Die Leseoptimistin

Follow Die Leseoptimistin
Share on
Copy link to clipboard

Einmal im Monat bespreche ich mit anderen interessierten Leseratten ein Sachbuch aus dem Bereich Kanzleimanagement. Wir interpretieren und adaptieren unsere Erkenntnisse für Steuerberatungskanzleien. Digitalisierung und Kanzleientwicklung stehen dabei im Vordergrund. Gerne auch Bücher aus dem englischsprachigen Raum, die es hier noch nicht übersetzt gibt.

Angela Hamatschek


    • Apr 18, 2025 LATEST EPISODE
    • monthly NEW EPISODES
    • 47m AVG DURATION
    • 115 EPISODES


    Search for episodes from Die Leseoptimistin with a specific topic:

    Latest episodes from Die Leseoptimistin

    #114 Nutzen Sie Ihr zweites Gehirn

    Play Episode Listen Later Apr 18, 2025 56:33


    Wie wäre es, wenn Du ein zweites Gehirn hättest – ganz ohne Implantat? In dieser Folge spreche ich mit meiner Kollegin und Kanzleioptimstin Cordula Schneider über The Second Brain von Tiago Forte. Wir verraten, wie Du Deine Notizen in eine persönliche Wissensbibliothek verwandelst – und dabei kreativer und produktiver wirst. Was wir aus dem Buch für die Unternehmer- und Kanzleiwelt mitnehmen? Eine Menge! Freu Dich auf praktische Tipps und Aha-Momente rund ums digitale Denken.

    #113 Haka

    Play Episode Listen Later Apr 4, 2025 54:47


    Wir reisen nach Neuseeland! Die Kultur der Maori ist für sich schon faszinierend. Umso spannender ist es zu erfahren, was wir für uns und unsere Unternehmen davon übernehmen können. Respekt spielt in dieser Kultur eine große Rolle und wird in unterschiedlichsten Weisen zum Ausdruck gebracht. Wie sich das zum Beispiel im Haka, dem Tanz der Maori, zeigt, bespreche ich mit Steffi Gröscho - Zusammenarbeitsagentur perlrot, die die Inhalte des Buchs mit persönlichen Eindrücken von ihrer Neuseelandreise verbindet.

    #112 A Thousand Plateaus

    Play Episode Listen Later Mar 14, 2025 47:47


    Wir wagen ein Experiment. Im Buch „Thousand Plateaus“ wird das Lernen neu gedacht und wir bedienen uns genau dieser Methode: das rhizomatische Lernen. Das heißt, Wissensvermittlung erfolgt nicht systematisch aufeinander aufbauend wie bei einer Baumstruktur sondern wie ein unendlich verzweigtes Netzwerk, bei dem man überall ein- und aussteigen kann und die Wissensgebiete miteinander verknüpft sind. Statt das Buch im Detail zu lesen und zu besprechen, diskutieren Jennifer Fritz und ich erst mit der KI über die Inhalte und sprechen dann über unsere Ergebnisse. Wir gewinnen dabei überraschende Erkenntnisse und haben auch kritische Anmerkungen dazu.

    #111 Feelgood Productivity

    Play Episode Listen Later Feb 28, 2025 51:00


    Produktivität mit Wohlfühlfaktor? In diesem Buch geht es weniger um praktische Tipps, wie man in kürzerer Zeit mehr geschafft kriegt, sondern welche Haltung dabei hilft, zufriedener und stressfreier zu arbeiten. Mit vielen Geschichten und Studien bringt einen das Buch zum Nachdenken und zum Schmunzeln. Mit Nachfolgeberater Karl-Heinz Sieghart tausche ich mich über die besten Ideen und wie wir sie im Alltag leben und umsetzen können aus.

    #110 Atlas der Kreativität

    Play Episode Listen Later Jan 17, 2025 62:38 Transcription Available


    Wo haben wir die besten Ideen? Einer der ersten Orte, der uns hier einfällt, ist wohl „Unter der Dusche“

    #109 Mooseheads on the Table

    Play Episode Listen Later Jan 3, 2025 57:11 Transcription Available


    Mooseheads on the Table, also die Elchköpfe auf dem Tisch, sind in Schweden so etwas wie die Elefanten im Raum, die alles sehen ohne sie anzusprechen. Die Autorinnen zeigen anhand von Unternehmensgeschichten aus ihrer langjährigen Praxis auf, wie Menschen in Unternehmen aus schwierigen und manchmal sogar verloren geglaubten Positionen wieder herausfinden und erfolgreich zusammenarbeiten. Mit Martina Kwaschik, die Unternehmen in Veränderungsprozessen begleitet, diskutiere ich über die vielen Mooseheads und wie die Methoden sinnvoll angewendet werden können.

    #108 Luther für Innovatoren

    Play Episode Listen Later Dec 13, 2024 59:02 Transcription Available


    In 95 Thesen regt der Autor Jean-Philippe Hagmann an, das Buzzword Innovation kritisch zu hinterfragen und neu zu denken. Mit Jacob Chromy von den Veränderungs-Enthusiasten quäntchen + glück picke ich mir ausgewählte Thesen heraus und diskutiere mit ihm über die dahinter liegende Idee und wie wir sie selbst in unserem Innovationsalltag erleben.

    #107 Supercommunicators

    Play Episode Listen Later Nov 29, 2024 52:54 Transcription Available


    Die Kunst effektiver Kommunikation. Der Autor beschreibt drei Haupttypen von Gesprächen: „Worum geht es wirklich?“, „Wie fühlen wir uns?“ und „Wer sind wir?“. Die zahlreichen Beispiel und Geschichten machen die Ideen anschaulich und vergnüglich zu lesen. Mit Rhetoriktrainerin Friederike Galland rede ich über Astronauten, Spione und gefühlige Hedgefonds-Manager.

    #106 New Work passgenau einführen

    Play Episode Listen Later Oct 11, 2024 46:41 Transcription Available


    Ein echtes Praxisbuch bei dem ich während der Gestaltungsphase als Feedbackgeberin mitwirken durfte. Es liest sich leicht und gibt einen Überblick über die unterschiedlichen Denkansätze und Praktiken. Man spürt beim Lesen, wie viel sie schon ausprobiert haben. Quasi ein Feinkostladen für die Umsetzung von New Work Konzepten.

    #105 The Future Normal

    Play Episode Listen Later Sep 27, 2024 62:24 Transcription Available


    Das Buch ist eine wunderbare Entdeckungsreise in die Zukunft „Was wäre, wenn…“ In drei großen Blöcken: „Leben, Arbeiten und Gesellschaft“ werden jeweils 10 Zukunfts-Szenarien skizziert und mit weiterführenden Fragen angeregt, darüber nachzudenken, wie diese Zukunft aussehen könnte. Das lässt das Zukunftsherz von Jennifer Fritz und mir höher schlagen. Wir greifen exemplarisch einige Szenarien heraus, schauen uns die Trends und Signale dazu an und hinterfragen, ob und wie das normale Leben unter dieser Prämisse aussehen könnte.

    #104 Gemeinsam Denken - Wirksam Verändern

    Play Episode Listen Later Sep 13, 2024 55:11 Transcription Available


    Wie gelingt Veränderung im Unternehmen? Woran lieg es, dass zahlreiche Changemanagement-Projekte, die mit motivierenden Kick-Offs beginnen, dann doch wieder irgendwie kraftlos im Sand verlaufen? Es fehlt der hinterfragende Diskurs und das ergebnisoffene Durchdenken der Strukturen und Arbeitsweisen im Unternehmen. Mit Claudia Lutschewitz tausche ich mich darüber aus, was Diskurs genau bedeutet, warum wir oft oberflächliche Scheindebatten führen, wie mit dem RIDA-Loop nachhaltige Veränderung erzielen können und was Ameisen damit zu tun haben.

    #103 Work-Survive-Balance

    Play Episode Listen Later Aug 30, 2024 76:30 Transcription Available


    Wie sieht sinnvolles Arbeiten im Anthropozän aus und welche Denk- und Handelsbarrieren müssen überwunden werden, um eine enkeltaugliche Welt und Arbeitswelt zu schaffen? Dieser Frage gehe ich mit Steuerberater Ulrich Britting, ba Group auf den Grund. Dabei zeigt der Knoppers-Effekt von Autor Hans Rusinek worauf es ankommt und die 9 Dimensionen des Working-Planet-Model bieten den Rahmen für die Umsetzung.

    #101 Kindness Economy

    Play Episode Listen Later Aug 2, 2024 49:25


    „Kindness = Freundlichkeit“ ist nicht unbedingt ein Begriff, den wir mit Wirtschaftlichkeit und Unternehmen verbinden. Mit Andrea Yildiz diskutiere ich, wie und warum das Prinzip von „People – Planet – Profit“ das neue Wirtschaftswunder hervorbringt und was der Hintern des Affen damit zu tun hat.

    #100 The Culture Map

    Play Episode Listen Later Jul 19, 2024 54:02 Transcription Available


    Sind Amerikaner grundsätzlich oberflächlich, Japaner zurückhaltend und Deutsche pünktlich? Jeder kennt das eine oder andere kulturelle Vorurteil. Wir arbeiten und leben mit immer mehr Menschen aus anderen Kulturkreisen zusammen. Welche Missverständnisse können da entstehen und wie können wir besser mit miteinander umgehen? Mit Sabine Meyer von TaxDome rede ich über eigene Vorurteile und Erlebnisse und wie die Culture Map hilft, sich selbst und andere in einem neuen Licht zu sehen.

    #99 Co-Intelligence

    Play Episode Listen Later Jul 5, 2024 53:49


    Drei schlaflose Nächte – die hatte Autor Ethan Mollick, als er angefangen hat, sich mit der Entwicklung und den Möglichkeiten der KI zu beschäftigen. Seine Perspektive auf die KI als Person, als Kreativer, als Kollege, als Tutor und Coach und letztlich als unsere Zukunft eröffnet neue Blickwinkel, wirft Fragen auf und eröffnet Zukunftsräume. Mit Hilge Kohler rede ich über diese Perspektiven und was sie für uns im eigenen Arbeitsalltag bedeuten.

    #98 Start Finishing

    Play Episode Listen Later Jun 21, 2024 52:34


    Zum Thema Zeit- und Projektmanagement gibt es viele gute Bücher. „Start Finishing“ ist eines davon, denn es liefert einige überraschende Denkanstöße und praktische Tipps, wie vor allem kreative Wissensarbeiter ihre Projekte in den Griff und vor allem fertig bekommen. Mit Produktivitätscoach Uwe Hofstätter rede ich über die drei Erfolgsstufen, die Neudefinition von smarten Zielen und wie man Momentum in der täglichen Arbeit aufbaut.

    #97 They Ask You Answer

    Play Episode Listen Later Jun 7, 2024 56:41


    Marketing kann so einfach sein, wenn Du als Unternehmer weißt, was Deine Kunden wollen. Mit „They Ask You Answer“ bekommt man dabei eine Methode an die Hand, wie man herausfindet, was die Kunden denken und fühlen, wonach sie suchen und wie sie das von uns bekommen. Mein Mitleser Rene Neubach von Content Glory, ist gleichzeitig überzeugter Anwender dieser Methode und der Übersetzer der deutschen Version. Wir diskutieren die 5 Arten von Fragen mit der größten Wirkung und wieso dieser amerikanisch geprägte Ansatz auch bei uns funktioniert.

    #96 Die Konstruktion unternehmerischer Zukünfte

    Play Episode Listen Later May 24, 2024 47:59


    Wie wird das Bild von der Zukunft durch Unternehmen geprägt? Wie wird unser Denken und Handeln heute von den Zukunftsbildern des Silicon Valley beeinflusst? Anhand der Zukunftsversprechen von SpaceX und Facebook zeigt der Autor, wie Erkenntnisse über die Zukunft produziert werden und wie sie in den Zukunftswissensvorrat unserer Gesellschaft einfließen. Mit Marc Oliver Voland rede ich über die diskursive Arena der Zukunft und was wir von Zuckerbergs Vorstellung einer besseren Welt und die kommunikative Kolonisation der Zukunft durch SpaceX lernen können.

    #95 Droht das Ende der Experten

    Play Episode Listen Later May 10, 2024 55:21


    Ist ChatGPT der Jobkiller oder ein Produktivitätsbooster? Im Buch wird anhand konkreter Berufe wie Journalist, Lehrer, Ärzte oder Juristen gezeigt, wie die KI sinnvoll genutzt werden kann und welche Veränderungen gerade bei Wissensarbeit zu erwarten sind. Mit Steuerberater Durica Radenovic rede ich über die Bedeutung von ChatGPT im Kanzleialltag, was es heißt ein kreativer Generalist zu sein und was die Sapir-Whorf-These mit sprechenden Papageien zu tun hat

    #94 Customer Experience leicht gemacht

    Play Episode Listen Later Apr 26, 2024 45:09


    CX oder Customer Experience – ist das nicht was für Designer und Marketing-Fachmenschen? Mit Text-Komplizin Sandra Brestrich unterhalte ich mich darüber, wie wichtig es gerade für Solopreneure und KMUs ist, das Kundenerlebnis aktiv zu gestalten. Und das Schöne: im Buch gibt es dazu auch reichlich Beispiele und Praxistipps.

    #93 Trust Me

    Play Episode Listen Later Apr 12, 2024 45:13


    Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser? Das funktioniert in Zeiten von Home-Office, flexibler Arbeitszeitgestaltung und Automatisierung nicht mehr wirklich. Mit Conny Hattula rede ich darüber, wie eine ernst gemeinte Vertrauenskultur im Unternehmen entsteht und wie die Zukunft der Führung aussieht.

    #92 The Right Kind of Wrong

    Play Episode Listen Later Mar 22, 2024 49:10


    Niemand macht gern Fehler. Doch sie sind gut, denn wir können aus ihnen lernen. Diese Aussage unterschreiben wohl die meisten, doch wenn dann tatsächlich ein Fehler passiert, ist es gar nicht so einfach, das auch zu leben. Mit meiner delfi-net / Kanzleioptimisten-Partnerin und Honoraroptimistin Cordula Schneider unterhalte ich mich über die drei Fehlerkategorien und ob, wann und wie uns Fehler wirklich weiterbringen.

    #91 Magic Words

    Play Episode Listen Later Mar 1, 2024 58:24


    Es gibt diese magischen Wörter wie Zaubersprüche „Abrakadabra“ oder „Simsalabim“, die einem alle Wünsche erfüllen. Im Buch sind es ganz einfache, manchmal überraschende Wörter oder Formulierungen, die einen großen Unterschied in ihrer unbewussten Wirkung machen und für die Zuhörer unwiderstehlich sind. Mit der mehrfachen Rhetorik Europameisterin Friederike Galland rede ich über die Sprache der Macht und die Macht der Sprache.

    #90 Switch

    Play Episode Listen Later Feb 16, 2024 49:42


    Changemanagement oder The never ending story… Der Elefant, sein Reiter und der Weg Dieses Buch gibt mit dieser einfachen Analogie eine ganz neue Perspektive auf Veränderungsprozesse. Mit Steuerberater Jens Albrecht rede ich über die drei Dinge, die es braucht, um nachhaltige Veränderungen zu bewirken.

    #89 beziehungsweise

    Play Episode Listen Later Feb 2, 2024 50:25


    Was läuft schief in unseren jetzigen Beziehungen und was können wir tun, damit sie gelingen? Die Autorin Vivian Dittmar gibt tiefgründige Einblicke in unser Beziehungsleben und gibt sowohl für private als auch berufliche Beziehungen Anregungen zum Umdenken und Umsetzen. Mit Steffi Gröscho von perlrot – Co-Kreation im Job - diskutiere ich, was es bedeutet beziehungsweise zu sein und rede über die Interaktionsschichten, die uns in Arbeitsbeziehungen helfen, uns besser zu verstehen.

    #88 Das narrative Gehirn

    Play Episode Listen Later Jan 19, 2024 47:52


    Ich erzähle, also bin ich. Und wir werden mit Emotionen belohnt, wenn wir Geschichten erzählen und erzählt bekommen. Das Buch liefert spannende neue Perspektiven auf unser erzählendes Denken. Mit Uli Funke rede ich über Stille-Post-Spiele, die Bedeutung der Grimmschen Märchen für unsere Wertekultur, unsere eigenen Multiversen und warum wir beim Tagträumen nicht bescheiden sein sollten.

    #87 The Real Book of Work

    Play Episode Listen Later Jan 5, 2024 51:12


    Für mich ein „stacheliges“ Buch, weil es mich beim Lesen ständig in meinen Überzeugungen gepiekst hat. Und genau deshalb finde ich es toll, weil es zum Nachdenken anregt zu all den Themen, die uns in der Arbeitswelt gerade beschäftigen und wie wir die Arbeitswelt der Zukunft gestalten wollen. Mit Christian Kaiser, Leiter Diversity & Transformation bei DATEV eG tausche ich mich über die Mythen wie New Work, Agile Arbeit oder Mindset aus und was es bedeutet, Organisationen als individuelle Persönlichkeiten zu verstehen.

    #86 MitGefühl

    Play Episode Listen Later Dec 22, 2023 45:31


    Empathische Führungskräfte wünschen sich alle. Doch Emotionen am Arbeitsplatz? Freude zeigen wir natürlich gern, doch was ist mit negativen Emotionen? Da halten wir uns eher zurück als offen darüber zu sprechen. Mit Rechtsanwältin und Mediatorin Monika Hesse-Haake rede ich darüber, warum es keinen Sinn macht, Kopf und Bauch zu trennen und wie wir mit emotionaler Intelligenz am Arbeitsplatz unsere Resilienz steigern.

    #85 Future Skills Navigator

    Play Episode Listen Later Dec 8, 2023 47:09


    Was sind die Fähigkeiten und Fertigkeiten, die uns heute und in Zukunft weiterbringen? Mit meiner Lerntandem-Partnerin Jennifer Fritz navigiere ich durch die 4 Future-Skill-Bereiche „Rational | Emotional | Spirituell | Transformativ“ und wie wir mit den 16 Future-Skill-Klassen Orientierung für die Lernentwicklung finden. Diese Episode ist ein Beitrag zum Tag der Bildung am 8. Dezember und der Aktion #up4ed – United Podcasters for Education

    #84 Invisible Influence

    Play Episode Listen Later Nov 24, 2023 50:35


    Was beeinflusst unsere Entscheidungen – bewusst und unbewusst? So sehr wir glauben wollen, dass wir Herr oder Frau unserer Entscheidungen sind, leiten uns im Hintergrund mehr andere Kräfte als wir zugeben wollen. Mit Michael Schenkel, Head of Marketing bei t2informatik und leidenschaftlicher Blogger rede ich darüber, wie wir diese Einflussfaktoren erkennen und in unserem Sinne steuern können.

    #83 The Business of Expertise

    Play Episode Listen Later Nov 10, 2023 46:47


    Beraterinnen und Berater sind Experten ihres Themengebiets. Doch Wissen zu verkaufen ist eine Wissenschaft für sich, denn es geht darum, das Unsichtbare sichtbar zu machen. Mit Andreas Hausmann unterhalte ich mich, wie wir unser Wissen als PS auf die Straße bringen und mit Positionierung und Fokussierung den Wert unserer Leistung sichtbar und verkaufbar machen.

    #82 Impact Business Design - Playbook

    Play Episode Listen Later Oct 27, 2023 46:54


    Let´s get enkelfähig! Dieses Buch ist luftig leicht gestaltet und hat es dabei kernig in sich, denn man bekommt 3 in 1 geballtes Berater-Know-How. Mit Martina Kwaschik diskutiere ich über die Reise zur enkelfähigen Organisation mit unserem neuen Lieblingsbegriff „Betamorphose“. Und wir schauen uns Tools und DeepDives an, die auf dieser Reise hilfreich sind.

    #81 Erfolgsfaktor Zufall

    Play Episode Listen Later Oct 13, 2023 47:52


    „Erfolg / Glück ist, wenn Vorbereitung auf Gelegenheit trifft.“ sagte schon Seneca. Und Zufälle gibt es nicht

    #80 Reinventing Organizations

    Play Episode Listen Later Sep 29, 2023 49:21


    Ein absoluter Klassiker für ein hochaktuelles Thema: wie gelingt gutes Zusammenarbeiten, bei dem alle gewinnen. Und die illustrierte Ausgabe ist wie ein Spaziergang durch ein Miniatur-Wunderland

    #79 Die Kunst, sich selbst auszuhalten

    Play Episode Listen Later Sep 15, 2023 43:23


    „Menschliches Leben gewinnt seinen Reichtum durch Tiefe. Und dieser Schatz lässt sich nur heben, wenn wir bereit sind, den Blick nach innen zu wenden.“ Michael Bordt SJ Ich wage diesen Blick nach innen und spreche mit Martin Permantier (den Autor von Haltung erweitern #77) über dieses bewegende Buch und was es bei uns ausgelöst hat.

    #78 Der Pfad der Introvertierten zum Verkaufen

    Play Episode Listen Later Sep 1, 2023 46:51


    „Ich bin doch kein Verkäufer“ – das sagen und denken viele, egal ob introvertiert oder extrovertiert. Denn damit verknüpfen viele das Bild vom aufdringlichen Verkäufer, der einem was andrehen will. Mit Ricarda Colditz rede ich über die vielen Tipps und Anregungen, wie es gelingt ein guter Verkäufer / eine authentische Verkäuferin zu sein ohne sich zu verbiegen.

    #77 Haltung erweitern

    Play Episode Listen Later Aug 11, 2023 50:23


    Vom Ich zum Wir zum Alle – das zweite Buch von Martin Permantier zum Thema Haltung ist unglaublich tiefschürfend und zugleich – vor allem durch die liebevolle Gestaltung des Buchs – eine inspirierende Leseerfahrung. Mit Claudia Lutschewitz rede ich über die Ameise und das Picknick, die 6 Haltungen und wie wir sie nutzen können, um uns selbst und Teams zu entwickeln.

    #76 Bereit für die Zukunft

    Play Episode Listen Later Jul 21, 2023 53:50


    Zukunftsforschern geht es nicht um die korrekte Vorhersage, sondern die Vorbereitung auf mögliche Ereignisse und aktives Gestalten. Das Buch von Jane McGonigal zeigt anhand zahlreicher Beispiele und Szenarien, wie gut diese Methoden funktionieren und gibt Hilfestellung für die eigenen Zukunftsreisen. Mit Jennifer Fritz tausche ich mich über Futures Thinking, Signale und ihre Bedeutung und die ToolBox von Zukunftsforschern aus.

    #75 Der gute Einfluss

    Play Episode Listen Later Jun 30, 2023 44:03


    Wer sich am meisten aufplustert, kriegt was er will? Und die rücksichtsvollen zurückhaltenden Menschen werden übergangen? Schluss damit. Das Buch zeigt wie jeder Wirkung erzeugt und auch nette Leute von nebenan erfolgreich sind ohne sich verbiegen zu müssen. Mit Rhetorik-Expertin Friederike Galland diskutiere ich, wie die Tipps und Tools funktionieren und was wir für die eigene Kommunikation daraus lernen können.

    #74 Abenteuer Steuerberatung

    Play Episode Listen Later Jun 9, 2023 57:44


    Ein absoluter Klassiker, der in keiner Steuerberatungsbibliothek fehlen darf. Klaus und Gunter Hübner waren die Vorreiter der Branche und haben mit dem legendären Höhenflug-Seminar und ihrem Buch schon vor über 20 Jahren Unternehmerwissen für Steuerberaterinnen und Steuerberater vermittelt. Mit StB Djuri Radenovic rede ich über die umgekehrte Pyramide, die Dupont-Formel und viele andere Themen, die auch heute noch Gültigkeit haben.

    #73 Mit hybriden Teams mehr erreichen

    Play Episode Listen Later May 26, 2023 50:12


    Das Angebot von Homeoffice ist in vielen Unternehmen heute Normalität. Doch wie sieht die Zusammenarbeit aus, wenn ein Teil von zu Hause und der andere Teil des Teams im Büro arbeitet? Wie gelingt der Informationsfluss, das Wir-Gefühl und die Zusammenarbeit an gemeinsamen Aufgaben? Mit Cornelia Hattula rede ich über Kommunikationsregeln im Team, das Meeting-Taschenmesser, hilfreiche Moderationsmethoden wie den Chat-Wasserfall und die persönlich Bedienungsanleitung. Das Buch ist übrigens für alle lesenswert, die in Teams arbeiten. Also auch für nur "Vor-Orties" ;-)

    #72 The Principles of Product Development Flow

    Play Episode Listen Later May 12, 2023 53:52


    Ein Buch aus einer ganz anderen Welt – der Produktentwicklung – und doch mit einer Fülle von Anregungen für Steuerberater und Unternehmer aus allen Branchen. Mit Tobias Leisgang, Innovations- und Nachhaltigkeitsentwickler, bespreche ich die aus unserer Sicht wichtigsten der insgesamt 175 (!) Prinzipien. Angefangen von den wirklich aussagekräftigen Kennzahlen über Engpassmanagement bis Work in Progress Hindernissen.

    #71 The Upside of Uncertainty

    Play Episode Listen Later Apr 28, 2023 52:18


    Was ist das Gute an Unsicherheit? Anstatt sich davor zu fürchten und bremsen zu lassen, zeigen die Autoren auf, welche Chancen in Unsicherheit stecken und wie sie praktisch genutzt werden kann, um positive Veränderungen zu bewirken. Mit Unternehmer-Coach Karl-Heinz Sieghart rede ich über das Reframing, Priming und die Umsetzung.

    #70 Mindmanagement Not Timemanagement

    Play Episode Listen Later Apr 14, 2023 46:55


    Kreativ und produktiv sein – geht das und wenn ja wie? Ich hab schon viele Methoden ausprobiert und entdecke immer wieder gern neue Möglichkeiten, wie ich den inneren Prokrastinations-Schweinehund überwinde. Mit Produktivitäts-Coach Uwe Hofstätter diskutiere ich über die Ideen im Buch und die Umsetzung in der Praxis.

    #69 The Future of the Professions

    Play Episode Listen Later Mar 31, 2023 46:24


    Der Bestseller von 2015 hat mit vorgeschalteten 60 Seiten ein Update 2022 bekommen. Wie sieht die Zukunft der Dienstleistungsbranche aus? Zahlreiche Beispiele und Entwicklungen aus der Welt der Ärzte, Anwälte, Architekten, Agenturen und Steuerberater zeigen, wie Digitalisierung und KI den Beruf „Wissensexperte“ verändern wird. Mit StB Peter Kusel diskutiere ich über die Veränderungen und was davon schon eingetreten ist oder auch nicht.

    #68 Flow@Work

    Play Episode Listen Later Mar 17, 2023 51:11


    Was haben Führung, Teamarbeit, Produktivität und Work-Life-Balance gemeinsam? Sie gelingen, wenn wir unser Gehirn richtig nutzen. Friederike Fabritius zeigt anhand neurowissenschaftlicher Erkenntnisse und praktischer Beispiele auf, wie wir mit dem Wissen über unsere Neurosignatur eine wertschätzende Arbeitskultur schaffen.

    #67 Spielregeln für Gamechanger

    Play Episode Listen Later Mar 3, 2023 57:49


    Mit spielerischem Wettbewerb Mitarbeiter zu Mitunternehmern machen. Ein genialer Gedanke, den Kerstin Friedrich konkret vermittelt. Mit vielen Beispielen und nachvollziehbaren Anleitungen ist das tatsächlich ein echter Gamechanger.

    #66 Kanzleierfolg ist planbar

    Play Episode Listen Later Feb 17, 2023 39:36


    Mal wieder ein Buch für meine Lieblings- (und einzige;-) Zielgruppe: Steuerberaterinnen und Steuerberater. Besonders gut gefallen mir die Kennzahlen bei jedem Kapitel, an denen Steuerberater merken, ob sie auf dem richtigen Weg sind. Meine Lieblingskennzahl ist die Anzahl der Mitarbeiter pro Dienstwagen;-) Steuerberaterin Patricia Löwenpapst hat viele Ideen aus dem Buch umgesetzt und wir reden über das richtige Mindset, die Hebel, Zielkunden und andere Erfolgsfaktoren.

    #65 On the Way to New Work

    Play Episode Listen Later Feb 3, 2023 50:58


    Wow, was für ein Anstupser-Potpourri. Für mich ein Buch mit Domino-Effekt, weil ich bei jedem Kapitel weitere Anregungen für Bücher, Podcasts und Co. bekomme, die ich verfolgen will. Mit Rupert Fey von Beyond Flora rede ich über Inspirationen, Selbsterkenntnis und evolutionäre Weiterentwicklung. New Work ist schon lange nicht mehr „new“, sondern gehört in jedem Unternehmen auf die Tagesordnung.

    #64 Kopf frei!

    Play Episode Listen Later Jan 20, 2023 52:14


    Nachdem ich zwei Live Vorträge von Volker Busch gehört habe, war klar: dass Buch wird gelesen und im Podcast besprochen. Und so amüsant wie Volker vorträgt, ist auch sein Buch geschrieben. Mit LernXplorer Matthias Wiencke tausche ich mich darüber aus, wie unser Hochleistungsorgan Gehirn funktioniert und wie wir unsere mentale Fitness trainieren und verbessern können.

    Claim Die Leseoptimistin

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel