POPULARITY
Creamspeak. Der gute Laune Podcast für die Menschen da draußen ist wieder da. Allerdings nur noch ein vorletztes Mal, denn: Die nächste Folge wird unsere letzte Folge. Wir beide haben beschlossen, dass es nach gut sechs Jahren Creamspeak-Podcast für uns an der Zeit ist, mal einen Schritt zurück zu machen, durchzuatmen und zu schauen, was für neue Abenteuer da draußen am Horizont auf uns warten. Das ist mitnichten ein Lebtwohl und das "Content-Tandem" Sebastian Maschuw und Max Röbel wird definitiv fortbestehen. Wir werden weiter Bücher für euch schreiben und Witze auf Twitter für euch machen. Und wir werden die neugewonnene Zeit und Energie nutzen, um uns neue spannende und unterhaltsame Dinge für euch auszudenken. Wir danken euch, unseren Hörer:innen, Fragenschreiber:innen, Steady-Supporter:innen – kurzum: der gesamten Creamspeak-Family da draußen für eure Treue über all die Jahre, für eure grandiosen Hörerfragen, die uns jede Woche wieder zum Lachen und Grübeln gebracht haben, und nicht zuletzt auch für eure finanzielle Unterstützung, ohne die wir unsere diversen Projekte niemals so hätten durchziehen können, wie wir es getan haben, und auch weiterhin tun werden. Nächste Woche wird es noch einmal eine große Abschiedsfolge geben, in der wir eure Fragen und Nachrichten beantworten werden. Wenn ihr uns also etwas fragen oder mitteilen möchtet, dann tut das jetzt! Via Twitter, auf Instagram, oder am allerliebsten per Mail an hallowiegeht@creamspeak.de Wir bedanken uns noch einmal ganz herzlich bei euch für eure Treue über all die Jahre und wünschen euch wie immer alles Gute. Passt aufeinander auf und macht's gut. Wir hören voneinander. Ganz bestimmt. Alles Liebe, eure Kremers Maschuw & Max
Creamspeak. Euer authentischer Unternehmenspodcast für alle Marketing Rockstars da draußen ist wieder da. Diese Woche sprechen wir über den neuen Weihnachtsspot von Aldi und den Zynismus des "Klartext-Marketings". Außerdem gibt's wieder exzellente Hörer:innenfragen von euch, u.a. mit den Themen: Tom Bombadil. Liebe Grüße und viel Spaß! Eure Kremers Kauft unser Buch: shop.krasserstoff.com/creamspeak Unterstützt uns auf Steady: steadyhq.com/creamspeak
Creamspeak. Eure bunte Naschtüte Genuss in der kalten, pandemischen Jahreszeit ist wieder da. Diese Woche halten wir es mellow, leicht und easy und tauschen uns über die besten Strategien aus, mit denen wir uns und unsere Gemüter über den Rinter zu retten versuchen werden. Viel Spaß mit dem Ding und bleibt sauber, eure Grenis. Kauft unser Buch: shop.krasserstoff.com/creamspeak Unterstützt uns auf Steady: steadyhq.com/creamspeak
Creamspeak. Euer Piratensender für Spaß und gute Laune ist wieder da und diese Woche wird es eventuell kontrovers! Und zwar geht es um die Pandemie und die Frage, wie wir als Gesellschaft mit Impfgegnern, Verschwörungsmythenanhängern, Querdenkern und denen auf dem Weg dahin umgehen sollen. Das Ergebnis, finden wir, ist ein ziemlich gutes Streitgespräch. Wie steht ihr zu der Frage? Schreibt uns gern eine Email an hallowiegeht@creamspeak.de oder eine dm via Twitter oder Instagram. Wir freuen uns über euer Feedback. Bis dahin, eure Kremers Current Affairs Interview mit Lee McIntyre: https://www.currentaffairs.org/2021/10/how-can-you-talk-effectively-to-anti-vaxxers-flat-earthers-and-climate-deniers Unterstützt uns auf Steady: https://steadyhq.com/creamspeak Kauft unser Buch: shop.krasserstoff.com/creamspeak
Creamspeak. Der Podcast, der zu 100% aus Genuss besteht, ist back! Wir lassen es Richtung Jahresende ein wenig ruhiger angehen und widmen uns diese Woche fast ausschließlich euren juicy Hörer:innenfragen. Es geht um unser Buch, es geht um NFTs, es geht um Aale. Kurzum: Es ist wieder alles dabei! Viel Spaß mit dem Gerät. Wired-Artikel "Billionaires See VR as a Way to Avoid Radical Social Change" https://www.wired.com/story/billionaires-use-vr-avoid-social-change/ Hier gibt es Infos & Karten für Max' Festival: ripplefest.de/ Kauft unser Buch: shop.krasserstoff.com/creamspeak Unterstützt uns auf Steady: steadyhq.com/creamspeak
Creamspeak. Der würzigste Sandpodcast für alle Wühlmäuse da draußen ist wieder zurück. Diese Woche sprechen wir über Danny Villeneuve's “Dune” und (Film-)Kunst im Zeitalter des Marketings. Außerdem beantworten wir natürlich wie immer die besten (eure) Hörer:innenfragen. Viel Spaß mit dem Moped und bis nächste Woche! Kauft doch evtl. unser Buch: shop.krasserstoff.com/creamspeak Oder unterstützt uns ggf. bei Steady: steadyhq.com/creamspeak
Creamspeak. Der offizielle Podcast von zwei Schriftstellern ist wieder da! Dieses Mal sprechen wir über den neuen Platz-1-Kult-Serienhit der Firma Netflix: Squid Game (Achtung: sehr viele Spoiler!). Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der Folge! Auf bald, eure Kremers. Kauft unser Buch: shop.krasserstoff.com/creamspeak Oder unterstützt uns auf Steady: steadyhq.com/creamspeak
Creamspeak. Der Nummer 1 Tiere anlangen und ablecken Podcast in Deutschland ist back! Diese Woche mit der großen Urlaubs- und Abenteuerfolge aber auch der Frage, wie man 150 Jahre alt wird, ob Zoos ethisch vertretbar sind und wie man einen Wrestlingring aufbaut. Viel Spaß damit und bis nächste Woche! In einer Woche erscheint unser Buch! Schnappt euch das Moped! shop.krasserstoff.com/creamspeak Lest Maschuws Zipline-Story: https://www.titanic-magazin.de/artikel/2021/09/sebastian-maschuw-willkommen-im-kuhlenkamp/ Unterstützt uns bei Steady: steadyhq.com/creamspeak
Creamspeak. Euer Wahlanalysepodcast ist wieder da. Dieses Mal mit dem großen Deepdive in die Ergebnisse des vergangenen Superwahlsonntags. Wir sprechen über Deutsche Wohnen Enteignen, die schlechten Ergebnisse der Linken und die guten Ergebnisse der FDP bei Erstwähler:innen. Und natürlich über eure Fragen. Viel Spaß mit einer neuen Folge Creamspeak! In zwei Wochen erscheint unser Buch! Jetzt zuschlagen und vorbestellen, das Ding: shop.krasserstoff.com/creamspeak Und / oder unterstützt uns via Steady: steadyhq.com/creamspeak
Creamspeak. Der Basalt-Steinbruch unter den deutschen Podcasts ist BACK! Diese Woche mit folgenden Themen: Steinbrüche! True Crime! Matrix! Verschwörungstheorien! Limericks! Viel Spaß mit dem Gerät, eure Kremers. Kauft unser Buch: shop.krasserstoff.com/creamspeak Unterstützt uns auf Steady: steadyhq.com/creamspeak
Creamspeak! Der Podcast mit den feuchtesten Zähnen Deutschlands ist zurück aus der Sommerpause! Diese Woche mit der großen, sommerlich-leichten Recap-Folge und jeder Menge Blinddärmen. Habt bitte ganz viel Spaß mit dem Moped. Bis nächste Woche! Kauft unser Buch: shop.krasserstoff.com/creamspeak Oder unterstützt uns auf Steady: steadyhq.com/creamspeak
Creamspeak. Die Wohlfühloase für eure Ohren ist wieder da. Diese Woche sprechen wir über den Film Papillon und Ausbruchsfilme generell aber auch Maschuws Probleme bei der Beschaffung eines neuen Grills. Wir wünschen euch viel Spaß! Bestellt unser Buch vor (oder auch ein T-Shirt): shop.krasserstoff.com/creamspeak Oder unterstützt uns auf Steady: steadyhq.com/creamspeak
Hallo und herzlich willkommen zurück bei Creamspeak! Diese Woche sprechen wir über Jeff Vandermeers Buch 'Auslöschung' und das Verlangen nach Selbstzerstörung. Es geht aber auch um Zähne, Subkulturen und Privateigentum. Viel Spaß mit einer neuen Folge Creamspeak! Für alle, die (vgl. Folgeninhalt) mit psychischen Problemen zu kämpfen haben und sich - alleine oder mit der Unterstützung von Freunden oder Verwandten - professionelle Hilfe suchen möchten, haben wir euch hier nochmal eine Liste von Anlaufstellen zusammengestellt, an die man sich wenden kann. Telefonseelsorge (kostenfrei und rund um die Uhr) Tel.: 0800-1110111 www.telefonseelsorge.de European Alliance against depression (Liste mit Hilfsangeboten): ifightdepression.com/de/hilfsadressen Deutsche Depressionshilfe: www.deutsche-depressionshilfe.de/krisentelefone Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen: www.hilfetelefon.de/ Diskussionsforum Depression: www.diskussionsforum-depression.de/ Nummer gegen Kummer: www.nummergegenkummer.de/ Nationale Kontakt- und Informationsstelle zur Anregung und Unterstützung von Selbsthilfegruppen: www.nakos.de/ +++ Hier könnt ihr uns auf Steady unterstützen: steadyhq.com/creamspeak
Creamspeak. Der schnellste Podcast in town ist wieder in town. Diese Woche aufgrund akuter Müdigkeit und Überarbeitung (u.a. für spannende neue Inhalte der Dachmarke Creamspeak) leider nur mit einer kleinen Mini-Hörer:innenfragen-Folge. Wir wünschen euch trotzdem eine starke Woche, bitte macht es ganz gut. Hier könnt ihr uns auf Steady unterstützen: steadyhq.com/creamspeak
In dieser Folge stellen wir gemeinsam mit Rockmusiker und Autor Dax Werner Betrachtungen über die Popularität von Battle-Royale-Spielen an und versuchen herauszufinden, was diese eventuell über unsere Gegenwart aussagt, oder aber auch nicht. In jedem Fall wünschen wir euch viel Spaß mit einer neuen Folge Creamspeak! Hier ist der Link zu dem Age Of Empires II Artikel, den wir nicht gelesen haben: https://www.paidia.de/von-fleissigen-bienen-und-aufmuepfigen-alpakas-aspekte-der-arbeit-im-und-am-echtzeitstrategiespiel-age-of-empires-ii/ Hier könnt ihr Dax’ Mission Lifeline Kolumne lesen: https://mission-lifeline.de/dax-werner/ Hier könnt ihr Creamspeak auf Steady unterstützen: steadyhq.com/creamspeak
Creamspeak. Der Podcast mit dem Chef im Ohr ist wieder zurück! Dieses Mal zu Gast: Die wunderbare Paula Irmschler (auch bekannt als Autorin des Bestsellers "Superbusen"), mit der wir über Jobs reden, aber auch über ihr Buch und über hypothetische Einbruchsszenarien in Impf-Zentren. Viel Spaß mit einer neuen Folge Creamspeak! Kauft Paulas Buch: https://www.ullstein-buchverlage.de/nc/buch/details/superbusen-9783546100014.html Unterstützt uns auf Steady: steadyhq.com/creamspeak/
Creamspeak. Der unangekündigte Besuch unter den deutschen Podcasts ist wieder zurück! Dieses Mal sprechen wir über das subversive Element des Kaffeeklatschs. Und natürlich eure Fragen. Jawollo! Viel Spaß mit einer neuen Folge Creamspeak! Du willst uns auf Steady unterstützen? Stark! Hier geht's lang: https://steadyhq.com/creamspeak Maschuws Band Archonaut: https://open.spotify.com/album/4eHiQJPFluDTI5VK0MsZV0?si=ACfqkXRMQmG04GZCLHJwTw Kreator - Flag Of Hate - Live @ Wacken 2011 (ca. 2:30): https://www.youtube.com/watch?v=Y_2LigEnnCg
Creamspeak. Der Podcast, der einfach seinen eigenen Weg geht, ist wieder zurück! Dieses Mal zu Gast: Die Journalistin und Podcasterin Lisa Ludwig (unter anderem bekannt aus Broadley, der Vogue und dem Podcast Lästerschwestern und als @Antialleslisa auf Twitter)! Mit ihr tauchen wir in die große Fight Club Filmkritik ein und lüften die Geheimnisse des Vatikans. Viel Spaß mit einer neuen Folge Creamspeak! Lästerschwestern auf Soundcloud: https://soundcloud.com/laesterschwestern Du willst uns unterstützen? STARK!! Hier geht's zu unserem Steady-Account: steadyhq.com/de/creamspeak/about P.S.: Was ich vergessen habe, zu erwähnen: Danke für alle euren lieben Einsendungen zum Thema Themen, Gästevorschläge und der gleichen! Wir haben eure Nachrichten gesehen und gelesen und geben uns Mühe, euch allen noch persönlich zu antworten.
Creamspeak. Die nachhaltige Podcastalternative ist zurück! Heute mit dem großen Hörer:innenfragen-SPEZIAL, in dem wir restlos all eure Fragen wegbeantworten. Bonus-Content: Ein bärenstarker Exkurs zum Thema: Die besten Tipps und Hacks für frischgebackene Pen&Paper-Spielleiter. Den Trespassing-Artikel von Nick Slater von Current Affairs findet ihr hier: https://www.currentaffairs.org/2019/11/the-innocent-pleasure-of-trespassing Wenn ihr uns auf Steady unterstützen wollt, dann folgt doch einfach diesem Link hier: https://steadyhq.com/de/creamspeak/about
Creamspeak. Der Musikpodcast mit den schlechtesten Kreditkonditionen in town ist wieder da! Dieses Mal zu Gast ist der Musikproduzent Marius Ley, besser bekannt als MARY (@prodbymary auf Twitter). Mit ihm sprechen wir über die Protokolllosigkeit von Kunst und die Arbeitsbedingungen in der Musikbranche. Viel Spaß mit der Nummer! Hör dir "Piano Forever" von LGoony und MARY an: https://open.spotify.com/album/7llO4Dg6DtafP560ydo4uy?si=Ze5sqaX4TnCdGCKeR7eyUA Das entsprechende Video zum Konzert findest du hier: https://www.youtube.com/watch?v=WDC8iGBzI8U Unterstütze uns auf Steady: steadyhq.com/de/creamspeak
Creamspeak. Der Religions- und Heimwerkerpodcast ist zurück! Dieses Mal überlegen wir, ob sich unsere gesellschaftliche Vorstellungen von Himmel und Hölle auf den Gedanken von Utopie und Dystopie übertragen lassen und hören uns außerdem die besten Bohrgeräusche von Maschuws Nachbarn an! GEIL! Viel Spaß mit dieser neuen Folge Creamspeak! Du willst uns unterstützen? Stark!! Hier geht es zu unserem Steady-Account: steadyhq.com/de/creamspeak
Creamspeak. Der Literatur-Podcast mit Titanen und Ziplines ist zurück! Diesmal zu Gast: Journalistin, Kolumnistin und Bestseller-Autorin Alena Schröder (@schnalena auf Twitter)! Mit ihr sprechen wir über ihr neues Buch, "Junge Frau, am Fenster stehend, Abendlicht, blaues Kleid", über schlecht gealterte Filme und Ziplines! Viel Spaß mit einer neuen Folge Creamspeak! Hier könnt ihr Alenas Buch kaufen: https://www.dtv.de/buch/alena-schroeder-junge-frau-am-fenster-stehend-abendlicht-blaues-kleid-28273/ Hier könnt ihr uns auf Steady unterstützen: https://steadyhq.com/creamspeak/
Creamspeak. Der Wolkenkratzer-Podcast mit den Tigern und den Sonnenbrillen ist zurück! Dieses Mal sprechen wir über das Online-Ich und Moralität als Konsumgut. Außerdem: Hörer:innenfragen, heiße Deals und jede Menge Lippenhaut! Viel Spaß mit einer neuen Folge Creamspeak! Du willst uns unterstützen? Stark!! Hier geht es zu unserem Steady-Account: https://steadyhq.com/de/creamspeak
Creamspeak. Der offizielle sponsored Podcast der Schwanenindustrie ist zurück! Dieses Mal geht es um Schwanenmörder und die Apokalypse. Aber auch um Hörer:innenfragen! Viel Spaß mit einer neuen Folge Creamspeak!
Creamspeak. Der Weihnachtspodcast für die Menschen. Dieses Mal besprechen wir die besten Kulturerzeugnisse für den Festtagslockdown. Ausserdem dabei: Der Weihnachts-Shoggoth und jede Menge Hörer:innenfragen! Jawollo!
Creamspeak. Das Kulturprodukt mit Pfiff! Diese Woche sprechen wir über die Simulation des guten Lebens am Beispiel des Kassenschlagers Cyberpunk (Spoilerwarnung: von 27:10 bis 28:16 wird gespoilt! Bitte nach eigenem Gutdünken überspringen). Oh Mann. Und Hörerfragen! Jetzt reinschlabbern die Nummer. LG eure Grenis
Creamspeak. Euer Spaß- und Gute-Laune-Podcast ist zurück. Dieses Mal garantiert mit einer sehr entspannten Frage voll mit den besten Hörerfragen und unter anderem starken Bastlergeschichten aus der Kindheit aber auch der perfekten Raclette-Pfanne. Viel Spaß mit dem Moped, bleibt gesund da draussen. Eure Kremers Spendenlink für Mission Lifeline: mission-lifeline.de/spenden
Creamspeak! Der deutsche Podcast für Böllerfakten, Tiefenpsychologie und Spiritualität ist wieder zurück. Dieses Mal mit den heißesten soziologischen Takes zur alljährlichen Feuerwerkdebatte (Corona Edition!) und den schlimmsten Homestories über Vogelskulpturen. GEIL! Viel Spaß mit einer neuen Folge Creamspeak!
Creamspeak. Der Podcast. Wir sind wieder da und sprechen über Durchhalteparolen in der Popkultur, wie Serien uns als Gesellschaft zusammenkitten und den neuen sehr sehr lustigen Werbespot der Bundesregierung. Außerdem gibt es die spannendsten Hörer*innenfragen zu Themen wie Plätzchen backen, Waffen kaufen und Tiere töten. Viel Spaß mit einer neuen Folge Creamspeak!
Creamspeak. Die gesalzene Kühlgurke auf der Stirn Deutschlands unter den Podcasts ist zurück! Dieses Mal wieder mit den heißesten Hacks, Tricks und Cheats, sowie den coolsten Lockdown Recaps und Hörer*innenfragen. Außerdem Thema: Kreativität und Verwertungslogik. Viel Spaß! Eure Kremers
Creamspeak. Der negative Mulch-Preis unter den deutschen Podcasts ist zurück! Dieses Mal zu Gast: Star-Podcaster Max Nachtsheim (aka. Rockstah), seines Zeichens außerdem Rapper, Comedian, Lebemann und Harlequin. Freut euch auf starken Popkultur-Talk (Stichwort Tiger King), tolle Tipps für den Herd und die besten Kleidungsstücke aus Brot. Viel Spaß mit einer neuen Folge Creamspeak!
Creamspeak. Die sich erholende Tigerpopulation in den Gewässern Venedigs unter den deutschen Podcasts ist zurück! Dieses Mal zu Gast: Die hervorragende Anna Dushime, ihres Zeichens Autorin, Journalistin (taz & Buzzfeed) und Podcasterin (hartunfair). Mit ihr besprechen wir die heissesten Hacks für den Lockdown, zeigen, dass man sich auch übers Internet gemeinsam betrinken kann, und klären ein für alle Mal die Frage nach dem einzig wahren Supermarkt. Viel Spaß mit einer neuen Folge Creamspeak!
Creamspeak. Die Ausgangssperre für Favgeizer unter den deutschen Podcasts ist zurück! Diesmal mit den besten Quarantäne-Hacks und den heißesten Activity Tipps für zuhause. Viel Spaß mit einer neuen Folge Creamspeak!
Creamspeak. Die Medienkompetenz-AG der 8c des Schwingborn-Schwengelheimer Gymnasiums Barmbek Süd unter den deutschen Podcasts ist zurück! 2020! Pew pew pew! Diesmal mit Themen wie: Wie gehen wir mit 18-jährigen Jungpolitikern um, die im Netz Müll erzählen! Dämonen! Pfirsiche! Und der Witcher! Viel Spaß mit einer neuen Folge Creamspeak! Eure Kremers
Leute, WAS ist hier los??? Heute haben wir eine ganz besondere Folge für euch. Die wohl lustigsten Twitterer Deutschlands Max und Maschuw von CREAMSPEAK sprechen mit mir über die Nazi-Comedy "Jojo Rabbit", der Historiker Magnus Brechtken erklärt die Geschichte der Nazi-Satire und wir sprechen - Trommelwirbel - mit Mr. Taika Waititi himself! Unter anderem will ich wissen, warum Jojo Rabbit nicht radikaler ist und ob man mit Nazis reden soll. Viel Spaß!
Creamspeak. Der große Jahrzehnt-Rückblick mit Moritz Hürtgen & Dax D! Werner. Das Live-Spektakel jetzt zum Nachhören. Wir wünschen euch einen guten Rutsch ins neue Jahrzehnt. ROCK ON! Eure Kremers
Creamspeak. Das verpasste Fundingziel von 12062020 Olympia unter den deutschen Podcasts ist zurück! Dieses Mal mit der großen, besinnlichen Knusperspaß-, Genuss- und Weihnachtsfolge. Themen: Besinnlichkeit. Knusperspaß. Genuss! Jaaaaaa habts ein guten Rutsch bitte und schöne Feiertage, eure Grenis
Creamspeak. Das NoWaBo-Tattoo am Fußgelenk von Jan Fleischhauer unter den deutschen Podcasts ist zurück! Themen: Brathändl. Olympia. Hörerfragen. Und wie immer die neuesten Hacks. Viel Spaß mit einer neuen Folge Creamspeak!
Creamspeak. Das basisdemokratische Wasserzeichen auf dem Stadionticket von Philipp Siefers unter den deutschen Podcasts ist zurück! Nach nur vier Monaten Sommerpause melden sich eure Kremers zurück mit den besten Geschichten aus den Bereichen: Ernährung (Suppe), Musik (cool!), Popkultur (POP!) und Hörerfragen. Sau stark! Viel Spaß mit einer neuen Folge Creamspeak!
Creamspeak. Die Schüsslersalze im für 30€ im Internet verkauften Gamerbadewasser unter den deutschen Podcasts ist zurück! Dieses Mal mit den besten Tutorials zur Herstellung von artisanal bath water, den coolsten rabbit holes und den stärksten Hörer*innenfragen. GHYLEEEEEEE
Creamspeak. ist zurück! Dies Mal mit den neuesten Trends aus den Bereichen; Fashion!
Creamspeak. Philip Amthors Mutter die anruft um zu sagen dass er jetzt langsam genug mit seinen Faschistenfreunden spielen war es gibt Abendbrot unter den deutschen Podcasts ist zurück! Dieses Mal mit Facts, den coolsten Fast Food Facts, Müll (auch hier wieder Facts!) und Menschen auf Rädern. Viel Spaß mit einer neuen Folge Creamspea!K
Creamspeak. Der Lieferengpass im V-Neck Abo der FPÖ unter den deutschen Podcasts ist zurück! Diesmal mit den heißesten Spoilern (keine Spoiler), waffenfähigen Quarktaschen und den geilsten Hörer*innenfragen. STARK! Das swiped. Viel Spaß mit einer neuen Folge Creamspeak!
Creamspeak. Der unendliche Handschuh von Anton Schleckers Kindern unter den deutschen Podcast ist zurück! Heute mit der Wahrheit über das Drogerieimperium, Oberbürgermeistern, die mal eingeseift werden sollten, und den besten Bologneserezepten. Viel Spaß mit einer neuen Folge Creampoeak!
Creamspeak. Das vergoldete Arschloch der deutschen Saftindustrie unter den deutschen Podcasts ist zurück! Dieses Mal mit der Frage, ob True Fruits rassistisch, sexistisch und bürgerlicher Mainstream sind (Antwort: ja) oder coole Underdogs (Antwort: nein) und jeder Menge Hörer*innenfragen, bspw. zum Thema Kräne. Viel Spaß!
Creamspeak. Das plastikfreie Öko-Sandwich auf dem Inlandsflug deutscher Spiegel-Kolumnisten unter den deutschen Podcasts ist zurück! Dieses Mal zu Gast: Oğuz Yılmaz, seines Zeichens Entrepreneur, Social Media Experte, YouTube-Pionier und Person mit eigenem Wikipedia-Artikel. Mit ihm enthüllen wir die düsteren Geheimnisse seiner Webvergangenheit, besprechen die heißesten Netztrends (bspw. Tik Tok) und beantworten die sahnigsten Hörer*innenfragen. STARK! Twitter-Followempfehlungen von Oğuz: @MalcomMusic @sarahas_san @kuebra @schmarsten @kurtsundgut @wasserdanke @IdaFunkhouser @samelou
Creamspeak. Der Männerparkplatz unter den deutschen Podcasts ist zurück! Dieses Mal mit gilette-scharfen Themen wie bspw. Männer (oh man jeder kennt), Autos (geil!) und Rasurworkshops auf dem Hunsrück (jetzt anmelden). Saustark! Und damit viel Spaß mit einer neuen Folge Creamspeak!
Creamspeak. Die Bird Box Challenge im Bremer Nachtleben unter den deutschen Podcasts ist zurück! Diesmal mit dem großen Jahresauftakt, tollen musikalischen Gästen, den heißesten Netflix Memes, jeder Menge pikanter Details aus unserem Privatleben und den besten Hörerfragen aller Zeiten. All das und auch andere Sachen. Nur hier bei uns. Viel Spaß mit einer neuen Folge Creamspeak!
Creamspeak. Das Schulterpolster in Annegret Kramp-Karrenbauers Gelbweste unter den deutschen Podcasts ist zurück! Dieses Mal mit Creamspeak VICE, der großen transatlantischen Amerikafolge. Themen: Chlorwasser, Krabben, Clowns. CRUNCH. Das motiviert. Viel Spaß mit einer neuen Folge Creamspeak!
[DISCLAIMER]: Verzeiht uns die suboptimale Tonqualität, wir hatten aus technischen Gründen diesmal leider nur eine Spur für alle Sprecher zur Verfügung. Creamspeak. Die Fahrstuhlmusik im Weltraumlift des bayrischen Raumfahrtprogramms unter den deutschen Podcasts ist zurück! Dieses Mal mit der brillanten Dr. Yasmina Banaszczuk, ihres Zeichens Wassermann (kleiner Joke he he), Autorin, Journalistin, Soziologin und Hobbyastrologin. Mit ihr klären wir die wichtigsten Fragen rund um den klassischen Themenkomplex Porno, Sterilisation und Polizeigewalt. Außerdem: Halbwissen! Horoskope! Hörerfragen! Kurzum: Viel Spaß mit einer neuen Folge Creamspeak! Artikel: https://broadly.vice.com/de/topic/koerperliche-selbstbestimmung https://broadly.vice.com/de/article/8x53aa/frauen-erzaehlen-warum-und-wie-sie-pornos-gucken https://broadly.vice.com/de/article/9kap8a/polizeigewalt-ohnmacht-und-sexismus-was-frauen-auf-demos-durchmachen https://www.amazon.de/Netzwerke-beim-Berufseinstieg-Strukturen-Nutzungsweisen/dp/3658162880
Creamspeak. Der Podcast, der so häufig erscheint, wie deutsche Verfassungsschutzchefs zurücktreten, unter den deutschen Podcasts ist zurück! Dieses Mal mit einem Rückblick auf die Ereignisse in Chemnitz und der Frage, wie lange sich Maaßen, Seehofer und die SPD noch im Amt halten können, bevor sie endgültig zu einem großen Goudastick des Versagens gerinnen. Außerdem wie immer mit den geilsten Hörerfragen und den saftigsten Podcasterantworten. Viel Spaß mit einer neuen Folge Creamspeak!
Creamspeak. Die kunterbunte Hutfabrik des LKA Sachsen unter den deutschen Podcasts ist zurück aus der Sommerpause! Dieses Mal mit den heißesten News aus unser beider Privatleben, coolen Traveltips und den saftigsten Hörerfragen. Lasst euch bitte besonders gut gehen und viel Spaß mit einer neuen Folge Creamspeak!
Wir waren bei den wunderbaren Max & Maschuw (alias "die Kremers") vom Creamspeak Podcast zu Gast und haben mit ihnen geredet, slash sind uns gegenseitig eine Stunde lang ins Wort gefallen, he he. Es ging um die Causa Özil, um Seehofer, um den #MeTwo Hashtag, viel zu viel um Twitter und es gab berührende Monologe über unsere liebsten Eissorten. Es war uns ein Fest Jungs, Top Ebayer, gerne wieder!
Das sprechende Emoticon aus dem Buch "Das Pragmatismus-Prinzip" beantwortet Fragen aus fremden Podcasts. Diesmal mit Fundstücken aus "Fest und Flauschig", "Feuer und Brot", "Creamspeak" und "Rasenfunk" - ausgewählt und beantwortet von Yannic Hannebohn und Dirk von Gehlen Alles wichtigen Infos und Shownots unter http://www.shruggie.de
Creamspeak. Die vom Home Office aus unterstützte Gegendemo unter den deutschen Podcasts ist zurück! Ein letztes Mal vor der großen Sommerpause haben wir uns für euch in unsere Podcastersessel geworfen und ziehen angesichts des drohenden Podcastburnouts nochmal alle Register. Und das heißt bei uns natürlich: Freut euch auf die große Top-3-und-Communityfragen-Sommerfolge! Zwei Stunden seichte Unterhaltung vom Feinsten. Am besten eiskalt genießen!
Creamspeak. Der Promostand der Bundeswehr auf dem Kindergeburtstag deiner Nichte unter den deutschen Podcasts ist zurück! Dieses Mal (selbstredend) mit der großen re:publica Recap-Folge. Wir bringen euch die ganze Wahrheit über unser heiß ersehntes Live-Debüt (https://www.youtube.com/watch?v=KQDR62xPVWk), den dramatischen Bundeswehr-Eklat (https://18.re-publica.com/de/page/bundeswehr-bei-rp18-chronologie-paar-fragen) und den brisantesten Gossip von Europas saftigster Digitalmesse. Freut euch auf zwei Stunden Netztalk und natürlich wieder jede Menge fantastische Communityfragen! Freut euch auf eine neue Folge Creamspeak!
Max Röbel, Sebastian Maschuw Die sozialen Netzwerke: Wo einst Friede und Eintracht herrschte, regiert jetzt nur noch der schnelle Like und der kalte Endorphinkick - der homo digitalis bleibt im Rinnstein der Datenautobahn einsam zurück. Getrieben von Brands, Influencern und der ständigen Sorge um die eigene Reichweite ist uns das verloren gegangen wofür wir eigentlich als Mensch 1.0 mal ins Internet gegangen sind: Spaß, Fun und einfach zusammen eine gute Zeit haben. Wo man früher alte und neue Freunde finden konnte stehen wir jetzt im Kontakt mit Softdrink-Anbietern und Naschwerk-Fabrikanten oder streiten uns mit Propaganda-Bots und Wutbürgern in den Kommentarspalten von Produktrezensionen. Dass dabei die Magie des Internets auf der Strecke bleibt, ist nicht verwunderlich. Aber muss das so sein? In ihrem brandaktuellen Vortrag zeigen euch Maschuw und Max vom Online-Duo Creamspeak ihre digitale Transformationsstrategie vom Displaysklaven hin zum selbstbestimmten Netzoptimisten, brechen gemeinsam mit dem Publikum alte Kommunikations- und Verhaltensmuster auf und zeigen live auf der Bühne, wie man es sich wieder sehr sehr gut gehen lässt im Internet.
Max Röbel, Sebastian Maschuw Die sozialen Netzwerke: Wo einst Friede und Eintracht herrschte, regiert jetzt nur noch der schnelle Like und der kalte Endorphinkick - der homo digitalis bleibt im Rinnstein der Datenautobahn einsam zurück. Getrieben von Brands, Influencern und der ständigen Sorge um die eigene Reichweite ist uns das verloren gegangen wofür wir eigentlich als Mensch 1.0 mal ins Internet gegangen sind: Spaß, Fun und einfach zusammen eine gute Zeit haben. Wo man früher alte und neue Freunde finden konnte stehen wir jetzt im Kontakt mit Softdrink-Anbietern und Naschwerk-Fabrikanten oder streiten uns mit Propaganda-Bots und Wutbürgern in den Kommentarspalten von Produktrezensionen. Dass dabei die Magie des Internets auf der Strecke bleibt, ist nicht verwunderlich. Aber muss das so sein? In ihrem brandaktuellen Vortrag zeigen euch Maschuw und Max vom Online-Duo Creamspeak ihre digitale Transformationsstrategie vom Displaysklaven hin zum selbstbestimmten Netzoptimisten, brechen gemeinsam mit dem Publikum alte Kommunikations- und Verhaltensmuster auf und zeigen live auf der Bühne, wie man es sich wieder sehr sehr gut gehen lässt im Internet.
Creamspeak. Die polizeiliche Watchlist für größenwahnsinnige CSU-Politiker unter den deutschen Podcasts ist zurück! Dieses Mal direkt vom Herrenhaus des Joseph Bolz aka. De Changeman - seines Zeichens Filmproduzent, Autor, Gangsterrapper und Inselbesitzer. Mit ihm zusammen hüpfen wir in den Jacooz der guten Laune - bekanntermaßen der beste Ort, um bei einem Gläschen Brause den Rechtsruck in Deutschland zu erörtern (aber auch, um die saftigsten Communityfragen zu beantworten). In diesem Sinne: Viel Spaß mit einer neuen Folge Creamspeak!
Creamspeak. Die unendliche Leere in den Augen Mark Zuckerberg's unter den deutschen Podcasts ist zurück! Dieses Mal wagen wir einen Abstecher in unsere dunkle Gaming-Vergangenheit und laden uns, wie es sich für einen deutschen Podcast gehört, unsere schönsten Spiele-Erinnerungen wieder direkt auf die Festplatte. Cool! Jetzt reinhacken in eine neue Folge Creamspeak!
Creamspeak. Der atomwaffenfähige Flugzeugträger der bayerischen Polizei unter den deutschen Podcasts ist zurück! Dieses Mal zu Gast: Die einzig wahre Mihaela Sartori - ihres Zeichens Podcasterin (@arbitraere-aggressionen), Kino-Connoisseurin und unangefochtene Titelverteidigerin des Beste-Instagram-Stories DE Award 2016-Immer. Mit ihr durchforsten wir unsere liebsten Kino-Erlebnisse, erörtern den besten Milchersatz für perfekt sitzenden Kaffeeschaum und verraten die Drogenschmuggel-Tipps der Profis! Safdische Ostern und viele Spaß mit einer neuen Folge Creamspeak!
Creamspeak. Der europäische Strafzoll auf die Äußerungen von Jens Spahn unter den deutschen Podcasts ist zurück! Dieses Mal mit der fabelhaften Jasmin Schreiber (@LaVieVagabonde auf Twitter) - ihres Zeichens Märchenoma, Multimedia-Millenial und Sterbeamme in Training. Mit ihr sprechen wir über den Tod, das Leben und die 5 besten Arten Tigern auf einer moralischen Ebene beizukommen. Viel Spaß mit einer neuen Folge Creamspeak! Besucht Jasmins Blog: www.sterbenueben.de Märchenmusik: Kevin MacLeod - Pooka https://www.youtube.com/watch?v=S2WNxf0IsiA
Creamspeak. Die zusammengeknüllte Zewarolle in der Anzughose von Matze Knop unter den deutschen Podcasts ist zurück! Dieses Mal in gemütlicher Runde zu viert auf dem Hotelbett von Standup-Comedian Shahak Shapira. Außerdem mit von der Partie: Unser Außenkorrespondent des Internets, Dax D! Werner, safdische Themen und jede Menge FUN. Creamspeak. Vier sehr sehr lustige, weiße Typen erklären euch Humor. [Disclaimer] Zwischendurch ist leider Shahaks Mikrofon ausgegangen, daher der zeitweise nicht so geile Ton. Wir wünschen euch trotzdem ganz viel Spaß mit dieser schönen neuen Folge - bis nächste Woche!
Creamspeak. Der E.coli-Erreger im Hotelbuffet der nach Syrien gereisten AfD-Abgeordneten unter den deutschen Podcasts ist zurück! Diese Woche mit der großen Urlaubsfolge und einem Ferngespräch nach Lissabon, das hoffentlich nicht so teuer war, wie ich es befürchte. Mit Schirm, Charme und Chuzpe liefern euch eure Kremers wieder allerhand safdische Inhalte - dieses Mal mit den Themenschwerpunkten: ~Sinnliche Innenarchitektur~, kosmische Kurbeln, Nationalisten bekämpfen und der Rettung des Printjournalismus. Viel Spaß und lasst euch diese Woche einfach bitte besonders gut gehen!
Creamspeak. Das doppelt gedrehte Stockbrot, knusprig geröstet über den brennenden Ruinen des Sozialstaates unter den deutschen Podcasts ist zurück. Dieses mal mit Entrepeneur extraordinaire Dax D! Werner, seines Zeichens Innovateur, Weltbürger und vor allem: Europäer. Nachdem er mit seinem "Partner in Crime" Moritz Hürtgen die üblen Machenschafften der BILD-Zeitung auf ewig aufdeckte, widmet sich der enfant terrible des Twitter-Netzwerks seichteren Gefilden und spricht mit Creamspeak über die deutschen Tafeln, Claus Strunz, Cem Özdemir und dem liebsten Thema der Deutschen: Heimat. Eine muntere Schlammpackung für die Seele also. Da heißt es für den treuen Hörer nur noch: anschnallen, festhallten und die Genußsensoren auf Knallgas kalibrieren. Alle Layer auf 0 - hier kommen Werner und die Kremers!
Creamspeak. Das handgenähte Wutkissen in der Schreibtischschublade von Julian Reichelt unter den deutschen Podcasts ist zurück. Nachdem Deniz Yücel nun endlich wieder auf freiem Fuß und die Pressefreiheit somit für immer gerettet ist, widmen wir uns diese Woche den seichten und nicht so seichten Aspekten der Entertainmentbranche sowie der Frage, wie man einen 3D-Drucker am besten dazu verwendet, die Wölfe zu retten. Viel Spaß mit einer neuen Folge Creamspeak! Seid nett zueinander!
Creamspeak. Der Caprisonnenfleck auf dem Trikot der nordkoreanischen Olympioniken unter den deutschen Podcasts ist zurück! Dieses Mal zu Gast: Marek Bäuerlein - seines Zeichens Medienmacher, Kunstfigur und Prinz von Aschaffenburg. Mit ihm lüften wir das Geheimnis um den besten Brotaufstrich, spielen ~ Kunst ~ durch und wagen den Deep Dive ins Themengebiet der Jeanspflege. Kurzum: Freut Euch auf zwei Stunden voll mit safdischen Inhalten! Titelmusik: Max mit sein Schlabbergitarre und Computerschlagzeug Traurige Songs zum Weinen für wenn die Folge vorbei ist: Beck - Everybody's Gotta Learn Sometimes: https://www.youtube.com/watch?v=t7AUi3CeI6M Monster Magnet - The Titan Who Cried Like A Baby: https://open.spotify.com/track/09tqRfI0Z0j487SjSuwiEN Elder - Lore: https://open.spotify.com/track/2nTFISlOwaTdUXOtpuiXRp (Hab mich vertan das war gar nicht Legend he he nicht für ungut) Elvis Costello & Ched Baker - You Don't Know What Love Is: https://www.youtube.com/watch?v=Q-ixB-NxP74 Ólafur Arnalds - 1440: https://open.spotify.com/track/7E22ZfsSa40dqrwy0sxxLD
Creamspeak. Die strategisch platzierte Personaldebatte zur Ablenkung von einer sozialdemokratischen Basisabstimmung zur Groko unter den Podcasts ist zurück! Nach gefühlt zehn Monaten Winterpause läuten wir feierlich den Start der mittlerweile dritten Staffel (holy balls) unseres bescheidenen Podcasts ein und widmen uns dabei allerlei tollen Themen wie: Dem Sommerhit Avenidas (STIRBT DIE KUNST?!), der Sexismusdebatte (HILFE, DIE KUNST STIRBT!!!) und den geilsten Frisur-Stylingtips (JETZT DARF MAN SICH NOCH NICHT MAL MEHR DIE HAARE WASCHEN!!!!!11). Kurzum: Wir freuen uns riesig, wieder da zu sein, und wünschen Euch ganz viel Spaß mit einer brandneuen und extralangen Folge Creamspeak! Musik: Han i selbst gemacht diesmal Besucht unsere Website: www.creamspeak.de Unterstützt uns auf Steady für noch mehr geisteskranken Cream-Content: https://steadyhq.com/de/creamspeak Further Reading: Amanda Hess - How the Myth of the Artistic Genius Excuses the Abuse of Women https://www.nytimes.com/2017/11/10/arts/sexual-harassment-art-hollywood.html Martin Geck - Bundeszentrale für politische Bildung - Lassen sich Werk und Künstler trennen? http://www.bpb.de/apuz/160059/lassen-sich-werk-und-kuenstler-trennen?p=all Andrea Köhler - New Yorker Kunst-Skandale: Genie ist kein Freibrief https://www.nzz.ch/feuilleton/genie-ist-kein-freibrief-ld.1338352 Clark McCauley & Sophia Moskalenko - Friction https://global.oup.com/academic/product/friction-9780199747436?cc=de&lang=en&
Uuuhhh...diese Folge könnte zu kontroversen Diskussionen führen. Hat sie doch - grade in den US of A eine recht gute Wertung eingefahren und zählt sogar zu den Lieblingsepisoden unserer Kollegen von Creamspeak. In der Erinnerung war die Folge auch ganz gut. Im Rewatch allerdings...eher nicht. Fangen wir wieder mal mit dem Hauptproblem an. Hm...ist es die Handlung oder die Abziehbilder von Charakteren? Egal, ist ja auch irgendwie alles miteinander verknüpft. Jedenfalls kommt ein Haufen Truppen auf die Station. Stellvertretend für die 25 TAUSEND(!) Soldaten lernen wir vier ausgewählte Exemplare kennen: Der Drillsargent, der Newbie, der Nazi, der große Coole und die notgeile Alte (von uns liebevoll "Ripley für Arme" genannt. Alex: "Jeder einzelne von denen ist ein wandelndes Stereotyp" Angeführt wird der uninteressante Haufen von einem General Franklin (der von uns konsequenterweise zum Admiral wird. Einfach, weil wirs können). Und (vermutlich nur weil er schwarz ist!) schließt unser Captain Sheridan, Chirurgenmesserscharf, dass der Typ mit seinem Stationsarzt verwandt sein mus. Mit dem Sohnemann wird Saft getrunken und uns gefühlt stundenlang das verkorkste Vater-Sohn-Verhältnis aufs Brot geschmiert Aber warum eigentlich das Ganze, fragst Du Dich jetzt sicherlich, genauso wie wir auch. Nun, der General braucht Sheridans Hilfe bei einer Partie Siedler von Matok oder so ähnlich. Also muss die ganze Truppe auch relativ schnell wieder runter von der Station, um in den sicheren Tod geschickt zu werden. Nicht, ohne vorher - eben weil es ins Klischee passt - noch ein bißchen die diversen Bars zu zerlegen. Ripley für Arme baut sich beim Hau den Nazi ihre sexuellen Frustrationen ab, denn eigentlich lag sie ja schon bei Garibaldi im Bett. Bis der - sozusagen kurz vorm Reinstecken - einen Rückzieher macht und lieber über seine Exfrau reden will. Wow, geiler move, alter! Wir wollen nicht zuviel verraten, aber Garibaldi bekommt so schnell keine zweite Gelegenheit, denn unsere wackere Soldatin hat am Ende der Folge ein dekoratives Loch im Schädel. So wie jeder andere Soldat auch, der uns hier auf Krampf ans Herz wachsen sollte. Was eigentlich auch klar gewesen wäre, ohne die Leichen nochmal plakativ mit der Kamera abzufahren. Das ist selbst uns zu superschwellig. Aber immerhin, Papa Franklin hats überlebt. So. Was ist die Moral von der Geschicht? Diese Folge passt uns nicht. Ein sicheres Zeichen sollte sein, dass Alex(!) die kürzeste Inhaltsangabe in der Geschichte des grauen Rates abliefert. Am Ende bleiben nicht nur Garibaldi und seine notgeile Schnitte unbefriedigt zurück, sondern auch unsere PodcasterInnen. Sie können beim Griff in die Hose nur mit Mühe und Not überhaupt etwas packen und geben Das wäre noch schlechter als TKO und das muss man erstmal schaffen. Wir freuen uns auf Deine Meinung zu Folge, haben wir irgendwas nicht verstanden oder sind wir nur herzlose verbitterte Menschen, denen Vater-Sohn-Gespräche und der Tod von 10tausenden Soldaten egal sind? Wir freuen uns auf Kommentare.
Sun, 11 Dec 2016 03:30:06 +0000 https://unterhaltungszimmer.podigee.io/1119-nspr_0119-turchen-11-11-12-2016-adventskalender podlove-2016-12-10t20:43:06+00:00-7d159f6ad9cd268 Das heutige Türchen wird euch von Creamspeak präsentiert! Das heutige Türchen wird euch von Creamspeak präsentiert! Das im Intro Verwendete Musikstück We Wish You A Merry Christmas habe ich auf Free Music Archive gefunden und es steht unter der Lizenz Public Domain! https://images.podigee.com/0x,sYFmJVu8fYW8lNKDg9axogOgWv1H038kCrFBlSPpCamE=/https://cdn.podigee.com/uploads/u3575/807e1778-39ed-4704-afc6-b5da9f355048.png NSPRC_0119 Türchen 11 - 11.12.2016 (Adventskalender) https://unterhaltungszimmer.podigee.io/1119-nspr_0119-turchen-11-11-12-2016-adventskalender 1119 full Das heutige Türchen wird euch von Creamspeak präsentiert! no Ralph Meyer