POPULARITY
#chapel #fürth #gott #jesus #epheser #enchristo #christo #verwurzelt #brückenbauer #brueckenbauer Chapel Fürth - eine dynamische Kirche in der Fürther Südstadt. Wir träumen von einer Gemeinde, in der wir Gott begegnen, Menschen begeistern und alles bewegen, um Menschen in eine leidenschaftliche Beziehung mit Jesus zu führen. Wir setzen uns durch attraktive Gottesdienste, Kinder- und Jugendarbeit sowie soziale Projekte durch unser Sozialwerk für Menschen in Fürth und der Region ein.
Caro Machl fühlt sich seit ihrer Kindheit der Natur verbunden und hat diese Leidenschaft zum Beruf gemacht: Sie arbeitet als Natur- und Gesundheitscoach vornehmlich im Freien und ist als Tourenleiterin für den Alpenverein tätig.
Italien präsentiert sich 2024 auf der Frankfurter Buchmesse als literarisch abwechslungsreiches Gastland. Die italienische Literatur ist politisch wach, formal vielfältig - und weiblich! Wir haben vorab mit einigen Autorinnen und Autoren gesprochen. Heimendahl, Hans Dieter www.deutschlandfunkkultur.de, Lange Nacht
Buchmesse Frankfurt - special mit: Michael Gaeb, Franziska Otto, Petra Reski, Tibor Rode, Stefan Ulrich und Thomas Wörtche Nach der Premiere für die Buchmessen in Leipzig gibt es 2024 bei sprengerspricht auch ein special zur Buchmesse in Frankfurt. Inklusive großer Buchverlosung heißt das: es gibt wie immer drei Teile. ABER: diese sind völlig unabhängig voneinander zu hören. Im ersten Part, Italien zu Besuch, geht´s ausfürhlich um den Ehrengast auf der Buchmesse 2024: Verwurzelt in der Zukunft. Das ist das Motto unter dem sich die Gäste aus Südeuropa mit folgendem Satz präsentieren: Erleben Sie das breite literarische Spektrum eines Landes, in dem sich kreative ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Bei dem ersten Gottesdienst im Hollywood Herbst, erklärt Lilli mit Hilfe des Films Alles steht Kopf die Verwurzelung von jedem von klein auf.
Aromatherapie für die Ohren mit Eliane Zimmermann & Sabrina Herber
„Zähne sollten wir pflegen anstatt sie zu putzen oder gar zu schrubben.“ Klingt das abwegig? Die engagierte Fachfrau für biologische Zahnheilkunde Stephanie Nottorf ist bei uns zu Gast und gibt Tipps zur ganzheitlichen Pflege unseres Munds. Sie berichtet von ihren Erfahrungen mit geplagten Zahnarzt-PatientInnen, wie sie seelische Themen oder gar psychische Notlagen beispielsweise anhand der Zähne, des Zahnfleisches und des Kiefers erkennt. Und welche Tipps sie den betreffenden Menschen gibt. Diese sind übrigens auch für (vermeintlich) gesunde Zähne sehr wertvoll. Stephanie bat uns, noch ein wichtiges Thema zu ergänzen: Die oft erzwungene Lebenshaltung „Zähne zusammen beißen und durch“ nimmt dem Leben den Spaß, was am Milzmeridian und an der Zunge erkennbar ist. Bleibt dieser Druck über einen längeren Zeitraum bestehen, kann es zur Reduktion des Speichels führen, was die Flora im Mund ändert und die Verdauung beeinträchtigt. Auch die Flora im Darm ändert sich. Das mentale Setting wird oft destruktiver und die Risse in den Zähnen werden stärker, da der Körper alle wichtigen Mineralien aus den Zähnen oder Knochen zieht. Die Schleife geht weiter, wenn man es nicht stoppt. Nachher ist der Patient ausgemergelt und wir hören Sätze wie "Ich kann nicht mehr“ oder "Ich will nicht mehr“. Solche Zahnthemen können sich dann auch negativ auf den Blutdruck, auf die Herzfrequenz etc. auswirken. Darum lohnt sich biologische Zahnpflege! Infos beim Team der Zahnarztpraxis Saal 14 hier (21217 Seevetal-Meckelfeld). :: Wir können unsere erwähnten Artikel "Verwurzelt" und "Ätherische Öle für Kinder" erst in 6 Monaten auf unseren Websites anbieten. Danke für deine/Ihre Unterstützung durch den Kauf in unserem Shop oder über unsere Empfehlungs-Links, auch über eine kleine Spende "für einen Kaffee" freuen wir uns: Eliane und/oder Sabrina. Feedback (bitte keine Anfragen zu Beschwerden!): feedback@aromatherapie-fuer-die-ohren.de Weitere Folgen über Mundgesundheit 'Tickende Bombe im Mund' (49, mit Janine Sarah Klee) und 7 Von Aphthen bis Zahnschmerzen Gewürznelkenknospe Bio-Zitronenöl Bio-Nanaminze Bio-Grapefruit Produkte für die ganzheitliche Zahnpflege Zahnpulver von Teethlovers Bio-Mundpflegeöl Evelyn Deutsch Bio-Mundpflegeöl Primavera Mundpflegeöl mit Sanddorn Zungenreiniger aus Kupfer Aromatherapie Notfallplan “Zähne & Mund” Artikel Aromapflege nach Zahnextraktion Artikel Zahnpulver selbst herstellen Buch Gesund im Mund Neu im Shop: Pipetten-Braunglasflaschen 20 ml, Das Zäpfchen-Starter-Set mit Kakobutter, Formen und Etiketts Weiterhin endlich die Omega 3-Produkte von Norsan Der Herbst naht: Wir haben wieder alle (und noch mehr) Tassen des Pip-Studio im Schrank aromaBotanica-Kongress in Südtirol, Gastgeberin Doris Karadar: 19. und 20. Oktober 2024 im Kultursaal in Eppan bei Bozen, weitere Infos, auch zu vor-reservierten Übernachtungsmöglichkeiten, auf aromabotanica.it und auf Doris Website Hunger auf seriöses und firmenunabhängiges Wissen? Regelmäßige Informations-Häppchen – ohne Extra-Kosten – im neuen WhatsApp-Kanal oder in unserem Telegram-Kanal Archiv des Vivere-Newsletters mit noch mehr kostenfreien Rezeptideen Aufzeichnungen unserer über 40 webSeminare :: HAFTUNGSAUSSCHLUSS :: Alle Informationen in unseren Podcasts beruhen auf unserer langjährigen Erfahrung, auf traditionellen Anwendungen, sowie – sofern bereits durchgeführt – auf wissenschaftlichen Arbeiten. Unsere Tipps dienen ausschließlich Ihrer Information und ersetzen niemals eine gründliche Beratung, Untersuchung oder Diagnose bei einer gut ausgebildeten Heilpraktikerin oder beim qualifizierten Arzt. Ganzheitlich verstandene Aromatherapie berücksichtigt vorrangig individuellen Besonderheiten, dies ist nur in einem persönliche Gespräch möglich. Unsere zur Verfügung gestellten Inhalte können und dürfen nicht zur Erstellung eigenständiger Diagnosen verwendet werden. Das vollständige IMPRESSUM befindet sich jeweils auf den beiden Websites der Autorinnen, jede Haftung wird ausgeschlossen.
Predigttext: Kolosser 1, 24 - 2, 7
Wem der griffige Titel bekannt vorkommt – ich habe ihn von Lubina Mahling adaptiert und leicht angepasst, weil er auch für mein Anliegen ins Mark trifft.Am Tag des offenen Denkmals durfte ich in Kleinwelka über unsere aktuellen Arbeiten im MKNetwork berichten – und ich habe die Gelegenheit genutzt, an der Familiengeschichte der Bonatzens im 19. Jahrhundert zu zeigen, wie eng Mamre, Genadendal und Elim in Südafrika, Kleinwelka und Niesky in Europa aufeinander bezogen sind und Kleinwelka, wenn auch nur temporär, dafür immer wieder, zum Mittelpunkt einer Familie werden kann.
Verwurzelt sein und bleiben | Haupt - Sache (2) | Daniel Goerz by Doxa Deo Stuttgart
Predigt von Lukas Schneider am 12.05.2024
In der dritten Folge unserer Predigtreihe über Agape erkunden wir Jesu kraftvolle "Ich bin"-Aussagen, insbesondere seine Selbstdarstellung als der wahre Weinstock. Diese Predigt taucht tief ein in das Bild des Weinstocks und der Reben, um zu veranschaulichen, wie unsere tiefe und lebensspendende Verbindung mit Christus das Fundament unseres Glaubenslebens bildet. P. Bernhard hat während der YP Messe am 20.4 diese tiefgründigen Bilder genutzt, um zu verdeutlichen, wie essentiell es für uns als Christen ist, an Jesus, den wahren Weinstock, 'angebunden' zu sein. Er erörtert, dass nur durch diese Verbindung echte spirituelle Früchte entstehen können – eine Botschaft, die uns herausfordert, unsere Beziehung zu Christus täglich zu pflegen und zu vertiefen. Diese Predigt lädt uns ein, über die Bedeutung von geistigem Wachstum und Fruchtbarkeit nachzudenken und wie wir durch unsere Verbindung mit Christus zu Trägern seiner Liebe und Gnade in der Welt werden können. Lassen Sie uns inspiriert werden, unser Leben so zu gestalten, dass es eine klare Reflexion der lebensspendenden Kraft Jesu ist, die durch uns fließt.
17 Da zog Isaak von dort ⟨weg⟩ und schlug sein Lager im Tal Gerar auf und blieb dort. 18 Und Isaak grub die Wasserbrunnen wieder auf, die sie in den Tagen seines Vaters Abraham gegraben und die die Philister nach Abrahams Tod verstopft hatten; und er gab ihnen ⟨dieselben⟩ Namen wie die Namen, die ihnen sein Vater gegeben hatte. 1.Mose 26,17-18 ELB
2 Als aber Johannes im Gefängnis die Werke des Christus hörte, sandte er durch seine Jünger 3 und ließ ihm sagen: Bist du der Kommende, oder sollen wir auf einen anderen warten? 4 Und Jesus antwortete und sprach zu ihnen: Geht hin und verkündet Johannes, was ihr hört und seht: Matthäus 11,2-4 ELB
10 Am siebten Tag, als das Herz des Königs vom Wein fröhlich war, befahl er Mehuman, Biseta, Harbona, Bigta und Abagta, Setar und Karkas, den sieben Eunuchen, die den König Ahasveros persönlich bedienten, 11 die Königin Wasti mit dem königlichen Diadem vor den König kommen zu lassen, um den Völkern und Fürsten ihre Schönheit zu zeigen; denn sie war von schönem Aussehen. Ester 1,10-11 ELB
So Leute! Schönes Foto heute, ne?! Zu sehen: Ein frisch gezogener Zahn mit Wurzel! Zahnärzte würden wahrscheinlich sagen: "Ein Blick hinter die Kulissen unserer Beißwerkzeuge!" Die Wurzeln unserer Zähne sind im Grunde die unsichtbaren Helden unseres Mund. Sie verstecken sich tief im Kiefer, aber ohne sie wäre Kauen und Sprechen eine echte Herausforderung. Ähnlich wie die Wurzeln von […]
Diese geführte Meditation hilft dir dabei, dich auch in stürmischen Zeiten zu erden und verwurzelt zu fühlen. Das Außen kann so schnell so laut sein. Tausende Informationsquellen und Informationen sorgen dafür, dass wir dann meistens gar nicht mehr wissen, was wir tun können, um dieser Erde zu helfen. In diesem Meditationserlebnis kannst du wieder spüren, worum es wirklich geht. HIER DOWNLOADEN UND OFFLINE LAUSCHEN. NEU: Audiokurs "Die Kraft in dir" | 22€ https://www.franziskabehlert.com/audiokurs-die-kraft-in-dir Audiokurs "Balance als Schlüssel für ein erfülltes Leben" | 44€ https://www.franziskabehlert.com/audiokurs-balance Audiokurs "Atme dich frei" | 22€
Pastor Jan Scheuermann predigt zum Thema: "verwurzelt". Diese Predigt ist Teil der Predigtreihe zum 2. Timotheusbrief.
Eine Predigt von Matthias Schweihofer. Besuche unsere Homepage oder folge uns auf den sozialen Medien Facebook und Instagram. Besuche auch gerne unseren YouTube-Kanal. Hier findest du Clips für die ganze Familie. Du möchtest unsere Arbeit unterstützen? Du kannst direkt über PayPal an uns spenden. Weitere Informationen erhältst du auf unserer Homepage unter "Kontakt". Vielen Dank für deine Spende! Podcastmusik von Julio Moran Bravo
Wir sehen und bewundern einen Baum oft nach seinem Wuchs, der Krone, der Blätter und Blüten. Dem Wurzelstock schenken wir keine Beachtung -- es sei denn, der Sturm hat ihn umgeworfen. Wie können wir die Wurzeln unseres Glaubens tief wachsen lassen?
Kennst du die Momente, in denen es sich anfühlt, als hättest du an Bodenhaftung verloren? Überforderung, Stress, Unruhe ... kommt auf. Der Kreislauf beginnt ... Genau hier kommt die bewusste Erdung und Verwurzelung in´s Spiel, welche dir wieder Zentrierung und innere Klarheit schenkt. Zu Beginn der Folge tauchen wir sogleich gemeinsam in eine Übung ein - die dir auch im Alltag eine praktische Stütze sein kann. Was bedeutet es geerdet und gut verortet zu sein? Verwurzelt sein & Urvertrauen. Zusammenhang? Wieso ist / wäre es von so elementarer Bedeutung für jeden Einzelnen von uns, sich täglich Zeit dafür zu nehmen? Eine Erinnerung an all die Tools, die so nahe liegen - die wir in uns tragen - und welche nur darauf warten, von uns wieder entdeckt zu werden! Viel Freude mit Folge 58! Bleibe up to date und sei dabei, als Teil dieser wundervollen Community, wenn die ersten Infos zum neuen Projekt online gehen. Ich freu mich auf die gemeinsame Reise!! Letzte Folge - Das Potential unseres Nervensystems KOMMENDE WORKSHOPS: - "the power of breath" - NEW YEAR SESSION: Samstag, 30.12.2023 | Hall in Tirol mit Katharina Fankhauser & Kathrin Lutteri DEINE ANMELDUNG & INFOS - "time for new beginnings" | Bereit für deine Neuausrichtung? - 04. & 05.01.2024 | Online | Katharina Fankhauser ______________ Ich freu mich auf deine Gedanken & Erkenntnisse zur Folge! Lass mir diese so gern via Instagram @katheart.at oder per Mail an: info@katheart.at zukommen. ____________________ DANKESCHÖN, dass du Teil dieses Podcasts und Teil dieser wunderbaren Community bist! Ich freue mich, wenn du den Podcast via Spotify oder Apple bewertest und ihn mit anderen wunderbaren Menschen teilst! ____________________ Du möchtest tiefer gehen? Im transformierenden 1:1 Coaching (individuelle Pakete & Dauer) Human Design Reading Workshops | Seminare | Retreats Ich freue mich auf Dich! ______________________ IG: katheart.at Website Alles Liebe zu Dir - Katharina Fankhauser katheart - ART MIND HEART. Psychologische Beratung. Coaching. Mal- und Gestaltungstherapie. Human Design. Breathwork.
Susanne & Achim Große
Michaela stammt aus Wien, wo sie lange am Stadtrand gelebt hat. Ihre Großmutter hat sie stark geprägt, denn sie war eine Frau, die selten stillsitzen konnte und hat ihr – obwohl sie von einem Bauernhof in die Stadt „geflüchtet“ ist – schon sehr früh Gartenwissen mit auf den Weg gegeben. Reingard hingegen stammt aus dem Almtal und wusste schon immer, dass sie einmal zurückkommen möchte – es war nur noch nicht klar, wie ihr das gelingen wird. Beide Frauen waren für ihr Studium und ersten Berufsjahre in Wien und haben dort auch einmal zusammengewohnt und erste Erfahrungen mit sogenannten „foodcoops“, das sind Lebensmitteleinkaufsgesellschaften, gemacht. Das Universum hat sie wieder zusammengeführt als Reingard beschloss den Sprung zurück in die Heimat zu wagen und Michaela gefragt hat, ob sie Interesse hätte, gemeinsam eine „SoLaWi“, eine solidarische Landwirtschaft, zu betreiben. Michaela stand ebenfalls gerade vor einer Entscheidung wie es in ihrem Leben weitergehen sollte und so zog sie erstmal bei Reingards Vater in eine Wohngemeinschaft ein. Das Grundstück des Vaters war auch der Startpunkt für die beiden und sie bewirtschafteten dort einen Garten der groß genug war, um anfangs 10 später 20 und 40 Ernteanteile abzugeben. Ihr Ziel war es im vierten Jahr davon zu leben, was sie geschafft haben und sie haben auch nochmal auf etwa 80 Ernteanteile vergrößert. Heute haben die beiden ihren Standort auf dem Grundstück der „Grüne-Erde-Welt“ im Almtal. Ernteanteile sind jener Betrag, den Konsument:innen bezahlen um eine solidarische Landwirtschaft zu finanzieren. Man kauft also nicht nur eine bestimmte Menge Gemüse zum üblichen Marktwert, sondern finanziert mit seinem Beitrag die Produktion des Gemüses für eine Saison. Man ermöglicht es den Bäuerinnen Gemüse zu erzeugen und von dieser Arbeit zu leben. Die genauen Preise und auch das Gehalt der beiden haben sie transparent auf ihrer Website angeführt. Es ist ihnen wichtig, dass die Konsument:innen verstehen wie ihr Betrieb funktioniert. Deshalb gibt es auch immer wieder Informationsabende. Auf der Website liest man auch über die Möglichkeit bei ihnen zu „wwoofen“, das bedeutet gegen Kost und Logis im Betrieb mitzuarbeiten. Reingard hat selbst vor dem Studium „gewwoofert“ und zehrt heute noch von den Erfahrungen, die sie damals in Afrika gemacht hat. Gemüse wird von April bis November geerntet, zu tun gibt es allerdings das ganze Jahr genug am Betrieb, den die beiden als „two woman show“ betreiben. Von der Planung, dem Saatguteinkauf über die Buchhaltung und das Marketing ebenso wie die Arbeit am Feld machen die beiden alles selbst. Ihr Tag beginnt meist gegen 08:00 und dauert bis 18:00, außer am Donnerstag an dem geerntet und verteilt wird – dieser Arbeitstag ist deutlich länger. Gearbeitet wird ohne Maschinen, nur mit den Händen und Handgeräten. Die körperliche Arbeit tut gut, die beiden haben aber gelernt, dass es oft besser ist einmal mehr zu gehen als schwer zu tragen. Müsste man sie als Gemüse beschreiben, dann hätte man Karotten und Mangold am Teller, zum Lachen bringt sie beide Luisa – die kleine Tochter von Reingard – ebenso wie lustig gewachsenes Gemüse und Frauen müssen aus ihrer Sicht ihren Raum einnehmen und sich verbinden. Der solidarische Gedanke zieht sich also durch ihr Leben wie ein roter Faden und die positive Energie der beiden ist durch und durch spürbar. Es hat uns verzaubert zwei Frauen zu treffen die so viel Sinn durch ihr Tun stiften und wir wünschen euch auch für die Zukunft nur das Beste.
Unsere Predigt vom 24.09.23 Predigtserie: Estabished Folge direkt herunterladen
Pilze sind kurios: Sie sind weder Tier noch Pflanze, sie können Krankheiten erregen und heilen, wir brauchen sie zur Herstellung von Brot, Käse und Bier - und außerdem schmecken sie ganz wunderbar. Dieses Jahr hat die Pilzsaison früh angefangen - und Sammler berichten von großen Mengen. Zeit für uns, auf die große Welt der manchmal gar nicht so kleinen Pilze zu gucken. Darüber reden wir unter anderen mit der Mykologin Hermine Lotz, der Produktdesignerin Susanne Ritzmann, dem Infektionsforscher Marc Stadler und dem Pilzsachverständigen Bernhard Frank.
Jazz trifft visuelle Kunst: In ihrem Projekt „Flowersuite“ verbindet die Mannheimer Pianistin und Visual-Arts-Künstlerin Juliana Saib ihre beiden Leidenschaften. Neben ihren musikalischen Interpretationen sieht man auch ihre Konzeptzeichnungen parallel auf einer Leinwand. Warum Blumen perfekt zum ungebändigten Jazz passen und was ihre Lieblingspflanze ist, verrät sie im Gespräch mit SWR2.
Maik Führing über Kolosser 2,6-7. (Autor: Maik Führing)
S6F16 | „Der Vater macht den Kindern deine Treue kund.“ (Jesaja 38,19) und „Wie ihr nun angenommen habt den Herrn Christus Jesus, so lebt auch …
Christoph Staub
Martin Schönewerk
Für Folge 11 haben wir uns nach unserem Frühdienst im Königreich verabredet. Mit dabei: eine weitere FranziskaRRR. Franzi ist in der Welt rumgekommen. Verwurzelt im Osten, ein Nordlicht, absolvierte sie ihr Examen in Berlin, um dann in ärztlicher Freundschaft nach Kapstadt zu gehen. Kellnernd und auf die Erlaubnis wartend, reichte es dann und sie ging ins vereinigte Königreich. Dort wurde sie als Krankenpflegerin wertgeschätzt und ackerte für die Familie in einem wirklich tollen Pflegesystem bis sie der Weg zurück zu uns führte. In den Pflegehain. Franzi ist akademisierte Pflegedomina, weiß mit Gesetzen zu hantieren und gibt all ihre Expertise an ihre Hainis weiter. Der Job als APN vereinbart in ihren Augen Familie und Beruf, daher Ciao Hartz 4. In dieser Folge dreht sich viel um das spannende Thema Akademisierung, als Pflegerin unkompliziert im Ausland zu arbeiten, das Arbeiten im Elfenbeinturm und über Geschichten, die nicht immer der Wahrheit entsprechen. Hört rein, lohnt sich enorm!!
Besser Bibeln (1) – Verwurzelt In Der Wahrheit - Katja Sukowski by K21 Kirche für das 21. Jahrhundert
Christoph Staub predigt zum 5. Teil der Predigtreihe zum Römerbrief !
Martin Schönewerk
Verwurzelt | Bastian Hagenlocher by Doxa Deo Stuttgart
Christoph Staub
Diese Folge wurde veröffentlicht und kann überall gehört werden, wo dein Podcast verfügbar ist. Diese Folge wurde veröffentlicht und kann überall gehört werden, wo dein Podcast verfügbar ist. Unser Wunsch ist es, dass die Worte dich herausfordern und dir Kraft & Hoffnung für dein Alltag geben. Besuch uns gerne und lerne uns näher kennen. Über deine Unterstützung dieser Arbeit würden wir uns freuen. --> https://www.instagram.com/hopehannover/ --> https://t.me/hopehannover --> https://www.facebook.com/hopehannover --> https://www.youtube.com/channel/UCRE4-yIhMSFFDB_YDiaRbzQ?view_as=subscriber
von Joachim Jäger Ps 1,1-3; Hebr 8,10.12; Joh 4,14; Eph 4,14-16; Jak 2,24; Röm 10,10; Röm 3,23; 1Joh 3,4.7; Gal 5,6; 1Kor 1,30; Joh 1,1; Gal 5,16-21; Eph 4,16; Gal 5,13; Hebr 10,23-26
Für die meisten Menschen in Mitteleuropa ist Gott ein weißer alter Mann mit langem Bart. Davon ist die Antirassismustrainerin Sarah Vecera überzeugt – und versucht, es zu ändern. Sie selbst stelle sich Gott als schwarze Frau vor, erklärt sie im PRO-Podcast. Vecera ist auch Religionspädagogin und hat zuletzt den Silvestergottesdienst in der ARD mitgestaltet. Jetzt PRO unterstützen
Ob Tagesschau oder Talkshows: seit dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine ist Margarete Klein, Leiterin der Forschungsgruppe Osteuropa bei der renommierten Stiftung Wissenschaft und Politik in Berlin, vielgefragte Expertin und besticht durch tiefe Kenntnisse und klare Analysen. Im Gespräch antwortet sie schonungslos auf Fragen, die nicht jeden Tag in den Medien verhandelt werden. Zu Putin, Russland und dem Krieg, den Putin längst auch gegen uns führt.
Christoph Staub
Ich bete, dass Christus durch den Glauben immer mehr in Euren Herzen wohnt und Ihr in der Liebe GOTTES fest verwurzelt und gegründet seid. (Epheser 3,17; NLB)
Warum gibt es Wälder, welche Superpower hat ein einzelner Baum und was hat es eigentlich mit dem Mikroklima Wald auf sich? Paläobotaniker und Science Slammer Ludwig Luthardt weiß die Antworten. Er forscht am versteinerten Wald in Chemnitz und schaut dabei bis zum Ursprung der Wälder. In welcher besonderen Beziehung sie mit dem Klima stehen und wie sie sich den Herausforderungen des Klimawandels stellen, darüber spricht er mit Host Lukas Klaschinski. In der fünften Staffel interviewen wir wieder aller zwei Wochen die Wissenschaftler:innen des Museums für Naturkunde Berlin. Dieser Podcast entsteht in freundlicher Produktionsunterstützung der Auf die Ohren GmbH und wurde 2021 als Bester Podcast mit dem Deutschen Hörbuchpreis ausgezeichnet. Weitere Informationen zum Podcast und Museum gibt Weitere Informationen zum Podcast und Museum gibt es auf: www.museumfuernaturkunde.berlin/beatsandbones
Rassismus gegen Sinti und Roma hat Tradition in Deutschland – auch in der Wissenschaft. Sie zeichnete bisher ein stereotypes Bild. Jetzt wollen Forschende, die der Minderheit angehören, ihre eigene Perspektive einbringen.Von Christian Berndwww.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. FeatureDirekter Link zur Audiodatei
Liebe Churchfamily, nach unserer Reach Up Reach Our Conference und der Predigt über unsere Gemeinde-Vision für das Jahr 2022 wollen wir uns die Kernwerte unserer Gemeinde anschauen. Wir starten mit: Im Wort verwurzelt sein Die Bibel ist unser Fundament auf dem wir bauen möchten. Die Wahrheit und Kraft der Bibel leiten uns in unserem Leben. Wir tauchen tiefer in die Schöhnheit der Bibel ein und reden darüber, wie der Heilige Geist uns beim Lesen der Bibel begegnet, die Pastoren geben Empfehlungen für Bibelübersetzungen und Methoden die Bibel zu lesen/studieren und wir vergleichen das Lesen der Bibel mit einem Puzzle. Wir freuen uns darauf in den nächsten Wochen gemeinsam durch die Kernwerte zu gehen. Stay blessed
Sukadev spricht über den 11. Vers der Hatha Yoga Pradipika, 1. Kapitel, als Inspiration des Tages. Essenz: Erinnere dich am Tage immer wieder daran; sei verwurzelt mit der Erde, das gibt Festigkeit. Und öffne dich nach oben zur Himmelsenergie für Segen. Mehr zur Hatha Yoga Pradipika findest du im Hatha Yoga Pradipika Portal: Hatha Yoga […]