Podcasts about cancom

  • 25PODCASTS
  • 60EPISODES
  • 33mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Apr 29, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about cancom

Latest podcast episodes about cancom

LS Exchange
Marktgespräch am 29.04.2025: Lothar Albert & Bastian Galuschka

LS Exchange

Play Episode Listen Later Apr 29, 2025 15:32


Die beiden Experten für das Börsengeschehen haben vier Aktien mitgebracht, die von dem jüngst beschlossenen großen Koalitionsvertrag der neuen deutschen Regierung profitieren könnten: Der IT-Dienstleister Cancom: für 2025 hoffen Anleger auf eine Erholung, insbesondere durch die Integration mehrerer Übernahmen. Eine Bodenbildung zeigt sich, und damit einher könnte eine Stabilisierung gar schon erfolgt sein. Die IT liegt in Deutschland noch am Boden, doch mit einem Standbein im öffentlichen Sektor könnte Cancom einen Teil des als "Sondervermögen" deklarierten Investitionsbetrages erlangen bzw. damit entsprechende Projekte umsetzen. Die PNE AG, spezialisiert auf Wind- und Solarenergieprojekte, verzeichnete 2024 ein starkes Wachstum mit einem EBITDA-Anstieg von 73 Prozent auf 69 Mio. Euro. Für 2025 wird ein weiterer Anstieg auf bis zu 110 Mio. Euro erwartet. Seit dem Tief vom Jahreswechsel befindet sich der Kurs wieder deutlich am Steigen. Hier zeigt sich: die Richtung stimmt wieder für den Anleger. Hypoport, ein Finanzdienstleister im Bereich Immobilienfinanzierung prognostiziert für 2025 einen Umsatzanstieg auf mindestens 640 Mio. Euro sowie ein EBIT zwischen 30 und 36 Mio. Euro. Die Aktie hat sich seit Jahresbeginn um über 20 Prozent erholt, nachdem sie zuvor eine Korrektur erfahren hatte. Jedoch benötigt das Wertpapier noch einen weiteren Anstieg, um auch hier eine Bodenbildung sicherer zu prognostizieren. Das Biotechnologie-Unternehmen Evotec steht vor Herausforderungen: Für 2024 wurde die Umsatzprognose auf 790–820 Mio. Euro gesenkt, und das bereinigte EBITDA soll zwischen 15 und 35 Mio. Euro liegen, was einem deutlichen Rückgang entspricht. Gründe sind unter anderem langsame Auftragstransformation und hoher Margendruck. Trotzdem setzt Evotec auf strategische Partnerschaften, etwa mit Bristol Myers Squibb und Sandoz, um langfristiges Wachstum zu sichern. Die Aktie steht derzeit im Abwärtstrend, und man braucht einen langen Atem, um die Resultate aus den Plänen des Vorstands für die Jahre 2027 und 2028 zu sehen. Mit Blick auf weitere Quartalszahlen und die Termine des Tages haben Sie einen umfassenden Blick auf den heutigen Handelstag. Kommen Sie bestens informiert mit TRADERS´ media GmbH und der LS Exchange durch den Handelstag.

Börsenradio to go Marktbericht
Börsenradio Schlussbericht, Mo., 31.03.2025 - Börsen mit kleiner Angst-Panik vor Trumps Zolltag. Interviews PNE, 3U

Börsenradio to go Marktbericht

Play Episode Listen Later Mar 31, 2025 20:57


Der DAX verliert deutlich und schließt 1,3 % tiefer bei 22.163 Punkten. Gründe dafür: Trumps Handelskrieg sorgt vorab für Nervosität, denn am 2. April stellt er sein neues Zollpaket vor. Die Angst vor einer globalen Rezession nimmt zu, Anleger ziehen sich weiter aus Technologiewerten zurück. Dow Jones gibt 0,8 % ab, Nasdaq verliert über 2 %. Firmenmeldungen: Airbus erhält Großauftrag über 70 A320neo-Flugzeuge von BOC Aviation. DHL übernimmt US-Pharmalogistiker Cryopdp, Kaufpreis im dreistelligen Mio.-Euro-Bereich. Norwegischer Staatsfonds beteiligt sich mit 1,4 Mrd. Euro an Offshore-Windparks von RWE. Cancom prognostiziert 2025 Umsatz zwischen 1,7 und 1,85 Mrd. Euro und EBIT bis 130 Mio. Euro. Microsoft zeigt KI-Assistenten auf Hannover Messe. Seat-Chef Griffiths verlässt VW überraschend. Börsenweisheit: "Der Börsianer kennt den Preis von allem, aber den Wert von nichts." - Philip Fisher. - PNE-CEO Wuttke: "Nur Performance überzeugt" Strategie für mehr Effizienz, Profitabilität und robuste Kapitalstruktur. - 3u Holding - Bitcoin statt Dividende - FY24 Übergangsjahr - IR Fritsche: "... aber klares Wachstum voraus!"

Too Opinionated
Too Opinionated Interview: Sheelagh Whittaker

Too Opinionated

Play Episode Listen Later Jan 10, 2025 56:31


Sheelagh Whittaker, trailblazing Canadian business executive and author, announces the release of her latest book, “Through the Glass Ceiling: Reflections on Feminism from the C-Suite” (Sutherland House Experts). This compelling memoir offers a unique perspective on leadership, gender equality, and personal growth in the corporate world.   Whittaker, the first female CEO of a Toronto Stock Exchange-listed company, draws from her extensive career spanning federal antitrust investigation, management consulting, and executive roles at CBC, Cancom,, and EDS in Canada, Australia and the UK.  Her journey from breaking barriers to becoming a “professional breath of fresh air” forms the backbone of this fascinating narrative. Whittaker's wit and wisdom shine through as she recounts experiences that shaped her leadership style, from influential role models to unexpected revelations in business school. The book serves not only as a memoir but as a call to action for the next generation of women leaders.   Want to watch: YouTube Meisterkhan Pod (Please Subscribe)

Alles auf Aktien
Die Neuwahl-Gewinner und die Aufsteiger-Aktien des Smart-Money

Alles auf Aktien

Play Episode Listen Later Nov 25, 2024 20:10


In der heutigen Folge von „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Anja Ettel und Holger Zschäpitz über Trumps neuen Finanzminister und die Folgen für die Börse, die Tech-Rotation und was diese Woche sonst noch wichtig wird. Außerdem geht es um SAP, Siemens, Deutsche Telekom, Bechtle, Kion Group, Grenke, Jungheinrich, SGL Carbon, Bilfinger, Cancom, Sixt, Wacker Chemie, DHL, E.on, Takkt, Ionos, Secunet, Vossloh, Gesco, Warner Bros Discovery, Comcast Corp, Paramount Global, United Airlines, Delta Air Lines, Vistra, Talen Energy, Vertiv Holdings, Flutter Entertainment, Kellanova, Smartsheet, Expedia, Booking, Carvana, Ansys, Discover Financial, EQT, Paypal, AppLovin, Core Scientific, Tesla, Upstart, MSCI, JD.com, Hilton Worldwide, iShares Bitcoin Trust ETF (WKN: A3ERHE) und US Global Jets ETF (WKN: A14ZEZ). Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de. Ab sofort gibt es noch mehr "Alles auf Aktien" bei WELTplus und Apple Podcasts – inklusive aller Artikel der Hosts und AAA-Newsletter.[ Hier bei WELT.](https://www.welt.de/podcasts/alles-auf-aktien/plus247399208/Boersen-Podcast-AAA-Bonus-Folgen-Jede-Woche-noch-mehr-Antworten-auf-Eure-Boersen-Fragen.html.) [Hier] (https://open.spotify.com/playlist/6zxjyJpTMunyYCY6F7vHK1?si=8f6cTnkEQnmSrlMU8Vo6uQ) findest Du die Samstagsfolgen Klassiker-Playlist auf Spotify! Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Hörtipps: Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören. Außerdem bei WELT: Im werktäglichen Podcast „Das bringt der Tag“ geben wir Ihnen im Gespräch mit WELT-Experten die wichtigsten Hintergrundinformationen zu einem politischen Top-Thema des Tages. +++ Werbung +++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/alles_auf_aktien) Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News
“Zölle, Steuern, Zinsen - was hat Trump vor?” - Shopify, Bayer & KV-Champ Molina

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News

Play Episode Listen Later Nov 13, 2024 13:58


Erfahre hier mehr über unseren Partner Scalable Capital - dem Broker mit Flatrate und Zinsen. Alle weiteren Infos gibt's hier: scalable.capital/oaws. Aktien + Whatsapp = Hier anmelden. Lieber als Newsletter? Geht auch. Das Buch zum Podcast? Jetzt lesen. Brenntag, Bayer und BASF ziehen den DAX runter. Die Ampel zieht Cancom runter. Teurer Mobilfunk zieht United Internet runter. Sixt leidet unter Autopreisen und Vodafone verliert TV-Kunden. Zumindest hat Infineon KI, Shopify große Kunden und Nissan einen Aktivisten. Medicare und Medicaid sind ein riesiges Business. Sie sind kein einfaches Business. Und wegen Trump vielleicht sogar ein schrumpfendes Business. Molina (WKN: 157781) wächst trotzdem. Zölle, Steuern, Investitionen. Trump hat viel vor. Womit sollte man als Investor rechnen? Wie könnten sich die Maßnahmen auswirken? Darüber sprechen wir im Makro-Mittwoch mit Christian Röhl. Diesen Podcast vom 13.11.2024, 3:00 Uhr stellt dir die Podstars GmbH (Noah Leidinger) zur Verfügung.

LS Exchange
Marktgespräch am 30.10.2024: Lothar Albert & René Berteit

LS Exchange

Play Episode Listen Later Oct 30, 2024 19:25


Die beiden Experten nehmen hierbei zuerst die beiden US-Aktien United Health - ein Versicherungskonzern aus Minnesota, sowie den Getränkehersteller Monster Beverage ins Visier, bevor es anschließend daran geht, heimische Kandidaten unter die Lupe zu nehmen. Diese sind das Technologie-Unternehmen Siemens und der IT-Dienstleister Cancom, die beide ihren Sitz in München haben. Zu guter Letzt der Maschinen- und Anlagenbauer Dürr aus Stuttgart, dessen Kunden beispielsweise Automobilhersteller und -Zulieferer sind. René Berteit erläutert Hintergründe und Chancen der ausgewählten Titel. Kommen Sie bestens informiert mit TRADERS´ media GmbH und der LS Exchange durch den Handelstag.

Storage Consortium
Scale-Out Filesysteme und Objektspeicher für die erfolgreiche Umsetzung von KI-Initiativen

Storage Consortium

Play Episode Listen Later Oct 25, 2024 30:26


Integrative IT-Strategien im Zeichen von (generativer) KI, unstrukturierten Daten und Infrastruktur-Modernisierung; in unserem Experten-Podcast mit Beteiligung von HPE und CANCOM nachgefragt Zum Inhalt dieser (nicht synthetischen) Podcast-Episode: In dieser Folge beschäftigen wir uns inhaltlich primär mit der Speicherung, Verwaltung und Analyse von stetig wachsenden unstrukturierten Datenmengen im Zusammenhang mit KI und anderen kritischen Unternehmensanwendungen; dies vor allem in Hinblick auf die Auswahl der richtigen Speicher- und Datenverwaltungslösung. Die Fragen stellt Norbert Deuschle vom Storage Consortium. Gesprächspartner sind die Storage- und IT-Experten Juergen Ruhland vom HPE Storage Competency Center Germany und Christian Hansmann, Solution Sales Architect bei Firma CANCOM. (1) Um was geht es konkret? Die Anforderungen an IT-Infrastrukturen, also Storage, Netzwerke, Server etc. steigen weiter an. Dies hat direkte Auswirkungen auf die Speicher- und Datenverwaltung. Folgt man globalen Trends, so sollen sich in großen Unternehmen & Organisationen die Kapazitäten im Bereich der unstrukturierten Daten bis 2026 verdreifachen. Dies stellt Verantwortliche jeder Organisationsgröße vor Herausforderungen, aber es gibt Lösungen: Dazu gehören scale-out File- und Objektspeicher-Systeme, die heute bereits erfolgreich und bevorzugt im Umfeld von unstrukturierten Daten, S3 und der Cloud agieren. In diesem Zusammenhang zählt aktuell die Unterstützung Performance-orientierter KI-Anwendungen sowie ein möglichst einheitliches hybrides Cloud Daten Management zu den Top-Prioritäten vieler Unternehmen.

AKTIONÄR TV-Expertensendung
Märkte am Morgen: DAX leicht schwächer erwartet - Zalando, Sartorius, Bechtle, Cancom, Lanxess, Deutz, Mercedes-Benz, Air France

AKTIONÄR TV-Expertensendung

Play Episode Listen Later Jul 2, 2024 11:08


Der DAX hat gestern 0,3 Prozent höher bei 18.290 Punkten geschlossen. Zeitweise lag er allerdings über der Marke von 18.400 Zählern. Heute deutet sich zunächst ein minimal schwächerer Start an. Obwohl sich die Vorgaben aus Übersee sehen lassen können.

Storage Consortium
SAP-Systemhärtung mit CANCOM und SUSE

Storage Consortium

Play Episode Listen Later May 28, 2024 23:48


Zum Inhalt dieser Podcast-Episode: Kritische Anwendungen und IT-Systeme - hier am Beispiel von SAP - müssen rund um die Uhr an 365 Tagen laufen und sich absolut stabil verhalten. Dies führt direkt zu den zentralen Gründen, weshalb Unternehmen eine SAP-Systemhärtung durchführen sollten, unter Berücksichtigung der hierfür notwendigen Sicherheitsaspekte und Compliance-Anforderungen. Ein Interaktiver Experten-Podcast mit Joachim Misselbeck, Senior Solution Manager SAP, CANCOM Jörg Bunse, Solution Achitect, SUSE Norbert Deuschle, Moderation / Storage Consortium Im Beitrag soll auf folgende Fragestellungen sowie Themenbereiche eingegangen werden: Zentrale Gründe, warum Unternehmen eine SAP Systemhärtung durchführen sollten, einschließlich der relevanten Sicherheitsaspekte sowie Compliance-Anforderungen. Konsequenzen bei Nicht-Durchführung einer SAP-Systemhärtung Analyse der potenziellen Risiken und Konsequenzen, denen Unternehmen gegenüberstehen, wenn sie keine Systemhärtung durchführen, wie Sicherheitslücken, Datenverlust oder Compliance-Verstöße. Status quo und praktische Umsetzung beim Kunden: Bewertung des aktuellen Standes in Unternehmen bezüglich der SAP-Systemhärtung. Wie gehen Unternehmen das Thema in der Praxis an und welche Herausforderungen bestehen? Welche Rolle wird der Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) spielen? Aspekte bei der praktischen Umsetzung einer SAP-Systemhärtung Besprechung der wesentlichen Punkte, die Unternehmen bei der Umsetzung einer SAP-Systemhärtung beachten sollten (Planung, Automatisierung, Durchführung, Überwachung...) Erläuterung, wie CANCOM Unternehmen bei der Umsetzung einer SAP-Systemhärtung unterstützen kann (Beratung, Implementierung, kontinuierliche Betreuung...) Zur Rolle von SUSE Linux für SAP-Applikationen: Konkrete Darstellung, wie SUSE Linux dazu beiträgt, die Sicherheit und Stabilität von SAP-Systemen zu verbessern und die Systemhärtung erfolgreich umzusetzen. Vorteile für Unternehmen und Zusammenfassung Wie Unternehmen von den Lösungen beider Unternehmen profitieren können und warum die SAP-Systemhärtung für Unternehmen relevant ist.

Börsenradio to go Marktbericht
Börsenradio Schlussbericht, Di., 13.02.2024 3,1 % ist zu viel US-Inflation, DAX rutscht unter 16.900, Siltronic -10%

Börsenradio to go Marktbericht

Play Episode Listen Later Feb 13, 2024 24:10


Andreas Groß und Peter Heinrich tauchen tief in die heutige Börsenwelt ein. Trotz der leichten Abschwächung bleibt die US-Inflationsrate mit 3,1 % über den Erwartungen und setzt die Märkte unter Druck. Der DAX rutscht wieder unter die 17.000-Punkte-Marke auf 16.881, ein Rückgang von 0,9 %. Der EUROSTOXX50 fällt um 1,2 Prozent . Die Hoffnungen auf rasche Zinssenkungen bekommen einen Dämpfer, die Kerninflation verharrt auf einem hohen Niveau. Fraport startet trotz Wetterkapriolen mit einem Passagierplus von 11,1 % ins neue Jahr. Lufthansa legt im Tarifkonflikt ein verbessertes Angebot vor, doch die Gewerkschaft bleibt skeptisch. Siltronic erleidet nach einem enttäuschenden Ausblick den größten Kurssturz seit einem Jahr, warnt vor Gewinneinbruch und kürzt die Dividende. Cancom trifft sein Umsatzziel nur knapp und verfehlt operative Erwartungen, was Druck auf den Aktienkurs ausübt. Thyssenkrupp Nucera zeigt starkes Wachstum im Wasserstoffgeschäft, trotz eines gesunkenen Nettoergebnisses gegenüber dem Vorjahr. Michelin meldet ein operatives Rekordergebnis für 2023 und bleibt optimistisch für das laufende Jahr.

Bernecker Opinion
Aktien-Schnelltest inkl. Allianz, BE Semiconductor, Cancom, Sea Limited und TUI

Bernecker Opinion

Play Episode Listen Later Dec 12, 2023 13:45


Investment-Schnelltest im Rahmen von Bernecker.TV. Walter Tissen im Gespräch mit Bernecker-Experte Volker Schulz ("Der Aktionärsbrief"). Diese Sendung ist eine Podcast-Variante des Schnelltests im Rahmen von Bernecker TV, Sendung vom 07.12.2023. Themen-Schlaglichter: ++ BE Semiconductor - Unbekannter Weltmarktführer ++ Sea Limited - Kurstechnisch in der Tiefsee, aber ... ++ Cancom - Mühsam, aber vielversprechend ++ Hinweis auf Weihnachts-Sondervideo und Abo ++ TUI - Das hat gesessen ++ Allianz - DAX-Schwergewicht im Hausse-Modus ======= Lust auf die eigentliche Hauptsendung im Rahmen von Bernecker.TV? Wussten Sie, dass Bernecker.TV gerade mal 4,95 € pro Monat kostet? Weitere Informationen: https://www.bernecker.info/product?id=43 ====== Anmeldung zum kostenlosen Experten-Newsletter der Bernecker-Redaktion über unsere Website: https://www.bernecker.info/newsletter

Coffee, Tea, Technology
#4 2023 Über effektive Cybersecurity - mit Öykü Isik und Jochen Borenich

Coffee, Tea, Technology

Play Episode Listen Later Sep 6, 2023 26:47


In dieser Folge von „Coffee, Tea, Technology“ dreht sich alles um Cybersecurity und digitale Präventionsstrategien, die der Cyberkriminalität effektiv entgegenwirken. Die Expertise wird von Öykü Isik, Professorin für digitale Strategie und Cybersicherheit an der IMD in Lausanne/Schweiz, sowie Jochen Borenich, Vorstandsmitglied bei CANCOM, eingebracht. Am Anfang betonen beide Gäste, dass grundlegende Themen im Bereich der Cybersecurity nicht allein den technischen Expert:innen überlassen werden sollten. Stattdessen muss die Security Awareness im gesamten Unternehmen etabliert sein. Meist sei es nicht nur die Technologie, sondern auch das Verhalten der Nutzer:innen, die Probleme in der IT-Sicherheit hervorrufen. „Amateurs hack systems, professsionals hack people“, hält Öykü Isik dazu fest. Umso wichtiger sei das Verständnis von potenziellen Risiken, die jede:n treffen können als auch die Erkenntnis, dass Cyberkriminalität in den letzten Jahren zu einem lukrativen Geschäftsmodell geworden ist. Und der Bereich professionalisiere sich ständig, eine internationale Arbeitsteilung sei bereits völlig normal, so Borenich.Die Expert:innen sind sich einig, dass die Maßnahmen im Bereich der Cybersicherheit nie einen 100-prozentigen Schutz gegenüber Hackerangriffen bieten können. Umso sinnvoller sei es, den Schwerpunkt auf die Gefahrenerkennung und die schnelle Reaktion im Fall eines Angriffes zu legen. In diesem Zusammenhang erklärt Jochen Borenich, wie eine "Kill Chain" funktioniert, an welchen Stellen Hackerangriffe frühzeitig bekämpft werden können und wie künstliche Intelligenz ("AI") diese Abwehr unterstützt.Neben unternehmensinternen Bemühungen, die Risiken im Bereich der Cyberkriminalität einzudämmen, bestehen Bedrohungen durch Partnerunternehmen und Dienstleister:innen. Als Lösung schlagen die Expert:innen einheitliche Standards und detaillierte Vertragsvereinbarungen im Bereich der Cybersecurity vor.Im Allgemeinen stellten eine enge Zusammenarbeit mit externen Dienstleister:innen und der Austausch mit anderen Unternehmen wesentliche Komponenten im Kampf gegen das globale Hacker-Netzwerk dar. Öykü Isik und Jochen Borenich sind sich einig: Cybersecurity sei ein Teamsport und nur durch weitreichende Zusammenarbeit im Unternehmen, zwischen Unternehmen und letztlich durch globale Kooperationen könne der Cyberkriminalität effektiv entgegengewirkt werden. Links zur Folge:Öykü Isik auf LinkedInIMDIMD-PodcastASM-PodcastThe Ransomware DilemmaK-BusinesscomCancom  

Hot Bets - der Podcast über heiße Aktien
Aktien in der Besprechung: LANXESS, NEXUS und CANCOM

Hot Bets - der Podcast über heiße Aktien

Play Episode Listen Later Aug 16, 2023 7:21


Wichtige US Aktien fallen unter den 50 Tagesdurchschnitt – ein kritisches Signal.

Bernecker Opinion
Aktien-Schnelltest inkl. Brenntag, Cancom, Samsung SDI, Uber und TUI

Bernecker Opinion

Play Episode Listen Later Aug 12, 2023 15:10


Aktien-Schnelltest im Rahmen von BerneckerTV. Michael Hüsgen im Gespräch mit Bernecker-Experte Oliver Kantimm ("Der #Aktionärsbrief"). Diese Episode ist eine Podcast-Variante des Schnelltest. Die eigentliche Gesamtsendung inkl. Teil 1 gab es am 10.08.2023 im Bernecker.TV. Schlaglichter: Brenntag Cancom Samsung SDI Auflösung Urlaubsfoto Uber TUI ======= Lust auf die eigentliche Hauptsendung im Bernecker.TV? Und viele weitere Beiträge der Bernecker-Expertenredaktion? Kommen Sie doch jetzt an Bord bei Bernecker.TV. Preis gerade mal 4,95 € pro Monat. Also warum etwas verpassen? Weitere Infos: https://www.bernecker.info/product?id=43 ====== Anmeldung zum kostenlosen Experten-Newsletter der Bernecker-Redaktion über unsere Website: https://www.bernecker.info/newsletter

Alles auf Aktien
Große Wind-Wette von Big Oil und die Liste der 33 Schnäppchen-Aktien

Alles auf Aktien

Play Episode Listen Later Jul 13, 2023 22:38


In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Lena Zimmermann und Holger Zschäpitz über einen teuer erkauften Kurssprung bei About You, einen KI-Hype im Biotech-Sektor und eine fette Gewinnwarnung bei BASF. Außerdem geht es um Delta, American Airlines, United Airlines, Lanxess, Evonik, Continental, Nvidia, Recursion Pharmaceuticals, Palantir, Exscientia, Relay Therapeutics, Schrodinger, AbCellera Biologics Dominos Pizza, Uber, BP, TotalEnergies, Amazon, Eckert& Ziegler, United Internet, Warner Bros Discovery, Moderna, Nagarro, JD.com, Vonovia, Bayer, VERBIO Vereinigte BioEnergie, Encavis, Delivery Hero, AT&T, Kontron, Befesa, Cancom, Siemens Energy, PDD Holdings, Fresenius, Deutsche Bank, SolarEdge Technologies, Zalando, Deutsche Lufthansa, MercadoLibre, Humana, HelloFresh, LANXESS, VF Corp, Volkswagen, Duerr, Bio-Rad Laboratories, Organon & Co, Evotec und Merck. Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de. Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Hörtipps: Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören. Außerdem bei WELT: Im werktäglichen Podcast „Kick-off Politik - Das bringt der Tag“ geben wir Ihnen im Gespräch mit WELT-Experten die wichtigsten Hintergrundinformationen zu einem politischen Top-Thema des Tages. Mehr auf welt.de/kickoff und überall, wo es Podcasts gibt. +++ Werbung +++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! https://linktr.ee/alles_auf_aktien Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Coffee, Tea, Technology
#3 2023 über den gemeinsamen Weg der K-Businesscom und der CANCOM – mit Jochen Borenich, Rüdiger Rath und Franz Semmernegg

Coffee, Tea, Technology

Play Episode Listen Later Jul 12, 2023 23:15


In dieser Folge von „Coffee, Tea, Technology“ dreht sich alles um den gemeinsamen Weg der K-Businesscom mit dem deutschen IT-Unternehmen CANCOM. Jochen Borenich, bisher Vorstandsmitglied der K-Businesscom und zukünftig Vorstandsmitglied bei CANCOM, und Franz Semmernegg, CEO der K-Businesscom sind mit Host Stefan Lassnig vor Ort in Wien. Aus München zugeschaltet ist Rüdiger Rath, CEO der CANCOM.Zu Beginn der Episode erzählt die Runde, wie es zum Zusammenschluss der K-Businesscom mit der CANCOM kam. Franz Semmernegg betont, dass die persönliche Komponente und die Chemie zwischen den handelnden Personen eine wesentliche Rolle spielte. Die Übereinstimmung in der Marktstrategie und den Zielen beider Unternehmen sei ebenfalls von großer Bedeutung. Eine verlässliche und vertrauensvolle Zusammenarbeit ist für CANCOM CEO Rüdiger Rath entscheidend, um den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern das Vertrauen in die Leistungsfähigkeit und die Kompetenzen des jetzt gemeinsamen Unternehmens zu vermitteln. Schließlich schafft dieses Zusammengehen einen führenden hybriden ICT-Serviceprovider im deutschsprachigen Raum mit einem Umsatz von rund 1,7 Milliarden Euro und etwa 5.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Die Größe des neuen Unternehmens bietet Vorteile, um technologische Forschungen und Entwicklungen voranzutreiben und das tägliche Leben für Kundinnen und Kunden zu erleichtern. Auch im Bereich der CyberSecurity erkennen die Führungskräfte große Chancen, die sich durch die gebündelten Ressourcen ergeben.Im weiteren Verlauf der Folge skizziert die Runde die künftige Strategie des gemeinsamen Unternehmens. Die Bedeutung von Daten als sinnbildliches „Öl der Zukunft“ wird dabei besonders betont und gemeinsam mit der Digitalen Transformation verstärkt in den Fokus des unternehmerischen Tuns gerückt. Insgesamt habe man mit dem neuen, gemeinsamen Unternehmen die Möglichkeit, auf europäischer Ebene einen wesentlichen Beitrag zur Wettbewerbsfähigkeit Europas zu leisten. Links zur Folge:Presse-Aussendung zum ZusammenschlussEpisode #7 2021 zu "Cyber Security"Episode #1 2021 zu "Sprunginnovationen"Episode #1 2023 zu "Wirtschaftsstandort Europa"Episode #2 2023 zu "Energiewelt von morgen"CANCOMK-Businesscom   

LS Exchange
LS-X Mittagsupdate am 27.06.2023: DAX sucht nach Richtung

LS Exchange

Play Episode Listen Later Jun 27, 2023 15:08


Der DAX konnte den heutigen Handelstag im Plus eröffnen, das Niveau aber wieder nicht halten. Damit steht der Index zum Mittag erneut an der 15.800 und damit genau in der Mitte der Bandbreite, die wir im April schon über Wochen hinweg gesehen hatten.

Startup Insider
First Republic Bank • KI-Entwicklung • Blinkist • Microsoft • Revolut • Schroders • ChatGPT • K-Businesscom • Cancom • Tesla • Twitter • ecoplanet

Startup Insider

Play Episode Listen Later Apr 25, 2023 13:21


Heute u.A. mit diesen Themen:First Republic Bank: 100 Milliarden US-Dollar abgezogenGroßbritannien: 100 Millionen Pfund für KI-EntwicklungBericht: Blinkist vor MillionenexitThe Line: Totale Überwachung befürchtetMicrosoft-Plan: Teams von Office entkoppelnSchroders senkt Revolut-BewertungChatGPT: Betrieb kostet täglich 700.000 US-DollarK-Businesscom an Cancom verkauftTesla-Investor: Anfang vom Ende für Twitter2,6 Millionen Euro für ecoplanet

Alles auf Aktien
Potente Patente-Aktien und die besten Beute-Titel

Alles auf Aktien

Play Episode Listen Later Apr 24, 2023 18:48


In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Nando Sommerfeldt und Holger Zschäpitz über ein starkes Statement von SAP, Muskelspiele von Mercedes und das traurige Ende von Bed, Bath & Beyond. Außerdem geht es um Procter&Gamble, Snap, Elanco Animal Health, Z Holdings, Ricoh, Meta, Nortonlifelock, Western Digital, Zscaler, Dolby Lab, Seiko Epson, Bayer, VW, BMW, Covestro, Kion, Rheinmetall, Henkel, BASF, Siemens Healthineers, Jenoptik, Krones, SMA Solar, Johnson Matthey, Carbios, RaySearch Laboratories, Piaggio, JVCKennwood, Immersion, Silgan Holdings, Quant IP Global Patent Leaders (WKN: A1J3AN), Monega Innovation (WKN: 532102), 1&1, United Internet, Cancom, Deutz, K+S, Vossloh, Elmos Semiconductor, Evotec, Gerresheimer, New Work, ProSieben, SMA Solar, Suess Microtec, Teamviewer, GlobalPortfolioOne (WKN: A2PT6U), Xtrackers Portfolio ETF (WKN: DBX0BT). Wir freuen uns über Feedback an aaa@welt.de. Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören. Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Alles auf Aktien
Generation Krypto-Loser und drei todsichere Zinsideen

Alles auf Aktien

Play Episode Listen Later Nov 23, 2022 23:55


In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Nando Sommerfeldt und Holger Zschäpitz über ein lukratives Musik-Label, einen sich anbahnenden Mega-Deal bei Manchester United und über Börsen-Schnäppchen, die den Black Friday in den Schatten stellen. Außerdem geht es um Best Buy, Abercombie & Fitch, Bet at Home, iShares MSCI Saudi Arabia Capped (WKN: A14ZV2), ThyssenKrupp, Salzgitter, Lanxess, BASF, TAG Immobilien, LEG, Vonovia, Commerzbank, Volkswagen, BMW, Mercedes-Benz, PNE, Shop Apotheke, Cancom, HVB Open End German Mergers & Acquisitions Performance-Index (WKN: HV7TPD)

Bernecker Opinion
Aktien-Schnelltest inkl. Tesla, ThyssenKrupp, Adidas, Airbus, Cancom usw.

Bernecker Opinion

Play Episode Listen Later Nov 12, 2022 20:10


Podcast-Variante des Aktien-Schnelltests inkl. Eindrücken aus dem Gespräch von Michael Hüsgen und Bernecker-Experte Volker Schulz ("Der Aktionärsbrief"), Sendung vom 10.11.2022 im Rahmen von Bernecker TV. Themen-Schlaglichter: ++ Hinweis auf den Bernecker Wegweiser für Kapitalanlagen 2023 ++ BP - Völlig intakter Trend ++ Tomra Systems - Für das neue Zinsumfeld ambitionierte Bewertung ++ Airbus - Laufen die Europäer dem Konkurrenten Boeing den Rang ab? ++ ThyssenKrupp - Weit unter Substanzwert? ++ Tesla - Charttechnischer "Durchfall"? ++ Cancom - Bewertungs-Ineffizienz als Chance ++ Adidas - Positive Spitzenpersonalie ++ AddOn Puma - Kursdruck überzogen Infos zum Aktionärsbrief inkl. Schnupperangebot: https://www.bernecker.info/product?id=28 Infos zu Bernecker.TV: https://bernecker.info/product?id=43 Anmeldung zum kostenlosen Newsletter der Bernecker Expertenredaktion über unsere Website: https://www.bernecker.info/newsletter

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News
“Zwei Chancen für BioNTech” - Palantir fällt, Meta kündigt, Cancom hat Cloud & Cash

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News

Play Episode Listen Later Nov 8, 2022 11:19


CTS Eventim macht mehr Events als vor Corona. Ryanair transportiert mehr Passagiere als vor Corona. Pfeiffer Vacuum hat mehr Übernahmegerüchte als vor Corona. Dafür schmieren Palantir, Lyft und Tripadvisor ab, weil Ausblicke schlecht sind. Außerdem hat Tyson Foods Probleme mit dem Urenkel und Meta lässt Mitarbeiter gehen. Cancom (WKN: 541910) digitalisiert Deutschland, hat Cash und wird zur Cloud. Das Problem? BioNTech (WKN: A2PSR2) hebt die Prognose an, aber nicht die Dividende. Die Lösung? Gute Forschung oder mehr Dividende. Diesen Podcast der Podstars GmbH (Noah Leidinger) vom 08.11.2022, 3:00 Uhr stellt Dir die Trade Republic Bank GmbH zur Verfügung. Die Trade Republic Bank GmbH wird von der Bundesanstalt für Finanzaufsicht beaufsichtigt.

Goldesel Tradertalk
Biontech News, China Lockerung - das Warten auf die Arbeitsmarktdaten

Goldesel Tradertalk

Play Episode Listen Later Nov 4, 2022 47:48


Weiterhin ein wilder Ritt an der Börse aufgrund der Quartalszahlen und die Zinsanhebung der FED. Jedoch gibt es auch positive Nachrichten, wie z.B. die Meldung, dass der Impfstoff von Biontech für die Expats in China benutzt werden darf + der Meldung, dass China ihre Zero Tolerance Covid Strategie lockert. Marc und Michael stellen ebenso ihre Tradingideen und Trades vor (Zalando, About You, Compugroup, Cancom, Teamviewer, GFT, Kion, Vestas, Hugo Boss, Paypal, Blcok, Cloudflare usw.)

Storage Consortium
Objektdaten-Speicherung, NAS-Migrationen und globale File Services

Storage Consortium

Play Episode Listen Later Oct 12, 2022 27:02


Im Tec-Podcast für Sie nachgefragt: Das Storage Consortium im Expertengespräch mit HPE und CANCOM zu CTERA Global File Services, 'Warm Data' und Object Storage Gesprächspartner dieser Episode unter Einbeziehung von Lösungen der Anbieter Scality (Object Storage) und CTERA (File Services) sind Dirk Hannemann, HPE Principal Solution Architect und Christian Hansmann, Solution Sales Architect bei CANCOM. Die Fragen stellt Norbert Deuschle vom Storage Consortium. Um was geht es? Nachdem in einer der vorangegangenen Podcast-Episode geklärt wurde, ob und in wieweit die Objektdaten-Speicherung nur für große unstrukturierte Datenmengen sowie überwiegend inaktive (kalte) Daten geeignet ist, liegt der inhaltliche Fokus dieses Fachbeitrags bei der Speicherung-/Verwaltung von sog. 'warmen' Daten mit Hilfe globale File Services sowie cloud-native Objektspeicher-Technologien; dies aber im Zusammenhang mit NAS-Migrationen (File-Daten) und der Cloud. Im Detail werden neben kundenseitigen Anforderungen auch die Lösungen auf Basis Scality Ring bzw. Artesca (Objektspeicher) in Verbindung mit CTERA (Global File Services) vorgestellt. Hier einige Punkte, die in dieser Episode detaillierter behandelt werden (Hörzeit 27:02 min): Gewährleistung von Sicherheit, Datensouveränität und Datenschutz (EU-DSGVO...) Steigendes Risiko von Cyber-/Ransomware-Angriffen Kosten für die Migration in die Cloud; Kosten für den Zugriff auf Daten in der Cloud ?? Bereitstellung einer sicheren kosteneffizienten Plattform für Unternehmens-Dateidienste, um NAS-Migrationen in die Cloud zu vereinfachen. Traditionelle Speicher- und Sicherungssysteme mit herkömmliche dateisystembasierte Anwendungen und Arbeitslasten durch ein Cloud-Dateisystem ergänzen bzw. ersetzen, das auf softwaredefinierten File Services über Objektspeicher basiert und ohne Einschränkungen mit Object Storage funktioniert. File services mit Hilfe von CTERA's File Server Technologie. Globaler, optimierter Zugriff auf File-Daten Edge-to-core, der nativ objektbasiert ist. Vorteile gegenüber lokalen File-Diensten (klassischer Filer ohne global Namespace). Beispiele CTERA File Server Konsolidierung etc. Das globale Dateisystem ermöglicht die Speicherung einer "goldenen Kopie" aller Unternehmensdaten auf kostengünstigem und skalierbarem Cloud-Objektspeicher. Unternehmen erhalten eine unbegrenzte Dateikapazität am Edge, ohne dass zusätzlicher Speicherplatz für wachsende Datenmengen erforderlich ist. Workloads: Collaboration, PACS, Content, Video, Fotos, File-Storage etc. Geringere Speicherkosten: Edge-Caching sowie Deduplizierung und Komprimierung von Dateien vor der Speicherung tragen zur Senkung der Egress-Gebühren und des Objektspeichervolumens bei. Speicherkosten senken, indem alte Dateiserver durch kostengünstigen Objektspeicher ersetzt werden. Skalierbarkeit: Zwischenspeicherung und Speicherung von Hot-Files am Edge, während Cold-Files in den Cloud Object Storage ausgelagert werden. Anwendungen müssen nicht umgeschrieben werden... Benutzer arbeiten weiterhin mit einer hierarchischen Dateistruktur und Microsoft-kompatiblen NT ACL-Berechtigungen. Der Edge Filer speichert die Dateien für einen schnellen Benutzerzugriff lokal im Cache und synchronisiert die Dateien über mehrere Standorte hinweg, während der Großteil der Daten in einem kostengünstigen Objektspeicher vor Ort oder in der Cloud gespeichert wird. Georedundanz (kein B/R) Multi-Cloud-Datenreplikation stellt die Geschäftskontinuität sicher, wenn Unternehmen Daten und Anwendungen außerhalb des Unternehmens verlagern und ein neues externes Sicherungsziel benötigen. Einsatzvorteile mit MS 365 usw.

Alles auf Aktien
Startschuss für Porsche-Aktie und Warnung vor Pfund-Krise

Alles auf Aktien

Play Episode Listen Later Sep 6, 2022 15:49


In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Anja Ettel und Daniel Eckert über das Stühlerücken im Dax, die Angst vor einem neuen Lehman-Moment und umstrittene Strahlkraft fürs Depot. Außerdem geht es um Uniper, Morgan Stanley, Goldman Sachs, Deutsche Bank, Commerzbank, Mercedes Benz, Porsche Holding, Volkswagen, Daimler Truck, BMW, BASF, Covestro, Air Liquide, Brenntag, RWE, E.on, Siemens Healthineers, Bed Bath & Beyond, HelloFresh, Rheinmetall, Grand City Properties, Cancom, Adtran, Hella, Stabilus, Deutsche EuroShop, Adler Group, Aareal Bank, Takkt, Nordex, Energiekontor, CropEnergies, SGL Carbon, Kazatomprom (WKN: A2N9D5), Cameco (WKN: 882017), Uranium Energy (WKN: A0JDRR), Anlagezertfikat Société Générale auf den Urax (WKN: SG0URX) und iShares Stoxx Europe 600 (WKN: 263530). Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de. Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören. Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

AKTIONÄR TV-Expertensendung
Märkte am Morgen: Bayer, VW, BYD, SLM Solutions, Encavis, Siemens Energy, Rheinmetall, HelloFresh, Hochtief, Adtran, Hella, Uniper, Grand City Properties, Cancom

AKTIONÄR TV-Expertensendung

Play Episode Listen Later Sep 5, 2022 13:35


Es geht wieder einmal hin und her an den Aktienmärkten. Am Freitag machte der DAX einen Satz von 420 Punkten. Nachbörslich geriet er aber schnell wieder unter Druck. Deswegen droht heute eine Eröffnung deutlich unter den Kursen vom Freitag.

Bernecker Opinion
Aktien-Schnelltest inkl. IBU-tec, Straumann, Siemens, RWE, Cancom usw.

Bernecker Opinion

Play Episode Listen Later Aug 20, 2022 21:37


Aktien-Schnelltest. Bernecker-Experte Volker Schulz ("Der Aktionärsbrief") im Gespräch mit Michael Hüsgen. Diese Sendung ist eine Podcast-Variante der Sendung vom 18.08.2022 im Rahmen von Bernecker TV. Themen-Schlaglichter: ++ IBU-tec - Innerhalb eines Jahres beinahe pulverisiert ++ Straumann - Starke Zahlen und dennoch ... ++ Teva Pharmaceutical Industries - Da geht noch mehr ... ++ NKT - Stromkabel für die Energiewende ++ Cancom - Kurshalbierung passt nicht zum Zahlenwerk ++ RWE - Wie die Made im Speck ++ Siemens - Transformation läuft erfolgreich ++ Freeport-McMoRan - Kursdelle nutzen Infos zum Aktionärsbrief inkl. Schnupperangebot: https://www.bernecker.info/product?id=28 Infos zu Bernecker.TV: https://bernecker.info/product?id=43 Anmeldung zum kostenlosen Newsletter der Bernecker Expertenredaktion: https://ichkaufeaktien.de/newsletter-anmeldung/

Trader's Breakfast
Inflation besser als erwartet.

Trader's Breakfast

Play Episode Listen Later Aug 11, 2022 6:05


Dass die Aktienmärkte eine Inflationsrate von über acht Prozent feiern, darf durchaus als außergewöhnlich gelten. Zur Wochenmitte wurde diese scheinbare Paradoxie zur Realität. Der Brent Öl Preis liegt bei 97.81 $.Die asiatisch-pazifischen Märkte kletterten am Donnerstag, nachdem ein besser als erwartet ausgefallener Inflationsbericht in den USA die Aktienkurse in die Höhe schnellen ließ.Heute stehen in Europa keine wichtigen Wirtschaftsdaten an.In den USA werden neben den wöchentlichen Erstanträgen auf Arbeitslosenhilfe die Erzeugerpreise gemeldet.Geschäftszahlen kommen von Deutsche Telekom, RWE, Siemens, Bechtle, Cancom, Evotec, K+S, ProSiebenSat.1, ThyssenKrupp, Varta, GFT, Aareal Bank, Bilfinger, Ceconomy, CEWE Stiftung, Deutsche Beteiligungs AG, Deutz, Eckert & Ziegler, Grenke, Jost-Werke, New Work, Salzgitter, SMA Solar, Ströer, Zurich Insurance, Aegon undIllumina.Die Futures bewegen sich im grünen Bereich. Der Dax ist 0,43 % im Plus. Der Dow Jones ist 0,19 % im Plus und der S&P 500 ist 0,18 % im Plus. Der technologielastige Nasdaq ist 0,3 % im Plus.Support the show

Storage Consortium
Objektdaten-Speicherung nur für große Datenmengen? Einsatzbereiche & Use Cases

Storage Consortium

Play Episode Listen Later May 25, 2022 28:21


Im Tech-Podcast nachgefragt: Expertengespräch mit HPE und Cancom am Beispiel von Scality ARTESCA, container-basierte „fast Object“ Storage Software Lösung Zum Hintergrund: Unternehmenswichtige Daten werden - von Core-to-Edge - in immer größeren Mengen erzeugt. Das betrifft Enterprise Anwendungen in Rechenzentren und in der Cloud / SaaS, Industrial Internet of Things mit Sensoren an Außenstellen, Video-Überwachung, Maschinendaten usw. Zusätzlich fordert der beschleunigte Einsatz von ML- und künstlicher Intelligenz auf Grund von Digitalisierungs-Initiativen die Speicher- und IT-Infrastruktur heraus. Stichworte: Datenmobilität, Agilität, Sicherheit, skalierbare Leistung, Kosten. Zum Podcast-Inhalt (Hörzeit: 28:21 min.) Die Gesprächspartner dieser Folge sind Dirk Hannemann, HPE Principal Solution Architect und Christian Hansmann, Solution Sales Architect bei Cancom SE. Die Fragen stellt Norbert Deuschle (Storage Consortium): Wo liegen für ihre Kunden derzeit die größten Herausforderungen im Bereich der Daten- und Speicherverwaltung ? ARTESCA ist ein verteiltes Objektspeichersystem, das mit Cloud-nativen Methoden als Set von containerisierten Mikroservices auf Basis einer Scale-out-Architektur aufgebaut ist. Warum soll ich mich als mittelständisches Unternehmen mit vielleicht nur 50 oder 100 TB überhaupt mit dieser Art von Lösungen beschäftigen? Mit Einsatzbeispielen (Use Cases) Kosteneffizienz, Performance und Hochverfügbarkeit sind im Bereich der Datenspeicherung wichtige Randbedingungen. Wie positioniert sich eine moderne Objekt Storage Lösung in diesem Umfeld? Hohe Datenverfügbarkeit und Sicherheit ist für Anwenderunternehmen überlebensnotwendig. Daneben spielen datenschutz-rechtliche Aspekte (Compliance, wer hat die Hoheit über die Daten), Schutz von Ransomware & Co sowie Backup- und Disaster Recovery Verfahren eine zentrale Rolle. Wie spielt das mit Object Storage zusammen und wo liegen betriebsseitig derzeit die größten Herausforderungen? Für welche Datenspeicherungs-Anforderungen ist ARTESCA primär konzipiert und was unterscheidet die Software von Scality RING, dem klassischen Objektspeicherangebot des Unternehmens? Das S3-Protokoll und Cloud-native gewinnen an Beliebtheit (Stichworte: Agilität, DevOps, Kubernetes & Co.). Allerdings besteht Kundenseitig der Bedarf, auch weiterhin bewährte File-Protokolle- und Daten einzusetzen-/zu verwalten. Wie lassen sich im Rahmen dieser Lösung beide Aspekte sinnvoll kombinieren? Weitere Information unter www.storageconsortium.de

Trader's Breakfast
US-Tech-Werte eingebrochen

Trader's Breakfast

Play Episode Listen Later May 12, 2022 6:22


Der technologielastige Nasdaq 100 büßte 3,1 Prozent auf 11 968 Zähler ein. Der Leitindex Dow Jones Industrial hielt sich zwar mit einem Abschlag von 1 Prozent auf 31 834 Zähler besser als die Nasdaq-Börse. Für den marktbreiten S&P 500 ging es um 1,7 Prozent auf 3935 Punkte nach unten auf den tiefsten Stand seit mehr als einem Jahr.Aus dem Handel ging der Leitindex Dax mit plus 2,2 Prozent auf 13 829 Punkte. Der MDax der mittelgroßen Börsentitel gewann 2,1 Prozent auf 28 613 Zähler. Der Dax wird heute im Minus bei 13 555 Punkten erwartet.Heute sind in Europa keine wichtigen Konjunkturdaten zu erwarten.In den USA werden neben den wöchentlichen Erstanträgen auf Arbeitslosenhilfe die Erzeugerpreise gemeldet.Adidas, E.ON, Fresenius Medical Care, HeidelbergCement, HelloFresh, K+S und VW halten ihre Hauptversammlung ab.Geschäftszahlen kommen von Allianz, Merck, RWE, Siemens, 1&1, Bechtle, Cancom, Commerzbank, Freenet, ProSiebenSat.1, Salzgitter, United Internet, Varta, CEWE Stiftung, Deutsche Beteiligungs AG, Deutsche Euroshop, Eckert & Ziegler, Encavis, GFT Technologies, Grenke, Hamburger Hafen und Logistik, KWS Saat, Nordex, Patrizia, Sixt, Verbio, Zeal Network, Wienerberger, Bouygues und Telefonica.Support the show

finfo Aktiennews

Willkommen zu unserer einhundertvierzigsten Folge des finfo-Podcasts. Benjamin hat diese spannenden Themen für dich dabei: Wow, dieses Angebot von Scalable ist heftig. Kostenlose Sparpläne und Handeln mit Flat: Jetzt kostenlos anmelden 0:45 Die EU will kein Russlandsöl mehr & Deutschland könnte eine Sondersteuer bekommen 3:16 Twitter wird zum Abo-Modell? 4:14 Starbucks kocht einfach gute Visionen 5:38 Lyft und Uber streiten sich um billige Arbeitskräfte 6:43 Familie Guillemont will Ubisoft aufkaufen 7:35 Viele spannende Quartalszahlen mit Fresenius, Siemens Healthineers, Hannover Re, TeamViewer, Cancom und CVS Health Du fandest die Folge super oder möchtest mir sagen was wir besser machen könnten? Hier kannst du mir schreiben: benjamin@superfinfo.com. Und vergiss nicht unserem Podcast zu folgen und uns zu bewerten! Du bist eher so der Lesetyp. Hier kannst du finfo auch lesen: https://superfinfo.com/

LS Exchange
LS-X-Mittagsupdate am 04.05.2022: DAX pendelt um 14.000

LS Exchange

Play Episode Listen Later May 4, 2022 8:56


Der DAX kann sich nicht merklich von der 14.000 lösen. Zwischen dem gestrigen Hoch und Tief pendelt er um diese runde Marke und wartet angespannt auf weitere Impulse.

echtgeld.tv - Geldanlage, Börse, Altersvorsorge, Aktien, Fonds, ETF
egtv #200 - Umsatzverdopplung mit Cloud, SAP & SaaS | Digitalisierer für den Mittelstand | q.beyond-CEO Hermann

echtgeld.tv - Geldanlage, Börse, Altersvorsorge, Aktien, Fonds, ETF

Play Episode Listen Later Apr 26, 2022 65:39


Zweieinhalb Jahre ist es her, dass der Chef von q.beyond Jürgen Hermann zuletzt bei echtgeld.tv zu Gast war. Damals hieß die Gesellschaft noch QSC und hatte sich nach dem Verkauf ihrer Netz-Sparte eine ambitionierte Wachstumsstrategie als „Digitalisierer für den Mittelstand“ verordnet. Nach der erfolgreichen Fokussierung auf das Cloud- und SAP-Geschäft will q.beyond den Umsatz bis 2025 auf bis zu 300 Mio. Euro verdoppeln. Tobias Kramer und Christian W. Röhl haken nach, wie das gelingen soll, wann das Unternehmen nachhaltig profitabel wird und was q.beyond von anderen deutschen IT-Aktien wie Bechtle, Cancom oder Datagroup abhebt.

Trader's Breakfast
Wie lange hält die Erholung an den Börsen an?

Trader's Breakfast

Play Episode Listen Later Mar 29, 2022 5:50


Die Aktien im asiatisch-pazifischen Raum stiegen, nachdem die Ölpreise über Nacht eingebrochen waren. Der Bitcoin übersprang unterdessen ein wichtiges Niveau, und der Yen gab weiter nach.Der Dow Jones Industrial schloss mit einem Plus von 0,3 Prozent auf 34 956 Punkten. Der S&P 500 beendete den Handel auf Tageshoch mit plus 0,7 Prozent auf 4576 Zählern. Der technologielastige Nasdaq 100 baute seine Gewinne aus und schloss 1,6 Prozent höher auf 14 987 Punkten.Für den Leitindex blieb ein Plus von 0,8 Prozent auf 14 418 Punkte übrig. Der MDax der mittelgroßen Unternehmen behauptete einen Kurszuwachs von 0,2 Prozent auf 31 236 Punkte. Heute wird der Leitindex im Plus bei 14 617 Punkten erwartet.Heute werden die deutschen Importpreise und das GfK Konsumklima gemeldet. Hier wird ein Rückgang von -8,1 auf -12,0 Punkte erwartet.In den USA werden der Immobilienpreisindex und der S&P/Case-Shiller Hauspreisindex bekannt gegeben.Geschäftszahlen kommen von Porsche, Aroundtown, Cancom, Adesso, Encavis, FlatexDegiro, Jenoptik, Nordex, Pfeiffer Vacuum, Wacker Neuson, China Construction Bank, Micron Technology und PVH.Support the show (https://www.patreon.com/kommponisten)

AKTIONÄR TV-Expertensendung
Märkte am Morgen: Microsoft, Mandiant, Tesla, Block, PayPal, Deutsche Bank, Qiagen, Daimler Truck, Cancom, Heidelberger Druck

AKTIONÄR TV-Expertensendung

Play Episode Listen Later Feb 9, 2022 15:56


Der DAX hat sich gestern schwer getan eine Richtung zu finden, dann aber leicht im Plus geschlossen. Heute könnte der deutsche Leitindex von positiven Vorgaben aus Übersee profitieren. Sowohl in den USA als auch in Asien schlossen die Börsen klar im Plus.

AKTIONÄR TV-Expertensendung
Märkte am Morgen: Bitcoin, Meta, Snowflake, Tyson Foods, Spirit Airlines, Frontier Group, Carnival, TUI, BNP Paribas, Commerzbank, Cancom, BP

AKTIONÄR TV-Expertensendung

Play Episode Listen Later Feb 8, 2022 18:54


Der DAX dürfte heute erst einmal auf Richtungssuche sein. Die Vorgaben aus den USA und aus Asien sind diesmal gemischt. An der Wall Street hinkten gestern die Technologiewerte hinterher. Impulse liefert weiter die Bilanzsaison.

Trader's Breakfast
Zins-Angst feiert ein Comeback

Trader's Breakfast

Play Episode Listen Later Nov 11, 2021 6:47


Die Aktien im asiatisch-pazifischen Raum tendierten am Donnerstag uneinheitlich, nachdem über Nacht veröffentlichte Daten zeigten, dass die Verbraucherinflation in den USA im Oktober stark angestiegen war.Der Dow Jones Industrial verlor 0,7 Prozent auf 36 080 Punkte. Der marktbreite S&P 500 sank zur Wochenmitte um 0,8 Prozent auf 4647 Punkte. Erheblich mehr gab der technologielastige Nasdaq 100 nach, er verlor 1,4 Prozent auf 15 986 Punkte.Der Dax schloss mit einem Plus von 0,2 Prozent auf 16 069 Punkte. Der MDax der mittelgroßen Börsentitel fiel um 0,30 Prozent auf 35 991 Zähler. Der Dax wird heute im Minus bei 16 038 Punkten erwartet.Heute stehen die deutschen Industrieaufträge an. Außerdem werden die Markit PMI Indizes sowie die Einkaufsmanagerindizes für den Dienstleistungssektor für Deutschland und die Eurozone veröffentlicht.In den USA stehen keine wichtigen Wirtschaftsdaten an.Geschäftszahlen kommen von Merck KGaA, RWE, Siemens, Bechtle, Evotec, Varta, Aareal Bank, BayWa, Bilfinger, Cancom, Deutsche Euroshop, Fielmann, Indus, SGL Carbon, Sixt, Stratec, Verbio, Zeal Networks, ArcelorMittal und Generali.Support the show (https://www.patreon.com/kommponisten)

Storage Consortium
Kosten, Komplexität und Risiken der Cloud reduzieren - Ein Experten-Podcast mit NetApp und Cancom

Storage Consortium

Play Episode Listen Later Oct 14, 2021 26:44


Herausforderung „Hybride Cloud-Infrastruktur“; wo besteht Handlungsbedarf? Ein Gespräch zu Lösungen und Trends Zum Podcast-Inhalt: Der Trend zu Software-Definierten- und hybriden Cloud Infrastrukturen ist einerseits nicht von der Hand zu weisen, wirft aber Fragen auf: Welche Datenmanagement- und Cloud-Strategie ist für mein Unternehmen geeignet, was sind die zentralen Herausforderungen die es zu beachten gilt (Sicherheit, Kosten, Komplexität) und wie positioniert sich ein bislang eher traditionell an on-premise-Speicherlösungen orientierter Anbieter wie NetApp in diesem dynamischen Marktumfeld? Und welche Schwerpunkte im Lösungs-/Projektgeschäft sind dabei für ein IT-Dienstleistungsunternehmen im Bereich der Digitalen Transformation wie Cancom zentral? Diese und weitere Fragen werden (Hörzeit: ca. 26 Min.) im Rahmen einer Q & A in diesem Podcast genauer besprochen. Dazu stehen Ihnen mit Axel Frentzen, NetApp Senior Technical Partner Manager und Daniel Harenkamp, Solution Architect bei Cancom, zwei erfahrene Experten für die Bereiche Backup, Hochverfügbarkeit, Clouddaten- und Speichermanagement zur Verfügung; die Fragen stellt Norbert Deuschle vom Storage Consortium. Im Einzelnen werden im Podcast folgende Themenbereiche behandelt (Auszug): Was sind für ihre Kunden derzeit die größten Herausforderungen im Bereich der Datenverwaltung? Im Zuge der „Cloudifizierung“ stellen Unternehmenskunden Flexibilität, Sicherheit, Vereinfachung und Kostenreduzierung in den Mittelpunkt ihrer strategischen Initiativen zur Daten- und Speicherverwaltung. Was sind die spezifischen NetApp-Mehrwerte in der Cloud? Cloudifizierung und die Herausforderungen im Hinblick auf Komplexität, Datenschutz (Sicherheit) und das Einhalten von Compliance-Richtlinien Sicherheit / Cyberprotection / Ransomware und Backup-Restore. Wo sieht ein Dienstleister wie CANCOM aus Projektsicht hier aktuellen Handlungsbedarf? Die Cloud ist nicht nur ein Storage-Thema, sondern betrifft die Compute- und IT-Infrastrukturseite generell. Im Zusammenhang mit der Digitalisierung werden Anwendungsseitig technologische Entwicklungen wie z.B. API-gesteuerte Lösungen auf Basis von Microservices sowie Container wichtiger (cloud-native-Ansätze). Wie adressieren NetApp und Cancom Lösungsseitig diese Entwicklungstrends? Was sollten Kunden tun, um den für sie jeweils möglichst kosteneffizientesten Weg in die Cloud zu finden? Ist „lift & shift“ eine Lösung? Wie lassen sich die Infrastrukturkosten in der Cloud bestimmen / was kostet mich die Cloud? Welche Kostenoptimierungs-Potentiale lassen sich nutzen? Welche Daten speichert man wo (Handling, Sicherheit, Kosten)? Space Efficency Features wie Deduplication und Compression Data Tiering in günstigeren kalten Speicher (S3 / Blob) Zentrale Datenhaltung – dezentral nur Caching (z.B. GFC) Sicherheit durch Ransomwareschutz via Snapshots, Replikation der Snapshots, Fpolicy / VSCAN etc. Neues S3-Protokoll in ONTAP Storage Anbindung für Kubernetes Platformen (Trident) Applikationskonsistenter Backup Service für Kubernetes-Apps (Astra Control) Firmenübernahmen wie DataSense, Talon, Cloudjumper... FinOps und Security via NetApp Spot, Cloudcheckr usw...

UC Today - Out Loud
Soft-ex - Creating Hybrid Models with Visible Data

UC Today - Out Loud

Play Episode Listen Later Oct 7, 2021 19:34


UC Today's David Dungay hosts Ian Lindsey, SVP of Sales, Soft-ex and Gus Wyle, Head of Collaboration, Cancom.

Speakers Excellence Podcast
Die Lösung unmöglicher Probleme | Frank Salzgeber im Gespräch mit Ulf Zinne

Speakers Excellence Podcast

Play Episode Listen Later Oct 7, 2021 26:36


Frank M. Salzgeber ist Diplom-Ingenieur und Head of Innovation and Ventures Office der Europäischen Raumfahrt Agentur ESA. Er war zuvor für den Technologietransfer und kommerzielle Entwicklung der bemannten Raumfahrt verantwortlich und arbeitete eng mit dem europäischen Astronauten-Team zusammen. Die ersten sieben Jahre seiner Karriere verbrachte er bei der Firma Apple Computer und gründete im Jahre 2000 sein erstes Start-up, welches später in einem Börsenunternehmen CANCOM aufging. In den letzten 16 Jahren hat sein Team fast 1.200 Start-up Firmen unterstützt, mehr als 370 Technologietransfers ermöglicht und 1.000 Raumfahrtanwendungen begleitet. Sein Gründerprogramm wurde von der Tschechischen Republik, der Fraunhofer Gesellschaft, Airbus und dem Forschungszentrum CERN übernommen. Der Experte für Innovation berät Regierungen, Start-ups, aber auch Industrieunternehmen sowie Wagniskapitalgesellschaften, Universitäten und Forschungseinrichtungen. Seine Abteilung wird über 220 Millionen Euro in Gründer und Innovation in den kommenden 3 Jahren investieren. Er ist ein mitreißender Sprecher in den Bereichen Technologietrends, Zukunft und Industrie. Zum Redner - Profil von Frank Salzgeber: https://www.expert-marketplace.de/redner/frank-m-salzgeber-innovation-raumfahrt/ Bestellen Sie jetzt kostenfrei unsere Top 100 Kataloge und finden Sie den perfekten Referenten für jeden Anlass: https://www.speakers-excellence.de/service/katalogbestellung.html -------------------------------------------------------------------------------------------------- Mehr Informationen zu Speakers Excellence unter: www.speakers-excellence.de Abonnieren Sie unseren Kanal für weitere spannende Impulse: https://www.youtube.com/speakersexcellencetv Folgen Sie uns auch auf ... Facebook: https://www.facebook.com/speakers.excellence/ Instagram: https://www.instagram.com/speakersexcellence/ dem Speakers Excellence Blog: https://www.speakers-excellence.de/se/blog/

Trader's Breakfast
Endlich neuer Rekord beim Dax.

Trader's Breakfast

Play Episode Listen Later Aug 12, 2021 7:03


Nach wie erwartet ausgefallenen US-Preisdaten blieb die Wall Street heute zweigeteilt. Dow und S&P bleiben auf Rekordkurs, Tech-Aktien fallen zurück. Auch der DAX erreichte eine neue Bestmarke. Die Aktien im asiatisch-pazifischen Raum gaben am Donnerstag größtenteils nach, während die US-Märkte erneut Höchststände erreichten, nachdem Daten gezeigt hatten, dass die Inflation nicht so schlimm war wie befürchtet. Heute werden Zahlen zur Industrieproduktion in der Eurozone veröffentlicht.In den USA werden neben den wöchentlichen Erstanträgen auf Arbeitslosenhilfe die Erzeugerpreise gemeldet.Geschäftszahlen kommen von Deutsche Telekom, Henkel, RWE, Aareal Bank, Bechtle, Cancom, Deutsche Euroshop, Deutz, Freenet, K+S, Nordex, Scout24, Bilfinger, Ceconomy, Eckert & Ziegler, Hamburger Hafen und Logistik, Jost-Werke, Jungheinrich, SAF-Holland, SGL Carbon, Sixt, SMA Solar, Zeal Network, Zurich Insurance, Baidu, Nordstrom und Walt Disney.Dax Erwartung liegt bei 15.827 Punkten.

Trader's Breakfast
Börsen setzten auf Talfahrt.

Trader's Breakfast

Play Episode Listen Later May 12, 2021 6:44


Die asiatisch-pazifischen Märkte lagen am Mittwoch überwiegend im Minus, da die Anleger wegen wachsender Inflationssorgen vorsichtig bleiben.Zur Wochenmitte werden die deutschen Verbraucherpreise bekannt gegeben. Erwartet wird eine gegenüber dem Vormonat unveränderte Inflationsrate von 2,0%. Außerdem stehen Zahlen zur Industrieproduktion in der Eurozone an. In den USA werden ebenfalls die Verbraucherpreise veröffentlicht. Hier wird ein Anstieg der Inflationsrate von 2,6 auf 3,6% erwartet.Adidas, BMW und SAP halten heute ihreHauptversammlung ab.Quartalsergebnisse kommen von Allianz, Bayer, Deutsche Telekom, Deutsche Wohnen, Merck KGaA, RWE, Cancom, Commerzbank, Lanxess, ProSiebenSat.1, Varta, CEWE Stiftung, Hamburger Hafen und Logistik, Indus, Jost-Werke, KWS Saat, Leoni, SAF-Holland, Salzgitter, Sixt, Süss Microtec, Telefonica Deutschland, Zooplus, Österreichische Post, Verbund, Wienerberger,Aegon, Ahold Delhaize, Salmar und Toyota.Dax Erwartung liegt bei 15.049 Punkten.

Trader's Breakfast
Geld heilt alle Wunden.

Trader's Breakfast

Play Episode Listen Later Mar 30, 2021 6:22


Asiatische Märkte handeln gemischt.Heute werden neben den Importpreisen, die deutschen Verbraucherpreis gemeldet. Erwartet wird ein Anstieg der Inflationsrate von 1,3 auf 1,7%. Daneben wird der Geschäftsklimaindex für die Eurozone bekannt gegeben.In den USA werden der Immobilienpreisindex, der S&P/Case-Shiller Hauspreisindex und das Verbrauchervertrauen veröffentlicht.Geschäftszahlen kommen von Cancom, Eckert & Ziegler, ElringKlinger, Sixt, Ströer und Carnival.Dax Erwartung liegt bei 14.892 Punkten.

Getting Jewcy with Rachel & Hiiro
Episode 43 with Adam Growe - Canada's Cash Cab Host, Entertainer, Comedian, Keynote Speaker

Getting Jewcy with Rachel & Hiiro

Play Episode Listen Later Mar 4, 2021 79:23


*And... the "nipple story" we reference in the first few minute of this episode was cut. lol!*In this episode with guest, Adam Growe, Rachel and Hiiro learn all about this entertainer's extensive history with his many crafts which extend to comedy, foster-parenthood, trivia show hosting (Canada's Cash Cab) and corporate entertainment functions. We also chat about our shared Jewishness and anxieties, and about how these 2 things relate to each other.Adam is also a founding board member of CANCOM (The Foundation For Canadian Comedy). There mission is to bolster the creation of Canadian comedy intellectual property (IP) for presentation and distribution in Canada and the global market.Stay tuned until the end of this episode to hear what juice Adam swears by, and the potential link it had in healing some of his past health conditions including shingles and bells palsy!Adam's LINKS:WebsiteInstagram (@adam_growe)Facebook (@AdamGrowe)LinkedInGetting Jewcy LINKS:Watch This Episode on YouTubeInstagram (@getting_jewcy)Facebook (@gettingjewcy)

IT-BUSINESS Podcast
IT-BUSINESS Insights: Acronis Cyber Protect Cloud über Cancom beziehen

IT-BUSINESS Podcast

Play Episode Listen Later Dec 9, 2020 7:50


Unternehmen sind heutzutage mit ständig neuen Bedrohungen konfrontiert. Beugen Sie daher den Sicherheitsrisiken Ihres Unternehmens mit maßgeschneiderten Security Solutions von Acronis vor. Auf seinem Marketplace bietet Cancom bereits eine Reihe von Acronis Produkten an, nun auch Acronis Cyber Protect Cloud mit KI-basierter Integration von Data Protection und Cyber Security. Im Podcast sprechen Sabine Schulz Account Managerin – Service Provider DACH bei Acronis und Simon Russin, Director Cloud Marketplace bei Cancom über ihre Partnerschaft und die neue Lösung. Bild: © AndSus-stock.adobe.com

Trader's Breakfast
Wirtschaftsweisen erhellen Licht am Ende des Tunnels durch neue Prognose.

Trader's Breakfast

Play Episode Listen Later Nov 12, 2020 7:06


Asiatische Märkte handeln gemischt.Heute werden die deutschen Verbraucherpreise bekannt gegeben. Erwartet wird eine gegenüber dem Vormonat unveränderte Inflationsrate von -0,2%. Außerdem stehen Zahlen zur Industrieproduktion in der Eurozone an.In den USA werden neben den wöchentlichen Erstanträgen auf Arbeitslosenhilfe ebenfalls die Verbraucherpreise veröffentlicht. Hier rechnen Volkswirte mit einem leichten Rückgang der Inflationsrate von 1,4% auf 1,3%. Geschäftszahlen kommen unter anderem von Deutsche Telekom, Merck KGaA, RWE, Siemens, Aareal Bank, Deutsche Euroshop, Evotec, Fielmann, K+S, LEG Immobilien, TAG Immobilien, Talanx, Bilfinger, Cancom, CEWE Stiftung, Indus, RTL, Sixt, SMA Solar, Zeal Network, Generali, Applied Materials, Cisco und Walt Disney.DAX Erwartung liegt bei 13.150 punkten.

Bernecker Opinion
Die Woche - der große Themen-Check mit Hans A. Bernecker rund um Kapitalmarkt und Börse

Bernecker Opinion

Play Episode Listen Later Oct 31, 2020 29:07


Am Aktienmarkt liegen die Nerven blank. Deutlich entspannter ist der Blick von Hans A. Bernecker auf das Börsengeschehen. Nach seiner Erwartung könnte es schon demnächst eine Neuauflage der großen V-Formation geben. Einige Einblicke in das Gespräch im Rahmen von BerneckerTV (Sendung vom 28.10.2020) gibt es in diesem Video. Viel Spaß beim Reinhören. Schlaglichter: ++ Double Dip in Konjunktur und Börse? Keine Panik! ++ Wie weit reicht das Abwärtsrisiko beim DAX? ++ Strengere Kreditregeln der Banken als Bremse? ++ Deutsche Bank – wow: Frühling auf der Ertragsseite ++ SAP – was tun nach der kalten Dusche? ++ Cancom – langfristigen Trend für Käufe ins Auge fassen? ++ AMD – XXL-Manöver, aber … ++ Intel – Comeback-Chance beim Underdog? ++ Pfizer – Finger weg von Pharma-Riesen ++ Aston Martin Lagonda – PS-starke Turnaround-Chance für starke Nerven? ++ Bitcoin – sollte man mitspielen? Wenn diese Podcast-Episode werthaltig für Sie ist, empfehlen Sie uns gerne weiter und hinterlassen uns nach Möglichkeit eine entsprechende Bewertung. Lust auf mehr medialen Content der Bernecker-Expertenredaktion? Wie wäre es mit einem Abo von Bernecker TV. Mehr Infos gibt es HIER.

Trader's Breakfast
Aktienmärkte zwischen Technologie-Rally und neuen US-chinesischen Spannungen

Trader's Breakfast

Play Episode Listen Later Aug 18, 2020 6:22


Verschärfung der Maßnahmen gegen Huawei in den USA lassen Anleger in Fernost eine Eskalation des Handelskonflikts fürchten. Asiatisch-pazifische Märkte am Morgen durchwachsen.Auch die Vorgaben aus den USA sind uneinheitlich. Standardwerte wie Boeing oder Bankaktien hatten Dow ins Minus gezogen. Tesla hatte dagegen die Nasdaq-Indizes auf Rekordhöhen getrieben.Bei den Aussichten für den heutigen Tag sind sich die Börsianer noch nicht so sicher. Abwarten scheint angesagt. Dabei ist die Terminlage überschaubar. Über die Konjunktur könnten allenfalls die detailierten Arbeitsmarktdaten für Deutschland aus dem zurückliegenden Quartal Aufschluss geben. Wirkliche Neuigkeiten sind dabei aber ebenso wenig zu erwarten wie bei den Daten zu den Bauinvestitionen vom Juni hierzulande.Auch in den USA werden die Baubeginne und -genehmigungen gemeldet.Geschäftszahlen kommen von Cancom, Zooplus, BHP Billiton, Advance Auto Parts, Agilent Technologies, Home Depot, Kohl's und Walmart.Der DAX wird zur Eröffnung etwas leichter erwartet. Nach ersten Berechnungen wird er bei 12.910 Punkten in den Handel starten.

Trader's Breakfast
Börsianer spielen mit dem Prinzip Hoffnung - und halten Märkte auf hohem Niveau

Trader's Breakfast

Play Episode Listen Later Aug 13, 2020 7:02


Asiatische Aktien überwiegend im Plus. Australische Werte verlieren, nachdem die Arbeitslosigkeit auf den höchsten Stand seit 22 Jahren klettert.Tencent verliert deutlich trotz Gewinnsprung im abgelaufenen Quartal. Grund sind ein mageres Anzeigengeschäft und die Aussicht auf das WeChat-Verbot in den USA.Heute werden die deutschen Verbraucherpreise gemeldet. Gegenüber dem Vormonat wird mit einer unveränderten Inflationsrate von -0,1% gerechnet.In den USA stehen neben den wöchentlichen Erstanträgen auf Arbeitslosenhilfe die Import- und Exportpreise zur Veröffentlichung an.Geschäftszahlen kommen von Deutsche Telekom, RWE, Deutsche Euroshop, Deutsche Wohnen, Lanxess, RTL, Scout24, ThyssenKrupp, United Internet, 1&1 Drillisch, Drägerwerk, Eckert & Ziegler, Nordex, SMA Solar, Telefonica Deutschland, Aareal Bank, Bilfinger, Cancom, Ceconomy, Heidelberger Druck, Jost Werke, Sixt, Stratec, Ströer, Zeal Network, Swisscom, Zurich Insurance, Applied Materials und Baidu.com.  Der DAX wird zum Handelsauftakt leichter erwartet. Ersten Berechnungen zufolge wird der Leitindex bei 13.027 Punkten in den Handel starten.

MagiClick Tech Talks
Episode 7: Interview with Martin Hess, Managing Director of Cancom UK

MagiClick Tech Talks

Play Episode Listen Later Jul 16, 2020 34:54


Dock9's MD, Mark Lusted, continues our Tech Talk series with Martin Hess, Managing Director of Cancom UK (part of a global IT services company). In a variation from our usual theme, in this episode we discuss the hot topic of office reopening. While most offices in the sector remain largely empty, Cancom reopened their offices on 26th May and Martin has been vocal in the press urging others to follow suit. Topics covered: Why service companies can lose their “edge” with whole teams working from home The wider economic impact of most offices being closed The process Cancom UK undertook to safely reopen their offices Why they made office attendance optional, and what the take up has been like How they helped people overcome the fear of returning to the office The future role of the office as part of increased flexible working Practical tips, and lessons learned, for those planning to reopen their offices Cancom UK have also kindly made their office reopening process, templates and documents freely available to other businesses. Visit the link below to find out more: https://info.cancom.co.uk/creating-a-covid-safe-environment-webinar

Die besten wikifolio-Trader im Börsenradio Interview
Wikifolio Trader Christian Scheid: "Meine 20 % Cashquote sind mir fast zu hoch"

Die besten wikifolio-Trader im Börsenradio Interview

Play Episode Listen Later Jan 10, 2020 15:04


Christian Scheid ist seit 2012 bei Wikifolio dabei mit dem Wikifolio Spezial Situations ( https://www.wikifolio.com/de/de/w/wf0special ). Hier setzt er auf Unternehmen in Sondersituationen und hat seit Auflage rund 220 % Plus erzielt, in den letzten 12 Monaten aber nur rund 8 %, gegenüber den 17,2 %, die er im Durchschnitt erzielt. "Auf den ersten Blick war 2019 ein Jahr, in dem man wenig falsch machen konnte. Wenn man auf Spezialsituationen setzt, ist es schwer, da Schritt zu halten." Größte Position im Portfolio ist gerade Cancom, dort hat Christian Scheid nach den aktuellen Meldungen auch zugekauft. Außerdem Werte wie Wirecard und Evotec. Wie ist die Lage im Wikifolio? Was ist für 2020 zu erwarten?

Börsenradio to go Marktbericht
Marktbericht Do. 09.01.2020 - neue Wall Street Rekorde, DAX kratzt an Allzeithoch

Börsenradio to go Marktbericht

Play Episode Listen Later Jan 9, 2020 15:48


Neue Rekorde an den Börsen. Noch gilt das nur für die Wall Street, wo sowohl Dow als auch S&P500 neue All Time Highs erreichen konnten, aber auch der DAX kam seinem Allzeithoch zum Greifen nah. Die 13.500 Punktemarke wurde zwischenzeitlich locker überschritten. Bis Xetra Schluss hielt sie allerdings nicht. Schlusskurs im DAX: 13.495 Punkte, +1,3 %. Keine neuen Unruhen aus dem Konflikt zwischen dem Iran und den USA stützen nach wie vor. Aktien im Fokus waren erneut Boeing, hier geht man davon aus, dass der Absturz der 737 im Iran nicht auf eine technische Störung, sondern auf iranische Raketen zurückzuführen ist. Der Aktienkurs steigt. Im DAX war die Lufthansa vorne, die heute ihre Flüge nach Teheran wieder aufgenommen hat. Ebenfalls unter den Gewinnern war VW, die für 2019 nun doch von einem Plus der weltweiten Auslieferungen ausgehen. Noch zu den Q3 Zahlen wurde die Prognose auf Vorjahresniveau gesenkt. Eine Überraschung gab es bei Cancom. Hier verlässt der CEO vorzeitig das Unternehmen. Die Aktie verliert deutlich. Sie hören Marktanalyst David Iusow von IG und Vermögensverwalter Volker Schilling zu neuen Allzeithochs an den Börsen, Vermögensverwalter Johannes Hirsch zum Ausblick auf die Themen 2020 und einen Blick auf den Börsentag Dresden mit Veranstalter Dirk Mahnert.

Entrepreneur Speaker Series

You've heard his name in every Speaker Series episode: this May, we featured the Rolf Hougen himself, the legendary Yukon entrepreneur who started the Yukon Sourdough Rendevouz, helped save the White Pass Railway, and co-founded the Cancom satellite TV network, just to name a few of his accomplishments!Every 1st Thursday of the month, join us as local entrepreneurs share their hard-won start up successes & laugh out loud blunders. A useful conversation while enjoying a drink and appetizer at NorthLight Innovation. Powered by Marg & Rolf Hougen.Watch the trailer at: https://youtu.be/7ukRDSC9aHQor subscribe to the podcast at: http://yukonstruct.com/ess/Music by FREDJIhttps://soundcloud.com/fredjimusichttps://www.facebook.com/fredjimusic/

Clear To Send: Wireless Network Engineering
CTS 175: Wi-Fi Security Updates with Hendrik Lüth

Clear To Send: Wireless Network Engineering

Play Episode Listen Later Jun 24, 2019 94:18


In this episode, we are interviewing Hendrik Lüth on the state of Wi-Fi security today. Hendrik works as a System Engineer for CANCOM in Germany. You can follow him on Twitter @DO9XE and on Linkedin. You can also visit and read his blog at https://linux-nerds.de/. Agenda Start conversation with the “2018” status of WiFi security WPA2 […] The post CTS 175: Wi-Fi Security Updates with Hendrik Lüth appeared first on Clear To Send.

MSP-INSIGHTS (DE, german) - Cloud & Managed Service Impulse
Eine "90 Mann Digitalmaschine" aufbauen und an die Cancom verkaufen

MSP-INSIGHTS (DE, german) - Cloud & Managed Service Impulse

Play Episode Listen Later Mar 2, 2019 26:18


In dieser Folge ist Stefan Fritz, der Gründer und Geschäftsführer von Synaix, bei MSP Insights zu Gast. Stefan hat ein Systemhaus mit 90 Mitarbeitern, er nennt es eine 90 Mann Digitalmaschine, aufgebaut und in 2017 an die Cancom verkauft. Er verspricht sich davon Skalierungsvorteile und zusätzliche technische Services, mit denen er sein Unternehmen mit der Cancom gemeinsam weiter in die Zukunft führt.

Channelcast
CC040 Unter Siegern

Channelcast

Play Episode Listen Later Aug 30, 2014 203:03


Mt weniger Kapitelmarken, dafür jedoch mit hörbar mehr Hintergrundgeräuschen, kommt die neue Folge Channelcast daher. Das hat seine Gründe: Wir haben die Gelegenheit genutzt und haben in Düsseldorf CC040 auf dem Systemhauskongress "Chancen 2015" von ChannelPartner aufgezeichnet. Damit ist die thematische Bandbreite dieser Episode auch klar umrissen. Zu Gast waren der Cancom-manager Martin Mayr und Regina Böckle von ChannelPartner.

Channelcast
CC005 Die Snickers-Diät

Channelcast

Play Episode Listen Later Jul 8, 2011 150:06


Damian mit leichter Sommergrippe, Andreas in Vorfreude auf seine Geburtstagsparty im Biergarten und gefühlte 30 Grad im channelcast-Studio unterm dem Dach - besser konnten die Voraussetzungen für einen kurz und knackigen Podcast gar nicht sein. Tatsächlich schafften wir es in Rekordzeit die vier hinter uns liegenden Wochen Channel-Geschichte aufzuarbeiten, ohne dabei auch nur eine Sekunde an der Oberfläche zu kratzen (haha!). Wir stellen fest: Der zeitgleich mit mit dem Live-Stream laufende Chat liefert immer mehr wertvollen Input für die laufende Sendung. Danke, dafür - so haben wir uns das vorgestellt. Die Themen: Hörer-Feedback; Dank an die Jungs von Brother; unsere Wunschliste bei Amazon; HP sucht nach Abgang von Herbert Schönebeck neuen Channel-Chef; Uwe Neumeier und Jörg Hartmann heuern bei Fujitsu an; IBM: Doris Albiez wird befördert, ihr folgt Stephan Wippermann; Channel-Chef Hardy Köhler geht bei Adobe von Bord; Sven Buchheim bekommt Vorstandsposten bei Bluechip; Branche trauert um Kaspersky-Europachef Andreas Lamm; Luc Grare in der Solarbranche angekommen; Torsten Belverato und Thomas Hoffmann übernehmen b.com; Ex-Netgear Manager Thomas Jell taucht bei Excito auf; Cancom verkauft Home of Hardware (HOH); Cancom-Vorstand Rudolf Hotter spricht auf dem Systemhauskongress; Acer gibt Gas im B2B-Geschäft und baut um, ab und auf; Fujitsu bringt Systemhausverbund FNEXT AG an den Start; Coby kommt!; Google+; Frauenfussball; IBM-Studie: E-Mails sortieren ist Quatsch; Podcast im Auto hören: Praxistest des Belkin AirCast

Channelcast
CC003 Zack, und weg waren sie

Channelcast

Play Episode Listen Later May 14, 2011 180:08


Darauf haben wir gewartet: Technischer Kollaps mitten bei der Aufnahme - doch hören Sie selbst. Nach der nachgeschobenen Meldung darüber, dass Cisco seine Flip-Cam eingestellt hat und Neuigkeiten aus der Systemhausbranche (PC-Ware bzw. Comparex, Cancom, Bechtle, Datagroup), widmen wir und aktuellen Personalmeldungen aus den Unternehmen Also/Actebis, Devil/Tarox, und Samsung. Ausführlich reden wir über die Großveranstaltung der Woche, der IM.TOP von Ingram Micro und Hausmessen im Allgemeinen. Die Quartals- und Absatzzahlen von Microsoft und Apple werden sodann unter die Lupe genommen und wir versuchen herauszuarbeiten, woran es liegt, dass viele Hardwareanbieter über die schmalen Margen jammer während Apple vormacht wie es geht. Dass Tablets die PCs keineswegs verdrängen steht im weiteren Mittelpunkt des Podcast bevor wir uns die Konsolidierung im Festplattenmarkt näher ansehen in dem auch Oliver Kau von Siewert & Kau zu Wort kommt. Mit einer aktuellen Wasserstandsmeldung aus dem Notebook-Markt schließen wir bevor wir noch über Interessantes zu LinkedIn, und TomTom sprechen. Wir schließen wie immer mit einigen persönlichen Erfahrungen zu Produkten und Empfehlungen und geben Neuigkeiten zu channelcast bekannt. Nicht verpassen sollten Sie das Schmankerl zum Ausklang.

Channelcast
CC002 Ach übrigens, bei Conrad Electronic…

Channelcast

Play Episode Listen Later Apr 15, 2011 167:55


Ja übrigens und nur übrigens. Denn im Mittelpunkt steht der Elektronikbauchladen nicht wirklich, aber irgendwie kam der dauernd in die Quere. Es ging es los mit den für uns interessantesten Personalien der vergangen vier Wochen (Samsung, Avnet, IBM und natürlich LG), bevor wir unsere Standpunkte zu aktuellen Übernahmen und Fusionen zum Besten geben (Computacenter-HSD, Ergotrade-Sims Metal Management, Media Saturn Holding-redcoon.de (inklusive Interview mit notebooksbilliger.de-Chef Arnd von Wedemeyer). Nicht versäumen wollten wir, Provinzflüchtling Cancom als alten Neubürger in München zu begrüßen. Danach geht es flott über zu Anbahnern und Machern von Übernahmen wie Ex-BenQ-Chef Michael Grote und Ex-EP-Chef Julian Riedlbauer, versuchen uns Lenovos eigenen Webshop zu erklären, schweifen dann in Richtung Notebooks ab, um dann bei Microsofts Cloud-Lösung Intune zu landen (Kaseya kommt da irgendwie noch ins Spiel). Gen Ende picken (Neusprech für "empfehlen" in Podcaster-Kreisen) wir dann geziemend, betteln um weiteres Feedback und sagen artig auf Wiedersehen bis zur nächsten Folge. Und ganz, ganz zum Schluss wie immer noch ein echter Knaller. Der dürfte auch euch die Tränen in die Augen treiben.