Podcasts about erwartungsvoll

  • 33PODCASTS
  • 44EPISODES
  • 24mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Jan 30, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about erwartungsvoll

Latest podcast episodes about erwartungsvoll

#MenschMahler - Die Podcast Kolumne - podcast eins GmbH

250130PC: Brot und LiebeMensch Mahler am 30.01.2025Ein Abend auf der Berghütte. Wir sitzen am Tisch, Freunde und fremde Eingekehrte. Knackendes Holz im Bollerofen, der Kerzenschein malt Gestalten an die Wände. Brot und Butter, Salz und Speck, ein Krug Wasser, zwei Flaschen Wein. Die Stadt ist weit weg, die Gewohnheiten sind es auch. Einer sagt, wir säßen zusammen wie die Jüngerschar auf dem Gemälde da Vincis.Jesus und seine FreundInnen. Dass es das letzte gemeinsame Abendessen ist, ahnen die wenigsten. Erst lachen sie noch, dann wird es ruhig. Das Lammfleisch duftet, aber die Luft riecht nach Gefahr. Jesus, der Aufrührer, heißt es auf den Straßen. Zu gut, um von dieser Welt zu sein. Er nimmt ein großes Stück Brot, bricht es gibt es weiter. Auch den Wein gibt er in die Runde. Spricht Worte dabei, die voller Leben sind. Größer als gr0ß, ein Vermächtnis: Liebt euch, wie ich euch liebe. Liebt einander von Herzen. Das Brot hat uns gesättigt. Dünnhäutig gemacht. Erwartungsvoll schauen wir uns an. Einer öffnet die Flaschen, schenkt allen ein. Ein Glas bleibt unberührt. Für einen, der noch kommt? Für einen der da ist, unsichtbar und mächtig. Auf das Leben sagt eine. Auf sein Leben, sagt ein anderer. Und auf die Liebe auf die Liebe, die mehr als alles ist. Jemand stimmt an: Wo die Güte ist und Liebe, da ist Gott. Ubi caritas. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Baptisten Leipzig
Erwartungsvoll.

Baptisten Leipzig

Play Episode Listen Later Dec 24, 2024 19:35


Angesichts schockierender Nachrichten ist Leben im Advent herausfordernd. Der Text aus Jesaja 62 ermutigt: Gottes Zusagen sind zuverlässig und tragfähig – halte daran fest! Nimm die Zusagen Gottes und mach sie zu deinem Gebet, gemeinsam mit anderen lieg Gott in den Ohren.  Nicht Deine Umstände, sondern Gott bestimmt deine Identität: geliebt bis du, befreit, Teil von Gottes Volk. [Bibelstelle zur Predigt: Jesaja 62, 1-7. Predigt: André Krause]

Leben ist mehr
Küchenbrand am Heiligabend

Leben ist mehr

Play Episode Listen Later Dec 24, 2024 3:26


Es ist Heiligabend. Die Stimmung ist besinnlich und die Kinder aufgeregt, was der Tag so alles mit sich bringen wird. Erwartungsvoll warten sie auf Oma und Opa, die jederzeit kommen sollen. Doch das schöne Ambiente wird plötzlich von lauten, hektischen Rufen, die vom Nachbarhaus herüberschallen, unterbrochen. Verwundert gehe ich an die Tür, um festzustellen, was los ist. Da sehe ich es schon! Dicker, schwarzer, beißender Rauch steigt über dem Haus unserer Nachbarn auf! Die Rufe werden immer hektischer und schließlich zu Schreien. Denn man versucht verzweifelt, den Küchenbrand zu löschen, der mittlerweile außer Kontrolle geraten ist. Andere Nachbarn kommen herbeigerannt, und wir versuchen gemeinsam, die Bewohner des brennenden Hauses davon abzuhalten, wieder zurück ins Haus zu laufen. Denn als sie merkten, dass man den Brand nicht mehr löschen konnte, fingen sie verzweifelt an, wertvolle Habseligkeiten aus dem Haus zu retten. Doch dafür war es jetzt zu gefährlich geworden, der Rauch zu dicht, die Hitze zu groß. Fassungslos und hilflos stehen wir alle vor dem Haus und können nichts mehr tun.Doch da hört man schon die Sirenen der Feuerwehr. Im Nu ist sie vor Ort und keine Viertelstunde später ist der Brand gelöscht. Ohne die schnelle Hilfe der Feuerwehr wäre das ganze Haus in Flammen aufgegangen. Nur sie war noch in der Lage, das Haus zu retten und Gott sei Dank war sie rechtzeitig gekommen. Erleichtert gingen alle wieder nach Hause, denn es war ja Heiligabend.Wie leicht fiel es uns jetzt, Weihnachten zu feiern und an UNSEREN Retter zu denken. Denn so wie die Feuerwehr allein das Haus vor der Zerstörung retten konnte, war nur Jesus allein in der Lage, uns vor dem Gericht Gottes zu retten.Tony KellerDiese und viele weitere Andachten online lesenWeitere Informationen zu »Leben ist mehr« erhalten Sie unter www.lebenistmehr.deAudioaufnahmen: Radio Segenswelle

Kirche fürs Seenland
Weihnachten - Erwartungsvoll - Ingmar Kühn

Kirche fürs Seenland

Play Episode Listen Later Dec 24, 2024 23:09


Weihnachten: Das Fest der Erwartungen. Und das Erinnern an die Geburt von König Jesus. Einige Weise aus einem fernen Land im Osten waren begeistert von der Geburt des Königs und voller Erwartungen. So machten sie sich auf die Suche nach dem König. Doch nicht nur große Erwartungen sondern auch Angst und Hass begrüßten den neugeborenen Jesus.

60 Sekunden mit Gott.
Erwartungsvoll den Weg bereiten

60 Sekunden mit Gott.

Play Episode Listen Later Dec 4, 2024 2:14


Pfarrerin Dr. Ivonne Buthke in "Voller Erwartung", dem Podcast aus der Reihe "60 Sekunden mit Gott"

125er Champs
#20 125er-Champs 2024

125er Champs

Play Episode Listen Later Aug 15, 2024 27:43


Namesgebend für diesen Podcast ist der wohl größte, weltweite 125er-Vergleich mit jugendlichen Testern. Was beim Event 2024 rund um Neuhausen ob Eck alles passiert ist, welche Bikes dabei waren? Wir plaudern aus dem Nähkästchen! Das Wetter? Brütend heiß! Die Stimmung? Erwartungsvoll bis ausgelassen! Die Bikes? Vollgetankt und startklar! Unter diesen Voraussetzungen fand Ende Juli 2024 die mittlerweile dritte Auflage der 125er-Champs statt. Bei diesem Vergleich von insgesamt neun 125er-Bikes haben jugendliche Tester zwischen 16 und 18 Jahren das Wort. Sie allein bestimmen, welche Bikes in der Gruppenphase weiterkommen und welches sich am Ende von zwei randvoll gepackten Fahrtagen mit dem Titel 125er-Champ 2024 schmücken darf. Klingt interessant? Dann reingehört. Wir stellen euch die einzelnen Paarung und die Teilnehmer der 125er-Champs 2024 vor und geben einen Einblick über die zwei Eventtage auf der schwäbischen Alb. Bei denen standen nicht nur der komplette Test im Fokus, sondern auch eine komplette Foto- und Video-Produktion. Ein fettes Programm. Und natürlich verraten wir stellenweise auch schon, welche Bikes in den einzelnen Kategorien den Sieg errungen haben. Hört sich alles spannend an? Ihr bekommt sofort Lust, im nächsten Jahr mit dabei zu sein? Dann spitzt die Lauscher. Hier erfahrt ihr alle wichtigen Infos zum Event. Und wer weiß, vielleicht sehen wir uns dann 2025!

MOTORRAD Podcasts
#20 125er-Champs 2024

MOTORRAD Podcasts

Play Episode Listen Later Aug 15, 2024 27:43


Namesgebend für diesen Podcast ist der wohl größte, weltweite 125er-Vergleich mit jugendlichen Testern. Was beim Event 2024 rund um Neuhausen ob Eck alles passiert ist, welche Bikes dabei waren? Wir plaudern aus dem Nähkästchen! Das Wetter? Brütend heiß! Die Stimmung? Erwartungsvoll bis ausgelassen! Die Bikes? Vollgetankt und startklar! Unter diesen Voraussetzungen fand Ende Juli 2024 die mittlerweile dritte Auflage der 125er-Champs statt. Bei diesem Vergleich von insgesamt neun 125er-Bikes haben jugendliche Tester zwischen 16 und 18 Jahren das Wort. Sie allein bestimmen, welche Bikes in der Gruppenphase weiterkommen und welches sich am Ende von zwei randvoll gepackten Fahrtagen mit dem Titel 125er-Champ 2024 schmücken darf. Klingt interessant? Dann reingehört. Wir stellen euch die einzelnen Paarung und die Teilnehmer der 125er-Champs 2024 vor und geben einen Einblick über die zwei Eventtage auf der schwäbischen Alb. Bei denen standen nicht nur der komplette Test im Fokus, sondern auch eine komplette Foto- und Video-Produktion. Ein fettes Programm. Und natürlich verraten wir stellenweise auch schon, welche Bikes in den einzelnen Kategorien den Sieg errungen haben. Hört sich alles spannend an? Ihr bekommt sofort Lust, im nächsten Jahr mit dabei zu sein? Dann spitzt die Lauscher. Hier erfahrt ihr alle wichtigen Infos zum Event. Und wer weiß, vielleicht sehen wir uns dann 2025!

Predigten der FeG Hittfeld
25.02.24 J. Martens Predigtreihe Micha (5) der Gott der unvergleichbaren Gnade 

Predigten der FeG Hittfeld

Play Episode Listen Later Feb 25, 2024 31:30


25.02.24 J. Martens Predigtreihe  Micha (5) der Gott der unvergleichbaren Gnade  Lesung: Micha 7,1-7 und 18-20 NeÜ Auswirkungen, wenn Die Menschen  sich immer mehr von Gott abwenden. → Gott greift trotzdem ein - mit Gnade! Eine hoffnungslose Verlogenheit. Die Folgen der Abkehr der Israeliten von Gott. Gott greift nicht direkt ein, er überlässt sein Volk ihrem eigenen Gericht. bibleserver.com/Micha7,4-6.  Der unvergleichbar gnädige Gott. "Ich aber will mich auf den HERRN verlassen. Erwartungsvoll will ich nach dem HERRN Ausschau halten." Vers 7 = Hoffnung durch den Blick auf Gott → Blick auf die Verheißungen Gottes Verse 11-17 → Verse 18-20 "Wer ist solch ein Gott wie du!"

Kirche des Nazareners Gelnhausen
Predigt Nr. 4 zu Lukasevangelium - erwartungsvoll warten

Kirche des Nazareners Gelnhausen

Play Episode Listen Later Dec 25, 2023 33:13


Willkommen bei der Kirche des Nazareners Gelnhausen! Hier finden sie alle Audio Aufnahmen der Predigten. Für mehr Information über uns können sie unsere Webseite besuchen - www.gelnhausen.nazarener.de. Wir würden uns freuen, Sie demnächst auch persönlich bei uns willkommen heißen zu können

Literatur Radio Hörbahn
Zeichen & Zeiten: Gaito Gasdanow – „Nächtliche Wege“

Literatur Radio Hörbahn

Play Episode Listen Later Oct 14, 2023 8:42


eine Rezension von Constanze Matthes Nicht nur Debüts und Neuerscheinungen bekannter Autoren sorgen Jahr für Jahr für gespannte Aufregung. Erwartungsvoll schaue ich immer wieder in die Vorschauen mit der Hoffnung auf Wiederentdeckungen. Welche Schätze in den vergangenen Jahren gehoben werden konnten und welche Folgen sie auf den Buchmarkt haben, wären wohl ein interessantes Thema für eine wissenschaftliche Arbeit; wenn es sie vielleicht nicht schon gibt. 2012 trat ein Autor ins Rampenlicht, dessen Werke nach und nach wieder ins Bewusstsein gebracht worden sind: der russische Schriftsteller Gaito Gasdanow (1903-1971), der den neuerlichen Ruhm und die breite Rezeption, die bis heute anhält allerdings nicht mehr erleben durfte. … Constanze Matthes, ich bin Journalistin und leidenschaftliche Leserin. Die Liebe zu den Büchern begann im zarten Alter von vier, fünf Jahren, als meine Mutter mich zum ersten Mal in die kleine Bücherei unseres Dorfes mitnahm. Wenige Jahre später schleppte ich die Bücher dann stapelweise allein nach Hause. In der Schule las ich stets die Pflichtlektüre und war meinen Mitschülern ein gern gesehener Gesprächspartner, um den Inhalt des zu lesenden Buches in der Pause vor der Deutschstunde zu erzählen. Sollte man an dieser Stelle „verraten“ sagen? Nach dem Abitur und einem Auslandsaufenthalt in Norwegen studierte ich im Hauptfach Germanistik mit Schwerpunkt Literaturwissenschaft. Allerdings las ich dann nicht immer die Pflichtlektüre der mehrseitigen Lektüreliste und besuchte viel eher die wunderbare Bibliothek des Deutschen Literaturinstituts. Vor allem dann, wenn meine Mitbewohnerin den Koffer-Fernseher über das Wochenende wieder nach Hause mitnahm. Noch heute bin ich „fernseherlos“ und investiere vielmehr meine Zeit in große und kleine Geschichten, dicke und dünne Bücher. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/hoerbahn/message

Golf – meinsportpodcast.de
#176 Erwartungsvoll golfen

Golf – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later May 19, 2023 33:06


Erwartungslos oder voller Erwartungen Golf spielen Wenn Kinder spielen, sind sie im Hier und Jetzt. Warum gelingt uns das so selten auf dem Golfplatz? Erwartungen, Bewertungen, Technikgedanken nichts davon ist hilfreich für ein gutes Golfspiel. Links zur Folge Blog: Trackinggeräte zur Rundenanalyse Video: Mentale Tipps auf der Runde Wir freuen uns über Feedback Wenn Dir unser Golf-Podcast gefällt, würden wir uns sehr über eine Bewertung in der Podcast-App Deines Vertrauens freuen. Für Fragen und Anregungen kannst Du uns gerne eine Mail schicken. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Golfstunde
#176 Erwartungsvoll golfen

Golfstunde

Play Episode Listen Later May 19, 2023 33:06


Wenn Kinder spielen, sind sie im Hier und Jetzt. Warum gelingt uns das so selten auf dem Golfplatz? Erwartungen, Bewertungen, Technikgedanken – nichts davon ist hilfreich für ein gutes Golfspiel.

MWH Podcasts
Wenn Christus vor unserer Tuer steht

MWH Podcasts

Play Episode Listen Later Dec 13, 2022 14:59


Jeder von uns stand schon einmal vor einer Tür und hat sich durch ein Klingelzeichen, ein Klopfzeichen oder einen Ruf bemerkbar gemacht. Erwartungsvoll wartet man dann, ob sich die Tür öffnet. Und wenn sich die Tür öffnet, weiß man noch nicht, wie man empfangen wird. Vielleicht wird die Tür vor der Nase wieder zugeknallt, weil man unseren Besuch nicht wünscht.

Creepypasta Deutsch
Seine letzten Worte

Creepypasta Deutsch

Play Episode Listen Later May 29, 2022 8:55


Erwartungsvoll und erfüllt von Genugtuung sitze ich auf einem hölzernen Stuhl in der ersten Reihe; neben mir meine Frau Kate und hinter uns meine und ihre Eltern. Unruhig beginne ich mit den Beinen zu zittern und meine Finger schließen sich fest um das güldene Amulett, das ich in der Hand halte, als sich die schwere Metalltür öffnet und er in den Raum geführt wird. Ein kurzes Gefühl der Verwirrung, beinahe Enttäuschung setzt sich in meinen Gedanken fest. Artikel, The Dark Antichrist, Lizenz --- Send in a voice message: https://anchor.fm/blackmirror1/message

eat.READ.sleep. Bücher für dich
(53) Pho-Suppe mit Khuê Phạm

eat.READ.sleep. Bücher für dich

Play Episode Listen Later Jan 21, 2022 65:38


Harmonie herrscht - egal ob Verriss(e) oder Lobpreisung. Und Daniels Suppen-Baukasten stimmt perfekt aufs Interview ein. Spoiler: Das Lese-Highlight war weder der Bestseller noch das dicke gelbe Buch, sondern ein ganz besonderer Jugendroman. Daniel hat eine ganz neue Supermarkt-Erfahrung hinter sich und musste einen Ersatz-Küchen-Coach einwechseln: Tagesschausprecher André Schünke hat Chefkoch-Qualitäten bewiesen und die traditionelle vietnamesische Suppe gezaubert, an die sich die Autorin Khuê Phạm selbst noch nicht rangetraut hat. Ding-Dong! In dieser Folge gibt es ein Wiederhören mit dem eat.READ.sleep.-Buchladen. In Zukunft wollen die Hosts eine kurze Buchsprechstunde anbieten: Hörer*innen können ihr Anliegen ("Ich suche ein Buch für ...") an eatreadsleep@ndr.de mailen - und dann gibt es vielleicht bald einen ganz persönlichen Tipp im Podcast! Die Bücher dieser Folge 00:00:10/00:27:20 Khuê Pham: „Wo auch immer ihr seid“ (btb) 00:04:49 Hape Kerkeling: „Pfoten vom Tisch! Meine Katzen, andere Katzen und ich“ (Piper) 00:13:12 Lydia Sandgren: „Gesammelte Werke“ (mare) 00:19:52 Kirsten Boie: „Heul doch nicht, du lebst ja noch“ (Oetinger) 00:30:48 Interview mit Khuê Pham 00:43:50 Hervé le Tellier: „Die Anomalie“ (Rowohlt) 00:45:00 Kazuo Ishiguro: „Alles, was wir geben mussten“ (Blessing) 00:46:10 Michael Gerard Bauer: „Nennt mich nicht Ismael“ (dtv Reihe Hanser) 00:50:49 Alan Bennett: „Cosí fan tutte“ / „Die souveräne Leserin“ (Wagenbach) Interview mit Kirsten Boie in der Sendung NDR Kultur à la carte: https://www.ndr.de/kultur/sendungen/ndr_kultur_a_la_carte/Kirsten-Boie-hat-einen-neuen-Jugendroman-geschrieben,sendung1218544.html Rezept für Phở - eat.READ.sleep-Version  Zutaten (für vier Portionen) - bekommt man im gut sortierten Supermarkt 200 g Rinderfilet 200 g Reisbandnudeln  25 g Ingwer  2 Schalotten 3 Knoblauchzehen  3 EL Sonnenblumenöl 2 TL Sojasauce 2 EL Sesamöl  2 TL Rohrzucker  1 Zimtstange  2 Kapseln Kardamom  1 Sternanis  2 EL Fischsauce, asiatisch (Fertigprodukt)  1 Liter Rinderbrühe  2 Limette  1 Bund Frühlingszwiebel  1 Bund Minze  1 Bund Koriander  200 g Mungobohnensprossen  1 Chili  Zubereitung  Das Fleisch eine halbe Stunde ins Gefrierfach legen. Die Nudeln mit kochendem Wasser bedecken und ziehen lassen. Den Ingwer in Scheiben schneiden, die Schalotten und den Knoblauch schälen und in Streifen schneiden. Sesamöl und Sonnenblumenöl in einem Topf erhitzen und dann Schalotten, Ingwer, Knoblauch, Zimt, Kardamom, Sternanis in diesen Topf geben und etwa drei Minuten anschwitzen. Dann den Zucker zugeben, bis das Ganze karamellisiert. Danach die Brühe dazu geben (Daniel hat mit Rinderfonds geschummelt, damit er nicht erst einen Knochen auskochen muss) und eine Viertelstunde köcheln lassen, damit die Brühe den Geschmack der Kräuter und Gewürze annimmt, und das Ganze mit Sojasoße abschmecken. Währenddessen Frühlingszwiebeln, Minze, Chili und Koriander klein schneiden. Die Brühe sieben und das Rinderfilet in feine Scheiben schneiden und dazugeben.  Jetzt geht's los: Die Nudeln und Sprossen in vorgewärmte Schüsseln geben, die Brühe mit dem Fleisch darüber gießen und alles mit Frühlingszwiebeln, Chilischeiben, Koriander und Minze garnieren. Dazu Limetten, die Kräuter, etwas Fischsoße und Chilis reichen. Das Restaurant im Erdgeschoss war ihnen als bestes Lokal der Stadt empfohlen worden, trotzdem waren sie die einzigen Gäste. Obwohl das Menü ausschließlich westliche Gerichte aufführte – schließlich aßen hier vor allem Besucher aus der Sowjetunion, der DDR oder Frankreich –, bestellte Minh zwei Schalen Phở. Das Gericht stammte aus Nordvietnam, er hatte oft gehört, dass sie es in Hanoi besonders kräftig kochten, und sich seit Tagen auf das Essen gefreut. Erwartungsvoll rührte er in der Suppe, zu seiner Überraschung fand sich kein einziges Stück Fleisch darin. Er würzte die Brühe mit etwas Fischsauce und Peperoni: Sie schmeckte wie Wasser. Außerdem waren die Bandnudeln so mehlig, als seien sie nicht aus Reis, sondern etwas anderem gemacht. (Unser Phở leidet nicht unter kommunistischer Mangelwirtschaft und ist gehaltvoller.) https://www.ndr.de/kultur/sendungen/eat_read_sleep/newsletter/eatREADsleep-Newsletter-Literatur-direkt-ins-Postfach,newsletter4694.html Feedback, Anregungen und Ideen? Her damit! Wer Feedback geben oder eigene Lieblingsbücher nennen möchte, der erreicht die drei Hosts per E-Mail unter eatreadsleep@ndr.de. Der Podcast wird alle 14 Tage freitags um 6 Uhr veröffentlicht und läuft als Gemeinschaftsprojekt unter der NDR Dachmarke - zu hören und hier zu abonnieren - oder aber in der ARD-Audiothek.

Ev. Gemeinschaft München Predigten
Erwartungsvoll beten | Predigt Matthäus 7, 7-11

Ev. Gemeinschaft München Predigten

Play Episode Listen Later Jan 9, 2022 25:27


Eine Predigt von Sem Dietterle am 09.01.2022 zu Matthäus 7, 7-11 zum Thema "Erwartungsvoll beten" Die Aufzeichnung erfolgte im Rahmen eines Livestreams. Das Video des Gottesdienstes finden Sie auf YouTube in unserem Kanal "Evangelische Gemeinschaft München-Bogenhausen".

Länderreport - Deutschlandfunk Kultur
Euphorisch? Erwartungsvoll! G7 will wieder auf Schloss Elmau tagen(Länderreport)

Länderreport - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Nov 24, 2021 6:24


Michael Watzke, Nana Brinkwww.deutschlandfunkkultur.de, LänderreportDirekter Link zur Audiodatei

tagen schloss elmau euphorisch erwartungsvoll
Zwischenräume
Erwartungsvoll

Zwischenräume

Play Episode Listen Later Jun 3, 2021 0:32


Herzschlag

herzschlag erwartungsvoll
Christus-Forum Kiel
Erwartungsvoll feiern, Teil 3, Weihnachten neu feiern lernen, Andreas Hillger, 20.12.2020

Christus-Forum Kiel

Play Episode Listen Later Dec 20, 2020 46:57


Auf etwas Wunderbares zu warten fällt vielen schwer. Keiner hat mehr Zeit und selbst wenn sich Wartezeiten auftun, überbrücken wir diese mit Aktionen oder Medien. Dabei formt Gott uns beim Warten und wenn die Wartezeit vorbei ist, ist die Freude umso größer. Erst wenn wir lange gewartet haben, können wir richtig feiern.

ERF Pop - Der Spruch des Tages (Podcast)

Psalm 145,15

psalm erwartungsvoll
ERF Pop - GeistReich (Podcast)

Psalm 145,15

psalm erwartungsvoll
ERF Pop (Podcast)
ERF Pop - GeistReich Erwartungsvoll

ERF Pop (Podcast)

Play Episode Listen Later Dec 11, 2020 1:04


Psalm 145,15

psalm geistreich erwartungsvoll
KenFM: Tagesdosis
Aufruf: Der Schweigemarsch in Berlin - am 10.10. 2020 | Von Bernhard Loyen

KenFM: Tagesdosis

Play Episode Listen Later Oct 1, 2020 15:34


www.der-schweigemarsch.de "Wir riskieren gerade alles" Ein Kommentar von Bernhard Loyen. Ohne Frage lauten die vier Namen, die man rückblickend der Corona-Zeit zuordnen wird, Jens Spahn, Markus Söder, Christian Drosten und Angela Merkel. Es gab kurzzeitig noch Lothar Wieler, aber der hat anscheinend momentan seine Schuldigkeit getan. Nach wochenlanger Dauerpräsenz ist er aktuell nicht mehr von Nöten. Nun verlief aktuell die Merkel-Woche. Herr Drosten bekam seine mediale Aufmerksamkeit im September. Die Kanzlerin darf aus dem Monat in den beginnenden Herbst führen. Im August kündigte sie schon an die „Zügel anziehen“ (1) zu müssen. Diese Warnung wurde nach ihrem Ermessen unterschätzt, daher nun in dieser Woche die klare Ansage an die Deutschen. Merkel will "brachial" durchgreifen (2), wusste DPA an die Medienhäuser zu senden und brav wurde dieser Satz als RTL-Information aus einer Videokonferenz mit dem CDU-Präsidium am Montag dieser Woche kolportiert. Das Erstaunliche, erneut durfte die Kanzlerin am Dienstag Maßnahmen verordnen, die gehorsamst nach der Videoschaltkonferenz mit den Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder am 29.September 2020 entsprechend auch umgesetzt werden. Werden müssen. Erwartungsvoll lauschte das Volk, welche Gängelungen diesmal mitgeteilt werden. Es blieb überraschend milde. Vielleicht doch der Hauch einer Vermutung, ein Windzug der Ahnung, nach dem so wichtigen Stosslüften im Elfenbeinturm der Politik? Sehr viel mehr dürfen wir das Volk nicht mehr drangsalieren. Der Regierungs-Beschluss stellt fest, Zitat: Bislang hat Deutschland die Corona-Krise auch dank der engen und konstruktiven Zusammenarbeit der Länder untereinander und mit dem Bund gut bewältigt. Der strategische Dreiklang aus allgemein geltenden Abstands-und Hygienemaßnahmen, einem konsequenten Test-und Nachverfolgungsregime sowie der gezielten Reaktion auf besondere Ausbruchsgeschehen hat sich bewährt (3). Test-und Nachverfolgungsregime? Zumindest dahingehend ehrliche Formulierungen. Verkündet wurde dies auf einer Pressekonferenz mit Angela Merkel und ihrem bayrischen Vasallen-Minister Markus Söder. Die Kanzlerin sprach wohlmeinend und wohlgemut, Söder mit der Inbrunst überambitionierter Überzeugung. Zuerst Lob. Ja, der weit überwiegende Teil der Bevölkerung verhält sich äußerst vernünftig und rücksichtsvoll. Man danke den Bürgerinnen und Bürgern für die breite Unterstützung. Leider würden die Erfahrungen in jüngster Zeit aber auch zeigen, dass das Verhalten Einzelner zur Entwicklung eines neuerlichen innerdeutschen Infektionsgeschehens beitragen kann. Nicht muss. Weil, das was im eigenen Land immer noch nicht passiert, ein Szenario, wurde vermeintlich in den benachbarten europäischen Ländern gesichtet. Da heißt es Obacht, jetzt nicht leichtsinnig werden. Erkenntnis des Jahres, Zitat: Angesichts der sinkenden Temperaturen, des vermehrten Aufenthalts in geschlossenen Räumen in der Herbst-und Winterzeit sowie der drohenden Grippesaison müssen wir jetzt besonders vorsichtig sein (3). Das war in den Vorjahren, Jahrzehnten bekannterweise genauso, aber eben vollkommen anders, weil da ja auch kein Killer-Virus grassierte. Ausser bei Herrn Drosten in den Jahren 2009/10, aber das ist ein anderes Thema. "Wir riskieren gerade alles"…weiterlesen hier: https://kenfm.de/aufruf-der-schweigemarsch-in-berlin-am-10-10-2020-von-bernhard-loyen/ KenFM bemüht sich um ein breites Meinungsspektrum. Meinungsartikel und Gastbeiträge müssen nicht die Sichtweise der Redaktion widerspiegeln. Alle weiteren Beiträge aus der Rubrik „Tagesdosis“ findest Du auf unserer Homepage: https://kenfm.de/tagesdosis/ Jetzt KenFM unterstützen: https://www.patreon.com/KenFMde https://de.tipeee.com/kenfm https://flattr.com/@KenFM Dir gefällt unser Programm? Informationen zu weiteren Unterstützungsmöglichkeiten hier: https://kenfm.de/support/kenfm-unterstuetzen/ Du kannst uns auch mit Bitcoins unterstützen. Bitcoin-Adresse: 18FpEnH1Dh83GXXGpRNqSoW5TL1z1PZgZK++Abonniere jetzt den KenFM-Newsletter: https://kenfm.de/newsletter/ KenFM ist auch als kostenlose App für Android- und iOS-Geräte verfügbar! Über unsere Homepage kommst Du zu den Stores von Apple und Google. Hier der Link: https://kenfm.de/kenfm-app/ https://www.kenfm.de https://t.me/KenFM https://www.twitter.com/TeamKenFM https://www.instagram.com/kenfm.de/ https://www.youtube.com/KenFM https://soundcloud.com/ken-fm See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

Gottesdienste der FEG-Wil
JESUSMAESSIG erwartungsvoll leben - Warum noch in der Welt bleiben?

Gottesdienste der FEG-Wil

Play Episode Listen Later Jul 19, 2020


JESUSMAESSIG erwartungsvoll leben - Warum noch in der Welt bleiben? (Johannes 17)

Gottesdienste der FEG-Wil
JESUSMAESSIG erwartungsvoll leben - Wirst auch du erben?

Gottesdienste der FEG-Wil

Play Episode Listen Later Jul 12, 2020


JESUSMAESSIG erwartungsvoll leben - Wirst auch du erben? (Matthäus 25,31-46)

Gottesdienste der FEG-Wil
JESUSMAESSIG erwartungsvoll leben - Wie gut bist du im Investieren?

Gottesdienste der FEG-Wil

Play Episode Listen Later Jul 5, 2020


JESUSMAESSIG erwartungsvoll leben - Wie gut bist du im Investieren? (Matthäus 25,14-30)

Gottesdienste der FEG-Wil
JESUSMAESSIG erwartungsvoll leben - Wie ist eine Oelkrise zu vermeiden?

Gottesdienste der FEG-Wil

Play Episode Listen Later Jun 28, 2020


JESUSMAESSIG erwartungsvoll leben - Wie ist eine Ölkrise zu vermeiden? (Matthäus 25)

Gottesdienste der FEG-Wil
JESUSMAESSIG erwartungsvoll leben - Boese oder schoene Ueberraschung?

Gottesdienste der FEG-Wil

Play Episode Listen Later Jun 21, 2020


JESUSMAESSIG erwartungsvoll leben - Böse oder schöne Überraschung? (Matthäus 24,43-51)

leben matth boese erwartungsvoll ueberraschung
Gottesdienste der FEG-Wil
JESUSMAESSIG erwartungsvoll leben - Bereit fuer den Tag X?

Gottesdienste der FEG-Wil

Play Episode Listen Later Jun 14, 2020


JESUSMAESSIG erwartungsvoll leben - Bereit für den Tag X? (Matthäus 24,29-42)

Gottesdienste der FEG-Wil
JESUSMAESSIG erwartungsvoll leben - Verstehst du die Zeichen der Zeit?

Gottesdienste der FEG-Wil

Play Episode Listen Later Jun 7, 2020


JESUSMAESSIG erwartungsvoll leben - Verstehst du die Zeichen der Zeit? (Matthäus 24,3-28)

FeG-Witten Podcast
Erwartungsvoll leben

FeG-Witten Podcast

Play Episode Listen Later Dec 8, 2019


Zum zweiten Advent eine Predigt zu Römer 13, 8-14 von Martin Plücker

Wie ist Gott?
Erwartungsvoll und demütig beten (Thorsten Attendorn, Philip Svetlik, Möhnefreizeit follow up 2017)

Wie ist Gott?

Play Episode Listen Later Jul 5, 2019 51:11


Wir dürfen und sollen freimütig beten - zu dem Gott, der gerne gibt und uns die größten und kostbaren Verheißungen geschenkt hat. Das begründet ein erwartungsvolles Gebet. Zugleich ist angesichts der Herrlichkeit und Heiligkeit Gottes die Demütigung der Schlüssel, um seine Gnade zu erleben.

Wie ist Gott?
Erwartungsvoll mit Gott leben (Thorsten Attendorn, Philip Svetlik, Möhnefreizeit follow up 2017)

Wie ist Gott?

Play Episode Listen Later Jun 28, 2019 62:31


Ein Leben mit Gott darf und soll ein erwartung5volles Leben sein. Nur auf Gott vertraue still meine Seele, denn von ihm kommt meine Erwartung. Ps 65,6 Mitschnitt vom follow-up der Möhnefreizeit 2017

Kirche Wigarten Predigt-Podcast
"Die Zielgerade Teil 2: Sei erwartungsvoll!"

Kirche Wigarten Predigt-Podcast

Play Episode Listen Later Feb 24, 2019


Gottesdienst: Zielgerade Teil 2: Sei erwartungsvoll! Predigt: Markus Hauser, mit Abendmahl

Friedenshof Kassel
Erwartungsvoll beten-Gottes Fülle erleben - Epeser 1, 3-14

Friedenshof Kassel

Play Episode Listen Later Feb 10, 2019 32:46


Erwartungsvoll beten-Gottes Fülle erleben - Epeser 1, 3-14 - Frank Spatz

Podcast C-ONE GLZ
PRAY19: Erwartungsvoll beten

Podcast C-ONE GLZ

Play Episode Listen Later Jan 25, 2019 17:06


Audio wurde aus rechtlichen Gründen rausgeschnitten.Youtube Clip zum nachhören https://www.youtube.com/watch?v=NuBV3uPxaAc

beten erwartungsvoll
Salz in der Suppe
#9 BITTE MIT SALZ, DANKE

Salz in der Suppe

Play Episode Listen Later Jan 12, 2019 78:07


Sehr geehrte Damen und Herren, heute geht es um Höflichkeit. Mit Tsatsiki im Schritt stellen wir Ihnen ganz nach dem Knigge die wichtigsten Benimmregeln vor und geben unseren Senf dazu. Also Obacht, denn Höflichkeit bedeutet Macht. Erwartungsvoll, eure Suppenkasper

ERfüllt Sprungbrett-Andachten
Berufe dich erwartungsvoll auf Gottes Verheißungen

ERfüllt Sprungbrett-Andachten

Play Episode Listen Later Dec 11, 2018 7:07


Der treue und unveränderliche Gott steht zu seinen Zusagen. Es ehrt ihn, wenn wir uns im Gebet auf seine Verheißungen berufen und dadurch unser Glaubensvertrauen demonstrieren.

Gottesdienste der FEG-Wil
Erwartungsvoll - Werden auch meine Erwartungen erfuellt?

Gottesdienste der FEG-Wil

Play Episode Listen Later Dec 24, 2017


Erwartungsvoll: Werden auch meine Erwartungen erfüllt? Lukas 2,25-35

meine erwartungen erwartungsvoll
Gottesdienste der FEG-Wil
Erwartungsvoll - Kommt es anders als erwartet?

Gottesdienste der FEG-Wil

Play Episode Listen Later Dec 10, 2017


Erwartungsvoll: Kommt es anders als erwartet? Matthäus 1,18-25

kommt erwartet matth erwartungsvoll
Gottesdienste der FEG-Wil
Erwartungsvoll - Was erwartet Gott von mir?

Gottesdienste der FEG-Wil

Play Episode Listen Later Dec 3, 2017


Erwartungsvoll: Was erwartet Gott von mir? Lukas 1,26-38

gott erwartet erwartungsvoll
Jesus-Gemeinde Podcast
Erwartungshorizont - Traust Du Gott noch etwas zu?

Jesus-Gemeinde Podcast

Play Episode Listen Later Jul 20, 2014


Predigtpodcast von Pastor Samuel Diekmann gehalten am 20.07.2014 in der Jesus-Gemeinde Dietzenbach. Im Propheten Micha heißt es einmal, trotz schwierigster Umstände und endtäuschter Erwartungen: "Ich aber will mich auf den Herrn verlassen. Erwartungsvoll will ich nach dem Herrn Ausschau halten." - Was ist Dein Erwartungshorizont? Traust Du Gott noch etwas zu oder gibst Du Dich mit den Umständen ab? Bibelstellen: Mi 7,6f; Mt5,3; Mk 11,23; Joh 14,12; Joh1,47-50; Mt18,3; Gal 3,3

noch gott gal etwas umst mk du dich herrn joh traust erwartungsvoll mt5 pastor samuel diekmann jesus gemeinde dietzenbach