress? Dann bist du hier genau richtig, denn Psychologieprofessorin Eva Asselmann stellt uns in dieser Podcastfolge ihre wirksamsten Methoden gegen Stress vor. Wir bekommen unter anderem die Antworten auf folgende Fragen: Was macht chronischer Stress mit uns und ab wann spricht man von Burnout? Wie wirkt sich Laufsport auf unser Stresslevel aus - und kann uns Stress auch leistungsfähiger machen? Außerdem gibt uns Eva ihr Anti-Stress-Programm mit an die Hand, durch das wir es schaffen, uns auch im Alltag innerhalb von kürzester Zeit zu entspannen. Viel Spaß beim Hören!(00:01:42) - Intro Ende(00:03:31) - Was ist Stress und was passiert dabei im Körper?(00:05:47) - Gibt es so etwas wie positiven Stress?(00:08:07) - Durch welche Symptome äußert sich Stress?(00:12:03) - Was ist Burnout und wie bahnt es sich an?(00:17:00) - Leistungsfähigkeit und Stress: Hilft er im Sport?(00:19:29) - Warum wirkt Laufen so gut gegen Stress?(00:22:22) - Schnelle Hilfe gegen Stress: Übungen(00:30:33) - Wissenschaftliche Hintergründe der progressiven Muskelentspannung(00:33:57) - Die 3 Säulen des StressmanagementsHier findet ihr Evas Website.Bild: Jens GyarmatyMusik: The Artisian Beat - Man of the CenturyHier findet ihr unsere aktuellen Gewinnspiele & Rabatt-Aktionen! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Die Themen von Matthis und Flo am 16.06.2023 (00:00:00) Intro: Fake-Beerdigung von Influencer. (00:01:49) Bootsunglück in Griechenland: Was bisher bekannt ist. (00:06:41) Der Beyoncé-Effekt: Warum Sängerin Beyoncé eine Mit-Schuld an der schwedischen Inflation haben könnte. (00:10:05) Kein Bock auf News? Warum immer mehr Leute nachrichtenmüde sind. (00:19:23) Outro: Podcast-Empfehlung und Danke! Hier könnt ihr eure persönliche Inflationsrate besprechen: https://service.destatis.de/inflationsrechner/ Hier könnt ihr den Podcast STUDIO KOMPLEX hören: https://www.ardaudiothek.de/sendung/studio-komplex/10388263/ Habt ihr Fragen, Anmerkungen oder Themenvorschläge? Dann schickt uns eine Sprachnachricht an 0630@wdr.de oder an 0151 15071635. Mehr News aus unserem Team gibt's auf www.instagram.com/tickr.news Von 0630.
Wir melden uns wieder aus Uberlandia, bei einer Kokosnuss und einer Açaí-Bowl nehmen wir unsere zweite Outdoor-Folge auf. Sandra ist ihr eigentlicher MOTT vom letzten Turnier wieder eingefallen. Karla macht einen kleinen Portugiesische-Kurs mit euch. Ihr bekommt Fifis Stimme das erste Mal zu hören. Wir geben euch ein paar Taktiktipps für Standspiele und vieles mehr! Wir möchten euch hier immer auf dem Laufenden halten und vor allem mitnehmen, auf unserer #roadtoparis zu den olympischen Spielen 2024 in Paris. Wenn ihr Fragen, Anmerkungen oder Kritik habt, dann schreibt uns gerne auf Instagram. Bewertet uns, folgt uns, und erzählt allen euren Freunden und eurer Familie von unserem Podcast, wenn ihr das nicht schon längst getan habt. instagram.com/borgerittlinger instagram.com/karlaborger instagram.com/sandra_ittlinger --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/lifeisabeach/message
Das große Finale liegt hinter uns. Am Holmenkollen findet eine großartige Saison ihren Abschluss
Vier Tage Arbeiten statt fünf. Oder anders: Drei Tage Wochenende statt zwei. Der richtige Weg für mehr Entlastung und weniger Krankheitstage? Das klären wir heute unter anderem mit Steffen Kampeter, dem Hauptgeschäftsführer der Bundesvereinigung der Arbeitgeberverbände.
Netflix ist zuletzt wieder aus den Miesen herausgekommen. Doch vor nicht mal einem Jahr ging es erstmals deutlich abwärts für den Streaming-König. Werbung soll das Mittel sein, um zu alter Größe zurückzukehren. Doch das neue Billig-Abo kann nicht halten, was Netflix versprochen hat.
Der KURIER lädt gemeinsam mit Krone und Profil ab sofort jede Woche zum Club 3. Das ist der neue Politiktalk der drei Medien – zu sehen im TV und zu hören als Podcast. Bei der Hofburg-Wahl war er die große Überraschung: Dominik Wlazny von der Bierpartei erreichte mit knapp über acht Prozent der Stimmen hinter Bundespräsident Alexander Van der Bellen und Walter Rosenkranz von der FPÖ den dritten Platz. Seither wird er als die große Polit-Überraschung gefeiert. Im Club 3 sprach er über die Wahl, seine politische Zukunft und das Interesse anderer Parteien an seiner Person. Dominik Wlazny alias Marco Pogo über Anfeagen anderer Parteien, seine politische Ausrichtung und den Vergleich zu Sebastian Kurz. Abonniert unseren Podcast auch auf Apple Podcasts, Spotify oder Google Podcasts und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt. Mehr Podcasts gibt es unter www.kurier.at/podcasts
Der Dacia Spring ist das günstigste Elektroauto, das sparsame deutsche Kunden am Markt finden können. Doch statt weiter auf Stromer zum Einstiegspreis zu setzen, will Dacia dem Verbrenner lange treu bleiben. Kunden schauen schon jetzt in die Röhre.
Viel zu wenig junge Menschen interessieren sich heute fürs Handwerk oder für eine Ausbildung. Studieren ist angesagt. Nicht zuletzt auch deshalb, weil die Eltern der Generation Z oft veraltete Vorstellungen von Handwerksberufen vermitteln. Die Folgen sind schon greifbar, zum Beispiel, wenn die für die Energiewende notwendigen Installationen nicht gemacht werden können, weil die Handwerker fehlen. Was muss passieren, um die Generation Z fürs Handwerk zu begeistern und was macht die Politik?
Valentinstag etwas anders!