Podcasts about die jubil

  • 348PODCASTS
  • 379EPISODES
  • 56mAVG DURATION
  • 1EPISODE EVERY OTHER WEEK
  • Apr 3, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about die jubil

Latest podcast episodes about die jubil

univers privat
Von hier aus

univers privat

Play Episode Listen Later Apr 3, 2025 27:21


2025 feiert der Bündner Kunstverein 125 Jahre. 1900 legte er den Grundstein für das Bündner Kunstmuseum und dessen Sammlung. Die Jubiläumsausstellung "Von hier aus" legt den Fokus auf die Sammlung des Bündner Kunstmuseums, zeigt spezifische Eigenheiten, entwickelt Perspektiven für die Zukunft. Stephan Kunz spricht mit dem Kulturjournalisten Gerhard Mack über die Bedeutung der Sammlung für das Bündner Kunstmuseum und die Schweiz, die Neuankäufe der letzten 10 Jahre und die Wünsche für die Zukunft.Die Jubiläumsausstellung "Von hier aus" ist vom 22.02. – 06.07.2025 im Bündner Kunstmuseum zu sehen. Mehr zur Ausstellung: www.buendner-kunstmuseum.ch

Radio Horeb, Spiritualitaet
Die Jubiläumspforten sind Pforten der Barmherzigkeit

Radio Horeb, Spiritualitaet

Play Episode Listen Later Mar 30, 2025 48:09


Ref.: Vikar Werner Ludescher, Schwarzach, Österreich

MAGDEpodcast
#100 // Die Jubiläumsfolge mit Oberbürgermeisterin Simone Borris

MAGDEpodcast

Play Episode Listen Later Mar 17, 2025 83:24


100 Folgen voller Geschichten, Gespräche und echter Magdeburg-Momente – und jetzt feiern wir ein besonderes Jubiläum! Doch diesmal ist alles anders: Nicht wir stellen die Fragen, sondern die Magdeburger selbst! In Folge 100 treffen Moderator Stephan Michme und Oberbürgermeisterin Simone Borris auf die Stimmen der Stadt. Was macht Magdeburg lebenswert? Was muss sich ändern? Die Antworten liefern nicht nur spannende Einblicke hinter die Kulissen der Stadtverwaltung, sondern zeigen auch, warum es sich lohnt, hinzuhören, nachzufragen und Dinge nicht voreilig zu bewerten. Besonders diesmal: Zum ersten Mal gibt es den MAGDEpodcast auch als Vodcast auf YouTube – also nicht nur hören, sondern auch sehen! 

rundfunk 17
Wellness für die Ohren – #rundfunk17 Folge 354

rundfunk 17

Play Episode Listen Later Mar 3, 2025 78:09


Ein Tag voller Wellness – doch für anredo und BastiMasti wird es eine Grenzerfahrung. Während anredo sich ins feucht-fröhliche Abenteuer von Rulantica stürzt, gerät Rotzloffel Basti in eine Thai-Massage, die alles aus ihm rausholt. Die Jubiläumsfolge #rundfunk17 steht ganz im Zeichen der Selbstfürsorge – oder zumindest dessen, was sich die beiden darunter vorstellen. anredo sucht Erholung und landet im Paradies der Wasserrutschen, in der Hölle eines Familien-Spaßbads. Schon beim ersten Schritt in Rulantica sieht er sich der ultimativen Herausforderung gegenüber: der Falltür-Rutsche. Ein Moment des freien Falls – und sein Vertrauen in den Boden unter seinen Füßen ist dahin. Doch statt sich zu entspannen, steigert er den Wahnsinn. Ein Ninja-Warrior-Parcours erwartet ihn, wo er sich überraschenderweise vor krabbelnden Kids blamiert. Als krönender Abschluss seiner Tortur wird er von einem wahren Helden gerettet: dem Coca-Cola-Freestyle-Automaten. BastiMasti hingegen erlebt Wellness der anderen Art. Sein Weg führt ihn in einen altbekannten Massage-Salon, doch diesmal wird aus Erholung ein physischer Überlebenskampf. Kaum liegt er auf dem Massagetisch, beginnt der Schmerz: Druckpunktmassage mit maximalem Einsatz. Jeder Griff treibt ihn näher an den Rand des Ertragbaren. Sein Körper wird durchgeknetet, bis jede Faser nach Gnade schreit. Doch das wahre Drama entfaltet sich erst später. Mit dem Gesicht tief im berühmten Loch des Tisches setzt ein unkontrollierbarer Reflex ein. Ein unscheinbares Schniefen wird zur unaufhaltsamen Katastrophe. Innerhalb von Sekunden entfaltet sich das Desaster: ein plötzlicher, schwallartiger Erguss, der sich seinen Weg bahnt. Ein Moment, den Basti am liebsten ungeschehen machen würde – doch der Massagetisch erzählt eine andere Geschichte.

Sex in Berlin
#21 Ein Jahr Sex in Berlin - Die Jubiläumsfolge

Sex in Berlin

Play Episode Listen Later Feb 21, 2025 4:01


Ein Jahr voller offener, wilder und ehrlicher Gespräche über Sex, Lust und die spannendsten Orte und Geschichten der Hauptstadt – und darüber hinaus. In dieser Jubiläumsfolge stoßen wir an und blicken zurück. Ein besonderer Fokus liegt auf dem 8. März: Mit Blick auf den Weltfrauentag bringen wir unser Quartett und ein feministisches Buchprojekt, „Sex in Berlin – Guide to Love“, an diesem Tag in eure Hände. Mit unserem Buch möchten wir zeigen, wie wertvoll Sex-Positivity und Pleasure Activism für die feministische Bewegung sind. Unser Quartett zeigt euch sexpositive Orte und Persönlichkeiten, die Kunst, Kink und Körperfreiheit verschmelzen lassen. Diese Folge ist auch ein großes Dankeschön an euch – unsere Hörer*innen, Gäst*innen und alle, die diesen Podcast mitgestalten. Ohne euch wäre das hier nicht möglich. Und natürlich ein riesiges Shoutout an unser wunderbares Team, das mit Herzblut, Leidenschaft und unendlich viel Liebe dieses Projekt trägt. Feiert mit uns! Lasst uns gemeinsam anstoßen – auf ein Jahr „Sex in Berlin“ und auf viele weitere. P.S.: Natürlich gibt es auch ein paar überraschende Anekdoten. Viel Spaß und willkommen bei Sex in Berlin! Alle Infos zum Podcast und dieser Folge: Sex in Berlin Eine Studio36 Produktion präsentiert zusammen mit einhorn Host: Nike Wessel Redaktion: Amelie Gante & Ella de Fries Ton & Schnitt: Amadeus Lindemann & Steffen Mornhinweg Du vermisst unsere englischen Folgen? Wir sind umgezogen. Alle englischen Folgen findest du ab jetzt auf diesem Kanal (wir freuen uns sehr über Bewertungen und Abos): https://open.spotify.com/show/6ZLLqrAefa6xOir3Ee3CB3 Studio36 Website: https://studio36.berlin/ Studio36 Instagram: https://www.instagram.com/studio36.berlin/ Über Nike: Nike Wessel LinkedIN: https://www.linkedin.com/in/nike-wessel-73496118a/recent-activity/all/ Nike Wessel Instagram: https://www.instagram.com/nike_wessel/ Schau mal auf unsere “Sex in Berlin” Website vorbei! Da findest du Zusatzmaterial und Hintergrundinformationen zum Podcast und den Folgen: https://sin.berlin/ Über einhorn: Website: https://einhorn.my/ Instagram: https://www.instagram.com/einhorn.berlin/ Danke, dass du bei dieser Folge zugehört hast! Schickt uns Liebesbriefe, Feedback und Anfragen an: info@studio36.berlin

G&G Peopleflash
Schlappe für Stefan Mross

G&G Peopleflash

Play Episode Listen Later Feb 20, 2025 2:27


Die Jubiläumstour von «Immer wieder sonntags»-Moderator Stefan Mross muss vorerst verschoben werden. Wie die Bild-Zeitung berichtet, war das Interesse an den Tickets bislang zu gering, um die geplanten 20 Termine ab März durchzuführen.

PAXCAST
#200 - Die Jubiläumsfolge

PAXCAST

Play Episode Listen Later Jan 23, 2025 56:31


Was für eine Zahl! Dankbar und freudig schauen Tobias und Thomas zurück auf 4 1/2 Jahre und 200 Folgen Paxcast. Dabei bekommen sie digitalen Besuch von 4 ehemaligen Gästen und lassen die Zeit Revue passieren. Welches Gespräch hat sie besonders beeindruckt? Welcher Moment hat sie am meisten gefordert? Außerdem hat Tobias einen ganz feinen Zusammenschnitt aus alten Folgen erstellt, den ihr nicht verpassen solltet.

Bücher & Sonntage
5 Jahre Podcasting: Meine größten Zweifel und Herausforderungen und wie ich daran gewachsen bin

Bücher & Sonntage

Play Episode Listen Later Jan 12, 2025 41:05


Die Jubiläumsfolge zu fünf Jahren Bücher & Sonntage. Heute mit vertauschten Rollen, denn ich bin zu Gast in meinem eigenen Podcast. Die Fragen stellt diesmal Andrea Wilk und dank Andreas Coaching-Ausbildung haben die es auch wirklich in sich! Wir sprechen über meine Selbstzweifel und Unsicherheiten beim Führen von Interviews, aber auch darüber, wie mir der Podcast geholfen hat, mich persönlich weiterzuentwickeln.

Drückste mal record?
#200 Die Jubiläumsfolge

Drückste mal record?

Play Episode Listen Later Dec 16, 2024 52:46


folgt eigentlich erst nächstes Mal, weil wir selbst von der Zahl 200 überrascht wurden. Wir improvisieren in dieser Folge wieder über Roman- Filmtitel und andere Vorschläge unserer Patrons. Patronautentum, Ahoi!

MODERN TALKING - EINFACH ANDERS
Episode 100: Die Jubiläums-Episode mit Mega News für 2025!

MODERN TALKING - EINFACH ANDERS

Play Episode Listen Later Dec 12, 2024 59:16


Kurz vor Weihnachten zündet Thomas aber wirklich die Kerzen an für alle Fans: Zusammen mit seinem Produzenten Christian Geller hat er im letzten Jahr nicht nur eine fantastische Reihe erdacht, sondern das ganze auch gleich umgesetzt - und das, was da auf die Fans zukommt, übersteigt wirklich alles, was man sich bisher so vorzustellen gewagt hat. Für alle Fans ist diese Episode ein Muss, aber nicht nur die Episode - das müsst Ihr hören!Hier gibt es das Video zur Folge: https://www.youtube.com/watch?v=mDs9AGnWsrMMehr zu Thomas: https://www.thomas-anders.comWenn Ihr eine Frage an Thomas stellen wollt, schreibt an podcast@thomas-anders.com - diejenigen, deren Fragen im Podcast aufgegriffen werden, bekommen die exklusive TA Podcast Tasse - also, schreibt uns Eure Adresse mit in die Mail. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Dick im Gscheft
Rückblick auf die Jubiläumsausgabe

Dick im Gscheft

Play Episode Listen Later Dec 8, 2024 34:14


Die beiden sympathischen ‘Dicken' blicken zurück auf die Jubiläumsausgabe. 200. Folgen «Dick im Gscheft» vor rund 100 Fans in der Mediathek Wallis und live live auf diis Radio. Ein Hammer-Anlass mit vielen Überraschungsgästen. Was war? Wie lief es backstage ab? Was nehmen die beiden mit?

Grossbeeren Inside
#200 viele Sitzungen für die Jubiläumssendung, Bürgerentscheid läuft

Grossbeeren Inside

Play Episode Listen Later Dec 6, 2024 31:11


Es gab jetzt einiges zu berichten. Die Jubiläumssendung am Kamin (auch wenn dieser nicht brannte) wurde dann doch eher eine normale Sendung. Vieles läuft gerade etwas besser, da der Bürgermeister sich im Krankenstand befindet. Und HOSSA wir haben einen Haushalt und einen Jahresabschluss. Der Podcast ist kostenlos. Du kannst Episoden anhören, herunterladen  oder abonnieren. Wir machen alles in unserer Freizeit, kostenlos für Euch.  Wir nerven Euch außerdem nicht mit bezahlter Werbung oder Sponsoring. Wenn ihr Fragen, Kritik oder Anregungen habt, dann könnt ihr mich gerne ansprechen, wenn nicht persönlich, dann gern auch per Mail unter info@grossbeereninside.de Folgt unserem Sprecher Dirk Steinhausen bei Twitter https://twitter.com/dirksteinhausen/ Instagram https://www.instagram.com/dirksteinhausen/ Facebook https://www.facebook.com/dirk.steinhausen

Hooked FM
Hooked FM #500 - Die Jubiläumsfolge feat. Tobias Heidemann!

Hooked FM

Play Episode Listen Later Dec 2, 2024 146:34


Hooked FM #500 - Die Jubiläumsfolge feat. Tobias Heidemann!

rundfunk 17
Mein erstes Mal in Polen – #rundfunk17 Folge 341

rundfunk 17

Play Episode Listen Later Nov 18, 2024 71:11


Basti ist in Warschau, wo er auf kulturelle Unterschiede trifft und ein aufregendes Casino-Abenteuer erlebt. Gemeinsam mit anredo taucht er in skurrile Geschichten über ein neues Dating-Kapitel in Polen und ein unfassbares Touri-Projekt ein. In dieser Folge von #rundfunk17 nehmen euch BastiMasti und anredo mit auf eine unterhaltsame Reise durch Polen – genauer gesagt nach Warschau. Sebastian ist weiterhin in der lebhaften Stadt, die ihm kulturell und technisch einige Herausforderungen bietet. Nach der erfolgreichen Dienstreise entschied sich der Ex-Chefredakteur, seinen Aufenthalt um ein paar private Tage zu verlängern. Allein erkundete er mit seiner feschen Balenciaga-Cap die graue Großstadt. Also schnallt euch an, holt euch 10.000 Groszy und hört zu, wenn der Spielsucht-Podcastende von seinem Besuch in einem Luxus-Casino erzählt. Dort machte der sympathische Damenfrisurträger seine ersten Erfahrungen mit polnischem Glücksspiel und erlebte spannende soziale Interaktionen. Alles auf die 17! Die beiden Gastgeber sprechen außerdem über Vorurteile gegenüber Polen. Sie diskutieren, wie kulturelle Unterschiede und persönliche Erwartungen das Bild eines Landes beeinflussen. Kulinarische Entdeckungen und die Lebenshaltungskosten in Warschau kommen ebenfalls zur Sprache. Diese Themen bieten neue Perspektiven in eurem liebsten Reisepodcast rundfunk 17. Die Jubiläumsfolge erreicht ihren Höhepunkt, als plötzlich eine neue Episode von „Bastis Dating Storys“ beginnt. Bumble explodiert, und der Darmstädter Don Juan steht vor einer Flut an heiratswilligen 18-jährigen Polinnen. anredo stellt seine journalistischen Fähigkeiten unter Beweis, bohrt nach und will alle Details wissen: Wurde Bastis Dating-Era im europäischen Ausland auf ein neues Level gehoben? Kurz vor seiner Rückreise in die Wissenschaftsstadt Darmstadt enthüllt Basti nebenbei, dass er momentan mysteriösen Damenbesuch von Zuhause hat. Bevor er Warschau verlässt, will er noch zwei wichtige Dinge erledigen. Wir verraten nichts, nur so viel: Es geht um Aktivitäten mit der Hand. Und es wird safe noch geballert.

Mythos Geldanlage
Die Jubiläumsfolge

Mythos Geldanlage

Play Episode Listen Later Nov 14, 2024 21:11


Das ist die 25. und letzte Folge der 2. Staffel von „Mythos Geldanlage“. Hier lasse ich die ersten beiden Staffeln noch einmal Revue passieren und gebe einen Ausblick auf die 3. Staffel. In dieser Folge begegnet ihr noch einmal dem einen oder anderen Interviewpartner. Über ihre Grüße und Glückwünsche zur 50. habe ich mich sehr gefreut.

Mama in Balance - zwischen Selbstaufgabe und Selbstfürsorge
#150 Equal Care - Die Jubiläumsfolge: Eure Fragen, meine Antworten

Mama in Balance - zwischen Selbstaufgabe und Selbstfürsorge

Play Episode Listen Later Nov 12, 2024 60:46


Der Podcast feiert die 150ste Folge! Seit fünf Jahren geht es in diesem Podcast um Equal-Care, Mental Load, die Rolle der Eltern neu zu beleuchten und Modelle vorzustellen, die es Müttern und Vätern gleichermaßen ermöglichen, Verantwortung fair zu teilen. Anlässlich der Jubiläumsfolge teile ich sowohl persönliche Einblicke als auch konkrete Strategien, wie Eltern in ihrem Alltag bewusste Entscheidungen für mehr Gleichberechtigung treffen können. In dieser Folge erfährst du: - Welche Faktoren entscheidend sind, damit Equal Care von Anfang an gelingen kann. - Was du bereits in der Schwangerschaft tun kannst, um Equal Care zu begünstigen. - Welche strukturellen Ungleichheiten – von Pay Gap bis Care Gap – Eltern oft belasten und wie sie diese im Alltag bewusst abfedern können. - Ansätze, um Care-Arbeit sichtbar und die Aufteilung greifbar zu machen. - Warum es wichtig ist, das klassische Mutterideal zu hinterfragen. - Was Paare tun können, um finanzielle Fairness sicherzustellen. - Wie gleichberechtigte Elternschaft auch die Paarbeziehung stärkt. - Was bedürfnisorientierte Elternschaft in meinen Augen bedeutet. Wenn du mehr hören möchtest zu Equal Care in Schwangerschaft und Stillzeit: Folge #118: “Schwangerschaft ist Carearbeit - Gespräch mit meinem Mann” https://open.spotify.com/episode/3tWhsgVRdCfjtvh0jcI7J5?si=ORzyzc8BQam-3MTUrYjBCg Folge #63: “Equal Care während Eltern- und Stillzeit” https://open.spotify.com/episode/2h95kMubgCI6AGx86v3jsh?si=89Vw3y1VRMilE-ARBMFJWg Folge #62: “Equal Care bereits in der Schwangerschaft” https://open.spotify.com/episode/4RLkaoorVrtVRQ1w40RZWa?si=VCLjs2A0Q8uqdFLAcd2j4Q Buchempfehlungen: Nathalie Klüver: Sag zum Abschied leise … yippie! https://www.penguin.de/buecher/nathalie-kluever-sag-zum-abschied-leise-yippie-/paperback/9783466312337 Nora Imlau: Bindung ohne Burnout: Wie erschöpfte Eltern zu neuer Kraft finden https://www.beltz.de/sachbuch_ratgeber/produkte/details/52042-bindung-ohne-burnout.html Nora Imlau: Meine Grenze ist dein Halt - Kindern liebevoll Stopp sagen https://www.beltz.de/sachbuch_ratgeber/produkte/details/48738-meine-grenze-ist-dein-halt.html Hier kannst du dich in meinen Newsletter eintragen: https://www.hannadrechsler.de/newsletter/ Hat dir die Folge gefallen oder hast du Themenwünsche oder Fragen? Melde dich gerne per E-Mail an hallo@hannadrechsler.de oder schreibe mir auf Instagram unter @hanna.drechsler.coaching Mehr zu meinen Coaching-Angeboten findest du auf meiner Website: https://www.hannadrechsler.de/

Regionaljournal Aargau Solothurn
Gerichtsentscheid: Solothurner Mutter hat ihr Kind entführt

Regionaljournal Aargau Solothurn

Play Episode Listen Later Nov 8, 2024 26:48


Vor drei Jahren nahm eine Frau ihr Sohn mit nach Deutschland und brachte ihn zu einem Reichsbürger. Die Mutter habe den Jungen entführt, befand am Freitag das Amtsgericht Dorneck-Thierstein. Es verurteilte die Frau zu 17 Monaten bedingter Gefängnisstrafe. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig. Weitere Themen in der Sendung: * Die Solothurner Regierung erntet Kritik für das neue Budget und die Sparmassnahmen. Mehrere Parlamentskommissionen wehren sich dagegen. Eine sieht beim Innendepartement die andere bei der Staatskanzlei Sparpotential. Eine weitere ist mit den Finanzen im Bildungsbereich unzufrieden. * Während drei Tagen wurde in Gösgen der Ernstfall geprobt. Wie würde man bei einem atomaren Ereignis vorgehen? Der Übungsleiter zeigt sich zufrieden. Die Zusammenarbeit zwischen Bund und Kantone sollte aber noch besser werden. * In Solothurn öffnet der Kunst-Supermarkt zum 25. Mal. In der Kunstszene gab es Kritik am Konzept, bei der Bevölkerung scheint es aber erfolgreich zu sein. Die Jubiläumsausstellung dürfte auch die letzte Ausgabe sein.

people | purpose | profit kurz #pHoch3, damit dein Unternehmen nachhaltig erfolgreich ist.
#100 - Mathe, Mut und Management. Die Jubiläumsfolge mit dem Blick hinter die Kulissen

people | purpose | profit kurz #pHoch3, damit dein Unternehmen nachhaltig erfolgreich ist.

Play Episode Listen Later Nov 7, 2024 59:22 Transcription Available


Das ist die 100. Episode des #pHoch3-Podcast. Ein Grund zum Feiern und Zeit für eine Folge der etwas anderen Art.Diesmal sitzte ich auf dem Interviewstuhl. Dr. Christof Sigl-Grüb, der mich erst seit kurzem kennt und der nichts mit IT, Tech und Recruiting am Hut hat, sondern aus der Finanz- und Bankenwelt kommt, nimmt meinen Platz ein.Er möchte mehr über mich und meinen Werdegang wissen, was mich antreibt und welche Zukunftspläne ich für den Podcast und meine Arbeit habe.Wir sprechen über meinen Weg in die ITmeine Erfahrungen als Frau in männerdominierten Branchendie Werte und Visionen, die mich mich antreibenmeine ZukunftspläneAlso ein Blick hinter die Kulissen. Reinhören lohnt sich.

Bergzeit Podcast
#68 25 Jahre Bergzeit: Die Jubiläumsfolge

Bergzeit Podcast

Play Episode Listen Later Nov 7, 2024 59:44


Wir feiern 25 Jahre Bergzeit! Zum großen Jubiläum sprechen wir mit Geschäftsführer Martin, CSR Managerin Jule, RE-USE Manager Jens, Brand Manager Roland und dem ehemaligen Azubi Julian.

Geldgeschichte(n)
Folge 20: Der Bau des Panamakanals

Geldgeschichte(n)

Play Episode Listen Later Nov 4, 2024 64:03


Im Rahmen unseres deutsch-österreichischen Verständigungsprojekts vereinen mein Bloggerkollege Clemens Faustenhammer und ich die zwei schönsten Nebensachen der Welt, nämlich Geld und Geschichte, miteinander und reisen dafür einmal monatlich zurück in unsere Finanz-Zukunft. Die Jubiläumsfolge der Geldgeschichten ist eine Themenfolge. Das bedeutet, dass wir uns gemeinsam einer verbindenden Geldgeschichte widmen. Diesmal haben wir uns die für unseren Wohlstand bedeutsamste Dienstleistungsbranche vorgenommen – die Logistik zu Wasser im Allgemeinen und die Bedeutung des Panamakanals im Besonderen.

HEARTBERG HOTEL
30 Jahre - 30 Bonner

HEARTBERG HOTEL

Play Episode Listen Later Oct 26, 2024 73:34


Die Jubiläumssaison ist in vollem Gange. Und alle schauen auf die Baskets. Die Basketballzeitschrift BIG widmet sich den Baskets und wählt ihre 30 besten Bonner. Grund genug für Benny und Kumbi sich mit Baskets-Gesellschafter Michael Mager ihr eigenes Bild zu machen und ein Ranking zu erstellen. Ein ausführlicher Blick von der Tabellenspitze auf die aktuellen Spiele ist natürlich auch dabei.

JAGDcast - der Podcast für Jäger und andere Naturliebhaber (Jagd)
JAGDcast #150: Aufzucht von Rehkitzen und Rotkälbern

JAGDcast - der Podcast für Jäger und andere Naturliebhaber (Jagd)

Play Episode Listen Later Oct 24, 2024 87:39


Die Jubiläums-Episode widme ich den stillen Helden der Kitz- und Kälberaufzucht! Hier könnt ihr Alex unterstützen: JAGDcast, der Podcast für Jäger und andere Naturliebhaber ist der älteste aktive und mittlerweile auch der zuhörerstärkste Podcast zu jagdlichen und wildbiologischen Themen im deutschsprachigen Raum. Achtung Werbung: JAGDcast wird Dir von Vortex Optics präsentiert. Mehr Infos zu den VORTEX Produkten findest Du unter https://www.vortexoptik.de

TRAIL MAGAZIN Podcast
Die Jubiläumsfolge: 50 Wahrheiten des Trailrunnings!

TRAIL MAGAZIN Podcast

Play Episode Listen Later Oct 13, 2024 112:43


In der 50. Folge besprechen Denis und Tom DIE 50 ultimativen Wahrheiten rund ums Trailrunning! Diese Folge soll aber auch die Aufwärmphase beenden - jetzt geht es erst richtig los...Support the show

Radio Giga
Die Höhle der Löwen 2024: Alle Produkte, Investoren & Deals in Staffel 16

Radio Giga

Play Episode Listen Later Oct 4, 2024


Die Jubiläumsstaffel der Sendung „Die Höhle der Löwen“ läuft. Hier erfahrt ihr alles zu den Produkten, Investoren und auch Deals. Wir updaten regelmäßig und berichten über die einzelnen Gründer und Gründerinnen.

Lass die Sau raus!
#54 Wir treiben die Jubiläumssau durchs Dorf!

Lass die Sau raus!

Play Episode Listen Later Sep 27, 2024 54:05 Transcription Available


NDR Kultur - Klassik à la carte
Amtsantritt in Wien für Dirigent Petr Popelka

NDR Kultur - Klassik à la carte

Play Episode Listen Later Sep 20, 2024 50:55


2025 feiert das Orchester der Wiener Symphoniker seinen 125. Geburtstag. Die Jubiläumssaison ist zugleich auch die Antrittssaison für den tschechischen Dirigenten Petr Popelka. „Endlich ist er da!“, heißt es in Wien. Freude und Spannung sind groß. Popelka zählt zu den inspirierendsten Persönlichkeiten seiner Generation. Neben seiner Stelle in Wien ist er ebenso Chefdirigent und künstlerischer Leiter des Radio-Symphonieorchesters in seiner Geburtsstadt Prag. Seine Karriere begann er als Kontrabassist, studierte am Prager Konservatorium und an der Hochschule für Musik in Freiburg. Bis 2020 war Petr Popelka stellvertretender Solo-Kontrabassist der Sächsischen Staatskapelle Dresden. Im Anschluss folgte seine steile Blitzkarriere als Dirigent. Über seine Pläne und Vorhaben in Wien mit den Wiener Symphonikern spricht Beate Scheibe mit ihm in „NDR Kultur à la carte“.

Wirtschaft – detektor.fm
25 Jahre brand eins – Krise können wir

Wirtschaft – detektor.fm

Play Episode Listen Later Aug 9, 2024 25:32


Anlässlich von 25 Jahren brand eins sprechen Chefredakteurin Gabriele Fischer und Jens Bergmann über Veränderungen und Herausforderungen sowie über die Dinge, die gleich geblieben sind und was sie sich für die nächsten Jahre wünschen. (00:00:00) Intro (00:01:56) Herausforderungen und Resilienz (00:04:28) Innovationen und neue Ideen (00:06:05) Durch Krisen navigieren (00:07:48) Blick auf 25 Jahre brand eins (00:11:53) Was macht die brand eins aus? (00:13:20) Ein Blick in de Zukunft (00:19:31) Unvergessliche Momente (00:22:08) Die Jubiläumsausgabe (00:23:52) Verabschiedung Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast Hier geht's zur aktuellen brand eins: https://www.brandeins.de/products/brand-eins-08-2024 >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-gabriele-fischer-und-jens-bergmann-25-jahre-brandeins

Das brand eins Magazin zum Hören – detektor.fm
25 Jahre brand eins – Krise können wir

Das brand eins Magazin zum Hören – detektor.fm

Play Episode Listen Later Aug 9, 2024 25:32


Anlässlich von 25 Jahren brand eins sprechen Chefredakteurin Gabriele Fischer und Jens Bergmann über Veränderungen und Herausforderungen sowie über die Dinge, die gleich geblieben sind und was sie sich für die nächsten Jahre wünschen. (00:00:00) Intro (00:01:56) Herausforderungen und Resilienz (00:04:28) Innovationen und neue Ideen (00:06:05) Durch Krisen navigieren (00:07:48) Blick auf 25 Jahre brand eins (00:11:53) Was macht die brand eins aus? (00:13:20) Ein Blick in de Zukunft (00:19:31) Unvergessliche Momente (00:22:08) Die Jubiläumsausgabe (00:23:52) Verabschiedung Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast Hier geht's zur aktuellen brand eins: https://www.brandeins.de/products/brand-eins-08-2024 >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-gabriele-fischer-und-jens-bergmann-25-jahre-brandeins

Podcasts – detektor.fm
brand eins-Podcast | 25 Jahre brand eins – Krise können wir

Podcasts – detektor.fm

Play Episode Listen Later Aug 9, 2024 25:32


Anlässlich von 25 Jahren brand eins sprechen Chefredakteurin Gabriele Fischer und Jens Bergmann über Veränderungen und Herausforderungen sowie über die Dinge, die gleich geblieben sind und was sie sich für die nächsten Jahre wünschen. (00:00:00) Intro (00:01:56) Herausforderungen und Resilienz (00:04:28) Innovationen und neue Ideen (00:06:05) Durch Krisen navigieren (00:07:48) Blick auf 25 Jahre brand eins (00:11:53) Was macht die brand eins aus? (00:13:20) Ein Blick in de Zukunft (00:19:31) Unvergessliche Momente (00:22:08) Die Jubiläumsausgabe (00:23:52) Verabschiedung Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast Hier geht's zur aktuellen brand eins: https://www.brandeins.de/products/brand-eins-08-2024 >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-gabriele-fischer-und-jens-bergmann-25-jahre-brandeins

Heir to the Empire - Ein Star Wars Podcast
Ein Jahr Heir to the Empire Podcast - Die Jubiläumsfolge

Heir to the Empire - Ein Star Wars Podcast

Play Episode Listen Later Aug 7, 2024 154:01


Wir blicken gemeinsam auf das vergangene Jahr und freuen uns sehr euch Neuigkeiten zu präsentieren. Ein neues Teammitglied, ein neues Format, eine neue Möglichkeit der Kommunikation und viele liebe Nachrichten, die wir euch beantworten wollen. Wir möchte euch allen Danken, für eure Treue und das ihr regelmäßig reinhört

Wissen
August 2024: Spektrum-Podcast feiert 200. Folge

Wissen

Play Episode Listen Later Aug 2, 2024 20:56


Es beginnt mit einer einfachen E-Mail — es folgt ein absoluter Überraschungserfolg. Mit zehn Millionen Abrufen ist der Spektrum-Podcast von Spektrum der Wissenschaft und detektor.fm einer der erfolgreichsten Podcasts der vergangenen Jahre. (00:00:09) Begrüßung Marc Zimmer – 200 Folgen Spektrum Podcast (00:01:44) Wie gings los für dich mit dem Podcast? (00:04:24) Die Jubiläumsfolge (00:08:32) Wie geht es weiter mit dem Podcast? (00:11:08) Geschichten aus der Mathematik (00:12:42) Brand eins Jubiläum – 25 Jahre (00:15:43) Leoniden übernehmen Popfilter (00:17:02) Teurer Wohnen – Deutscher Podcastpreis (00:18:58) Marc empfiehlt „Wir waren wie Brüder“ von Daniel Schulz >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/destilliert-august-2024-spektrum-podcast-feiert-200-folge

Podcasts – detektor.fm
detektor.fm destilliert | August 2024: Spektrum-Podcast feiert 200. Folge

Podcasts – detektor.fm

Play Episode Listen Later Aug 2, 2024 20:56


Es beginnt mit einer einfachen E-Mail — es folgt ein absoluter Überraschungserfolg. Mit zehn Millionen Abrufen ist der Spektrum-Podcast von Spektrum der Wissenschaft und detektor.fm einer der erfolgreichsten Podcasts der vergangenen Jahre. (00:00:09) Begrüßung Marc Zimmer – 200 Folgen Spektrum Podcast (00:01:44) Wie gings los für dich mit dem Podcast? (00:04:24) Die Jubiläumsfolge (00:08:32) Wie geht es weiter mit dem Podcast? (00:11:08) Geschichten aus der Mathematik (00:12:42) Brand eins Jubiläum – 25 Jahre (00:15:43) Leoniden übernehmen Popfilter (00:17:02) Teurer Wohnen – Deutscher Podcastpreis (00:18:58) Marc empfiehlt „Wir waren wie Brüder“ von Daniel Schulz >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/destilliert-august-2024-spektrum-podcast-feiert-200-folge

destilliert
August 2024: Spektrum-Podcast feiert 200. Folge

destilliert

Play Episode Listen Later Aug 2, 2024 20:56


Es beginnt mit einer einfachen E-Mail — es folgt ein absoluter Überraschungserfolg. Mit zehn Millionen Abrufen ist der Spektrum-Podcast von Spektrum der Wissenschaft und detektor.fm einer der erfolgreichsten Podcasts der vergangenen Jahre. (00:00:09) Begrüßung Marc Zimmer – 200 Folgen Spektrum Podcast (00:01:44) Wie gings los für dich mit dem Podcast? (00:04:24) Die Jubiläumsfolge (00:08:32) Wie geht es weiter mit dem Podcast? (00:11:08) Geschichten aus der Mathematik (00:12:42) Brand eins Jubiläum – 25 Jahre (00:15:43) Leoniden übernehmen Popfilter (00:17:02) Teurer Wohnen – Deutscher Podcastpreis (00:18:58) Marc empfiehlt „Wir waren wie Brüder“ von Daniel Schulz >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/destilliert-august-2024-spektrum-podcast-feiert-200-folge

The Hydrogen Bar
#200 - Die Jubiläumsfolge mit positiven H2-Aussichten

The Hydrogen Bar

Play Episode Listen Later Jul 30, 2024 27:42


Herzlich willkommen zu einer ganz besonderen Episode an der Hydrogen Bar! In unserer 200. Jubiläumsfolge vor der Sommerpause gibt es viele positive Wasserstoff-Nachrichten zu besprechen: Die Stiftung H2 Global hat einen Vertrag über 10 Jahre Lieferung von bis zu 259.000 Tonnen grünem Ammoniak pro Jahr aus Abu Dhabi geschlossen - zu einem überraschend günstigen Preis von 4,50 Euro pro Kilo Wasserstoff dank staatlicher Förderung. Zudem plant Deutschland bis 2032 ein knapp 10.000 km langes Wasserstoff-Pipeline-Netz. Auch hier federt der Staat Kosten ab, bis genügend Nutzer angeschlossen sind. Eine spannende Diskussion - es lohnt sich, reinzuhören.

Talk ohne Gast - NJOY | Radio Fritz
Die Jubiläumsfolge

Talk ohne Gast - NJOY | Radio Fritz

Play Episode Listen Later Jul 25, 2024 94:59


Moritz und Till waren schon vor dem Podcast-Hype da und verdammt, sie bleiben auch! Mit dieser Folge klopfen sich unsere Qualitätskönige mal kurz selbst auf die Schulter und haben extra nur für euch die schönsten Momente aus den letzten 250 Folgen rausgesucht. Schnallt euch an, hier kommt eure neue Lieblingsfolge. **Die Redaktion empfiehlt diese Folge für alle Personen, die ins 360-Grad-Universum einsteigen wollen. Achtung, kann süchtig machen :)** Released by rbb media.

Vans & Friends
#100 Stadt aus Eisen, Hitzeschlacht und Heimspiel - Die Jubiläumsfolge

Vans & Friends

Play Episode Listen Later Jul 25, 2024 101:50


Wir haben es versucht! Wir wollten spektakuläre Aufnahmen, ein noch nie da gewesenes Podcast Highlight für unsere 100. Folge. Wir sind früh aufgestanden, haben uns auf einem Tagebaubagger platziert und sind dann doch gescheitert. Denn es war eigentlich geplant dort oben unsere Folge aufzuzeichnen. Tobi unser Videograf hatte bereits die Drohne gezückt, die Aufnahmen waren im Kasten aber wir müssen zugeben, wir sind gescheitert denn bei über 30 Grad Außentemperatur wird es bei einem Ungetüm aus Stahl doch schnell ganz ungemütlich. Also schnell runter und im Schatten vor dem Wohnmobil weiter gepodcasted. Das ging eine zeitlang gut, aber auch da hat uns unsere Technik einen Strich durch die Rechnung gemacht. Nach ca. 34 Minuten mussten wir den Rest von daheim aus aufnehmen. Tut nichts zur Sache denn irgendwie passt das ja zu unserem Podcast. Und die Folge, die längste aller Zeiten, ist richtig gut geworden. Wir schauen in die Vergangenheit, in die Gegenwart aber vor allem in die Zukunft. Etwas chaotisch aber schwer inspirierend. Du bist neugierig, dann hör doch rein wenn wir die 100 voll machen. Nebenbei gesagt, wir fangen gerade erst an…

Felixcitas - Der Podcast - Gute Gedanken und Geplauder

Themen aus der Psychologie, Philosophie und Gesellschaft, aber auch Dating, Musikbusiness und viele andere Bereiche haben wir in den letzten 100 Folgen behandelt.

RealiTea Time
Die Jubiläumsfolge nach dem Jubiläum | Reality Queens Staffel 1 | Folgen 3 & 4

RealiTea Time

Play Episode Listen Later Jul 4, 2024 66:20


Ähnlich wie Joelina hatten wir kurzzeitig Probleme, durch die wir vorrübergehend aussetzen mussten. Wir sind nun gestärkt mit funktionierender Technik und 2 Folgen "Reality Queens" im Gepäck zurück im Camp! So können wir uns darauf freuen zu kommentieren, (psycho-) analysieren und euch über die nicht mehr so neuen Neuigkeiten zu informieren. It's RealiTea Time!

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur
PEN-Jubiläum - Exil-Texte, Erfahrungen aus Russland und ein offener Brief

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jun 24, 2024 9:24


Die Jubiläumswoche zum 100-Jährigen der Schriftstellervereinigung PEN Deutschland endete etwa mit einer Lesung von Texten von Exil-Schriftstellern in ihrer jeweiligen Originalsprache. Wellen schlug auch ein offener Brief mit massiven Vorwürfen. Vehstedt, Astrid www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur
PEN-Jubiläum - Exil-Texte, Erfahrungen aus Russland und ein offener Brief

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jun 24, 2024 9:24


Die Jubiläumswoche zum 100-Jährigen der Schriftstellervereinigung PEN Deutschland endete etwa mit einer Lesung von Texten von Exil-Schriftstellern in ihrer jeweiligen Originalsprache. Wellen schlug auch ein offener Brief mit massiven Vorwürfen. Vehstedt, Astrid www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Der 107.7-Radio-Hagen-Podcast
FRIEDELS KULT-TOUR - die Aktion zum Vierteljahrhundert

Der 107.7-Radio-Hagen-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 3, 2024 62:45


Hagens freie Kultur im Fokus. Die Jubiläums-Aktion unseres Comedians Friedel Hiersenkötter. Die fünf freien Kulturzentren wurden besucht - am Ende gab es einen Livestream mit Publikum in der Pelmke. Es geht darum zu zeigen, was mit wenigen Mitteln alles angeboten wird. Außerdem soll die Aktion auf die schwierige Finanzlage der Kulturzentren aufmerksam machen.

Sunset Club
#50 - ⁠Die Jubiläums-Powerfolge***

Sunset Club

Play Episode Listen Later May 29, 2024 69:39


Nachdem Klaas letzte Woche einen ganz neuen und leicht schrulligen Flavour in die Show gebracht hat, hat Joko nun wieder seinen Platz im harten Kern des Sunset Club und ganz nah bei Sophie eingenommen - endlich wieder Zweisamkeit im exklusivsten Club der Welt. Dieser wird diese Woche nämlich stolze 50 Folgen jung und Joko ist zu diesem Anlass nicht nur seinem nasskalten Keller entflohen, sondern extra angereist, um Sophie bei ihrer großen Klimmzug-Challenge zu unterstützen, die in dieser Folge natürlich haarklein nacherzählt, reflektiert und dekonstruiert wird. TL;DR: Sophie hat es geschafft, durch das Nicht-Schaffen ihrer Challenge eine ganz neue Motivationsbewegung ins Leben zu rufen. Denn man muss auch mal was nicht können um zu realisieren, dass man trotzdem und gerade deshalb an sich glauben kann. Und, dass auf der Reise zum Ziel eh viel wichtigere Eindrücke und Erfahrungen gesammelt werden. Aber in dieser Jubiläumsfolge geht es noch um so viel mehr: Und zwar um die Zeit, in der Joko vertraglich verpflichtet war sich zu rasieren und aussah wie ein permanent 5-Jähriger, um Sophies mittelmäßig gealterten Wunsch nach Sylt zu fahren, um Fußball, Pyro und überdimensionale Teufel und - das ist jetzt ganz wichtig - um die Europawahl am 9. Juni, zu der nicht nur die geilen Pfeile unbedingt gehen und ein Kreuzchen machen sollten. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/sunset_club

Long Story Short - Der Buch-Podcast mit Karla Paul und Günter Keil

Die Jubiläumsfolge mit Gewinnspiel! Herzlichen Glückwunsch! Der Literaturpodcast mit Karla und Günter feiert seinen fünften Geburtstag. In dieser Jubiläumsfolge blicken die beiden auf über 100 Folgen und mindestens 700 Titel zurück. Wie viele Bücher sind Karla und Günter im Kopf und im Herzen geblieben? Was hat sich in den letzten fünf Jahren verändert? Wie kommt eigentlich die Auswahl der Bücher zustande? Karla und Günter geben einen spannenden Einblick in ihren Berufsalltag, der aus Lesen, Recherchieren, Schreiben und Moderieren besteht. Ihr erfahrt, was die beiden mit den vielen Rezensionsexemplaren anfangen, woher sie die Anregungen für ihre Buchtipps bekommen und viele weitere interessante Insights. Zum Schluss verlosen Karla und Günter Buchpakete, gefüllt mit fünf ihrer Lieblingsbücher aus den letzten fünf Jahren: Karlas Buchpaket: Meike Werkmeister: „ Am Himmel funkelt ein neuer Tag” (Goldmann) Christiane Habermalz: „Anstiftung zum gärtnerischen Ungehorsam” (Heyne) Amy Liptrot: „Nachtlichter” (btb) Alexandra Schlüter: „Rad, Land, Fluss“ (Prestel) Caroline Criado-Perez: „Unsichtbare Frauen“ (btb) Günters Buchpaket: William Boyd: „Trio“ (HEYNE) Robert Seethaler: „Ein ganzes Leben“ (Goldmann) Julia May Jonas: „Vladimir“ (HEYNE) Sven Gerhardt „Minna Melone“ (cbj) Sarah Hall „Wie wir brennen“ (Penguin) Verlosung: Wenn ihr ein Buchpaket gewinnen wollt, dann schreibt eine Mail an podcast@penguinrandomhouse.de und teilt uns mit, welches der beiden Pakete euer Favorit ist. Unter allen Einsendungen werden je drei Pakete verlost. Die Verlosung endet am 31.05.2024 um 24:00 Uhr. Viel Glück! ***Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Trotzdem Hier
#TdH250: Der beste Joker seit The Dark Knight

Trotzdem Hier

Play Episode Listen Later Apr 9, 2024 128:58


Die Jubiläumsfolge 250. Der FC liefert das beste Geschenk - unsere Internetanbieter/Softwares leider nicht, wir bitten daher die gelegentlich auftretenden Verzerrungen einzelner Audiospuren zu entschuldigen. Die Alternative wäre gewesen: gar keine Folge. Viel Spaß mit der 250. Chapter Marks: 01:00 Begrüßung 05:00 KOEBOC 01:23:44 Vorschau Bayern 01:48:22 Tipps Restprogramm 02:05:23: Abschluss Das Team TdH: * Denis (@kylennep) * Marco (@ruhrpott_hennes) * Raik (@effzehHH) * Saskia (@quarkbaellchen) Viel Spaß beim Hören! Den Podcast unterstützen: www.trotzdemhier.de/spenden Intromusik: Sascha Brinkmann Folgt uns auf X oder auf BlueSky (Handle jeweils /TrotzdemHier) und rezensiert uns bei iTunes & Co. Seid meistens Sonntag live auf Twitch dabei: www.twitch.tv/trotzdemhierpodcast

NDR Info - Intensiv-Station - Die Radio-Satire
15 Jahre ohne Pause: Die große Jubiläumssause

NDR Info - Intensiv-Station - Die Radio-Satire

Play Episode Listen Later Jan 8, 2024 95:41


Wer dachte, mit Weihnachten und Silvester wäre das Feier-Kontingent erstmal ausgeschöpft, der hat sich getäuscht! Denn die größte Sause steigt erst jetzt: Die NDR Satire Intensiv-Station feiert nämlich ihren 15. Geburtstag. Deshalb nimmt Moderator Stephan Fritzsche - der im Jahr 2009 schon die Premierensendung der Intensiv-Station auf NDR Info moderiert hat – die Hörer*innen mit auf einen Streifzug durch 15 Jahre politischen Irrsinn, alltäglichen Wahnsinn und Satire zum Niederknien. Bei aller Freude gibt es aber auch eine erschütternde Erkenntnis: Viele Themen und Probleme, die die Intensiv-Station in den vergangenen 15 Jahren satirisch aufgegriffen und bearbeitet hat, gibt es immer noch: Die Klimakrise, die unzähligen Menschen auf der Flucht, das Rentenproblem, die Deutsche Bahn oder die SPD! Anderes ist hingegen schon fast vergessen. Umso schöner ist es, sich nochmal an den Abgang von Christian Wulff als Bundespräsident zu erinnern, an Martin Schulz sicher geglaubten Einzug ins Kanzleramt oder die Anfänge des Abgasskandals. Und dann schwebt natürlich über allem noch die ewige Kanzlerin Angela „Angie“ Merkel. Die Jubiläumssause der Intensiv-Station ist ein wilder und satirischer Ritt durch die Ereignisse der letzten 15 Jahre!

Ja klaHR! Human Resources und Leadership
Ganz anders: Berndt fragt, Berndt antwortet - Die Jubiläumsepisode - Stefan Berndt

Ja klaHR! Human Resources und Leadership

Play Episode Listen Later Dec 7, 2023 27:37


Zur heutigen 100. Episode hat Ramona meinen Podcast übernommen. Die Fragen hat sie im Vorfeld von Freunden, Bekannten und Podcast-Gästen gesammelt und beinhalten sowohl fachliche als auch persönliche Themen.

Basta Berlin- der alternativlose Podcast
Basta Berlin (200) – Baby Berlin

Basta Berlin- der alternativlose Podcast

Play Episode Listen Later Nov 23, 2023 88:51


Die Jubiläumsausgabe im XXL-Format! Wir sind den Kinderschuhen entwachsen, aber kein Stück leiser: Welchen Einfluss nehmen Politik und Medien auf unseren Alltag? Wie werden unsere lieben Kleinen manipuliert? Und wie verfassungsfeindlich ist die Bundesregierung? Darum geht es heute: Benjamin Gollme und Marcel Joppa, die Jungs von Basta Berlin, können es kaum fassen: 200 Ausgaben Basta Berlin! Und das selbstverständlich nur durch die großartige Unterstützung unserer Zuschauer und Zuhörer möglich. Deshalb geben wir heute so richtig Gas! Auf dem Programm: Islamismus auf TikTok, Unfähigkeit im Bundeskabinett und Indoktrination in der Sesamstraße. Außerdem feiern wir mit den Jungs von #KonsensTV…