POPULARITY
Anna betreibt eine Hebammenpraxis in Klausdorf und betreut Familien, vor und nachdem der Nachwuchs zur Welt gekommen ist. In dieser Episode erzählt sie von ihrem Weg in den Beruf und berichtet über die Integration von Alt- und Neubürgerinnen in unserer Gemeinde.
Herzlich willkommen zur 16. Folge von "Passierschein A38", dem Podcast der Kreisverwaltung Wittenberg! In dieser Episode beschäftigen wir uns mit einem besonders spannenden Thema: der Einbürgerung. Unser Gast ist Manuel Sandau, Abteilungsleiter der Ausländerbehörde und verantwortlich für die Einbürgerung im Landkreis Wittenberg. Wir werfen einen Blick darauf, wie der Prozess der Einbürgerung abläuft, welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen und wie sich die Gesetzeslage in den letzten Jahren verändert hat. Manuel Sandau gibt spannende Einblicke in seinen Arbeitsalltag und teilt interessante Erfahrungen sowie besondere Herausforderungen, denen er und sein Team täglich begegnen. Themen dieser Folge: Grundlegende Voraussetzungen für eine Einbürgerung im Landkreis Wittenberg Veränderungen in der Gesetzgebung und deren Auswirkungen auf den Einbürgerungsprozess Der Ablauf der Einbürgerung – von der Antragstellung bis zum deutschen Pass Herausforderungen und inspirierende Erfolgsgeschichten aus der Praxis Unterstützung und Integration von Neubürgern im Landkreis Wittenberg Ein Blick in die Zukunft: Digitalisierung und mögliche Verbesserungen im Einbürgerungsprozess Zum Abschluss gibt es hilfreiche Tipps für Menschen, die eine Einbürgerung anstreben, sowie Ratschläge für Angehörige und Freunde, wie sie während des Prozesses unterstützen können. Übrigens: hier gibt es grundlegende Informationen www.einbürgerung.de Was muss alles beim Antrag eingebracht werden? (jeweils im Original mit einer Kopie) Antrag auf Einbürgerung/ 1 Passfoto ausländischer Pass/ unbefristete Aufenthaltserlaubnis ausländische Geburtsurkunde mit deutscher Übersetzung ausländische Heiratsurkunde mit deutscher Übersetzung Erweiterte Meldebescheinigungen aller Wohngemeinden in Deutschland (die letzten acht Jahre) Mietvertrag/ Grundbuchauszug (bei Eigentum) Arbeitsvertrag/ Ausbildungsvertrag Lohn- bzw. Gehaltsbescheinigung bzw. Bescheinigung vom Jobcenter (letzten 3 Monate) keine Inanspruchnahme von Leistungen nach dem SGB II oder SGB XII (Negativbescheinigung vom Jobcenter) Gewerbegenehmigung (bei Selbstständigkeit) Nettoeinkünfte vom Steuerberater (bei Selbstständigkeit) Auskunft aus dem Schuldnerverzeichnis (www.vollstreckungsportal.de), Grund: „um wirtschaftliche Nachteile abzuwenden“ Versicherungsverlauf von der Deutschen Rentenversicherung (Pflichtbeiträge zur gesetzlichen Rentenversicherung Nachweise für Alterssicherung (Lebensversicherung/Riesterrente/private Rentenversicherung) Nachweis Krankenversicherung handgeschriebener, ausführlicher Lebenslauf in Textform mit Unterschrift (kein tabellarischer) Bekenntnis/Loyalitätserklärung/Einverständniserklärung Abschlusszeugnisse deutsche Schule Haupt/ Real/ Abitur oder deutsche Berufsausbildung/ Studium Zertifikat Deutschlehrgang (B 1 GER) Einbürgerungstest / Integrationskurs „Leben in Deutschland" Vergessen Sie nicht, uns zu abonnieren, Feedback zu hinterlassen und Ihre Themenwünsche für zukünftige Folgen mitzuteilen. Ihre Meinungen und Feedback sind uns wichtig – erreichen Sie uns unter presse@landkreis-wittenberg.de. Redaktion: Alexander Baumbach, Pressesprecher Kreisverwaltung Wittenberg Gesprächspartner: Manuel Sandau, Abteilungsleiter Ausländerbehörde Technik und Produktion: Alexander Baumbach
Hey, bist du auf der Suche nach einem Plan B (oder C, oder D)? Willst du einer möglichen Einberufung zum Militär, einem Krieg oder Finanzkollaps oder erneuten COVID-Lockdowns entgehen? Dann könnte eine zweite Staatsbürgerschaft in Lateinamerika genau das Richtige für dich sein! In diesem Video erfährst du, wie du in Rekordzeit einen lateinamerikanischen Pass erhalten kannst. Lateinamerika ist weltweit führend, wenn es um schnelle Einbürgerungen geht. In manchen Ländern kannst du sogar in weniger als zwei Jahren die Staatsbürgerschaft erlangen! Als Kontinent der Einwanderer sind die Staaten hier traditionell offen für Neubürger und die Voraussetzungen zur Erlangung der Staatsbürgerschaft durch Einbürgerung sind oft unkompliziert. Mit Grundkenntnissen in Spanisch, einer relativ leicht zu erlernenden Sprache, kannst du den Prozess zusätzlich beschleunigen. Aber das Beste ist: Einige lateinamerikanische Pässe, wie der chilenische oder argentinische, bieten dir eine beeindruckende globale Reisefreiheit. Du erhältst visumfreien Zugang zu Ländern wie den USA, Kanada, Australien, Neuseeland und sogar Russland! Also, wenn du einen Ausweg aus potenziellen Krisen suchst und dabei noch von einer weltweiten Reisefreiheit profitieren möchtest, dann ist eine lateinamerikanische Staatsbürgerschaft dein Ticket in eine sorgenfreiere Zukunft! Schau dir jetzt das Video an und erfahre, wie du deinen lateinamerikanischen Plan B in die Tat umsetzen kannst!
Richter, Christoph D. www.deutschlandfunk.de, Deutschland heute
Monologue: Welcome everyone to our first show of season 5 of the OSP. When I started doing this in March 2020 I never thought for a second I would still be going in 2024 but here I am. There have been revisions, changes and gaps along the way but I feel like I've finally settled into a good place with it. Thank you to my Barbershop Crew: Rashene, Terry, Neub, Mikey, Schmitty and Kwatt for being an active part in so many shows along with other support. I want to recognize Let'Talk Sports Network, Sideline Sports Network, Manning Media and our newest network that we've been picked up by Elite Sports and Entertainment Network and we are a part of the South Florida Tribune conglomerate of shows through affiliation. Our show is anywhere you listen to podcasts, on all of the aforementioned networks, YouTube channels and you can now find us on Roku TV every Tuesday night from 9-10pm. Our webpage has really improved and our social media presence can still use work but hey, if you aren't trying to get better everyday why even do what you are doing. If you don't follow or subscribe to us please do so. Without you guys we would not exist. Finally, with 160 plus shows and have our show out their with thousands of downloads now, we are looking for sponsors and advertisers. You can email us at Originalsportspodcast@gmail.com for more info. Now on with the show…. Spontaneous Reactions: Bronny James transferring ? Who cares Caitlin Clark v. Angel Reese Women's v Men's Tournament UFL did you watch? Impressions Has Boxing become a forgotten sport and why? Michael “Chops” Mills @therealbigchops Terry “T-sizzle” Young : Instagram and Twitter @1youngterry Michael “Coach Neubeiser” Neubeiser: Instagram and Twitter @coachneub Rashene “Real Deal” Hill: Facebook @RasheneHill and Instagram @miramaitamshene =========================== CONNECT WITH US =========================== Check out our websites, social media and networks we are featured on: https://www.podpage.com/originalsportspodcastwithmarkmaradei/ Like our Facebook page https://www.facebook.com/OSPwithMM Join the conversation on Twitter https://twitter.com/OSPwithMM Reach out to us on Snapchat at: OSPwithMM Follow us on Instagram pics https://www.instagram.com/originalsportspodcast Watch our Tik Tok at: OriginalSportsPodcast Subscribe to our YouTube channel: https://www.youtube.com/channel/UCVZuudj681oIAbnscyHBa0g?view_as=subscriber Find us on: Let's Talk Sports Network, https://sidelinesportsnet.com/ and Elite Sports and Entertainment Network. Catch our Roku Show on Tuesday Nights from 9-10 pm =========================== Feel free to let us know if you have any comments or questions By emailing us at: OriginalSportsPodcast@gmail.com Voice intro: Steve Medley Intro and outro music provided by Charlie Hodgson Join us every week to Experience the “O” on the Original Sports Podcast!!!
Jaká je budoucnost vody? Právě tímto tématem se bude zabývat odborné sympozium ve věžovém vodojemu Future Tower v Kladně, kde budou přítomni i vodohospodáři Vilém Žák, ředitel asociace Sovak sdružující provozovatele vodovodů a kanalizací, a Ondřej Beneš, technický a obchodní ředitel společnosti Veolia. Proč se voda ve světě stává ohroženým zdrojem? A jak zajistit České republice i nadále vodní blahobyt? Všechny díly podcastu Host Radiožurnálu můžete pohodlně poslouchat v mobilní aplikaci mujRozhlas pro Android a iOS nebo na webu mujRozhlas.cz.
Geboren und aufgewachsen sind sie im Iran, Belgien oder Kamerun. Heute leben und arbeiten sie in Brandenburg. Zuwanderung macht das Bundesland vielfältiger. Doch wie werden die Neubürger aufgenommen? Fühlen sie sich wohl in ihrer neuen Heimat?Richter, Christophwww.deutschlandfunk.de, Das WochenendjournalDirekter Link zur Audiodatei
Watzke, Michaelwww.deutschlandfunk.de, Deutschland heuteDirekter Link zur Audiodatei
Florian Neuböck spricht über seine oberösterreichischen Wurzeln, seine Schulzeit an der HTL Kuchl und wie er über das Holz- und Naturfasertechnologie-Studium in die Steiermark zur Weitzer Wood Solutions gekommen ist. Diese Folge wurde am 18.Jänner 2023 aufgenommen. Weitere Informationen zur BOKU und dem Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe findet ihr hier. Solltet Ihr Fragen oder Feedback haben dann freue ich mich auf eure Nachricht per Mail, LinkedIn oder Twitter.Ich freue mich außerdem über jede Unterstützung bei der Erstellung neuer Episoden und den ein oder anderen Kaffee! :-)Viel Spaß beim Zuhören!MaxArtwork erstellt mit Flaticons. Musik von The_Mountain auf Pixabay.Support the showWer den woodCAST unterstützen möchte
„Nedá se vyloučit, že přijde další kauza Malina. Můj odhad je, že situaci neustojí 15 až 20 procent firem,“ říká v Agendě SZ Byznys Luboš Vrbata z fotovoltaické divize tradičního výrobce ohřívačů DZ Dražice.Ke dvěma až třem tisícům zákazníků firem v potížích se mohou přidat další. Některé společnosti jsou ale i přesto přesvědčeny, že trhu i krachy firem nakonec prospějí.„Každé takové očištění ukáže, na které firmy se lze spolehnout. Na druhou stranu je to za cenu negativního obrazu pro fotovoltaiku,“ uvedl dál Luboš Vrbata z fotovoltaické divize tradičního výrobce ohřívačů DZ Dražice. Trh podle něj ani přes špatné zprávy dramaticky neklesá. „Když se podíváme na dotační titul Nová zelená úsporám, tak číslo je stále čtyři až pět tisíc žádostí měsíčně, což je stále výrazně více než před dvěma lety," dodal. Agenda. Rozhovory s top lídry českého byznysu, zakladateli firem, odborníky. Čtvrthodinka o byznysu z první ruky. Každý všední den na SZ Byznys a ve všech podcastových aplikacích. Odebírejte na Podcasty.cz, Apple Podcasts nebo Spotify.
Obec vyrostla na příjmech z lomů, vápenek a lázní. To vše ale druhou světovou válkou skončilo. Léčivý pramen zmizel po nešťastném odstřelu kamene, vytěžený lom v samém srdci vesnice zavezli hlušinou z okolních lomů a z vápenek zůstala stát jen jedna jediná, která je dnes technickou památkou. Všechny díly podcastu Východočeské výlety můžete pohodlně poslouchat v mobilní aplikaci mujRozhlas pro Android a iOS nebo na webu mujRozhlas.cz.
003 Beyond The Beach w/ Max Neuböck Diese Woche haben wir einen ganz besonderen Gast in unserem Podcast: Max Neuböck von The Riverwave. Max ist ein Pionier des offenen Flusssurfens in Österreich und hat es geschafft, die größte natürliche Flusswelle in Europa zu bauen. In unserem Gespräch mit Gerwin Andreas, dem Shaper bei Delight Alliance […] --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/surftalkpodcast/message
003 Beyond The Beach w/ Max Neuböck Diese Woche haben wir einen ganz besonderen Gast in unserem Podcast: Max Neuböck von The Riverwave. Max ist ein Pionier des offenen Flusssurfens in Österreich und hat es geschafft, die größte natürliche Flusswelle in Europa zu bauen. In unserem Gespräch mit Gerwin Andreas, dem Shaper bei Delight Alliance Surfboards, wird Max uns Einblicke in seine Erfahrungen als Flusssurfer geben und erzählen, welche Herausforderungen er beim Bau der Welle meistern musste. Außerdem werden wir mehr darüber erfahren, welche Orte Max bereits zum Surfen besucht hat und welche Geschichten er von seinen Reisen mitbringt. Viel Spaß bei der Folge! Yeeeeew! Deeply Code: Surftalk für 10% Rabatt „SURFTALK“ oder eu.Deeply.com/discount/SURFTALK Surf Companions: https://surfcompanions.com/?ref=S4UYHSas Socials: @surftalkpodcast @delight_alliance_surfboards@deeply_europe@salzwasser.eu@frittboardssurfshop
Ausserdem: Details über archäologische Ausgrabungen in Bensheim-Auerbach - und: Mann von Straßenbahn in Frankfurt angefahren
Schaefer, Ankewww.deutschlandfunk.de, Deutschland heuteDirekter Link zur Audiodatei
Schaefer, Ankewww.deutschlandfunk.de, Dlf-MagazinDirekter Link zur Audiodatei
'I never do it right!' or 'I'm such a failure!'Do you ever say that to yourself? Your thoughts and your words have so much power. Your thoughts impact your words and your words impact your actions. In todays episode I invited Caity over and we chatted about the power of our words in motherhood. Our words have so much impact on us and our kids. In this episode we covered:-How to be more aware of your thoughts and your words that we speak to ourselves and our children-How to point our kiddos back to Christ when they are struggling-How to use gratitude and affirmations to shift your thoughts when you are in a negative mindset-How to use Scripture to support your positive mindset Caity is a young mom to four small children. She lives in Ohio, likes to make homemade granola, and is obsessed with the Octonauts. As time allows, she mentors other women in healthy thinking patterns based on the Word of God because she firmly believes that your perspective is what defines your life.Connect with Caity: IG: @caityneubFB: https://www.facebook.com/caityneubPodcast: The Clarity Show w/Caity NeubDoes motherhood feel stressful?
Den vollständigen Standpunkte-Text (inkl. ggf. Quellenhinweisen und Links) finden Sie hier: https://apolut.net/die-ersten-tage-in-namibia-von-jochen-mitschka/Annahmen abbauen, Realitäten erkennenEin Standpunkt von Jochen Mitschka.Schon im letzten Bericht hatte ich einige Vorurteile widerlegt. In diesem PodCast nun wird nicht nur über die Entwicklung des Gesundheitszustandes der Neubürger, sondern auch über die namibische Wirtschaft und Politik berichtet, wie sie sich einem Neuzugezogenen darstellen. Und es werden die wirtschaftlichen Realitäten besprochen.Zunächst Entwarnung hinsichtlich der Erkrankung der besten aller Ehefrauen. Nach zwei Tagen keine Kopfschmerzen mehr, keine Temperaturerhöhung, nur noch etwas Husten. Stattdessen Allergiesymptome, vermutlich durch den feinen Staub, der unweigerlich mit dem Wind auch in die Wohnung gerät. ... hier weiterlesen: https://apolut.net/die-ersten-tage-in-namibia-von-jochen-mitschka/+++Apolut ist auch als kostenlose App für Android- und iOS-Geräte verfügbar! Über unsere Homepage kommen Sie zu den Stores von Apple und Huawei. Hier der Link: https://apolut.net/app/Die apolut-App steht auch zum Download (als sogenannte Standalone- oder APK-App) auf unserer Homepage zur Verfügung. Mit diesem Link können Sie die App auf Ihr Smartphone herunterladen: https://apolut.net/apolut_app.apk+++Abonnieren Sie jetzt den apolut-Newsletter: https://apolut.net/newsletter/+++Ihnen gefällt unser Programm? Informationen zu Unterstützungsmöglichkeiten finden Sie hier: https://apolut.net/unterstuetzen/+++Unterstützung für apolut kann auch als Kleidung getragen werden! Hier der Link zu unserem Fan-Shop: https://harlekinshop.com/pages/apolut+++Website und Social Media: Website: https://apolut.net/ Odysee: https://odysee.com/@apolut:a Rumble: https://rumble.com/Apolut Instagram: https://www.instagram.com/apolut_net/ Gettr: https://gettr.com/user/apolut_net Telegram: https://t.me/s/apolut Facebook: https://www.facebook.com/apolut/ Soundcloud: https://soundcloud.com/apolut See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
Darmstadt verteilt 2G-Plus-Bändchen für die Gastronomie, Neubürger fahren bald kostenlos Bus und weitere Kreise werden Corona-Hotspots. Das und mehr hören Sie heute im Podcast. Die Hintergründe zu den Nachrichten finden Sie hier: https://www.echo-online.de/lokales/darmstadt/darmstadt-bringt-2g-plus-bandchen-an-den-start_25147845 https://www.echo-online.de/lokales/darmstadt/neu-darmstadter-fahren-drei-monate-kostenlos-bus-und-bahn_25147992 https://www.echo-online.de/lokales/suedhessen/das-mammut-ist-zuruck-im-darmstadter-landesmuseum_25144614 https://www.echo-online.de/lokales/kreis-gross-gerau/kreis-gross-gerau/kreis-gross-gerau-ist-ab-freitag-corona-hotspot_25146759 https://www.echo-online.de/lokales/bergstrasse/kreis-bergstrasse/kreis-bergstrasse-ruckt-immer-naher-an-hotspot-status_25145992 https://www.echo-online.de/panorama/aus-aller-welt/grossteil-der-corona-intensivpatienten-ungeimpft_25146534
Dnes začal prvý deň lockdownu pre všetkých. Odborníkov z konzília sme sa teda pýtali, prečo je aj pre očkovaných, ako dlho bude pre vakcínovaných trvať, čo o tom rozhoduje, ako sa plánuje zvýšiť zaočkovanosť, aby sme predišli ďalším lockdownom a aké výhody budú mať očkovaní po jeho konci. Budete počuť primárku Alenu Košťálovú a Mateja Mišíka - šéfa Inštitútu zdravotných analýz. Dnešok – 25. november je Medzinárodným dňom za odstránenie násilia páchaného na ženách. Už pred pár rokmi prieskumy, ale aj informácie odborníkov ukázali, že približne každá piata žena sa u nás stretla s nejakou formou rodovo podmieneného násilia - od tých najbrutálnejších foriem fyzického násilia, až po násilie psychické, ekonomické či sociálne. Systém boja voči tomuto typu násilia pritom u nás - na Slovensku, až pričasto zlyháva a obete opakovane traumatizuje a viktimizuje a rovnako tak je tomu aj v oblasti verejnej debaty v ktorej panuje až priveľa mýtov a stereotypov. Braňo Dobšinský sa o tejto téme porozprával s odborníkmi na diskusiu zorganizovanej Ligou za duševné zdravie. Moderuje Denisa Hopková. Spolupracoval Branislav Dobšinský
Dnes začal prvý deň lockdownu pre všetkých. Odborníkov z konzília sme sa teda pýtali, prečo je aj pre očkovaných, ako dlho bude pre vakcínovaných trvať, čo o tom rozhoduje, ako sa plánuje zvýšiť zaočkovanosť, aby sme predišli ďalším lockdownom a aké výhody budú mať očkovaní po jeho konci. Budete počuť primárku Alenu Košťálovú a Mateja Mišíka - šéfa Inštitútu zdravotných analýz. Dnešok – 25. november je Medzinárodným dňom za odstránenie násilia páchaného na ženách. Už pred pár rokmi prieskumy, ale aj informácie odborníkov ukázali, že približne každá piata žena sa u nás stretla s nejakou formou rodovo podmieneného násilia - od tých najbrutálnejších foriem fyzického násilia, až po násilie psychické, ekonomické či sociálne. Systém boja voči tomuto typu násilia pritom u nás - na Slovensku, až pričasto zlyháva a obete opakovane traumatizuje a viktimizuje a rovnako tak je tomu aj v oblasti verejnej debaty v ktorej panuje až priveľa mýtov a stereotypov. Braňo Dobšinský sa o tejto téme porozprával s odborníkmi na diskusiu zorganizovanej Ligou za duševné zdravie. Moderuje Denisa Hopková. Spolupracoval Branislav Dobšinský.
Se Zátopkem jsem žil 6 let, zůstala ve mně láska k běhu. Při trénincích jsem si sáhl na dno, trenér mě spíš brzdil, chtěl jsem do toho skočit ostře, někdy jsem se málem pozvracel. Díky filmu jsem dospěl, říká herec Václav Neužil. Premiéru má nový film Zátopek, ve kterém ztvárnil hlavní roli. Četl jsem jeho dopisy, tam jsem zjistil, jaký byl, běhal, protože toužil po svobodě a po štěstí, není to absolutní hrdina, špatně čelil tlaku komunistů, dodává.
Unser heutiger Gast ist Anneliese Scholz aus Künzelsau. Frau Scholz war viele Jahre bei der Stadt Künzelsau angestellt. Ob damals neben ihrer Berufstätigkeit oder inzwischen im Ruhestand, das Ehrenamt ist für Frau Scholz ein großer Bestandteil ihres Lebens. Für ihr ehrenamtliches Engagement wurde Ihr 2020 die Ehrennadel des Landes Baden-Württemberg verliehen. Wir sprechen heute darüber, was Frau Scholz antreibt, wie wir Menschen für ein Ehrenamt begeistern können und was man tun kann, damit Neubürger Anschluss in der Region finden. Für mehr Informationen besuche gerne unsere Website https://www.hohenlohe.plus/ oder schreibe uns eine Email an info@hohenlohe.plus Moderation: Silas Fürstenberger von Fürstenberger - Audio-Visuelles Storytelling
Darováním rekonvalescentní plazmy mohou lidé, kteří už prodělali nemoc covid-19 zachránit lidské životy. Ačkoliv je zájem o darování plazmy u nás poměrně velký, pomyslným sítem při výběru vhodného dárce projde jen každý druhý dobrovolník. Primář oddělení hematologie a krevní transfuze v Ústřední vojenské nemocnici, Miloš Bohoňek v pořadu Epicentrum sdělil, že tuto léčbu už byli čeští lékaři schopni poskytnout 6000 pacientů. Směrem k vládním představitelům nešetřil ostrou kritikou, české občany však za dárcovskou morálku pochválil.
Failure has become a dirty word in our culture. We live in an age where one F can change the trajectory of a child's education and future. There is so much shame wrapped in failure but it doesn't have to be that way. Imagine the limitations that could vanish if we taught our children how to make friends with failure, to use it as an opportunity to learn and grow. Caity Neub has a passion for supporting moms with positive mindset and our talk is full of just that. To connect with Caity:Instagram @caitynuebFacebook @caitynuebwww.caitynueb.com
Bedingung: acht Jahre mit gesichertem Status, Lebensunterhalt eigenständig verdienen, Deutschkenntnisse und bestandener Einbürgerungstest. Matthias Baxmann spricht mit Neubürgern.
Bedingung: acht Jahre mit gesichertem Status, Lebensunterhalt eigenständig verdienen, Deutschkenntnisse und bestandener Einbürgerungstest. Matthias Baxmann spricht mit Neubürgern.
Caity is a mindset coach helping women to turn off auto-pilot and begin living the life they want using the power of mind shifting. I heard Caity give a talk on the power of mind shifting when it comes to prayer and it was so good I just knew I wanted to have her on the podcast! I know that this conversation will be a blessing to you as it has been to me.https://linktr.ee/Emily.LouisFree Use Music by OlexandrMusichttps://www.olexandrignatov.com/freemusic https://soundcloud.com/olexandrmusichttps://www.youtube.com/olexandrmusichttps://www.olexandrignatov.com
Die Themen: Spurensuche: Ein Bär im Alpenvorland? | Wolfsland: Meister Isegrim ist wieder heimisch | Gams im Visier: Geht Waldschutz vor Artenschutz? | Waschbär, Nutria und Co.: Invasive Arten als Problemtiere? | Wildpark Hundshaupten: Unterwegs in der Fränkischen Schweiz
Nach zweijähriger Parteimitgliedschaft bei den Grünen kandidierte Markus zur Ortsvorsteherwahl in Gonsenheim. Er erzählt uns, welche Bedeutung die Parteiarbeit für ihn als mainzer Neubürger hatte und welche persönlichen Erfahrungen er im Wahlkampf gemacht hat. Seine politische Arbeit setzt Markus im Gonsenheimer Ortsbeirat fort, wo er seine Themen vertritt. Welche das sind und was ihn dazu motiviert, erfahrt Ihr im Podcast.
V debatách nad posledním snímkem Quentina Tarantina se zase objevují pochybnosti, zda jsou jeho filmové hrdinky silné a rovné mužům, nebo spíše zneužívané a pasivní objekty. Napomáhá tomu i atmosféra po kauze #MeToo a kauzy z natáčení, které nevypovídají o příkladném zacházení s herečkami. Číst jeho filmy jako čistě umělecké dílo bez dalšího informačního nánosu by bylo hezké, v době sociálních médií ale téměř nemožné. Můžeme je ale vykládat skrze osobní život režiséra?
Als ich anfing bewusst mein Leben wahrzunehmen, sah ich immer nur meinen Vater als Vorbild. Führungskraft in einer Feuerwehr, einsatzgestählt und lautstark führend, wenn er das alte LF 15 besetzten lies, um mit Dieseldampfwolken Richtung Einsatzstelle abzurücken. Ich wusste, das will ich auch. Aber warum eigentlich? Natürlich eifern Kinder ihren Eltern nach. Also bestehen unsere Hilfsorganisationen nur aus Familienmitgliedern? Nein, natürlich nicht. Sie sind Anlaufpunkt für technische Interessierte, Heimathafen für Neubürger, weil man hier sofort Kontakte knüpft, aber das sind ja alle Vereine in einem Dorf, einer Stadt. Also was ist es wirklich, was Menschen in einer Feuerwehr oder einem Rettungsdienst oder die Leute vom THW, vom DLRG oder wo auch immer Hilfe geleistet wird, zusammenschweißt. Mit Worten nicht leicht zu erklären, aber Hermann versucht es trotzdem. Es sind nämlich auch hier gemeinsame Interessen und auch bestimmte Emotionen, die uns bewegen. Also wenn das nicht Brand Punkt’s Spezialthema ist... Wir wünschen dir nun viel Spaß bei dieser Folge. Dein Team von Brand Punkt, Hermann und Carina Mehr Infos erhältst Du auf unserer Homepage www.brand-punkt.de Wir würden uns freuen, wenn dir die Folge gefallen hat und uns deine Gedanken und Anregungen hierzu auf Instagram, Facebook oder auf unserer Homepage unter unserem Post mitteilst. Damit dieser Podcast künftig noch mehr Helfer erreicht, bitten wir dich um eine 5-Sterne-Bewertung auf iTunes. Du kannst uns natürlich auch abonnieren und die Folge teilen.
In Wiesbaden und Mainz kennt man Halsbandsittiche schon lange, aber derzeit werden sie auch in Frankfurt heimisch und bald womöglich in der Wetterau - zu Lasten anderer Vogelarten?
Auf Nachfrage hier noch das Audio-Transkript der Kneipenrunde mit Timo, ebenfalls auf Nachfrage per Audio-Kompressor mit Rundfunksettings entschwankt.
Beim Kiellauf gab es wohl einen prominenten Mitläufer von Werder Bremen. Allerdings ist die Andeutung der Kieler Nachrichten dazu mit Vorsicht zu genießen. Außerdem: Holstein Kiel verliert, aber U19-Nationalmannschaft gewinnt im Holstein-Stadion. Der Tatort war doch aus Kiel. Und Neubürger dürfen am Donnerstag auf das Rad.
Interview mit Waltraud Fesser von der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz Die Verbraucherzentralen der Länder schreiben oft Stellen auf greenjobs.de aus. In vielen Fällen geht es dabei um die Themen Klima, Energie und Mobilität. Und auch jetzt starten mehrere Verbraucherzentralen wieder ein gemeinsames Projekt „Neustart fürs Klima“. Dabei sollen Neubürgerinnen und -bürger in ausgewählten Pilot-Kommunen für einen klimafreundlichen […]
Ja übrigens und nur übrigens. Denn im Mittelpunkt steht der Elektronikbauchladen nicht wirklich, aber irgendwie kam der dauernd in die Quere. Es ging es los mit den für uns interessantesten Personalien der vergangen vier Wochen (Samsung, Avnet, IBM und natürlich LG), bevor wir unsere Standpunkte zu aktuellen Übernahmen und Fusionen zum Besten geben (Computacenter-HSD, Ergotrade-Sims Metal Management, Media Saturn Holding-redcoon.de (inklusive Interview mit notebooksbilliger.de-Chef Arnd von Wedemeyer). Nicht versäumen wollten wir, Provinzflüchtling Cancom als alten Neubürger in München zu begrüßen. Danach geht es flott über zu Anbahnern und Machern von Übernahmen wie Ex-BenQ-Chef Michael Grote und Ex-EP-Chef Julian Riedlbauer, versuchen uns Lenovos eigenen Webshop zu erklären, schweifen dann in Richtung Notebooks ab, um dann bei Microsofts Cloud-Lösung Intune zu landen (Kaseya kommt da irgendwie noch ins Spiel). Gen Ende picken (Neusprech für "empfehlen" in Podcaster-Kreisen) wir dann geziemend, betteln um weiteres Feedback und sagen artig auf Wiedersehen bis zur nächsten Folge. Und ganz, ganz zum Schluss wie immer noch ein echter Knaller. Der dürfte auch euch die Tränen in die Augen treiben.
Das hat sich der Oberbürgermeister von Bad Mergentheim bestimmt anders vorgestellt, als er vor den Neubürgern der Stadt seine Rede begann... Wir waren auf Promotour durch die verschneite Stadt und haben ihn einfach mal gestört... Der Podcast "tefp" ist ein privater Podcast von und mit: mir. Die Musik stammt von der Band: Sonic Mystery. Die verwendeten Stücke heissen: Funkydelia,Hope Remains und Great Moves. Zu hören auf http://www.jamendo.de Über Bewertungen bei Podster ,auf www.neulichinbadmgh.de und iTunes freue ich mich sehr. Viel Spaß beim anhören und Bewerten... Grüße Der Prinz
Am Dienstag überreicht die Bundeskanzlerin 16 Neubürgerinnen und Neubürger im Bundeskanzleramt die Einbürgerungsurkunden. Sie wünsche sich, dass mehr Menschen von der Möglichkeit der Einbürgerung Gebrauch machen würden, sagt die Kanzlerin im Videopodcast.
Am Dienstag überreicht die Bundeskanzlerin 16 Neubürgerinnen und Neubürger im Bundeskanzleramt die Einbürgerungsurkunden. Sie wünsche sich, dass mehr Menschen von der Möglichkeit der Einbürgerung Gebrauch machen würden, sagt die Kanzlerin im Videopodcast.
Zwölfuhrläuten aus Neubäu in der Oberpfalz, Kirche Mariä Namen