Podcasts about sohnemann

  • 85PODCASTS
  • 111EPISODES
  • 44mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Apr 2, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about sohnemann

Latest podcast episodes about sohnemann

Podcast der Deutschen Anwaltauskunft
Podcast der Deutschen Anwaltauskunft – Urteil der Woche (680): Wie lange müssen Eltern ihren Kindern fürs Studium Unterhalt zahlen?

Podcast der Deutschen Anwaltauskunft

Play Episode Listen Later Apr 2, 2025 2:44


Eltern müssen Ausbildungsunterhalt zahlen. Aber wie lange? Da hat das Oberlandesgericht Bremen kürzlich einen interessanten Fall gehabt. Papa meinte, nach zwölf Monaten Studium ist Schluss mit den Überweisungen. Sohnemann sah das anders, klagte – und bekam Recht. Es gibt insbesondere keine verbindliche Höchstdauer eines Studiums, bei deren Überschreitung die Verpflichtung zum Unterhalt entfällt. Nach dem […]

Hoppe Hoppe Scheitern - Der Eltern Real Talk mit Evelyn Weigert
#154 Du bist ne coole Braut – feat. Elena Gruschka

Hoppe Hoppe Scheitern - Der Eltern Real Talk mit Evelyn Weigert

Play Episode Listen Later Mar 26, 2025 44:57


Was, wenn der 12-jährige Sohn direkt erwachsen, statt erst einmal Teenie werden möchte? Wie kann Familie im Wechselmodell gut funktionieren? Darüber spricht Evelyn in dieser Episode mit Gossip-Podcasterin Elena Gruschka. Evelyns Gästin plaudert außerdem entspannt und ehrlich über ihr aufregendes Leben als Single-Mama, Dating und Kinderwunsch nach einer Trennung mit kleinem Kind, Kinder und Jugendliche in Berlin und Eigenarten des Schulsystems dort, liebevolle Erziehung hin zu größtmöglicher Eigenverantwortung, Klamotten-Tausch mit dem Sohnemann – und einiges mehr. Viel Spaß beim Zuhören! Hier geht's zu Elenas Instagram-Kanal: https://www.instagram.com/elena_gruschka/ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/AllemeineEltern Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

WISSEN SCHAFFT GELD - Aktien und Geldanlage. Wie Märkte und Finanzen wirklich funktionieren.

Die Angst vor einem neuen "Schwarzen Schwan" wächst bei dem einen oder anderen wieder. Doch was können die Märkte aus den größten unvorhersehbaren Krisen der Vergangenheit lernen?  Bei Interesse und/oder für mehr Informationen zu meinem 2-Tägigen Finanzseminar (Ende März 2025), schreibe mir einfach eine kurze E-Mail an:  krapp@abatus-beratung.com Viel Spaß beim Hören,Dein Matthias Krapp(Transkript dieser Folge weiter unten) NEU!!! Hier kannst Du Dich kostenlos für meinen Minikurs registrieren und reinschauen. Es lohnt sich: https://portal.abatus-beratung.com/geldanlage-kurs/   

united states jesus christ donald trump art china man podcasts corona ukraine bank shift portugal leben welt thema thailand weg zukunft geschichte crash erfahrungen gef blick geld zeiten wochen tempo ob bei gro immer kopf probleme gesch seite buch dollar mensch energie hamburg disruption essen unternehmen augen vergangenheit namen weise basis tagen wege stra auswirkungen viel dort hause nacht bereich airlines druck strategie amerika markt kunden sinne luft ausbildung schw chernobyl regeln bestseller erkl wochenende ganze zeitpunkt hof tsunamis angela merkel italien angebot wirkung erlebnisse produkte beitrag sachen lockdowns krisen usb tisch ereignisse gesicht deutsch handeln bronze kommen erinnerung clever beh fernsehen prozent spanien risiken selbstst russland world trade center al qaeda montag industrie strukturen preise verlust contra reaktionen muster panik verm historie ausl finanzen mange kombination unsicherheit regierung fazit existenz referendum ahnung depp interessen high tech du dich ecke damals fukushima karten shocks fett schweden neu rettung einheit energien die angst banken parallelen dow jones schock berufsleben erholung irland griechenland steuer staaten rechts wortes investoren jahresende feier nachfrage s p trinken aktien ausgang wahrscheinlichkeit ausma schwarze entschuldigung fernseher stillstand crest spannungen fragezeichen nachhinein absturz hobbys anstieg eurozone bruch russen algorithmus erdbeben energiekrise sanktionen indonesien gelder zinsen einbruch rohstoffe nachteil flugzeuge ein problem teilweise arbeitslosigkeit wirtschaftskrise rendite briten rezession lieferketten finanzkrise zusammenbruch hierarchien unterlagen vergabe weltwirtschaft steinzeit terroranschlag nachgang finanzwelt konstellationen spekulation schwan spahn finanzbranche zyklen betrachten finanzminister mitleidenschaft steinmeier meile atomkraftwerke betrachtungen aktienmarkt volatilit brach geldpolitik funde atomenergie aktienm atomausstieg zentralbanken versicherer hing naturkatastrophe notenbanken aktienkurse einlagen zinserh bei interesse krediten heiter gewichtung staatsverschuldung kapitalm inflationen energiebranche steuergeldern der ausl schocks mini kurs zinssenkungen schwanken massenentlassungen sohnemann finanzprodukten schuldenkrise musters immobilienfonds mittelwert rezessionen lehrzeit russland ukraine krieg eu austritt rekordinflation terrorattacken heftigkeit technologieaktien zinsanhebungen thema astrologie internetfirmen bankensystems
KANZLEI AM MIKROFON
#64 Steuergesetze: Alles voll logisch

KANZLEI AM MIKROFON

Play Episode Listen Later Nov 21, 2024 24:15


Endorphinausschüttung durch Steuerberaterexamen: Lisa ist (noch) voll überschwänglicher Begeisterung für das deutsche Steuerrecht. Damit ist sie in der KANZLEI AM MIKROFON allein auf weiter Flur. Britta muss unbedingt die Wegzugsbesteuerung loswerden – zumindest will sie verstehen, wieso beim Auswandern alles so besteuert wird, als hätte man es verkauft. Für den Sohnemann, der nur für sein Studium ins Ausland abwandert, kann Lisa zumindest Entwarnung geben. Die faktische Doppelbesteuerung durch die Erbschaftsteuer? Ist zwar logisch, aber auch richtig? Und bei der Mehrwertsteuer, die eigentlich Umsatzsteuer heißt, ist das Prinzip: Den Letzten beißen die Hunde. Jedenfalls reichen Unternehmen sie mit viel Aufwand nur durch, damit letztlich der Endverbraucher belastet wird. Reinhören sollte man indes nicht nur, um zu erfahren, wie hoch die Kaffeesteuer ist. Diese Episode hält mit Pauschbeträgen und Freibeträgen auch Tipps für die eigene Einkommensteuererklärung bereit, die keine Lohnsteuererklärung ist. Was ihr hier hört, bringt euch weiter, stellt aber keine Rechtsberatung dar. Es kann insbesondere keine individuelle rechtliche Beratung ersetzen, welche die Besonderheiten des Einzelfalles berücksichtigt. Insofern verstehen sich alle Informationen ohne Gewähr auf Richtigkeit und Vollständigkeit.

Haschimitenfürst – Der Bobcast
Der Bobcast und die Comic-Diebe

Haschimitenfürst – Der Bobcast

Play Episode Listen Later Sep 22, 2024 70:39


Diese Crimebuster-Folge hat einen schwarzen Hoodie an und ist mindestens vier Tage ungeduscht. Asterix, Isnogud und Superman bekommen Besuch von dem Blutroten Phantom - bei der InterComiCon. Und wenn Cosplayerin Rainey Fields vorbeihuscht, weht im Wind Fröhlichs Flaum (etwas) und Schwinds Silberhaar (etwas mehr). Die Bobcaster sind jedoch mehr hin und weg beim sensationellen Sprecher-Schlagabtausch zwischen Peter Heinrich und Reiner Brönneke und sie lieben den Sohnemann von Inspektor Cotta: Leo Mahlich. Was ist bei „Die drei ??? und die Comic-Diebe“ mit den jungen Detektiven los? Justus hat den Schwarzen Gürtel, Peter macht mit seinem Schrei Scream Queen Jamie Lee Curtis neidisch und Bob hat Erektionsprobleme. Wie entstanden die Graphic Novels zu den „Die drei ???“? Wer trifft sich an Hitchcocks Grab? Und warum liest man Hefte in der Badewanne? Vermöbelt noch schnell in einem hautengen Badeanzug ein paar Schlägertypen, setzt euch dann gechillt zu Peter Pasetti in den Swinging Pool und genießt diese Hörspielbesprechung. Gast in dieser Podcast-Folge: Christopher Tauber Ihr habt Fragen, Wünsche oder Anregungen? Dann schickt einfach eine E-Mail an: bobcast@dreifragezeichen.de „Haschimitenfürst – Der Bobcast“ ist ein Podcast von EUROPA, a division of Sony Music Entertainment Germany GmbH Idee: Andreas Fröhlich/ Regie & Konzeption: Ralf Podszus/ Moderation: Kai Schwind und Andreas Fröhlich/ Titelmusik: Jan-Friedrich Conrad/ Redaktion: Jens Nimmerrichter/ Produktion: Carina Schwarz/ Management & Koordination: Nina Schulze Pellengahr/ Redaktion Sony: Maike Müller/ Covermotiv: Aiga Rasch (Illustrationen), Tom Presting (Gestaltung), Christian Hartman, Haakon Dueland (Fotos)/ Eine Produktion von Podever Vielen Dank an den Werbepartner dieser Folge: KoRo Mit dem Code BOBCAST gibt es 5% auf deine nächste KoRo-Bestellung. Zum Shop geht's hierlang: https://koro.com/ Um direkt von diesem tollen Angebot profitieren zu können, klicke hier: https://linktr.ee/Bobcast

Angebissen - der Angelpodcast | rbb
Ab in die Tiefe: Leng oder Hai? - Norwegen Spezial | #153

Angebissen - der Angelpodcast | rbb

Play Episode Listen Later Aug 22, 2024 19:59


Zweite Folge Norwegen-Spezial und in dieser Episode tauchen wir ganz tief ab. Frieder und sein Sohnemann haben es auf Rotbarsch und Leng abgesehen und lassen ihre Angelmontagen, die aus schweren Gewichten und Naturködervorfächern bestückt mit Fischfetzen und Garnelen bestehen, bis auf 300 Meter ab. Ganz schön viel Aufwand, um die wieder hochzuwuchten, vor allem, wenn da ein unheimliches Wesen aus der Tiefe dran hängt. Allerdings verändern sich die Wetterbedingungen so stark, dass beide abbrechen müssen und es auf große Seelachse am Abend versuchen. Steigt mit uns ab in den Fjordgrund und erfahrt, wie Ihr Tiefseemontagen fischt und bestaunt kleine und große Dornhaie. Es wird wieder hechtig gewaltig!

JUICE
23 - Drama mit der Schwiegermama

JUICE

Play Episode Listen Later Aug 14, 2024 43:32


Die ganze Folge könnt ihr ab jetzt als Video bei Youtube anschauen - viel Fun dabei!Spillt euren JUICE! Entweder per Mail an juice@kugelundniere.com oder slidet uns in die DMs bei Instagram und TikTok.Rebecca und Gianni sind in Love! Für Rebecca ist Gianni sogar von Italien nach Lübeck gezogen. Es gibt da nur einen Mini Haken: Giannis Mutter Lucia. Die ist so gar kein Fan von Rebecca. Sie hätte sich wirklich lieber ein italienisches Model für ihren Sohnemann gewünscht. Immer wieder stichelt sie gegen ihre Schwiegertochter. Und die Seitenhiebe hören nicht auf. Bis die Situation zwischen Rebecca und Lucia zu eskalieren droht.JUICE ist eine Produktion von Kugel und Niere. Mit Lea Dakowski und Lina Kempenich.Zum Team gehören außerdem Şahika Tetik, Luna Laufer, Stefanie Buchholz und Simone BundschuhAudioproduktion: Joé FleischhauerExecutive Producer: Anna BühlerIntromusik: Robert Sladeczek und Joé FleischhauerCover: Philipp Wortmann---Infos zu Hello Fresh:Code: JUICEBis zu 120€ in Deutschland: https://www.hellofresh.de/JUICEBis zu 90€ in Österreich: https://www.hellofresh.at/JUICEBis zu 40% auf eure Boxen in der Schweiz: https://www.hellofresh.ch/JUICE Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Sportstunde - Das Podcast-Sportmagazin
Die Filzkugel, die Judomatte, der Rennwagen, das Fahrrad, das Football-Ei und andere Bälle…

Sportstunde - Das Podcast-Sportmagazin

Play Episode Listen Later May 22, 2024 93:24


Tennis: Wir senden Glückwünsche an Alexander Zverew! Starker Auftritt in Rom, Finalsieg gegen den Chilenen Nicolas Jarry. Zverew gewann damit zum sechsten Mal ein Masters-1000-Turnier und ist nun auf Platz 4 in der Weltrangliste. Was für eine tolle Generalprobe für die French Open in Paris. Der Freund der „Sportstunde“ und Tennisexperte Andreas Thies schaut mal auf das kommende Grand Slam Turnier in Roland Garros, da, wo ja auch das olympische Tennisturnier stattfinden wird. Basketball: Die Wagner-Brüder Franz und Moritz sind ja nicht nur Basketball-Weltmeister, sie sind natürlich auch in Paris dabei! Da passt es doch, dass jetzt Mama Beate ein Buch über das Leben mit dem erfolgreichen Brüderpaar geschrieben hat. Das ist natürlich ein Thema für den Bücherwurm der "Sportstunde" Christian Sprenger, denn er hat in seiner Rubrik „Sprenger spricht“ mit Beate Wagner über das neue Buch gesprochen! (www.sprengerspricht.de) Judo: Die Judo-WM in Abu Dhabi läuft noch, doch leider ist Timo Cavelius ausgeschieden, darf aber vielleicht aufgrund einer Wildcard doch nach Paris. Da muss er noch ein wenig abwarten. Letzte Woche hatten wir Teil 1 des Interviews mit ihm über das Thema „Homosexualität“. Im zweiten Teil werden wir diesmal sportlich! Radsport: Die Judo-WM läuft also noch, genauso wie der Giro d'Italia! Und da lässt Superstar Tadej Pogacar ganz deutlich seine Muskeln spielen. Das rosa Trikot wird dem Slowenen wohl unter normalen Umständen nicht mehr zu nehmen sein. Unter den Top 10 in der Gesamtwertung ist leider aktuell kein Deutscher zu finden. Weitere Fakten rundum die Italien-Rundfahrt gibt es von Marcus Höfl in seinem „Sportsflash“. Motorsport: Die DTM hat ja auch schon ein Rennen hinter sich. Vor 4 Wochen gab es den Auftakt in Oschersleben und am kommenden Wochenende geht es dann auf dem Lausitzring weiter. Paul-Motorsport ist zum ersten Mal bei einer ganzen Saison dabei. Der Vater hält die Strippen in der Hand, der Sohnemann sitz hinter dem Steuer. Da haben wir mal nachgefragt, was das Team um Maximilian Paul diese Saison so vor hat! Ein Interview voller Selbstbewusstsein… American Football: In der letzten Woche begann die Saison in der German Football League. Und die European League of Football startet am kommenden Woche. Neue Teams, Umzug in größere Stadien…da wird einiges in der ELF los sein. Martin Hanselmann ist ein absoluter Experte im American Football. Er spielte selbst bei den Rothenburg Knights, dann war er Head Coach unter anderem von der deutschen Nationalmannschaft und diverser GFL-Teams und zuletzt auch Head Coach der Stuttgart Surge in der ELF. Dazu hat er noch den Podcast "Football Hautnah". Der richtige Mann für die "Sportstunde", um über American Football zu reden. Fussball: Die Fussball-EM fand vor kurzem in Moldawien statt! Nein, kein Fehler, denn es die EM im Kleinfeld-Fussball. Wie Deutschland da abgeschnitten hat und was hinter Kleinfeld-Fussball steckt, erklärt der Präsident des deutschen Kleinfeld-Fussball Verbandes Christoph Köchy. _______ Hier gibt es die Interviews in voller Länge: Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/sportstunde-interviews-in-voller-l%C3%A4nge/id1705390264?uo=4 Spotify: https://open.spotify.com/show/00va1TW4YzTYDCGMpkNMOU Website. https://sportstunde-podcast.de/

Talk Nerdy to Me
Was es mit der klassischen Ölmalerei auf sich hat mit "Rembrandts Sohnemann" Justus von Karger

Talk Nerdy to Me

Play Episode Listen Later Apr 9, 2024 86:51


In unserer heutigen Folge haben wir die Ehre, the one and only Justus von Karger willkommen zu heißen. Justus ist Künstler und Illustrator und wird in Fachkreisen bereits liebevoll als “Rembrandts Sohnemann” betitelt. Und das scheinbar nicht ohne Grund: Denn das niederländische Rijksmuseum zeichnete sein Selbstporträt im Stile des alten Meisters mit dem Rembrandtpreis aus.  Neben der klassischen Ölmalerei ist Justus aber auch unter seinem Pseudonym Sir Fruit Loops bekannt - diesen nutzt er für seine farbenfrohen Illustrationen. So zeichnete er unter anderem die Comic-Motive auf dem Goldeimer-Klopapier, welches mittlerweile in WG-Badezimmern, auf Festival-Klos und bundesweit in Toilettenkabinen zu finden ist.  Was ihn antreibt, warum der künstlerische Prozess oft mit der vermeintlich schlechtesten Idee beginnen sollte und warum ein gut gemalter Kohlkopf besser als ein schlecht gemalter Jesus ist, verrät er uns in dieser Folge. Justus' Instagram https://www.instagram.com/justusvonkarger/ https://www.instagram.com/sirfruitloops/ Artikel: „REMBRANDTS SOHNEMANN / Justus von Karger schafft es ins Rijks-Museum“ https://altemu.de/rembrandts-sohnemann/ Goldeimer Klopapier https://goldeimer.de/products/goldeimer-klopapier 6,5 Meter Gemälde im Deutschen Auswandererhaus https://dah-bremerhaven.de/das-gemaelde-der-acomis

Zärtliche Cousinen
Alte Lustgreise!

Zärtliche Cousinen

Play Episode Listen Later Mar 21, 2024 79:03


Die Zärtlichen Cousinen sind vor Ostern bestens gelaunt. Deswegen fragt Atze die gute Maren Kroymann, ob sie zwei Eier möchte - oder war es anders? Till war mit Sohnemann beim BVB, Scooter wird 60 und zum festlichen Sonntagsessen geht es in diesen Zeiten in die Fastfood-Arena. Wer jetzt noch was mit ´ner Tüte Waffelbruch anfangen kann und eine Freundin hat, die über 35 Jahre ist, der auf jeden Fall kein…alter Lustgreis! Diskutiert mit: mail@zärtliche-cousinen.de Alles Infos zu den Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/zaertlichecousinen

randomtainment
285. Die Vertragsstrafe

randomtainment

Play Episode Listen Later Jan 7, 2024 66:17


Flo und Micha begrüßen euch nun auch offiziell ins neue Jahr 2024! André ist immer noch nicht ganz auf der Höhe, war wohl einige stressige Woche... Er stellt sich aber auch an. Natürlich von uns alles Gute zum Nachwuchs!! :) In dieser Folge erklärt uns Micha den Stromtarif Dschungel und wie man im Grunde 4 Verträge gleichzeitig haben kann. Hat man dann direkt vierfach soviel Strom? Zahlt man doppelt? Wer bezahlt überhaupt wen und was ist eine Grundversorgung? Dieser Exkurs hilft also allen, die sich mit dem Thema Stromvertrag schon immer mal auseinandersetzen wollten. Wobei, ob man danach wirklich schlauer ist... das ist fraglich. Flo war es nicht. Dafür hat er ein super Silvester gefeiert! Immerhin hat sein Sohnemann bereits die erste Feuerwerksverletzung abbekommen. Spannung garantiert!

A point
Ein Kochbuch zu Weihnachten? - «Globis indische Küche»

A point

Play Episode Listen Later Dec 14, 2023 5:04


Sind Sie noch auf der Suche nach einem Buch für Ihre Enkelin, Ihren Göttibuben? Oder möchten Sie Ihrem kochaffinen Sohnemann ein erstes Kochbuch unter den Weihnachtsbaum legen? Ob sich für diese Vorhaben das neuste Werk aus dem Globiverlag eignen würde, das erfahren Sie in der Sendung «A Point». SRF 1 Foodredaktorin Maja Brunner hat sich nämlich das neuste Globibuch «Globis indische Küche» schon mal angeschaut.  Buchtipp: «Globis indische Küche», Globi Verlag

Marketing Made in China
#93 - Tech, China-Kultur & KEINE Glaskugeln: Nick Sohnemann, Founder & CEO Future Candy

Marketing Made in China

Play Episode Play 24 sec Highlight Listen Later Oct 11, 2023 51:33


„Technologien sind die Beweisstücke der Zukunft!“ – Das steht auf seiner Website. Nick Sohnemann ist der Founder und CEO von Future Candy, einer weltweit agierenden Innovationsagentur, die, Zitat: “Die Zukunft für ihre Kunden und Kundinnen mit Hilfe neuster Technologie verständlich und anfassbar macht“.Heute ist er bei uns im Podcast, besser gesagt bei mir, denn Damian ist gerade auf Reisen und hat keinen guten Internet-Empfang. Wir wollten es uns trotzdem nicht nehmen lassen, eine neue Folge für euch aufzunehmen und ich kann euch jetzt schon sagen, dass ihr Damian nicht vermissen werdet. Sorry dafür, Damian.Nachdem wir in letzter Zeit viele Podcast-Gäste aus hauptsächlich langjährigen Familienunternehmen bei uns begrüßen durften, war der Wechsel der Perspektive heute eine erfrischende Abwechslung. Wir betrachten China aus Start-Up-Sicht, erörtern die Bedeutung von 5-Jahres-Plänen und schauen uns Kultur-Unterschiede an, die bei Geschäftsbeziehungen zu Missverständnissen führen könnten.Außerdem werfen wir einen Blick in die Glaskugel. Wobei, die können wir aus dem Fenster werfen, denn von diesem Ausdruck hält unser Gast Nick überhaupt nichts. Mehr dazu erzählt er uns persönlich in der Folge. Bleibt wie immer bis zum Ende dran, denn in unserer Rubrik „Die News der Woche“ sprechen wir ausnahmsweise mal über ein etwas ernsteres Thema, von dem ihr vielleicht sogar schon gehört habt und bei der die Meinungen wirklich sehr weit auseinander gehen. Aber jetzt reden wir nicht lange rum, viel Spaß mit dem Interview und Vorhang auf für Nick Sohnemann! Redaktion und Produktion: Thomas Derksen und Damian MaibSocial Media: Folgt "Made in China Podcast" auf LinkedIn, Instagram & Co. Dort bekommt ihr alle Updates und Einblicke hinter die Kulissen. Unsere privaten Accounts findet ihr unter:Damian: https://www.linkedin.com/in/damianmaib/Thomas: https://www.linkedin.com/in/afuthomas/Schaut auch bei unserem heutigen Gast vorbei: https://www.linkedin.com/in/nicksohnemann/Werbung: Wenn DU Interesse daran hast, dein Unternehmen im Bereich E-Commerce und Social Media in China auf ein anderes Level zu bringen, schau auf https://www.chinaworkshop.de vorbei und melde dich über das Kontaktformular.Teilnahme: Du kennst jemanden, der jemanden kennt, der jemanden kennt, der seine China-Kompetenz und Erfahrung gerne in unseren Podcast einbringen würde? Schreib uns auf LinkedIn, wir freuen uns auf euch!

Der graue Rat
Auf dem Zocalo - Babylon 5 the next Generation

Der graue Rat

Play Episode Listen Later Jul 11, 2023 110:40


Kann man das heute eigentlich noch gucken? Fragen viele, wenn das Thema auf "Babylon 5" fällt. Wir gehen noch einen Schritt weiter und fragen: "Kann man das eigentlich seinen Kindern zeigen? Und wenn ja, ab wann?" Während Sascha noch zögert, der 11-Jährigen die Serie vorzusetzen sind andere da weiter. Frank (aka @sofaimax) hat seinen Sohnemann vor den uuuuunglaublich großen Fernseher gesetzt und ihn dabei nicht aus den Augen gelassen. Die manchmal unerwarteten Reaktionen des Nachwuchses beschreibt er aus erster Hand. Sabine (aka Podcast-Läuferin) hat ihre Tochter gleich zur Aufnahme mitgebracht und so sehen wir die Serie quasi hautnah aus den Augen einer Jugendlichen. Und gemeinsam plaudern wir darüber am viel zu kleinen Esstisch auf dem Zocalo

Trek am Dienstag - Der wöchentliche Star-Trek-Podcast

2. Mai 1994: Erinnert ihr euch noch an den Ferengi Bok, der unserem Jean in der Staffel-1-Episode "The Battle" Stargazer-Halluzen auf die Linse zauberte? Wenn nicht: Auch nicht schlimm, doch für Patrick Stewart ist dies einer der großen offenen Handlungsfäden von TNG. Der geile Bok unternimmt mit schier grenzenloser Technologie einen zweiten Racheanlauf und jubelt dem Captain einen Sohnemann unter. In Deutschland: Boks Vergeltung, ausgestrahlt am 21. Juli 1994.

Iss was, Hase?!
060 Dancing Ali Gast: Ali Güngörmüs

Iss was, Hase?!

Play Episode Listen Later May 13, 2023 66:10


Mal wieder Regen in Hamburg. Unsere zwei Kochsterne schauen betrübt in den Hanseatischen Frühling – Dennis schwelgt noch in Erinnerungen an mallorquinische 25 Grad. Die durfte er gerade auf seiner allerersten Schlagerreise, auf die er gebucht wurde, erleben. Und schon sind Conny und Dennis auch beim Gossip der Woche, wie zum Beispiel der Energiepauschale, die Steffen Henssler jetzt in seinem Restaurant auf den Rechnungen ausweist. Doch damit nicht genug des „Rumschluderns“. Conny verrät, wie Horst Lichters Mama ihrem Sohnemann früher Kaninchen schmackhaft gemacht hat. Eine seeeeehr lustige Geschichte. Und da wir schon beim Thema „gute alte Zeit“ sind, surfen unsere Genussbotschafter noch ausgiebig auf der Retro-Welle und erinnern sich an die alte Nutella Werbung und an die Extraportion Milch in der guten alten Milchschnitte. Als Gast freuen sich die Hasen heute auf Connies Küchenschlacht Kollegen Ali Güngörmüs. Der hatte vor kurzem seine Küche für viele Wochen verlassen und schwebte leichtfüßig über das Parkett der RTL-Tanzshow „Lets dance“. Klar, dass er uns erst einmal verraten muss, welche Knochen er bis heute spürt und welche Blessuren er davongetragen hat. Außerdem hat Ali so manche Küchenanekdote auf Lager und plaudert darüber, wie er seinen ersten Stern erkochte, warum er mit 30 Jahren und seinem Leben auf der Überholspur knapp an einem Burnout vorbeischrammte und wieso ihm noch heute manchmal die Erwartungshaltung der Gäste zu schaffen macht. Das Lebensmittel der Woche in Zusammenarbeit mit EAT SMARTER ist in dieser IWH-Folge SCHOKOLADE. Ein Wunsch unser Hörerin Tanja Falkenberg. Lieben Dank dafür! Vorschläge und Anregungen jederzeit an podcast@isswashase.de Homepage und Restaurant von Ali: https://www.pageou.de/de/ali-guengoermues.php Ali auf Instagram: https://www.instagram.com/ali_guengoermues/?hl=de Alis Bücher: https://www.amazon.de/s?k=ali+g%C3%BCng%C3%B6rm%C3%BCs+kochb%C3%BCcher&adgrpid=74875890681&hvadid=606507252625&hvdev=c&hvlocphy=1004866&hvnetw=g&hvqmt=e&hvrand=4230379987162545654&hvtargid=kwd-465184153125&hydadcr=25_2631320&tag=googhydr08-21&ref=pd_sl_wf57jv0f4_e ____________________ falkemedia: https://www.falkemedia.de/ hesse und hallermann: http://www.hessehallermann.com/ Carl Group: https://www.carl-group.de/

Sunday Morning Kicker Podcast - Kicker und Punter in der NFL
SMKP152 -Sohnemann in Kika-

Sunday Morning Kicker Podcast - Kicker und Punter in der NFL

Play Episode Listen Later Apr 18, 2023 23:02 Transcription Available


Audio-Transkription klappt noch nicht ganz fehlerfrei, in der CFL kommen neue Namen ins Spiel und zwei weitere Kandidaten für den Draft werden vorgestellt: Punter Brad Robbins und Kicker Christopher Dunn.

Kultkicker
Kult-Kicker - Folge 39 - Patrick Helmes

Kultkicker

Play Episode Listen Later Feb 16, 2023 67:37


Mit 17 Jahren wollte Patrick Helmes nicht mehr Fußball spielen...seine Mutter hatte das Abmeldungsformular fertig, es fehlte nur noch die Unterschrift. Wenn da nicht Patricks Papa Uwe gewesen wäre. Der ehemalige Bundesligaprofi machte Patrick deutlich, dass er auf jeden Fall weitermachen muss. Und so wurde dann der Sohnemann später sogar Nationalspieler. Alles ganz ohne Nachwuchsleistungszentrum. Manchmal entscheiden kleine Dinge im Leben... auf der Asche der Siegener Sportplätze bekam Patrick wieder die Lust am Fußball, die er in der Jugend vom 1. FC Köln verloren hatte. Trotz vieler Angebote ist er dann aber als Erwachsener doch wieder nach Köln gegangen. Er wollte es ihnen allen zeigen. Das gelang fulminant! Unterm Strich war die Karriere des Patrick Helmes eine wilde Achterbahnfahrt! Werbung Wenn ihr alle Vorteile genießen möchtet, die CyberGhost VPN zu bieten hat, ist jetzt der perfekte Zeitpunkt für ein Abo. Wir haben einen Rabatt von 83 % auf den 2-Jahres-Plan für alle unsere Zuhörer. Das sind nur 2,03 Euro pro Monat und zusätzlich bekommt ihr 4 Monate gratis. Besucht einfach cyberghostvpn.com/Kultkicker, um von dem Angebot zu profitieren! Darüber hinaus ist alles völlig risikofrei, da CyberGhost VPN eine 45-tägige Geld-zurück-Garantie bietet. Ihr bekommt außerdem rund um die Uhr Zugang zum deutschsprachigen Kundensupport. Das ist mal wieder cyberghostvpn.com/Kultkicker für 83% Rabatt! Werbung Ende

Digitale Vorreiter - Vodafone Business Cases
Innovationen erkennen und nutzen - mit Nick Sohnemann von Future Candy

Digitale Vorreiter - Vodafone Business Cases

Play Episode Listen Later Feb 13, 2023 49:15


Wo stünde Nokia ohne die bahnbrechende Erfindung des Mobiltelefons? Oder Nintendo ohne die des Mikrochips? Neuerungen im Markt zu verstehen und richtig einzusetzen ist für Firmen heutzutage überlebenswichtig.  In Folge #186 eures Digitalisierungspodcasts von Vodafone Business spricht Host Christoph Burseg deshalb mit Nick Sohnemann, Gründer von Future Candy.  Die Innovationsagentur hilft anderen Unternehmen dabei, die neuesten Entwicklungen zu erkennen und im Idealfall davon zu profitieren. Dabei stellen sich die Fragen: Was versteht man überhaupt unter einer Innovation? Wie sieht die richtige Recherche aus? Und welche Ansprüche haben Kund*innen an die Innovationsberatung? Außerdem sprechen die beidne über ChatGPT, den Chatbot mit künstlicher Intelligenz, und spannende Zahlen und Fakten aus der Welt der digitalen Unternehmen.

WDR 2 Comedy Podcast
Familie Teenie-Stuss "Vorsätzlich"

WDR 2 Comedy Podcast

Play Episode Listen Later Jan 6, 2023 1:55


Mamas gute Vorsätze gibt es als Angebot im Getränkemarkt. Sohnemann sind seine so wertvoll, dass er sie für 2024 aufhebt. Kurz: Das Jahr fängt gut an. Von René Steinberg /Maria Grund-Scholer.

Angetan
Folge 28: Echte Vorbilder

Angetan

Play Episode Listen Later Nov 23, 2022 31:04


Jetzt mal Schluss mit den funktionalen Vorbildern und all der Selbstkritik. Ein Vater als Leseratte löst für die Tochter noch lange kein Ticket zum Literarischen Quartett; der straffe Bizeps der Mama macht aus dem Sohnemann noch keinen Schwarzenegger. Was sicher gilt: Herz ist Trumpf. (Der gute Schluck der Woche: Deutschherren Hof - Schiefer Riesling  Wir auf Insta: https://www.instagram.com/angetan_podcast/

Talkin' Basketball - mit Stefan Koch, Olli D. + Gästen
#42 - Ralph und Christian Held, Rostock Seawolves

Talkin' Basketball - mit Stefan Koch, Olli D. + Gästen

Play Episode Listen Later Nov 7, 2022 61:39


Held und Held! Nein, das ist keine neue Anwaltsserie im TV, es ist die Geschichte von Vater Ralph und Sohn Christian Held von den Rostock Seawolves. Ralph hatte das Glück, dass sein Sportlehrer ein Basketball-Nationalspieler war. Dadurch begann seine Leidenschaft für den einzig wahren Hallensport, und so war das Schicksal für den Sohnemann damit auch besiegelt. Schon sehr früh durfte Christian seinen Vater in die Basketballhallen begleiten. Pech für den Vater, denn daraus entwickelte sich bei Christian dann der Wunsch, dass er unbedingt auch Trainer werden wollte. Er "nervte" den Papa so lange, bis er das Okay bekam und dann irgendwann dieser Wunsch tatsächlich in Erfüllung gehen konnte. Mittlerweile ist Christian Head Coach des BBL-Aufsteigers Rostock Seawolves. Und wen wollte er als seinen Assistant Coach? Seinen Vater! So entstand das wohl außergewöhnlichste Trainerduo der Liga!

Talkin' Basketball - mit Stefan Koch, Olli D. + Gästen
#42 - Ralph und Christian Held, Rostock Seawolves

Talkin' Basketball - mit Stefan Koch, Olli D. + Gästen

Play Episode Listen Later Nov 7, 2022 61:39


Held und Held! Nein, das ist keine neue Anwaltsserie im TV, es ist die Geschichte von Vater Ralph und Sohn Christian Held von den Rostock Seawolves. Ralph hatte das Glück, dass sein Sportlehrer ein Basketball-Nationalspieler war. Dadurch begann seine Leidenschaft für den einzig wahren Hallensport, und so war das Schicksal für den Sohnemann damit auch besiegelt. Schon sehr früh durfte Christian seinen Vater in die Basketballhallen begleiten. Pech für den Vater, denn daraus entwickelte sich bei Christian dann der Wunsch, dass er unbedingt auch Trainer werden wollte. Er "nervte" den Papa so lange, bis er das Okay bekam und dann irgendwann dieser Wunsch tatsächlich in Erfüllung gehen konnte. Mittlerweile ist Christian Head Coach des BBL-Aufsteigers Rostock Seawolves. Und wen wollte er als seinen Assistant Coach? Seinen Vater! So entstand das wohl außergewöhnlichste Trainerduo der Liga!

HMS... und jetzt?
Die Meilensteine und Herausforderungen eines Gründers | Nick Sohnemann: Founder & Managing Director, Future Candy

HMS... und jetzt?

Play Episode Listen Later Aug 30, 2022 59:40


Wer gerne mal einen kurzen Blick in unsere Zukunft nehmen möchte, ist bei unserem Alumnus Nick Sohnemann genau an der richtigen Stelle. Als begeisterter Experte für die Themen Trend- und Innovationsforschung hat er vor mehr als neun Jahren seine eigene Innovationsagentur Future Candy gegründet. In dieser Folge erfahrt ihr, wie Nick mit seiner Arbeit Unternehmen dabei hilft, dem rasanten technologischen Wandel unserer Zeit entgegenzutreten und welche neuen Tech-Trends nach seiner Einschätzung in Zukunft auf uns zukommen werden. Außerdem spricht er mit Suri über die anfänglichen Hürden seiner Gründungsphase, über Tiefpunkte, die er nicht hat kommen sehen und über Meilensteine, die ihn heute sagen lassen, dass er alles genauso wieder machen würde.

Meine Tage
Die Schlüpferfrage, Zyklus 78

Meine Tage

Play Episode Listen Later Jun 11, 2022 56:46


Der größte Ärger war, dass sie dem Sohnemann sein Fußballspiel fast verdorben hätte, weil sie in ihrem Strukturablehnungsmodus leider die Zeit falsch übermittelt, und so Sohn und Vater zu spät zum Punktspiel kamen.

Zeitgeist & Wunderlich Podcast
#180: Wüst bleibt Wüst

Zeitgeist & Wunderlich Podcast

Play Episode Listen Later May 15, 2022 99:23


Der schöne Hendrik hat es gepackt und bleibt mit der CDU in NRW an der Macht, während SPD und FDP durchgereicht werden. Ähnlich wie auf Bundesebene stehen auch im Heimatbundesland der Zeitgeist-Boys die Grünen hoch im Kurs. Und Christine Lambrecht? Bleibt trotz des Sylt-Fluges weiterhin im Amt. Hätte der Sohnemann denn nicht auch auf das … #180: Wüst bleibt Wüst Weiterlesen » Der Beitrag #180: Wüst bleibt Wüst erschien zuerst auf Zeitgeist & Wunderlich.

Die Radio Hamburg News-Show
"Granatenministerin Lambrecht" - Guten Quatsch Hamburg vom 12.05.2022

Die Radio Hamburg News-Show

Play Episode Listen Later May 12, 2022 2:50


Verteidigungsministerin Christine Lambrecht ist mit ihrem Sohnemann in einem Bundeswehrhelikopter zu einem Osterurlaub nach Sylt geflogen. Das brachte ihr viel Kritik ein. Was ihre Schwägerin jetzt auf der Fregatte „Dresden“ macht, dass weiß Olli Hansen!

Der ichbindochnichthierumbeliebtzusein.com PodCast - Technik, Gadgets, Meinungen und aktuelle Themen, die das Netz und die We
#208 Schmerzhaft und eher aus Versehen rausgefunden: Man(n) kann Kindle E-Books auch digital vernichten, Kauf hin oder her!

Der ichbindochnichthierumbeliebtzusein.com PodCast - Technik, Gadgets, Meinungen und aktuelle Themen, die das Netz und die We

Play Episode Listen Later May 10, 2022 13:29


Schmerzhaft und eher aus Versehen rausgefunden: Man(n) kann Kindle E-Books auch digital vernichten, Kauf hin oder her!Tja, wenn der Sohnemann seine Technik ablegt und das neueste Modell bestellt, regt sich in manch Mutter plötzlich Interesse an besagter, wenn auch als "veraltet" deklarierten Technik. Und wenn nun zwischen Sender und Empfänger ein paar Kilometer liegen, versucht man eben über das klassische Telefon einen "Sync" zur Funktionsweise - ich glaube, viele von euch wissen, was ich meine. Stichwort: der private, familiäre IT-Service. Und wenn "Screensharing" schon nicht klappt, ist es doch gut zu wissen, dass ein Kindle über das Geräte-Menü zu einem gewissen Teil "fremd befüllt" oder eben gelöscht werden kann. Aber Achtung! Hier löscht man(n) mehr, als man(n) denkt oder von den Fehlermeldungen erklärt bekommt!!! Falsch gedrückt, Meldung falsch verstanden - und schon habe ich ein gekauftes Kindle eBook auf immer gelöscht, verdammt! / Bild-/Quelle: privat Lasst mich, auch weil ich mir gerade ein neues Kindle gekauft habe, kurz die Vorzüge des Geräts aus meiner Sicht erklären: Am wichtigsten ist mir, eine Menge Lesestoff dabei haben zu können, ohne einen zweiten Koffer und den damit verbundenen Aufpreis bei den Airlines zahlen zu müssen. Auch möchte ich, wenn ich nach ein paar Seiten einen Fehlkauf feststelle, schnell ein neues Buch zur Hand haben. Blöd nur, wenn die Bücher im Hotelzimmer liegen und man selbst aktuell am Strand liegt oder, eher mein Fall, durch die Malls am anderen Ende von Dubai spaziert. Auch möchte ich ein leichtes und fürs Lesen optimiertes Gerät haben, was ein normales Tablet allein wegen Gewicht und Akkulaufzeit ausschließt. Mein neuer Kindle Signature (auch günstiger als Kindle Paperwhite zu haben), glücklicherweise im Rahmen einer Preisnachlassaktion bestellt, erfüllt für mich das alles. Und es ist nicht mein erstes Gerät, auch habe ich zwei Kindle Tablets probiert... aber die sind, wie ich schon schrieb, wegen normalen Display und den damit verbundenen Spiegelungen und des Gewichts als auch der kurzen Akkulaufzeit nicht mit den "echten" Kindle Lesern zu vergleichen! Auch genieße ich seit geraumer Zeit, auch wenn ich es nicht wirklich nutze, da ich doch nicht so viel Zeit habe, mich Büchern zu widmen, wie ich gerne hätte, Kindle Unlimited. Für Leseratten mit Zeit, eine echte Empfehlung. Und, noch ein Tipp: wer wie ich Prime-Kunde ist, bekommt monatlich eine Auswahl an vier Büchern, die, teils für lau, teils stark reduziert, weiteren Lesestoff bringen. Auch gibt es einen täglichen Kindle Angebot des Tages E-Mail-Newsletter von amazon, der zusätzlich spannende Leseideen bringt und täglich mindestens ein reduziertes eBook zum Kauf. Ihr seid ja alle aufgeklärte Verbraucher, daher muss ich nicht dazu sagen, dass ein Kindle eine Marke von amazon ist und daher alle Angebote und Inhalte, also E-Books dafür, eben nur und ausschließlich bei amazon zu finden sind. Daher führen die Links, die ich zuvor und im Weiteren für euch herausgesucht habe und liste auch ausschließlich zu amazon.... Aber zurück zum eigentlichen Thema: Wenn ich ein eBook käuflich erwerbe, gehe ich davon aus, dass es mir gehört. Analog zu einer Papierausgabe, die ich ins Regal stellen kann, komme was wolle. Dass das ein falscher Gedankengang ist, hat man schon bei Apple erlebt, die gekaufte Apps von Geräten löschen und auch gekaufte Inhalte. Google ist da auch nicht weit weg davon. Und amazon? Bisher ist mir das einmal passiert, allerdings mit Ankündigung per E-Mail, so steigt nur der Druck, es noch mal oder endlich fertig zu lesen...! Aber was ich nicht vermutet hätte ist, dass man durch einen falschen Klick Inhalte auf Nimmerwiedersehen löschen und ins Datennirwana schicken kann. Und das über eine offizielle amazon Webseite. Und ohne "Undo, Mist, Mist, Mist! Ich habe es mir anders überlegt"-Funktion! Ich hatte es eingangs schon geschrieben, begonnen hat alles damit, dass ich interfamiliär einen alten Kindle ein wenig zu gut angepriesen habe. Somit machte sich das Gerät, damals noch von Franken aus auf den Weg in die Oberpfalz. Und, wie es so ist: Es ist dein Gerät, also bist du auf immer dafür verantwortlich. Egal, wie weit weg. Egal, wie alt. Egal, was dein Gegenüber bereits verstellt oder angetippt hat. Und, vor allem egal, ob die Beschreibereien von Fehlern oder Dingen, die nicht so gehen, wie sie gestern noch gingen, hilfreich sind oder nicht. In meinem Support-Fall war ein Buch verschwunden. Ohne Zutun. Einfach so. Quasi über Nacht. Weil: gestern war es noch da. Fehlersuche, zuerst telefonisch, ich betone es erneut, ohne Bild oder Screensharing. Mit den typischen Verständnisschwierigkeiten zwischen Bedienung, Menüpunkten und Funktionen. Eine schöne Seite, die auch wieder amazon persönlich zur Verfügung stellt, ist die Übersicht über digitale Inhalte. Eben auch eBooks. Der Link kann bei euch nun unter Umständen nicht oder nur eingeschränkt funktionieren, da er zum einen einen amazon Account erfordert und zum anderen zumindest einen Kauf von digitalen Inhalten. Schlimmstenfalls landet ihr erst mal bei einer Login-Maske, wo ihr eure amazon-Zugangsdaten abgefragt bekommt. Der manuelle Weg ist: amazon.de - Login - rechts über "Hallo Konto und Listen" mit der Maus fahren und auf dem aufgehenden Menü ziemlich mittig auf "Meine Inhalte und Geräte" klicken. Auf der sich öffnenden Seite könnt ihr links unter dem amazon-Logo auf "Bücher" in einem Drop-down-Menü umstellen, sollte das nicht standardmäßig so geladen worden sein. Und schon habt ihr eine Liste aller kostenfreien und gekauften als auch geschenkten eBooks. Und diese Liste hat nun ein Einzelbuchzerstörungspotential - und ein Mehrfachauswahlmenüfiaskopotential. Zuerst zur Mehrauswahl: Ganz links neben den Büchern und gelisteten weiteren digitalen Inhalten, wie gesagt, je nach eurer Einstellung, ist eine Box, die per Mausklick angetickt werden kann. Wer hier nun zwei, drei oder noch weitere anklickt, wendet alles, was ihr danach macht, auf alle angehakten Artikel an. Somit kann man mit wenigen Mausklicks eine komplette Sammlung über den Jordan bringen. Wer nur ein Buch auf Nimmerwiedersehen los werden will, kann rechts neben der Auswahlbox auf die drei Punkte klicken und ein Menü öffnen. Hier findet sich in der oberen Hälfte Informationen zu dem Kindle eBook, im unteren Bereich, schön durch blau- und unterstrichene Links zu erkennen, Interaktionsmöglichkeiten. Und eine davon heißt: löschen. Und ab hier beginnt das Missverständnis: Löschen meint nicht, das Buch aus dem Gerät zu entfernen, es aber weiter als gekauft in meinem Account zu halten. Nein, löschen tut, was ihm aufgetragen - und das leider ohne weitere Meldung: Buch löschen, aus Account tilgen, in die unendlichen Weiten des Weltraums beamen und einfach nur ausradieren. Das wurde mir umgehend klar, nachdem ich löschen gedrückt hatte. Also musste der Kundendienst ran. Im Telefonat entpuppte sich, dass mein Problem bei weiten nicht so trivial ist, wie es sich anhört. Und auch eine nachgeordnete Stelle, die ein paar Tage an meinem Problem arbeitete, musste feststellen: Dat Ding is weg! Wenn ihr also nicht meinen Beispiel folgend euren digitalen Bücherkistenschatz mit ein paar Mausklicks auf Nimmerwiedersehen in die technischen Nirwana-Ströme digitaler Papierkörbe ohne Undo-Funktion schicken wollt, ihr seid nun gewarnt: Finger weg vom "Löschen"-Befehl - es könnte sonst sein, dass eure Kindle oder eure Kindle-Bibliothek ganz schnell ganz einsam und verwaist aussehen könnte... Da man von Fehlern anderer lernen sollte, macht mir den Quatsch einfach nicht nach, dann kann nichts passieren! PodCast abonnieren: | direkt | iTunes | Spotify | Google | amazon | STOLZ PRODUZIERT UND AUFGENOMMEN MIT Ultraschall5 Folge direkt herunterladen

Podcasts von Tichys Einblick
TE Wecker am 10.05.2022

Podcasts von Tichys Einblick

Play Episode Listen Later May 9, 2022 9:46


EnBW: Nächster Versorger erhöht drastisch Gaspreis ++ nächste Panne bei Verteidigungsministerin: Lambrecht lässt Sohnemann im Bundeswehr-Hubschrauber nach Sylt fliegen ++ Rückzieher Verkehrsminister Wissing: jetzt doch keine höheren Subventionen für Elektroautos? ++ Abendessen in Budapest: Leyen bearbeitet Orban, dem EU-Sanktionspakt beizutreten ++ Großbritannien: Queen's Speech ohne Queen ++ https://www.tichyseinblick.de

PAPodcast
Schluss mit dem Theater!

PAPodcast

Play Episode Listen Later Mar 25, 2022 21:37


Ein abendliches Zetermordio vor dem Lavabo – das Töchterchen will sich partout nicht die Zähne putzen lassen. Ein lautstarker Sitzstreik im Supermarkt – Papa will dem Sohnemann keine Süssigkeiten kaufen. Soll hier mit autoritärem Erziehungsstil wieder Ruhe und Ordnung geschaffen werden? Michi und Dani kennen solche Szenen aus eigener Erfahrung als Papa. Sie unterhalten sich in diesem PAPodcast über Lösungsansätze aus ihrem Familienalltag und aus der Erziehungswissenschaft.

Prince Charming - Der Podcast
Queen Anja über ihren Sohnemann

Prince Charming - Der Podcast

Play Episode Listen Later Mar 22, 2022 32:38


Queen Anja, alias Anja Tränka feiert in dieser Folge ihr Podcast-Debüt. Nicht nur, dass sie uns als Kims Mutter einiges über ihren Sohnemann verraten wird, nein sie berichtet auch, wie sie in Folge 8 die drei Jungs so wahrgenommen hat, die vor ihr saßen und wer ihr in der Runde eigentlich gefehlt hat. Außerdem erzählt sie von Kims Outing und gibt Eltern ihre Erkenntnisse aus dieser Zeit mit. Dazu noch eine witzige Anekdote aus Kims Kindertagen und seiner Liebe zu Gemüse und einem Gespräch mit Kandidat Thomas. Was er eigentlich wirklich dachte, als er Kims Eltern bei seinem vermeintlichen Einzeldate sah, das erfahrt ihr in dieser neuen, bunten Folge.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Prince Charming - Der Podcast
Queen Anja über ihren Sohnemann

Prince Charming - Der Podcast

Play Episode Listen Later Mar 22, 2022 32:38


Queen Anja, alias Anja Tränka feiert in dieser Folge ihr Podcast-Debüt. Nicht nur, dass sie uns als Kims Mutter einiges über ihren Sohnemann verraten wird, nein sie berichtet auch, wie sie in Folge 8 die drei Jungs so wahrgenommen hat, die vor ihr saßen und wer ihr in der Runde eigentlich gefehlt hat. Außerdem erzählt sie von Kims Outing und gibt Eltern ihre Erkenntnisse aus dieser Zeit mit. Dazu noch eine witzige Anekdote aus Kims Kindertagen und seiner Liebe zu Gemüse und einem Gespräch mit Kandidat Thomas. Was er eigentlich wirklich dachte, als er Kims Eltern bei seinem vermeintlichen Einzeldate sah, das erfahrt ihr in dieser neuen, bunten Folge. See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

Talkin' Basketball - mit Stefan Koch, Olli D. + Gästen
Talkin' Basketball - Folge 23: Louis Olinde, Alba Berlin

Talkin' Basketball - mit Stefan Koch, Olli D. + Gästen

Play Episode Listen Later Mar 13, 2022 60:36


Der Vater war ein erfolgreicher Basketballer in der ersten Liga! Die Mutter war eine erfolgreiche Basketballerin in der zweiten Liga! Na ja, da muss der Sohnemann doch nachlegen. Und das macht er hervorragend. Louis Olinde sammelt Titel, wie andere Briefmarken. Und wenn er mit Alba Berlin Deutscher Meister werden sollte, dann hat er Papa Wilbert titelmäßig überholt. Das sollte aber keinen Familienkrach geben...Louis macht deutlich, dass seine Eltern ihn nie zu etwas gezwungen haben. Auch nicht dazu, dass er Fan vom Hamburger SV wurde. Sport, in jeder Form, sowieso eine große Leidenschaft des gebürtigen Hamburgers. Am Ende wurde Basketball seine Nummer Eins. Allerdings ging er nicht wie der Papa ans College in die USA, sondern nach Franken ins beschauliche Bamberg. Dort musste er auch lernen, erwachsen zu werden. Mit Kochen, Waschen, Aufräumen, etc.. In Berlin hat er nun den Durchbruch geschafft und träumt weiter von Titel, der Nationalmannschaft und der NBA. Im übrigen hätte er mal Lust mit Alexander Zwerev und Sebastian Vettel einen Tag zu verbringen. Träume sind dazu da, sie zu verwirklichen... wenn man ihm zuhört, dann ist man sicher, dass der sehr reflektiert wirkende Basketballprofi das auch schaffen wird.

Talkin' Basketball - mit Stefan Koch, Olli D. + Gästen

Der Vater war ein erfolgreicher Basketballer in der ersten Liga! Die Mutter war eine erfolgreiche Basketballerin in der zweiten Liga! Na ja, da muss der Sohnemann doch nachlegen. Und das macht er hervorragend. Louis Olinde sammelt Titel, wie andere Briefmarken. Und wenn er mit Alba Berlin Deutscher Meister werden sollte, dann hat er Papa Wilbert titelmäßig überholt. Das sollte aber keinen Familienkrach geben...Louis macht deutlich, dass seine Eltern ihn nie zu etwas gezwungen haben. Auch nicht dazu, dass er Fan vom Hamburger SV wurde. Sport, in jeder Form, sowieso eine große Leidenschaft des gebürtigen Hamburgers. Am Ende wurde Basketball seine Nummer Eins. Allerdings ging er nicht wie der Papa ans College in die USA, sondern nach Franken ins beschauliche Bamberg. Dort musste er auch lernen, erwachsen zu werden. Mit Kochen, Waschen, Aufräumen, etc.. In Berlin hat er nun den Durchbruch geschafft und träumt weiter von Titel, der Nationalmannschaft und der NBA. Im übrigen hätte er mal Lust mit Alexander Zwerev und Sebastian Vettel einen Tag zu verbringen. Träume sind dazu da, sie zu verwirklichen... wenn man ihm zuhört, dann ist man sicher, dass der sehr reflektiert wirkende Basketballprofi das auch schaffen wird.

Eulen vor die Säue
Von altem Schrot und Korn

Eulen vor die Säue

Play Episode Listen Later Mar 9, 2022 54:32


Endlich ist es so weit. Frank Tonmanns erstes Wrestling-Training findet statt. Vater Basti und Mutter Thomas könnten nicht stolzer sein und lassen es sich natürlich nicht nehmen, ihren mutig gewordenen Sohnemann höchstpersönlich zum Unterricht zu fahren. Was werden die anderen Kinder zu seinem Outfit und zu seinen zu streng geflochtenen Zöpfen sagen? Wie viele Schläge wird er zur Begrüßung einstecken müssen? Was wird sein Trainer von seiner Physis halten? Wird sein Wrestling Character bereits an Tag 1 entwickelt? Erfüllt sich außerdem Franks Lebenstraum, einmal vom obersten Ringseil einen dreifachen Rittberger zu springen bereits jetzt? Und wie hilfreich sind eigentlich dumme Kommentare von Außenstehenden (aka Thomas “Ich liebe Salat” Cool und Basti “Ich kann kaum Treppen steigen” Graage)? All das wird definitiv beantwortet. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/EulenvordieSaeue

Filmfrühstück - Ein Toast auf den Film
Fokus: Possessor – Sci-Fi Body-Horror Marke Cronenberg

Filmfrühstück - Ein Toast auf den Film

Play Episode Listen Later Feb 9, 2022 94:08


Im Rahmen des Fantasy Filmfest 2020 sorgte Possessor für Aufsehen. Im Februar 2022, fast eineinhalb Jahre später, erblickt er im Heimkino endlich für die breite Öffentlichkeit das Licht der Welt. Für Daniel und Patrick Grund genug sich dem harten Science-Fiction-Thriller im Possessor Podcast zu nähern. Viel Spaß! Die etwas andere AuftragskillerinSchon die ersten Minuten von Possessor machen deutlich, mit welcher Marschrichtung wir es in Brandon Cronenbergs zweitem Langfilm zu tun bekommen. Es wird brutal, es wird grell und es wird spannend. Also ganz so wie in vielen Filmen seines Vaters David, der mit Werken wie Die Fliege, Shivers und auch Scanners als einer der Begründer des Body-Horrors gilt. Ob es bei Possessor in ähnliche Gefilde geht und ob der Sohnemann allgemein in den großen Fußstapfen seines alten Herrn wandelt, das erfahrt ihr in der Folge. Und wenn ihr noch mehr zum Film lesen wollt, dann sei euch die Rezension unseres Kollegen Onno ans Herz gelegt. Was gibt es noch im Possessor Podcast?Abseits der einnehmenden Audiovisualität und dem enormen Härtegrad, hat der Film mit Andrea Riseborough und Christopher Abbott in den Hauptrollen aber auch eine wahnsinnig interessante Welt und eine einnehmende Story zu bieten. Daher widmen sich Daniel und Patrick auch ausgiebig den wichtigen Themen, denen Cronenberg mit Possessor eine Bühne bietet. Es geht sowohl um die eigene Identität und die Verteidigung ebendieser gegen unerwünschte Eindringlinge. Als auch den Umgang mit Trauer und die Transformation in unstillbare Rache. Bis zum Verlust von allem menschlichen. Aber an dieser Stelle wollen wir natürlich nicht zu sehr ins Detail gehen. Denn viel mehr dazu erfahrt ihr, neben ein paar witzigen sowie verblüffenden Fakten zur Produktion des Films, im Possessor Podcast. Viel Spaß! Die Timecodes:00:00:00 Cold Opener00:00:44 Intro & Vorstellung00:05:03 Cronenberg & Body Horror: Es liegt in der Familie00:06:45 Possessor: Infos, Cast & Crew00:10:47 Die Handlung von Possessor00:11:56 Der Anfang – Es geht in die Vollen!00:16:52 Das Familienleben – Der wahre Horror?00:26:38 Der neue Auftrag – Start ins World Building00:42:06 Kampf der Identitäten00:49:53 Gewaltspitzen & praktische Effekte01:03:50 Der finale Akt – Die perfekte Killerin?01:18:59 Der Score – Verstörend bis zur letzten Note01:25:44 Deleted Scenes01:28:33 Unser Fazit zu Possessor01:33:02 Schaut Filme, folgt uns, pull us out!

Innovation geht anders
#44 Innovation Leadership mit Nick Sohnemann von Future Candy

Innovation geht anders

Play Episode Listen Later Feb 3, 2022 67:37


In dieser Episode sprechen wir mit Nick Sohnemann. Es ist CEO der Innovationsagentur Future Candy. Im ersten Teil thematisieren wir die Notwendigkeit Innovationen nicht nur theoretisch zu kennen, sondern sie intensiv auszuprobieren, sie zu testen und von ihnen zu lernen. Nicks These ist, je mehr praktisches Erfahrungswissen Innovationverantwortliche haben, desto mehr Leadership können sie ihren Teams geben. Im zweiten Teil zeigt Nick Möglichkeiten auf, wie sich Innovationserfahrungen aus erster Hand aufbauen lassen. Denn Innovationsentscheider sollten mehr als ein gutes Vorbild sein. Als echte Promotoren müssen sie mit Mut und Überzeugungskraft vorangehen. Welche weiteren Faktoren dabei eine Rolle spielen, erfahrt ihr am Ende. Habt ihr Fragen an Nick? Kontaktiert ihn unter nick@futurecandy.com oder auf LinkedIn https://www.linkedin.com/in/nicksohnemann Jetzt zum Innovators Webinar anmelden https://www.trendone.com/webinare Teste den Trendmanager 14 Tage lang kostenlos https://www.trendmanager.com/de/testen/ Die Host: Peter von Aspern https://www.linkedin.com/in/peter-von-aspern Sebastian Metzner https:/www.linkedin.com/in/sebastianmetzner Sendet uns gern eine Whatsapp Sprachnachricht an: +49 172 67 82 736 Schreibt uns Feedback per Mail an: podcast@trendone.com

New Work Chat
#91 mit Nick Sohnemann, Gründer der Innovationsberatung Future Candy: Warum wir uns auf die Zukunft freuen können

New Work Chat

Play Episode Listen Later Jan 21, 2022 63:53


Nick Sohnemann ist Gründer und CEO der Innovationsagentur Future Candy. Im Podcast teilt seine persönliche Story und spricht dabei auch über seine Fehler. Außerdem geht es natürlich darum, wie Unternehmen gerade jetzt eine Innovationskultur aufbauen können.

FUTURE CANDY - Der Podcast
Transformationsfähigkeit von Unternehmen - Talk 3+1 mit Markus Exler, Riaz Janjuah, Peter Rasenberger und Nick Sohnemann

FUTURE CANDY - Der Podcast

Play Episode Listen Later Dec 29, 2021 47:23


Diese Folge präsentiert sich einmal anders – im POD #74 ist Nick Sohnemann zu Gast im Talk 3+1. Eine inspirierende Runde aus vier Perspektiven. Es geht natürlich um Innovation, genauer gesagt, um die Transformationsfähigkeit in Unternehmen. Die Transformationsexperten diskutieren über den Innovationsstatus in den Unternehmen. Wo liegen die Pain Points, welche Chancen müssen genutzt werden und wie ist die Rolle des Leaderships dabei? „Wenn ich nichts mache, mache ich auch nichts falsch!“ Diese Attitude im Management ist der große Innovations-Killer. Mut im Leadership ist gefragt und der Bottleneck auf dem Weg zu einer prosperierenden Zukunft für Unternehmen liegt hier. Die vier Strategen sind sich einig: Neugier, Mut und Agilität sind die Schlüssel. Und nicht zu vergessen: Der Coolness-Faktor muss erhöht werden. Oder wie Nick sagt:“ Der Bock-Faktor muss mit rein!“ Also StartUp Kultur und Innovationsabteilungen implementieren und das Pferd von hinten aufzäumen. Was ist das Ziel, nicht wo fangen wir an, heißt das Innovations Credo. Im Talk 3+1 geht es um Strukturwandel, Automatisierung und radikales Denken. Markus, Riaz, Peter und Nick diskutieren über das Zulassen neuer Freiheiten, das Trainieren von Innovationsfähigkeit und der Voraussetzung echter Innovation. Auch in der Krise ist Experimentieren notwendig. Das kostet auch etwas, Risikobereitschaft ist gefragt, Innovationsfähigkeit setzt Coolness voraus! Von inspirierenden Beispielen erfolgreicher Innovation, dem Trojanischen Pferd und ungemachten Hausaufgaben hören wir in einem spannenden Talk 3+1 im InnovationsPodcast #74. See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

Mein Vater, unsere Lieblingsfilme und Ich

Zum Jahresabschluss besprechen die Nachtsheims heute Wolfgang Petersens Fantasy-Welthit „Die unendliche Geschichte“ aus Maxis Geburtsjahr 1984. Dabei werfen sie einen Blick hinter die Kulissen des Kultfilms und auf die deutsche Film- und Kinolandschaft. Max mutiert für die Zusammenfassung zum Steinbeißer, Henni erzählt von seiner Begegnung mit Bernd Eichinger und zum krönenden Abschluss des Podcast-Jahres blicken Vater und Sohnemann gemeinsam zurück auf ihre Lieblingsfilme und die schönsten Momente 2021.

Kultkicker
Kult-Kicker - Folge 10 - Thomas Ernst

Kultkicker

Play Episode Listen Later Dec 15, 2021 61:24


Torwart Thomas Ernst - vielleicht war er die beste Nummer Zwei Deutschlands. Stein, Köpke, Hildebrand, Gospodarek - oft war da immer einer vor ihm. Wenn er aber ran musste, dann war auf ihn immer Verlass, dann war er da! Auch wenn es für ihn nicht immer leicht war, so kann er heute auf eine tolle Karriere zurückblicken. Angefangen hatte alles in jungen Jahren mit selbstgenähten Torwarthandschuhen...der Belag seines Tischtennisschlägers musste dran glauben. Kurios. Seine Erfahrungen gibt er heute weiter, denn sein Sohn Tjark tritt in seine Fußstapfen. Der "kleine" Ernst, gleich groß wie der Vater, ist im Profikader des VfL Bochum. Da, wo der "große" Ernst einst im UEFA-Cup gegen Ajax Amsterdam spielte. So geht es bei Familie Ernst zu Hause hauptsächlich um Fußball. Sicherlich auch mit Tipps vom Vater für den Sohnemann. Ansonsten hat der ehemalige Sportvorstand des Ruhrpottklubs der Branche schon seit einigen Jahren den Rücken gekehrt. Spannende Aussagen von Thomas "Gustl" Ernst über die Zeit nach der Fußballerkarriere, über den deutschen Torwartnachwuchs und seine Top 3-Torhüter in Deutschland. Und logisch, er klärt selbstverständlich auf, warum er den wunderbaren Spitznamen "Gustl" trägt... Werbung Wenn ihr alle Vorteile genießen möchtet, die CyberGhost VPN zu bieten hat, ist jetzt der perfekte Zeitpunkt für ein Abo. Wir haben einen Rabatt von 83 % auf den 2-Jahres-Plan für alle unsere Zuhörer. Das sind nur 2,03 Euro pro Monat und zusätzlich bekommt ihr 4 Monate gratis. Besucht einfach cyberghostvpn.com/Kultkicker, um von dem Angebot zu profitieren! Darüber hinaus ist alles völlig risikofrei, da CyberGhost VPN eine 45-tägige Geld-zurück-Garantie bietet. Ihr bekommt außerdem rund um die Uhr Zugang zum deutschsprachigen Kundensupport. Das ist mal wieder cyberghostvpn.com/Kultkicker für 83% Rabatt! Werbung Ende

Kultkicker
Kult-Kicker - Folge 10 - Thomas Ernst

Kultkicker

Play Episode Listen Later Dec 15, 2021 61:25


Torwart Thomas Ernst - vielleicht war er die beste Nummer Zwei Deutschlands. Stein, Köpke, Hildebrand, Gospodarek - oft war da immer einer vor ihm. Wenn er aber ran musste, dann war auf ihn immer Verlass, dann war er da! Auch wenn es für ihn nicht immer leicht war, so kann er heute auf eine tolle Karriere zurückblicken. Angefangen hatte alles in jungen Jahren mit selbstgenähten Torwarthandschuhen...der Belag seines Tischtennisschlägers musste dran glauben. Kurios. Seine Erfahrungen gibt er heute weiter, denn sein Sohn Tjark tritt in seine Fußstapfen. Der "kleine" Ernst, gleich groß wie der Vater, ist im Profikader des VfL Bochum. Da, wo der "große" Ernst einst im UEFA-Cup gegen Ajax Amsterdam spielte. So geht es bei Familie Ernst zu Hause hauptsächlich um Fußball. Sicherlich auch mit Tipps vom Vater für den Sohnemann. Ansonsten hat der ehemalige Sportvorstand des Ruhrpottklubs der Branche schon seit einigen Jahren den Rücken gekehrt. Spannende Aussagen von Thomas "Gustl" Ernst über die Zeit nach der Fußballerkarriere, über den deutschen Torwartnachwuchs und seine Top 3-Torhüter in Deutschland. Und logisch, er klärt selbstverständlich auf, warum er den wunderbaren Spitznamen "Gustl" trägt...

Mein Vater, unsere Lieblingsfilme und Ich
#21 Der unstoppable Denzel Washington

Mein Vater, unsere Lieblingsfilme und Ich

Play Episode Listen Later Nov 21, 2021 55:53


Die Nachtsheims sprechen heute im Filmpodcast-Führerstand über Tony Scotts Action-Thriller „Unstoppable – Außer Kontrolle“ aus dem Jahr 2010. Unaufhaltsam rasen Vater und Sohn mit tonnenweise Facts über Denzel Washington und Chris Pine durch die Folge und verraten dabei, wieso Denzel für seine Mama bei den Oscars zum Kleptomanen wurde und welche liebenswerten Eigenarten Max mit Chris Pine teilt. Henni legt beim Quiz nochmal eine Schippe drauf und kommt so sehr auf Touren, dass Maxis Namensgedächtnis außer Kontrolle gerät – ob die Katastrophe für den Sohnemann wohl noch abzuwenden ist?

FULLE POWER - der Handballpodcast der MT Melsungen

Yves Kunkel gesteht: „Ja, ich bin abergläubisch“. Dennoch ist er gerne Gast in der 13. Ausgabe von „Fulle Power – der Handballpodcast der MT Melsungen“. Yves erzählt im Gespräch mit Moderator Patrick Schuhmacher, dass er über 40 Paar Schuhe besitzt und wer bei Auswärtstrips morgens im Bad länger vorm Spiegel steht: Er oder Zimmerkollege Michael Allendorf? Vater Uwe Kunkel plaudert aus der Kinderstube und verrät, dass der Sohnemann schon früher ein bisschen eitel war und sogar als Model auf dem Laufsteg eine gute Figur machte. Ein „Fernduell“ liefert sich Yves mit Rückraum-Shooter Julius Kühn, dem er augenzwinkernd vorwirft, ihn auf Linksaußen regelmäßig zu übersehen. Kühn weiß das ebenso spaßig zu „kontern“. Ganz nebenbei will eine junge MT-Anhängerin von Yves wissen, was er denn pro Spiel verdient…

CEO PODCAST
Die Zukunft mit Innovationsagenturen I Nick Sohnemann I CEO @ Future Candy

CEO PODCAST

Play Episode Listen Later Oct 4, 2021 52:32


Willkommen zurück zum CEO Podcast. Heute haben wir mal wieder einen weiteren spannenden Gast Nick Sohnemann, CEO @Future Candy. Es geht um die Innovationsbranche und seinen weg zum Unternehmertum. Das sind 3 Fragen, die heute beantwortet worden: - Was macht man in der Innovationsbranche? - Was sind die Herausforderungen in der Innovationsbranche? - Welche Tools benötigt man für eine Innovationsfirma? Dir gefällt die Folge, dann teile sie doch gerne mit deinen Freunden. Wir sehen uns in der nächsten Folge. Mach's gut. Disclaimer: Der Autor/Sprecher übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Verfasser, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich im weitest zulässigen Rahmen ausgeschlossen. Das Video stellt in keiner Art und Weise eine professionelle Beratung dar und ersetzt diese auch nicht.

Father and Son
Episode 13 - Der Herbst steht auf der Leiter

Father and Son

Play Episode Listen Later Oct 3, 2021 66:46


Es war mal wieder soweit: Unsere drei Helden plus Kompagnon Wolfgang machten sich auf, ein paar Tage dem öden Herbstwetter im Harz zu trotzen. Doch wie immer kommt alles anders; die Sonne scheint, die Laune ist prächtig und die Gespräche entsprechend lang. Wie ist es ist, das Wochenende mit Kumpels und Sohnemann zu erleben, welche Tipps wir gegen den Herbstblues haben und warum Mari eigentlich ein 80er-Kind ist, das hört ihr in der neuen Folge Father and Son. Es geht um die Faszination der Hügelwelt. Es geht um Igels Liebe zu Eintöpfen.Es geht um kleine Wanderungen und große Abenteuer.Es geht um magische niederländische Öfen.Unsere father and Son Playlist bei Spotify: https://open.spotify.com/playlist/3IpygVukH4WO966uiYiVZZ?si=BQLN9ryVSAexq8p60Yiz4A yeah! Folge direkt herunterladen

Speakers Excellence Podcast
Die Zukunft ist abgebogen - Inspiration zu dem was jetzt wichtig wird | Nick Sohnemann

Speakers Excellence Podcast

Play Episode Listen Later Sep 20, 2021 39:10


Nick Sohnemann, MBA, ist Gründer und CEO der Innovationsagentur FUTURE CANDY GmbH. Er ist einer der führenden Experten Europas im Bereich Zukunfts- und Innovationsforschung und hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Innovationskultur in Europa positiv zu verändern und mitzugestalten. Er hat an der University of Westminster in London sowie an der Hamburg Media School studiert. Er ist weltweit auf der Jagd nach State-of-the-art-Methoden für erfolgreiches Innovieren. Mit seinem besonderen Gespür für wegweisende Tools und Trends unterstützt er Unternehmen bei der Verbesserung bestehender und der Entwicklung neuer Geschäftsmodelle. Mitreißend, aktivierend und lebendig präsentiert er die neuesten Tech- und Innovationsthemen – mit seiner Agentur hat er Zugang zu innovativen Technologien, die er in seinen Vorträgen mit einbaut. Durch einen Mix aus wissenschaftlich fundierten Fakten und konkreten Beispielen aus der Wirtschaft sorgt er für den direkten Praxisbezug. Seine Vorträge machen Lust auf Veränderung getreu seinem Motto „Innovationsfähigkeit ist die Kernkompetenz der Zukunft!” Zum Redner - Profil von Nick Sohnemann: https://www.expert-marketplace.de/redner/nick-sohnemann-futureofwork-innovation/ Bestellen Sie jetzt kostenfrei unsere Top 100 Kataloge und finden Sie den perfekten Referenten für jeden Anlass: https://www.speakers-excellence.de/service/katalogbestellung.html -------------------------------------------------------------------------------------------------- Mehr Informationen zu Speakers Excellence unter: www.speakers-excellence.de Abonnieren Sie unseren Kanal für weitere spannende Impulse: https://www.youtube.com/speakersexcellencetv Folgen Sie uns auch auf ... Facebook: https://www.facebook.com/speakers.excellence/ Instagram: https://www.instagram.com/speakersexcellence/ dem Speakers Excellence Blog: https://www.speakers-excellence.de/se/blog/

#mspWG – meinsportpodcast.de
Da ist der Sohnemann

#mspWG – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jul 22, 2021 23:42


Die #mspWG groovt sich so langsam in den neuen Modus ein. Am heutigen Donnerstag gibt es einen kleinen Gruß aus der Küche von Andreas und Tobi. Nächstes Mal dann wieder am Sonntag so ganz regulär. Olympia läuft und Tobi und Andreas sind schon komplett drin. Also so mit den Informationen eher Andreas, aber Tobi ist sehr wissbegierig und fragt Andreas an den Rand der Unwissenheit. Es geht heute um Tischtennis, Nachnamen, die halt in der ein oder anderen Sprache für hihi sorgen und natürlich auch um Tennis. Wir grüßen Struffi, den es mal wieder nicht mit viel Glück getroffen hat bei der Auslosung. Unser Tippspiel startet in die neue Saison! Und ihr könnt mittippen! Unter https://www.kicktipp.de/mspwgem/ geht es rund. Und noch mal unser Hinweis; wenn ihr auch gut informiert sein wollt: https://tokio.sportschau.de/tokio2020/zeitplan/index.html Die meinsportpodcast.de Familie hat sich vergrößert. Unter meinmusikpodcast.de findet Ihr ab sofort Podcast rund um das Thema Musik und wer möchte, kann auch selbst aktiv werden. Andreas hört Ihr...