POPULARITY
Erfahre warum Organspende so ein heikles Thema in Deutschland ist, was es mit lebendig begraben zu tun hat, warum so wenige wirkliche spenden, ob die Zwangsentscheidungslösung der Schlüssel ist, ob Ärzte finanzielles Interesse an Organspenden haben, ob es eine Enteignung des Körpers die Organspende verpflichtend zu machen und noch vieles mehr! Prof. Dr. Birnbacher ist Ethik Experte, Philosoph und Professor. Er beschäftigt sich seit vielen Jahren mit dem Thema Organspende und ist einer DER Experten in Deutschland zu dem Thema. Finde ihn hier: https://www.dieter-birnbacher.de/ PS: Dieser Podcast ist ein Herzensprojekt und du kannst ihn gerne unterstützen auf Patreon (Danke!!!): https://patreon.com/inspirierendanders
Waldbrände, Schäden durch Dürren oder Hitze, Baumplantagen, Bodenerosion, Überhitzung der Städte, Fichtensterben, Borkenkäfer – Kahlschlag oder trockene Kronen: Wenn wir Nachrichten zum Thema Wald lesen, dann sind es keine guten. Aber wir sind doch alle Waldliebende. Leider ist unser Wald in einem kritischen Zustand & deswegen braucht es eine Waldwende. Das fordert zumindest Pierre Ibisch, habilitierter, promovierter Botaniker & Biologe, der dieses Jahr zusammen mit Förster Peter Wohlleben den Bestseller „Waldwissen“ geschrieben hat. Pierre ist Professor für Naturschutz an der Hochschule für Nachhaltige Entwicklung Eberswalde, Mitinitiator des neuen Studiengangs Sozial ökologisches Waldmanagement & Co-Direktor & Mitbegründer des Centre for Econics & Ecosystem Management. Er ist einer DER Experten zum Thema Wald in Deutschland. Mit ihm haben wir über Herausforderungen & Lösungen in Sachen Wald gesprochen. Warum alte Bäume so wichtig sind, aber warum diese nicht das Weltklima retten werden. Und er hat uns sechs Tipps gegeben, wie wir uns aktiv stark für den Wald machen können. Parallel zu dieser Folge möchten wir euch die Folge #48 zum Thema „Unser Wald“ mit Peter Wohlleben empfehlen. Empfehlungen: „Waldwissen“ von Pierre Ibisch & Peter Wohlleben „Die Kunst vernetzt zu denken“ von Frederic Vester „Der stumme Frühling“ von Rachel Carson Links: Zur Person: Wikipedia Buch „Waldwissen“: Partnercorner/Werbung Polarstern Energie Es gibt Gemeinwohl- &/oder B Corp-zertifizierte Unternehmen in allen Branchen – von Lebensmitteln, über Mode & Banken bis hin zu Energieversorgern. Und hier wollen wir euch den Ökoenergieversorger Polarstern ans Herz legen. Gegründet wurde Polarstern schon vor 12 Jahren als Social Business. Heute sind sie eben auch zertifiziert durch die Gemeinwohl-Ökonomie & durch B Corp. Ihr erklärtes Ziel ist es, mit Energie die Welt zu verändern. Und mit jedem Tag, mit jedem Produkt & jedem:r neuen Kund:in wird das Realität. Mach mit. Link: www.polarstern-energie.de ZWEIvorZWÖLF Infos/Kontakt Website: https://www.zweivorzwoelf.info/ Instagram: https://www.instagram.com/zweivorzwoelf/ Produktion & Musik: David Wehle david@ZWEIvorZWOELF.de, Redaktion & Interviews: Andrea Gerhard ZWEIvorZWÖLF ist offen für Sponsoren & Partner. Wir wissen, dass Nachhaltigkeits-Unternehmen oft nur ein kleines Marketing-Budget haben. Kontaktiert uns einfach & wir finden eine Lösung. ZWEIvorZWÖLF Infos/KontaktZur WebsiteZu Instagram Produktion & Musik: David Wehle david@ZWEIvorZWOELF.de, https://www.instagram.com/david_wehle/Redaktion & Interviews: Andrea Gerhard @andreagerhardZWEIvorZWÖLF ist offen für Sponsoren & Partner. Wir wissen, dass Nachhaltigkeits-Unternehmen oft nur ein kleines Marketing-Budget haben. Kontaktiert uns einfach und wir finden eine Lösung.
Volker Rohde ist einer DER Experten in der Branche: er hat Design von der Pike auf gelernt, und eine langjährige Expertise. Wo wie und was - das erzählt er uns in dieser Episode!
Udo ist einer DER Experten im Bereich Schutzrechte in Österreich und in Europa. Ob Patente, Gebrauchsmuster, Marken oder Design. Er spricht darüber, wie man Source Codes und technische Erfindungsideen auch im Rahmen eines aufrechten Dienstverhältnisses schützen kann, wie man am Besten eine Patentrecherche macht und wie Anmeldeprozesse in der Praxis ablaufen. Und natürlich: was darf ich schützen und was nicht. Du bist neugierig auf das Hörbuch? Auf www.geroldweisz.com erfährst du mehr dazu und wie du es erwerben kannst....
Ein subjektiver Jahresrückblick, spieltheoretisch eingefärbt: Kontrolle der Institutionen, inadäquate Gleichgewichte, China als Vorbild, Verschwörungstheorien, Bedeutung von Preisen, Putin in der Falle, Twitter und die Meinungsfreiheit, Erneuerbare Energien ohne Gas. Ich wünsche Ihnen ein Frohes Neues Jahr! Bücher von mir: Die 36 Strategeme der Krise: Print: https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... Kindle: https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... Digni-Geld - Einkommen in den Zeiten der Roboter: print: http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN... Ebook: http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN... Wenn Sie lieber nicht bei Amazon kaufen, können Sie gern diesen unabhängigen Anbieter unterstützen: www.aha-buch.de (Ich bekomme keine Provision, aber Aha-Buch hat meine Bücher fast immer vorrätig.) Von mir erwähnte Produkte finden Sie hier: https://www.amazon.de/shop/profrieck Dort sind auch ein paar andere Produkte, die ich empfehle (ich bin Buch- und Technik-Junkie;-) Hier sind Affiliate-Links dabei, bei denen ich eine kleine Provision bekomme, ohne dass Sie mehr bezahlen. Vielen Dank, falls Sie diese Links nutzen! Lust auf ein gutes Video jede Woche? Dann klicken Sie hier: https://www.youtube.com/c/ProfRieck?s... Mein Instragram-Account: https://www.instagram.com/profrieck/ Und zu Twitter: https://twitter.com/ProfRieck Hinweis: Die angegebenen Links können Affiliate-Links sein, bei denen ich eine Provision bekomme. Vielen Dank, falls Sie diese Links nutzen! Haftungsausschluss: Dies ist ein Bildungskanal, kein Finanz- oder Medizinkanal. Der Inhalt meiner Videos bzw. Podcasts dient ausschließlich zur allgemeinen Information und ist kein finanzieller oder medizinischer Rat oder gar eine persönliche Empfehlung. Informieren Sie sich bitte immer aus mehreren unabhängigen Quellen und suchen Sie professionellen Rat für Ihre Entscheidungen, insbesondere im Bereich der Investments oder der Medizin. Die geäußerten Meinungen stellen keinerlei Aufforderung zum Handeln dar. Sie ist keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Vermögenswerten aller Art, also insbesondere Wertpapieren oder Sachwerten. Sie ist auch keine Aufforderung zu irgendeiner Form der Selbsttherapie oder Selbstdiagnose. Bitte nehmen Sie diese Hinweise ernst.
Im Zuge des Projektes „Wie sieht die Versicherungsbranche am 3. Februar 2030 aus?“ führten wir ein Interview mit Jochen Mai, Gründer von karrierebibel.de, Bestseller-Autor und einer DER Experten zum Thema Bewerber- und Arbeitsmarkt der Zukunft . Unter anderem sprachen wir über die folgenden Themen Brauchen wir noch Menschen in der Versicherungsbranche 2030? Der 3. Februar 2030 ist ein Sonntag. Glauben Sie, dass das Wochenende dann noch die Bedeutung hat, die es heute hat. Heißt, wird es noch die strikte Trennung zwischen Arbeit & Freizeit geben oder verschwimmt es viel mehr und man Arbeitet, wenn im eigenen Projekt / Arbeitsbereich etwas zu tun ist? Wird die 4-Tage-Woche in der Versicherungsbranche im Jahr 2030 Einzug großflächig Einzug gehalten haben? Wird New Work in 2030 der Standard? Wie wird sich Arbeit und wie werden sich Berufsfelder verändern? „Das Problem der Zukunft heißt nicht mehr Arbeitslosigkeit, sondern Arbeiterlosigkeit.“ – Ändern sich die Bewegungsarten in dem Sinne, dass sich Unternehmen bei potentiellen Arbeitnehmern bewerben, statt Arbeitnehmer bei Unternehmen? Welche Rolle spielt der Mensch in der Arbeitswelt am 3. Februar 2030? Denn ich frage mich, ob es den einfachen Sachbearbeiter / die Sachbearbeiterin überhaupt noch geben wird? Oder sind menschliche Ressourcen dafür nicht zu wertvoll und alle Routinearbeiten übernimmt die KI & Chatbots? Was wollen Bewerber im Jahr 2030? Was muss man ihnen als Unternehmen anbieten? Schreiben wir 2030 noch Stellen wortwörtlich aus, oder erfolgt es eher per Video und schicken dann auch Bewerber Videos, statt schriftlicher Bewerbungen? Sind Corporate Influencer in Zukunft relevant für Unternehmen? Unter anderem erklärte Jochen Mai hierzu: „Das, was uns von den Leuten auf Instagram oder TikTok gezeigt und erzählt wird, wie „Boa, ich bin hier supererfolgreich. 1 Million bis Donnerstag. Du kannst das auch.“ Das sind doch alles Scheinwelten. Und natürlich ist das bei Corporate Influencern nicht viel anders, weil sie ja einem Zweck dienen. Und ich glaube wir werden im Zuge dessen, dass das gerade zunimmt, irgendwann auch lernen, dass nicht alles zu glauben und damit sinkt dann auch wieder der Einfluss der Corporate Influencer.“ Das ganze Gespräch finden Sie hier. Hören Sie es sich an. Es lohnt sich! sich!
Wüllenkemper, Corneliuswww.deutschlandfunk.de, Kultur heuteDirekter Link zur Audiodatei
Stefan Wagner ist meiner Meinung nach einer DER Experten zum Thema Employer Branding schlechthin.
#457 Werde zur Marke mit Deinem Business – Interview mit Calvin Hollywood | Branding | Marketing | Positionierung Calvin Hollywood ist Fotograf, Digital-Künstler, YouTuber, Buchautor, Multi-Unternehmer, Coach, Online-Marketer und Mentor vieler Menschen. Seit Jahren ist er einer DER Experten wenn um das Thema Branding und Markenbildung geht. Seine zahlreichen Follower auf Social Media bekommen einen Einblick in das Mindset und die Arbeitsweise eines Unternehmers. Neben der Aufgabe, Firmen zu führen bietet Calvin zu diesen Themen auch Seminare, Coachings und Bootcamps an. Er ist ein wahrer Experte, wenn um das Thema Online-Business und Business-Aufbau geht. In der heutigen Folge zeigt er Dir, wie Du mit Deinem Business zu einer wirklichen Marke wirst! Shownotes: - Youtube: https://www.youtube.com/user/Calvinhollywood - Webseite: https://store.calvinhollywood.com/ Hast Du vielleicht noch eine Frage? Schreib sie mir gerne! EINE BITTE: Schenke mir 10 Sekunden Deiner Zeit, für eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes, wenn Dir mein Podcast gefällt. http://tinyurl.com/podcast-bewerten Schicke mir Dein Feedback zu dieser Folge auf Facebook, Instagram, YouTube oder an seminare@steffenkirchner.de SHOWNOTES: Willst Du LIVE persönlich von mir lernen? Dann hol Dir jetzt Dein Ticket für meine Seminarevents und lass uns gemeinsam an Deinem Erfolg arbeiten: UPGRADE YOUR LIFE – das Seminarerlebnis: http://upgrade-your-life-seminar.de Werde Teil der UPGRADE YOUR LIFE Community auf Facebook: https://www.facebook.com/groups/400904273429707 Alle Seminartermine von mir: www.steffenkirchner.de/seminare Facebook: https://www.facebook.com/steffenkirchner.de/ Instagram: https://www.instagram.com/steffen.kirchner/ YouTube: https://www.youtube.com/user/steffenkirchner1 ABONNIERE meinen Podcast, um über neue wertvolle Folgen stets informiert zu sein. http://tinyurl.com/podcast-bewerten EINE BITTE: Schenke mir 10 Sekunden Deiner Zeit, für eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes, wenn Dir mein Podcast gefällt. http://tinyurl.com/podcast-bewerten Durch Deine Bewertung hilfst Du, den Podcast stetig zu verbessern! Vielen Dank!
Ein Experte oder Expertin (auch Fach- oder Sachkundiger oder Spezialist) ist laut Wikipedia eine Person, die über umfangreiches Wissen auf einem Fachgebiet oder mehreren bestimmten Sacherschließungen oder über spezielle Fähigkeiten verfügt. Neben dem theoretischen Wissen kann dessen kompetente Anwendung, also praktisches Handlungswissen, für einen Experten kennzeichnend sein. Experten sind auf der Grundlage fachlichen Wissens und Könnens imstande, „Aufgaben und Probleme zielorientiert, sachgerecht, methodengeleitet und selbständig zu lösen und das Ergebnis zu beurteilen“.Aus dieser Definition geht hervor was Expert*innen in Eigener Sachen liefern können.Ist es dann richtig diese ständig kostenlos zu engagieren?Mit dieser Frage beschäftigt sich unser Podcast.
Was waren die Highlights der vergangenen Folgen? Was war peinlich, was sollte es nicht sein? Und vor allem, was kann man gegen die Probleme tun und welche Tipps der Experten waren besonders wertvoll. Clara Ott zieht Bilanz aus ihren bisherigen Folgen und verabschiedet sich in eine Pause. Wenn Sie für die Zeit nach der Pause Ideen und Themenvorschläge haben, schreiben Sie gerne an clara.ott@welt.de. Claras Podcast-Tipps finden Sie [hier](https://www.welt.de/podcasts/).
Und wenn sich die auch noch einig wären, nicht auszudenken.
“Valerie, welche einfachen Tipps hast du für mich, um mein Kind auf die Schule vorzubereiten?” Das ist eine super tolle und eine sehr häufige Frage. Vielleicht hast du dich das auch schon einmal gefragt? Dann bist du hier und heute ganz genau richtig. In dieser Folge gibt es wieder meine TOP 5 Tipps aus den Experten-Talks #8 mit Carmen Eisele und #9 mit Caroline Winterscheid. http://bit.ly/BarometerSeele Hier ist der Link zur Playlist der Experten-Interviews https://youtube.com/playlist?list=PLC25B53C9A4WhbgAn1Z_0R1VC0s7brwnw Hier findest du die nächsten Termine der Experten- Interviews https://schulstartmitherz.com/schulstart-vip-abo/ Warteliste Membership 2.0 https://elopage.com/s/ValerieBerhalter/warteliste-membership-2-0/payment --- Send in a voice message: https://anchor.fm/schulstartmitherz/message
“Valerie, welche einfachen Tipps hast du für mich, um mein Kind auf die Schule vorzubereiten?” Das ist eine super tolle und eine sehr häufige Frage. Und genau durch solche Fragen ist Schulstart mit Herz entstanden. Vielleicht hast du dich das auch schon einmal gefragt? Dann bist du hier und heute ganz genau richtig. In dieser Folge gibt es jetzt wieder meine TOP 5 Tipps aus den Experten-Talks #6 mit Sabrina Gröbli und #7 mit Bianca Batanas von "Geliebtes Herzenskind". Hier ist der Link zur Playlist der Experten-Interviews https://youtube.com/playlist?list=PLC25B53C9A4WhbgAn1Z_0R1VC0s7brwnw Hier findest du die nächsten Termine der Experten- Interviews https://schulstartmitherz.com/schulstart-vip-abo/ Warteliste Membership 2.0 https://elopage.com/s/ValerieBerhalter/warteliste-membership-2-0/payment --- Send in a voice message: https://anchor.fm/schulstartmitherz/message
“Valerie, welche einfachen Tipps hast du für mich, um mein Kind auf die Schule vorzubereiten?” Das ist eine super tolle und eine sehr häufige Frage. Und genau durch solche Fragen ist Schulstart mit Herz entstanden. Vielleicht hast du dich das auch schon einmal gefragt? Dann bist du hier und heute ganz genau richtig. In dieser Folge gibt es jetzt wieder meine TOP 5 Tipps aus den Experten-Talks #4 mit Jenny Schichta und #5 mit Nina Reinauer und ihrem Spiel Maximare. Hier kannst du Ninas Spiel bestellen: http://bit.ly/Maximare Hier ist der Link zur Playlist der Experten-Interviews https://youtube.com/playlist?list=PLC25B53C9A4WhbgAn1Z_0R1VC0s7brwnw Hier findest du die nächsten Termine der Experten- Interviews https://schulstartmitherz.com/schulstart-vip-abo/ Warteliste Membership 2.0 https://elopage.com/s/ValerieBerhalter/warteliste-membership-2-0/payment --- Send in a voice message: https://anchor.fm/schulstartmitherz/message
In vielen Medien ist aktuell vom "Ende der Onlinemarketing Branche" zu lesen. Onlinehändler haben Angst davor, welche Konsequenzen das Ende der 3rd Party Cookies für sie haben wird und schlimme Gerüchte halten sich hartnäckig.Aber was davon stimmt in der Realität wirklich? Mit welchen Konsequenzen werden wir Alle leben müssen und was muss man als E-Commerce Händler jetzt tatsächlich tun?Genau darüber spreche ich mit den Digitalmarketing Experten Michael Weidinger (OVERDOSE.) und Martin Krüger im aktuellen Expertentalk des Amazing E-Commerce Podcasts.Folgen-Empfehlung:Kennst du schon die Folge 63 mit Thomas Tauchner, Co-Founder bei JENTIS? Er hat gemeinsam mit Klaus Müller ein Tool für die Online Marketing Branche entwickelt, um auch nach der 3rd Party Cookie Ära sinnvolles Onlinetargeting zu betreibenDie Folge in Spotify: https://open.spotify.com/episode/3AAMgW8af1hTCPzcB5vsYgSDie Folge in iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/nichts-bleibt-wie-es-ist-in-der-onlinemarketing-branche/id1503149711?i=1000517764349Sponsor der aktuellen Amazing E-Commerce Folge: Adobe CommerceDiese Amazing E-Commerce Folge wird unterstützt von Adobe Commerce, einer flexiblen, skalierbaren Commerce-Lösung mit integrierten Tools zur Verwaltung, Messung und Optimierung sämtlicher Aspekte von Commerce-Erlebnissen. Best Practices und Use Cases, wie Magento physische und digitale Erlebnisse nahtlos integriert, findet ihr zum kostenlosen Download in der Ressourcenbibliothek von magento.com/de.Vielen Dank für eure Unterstützung im Podcast! Der Amazing E-Commerce Podcast. E-Commerce Know-how zum Hören.Die E-Commerce Branche ist eine der wandelbarsten Branchen unserer Wirtschaft. Egal ob im B2B, B2C oder DTC Bereich - ein Alltag ohne digitalem Vertrieb ist nicht mehr vorstellbar. Unsere Branche ist so enorm vielfältig. Es gibt Dienstleister, Agenturen, Händler und jeder davon versucht, sich regelmäßig neu zu erfinden.Meine wöchentlichen Gäste im Amazing E-Commerce Podcast kommen aus der Praxis und erzählen über ihre Erfahrungen und Learnings der letzten Jahre. Wir diskutieren darüber, welche Trends sich gerade festigen und worauf man auch in den kommenden Jahren getrost verzichten kann. Zusätzlich gibt es immer auch die Chance, sie persönlich kennenzulernen und somit Ideen und Tipps für sich selbst mitzunehmen.
Heute gibt es für Euch den zweiten Teil der Folge 13 zum Thema Rechtsmedizin mit PodGast Prof. Dr. Marcel Verhoff. Dr. Verhoff ist nämlich der Direktor des Rechtsmedizinischen Instituts Frankfurt und somit einer DER Experten zum Thema in Deutschland. Außerdem betreibt er zusammen mit Vanessa Nischik den erfolgreichen Podcast “Rechtsmedizin - Dichtung und Wahrheit”, wo die beiden regelmäßig die verschiedensten Bereiche der Rechtsmedizin beleuchten und diverse Mythen und Klischees auf ihren Wahrheitsgehalt überprüfen. Den Podcast kann ich Euch nur wärmstens ans Herz legen, denn da kann man wirklich einiges lernen und die beiden präsentieren das Ganze auf eine sehr sympathische Art und geben sich dabei richtig viel Mühe! Deswegen ist das Ganze natürlich auch in den Shownotes noch einmal für Euch verlinkt. Wie anfangs ja schon erwähnt, ist das hier der zweite Teil der Folge 13 zum Thema und deswegen sollte man sich auch die letzte Folge unbedingt anhören, bevor man in DIESE Folge reinhört, denn sonst könnte man einiges verpassen! Im ersten Teil haben Polizeikommissar Tobi und Marcel z.B. geklärt, mit was sich ein Rechtsmediziner eigentlich genau beschäftigt, was der Unterschied zwischen Pathologie und Rechtsmedizin ist oder wie man überhaupt Rechtsmediziner wird. In dieser Folge schneiden die beiden noch einmal etwas tiefer in die Materie hinein und Dr. Verhoff erklärt bspw. wie genau eine Obduktion überhaupt abläuft, welche Personen und Werkzeuge man dafür braucht und was man dabei alles herausfinden kann. Schlussendlich geht es auch noch darum, welchen Stellenwert die Lehre und Forschung auf dem Gebiet so einnimmt. Aber am Besten hört Ihr Euch das Ganze doch lieber selbst an. Viel Spaß also mit Folge 13 Teil 2/2 von TatWort zum Thema Rechtsmedizin mit Polizeikommissar Tobi und Prof. Dr. Marcel Verhoff.
Autor: Fittkau, Ludger Sendung: Studio 9 Hören bis: 19.01.2038 04:14
Daniel Mühlbauer ist einer DER Experten im deutsch sprachigen Raum, wenn es um das immer wichtiger werdende Thema PEOPLE ANALYTICS geht.
Der arme Xandi. Der Kerl sitzt in mehr Calls als Lauterbach. Und muss nun auch noch mit anhören wie Körni die eigenen Kollegen beschimpft. Aber so geht’s nicht! Außerdem ist Experte Alex „Birdy“ Vogel bei der Umsetzung des Hygienekonzepts ein kleines Malheur passiert. Lustig! RASTA Präsident Stefan Niemeyer hat mehr Dampf als jede Siebdruckmaschine. Apropos: Baller-Barista Chris von Fintel entführt uns in die Welt der Bohne.
Der arme Xandi. Der Kerl sitzt in mehr Calls als Lauterbach. Und muss auch noch mit anhören wie Körni die eigenen Kollegen beschimpft. Aber so geht's nicht! Außerdem ist Experte Alex „Birdy“ Vogel bei der Umsetzung des Hygienekonzepts ein kleines Malheur passiert. RASTA Präsident Niemeyer hat mehr Dampf als jede Siebdruckmaschine. Apropos: Baller-Barista von Fintel entführt uns in die Welt der Bohne.
Richtig bergauf ging es gestern bei der VW-Aktie. Der Wolfsburger Autobauer will in den nächsten 10 Jahren gut 29 Milliarden US-Dollar in den Bau von sechs Batteriefabriken stecken. Ordentlich bergab ging es derweil bei Tencent – in Anbetracht neuer Regulierungen der Finanzsparte gab die Aktie seit Freitag um fast 10 Prozent nach. Die Volksaktie des Neuen Marktes – die Deutsche Telekom – könnte 20 Jahre nach dem Dotcom-Hype wieder einen Blick wert sein. Unsere Stammanalystin Sabrina berichtet vom starken Wachstum des US-amerikanischen Tochterunternehmens T-Mobile und erklärt, wieso dessen Konkurrenz aktuell ziemlich kalte Füße bekommt. In der letzten Story durchleuchtet unser Stammanalyst Pip das Softwareunternehmen c3.ai. Obwohl die Firma mit dem KI-Thema voll am Puls der Zeit liegt, sieht Pip die Zukunft des Unternehmens eher düster. In Anbetracht hoher Verluste und eines schwachen Wachstums könnte die Aktie bei der nächsten Korrektur ordentlich in den Keller rauschen. Diesen Podcast der Podstars GmbH (Philipp Westermeyer) vom 16.03.2021, 3:00 Uhr stellt Dir die Trade Republic Bank GmbH zur Verfügung. Die Trade Republic Bank GmbH wird von der Bundesanstalt für Finanzaufsicht beaufsichtigt.
Ausschuss für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Ausschuss für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
In dieser Folge interviewt Gabriel den Geschäftsführer der Prognos AG und ehemaligen Geschäftsführer des Handelsblatt, Christian Böllhoff, um der Frage auf den Grund zu gehen, wie radikal der Wandel zur Klimaneutralität für die deutsche Wirtschaft werden wird und welche Schritte es nun von Politik, Unternehmer*innen und der Gesellschaft braucht. Christian Böllhoff ist wohl einer DER Experten für diese Fragen, da die Prognos AG und er im Schnittbereich zwischen Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Medien agieren. Dieses Interview bietet euch bestimmt höchst interessante Einschätzungen und Gedankenanstöße, sodass ihr in der nächsten Wirtschaftsdebatte über den Umgang mit der Klimakrise glänzen könnt. Die Themen & Fragen des Interviews mit Zeitmarkern: 4:31min — Begrüßung und Start des Interviews 5:55min — Wann ist Ihnen das Ausmaß der Klimakrise bewusst geworden? 11:22min — Welche globalen Trends sehen Sie momentan bzgl. der Klimakrise — trotz oder wegen der Corona Pandemie? 14:00min — Wie bewerten Sie den EU Green Deal und die ambitionierteren Reduktionsziele der europäischen Treibhausgas-Emissionen? 17:12min — Wie ist die Stimmung in der deutschen Wirtschaft und Industrie angesichts der Prognos Studie „Klimaneutrales Deutschland“? 22:10min — Wie ist die Stimmung und der Wille zum Wandel in der deutschen Wirtschaft? 23:52min — Wie setzen wir den Wandel um — mit Verboten/Bestrafungselementen, Marktmechanismen/Preisen oder Innovation/Technologierettung? 28:53min — Was muss regulatorisch passieren für den schnell nötigen allumfassenden Wandel? Ist das ohne radikale Staatseingriffe möglich? 32:22min — Wie lässt sich das Dilemma aus nationaler Ambition und internationalen Sachzwängen/Wettbewerb aufheben oder abschwächen? 38:02min — Sehen Sie die akademischen Stimmen für „Post-Wachstumsmodelle“ auch im deutschsprachigen Raum und gibt es Ideen, das Thema als Prognos Studie einmal zu beleuchten? 43:58min — Welche Rolle kommt der Prognos AG zwischen den verschiedenen Dimensionen Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft zu? 47:13min — Welchen Rat haben Sie für die „Generation Y“, die kurz vor oder im Berufseinstieg steht? 51:49min — Welche Maßnahmen gegen die Klimakrise würden Sie in der neuen Bundesregierung ab September 2021 umsetzen? 55:38min — Was erwarten Sie von der Wirtschaft? Welche Verantwortung kommt den Medien in der grünen Transformation zu? 59:19min — Ihr Rat an besonders engagierte Klima-Aktivist*innen? 1:00:58 — Welchen Satz würden Sie allen Menschen in Deutschland als E-Mail über den Klimawandel schreiben? 1:02:28 — Was ist das Effektivste, das jeder Mensch gegen den Klimawandel tun kann? 1:05:10 — Ende des Interviews und abschließende Infos Weitere Informationen: Christian Böllhoff (https://www.prognos.com/ueber-uns/koepfe-bei-prognos/christian-boellhoff/) Prognos AG (https://www.prognos.com/) Studie „Klimaneutrales Deutschland“ (https://www.prognos.com/publikationen/alle-publikationen/1035/show/0aa3c5db6aa33fd608d49e908eb61e6f/) Prognos als Arbeitgeber (https://www.prognos.com/karriere) Prognos Karrierenetzwerk (https://www.prognos.com/karriere-bei-prognos/karriere-netzwerk/) Cover-Design: Valerie Helbich-Poschacher Produktion: One Pod Wonder Bitte empfehlt diesen Podcast weiter und folgt Climaware gerne auf: Facebook (https://www.facebook.com/climaware), Instagram (https://www.instagram.com/climawareglobal/) auf LinkedIn & Twitter Schickt eure Fragen oder Feedback gerne an: info@climaware.org
In der neuesten Folge hat sich Polizeikommissar Tobi mal wieder einen besonders hochkarätigen Podgast an seine Seite geholt, denn diesmal sitzt ihm mit dem Bundesvorsitzenden des Bundes Deutscher Kriminalbeamter, Sebastian Fiedler, ein hochgeschätzter Kollege gegenüber. Sebastian Fiedler ist nicht nur der Bundesvorsitzender des Bundes Deutscher Kriminalbeamter (und Vorsitzender des Landesverbands NRW), er ist auch ein ausgewiesener deutscher Sicherheitsexperte und gilt vor allem als einer DER Experten für Wirtschaftskriminalität. Er war lange Jahre selbst Ermittler für Wirtschaftskriminalität beim Landeskriminalamt. Heute wird er regelmäßig als Sachverständiger bei öffentlichen Anhörungen des Bundestages sowie in Sonderausschüssen des Europäischen Parlaments zu Themen wie Korruption, Geldwäsche und Steuerhinterziehung gehört. Außerdem ist er Mitglied der Regierungskommission „Mehr Sicherheit für Nordrhein-Westfalen“. Im Europäischen Parlament beriet er u.a. die Sonderausschüsse zur Bekämpfung des Organisierten Verbrechens der Geldwäsche und der Korruption (CRIM) und zu Geldwäsche, Steuervermeidung und Steuerhinterziehung (PANA). Deswegen ist er auch genau der richtige Gast für diese Folge über das spannende und sehr komplexe Thema: White Collar Crime bzw. Wirtschaftskriminalität. Zusammen sprechen die beiden darüber, was Wirtschaftskriminalität überhaupt ist, welche Problematiken es bei der Bekämpfung gibt und welche möglichen Lösungsvorschläge im Kampf gegen die kriminellen Schlipsträger. Zusätzlich diskutieren sie über Whistle Blower und ein mögliches Unternehmensstrafrecht in Deutschland. Viel Spaß mit dieser hochinformativen Folge!
In der fünfunddreißigsten Folge des Fonds Finanz Podcasts präsentiert Ihnen Moderator Axel Robert Müller unter anderem folgende Themen:
Corona - da war doch was. Und jetzt alles vorbei? Jörg Thadeusz bespricht mit seinen Experten, ob wir alle zu unvorsichtig werden und wagt einen Blick in die Zukunft: Wann kommt der Impfstoff? Die letzte Expertenrunde ist auch eine persönliche Bilanz.
Corona - da war doch was. Und jetzt alles vorbei? Jörg Thadeusz bespricht mit seinen Experten, ob wir alle zu unvorsichtig werden und wagt einen Blick in die Zukunft: Wann kommt der Impfstoff? Die letzte Expertenrunde ist auch eine persönliche Bilanz.
In der "Stunde der Experten" blickt Jörg Thadeusz zusammen mit seinen Gästen unter anderem auf das Konjunkturpaket der Bundesregierung, das die Folgen der Coronakrise abfedern soll. Außerden: Ist es an der Zeit, das Provisorische als das neue Normal anzunehmen? Werden wir zu einer neuartigen "Spezies mit Maske"? Gäste: Dorothea Kübler, Expertin für Entscheidungsverhalten, Martin Korte, Experte für Gedächtnis und Lernen, und André Nemat, Experte für digitale Medizin.
In der "Stunde der Experten" blickt Jörg Thadeusz zusammen mit seinen Gästen unter anderem auf das Konjunkturpaket der Bundesregierung, das die Folgen der Coronakrise abfedern soll. Außerden: Ist es an der Zeit, das Provisorische als das neue Normal anzunehmen? Werden wir zu einer neuartigen "Spezies mit Maske"? Gäste: Dorothea Kübler, Expertin für Entscheidungsverhalten, Martin Korte, Experte für Gedächtnis und Lernen, und André Nemat, Experte für digitale Medizin.
In der "Stunde der Experten" blickt Jörg Thadeusz zusammen mit seinen Gästen unter anderem auf das Thema Bildung in Zeiten von Corona: Wie groß werden die Wissenslücken bei den Schülern sein? Welchen Stellenwert hat Bildung in Deutschland eigentlich? Gäste: Dorothea Kübler, Expertin für Entscheidungsverhalten, Martin Korte, Experte für Gedächtnis und Lernen, und André Nemat, Experte für digitale Medizin.
In der "Stunde der Experten" blickt Jörg Thadeusz zusammen mit seinen Gästen unter anderem auf das Thema Bildung in Zeiten von Corona: Wie groß werden die Wissenslücken bei den Schülern sein? Welchen Stellenwert hat Bildung in Deutschland eigentlich? Gäste: Dorothea Kübler, Expertin für Entscheidungsverhalten, Martin Korte, Experte für Gedächtnis und Lernen, und André Nemat, Experte für digitale Medizin.
In der "Stunde der Experten" blicken wir auf die vergangene Corona-Woche zurück: Wie sehr hat sich die Lage normalisiert? Und woher stammen die 500 Milliarden Euro des geplanten deutsch-französischen Hilfspakets? Gäste: Dorothea Kübler, Expertin für Entscheidungsverhalten, Martin Korte, Experte für Gedächtnis und Lernen, und André Nemat, Experte für digitale Medizin.
In der "Stunde der Experten" blicken wir auf die vergangene Corona-Woche zurück: Wie sehr hat sich die Lage normalisiert? Und woher stammen die 500 Milliarden Euro des geplanten deutsch-französischen Hilfspakets? Gäste: Dorothea Kübler, Expertin für Entscheidungsverhalten, Martin Korte, Experte für Gedächtnis und Lernen, und André Nemat, Experte für digitale Medizin.
In der "Stunde der Experten" blickt Jörg Thadeusz mit seinen Gästen auf die Lockerungen der Corona-Beschränkungen: Wie gelingt es uns, mit der "neuen Normalität" klar zu kommen? Werden wir zu schnell zu sorglos? Wo verwischt die Grenze zwischen kritischer Auseinandersetzung mit der Krisenpolitik und kruder Verschwörungsrhetorik? Gäste: Dorothea Kübler, Expertin für Entscheidungsverhalten, Martin Korte, Experte für Gedächtnis und Lernen, und André Nemat, Experte für digitale Medizin.
In der "Stunde der Experten" blickt Jörg Thadeusz mit seinen Gästen auf die Lockerungen der Corona-Beschränkungen: Wie gelingt es uns, mit der "neuen Normalität" klar zu kommen? Werden wir zu schnell zu sorglos? Wo verwischt die Grenze zwischen kritischer Auseinandersetzung mit der Krisenpolitik und kruder Verschwörungsrhetorik? Gäste: Dorothea Kübler, Expertin für Entscheidungsverhalten, Martin Korte, Experte für Gedächtnis und Lernen, und André Nemat, Experte für digitale Medizin.
Mit Corona schlägt die Stunde der Experten. Jörg Thadeusz spricht mit Wissenschaftlern über die Coronakrise. Die jüngst beschlossenen Lockerungen sorgen für Diskussionen. Zu viel? Zu schnell? Die Gäste: Dorothea Kübler, Expertin für Entscheidungsverhalten, Martin Korte, Experte für Gedächtnis und Lernen, und André Nemat, Experte für digitale Medizin.
Mit Corona schlägt die Stunde der Experten. Jörg Thadeusz spricht mit Wissenschaftlern über die Coronakrise. Die jüngst beschlossenen Lockerungen sorgen für Diskussionen. Zu viel? Zu schnell? Die Gäste: Dorothea Kübler, Expertin für Entscheidungsverhalten, Martin Korte, Experte für Gedächtnis und Lernen, und André Nemat, Experte für digitale Medizin.
Mit Corona schlägt die Stunde der Experten. Jörg Thadeusz spricht mit Wissenschaftlern über die Diskussionen rund um die Coronakrise. Welche Zahlen sind ausschlaggebend? Welche Lockerungen sind möglich? Die Gäste: Dorothea Kübler, Expertin für Entscheidungsverhalten, Martin Korte, Experte für Gedächtnis und Lernen, und André Nemat, Experte für digitale Medizin.
Mit Corona schlägt die Stunde der Experten. Jörg Thadeusz spricht mit Wissenschaftlern über die Diskussionen rund um die Coronakrise. Welche Zahlen sind ausschlaggebend? Welche Lockerungen sind möglich? Die Gäste: Dorothea Kübler, Expertin für Entscheidungsverhalten, Martin Korte, Experte für Gedächtnis und Lernen, und André Nemat, Experte für digitale Medizin.
Mit Corona schlägt die Stunde der Experten. Jörg Thadeusz spricht mit Wissenschaftlern über die Lockerungen des Lockdown - wie viel ist zu viel? Und: Wird sich die Gesellschaft durch Corona langfristig verändern? Die Gäste: Dorothea Kübler, Expertin für Entscheidungsverhalten, Martin Korte, Experte für Gedächtnis und Lernen, und André Nemat, Experte für digitale Medizin.
Mit Corona schlägt die Stunde der Experten. Jörg Thadeusz spricht mit Wissenschaftlern über die Lockerungen des Lockdown - wie viel ist zu viel? Und: Wird sich die Gesellschaft durch Corona langfristig verändern? Die Gäste: Dorothea Kübler, Expertin für Entscheidungsverhalten, Martin Korte, Experte für Gedächtnis und Lernen, und André Nemat, Experte für digitale Medizin.
Mit Corona schlägt die Stunde der Experten. Jörg Thadeusz spricht mit drei Wissenschaftlern über den Weg aus der Krise und die Zeit nach Corona. Die Gäste: Dorothea Kübler, Expertin für Entscheidungsverhalten, Martin Korte, Experte für Gedächtnis und Lernen, und André Nemat, Experte für digitale Medizin.
Mit Corona schlägt die Stunde der Experten. Jörg Thadeusz spricht mit drei Wissenschaftlern über den Weg aus der Krise und die Zeit nach Corona. Die Gäste: Dorothea Kübler, Expertin für Entscheidungsverhalten, Martin Korte, Experte für Gedächtnis und Lernen, und André Nemat, Experte für digitale Medizin.
Herzlichen Willkommen bei Diagnose: Zukunft. Dem Podcast Format von Prof. Dr. Jochen Werner, Ärztlicher Direktor der Universitätsmedizin Essen. Der Podcast zeichnet einen tagesaktuellen Lagebericht aus dem größten Uniklinikum Deutschlands Die Corona-Infektion wird dabei von allen Seiten her beleuchtet. Rasch wird deutlich werden, dass es viel zu eng gedacht ist, alles nur vom Virus her zu sehen, um die Krise medizinisch aber auch gesellschaftspolitisch zu bewältigen. Mit seinem Podcast möchte Sie Prof. Werner teilhaben lassen an all den spannenden Entwicklungen rund um die Corona-Krise, aber auch für die Digitalisierung der Medizin und das Krankenhaus der Zukunft. Professor Werner weist mit seinem unermüdlichen Einsatz beharrlich darauf hin, dass die Medizin aktuell den größten Wandel aller Zeiten durchläuft, dass die Digitalisierung die Humanisierung fördern und mehr Menschlichkeit in das Gesundheitswesen bringen wird. Das bedeutet aber auch, dass wir unseren Fokus konsequent auf Prävention unter engster Einbindung von Molekularbiologie und Datenwissenschaften richten müssen. Die Umsetzung dieser Ziele werden, wenn wir keine entscheidenden Fehler machen, durch die Corona-Krise stark beschleunigt. Werner formuliert dies prägnant als #CHANCECORONA. Demzufolge thematisiert Prof. Jochen Werner in seinem Podcast „Diagnose: Zukunft.“ eine ganze Reihe weiterer, packender Themen, auch solche, über die an anderer Stelle kaum gesprochen wird. Er möchte mit dem Podcast ein ganzheitliches, aktuelles und transparentes Bild zeigen. Alleine und im Interview mit Fachexperten. Mitten aus der Universitätsmedizin Essen, dem größten Universitätsklinikum in NRW. Noch näher dran? Geht nicht!
Hao Li gilt als bester Deepfake-Macher der Welt. Der Informatiker manipuliert Videos im Dienste der Wissenschaft. Sein Gegenspieler ist Professor Hany Farid, Experte in der Analyse digitaler Bilder.
Du kennst doch bestimmt die vier Farben der Persönlichkeitstypen, die dir helfen, dich und deine Umwelt besser zu verstehen. Unter: gedankentanken.com/p-persolog kannst du jetzt kostenlos herausfinden, welcher Typ du bist. Dieter Lange sprach auf dem World Leadership Summit, auf dem auch Barack Obama interviewt wurde, über Pioniere und Leadership. Er findet: Jeder sollte sein Warum kennen und manchmal Herz über Kopf entscheiden. Wodurch sich echte Leader in den Augen des Experten auszeichnen und wie du andere Menschen mit Authentizität in deinen Bann ziehen kannst, erfährst du im Podcast. Viel Spaß! Was ist Exzellenz in Leadership? Wie könnte man die Charakteristika des Leaderships bezeichnen? Und warum spielt Charisma für Leadership eine entscheidende Rolle? Dieter Lange verrät im Video, wieso dich deine Grenzen im Kopf limitieren und warum die Gewohnheit ein echter Erfolgskiller sein kann. Der Experten kennt die Nachteile unserer Multi-Options-Gesellschaft: Viele Menschen wissen nicht, was sie wollen und wie sie ihre Ziele definieren sollen. Doch du kannst das ändern! Werde ein echter Leader und trau dich, Menschen zu motivieren. Hier erfährst du, wie’s geht.
Expertenregierungen wurden bisher nur in Krisen- und Übergangszeiten bestellt. Die größte Schwäche dieses Regierungstyps offenbart sich bei einem Blick auf alle europäischen Kabinette seit 1945: Meist fehlt der politische Rückhalt. Die unbeliebteste dieser Regierungen hielt gerade einmal 17 Tage.
Gregor Schnittker ist einer DER Experten für die Geschichte und Fangeschichte von Borussia Dortmund. Neben seinen journalistischen Tätigkeiten unter anderem für das ZDF und den WDR hat er am Filmprojekt über Franz Jacobi, einen der Gründer des BVB, mitgearbeitet und folgende BVB-Bücher im Verlag Die Werkstatt veröffentlicht: "Revier-Derby. Schalke 04 - Borussia Dortmund: die Geschichte einer Rivalität.", ""Unser ganzes Leben." Die Fans des BVB."; "Die Helden von 66. Erster deutscher Europapokal-Sieger Borussia Dortmund."; "Heja! - Borussia Dortmund in Bildern." Alle Bücher erschienen im renommierten Werkstatt Verlag aus Göttingen. Im neuen Podcast von Football was my first love sprechen wir mit Gregor über Borussia Dortmund, Gregors Fangeschichte, die BVB-Geschichte allgemein, die Geschichte der Rivalität mit Schalke, Gregors BVB-Bücher, das Jacobi-Projekt, vor allem aber auch über Anekdoten aus der BVB-Fangeschichte. Unter anderem fragen wir uns, wann es das erste Mal Pyro und Anfeuerungsrufe für den BVB gab.
Podcast #074 - Christian Gärtner FOUNDER SUMMIT: Sicher dir jetzt dein Tickets für das DAS Event des Jahres 2019 rund um die Themen Entrepreneurship & Personal Development. --> Tickets hier sichern Event von Christian Website Christian Instagram Christian Podcast Christian
Tim Taxis: Die perfekte Preisverhandlung Wenn dein Kunde zu dir sagt: „Da sind Sie aber viel zu teuer! Da müssen Sie sich jetzt deutlich bewegen – sonst kauf ich woanders!“ Was machst du dann? Gibst du dann Rabatt, damit du den Kunden nicht an ein anderes Autohaus verlierst? Das muss ab heute nicht mehr sein. Denn: Kunden lügen, wenn es um den Preis geht – oder freundlich ausgedrückt: Sie bluffen, das sagt Tim Taxis. Und Tim Taxis weiss, wovon her spricht. Er gilt als DER Experten für Preisverhandlungen. In dieser Podcast-Folge erfährst du, wie du nie wieder unnötig Marge verschenkst. Tim Taxis ist Dozent an der ESB Business School der Hochschule Reutlingen, er ist professioneller Vortragsredner und Bestseller-Autor: Sein Ratgeber „Heiß auf Kaltakquise – So vervielfachen Sie Ihre Erfolgsquote am Telefon“ gilt seit seinem Erscheinungstag als Akquise-Klassiker. Tim Taxis trainiert Unternehmen in Europa, in den USA und in Asien, und zeigt ihnen, wie sie besser und erfolgreicher verhandeln können. Das Coole ist, dass Tim Taxis nicht nur mit Verkäufern sondern auch Einkäufern arbeitet – und damit ganz genau weiß, wie beide Seiten am Verhandlungstisch ticken...der Verkäufer und auch der Kunde. In dieser Folge vom PremiumJobs-Podcast sprechen wir darüber, wie du ab sofort mehr oder überhaupt Spaß hast bei deinen Preisverhandlungen. Buchempfehlung von Tim Taxis „Heiß auf Kaltakquise in 45 Minuten“ https://heiss-auf-kaltakquise.de/buch verschenkt Tim Taxis gerade in einer Sonderaktion: Du übernimmst nur den Versand. Bonus für unsere Hörer: Mit dem Rabattcode „Performance“ sparst du 300 € beim Kauf von "Heiß auf Kaltakquise" und "Die perfekte Preisverhandlung". Heiß auf Kaltakquise: https://www.digistore24.com/product/238631 https://heiss-auf-kaltakquise.de/ Die perfekte Preisverhandlung https://www.digistore24.com/product/242207 https://die-perfekte-preisverhandlung.de/ So erreichst du Tim Taxis https://www.tim-taxis-trainings.de Dein Karriere-Booster-Konzept: https://andrea-patzelt.com/karrierebooster So erreichst du Andrea Patzelt https://andrea-patzelt.com/ Im PremiumJobs Podcast mit Andrea Patzelt dreht sich alles darum, wie du erfolgreich bist in deinem Job! Und glücklich! Bekomme endlich das Gehalt und auch die Wertschätzung,, die du verdienst. Andrea Patzelt öffnet dir die Tür ins Premium- und Luxus-Autohaus. Willst du Karriere machen und für Erfolgs-Marken arbeiten wie: Jaguar Land Rover, Bentley, Aston Martin, Porsche, BMW, Mercedes, Bugatti...?? Im PremiumJobs Podcast geht es zum einen darum, wie du Karriere im Premium- und Luxus Autohaus machst. Wie du noch erfolgreicher wirst und endlich richtig durchstartest! Wenn du dich beruflich verändern willst, dann findest du hier die Schritt für Schritt-Anleitung, wie du den Termin für dein Vorstellungsgespräch bekommst und dort souverän überzeugst. Du schaust hinter die Kulissen der exklusivsten Autohäuser, hörst wie Autohaus-Chefs denken und was Ihnen wichtig ist. Im PremiumJobs Podcast geht es vor allem aber um DICH! Wie du jeden Tag noch besser und selbstbewusster wirst. Du bekommst zum Beispiel Impulse zu diesen Themen: Kommunikation, Selbstmanagement, Verkaufen, Umgang mit Stress, Eigenverantwortung und Mindset, Geld, Ernährung und Fitness. Freu dich auf inspirierende und sehr unterhaltsame Interviews mit Karriere-, Kommunikations- und Lifestyle-Experten, die für dich aus dem Nähkästchen plaudern - und dir ganz konkrete Impulse und Tipps geben, wie du es schaffst, ein glückliches, erfolgreiches und erfülltes Leben zu führen. Freu dich auf Interviews mit Experten - wie Michael Rossié, Boris Grundl, Isabel García, Dirk Kreuter, Ilja Grzeskowitz, Tim Taxis, Nicola Tiggeler, Yvonne de Bark, Jörg Knoblauch, Ivan Blatter, Hans-Uwe Köhler, Patric Heizmann, Joachim Rumohr, Christopher Funk, Matthias Niggehoff, Markus Habermehl, Tom Freudenthal, Peter Holzer und dem Gehaltsbooster Burak Kalman.
Rhetoriktrainer Michael Ehlers gibt nicht nur seine Rhetorikseminare auf der Sonneninsel Mallorca und in Barcelona, sondern analysiert auch jede Woche für Deutschlands Experten Podcast "Fragen wir doch" was es rhetorisch zu analysieren gibt. Heute: Der Jahresrückblick!
"Rhetoriktrainer Michael Ehlers gibt nicht nur seine Rhetorikseminare auf der Sonneninsel Mallorca und in Barcelona, sondern analysiert auch jede Woche für Deutschlands Experten Podcast ""Fragen wir doch"" was es rhetorisch zu analysieren gibt. Heute: Der Jahresrückblick!"
Tim Taxis: Die perfekte Preisverhandlung Wenn dein Kunde zu dir sagt: „Da sind Sie aber viel zu teuer! Da müssen Sie sich jetzt deutlich bewegen – sonst kauf ich woanders!“ Was machst du dann? Gibst du dann Rabatt, damit du den Kunden nicht an ein anderes Autohaus verlierst? Das muss ab heute nicht mehr sein. Denn: Kunden lügen, wenn es um den Preis geht – oder freundlich ausgedrückt: Sie bluffen, das sagt Tim Taxis. Und Tim Taxis weiss, wovon her spricht. Er gilt als DER Experten für Preisverhandlungen. In dieser Podcast-Folge erfährst du, wie du nie wieder unnötig Marge verschenkst. Tim Taxis ist Dozent an der ESB Business School der Hochschule Reutlingen, er ist professioneller Vortragsredner und Bestseller-Autor: Sein Ratgeber „Heiß auf Kaltakquise – So vervielfachen Sie Ihre Erfolgsquote am Telefon“ gilt seit seinem Erscheinungstag als Akquise-Klassiker. Tim Taxis trainiert Unternehmen in Europa, in den USA und in Asien, und zeigt ihnen, wie sie besser und erfolgreicher verhandeln können. Das Coole ist, dass Tim Taxis nicht nur mit Verkäufern sondern auch Einkäufern arbeitet – und damit ganz genau weiß, wie beide Seiten am Verhandlungstisch ticken...der Verkäufer und auch der Kunde. In dieser Folge vom PremiumJobs-Podcast sprechen wir darüber, wie du ab sofort mehr oder überhaupt Spaß hast bei deinen Preisverhandlungen. Buchempfehlung von Tim Taxis „Heiß auf Kaltakquise in 45 Minuten“ https://heiss-auf-kaltakquise.de/buch verschenkt Tim Taxis gerade in einer Sonderaktion: Du übernimmst nur den Versand. Bonus für unsere Hörer: Mit dem Rabattcode „Performance“ sparst du 300 € beim Kauf von "Heiß auf Kaltakquise" und "Die perfekte Preisverhandlung". Heiß auf Kaltakquise: https://www.digistore24.com/product/238631 https://heiss-auf-kaltakquise.de/ Die perfekte Preisverhandlung https://www.digistore24.com/product/242207 https://die-perfekte-preisverhandlung.de/ So erreichst du Tim Taxis https://www.tim-taxis-trainings.de Dein Karriere-Booster-Konzept: https://andrea-patzelt.com/karrierebooster So erreichst du Andrea Patzelt https://andrea-patzelt.com/ Im PremiumJobs Podcast mit Andrea Patzelt dreht sich alles darum, wie du erfolgreich bist in deinem Job! Und glücklich! Bekomme endlich das Gehalt und auch die Wertschätzung,, die du verdienst. Andrea Patzelt öffnet dir die Tür ins Premium- und Luxus-Autohaus. Willst du Karriere machen und für Erfolgs-Marken arbeiten wie: Jaguar Land Rover, Bentley, Aston Martin, Porsche, BMW, Mercedes, Bugatti...?? Im PremiumJobs Podcast geht es zum einen darum, wie du Karriere im Premium- und Luxus Autohaus machst. Wie du noch erfolgreicher wirst und endlich richtig durchstartest! Wenn du dich beruflich verändern willst, dann findest du hier die Schritt für Schritt-Anleitung, wie du den Termin für dein Vorstellungsgespräch bekommst und dort souverän überzeugst. Du schaust hinter die Kulissen der exklusivsten Autohäuser, hörst wie Autohaus-Chefs denken und was Ihnen wichtig ist. Im PremiumJobs Podcast geht es vor allem aber um DICH! Wie du jeden Tag noch besser und selbstbewusster wirst. Du bekommst zum Beispiel Impulse zu diesen Themen: Kommunikation, Selbstmanagement, Verkaufen, Umgang mit Stress, Eigenverantwortung und Mindset, Geld, Ernährung und Fitness. Freu dich auf inspirierende und sehr unterhaltsame Interviews mit Karriere-, Kommunikations- und Lifestyle-Experten, die für dich aus dem Nähkästchen plaudern - und dir ganz konkrete Impulse und Tipps geben, wie du es schaffst, ein glückliches, erfolgreiches und erfülltes Leben zu führen. Freu dich auf Interviews mit Experten - wie Michael Rossié, Isabel García, Dirk Kreuter, Ilja Grzeskowitz, Tim Taxis, Nicola Tiggeler, Yvonne de Bark, Jörg Knoblauch, Ivan Blatter, Hans-Uwe Köhler, Patric Heizmann, Joachim Rumohr, Christopher Funk, Matthias Niggehoff, Markus Habermehl, Tom Freudenthal, Peter Holzer und dem Gehaltsbooster Burak Kalman.
Selbstführung ist ein wichtiger Bestandteil von dem, was ein Projektleiter können sollte. Zu wissen, was einem selbst wichtig ist und wie man das erreichen kann hilft bei der Umsetzung und Durchführung von Projekten. In dieser Episode unterhalte ich mich mit Burkhard Bensmann, einem DER Experten für Selbstführung in Deutschland, darüber was Selbstführung ist, welche Bereiche davon betroffen sind und wie man Selbstführung erlernen kann. Dies ist der zweite Teil meines Gespräches. Link zur Episode: https://www.projektmanagement-maschinenbau.de/pmmb078
Selbstführung ist ein wichtiger Bestandteil von dem, was ein Projektleiter können sollte. Zu wissen, was einem selbst wichtig ist und wie man das erreichen kann hilft bei der Umsetzung und Durchführung von Projekten. In dieser Episode unterhalte ich mich mit Burkhard Bensmann, einem DER Experten für Selbstführung in Deutschland, darüber was Selbstführung ist, welche Bereiche davon betroffen sind und wie man Selbstführung erlernen kann. Dies ist der erste Teil meines Gespräches. Der zweite Teil kommt in wenigen Tagen. Link zur Episode: https://www.projektmanagement-maschinenbau.de/pmmb077
Bernd Geropp veröffentlicht heute die 200. Episode seines Podcasts "Führung auf den Punkt gebracht". Das gilt es natürlich zu feiern! Bernd Geropp ist einer DER Experten zum Thema Führung in Deutschland und war auch hier im Podcast schon zu Gast. Ich hoffe, sein Podcast bleibt uns noch lange erhalten und Bernd teilt weiterhin sein umfangreiches Wissen mit uns. Herzlichen Glückwunsch, lieber Bernd! Auf die nächsten 200!
Er gilt als einer DER Experten für das Lösen von Emotionalen Blockaden. Im Gespräch mit Compassioner-Redakteur Hauke Prigge spricht der junge Coach aus Berlin über seine eigene entwickelte Methode und was ein glückliches Leben ausmacht. Für mehr Informationen und Inspirationen: www.compassioner.com
Der Macmeister-Podcast | Tipps, Tricks und Interviews rund um den Mac
Tamay Jentjens ist einer DER Experten (auch wenn er sich selbst nicht als Experte bezeichnet) im deutschsprachigen Raum, wenn es um Mobility sowie das Erlernen und Behalten einer guten Haltung geht. Wir reden in diesem Interview über die Folgen von zu langem Sitzen, den optimalen Ausgleich zur Schreibtischarbeit und die besten Möglichkeiten, schmerzfrei und beweglich zu werden. Links: YouTube-Channel von TamayVideo "Gerade ohne Anstrengung"Tamay Jentjens auf Facebook Mobility Routine-Programm Lacrosse Ball zur Selbstmassage Hol dir mein gratis E-Book "In 5 Schritten zum Mac-Profi" Wenn dir mein Podcast gefällt, freue ich mich über ein Abo und eine Bewertung bei iTunes! Like Macmeister auf Facebook Macmeister im Web