Podcasts about finanztip

  • 73PODCASTS
  • 631EPISODES
  • 22mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • May 4, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about finanztip

Show all podcasts related to finanztip

Latest podcast episodes about finanztip

SWR Aktuell im Gespräch
Start der elektronischen Patientenakte: Das müssen Sie wissen

SWR Aktuell im Gespräch

Play Episode Listen Later May 4, 2025 3:22


Welche Vor- und Nachteile die elektronische Patientenakte hat, verrät Emil Nefzger vom Geldratgeber "Finanztip" im Interview mit SWR Aktuell-Moderatorin Julia Kretschmer.

Geld ganz einfach - Der Podcast mit Saidi von Finanztip
Gehörst Du noch zur Mittelschicht? (#241)

Geld ganz einfach - Der Podcast mit Saidi von Finanztip

Play Episode Listen Later Apr 29, 2025 26:50


Gehörst Du zur Mittelschicht? Oder bist Du entweder oben rausgewachsen oder unten rausgefallen? Diese Frage ist gar nicht so leicht zu beantworten – sie hat aber mit zwei Faktoren zu tun. Welche das sind, erfährst Du in dieser Folge Geld Ganz Einfach mit Saidi und Emil von Finanztip.

Geld ganz einfach - Der Podcast mit Saidi von Finanztip
Billigste Krankenkasse wird teurer. Und dann? (#240)

Geld ganz einfach - Der Podcast mit Saidi von Finanztip

Play Episode Listen Later Apr 23, 2025 27:51


Wegen steigender Beiträge zu Deutschlands günstigster Krankenkasse wechseln – das haben viele Anfang 2025 gemacht. Nun will die BKK Firmus die Beiträge erhöhen, frühestens im Mai, spätestens im Juli. War der Wechsel also umsonst? Was solltest Du tun, falls Du gewechselt bist und der Beitrag steigt? Das diskutieren Saidi und Emil von Finanztip in dieser Folge Geld Ganz Einfach.

SWR Aktuell im Gespräch
So wirken die Pläne der neuen Bundesregierung im Geldbeutel

SWR Aktuell im Gespräch

Play Episode Listen Later Apr 23, 2025 4:38


Saidi Sulilatu vom Geldratgeber "Finanztip" erklärt die finanziellen Auswirkungen der Koalitionsvereinbarungen von Union und SPD für uns alle.

Aktuelle Wirtschaftsnews aus dem Radio mit Michael Weyland

Die aktuellen Wirtschaftsnachrichten mit Michael Weyland   Thema heute:      Beschwerderekord bei Versicherungen – Finanztip erklärt, wie Verbraucher Ärger vermeiden können     Im Jahr 2024 haben sich so viele Menschen wie nie zuvor bei der außergerichtlichen Schlichtungsstelle der Versicherungsombudsfrau über ihre Versicherung beschwert. Die Schlichtungsstelle teilte mit, dass mehr als 21.000 Beschwerden eingereicht wurden, ein Plus von 19,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Für den meisten Ärger sorgten Kfz- und Rechtsschutzversicherungen. Der unabhängige Geldratgeber Finanztip erklärt Verbrauchern, wie sie den größten Ärger von vornherein vermeiden können. Laut Bericht beklagen sich Versicherte zunehmend über eine verzögerte Leistungsbearbeitung. Außerdem nimmt die Zahl der Beschwerden zu, die mit einer ausbleibenden oder stark gestörten Kommunikation begründet werden. „Die Beschwerden zeigen deutlich, wo es in der Praxis hakt: Verbraucher bleiben im Unklaren und müssen mühsam bei ihrem Versicherer nachfragen”, so Finanztip.  Dabei ist die Vorgabe für die Bearbeitungsdauer klar: Die Finanzaufsicht BaFin erwartet, dass Versicherer bei durchschnittlich gelagerten Versicherungsfällen Leistungsanträge innerhalb eines Monats abschließend bearbeiten müssen. Reagiert der Versicherer nicht fristgerecht, können Betroffene ein kostenfreies Schlichtungsverfahren bei der Ombudsfrau einleiten. Mehr als 52 Prozent der Schlichtungsanträge führten im Jahr 2024 zu einem Erfolg für die Verbraucher.   Kfz-Versicherung: Verwirrung nach Versicherungswechsel Über Kfz-Versicherungen (Kfz-Haftpflicht- und Kfz-Kaskoversicherung zusammengenommen) beschweren sich Verbraucher besonders häufig bei der Versicherungsombudsfrau: Häufigster Grund für Beschwerden ist die Einstufung in eine vermeintlich falsche Schadenfreiheitsklasse (SF-Klasse) nach einem Versicherungswechsel. „Viele Wechsler wundern sich, weil Sonderregelungen wie Rabattschutz oder SF-Klassen-Retter beim alten Anbieter galten, beim neuen aber nicht übernommen werden“, so Finanztip. Das Problem: Nach einem Wechsel zu einem neuen Versicherer rechnet der oftmals wieder mit der SF-Klasse, in die der Autofahrer ohne Rabattschutz eingestuft wird. Finanztip empfiehlt: Finger weg von Werbeversprechen wie Rabattschutz oder Rabattretter. Stattdessen sorgfältig Tarife auf dem vom Geldratgeber empfohlenen Weg vergleichen: Zunächst bei Verivox oder Check24 den Beitrag berechnen lassen. Und dann zusätzlich noch bei der HUk24 ein Angebot einholen. Diesen Beitrag können Sie nachhören oder downloaden unter:

Geld ganz einfach - Der Podcast mit Saidi von Finanztip
Was kostet 'ne Scheidung? (#239)

Geld ganz einfach - Der Podcast mit Saidi von Finanztip

Play Episode Listen Later Apr 15, 2025 27:44


Geld ist in Beziehungen oft kein leichtes Thema. Geht die Beziehung dann zu Ende, wird es selten einfacher – vor allem, wenn man verheiratet ist. Nur: Was kostet so eine Scheidung eigentlich? Das erfährst Du in dieser Folge Geld Ganz Einfach mit Saidi und Emil von Finanztip.

SWR Aktuell im Gespräch
Trumps Zölle: So sollten Sie jetzt am Aktienmarkt investieren

SWR Aktuell im Gespräch

Play Episode Listen Later Apr 13, 2025 5:24


Die Zölle von Trump haben großen Einfluss auf den Aktienmarkt. Wie Sie investieren sollten, verrät Saidi Sulilatu, Chefredakteur von "Finanztip" im Gespräch mit SWR Aktuell.

Geld ganz einfach - Der Podcast mit Saidi von Finanztip
ETF-Crash: Musst Du was ändern? (#238)

Geld ganz einfach - Der Podcast mit Saidi von Finanztip

Play Episode Listen Later Apr 9, 2025 30:53


Wenn Du in den vergangenen Tagen ins Depot geschaut hast, war das wahrscheinlich schmerzhaft. Für Deinen ETF ging es bergab. Dadurch stellt sich nur die Frage: Wie solltest Du weitermachen? Und musst Du etwas ändern? Das schauen sich Saidi und Emil von Finanztip in dieser Folge Geld Ganz Einfach für drei Lebenssituationen an.

Das WDR 5 Tagesgespräch
Wenn der Dax fällt – Haben Sie Angst um Ihre Geldanlage?

Das WDR 5 Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Apr 8, 2025 46:30


Die Börse bebt, der Dax fällt, Sparer sind in Sorge. Zu Wochenanfang fiel der DAX um 10 Prozent. Schon ist die Rede vom „Panic Monday“. Fürchten Sie um ihre Geldanlage? Moderation: Anja Backhaus Von WDR 5.

Geld ganz einfach - Der Podcast mit Saidi von Finanztip
Deshalb werden Immo-Kredite teurer (#237)

Geld ganz einfach - Der Podcast mit Saidi von Finanztip

Play Episode Listen Later Apr 8, 2025 27:38


Der stärkste Zinsanstieg seit der Finanzkrise – diesen Superlativ gab es vor kurzem bei Immobilien-Krediten. Und das bei gleichzeitig sinkenden Leitzinsen. Aber woran lag das? Und wie geht es jetzt weiter? Darüber diskutieren Saidi und Emil von Finanztip in dieser Folge Geld Ganz Einfach. Achtung: Wir haben diese Folge vor dem 2. April aufgenommen, also vor dem Kurstief vieler ETFs.

Geld ganz einfach - Der Podcast mit Saidi von Finanztip
Müssen Frauen anders investieren? (#236)

Geld ganz einfach - Der Podcast mit Saidi von Finanztip

Play Episode Listen Later Apr 1, 2025 23:54


Die Geldanlage-Strategie, die Finanztip Dir empfiehlt, ist für Frauen und Männer gleich. Trotzdem gibt es beim Vermögensaufbau einen kleinen Unterschied zwischen Frauen und Männern, den Du kennen solltest – und an den Du wahrscheinlich noch nie gedacht hast. Welcher Unterschied das ist und wie viel das ausmacht, diskutieren Saidi und Emil von Finanztip in dieser Folge Geld Ganz Einfach.

Aktuelle Wirtschaftsnews aus dem Radio mit Michael Weyland

Die aktuellen Wirtschaftsnachrichten mit Michael Weyland   Thema heute:    Wertsteigerung der Immobilie durch Glasfaser: Realität bleibt hinter Werbeversprechen zurück     Die meisten von uns kennen die vollmundigen Versprechen der Anbieter von Glasfaseranschlüssen. Alleine durch einen Glasfaseranschluss sollen unsere Immobilien gewaltige Wertsteigerungen erfahren.  Dabei wurden durch die Telekom und andere Internetanbieter, aber auch den Eigentümerverband Haus & Grund Rheinland Westfalen Wertsteigerungen für Immobilien von bis zu acht Prozent nur durch den Glasfaseranschluss mehrmals kommuniziert. Das Durchschnittseigenheim von 500.000 Euro wäre dann mit einem Schlag bis zu 40.000 Euro mehr wert. Und das bei äußerst geringen Kosten für den Anschluss. Auf Nachfrage des unabhängigen Geldratgebers Finanztip können aber weder die Telekom noch Haus & Grund diese Zahlen für Deutschland belegen. Das ist kaum verwunderlich! Auch die Recherchen von Finanztip förderten lediglich internationale Studien und einige nicht repräsentative Umfragen zutage. „Wer sich für Glasfaser interessiert, sollte sich nicht wegen einer möglichen Wertsteigerung dafür entscheiden“, sagt man bei Finanztip. „Wenn die meisten Immobilen irgendwann angeschlossen sind, kann Glasfaser den Wert einer Immobilie erhalten. Alles andere sind Werbeversprechen, die sich nach unseren Recherchen nicht belegen lassen.“ Auch „ruckelfreies Videostreaming“ oder „verlässlichere Videokonferenzen“ sind für Experten von Finanztip kein Argument für Glasfaser: „Dafür reichen derzeit auch Kabel und DSL aus.“ „Der Effekt von Glasfaser auf den Hauspreis kann kaum höher als die Kosten sein“ Experten aus der Immobilienbranche, die Finanztip kontaktierte, bezweifeln ebenfalls einen großen Wertzuwachs durch Glasfaser. „Rein ökonomisch kann der Effekt von Glasfaser auf den Hauspreis kaum höher sein als die Kosten für ebendiesen Glasfaser-Anschluss – also wenige Hundert Euro“, sagt man beim Analysehauses Empirica dazu. „Falls eine Schätzung einen größeren Einfluss ergibt, misst sie mit ziemlicher Sicherheit etwas anderes.“ Denkbar ist, dass ältere Häuser oder solche in ländlichen Gebieten durch einen modernen Datenanschluss an Wert zulegen können – etwa, wenn keine aktuellen Alternativen wie Kabel oder VDSL vorhanden sind. Trotzdem kann ein Glasfaser-Anschluss eine gute Idee sein. Denn zukünftig werden die Anforderungen an Internetanschlüsse steigen. Zwar soll auf lange Sicht das DSL-Netz in Deutschland komplett abgeschaltet werden doch wird es voraussichtlich zuerst dort abgeschaltet, wo andere Technologien schon weit verbreitet sind. Der Prozess dauert also noch viele Jahre. Diesen Beitrag können Sie nachhören oder downloaden unter:

Geld ganz einfach - Der Podcast mit Saidi von Finanztip

Wann hast Du genug gespart – und wie viel Geld ist genug? Diese Frage klingt extrem kompliziert. Es gibt aber eine erstaunlich einfache Antwort darauf. Welche das ist und wie viel Geld genug ist, erfährst Du in dieser Folge Geld Ganz Einfach mit Saidi und Emil von Finanztip.

Geld ganz einfach - Der Podcast mit Saidi von Finanztip
Nur noch 6% mit ETFs. Wieso? (#234)

Geld ganz einfach - Der Podcast mit Saidi von Finanztip

Play Episode Listen Later Mar 18, 2025 36:24


Seit einiger Zeit rechnen wir bei Finanztip mit langfristig 6% Rendite pro Jahre bei Aktien-ETFs. In dieser Folge Geld Ganz Einfach mit Saidi und Emil von Finanztip kannst Du einen Blick hinter die Kulissen werfen: Wir diskutieren, warum sich das geändert hat und was das für Dich heißt.

Geld ganz einfach - Der Podcast mit Saidi von Finanztip
Finanz-No-Gos in Beziehungen (#232)

Geld ganz einfach - Der Podcast mit Saidi von Finanztip

Play Episode Listen Later Mar 11, 2025 35:56


Nicht über Geld sprechen, Geld für Sportwetten ausgeben oder doch etwas ganz anderes? Was ein No-Go rund ums Thema Finanzen in einer Beziehung ist, hängt immer auch von Dir ab. Was die größten No-Gos rund ums Geld in einer Beziehung für Saidi und Emil von Finanztip sind, erfährst Du in dieser Folge Geld Ganz Einfach.

Geld ganz einfach - Der Podcast mit Saidi von Finanztip
Dickes Minus im Depot. Und jetzt? (#233)

Geld ganz einfach - Der Podcast mit Saidi von Finanztip

Play Episode Listen Later Mar 11, 2025 27:54


Wenn Du gerade in Dein Depot schaust, erblickst Du wahrscheinlich ein dickes Minus. Bei ETFs auf den MSCI World ging es am Montag gut 2,5 Prozent bergab, die Tage davor waren nicht besser. In dieser Extra-Folge von Geld Ganz Einfach diskutieren Saidi und Emil von Finanztip, was passiert ist und was Du jetzt tun solltest.

SWR Aktuell im Gespräch
"Gute Schulden" – die gibt es auch bei privaten Kreditnehmern – wenn sie es richtig machen

SWR Aktuell im Gespräch

Play Episode Listen Later Mar 10, 2025 5:54


CDU/CSU und SPD wollen im Falle einer Regierungsbildung gigantische Schulden aufnehmen um die marode Infrastruktur Deutschlands zu modernisieren und die Wirtschaft anzukurbeln. Die Rede ist in diesem Zusammenhang von "guten Schulden", weil sie einen Mehrwert liefern sollen, indem das Geld irgendwann in Form von höheren Steuereinnahmen in die Staatskasse zurückfließen könnte. Solche "guten Schulden" gibt es auch bei privaten Verbrauchern, wenn sie ein Eigenheim bauen und dafür einen Kredit aufnehmen, wie SWR-Finanzexperte Saidi Sulilatu in SWR Aktuell erläutert: "In diesem Fall sind die Schulden eine Investition. Denn ich erwarte ja, dass ich das Haus abzahle und das Häuschen im Wert steigt." Wichtig sei deshalb, dass richtige Objekt in der richtigen Lage zu wählen, so der Chefredakteur des Geldratgebers "Finanztip". Worauf die Häuselbauer dabei unbedingt achten sollten, darüber hat Saidi Sulilatu mit SWR Aktuell-Moderator Moritz Braun gesprochen.

Versicherungsfunk
Versicherungsfunk Update 07.03.2025

Versicherungsfunk

Play Episode Listen Later Mar 7, 2025 3:14


Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: Geringe Erwartungen an Rentenreform der Großen Koalition Laut einer Umfrage des Deutschen Instituts für Altersvorsorge (DIA) erwartet die Mehrheit der Bürger nur geringe Veränderungen in der Rentenpolitik der sich anbahnenden Großen Koalition aus CDU und SPD. 37 % der Befragten rechnen mit lediglich kleineren Anpassungen, während nur 20 % eine umfassende Reform für wahrscheinlich halten. 23 % gehen davon aus, dass keine Änderungen erfolgen und steigende Rentenausgaben über höhere Beiträge und Bundeszuschüsse finanziert werden. Besonders skeptisch zeigen sich AfD-Wähler, während CDU- und FDP-Wähler am ehesten auf Reformen hoffen. Frauen sparen weniger für die Altersvorsorge als Männer Laut einer repräsentativen Umfrage von Finanztip legt fast jede dritte Frau in Deutschland (30 %) nichts für die private Altersvorsorge zurück, während dies bei Männern nur 19 % betrifft. Zudem spart jede vierte Frau weniger als 100 Euro pro Monat (25 %), verglichen mit 13 % der Männer. Die Rentenlücke kann im Alter mehrere Hunderttausend Euro betragen, was insbesondere Frauen stärker betrifft. DGC übernimmt Cogitanda Gruppe Die insolvente Cogitanda Gruppe wurde von der Deutschen Gesellschaft für Cybersicherheit (DGC) übernommen. Insolvenzverwalter Philip Schober schloss den Investorenprozess erfolgreich ab, die Übernahme umfasst alle fünf Gesellschaften der Gruppe. Der Geschäftsbetrieb wird fortgeführt. Das Insolvenzverfahren wurde am 1. März 2025 eröffnet. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. AfW fordert klare Regeln für Open Finance Die Verhandlungen zur Financial Data Access (FiDA)-Verordnung beginnen voraussichtlich am 1. April 2025. Der AfW Bundesverband Finanzdienstleistung begrüßt diesen Schritt und setzt sich für eine praxisnahe Regulierung ein, die Innovation und Wettbewerb fördert. Gleichzeitig unterstützt der Verband die German Open Finance Charta 2025 (GOFC), die am 4. März vorgestellt wurde und für klare Rahmenbedingungen in der Finanz- und Versicherungsbranche eintritt. aruna tritt Brancheninitiative „Zukunft für Finanzberatung“ bei Die aruna GmbH ist neues Fördermitglied der Initiative „Zukunft für Finanzberatung“ (ZFF e.V.). Der Makler-Dienstleister aus Berlin unterstützt damit die Ziele des 2018 gegründeten Vereins, der sich für eine bessere Vernetzung der Branche, positive Kommunikation über Finanzberatung und die Nachwuchsgewinnung einsetzt. Südvers und Verso schließen strategische Partnerschaft Südvers und die Schweizer Verso Versicherungstreuhand AG haben eine strategische Kooperation für das internationale und Schweizer Geschäft vereinbart. Verso übernimmt rückwirkend zum 1. Januar 2025 das KMU-Portfolio der Assicura AG, während Südvers seine Marktpräsenz in der Schweiz stärkt.

SWR Aktuell im Gespräch
Rentenlücke: So halten Sie ihren Lebensstandard

SWR Aktuell im Gespräch

Play Episode Listen Later Mar 2, 2025 5:50


Das böse Wort heißt "Rentenlücke". Saidi Sulilatu, Chefredaktuer von Finanztip, erklärt im Interview mit SWR Aktuell, wie sie möglichst klein gehalten wird.

Aktienrebell - Eigenständig anlegen & Vermögen aufbauen

Immer wieder heißt es: Langfristig liefern die Aktienmärkte und ETFs im Durchschnitt 8% Rendite pro Jahr. Jetzt sagt Finanztip aber, dass das nicht mehr der Fall sei und wir in Zukunft ganz andere Renditen erwarten sollten, nämlich eher 6%. Welche 2 Gründe gibt's dafür - und warum sehe ich es anders? Das bespreche ich heute.Lerne schrittweise, wie du dein Geld eigenständig erfolgreich anlegst: https://aktienrebell.de/academy/Hier habe ich mein Depot: https://aktienrebell.de/welches-depot/ Instagram: https://instagram.com/aktienrebell/YouTube: https://youtube.com/c/AktienrebellDiese Tools nutze ich zur Aktienbewertung & Portfolio-Tracking: https://aktienrebell.de/empfehlungenZu justETF: https://justetf.comWenn dir der Podcast bei deiner Geldanlage, dem Investieren, der Börse, Aktien und Co. weiterhilft, würde ich mich sehr freuen, wenn du mir eine positive Bewertung da lässt oder meine Links zur Depoteröffnung nutzt. Danke für deine Unterstützung!Disclaimer: Keine Anlageberatung, nur meine persönliche Meinung. Prüfe jedes Investment vor dem Kauf selbst auf Risiken.

Geld ganz einfach - Der Podcast mit Saidi von Finanztip
Privat versichern wird teurer. Und jetzt? (#230)

Geld ganz einfach - Der Podcast mit Saidi von Finanztip

Play Episode Listen Later Feb 25, 2025 31:05


18% wird die private Krankenversicherung (PKV) im Schnitt teurer. Das ist eine ganze Menge – und bei manchen Nutzern aus der Finanztip Community steigen die Beiträge noch stärker. Du kannst Deinen Beitrag aber senken. Dabei hast Du verschiedene Optionen, die Du aber gut abwägen solltest. Was Du machen kannst, diskutieren Saidi und Emil von Finanztip in dieser Folge Geld Ganz Einfach.

Geld ganz einfach - Der Podcast mit Saidi von Finanztip
42% Steuern sparen mit ETF? (#229)

Geld ganz einfach - Der Podcast mit Saidi von Finanztip

Play Episode Listen Later Feb 18, 2025 32:53


Wurde Dir auch schon „steueroptimiertes Investieren“ in einer Werbung vorgeschlagen? Oder Du wurdest mit einem Aktien-ETF gelockt, bei dem Du auch noch Steuern sparen kannst? Was dahinter steckt, diskutieren Saidi und Emil von Finanztip in dieser Folge Geld Ganz Einfach.

Die Schnecke im Hamsterrad von Lazy Investors
Wie riskant ist es wirklich, in Aktien zu investieren?

Die Schnecke im Hamsterrad von Lazy Investors

Play Episode Listen Later Feb 17, 2025 10:43


Hier geht's zur Folge "ETFs einfach erklärt" ► https://www.buzzsprout.com/2282476/episodes/14090344Hier geht's zur Folge "Was, wenn Aktienmärkte und ETFs nicht weiter steigen?" ► https://www.buzzsprout.com/2282476/episodes/14309948  Erwähnte Analyse von Finanztip: https://www.finanztip.de/daily/warum-sich-viele-aktien-nicht-lohnen-aber-etfs-trotzdem-sinnvoll-sind/

SWR Aktuell im Gespräch
Zollstreit mit US-Präsident Trump: Sind meine Ersparnisse in Gefahr?

SWR Aktuell im Gespräch

Play Episode Listen Later Feb 12, 2025 3:57


Zölle und Handelsschranken seien nie gut für die Wirtschaft, sagt Saidi Sulilatu, Chefredakteur beim Geld-Ratgeber "Finanztip", im Gespräch mit SWR Aktuell-Moderator Stefan Eich.

Geld ganz einfach - Der Podcast mit Saidi von Finanztip
Passives Einkommen mit Dividenden? (#228)

Geld ganz einfach - Der Podcast mit Saidi von Finanztip

Play Episode Listen Later Feb 11, 2025 25:15


Einfach so Geld aufs Verrechnungskonto bekommen fühlt sich ziemlich gut an. Solche Dividenden, die Firmen an ihre Aktionäre ausschütten, kannst Du als passives Einkommen nutzen. Nur: Wie realistisch ist das? Das diskutieren Saidi und Emil von Finanztip in dieser Folge Geld Ganz Einfach.

Geld ganz einfach - Der Podcast mit Saidi von Finanztip
Steuerfreie Fondsanteile verkaufen? Eure Fragen (#227)

Geld ganz einfach - Der Podcast mit Saidi von Finanztip

Play Episode Listen Later Feb 4, 2025 44:47


Ist Weltsparen sicher? Was tun mit steuerfreien Fondsanteilen? Und wie gehen Saidi und Emil von Finanztip mit Verlustängsten und dem Wunsch nach Rendite um? Diese und noch mehr Fragen habt ihr gestellt – und in dieser Folge Geld Ganz Einfach werden sie beantwortet.

Smarter leben - Der Ideen-Podcast
Sparen: Wie lege ich mehr Geld zur Seite? (Mit Saidi Sulilatu)

Smarter leben - Der Ideen-Podcast

Play Episode Listen Later Jan 31, 2025 30:36


Oft ist mit wenig Aufwand ordentlich was zu holen. Finanztip-Chefredakteur Saidi Sulilatu erklärt in dieser Folge, welche Sparpotenziale wir noch viel zu selten nutzen. Und wie wir es schaffen, auch größere Summen anzusparen. Wir freuen uns über Kritik, Anregungen und Vorschläge! Per Mail an smarterleben@spiegel.de oder auch per WhatsApp an +49 151 728 29 182. Mehr Infos: Homepage: Finanztip.de YouTube: @finanztip Vergleiche: Gesetzliche Krankenkassen Stromanbieter Girokonto+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Geld ganz einfach - Der Podcast mit Saidi von Finanztip
Die besten Girokonten 2025 (#226)

Geld ganz einfach - Der Podcast mit Saidi von Finanztip

Play Episode Listen Later Jan 28, 2025 27:16


ING und Comdirect sind raus, aber wer ist neu dazugekommen? Bei den Girokonto-Empfehlungen von Finanztip hat sich 2025 einiges getan. Wann Du über einen Wechsel nachdenken solltest, wer neu dazugekommen ist und warum manche Konten keine Empfehlung mehr sind, verraten Dir Saidi und Emil von Finanztip in dieser Folge Geld Ganz Einfach.

Geld ganz einfach - Der Podcast mit Saidi von Finanztip
Wirkt sich Trump auf die Zinsen aus? (#225)

Geld ganz einfach - Der Podcast mit Saidi von Finanztip

Play Episode Listen Later Jan 21, 2025 31:12


Die Entscheidungen der Europäischen Zentralbank (EZB) spürst Du im Geldbeutel. Und auch die zweite Amtszeit von US-Präsident Donald Trump wirkt sich auf Deine Finanzen aus. Aber: Was solltest Du erwarten? Diese Fragen hat Saidi von Finanztip der EZB gestellt und diskutiert in dieser Folge mit Emil, was er erwartet. Und wovon die EZB ausgeht.

Geld ganz einfach - Der Podcast mit Saidi von Finanztip
Verrechnungskonto statt Tagesgeld? (#224)

Geld ganz einfach - Der Podcast mit Saidi von Finanztip

Play Episode Listen Later Jan 14, 2025 23:55


Depot und Tagesgeld in einer App – das klingt nach einer ziemlichen Erleichterung. Bei Scalable Capital und Trade Republic kannst Du Zinsen auf Dein Guthaben bekommen. Ist das also das neue Tagesgeldkonto? Ob das so ist und worauf Du achten solltest, diskutieren Saidi und Emil von Finanztip in dieser Folge Geld Ganz Einfach.

Geld ganz einfach - Der Podcast mit Saidi von Finanztip
5 Hacks für den Immo-Kauf (#223)

Geld ganz einfach - Der Podcast mit Saidi von Finanztip

Play Episode Listen Later Jan 7, 2025 27:47


Eine Immobilie zu kaufen oder zu bauen ist eine ziemlich große Entscheidung – und danach auch ein ziemlich großes Projekt. Du solltest Dir deshalb helfen lassen, wenn das möglich ist. Saidi und Emil von Finanztip diskutieren in dieser Folge Geld Ganz Einfach fünf Optionen, mit denen der Weg zum Eigenheim etwas einfacher ist.

Wieder was gelernt - Ein ntv-Podcast
Mindestlohn, Porto, Grundsteuer: Das ändert sich 2025

Wieder was gelernt - Ein ntv-Podcast

Play Episode Listen Later Jan 6, 2025 7:22


Eins ist klar: Das neue Jahr wird turbulent. In den USA tritt Donald Trump seine zweite Amtszeit als US-Präsident an. Und hier in Deutschland wählen wir einen neuen Bundestag.Was uns sonst noch alles 2025 erwartet, was sich ändert, wo es mehr Geld gibt und was teurer wird - wir haben die wichtigsten Punkte zusammengefasst. Text und Moderation: Caroline AmmeSie haben Fragen? Schreiben Sie eine E-Mail an podcasts@ntv.deSie möchten "Wieder was gelernt" unterstützen? Dann bewerten Sie den Podcast gerne bei Apple Podcasts oder Spotify.Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/wiederwasgelerntUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Geld ganz einfach - Der Podcast mit Saidi von Finanztip
25 Jahre 21. Jahrhundert: 3 Geld-Learnings (#222)

Geld ganz einfach - Der Podcast mit Saidi von Finanztip

Play Episode Listen Later Dec 31, 2024 31:17


Zum Jahreswechsel wird auch das 21. Jahrhundert 25. Ok, technisch gesehen, ist das erst in einem Jahr soweit. Trotzdem ist 2025 eine guter Meilenstein, um zurückzuschauen und ein paar Lehren zu ziehen. Das tun Saidi und Emil von Finanztip in dieser Folge Geld Ganz Einfach.

Geld ganz einfach - Der Podcast mit Saidi von Finanztip
Mach das 2025 bei Deinem ETF (#221)

Geld ganz einfach - Der Podcast mit Saidi von Finanztip

Play Episode Listen Later Dec 24, 2024 33:23


Beim Blick ins Depot bist Du mit der Rendite Deines ETF ziemlich zufrieden? Dann solltest Du demnächst eine Sache erledigen: Rebalancing. Warum das wichtig ist und wie Du das machen kannst, erfährst Du in dieser Folge Geld Ganz Einfach mit Saidi und Emil von Finanztip.

Geld ganz einfach - Der Podcast mit Saidi von Finanztip
Die 3 besten Geld-Ziele für 2025 (#220)

Geld ganz einfach - Der Podcast mit Saidi von Finanztip

Play Episode Listen Later Dec 17, 2024 33:29


Vorsätze sind ja so eine Sache. Eigentlich nimmst Du Dir etwas positives vor, nur das dann auch umzusetzen ist meistens gar nicht so leicht. Das gilt auch beim Thema Finanzen. Saidi und Emil von Finanztip diskutieren deshalb in dieser Folge drei Geldziele, die Du 2025 angehen kannst. Passend zu Deinem Finanzwissen.

Geld ganz einfach - Der Podcast mit Saidi von Finanztip
Steht bei Aktien die Mauer noch? (#219)

Geld ganz einfach - Der Podcast mit Saidi von Finanztip

Play Episode Listen Later Dec 10, 2024 29:57


Steht bei Aktien die Mauer noch? Diese Frage klingt erstmal absurd. Schaut man dagegen auf Zahlen zum Anteil der Aktionärinnen und Aktionäre in Deutschland, gibt es ein spürbares Gefälle zwischen Ost und West – auch noch 35 Jahre nach dem Mauerfall. Woran das liegt und welches Gefälle es bei Aktien noch gibt, darüber diskutieren Saidi und Emil von Finanztip in dieser Folge Geld Ganz Einfach.

Geld ganz einfach - Der Podcast mit Saidi von Finanztip
Geldmarkt-ETF: Wie viel als Notgroschen? (#218)

Geld ganz einfach - Der Podcast mit Saidi von Finanztip

Play Episode Listen Later Dec 3, 2024 33:44


Wenn's wirklich drauf ankommt, sichert Dich Dein Notgroschen ab. Egal, ob das Auto kaputt ist oder eine neue Waschmaschine her muss. Beim 4-Töpfe-Prinzip liegt er zusammen mit dem Sicherheitsbaustein auf einem Tagesgeldkonto. Vielleicht hast Du aber keine Lust, regelmäßig ein neues Tagesgeldkonto mit gutem Zins zu suchen und zu wechseln. Dann ist ein Geldmarkt-ETF eine gute Option. Dein Notgroschen sollte trotzdem auf einem Tagesgeldkonto bleiben, damit Du kurzfristig rankommst – nur wie viel solltest Du dort liegenlassen? Das diskutieren Saidi und Emil von Finanztip in dieser Folge Geld Ganz Einfach.

Geld ganz einfach - Der Podcast mit Saidi von Finanztip
Neobroker oder Direktbank? (#217)

Geld ganz einfach - Der Podcast mit Saidi von Finanztip

Play Episode Listen Later Nov 26, 2024 39:11


Es sind die zwei Seiten der Macht beim Investieren in Aktien-ETFs: Neobroker und Direktbanken. Beide bieten Dir empfehlenswerte Depots. Nur welche Seite ist die richtige für Dich? Darüber diskutieren Saidi und Emil von Finanztip in dieser Folge Geld Ganz Einfach.

Geld ganz einfach - Der Podcast mit Saidi von Finanztip
Hat der US-Aktienmarkt ein Problem? (#216)

Geld ganz einfach - Der Podcast mit Saidi von Finanztip

Play Episode Listen Later Nov 19, 2024 40:39


Der US-Aktienmarkt ist der wichtigste der Welt. Manchen Anlegerinnen und Anlegern kann der US-Anteil im Depot oder im ETF deshalb gar nicht hoch genug sein, manche sind dagegen skeptisch und setzen lieber auf Aktien-ETFs mit kleinerem US-Anteil. Tatsächlich gibt es ein Problem am US-Aktienmarkt, das Du kennen solltest – und zwar kein politisches. Was das Problem ist und was Du tun kannst, diskutieren Saidi und Emil von Finanztip in dieser Folge Geld Ganz Einfach.

Geld ganz einfach - Der Podcast mit Saidi von Finanztip

Wenn bei den Finanzen was daneben geht, ist das oft besonders ärgerlich. Aber es passiert eben auch einfach mal. Was 2024 bei ihnen schief gegangen ist, erzählen Saidi und Emil von Finanztip in dieser Folge Geld Ganz Einfach. Dabei geht es um ernste Themen wie die Kfz-Versicherung oder das Tagesgeldkonto – aber auch um Bier und Plastiktüten.

Geld ganz einfach - Der Podcast mit Saidi von Finanztip
Viele Aktien lohnen sich nicht. ETFs schon? (#214)

Geld ganz einfach - Der Podcast mit Saidi von Finanztip

Play Episode Listen Later Nov 5, 2024 30:29


Die meisten Aktien machen Minus. Laut einer US-Studie haben von Dezember 1925 bis Dezember 2023 knapp 52% der Aktien insgesamt negative Renditen gemacht. Du hättest also Geld verloren. Im Mittel waren es insgesamt -8%. Trotzdem lohnt es sich, langfristig Geld in Aktien-ETFs anzulegen. Wieso das kein Gegensatz ist und warum sich ETFs lohnen, erfährst Du in dieser Folge Geld Ganz Einfach mit Saidi und Emil von Finanztip.

Geld ganz einfach - Der Podcast mit Saidi von Finanztip
Aus Versehen Steuern hinterzogen? (#213)

Geld ganz einfach - Der Podcast mit Saidi von Finanztip

Play Episode Listen Later Oct 29, 2024 30:41


Vielleicht warst Du schon mal ein bisschen nervös, als Du Deine Steuererklärung gemacht hast. Was, wenn Du zu viel angibst? Kannst Du aus Versehen Steuern hinterziehen? Ja, das geht – wann das so ist und worauf Du achten musst, diskutieren Saidi und Emil von Finanztip in dieser Folge Geld Ganz Einfach.

Geld ganz einfach - Der Podcast mit Saidi von Finanztip
Krankenkasse wird für viele teurer. Was jetzt? (#212)

Geld ganz einfach - Der Podcast mit Saidi von Finanztip

Play Episode Listen Later Oct 22, 2024 25:44


Die gesetzliche Krankenversicherung wird teurer. Wie stark sich das auswirkt und was Du dagegen tun kannst, diskutieren Saidi und Emil von Finanztip in dieser Folge Geld Ganz Einfach. Dabei geht es auch um die Frage, ob die private Krankenversicherung jetzt die bessere Wahl ist.

Geld ganz einfach - Der Podcast mit Saidi von Finanztip
Sind nachhaltige ETFs Renditekiller? (#211)

Geld ganz einfach - Der Podcast mit Saidi von Finanztip

Play Episode Listen Later Oct 15, 2024 24:54


Du möchtest investieren, aber Dein Geld nicht in Firmen stecken, die z. B. Waffen herstellen oder Tabak verkaufen? Dafür gibt es Optionen, aber nicht alle davon sind sinnvoll. Wie Du nachhaltig Geld anlegen kannst, ohne zu viel zu riskieren, diskutieren Saidi und Emil von Finanztip in dieser Folge Geld Ganz Einfach. Und auch, ob Dich Nachhaltigkeit Rendite kostet.

Geld ganz einfach - Der Podcast mit Saidi von Finanztip
Immobilie zur Rendite: Gute Idee? (#210)

Geld ganz einfach - Der Podcast mit Saidi von Finanztip

Play Episode Listen Later Oct 8, 2024 39:50


Eine Immobilie als Renditeobjekt kaufen und als Vermieter Geld zu verdienen, klingt erstmal toll. Trotzdem gibt es ein paar Dinge, auf die Du achten solltest. Und fünf Fragen, die Du Dir selbst stellen solltest, bevor Du Dich nach so einer Immobilie umschaust. Welche das sind, verraten Dir Saidi und Emil von Finanztip in dieser Folge Geld Ganz Einfach.

Geld ganz einfach - Der Podcast mit Saidi von Finanztip
Der Fehler bei der Altersvorsorge (#209)

Geld ganz einfach - Der Podcast mit Saidi von Finanztip

Play Episode Listen Later Oct 1, 2024 41:15


Als Finanztip-Nutzerin oder Finanztip-Nutzer machst Du wahrscheinlich das meiste bei Deinen Finanzen selbst. Viele Leute machen das nicht so und verlassen sich auf Berater. Wieso das problematisch ist, wurde Saidi und Emil von Finanztip auf dem Oktoberfest mal wieder bewusst. Woran das lag, erfährst Du in dieser Folge Geld Ganz Einfach.

Geld ganz einfach - Der Podcast mit Saidi von Finanztip
Findet Finanztip Trade Republic schlecht? (#208)

Geld ganz einfach - Der Podcast mit Saidi von Finanztip

Play Episode Listen Later Sep 24, 2024 28:34


Bei Trade Republic kannst Du in ETFs investieren – das ist aber noch nicht alles. Dort gibt es auch Zinsen und Du kannst dort ein Girokonto führen. Worauf Du dabei achten musst, erfährst Du bei Finanztip. Sucht Finanztip also einfach nur das Haar in der Suppe? Worauf wir genau schauen und wie Finanztip Trade Republic eigentlich so findet, diskutieren Saidi und Emil in dieser Folge Geld Ganz Einfach.

Geld ganz einfach - Der Podcast mit Saidi von Finanztip
Wieso Riester zum Desaster wurde (#207)

Geld ganz einfach - Der Podcast mit Saidi von Finanztip

Play Episode Listen Later Sep 17, 2024 29:34


Mit Riester fürs Alter vorsorgen und staatliche Förderung kassieren – klingt erstmal gut, für viele Sparerinnen und Sparer haben sich Riesterverträge aber nicht wirklich gelohnt. Was das Problem ist, wieso Riester zum Desaster wurde und was Du tun kannst, diskutieren Saidi und Emil von Finanztip in dieser Folge Geld Ganz Einfach.

Geld ganz einfach - Der Podcast mit Saidi von Finanztip
Länger arbeiten und 22.000€ extra? (#206)

Geld ganz einfach - Der Podcast mit Saidi von Finanztip

Play Episode Listen Later Sep 10, 2024 28:42


Mit 67 weiterarbeiten, anstatt in Rente zu gehen und dafür 22.000€ mehr Rente bekommen: Klingt gut? Die Rentenaufschubprämie soll das möglich machen. Was sich dahinter verbirgt, wie es funktioniert und woran Du unbedingt denken solltest, falls Du länger arbeiten willst, diskutieren Saidi und Emil von Finanztip in dieser Folge Geld Ganz Einfach.

Geld ganz einfach - Der Podcast mit Saidi von Finanztip
Das ändert sich bei der Steuer (#205)

Geld ganz einfach - Der Podcast mit Saidi von Finanztip

Play Episode Listen Later Sep 3, 2024 23:54


Das Arbeitszimmer bei der Steuer geltend zu machen ist nicht gerade einfach – aber es lohnt sich. Für die Steuererklärung 2023, die Du in diesem Jahr machst, gibt es nun eine wichtige Änderung bei Arbeitszimmer und Homeoffice. Saidi und Emil von Finanztip diskutieren in dieser Folge Geld Ganz Einfach, was diese Änderung für Dich heißt und welche Alternative Du hast, wenn Du Dein Arbeitszimmer nicht mehr absetzen kannst.