Podcasts about mordermittlungen

  • 27PODCASTS
  • 32EPISODES
  • 32mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Apr 3, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about mordermittlungen

Latest podcast episodes about mordermittlungen

Radio Emscher Lippe – Der Tag bei uns
Der Tag bei uns am 3. April

Radio Emscher Lippe – Der Tag bei uns

Play Episode Listen Later Apr 3, 2025 2:33


Neues Leben im Bottroper Karstadt-Haus, Mordermittlungen in Schalke - Polizei sucht Zeugen, Selfservice am Wertstoffhof: Müllentsorgung nach Feierabend, Dürrebilanz: März war noch trockener als der Februar.

Filmkammer des Schreckens
Abgefeiert in der Filmkammer des Schreckens

Filmkammer des Schreckens

Play Episode Listen Later Aug 30, 2024 66:58


Doppeljubiläum! In der 100. Folge des Podcasts feiert Marco seinen 50. Geburtstag. Ganz klar, dass heute italienische Filmkost auf dem Speiseplan steht. In "Mafia" / "Day of the Owl" (1968) stößt Kommissar Bellodi (Franco Nero) bei Mordermittlungen auf ein komplexes Netz aus Korruption und Verbrechen, in dessen Mitte der einflussreiche Mafia-Pate Don Mariano sitzt. Kann Bellodi der Wahrheit zum Recht verhelfen? In "Profondo Rosso" (1975), einem der großen Giallo-Filme von Dario Argento, wird ein Jazz-Pianist Zeuge eines brutalen Mordes. Gemeinsam mit einer Journalistin versucht er dem abstrusen Plan des Mörders zuvorzukommen und den Täter zu stellen, bevor er sein blutiges Werk vollenden kann. weitere Sichtungen: Minority Report, Perfect Days, Mars Express, What Dreams May Come, Defending Your Life, Alien Romulus Unterstützt uns mit einer Spende oder werdet Mitglied in der Filmkammer des Schreckens! https://ko-fi.com/filmkammer Weitere Links zu unseren Websites und Social Media https://linktr.ee/filmkammer Emails könnt ihr uns an filmkammer@buddelfisch.de senden Hört die Filmkammer überall wo es Podcasts gibt! Aufnahme: Marco Felici Music: Intro: "80s Workout Montage", von CrossGateProductions, lizensiert via Envato Intro: "Filmkammer Theme Song" Mix von Sebastian Kempke

BRF - Podcast
Brasserie: Fall Tania Van Kerkhoven: Mordermittlungen nach 31 Jahren wieder aufgenommen - Roger Pint

BRF - Podcast

Play Episode Listen Later Jul 24, 2024


SWR1 Leute Baden-Württemberg
Marcus Schwarz | forensischer Entomologe | Insekten als stumme Zeugen von Mordermittlungen | SWR1 Leute

SWR1 Leute Baden-Württemberg

Play Episode Listen Later Mar 6, 2024 38:48


War es Mord oder ein natürlicher Tod? Der forensische Entomologe Marcus Schwarz hilft als Gutachter dabei, mysteriöse Todesfälle aufzuklären.

Regenbogen - Gespräche
Regisseur Maurice Hübner über Boom Boom Bruno mit Ben Becker

Regenbogen - Gespräche

Play Episode Listen Later Dec 7, 2023 66:14


In der 127. Ausgabe der Regenbogen-Gespräche haben Felix und Patrick die Freude, mit dem engagierten Film- und Fernseh-Regisseur sowie ROMY- und Emmy Award-Gewinner Maurice Hübner zu plaudern. Wie Ihr in der Sendung erfahren werdet, liegt dem 1986 in Freiburg im Breisgau geborenen und heutigen Wahlberliner, dass Filme- und Fernsehmachen schon seit dem 12. Lebensjahr im Blut. Sein erstes filmisches Werk, welches ihn bis heute inspiriert, war nämlich tatsächlich ein mit Freunden gedrehter Horror-Film. Nach seinem Filmstudium an der Filmakademie Baden-Württemberg und der Filmhochschule La Fémis in Paris führte er seit 2015 u.a. Regie bei der erfolgreichen ZDFneo-Serie "BLAUMACHER", dem ZDF-Format "ELLA SCHÖN" mit Annette Frier, der "PASSAU"-Krimireihe in der ARD oder der Netflix-Serie "KITZ".Erst gestern, am 7. Dezember, feierte sein neustes Regie-Werk, die Crimedy-Serie "Boom Boom Bruno" beim Streaming-Anbieter "Warner TV-Serie" Premiere. Einer der Hauptdarsteller ist kein Geringerer als Kultschauspieler und Berliner Urgestein Ben Becker, der das erste Mal überhaupt eine Hauptrolle in einem Serienformat übernimmt und zudem noch die eines "Arschlochs und echten Drecksacks", denn die Serienfigur "Bruno" ist ein sexistischer, in antiquierten Geschlechterrollen hängen gebliebener Old-School-Sheriff. Man darf sich zum Ausgleich daher vor allem auf sein charakterliches Pendant, den sensiblen und ungeouteten jungen Polizisten Mark (Vincent zur Linden u.a. "Das Boot") freuen, der als neuer Partner von Bruno im Laufe der Mordermittlungen in der Dragqueen-Szene sein verstaubtes Weltbild ordentlich durcheinander würfelt. Felix und Patrick sprechen mit Maurice aber nicht nur über seine neue Serie, sondern auch über die Wichtigkeit des Themas Outing, LGBT und Aufstehen gegen Intoleranz und Hassgewalt in Filmen und Serien und in der Gesellschaft. Was Maurice tun musste, um Ben Becker für die Rolle in Boom Boom Bruno zu gewinnen und was ein gutes Catering am Filmset mit einer erfolgreichen Produktion zu tun hat, erfahrt es nur hier bei uns in der neuen Folge der Regenbogen-Gespräche.

Stimmen im Kopf
#114 - Travis Alexander: Tödliche Liebe

Stimmen im Kopf

Play Episode Listen Later Nov 5, 2023 121:54


Der 30jährige Travis Alexander ist seit 5 Tagen wie vom Erdboden verschluckt. Als seine Freunde nach ihm suchen, finden sie ihn leblos in seinem eigenen Blut in der Duschtasse seines Badezimmers. Seine Ex-Freundin Jodi Arias rückt schnell in den Fokus der Mordermittlungen und es offenbart sich ein Netz aus Lügen und dunklen Geheimnissen. Mit einer Mischung aus Eifersucht, Religion, Mord und Sex zeigt dieser Fall, was passiert, wenn das Justizsystem zur Talkshow wird. Gerade noch auf der Bühne – jetzt, eine Woche später, in euren Podcast-Apps. Natürlich haben wir es uns nicht nehmen lassen, unseren Fall aus der Late Crime Show noch einmal für den Podcast aufzubereiten – und zwar gleich in vierfacher Länge. Auch die Hörerherzchen, die bei unserem ersten Live-Auftritt am letzten Sonntag dabei waren, kommen hoffentlich auf ihre Kosten. Wir wünschen euch ein spannendes Hörerlebnis. ***WERBUNG*** Informiere dich jetzt auf drinkag1.com/stimmen zu gesundheitsbezogenen Angaben und hole dir AG1 im Abo nach Hause, ganz ohne Vertragslaufzeit. Sichere dir bei deiner AG1 Erstbestellung einen gratis Jahresvorrat an Vitamin D3+K2 & 5 Travel Packs! Smoothie-Rezept: 300 ml Wasser 1 Scoop AG1 1/2 Apfel 1 Kiwi 1 Banane 30g Spinat Alles in den Mixer, mit Zitronensaft abschmecken und ab dafür! :) Alle Infos zu unseren aktuellen Kooperationspartnern findet ihr in unserem Linktree: https://linktr.ee/podcaststimmenimkopf   Unseren Merch gibt es hier: https://stimmenimkopf.store // Kontakt // Denise Instagram: podcast.stimmenimkopf E-Mail: podcast.stimmenimkopf@gmail.com Pia Instagram: pia.liest_ Pia Web: www.pia-liest.de // Quellen // Jodi Arias Interrogation Tape. Part 1 - YouTube Jodi arias phone call with detective florres June 10 2008 - YouTube Mimi Hall 911 Call When Finding Travis after FIVE Days - YouTube Dokumentation: American Murder Mystery - Der Fall Jodi Arias Dokumentation: Murder made me Famous, Staffel 1, Folge 1 Dokumentation: Geheimnisse hinter Gittern – Jodi Arias Dokumentation: Friends Speak – Staffel 1 Folge 2 Die Mörderin Jodi Arias Tweeting jailbirds: social media use by prisoners triples | Prisons and probation | The Guardian Internet in prisons - Wikipedia Friends say they warned Travis Alexander that Jodi Arias was dangerous for months before she killed him - ABC News (go.com) Infografik: 8 von 10 Opfern von Beziehungsgewalt sind Frauen | Statista Infografik: Frauen sind häufiger Opfer von Stalking | Statista "Frauen töten eben ganz anders" (deutschlandfunkkultur.de) Wenn Frauen töten (kriminalpolizei.de) Doku & Reportage - Wenn Frauen morden - Mördern auf der Spur - YouTube https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/frauen-toeten-motive-psychologin-100.html https://www.msdmanuals.com/de-de/heim/psychische-gesundheitsstörungen/persönlichkeitsstörungen/histrionische-persönlichkeitsstörung-hpd https://www.neurologen-und-psychiater-im-netz.org/psychiatrie-psychosomatik-psychotherapie/stoerungen-erkrankungen/borderline-stoerung/diagnostik/ https://en.wikipedia.org/wiki/Murder_of_Travis_Alexander https://www.youtube.com/watch?v=jEs8xyoX4qM&t=5s https://www.youtube.com/watch?v=9Wp7xPKCS04 https://www.youtube.com/watch?v=L_uaGMSf21E https://www.youtube.com/watch?v=0wKVy8z5rQs   // Musik // Myuu https://www.youtube.com/@Myuu Lightless Dawn by Kevin MacLeod is licensed under a Creative Commons Attribution license (https://incompetech.com/music/royalty-free/)

Krimikiste - Bücher im Visier
2243: Katja Lund & Markus Stephan – Wattenmeermord

Krimikiste - Bücher im Visier

Play Episode Listen Later May 27, 2023 4:00


Mehr als ein „gewöhnlicher Inselkrimi“: Wattenmeermord von Katja Lund und Markus Stephan überzeugt mit einer spannenden und verwickelten Geschichte sowie detailliert umgesetzten Charakteren. Dennoch kommt Pellworm-Feeling auf!Der erste Fall für den Inselpolizisten Jan Benden und seinen selbsternannten Assistenten Tamme: Auf dem Deich von Pellworm sitzt eine Leiche. Jan, der eigentlich den Mordermittlungen den Rücken gekehrt … „2243: Katja Lund & Markus Stephan – Wattenmeermord“ weiterlesen

Radio Bremen: As Time Goes By - die Chronik
9.4.1998: Erster Massen-Gentest in der Bundesrepublik

Radio Bremen: As Time Goes By - die Chronik

Play Episode Listen Later Apr 9, 2023 3:52


Heute vor 25 Jahren begann im Zuge von Mordermittlungen der Polizei im Landkreis Cloppenburg der erste Massen-Gentest der Bundesrepublik.

polizei zuge erster massen bundesrepublik gentest mordermittlungen landkreis cloppenburg
Abgrundtief
Staffel 1 Bonusfolge: Die Arbeit der Cold-Case-Ermittler

Abgrundtief

Play Episode Listen Later Aug 21, 2022 14:21


Nilüfer, Tristan, Karin, Melanie - es sind nur vier Namen, die stellvertretend für viele mehr stehen, die in den vergangenen Jahrzehnten im Rhein-Main-Gebiet auf grausamste Weise ermordet wurden. Und deren Mörder bis heute nicht gefunden werden konnte. Wenn die Ermittlungen zu einem Tötungsdelikt über lange Zeit ins Stocken geraten, spricht man von sogenannten Cold Cases. Zum Abschluss der ersten Staffel unseres True-Crime-Podcasts Abgrundtief weiten wir den Blick über einzelne Fälle hinaus. Denn auch wenn der entscheidende Hinweis bei jenen Cold Cases noch fehlt, ist die Hoffnung, dass auch diese Fälle nach vielen Jahren noch gelöst werden können, trotzdem da. Damit das auch Realität wird, gibt es inzwischen spezielle Einheiten bei der Polizei, die sich nur mit der Aufarbeitung solcher Cold Cases beschäftigen. Aber wie gehen sie dabei vor? Nach welchen Kriterien wählen sie einen Fall zur Bearbeitung aus? Und welche Hürden gibt es dabei? Das beantwortet Ermittler Rainer Wileschek vom Polizeipräsidium Darmstadt in unserer Bonusfolge von Abgrundtief. Ein Angebot der VRM.

Mord ist unser Hobby - und noch ein True-Crime-Podcast
#16. Doppelmord in Mansfield: Zwei gegen den Rest der Welt

Mord ist unser Hobby - und noch ein True-Crime-Podcast

Play Episode Listen Later Apr 29, 2022 51:41


Manchmal blickten die Nachbarn auf die Doppelhaushälfte in der Ecke ihrer ruhigen Sackgasse und fragten sich, was aus dem älteren Ehepaar geworden war, das dort gewohnt hatte. Die meisten vermuteten, sie seien auf Reisen. Ausgewandert. Ein anderes Ehepaar, von dem die Nachbarn annahmen, dass es sich um Verwandte handelte, erschien alle paar Wochen, um nach dem Haus zu sehen und den Rasen zu mähen. Schließlich wurde das Anwesen verkauft, und niemand dachte mehr an Patricia und William Wycherley. Zumindest nicht bis zum Oktober 2013, als - etwa 15 Jahre, nachdem ihre Nachbarn sie das letzte Mal gesehen hatten - ein kriminaltechnisches Zelt der Polizei im Garten dieses Hauses in Mansfield, Nottinghamshire, aufgebaut wurde. Kurz darauf fand man zwei skelettierte Leichen, die als die sterblichen Überreste von Patricia und William Wycherley identifiziert wurden. Was war passiert und wie konnte ihr Tod für so lange Zeit unentdeckt bleiben? // Kapitel // (00:02:14) Hinter den Gardinen (00:06:07) Ein Retter hoch zu Ross (00:14:46) Eine verhängnisvolle Nacht (00:29:01) Mordermittlungen und Prozess (00:38:28) Filmische Interpretation: LANDSCAPERS (00:49:29) Fazit // Literatur & Quellen // Murders of William and Patricia Wycherley - Wikipedia The murderers next door | Crime | The Guardian How the Wycherley murder went unnoticed for 15 years | Crime | The Guardian Mansfield murders: Christopher and Susan Edwards spun web of lies - BBC News 'Sexually abused' Susan Edwards loses murder sentence appeal bid - BBC News Romanze in beige: Die großartige Serie "Landscapers" mit Olivia Colman - Medien - SZ.de (sueddeutsche.de) Interview mit Schauspielern zu ihren Rollen: Landscapers: Die Mörder von nebenan | Serie - ray Filmmagazin (ray-magazin.at) Interview mit Autor der Serie: Landscapers | Interview with Ed Sinclair (Creator, Co-Writer And Executive Producer) | Memorable TV Will Sharpe über "Landscapers": "Wahrheit ist nicht objektiv" (blickpunktfilm.de) Inside the wonderfully strange world of Sky Atlantic's true crime comedy Landscapers | Royal Television Society (rts.org.uk) // Die Serie // Landscapers, Regie: Will Sharpe, 2021. Stream: Landscapers | Sky Original Miniserie | Sky // Folgt mir auf Instagram // https://www.instagram.com/mord.ist.unser.hobby/ // E-Mail // mordistunserhobby@web.de GEMAfreie Musik von https://audiohub.de

Radio Emscher Lippe – Der Tag bei uns
Der Tag bei uns am 3. März 2022

Radio Emscher Lippe – Der Tag bei uns

Play Episode Listen Later Mar 3, 2022 3:33


Hilfsbereitschaft für Ukraine bei uns weiter hoch, Mordermittlungen gegen Mutter des getöteten Mädchens in Kirchhellen, Terodde lobt Schalke

Kultur – detektor.fm
Fabricated City, It's Always Sunny in Philadelphia, Reif für einen Mord

Kultur – detektor.fm

Play Episode Listen Later Oct 19, 2021 5:25


In „Fabricated City“ muss sich ein Gamer plötzlich den Problemen der realen Welt stellen und in der Serie „It’s Always Sunny in Philadelphia“ unternimmt eine Gruppe von Freunden so einiges, um ihre Bar zu retten. In „Reif für einen Mord“ findet eine Frau eine Leiche und nimmt die Mordermittlungen in die eigene Hand. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-fabricated-city-its-always-sunny-in-philadelphia-reif-fuer-einen-mord

Podcasts – detektor.fm
Was läuft heute? | Fabricated City, It's Always Sunny in Philadelphia, Reif für einen Mord

Podcasts – detektor.fm

Play Episode Listen Later Oct 19, 2021 5:25


In „Fabricated City“ muss sich ein Gamer plötzlich den Problemen der realen Welt stellen und in der Serie „It’s Always Sunny in Philadelphia“ unternimmt eine Gruppe von Freunden so einiges, um ihre Bar zu retten. In „Reif für einen Mord“ findet eine Frau eine Leiche und nimmt die Mordermittlungen in die eigene Hand. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-fabricated-city-its-always-sunny-in-philadelphia-reif-fuer-einen-mord

Was läuft heute?
Fabricated City, It's Always Sunny in Philadelphia, Reif für einen Mord

Was läuft heute?

Play Episode Listen Later Oct 19, 2021 5:25


In „Fabricated City“ muss sich ein Gamer plötzlich den Problemen der realen Welt stellen und in der Serie „It’s Always Sunny in Philadelphia“ unternimmt eine Gruppe von Freunden so einiges, um ihre Bar zu retten. In „Reif für einen Mord“ findet eine Frau eine Leiche und nimmt die Mordermittlungen in die eigene Hand. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-fabricated-city-its-always-sunny-in-philadelphia-reif-fuer-einen-mord

Koblenz-Hybrider
Folge 27 mit Dieter Aurass - Wer zu früh aufgibt, erreicht es nie!

Koblenz-Hybrider

Play Episode Listen Later Aug 1, 2021 49:16


Und genau dieser Satz ist etwas, worauf Dieter Aurass sein ganzes Leben hin ausrichtet. Aufgeben ist keine Option, sondern es immer und immer wieder zu machen, bis es ein Erfolg wird. Ein Leben voller Verbrechen, Verfolgung und Spionage. Einst mit der Aufklärung von Verbrechen beauftragt ging er später dazu über sich selbst grauenhafte Morde und verworrene Rätsel auszudenken. Dieter Aurass, ehemaliger BKA-Beamter und inzwischen erfolgreicher Krimiautor ist zu Gast im Hybrider Podcast. In der ersten Episode unserer 2. Staffel erzählt der erfahrene Ermittler von seiner Zeit als Kommissar. Über RAF bis Mauerfall, von Mordermittlungen bis Spionagejagd berichtet Dieter Aurass seine atemberaubende Geschichte und wie viel davon in seinen Büchern steckt… Und jetzt heißt es für uns ganz klar: Viel Spaß beim Reinhören und Hallo in der 2. Staffel des Koblenz Hybrider Podcast. Mehr zu Dieter Aurass findet ihr hier: https://www.dieter-aurass-autor.de/ https://www.instagram.com/dieteraurass https://www.facebook.com/Autor.Dieter.Aurass/ Folge uns für noch mehr Infos und Neuigkeiten  www.instagram.com/koblenz_hybrider

Büchermarkt - Deutschlandfunk
Ferdinand Schmalz: „Mein Lieblingstier heißt Winter“ - Totentanz im Vergnügungspark

Büchermarkt - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 1, 2021 19:49


Ein Tiefkühlkostvertreter, der sich in Mordermittlungen stürzt, ein Ministerialrat, der beim Zahnarzt bangt und ein Pathologe, der für Leichenbeschauungsreisen wirbt - das Romandebüt des österreichischen Dramatikers Ferdinand Schmalz besingt das Sterben und Töten. Ein makabres Sprachkunstwerk. Von Shirin Sojitrawalla www.deutschlandfunk.de, Büchermarkt Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei

Crime and the City
Leichen im See - Mordermittlungen im Rotlichtmilieu

Crime and the City

Play Episode Listen Later May 13, 2021 23:40


Dietmar C., ein brutaler Zuhälter aus Berlin soll laut eines Zeugen in den 90ern fünf Leichen im Oberuckersee in Brandenburg versenkt haben. Ein Fall für die Mordkommission und für uns, denn wir durften bei den Ermittlungen dabei sein.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar. See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

dp reingehört – Hörproben unserer Neuerscheinungen
Mord in der Pell Street von Rhys Bowen

dp reingehört – Hörproben unserer Neuerscheinungen

Play Episode Listen Later Jan 17, 2021 10:22


Molly Murphy zwischen Hochzeitsglocken und Mordermittlungen … die zweite Staffel der spannenden Cosy-Crime-Reihe von Rhys Bowen geht weiter

Erlesenes
Kurschatten-Affaire (Auszug)

Erlesenes

Play Episode Listen Later Jan 16, 2021 30:37


Die Story / Ein Mord auf der Terrasse des Grand Hotels Axelmannstein in Bad Reichenhall! Da wird es eng für Hochstapler und Gentlemanverbrecher Alexander »Sascha« Maiensäss, der sich obendrein auf eine besonders brenzlige Affäre eingelassen: mit der Frau des Mordopfers ... Charmant, stilvoll und vor der illustren Kulisse Bad Reichenhalls nimmt Sascha die Fährte auf. »Alle schlechten Eigenschaften entwickeln sich in der Familie, hat mal jemand behauptet. Wenn die Hochstapelei auch dazu zählt, müsste ich bei meiner Urgroßmutter anfangen. Ohne ihre Kurschatten-Affäre gäbe es mich überhaupt nicht. Und dann sähe es bei den Mordermittlungen um einiges düsterer aus.« (Alexander »Sascha« Maiensäss) Die Autorin / Lisa Graf-Riemann wohnt im Berchtesgadener Land in der Nähe von Salzburg. Sie war als Redakteurin und Polizeidolmetscherin tätig und schreibt heute als freie Autorin Kriminalromane, Romane und Reisebücher. Kurschatten-Affäre ist der erste Band ihrer neuen Bad-Reichenhall-Reihe mit Gentlemanverbrecher Alexander »Sascha« Maiensäss. www.graf-riemann.de Mehr über die Sprecherin: www.danieladietz.de / Texte einreichen geht hier https://forms.gle/ERvZDBBMKNQR26q66 / FAQs zum Texte-Einreichen: www.danieladietz.de/podcast-erlesenes/podcast-faqs/ / RSS-Feed: https://novopo.podcaster.de/erlesenes.rss / Direkter Link zum Podcast: https://www.podcast.de/podcast/887604/

Tatort Niedersachsen - der Crime-Podcast der Braunschweiger Zeitung
Episode 9: Familie ausgelöscht - ein Mord-Ermittler über seinen gruseligsten Fall

Tatort Niedersachsen - der Crime-Podcast der Braunschweiger Zeitung

Play Episode Listen Later Nov 24, 2020 53:09


Bei dieser Crime-Folge brauchen Zuhörer starke Nerven: Redakteur Hendrik Rasehorn spricht mit Ulf Küch, langjährigem Leiter der Kriminalpolizei erst in Wolfenbüttel, später in Braunschweig, über den Ablauf von Mordermittlungen anhand eines Falls, bei dem eine komplette Familie ausgelöscht wurde. Das idyllische Wolfenbüttel hat seinen Ruf weg als Schlafstadt von Braunschweig. Anfang Februar 2000 richtete sich aber das geballte Medieninteresse auf die Lessingstadt. In einer kleinen Wohnung in einem Mehrfamilienhaus im Westen von Wolfenbüttel waren vier Leichen entdeckt worden – eine Frau (22), zwei Männer (27 und 24) sowie ein fünf Monate altes Baby – teilweise entsetzlich zugerichtet. Die toten Körper lagen in der Wohnung bereits zwei Wochen. Der Verwesungsgeruch war kaum noch zu ertragen. Direkte Zeugen für das Tatgeschehen gab es keine - was war bloß geschehen? Anhand des Familiendramas am Pfingstanger, wie der Fall in den Medien genannt wurde, beschreibt Küch die harte Arbeit von Mordermittlern. Im Artikel zur laufenden „Crime“-Serie in unserer Zeitung bekommt Küch außerdem Verstärkung von seinem Gifhorner Kollegen Jürgen Schmidt. Sie trafen sich gemeinsam mit Redakteur Hendrik Rasehorn an einem echten Leichenfundort. Anhand des Babymords am Waller See erläutern die beiden Kriminalisten alle wichtigen Ermittlungsschritte einer Moko. Noch ausführlicher als im Print erscheint dieser Artikel im Magazin „Tatort Niedersachsen“, das ab 28. November erhältlich ist. "Tatort Niedersachsen" dreht sich rund um spannende Kriminalfälle in der Region. Wir sprechen mit Ermittlern und Experten über die Jagd nach Verbrechern und blicken gemeinsam mit unseren Redakteuren auf die Hintergründe der spektakulärsten Verbrechen zwischen Harz und Heide.

Kultur – detektor.fm
The Queen, The Undoing, McDonald & Dodds

Kultur – detektor.fm

Play Episode Listen Later Oct 25, 2020 4:56


Queen Elizabeth II regiert das Vereinigte Königreich schon seit 68 Jahren, deren Höhen und Tiefen in einer Dokumentation auf arte zusammenfasst werden. Einen tiefen Fall erlebt Grace alias Nicole Kidman in der neuen Serie The Undoing auf HBO. Und McDonald gibt ihr Bestes, um den in die Jahre gekommenen Dodd bei Mordermittlungen zu unterstützen. Der Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-the-queen-the-undoing-mcdonald-dodds

Was läuft heute?
The Queen, The Undoing, McDonald & Dodds

Was läuft heute?

Play Episode Listen Later Oct 25, 2020 4:56


Queen Elizabeth II regiert das Vereinigte Königreich schon seit 68 Jahren, deren Höhen und Tiefen in einer Dokumentation auf arte zusammenfasst werden. Einen tiefen Fall erlebt Grace alias Nicole Kidman in der neuen Serie The Undoing auf HBO. Und McDonald gibt ihr Bestes, um den in die Jahre gekommenen Dodd bei Mordermittlungen zu unterstützen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-the-queen-the-undoing-mcdonald-dodds

Podcasts – detektor.fm
Was läuft heute? | The Queen, The Undoing, McDonald & Dodds

Podcasts – detektor.fm

Play Episode Listen Later Oct 25, 2020 4:56


Queen Elizabeth II regiert das Vereinigte Königreich schon seit 68 Jahren, deren Höhen und Tiefen in einer Dokumentation auf arte zusammenfasst werden. Einen tiefen Fall erlebt Grace alias Nicole Kidman in der neuen Serie The Undoing auf HBO. Und McDonald gibt ihr Bestes, um den in die Jahre gekommenen Dodd bei Mordermittlungen zu unterstützen. Der Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-the-queen-the-undoing-mcdonald-dodds

88.6 Nachrichten
NEWS 15.10.2020 - 88.6 Nachrichten

88.6 Nachrichten

Play Episode Listen Later Oct 15, 2020 1:39


Die Coronazahlen in Europa steigen – die Maßnahmen werden verschärft. Mordermittlungen in Wien.

europa nachrichten wien mordermittlungen
Miches wunderbare Fechterwelt
Episode 22 - Mordermittlungen und Fechttrainer - wie geht denn das?

Miches wunderbare Fechterwelt

Play Episode Listen Later May 25, 2020 9:25


Mordermittlungen und Fechttrainer - wie geht denn das?

denn das mordermittlungen
Psycho trifft Coach
#42 - Wie kann ein Mensch ein Kind ermorden? Der Fall Mirco - mit Kriminalkommissar Ingo Thiel

Psycho trifft Coach

Play Episode Listen Later Apr 28, 2020 104:39


In unserer heutigen Folge widmen wir uns einer der aufwendigsten Mordermittlungen in der deutschen Kriminalgeschichte. Es geht um den Fall Mirco, der 2010 deutschlandweit großen Aufsehen erregte. Nachdem der zehnjährige Junge nach einem Skatepark Besuch nicht nach Hause kehrte, begann eine der bis dahin größten Suchaktionen. Wir sprechen mit Kriminalhauptkommissar Ingo Thiel, der vor zehn Jahren die „Sonderkommission Mirco“ leitete, über den spannenden Fall. Darüber, wie es für ihn war, in die tiefsten menschlichen Abgründe zu blicken, wie er mit dem Druck zurecht kam, alle Augen auf sich gerichtet zu wissen und darüber, was diese Fall mit ihm persönlich gemacht hat. Freut euch auf eine sehr spannende Folge.

Psycho trifft Coach
#42 - Wie kann ein Mensch ein Kind ermorden? Der Fall Mirco - mit Kriminalkommissar Ingo Thiel

Psycho trifft Coach

Play Episode Listen Later Apr 27, 2020 104:40


In unserer heutigen Folge widmen wir uns einer der aufwendigsten Mordermittlungen in der deutschen Kriminalgeschichte. Es geht um den Fall Mirco, der 2010 deutschlandweit großen Aufsehen erregte. Nachdem der zehnjährige Junge nach einem Skatepark Besuch nicht nach Hause kehrte, begann eine der bis dahin größten Suchaktionen. Wir sprechen mit Kriminalhauptkommissar Ingo Thiel, der vor zehn Jahren die „Sonderkommission Mirco“ leitete, über den spannenden Fall. Darüber, wie es für ihn war, in die tiefsten menschlichen Abgründe zu blicken, wie er mit dem Druck zurecht kam, alle Augen auf sich gerichtet zu wissen und darüber, was diese Fall mit ihm persönlich gemacht hat. Freut euch auf eine sehr spannende Folge.

Hidden: Wahrheit auf der Spur
True Crime: Fall Mirco

Hidden: Wahrheit auf der Spur

Play Episode Listen Later Apr 12, 2020 19:22


In dieser Episode gehen wir dem Fall Mirco nach, einer der aufwändigsten Mordermittlungen der deutschen Kriminalgeschichte. 2010 verschwand der 10 jährige Mirco spurlos. Über einen Zeitraum von 5 Monaten tauchten seine Kleidung und viele weitere vereinzelte Spuren auf. Nach 5 Monaten wurde die Leiche des Kindes endlich gefunden und wies schreckliche Spuren auf. Als Täter stellte sich ein unauffälliger und hocherfolgreicher Familienvater und Manager heraus. Haben wir es hier mit einem Psychopathen zu tun der früher oder später seine Maske ablegte? Du hast Themenvorschläge oder möchtest Feedback geben? E-Mail: hiddenwahrheit.podcast@gmail.com Instagram: xxsndrxx

Immer der Hase nach
Am Freitag, den 10. Januar 2020

Immer der Hase nach

Play Episode Listen Later Jan 10, 2020 9:09


Osnabrücker Fotografen wehren sich gegen einen Gesetzesentwurf des Innenministeriums: Demnach sollen Passfotos demnächst nämlich nur noch im Meldeamt aufgenommen werden. Was dahinter steckt, erfahren Sie heute bei Immer der Hase nach. Außerdem geht es um laufende Mordermittlungen und den Unterrichtsausfall an einer Osnabrücker Schule.

Literatur Radio Hörbahn
Autoren: Krimitag 2019 – Autoren des Syndikats der Regionalgruppe München lesen bis zum SCHUSS

Literatur Radio Hörbahn

Play Episode Listen Later Dec 12, 2019 101:40


Es lesen die Münchner Autoren: Michael Böhm, Stefanie Gregg, Ingolf Hirth, Lutz Kreutzer, Thea Lehmann, Iny Lorentz, Leonhard M. Seidl, Anna Simons und Christof Weigold Moderatoren: Stefanie Gregg und Lutz Kreutzer. Als Talk-Gast beim Krimitag München des Syndikats wird am 9.12.2019 der Leiter der Spurensicherung der Münchner Kriminalpolizei dabei sein. Das wird spannend: Krimiautoren und ein echter Kriminaler für Mordermittlungen im Interview. Es diskutieren: Stefan Preiss (Leiter der Spurensicherung der Münchner Kriminalpolizei) Anna Schneider, Christof Weigold, Moderator: Lutz Kreutzer

Der Tatort Podcast
Police Academy: Drama Edition | Tatort Ep. 1020 – Wehrlos

Der Tatort Podcast

Play Episode Listen Later Apr 29, 2017


Bei der Polizei ist immer was los. In erster Linie Schmerz, Leid und Tränen. Und Mord. Solch einen Eindruck kann man bekommen, hat man sich diesen Wiener Tatort gegeben. An jeder Ecke lauert die emotionale Baustelle. Es ist ein Fall der zwischenmenschlichen Beziehungen. Eine solche zwischen Lehrer und Schutzbefohlenem ist derart aus dem Ruder gelaufen, dass die Ermittler Fellner und Eisner nun die Mordermittlungen aufnehmen müssen. Dabei brennt selbst zwischen den Ermittlern ordentlich die Hütte, was den Beef betrifft. Die Podcaster schnappen sich das Krimi Emo Paket und dröseln es auseinander. Es wird amüsiert rezitiert und abstrus Bezug geschaffen - von Dolph Lundgren bis Hongkongkino. Und im Gegensatz zu den Figuren des Falles sind die Podchaoten sich geschmacklich und in der Bewertung des Tatort herrlich einig. 

Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften - Digitale Hochschulschriften der LMU

Die Dissertation widmet sich dem populärwissenschaftlichen Phänomen Forensik, einem Modetrend in Kriminalliteratur sowie Fernsehen, in dem Mordermittlungen mittels rechtsmedizinischer Verfahren stattfinden. Forensik meint in der Arbeit weniger die deutsche Rechtsmedizin, sondern umfasst gemäß dem englischen Forensics eine Ansammlung von vielen Wissensbereichen. Im Zentrum des Interesses steht insbesondere die literarischen Ausprägung des Phänomens, die Kriminalromane von Kathy Reichs und Jefferson Bass und die Sachbuch-Krimis von Michael Tsokos, alle drei Autoren und praktizierende forensische Wissenschaftler. Die Blickrichtung der Untersuchung geht über das Literarische hinaus und bezieht auch das ‚Beiwerk‘ des Textes ein, die Paratexte, die wiederum ihrerseits auf Kon- und Kotexte außerhalb der Fiktion verweisen, somit neue Zusammenhänge entstehen lassen und neue Deutungsmöglichkeiten der literarischen Texte anbieten. Es werden auch die Wurzeln des forensischen Krimis erörtert, die in den kasuistischen Schreibweisen in der Medizin und der Jurisprudenz gesucht werden. Der Ursprung der 'Wissenschaftlichkeit' des forensischen Krimis sowie seiner ausgeprägten Körpersemiotik sieht die Verfasserin in den Sherlock-Holmes-Erzählungen von Arthur Conan Doyle, insbesondere in deren vestimentär-vestignomischen Signifikationssystem. Die Fallgeschichten von Samuel Warren werden als Bindeglied zwischen der medizinischen und juristischen Fallgeschichte und ihrer literarischen Ausformung der Detektivgeschichte einbezogen. Das allgemeine Interesse der Arbeit gilt dem Verhältnis von Literatur und Wissen.