POPULARITY
In dieser Kurzepisode nehmen wir dich mit auf den Caravan Salon in Düsseldorf. Wir sprechen mit Stefan Müller, Verkaufsleiter bei Frankana, über die spannendsten Zubehörtrends und Entwicklungen in der Campingbranche. Von farbenfrohen Designs über clevere Lösungen für mehr Komfort bis hin zu Nachhaltigkeit und Autarkie – hier erfährst du, was aktuell angesagt ist.
In dieser Folge spricht Lawrence Mommenthal, der Verkaufsleiter der social. Academy darüber, warum dein Erfolg im Verkaufsgespräch nicht beim Closing beginnt, sondern viel früher – beim Setting. Du erfährst, wie du mit innerer Klarheit, einer klaren Struktur und emotionaler Tiefe deine Abschlussquoten drastisch steigerst. Wenn du regelmäßig fünfstellige Monatsumsätze erzielen möchtest, führt kein Weg am richtigen Setting vorbei. ✅ Warum der Abschluss zu 70 % im Setting entschieden wird ✅ Wie emotionale Blockaden und Glaubenssätze deinen Vertrieb sabotieren ✅ Die 3 Phasen eines effektiven Setting-Gesprächs ✅ Warum Dringlichkeit und Schmerz entscheidend sind ✅ Wie du Vertrauen aufbaust und gezielt qualifizierst Wenn dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse uns gerne eine 5-Sterne-Bewertung und teile den Podcast mit jemandem, der auch von diesen wertvollen Inhalten profitieren kann. Du möchtest auch konstant 5-stellige Beträge umsetzen? Buche jetzt dein kostenloses Erstgespräch: https://social-academy.at/bewerbung/ Hier erfährst du mehr über die social. Academy: https://social-academy.at/ Folge uns auf Instagram: Verena: https://instagram.com/social._verena/ Lukas: https://instagram.com/lukas_vilanek/ Schau auch auf unserem YouTube-Kanal vorbei: https://www.youtube.com/@social.academy/
In der aktuellen herrlich freizügigen Ladylike-Podcast Folge nehmen Yvonne und Nicole mal wieder kein Blatt vor den Mund: Es geht um wilde Fantasien, bizarre Träume – und um Berufe, in denen besonders häufig fremdgegangen wird.Yvonne eröffnet die Folge mit einem höchst ungewöhnlichen, aber äußerst lebendigen Traum: Sie hat darin einen riesigen rosafarbenen Penis – und gleichzeitig eine Vulva. Die beiden Podcasterinnen tauchen ein in diese Fantasie, diskutieren die Möglichkeiten eines „Doppel-Genital-Erlebnisses“ und lachen sich über absurde Details schlapp – inklusive Spermafluten, überfordernden Körperfunktionen und dem verwirrenden Nachspiel in Yvonnes echter Beziehung. Das zweite heiße Thema: Welche Berufe sind am anfälligsten fürs Fremdgehen? Grundlage ist eine neue Umfrage, die einige Überraschungen bereithält:Bei den Männern sind laut Ranking besonders Ingenieure, Verkaufsleiter und IT-Spezialisten gefährdet – was zu jeder Menge schlüpfriger Anekdoten, ironischen Vorurteilen und persönlichen Erfahrungen der beiden führt.In gemischten Berufen stehen Köche und Köchinnen an der Spitze – mit pikanten Beobachtungen aus dem Gastro-Alltag.Bei den Frauen sind es vor allem Lehrerinnen, Krankenschwestern und Kellnerinnen, die laut Statistik häufig fremdgehen. Nicole und Yvonne spekulieren unterhaltsam über Arbeitszeiten, Fantasien in Uniform und das Bedürfnis nach Anerkennung außerhalb des Alltagsstresses.Wie immer bringen Yvonne und Nicole viel Witz, Offenheit und persönliche Einblicke in die Folge. Trotz der frivolen Themen bleibt es auf charmante Weise selbstironisch und respektvoll. Hört rein in die neue Folge und erfahrt, ob Radiomoderatorinnen in der Liste der „Betrügerberufe“ auftauchenHabt Ihr selbst erotische Erfahrungen, eine Frage oder Story, über die Yvonne & Nicole im Ladylike-Podcast sprechen sollen? Dann schreibt uns gern an @ladylike.show auf Instagram oder kontaktiert uns über unsere Internetseite ladylike.showHört in die Folgen bei RTL+, iTunes oder Spotify rein und schreibt uns gerne eine Bewertung. Außerdem könnt ihr unseren Podcast unterstützen, indem ihr die neuen Folgen auf Euren Kanälen pusht und Euren Freunden davon erzählt.Erotik, S**, Liebe, Freundschaft und die besten Geschichten aus der Ladylike-Community gibt es auch im Buch zum Podcast „Da kann ja jede kommen“! Hier geht's zum Buch: bit.ly/ladylike-buchUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
In dieser Folge wird's wieder richtig ehrlich, direkt und mit ordentlich Augenzwinkern
In dieser spannenden Episode des Bauherren Podcast Schweiz tauchen wir in die Welt der modernen Türsysteme ein. Direkt von der Bau 2025 in München sprechen wir mit Dean Stuppan, Verkaufsleiter der GEZE Schweiz AG, über revolutionäre Karusselltüren, automatische Pivottüren und hochmoderne Sicherheitslösungen für den Bau. Wir erfahren, wie Ganzglas-Karusselltüren mit minimal sichtbaren Profilen für Architekten eine beeindruckende Designoption bieten. Zudem diskutieren wir über die neuesten Entwicklungen im Bereich RWA-Zuluftsysteme und die essenzielle Rolle einer frühzeitigen Türfachplanung. Abschließend beleuchten wir, wie digitale Visualisierung und smarte Steuerungssysteme das Facility Management erleichtern. Eine Folge voller Innovationen für Bauherren, Investoren und Architekten, die auf dem neuesten Stand bleiben wollen! Die vier wichtigsten Themen dieser Folge: ✅ Karusselltüren & Pivottüren – Hochwertige Designlösungen für moderne Gebäude ✅ Sicherheits- & Brandschutzlösungen – Intelligente Systeme für maximale Sicherheit ✅ Frühzeitige Türfachplanung – Warum Architekten und Investoren frühzeitig planen sollten ✅ Digitale Steuerung & Visualisierung – Smarte Gebäudekontrolle für mehr Effizienz Mehr Infos und Kontakt: https://www.geze.ch/de Vernetze dich mit Dean Stuppan auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dean-stuppan-8752b0132/ Weitere Podcastfolgen und Blogartikel findest du unter: https://marcofehr.ch/ Abonniere, sonst gibt‘s Bauschäden ╔═╦╗╔╦╗╔═╦═╦╦╦╦╗╔═╗ ║╚╣║║║╚╣╚╣╔╣╔╣║╚╣═╣ ╠╗║╚╝║║╠╗║╚╣║║║║║═╣ ╚═╩══╩═╩═╩═╩╝╚╩═╩═╝ Für weitere Fragen kontaktiere bitte diese Adresse: redaktion@marcofehr.ch --------------------------------------------------------------- Folge mir auf diesen Kanälen für mehr Bauqualität und Kosteneinsparung • LinkedIn - https://www.linkedin.com/in/marco-fehr/ • Facebook - https://www.facebook.com/marco.fehr.12 • Twitter - https://twitter.com/MarcoFehr_ • Tiktok - https://www.tiktok.com/@bauherren_podcastschweiz • Instagram - https://www.instagram.com/marco.fehr_/ • Blog - https://marcofehr.ch/baublog/ • Spotify - https://open.spotify.com/show/2XPzukLLm2EGVxpVwMoiys • YouTube - https://www.youtube.com/@bauherrenpodcastschweiz • iTunes - https://podcasts.apple.com/ch/podcast/bauherren-podcast-schweiz/id1485359745 • LinkedIn Bauexperten Gruppe - https://www.linkedin.com/groups/13832518/ • Marketing-Akademie für Bauexperten - https://baufachwissen-akademie.ch/course/baufachwissen-marketing YT Link: https://youtu.be/uGR-pJUIz1c
Günter Thumser wurde vom Marketing Club Österreich (MCÖ) und internetworld.at mit dem Marketing Leader Award für sein Lebneswerk ausgezeichnet. Nach einem WU-Studium in Rekordzeit war der erfolgreiche Manager Günter Thumser 40 Jahre für Henkel tätig. Zu Beginn im Vertrieb, bald als Verkaufsleiter für Wasch- und Reinigungsmittel, später erschloss nach dem Fall des Eisernen Vorhangs vor Ort und aus Österreich heraus viele neue Märkte in der CEE-Region, wurde Mitglied der Geschäftsleitung und beendete seine Karriere 2017 als Präsident Henkel Europa. "Seit meiner Jugend treibt mich die Motivation Unternehmen zu gestalten und für zukünftige Entwicklungen Verantwortung zu übernehmen", sagt der 69-Jährige, der heute als Geschäftsführer den Verband der Markenartikelindustrie leitet und parallel dazu Präsident des ÖAMTC ist. Verband und Verein ist er seit vielen Jahrzehnten verbunden. Kein bisschen leise ist Thumser also. Im Gespräch mit Birgit Schaller, Contentagentur BiSness, spricht Thumser über seine Zeit bei Henkel, die für seinen Weg prägenden Jahre in Osteuropa, kulturelle Unterschiede und Herausforderungen in den neu erschlossenen Märkten und darüber, wie er die aktuellen wirtschaftlichen und politischen Entwicklungen einordnet Wir haben das Thema Führung diskutiert, die Mobilität der Zukunft beleuchtet und erfahren, warum starke Marken weiterhin eine große Rolle spielen. Außerdem hören Sie, wie Günter Thumser tickt und was er in seiner Freizeit gerne macht.
Ob eckig rund oder schmal, Mauro Schena weiss, welche Brille zu welchem Gesicht passt. Der 55-jährige Berner mit italienischen Wurzeln ist mit Leidenschaft Verkaufsleiter eines bekannten Brillen Labels in Österreich. Seit vierzehn Jahren lebt er mit seiner Familie in Graz. Mauro Schena wuchs im bekannten «Tscharnergut» im Westen Berns auf. Bis heute verbindet ihn viel mit der Hochhaussiedlung. «Das Tscharnergut hat Kultstatus. Es ist eine Stadt in der Stadt.» Mauro Schena machte eine Ausbildung zum Augenoptiker und arbeitete für namhafte Brillen Designer in Amerika und Europa. Heute ist er Verkaufsleiter einer bekannten Brillenmarke aus Graz in Österreich. Mauro Schena liebt den Charme der Österreicher und mag das multikulturelle Leben in der Stadt Graz: «Auch viele Italiener leben in der Landeshauptstadt der Steiermark.» Die Region mit seiner hügeligen Landschaft und zahlreichen Weinberge wird auch als steirische Toskana bezeichnet. «Wir sind eine Nomadenfamilie» Als Verkaufsleiter eines Brillen Labels ist Mauro Schena oft in ganz Europa und Amerika unterwegs. Lange Zeit lebte die Familie in Barcelona. Immer wieder in ein anderes Land auszuwandern, sind sich die Schena's gewohnt: «Ich habe das Glück, dass meine Familie sehr weltoffen ist. Ohne ihren Rückhalt könnte ich diesen Job nicht ausüben.»
Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: Jungmakler des Jahres 2024 Die 14 Finalisten des Jungmakler Awards 2024 haben sich ein enges Rennen geliefert. Besonders überzeugen konnten schließlich Kim Vivian Sombrutzki, Said Shurafa und Philipp Berner. Der Sonderpreis Baufinanzierung ging an Christoph Steinberger. BarmeniaGothaer erhöht Versicherungssummen Die Barmenia bietet ab sofort einen 100 Millionen-Euro-Schutz in der Privathaftpflicht- und Tierhalter-Haftpflicht und sogar in der Diensthaftpflichtversicherung für Beamte und Beschäftigte im Öffentlichen Dienst an. meinMVP mit neuen Partnern Das Maklerverwaltungsprogramm meinMVP arbeitet künftig mit der Brandgilde Versicherungskontor GmbH, der Swiss Life Partner GmbH und der BCA AG zusammen. Dadurch können Nutzer über meinMVP Versicherungsprodukte vermitteln, ohne sich hierbei auf einen der Dienstleister festzulegen. HanseMerkur erweitert den Außendienst Die HanseMerkur Reiseversicherung wächst und baut in diesem Zuge ihren Außendienst um fünf zusätzliche regionale Verkaufsleiter aus. So sollen sich Lars Dreyer, Daniel Kempgen, Hakan Oegmen, Lisa Zander und Laura Wedrich künftig um die Reisebüros und -partner in ihren jeweiligen Regionen kümmern. Alte Leipziger will Leitungswasserschäden verringern Die Alte Leipziger und das Technologie-Start-up Enzo arbeiten in einem Pilot-Projekt zusammen, um den steigenden Schadenkosten in der Wohngebäudeversicherung entgegenzuwirken. Mit Hilfe der one.drop-Sensoren von Enzo werden in einem Testfeld Wasserleitungen in ausgewählten Gebäuden mit Zustimmung der Versicherten digital überwacht, Schäden frühzeitig erkannt und Reparaturprozesse schneller in Gang gesetzt. Inter baut Maklervertrieb um Anfang Oktober haben Ingo Ternes und Andreas Krüger die Regionalleitungen Nord bzw. Süd des Maklervertriebs bei der Inter übernommen. Sie leiten und koordinieren die Teams vor Ort. Zum jeweiligen Team gehören Key-Account-Manager, die für Pools, Vertriebsgesellschaften und Verbünde zuständig sind. Die Betreuung in der Fläche erfolgt regional über Maklerbetreuer.
Lech am Arlberg, Mitte September – es hat geschneit. Ein perfekter Rahmen für den Bootfitting Congress. Im Podcast sprechen Philipp Molnar, Martin Kirmair (beide Sidas), Andi Moosbrugger (Strolz) und Claudia Urschitz (Corvatsch) über Schulungsangebote im Allgemeinen und die Veranstaltung im Speziellen. Der Bootfitting Congress ist eine in der Sportbranche einzigartige Veranstaltung: Dort treffen sich die talentiertesten und auch besten Bootfitter der Welt. Wer Zugang zu diesem exklusiven Event bekommen möchte, muss sich dafür bewerben und dann letztlich qualifizieren. Vom 16. bis 19. September ging dessen zweite Auflage über die Bühne, Schauplatz war diesmal Lech am Arlberg und der Gastgeber Strolz, Österreichs Pionier auf dem Gebiet der maßgefertigten Skischuhe. Es gab da spannende Vorträge, Workshops, aber was für die insgesamt 130 Teilnehmer eine fast noch größere Bedeutung hat, ist der Austausch, das Netzwerken. Ihr werdet jetzt gleich nacheinander vier Personen hören, die auf dem Kongress dabei waren. Mir ging es in den Gesprächen aber grundsätzlich auch darum zu erfahren, wie das Thema Aus- und Weiterbildung von Industrie und Handel gesehen wird, was sich der eine vom anderen wünscht, was verbessert werden könnte. Los geht's mit Philipp Molnar, Verkaufsleiter Österreich für Sidas und Initiator/Organisator des Bootfitting Congress. Danach ist Martin Kirmair an der Reihe, Head of Training DACH bei der Sidas Academy. Von Handelsseite darf ich Andi Moosbrugger begrüßen, den Leiter der Skischuhabteilung bei Strolz Sport & Mode, und last but nor least Claudia Urschitz, Einkäuferin Hartware bei Skiservice Corvatsch aus oder auch bei St. Moritz in der Schweiz. Euch viel Spaß mit der neuen Folge!
Dirk Kreuters Vertriebsoffensive: Verkauf | Marketing | Vertrieb | Führung | Motivation
Du hast mit Sicherheit schon mal von Hilti gehört, richtig? In dieser Folge spreche ich mit dem Verkaufsleiter von Hilti, Simon Özkara, über Vertrieb, Führung und Handwerk. Was macht seinen Erfolg aus? Wie führt man sein Team effektiv? Wie können Handwerksbetriebe auch in schwierigen Zeiten erfolgreich bleiben? Das und noch viel mehr erfährst du in unserem Gespräch. Wenn du wissen willst, wie du diese Erfolgsprinzipien für dich nutzen kannst, dann wünsche ich dir viel Spaß beim Zuhören!
Einmal im Leben auf den Kilimandscharo, ausbrechen aus dem Alltag, tun, wovon man immer geträumt hat. Sechs Schweizerinnen und Schweizer wagen das Abenteuer. Sie kennen sich nicht und stammen aus verschiedenen sozialen Milieus. Werden sie es schaffen, den höchsten Berg Afrikas zu besteigen? Eine Hebamme, ein Servicemonteur, eine Landwirtin, ein Verkaufsleiter, ein Arzt und eine Schönheitsfachfrau wollen in acht Tagen auf das Dach Afrikas trekken. Der Kilimandscharo gilt als machbar, aber er hat seine Tücken: Klimatisiert man sich nicht lange genug an, drohen Kopfschmerzen, Übelkeit und Durchfall und im schlimmsten Fall sogar ein Hirnödem. Auch Schlafen im Zelt bei Minustemperaturen ist gewöhnungsbedürftig. Alles muss hochgetragen werden, deshalb sind pro Person drei Träger mit am Berg. Pro Jahr besteigen 60-70'000 Personen den Kilimandscharo. An schwierigen Stellen gibt es deshalb bereits Staus. Da die Gletscher schmelzen, wird auch das Wasser knapp. Bald machen sich in der Gruppe gesundheitliche Probleme bemerkbar: Kopfschmerzen, Durchfall und Übelkeit wechseln sich ab. Auch die Träger kämpfen mit der Höhenkrankheit. Wie kommen sie mit den Herausforderungen klar und werden sie den Uhuru-Peak erreichen? SRF hat ihr Trekking dokumentiert.
Einmal im Leben auf den Kilimandscharo, ausbrechen aus dem Alltag, tun, wovon man immer geträumt hat. Sechs Schweizerinnen und Schweizer wagen das Abenteuer. Sie kennen sich nicht und stammen aus verschiedenen sozialen Milieus. Werden sie es schaffen, den höchsten Berg Afrikas zu besteigen? Eine Hebamme, ein Servicemonteur, eine Landwirtin, ein Verkaufsleiter, ein Arzt und eine Schönheitsfachfrau wollen in acht Tagen auf das Dach Afrikas trekken. Der Kilimandscharo gilt als machbar, aber er hat seine Tücken: Klimatisiert man sich nicht lange genug an, drohen Kopfschmerzen, Übelkeit und Durchfall und im schlimmsten Fall sogar ein Hirnödem. Auch Schlafen im Zelt bei Minustemperaturen ist gewöhnungsbedürftig. Alles muss hochgetragen werden, deshalb sind pro Person drei Träger mit am Berg. Pro Jahr besteigen 60-70'000 Personen den Kilimandscharo. An schwierigen Stellen gibt es deshalb bereits Staus. Da die Gletscher schmelzen, wird auch das Wasser knapp. Bald machen sich in der Gruppe gesundheitliche Probleme bemerkbar: Kopfschmerzen, Durchfall und Übelkeit wechseln sich ab. Auch die Träger kämpfen mit der Höhenkrankheit. Wie kommen sie mit den Herausforderungen klar und werden sie den Uhuru-Peak erreichen? SRF hat ihr Trekking dokumentiert.
“Das spannendste Weinbauprojekt Deutschlands", sagt Sebastian, Verkaufsleiter von Weingut Schloss Ortenberg. Und glauben tut ers offensichtlich, denn für den Job hat er glatt die Sommelier-Schürze an den Nagel gehängt. Es funktioniert: Willi und Curly werden von ihm und Geschäftsführer Matthias langsam, aber sicher um den Finger gewickelt. Wo sich von Anfang an eh alle einig sind: Arbeiten in der Sternegastronomie ist nicht das, was es zu sein scheint. Um das ganze mal etwas aufzulockern, haben wir diesmal auch etwas Hochprozentiges in petto. Cin Cin. Oder eher Gin Gin? Checkt das Weinpaket zur Folge: https://wso-wein.de/produkt/tunda-weinpaket/ Zum Whatsapp Newsletter --> [**Hier Anmelden**](https://api.whatsapp.com/send/?phone=+4915167067656&text=Ich%20m%C3%B6chte%20dabei%20sein!) Folgt Weingut Schloss Ortenberg auf Instagram: https://www.instagram.com/weingut_schloss_ortenberg/ Website: https://wso-wein.de/ Instagram Sebastian Wilkens: https://www.instagram.com/sebastiansommwilkens/ Instagram Matthias Wolf: https://www.instagram.com/wolfmatthias2019/ Folgt „Terroir & Adiletten“ auf Instagram: https://www.instagram.com/terroirundadiletten Folgt Willi auf Instagram: https://www.instagram.com/willi_drinks Folgt Curly auf Instagram: https://www.instagram.com/thelifeofcurly Produzent: pleasure* Instagram: https://www.instagram.com/pleasure_berlin TikTok: https://www.tiktok.com/@pleasure_berlin Website: https://www.pleasure-berlin.com/ Magazin: https://www.thisispleasure.com/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/pleasureberlin
Der Kilimandscharo gilt als Traumziel. Der höchste Berg Afrikas ist 5895 Meter hoch und derjenige der «Seven Summits», der einfach zu besteigen ist. Darum zieht er viele Touristen an. In der dreiteiligen Serie «Abenteuer Kilimandscharo» wagen sechs Schweizerinnen und Schweizer den Aufstieg. Eine Hebamme, ein Servicemonteur, eine Landwirtin, ein Verkaufsleiter, ein Arzt und eine Schönheitsfachfrau wollen in acht Tagen den Aufstieg auf den Uhuru-Peak schaffen. Die Lemosho-Route führt sie von 2100 Metern über Meer über das Shira-Plateau rund um den Berg und dann steil hinauf auf den 5895 Meter hohen Kibo. Die Akklimatisation ist trotz langsamem Aufstieg nicht ohne. Kopfschmerzen, Schwindel und Durchfall plagen die Abenteurer und eine der Teilnehmerinnen hat gar Herzprobleme. Der Aufstieg bereitet ihr Mühe und es ist nicht klar, ob sie es bis auf den Gipfel schaffen wird. Erstausstrahlung: 28.12.2023
Der Kilimandscharo gilt als Traumziel. Der höchste Berg Afrikas ist 5895 Meter hoch und derjenige der «Seven Summits», der einfach zu besteigen ist. Darum zieht er viele Touristen an. In der dreiteiligen Serie «Abenteuer Kilimandscharo» wagen sechs Schweizerinnen und Schweizer den Aufstieg. Eine Hebamme, ein Servicemonteur, eine Landwirtin, ein Verkaufsleiter, ein Arzt und eine Schönheitsfachfrau wollen in acht Tagen den Aufstieg auf den Uhuru-Peak schaffen. Die Lemosho-Route führt sie von 2100 Metern über Meer über das Shira-Plateau rund um den Berg und dann steil hinauf auf den 5895 Meter hohen Kibo. Die Akklimatisation ist trotz langsamem Aufstieg nicht ohne. Kopfschmerzen, Schwindel und Durchfall plagen die Abenteurer und eine der Teilnehmerinnen hat gar Herzprobleme. Der Aufstieg bereitet ihr Mühe und es ist nicht klar, ob sie es bis auf den Gipfel schaffen wird. Erstausstrahlung: 28.12.2023
Er war Außendienst-Verkaufsleiter für einen Teil Ostdeutschlands und Berlin. Zu unserer betrieblichen Weihnachtsfeier kamen auch die Außendienstler in die Firmenzentrale. Oft ein paar Tage vorher, um noch eine Tagung damit zu verbinden. Dann, bei der Weihnachtsfeier, waren alle miteinander vereint. Jedes Jahr hatte ich hier die Möglichkeit, sozusagen als Weihnachtsbotschaft, den Kollegen und Kolleginnen von Jesus, seiner Geburt, seinem Leben und vor allem seinem Erlösungswerk zu erzählen. Reaktionen gab es eher selten, und auch unser Berliner Verkaufsleiter blieb unbeteiligt. Manchmal fragte ich mich, ob es überhaupt Sinn macht. Aber ein paar Kolleginnen waren froh, dass es auch diesen Teil der Weihnachtsfeier gab.Dann passierte etwas Schreckliches. Unser Berliner Verkaufsleiter hatte einen Herzinfarkt erlitten und war verstorben. Alle waren schockiert über die Nachricht seines plötzlichen Todes. Zwei Monate später wurde ich gebeten, seinen Firmenwagen aus Ostberlin zurückzuholen. Mit einem mulmigen Gefühl klingelte ich bei seiner Witwe. Sie öffnete die Tür und empfing mich in ihrer Wohnung. Sie sprach sehr liebevoll von ihrem Mann, und wir unterhielten uns über ihn. Wir kamen auf seine Besuche in der Zentrale zu sprechen, und als sie nochmals meinen Namen hörte, fragte sie, ob ich der Mann sei, der bei der Weihnachtsfeier immer über Gott redete. Ihr Mann hätte ihr jedes Jahr weitergegeben, was dort über Gott erzählt wurde. Als ich bejahte, wurde sie sehr froh, und ich konnte ihr sagen, dass sie ihren Schmerz, ihre Zukunft und ihr Leben getrost in Gottes Hände legen kann.Wir verabschiedeten uns. Im Auto dankte ich Gott und war beeindruckt von seinem Wirken, in das er uns manchmal kurz hineinblicken lässt.Bernd GrünewaldDiese und viele weitere Andachten online lesenWeitere Informationen zu »Leben ist mehr« erhalten Sie unter www.lebenistmehr.deAudioaufnahmen: Radio Segenswelle
Die Firma Schuller Eh'klar hat 65% Marktanteil für Malereizubehör in Österreich und ist einer der drei stärksten Großhändler für diesen Bereich in Europa. Ihre langfristige Unternehmensstrategie zeichnet sich durch 50 Jahre „Management by Family" aus. „Unser Organigramm ist wie ein Insekt: Kleiner Kopf und großer Körper. Anders formuliert: Geringer Overhead, schlanke Strukturen und stark in der Operation.“ So beschreibt Manfred Hoffmann die Firma, der er seit mehr als zehn Jahren als Verkaufsleiter vorsteht. Was steckt hinter der Firmenphilosophie? Welche Strategie verfolgen sie beim Sportsponsoring und warum ist der Ballungsraum so wichtig für ihr Unternehmen? Die Antworten darauf und was man sich vom Vizeweltmeister im Bodybuilding für das Unternehmerleben mitnehmen kann, erfährst du in dieser #glaubandich Podcast-Folge. Über Schuller Eh'klar Schuller Eh'klar - Home
Wir haben uns schon oft gefragt, wenn wir einen Mehrfachstecker, eine Kabeltrommel oder einen Strahler in der Hand hatten, wer sowas eigentlich herstellt?Nicht nur herstellt, sondern sich täglich Gedanken macht, testet, was für mich, den Nutzer denn am besten ist.Endlich haben wir nicht nur ein Unternehmen, sondern das Unternehmen für uns gewinnen können.Das Unternehmen, das in mehr als 100 Ländern für Heim und Handwerk aktiv ist und weltweit über 100 Millionen brennenstuhl®-Geräte im Einsatz hat.Vor allem fing alles mit einer Farbspritzpistole an.Wir sprechen heute mit Andreas Ruth von der Firma Hugo Brennenstuhl. Brennenstuhl wurde im Jahr 1958 gegründet und das Headquarter sitzt in Tübingen.Nicht weit von mir und Julian, aus diesem Grund sind wir persönlich vor Ort und freuen uns, nicht nur mehr über das Unternehmen zu erfahren, sondern über die Produkte und Geräte, wo unser Strom täglich durchführt.Wir sprechen heute mit Andreas, er ist Verkaufsleiter im Außendienst & Key-Account Manager im Fachhandel, also ein echter Experte.Hier geht es zu Brennenstuhlhttps://www.brennenstuhl.com/?lang=de&country=deSchaut auf unserer Homepage vorbei.https://derhoefliche-derbaustein.de/Kennt ihr auch schon unseren YouTube Kanal?https://www.youtube.com/channel/UCNZECg3XHByAV4o8Rn3nHIQ
Seit über 15 Jahren arbeitet Michael Jenny in der Transport- und Baubranche. Er schätzt besonders die offene und direkte Arbeitsweise und Kommunikation in dieser Branche. Und heute ist er auf der Suche nach Verstärkung für sein Team Verkauf Kies & Beton. Seit über 10 Jahren ist er in Führungspositionen tätig und hat dadurch die Möglichkeit, täglich mit den verschiedensten Charakteren zusammenzuarbeiten. Durch diese vielseitige Herausforderung konnte er sich ein breit angelegtes Wissen und Können aneignen. Dank dieses breiten Know-hows hat er auch die Möglichkeit, über den Rand der Transport- und Baubranche hinauszusehen und zu denken. Michael Jenny kurz persönlich erleben. Mehr Informationen über die AGIR AG: Internetressourcen und Programme: Spotify, Google Maps Buchempfehlungen Thorsten Havener. Mach doch, was ich will: Die Kunst der Manipulation Thorsten Havener. Ich sehe das, was du nicht sagst: Körpersprache verstehen – Menschen lesen: Körpersprache verstehen – Menschen lesen (SPIEGEL– BESTSELLER) Aktuelle Stellenangebote: Mitarbeiter (a) Verkauf Kies & Beton Kontakt zu Michael Jenny: LinkedIn, AGIR Dieser Berufspodcast richtet sich vor allem an Fach- und Führungskräfte und nicht nur, wenn sie auf Jobsuche sind. Wenn du an Karrierechancen interessiert bist, dann erhältst du für deine Stellensuche viele wertvolle Tipps von erfahrenen Experten. In Interviews kommen erfolgreiche Menschen mit Topjobs zu Wort. Was begeistert sie besonders bei ihrer Aufgabe? Wie haben sie ihre Führungsposition gefunden? Welche Aus- und Weiterbildungen waren für sie relevant? Erfahrene HR Profis informieren dich hier über die sich verändernden Anforderungen im Arbeitsmarkt. Damit bist du immer einen Schritt voraus und der Gestalter deiner erfolgreichen Karriere. CEO's und Geschäftsführer schildern ihren Weg an die Spitze, damit du von den Besten lernen kannst. Sie geben dir viele wertvolle Tipps für deine berufliche Karriere. Weiters sind immer wieder interessante und auch bekannte Redner, Coaches und Trainer dabei. Lass dich auch von ihnen inspirieren und gestalte deine Karriere möglichst erfolgreich. Mein Name ist Christoph Stelzhammer, Inhaber der C. Stelzhammer GmbH veredelt vermitteln und des Berufszentrum.ch. Mitarbeitende zu Höchstleistungen zu bringen und in die richtigen Teams zu integrieren, gehört zu meinen Leidenschaften. Menschen erfolgreich machen und sie dabei zu unterstützen, auf ihrem beruflichen Lebensweg sich selbst sein zu können. Nimm dein Leben in die eigene Hand, folge deiner Bestimmung und lebe deine Talente. Als Fach- und Führungskraft stets authentisch aufzutreten und sich und andere erfolgreich machen. Dafür brenne ich und dieser Podcast ist auch Ausdruck meines persönlichen Lebenszwecks.
Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: Top-Geldanlagen 2023 – Hohe Inflation kennt fast nur Anlageverlierer Jährlich lässt der Verband der Privaten Bausparkassen erfragen, wie es um das Sparverhalten der Bundesbürger bestellt ist. Die Top-5 Geldanlagen der Deutschen 2023 sind: Girokonto (38 Prozent), Sparbuch/Spareinlagen (33 Prozent), Immobilien (25 Prozent), Renten- und Kapital-LV (24 Prozent) und Bausparvertrag (23 Prozent). Netfonds AG: Neue Verantwortlichkeiten im Versicherungsbereich Dr. Sven Bernigau ist seit Anfang des Jahres neues Vorstandsmitglied der NVS Netfonds Versicherungsservice AG, dem Mehrfachagenten im Versicherungsbereich. Er folgt auf Lars Lüthans, der zu Beginn des Jahres sein Mandat niederlegte. Unfallschutz: uniVersa verzichtet auf Mitwirkungsanteil Die uniVersa hat ihre private Unfallversicherung verbessert und den Schutz erweitert. So sind im Unfallschutz-Mehrwertprogramm beispielsweise Bergungs- und Rettungskosten jetzt zwischen 100.000 und 200.000 Euro (je nach Tarifstufe) mitversichert. Als Besonderheit wird im Exklusiv-Tarif auf die Anrechnung eines Mitwirkungsanteils verzichtet. Kevin M. Strong zum neuen CEO von N2G ernannt N2G Worldwide Insurance Services, LLC hat Kevin M. Strong als neuen Chief Executive Officer gewonnen, gab das Unternehmen bekannt. Der ehemalige Head of Multinational Business von The Hartford ersetzt den in den Ruhestand tretenden Bill Skapof, der das Unternehmen seit seiner Gründung im Jahr 2020 leitete. Dr. Jutta Krienke verstärkt die Geschäftsführung der teckpro software solutions GmbH Die Gesellschafter der teckpro software solutions GmbH haben Dr. Jutta Krienke zum 1. April als weitere Geschäftsführerin, neben dem bisherigen Geschäftsführer Michael Littig, benannt. Mit der Vergrößerung des Managements soll die Marktposition der teckpro insgesamt ausgebaut werden. In der strategischen Planung von teckpro steht insbesondere die Einbindung der Digitalen Rentenübersicht in alle Kundenberatungsprozesse von Versicherungen, Banken, Vertrieben und Steuerberatern im Fokus. LTA verstärkt Vertriebsteam Die Lifecard-Travel-Assistance Gesellschaft für Reiseschutz mbH (LTA) verstärkt ihr Team und holt mit Nils Lahn einen neuen regionalen Verkaufsleiter für die Region Süd mit an Bord.
In meinem heutigen Podcast erfährst du alles zum Haus-Verkaufstraining: Was bedeutet Training, was beinhaltet es und wie wichtig ist es? Ein spannendes und wichtiges Thema für alle Hausverkäufer, Verkaufsleiter und jede Geschäftsleitung. Zentrale Aspekte dabei sind: Was und wie wichtig ist die Quote? Wie nimmst du Kontakt mit Interessenten auf und wie motivierst du diese zu einem Termin zu kommen? Bedarfsanalyse, Verkaufsgespräche: Wie baust du Vertrauen zum Interessenten auf? Wie machst du aus Interessenten Kunden? Wie schaffst du einen Abschluss? Wie bekommst du Weiterempfehlungen? Das und vieles mehr erfährst du in dieser Ausgabe meines Podcast „Academy für Hausbauunternehmen und Hausverkäufer“. Meinen Blog und viele weitere Informationen findest du auf: www.zimmermann-strategie.de
Wie eckige Zapfen in runden Löchern fühlen sich viele Hausleiter, Verkaufsleiter und Abteilungsleiter im Möbelhandel. Einerseits sollen Verkaufsleiter „Menschenmenschen“ sein, d.h.begeistert und begeisternd auf Mitarbeiter und Kunden zugehen,Menschen zu Höchstleistungen inspirieren, immer auf der Fläche sein und den Verkauf steuern.Andererseits sollen sie detailverliebtdie Ausstellung in Ordnung halten, Listen abarbeiten und jede Menge administrative Aufgaben zeitnah und ordentlich erledigen.Leider setzen diese beiden Extreme auch völlig gegensätzliche Charaktere voraus. Wer hervorragend mit Menschen umgehen kann, mag normalerweise keine Listen und umgekehrt. Bei dieser widersprüchlichen Arbeitsstellenbeschreibung muss die Führungskraft irgendwo anecken. Mit einer genauen Arbeitsstellenbeschreibung und einem klaren, psychologischen Profil können wir diese Konflikte entschärfen. Download der gesamten Studie: "Das Idealprofil des Verkaufssteuerers im Möbelhandel"
Erfolg im Verkauf durch weiblichen Einfluss Der Verkauf ist die Basis beinahe jeder unternehmerischen Idee. Wie sind Frauen im Verkauf und wo ist der Unterschied zu männlichem Verkauf? Mit dem Verkauf steht und fällt der Erfolg. Verkauft man als Unternehmen zu wenig, gibt es dafür wahrscheinlich nur zwei Gründe: Entweder man bringt kein gutes Produkt „an den Mann“ oder man verfolgt die falsche Verkaufsstrategie. Zur richtigen Verkaufsphilosophie gehört vor allem eine fundierte, untereinander kommunizierende und engagierte Vertriebsmannschaft. Hier ist der Knackpunkt. ZUR RICHTIGEN VERKAUFSPHILOSOPHIE GEHÖRT VOR ALLEM EINE FUNDIERTE, UNTEREINANDER KOMMUNIZIERENDE UND ENGAGIERTE VERTRIEBSMANNSCHAFT Die meisten Unternehmen denken hinsichtlich ihres Verkaufspersonals zu einseitig. Das Wort „Mannschaft“ wird zu wörtlich genommen. Somit vertun sie sich die Chance weiblicher Wirkung, Argumentation und Kommunikation. Möchte man als führendes Unternehmen jedoch strategisch wertvoll verkaufen, sollte man diese Chance voll ausschöpfen und alle Marktpotentiale ausnutzen. Setzt man als Unternehmer neben Männlichkeit auch auf Weiblichkeit, könnte man jedem möglichen Konsumenten den für ihn maßgeschneiderten Verkäufer anbieten. Der Grund dafür ist ganz einfach und so manch ein Mann könnte ein Lied davon singen: Frauen verfügen in vielen Branchen über die Fähigkeit den Nutzen eines Käufers zu „verargumentieren“. Warum das so ist, ist nicht ganz klar. Am wahrscheinlichsten ist die These, dass Frauen von Grund auf vertrauenswürdiger sind und im Durchschnitt ein weitaus größeres Kommunikationsarsenal besitzen. Folglich gehört zu einer guten Verkaufsstrategie auch das perfekte Kombinieren von Frauen und Männern, welche sich in ihrem Verhalten und ihren Charakterzügen ergänzen beziehungsweise abtauschen und inspirieren lassen. Verkehrte Welt: Frauen in Bezug auf Wirkung, Kommunikation und Verkauf FRAUEN IM VERKAUF Allgemein besteht das Vorurteil, dass die meisten männlichen Verkäufer eher mithilfe von Fakten, Zahlen, Daten und evidenzbasierten Produktmerkmalen versuchen zu überzeugen. Männer argumentieren von vorne herein eher mit professioneller und produktorientierter Fachkompetenz. Natürlich ist das aber noch lange nicht alles. Ein gutes Verkaufsgespräch besteht nicht nur aus Zahlen, Daten und Fakten, sondern vielmehr auch aus Empathie, aktivem Zuhören, Kommunikationstalent und einer mitreißenden Persönlichkeit. Diese besonderen Eigenschaften schreibt man eher Frauen zu. Nichtsdestotrotz darf man als Unternehmer nicht vergessen, dass es bezüglich einer herausragenden Verkaufsstrategie auf die Mischung ankommt. Des Weiteren sollte man sich nicht von Vorurteilen verleiten lassen. Es gibt sowohl Zahlen-Daten-Fakten-Frauen, als auch Empathie-Männer. Grundsätzlich lässt sich sagen, dass Vorurteile und Klischees immer mit einem negativen Beigeschmack behaftet und kontraproduktiv sind. Gute Verkäufer spüren, was ihre Käufer wann und in welcher Intensität brauchen. Vorteile von Frauen im Verkauf Mehr Weiblichkeit im Verkaufsbereich erweitert den Horizont eines jeden Unternehmens. Die Argumentationskette wird facettenreicher und vielseitiger. Im Zuge dessen erreicht ein ausgefeiltes, argumentativ-hochwertiges Verkaufsgespräch weitaus mehr Abschlüsse. Dies hat unzählige Gründe. Zum einen reagieren Männer auf der Einkäufer-Seite in den meisten Fällen von Natur aus gelassener und positiver auf Frauen. Zum anderen findet eher kein „Riavlitätskampf“ zwischen Mann und Mann statt und die Beziehung zueinander wird gestärkt. Somit entfallen Klassiker, wie zum Beispiel Statusspielchen und Preisfeilschereien. Die Verkaufsbeziehung erweist sich als vertrauenswürdiger und verbindlicher. You can do it: Frauenpower mit Frauen im Verkauf Das Verkaufsbusiness ist nach wie vor ein hartes und anstrengendes. Es fordert hohe Einsatzbereitschaft und engagiertes beziehungsweise motiviertes Handeln. Deshalb steht bei den meisten Frauen die vertriebliche Tätigkeit nicht gerade an oberster Stelle auf der Liste ihrer Wunschberufe. Des Weiteren umfasst das Verkaufen vor allem im Außendienst vielseitige Aufgabenbereiche, welche mit unzähligen Reisen, Terminen und hohem Erfolgsdruck verbunden sind. YOU CAN DO IT: FRAUENPOWER Der Druck auf den Schultern einer Verkäuferin oder eines Verkäufers ist hoch. Man trägt die Verantwortung für Gewinn und Verlust des Unternehmens und Erfolg beziehungsweise Misserfolg sorgt für ständigen internen sowie externen Wettbewerb. Stellt sich eine Frau diesen Herausforderungen und nimmt die Anstrengungen auf sich, dann geschieht dies vollkommen bewusst und spricht für das immense Energiepotential und die hohe Arbeitsbereitschaft im Vertrieb. Einige Frauen trauen sich dies überhaupt nicht zu. Somit findet die Selektion bereits im Vorfeld statt und nicht erst bei der Umsetzung in die Praxis im Vertrieb. Was heißt das nun für Unternehmer? Verkaufsleiter und Unternehmer können davon ausgehen, dass, wenn sich eine Frau erstmal für den Verkaufssektor entscheidet, dann ist dies wohlüberlegt. Es lohnt sich Frauen im Vertrieb einzusetzen. Die Frau hat Biss, zeigt Leidenschaft und Einsatzbereitschaft. Gerade deshalb sind die meisten Frauen ihren männlichen Mitarbeitern überlegen. Aus diesem Grund kann man dem Unternehmer die Einstellung von Verkäuferinnen nur wärmstens empfehlen, da diese den Vertriebssektor nachhaltig und strategisch wertvoll stärken. Abschließend lässt sich sagen, dass innovatives Verkaufen auf die Vorteile beider Geschlechter aufbaut. Die Mischung der Vertriebsmannschaft macht's! – Frauen im Vertrieb ANMELDUNG ZUM NEWSLETTER
Amir und Arbnor Bunjaku sind bereits im jungen Alter von 26 und 27 Jahren vom Kundenberater zum Verkaufsleiter aufgestiegen. Wie sie diesen Karriereschritt erlebt haben und weshalb es sich lohnt, mit dem eigenen Bruder auch beruflich ein Team zu sein, erzählen sie im Beitrag.
Der Caritas-Markt ist ein Angebot für Working Poors und andere armutsbetroffenen Menschen. Im Lebensmittelgeschäft können zu günstigen Preisen Lebensmittel und Hygieneprodukte eingekauft werden. Die aktuellen Teuerungen wirken sich auf den CARITAS-Markt und seine Kund*innen aus. Daniel Lauper, der Verkaufsleiter der Caritas-Märkte Bern und Thun, erzählt im Beitrag von Simone Keller von den Herausforderungen, mit denen er und die Kund*innen aktuell konfrontiert sind. CARITAS-Lebensmittel-Markt in Bern (Brunnmattstrasse 44, 3007 Bern) Secondhand-Kleider-Shop carla by caritas (Gerechtigkeitsgasse 44, 3011 Bern)
Privathaushalte müssen diesen Winter mit einem Engpass bei Strom, Gas und Heizöl rechnen. «Kassensturz» gibt Tipps, wie man sich auf die drohende Energiekrise vorbereiten kann. Weitere Themen: Firma Mons Solar in der Kritik und Stichprobe bei Photovoltaik-Offerten. Drohende Energiekrise – Praktische Spartipps für zu Hause Privathaushalte müssen diesen Winter mit einem Engpass bei Strom, Gas oder Heizöl rechnen. Der Bundesrat ruft das ganze Land zu freiwilligem Energiesparen auf. «Kassensturz» gibt praktische Tipps, wie man sich auf die drohende Energiekrise vorbereiten kann, ohne im Winter frieren zu müssen. Aggressive Verkaufsmethoden – Firma Mons Solar in der Kritik Erschlichene Unterschriften, unklare Offerten, Sicherheitsmängel: Kundinnen und Kunden der Firma Mons Solar erheben happige Vorwürfe. «Kassensturz» nimmt die Verkaufspraxis der Schweizer Solar-Firma unter die Lupe und konfrontiert den Verkaufsleiter mit den Vorwürfen. «Kassensturz»-Stichprobe – Photovoltaik-Offerten im Vergleich Allein im letzten Jahr haben sich über 17'000 Hausbesitzende Solarzellen auf ihr Dach montieren lassen. Doch wie seriös arbeitet die Branche? «Kassensturz» macht die Stichprobe und bittet anonym zehn Anbieter um eine Offerte. Fazit: Vergleichen zahlt sich aus. Experten-Chat zum Thema ökologische Energiesysteme Expertinnen und Experten beantworten im «Kassensturz»-Chat ab 20.30 Uhr bis 22.30 Uhr Fragen rund um Kauf und Einbau von ökologischen Energiesystemen.
Privathaushalte müssen diesen Winter mit einem Engpass bei Strom, Gas und Heizöl rechnen. «Kassensturz» gibt Tipps, wie man sich auf die drohende Energiekrise vorbereiten kann. Weitere Themen: Firma Mons Solar in der Kritik und Stichprobe bei Photovoltaik-Offerten. Drohende Energiekrise – Praktische Spartipps für zu Hause Privathaushalte müssen diesen Winter mit einem Engpass bei Strom, Gas oder Heizöl rechnen. Der Bundesrat ruft das ganze Land zu freiwilligem Energiesparen auf. «Kassensturz» gibt praktische Tipps, wie man sich auf die drohende Energiekrise vorbereiten kann, ohne im Winter frieren zu müssen. Aggressive Verkaufsmethoden – Firma Mons Solar in der Kritik Erschlichene Unterschriften, unklare Offerten, Sicherheitsmängel: Kundinnen und Kunden der Firma Mons Solar erheben happige Vorwürfe. «Kassensturz» nimmt die Verkaufspraxis der Schweizer Solar-Firma unter die Lupe und konfrontiert den Verkaufsleiter mit den Vorwürfen. «Kassensturz»-Stichprobe – Photovoltaik-Offerten im Vergleich Allein im letzten Jahr haben sich über 17'000 Hausbesitzende Solarzellen auf ihr Dach montieren lassen. Doch wie seriös arbeitet die Branche? «Kassensturz» macht die Stichprobe und bittet anonym zehn Anbieter um eine Offerte. Fazit: Vergleichen zahlt sich aus. Experten-Chat zum Thema ökologische Energiesysteme Expertinnen und Experten beantworten im «Kassensturz»-Chat ab 20.30 Uhr bis 22.30 Uhr Fragen rund um Kauf und Einbau von ökologischen Energiesystemen.
Aus einer spannenden Familienmischung aus Südtirol, Deutschland und Österreich bekam Michael Rauhe den Hang zu vielen Sprachen quasi mit in die Wiege gelegt. Mittlerweile spricht er neben Italienisch und Deutsch auch Spanisch, Französisch und Englisch. Statt einer Vertiefung bei seinem Lieblingsgetränk Bier stand erstmal eine Ausbildung zum Chemieingenieur auf dem Programm. Nach dem Masterabschluss öffnete sich dann doch ein Türchen in die Bierwelt, und Michael landete bei der italienischen Firma Co.Mac, die sich mit der Abfülltechnik beschäftigt. So kommt er mittlerweile in der internationalen Braubranche viel herum und beschäftigt sich intensiv mit den verschiedenen, jeweils abzufüllenden Bieren. Grund genug, für uns, mit Michael Rauhe intensiv in diese Thematik einzusteigen und auch die aktuellen Trends bei Fass, Flasche und Dose zu besprechen...
Dirk Kreuters Vertriebsoffensive: Verkauf | Marketing | Vertrieb | Führung | Motivation
Dich interessiert die Frage: ab wann sollte ich einen Verkaufsleiter einstellen? Die Formel 7 +- 2 hast du noch nie gehört? Woher die Formel kommt und was dahinter steckt, darüber rede ich in dieser Folge !
Jetzt kostenloses Strategiegespräch vereinbaren unter https://svenwalla.de/termin Hallo und herzlich Willkommen zum Praxiserfolg Podcast beziehungsweise manchmal stelle ich interessante Interviews auch auf YouTube ein und heute habe ich einen interessanten Interviewgast Daniel Urbat. Hallo Daniel! Ja Moin! Grüß dich! Also den kennt irgendwie gefühlt die ganze Dentalwelt, jeder kennt den Daniel. Wir haben uns ich weiß gar nicht vor wie viel Jahren kennengelernt und hatten damals schon mal ein Interview zum Thema Social Media und mittlerweile kann man sagen also man kann fast sagen der Daniel ist, so ist jedenfalls meine Auffassung, mit Hilfe von Social Media und natürlich Fleiß und Kompetenz vom Vertriebler zum Geschäftsführer geworden. Kann man das so sagen? Es ist spannend, dass du das dass du das so beobachtest! Das ist richtig, ich bin seit 1. Januar 22 Geschäftsführer bei USTOMED geworden, davor war ich 12 Jahre lang Verkaufsleiter und dann kam ja diese unsägliche Corona Pandemie und die hat dann Social Media und überhaupt die Digitalisierung krass gepusht. Wenn Sie mehr darüber erfahren wollen, wie Sie Ihren Social Media Auftritt in Ihrer Praxis am besten aufstellen, dann buchen Sie sich jetzt Ihren Termin zum kostenlosen Erstgespräch auf www.svenwalla.de
KAP Podcast über Kunst, Kultur, Architektur, Wissenschaft und Forschung
75-85% Prozent der heutigen weltweiten Lederproduktion basiert auf der Chromgerbung, die sowohl für die Umwelt wie die Gesundheit Risiken birgt. Wir sprechen mit dem Verkaufsleiter der wet-green GmbH Thomas Lamparter – selbst Nachkomme einer Familie, die seit 10 Generationen Gerber sind – über das Olivenleder, den pflanzlichen Gerbstoff wet-green® OBE, die Lederverwendung in der Automobil- und der Modeindustrie und wie ein Reststoff eines Baumes aus dem Mittelmeerraum das Potenzial hat, die weltweite Lederindustrie nachhaltig zu verändern. https://olivenleder.com/de/ https://www.instagram.com/olivenleder
Autoverkäufer und Verkaufsleiter im Autohaus haben täglich mit Geld zu tun - meistens jedoch mit dem Geld anderer Leute. Doch wie steht es eigentlich um deren eigene Finanzen? Allein der Umstand, dass Automobilverkäufer und Verkaufsberater über ein wechselndes Einkommen verfügen, macht deutlich, dass eine 08/15-Anlagestrategie hier zu kurz greift. Louis Schilling hat sich genau darauf spezialisiert. Louis ist geprüfter Finanzanlagenberater und Versicherungsmakler. Wer jetzt abwinkt und an den aalglatten Finanzhai denkt - weit gefehlt. Wir sprechen im Podcast über folgende Themen: - warum Autoverkäufer eine differenzierte Anlagestrategie benötigen, - wie ein guter Anlageberater für seine Kunden agiert, - wie sich finanzielle Wünsche und finanzielle Herausforderungen unter einen Hut bringen lassen - wie man heute 5.000 - 10.000 € investieren könnte.
Stefan N. Quary, seit Mai 2021 Verkaufsleiter bei Audi Deutschland, versteht die Bedürfnisse und Sorgen seiner Handelspartner. Denn mit über 20 Jahren Berufserfahrung in der Autohandelsbranche „auf beiden Seiten“ weiß er genau, worauf es ankommt.
Remo Wiederkehr hat an der ETH Zürich den Master in Bauingenieurwissenschaften abgeschlossen. Nach einem Austauschsemester an der University of California in San Diego hat er im Jahr 2015 bei der Hilti Schweiz AG als Key Account Verkaufsberater begonnen und hat anschliessend die Position als Verkaufsleiter im Bereich Hoch- und Tiefbau in der Region Zürich übernommen. Seit rund 2.5 Jahren ist er als Verkaufsleiter Engineering tätig und leitet die Vertriebsingenieure in der gesamten Schweiz für die Bereiche Hoch- und Tiefbau sowie Fassadenbau. Internetressourcen und Programme Salesforce, Podcast NZZ Akzent, The Economist babbage Wertvolle Tipps: Jede neue Position im Unternehmen bietet interessante Herausforderungen und darauf sollte man sich einlassen! Man sollte stets auf der Suche nach Entwicklungsfeldern sein und sich Zeit lassen, um möglichst viel zu lernen.! Kontakt zu Remo Wiederkehr: LinkedIn, Hilti Careers Dieser Berufspodcast richtet sich vor allem an Fach- und Führungskräfte und nicht nur, wenn sie auf Jobsuche sind. Wenn du an Karrierechancen interessiert bist, dann erhältst du für deine Stellensuche viele wertvolle Tipps von erfahrenen Experten. In Interviews kommen erfolgreiche Menschen mit Topjobs zu Wort. Was begeistert sie besonders bei ihrer Aufgabe? Wie haben sie ihre Führungsposition gefunden? Welche Aus- und Weiterbildungen waren für sie relevant? Erfahrene HR Profis informieren dich hier über die sich verändernden Anforderungen im Arbeitsmarkt. Damit bist du immer einen Schritt voraus und der Gestalter deiner erfolgreichen Karriere. CEO's und Geschäftsführer schildern ihren Weg an die Spitze, damit du von den Besten lernen kannst. Sie geben dir viele wertvolle Tipps für deine berufliche Karriere. Weiters sind immer wieder interessante und auch bekannte Redner, Coaches und Trainer dabei. Lass dich auch von ihnen inspirieren und gestalte deine Karriere möglichst erfolgreich. Mein Name ist Christoph Stelzhammer, Inhaber der C. Stelzhammer GmbH veredelt vermitteln und des Berufszentrum.ch. Mitarbeitende zu Höchstleistungen zu bringen und in die richtigen Teams zu integrieren, gehört zu meinen Leidenschaften. Menschen erfolgreich machen und sie dabei zu unterstützen, auf ihrem beruflichen Lebensweg sich selbst sein zu können. Nimm dein Leben in die eigene Hand, folge deiner Bestimmung und lebe deine Talente. Als Fach- und Führungskraft stets authentisch aufzutreten und sich und andere erfolgreich machen. Dafür brenne ich und dieser Podcast ist auch Ausdruck meines persönlichen Lebenszwecks.
Die 3 besten Strategien gegen Preiserhöhungen Der Einkauf sieht sich aktuelle an alle Fronten mit Preiserhöhungen konfrontiert. Doch wie soll er/sie die Preiserhöhungsforderung kontern? Wie kann eine Preiserhöhung verhindert werden? Oder muß sich der einkauf in der jetzigen Situation dem Markt geschlagen geben. Verhandlungsexperte Urs Altmannsberger gibt Dir wertvolle Tipps, wie Du richtig und einfach vorgehen kannst. Preisverhandlungen mit Einkäufern - so verhandelst Du als Verkäufer und Verkaufsleiter den optimalen Preis im Gespräch mit Einkäufern. Profitable Verhandlungen zwischen Verkäufern und Einkäufern ganz einfach gewinnen! Mt den Tipps aus dem Blickwinkel des Einkaufsprofis und Verhandlungsexperten Urs Altmannsberger. Egal ob Projektpreise, Jahresgespräche mit Kunden, Monopolsituationen, Nachverhandlungen, und Reklametionen - hier kannst Du Dein Know-How der Verhandlungstechnik und Verhandlungsstrategie erweitern. WEB www.altmannsberger-verhandlungstraining.de Du findest meine Podcasts auch auf Youtube und das sogar schon einen Tag früher. Hier geht es zum aktuellen Podcast auf YouTube: https://youtu.be/d6PVjO95Qok Link zum meinem Buch ,,Profitabler Einkauf": https://amzn.to/3dzMnlH Bald erscheint dazu passend auch noch mein neues Buch "Profitabler Verkauf" - so STAY TUNED! Vorbestellen: https://amzn.to/39L5PMY Link zu meiner Website mit weiteren spannenden Informationen, Tipps und Angeboten zu den Themen Verhandlung, Einkauf, Verkauf und viele mehr: www.altmannsberger-verhandlungstraining.de Bei Fragen, Anmerkungen oder anderen Anfragen freue ich mich über eine Mail an: ua@altmannsberger-verhandlungstraining.de Dein Urs Altmannsberger ________________________________________________________ Verlinke Dich mit unserer Verhandler-Community: https://www.facebook.com/groups/Profitabler.Einkauf WEB www.altmannsberger-verhandlungstraining.de WHATS-APP Gruppe "Verkauf lernt von Einkauf" https://chat.whatsapp.com/CT3agwUwglR21rOEnnsakj MAIL ua@altmannsberger-verhandlungstraining.de (Betreff "Themenwunsch" oder „Feedback“) HOTLINE FÜR FRAGEN (gratis jede Woche) https://zoom.us/meeting/register/uJMvdemuqTwpc231DvD0YJfvsXj7NzzeJg MUSIKLIZENZ PremiumBeat.com Start With Yes by Delicate Beats Standard Lizenz ANSCHRIFT Urs Altmannsberger Emminghausstr. 50 D-61250 Usingen
Die beiden Herren arbeiten seit über 20 Jahren zusammen und plaudern aus dem Nähkästchen. Dabei geben sie Einblicke in die Welt der SHK-Branche, welche Aufgaben einem im Außendienst erwarten und wie sie durch die Pandemie kommen.
Moin Moin Leute, hier ist sie wieder eure #LeagueOfPerformance306 mit ihrem Popdcast Drive IN...na ja ihr wisst schon wie es weiter geht. An dieser Stelle sei gesagt : Es ist Dienstag. Wieder mal haben Neven,Mirco und Daniel ein perfektes Zeitmanagement gehabt jedoch hatte das gute Gründe. Der neue Merch ist endlich da!!!!!!! In dieser Folge unterhalten wir uns wie es ist unter dem mexikanischen Kartellchef Neven Oscar Guzmanic arbeiten zu müssen, wieso Mirco und Daniel die Daytona Foundation ins Leben gerufen haben sowie dem versprechen 100% unserer Mercheinnahmen zu spenden. 100% !!! Schaltet ein und hört euch an was eure Lieblingsverkäufer und ihr Verkaufsleiter so vorhaben. We love to Auditain you. Team #LeagueOfPerformance306 Intro: Song: Kozah - Cali4nia [NCS Release] Music provided by NoCopyrightSounds Free Download/Stream: http://NCS.io/Cali4nia Watch: http://youtu.be/WgdhRxxXQDk
Christian hat 18 Jahre für die Firma MIT Moderne Industrietechnik aus Vlotho - Exter gearbeitet, deren Kernkompetenzen in der Entwicklung von Systemlösungen für die verschiedensten Industriearmaturen liegen. In den Jahren bei MIT, Christian hatte die Weiterentwicklung der Firma von Handelsfirma zu einer produzierenden Firma unterstützt, nach Aufgaben wie Change Manager oder Verkaufsleiter war er dann in der Geschäftsführung in Deutschland tätig. In den letzten 9 Jahren hatte Christian das Chinaprojekt übernommen und die MIT Wuhan gegründet und etabliert. Er erklärt uns, wie ein deutscher Mittelstand in einer für viele unbekannten Region Chinas seine Niederlassung aufbaut und was er persönlich aus 9 Jahre China als Erfahrung mitnimmt.
Let's Talk Landscape - Der grüne Podcast von hochC Landschaftsarchitekten
Hanno Leight, Verkaufsleiter der Baumschule Lorberg, teilt sein langjähriges Fachwissen im Umgang mit Gehölzen und deren Aufzucht. Wir sprechen mit ihm über sogenannte Klimabäume, Standorte im urbanen Raum und die Zusammenarbeit zwischen Baumschulen und Landschaftsarchitekt*innen. Claus Herrmann und Luisa Balz sprechen mit ihm über das wichtige Thema Bäume in der Stadt und wie Planer*innen die richtigen Bäume auswählen. Wenn Dich diese und auch andere Themen der Landschaftsarchitektur interessieren, dann ist unser Podcast genau das richtige für Dich. Let's Talk Landscape befasst sich mit Inhalten rund um die Landschaftsarchitektur. Unser Leitbild Gemeinsam.Nachhaltig.Gestalten führt uns durch vielfältige Themen der Freiraumgestaltung.
Olivers Vertriebskarriere startete bereits mit 21 Jahren im Aussendienst, wo er über die Jahre hinweg seine eigenen umsatzstarken Verkaufstechniken entwickelt hat. Aufgrund seines Erfolges wurde er unter anderem mit bereits 27 Jahren bei seinem damaligen Arbeitgeber zum jüngsten Vertriebsleiter der Unternehmensgeschichte befördert. Heute hören tausende Menschen seinen Podcast, schauen seine Videos auf YouTube, was ihn zum anerkannten Experten zum Thema Vertrieb und StorySelling im deutschsprachigen Raum macht. Die Menschen schätzen seine hohe Praxisorientierung, die schnelle Auffassungsgabe und seine kreativen Geschichten, die zu noch mehr Vertriebserfolg verhelfen. Von seinen Unternehmenskunden hat er den Titel Mr. B2B verliehen bekommen, da er hier bereits auf viele erfolgreiche Projekte zurückblicken kann und seine erfolgreichen Strategien 1:1 an seine Kunden weiter gibt. Seine zusätzliche Mission ist es, gerade auch jungen Menschen dabei zu helfen erfolgreich ab Tag 1 in den Vertrieb zu starten. Internetressourcen und Programme Google Alerts, Blinkist Wertvolle Tipps: Im Vertrieb werden keine Zertifikate benötigt - Mach es einfach! Der beste Aussendienstverkäufer ist noch lange nicht der beste Verkaufsleiter. Kontakt zu Oliver Bestier: Oliver-bestier.com, LinkedIn, YouTube, Podcast Dieser Berufspodcast richtet sich vor allem an Fach- und Führungskräfte und nicht nur, wenn sie auf Jobsuche sind. Wenn du an Karrierechancen interessiert bist, dann erhältst du für deine Stellensuche viele wertvolle Tipps von erfahrenen Experten. In Interviews kommen erfolgreiche Menschen mit Topjobs zu Wort. Was begeistert sie besonders bei ihrer Aufgabe? Wie haben sie ihre Führungsposition gefunden? Welche Aus- und Weiterbildungen waren für sie relevant? Erfahrene HR Profis informieren dich hier über die sich verändernden Anforderungen im Arbeitsmarkt. Damit bist du immer einen Schritt voraus und der Gestalter deiner erfolgreichen Karriere. CEO's und Geschäftsführer schildern ihren Weg an die Spitze, damit du von den Besten lernen kannst. Sie geben dir viele wertvolle Tipps für deine berufliche Karriere. Weiters sind immer wieder interessante und auch bekannte Redner, Coaches und Trainer dabei. Lass dich auch von ihnen inspirieren und gestalte deine Karriere möglichst erfolgreich. Mein Name ist Christoph Stelzhammer, Inhaber der C. Stelzhammer GmbH veredelt vermitteln und des Berufszentrum.ch. Mitarbeitende zu Höchstleistungen zu bringen und in die richtigen Teams zu integrieren, gehört zu meinen Leidenschaften. Menschen erfolgreich machen und sie dabei zu unterstützen, auf ihrem beruflichen Lebensweg sich selbst sein zu können. Nimm dein Leben in die eigene Hand, folge deiner Bestimmung und lebe deine Talente. Als Fach- und Führungskraft stets authentisch aufzutreten und sich und andere erfolgreich machen. Dafür brenne ich und dieser Podcast ist auch Ausdruck meines persönlichen Lebenszwecks.
Nach wie vor kann sich nicht jeder Handwerksbetrieb dazu entschließen, seinen Fuhrpark mit professionellen Fahrzeugeinrichtungen auszustatten. Die Gründe hierfür sind vielfältig. Bei genauer Betrachtung zeigt sich jedoch, dass diese Haltung nur kurzfristig die finanziellen Mittel schont. Fahrzeugeinrichtungen sorgen nämlich nicht nur für mehr Sicherheit der Mitarbeiter, sie optimieren auch nachhaltig die Arbeitsabläufe. Warum dies so ist, möchten wir von Tobias Fischer, Verkaufsleiter der Bott GmbH & Co KG in Gaildorf, erfahren.
In dieser Episode haben Axel und Doreen einen hochkarätigen Gast, Albert Jennings - Chef und Gründer von "Get it Across" und waschechter Texaner mit dem bestimmt charmantesten Akzent unter der Sonne -, mit dem sie über eine Region sprechen, die allen dreien ganz besonders am Herzen liegen. Axel als Verkaufsleiter schwärmt seit Jahren insbesondere von Sedona und war schon vielfach selbst dort im Urlaub, Doreen war im Vor-Corona-Sommer in Scottsdale und kam schwerstbegeistert zurück, und Alberts Unternehmen vertritt die beiden Städte auf dem deutschsprachigen Markt als Fremdenverkehrsbüro. Er kennt die Region wie seine Westentasche und gemeinsam erzählen sie Euch, warum man diese Ecke Arizonas nicht nur unbedingt gesehen haben, sondern auch ausreichend Zeit dafür einplanen sollte. Die traumhaften Destinationen zwischen Grand Canyon und Sonora-Wüste bieten eine solch große Fülle an facettenreichen Entdeckungen und Erlebnissen - auch durch unvergessliche Tagesausflüge, dass man einen ganzen Urlaub hier verbringen kann, und dabei von der Route 66 bis zur wohl berühmtesten Schlucht der USA zahlreiche Bucketlist-Highlights bereisen kann. Aus diesem Grund haben Axel und Doreen für USA-Reisen.de eine brandneue Reise aufgelegt, die genau dies zum Thema hat und dabei viel Sightseeing bei möglichst wenig Kofferpacken vereint: Arizona auf bequeme Art. Diese Reise, sowie Reiseführer für Arizona, Scottsdale und Sedona findet Ihr unter usareisen.de/arizona. Viel Spaß beim Hören und frohes Fernweh! Herzliche Grüße aus Berlin von Eurem Team von USA-Reisen.de und der Flamingo Company
Der Fahrradmarkt boomt, Neuheiten und Innovationen soweit das Auge reicht. Du fragst dich, was das Modelljahr 2022 für dich bereit hält? Für dich bringen wir Licht ins Dunkle! Auf der Eurobike haben wir uns nach Neuheiten und Innovationen umgeschaut. Alle Highlights und worauf du dich 2022 besonders freuen darfst, erwartet dich in dieser Podcast-Episode. Du erfährst außerdem, wie es mit der Eurobike 2022 weiter gehen wird. War es dieses Jahr die letzte Messe? Stefan Reisinger, Organisator der Eurobike, wird dir im Interview alle Details verraten. Mit wem wir sonst noch gesprochen haben? Herbert Baltrusch (Busch + Müller) Martin Wetzel (Hartje/Qio) Stefan Reisinger (EUROBIKE) u.v.m. Rad & Tour Inside Eine neue Marke bei Rad & Tour Cuxhaven! Auf der Eurobike durften wir sie ausgiebig testen, nachdem wir sie bereits einige Wochen vorab blind bestellt haben. Ob wir unsere Entscheidung bereuen? Tour 66KM Nach der Radreise zur Eurobike ging es für Mailin, Thorsten, Maike und Michi mit dem Rad über die Alpen. Jetzt könnt ihr euch wahrscheinlich schon denken, dass das Tourenhighlight dieser Episode eben aus genau dieser Tour stammt. Erfahre jetzt, wie sich Mailin und Thorsten auf der Tour geschlagen haben und was die absoluten Highlights waren. Bike der Episode Dieses Bike hat Style! Es ist nicht nur wahnsinnig schön, sondern auch super angesagt in Cuxhaven und Umzu. Dennis, Verkaufsleiter bei Rad & Tour, stellt euch heute Erfahrungsberichte und Geschichten direkt vom Kunden für euch vor. Um welches Rad es geht? Das Riese & Müller Roadster. Zu den Shownotes: https://www.radundtour.de/eurobike-spezial/
Dienstag is the new Montach...gut, das müssen wir auch an dieser Stelle sagen, da wir leicht im Verzug sind. Zeitmanagement ist ne feine Sache, nur nicht bei uns. Wie denn auch, Verkäufer, Verkaufsleiter, Podcaster, Carfluencer...all das muss man erstmal unter einen gemeinsamem Hut bekommen. Diese Woche unterhalten wir uns über das Video von Matthias Malmedie, in dem er über sein Stammautohaus abledert, wir sprechen darüber, ob und wie so etwas ankommt. Wir gestehen uns eigene Fehler ein und geben euch mit auf den Weg, wie ihr eurem Autohaus vor Ort eine Freude machen könnt. Ein anderes Thema ist die Aufpreisliste von unseren Bugattikollegen. Ihr werdet nicht glauben was es dort für 15.000€ netto gibt. Zu guter letzt unterhalten wir uns über die GirlsGrandTour von Sophia Calate und ihren Mädels. Natürlich auf unsere Art und Weise...Schaltet ein und lasst euch von eurem liebsten Verkäufertrio entertainen... We love to Auditain you. Team #LeagueOfPerformance306 Intro: Song: Kozah - Cali4nia [NCS Release] Music provided by NoCopyrightSounds Free Download/Stream: http://NCS.io/Cali4nia Watch: http://youtu.be/WgdhRxxXQDk
Podnition - THE podcast about nutrition & health of tomorrow
Podcast is in GERMAN! Podcastepisode ist in Deutsch! Eva Laspas prägten neben den kaufmännischen Ausbildungen Geprüfter Verkaufsleiter, Anzeigenverkaufsleiter, Social Media Expert, SEO-Expert, Schriftstellerausbildung u.a., besonders „fünf Sinnesspezifisch“ die Ausbildung zur Drogistin, zur Dipl. Montessoripädagogin und zur Dipl. Ernährungsberaterin nach der TCM. Das intensive Erfreuen an unterschiedlichen Sinneswahrnehmungen führt zu einem freudigeren Tageserleben. Seit mehr als zwanzig Jahren befindet sie sich – trotz, oder gerade wegen, ihrer 3fachen Mutterschaft - auf ihrem spirituellen Weg. Sie entwickelte über ihr Festival der Sinne-Onlinemagazin, aber auch in ihrer Werbeagentur und ihren Büchern zahlreiche alltagstaugliche Werkzeuge und Übungen, die vielen Menschen über die Jahre Anleitung zu einem authentischen Leben gegeben haben. Ihre Website: https://www.festivaldersinne.info Was bedeutet Gesundheit für Dich? Die Basis des Lebens, in Körper, Geist und Seele eine Einheit sein. Was sind deine 3 größten Lernlektionen, wenn es um gesundes Leben geht? Deine Gedanken gestalten dein Leben. Deine Ernährung gestaltet deine Gedanken. Dein Leben gestaltet deine Gedanken. Was ist Dein Nr.1 Tipp für ultimative Gesundheit? Gehe ins Spüren und höre auf deinen Körper.
In diesem spannenden Interview ist der Verkaufsleiter der Quooker Schweiz AG, Marcel Moser, bei mir zu Gast. Es dreht sich alles um StartUps: Sowohl um die Quooker Schweiz AG, als auch um Tipps für die Gründer der Zukunft. Du erfährst in dieser Folge unter anderem… Welche Herausforderungen dich als Gründer erwarten Wie du diese Herausforderungen am besten angehst Wie sich die Firma Quooker entwickelt hat Was für Tipps Marcel als Mitarbeiter erster Stunde für dich hat Warum Service in einem Unternehmen sehr wichtig ist Welche Eigenschaften einen guten Service-Techniker ausmachen Was für ein gut eingespieltes Team elementar wichtig ist Du möchtest gerne mehr über meinen Interviewgast erfahren? Hier findest du mehr Informationen: Website: www.quooker.ch Facebook: https://www.facebook.com/quookerschweiz.ch Linkedin: https://www.linkedin.com/company/quookerschweizag Instagram: https://instagram.com/quookerschweizag?utm_medium=copy_link Unter dem Link www.marcofehr.ch findest du weitere Blogartikel und Podcastfolgen. ------------------------------------------------------------------ Verpasse nie mehr einen Baublog Artikel und das dazugehörige Podcast Interview. In 1 Minute hast du das Bautipp Mail gelesen welches dir einen groben Überblick über die aktuellsten Blogartikel und deren Podcastfolgen gibt. www.marcofehr.ch
Es ist Montag - Es ist Drive IN, der LeagueOfPerf...Warte Warte Warte...Nix Montag! Es ist Dienstag und wir sind einen ganzen Tag zu spät. Sorry dafür, jedoch hatte uns die nervige Arbeit ganz schön eingespannt. Ihr wisst schon, diese Nebenjobs als Verkaufsleiter und Verkäufer können zum Teil ganz schön anstrengend sein. But the Show musst go on. Vor allem jetzt, wo wir doch wieder Kunden begrüßen dürfen. Ihr habt richtig gelesen, das Valley ist wieder safe, quasi. In dieser Folge unterhalten sich Neven, Daniel und Mirco darüber, wie früh die Liebe zum Automobil begonnen hat. Würdet ihr es als Cringe bezeichnen wenn man noch mit über 30 in seinem Keller hockt und eine Carrerabahn steuert? Unter anderem haben die Jungs eine ziemlich gute Idee für ein Kartenspiel, welche ihr euch unbedingt einmal anhören solltet. Hört euch die vorletzte Folge, bevor es in die achtwöchige Sommerpause für die Jungs geht, an. We love to Auditain you Team #LeagueOfPerformance306 Intro: Song: Kozah - Cali4nia [NCS Release] Music provided by NoCopyrightSounds Free Download/Stream: http://NCS.io/Cali4nia Watch: http://youtu.be/WgdhRxxXQDk
Seit 45 Jahren ist Herbert Wiegand in der Welt des Network Marketing und Direktvertriebs zu Hause. Angefangen hat alles 1976 bei Amway, zu einer Zeit, wo die meisten noch nicht einmal von Network Marketing gehört hatten. Wie bei so vielen, und zu dem Zeitpunkt vermutlich sogar noch mehr, waren Freunde und Familie alles andere als begeistert. Doch Herbert erkannte etwas anderes. Nämlich, dass man den Menschen damit eine Chance geben konnte sich selbständig zu machen, viel Geld zu verdienen und ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Für ihn selbst machte es einfach nur Spaß. Mit einem 35mm-Projektor im Gepäck führte er selbst die Geschäftspräsentationen durch und das zu Zeiten, wo das Fax als schnelles Kommunikationsmittel galt! Nach 2 Jahren regionalem Verkaufsleiter kletterte er die Karriereleiter hoch zum nationalen Verkaufsleiter und verließ das Unternehmen nach 6 Jahren mit einem Jahresumsatz von 100.000.000,00 DM. Natürlich hat sich in den 45 Jahren einiges verändert. Vor allem in der Art und Weise, wie wir heute Menschen ansprechen, um sie auf das Geschäft anzusprechen. Und da sagt Herbert ganz klar: „Nichts ersetzt den persönlichen Kontakt!“ Facebook, Youtube, Instagram ... alles tolle Erfindungen, doch ein richtiges, nachhaltiges Geschäft lässt sich damit nicht aufbauen. Wenn Ihr jetzt gespannt seid, was genau er damit meint und welche Tipps Ihr euch noch aus fast 50 Jahren Erfahrung holen könnt, hört Ihr in der neuen Folge der Netcoo Next Economy Show. Mehr Informationen zu Herbert Wiegand findest du hier: Telefon: +49 (0) 8382 - 2757 3312 Mobil: +49 (0) 172 - 8308 816 www.wiegand-consulting.com hw@wiegand-consulting.com Sonderdrucke zum Thema: „Mehr vom Leben mit Network Marketing“ von Netcoo https://bit.ly/32iPCK3 „Ausweg aus der Krise: Network Marketing“ von Netcoo https://bit.ly/2QgQV6w
Ein zentrales Spurenelement. Das innovative Schweizer Traditionsunternehmen Nutrexin verfolgt seit jeher das Ziel, die ayurvedische und die westlichen Medizin zu kombinieren. Heute liegt der Fokus auf Nahrungsergänzungsmitteln und Basenbäder. In 25 unterhaltsamen Minuten sprechen Kathrin, Roger und Mischa über Eisentherapie: Wofür benötigt unser Körper überhaupt Eisen? Welches sind die besten pflanzlichen Eisenquellen? Und welche Rolle spielen dabei Gummiböötli und Laufschuhe? Antworten auf diese und andere spannende Fragen gibt es exklusiv in dieser Episode. Kathrin ist Drogistin und arbeitet im Aussendienst von Nutrexin. Roger ist Drogist und Verkaufsleiter von Nutrexin. Alle unsere Standorte findet ihr unter reformhaus.ch/filialen Auf euer Feedback freuen wir uns jederzeit unter inside@reformhaus.ch
Natürlich nicht, oder doch? Nun, Marco Pappi zeigt auf, dass eine funktionierende Work-Life-Balance einer erfolgreichen Karriere als Verkaufsleiter nicht abwegig ist. Im Gegenteil, dank dieser Ausgeglichenheit ist es ihm auch ein Leichtes, in aussergewöhnlichen Situationen rasch in eine "out-of-the-box"-Denkweise zu wechseln und so neue Ideen und Lösungsvarianten ins Leben zu rufen.Mehr Information erhältlich unter: urs.luethi@humcon.ch