Podcasts about gentest

  • 66PODCASTS
  • 82EPISODES
  • 40mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Apr 3, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about gentest

Latest podcast episodes about gentest

IQ - Wissenschaft und Forschung
Wer bin ich? - So viel verrät unsere DNA

IQ - Wissenschaft und Forschung

Play Episode Listen Later Apr 3, 2025 29:30


Wer bin ich? Diese uralte Frage versprechen heute Unternehmen per Gentest zu beantworten. Die DNA spielt eine wichtige Rolle in der Herausbildung der Persönlichkeit, das zeigen große Studien. Doch auch Erfahrungen und der Zufall tragen ihren Teil dazu bei. Die Forschung beginnt dieses Netzwerk gerade auszuloten. Ein Podcast von Volkart Wildermuth. Wir wollen Eure Meinung! Macht mit bei unserer aktuellen IQ-Umfrage: https://shorturl.at/fiNqI Zu gewinnen gibt es coole Bluetooth Boxen für euren Podcast-Sommer! Habt Ihr Feedback? Anregungen? Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp (+491746744240) oder iq@br.de

Auf Trab
Muskelerkrankung, was nun?

Auf Trab

Play Episode Listen Later Feb 14, 2025 23:45


Muskelerkrankungen haben viele Gesichter, meint Orietta Rother von der Abteilung für Innere Medizin der Vetmed Uni Wien. Und da sich die Diagnose-Möglichkeiten deutlich verbessert haben, würden sie auch häufiger festgestellt. Man unterscheide im Wesentlichen zwischen bewegungs- induzierten Muskelerkrankungen und anderen , dietoxisch infektiös traumatisch entstehen, etwa durch das Fressen von Berg- oder Eschenahorn. Die häufigste Bewegungsinduzierte Muskelerkrankung ist der Kreuzverschlag. Die Ursachen können sein Überfütterung oder auch Überfoderung,wenn das Trainingsprogramm zu schnell und zu stark gesteigert wird, wenn die Pferdeeine Infektion durchleben und trotzdem belastet werden, bei Bewegungsmangeloder auch bei heißem Wetter bei Flüssigkeits- und Elektrolyte-Mangel. Ein großes Thema sind auch die Muskelerkrankungen PPSE Typ 1 und  Typ 2. Für letztere gibt es inzwischen einen Gentest mit Haar- oder Blutproben, der aber nicht ganz so zuverlässig sein soll. Typische Anzeichen sind Muskelsteifheit, Bewegungsunwilligkeit, Muskelzittern und starkes Schwitzen.   Die Zufütterung von natürlichem Vitamin E könne nicht schaden, empfiehlt die Veterinärmedizinerin Orietta Rother. Was sie sonst noch so bei Muskelerkrankungen empfiehlt – absolute Ruhe und keine eigenständige Medikation mit Schmerzmitteln – hört ihr in der aktuellen Podcastfolge von AUF TRAB. Viel Hörvergnügen wünschen Julia und die WelshiesMusik- und Soundrechte: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://auftrab.eu/index.php/musik-und-soundrechte/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠#Pferde #PSSE #Kreuzverschlag #Berahorn #Muskelerkrankungen #PodcastFotos: Orietta Orther   

Lust aufs LEBEN - ZEIT ZUM REDEN
#61 Gentests: Was erfahre ich über mich?

Lust aufs LEBEN - ZEIT ZUM REDEN

Play Episode Listen Later Feb 6, 2025 70:51


Früherkennung von Krankheiten, personalisierte Ernährung oder Trainingsoptimierung: Genetische Tests und Lifestyle-Analysen können wertvolle Einblicke in verschiedene Aspekte der Gesundheit, Fitness und Lebensführung bieten. Sie werfen aber auch viele Fragen auf. WOMAN Balance Chefredakteurin Kristin Pelzl-Scheruga hat einen Gentest machen lassen und spricht in dieser Episode mit DDr. Stefan Wöhrer über die Chancen und Risiken der personalisierten Medizin. Plus: Welche Vorteile der Medikamenten-Check Patient:Innen bei Behandlungen bietet. Doz. Dr. Stefan Wöhrer ist Hämatologe, Onkologe und Internist, mit Schwerpunkt auf Stoffwechselerkrankungen (Diabetes, Übergewicht, erhöhte Blutfette), Sportmedizin und Genetik. 2015 gründete er PERMEDIO, das Zentrum für ganzheitliche Gesundheitsberatung und personalisierte Medizin in Neunkirchen (NÖ). www.permedio.at Doz. Dr. Stefan Wöhrer ist auch Speaker beim Event „Kunst der Balance“ am 26. April 2025 in Wien im Hotel Andaz beim Belvedere. Mehr Infos und Tickets: shop.woman.at Rabatt-Paket für die Hörer:innen des WOMAN Balance Podcasts „Zeit zum Reden“ Gemeinsam mit Permedio haben wir ein Spezial-Paket für Sie geschnürt – perfekt, um jetzt Gesundheit und Wohlbefinden individuell zu optimieren! Ihr Kombi-Paket:

Die Biohacking-Praxis
#146: So hacken wir unser Herz

Die Biohacking-Praxis

Play Episode Listen Later Dec 17, 2024 63:27


Die häufigste Todesursache in der westlichen Welt? Herz- und Gefäßerkrankungen. Nun hat Stefans Gentest ausgerechnet in diesem Bereich ein besonders hohes Risiko ausgeworfen. Also aus gegebenem Anlass: Was empfiehlt Andreas, was tut Stefan?   Ben Lynch „Schmutzige Gene“ ist ein Standardwerk für alle, die mehr über Genetik wissen wollen. (Und wirklich verständlich geschrieben.) Gibt's hier.   Wer wissen möchte, wieso das Thema Herz und Gefäße für Stefan so wichtig ist: Hier geht's zur Folge der Biohacking-Praxis, in der Genetik-Experte Stefan Wöhrer den Gentest von Stefan analysiert hat.   Gentest einfach, günstig und verständlich: Den Permedio Gentest sowie den Permedio MedikamenteCheck gibt es für alle Hörerinnen und Hörer der Biohacking-Praxis mit bis zu 299 Euro Rabatt.   Wie so eine Gentest-Auswirkung aussieht? Stefans Gen-Analysen von Permedio zu den Themen Ernährung, Herz und Gefäße, Immunität und Entzündungen sowie Persönlichkeit gibt es hier zum Download. Den X3 kann man man hier kaufen (oder übrigens auch direkt bei Andreas).   Den Klassiker Magnesium gibt es hier, hier und hier in empfehlenswerten Produkten.   Ein sehr ordentliches B-Vitamin-Produkt ist dieses hier. D3 und K2 vertragen sich gut. Das hier ist ein gutes Produkt.   Nur für die Bestrahlung von Reptilien oder technischen Einsatz geeignet, außer von kompetentem medizinischem Personal anders empfohlen: eine UV-Lampe. Diese hier von Osram ist ein erstklassiges Produkt. Achtung, starke Wirkung, wird sehr heiß!   Nattokinase gibt es zum Beispiel hier. Q10 gibt's hier und hier.   Und das angesprochene Paromit (Q10 als Spray) gibt es hier.   Beim Thema Omega 3 gilt es, das optimale Verhältnis von EPA zu DHA zu erreichen. Das ergibt sich aus einem Mix aus Algenöl und Alaska Öl von Norsan. Hier gibt es 15% Rabatt bei der ersten Bestellung mit dem Code „biohacker15“.   Taurin gibt es hier, mit dem Code „70033082“ gibt es 5% Rabatt. Taurin von Moleqlar gibt es hier.   Citrullin gibt es hier.   Arginin gibt es hier.   Weidenrindenextrakt gibt es hier.   Der Begriff „Baby Aspirin“, den Andreas angesprochen hat, meint mininmal dosiertes Aspirin, rund 70-100 mg täglich. Dieses hier ist mit 50 mg Acetylsalicylsäure sehr niedrig dosiert.   Hier gibt es die Taurin-Folge der Biohacking-Praxis zum Nachhören. Theanin gibt es hier. Mit dem Code „70033082“ gibt es 5 % Rabatt.   Tebonin (Gingkoblatt-Extrakt) gibt es hier. Ein Dankbarkeits-Journal wirkt Wunder. Wirklich. Kann man sich einfach im Web zusammen suchen oder man kauft ein nett gestaltetes. Zum Beispiel dieses. Wieso Andreas und Stefan immer wieder von der Inuspherese reden? Weil sie es selbst erlebt haben, was diese besondere Form der Blutwäsche bewirkt, nachzuhören hier und hier in früheren Folgen der Biohacking-Praxis.   Stefan hatte seine Inuspheresen im New Energy Medical Center in Klagenfurt. HigherQi heißt die Rotlicht-Company, bei der Andreas die Qualität der Geräte überwacht. Hier gehts zu Infos und Shop. Mit dem Code „stefan10“ gibt es 10% Rabatt.

IQ - Wissenschaft und Forschung
Wer bin ich? - Was verrät ein Gentest über unsere Persönlichkeit?

IQ - Wissenschaft und Forschung

Play Episode Listen Later Nov 12, 2024 29:03


Wer bin ich? Diese uralte Frage versprechen heute Unternehmen per Gentest zu beantworten. Die DNA spielt eine wichtige Rolle in der Herausbildung der Persönlichkeit, das zeigen große Studien. Doch auch Erfahrungen und der Zufall tragen ihren Teil dazu bei. Die Forschung beginnt gerade, diesen Zusammenhang der Gene zu verstehen. Ein Podcast von Volkart Wildermuth. Feedback? Anregungen? Schreibt uns: WhatsApp (https://wa.me/491746744240) oder iq@br.de.

Die Biohacking-Praxis
#139: Gentests: Die ganze Wahrheit

Die Biohacking-Praxis

Play Episode Listen Later Oct 29, 2024 95:23


Genetik-Experte Stefan Wöhrer hat sich Stefans Gentest genau angesehen. Und weiß jetzt alles über ihn. Wie er Fett und Eiweiß verträgt, wieso er manchmal unsympathisch wirkt (aber nicht ist!) und was er für ein Problem mit dem Herz hat. Irre Folge. Und wenn du jemanden kennst, der Medikamente nimmt: Pflicht!Aktion für alle Hörerinnen und Hörer der Biohacking-Praxis: Den Permedio Gentest mit Auswertungs-Report sowie den Permedio MedikamenteCheck gibt es mit dem Code „Biohacking“ deutlich günstiger. Hier gibt es drei verschiedene Angebote mit bis zu 299 Euro Rabatt. Hier zum Download, zum Nach- und/oder Mitlesen die in der Folge besprochenen Gen-Analysen von Stefan zu den Themen Ernährung, Herz und Gefäße, Immunität und Entzündungen sowie Persönlichkeit. „Warum wir sind, wie wir sind: Die Medizin entdeckt das Individuum“: Das gemeinsame Genetik-Buch von Stefan Wöhrer und Johannes Huber gibt es hier. Die angesprochenen Folgen der Biohacking-Praxis mit Mikrobiom-Expertin Simone Kumhofer gibt es hier und hier zum Nachhören. Weil Andreas und Stefan so häufig gefragt werden, welche Produkte sie selbst verwenden, haben sie gemeinsam mit Julia Tulipan eine Seite eingerichtet, auf der sie ihre persönlichen Lieblingsprodukte (und aktuelle Rabattcodes) sammeln.Das Buch „Ab jetzt Biohacking“ von Andreas Breitfeld und Stefan Wagner erschien am 17. Mai beim Ecowing-Verlag. Bestellen kann man es hier.Das Buch „Viel Erfolg beim Misserfolg“ ist der Biohacking-Business-Ratgeber von Stefan Wagner, erschienen im Seifert Verlag, erhältlich hier.Andreas Breitfelds Website.Das ausführliche Porträt über Andreas Breitfeld in The Red Bulletin (Autor, übrigens: Stefan Wagner).Das Biohacking-Special, das Andreas Breitfeld und Stefan Wagner gemeinsam für The Red Bulletin INNOVATOR produziert haben.Stefan Wagners Biohacking-Kolumne im „carpe diem“. 

Küchenmedizin
Wahre Liebe über Gentest finden?

Küchenmedizin

Play Episode Listen Later Sep 30, 2024 60:18


Was, wenn man über einen Gentest die wahre Liebe finden könnte? Würdest du den Test durchführen? Neben diesem interessanten Thema, gibt Justin ein Update seines Klinikalltags. Viel Spaß beim Hören :)Meditricks:Mit dem Code "kuechenmedizin" spart ihr bei Meditricks 15% und unterstützt uns :)https://www.meditricks.de/u/aff/go/kuechenmedizinZum HAM-Nat Guide:https://youtu.be/WDuvkYPuxUk?si=aq7gm0LtXs8v0vFDZu Hamnatvorbereitung.de:https://hamnatvorbereitung.de/kuechenmedizinZu unserem Shop:https://medizin-merch.myspreadshop.net/Oder auch über:www.küchenmedizin.de

Kalenderblatt - Deutschlandfunk
Yeti und Bigfoot - Gentest für Legenden

Kalenderblatt - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 22, 2024 4:59


Im August 2014 wurde das Ergebnis eines ungewöhnlichen Projekts veröffentlicht: Forschende hatten Haare aus der ganzen Welt untersucht, die angeblich von Yeti und Bigfoot stammten. So sollte geklärt werden, ob es die Riesenmenschen tatsächlich gibt. Stang, Michael www.deutschlandfunk.de, Kalenderblatt

0630 by WDR aktuell
FDP will Park-Flatrate für Autos I Gentest auf tödliche Krankheiten I Linkshänder-Tag

0630 by WDR aktuell

Play Episode Listen Later Aug 13, 2024 17:10


Die Themen von Lisa und Matthis am 13.08.2024: (00:00:00) Hitze: Wie warm die wohl heißeste Nacht des Jahres war. (00:01:43) Pro-Auto-Pläne der FDP: Wie die Partei mit kostenlosem Parken und Fahren ab 16 Wahlkampf macht. (00:07:16) Gendiagnostik: Wie junge Menschen sich für oder gegen einen Test entscheiden, der zeigt, ob sie eine gefährliche Erbkrankheit in sich tragen. (00:12:34) Internationaler Tag der Linkshänder: Wo Linkshänder im Alltag Schwierigkeiten haben und wo sie im Vorteil sind. Hier geht es zur Doku über Gendiagnostik: https://www.ardmediathek.de/video/ZmM4Yjg0MjYtOTY3Ny00NmMxLTgyYjQtOTAzN2U4YjUyZTdm Habt ihr Fragen oder Themenvorschläge? Dann schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns an 0630@wdr.de! Von 0630.

staYoung - Der Longevity-Podcast
Gentests – Prof. Dr. Jörg Kriegsmann zu den Möglichkeiten der persönlichen Gesundheitsanalyse

staYoung - Der Longevity-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 26, 2024 50:39


In diesem Podcast spreche ich mit Prof. Dr. med. Dr. phil. Jörg Kriegsmann, einem führenden Experten im Bereich der Genanalysen. Prof. Kriegsmann ist Professor für Pathologie und Molekularpathologie an der Universität Mainz, Prodekan für Forschung an der Danube Private University Krems, Österreich, und Geschäftsführer der Proteopath GmbH. Seine Firma bietet umfangreiche genetische Analysen an, die sowohl Gesundheitsrisiken identifizieren als auch genetische Prädispositionen für sportliche Aktivitäten aufzeigen.   In dieser Folge behandeln wir folgende Fragen: Praktische Fragen: Welche verschiedenen Gentests gibt es? Wo kann ich einen Gentest machen lassen? Wie viel kostet ein Gentest? Technische Fragen: Wie werden Gentests durchgeführt? Was ist der Unterschied zwischen Nutrigenetik, Pharmakogenetik und Lifestyle-Genetik? Wie lange dauert es, bis ich die Ergebnisse meines Gentests erhalte? Medizinische Fragen: Wie zuverlässig sind Gentests zur Vorhersage von Krankheitsrisiken? Sollte ich einen Gentest machen, wenn ich keine Symptome habe? Was sollte man über die genetische Verträglichkeit von Medikamenten wie Aspirin oder Tamoxifen wissen? Ethische Fragen: Werden meine genetischen Daten vertraulich behandelt? Wer hat Zugang zu meinen genetischen Daten? Wie finde ich heraus, welche Gentests seriös sind?   Weitere Informationen zu Prof. Dr. Jörg Kriegsmann findest du hier: https://www.patho-trier.de/ https://www.proteopath.de/   In der nächsten Folge spreche ich mit Kira Kubenz, der Kollegin von Jörg Kriegsmann, zu Gentests im Bereich der Präventionsmedizin. Sei unbedingt nächsten Freitag wieder dabei!   Du interessierst dich für Gesunde Langlebigkeit (Longevity) und möchtest ein Leben lang gesund und fit bleiben, dann folge mir auch auf den sozialen Kanälen bei Instagram, TikTok, Facebook oder Youtube. https://www.instagram.com/nina.ruge.official https://www.tiktok.com/@nina.ruge.official https://www.facebook.com/NinaRugeOffiziell https://www.youtube.com/channel/UCOe2d1hLARB60z2hg039l9g Disclaimer: Ich bin keine Ärztin und meine Inhalte ersetzen keine medizinische Beratung. Bei gesundheitlichen Fragen wende dich bitte an deinen Arzt/deine Ärztin.   STY-106

De mystiske dyr
#45 Vandheste og flodheste. Gentest af Loch Ness

De mystiske dyr

Play Episode Listen Later May 30, 2024 35:13


Søslanger og vandheste - Som lovet sidst bliver vi sammen med Nessie fra Skotlands store sø, og tager fat i nogle af de seneste observationer af hende. Vi skal også tage et kig på hvad der bor i nogle af de andre søer i Skotland. Wikipedia nævner selv 13 søer der skulle være beboet af især ”vandheste”, hvad det begreb så dækker over. Det er åbenbart ikke kun Loch Ness der kan det der med søslanger. Forresten vanker der en pæn sum til den eller dem der finder hende. Nylig udbudt. Lyt med hvis du kunne overveje at hæve den og samtidig blive verdensberømt. En storstilet undersøgelse med nyt udstyr og moderne teknik er tilendebragt. Den største undersøgelse af sin art i 50 år, skulle en gang for alle sætte lys på mysteriet i den store sø. Den undersøgelse kigger vi også på. Læs også bogen ”Fra sabelkatte til levende drager” og "Fra Loch Ness til Megalodon". Dem finder du på biblioteket, online og hos din boghandler. Flyveøgler på himlen over Texas, overlevende dinosaurer i Afrikas sumpe og sorte pantere i udkanten af de europæiske storbyer. Kan det virkelig passe? Hvert år fortæller mennesker om mødet med mystiske dyr, der enten ikke burde leve i det område, hvor de ses, eller dyr, der burde være uddøde for længst. Kryptozoologi er læren om de skjulte dyr, de mystiske dyr. "FRA SABELKATTE TIL LEVENDE DRAGER" "FRA LOCH NESS TIL MEGALODON" Bogserien "I en verden så stor" har udgivet to bind, men flere under udarbejdelse.

staYoung - Der Longevity-Podcast
Gentest für Longevity? - Prof. Dr. Arndt Rolfs & Nina Ruge

staYoung - Der Longevity-Podcast

Play Episode Listen Later Apr 26, 2024 57:24


In der neuesten Folge begrüße ich Prof. Dr. Arndt Rolfs, einen führenden Experten auf dem Gebiet der genetischen Diagnostik. Prof. Rolfs hat umfangreiche Erfahrungen in der Anwendung von Gentests zur Prävention von Gesundheitsrisiken. In dieser spannenden Folge diskutieren wir: Wie Gentests durchgeführt werden und welche Informationen sie liefern können. Wie diese Tests zur Früherkennung und Prävention von Krankheiten wie Krebs, Herzerkrankungen und genetischen Störungen eingesetzt werden. Die Bedeutung von Gentests für die personalisierte Medizin und wie sie Behandlungspläne beeinflussen können. Ethik und Datenschutz im Kontext der genetischen Diagnostik. Zukünftige Entwicklungen in der Gentesttechnologie und was wir in den kommenden Jahren erwarten können. Für weitere Informationen zu Prof. Dr. Arndt Rolfs besuche bitte seine Profilseiten: LinkedIn Profil von Prof. Dr. Arndt Rolfs Wenn du dich für präventive Gesundheitsmaßnahmen interessierst und erfahren möchtest, wie du dank moderner Wissenschaft ein langes und gesundes Leben führen kannst, folge uns auch auf unseren sozialen Kanälen: Instagram TikTok Facebook YouTube Disclaimer: Ich bin keine Ärztin und meine Inhalte ersetzen keine medizinische Beratung. Bei gesundheitlichen Fragen wende dich bitte an deinen Arzt oder deine Ärztin. STY-23

Holydog - Der Hundepodcast mit Jochen Bendel
Folge 24: „Die, wo das Ergebnis von Snoopys Gentest endlich da ist...“

Holydog - Der Hundepodcast mit Jochen Bendel

Play Episode Listen Later Mar 23, 2024 53:05


Yeah! Snoopy's Gentest Ergebnis ist da. Live im Podcast erfahren die beiden Hundetrainer was sonst noch für Gene in Snoopys Körper wabern. Außerdem dreht sich alles um die Spiegelung in der Beziehung zwischen Hund und Mensch. Dabei erfahrt Ihr, warum dieses Thema wissenschaftlich immer mehr Beachtung findet: Was für Auswirkungen hat Dein Wesenstyp auf das Zusammenleben mit Deinem Hund? Wie stark beeinflusst Dich Dein Unterbewusstsein und wo lauern z. B. für Gewohnheitsmenschen die Gefahren wenn der Hund Probleme macht. Und warum man sich mit der richtigen Selbsteinschätzung den Hundetrainer eigentlich sparen kann. Na bravo. Sind Matti und Jochen jetzt arbeitslos? Link zu Jochens Bestseller „Das Geheimnis der Spiegelung“: https://www.gu.de/produkte/heimtier/hunde/das-geheimnis-der-spiegelung-bendel-2022/

Hirn & Heinrich – der Wissenspodcast des DZNE
Hirn & Heinrich - Marco Schreyl: Meine Mutter und Huntington

Hirn & Heinrich – der Wissenspodcast des DZNE

Play Episode Listen Later Feb 29, 2024 43:45


„Meine Mutter war nicht mehr meine Mutter“, sagt Marco Schreyl. Der TV- und Rundfunkmoderator und Journalist hat in der eigenen Familie erlebt, wie die Huntington-Erkrankung die Persönlichkeit eines Menschen verändern kann: Seine Mutter war an der seltenen, neurodegenerativen Krankheit erkrankt und ist im Alter von nur 65 Jahren daran verstorben. Betroffen sind bei Huntington neben der Bewegung auch die Psyche der Betroffenen sowie die kognitiven Fähigkeiten. Die bislang unheilbare Nervenkrankheit ist genetisch, also erblich bedingt. Direkte Nachkommen von Huntington-Erkrankten haben ein 50-prozentiges Risiko, ebenfalls zu erkranken. Im Gespräch mit Moderatorin Sabine Heinrich erzählt Marco Schreyl, wie er bereits vor der Diagnose merkte, dass etwas nicht mit seiner einst so warmherzigen, empathischen Mutter stimmte und dass sie ihre Empathie verloren hatte – für sich selbst und für ihre Umgebung. Über ihre Huntington-Erkrankung und seinen Umgang damit hat er nach dem Tod seiner Mutter ein Buch geschrieben. Im Podcast berichtet Marco Schreyl, wie ihm das Buch geholfen hat, das Erlebte zu verarbeiten. Er spricht mit Sabine Heinrich auch darüber, warum er sich bislang dagegen entschieden hat, durch einen Gentest erfahren zu können, ob er selbst Genträger ist und früher oder später erkranken wird. Zuhörende erfahren außerdem, wie Angehörige von Betroffenen auf die eigenen Bedürfnisse achten können.

Krebs als zweite Chance- Der Mutmacher Podcast
Mutmacher Gespräch Folge 150 mit Claudia von LFSA Deutschland e.V. und Lena als Betroffene

Krebs als zweite Chance- Der Mutmacher Podcast

Play Episode Listen Later Feb 5, 2024 70:20


Herzlich willkommen zu einer neuen Podcast Folge, so schön dass du wieder da bist und dir Zeit zum zuhören nimmst. Heute habe ich die liebe Claudia vom LFSA eingeladen und Lena, die selbst an dem LFS erkrankt ist. Ich bin Claudia Sablowski, die stellvertretende Vorstandsvorsitzende des LFSA Deutschland e.V. LFSA steht für Li-Fraumeni Syndrome Association. Das Li-Fraumeni-Syndrom (LFS) ist eine genetische Erkrankung, ausgelöst durch eine Mutation auf dem TP53-Gen, die zu einem extrem erhöhten Krebsrisiko führt. Menschen mit LFS erkranken meist schon im Kindesalter und im Laufe ihres Lebens oft mehrmals an unterschiedlichen Krebserkrankungen. Bei meinem Sohn Henning wurde im März 2015 im Alter von 16 Jahren ein Osteosarkom, ein bösartiger Knochentumor, diagnostiziert. Nach einem Rezidiv wurde er bei der Zweitlinienbehandlung im Rahmen der INFORM-Studie genetisch getestet. Dabei wurde das LFS bei ihm festgestellt. Beim ersten internationalen LFSA Youth Workshop 2017 in den USA haben Henning und ich Herrn Prof. Dr. Christian Kratz kennengelernt, der den Anstoß gab für die Gründung der deutschen LFSA. Seit Ende 2018 sind wir ein eingetragener Verein und tragen seitdem dazu bei, das Li-Fraumeni-Syndrom bekannter zu machen, Betroffene zu vernetzen und die Forschung zu unterstützen. Henning hat trotz seiner Gehbehinderung und Nebenwirkungen der verschiedenen Therapien aktiv im Verein mitgearbeitet bis Ende 2019 der Krebs erneut zurückkam. Er starb im Juni 2020, genau einen Monat nach seinem 22. Geburtstag. Im Oktober 2023 haben wir zusammen mit zwei weiteren Selbsthilfe-Organisationen den Shine-A-Light-Award gewonnen. Er wurde uns am 14. Oktober 2023 auf der Yes!Con in Berlin überreicht. Der LFSA Deutschland e.V. finanziert sich ausschließlich über Spenden und Mitgliedsbeiträge. Mit Eurer Spende finanzieren wir z. B. das nächste Youth Camp für betroffene Kinder und Jugendliche samt Familien an Pfingsten 2024 in Kiel. --> Spenden Hallo, ich bin Lena. Ich habe das Li-Fraumeni-Syndrom (LFS). Um genau zu sein, meine Familie hat das LFS. Meine Urgroßmutter starb an Brustkrebs. In weiteren 4 Generationen gab es 17 an Krebs erkrankte Familienmitglieder. Jahrelang war es nicht erklärbar. In 2010 wurde durch eine aufmerksame Ärztin ein Gentest in die Wege geleitet, der die Diagnose TP53-Gen-Defekt aufs Papier brachte. Trotzdem wusste niemand etwas darüber. Nur von einem erhöhten, erblich bedingten Risiko, an Krebs zu erkranken, war die Rede. Umso dankbarer war ich als ich 2017 in Heidelberg endlich passende Ansprechpartner und dadurch auch den Kontakt zu anderen Betroffenen gefunden habe. Die Gründung des LFSA Deutschland e.V. hat uns sehr gut vernetzen können. Das und die mittlerweile halbwegs routinierten Früherkennungsuntersuchungen haben schon so viel bewirkt. Ich habe 2x Brust und 1x Hautkrebs und meine ältere Tochter einen Hirntumor bereits gut überstanden. Die jüngere Tochter ist aktuell in Therapie. Es hört nicht auf, aber die LFSA zeigt uns, dass wir damit nicht alleine sind. https://www.instagram.com/lfsagermany/ https://lfsa-deutschland.de/ Ich hoffe sehr, dass dir die Folge gefallen hat und du etwas mitnehmen konntest. Schreib mir von Herzen gern, eine positive Bewertung oder wenn du magst, abonniere meinen Podcast, um keine Folge zu verpassen. Ich würde mich riesig über deine Gedanken zu dieser Folge freuen, schau gern bei Instagram vorbei unter der aktuellen Podcast Folge und kommentiere dort deine Gefühle und Gedanken. Was konntest du für dich mitnehmen? Ich freue mich sehr wenn du die Folge teilst und den Podcast abonnierst, um keine Folge zu verpassen.

NDR Info - Forum am Sonntag
Familienforschung per DNA-Test - für wen sich das lohnt

NDR Info - Forum am Sonntag

Play Episode Listen Later Jan 28, 2024 31:49


Einfach eine kleine Speichelprobe abgeben und dann endlich mehr über sich und die eigene Familiengeschichte erfahren: So werben Anbieter kommerzieller Gentests für ihre Produkte. Auch in Deutschland wird diese Art der DNA-Untersuchung immer beliebter. Aber wie aussagekräftig sind die Tests tatsächlich? Und welche Risiken bringt es mit sich, wenn Informationen zum Erbgut von immer mehr Menschen in großen Datenbanken gespeichert werden? Um diese Fragen geht es in dieser Folge. Zu Gast ist NDR Kollege Marek Nowacki, der selbst so einen Gentest gemacht hat. Mehr Infos: Eine kritische Einschätzung zum Thema Gentests vertritt das „Gen-ethische Netzwerk“ - https://www.gen-ethisches-netzwerk.de/ Studie: Wissen über genetische Unterschiede und Gemeinsamkeiten beeinflusst, wie wir über andere Menschen denken: https://scholar.harvard.edu/files/kimel/files/pers_soc_psychol_bull-2016-kimel-0146167216642196.pdf Mehr zum Thema findet ihr zum Beispiel auch in diesem Podcast der Kolleginnen und Kollegen vom MDR: - https://www.mdr.de/wissen/podcast/challenge/ahnenforschung-vorfahren-gentest100.html Oder in einer Folge der ZDF-Sendung „Mai Think X“ - https://www.zdf.de/show/mai-think-x-die-show/maithink-x-folge-08-100.html

Health Nerds
SPRECHSTUNDE: Eure Fragen zu Histaminintoleranz, Stoffwechselstörungen, Allergien und Hormonen

Health Nerds

Play Episode Listen Later Jan 25, 2024 19:36


"Kann eine Histaminintoleranz auch durch übermäßigem Konsum histaminhaltiger Lebensmittel ausgelöst werden?" "Welchen Einfluß haben Hormone (Nebenniere, Schilddrüse), allen voran Sexualhormone, auf eine Histaminintoleranz?" "Bringt ein Gentest etwas in Bezug auf eine Histaminose?" "Woher weiß ich, welche Lebensmittel ich vertrage und welche ich besser weglassen sollte?" "Wäre es fahrlässig, wenn ich eine Histaminose bei artgerechter Ernährung ignorieren würde?" "Hat eine sich abschwächende Allergie etwas mit Hormonen zu tun oder kann es auch an einer Ernährungsumstellung liegen?" - vielen Dank für Eure vielen Fragen zu unserer aktuellen Podcast-Episode "Histaminintoleranz: Stoffwechselstörung Ursache für Bauchkrämpfe, Hautrötungen, Herzrasen, Übelkeit". Matthias Baum aus dem HEALTH NERDS Wissenschaftsteam liefert hier in der Sprechstunde Antworten. -- Zur Hauptfolge: Die Unverträglichkeit auf das Gewebshormon Histamin ist längst nicht so populär wie beispielsweise Laktose- oder Fruktoseintoleranz. Doch allein in Deutschland leiden 2 Millionen Menschen an einer Histaminunverträglichkeit. Die Substanz spielt bei vielen Verdauungsvorgängen eine entscheidende Rolle und ist unter anderem ein wichtiger Mediator bei Entzündungsreaktionen. Wer an einer Unverträglichkeit leidet, kann Symptome wie Bauchkrämpfe, Durchfall, Übelkeit, Hautrötungen, Schwindel, Kopfschmerzen, Herzrasen und mitunter sogar Atemnot und Kreislaufproblemene erleben. HEALTH NERDS. Mensch, einfach erklärt. -- Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.

Die Biohacking-Praxis
#095: Q&A 8: Pipi, Gene, Wechseljahre

Die Biohacking-Praxis

Play Episode Listen Later Dec 26, 2023 73:29


Danke für eure sehr spannenden Fragen! Das furiose Staffel-8-Finale spannt sich von Andreas' schlauer Firmenshake-Idee, blauem Pipi, dem dringenden Ringvergleich über veganes Kollagen, maßgeschneiderte NEMs und Mundatmung bis zu Gentest, Wechseljahren etc. – und: Frohe Weihnachten ihr alle da draußen!VITAmyne versorgt dich mit einer kraftvollen Tagesdosis von 6mg veganem Premium-Spermidin aus reinem Weizenkeimextrakt. Für mehr Energie, mehr Vitalität und mehr Lebensfreude. Mit dem Code „Biohacking“ bekommst du zu jetzt zwei Packungen VITAmyne Spermidin eine dritte Packung gratis dazu. Hier geht's zum Produkt.Zu Kreatin gab es sehr früh bereits eine Folge der Biohacking-Praxis, und zwar hier.Gutes Kreatin gibt es hier und hier.Beim Fischöl empfiehlt Andreas, für das optimale EPA/DHA-Verhältnis zwei Norsan-Öle gemeinsam einzunehmen, und zwar dieses und dieses. Mit dem Code biohacker15 gibt's 15% auf die Erstbestellung.Die essenziellen Aminosäuren von Tulipans gibt es hier.Ein empfehlenswertes MCT-Öl gibt es hier.3 Empfehlungen zu Magnesium: diese, diese und diese.Galaktose gibt es hier.Tagatose und Galaktose im Mix gibt es hier.Ribose gibt es hier.Den Ultrahuman gibt es hier.Den Oura Ring gibt es hier.Heart Math und Inner Balance gibt es hier.Methylenblau gibt es hier.Florian Schilling-Vortrag Methylenblau hier und hier.Chris Masterjohn-Vortrag Methylenblau hier und hier.Tryptophan gibt es hier. 5% Rabatt gibt es mit dem Code 70033082.Die legendäre Instagram-Story von John Lieurance mit Ben Greenfields Pipi gibt es hier.Veganes Kollagen gibt es hier.Echtes Kollagen gibt es hier.Biogena One gibt es hier. 5% Rabatt gibt es mit dem Code andreas5.Der angesprochene Podcast ist jener von Cameron Hanes. Die Folge mit Andrew Huberman und seiner – sogar den Andreas – beeindruckenden Fitness gibt es hier. Die Folge mit Rhonda Patrick gibt es hier. Die ShaktiMat gibt es hier.Bioniq gibt es hier. Den vergünstigten Bluttest um 99 Euro gibt es mit dem Code yourbest. Die Wasser-Folge der Biohacking-Praxis gibt es hier.Den Link zum ToxFox gibt es hier.Zum Thema Hormone: Die Innsbrucker Apotheke, die Andreas erwähnte, ist diese. Mehr zum Health Performance Institute gibt es hier. Zur Klösterl Apotheke in München geht es hier.Citrullin gibt es hier.Arginin gibt es hier. 5% Rabatt gibt es mit dem Code 70033082. Den Gentest von Intelligene gibt es hier. Rabatt gibt es mit dem Code V40018. Zum Health and Mind Festival geht es hier.Zum Krallerhof (Leogang) geht es hier.Zum Better Sleep Club (Frastanz) geht es hier. Katadyn gibt es hier.Glynac gibt es hier.Glycin gibt es hier.N-Acetyl-Cystein gibt es hier. 5% Rabatt gibt es mit dem Code 70033082.Zu Hello Inside geht es hier. 5% Rabatt gibt es mit dem Code diebiohacker. Zu Supersapiens geht es hier.

Familiensache Krebs
Getestet und entlastet

Familiensache Krebs

Play Episode Listen Later Dec 22, 2023 34:43


Wenn in der Familie eine Genveränderung bekannt ist, oder vermutet wird, ist es möglich einen Gentest zu machen. Elena hat sich dieser Herausforderung gestellt und das Ergebnis war negativ. Sie hat also die Genvariante ihres Vaters nicht geerbt. Im Podcast unterhält sie sich mit Sarah über ihre Gedanken, Erfahrungen und die Zeit zwischen Testung und der Mitteilung des Ergebnisses. Dieser Podcast dient nur zu Informationszwecken und ist nicht als Ersatz für eine professionelle medizinische Beratung gedacht. Die geäußerten Ansichten, Gedanken und Meinungen sind jeweils die der Moderatorin und den jeweiligen Gesprächspartner: innen.

Ein Professor fürs Herz - Ein Podcast des St. Theresien-Krankenhauses Nürnberg

Gibt es „Herzinfarkt-Familien“? Ja, die gibt es. Nicht nur Risikofaktoren für einen Herzinfarkt, auch viele weitere Herz-Kreislauf-Erkrankungen können vererbt werden. Ob man ein solches Gen in sich trägt, ist jedoch vielen Betroffenen nicht bekannt. Meist wird erst bei einer Erkrankung die Familiengeschichte näher beleuchtet. Nur ein Gentest gibt absolute Sicherheit. Er kann auch dazu beitragen, dem vererbten Risiko bewusst durch einen gesunden Lebensstil entgegen zu wirken. Unser „Professor fürs Herz, Professor Dieter Ropers, sieht im Gespräch mit Anja Müller viel Potenzial für die „KardioGenetik“ auch im Hinblick auf eine „personalisierte“ und „individualisierte“ Medizin für Patientinnen und Patienten.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

IMKERPODCAST edition 2.0
IMKERPODCAST #12 - Sonderfolge Varroaresistenz - Antworten Teil 1

IMKERPODCAST edition 2.0

Play Episode Listen Later Nov 23, 2023 35:35


IMKERPODCAST 2.0 Folge #12 - Sonderfolge Varroaresistenz - Antworten Teil 1 In Folge #12 beantwortet Marian die in Folge #8 gesammelten Fragen zum Thema Resistenzzucht. Frage 1: Toleranz vs. Resistenz - Was sind die Unterschiede? Frage 2: Was genau bedeutet Behandlungsfreiheit? Frage 3: Warum ist die Sicht auf erreichte Toleranz unterschiedlich? Frage 4: Was bedeutet "Tendenz"? Frage 5: Gibt es einen Gentest für Varroaresistenz? Frage 6: Wissenschaftlich gefragt: Welche Varroabefallskontrolle ist korrekt? Frage 7: Welches VSH-Spektrum kommt bei gezielten Zuchtmethoden heraus? Frage 8: Wie lange haben andere Gruppen gebraucht um den Resistenzstatus zu erreichen? Quellen, weiterführende Links, erwähnte Bücher und Filme (unbezahlte Werbung): - Arista Bee Research - Die wunderschöne Grafik - Untersuchungen zu Auswaschmethoden durch Randy Oliver - Die Grundlage

StoryQuarks
Keine Brüste, kein Krebs - Wenn eine OP das Risiko senkt

StoryQuarks

Play Episode Listen Later Jul 7, 2023 44:47


Bei einem Gentest erfährt Liv, dass sie Trägerin eines Brustkrebsgens ist. Sie kann das Krebsrisiko reduzieren, aber dafür müsste sie sich von ihren Brüsten trennen. // Mehr Infos unter: https://www.quarks.de/storyquarks/ Von Rau/ Sonntag.

Pferde verSTEHN
#22 MIM (ehemals PSSM2)

Pferde verSTEHN

Play Episode Listen Later Jun 15, 2023 76:50


In dieser Folge sprechen wir über die Muskel-Integritäts-Myopathie kurz MIM, was die meisten von euch wahrscheinlich noch unter dem Namen PSSM2 kennen. Wir haben uns zu diesem Thema eine Gästin eingeladen, die aus erster Hand ihre Erfahrungen mit dieser Krankheit teilen kann. Anna Lena ist die Besitzerin von „Hugo“, einem zwölfjährigen Hannoveraner Wallach, der seit zwei Jahren mit MIM diagnostiziert ist. Was verbirgt sich hinter MIM, warum die Namensänderung und wie unterscheidet es sich von PSSM1? Diese und weitere Fragen zu Diagnostik, Haltung, Fütterung und Training beantworten wir in dieser Folge. Außerdem sprechen wir darüber, warum diese Krankheit in der Pferdewelt so emotional diskutiert wird. Wenn ihr mehr über MIM erfahren wollt, dann hört rein! Buchtipp: PSSM: Wenn Gene Muskeln stören Die Polysaccharid-Speicher-Myopathie verstehen und betroffene Pferde symptomfrei halten von Tina Löffler und Liza Gerber Link zum Gentest: https://shop.generatio.de/de/detail/index/sArticle/1544/number/GCH208 Link zur Minnesotastudie: https://vetmed.umn.edu/equine/research/equine-genetics-and-genomics-laboratory/projects/genetic-muscle-disease-horses/genetic-muscle-disease-test-validation-study Link zur Equwire App: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.equwire.app Der Link zur gofundme-Seite: https://www.gofundme.com/f/rettet-die-klassische-reitkunst?utm_campaign=p_cf+share-flow-1&utm_medium=copy_link&utm_source=customer https://www.youtube.com/channel/UCK1IfLVc8VO8uIJE4_Wz4tg https://www.instagram.com/charakterstark_/ https://www.instagram.com/klassisch_reiten_ilka_stehn/ https://www.facebook.com/Classicalhorsedressage/ https://www.klassische-reitausbildung-ilka-stehn.de/ Intro: Jonathan Springer (instagram: sprecher_springer, website: www.sprecherspringer.de)

Geschichten vom Ponyhof
Liebe ist eine Zwangsstörung

Geschichten vom Ponyhof

Play Episode Listen Later Jun 12, 2023 76:39


Lange Zeit gab es kein Gesundheitsupdate von Dr. Simone Koch. Haben uns in einem locker flockigen Gespräch über Breast Implantat Illness, Zuckersucht, Liebeskummer, Gentests und andere Themen unterhalten. Es geht auch darum, dass sich Bücher schreiben manchmal nicht lohnt. Suche Ghostwriter. Dringend.

Couple Of
Destinies – Zufällig eine Schicksalsfolge

Couple Of

Play Episode Listen Later May 26, 2023 59:14


So, ihr Kannibalen. Mund zu und Herz auf, wir haben eine wichtige Nachricht für euch. Und wenn ihr sie nicht anhört, verflucht euch Madame Blablabla per Email. Also flitzt mal lieber mit eurem Bitch Buggy zu uns ans Lagerfeuer, es wird nämlich nachdenklich. Wer von euch möchte das eigene Ablaufdatum kennen? Ist der Glaube ans Schicksal eine Frage des Egos? Kann man präventiv aufs Konto bluten, um die Schicksalsschwestern zu bestechen? Oder wollen die lieber reduzierte Zigaretten haben? Und warum sind Menschen wie Bäume? Diese und weitere Fragen stellen wir in dieser Folge und suchen Sinn, wo nur eventuell einer ist. Aber neben der ständigen Ungewissheit gibt's auch praktische Tipps zum Gewinnen von Lotterien und Luftballonwettbewerben. Für den ersten Platz gibt's 100,- D-Mark und so oder so wächst der innere Reichtum. Also bringt euren Gentest mit, fühlt genau hin und hebt euch ein bisschen magisches Denken zur Kontrolle in schlechten Zeiten auf. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos und Rabatte: https://linktr.ee/CoupleOf

IMKERPODCAST edition 2.0
IMKERPODCAST #8 - Sonderfolge Varroaresistenz - Fragen

IMKERPODCAST edition 2.0

Play Episode Listen Later May 7, 2023 133:59


Der IMKERPODCAST 2.0 ist ein Ableger vom imkerpodcast, in dem Marie mit Gästen über Neues aus Imkerschaft und Wissenschaft, sowie Klatsch & Tratsch spricht. In Folge #8 spricht Marie mit Laura und Martin über: 00:00 Begrüßung 00:01:24 Vorstellung Laura und Martin 00:05:23 Live an Pias Bienenstand 00:13:12 Aktuelles vom Bienenstand 00:20:05 Unser Hauptthema: Varroaresistenz 00:22:20 Frage 1: Toleranz vs. Resistenz - Was sind die Unterschiede? 00:28:39 Frage 2: Was genau bedeutet Behandlungsfreiheit? 00:35:49 Frage 3: Warum ist die Sicht auf erreichte Toleranz unterschiedlich? 00:56:19 Frage 4: Was bedeutet "Tendenz"? 00:58:42 Frage 5: Gibt es einen Gentest für Varroaresistenz? 01:10:02 Frage 6: Wissenschaftlich gefragt: Welche Varroabefallskontrolle ist korrekt? 01:19:22 Frage 7: Welches VSH-Spektrum kommt bei gezielten Zuchtmethoden heraus? 01:33:50 Frage 8: Wie lange haben andere Gruppen gebraucht um den Resistenzstatus zu erreichen? 01:39:48 Aufreger und Highlights Quellen, weiterführende Links, erwähnte Bücher und Filme (unbezahlte Werbung): - HonigPott auf YouTube: @HonigPottMartin - Live an Pias Bienenstand auf YouTube: @PiaAumeier - Arista Bee Research: https://aristabeeresearch.org/de/ - Varroaresistenz 2033: https://varroaresistenzprojekt.eu - Varroaresistenz 2033 auf YouTube: @varroaresistenz2033 - die von Laura erwähnte Folge der Montagsimker: https://www.youtube.com/live/bZH3RP9gaEY?feature=share

Coronavirus - Doc Esser klärt auf
"Schlechte Gene?": Wie beeinflussen sie Krebs, Diabetes und Co.?

Coronavirus - Doc Esser klärt auf

Play Episode Listen Later Apr 20, 2023 30:00


Ob Adipositas, Hallux Valgus, Depressionen oder Krebs: Bei vielen Krankheiten spielt nicht nur der Lebensstil eine Rolle, sondern auch die Gene. Welche Veranlagungen können dahinter stecken? Und wie kann der Mensch den Genen ein Schnippchen schlagen? Außerdem klären Anne und Doc Esser, wo der Unterschied zu einer richtigen Erbkrankheit liegt und wann ein Gentest Sinn ergibt. Von Anne Schneider ;Heinz-Wilhelm Esser.

Radio Bremen: As Time Goes By - die Chronik
9.4.1998: Erster Massen-Gentest in der Bundesrepublik

Radio Bremen: As Time Goes By - die Chronik

Play Episode Listen Later Apr 9, 2023 3:52


Heute vor 25 Jahren begann im Zuge von Mordermittlungen der Polizei im Landkreis Cloppenburg der erste Massen-Gentest der Bundesrepublik.

polizei zuge erster massen bundesrepublik gentest mordermittlungen landkreis cloppenburg
Blue Moon | Radio Fritz
Vorfahren? - Bei Anruf Aromano

Blue Moon | Radio Fritz

Play Episode Listen Later Jan 20, 2023 103:56


Wo kommen wir her? Wie sieht es bei euch aus? Habt ihr erst spät erfahren, wer euer leiblicher Vater oder die leibliche Mutter ist? Gibt es in eurer Familiengeschichte besondere Persönlichkeiten. Seid ihr in einer anderen Kultur aufgewachsen? Habt ihr Eigenschaften oder Vorlieben von euren Vorfahren übernommen oder einen ähnlichen Beruf eingeschlagen? Habt ihr schon mal etwas Skurriles geerbt, einen Gentest gemacht oder einen Stammbaum erstellt?

Rich Headroom
Sind Gentests gut oder böse? Chris Hemsworth (Thor) erfährt sein erhöhtes Alzheimer-Risiko (RH91)

Rich Headroom

Play Episode Listen Later Jan 6, 2023 12:19


Plus Eins - Deutschlandfunk Kultur
Ungeahnte Folgen einer Adoption - „Wir sind immer noch in einer Kennenlernphase“

Plus Eins - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Nov 27, 2022 30:55


Ina Lucas ist zwölf, als sie erfährt, dass sie adoptiert worden ist. 25 Jahre später trifft die erfolgreiche Unternehmerin zum ersten Mal ihre leiblichen Geschwister – und plötzlich stellen sich Fragen, die nur ein Gentest beantworten kann. Moderation: Sonja Koppitzwww.deutschlandfunkkultur.de, Plus EinsDirekter Link zur Audiodatei

Plus Eins - Deutschlandfunk Kultur
Ungeahnte Folgen einer Adoption - „Wir sind immer noch in einer Kennenlernphase“

Plus Eins - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Nov 27, 2022 30:55


Ina Lucas ist zwölf, als sie erfährt, dass sie adoptiert worden ist. 25 Jahre später trifft die erfolgreiche Unternehmerin zum ersten Mal ihre leiblichen Geschwister – und plötzlich stellen sich Fragen, die nur ein Gentest beantworten kann. Moderation: Sonja Koppitzwww.deutschlandfunkkultur.de, Plus EinsDirekter Link zur Audiodatei

Die Biohacking-Praxis
031: Besser gelaunt sein? Das geht!

Die Biohacking-Praxis

Play Episode Listen Later Oct 4, 2022 47:21


Antriebs- und lustlos, trüb, traurig? Andreas Breitfeld mit den Biohacks für Lebensfreude, Zufriedenheit und Zuversicht. Der deep dive in deine Glückshormone: Diese Supplements und dieser Lifestyle machen dich happy. (Und lass die Finger vom Porno!) Diese Entzündungsmarker sind die aussagekräftigsten im Labor und sollten bei dauerhaft schlechter Laune jedenfalls im Blut untersucht werden:CRP bzw. HS-CRP, TNF alpha, IL 6Das angesprochene Buch von Dr. Simone Koch heißt „Das 4-Wochen-Anti-Entzündungsprogramm“ und ist im Buchhandel erhältlich. Entzündungskiller EPA ist (gemeinsam mit der anderen wichtigen Omega-3-Fettsäure DHA) in Fisch- und Algenöl enthalten, der Anteil von EPA ist in Fischöl etwas höher. Wichtig ist: nur gesichert erstklassig hergestellte und gelagerte Produkte kaufen. Unter Biohackern häufig empfohlen werden die Produkte von Norsan: https://www.norsan.de/Die von Andreas erwähnte Studie, in der die Wirkung von EPA auf die Stimmungslage erforscht wurde, heißt „Comparison of therapeutic effects of omega-3 fatty acid eicosapentaenoic acid and fluoxetine, separately and in combination, in major depressive disorder” und erschien im “Australian & New Zealand Journal of Psychiatry”.Das erwähnte GABA, das beim Ein-, vor allem aber später auch beim Durchschlafen helfen kann, bekommt man zum Beispiel hier:https://www.nutrio-shop.com/Aminosaeuren/GABA-Pulver-170-g::1768:23.htmlWas die Einnahme betrifft: zu Beginn 200 mg bis 1 g, nicht öfter als 3-4 mal pro Woche! Kyra Kauffmanns Buch „Natürlich High“, das sich auf sehr leicht verständliche Art mit der Biochemie des glücklichen und des weniger glücklichen Gehirns befasst, ist im Buchhandel erhältlich. Andreas hat V-LSD im Podcast erwähnt. Er hat gute Erfahrungen mit diesem Produkt gemacht: https://chemical-collective.com/de/PRODUKTE/1v-lsd-10mcg-Mikropellets/ Andreas hat bis zu 50 mcg morgens eingenommen, allerdings 1) nicht täglich (4 oder 5 Tage on/3 oder 2 Tage off) und 2) mit immer wieder langen Pausen der Einnahme. Andreas empfiehlt folgendes Lithium Orotat: https://swansoneurope.com/en/swanson-Lithium-Orotate.htmlLithium ist auch in einigen besonderen Mineral- und Heilwässern enthalten, so zum Beispiel im Thalheimer Heilwasser: https://shop.thalheimerheilwasser.at/ „The Molecule of More“ (oder auf deutsch: „Ein Hormon regiert die Welt“) von Daniel Z. Lieberman ist im Buchhandel erhältlich. Der angesprochene Gentest von Intelligene ist bei Mitocare erhältlich: https://mitocare.de/ „The Five Minute Journal“ ist das Original der mittlerweile in großer Zahl erhältlichen Dankbarkeitstagebücher. (Man kann aber auch einen karierten A6-Block kaufen und jeden Morgen und jeden Abend drei Dinge drauf schreiben, für die man dankbar ist. Hilft genauso.) Die angesprochene Yoga Nidra Meditation lässt sich zum Beispiel in diesem Youtube-Video kennen lernen: https://www.youtube.com/watch?v=KfYn4JiGEpIDie Website des einzigartigen Wim Hof:https://www.wimhofmethod.com/ Unter dem Menüpunkt „Activities“ finden sich aktuelle Kursangebote auch im DACH-Raum. Vitamin D ist als Nahrungsergänzungsmittel leicht erhältlich. Vor der Einnahme bitte durch einen sehr kostengünstigen Bluttest den Status quo feststellen. Als erstrebenswert gilt die obere Grenze des Referenzbereichs. Andreas Breitfelds Website: https://breitfeld-biohacking.com Das ausführliche Porträt über Andreas Breitfeld in The Red Bulletin (Autor, übrigens: Stefan Wagner): https://www.redbull.com/at-de/theredbulletin/biohacking-andreas-breitfeld Das Biohacking-Special, das Andreas Breitfeld und Stefan Wagner gemeinsam für The Red Bulletin Innovator produziert haben: https://issuu.com/redbulletin.com/docs/0221_trbi_at_lowres Stefan Wagners Biohacking-Kolumne im „carpe diem“: https://www.carpediem.life/wagner

ffn - Die Kirche - Hilfe interaktiv
Leben mit dem Down-Syndrom

ffn - Die Kirche - Hilfe interaktiv

Play Episode Listen Later Aug 29, 2022 9:42


Rundes Gesicht, leicht schräg gestellte Augen, starker Nacken und eher klein: So sehen viele Menschen mit Down-Syndrom aus. Etwa 50 000 von ihnen leben bei uns in Deutschland. Doch trotz der körperlichen und geistigen Beeinträchtigungen, die mit der Trisomie 21 einher gehen, kann ihr Leben sehr glücklich sein. Davon erzählen uns Julian Kruse und sein Vater. Sie leben Zeven und dort arbeitet der 27-jährige trotz seiner Behinderung er als vollwertiger Angestellter in einer Bäckerei. Wie das mit den Kollegen klappt, warum er gegen einen pränatalen Gentest auf das Down-Syndrom ist und warum sein Vater, bei aller Liebe für Julian, auch Eltern verstehen kann, die sich gegen ein behindertes Kind entscheiden – all das bei ffn, die Kirche, Hilfe interaktiv. Im Interview: Julian Kruse, 27, lebt in Zeven, hat das Down-Syndrom Hermann Kruse, Vater von Julian Bäckermeister Rainer Knorr, Arbeitgeber von Julian Katrin Sommerfeld, Beraterin bei der Familienberatungsstelle „Menschenskind“ Diakonie in Hannover. Sie begleitet Eltern, die ein behindertes oder krankes Baby erwarten. Autor*in: Mark Eickhorst Moderation: Angela Behrens 2022 (c) & (p) Evangelischer Kirchenfunk Niedersachsen-Bremen GmbH Veröffentlichungsdatum: 10. August 2022

GESUND GEFRAGT
Krankheiten vererben - Wie knacke ich den genetischen Code?

GESUND GEFRAGT

Play Episode Listen Later Aug 20, 2022 26:10


Erbkrankheiten sind genetisch bedingte Erkrankungen. Das bedeutet, sie werden mit dem genetischen Material der Eltern an die Kinder weitergegeben. Dies kann auch geschehen, wenn die Eltern selbst keine Anzeichen einer Krankheit zeigen. Durch eine entsprechende Prävention und Vorsorgeuntersuchungen kann man allerdings eine Menge unternehmen, um das Risiko einer Erkrankung zu minimieren oder gar auszuschließen. Wie das mit dem eigenen Lebensstil zusammenhängt, darüber sprechen wir in dieser Folge. Dabei kommen auch zwei Fachärztinnen unseres Kooperationspartners, dem Klinikum Niederrhein, zu Wort.

Die Filmanalyse
Ep. 63: Die falsche Toleranz in BIBI & TINA: EINFACH ANDERS

Die Filmanalyse

Play Episode Listen Later Jul 24, 2022 20:22


Sun, 24 Jul 2022 14:00:00 +0000 https://die-filmanalyse.podigee.io/63-bibi-und-tina-einfach-anders 63a38a1046f0c2485955fe22f705e1f3 Die Filmanalyse Hurra! Es gibt einen neuen „Bibi & Tina“-Film! Unter dem Titelmotto „Einfach anders“ singen Bibi, Tina und ihre Freunde ein Loblied auf die Vielfalt. Es ist die herrschende Ideologie, die uns in schlechten Popsongs entgegenschallt. Denn zwar legt man Wert auf Diversität, aber die Besitzverhältnisse werden nicht angetastet, im Gegenteil: Einmal mehr bemühen sich Bibi und Tina darum, den Status quo wiederherzustellen und den Besitz des Grafen zu schützen. Ein neuer Bösewicht taucht mit V. Arscher – nomen est omen – auf, den Kurt Krömer verkörpert. Ihm ist es gelungen, mit einem Gentest nachzuweisen, dass er der rechtmäßige Graf ist, wogegen Bibi und Tina nun gemeinschaftlich vorgehen. Die Idee vom blauen Blut wird hier propagiert. Das passt sehr gut zu einem Identitätskult, der alles Scheinhafte abwertet und nur das Sein akzeptiert. Mehr dazu von Wolfgang M. Schmitt in der Filmanalyse! Literatur: Georg Büchner: Der Hessische Landbote. Reclam. Thomas Frank, Matt Weiland (Hrsg.): Commodify Your Dissent: Salvos from the Baffler. W. W. Norton & Company. Hisham.Tv bei TikTok: https://www.tiktok.com/@hisham.tv/video/7120617478299880709?is_copy_url=1&is_from_webapp=v1 Sie können DIE FILMANALYSE finanziell unterstützen – vielen Dank! Wolfgang M. Schmitt Betreff: DIE FILMANALYSE IBAN: DE29 5745 0120 0130 7858 43 BIC: MALADE51NWD PayPal: http://www.paypal.me/filmanalyse Wolfgang M. Schmitt auf Twitter: https://twitter.com/SchmittJunior Wolfgang M. Schmitt auf Facebook: https://www.facebook.com/wolfgangm.schmittjun/ Wolfgang M. Schmitt auf Instagram: https://www.instagram.com/wolfgangmschmitt/ Produziert von FatboyFilm: https://www.fatboyfilm.de/ https://www.facebook.com/fatboyfilm/ https://www.instagram.com/fatboyfilm/ full Die Filmanalyse no filmanalyse,wolfgang m. schmitt jun.,filmkritik,film,kinokritik,review,trailer,kritik,reviews,kino Wolfgang M. Schmitt

Die Biohacking-Praxis
#015 Gentest: Das bringt's (und das nicht)

Die Biohacking-Praxis

Play Episode Listen Later Jun 14, 2022 45:49


Was vor ein paar Jahren noch eine halbe Million gekostet hat, gibt's jetzt überall im Internet um ein paar hundert Euro: die Aufschlüsselung deiner Genetik. Andreas Breitfeld erklärt, für wen welcher Gentest warum welchen Sinn macht. (Du kennst jemanden, der Medikamente nimmt? Unbedingt zuhören!)„Schmutzige Gene“ heißt das – tatsächlich leicht verständliche – Standardwerk von Ben Lynch, erhältlich ist es auf den üblichen Kanälen. Eine Übersicht über die Gentest-Angebote von Novogenia (inklusive Medikamentenunverträglichkeiten) gibt es hier: https://novogenia.com/portfolio/ Der Intelligene-Test, den Stefan Wagner für seine „Carpe Diem“-Kolumne gemacht hat: https://mitocare.de/pages/intelligene-diagnostik-tool Als Quellen für das Daten-Rohmaterial empfiehlt Andreas Breitfeld: www.myheritage.at www.23andme.com Auswerten lässt sich das Rohmaterial sehr gut hier: https://www.foundmyfitness.com/genetics https://selfhack.com/ Die beiden erwähnten Top-Experten für Genetik: Florian Schilling (www.florianschillingscience.org) Jan Kielmann (jankielmann.com) Mehr über die DGName, die Deutsche Gesellschaft für Naturstoffmedizin und Epigenetik, gibt's hier: deutsche-gesellschaft-fuer-naturstoffmedizin-und-epigenetik.deAndreas Breitfelds Website: https://breitfeld-biohacking.com Das ausführliche Porträt über Andreas Breitfeld in The Red Bulletin (Autor, übrigens: Stefan Wagner): https://www.redbull.com/at-de/theredbulletin/biohacking-andreas-breitfeld Das Biohacking-Special, das Andreas Breitfeld und Stefan Wagner gemeinsam für The Red Bulletin Innovator produziert haben: https://issuu.com/redbulletin.com/docs/0221_trbi_at_lowres Stefan Wagners Biohacking-Kolumne im „carpe diem“: https://www.carpediem.life/wagner

Frisk utan flum-podden
Avsnitt 63. Macchiarini, träningsvärk och gentester

Frisk utan flum-podden

Play Episode Listen Later May 11, 2022 47:05


Efter ett ofrivilligt avbrott är vi äntligen tillbaka med full kraft med avsnitt 63 av Frisk utan flum-podden! Maria har blivit smått besatt av Macchiarini-fallet så med risk för massa juridiska termer nördar vi ner oss i fallet. Vi svarar också på en lyssnarfråga om träningsvärk och diskuterar om gentester för hälsans skull fortfarande lovar för mycket.   Länkar till studier och program vi pratar om i avsnittet finns på: https://www.fortasana.se/fortasanabloggen/ 

Lungcancerpodden
Andreas, 43, gjorde eget gentest – Avsnitt 88

Lungcancerpodden

Play Episode Listen Later Apr 13, 2022 29:59


Andreas hade ont i höften och ländryggen, som visade sig bero på lungcancer. Han valde då att göra ett eget gentest, för att få kontroll över situationen. Blodanalysen visade sig stämma med biopsin han gjort på sjukhuset. Men gentestet visade också vilka behandlingar som fungerar och inte för hans speciella mutationer. Dessutom fick han veta … Fortsätt läsa Andreas, 43, gjorde eget gentest – Avsnitt 88

Der Babybauch Podcast - dein Podcast für Kinderwunsch und Schwangerschaft
Was ist ein nicht invasiver Pränataltest (NIPT)? | Harmony und Praena Test - sinnvoller Gentest?

Der Babybauch Podcast - dein Podcast für Kinderwunsch und Schwangerschaft

Play Episode Listen Later Jan 30, 2022 25:55


Wisst ihr was ein NIPT ist? Oder habt ihr schon mal den den nicht invasiven Pränataltests von Harmony, Praena, Veracity oder Panorama gehört und wisst nicht, ob dieser Gentest auf Trisomie sinnvoll ist? Dann hört euch unbedingt diesen Podcast zu nichtinvasiven Pränataltests an! Ich erkläre euch genau, was der Test ist, wieviel er kostet - und auch, ob er zuverlässig und sicher ist oder ob es oft falsche Ergebnisse gibt. Außerdem könnt ihr mit diesem einfachen Bluttest das Geschlecht eures Babies schon sehr früh herausfinden - auch die Geschlechtsbestimmung mit Harmony und Praena erkläre ich euch! ---

IIS
Drachen und Analverkehr

IIS

Play Episode Listen Later Dec 2, 2021 50:12


Idil und Ingmar sprechen über ihre Liveshow in den Wühlmäusen. Die Beiden haben einen Gentest gemacht. Ingmar ist doch nur 49% Deutsch und Idil hat ihr Ergebnis nur schwerverkraftet. Ingmar sieht sein Gesicht auf Flutschfingern und Lukas Podolski sollte nach Idils Aussage die türkische Staatsbürgerschaft erhalten. Wie schmeckt eigentlich Kolin Kaepernick? Ist Idils Mutter wirklich ihre Mutter? Und ist Kartoffelbrei einfach deutscher Hummus? Antworten und mehr in einer neuen Episode IIS.

Hirn & Heinrich – der Wissenspodcast des DZNE
Hirn & Heinrich - Leben mit der Huntington-Erkrankung

Hirn & Heinrich – der Wissenspodcast des DZNE

Play Episode Listen Later Nov 30, 2021 32:45


Alina ist dreißig Jahre alt und engagiert sich neben ihrer Arbeit in der Filmwirtschaft für die Deutsche Huntington Hilfe (DHH). Das ist eine Selbsthilfe-Institution für Menschen, die unter der seltenen, neurodegenerativen Huntington-Krankheit leiden. Vor einigen Jahren ist Alinas Vater daran erkrankt und eine Tante bereits daran verstorben. Alina kann beobachten, wie Betroffene an der Unaufgeklärtheit der Mitmenschen leiden: Da diese bislang unheilbare Nervenkrankheit genetisch, also erblich bedingt ist, wird sie meist verschwiegen bzw. die Betroffenen werden aufgrund ihrer Symptomatik in der Gesellschaft diskriminiert. Als Alina vor fünf Jahren durch einen Gentest erfuhr, dass sie selbst Genträgerin ist und früher oder später daran erkranken wird, entschied sie sich dazu, aktiv zu werden und anderen zu helfen -im Zuge startete sie den Podcast “Grow Strong”. In ihm beschäftigt sie sich mit dem Umgang mit Schicksalsschlägen. Außerdem entschloss sie sich dazu, alles in ihrer Möglichkeit Stehende zu unternehmen, damit Angehörige aus Huntington-Familien besser aufgefangen werden. Ihr Anliegen ist es, die Gesellschaft für die Krankheit zu sensibilisieren und Betroffene und Angehörige zu stärken, offener mit der Krankheit leben zu können. Wie kam es zu ihrer Entscheidung zum Huntington-Gentest? Was hat die Diagnose bei ihr ausgelöst, und wie hat sie nach ihrer Diagnose einen neuen positiven Lebensweg gefunden? Und was bedeutet Alina ihr Engagement für Betroffene und Angehörige? Darüber spricht sie mit Sabine Heinrich.

carpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben
#116 Molekularbiologe Daniel Wallerstorfer: Wie wir die Macht der Gene für uns nützen

carpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben

Play Episode Listen Later Sep 14, 2021 61:23


Eigentlich wollte unser Gast ja Dinoforscher – also Paläontologe – werden. Das war sein Berufswunsch als Kind. Mittlerweile ist er erwachsen und hat sich für eine Karriere als Molekularbiologe und Biotechnologe entschieden. Er studierte in England und hat sich heute mit seiner eigenen Firma Novogenia nahe Salzburg angesiedelt. Den Dinos ganz abgeschworen hat er allerdings nicht – immerhin ist sein Ehering aus einem echten Dinoknochen gefertigt.Im Podcast mit carpe diem-Host Holger Potye gewährt Daniel Wallerstorfer einen Einblick in die wunderbare Welt der Gene und verrät sein Langzeit-Ziel: genetische Krankheiten auszurotten. Dies will er über zwei Ebenen erreichen. Step 1: die eigenen Gene zu analysieren, um Informationen zu bekommen, wie man Krankheiten verhindern kann. Im zweiten Schritt will er dann Gendefekte reparieren. Weiters erklärt der Molekularbiologe, warum ein persönlicher Gentest so wertvoll für uns sein kann. Er liefert nämlich wichtige Informationen über mögliche Allergien, Intoleranzen und Co, die wir in unserem genetischen Programm mit auf den Weg bekommen haben. So kann man z.B. erfahren, ob man laktoseintolerant ist, ob ein erhöhtes Thromboserisiko besteht, welche Lebensmittel uns eher dick machen (und welche wir bedenkenlos futtern können, weil auch das genetisch vorprogrammiert ist) und (ganz wichtig) ob wir bestimmte Medikamente nicht vertragen, weil unser Körper sie nicht richtig abbauen kann. Daniel erläutert weiters, wie Gendefekte entstehen (ein simpler Kopierfehler), ob Kaffee tatsächlich gegen Brustkrebs hilft, was es mit dem Fluch der Kelten (Eisenspeicherkrankheit) auf sich hat, warum Salamander vier Mal so viele Gene wie wir Menschen haben und welche Gene wir im Lauf der Evolution verloren haben. Zum Beispiel konnten wir einmal selbst Vitamin C produzieren. Diesem Gen haben wir aber seltsamerweise den Laufpass gegeben.Und der Molekularbiologe erklärt, warum die genetische Prävention – also mit dem Wissen über den eigenen Gen-Mix, Krankheiten zu vermeiden – uns das Leben retten kann. Außerdem gewährt er einen Blick in den Status quo – zum Beispiel kann man einige Augenkrankheiten heute schon mit Gentherapie heilen – und in die Zukunft der Genforschung. Ja, genau: die Sache mit dem ewigen Leben …Viel Vergnügen bei diesem Podcast! Wenn euch dieser Podcast gefallen hat, dann abonniert ihn, schreibt einen Kommentar und gebt ihm fünf Sterne auf Apple Podcast. Wir freuen uns über Post, Anregungen und Ideen unter der Mailadresse: podcast@carpediem.life

Functional Basics - Die Basis für deine Gesundheit, mehr Lebensqualität & Performance im Leben.
#228 Wie du mit den Ansätzen der personalisierten Präzisionsmedizin deine Gesundheit optimierst mit Matt Dippl

Functional Basics - Die Basis für deine Gesundheit, mehr Lebensqualität & Performance im Leben.

Play Episode Listen Later Jul 31, 2021 67:24


Was verbirgt sich hinter funktionelle Medizin & der personalisierten Präzisionsmedizin? Über dieses Thema spreche ich mit dem Storytelling Coach für Ärzte, Health Coaches & Experten in der funktionellen Medizin Matt Dippl. Was wirst du erfahren? Was ist funktionelle Medizin? Welche gesundheitlichen Probleme konnte Matt ganzheitlich angehen (Magensäureschwäche, Hashimoto, Heliobacter Pylori, ...) Was steckt hinter dem 4R Darm-Protokoll der funktionellen Medizin? Welchen Einfluss hat Stress auf die Gesundheit Was ist ein Nutrigenomiktest? Wo kannst du einen Gentest machen? Storytelling: Was ist die Heldenreise? Mehr über diese Episode: https://www.functional-basics.de/matt-dippl/ MEHR FÜR DICH #GesundheitIstFürAlleDa (Direkt anklicken) ✨ Functional Basics Guide - Diese einzigartige Plattform & Community werden Deine Gesundheit, Persönlichkeit & Dein Leben nachhaltig verändern. Erhalte den Masterzugang zu allen bestehenden & kommende Onlinelösungen von Functional Basics, die besten Werkzeuge & bewährte Schritte, Impulse von authentischen Experten für Deine Gesundheit, Persönlichkeitsentfaltung, mehr Bewusstsein & Lebensfülle • Entspannt 14 Tage testen • Meine Angebote für dich • Kostenfreie Checklisten, interaktive E-Books & Onlinekurse #GesundheitIstFürAlleDa

Bio 360 - Zurück ins Leben | Energie und Gesundheit
600 Was du von deinen Genen lernen kannst: Florian Schilling 3/3

Bio 360 - Zurück ins Leben | Energie und Gesundheit

Play Episode Listen Later May 14, 2021 48:00


Gentests gibt es viele. Aber wenige sind so spezifisch auf genau das ausgelegt, was du wirklich wissen willst. Intelligene kann dir helfen zu verstehen, warum du gesundheitlich nicht weiterkommst, deinen Therapieplan zu verändern oder wie du gesund alt werden kannst. Ein mächtiges Werkzeug für die individuelle Medizin.   Stell dich kurz vor  Was können wir, kurz zusammengefasst, von den Genen lernen? Was sind unsere Gene eigentlich genau und inwiefern bestimmen Sie unsere Gesundheit? Was sind Enzyme und was sind Polymorphismen? Was ist Epigenetik? Was ist das Besondere an Intelligene? Was wird genau getestet? Wie sieht die Auswertung aus? Wie geht es nach dem Test weiter? Reicht die Auswertung für den Privatanwender oder braucht es einen Therapeuten? Was haben wir aus meiner Auswertung gelernt? Für wen ist ein solcher Test?   Mit Regeneration Nacht kannst du besser ein- und durchschlafen. >>Jetzt gleich anschauenHier geht's zu den Shownotes

Bio 360 - Zurück ins Leben | Energie und Gesundheit
599 Was du von deinen Genen lernen kannst: Florian Schilling 2/3

Bio 360 - Zurück ins Leben | Energie und Gesundheit

Play Episode Listen Later May 12, 2021 36:51


Gentests gibt es viele. Aber wenige sind so spezifisch auf genau das ausgelegt, was du wirklich wissen willst. Intelligene kann dir helfen zu verstehen, warum du gesundheitlich nicht weiterkommst, deinen Therapieplan zu verändern oder wie du gesund alt werden kannst. Ein mächtiges Werkzeug für die individuelle Medizin.   Stell dich kurz vor  Was können wir, kurz zusammengefasst, von den Genen lernen? Was sind unsere Gene eigentlich genau und inwiefern bestimmen Sie unsere Gesundheit? Was sind Enzyme und was sind Polymorphismen? Was ist Epigenetik? Was ist das Besondere an Intelligene? Was wird genau getestet? Wie sieht die Auswertung aus? Wie geht es nach dem Test weiter? Reicht die Auswertung für den Privatanwender oder braucht es einen Therapeuten? Was haben wir aus meiner Auswertung gelernt? Für wen ist ein solcher Test?   360 Energy ist die wohl innovativste Mitochondrienformel die es derzeit gibt.>> Hol dir jetzt die pure Energie! Hier geht's zu den Shownotes

Bio 360 - Zurück ins Leben | Energie und Gesundheit
598 Was du von deinen Genen lernen kannst: Florian Schilling 1/3

Bio 360 - Zurück ins Leben | Energie und Gesundheit

Play Episode Listen Later May 10, 2021 43:01


Gentests gibt es viele. Aber wenige sind so spezifisch auf genau das ausgelegt, was du wirklich wissen willst. Intelligene kann dir helfen zu verstehen, warum du gesundheitlich nicht weiterkommst, deinen Therapieplan zu verändern oder wie du gesund alt werden kannst. Ein mächtiges Werkzeug für die individuelle Medizin.   Stell dich kurz vor  Was können wir, kurz zusammengefasst, von den Genen lernen? Was sind unsere Gene eigentlich genau und inwiefern bestimmen Sie unsere Gesundheit? Was sind Enzyme und was sind Polymorphismen? Was ist Epigenetik? Was ist das Besondere an Intelligene? Was wird genau getestet? Wie sieht die Auswertung aus? Wie geht es nach dem Test weiter? Reicht die Auswertung für den Privatanwender oder braucht es einen Therapeuten? Was haben wir aus meiner Auswertung gelernt? Für wen ist ein solcher Test?   Mit Regeneration Nacht kannst du besser ein- und durchschlafen. >>Jetzt gleich anschauenHier geht's zu den Shownotes

Unternehmer Performance Podcast: Deine Formel für Erfolg, Mindset, Produktivität, Schlaf, Bewegung, Fitness und Ernährung

Thorsten Taenzer ist Begründer des Gesunderhaltungsprinzips, osteopathischer Therapeuth, Physiotherapeut und Sportgesundheitsspezialist. Thorsten war lange Zeit aktiver Eishockeyspieler, ist gefragter Redner bei ausgewählten Veranstaltungen, Tagungen und Kongressen. Er praktiziert in Köln. Zu den Referenzen von Thorsten Taenzer gehören Fußball-, Basketball- und Eishockey-Bundesligaspieler, die er berät und an deren sportlichem Erfolg er sicherlich einige Prozent Anteil hat.

Spuren des Todes
Ein Fetzen Haut entlarvt den Sanitäter

Spuren des Todes

Play Episode Listen Later Apr 23, 2021 44:12


Die Familie von Annette K. aus einem kleinen Dorf im Landkreis Regen musste 15 Jahre warten, bis der Mord an der 17-Jährigen aufgeklärt wird. Hautreste unter ihren Fingernägeln liefern 2001 die DNA des Täters, der sich nach der Tat vom 8. November 1986 ein gutbürgerliches Leben aufgebaut hatte. In all den Jahren trug der Rettungssanitäter sein dunkles Geheimnis mit sich herum. Das Gericht sah ihn ihm einen "brutalen und erbarmungslosen" Mörder. André Baumgarten bespricht diesen Kriminalfall aus Niederbayern wieder mit Kollegin Isolde Stöcker-Gietl.

TALKING BRAINS - The Art of Mental Performance
192 | Epigenetik & Persönlichkeitsentwicklung einfach erklärt (1/2) - Manuel und Timo von Mindbase

TALKING BRAINS - The Art of Mental Performance

Play Episode Listen Later Mar 26, 2021 32:16


Wir haben eine spannende Doppelfolge für Dich! Zu Gast sind Manuel und Timo von Mindbase. Die beiden beschäftigen sich vorrangig mit Epigenetik, Persönlichkeitsentwicklung und Naturmedizin und haben Mindbase als Plattform gegründet, um Menschen, die sich ebenfalls für diese Themen interessieren, zusammenzubringen. Manuel ist selbst Arzt und möchte dort ansetzen, wo die Schulmedizin austherapiert hat. Vor allem junge Menschen möchte er erreichen, da sehr viel Arbeit auch präventiv passieren kann. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Eigenverantwortung der Patienten: ohne diese ist kommt man langfristig zu keinem guten Ergebnis. Timo kommt aus dem Coaching Business. Zum Thema Persönlichkeitsentwicklung kam er durch die eigenen Erfahrungen: Mit 17 bereits begann er, mit seinem schüchternen Ich zu arbeiten, seine Gefühle zu analysieren und achtsamer mit sich selbst zu werden. Kurz darauf bemerkte er, wie nicht nur seine mentale Gesundheit wieder zunahm, sondern wie sich auch seine körperliche Verfassung positiv veränderte. Er wurde vitaler und er ernährte sich gesünder. Ihm wurde schnell klar, dass die Bereiche Körper und Psyche untrennbar sind. Die Wissenschaft der Epigenetik macht genau das: Sie verbindet ihre Erkenntnisse mit denen aus der Persönlichkeitsentwicklung. Wie sich Persönlichkeitsentwicklung genau definiert und welche wissenschaftlichen Erkenntnisse die Epigenetik behandelt - das sind nur ein paar der Fragen, die in Teil 1 dieser Doppelfolge beantwortet werden! Teil 2 geht mehr ins Detail: Manuel und Timo erklären uns unter anderem, warum Enzyme im Körper eine so wichtige Rolle spielen, was es mit dem Gentest aus Norwegen auf sich hat und mit welchen Verhaltensweisen man der Epigenetik etwas Gutes tun kann, damit Körper und Psyche reibungslos zusammenarbeiten können. Du möchtest gerne mehr erfahren? Dann hör Dir jetzt die neue Doppelfolge an! Viel Spaß dabei! Mehr Infos findest Du außerdem hier: Mindbase Webseite: www.deine-mindbase.de Epigenetik-Coach Ausbildung: www.epigenetikcoach.de Praxis Dr. Manuel Burzler: www.medizin-burzler.de SNPs/Polphormismen Gen-Test: www.nordiclabs.com

TALKING BRAINS - The Art of Mental Performance
193 | Epigenetik & Persönlichkeitsentwicklung einfach erklärt (2/2) - Manuel und Timo von Mindbase

TALKING BRAINS - The Art of Mental Performance

Play Episode Listen Later Mar 26, 2021 34:19


Wir haben eine spannende Doppelfolge für Dich! Zu Gast sind Manuel und Timo von Mindbase. Die beiden beschäftigen sich vorrangig mit Epigenetik, Persönlichkeitsentwicklung und Naturmedizin und haben Mindbase als Plattform gegründet, um Menschen, die sich ebenfalls für diese Themen interessieren, zusammenzubringen. Manuel ist selbst Arzt und möchte dort ansetzen, wo die Schulmedizin austherapiert hat. Vor allem junge Menschen möchte er erreichen, da sehr viel Arbeit auch präventiv passieren kann. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Eigenverantwortung der Patienten: ohne diese ist kommt man langfristig zu keinem guten Ergebnis. Timo kommt aus dem Coaching Business. Zum Thema Persönlichkeitsentwicklung kam er durch die eigenen Erfahrungen: Mit 17 bereits begann er, mit seinem schüchternen Ich zu arbeiten, seine Gefühle zu analysieren und achtsamer mit sich selbst zu werden. Kurz darauf bemerkte er, wie nicht nur seine mentale Gesundheit wieder zunahm, sondern wie sich auch seine körperliche Verfassung positiv veränderte. Er wurde vitaler und er ernährte sich gesünder. Ihm wurde schnell klar, dass die Bereiche Körper und Psyche untrennbar sind. Die Wissenschaft der Epigenetik macht genau das: Sie verbindet ihre Erkenntnisse mit denen aus der Persönlichkeitsentwicklung. Wie sich Persönlichkeitsentwicklung genau definiert und welche wissenschaftlichen Erkenntnisse die Epigenetik behandelt - das sind nur ein paar der Fragen, die in Teil 1 dieser Doppelfolge beantwortet werden! Teil 2 geht mehr ins Detail: Manuel und Timo erklären uns unter anderem, warum Enzyme im Körper eine so wichtige Rolle spielen, was es mit dem Gentest aus Norwegen auf sich hat und mit welchen Verhaltensweisen man der Epigenetik etwas Gutes tun kann, damit Körper und Psyche reibungslos zusammenarbeiten können. Du möchtest gerne mehr erfahren? Dann hör Dir jetzt die neue Doppelfolge an! Viel Spaß dabei! Mehr Infos findest Du außerdem hier: Mindbase Webseite: www.deine-mindbase.de Epigenetik-Coach Ausbildung: www.epigenetikcoach.de Praxis Dr. Manuel Burzler: www.medizin-burzler.de SNPs/Polphormismen Gen-Test: www.nordiclabs.com

Biotekpodden
Kan genetiske selvtester gjøre deg syk?

Biotekpodden

Play Episode Listen Later Feb 27, 2021 37:50


Tenk å finne ut hva genene dine sier om hvilke sykdommer du har anlegg for, sånn at du kan prøve å forebygge akkurat den eller de sykdommene. Men kan genetiske selvtester faktisk gjøre deg syk? Biotekpodden har besøk av hypokonderlegen Ingvard Wilhelmsen og vi snakker om hvordan mennesker reagerer på informasjon om risiko for sykdom, hva man kan finne ut med genetiske selvtester og hvordan vi skal forberede oss på en fremtid der vi kan få stadig mer informasjon om kropp og helse.

Der CANIS-Podcast – Hundeexpert:innen ausgefragt
Dr. Iris Mackensen-Friedrichs – Ein Hund ist keine Reiz-Reaktions-Maschine

Der CANIS-Podcast – Hundeexpert:innen ausgefragt

Play Episode Listen Later Feb 19, 2021 58:06


In dieser Folge hat Iona viele Fragen an Dr. Iris Mackensen-Friedrichs, die für die wissenschaftliche Leitung bei CANIS zuständig ist.   Iris erzählt ihre persönliche Geschichte mit ihrer Australian Shepherd Hündin, die sie versuchte mit dem Clicker zu erziehen und zeitweise das Gefühl hatte aus ihr eine Maschine gemacht zu haben. Auch beschreibt die Dozentin lebendig was für unterschiedliche Persönlichkeiten ihre fünf Hunde haben und klärt auf, warum viele Studien im Bereich der Hundeforschung nicht sehr aussagekräftig sind, Mensch und Hund zusammen kein Rudel sein können und es nicht die einzig wahre Methode gibt. 
Was sich Iris für die „Hundewelt“ wünscht und ob Gentest für Hunde funktionieren, das und vieles mehr erfahrt ihr in der nun schon 7ten Folge des CANIS-Podcasts.

ZEIT WISSEN - Woher weißt Du das?
Kann Angela Merkel auf Vorrat schlafen?

ZEIT WISSEN - Woher weißt Du das?

Play Episode Listen Later Oct 18, 2020 27:29


Wer an Werktagen wenig schläft, kann am Wochenende Schlaf nachholen. Aber geht das auch umgekehrt, also mehrere Tage lang viel schlafen, um einen Vorrat aufzubauen? Und ist das gesund? Dazu kann die Schlafforschung einiges sagen. An der Charité wurde zudem ein Gentest entwickelt, um unterschiedliche Schlaftypen zu identifizieren. Sogar die menschlichen Organe haben eine innere Uhr. Die Mediziner wollen sich das zunutze machen, um Medikamente zu bestimmten Uhrzeiten zu verabreichen. (01:35) Weitere Themen: Der Fluch der “Bloatware”: Apps, Software und Betriebssysteme verbrauchen von Update zu Update mehr Speicherplatz und machen die Hardware immer langsamer, bis man irgendwann neue Geräte kaufen muss. Das Ärgernis ist als “Bläh-Software” bekannt. ZEIT WISSEN besucht die Programmierer der Podcast-Software “Hindenburg”, die alles ganz anders machen. Was ist das Geheimnis schlanker Programmierung? (10:41) Und: Wir sitzen viel, überall, dauernd. Der Stuhl ist unser intimstes Möbelstück – und die Königsdisziplin des Designs. (18:53)

Biotekpodden
Ny bruk av DNA i politietterforskning

Biotekpodden

Play Episode Listen Later Aug 26, 2020 35:16


Historien om The Golden State Killer har vist at DNA-analyser kan brukes på nye måter for å oppklare uløste saker. Svensk politi har nylig oppklart et 16 år gammelt dobbeltmord ved å bruke slektskapsdatabaser. Er de nye metodene noe for norsk politi? Elisabeth Gråbøl-Undersrud og Truls Petersen har fått besøk at Turid Haugen Thor fra KRIPOS.

Think Flow Growcast mit Tim Boettner
#09 Sebastian Dietrich: Genetik, Epigenetik und personalisierter Lebensstil

Think Flow Growcast mit Tim Boettner

Play Episode Listen Later Jul 20, 2020 59:50


Sind wir Opfer unsere Gene? Die Genetik gibt uns eine Richtung vor, doch letztlich sind wir der Steuermann: Gene können mithilfe der Epigenetik an- und abgeschaltet werden. Bewegung, Schlaf, Ernährung, Umwelteinflüsse, Mindset und Toxine sind wichtige Faktoren, die unsere Genexpression steuern. Sebastian Dietrich ist Health & Performance Coach und Gründer von INEX Health und entwickelt auf Basis von Genanalysen personalisierte Lebensstil- und Ernährungsempfehlungen. Gentests sind nicht mehr teuer und können dir verraten, welche Fette du verträgst, wie du auf Kaffee reagierst, mit Stress umgehen kannst und vieles mehr. www.inex-health.com/ www.instagram.com/inex_health/ Shownotes: „Wir sind nicht unsere Gene, sondern unser Lifestyle“ Genetik muss nicht zum Tragen kommen: Gene können an- und abgeschaltet werden. Die Epigenetik schaltet Gene an und ab. Epigenetische Einflüsse sind Lifestylefaktoren: Schlaf, Ernährung, Bewegung, Umwelteinflüsse, Toxine Tim Böttner Personal Training und Coaching www.thinkflowgrow.com Hinweis: In den Shownotes findest du Produkte und Links, über die wir sprechen. Ich bin von allen Produkten selbst überzeugt und habe alle getestet. Wenn du über meine Links bestellst, unterstützt du dieses Projekt und sparst mit den Codes selbst etwas. Dafür bin ich dir sehr dankbar! Wenn du Fragen zu den Produkten hast, kannst du mich gern kontaktieren. Hier findest du alle meine Empfehlungen.   Ich habe meinen Gentest übrigens vor mehreren Jahren bei www.23andme.com gemacht und bei www.dnafit.com und http://go.strategene.org/genetic-analysis ausgewertet. Das Genom kann für 200 bis 500 € analysiert werden, das Epigenom ist noch nicht für die Masse erschwinglich. Einen Heimtest findest du bei Lykon: https://shop.lykon.de/products/mydna-slim?variant=31460524720185 [Mit dem Code thinkflowgrow15 gibt es 15 % Rabatt]   „Anti-Kokosfett-Gen“ oder Anti-Gesättigte-Fette-Gen (ApoE4): Wer diese Genvariante hat, verträgt gesättigte Fette schlechter (Kokosöl, Tierisches Fett, Palmfett, …). Das betrifft ca. 25 % der Bevölkerung. Olivenöl wird von jedem vertragen. Achte auf hochwertiges Olivenöl. Unter 15 bis 20 € gibt es fast kein gutes Olivenöl! NEW YORK International Olive Oil Competition (NYIOOC) – Gold Standard bestoliveoils.com https://www.essentialstuff.org/2016/01/03/Cat/adulterated-fake-olive-oil/   Koffein Abbau: CYP1A2 baut Koffein und Melatonin ab. Schneller Koffein-Verstoffwechsler bauen Koffein schnell ab. Langsame Koffein-Verstoffwechsler bauen Koffein langsamer ab und können wahrscheinlich nach Kaffeekonsum schlechter schlafen. Sebastian ist langsamer Katecholamin-Verstoffwechsler (COMT-Gen): Er baut Stresshormone langsamer ab. Obwohl er Koffein schnell abbaut, können die durch Kaffee hervorgerufenen Stresshormone langsam abgebaut werden und lange wirken. Deshalb kann der Kaffee bei Sebastian auch negativ wirken. COMT deaktiviert auch Östrogene. Kaffee-Hacks: Theanin puffert die Wirkung von Koffein. Beugt Koffeinflattern vor! Theanin ist in grünen Tee enthalten. Ich füge gern etwas Theanin meinem Kaffee hinzu. Magnesiumbiglycinat regelt die Aktivität von COMP hoch, sodass Stress reduziert werden kann. Eine Genmutation besteht nur, wenn sie in der Bevölkerung nur unter 1 % vorkommt. Sonst sprechen wir von einer Genvariante. MTHFR ist ein „High-Impact-Gen“. Den Einfluss von diesem Gen kann man bspw. durch mehr B-Vitamine (grünes Blattgemüse, Leber) kompensieren.   Adaptogene können Stress reduzieren. Viele blockieren Rezeptoren für Cortisol. Cordyceps für Energiesystem, Schilddrüse Rhodiola Rosea wirkt positiv aufs Nervensystem (Spare 20 % mit dem Code GROW20 ) Brainperformance: Acetyl-Choline Acetyl-Tyrosin und Phenylalanin sind Vorstufen von Dopamin Huperzine A verzögert Abbau der Wirkstoffe und verlängert somit ihre Wirkung Stacks: Braineffect Focus   Insulinausschüttung: Apfelessig kann Insulinantwort reduzieren. Sehr viele Wirkstoffe aus der russischen Heilmedizin, TCM oder Ayurveda. Neurotransmittertest: https://www.bravermantest.com/ Was kann jeder für sich tun? Was tun wir zu wenig? Reflektieren, Meditation, Atmung, Dankbarkeit, Achtsamkeit Sebastian startet seinen Tag mit 10 – 15 min Yoga und Priming Mindset kann sich auf die Gene auswirken: Bruce Lipton – Intelligente Zellen    

Think Flow Growcast mit Tim Boettner
#09 Sebastian Dietrich: Genetik, Epigenetik und personalisierter Lebensstil

Think Flow Growcast mit Tim Boettner

Play Episode Listen Later Jul 20, 2020 59:50


Sind wir Opfer unsere Gene? Die Genetik gibt uns eine Richtung vor, doch letztlich sind wir der Steuermann: Gene können mithilfe der Epigenetik an- und abgeschaltet werden. Bewegung, Schlaf, Ernährung, Umwelteinflüsse, Mindset und Toxine sind wichtige Faktoren, die unsere Genexpression steuern. Sebastian Dietrich ist Health & Performance Coach und Gründer von INEX Health und entwickelt auf Basis von Genanalysen personalisierte Lebensstil- und Ernährungsempfehlungen. Gentests sind nicht mehr teuer und können dir verraten, welche Fette du verträgst, wie du auf Kaffee reagierst, mit Stress umgehen kannst und vieles mehr. www.inex-health.com/ www.instagram.com/inex_health/ Shownotes: „Wir sind nicht unsere Gene, sondern unser Lifestyle“ Genetik muss nicht zum Tragen kommen: Gene können an- und abgeschaltet werden. Die Epigenetik schaltet Gene an und ab. Epigenetische Einflüsse sind Lifestylefaktoren: Schlaf, Ernährung, Bewegung, Umwelteinflüsse, Toxine Tim Böttner Personal Training und Coaching www.thinkflowgrow.com Hinweis: In den Shownotes findest du Produkte und Links, über die wir sprechen. Ich bin von allen Produkten selbst überzeugt und habe alle getestet. Wenn du über meine Links bestellst, unterstützt du dieses Projekt und sparst mit den Codes selbst etwas. Dafür bin ich dir sehr dankbar! Wenn du Fragen zu den Produkten hast, kannst du mich gern kontaktieren. Hier findest du alle meine Empfehlungen. Ich habe meinen Gentest übrigens vor mehreren Jahren bei www.23andme.com gemacht und bei www.dnafit.com und http://go.strategene.org/genetic-analysis ausgewertet. Das Genom kann für 200 bis 500 € analysiert werden, das Epigenom ist noch nicht für die Masse erschwinglich. Einen Heimtest findest du bei Lykon: https://shop.lykon.de/products/mydna-slim?variant=31460524720185 [Mit dem Code thinkflowgrow15 gibt es 15 % Rabatt] „Anti-Kokosfett-Gen“ oder Anti-Gesättigte-Fette-Gen (ApoE4): Wer diese Genvariante hat, verträgt gesättigte Fette schlechter (Kokosöl, Tierisches Fett, Palmfett, …). Das betrifft ca. 25 % der Bevölkerung. Olivenöl wird von jedem vertragen. Achte auf hochwertiges Olivenöl. Unter 15 bis 20 € gibt es fast kein gutes Olivenöl! NEW YORK International Olive Oil Competition (NYIOOC) – Gold Standard bestoliveoils.com https://www.essentialstuff.org/2016/01/03/Cat/adulterated-fake-olive-oil/ Koffein Abbau: CYP1A2 baut Koffein und Melatonin ab. Schneller Koffein-Verstoffwechsler bauen Koffein schnell ab. Langsame Koffein-Verstoffwechsler bauen Koffein langsamer ab und können wahrscheinlich nach Kaffeekonsum schlechter schlafen. Sebastian ist langsamer Katecholamin-Verstoffwechsler (COMT-Gen): Er baut Stresshormone langsamer ab. Obwohl er Koffein schnell abbaut, können die durch Kaffee hervorgerufenen Stresshormone langsam abgebaut werden und lange wirken. Deshalb kann der Kaffee bei Sebastian auch negativ wirken. COMT deaktiviert auch Östrogene. Kaffee-Hacks: Theanin puffert die Wirkung von Koffein. Beugt Koffeinflattern vor! Theanin ist in grünen Tee enthalten. Ich füge gern etwas Theanin meinem Kaffee hinzu. Magnesiumbiglycinat regelt die Aktivität von COMP hoch, sodass Stress reduziert werden kann. Eine Genmutation besteht nur, wenn sie in der Bevölkerung nur unter 1 % vorkommt. Sonst sprechen wir von einer Genvariante. MTHFR ist ein „High-Impact-Gen“. Den Einfluss von diesem Gen kann man bspw. durch mehr B-Vitamine (grünes Blattgemüse, Leber) kompensieren. Adaptogene können Stress reduzieren. Viele blockieren Rezeptoren für Cortisol. Cordyceps für Energiesystem, Schilddrüse Rhodiola Rosea wirkt positiv aufs Nervensystem (Spare 20 % mit dem Code GROW20 ) Brainperformance: Acetyl-Choline Acetyl-Tyrosin und Phenylalanin sind Vorstufen von Dopamin Huperzine A verzögert Abbau der Wirkstoffe und verlängert somit ihre Wirkung Stacks: Braineffect Focus Insulinausschüttung: Apfelessig kann Insulinantwort reduzieren. Sehr viele Wirkstoffe aus der russischen Heilmedizin, TCM oder Ayurveda. Neurotransmittertest: https://www.bravermantest.com/ Was kann jeder für sich tun? Was tun wir zu wenig? Reflektieren, Meditation, Atmung, Dankbarkeit, Achtsamkeit Sebastian startet seinen Tag mit 10 – 15 min Yoga und Priming Mindset kann sich auf die Gene auswirken: Bruce Lipton – Intelligente Zellen

Diagnose: Zukunft - Der Experten Podcast
#39 Liegt die Zukunft in der Gendiagnostik?

Diagnose: Zukunft - Der Experten Podcast

Play Episode Listen Later Jun 5, 2020 21:50


Liebe Zuhörerinnen und Zuhörer, herzlich willkommen zu unserem täglichen Podcast-Format Diagnose: Zukunft! Dem Podcast, der Ihnen wertvolle Einblicke in die Digitalisierung der Gesundheitsbranche und auch anderer Bereiche geben wird. Stets im Austausch mit unterschiedlichen Experten aus den jeweiligen Branchen. Heute bin ich im Gespräch mit Prof. Dr. Winfried Siffert – Leiter des Instituts für Pharmakogenetik am Medizinischen Forschungszentrum der Universitätsmedizin Essen. Warum wirken manche Arzneimittel bei der einen Person und bei einer anderen mit exakt dem gleichen Krankheitsbild nicht? Warum spielen Gentests dabei eine wichtige Rolle? Heute tauchen wir tief ein in die Pharmakogenetik und Prof. Siffert gibt uns zahlreiche Beispiele, warum dieser Bereich zukünftig noch wichtiger wird. Er sagt uns auch warum er glaubt, dass eine moderne, technikgestützte Medizin elementar für eine patientenorientierte Medizin ist. Viel Spaß beim Anhören und bleiben Sie gesund. Ihr Jochen Werner

NDR Info - Das Forum
Familienwurzeln und Erbkrankheiten - Hype um DNA-Tests in den USA

NDR Info - Das Forum

Play Episode Listen Later Jun 1, 2020 24:57


30 Millionen US-Amerikaner haben einen Gentest machen lassen - um mehr über Herkunft oder Krankheiten zu erfahren. Vieles ist möglich, doch was passiert mit den Daten?

Jogis Eleven: Soschäl Netwörk – MDR JUMP
Jogis Eleven: Soschäl Netwörk - Genanalyse

Jogis Eleven: Soschäl Netwörk – MDR JUMP

Play Episode Listen Later May 12, 2020 1:38


@Alle: Breaking News, laut Gentest ist Brad Pitt mit der englischen Queen verwandt. Wir werden uns jetzt auch mal analysieren lassen.

Stadt.Land.Schwul. der Podcast

Wir freuen uns ja immer über Themenvorschläge und dieses Thema haben sich tatsächlich viele gewünscht, wir sprechen heute über den Gaydar! Was ist das überhaupt? Hat den jeder? Wir beleuchten einige Studien und berichten euch, von unseren eigenen Erfahrungen! Beim A-Z Spiel geht es heute um Brettspiele! Check out our website: https://stadt-land-schwul-der-podcast.jimdosite.com Instagram: Flo https://www.instagram.com/fkfbrln Pat https://www.instagram.com/paout

Nerd Ship Podcast
Späsch’l: Die NSP-Truppe macht den Gentest!

Nerd Ship Podcast

Play Episode Listen Later Jan 22, 2020 15:40


Wir sind im Berliner Steakhouse und genießen ein multikulturelles Mahl. Bei all der schönen Atmosphäre […]

WDR 5 Politikum
Geschlechter à la AfD & Black Future Friday - Meinungsmagazin

WDR 5 Politikum

Play Episode Listen Later Nov 29, 2019 14:21


Moderator Max von Malotki diskutiert, wie wichtig ihr traditionelles Familienbild für die AfD ist. Kabarettist Mathias Tretter entdeckt Verbindungen zwischen Black Friday und Fridays for Future. Und: Durchgetestete Embryonen.

Medizin & Gesundheit | Deutsche Welle
Genschere CRISPR Cas 9 - Was kann sie und was darf sie?

Medizin & Gesundheit | Deutsche Welle

Play Episode Listen Later Nov 15, 2019 22:00


Ende November jährt sich das Experiment des chinesischen Forschers He Jiankui. In Hong Kong hatte er bekanntgegeben, das Erbgut zweier durch künstliche Befruchtung gezeugten Kinder mit CRISPR Cas manipuliert zu haben.

NZZ Folio fragt nach
Evelyne Binsack: «Ich kann sehr wütend sein»

NZZ Folio fragt nach

Play Episode Listen Later Oct 31, 2019 60:13


Die ehemalige Extrembergsteigerin Evelyne Binsack, 52, war die erste Schweizerin auf dem Mount Everest, sie hat schon Expeditionen an den Südpol und den Nordpol gemacht und ist heute als Bergführerin unterwegs. Regelmässig setzt sich Binsack also extremen Bedingungen aus. Für das NZZ Folio liess sie ihre Gene testen. Dabei kam heraus, dass sie null risikofreudig ist. Kann das sein? Wie seriös sind solche Tests? Und was kann man über die Persönlichkeit mit langen Fragebogen herausfinden? Evelyne Binsack, Wissenschaftsjournalistin Odette Frey und Reto U. Schneider, stellvertretender Chefredaktor von NZZ Folio, ergründeten am «NZZ Tag des Lesens» im Zürcher Kulturhaus Kosmos gemeinsam mit NZZ- Folio-Redaktorin Aline Wanner das Thema Persönlichkeit.

Auf den Punkt | Inforadio
Was leisten Bluttests?

Auf den Punkt | Inforadio

Play Episode Listen Later Sep 19, 2019 1:39


Eltern hoffen auf ein gesundes Kind. Doch was passiert, wenn sie noch in der Schwangerschaft von einer Behinderung erfahren? Ein Bluttest bringt seit sieben Jahren schnelle Gewissheit, ob zum Beispiel Trisomie 21, das sogenannte Down-Syndrom, mit hoher Wahrscheinlichkeit beim Kind vorliegen wird. Aber: Der Test wirft ethische Fragen auf. Heute entscheidet der Gemeinsame Bundesausschuss darüber, ob er künftig von den Krankenkassen bezahlt werden soll. Was der Test leistet, hat Inforadio-Redakteurin Martina Schrey auf den Punkt gebracht.

DocPod - Medizin.Einfach.Erklärt.
DocPod - Der Podcast, der Leben retten kann: Folge 61 - Ein phänomenaler Therapiedurchbruch

DocPod - Medizin.Einfach.Erklärt.

Play Episode Listen Later Jul 16, 2019 22:45


Chorea Huntington ist eine furchteinlösende neurologische Erkrankung. Betroffene beginnen unkoordinierte Bewegungen durchzuführen, verändern sich charakterlich und erkranken letzten Endes an Demenz. Das, auch Veitstanz genannte Leiden geht mit einer besonders stringenten Vererbungslinie einher, was dazu führt, dass sich die Kinder von Betroffenen fragen müssen, ob sie einen Gentest machen wollen, der ihre Welt für immer verändern wird. Fällt der nämlich positiv aus, dann werden sie die tödliche Erkrankung irgendwann bekommen - wann ist völlig unklar. Wird der Test verweigert, dann schwebt das Damoklesschwert immer über einem sorgenfreien Leben. Was also tun? Kann man eine solche Entscheidung überhaupt richtig treffen? Oder muss man das vielleicht bald gar nicht mehr? DocFalk und DocPablo sprechen im aktuellen DocPod erneut mit dem Forscher und Neurologen Dr. Patrick Weydt, der von einem echten medizinischen Durchbruch erzählt.

Echte Mamas
# 16 - Diagnose Down-Syndrom: Wie ist das Leben mit einem Kind mit Trisomie 21?

Echte Mamas

Play Episode Listen Later Jul 8, 2019 45:57


„Sehen Sie nicht, dass ihr Kind anders aussieht?“ Nachdem Patrizia fünf Stunden im puren Babyglück verbracht hatte, zog ihr dieser Satz des Arztes den Boden unter den Füßen weg. Ihr kleiner Elijah, er sollte das Downsyndrom haben? Ein paar Tage gelang es ihr, den Gedanken zu verleugnen, bis der Gentest die Trisomie 21 bestätigte. Heute ist Elijah schon sieben Jahre alt, geht in die erste Klasse und aus der verzweifelten Patrizia ist eine echte Löwenmama geworden. Wie es ihr gelungen ist, diese Karte, die ihr das Leben zugespielt hat, anzunehmen, wie ihr Alltag aussieht, wie sie Elijah fördert, und wie wir alle helfen könnten, das Leben von besonderen Kindern schöner zu machen, erzählt sie in unserem Podcast. Viel Spaß beim Zuhören! Mehr Infos zu „Echte Mamas“ gibt es unter echtemamas.de Wir freuen uns immer über Feedback unter podcast@echtemamas.de! Das Leben von Patrizia und Elijah könnt ihr auch bei Instagram (@tree.21) verfolgen und ihr jederzeit eine Nachricht schreiben, solltet ihr eine Frage haben.

Medicinvetarna
Cancer: Kan gentest hjälpa? - Medicinvetarna #19

Medicinvetarna

Play Episode Listen Later Jul 3, 2019 42:31


Teknisk utveckling inom genkartläggning möjliggör idag individanpassad läkemedelsbehandling inom bland annat cancervården. Professor Richard Rosenquist Brandell berättar om hur gentester kan ge bättre behandling och hur fler ska få tillgång till dem.

Food Pharmacy-podden
76. Högt kolesterol, gentest och äggulor

Food Pharmacy-podden

Play Episode Listen Later Apr 2, 2019 40:39


Påsken är på ingång och äggen är på tapeten igen. Mia berättar för Lina om en ny studie som visar att det kanske finns skäl att tagga ner på äggkonsumtionen trots allt. Dessutom ska Mia inte äta äggulor enligt ett gentest som hon och Lina nyligen gjort. Men hur tillförlitliga är egentligen dessa gentest?

Kommentarfelt - Adam og Tore
20: Gentest, morgenfugl og kjærlighetssorg

Kommentarfelt - Adam og Tore

Play Episode Listen Later Mar 22, 2019 51:28


Tore har besøkt familien til eksen sin, Adam har sett dokumentar om gener, og begge to har gode råd til deg som har blitt dumpa.

Lekent liv med Lilalife
Ep. 5 - HORMONER I BALANSE MED LIVSSTIL

Lekent liv med Lilalife

Play Episode Listen Later Mar 14, 2019 49:48


Klar for å ta kontroll over hormonene dine? Jeg gir deg tipsene du trenger :)I dagens episode får du praktiske tips til hvordan du kan ta kontroll over hormonene dine og helsen din. Gjennom: Livsstil, kosttilskudd og eteriske oljerUrterBio identiske hormoner Fase 1 kan du fint sette igang med selv, og la deg inspirere og motivere av podcasten. Oppnår du ikke de resultatene du ønsker anbefaler jeg deg å oppsøke hjelp hos en terapeut eller lege. Rådene jeg gir i podcasten er på generelt grunnlag, og siden du og jeg er unik kan det være at du trenger litt hjelp og støtte på din vei. Nederst på siden gir jeg deg tips til aktuelle samarbeidspartnere. Sjekk gjerne ut nettsiden min: Lilalife.no På instagram deler jeg daglig motivasjon til livsstilsendringer Følg meg her lila_life HORMONER Hormoner er med å styrer og regulerer det meste som foregår i kroppen din, både den fysiske og psykiske delen av deg. Har noen ganger kjent på følelsen av å være "gal"? Sann mine ord det har jeg, jeg har lyst å hyle, slå, og det skulle vært skjult kamera i huset vårt da jeg stod i "hockey og ropte til mann og tenåringer. Det var bare hormonene som var litt på ville veier, den gode nyhetene er at dette er 100 % mulig å snu. Så mange som 8 av 10 opplever hormonelle ubalanser, og mye er livsstilsrelaterte. Kroppen jobber konstant med å holde seg i det som kalles ”homeostase” (balanse) mellom de forskjellige hormonene. Det er et fascinerende, finstemt samspill, spesielt mellom hormonene, og med de rette brikkene er det absolutt mulig å å få "puslespillet" on track! Føler du stresset, kjenner på dårlig humør, lite energi, søvnproblemer? Vektoppgang, dårlig sirkulasjon, ømme bryster og hodepine, liten eller fraværende sexlyst? Dette og mange andre plager og symptomer kan skyldes hormonubalanse.  Dette er et enormt spennende tema som jeg kommer til å fokusere mye på i podcasten min, dette er bare starten. I neste runde ser vi mer på praktiske løsninger og så skal jeg ha med meg Dr. Willumsens fra Kvinneklinikk  som gjest, det gleder jeg meg stort til! Jeg kan anbefale boken Kropp i balanse skrevet av Dr. Sara Gottfried En annen bok jeg selv har hatt stor nytte av er "Mat for hormoner i balanse" av Dr. Ulrika Davidsson og Mia Lundin Jeg kan anbefale følgende terapeuter, leger og nettsider: Nimo klinikken i Drammen Nina Willumsen gynekolog og ernæringLab 1. I Sandvika Balder klinikkenJoakim Iversen, LysakerFunksjonellmedisin.noFedonklinikkenGentest: http://helse-test.no Sharing is caring :) Jeg blir så glad om du deler dagens episode med noen du er glad i som du tror vil ha nytte av det jeg forteller. Legg gjerne igjen en anmeldelse på iTunes eller Spotify, fremover blir jeg ukentlig å dele en av kommentarene fra dere. Smil fra Line, ernæringsterapeut, yogalærer og veileder i eteriske oljer.

Weiberkram
Geil, dass wir Frauen sind!

Weiberkram

Play Episode Listen Later Jan 7, 2019 22:17


Wir können mit den viel beschworenen Waffen der Frauen alles erreichen. Wir haben alle Möglichkeiten, unser Leben zu gestalten. Wir sind die Geilsten! Eve und Isabella sind sehr froh, Frau zu sein. Wir dürfen Gefühle zeigen, wir sind emotional intelligenter und pflegen innige und tiefe Freundschaften. Wir dürfen Karriere machen, zuhause die Kinder hüten oder sogar beides. Wir entscheiden, ob wir lieber unser Geld ausgeben oder dass der Männer! Und wir wissen auch ohne Gentest, dass es unsere Kinder sind. Außerdem sehen wir einfach besser aus! Wir schminken Pickel einfach weg, haben viel mehr Auswahl im Kleiderschrank und sehen selbst im Hemd des Liebsten zum Anbeißen aus. Und nur wir bringen neues Leben zur Welt. Zum neuen Jahr feiern wir es, Frau zu sein. Frau sein ist nämlich einfach großartig! Und Eve und Isabella überzeugen Euch davon mit jeder Menge Frauenkram, äh Weiberkram!

Weltspiegel
'Die Sendung vom 2. März 2014'

Weltspiegel

Play Episode Listen Later Jul 31, 2018


Die Themen der Sendung: Ukraine: Die Krim als Spaltpilz der Nation? | Ukraine: Ein Land in Alarmbereitschaft | Japan: Der Tierretter von Fukushima | New York: Big Apple nur noch für die Superreichen? | Belgien: Ehevermittlung per Gentest

Weltspiegel
Belgien: Ehevermittlung per Gentest

Weltspiegel

Play Episode Listen Later Jul 31, 2018


Gesunde Kinder zu bekommen ist für viele Paare der allergrößte Wunsch. Wenn in den Familien von Mutter und Vater Erbkrankheiten aufgetreten sind, ist das Risiko hoch, dass auch sie ein krankes Kind bekommen.

Weltspiegel
USA: Gentest to go - Gefahr oder Hoffnung?

Weltspiegel

Play Episode Listen Later Jul 31, 2018


Immer mehr junge Amerikaner lassen einen Gentest machen, doch sie können dabei auch böse Überraschungen erleben...

Diagnose und Anamnese von Krankheiten

Definitionen und Erörterungengänge zu Gentest. Einige Infos rund um Gentest in diesem kleinen kurzen Podcast. Eine Ausgabe des Naturheilkunde Podcasts von und mit Sukadev Bretz, Yogalehrer bei Yoga Vidya. Anmerkung: Gesundheitliche Informationen in diesem Podcast sind nicht gedacht für Selbstdiagnose und Selbstbehandlung, sondern Gedankenanstöße aus dem Gebiet der Naturheilkunde. Bei eigener Erkrankung brauchst du Arzt … „Gentest“ weiterlesen

Nordegren & Epstein i P1
Analysera ditt DNA och bli mer tolerant?

Nordegren & Epstein i P1

Play Episode Listen Later Mar 14, 2018 40:30


Intresset för släktforskning med hjälp av DNA-teknik ökar. Vad leder det till? Gentest blivit populärt  Intresset för släktforskning med hjälp av DNA-teknik ökar. Vad kommer det att leda till när det gäller synen på den egna historien? Mer eller mindre tolerans för olikheter? Vetenskapsjournalisten och författaren Karin Bojs kommer till studion idag. Hon har skrivit böcker om människans ursprung men även låtit analysera sitt eget DNA. Vad lärde hon sig? Mörker med potential Artisten Slowgold (Amanda Werne) kommer hit och spelar live. Hennes senaste skiva heter Mörkare och vi ska prata om vilken form av mörker som har konstnärlig potential.  Nya rutiner dödar hästsperma - ansvarige ministern svarar  Vi följer också upp nyheten från i måndags om den växande kritiken mot de nya postdistributionsreglerna som främst drabbar boende i Norrland. Medverkande: Peter Eriksson, bostads- och digitaliseringsminister. Programledare: Louise Epstein Bisittare: Thomas Nordegren Producent: Ulrika Lindqvist

hr-iNFO Funkkolleg Biologie und Ethik
Gentests to go: was wollen wir wissen, was sollen wir tun? (Folge 12)

hr-iNFO Funkkolleg Biologie und Ethik

Play Episode Listen Later Feb 2, 2018 27:59


Der Blick in unsere Gene wird immer einfacher, preisgünstiger und schneller. Firmen bieten an, anhand einer Genanalyse Krankheitsrisiken vorherzusagen: Wie sieht es aus mit dem Risiko für Brustkrebs, für Diabetes, Alzheimer und Schlaganfall? Ethikerinnen und Ethiker betrachten diese Angebote mit großer Skepsis. Denn die Interpretation der Daten ist sehr viel komplizierter, als es oft dargestellt wird. Und selten sind die Ergebnisse eindeutig. Und was dürfen und sollen zum Beispiel Eltern über das Genom ihrer Kinder wissen? Wie wird das Recht der Kinder auf Nicht-Wissen geschützt?

re:publica 17 - All Sessions
Brave New Genome

re:publica 17 - All Sessions

Play Episode Listen Later May 9, 2017 28:30


Brigitte Strahwald, Anne Quante "Brave New Genome. oder: Über Gentests im Internet und Angelina Jolie" Der "Gentest für alle" ist längst Realität. Interessierte können ein Test-Set im Internet bestellen, Anbieter wie 23andMe bieten ihre Produkte sogar über Amazon an. Die Geschäftsidee: da Gene unsere Gesundheit beeinflussen, sollen die Tests das eigene Erkrankungsrisiko für z.B. Alzheimer oder bestimmte Krebsarten aufdecken. Das Versprechen: jede/jeder kann damit die Gesundheitsvorsorge selbst in die Hand nehmen. Allerdings sind die Tests umstritten. Auf Druck der amerikanischen Gesundheitsbehörde FDA mussten die Angebote in den USA verändert werden, die Risikovorhersagen waren oft zu unsicher. Einige Anbieter verschwanden daraufhin vom Markt, andere haben die Produkte angepasst und bieten nur noch reduzierte Infos. Aber gerade 23andMe hat ein neues Geschäftsmodell etabliert: das Unternehmen kooperiert mit der Pharmabranche und nutzt dabei die gesammelten Daten über die Erbinformationen seiner Kundinnen und Kunden. Die große Hoffnung ist, damit neue, personalisierte Therapien zu ermöglichen. Dennoch gibt es auch kritische Fragen, z.B.: Wem gehören die genetischen Daten – den Kundinnen und Kunden oder den Unternehmen? In Deutschland ist die Situation noch komplizierter. Medizinische Gentests dürfen nur auf ärztliche Anordnung erfolgen, der direkte Vertrieb über das Internet ist eine Grauzone. Aber sind solche Beschränkungen heute noch durchsetzbar? Sind sie sinnvoll? Wir möchten gemeinsam überlegen, diskutieren, streiten: Gibt es eine moralische Pflicht, die eigenen genetischen Daten zu teilen? Sollten die "Direct-to-Consumer"-Tests auch in Deutschland erlaubt werden? Wie können wir die Vorteile dieser Technologie nutzen und die Gefahren reduzieren? Ach ja, Angelina Jolie entschied sich bekanntlich 2013 dafür, beide Brüste vorsorglich amputieren zu lassen. Entscheidend war ein Gentest, er hatte ein fast 90% erhöhtes Risiko für Brustkrebs ergeben. Was für ein Test war das eigentlich – und waren die Ergebnisse zuverlässig? Auch darüber werden wir diskutieren.   Diese Session ist Teil des re:health Tracks, der von BARMER präsentiert wird.

Ekko
Bør du ta en gentest ?

Ekko

Play Episode Listen Later Mar 6, 2017 28:13


Bør du ta ein gentest? Mot ei spyttprøve og ein nokså klekkeleg sum pengar, kan du få vite om du er disponert for alvorleg sjukdom, kvar forfedrane dine kom ifrå, eller om du bør ete visse typar mat. Fleire selskap tilbyr gentesting på nettet. Men kan du stole på resultatet? Kva kan dessutan skje dersom uvedkomande får tak i informasjonen om DNA-et ditt? Og er det alltid ønskjeleg å vite kva sjukdommar ein kan få? Med Kristian Hveem, leiar i HUNT Biobank, genetikar Ellen Blinkenberg, seniorrådgjevar Elisabeth Gråbøl-Undersrud i Bioteknologirådet, og lyttar Lars Bjørbæk, som lurer på korleis gentesten han har teke fungerer.

Naturheilkunde Podcast

Audiovortrag zum Thema Gentest Simple und komplexe Fakten und Meinungen rund um dieses Thema aus dem Yoga Blickwinkel von Sukadev, dem Gründer des gemeinnützigen Vereines Yoga Vidya e.V. Dieser Audiovortrag ist eine Ausgabe des Audiovortrag zum Thema Fastenaufbau Simple und komplexe Fakten und Meinungen rund um dieses Thema aus dem Yoga Blickwinkel von Sukadev, dem Gründer des gemeinnützigen Vereines Yoga Vidya e.V. Dieser Audiovortrag ist eine Ausgabe des Naturheilkunde Podcast. Er ist ursprünglich aufgenommen als Diktat für einen Lexikonbeitrag im Yoga Wiki Bewusst Leben Lexikon. Zum ganzheitlichen Yoga kann man auch die Theorie von Karma und Reinkarnation dazu zählen. In Ayurveda Ausbildungen erfährst du mehr zum Thema Gesundheit und Prävention. Vielleicht magst du ja deine Gedanken dazu in die Kommentare schreiben. Anmerkung: Gesundheitliche Informationen in diesem Podcast sind nicht gedacht für Selbstdiagnose und Selbstbehandlung, sondern Gedankenanstöße. Bei eigener Erkrankung brauchst du einen Arzt oder Heilpraktiker. Hier findest du: Seminare mit Sukadev Seminarübersicht Themenbezogene Seminare Yoga Vidya YouTube Live Kanal Online Seminare Video Seminare Yoga Vidya kostenlose App Yoga Vidya Newsletter Unseren Online Shop Schon ein kleiner Beitrag kann viel bewegen... Spende an Yoga Vidya e.V.! kunde-podcast.podspot.de">Naturheilkunde Podcast. Er ist ursprünglich aufgenommen als Diktat für einen Lexikonbeitrag im Yoga Wiki Bewusst Leben Lexikon. Zum ganzheitlichen Yoga kann man auch die Theorie von Karma und Reinkarnation dazu zählen. In Ayurveda Ausbildungen erfährst du mehr zum Thema Gesundheit und Prävention. Vielleicht magst du ja deine Gedanken dazu in die Kommentare schreiben. Anmerkung: Gesundheitliche Informationen in diesem Podcast sind nicht gedacht für Selbstdiagnose und Selbstbehandlung, sondern Gedankenanstöße. Bei eigener Erkrankung brauchst du einen Arzt oder Heilpraktiker. Hier findest du: Seminare mit Sukadev Seminarübersicht Yoga Vidya YouTube Live Kanal Online Seminare Video Seminare Yoga Vidya kostenlose App Yoga Vidya Newsletter »