Podcasts about getrieben

  • 260PODCASTS
  • 302EPISODES
  • 34mAVG DURATION
  • 1WEEKLY EPISODE
  • Apr 30, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about getrieben

Latest podcast episodes about getrieben

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast
Travelhacking Luxusreisen zum Eco-Preis. Fabian Hilpert #892

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast

Play Episode Listen Later Apr 30, 2025 52:52


Travelhacking von Luxusreisen zum Eco-Preis! Fabian Hilpert reist, seit er 18 Jahre alt ist, um die Welt. Als günstige Alternative hat es ihn anfangs als Ultralight‑Abenteurer in den Norden Europas verschlagen, da man dort mit dem Zelt quasi umsonst reisen konnte. So entwickelte es sich, dass Fabian schon in jungen Jahren mehrere Jahre lang mehr als 6 Monate im Jahr im Zelt unterwegs war. Neben einem intensiven Reiseleben hat Fabian mit einem Ingenieurstudium in Wien begonnen und es schließlich mit drei Auslandssemestern in Moskau und Peking als Diplomingenieur abgeschlossen. Um sich das Studium im Ausland finanzieren zu können, hat Fabian früh nach Wegen gesucht, online zu arbeiten, und schließlich 2012 eine Werbeagentur für Google Ads gegründet, um mit einem Laptop von unterwegs aus zu arbeiten. Noch bevor der Name „Digital Nomad“ im deutschsprachigen Raum so richtig bekannt wurde, hat Fabian sich mit Leuten zusammengetan, um gemeinsam als reisende Unternehmer an Projekten zu arbeiten und sich die Arbeit in der neuen digitalen Economy zu teilen. So bestand die Werbeagentur am Höhepunkt aus über 10-15 reisenden Mitarbeitern, die oft gemeinsam Workations organisierten. Getrieben von dem Gedanken, Neues zu entdecken, hat sich Fabian dann für einen Auslandszivildienst in Riga, Moskau und Shanghai entschieden und konnte so neben neuen Erfahrungen auch die Fremdsprachen Russisch und Chinesisch vertiefen. Durch ein gutes Netzwerk in der damals neuen Digital Nomad‑Szene im deutschsprachigen Raum fand Fabian früh den Weg als Speaker zu Konferenzen und positionierte sich als einer der Pioniere der Szene. 2017 gründete er zusätzlich das Projekt „Business2travel“, um anderen Menschen diesen Lifestyle näherzubringen. Neben dem Coaching und Training für Leute, die auf Reisen arbeiten möchten, hat Fabian schließlich auch Unternehmen und Regierungen beraten, welche systemischen Voraussetzungen und Infrastruktur nötig sind, um digitale Nomaden anzuziehen. In seiner Zeit an den Universitäten hat Fabian mehrere wegweisende wissenschaftliche Arbeiten rund um das Thema digitales Nomadentum veröffentlicht und diese auf zahlreichen Konferenzen in der deutschen und internationalen Community präsentiert. Dadurch hat er diesen Lifestyle einer neuen Zielgruppe nähergebracht, die damit zuvor noch nicht vertraut war. Da das Budget anfangs begrenzt war, hatte er schon früh das Bedürfnis, auch mit wenig Geld bequem und luxuriös zu reisen. Deshalb suchte er nach Tricks und Hacks, um gratis Upgrades beim Fliegen und in Hotels zu erhalten sowie durch Punkte und Meilen günstiger zu reisen. Da Fabian schon früh präsent auf Social Media war und stets über sein Reiseleben informierte, kamen immer öfter die Fragen, wie es für einen Studenten möglich sei, in Luxussuiten an den schönsten Orten der Welt zu leben und immer luxuriöser zu reisen. Daraus entwickelte sich früh ein Coaching für digitale Nomaden, das den Teilnehmern die Statusprogramme und Punktesysteme der Reiseindustrie näherbringen sollte. Da die Nachfrage nach diesem Wissen stieg, legte Fabian immer mehr Fokus auf die Vermarktung dieses Wissens – noch bevor Begriffe wie „Travelhacking“ und „Lifehacking“ richtig bekannt wurden. Seit 2020 bietet Fabian sein Programm Elite Travelhacking an, in dem er sein Wissen zur Verfügung stellt. Das Programm ist mittlerweile stark gewachsen und gilt heute als das umfassendste Travelhacking‑Programm im deutschsprachigen Raum. In der Community versammeln sich namhafte Extremreisende, Abenteurer und einige der bekanntesten Online-Unternehmer der Szene. Es gibt verschiedene Angebote für Anfänger und Fortgeschrittene. Das Programm wird laufend weiterentwickelt und wurde mittlerweile auch um den „Elite Travelhacking Platinum Circle“, einen Concierge‑Service für anspruchsvolle Reisende, sowie um ein eigenes US‑Kreditkartenprogramm erweitert. Fabian widmet sein Leben im Moment intensiv dem Elite Travelhacking Programm, hat inzwischen mehr als 100 Länder bereist, lebt fast durchgehend in Hotels und testet ständig neue Travelhacks für und mit der Elite Travelhacking Community. Dein größter Fehler als Unternehmer?: Eventuell zu viele Projekte nebenbei. Deine Lieblings-Internet-Ressource?: Verschiedene Social Media Kanäle die gut sortiert sind und ausgewählte klassische Medien global ausgewählt. Fürs Travelhacking unzählige Tools. Link zur Ressource: Flightradar24   Deine beste Buchempfehlung: Buchtitel 1: The 4-Hour Workweek: Escape 9-5, Live Anywhere, and Join the New Rich; Timothy Ferriss   Kontaktdaten des Interviewpartners: www.elitetravelhacking.de Instagram: fabitravel Youtube: fabian.hilpert ++++++++++++++++++++++++   Hol Dir jetzt Dein Hörbuch "Selfmade Millionäre packen aus" und klicke auf das Bild!   +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Mehr Freiheit, mehr Geld und mehr Spaß mit DEINEM eigenen Podcast. Erfahre jetzt, warum es auch für Dich Sinn macht, Deinen eigenen Podcast zu starten. Jetzt hier zum kostenlosen Podcast-Workshop anmelden: https://Podcastkurs.com +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++   So fing alles an. Hier geht´s zur allerersten Episode von TomsTalkTime.com – DER Erfolgspodcast. Und ja, der Qualitätsunterschied sollte zu hören sein. Aber hey, das war 2012…

AUF1
Gefährliche Lügen: So wurden Kinder in die Covid-Spritze getrieben

AUF1

Play Episode Listen Later Apr 25, 2025 3:06


Welche heftigen Unwahrheiten haben die Systemmedien verbreitet – um selbst die Kleinsten in die experimentelle Gentherapie zu treiben?

Mittwochs in der Bibliothek
305. Gestern und Heute - Auf Spurensuche von Kunst am Bau mit Martin Maleschka (Fotos in den Shownotes)

Mittwochs in der Bibliothek

Play Episode Listen Later Apr 16, 2025 91:37


Kommen Sie mit und entdecken sie eine faszinierende Welt von architekturbezogener Kunst in Berlin-Marzahn und darüber hinaus. Der in Eisenhüttenstadt geborene Architekt und Fotograf Martin Maleschka nimmt Sie in einem einstündigen Bildervortrag auf eine Reise durch ihr Wohnumfeld und zeigt Ihnen Ihre Straßen, Plätze und Blöcke im Damals und Heute. DIE BILDER ZUM VORTRAG FINDEN SIE HIER.Martin Maleschka wurde am Tag der Arbeit 1982 in Eisenhüttenstadt geboren. Aufgewachsen in den 1980er Jahren in der ersten sozialistischen Stadt auf deutschem Boden, prägten ihn Bauten der nationalen Bautradition aus den frühen 1950er-Jahren gleichermaßen wie Neubausiedlungen der späten DDR in Großtafelbauweise am Stadtrand. An der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg studierte er Architektur, zugleich wuchs seine Begeisterung für Fotografie. Er ist einer der versiertesten Kenner und Dokumentare ostmoderner Architektur und baubezogener Kunst der DDR. Getrieben durch persönliche Erfahrungen des noch immer in seiner Heimatstadt Eisenhüttenstadt greifendem Stadtumbauprogramms – bei dem drei seiner Wohnorte abgebrochen wurden – dokumentiert er seit mehr als zwei Jahrzehnten gegen das Verschwinden des baukünstlerischen Erbes der DDR an und leistet einen wichtigen Beitrag zur Sichtbarmachung einer nach 1990 geringgeschätzten Baukultur.Entdecken Sie die Fotos auf Instagram: @baubezogenekunstddrMitschnitt der Veranstaltung vom 08.04.2025 in der Mark-Twain-Bibliothek Marzahn.

Der Kraftclub Podcast
Mit weniger Training und weniger Arbeit: mehr körperlichen und beruflichen Erfolg! Powergirl Anja & Coach Maja

Der Kraftclub Podcast

Play Episode Listen Later Apr 16, 2025 36:23


Kennst du das: du machst, machst, machst...Es ist nie genug Zeit da...Viel machen, viel erreichen...Du bist gefangen in einem Hamsterrad und schaffst deine Dinge hinten und vorne nicht.Getrieben, wie ein Duracell-Häschen.Und trotzdem unzufrieden mit deinen Erfolgen?Hast du schonmal weniger gemacht?Wie du das angehen kannst und gleichzeitig mehr erreichst hörst du in dieser Episode.IG @maja.powergirl1:1 Online Coaching www.powergirlcoaching.de

Terroir & Adiletten - Der Weinpodcast
171: Karneval in Bio - mit Peter Riegel

Terroir & Adiletten - Der Weinpodcast

Play Episode Listen Later Apr 2, 2025 116:40


Hendl fressen alles, sogar Menschen. Wusstet ihr? Abgesehen davon: Heute zu Gast ein OG des Bioweins, Weinhändler Peter Riegel. 1985 ist er ins Wein-Game eingestiegen, als erster Bioweinhändler Deutschlands. Eigentlich das klassische Jute-statt-Plastik-Leben der 80er: Anti-AKW, Geschichts- & Politikstudium, Müsli. Nur Dachfenster montieren im Akkord passt da vielleicht nicht ganz so gut. Auf jeden Fall ist Peter ein echter Pionier, hat viel gesehen und viel zu erzählen. Getrieben wird er von der Neugier, neue Weingüter zu finden und Länder, Weine und Menschen kennenzulernen. Inzwischen gibt es viele Eigenabfüllungen und eigene Weinprojekte in seinem Programm, immer mit dem Hintergedanken, gute Weine zu fairen Preisen ins Regal zu bringen. Und wie jeder gute Deutsche mit Bio-Background hat er natürlich auch ein Pfandsystem erfunden, na logo. Zu seiner Heimat am Bodensee hat er ein kritisch-liebevolles Verhältnis: „Wir haben in Punkto Gastronomie relativ wenig Klasse.“ Dafür hat Peter davon um so mehr - danke für den Besuch! Peter Riegel Bio Weine x TundA* Weinpaket: https://www.riegel.shop/weine-mit-herz/zu-gast-bei-terroir-adiletten/ Folgt Bio Wein auf Instagram: https://www.instagram.com/riegel.bioweine/ Instagram: https://www.instagram.com/riegel.bioweine.laden/ Website: https://www.riegel.shop/ Folgt Terroir und Adiletten auf Instagram: https://www.instagram.com/terroirundadiletten/ Folgt Willi auf Instagram: https://www.instagram.com/willi_drinks Folgt Curly auf Instagram: https://www.instagram.com/thelifeofcurly Produzent: pleasure* Instagram: https://www.instagram.com/pleasure_berlin TikTok: https://www.tiktok.com/@pleasure_berlin Website: https://www.pleasure-berlin.com/ Magazin: https://www.thisispleasure.com/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/pleasureberlin

AUF1
Hat wirklich ein Covid-Maßnahmenkritiker eine Ärztin in den Selbstmord getrieben?

AUF1

Play Episode Listen Later Apr 1, 2025 28:37


Ist wirklich ein Covid-Maßnahmenkritiker für den Tod der österreichischen Ärztin Lisa-Maria Kellermayr verantwortlich – wegen einiger E-Mails? Dem Mann drohen nun bis zu 10 Jahre Haft. Besonders brisant: Der Freitod der Ärztin wurde bereits in der Corona-Zeit genutzt, um Maßnahmen-Gegner zu diskretieren.

BlackBox
BlackBox #157 - Koreas gefürchtester Serienmörder: Die Geschichte von Yoo Young Chul

BlackBox

Play Episode Listen Later Mar 15, 2025 63:17


TRIGGERWARNUNG: In der heutigen Folge geht es um extreme körperliche, psychische und sexuelle Gewalt! Er ist einer der gefürchtesten Serienmörder Koreas. Was treibt einen Menschen dazu, mindestens 20 Menschen brutal zu ermorden? Yoo Young-chul tötet wohlhabende ältere Männer und Sexarbeiterinnen, zertrümmert ihre Schädel mit einem Hammer und zerstückelt einige seiner Opfer. Getrieben von dem Wunsch Rache an den Schönen und Reichen auszüben, dauert es lange, bis die Polizei den Seriemörder erwischt. Auf der Hare-Scale für Psychopathie erreicht Yoo einen Score von 38 von 40 möglichen Punkten. Aber was bedeutet Psychopathie eigentlich? Und sind alle Psychopathen gleich? #blackbox #psycrime #yooyoungchul #korea Hier bekommt ihr alle Infos zu unseren Werbepartnern: https://linktr.ee/blackbox_psycrime Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Datacrons - Der STAR WARS Lorecast
080 - Jango Fett - Aufstieg einer Legende

Datacrons - Der STAR WARS Lorecast

Play Episode Listen Later Mar 10, 2025 124:20


Jango Fett - Legendärer Kopfgeldjäger, Mandalore der Wahren Mandalorianer, Erzfeind der terroristischen Death Watch und nur ein einfacher Mann, der seinen Weg in dieser Galaxis geht. Getrieben von Rachegelüsten gipfelte sein Leben in der Erschaffung der gewaltigsten und fähigsten Klonarmee, die die Galaxis jemals sehen würde. Du willst mehr über den Aufstieg des einstigen Bauernjungen Jango erfahren? Dann schalte wieder ein bei Datacrons! Überall, wo es Podcasts gibt.--------------------Website: https://www.datacronspodcast.deE-Mail: info@datacronspodcast.dePatreon: https://www.patreon.com/datacrons

Missionswerk Karlsruhe - Freude am Leben
Gefestigt statt getrieben

Missionswerk Karlsruhe - Freude am Leben

Play Episode Listen Later Mar 2, 2025 29:44


Kennst du das Gefühl, von Terminen, Anforderungen und Erwartungen getrieben zu sein? Spürst du den Druck, dich in einer Welt zu behaupten, die nicht immer fair spielt? Psalm 37 zeigt uns, dass nicht schneller, höher oder besser uns wirklich ans Ziel bringt, sondern dass Gott selbst unsere Schritte festigt und uns einen sicheren Weg weist.

produktiv hoch 3
Wie Du Deine nächste Aufgabe wählst (Folge 221)

produktiv hoch 3

Play Episode Listen Later Mar 1, 2025 4:50


Aufgaben meistern: Getrieben vs. SelbstbestimmtWie entscheidest du, welche Aufgabe als Nächstes ansteht? In diesem Video schauen wir uns zwei Extreme an:

Aus Religion und Gesellschaft - Deutschlandfunk
Täuferreich von Münster - Getrieben von apokalyptischen Visionen

Aus Religion und Gesellschaft - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Feb 26, 2025 19:54


Das Täuferreich von Münster strebte 1534 in Erwartung der Apokalypse nach einer radikal neuen Ordnung. Doch was als heilige Stadt Gottes begann, verwandelte sich in ein diktatorisches Regime. 1535 fand der Spuk ein Ende. Doch was führte zum Chaos? Wember, Heiner www.deutschlandfunk.de, Aus Religion und Gesellschaft

The Oliver Schirach Show
Echt jetzt, das war's? Erkenntnisse einer Nahtoderfahrung - Daniel König

The Oliver Schirach Show

Play Episode Listen Later Feb 11, 2025 127:30


In dieser Podcast-Episode erzählt Daniel König von seiner Nahtoderfahrung, die er 2007 beim Snowboarden in den Schweizer Alpen machte. Er berichtet, wie er sich beim Unfall von seinem Körper löste, durch eine holografische Welt blickte und schließlich auf eine Gruppe Engel traf. Diese fragten ihn, wie er sich in der Liebe entwickelt hat. Daniel erläutert seine Erkenntnisse über die Bedeutung des Lebens, die Natur von Frequenzen und die Rolle der Intuition. Nach seiner Rückkehr in den Körper musste er lernen, wie er seine Erfahrungen in die alltägliche 3D-Welt integriert. Heute verfolgt er die Mission, anderen Menschen zu helfen, ihre spirituelle Seite zu finden und zu entwickeln. Er spricht ausführlich über die Mechanik des Heilens, die Bedeutung des Fühlens und wie Energie unsere Realität formt. Dieses Gespräch bietet tiefe Einblicke in Daniels spirituelle Erkenntnisse und seine Arbeit, Menschen zu einem glücklicheren und erfüllteren Leben zu verhelfen.Themen welche wir ansprechen:Getrieben, Materialistisch. Angst alles zu verlierenJetzt Ruhiger, am lernen im Fluss zu sein, sich führen zu lassen.Während der Integration. Angst als Spinner, Wahnsinniger gesehen zu werden.Das fühlen ist der matchentscheidende Punkt zur Anziehung. Vorestellen ist schon gut aber nicht genug Das Fühlen an sich erschafft, nicht der Gedanke, deswegen ist das Visualisieren nur halbwegs gut,Die Dunklen Wolken um den Kopf. Welche Unser Wahres Sein Zudecken. Fühle dich Geheilt, Gesund, WohlhabenWir tuen ja nur so wie wenn alles so währe.4 Schritte zum inneren Frieden. (Hilfe wenn das Ego reingrätscht)Das Tal welches vom Nebel überdeck ist.Wie uns Angst und Sorge Energetisch einnebelt und uns von unsere Intuition abhältWann funktioniert die Intuition.Ratsaal mit GeisteswesenZurück in den Körper. Kampf im SpitalAufgabe für sein Leben. Aber was und wie?Arbeit mit Walen und Delfinen und wie dies plötzlich beendet wurdeWie Tiere das Licht erfahren, Wie Daniel mit den Tieren arbeitetWie ein Buch in weiter gebracht hatSein 365 Tage YouTube ProjektSein BuchHeilungen von Depression, Krebs und anderen KrankheitenAdvice/ Call to Action/ Extra: das Fühlen an sich erschafft, nicht der Gedanke das spielt schon auch eine Rolle, deswegen ist das Visualisieren nur so halbwegs gut,Geniess das Schweben, Das leichte Gefühl einfach so richtig. Kontakt mit dem Gast: danielkönig.chDaniel König - “Echt jetzt war's das? : Erkenntnisse einer Nahtoderfahrung”Bücher welche erwähnt wurden:Helen Schucman - “Ein Kurs in Wundern"  (A Course in Miracles) Eckhart Tolle - “Jetzt! Die Kraft der Gegenwart”PodcastPodcast.spotify.com/pod/show/schirachYouTube SupportBecome a Patreon Supporter at patreon.com/schirachWebsitehttps://oliverschirach.jimdofree.com/Connect with below on my social media platforms to be informed of new shows. Drop me a voice message and let me know what you think about this episode or any ideas for future episodes:  www.anchor.fm/schirach or to oschirach@gmail.com. Follow us on social media: dk.linkedin.com/in/oschirachwww.instagram.com/oschirachwww.facebook.com/Schirach#podcast #podcastinterview #interview #TOSS #TheOliverSchirachShow #expression #authenticself #selflove #selfesteem #selfhealing #selfacceptance #selfacceptancejourney #love#coaching #help #nahtoderfahrung #engel #Schweiz #Switzerland #Heilung #Anziehung #Hologram #Realität #Realitaet #spiritualität #geisteswelt #vibration

hr2 Der Tag
Mit kühlem Kopf: Reden über Migration

hr2 Der Tag

Play Episode Listen Later Feb 10, 2025 54:14


Warum lässt das Wort „Migration“ die Wogen hochschlagen? Migration gab es schon immer und wird es auch immer geben. Unsere Gesellschaft braucht Migration, um den Wohlstand in Zukunft zu wahren und eine lebendige Gesellschaft lebt auch von der Vielfalt. Gleichzeitig sind die Herausforderungen groß und immer wieder scheint das politische Management und die Verwaltung überfordert. Fehlverhalten einzelner Migranten führt zum Ausbruch von Hass, Populisten schüren gerade im Wahlkampf Ängste und die sachliche Kommunikation ist kaum noch möglich. Das wollen wir ändern und mit kühlem Kopf über das wichtige Thema reden. Nämlich mit dem Migrationsforscher Jochen Oltmer von der Universität Osnabrück, der Soziologin Karin Scherschel von der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt, der Politikwissenschaftlerin Anne Koch von der Stiftung Wissenschaft und Politik und Mahmood Nisar, geboren in der afghanischen Hauptstadt Kabul, ab dem 15. Lebensjahr dann im Vordertaunus und in Frankfurt, studierte Internationale Beziehungen und Wirtschaft in Frankfurt. Podcast-Tipp: Podcast-Tipp: Wo bist Du? Verschollen auf der Flucht Tausende Menschen sind schon spurlos verschwunden - auf den gefährlichen Fluchtrouten nach Europa. Sie alle haben Familie. Sind Söhne, Töchter, Mütter, Väter, Brüder oder Schwestern. Was ist mit ihnen geschehen? In diesem Doku-Podcast begeben sich Angehörige aus dem Irak, Jemen, Marokko, Iran, Libanon und Syrien auf eine dramatische Suche nach den Vermissten. Getrieben von der Frage: Sind sie noch am Leben? Dabei stoßen sie auf kriminelle Netzwerke, korrupte Behörden und die EU-Grenzpolitik. Ein Recherche-Podcast über Hoffnung, Angst und den unermüdlichen Kampf um Antworten. Von Dawid Romanowski, Antonia Märzhäuser, Borhan Akid, Stefanie Delfs Produktion: Studio Jot für SWR, RBB, WDR und NDR, in Zusammenarbeit mit der Deutschen Welle https://www.ardaudiothek.de/sendung/wo-bist-du-verschollen-auf-der-flucht/13861159/

Eine Welt - Deutschlandfunk
Iran in die Enge getrieben? Was Teheran jetzt noch übrig bleibt

Eine Welt - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Feb 1, 2025 6:48


Buttkereit, Christian www.deutschlandfunk.de, Eine Welt

Eine Welt (komplette Sendung) - Deutschlandfunk
Iran in die Enge getrieben? Was Teheran jetzt noch übrig bleibt

Eine Welt (komplette Sendung) - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Feb 1, 2025 6:48


Buttkereit, Christian www.deutschlandfunk.de, Eine Welt

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Messerattacke von Aschaffenburg, Lügenvorwürfe von Scholz, Merz und Schwarz-Grün

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Jan 24, 2025 4:33


Olaf Scholz schlägt einen neuen, ungewohnten Sound an. Friedrich Merz sagt den Grünen Adieu. Die Messerattacke von Aschaffenburg wirbelt den Wahlkampf durcheinander. Das ist die Lage am Freitagmorgen. Die Artikel zum Nachlesen: Nach Aschaffenburg ist der Wahlkampf ein anderer Wer lügt im Streit über die Ukrainehilfe? Merz' Migrationsforderungen – Getrieben von sich selbst+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Börsenradio to go Marktbericht
Börsenradio Schlussbericht, Mo., 20.01.25 - DAX über 21.000 und Bitcoin-Rekordhoch

Börsenradio to go Marktbericht

Play Episode Listen Later Jan 20, 2025 15:34


Der DAX kletterte auf ein Rekordhoch von 21.045 Punkten und schloss bei 20.990 Punkten (+0,4 %). Getrieben von sinkenden Zinsen stieg der Index seit Jahresbeginn um 5 %. Gleichzeitig erreichte der Bitcoin 109.356 Dollar, ein Allzeithoch, und profitierte von Donald Trumps Antrittsversprechen zur Krypto-Förderung. Rohölpreise fielen, da Händler stärkere US-Förderung erwarten. Hören Sie im Börsenradio alles zur DAX-Party, den Krypto-Rekorden und den Auswirkungen der Trump-Rückkehr.

ETDPODCAST
Goldpreis auf Rekordkurs – wie geht es 2025 weiter? | Nr. 6976

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Dec 26, 2024 11:23


Gold glänzt 2024 wie selten zuvor: Mit einem Höchststand von 2.700 US-Dollar im Oktober markierte das Edelmetall den stärksten Anstieg seit 45 Jahren. Getrieben von geopolitischen Spannungen, wirtschaftlicher Unsicherheit und hoher Nachfrage, könnte Gold auch im kommenden Jahr neue Rekorde erreichen.

SWISS+HARMS - DER PODCAST
Folge 24 - Die Messe - Live Podcast, Teil 2

SWISS+HARMS - DER PODCAST

Play Episode Listen Later Dec 21, 2024 69:58


Zu Beginn von Folge 24 schenkt Swiss Chris sein altes Paar Schuhe, angeblich um sie für Charity zu versteigern. „Na klar! Der wollte sie doch einfach nur loswerden“, denkt sich die unchristliche Kirchengemeinde. Chris revanchiert sich direkt, indem er mit Tourgeschichten aus Albuquerque aufwartet und Swiss den Neid ins Gesicht treibt. Getrieben von seinen Emotionen, verkündet Swiss, dass er sich erst einmal aus der Öffentlichkeit zurückziehen will. Den Podcast gibt es natürlich weiterhin und ihr könnt sehr gespannt auf 2025 sein! Frohe Weihnachten, ihr Lieben!

Mosaik-Podcast
Grenzen und Bewegungsfreiheit

Mosaik-Podcast

Play Episode Listen Later Dec 19, 2024 38:08


Ein Mitschnitt der digitalen Jour fixe-Reihe der Assoziation für kritische Gesellschaftsforschung (AkG) vom 11. Dezember 2024. Seit rund vier Jahrzehnten schottet sich die EU gegenüber Flucht und Migration mit wachsender Härte ab. Eine Unterbrechung stellte nur der „kurze Sommer der Migration“ im Jahr 2015 dar. Getrieben vom Aufschwung rechts-autoritärer Kräfte unterstützen mittlerweile auch Parteien der „Mitte“ eine Migrationspolitik weit jenseits grund- und menschenrechtlicher Standards. Ein dystopischer Festungskapitalismus zeichnet sich ab, geprägt durch Grenzzäune, Lager und Massenabschiebungen. Gleichzeitig sind immer noch viele Menschen empört über Pläne zur „Remigration“. Sie sind geschockt über die jährlich tausenden Toten an den europäischen Grenzen und zornig angesichts der moralischen Kälte, mit der die EU ihre Migrationskontrollen an Diktaturen und Milizen delegiert. Und immer noch wissen und kritisieren viele Menschen im Globalen Norden, dass an den hochgerüsteten Grenzen ihre eigene, privilegierte Lebensweise gegen jene verteidigt wird, die in der Geburtsort-Lotterie weniger Glück hatten als sie selbst. Vor diesem ambivalenten Hintergrund diskutiert Fabian Georgi die Idee globaler Bewegungsfreiheit als emanzipatorisches Projekt und als Kernbestandteil sozial-ökologischer Transformation. Ausgehend von der Rolle von Grenzen im Kapitalismus und einer materialistischen Ethik der Migration setzt er sich mit Problemen und Herausforderungen der konkreten Utopie offener Grenzen auseinander: Was sind die Bedingungen und Konsequenzen einer Politik der Bewegungsfreiheit? Was wären Umsetzungsschritte und Ansatzpunkte für praktisches Handeln? In der heutigen Folge des mosaik-Podcast hört ihr einen Mitschnitt der digitalen Jour fixe-Reihe der AkG vom 11. Dezember. Fabian Georgi stellt darin sein Buch „Grenzen und Bewegungsfreiheit. Eine kritische Einführung“ vor, das Anfang 2025 erscheint. Fabian Georgi ist Politikwissenschaftler und arbeitet als Referent beim Komitee für Grundrechte und Demokratie. In seinen Arbeiten beschäftigt er sich mit Migrationspolitik, europäischer Integration, kritischer Wissenschaft und Staatstheorie. Nikolai Huke moderierte die Veranstaltung. Er spricht zu Beginn. Titelbild: Markus Spiske auf Unsplash

hr2 Der Tag
Jemen verstehen: Wer kämpft wofür?

hr2 Der Tag

Play Episode Listen Later Dec 12, 2024 55:02


Der Krieg im Jemen tobt seit 2014. Schon davor galt das Land als das Armenhaus der arabischen Welt. Heute liegt der Jemen buchstäblich in Trümmern. Die seit 2022 geltende Waffenruhe ist labil, die humanitäre Lage dramatisch. Laut Welthungerhilfe leidet fast die Hälfte aller Kinder unter 5 Jahren an moderater bis schwerer Unterernährung. Die Huthi-Rebellen, unterstützt durch den Iran, stellen die De-Facto-Regierung und bedrohen die Schifffahrt durch das Rote Meer. Was deutscher Reedereien dazu veranlasst, diesen Weg zu umschiffen. Im Hintergrund des Konfliktes stehen geopolitische Interessen der Regionalmächte Iran und Saudi-Arabien. Worum geht es den Huthi-Rebellen im Land, worum den anderen verbliebenen Kräften im Jemen? Ist eine Lösung in Sichtweite? Warum kann dieser Kampf nicht enden? Wir wollen die Lage in Jemen besser verstehen. Unsere Gäste sind unter anderen: Anna Osius, ARD-Korrespondentin, die gerade von einer Jemenreise zurückgekehrt ist, der Politik- und Islamwissenschaftler Alexander Weissenburger vom Institut für Sozialanthropologie der Österreichischen Akademie der Wissenschaften und Irina Haesler vom Deutschen Reederverband Podcast-Tipp: Wo bist Du? Verschollen auf der Flucht Rakan ist 14 Jahre alt und wächst im Jemen auf. In dem Land herrscht Bürgerkrieg. Damit der Jugendliche nicht von der Armee eingezogen wird und Chancen auf ein besseres Leben hat, beschließt sein Vater Issam, ihn über Belarus nach Europa zu bringen. An der Grenze zu Polen verlieren sich Vater und Sohn. Während Rakan es zurück in seinen Heimatort schafft, versucht seine erwachsene Schwester Rahiq von ihrem Wohnort Istanbul aus, herauszufinden, was mit ihrem Vater geschehen ist. Dabei hört sie immer wieder seine letzte Nachricht, die er ihr zu ihrem 25. Geburtstag geschickt hat. Im Podcast „Wo bist Du? Verschollen auf der Flucht“ begeben sich Angehörige aus dem Irak, Jemen, Marokko, Iran, Libanon und Syrien auf eine dramatische Suche nach den Vermissten. Getrieben von der Frage: Sind sie noch am Leben? Dabei stoßen sie auf kriminelle Netzwerke, korrupte Behörden und die EU-Grenzpolitik. Ein Recherche-Podcast über Hoffnung, Angst und den unermüdlichen Kampf um Antworten. Von Dawid Romanowski, Antonia Märzhäuser, Borhan Akid, Stefanie Delfs https://www.ardaudiothek.de/episode/wo-bist-du-verschollen-auf-der-flucht/die-letzte-nachricht-8-8/ard/13952221/

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk
Fast 50.000 Menschen durch Eskalation in Syrien in die Flucht getrieben

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Dec 3, 2024 5:07


Behrendt, Moritz www.deutschlandfunk.de, Informationen am Morgen

SRF Börse
Börse vom 02.12.2024

SRF Börse

Play Episode Listen Later Dec 2, 2024 2:23


Laut dem Stockholmer Friedensforschungsinstitut Sipri sind die Ausgaben für Rüstungsgüter höher denn je. Allen voran dominieren die USA, wo 41 der 100 grössten Rüstungskonzerne angesiedelt sind. Getrieben werde die Nachfrage durch die aktuellen Konflikte in der Ukraine und im Nahen Osten. SMI: +0.6%

SWR2 Feature
Podcast-Tipp: „Wo bist Du? Verschollen auf der Flucht“

SWR2 Feature

Play Episode Listen Later Nov 29, 2024 1:33


Tausende Menschen sind schon spurlos verschwunden – auf den gefährlichen Fluchtrouten nach Europa. Sie alle haben Familie. Sind Söhne, Töchter, Mütter, Väter, Brüder oder Schwestern. Was ist mit ihnen geschehen? In diesem Doku-Podcast begeben sich Angehörige aus dem Irak, Jemen, Marokko, Iran, Libanon und Syrien auf eine dramatische Suche nach den Vermissten. Getrieben von der Frage: Sind sie noch am Leben? Dabei stoßen sie auf kriminelle Netzwerke, korrupte Behörden und die EU-Grenzpolitik. Ein Recherche-Podcast über Hoffnung, Angst und den unermüdlichen Kampf um Antworten. Jetzt anhören in der ARD Audiothek: https://1.ard.de/wo_bist_du

SWR2 Feature
Podcast-Tipp: „Wo bist Du? Verschollen auf der Flucht“

SWR2 Feature

Play Episode Listen Later Nov 29, 2024 1:33


Tausende Menschen sind schon spurlos verschwunden – auf den gefährlichen Fluchtrouten nach Europa. Sie alle haben Familie. Sind Söhne, Töchter, Mütter, Väter, Brüder oder Schwestern. Was ist mit ihnen geschehen? In diesem Doku-Podcast begeben sich Angehörige aus dem Irak, Jemen, Marokko, Iran, Libanon und Syrien auf eine dramatische Suche nach den Vermissten. Getrieben von der Frage: Sind sie noch am Leben? Dabei stoßen sie auf kriminelle Netzwerke, korrupte Behörden und die EU-Grenzpolitik. Ein Recherche-Podcast über Hoffnung, Angst und den unermüdlichen Kampf um Antworten. Jetzt anhören in der ARD Audiothek: https://1.ard.de/wo_bist_du

SWR2 Essay
Podcast-Tipp: „Wo bist Du? Verschollen auf der Flucht“

SWR2 Essay

Play Episode Listen Later Nov 29, 2024 1:33


Tausende Menschen sind schon spurlos verschwunden – auf den gefährlichen Fluchtrouten nach Europa. Sie alle haben Familie. Sind Söhne, Töchter, Mütter, Väter, Brüder oder Schwestern. Was ist mit ihnen geschehen? In diesem Doku-Podcast begeben sich Angehörige aus dem Irak, Jemen, Marokko, Iran, Libanon und Syrien auf eine dramatische Suche nach den Vermissten. Getrieben von der Frage: Sind sie noch am Leben? Dabei stoßen sie auf kriminelle Netzwerke, korrupte Behörden und die EU-Grenzpolitik. Ein Recherche-Podcast über Hoffnung, Angst und den unermüdlichen Kampf um Antworten. Jetzt anhören in der ARD Audiothek: https://1.ard.de/wo_bist_du

RAUS - Ab durch Europa!
Podcast Tipp: Wo bist Du?

RAUS - Ab durch Europa!

Play Episode Listen Later Nov 29, 2024 1:32


Wo bist Du? Verschollen auf der Flucht Tausende Menschen sind schon spurlos verschwunden - auf den gefährlichen Fluchtrouten nach Europa. Sie alle haben Familie. Sind Söhne, Töchter, Mütter, Väter, Brüder oder Schwestern. Was ist mit ihnen geschehen? In diesem Doku-Podcast begeben sich Angehörige aus dem Irak, Jemen, Marokko, Iran, Libanon und Syrien auf eine dramatische Suche nach den Vermissten. Getrieben von der Frage: Sind sie noch am Leben? Dabei stoßen sie auf kriminelle Netzwerke, korrupte Behörden und die EU-Grenzpolitik. Ein Recherche-Podcast über Hoffnung, Angst und den unermüdlichen Kampf um Antworten. Von Dawid Romanowski, Antonia Märzhäuser, Borhan Akid und Stefanie Delfs. Eine Produktion von Studio Jot für SWR, RBB, WDR und NDR, in Zusammenarbeit mit der Deutschen Welle.

Fakt ab! Eine Woche Wissenschaft
Croissant und Kakao – darum sind sie das perfekte Anti-Stress-Frühstück

Fakt ab! Eine Woche Wissenschaft

Play Episode Listen Later Nov 22, 2024 29:05


Diese Woche mit Sina Kürtz und Julia Nestlen. Ihre Themen sind: - Brüste sollten besser geschützt werden (04:14) - KI schreibt schönere Gedichte als Menschen (11:12) - Kakao trinken hilft bei Stress (22:00) - Das Mittelmeer war mal eine Salzlake (28:27) Weitere Infos und Studien gibt's hier: Greater Breast Support Alters Trunk and Knee Joint Biomechanics https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/35669558/ AI-generated poetry https://www.nature.com/articles/s41598-024-76900-1 Cocoa flavanols rescue stress-induced declines in endothelial function https://pubs.rsc.org/en/content/articlelanding/2024/fo/d4fo03834g The Mediterranean Sea during the Messinian Salinity Crisis https://www.nature.com/articles/s41467-024-53781-6 Unser Podcast-Tipp der Woche: "Wo bist du? Verschollen auf der Flucht" https://1.ard.de/wo_bist_du Tausende Menschen sind schon spurlos verschwunden - auf den gefährlichen Fluchtrouten nach Europa. Sie alle haben Familie. Sind Söhne, Töchter, Mütter, Väter, Brüder oder Schwestern. Was ist mit ihnen geschehen? In diesem Doku-Podcast begeben sich Angehörige aus dem Irak, Jemen, Marokko, Iran, Libanon und Syrien auf eine dramatische Suche nach den Vermissten. Getrieben von der Frage: Sind sie noch am Leben? Dabei stoßen sie auf kriminelle Netzwerke, korrupte Behörden und die EU-Grenzpolitik. Ein Recherche-Podcast über Hoffnung, Angst und den unermüdlichen Kampf um Antworten. Doku-Tipp: „Mein Körper, meine Brüste“ Doku, die ab Montag 18.11. in der ARD Mediathek https://1.ard.de/mein_koerper_meine_brueste?pod=daswissen Schreibt uns bei WhatsApp oder schickt eine Sprachnachricht: 0174/4321508 Oder per E-Mail: faktab@swr2.de Oder direkt auf http://swr.li/faktab Instagram: @charlotte.grieser @julianistin @sinologin @aeneasrooch Redaktion: Charlotte Grieser, Janine Funke und Chris Eckardt Idee: Christoph König

Startup - Jetzt ganz ehrlich
Bei Miss Germany zählt nicht mehr nur Schönheit – mit Max Klemmer (Miss Germany Studios)

Startup - Jetzt ganz ehrlich

Play Episode Listen Later Nov 12, 2024 52:07


Mit nur 28 Jahren hat Max Klemmer ein Familienunternehmen auf den Kopf gestellt. Für ihn ist klar: Schönheit ist mehr als das äußere Erscheinungsbild. Getrieben von dieser Überzeugung, setzte er sich mit Mitte 20 gegen seinen Vater durch und definiert den Schönheitswettbewerb Miss Germany komplett neu. Eine Entscheidung, die auch in der Öffentlichkeit für Diskussionen und Gegenwind sorgt. Doch für Klemmer ist das ein gutes Zeichen. Im Podcast verrät er, warum es ihm wichtig ist, das Konzept von Miss Germany weiterzuentwickeln, wie er bewusst auf Konfrontation setzt und warum Taylor Swift sein Idol ist."Startup - jetzt ganz ehrlich" - der Podcast mit Janna Linke. Auf RTL+ und überall, wo es Podcasts gibt: Amazon Music, Apple Podcasts, Spotify, RSS-Feed.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Dungeons & Dreamers - Fantastisch Einschlafen
Die Klinge des Zorns - Bändige deine Wut

Dungeons & Dreamers - Fantastisch Einschlafen

Play Episode Listen Later Nov 4, 2024 33:47


Willkommen bei Dungeons & Dreamers. Lausche deiner persönliche Fantasy-Einschlafgeschichte, bestehe Abenteuer, überwinde deine Schwächen und kehre gestärkt zurück.Tief im Wald triffst du auf die Spuren der Verwüstung, die dein unbändiger Zorn hinterlassen hat. Getrieben von dem Wunsch, nie wieder so die Fassung zu verlieren, hast du dir Ringe gekauft, die deine unkontrollierbaren Gefühle im Zaum halten sollen. Um die Aufgabe zu bewältigen, die dir die Elbenkönigin stellt, wirst du sie abstreifen müssen. Das Schicksal der Elben hängt von deiner Fähigkeit ab, deine Wut zu bändigen.Alle Werbepartner und weiterführende Infos findest du hier: https://linktr.ee/dungeonsanddreamersHost: Timo NeitzelMusik und Sounddesign: Milan FeyCover: Pia SchmeckthalText: Lennart BartensteinRedaktionelle Leitung: Martin Petermann Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Dungeons & Dreamers - Fantastisch Einschlafen
Die Kugel der Verlockung - Widerstehe der Angst etwas zu verpassen

Dungeons & Dreamers - Fantastisch Einschlafen

Play Episode Listen Later Sep 23, 2024 39:58


Willkommen bei Dungeons & Dreamers. Lausche deiner persönliche Fantasy-Einschlafgeschichte, bestehe Abenteuer, überwinde deine Schwächen und kehre gestärkt zurück.Eine zwielichtige Händlerin überlässt dir eine magische Kugel, die dir zu jeder Zeit zeigt, wonach es dir verlangt. Getrieben von einem Begehren zum nächsten fällt es dir immer schwerer, dem Ruf der Kugel zu widerstehen. Zeigt sie dir wirklich, was du dir wünscht oder versucht sie dich zu verführen? Wie lange wirst du deinen Impulsen hinterherrennen, bis du stecken bleibst?Alle Werbepartner und weiterführende Infos findest du hier: https://linktr.ee/dungeonsanddreamersHost: Timo NeitzelMusik und Sounddesign: Milan FeyCover: Pia SchmeckthalText: Lennart BartensteinRedaktionelle Leitung: Martin Petermann Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

MWH Podcasts
Vor dem Untergang bewahrt

MWH Podcasts

Play Episode Listen Later Sep 17, 2024


Haben Sie schon einmal eine Schiffsreise gemacht? Manche Passagiere haben dabei immer so ein ungutes Gefühl im Bauch. Getrieben von der Angst und Frage, was ist nur, wenn dieses Schiff untergeht? Diese Angst ist nicht unbegründet. Kein Mensch will untergehen. Die Geschichte vom Untergang der Titanic ist unvergessen.

hr2 Menschen und ihre Musik
"Die Auseinandersetzung mit verbotener Musik hat uns in der DDR in die Opposition getrieben": Peter Gülke, Dirigent

hr2 Menschen und ihre Musik

Play Episode Listen Later Sep 13, 2024 52:38


Er ist schwierig einzuordnen als Dirigent, Musikwissenschaftler und Autor. Vor 90 Jahren wurde er in Weimar geboren, er erlebte dort den 2. Weltkrieg und die DDR, bevor er 1983 nach Westdeutschland übersiedelte. Nach beruflichen Stationen in Wuppertal, Freiburg und Basel wurde er 2011 Präsident der Sächsischen Akademie der Künste. Er kehrte in seine Heimatstadt zurück. 2014 wurde ihm der renommierte Ernst von Siemens Musikpreis zuerkannt. Welche Musik bringt er mit ins Studio? Eine Produktion von BR-Klassik aus der Reihe "Meine Musik".

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
TV-Duell - "Harris hat Trump in die Defensive getrieben"

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 11, 2024 4:38


Simon, Doris www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Der Animus Podcast
#564 WURDE ANYS IN SUNNYS ARME GETRIEBEN?

Der Animus Podcast

Play Episode Listen Later Sep 4, 2024 19:56


Den Podcast als Video findest du auf Patreon:https://www.patreon.com/DerAnimusPodcastAlle Infos zu liebdich:https://liebdich-official.com/https://www.instagram.com/liebdich_official?igsh=MW1sdzZtbXczOXJ5Zw==Kooperationen/Anfragen: deranimuspodcast@gmail.com Animus auf SocialMedia:Instagramhttps://www.instagram.com/animus Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Schwarze Akte - True Crime
#220 In den Tod getrieben: Wenn Mobbing tödlich endet

Schwarze Akte - True Crime

Play Episode Listen Later Sep 3, 2024 64:24


Ein intimes Foto, das nur für einen ganz besonderen Menschen bestimmt war. Das falsche Wort zur falschen Zeit. Anders aussehen als die Norm. Mobbing hat viele Auslöser und ist für die Betroffenen immer schrecklich. Aber manchmal geht Mobbing noch weiter: Bis in den Tod. In dieser Folge erzählen wir von zwei Fällen, in denen Mobbing zum Tod führt. Dazu haben wir den Mobbing-Experten und Therapeuten Sven Fritze von Helden e. V. interviewt, der täglich mit realen Mobbing-Fällen arbeitet. Der Fall von Hope beginnt bei 09:02 Der Fall von Conrad beginnt bei 30:44 Was du gegen Mobbing tun kannst, erfährst du bei 54:26 --- Content Hinweis --- In dieser Folge sprechen wir über Suizid, selbstverletzendes Verhalten und extremes (Cyber-) Mobbing. Wenn du dich mit diesen Themen nicht wohl fühlst, hör dir diese Folge bitte nicht alleine an. Leidest du selbst unter Mobbing oder suizidalen Gedanken, hol dir bitte Hilfe! Du bist nicht allein. --- Spendenaktion --- Um die Arbeit von Sven und Helden e. V. direkt zu unterstützen, sammeln wir gemeinsam Spenden: www.schwarzeakte.de/heldenev Das gesammelte Geld wird von betterplace.org verwaltet und an Helden e. V. weitergegeben. Alle Details findet ihr auf der Spendenseite. Vielen Dank! --- Hier bekommst du Hilfe --- Nummer gegen Kummer: https://www.nummergegenkummer.de/ Kinder- und Jugendtelefon: 116 111. Elterntelefon: 0800 111 0 550 Die Telefonseelsorge: https://www.telefonseelsorge.de/ 0800.1110111 oder 0800.1110222 bke-Onlineberatung für Jugendliche und Eltern: https://www.bke-beratung.de/ Krisenchat: https://krisenchat.de/ Juuuport Online Beratung: https://www.juuuport.de Jugend Notmail: https://jugendnotmail.de/ Cyber-Mobbing Leichte Hilfe App: ​​https://t1p.de/an9yz Initiative gegen Mobbing, für direkte Hilfe (Mail, WhatsApp oder Telefon): https://zeichen-gegen-mobbing.de U25 Online-Suizidprävention: https://www.u25-deutschland.de/ Hilfe-Telefon bei sexuellem Missbrauch (telefonisch, schriftlich, Videochat): https://www.hilfe-telefon-missbrauch.online/ Weitere Infos und Verhaltenstipps: https://www.klicksafe.de/ Website des Helden e. V.: https://www.helden-ev.de/ --- Social Media & Kontakt --- Instagram: @schwarzeakte YouTube: @SchwarzeAkte TikTok: @schwarzeakte Mail: schwarzeakte@julep.de Website: www.schwarzeakte.de --- Credits --- Hosts: Anne Luckmann & Patrick Strobusch Redaktion: Silva Hanekamp Schnitt: Anne Luckmann Intro und Trenner gesprochen von: Pia-Rhona Saxe Producer: Falko Schulte Vielen Dank Sven Fritze für die sehr angenehme Zusammenarbeit bei dieser Episode und deine wichtige Arbeit mit Helden e.V.! Eine Produktion der Julep Studios Impressum: www.julep.de/impressum [Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte externer Links.]

Machtwechsel
Asyldebatte – Treiben und Getrieben werden

Machtwechsel

Play Episode Listen Later Aug 29, 2024 29:56


Wie geht es nach dem Anschlag von Solingen in der deutschen Asylpolitik weiter? Und wie mit der Ampel? Was will Olaf Scholz und was hat Friedrich Merz vor? Darüber sprechen Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander in dieser Folge von „Machtwechsel“. Außerdem geht es um die bevorstehenden Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen, bei denen die Ampelparteien laut Umfragen mit desaströsen Ergebnissen rechnen müssen. Was bedeutet das für den Kanzler und seine Koalition?  Wir freuen uns über Feedback an machtwechsel@welt.de Noch mehr Politik? „Das bringt der Tag“ – jeden Morgen ab 5 Uhr die aktuellen News und dazu das Thema des Tages. Für alle, die wissen wollen, was heute wichtig ist. WELT-Redakteure, Korrespondenten und Reporter ordnen die aktuellen Schlagzeilen ein, erklären, wie es dazu kam und was die Nachrichten für uns bedeuten. Weil morgens oft wenig Zeit bleibt, bringen wir Sie in etwa 10 Minuten auf Stand. Redaktion: Antonia Beckermann, Elisabeth Krafft Produktion: Lilian Hoenen Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Nur Bares ist Wahres!
Folge 193: Aktien-Blitz-Depot – Das erste Halbjahr 2024

Nur Bares ist Wahres!

Play Episode Listen Later Jul 26, 2024 48:56


Mein quantitativer Ansatz: Das erste Börsenhalbjahr 2024 ist mittlerweile Geschichte. In den sechs Monaten hat der US-amerikanische Aktienindex S&P 500 um satte 16 Prozent zugelegt. Getrieben wurde er von wenigen Werten, namentlich den gloreichen Sieben (Alphabet, Amazon, Apple, Meta, Microsoft, Nvidia, Tesla). Wie haben in diesem Kontext klassische Dividendenwerte abgeschlossen? Dies erörtere ich im Rahmen meines traditionellen Halbjahresberichts, der neben der Auswertung sowie den Tops und Flops die aktuelle Allokation nebst Rebalancierung des Portfolios und einen obligatorischen Ausblick umfasst. Und wie schon in den letzten beiden Halbjahren mache ich dies nicht alleine, sondern mit meinen auf Dividendenwachstumswerte spezialisierten Konterpart Clemens Faustenhammer!

MWH Podcasts
Du sollst dein Leben nicht dem Zufall ueberlassen

MWH Podcasts

Play Episode Listen Later Jul 21, 2024


Du sollst die Dinge in deinem Leben nicht dem Zufall überlassen. Den Umständen anheimfallen lassen. Ohne Ziel und Plan in deinem Leben wirst du verplant und getrieben. Getrieben von Sehnsüchten und Wünschen. Du lebst nicht, du wirst gelebt und bestimmt von Umständen und anderen Menschen.

Die Köpfe der Genies
Michael Jackson: Wurde er in den Tod getrieben? (Mysteriöses Ende!) | Armin Risi

Die Köpfe der Genies

Play Episode Listen Later Jun 16, 2024 39:22


Michael Jackson: Umstrittenes Musik-Genie oder spiritueller Revolutionär? Wurde er tatsächlich in den Tod getrieben? Die Wahrheit hinter den Anschuldigungen und sein tragisches Ende. In dieser packenden Episode sprechen wir mit Armin Risi über die spirituelle Mission von Michael Jackson und sein Lebenswerk. Armin Risi beleuchtet die Missverständnisse und die medialen Hetzkampagnen, die Jacksons Ruf dauerhaft schädigten. Erfahre mehr über die teils unbekannte spirituelle Mission vom King of Pop und entdecke die wahre Bedeutung hinter seiner Musik und seinen Handlungen. Armin Risis Buch über Michael Jackson: "Make that change" https://amzn.to/4b6hvpQ

Wirtschaft Düsseldorf unplugged
#182 StadtKompost, ein Projekt von Labor Fou: Wirtschaft Düsseldorf unplugged mit Alain Yimbou und Muriel Schimpfössl, Labor Fou [part of milkmonkey gmbh]

Wirtschaft Düsseldorf unplugged

Play Episode Listen Later Jun 5, 2024 38:30


Labor Fou ist das experimentell-künstlerische Format von milkmonkey, einer Experience Design Agentur in Düsseldorf. Schwerpunkt ist das Vernetzen der analogen und digitalen Inszenierungen in Räumen. Mit gezielten Projekten wollen wir sensibilisieren und in Kooperation mit entsprechenden Institutionen umweltrelevante Modelle entwickeln und vorantreiben. Das aktuelle Modellprojekt “StadtKompost” soll die BürgerInnen für den Wertstoff Bioabfall als Ressource im Rahmen einer Zero-Waste-Kreislaufwirtschaft aufklären und aktivieren – Menschen zum Anders- und Umdenken bewegen. Wie aber werden BürgerInnen zu Wertesammlern und wo erreichen wir sie?

 Getrieben von der Frage hat Labor Fou mit den Prototypen einer analogen Wurmkiste und der Vernetzung einer digitalen Anwendung das Experiment gestartet. Die Designer möchten herausfinden, ob sich die Relevanz bei BürgerInnen mit einer überraschenden ästhetischen Visualität und einem niedrigschwelligen Einstieg driven by Gamification verändern lässt. In einer App wird der digitale Wurm zum Protagonisten, der gehegt und gepflegt werden will, wie einst das Tamagotchi und ebnet so die spielerische Auseinandersetzung mit der Ressourcenschonung von Biomüll. Bis heute wurde sich mit unterschiedlichen Akteuren zum Thema Kompost ausgetauscht und vernetzt und eine Projektwoche mit Studierenden der HSD initiiert. Zuletzt erhielt labor fou die Auszeichnung als Creative Project 2024 von creative.nrw In der aktuellen Folge von Wirtschaft Düsseldorf Unplugged sprechen sie mit Moderatorin Andrea Greuner über den Antrieb, gesellschaftsrelevante experimentelle Projekte zu initiieren und zu platzieren.   Eine spannende neue Folge von „Wirtschaft Düsseldorf unplugged“, die man auf keinen Fall verpassen sollte.

Startcast | Der Innovations, Business & Marketing Podcast
#178 Intimate Wellness mit Anna Kössel und Katharina Trebitsch von nevernot

Startcast | Der Innovations, Business & Marketing Podcast

Play Episode Listen Later Apr 30, 2024 58:26


#178 Intimate Wellness mit Anna Kössel und Katharina Trebitsch von nevernotWie zwei Gründerinnen Tabus brechen und die Welt der Intimate Wellness neu definierenIm Herzen des digitalen Zeitalters erzählen Katharina und Anna, die dynamischen Köpfe hinter dem Startup nevernot, ihre faszinierende Reise. Von der Keimzelle einer Idee bis zur Entfaltung einer Bewegung, die Intimate Wellness nicht nur enttabuisiert, sondern auch revolutioniert. Ihre Geschichte ist eine von Mut, Innovation und der unerschütterlichen Überzeugung, dass Gespräche über Intimhygiene und Sexualität weder Flüstern noch Schweigen bedürfen.Von der Idee zur Innovation: Katharina und Anna waren nicht bereit, den Status quo zu akzeptieren. Getrieben von persönlichen Erfahrungen und einem tiefen Verständnis für die Missstände im Bereich der Intimprodukte, gründeten sie nevernot. Ihr Ziel? Ein offener Dialog und Produkte, die Sicherheit, Komfort und Freude vermitteln.Hürden und Höhenflüge: Die Reise war alles andere als einfach. Die Entwicklung eines Produktangebots, das den Kern ihrer Botschaft trifft, und der Aufbau eines ansprechenden Online-Shops stellten das Duo vor große Herausforderungen. Die Pandemie erwies sich als unerwarteter Wendepunkt, indem sie die Bedeutung von Wohlbefinden und Selbstfürsorge in den Fokus rückte und neue Möglichkeiten für nevernot eröffnete.Ein Marketing, das Marken macht: Trotz anfänglicher Rückschläge mit eingeschränkter Reichweite auf Plattformen wie Instagram, haben Katharina und Anna es geschafft, eine starke Präsenz und eine leidenschaftliche Gemeinschaft aufzubauen. Der Durchbruch kam mit einem Deal mit Amorelie, der die Türen für größere Volumen und eine Erweiterung des Produktangebots öffnete.Investoren, die mehr als Geld bringen: Die Auswahl der richtigen Business Angels, die nevernot nicht nur finanziell, sondern auch mit wertvollem Wissen und Netzwerken unterstützen, war ein entscheidender Schritt. Katharina und Anna betonen die Kraft provokativer Kommunikation, um Aufmerksamkeit zu erregen und notwendige Diskussionen anzustoßen.Zukunftsträume und Dankbarkeit: Während sie über die Expansion in internationale Märkte nachdenken und die Erfolge ihres Unternehmens reflektieren, bleibt das Duo dankbar für die Plattform und Reichweite, die ihnen ermöglicht wurde. Ihre Reise ist eine Erinnerung daran, dass wahre Veränderung Leidenschaft, Hingabe und manchmal eine Prise Provokation erfordert.Katha und Anna von nevernot sind nicht nur Gründerinnen; sie sind Pionierinnen einer Bewegung, die die Welt der Intimate Wellness neu definiert. Ihre Geschichte ist ein leuchtendes Beispiel dafür, wie man mit Mut und Kreativität Barrieren durchbricht und dabei einen bleibenden Eindruck hinterlässt. Get bonus content on Patreon Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Diagnose: Verbrechen
Diagnose: Verbrechen - #8 In den Suizid getrieben

Diagnose: Verbrechen

Play Episode Listen Later Mar 27, 2024 32:36


Eine harmlose Disco-Bekanntschaft im Jahr 1973 wird das Leben von Heidrun T. auf den Kopf stellen: Sie lernt Fred G. kennen: Der ist charismatisch, offen, weltgewandt, spirituell. Für die eher schüchterne Heidrun ist er spannend, die Gespräche mit ihm fordern sie intelektuell heraus. Aber Fred ist auch Manipulateur, Lebemann und Betrüger.

Info 3
Kriminalität in der Schweiz hat zugenommen

Info 3

Play Episode Listen Later Mar 25, 2024 13:39


Schwere Gewalttaten, Betrug und Diebstähle erreichten im letzten Jahr einen Rekord. Das zeigt die Kriminalitätsstatistik des Bundes. Dabei spielt die digitale Kriminalität eine wesentliche Rolle. Weitere Themen: Verschiedene Länder kennen bereits seit Jahren ein staatliches Gütesiegel für nachhaltige Unternehmen, um Greenwashing den Riegel zu schieben. Nicht so die Schweiz: Hier gibt es bisher nur Labels von privaten Organisationen. Doch das könnte sich bald ändern. Der spanische Wohnungsmarkt ist seit Jahren überhitzt. Eine Folge davon: Es existiert eine Szene von Hausbesetzerinnen und Hausbesetzern. Getrieben von politischem Idealismus bis hin zu mafiösen Machenschaften.

B5 Reportage
Hotel der Hoffnung ? Ein Ex-Diplomat und seine Mission im Kosovo

B5 Reportage

Play Episode Listen Later Feb 23, 2024 22:01


Als Schweizer Gesandter versuchte Andreas Wormser Jahrelang im Kosovo zwischen Albanern, Serben und Roma zu vermitteln. Ohne Erfolg. Frustriert quittierte Wormser also seinen Job. Und baute zusammen mit seinen beiden Roma-Dolmetschern ein Hotel unweit der Hauptstadt Pristina. Getrieben von der Idee, dass Roma, Serben und Albaner zusammenarbeiten und zeigen, dass ein friedliches Miteinander möglich ist. 2013 wurde das Hotel eröffnet - doch bis heute ist der Kosovo weiterhin ein Unruheherd. Und das Hotel ein Ort der Hoffnung. Demnächst will Andreas Wormser aussteigen ? und seinen Mitarbeitern das Hotel übergeben. Ernst Ludwig von Aster über ein ungewöhnliches Projekt in einer Region, in der der Begriff Hoffnung eine ganz besondere Bedeutung hat.

Kommentar - Deutschlandfunk
Kommentar zur Bezahlkarte - Deutsche Flüchtlingspolitik ist von Populismus getrieben

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jan 31, 2024 3:07


Mit dem Beschluss, dass Asylsuchende eine Bezahlkarte statt Bargeld bekommen sollen, habe die Flüchtlingspolitik in Deutschland den Boden sachpolitischer Auseinandersetzungen verlassen, kommentiert Manfred Götzke: Sie sei politik-taktisch unklug. Götzke, Manfredwww.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

Achtsamkeit leben – Dein Podcast mit Peter Beer
Tag 12 - Adventskalender 2023: Selbstkritik

Achtsamkeit leben – Dein Podcast mit Peter Beer

Play Episode Listen Later Dec 12, 2023 8:45


✨ Herzlich willkommen beim Türchen Nr. 12 ! ✨ Getrieben von inneren und äußeren Erwartungen vergessen wir manchmal, dass wir wertvoll sind, ganz unabhängig davon, was wir schaffen und leisten. Wie gehst du mit dir um, wenn mal etwas nicht „perfekt“ klappt? Lass uns heute gemeinsam erforschen, wie wir in solchen Momenten liebevoll mit uns bleiben können. Ich wünsche dir einen wundervollen Moment! Herzlich Dein Peter ________ ► Folge mir auf … ✨ Instagram: @peterbeercoaching ✨ Facebook: @peterBeer.Coaching ✨ Internet-Seite: https://www.peter-beer.de

Startcast | Der Innovations, Business & Marketing Podcast
#89 Einmal mit Hafer bitte, mit Johannes und Alex von Mølk

Startcast | Der Innovations, Business & Marketing Podcast

Play Episode Listen Later Sep 19, 2023 66:00


#89 Einmal mit Hafer bitte, mit Johannes und Alex von MølkIn der Rolle einer nachhaltigen Lifestyle-Marke ist es ihre maßgebliche Mission, die unverwechselbare Verschmelzung von Geschmack, Qualität und Ästhetik in pflanzlicher Milch anzubieten. Ihre Produkte sind stilvoll gestaltet, um die junge Generation anzusprechen, und sie schöpfen ihre Inspiration aus einem urbanen und zeitgenössischen Umfeld. Ihr Ziel ist es, Menschen miteinander zu verbinden und ihnen zu helfen, das Kaffeeerlebnis auf eine neue Stufe zu heben. Sie bringen eine tief verwurzelte Verbindung zur Gastronomieszene mit ein, während sie jedes Produkt mit aufrichtiger Hingabe entwickeln, um neue Maßstäbe zu setzen. Denn sie sind überzeugt, dass herausragender Geschmack für alle zugänglich sein sollte, unabhängig von Ort und Zeit.Ihre fest verankerte Überzeugung besagt, dass Leidenschaft der Schlüssel zu außergewöhnlichen Leistungen ist. Mit unerschütterlichem Enthusiasmus und Hingabe verfolgen sie ihre Arbeit. Getrieben von einer wahren Liebe zu unserer Tätigkeit, suchen sie stets nach Gelegenheiten zur Verbesserung und Erneuerung. Sie ermutigen unser Team dazu, individuellen Leidenschaften nachzugehen, da sie der Meinung sind, dass dies eine lebendige und dynamische Arbeitsumgebung schafft. Diese fördert Kreativität, Zusammenarbeit und kontinuierliches Wachstum.Ein fundamental wichtiger Wert in ihrem Handeln und in der Kommunikation bei Mølk ist Offenheit. Sie schaffen ein Umfeld, in dem Ehrlichkeit, Transparenz und ein offener Austausch von Gedanken gefördert werden. Jeder wird ermutigt, seine Meinung zu äußern, Fragen zu stellen und konstruktives Feedback zu geben. Die Vielfalt der Meinungen wird geschätzt, und die verschiedenen Perspektiven und Hintergründe aller Teammitglieder werden respektiert. Durch Offenheit entsteht eine kooperative Atmosphäre, die Raum für Innovation und Wachstum bietet.Die Verwurzelung dieses Werts bei Mølk ist tiefgreifend.Sie legen großen Wert auf langfristige Beziehungen zu unseren Kunden, Partnern und Mitarbeitern, die auf Vertrauen und Zuverlässigkeit aufbauen. Ihr Bemühen besteht darin, unsere Zusagen zu erfüllen und Verantwortung zu übernehmen. Loyalität bedeutet für uns auch, einander zu unterstützen und gemeinsam einzustehen. In iherer Arbeitsumgebung fühlt sich jeder wertgeschätzt und anerkannt, und wir fördern stets die persönliche sowie berufliche Entwicklung. Get bonus content on Patreon Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Startcast | Der Innovations, Business & Marketing Podcast
#63 Sowas wie Masterclass, nur intensiver mit Julia Kupke

Startcast | Der Innovations, Business & Marketing Podcast

Play Episode Listen Later May 13, 2023 57:16


#63 Sowas wie Masterclass, nur intensiver mit Julia Kupke LOTARO ist ein Unternehmen, das von zwei leidenschaftlichen Gründerinnen, Julia und Robin, ins Leben gerufen wurde. Ihre gemeinsame Vision war es, wirksame Schulungen für jedermann zugänglich zu machen. Getrieben von eigenen Erfahrungen sind sie überzeugt, dass das Training zwischenmenschlicher Fähigkeiten einen starken und positiven Einfluss auf Einzelpersonen und Organisationen haben kann. Die Leidenschaft von LOTARO ist es, Kunden die bestmögliche Ausbildung zu bieten und ihnen dabei zu helfen, ihr volles Potenzial zu entfalten. LOTARO engagiert sich dafür, dass seine Mitglieder ihre Ziele erreichen und eine bessere Zukunft für alle schaffen können. Das Unternehmen fördert Einzelpersonen und Organisationen, indem es ihnen die Werkzeuge und Ressourcen an die Hand gibt, die sie für ihren Erfolg benötigen. Julia und Robin lassen sich von ihren eigenen Erfahrungen und den Geschichten der Menschen um sie herum inspirieren und setzen sich dafür ein, einen effektiven und zugänglichen Service zu bieten. Das Ziel von LOTARO ist es, den Menschen die Fähigkeiten zu vermitteln, die sie benötigen, um ihre Ziele zu erreichen und ihr Leben sinnvoll zu gestalten, während gleichzeitig persönliche Beziehungen und eine fruchtbare Gemeinschaft gefördert werden. Das Unternehmen hofft, dass seine Schulungen hilfreich für Sie sind und dass Sie LOTARO bei seiner Mission unterstützen werden, wirksame Schulungen zur Verbesserung der menschlichen Fähigkeiten für alle zugänglich zu machen. Get bonus content on Patreon Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.