Podcasts about strahler

  • 33PODCASTS
  • 37EPISODES
  • 32mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Mar 17, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about strahler

Latest podcast episodes about strahler

Stilles Kämmerchen
[wk] Lammfelllimonade

Stilles Kämmerchen

Play Episode Listen Later Oct 17, 2024 118:02


Shownotes Heute haben wir für euch die Segmente Wollprojektzeug Färbezeug Spinnzeug Strickzeug Häkelzeug Kaufzeug Gelerntes Zeug Das gute Zeug Hausmeisterei: Advent bei BOHEI: 30.11./1.12. Wollfestival Kassel: Jemand Lust zu helfen? Schreibt Frieda an frieda@stilles-kaemmerchen.de Laura ist gerade auch am besten per Mail zu erreichen wegen Insta-Pause: shop@spektralwolle.de Wollprojektzeug Treffen mit Herrn Beck und Herrn Nadolski Farben gehen voran Düsseldorf ist halb gewaschen Köln wird demnächst abgeholt Färbezeug Lauras Färbezeug Adventskalender 2024 Zwischenstand Kammzüge für Imke Spinnzeug Lauras Spinnzeug nochmal John Arbon Appledore aus der Falte Strickzeug Lauras Strickzeug Harvest Hues Strickjacke angefangen zusammenzunähen Rückenteil aus rh:ool baby bloom Color Popportunity fertig fertig Stinos aus Exmoor Sock von Elke aka BOHEI Friedas Strickzeug Schal aus der Cascade 220 Grande - 30 Maschen kraus rechts mit 10 mm Nadeln TYPKAL von Isabell Kraemer - Mutsch aus einem Faden rh:ool big whisper und einem Faden Kidsilk Mohair und Bavaria aus der rh:ool baby bloom Stinos aus BOHEI Exmoor Sock Ein Geschenk für eine Kollegin, erzähl ich beim nächsten Mal Bag of Sweets Wrap von maliha designs aka Lisa Hannes aus Lauras erstem Adventskalender (Highland DK) fertig außer Fäden vernähen und spannen Häkelzeug Friedas Häkelzeug Tropez Sweater von Susanne Müller aka Paulastrickt Kaufzeug Lauras Kaufzeug Zwei Knäuel Laines de Valgaudemar Sable Nadelkästchen Kammzug Manx Loaghton / Mohair von Frau Wöllfchen Strahler zum Färben Friedas Kaufzeug Cascade 220 Grande in Galaxy Tieke Garn Mini in neongelb zwei Stränge Isager Alpaka 2 für ne Mütze Walk Collection Big Mohair in Mushroom Sockenspanner von Woolly Hugs KnitPro Buche Basix Beech (nicht Birke) und Swivel Seil von KnitPro zwei Lammfelle Gelerntes Zeug Friedas gelerntes Zeug How to knit a bobble that pops Petrichor Das gute Zeug Lauras gutes Zeug Urlaub & Nichts tun Brettspiele www.boardgamearena.com Notifications reduzieren Friedas gutes Zeug One Line A Day 5-Jahres-Tagebuch Handyverbot im Schlafzimmer Mein Mann

Wollkanal
#62 Lammfelllimonade

Wollkanal

Play Episode Listen Later Oct 17, 2024 118:02


Shownotes Heute haben wir für euch die Segmente Wollprojektzeug Färbezeug Spinnzeug Strickzeug Häkelzeug Kaufzeug Gelerntes Zeug Das gute Zeug Hausmeisterei: Advent bei BOHEI: 30.11./1.12. Wollfestival Kassel: Jemand Lust zu helfen? Schreibt Frieda an frieda@stilles-kaemmerchen.de Laura ist gerade auch am besten per Mail zu erreichen wegen Insta-Pause: shop@spektralwolle.de Wollprojektzeug Treffen mit Herrn Beck und Herrn Nadolski Farben gehen voran Düsseldorf ist halb gewaschen Köln wird demnächst abgeholt Färbezeug Lauras Färbezeug Adventskalender 2024 Zwischenstand Kammzüge für Imke Spinnzeug Lauras Spinnzeug nochmal John Arbon Appledore aus der Falte Strickzeug Lauras Strickzeug Harvest Hues Strickjacke angefangen zusammenzunähen Rückenteil aus rh:ool baby bloom Color Popportunity fertig fertig Stinos aus Exmoor Sock von Elke aka BOHEI Friedas Strickzeug Schal aus der Cascade 220 Grande - 30 Maschen kraus rechts mit 10 mm Nadeln TYPKAL von Isabell Kraemer - Mutsch aus einem Faden rh:ool big whisper und einem Faden Kidsilk Mohair und Bavaria aus der rh:ool baby bloom Stinos aus BOHEI Exmoor Sock Ein Geschenk für eine Kollegin, erzähl ich beim nächsten Mal Bag of Sweets Wrap von maliha designs aka Lisa Hannes aus Lauras erstem Adventskalender (Highland DK) fertig außer Fäden vernähen und spannen Häkelzeug Friedas Häkelzeug Tropez Sweater von Susanne Müller aka Paulastrickt Kaufzeug Lauras Kaufzeug Zwei Knäuel Laines de Valgaudemar Sable Nadelkästchen Kammzug Manx Loaghton / Mohair von Frau Wöllfchen Strahler zum Färben Friedas Kaufzeug Cascade 220 Grande in Galaxy Tieke Garn Mini in neongelb zwei Stränge Isager Alpaka 2 für ne Mütze Walk Collection Big Mohair in Mushroom Sockenspanner von Woolly Hugs KnitPro Buche Basix Beech (nicht Birke) und Swivel Seil von KnitPro zwei Lammfelle Gelerntes Zeug Friedas gelerntes Zeug How to knit a bobble that pops Petrichor Das gute Zeug Lauras gutes Zeug Urlaub & Nichts tun Brettspiele www.boardgamearena.com Notifications reduzieren Friedas gutes Zeug One Line A Day 5-Jahres-Tagebuch Handyverbot im Schlafzimmer Mein Mann

Pricing Friends
Kreativität und Pricing mit Frank Dopheide: Wie bestimmt man den Wert von Ideen? (#032)

Pricing Friends

Play Episode Listen Later Aug 1, 2024 44:34


In dieser Pricing Friends Folge dreht sich alles um Kreativität, wie man die besten Ideen entwickelt und wie man Kreativität, einen schwer planbaren Prozess, am besten bepreist. Für dieses Thema hat Sebastian einen der bekanntesten Köpfe der deutschen Kreativszene und Gründer der Purpose-Agentur Human Unlimited GmbH zu Gast: Frank Dopheide. Gemeinsam sprechen sie darüber, wie man Kreativität konkret in einen Preis umsetzt, vor welchen Herausforderungen und unter welchem Druck die heutige Kreativbranche steht und wie kreative Schaffensprozesse ablaufen. Frank erklärt: „Kreativität ist kein Hobby, sondern eine zentrale und unverzichtbare Fähigkeit, die neue und wertvolle Ideen in die Welt bringt“. Sie beschäftigen sich unter anderem mit folgenden Fragen: Welche Rolle spielt Kreativität in der modernen Geschäftswelt und warum ist sie entscheidend für den Erfolg? Wie beeinflusst künstliche Intelligenz die Kreativbranche und das Pricing? Welche praktischen Beispiele gibt es, bei denen Kreativität den Wert und Preis eines Produkts erhöht hat? Welche Herausforderungen gibt es bei der Verbindung von kreativen und rationalen Aspekten im Pricing? Und schließlich liefert Frank eine steile These: Wäre die Welt nicht ein trauriger Ort, wenn Gott ein McKinsey-Berater wäre? Über den Gast: Frank Dopheide ist einer der bekanntesten Köpfe der deutschen Kreativszene und Gründer der Purpose-Agentur Human Unlimited GmbH (seit 2020). Zuvor war er Sprecher der Geschäftsführung der Handelsblatt Media Group (2014-2019) und Chairman bei Grey Worldwide (2004-2011), der damals zweitgrößten Werbeagentur in Deutschland. Seine Karriere begann als Geschäftsführer und Kreativdirektor bei BMZ Publicis, wo die Agentur im Jahr 1999 zur "Agentur des Jahres" gekürt wurde. Außerdem gründete er 2011 die Agentur Deutsche Markenarbeit. Frank studierte Sportjournalismus an der Deutschen Sporthochschule Köln und hat mehrere Bücher veröffentlicht, darunter "Gott ist ein Kreativer – kein Controller" (2021) und "Strahler" (2010). Er hat seine innovativen Ideen auch in einem TEDx Talk mit dem Titel "Creativity over bookkeeping" geteilt.

Beauties & Beasts
WIEVIEL SPORT IST NOCH GESUND?! | Podcast mit PROF. JANA STRAHLER

Beauties & Beasts

Play Episode Listen Later Jul 17, 2024 79:06


Instagram Johanni: @_johanniii HIER geht es zu meinem Online Coaching: https://joiiibyjohanniii.de/ Ihr findet unseren Online-Shop HIER: https://beautysandbeasts-shop.com/ #johannadürr #sport #gesundheit

Achtsam - Deutschlandfunk Nova
Neid - Wie wir achtsam mit Konkurrenzdenken umgehen

Achtsam - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Feb 1, 2024 35:45


Wir vergleichen uns bei Insta, in der Schule, beim Sport oder im Büro. Wir machen das quasi automatisch: Wo stehe ich? Bin ich besser? Bin ich schlechter? Das ist zunächst Mal gar kein Problem – wenn wir nicht darunter leiden.**********Quellen aus der Folge:Mehrsafar, A. H., Strahler, J., Gazerani, P., Khabiri, M., Sánchez, J. C. J., Moosakhani, A., & Zadeh, A. M. (2019). The effects of mindfulness training on competition-induced anxiety and salivary stress markers in elite Wushu athletes: A pilot study. Physiology & behavior, 210, 112655. Van de Ven, N., Zeelenberg, M., & Pieters, R. (2009). Leveling up and down: the experiences of benign and malicious envy. Emotion, 9(3), 419. Van de Ven, N., Zeelenberg, M., & Pieters, R. (2011). Why envy outperforms admiration. Personality and social psychology bulletin, 37(6), 784-795. **********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Sozialpsychologie: Warum uns Neid manchmal helfen kannBis aufs Blut: Wenn Geschwister konkurrierenNeid: Wie wir achtsam mit diesem unbeliebten Gefühl umgehen**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.**********Ihr habt Anregungen, Ideen, Themenwünsche? Dann schreibt uns gern unter achtsam@deutschlandfunknova.de

Regionaljournal Zentralschweiz
Strahler im Gotthard: Zwischen Geduld und Goldgräberstimmung

Regionaljournal Zentralschweiz

Play Episode Listen Later Jan 15, 2024 23:47


Wenn bei den Arbeiten für den zweiten Gotthard-Strassentunnel zwischen Schutt und Schlamm glitzernde Steine auftauchen, kommt er zum Einsatz: Peter Amacher. Der Mineralienaufseher sichert im Namen des Kantons Uri die Schätze aus dem Berg. Filmemacher Felice Zenoni hat ihn drei Jahre lang begleitet. Weiter in der Sendung: * Wechsel beim Spital Nidwalden: Direktor André Baumeler hat nach 14 Monaten gekündigt. * Rückschlag für den SC Kriens: Stürmer Saleh Chihadeh ist ein halbes Jahr lang gesperrt.

5 Minuten Mallorca I der Insel-Podcast
5 Minuten Mallorca Nachrichten am 9. Oktober 2023

5 Minuten Mallorca I der Insel-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 9, 2023 5:49


Die Kathedrale von Palma erstrahlt abends und nachts in neuem Licht. Wir sprechen heute im Insel-Podcast über die 505 neuen Strahler, die Kosten und den Energieverbrauch. Im kommenden Jahr will American Airlines eine Direktverbindung zwischen Mallorca und Miami anbieten. Was über die zweite Verbindung zwischen Palma und den USA bekannt ist, erklären wir heute. Und: Eine neue U-Bahnlinie verbindet ab 2024 das Stadtzentrum von Palma mit dem Parc Bit. www.5minutenmallorca.com

der Hoefliche & der BAUstein
Kabeltrommel & Mehrfachstecker mit hoher Qualität, was verbirgt sich dahinter?

der Hoefliche & der BAUstein

Play Episode Listen Later Sep 28, 2023 29:16


Wir haben uns schon oft gefragt, wenn wir einen Mehrfachstecker, eine Kabeltrommel oder einen Strahler in der Hand hatten, wer sowas eigentlich herstellt?Nicht nur herstellt, sondern sich täglich Gedanken macht, testet, was für mich, den Nutzer denn am besten ist.Endlich haben wir nicht nur ein Unternehmen, sondern das Unternehmen für uns gewinnen können.Das Unternehmen, das in mehr als 100 Ländern für Heim und Handwerk aktiv ist und weltweit über 100 Millionen brennenstuhl®-Geräte im Einsatz hat.Vor allem fing alles mit einer Farbspritzpistole an.Wir sprechen heute mit Andreas Ruth von der Firma Hugo Brennenstuhl. Brennenstuhl wurde im Jahr 1958 gegründet und das Headquarter sitzt in Tübingen.Nicht weit von mir und Julian, aus diesem Grund sind wir persönlich vor Ort und freuen uns, nicht nur mehr über das Unternehmen zu erfahren, sondern über die Produkte und Geräte, wo unser Strom täglich durchführt.Wir sprechen heute mit Andreas, er ist Verkaufsleiter im Außendienst & Key-Account Manager im Fachhandel, also ein echter Experte.Hier geht es zu Brennenstuhlhttps://www.brennenstuhl.com/?lang=de&country=deSchaut auf unserer Homepage vorbei.https://derhoefliche-derbaustein.de/Kennt ihr auch schon unseren YouTube Kanal?https://www.youtube.com/channel/UCNZECg3XHByAV4o8Rn3nHIQ

hr-iNFO Das Interview
Mehr Sport, gesünder Leben: Wie schaffe ich das, Jana Strahler?

hr-iNFO Das Interview

Play Episode Listen Later Jan 10, 2023 24:23


Gesünder leben, mehr Sport, Stress abbauen - das steht in jedem Jahr ganz oben auf der Gute-Vorsätze-Liste der Deutschen. Jetzt im Januar ist die große Zeit der Neuverträge in den Fitness-Studios. Genauso hoch, wie die Motivation Anfang des Jahres ist, genauso schnell lässt sie im Alltag nach. Wie kann ich es schaffen, sportlich am Ball zu bleiben und meine Guten Vorsätze umzusetzen? Ein Gespräch mit der Sportpsychologin Jana Strahler.

Persönlich
Heidi Z'graggen und Bruno Müller im Persönlich

Persönlich

Play Episode Listen Later Aug 21, 2022 53:42


Die Ständerätin und der Strahler. Beide Gäste verkörpern Urner Geschichte und Werte. Bruno Müller sucht in den Bergen nach verborgenen Schätzen. Als Strahler hat er kleine und grosse, funkelnde Bergkristalle entdeckt und Millionen Jahre alte Geheimnisse ausgegraben. Der 56-Jährige geht seiner Leidenschaft seit 7 Jahren hauptberuflich nach. Heidi z'Graggen strahlt Eigenständigkeit und Heimatverbundenheit bis nach Bundesbern aus. Wegen eines kaputten Mofas wurde die 56-Jährige zuerst Primarlehrerin, bevor sie sich der Politik widmete. Vom Absturz in den Bergen und der Politik haben beide Persönlichkeiten zu erzählen. Die SRF 1-Talkshow «Persönlich» kommt live aus dem Theater Uri in Altdorf am Sonntag, 21. August 2022. Der Anlass ist öffentlich und der Eintritt frei. Türöffnung: 9 Uhr. Beginn der Sendung: 10 Uhr. Keine Sitzplatz-Reservation.

RSO Infomagazin
RSO Infomagazin - 04.08.2022

RSO Infomagazin

Play Episode Listen Later Aug 4, 2022 29:14


Heute mit diesen Themen: Aus Angst vor weiteren Rissen: Die Schafalp Plazér wurde am Mittwoch entladen. Und das einen Monat früher wie geplant. Wir klären warum und ob das auch auf der Alp Stutz ein Thema ist. Heisse Temperaturen: Besonders ältere Menschen leiden unter der Hitze. Jean Pierre Liesch erzählt, was im Altersheim Kantengut in Chur gegen die hohen Temperaturen unternommen wird. Kampfwahl in Zizers: Drei Männer wollen Gemeindepräsident von Zizers werden. Heute stellen wir euch den parteilosen Anwärter Daniel Freund vor. Ilanz in Feierlaune: Nach zwei Jahren Corona-Pause findet diese Woche das 27. Ilanzer Städtlifest statt. Mineralien in Graubünden: In unserer Wochenserie rund um Mineralsteine geht es heute um einen Strahler. Er erzählt von seinem Hobby.

Chip & Charge – meinsportpodcast.de
Menstruation und Leistungssport – Ein durch Tennis öffentlich gemachtes Thema

Chip & Charge – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jun 10, 2022 29:22


Herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe von Chip & Charge, heute zu einem Thema, das in den letzten Monaten ein bisschen prominenter im Tennis wurde. Weil es angesprochen wurde. Von Spielerinnen. Es geht heute um die Auswirkungen der Menstruation auf Frauen im Tennis. Bei den French Open, die kürzlich zu Ende gingen, hatte die Chinesin Qinwen Zheng nach ihrer Niederlage gegen Iga Swiatek davon gesprochen, dass sie ab dem zweiten Satz von Menstruationsbeschwerden geplagt war und deswegen nicht ihre volle Leistungsfähigkeit hatte abrufen können. Auch Swiatek selbst, die die French Open gewann, hatte letztes Jahr nach einer Niederlage bei den WTA Finals schon davon gesprochen. Danielle Collins hat ihren Kampf mit der Endometriose öffentlich gemacht. Das sind die ersten Stimmen, die ein Thema auf die Tagesordnung gebracht haben, das bislang kaum öffentlich gemacht worden war. Andreas hat für diesen Podcast mit einer Expertin gesprochen, die zu diesem Thema forscht. Frau Prof. Dr.  Jana Strahler leitet den Lehrstuhl Sportpsychologie führt derzeit eine Studie zum Thema Menstruationszyklus und sportliche Leistungsfähigkeit an der Uni Freiburg durch und sie stand mir netterweise für dieses Interview zur Verfügung. Andreas und Frau Prof. Dr. Strahler sprachen über Trainingsmethoden und den Stand der Forschung zu diesem Thema. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Tennis – meinsportpodcast.de
Menstruation und Leistungssport – Ein durch Tennis öffentlich gemachtes Thema

Tennis – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jun 10, 2022 29:22


Herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe von Chip & Charge, heute zu einem Thema, das in den letzten Monaten ein bisschen prominenter im Tennis wurde. Weil es angesprochen wurde. Von Spielerinnen. Es geht heute um die Auswirkungen der Menstruation auf Frauen im Tennis. Bei den French Open, die kürzlich zu Ende gingen, hatte die Chinesin Qinwen Zheng nach ihrer Niederlage gegen Iga Swiatek davon gesprochen, dass sie ab dem zweiten Satz von Menstruationsbeschwerden geplagt war und deswegen nicht ihre volle Leistungsfähigkeit hatte abrufen können. Auch Swiatek selbst, die die French Open gewann, hatte letztes Jahr nach einer Niederlage bei den WTA Finals schon davon gesprochen. Danielle Collins hat ihren Kampf mit der Endometriose öffentlich gemacht. Das sind die ersten Stimmen, die ein Thema auf die Tagesordnung gebracht haben, das bislang kaum öffentlich gemacht worden war. Andreas hat für diesen Podcast mit einer Expertin gesprochen, die zu diesem Thema forscht. Frau Prof. Dr.  Jana Strahler leitet den Lehrstuhl Sportpsychologie führt derzeit eine Studie zum Thema Menstruationszyklus und sportliche Leistungsfähigkeit an der Uni Freiburg durch und sie stand mir netterweise für dieses Interview zur Verfügung. Andreas und Frau Prof. Dr. Strahler sprachen über Trainingsmethoden und den Stand der Forschung zu diesem Thema. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

TIKI TAKA – Der La Liga Podcast – meinsportpodcast.de
Menstruation und Leistungssport – Ein durch Tennis öffentlich gemachtes Thema

TIKI TAKA – Der La Liga Podcast – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jun 10, 2022 29:22


Herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe von Chip & Charge, heute zu einem Thema, das in den letzten Monaten ein bisschen prominenter im Tennis wurde. Weil es angesprochen wurde. Von Spielerinnen. Es geht heute um die Auswirkungen der Menstruation auf Frauen im Tennis. Bei den French Open, die kürzlich zu Ende gingen, hatte die Chinesin Qinwen Zheng nach ihrer Niederlage gegen Iga Swiatek davon gesprochen, dass sie ab dem zweiten Satz von Menstruationsbeschwerden geplagt war und deswegen nicht ihre volle Leistungsfähigkeit hatte abrufen können. Auch Swiatek selbst, die die French Open gewann, hatte letztes Jahr nach einer Niederlage bei den WTA Finals schon davon gesprochen. Danielle Collins hat ihren Kampf mit der Endometriose öffentlich gemacht. Das sind die ersten Stimmen, die ein Thema auf die Tagesordnung gebracht haben, das bislang kaum öffentlich gemacht worden war. Andreas hat für diesen Podcast mit einer Expertin gesprochen, die zu diesem Thema forscht. Frau Prof. Dr.  Jana Strahler leitet den Lehrstuhl Sportpsychologie führt derzeit eine Studie zum Thema Menstruationszyklus und sportliche Leistungsfähigkeit an der Uni Freiburg durch und sie stand mir netterweise für dieses Interview zur Verfügung. Andreas und Frau Prof. Dr. Strahler sprachen über Trainingsmethoden und den Stand der Forschung zu diesem Thema. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Faktlos – Der Fußball-Podcast mit Seidel & Klöster – meinsportpodcast.de
Menstruation und Leistungssport – Ein durch Tennis öffentlich gemachtes Thema

Faktlos – Der Fußball-Podcast mit Seidel & Klöster – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jun 10, 2022 29:22


Herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe von Chip & Charge, heute zu einem Thema, das in den letzten Monaten ein bisschen prominenter im Tennis wurde. Weil es angesprochen wurde. Von Spielerinnen. Es geht heute um die Auswirkungen der Menstruation auf Frauen im Tennis. Bei den French Open, die kürzlich zu Ende gingen, hatte die Chinesin Qinwen Zheng nach ihrer Niederlage gegen Iga Swiatek davon gesprochen, dass sie ab dem zweiten Satz von Menstruationsbeschwerden geplagt war und deswegen nicht ihre volle Leistungsfähigkeit hatte abrufen können. Auch Swiatek selbst, die die French Open gewann, hatte letztes Jahr nach einer Niederlage bei den WTA Finals schon davon gesprochen. Danielle Collins hat ihren Kampf mit der Endometriose öffentlich gemacht. Das sind die ersten Stimmen, die ein Thema auf die Tagesordnung gebracht haben, das bislang kaum öffentlich gemacht worden war. Andreas hat für diesen Podcast mit einer Expertin gesprochen, die zu diesem Thema forscht. Frau Prof. Dr.  Jana Strahler leitet den Lehrstuhl Sportpsychologie führt derzeit eine Studie zum Thema Menstruationszyklus und sportliche Leistungsfähigkeit an der Uni Freiburg durch und sie stand mir netterweise für dieses Interview zur Verfügung. Andreas und Frau Prof. Dr. Strahler sprachen über Trainingsmethoden und den Stand der Forschung zu diesem Thema. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de
Menstruation und Leistungssport – Ein durch Tennis öffentlich gemachtes Thema

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jun 10, 2022 29:22


Herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe von Chip & Charge, heute zu einem Thema, das in den letzten Monaten ein bisschen prominenter im Tennis wurde. Weil es angesprochen wurde. Von Spielerinnen. Es geht heute um die Auswirkungen der Menstruation auf Frauen im Tennis. Bei den French Open, die kürzlich zu Ende gingen, hatte die Chinesin Qinwen Zheng nach ihrer Niederlage gegen Iga Swiatek davon gesprochen, dass sie ab dem zweiten Satz von Menstruationsbeschwerden geplagt war und deswegen nicht ihre volle Leistungsfähigkeit hatte abrufen können. Auch Swiatek selbst, die die French Open gewann, hatte letztes Jahr nach einer Niederlage bei den WTA Finals schon davon gesprochen. Danielle Collins hat ihren Kampf mit der Endometriose öffentlich gemacht. Das sind die ersten Stimmen, die ein Thema auf die Tagesordnung gebracht haben, das bislang kaum öffentlich gemacht worden war. Andreas hat für diesen Podcast mit einer Expertin gesprochen, die zu diesem Thema forscht. Frau Prof. Dr.  Jana Strahler leitet den Lehrstuhl Sportpsychologie führt derzeit eine Studie zum Thema Menstruationszyklus und sportliche Leistungsfähigkeit an der Uni Freiburg durch und sie stand mir netterweise für dieses Interview zur Verfügung. Andreas und Frau Prof. Dr. Strahler sprachen über Trainingsmethoden und den Stand der Forschung zu diesem Thema. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Kaltschnäuzig – meinsportpodcast.de
Menstruation und Leistungssport – Ein durch Tennis öffentlich gemachtes Thema

Kaltschnäuzig – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jun 10, 2022 29:22


Herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe von Chip & Charge, heute zu einem Thema, das in den letzten Monaten ein bisschen prominenter im Tennis wurde. Weil es angesprochen wurde. Von Spielerinnen. Es geht heute um die Auswirkungen der Menstruation auf Frauen im Tennis. Bei den French Open, die kürzlich zu Ende gingen, hatte die Chinesin Qinwen Zheng nach ihrer Niederlage gegen Iga Swiatek davon gesprochen, dass sie ab dem zweiten Satz von Menstruationsbeschwerden geplagt war und deswegen nicht ihre volle Leistungsfähigkeit hatte abrufen können. Auch Swiatek selbst, die die French Open gewann, hatte letztes Jahr nach einer Niederlage bei den WTA Finals schon davon gesprochen. Danielle Collins hat ihren Kampf mit der Endometriose öffentlich gemacht. Das sind die ersten Stimmen, die ein Thema auf die Tagesordnung gebracht haben, das bislang kaum öffentlich gemacht worden war. Andreas hat für diesen Podcast mit einer Expertin gesprochen, die zu diesem Thema forscht. Frau Prof. Dr.  Jana Strahler leitet den Lehrstuhl Sportpsychologie führt derzeit eine Studie zum Thema Menstruationszyklus und sportliche Leistungsfähigkeit an der Uni Freiburg durch und sie stand mir netterweise für dieses Interview zur Verfügung. Andreas und Frau Prof. Dr. Strahler sprachen über Trainingsmethoden und den Stand der Forschung zu diesem Thema. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Bonn-Aufwacher - der Nachrichtenpodcast von GA und RP
Klangwelle in Bonn verstieß gegen Naturschutz / Erste Novavax-Lieferung: Wann eine Impfung in NRW möglich ist

Bonn-Aufwacher - der Nachrichtenpodcast von GA und RP

Play Episode Listen Later Feb 21, 2022 19:10


Die Klangwelle am Post Tower hat ein Nachspiel: Der Vogelschützer Heiko Haupt, der die Strahler kritisierte, hat von der Bezirksregierung nach einer Beschwerde Recht bekommen. Demnach habe die Stadt Bonn unzulässig gehandelt und den Naturschutz vernachlässigt. Welche Folgen das haben wird, ist noch unklar.

Kirchenfenster auf Radio BeO

Eine bedeutende Geschichte für das Haslital, erzählt von Joseph Häfliger, Strahler und Bergkristallschleifer.Jedes einzelne aussergewöhnliche Kunstwerk aus dem 16. Jahrhundert kostete ein riesiges Vermögen. Sie wurden von Bergkristallschleifern gefertigt, deren Technik seit dem 30-jährigen Krieg bis heute unerreicht ist. Viele können in den weltbekannten Museen in Paris, Dresden, St. Petersburg und Wien bestaunt werden. Eine umfassende Ausstellung über Bergkristalle und Mineralien ist im Naturhistorischen Museum in Bern öffentlich zugänglich und äusserst empfehlenswert. In dieser Sendung tauchen wir in diese Welt ein und erfahren etwas über die Entwicklung dieser Geschichte ergänzt mit Gedanken aus heutiger Sicht. Roland Noth

Holy Embodied: ein RefLab-Podcast
«Ich erhole mich in der Leere der Kristalle»

Holy Embodied: ein RefLab-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 22, 2021 40:59


Reinhard Eyer war sein Berufsleben lang Radiojournalist – und hat aber jede freie Minute am Berg verbracht. Nicht als Bergsteiger etwa, sondern als Strahler. Ein Portrait aus dem Wallis. Im Vorgespräch am Telefon sagte mir der Walliser, mit der Esoterik habe er dann imfall nichts am Hut. Aber über seine Beziehung zu den Kristallen, die er im und am Berg sucht und findet, doch, darüber rede er gerne - Reinhard Eyer ist nämlich auch der Hauptinitiator des Schweizer Strahlermuseum in Naters. Mein Besuch bei ihm hat mich in vieler Hinsicht bereichert und inspiriert. Bei weitem nicht nur weil ich am Schluss einen fantastischen Bergkristall mit nach Hause nehmen durfte. In der Episode erwähnte oder weiterführende Ressourcen: - Dies ist die Website des Schweizer Strahlermuseums: https://www.kristallsucher.ch/ - Und wem die Entstehungsgeschichte von Kristallen zu wenig vorgekommen ist im Gesprächsausschnitt, findet hier den Wikipedia-Eintrag zu Quarz, hier ein Beitrag von Swiss Alps Jungfrau-Aletsch oder hier ein SRF-Beitrag zum Strahlermuseum selbst.

Hessen schafft Wissen
#071: Psychische Resilienz durch gesundes Verhalten – Dr. Jana Strahler über Psychologie

Hessen schafft Wissen

Play Episode Listen Later Sep 28, 2021 62:26


Wie beeinflusst das, was wir täglich essen und trinken, unser Wohlbefinden? Wie kann man sich gegen Stress wappnen? Und wann empfinden wir eine Situation überhaupt als stressig? Diese Fragen beantwortet in dieser Episode von Hessen schafft Wissen Dr. Jana Strahler. Sie ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Fachbereich Psychologie und Sportwissenschaft der Justus-Liebig-Universität Gießen, wo sie an den Schnittstellen von Psychologie, Neurowissenschaften, Sport- und Ernährungswissenschaften forscht.In dieser Folge spricht über die Zusammenhänge zwischen Stress und Gesundheit und erläutert, wie wir lernen können unsere Psyche widerstandsfähiger zu machen.

netzwerk südbaden
Episode 19: Jana Strahler über die Heilkraft von Sport

netzwerk südbaden

Play Episode Listen Later Sep 15, 2021 29:07


Wer Sport treibt, ist körperlich und psychisch gesünder. Welche Bewegungsart besonders wirksam, wie viele Sporteinheiten ratsam oder welche Auswirkungen Sportmangel während der Pandemie auf die Menschen hat – darüber spricht…

pandemie die heilkraft strahler sporteinheiten
Regionaljournal Zürich Schaffhausen
Private schalten App für sichere Zürcher Velowege

Regionaljournal Zürich Schaffhausen

Play Episode Listen Later Jul 27, 2021 24:44


In der Stadt Zürich soll Velofahren laut Stadtregierung schrittweise attraktiver und sicherer werden. Private haben jetzt eine Internetseite aufgeschaltet, welche die Velowege in der Stadt Zürich bewertet. Mitmachen kann jeder und jede. Weitere Themen: * Zürcher Taxibranche macht nur noch halb so viel Umsatz * Impfdruck nimmt laut ZHAW-Studie zu * Zürcher Jakobsweg-Abschnitt soll rollstuhlgängig werden * Sommerserie «Tiefgang»: Wie ein Jahrhundertfund zwei Strahler weltberühmt machte

Persönlich
Schmuckdesignerin Leonie Adam und Glacé-Kreateur Hans Peter Rubi

Persönlich

Play Episode Listen Later Nov 24, 2019 50:32


Leonie Adam (31) kreiert nachhaltigen Schmuck. Das meiste Gold ist recycelt, die Edelsteine stammen aus der Schweiz. Hans Peter Rubi (69) kreiert in seinem Glacéladen kühlschmelzende Köstlichkeiten. Schmuck und Gerechtigkeitssinn Leonie Adams ist die Liebe zum Schmuck in die Wiege gelegt worden. Sie ist die dritte Generation einer Schmuck- und Juwelierfamilie in Olten. Doch Leonie Adams hat auch einen ausgeprägten Gerechtigkeitssinn – und entschied sich erstmal für ein Jus-Studium. Sie arbeitete auf der Rechtsabteilung einer grossen Schmuckfirma, bei Anwälten und bei der UNO in Genf – und trieb parallel die Ausbildung zur Schmuckdesignerin weiter. Heute entwirft Leonie Adam ihre eigene Linie – benannt nach ihren Grossmüttern Frieda und Elsa. Sie verwendet hauptsächlich eingeschmolzenes Gold und Edelsteine aus der Schweiz, die sie zusammen mit einem Strahler und auf eigene Faust gerne im Binntal im Goms sucht. Leonie Adam ist Single und pendelt zwischen ihrer WG in Zürich und dem elterlichen Geschäft in Olten hin und her. Gletschereis und Glacé Auch Hans Peter Rubis Liebe zu Eis hat eine familiäre Vorgeschichte – er entstammt zwar keiner Glacé-Dynastie, aber schon sein Grossvater hat mit dem Export von Gletschereis in 100-Kilo-Blöcken mit Gefrorenem gehandelt. Hans Peter Rubi ist in Grindelwald aufgewachsen, wo seine Eltern ein kleines Hotel betrieben. Nach einer Konditorlehre zog es ihn nach Kanada, wo er während 8 Jahren in Hotels und Gastrobetrieben arbeitete und die kanadische Staatsbürgerschaft annahm. Später lebte er für den Aufbau eines Hotelprojekts zwei Jahre in Nigeria. Dort lernte er auch seine zweite Frau kennen. Hans Peter Rubi ist mit 62 Jahren von seinem damaligen Arbeitgeber in Frühpension geschickt worden – ein Ding der Unmöglichkeit für den umtriebigen Macher. Er erinnerte sich an die weitgehend vergessene Geschichte der Schweizer Glacémacher. Zur Tradition der Schweizer Zuckerbäcker, die ab dem 15. Jahrhundert in alle Welt auswanderten, gehörte eben auch das Speiseeis. Rubi kreiert in seiner Ice-Creamery in Olten seit 5 Jahren bekannte und abenteuerlich anmutende Glacesorten, die er selbst herstellt und vertreibt. Er ist alleinerziehender Vater einer 16-jährigen Tochter. Leonie Adam und Hans Peter Rubi erzählen aus ihrem Leben in der Talk-Sendung «Persönlich» bei Daniela Lager. Die Sendung kommt am Sonntag, 24. November 2019 live aus dem Schwager Theater in Olten. Freier Eintritt, Türöffnung 9 Uhr.

Nussschale
Nuklearbildgebung

Nussschale

Play Episode Listen Later Apr 9, 2019 9:37


Habt ihr euch schon mal gefragt, wann es sinnvoll sein könnte, einem Patienten radioaktive Strahler zu injizieren? Das und vieles mehr erfahrt ihr in dieser Nussschale!

Der ichbindochnichthierumbeliebtzusein.com PodCast - Technik, Gadgets, Meinungen und aktuelle Themen, die das Netz und die We
Müller Licht "Tint" bei Aldi Süd zum Kampfpreis - Taugt das Zeug was oder bei Philips bleiben?

Der ichbindochnichthierumbeliebtzusein.com PodCast - Technik, Gadgets, Meinungen und aktuelle Themen, die das Netz und die We

Play Episode Listen Later Feb 20, 2019 4:46


Müller Licht "Tint" bei Aldi zum Kampfpreis? Sollen das Reste sein oder taugt das was?Unfassbar. Nach Philips, Ikea und vielen weiteren kommt nun auch Aldi Süd um die Ecke, und steigt in das Business mit steuerbaren Heimgeräten ein. Verkauft werden die von Müller Licht produzierten Leuchtmittel mit Namen "Tint" in E27 und GU10 sowie E14 Form. Preislich sind sie ein Hit, wenn man Philips als Benchmark nimmt, glatt die Hälfte. Und von der Qualität und der Leuchtkraft? Ein erster Testbericht nach zwei Wochen Müller Licht in meinem Flur! [caption id="attachment_1690" align="aligncenter" width="409"] Starter-Set "Tint" von Müller Licht bei Aldi Süd (teilweise noch erhältlich!) für 29,95€ / Quelle: aldi-sued.de Die Sets kamen bei Aldi, was wäre es denn auch sonst, zu Preisen raus, die NOCH günstiger waren, als bei Müller Licht selbst zu kaufen. Das nur am Rande, hier die Preise: das Starter Set mit Fernbedienung und einer E14 oder E27 Birne liegt bei knapp 30 Euro, die E14/E27/GU10-LEDs alleine liegen bei 20 Euro für die farbige und bei 14 Euro je Stück für die reinweiße Variante. Ich hab die Preise von Ikea jetzt nicht im Kopf, aber im Vergleich zu Philips sind die Birnen somit minimal 50% günstiger. ABER: obwohl sie ebenfalls den ZigBee-Funkstandard zur Steuerung verwenden, können sie nicht über die Philips-Bridge gekoppelt werden! Das heißt: ihr braucht hierfür eine "freie" (nicht Philips-)Zigbee-Bridge, wie z.B. einen Raspi mit Modul oder einfach ein amazon Echo Plus, mit eingebauter Bridge. Nun wird es kurz haarig: bei einem Starterkit MIT Fernbedienung ist die Lampe an die Remote gebunden und muss, bevor ihr sie mit Eurer Bridge verbinden könnt, erst resettet werden. Das ist allerdings in beiliegender Anleitung beschrieben und einfach machbar... was mir bei den Philips-Leuchtmitteln, auch mit Hilfe des Supports und ungefähr drei verschiedenen und sich widersprechenden Anleitungen bis heute noch nicht gelungen ist. Sonst ist es ganz einfach: Licht anmachen, Suche starten - und das neue Gerät hinzufügen, mit Namen versehen - und schon kann es gesteuert werden. Bei Alexa per Sprachbefehl, bei allen anderen Lösungen über die Hard-/Software/App, die ihr auch sonst benutzt - nehme ich an... Ich kann jetzt nur für die mehrfarbige E27-Birne sprechen, für den Strahler und die kleine E14-Fassung habe ich nur im Netz gelesen, dass sie von der Helligkeit und der Farbmischung zwar mit 16,7 Millionen möglichen Farben weit mehr können, als die vergleichbare Philips-Lampe, aber ein wenig "dunkler" leuchtet. Für die reinweißen Lampen kann ich mich an keinen Test erinnern, aber Google ist hier sicherlich Euer bester Freund! Die Tint E27 reagiert über mein Echo Plus viel schneller als die Philips über deren Bridge, die ich auch über amazon Echo steuere. Im persönlichen Vergleich ist die Helligkeit besser im Weißlicht-Modus als die Philips. Auch die Farben, die sich größtenteils zuverlässiger und freier steuern lassen, als die vorgegebenen Sets der Philips-Birne, haben mehr Brillanz als das von mir zu Vergleichszwecken aus der Schublade gezogene niederländische Pendant. Ich bereue den Kauf für 20 Euro keine Sekunde. Die Lampe war in Sekunden mit dem Echo Plus verbunden, schnell in der zugehörigen App umbenannt und ab dieser Sekunde Sprachbefehl-bereit. Sie reagiert schnell und direkt, spendet helles klares Licht und brillante Farben. Bei meinem Aldi standen letzte Woche immer noch mehrere Lampen herum, vielleicht, wenn ich jetzt Euer Interesse wecken konnte, habt ihr in Eurem auch Glück, und könnt Euch ein Testobjekt besorgen. Aber: wenn ihr kein Starterset bekommt, müsst ihr ZigBee-Steuerung ermöglichen - sonst ist die Lampe nur eine LED-Glühbirne, die mit einem Schalter an der Wand an und aus geht und weißes Licht spendet - und dafür ist sie dann doch zu teuer! Wobei...! Meinen PodCast abonnieren: | direkt | iTunes | Spotify |

Expresso - A Beleza das Pequenas Coisas
André Tecedeiro: “Continuo a ser mãe para o meu filho mesmo depois de me assumir como homem trans. Na gramática dele mãe é... masculino”

Expresso - A Beleza das Pequenas Coisas

Play Episode Listen Later Oct 26, 2018


Um dos dias mais felizes da sua vida aconteceu este ano quando viu finalmente reconhecido no papel o nome com que sonhara há muito para si, André. O filho de 11 anos e a companheira Laura receberam-no em casa com cartazes que diziam: “Bem-vindo mãe-André, feliz nome novo”. Foi um longo caminho até aqui chegar, até se assumir como um homem trans. Com uma larga obra na poesia e nas artes plásticas, André Tecedeiro lançou em Março um novo livro, “O Número de Strahler” e está a estudar psicologia para “ajudar os outros a ultrapassarem os seus próprios medos e muros”. André decidiu não esconder a sua transição para acabar com os preconceitos: “Percebi que era mais valioso fazer a mudança de género à frente de todos, servindo de testemunho de que isto é possível, quebrando estereótipos e medos.” Uma conversa onde conta a criança que foi, o tanto que aprende com o próprio filho, o ‘vício’ pelos livros, o fim do medo e o amor que tem pela Laura. “Nunca pensei que um amor assim fosse possível”. Para ouvir neste episódio do podcast “A Beleza das Pequenas Coisas"

FALA COM ELA
FALA COM ELA com André Tecedeiro

FALA COM ELA

Play Episode Listen Later Apr 19, 2018 63:03


André Tecedeiro, autor do livro "O Número de Strahler", conversa sobre a sua mudança de género depois do tema ser debatido e votado na Assembleia da República. Com Inês Meneses

Campus Report 2016
Klein, sparsam, langlebig - Neue KIT UV-Strahler-Technologie erleichtert die Trinkwasseraufbereitung - Campusreport am 31.05.2016

Campus Report 2016

Play Episode Listen Later Jun 2, 2016 2:19


Reptil.TV
Reptil TV - Folge 77 - Beleuchtung von Reptilien

Reptil.TV

Play Episode Listen Later May 1, 2015 23:23


Rudolphs Technik Ratgeber - wöchentlicher Audiocast (www.pearl.de/podcast/)

Auch bei Gebrauchsleuchten gibt es immer mehr LED-Technologie. Durch die Energieeffizienz der Leuchtdioden können viele Strahler über Solarzellen und Akkus betrieben werden. Im Test: Strahler mit 117 LEDs & PIR-Bewegungssensor, 9 W, IP65 von Luminea (NC-9014-821), Strahler mit 60 LEDs & PIR-Bewegungssensor, 5 W, IP65 von Luminea (NC-9013-821), Wetterfester LED-Fluter mit Metallgehäuse, 10W, IP65, warmweiß von Luminea (NC-6910-821), Wetterfester LED-Fluter mit Metallgehäuse, 10W, IP65, weiß von Luminea (NC-6911-821), Solar-Halogenstrahler mit Bewegungsmelder von Lunartec (PE-5490-821), Duo-Solar-Strahler mit 1 Watt LEDs & PIR-Bewegungsmelder von Lunartec (NC-6099-821), Solar-Duo-Strahler mit PIR, 2x3W, schwarz von Lunartec (NC-9065-821), LED-Taschenlampe 5 Watt ultrahell mit Aluminiumgehäuse von Lunartec (PE-2958-821) Produkt-Übersicht: http://www.pearl.de/rtr44 Podcast-Übersicht: http://www.pearl.de/podcast/ Zu den besprochenen Produkten im PEARL-Shop

Rudolphs Technik Ratgeber - Videocast (www.pearl.de/podcast/)
Solar-Duo-Strahler mit PIR, 2x3W, schwarz von Lunartec (NC-9065-821),

Rudolphs Technik Ratgeber - Videocast (www.pearl.de/podcast/)

Play Episode Listen Later Feb 1, 2013 2:56


Rudolphs Technik Ratgeber - Videocast (www.pearl.de/podcast/)
Duo-Solar-Strahler mit 1 Watt LEDs & PIR-Bewegungsmelder von Lunartec (NC-6099-821)

Rudolphs Technik Ratgeber - Videocast (www.pearl.de/podcast/)

Play Episode Listen Later Feb 1, 2013 2:33


Rudolphs Technik Ratgeber - Videocast (www.pearl.de/podcast/)
Strahler mit 60 LEDs & PIR-Bewegungssensor, 5 W, IP65 von Luminea (NC-9013-821)

Rudolphs Technik Ratgeber - Videocast (www.pearl.de/podcast/)

Play Episode Listen Later Feb 1, 2013 3:00


Direkter Link zum Produkt

Rudolphs Technik Ratgeber - Videocast (www.pearl.de/podcast/)
Strahler mit 117 LEDs & PIR-Bewegungssensor, 9 W, IP65 von Luminea (NC-9014-821)

Rudolphs Technik Ratgeber - Videocast (www.pearl.de/podcast/)

Play Episode Listen Later Feb 1, 2013 2:30


Direkter Link zum Produkt

Neues aus der Welt der Bücher
S 21 und Strahler 70 - Ein Gespräch mit Heinrich Steinfest

Neues aus der Welt der Bücher

Play Episode Listen Later May 2, 2011


Im April 2011 war Heinrich Steinfest in unserer Buchhandlung zu Gast. Der in Australien geborene, in Wien aufgewachsene und seit einigen Jahren in Stuttgart lebende Autor stellte seinen Krimi "Wo die Löwen weinen" vor. Er fesselte die zahlreichen Zuhörerinnen mit einer charmanten Mischung aus Lesung und Erzählung sowie einer kurzen Gesangseinlage: Vor allem diejenigen, die in den 70er Jahren Werbung im Fernsehen schauten, amüsierten sich köstlich über seine Interpretation des „Strahler 70“ – Songs. Im Anschluss an die Lesung, konnte ich Heinrich Steinfest noch einige Fragen zu seinem Buch stellen.