Podcasts about podiumspl

  • 22PODCASTS
  • 33EPISODES
  • 53mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Mar 2, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about podiumspl

Latest podcast episodes about podiumspl

A Runner‘s Secret - Gesund essen, schneller laufen
65 | A Runner's Secret: Interview mit Manuela Hill - Was erfolgreiche LäuferInnen anders machen

A Runner‘s Secret - Gesund essen, schneller laufen

Play Episode Listen Later Mar 2, 2025 43:59


Du trainierst hart – aber deine Fortschritte bleiben aus? Wie Manuela durch gezielte Veränderungen in Training, Ernährung & Regeneration endlich ihr Potenzial ausschöpft Kennst du das? Du investierst Zeit und Energie ins Training, aber deine Leistung stagniert? Deine Erholung dauert länger als sie sollte? Und im Wettkampf läuft es nicht so, wie du es dir vorstellst? Genau das hat Manuela erlebt. 2023 war für sie ein Jahr voller Herausforderungen: Sie trainierte viel, aber die Ergebnisse blieben aus. Doch 2024 sieht alles anders aus: Konstantere Rennen, spürbar bessere Erholung & regelmäßige Podiumsplätze.

ReTalk by ReWork
Re(al) Talk #82: Es stehen ihr alle Wege offen - Tabea Huys

ReTalk by ReWork

Play Episode Listen Later Aug 30, 2024 111:27


Tabea Huys wurde der Sport in die Wiege gelegt. Als Tochter des berühmten Triathleten & Coaches Mario Huys mischt sie seit über 10 Jahren die österreichische Nachwuchs- Sportszene auf. Tabea holt sich mittlerweile nicht nur Podiumsplätze im Triathlon ab, sondern spielt auch im Profi-Radsport ganz vorne mit. Wir plaudern über die Leidenschaft für den Ausdauersport, wie es ist in eine (Ausdauer)Sport Dynastie wie die der Huys hineingeboren zu werden und wohin es Tabea in Zukunft verschlagen könnte. Außerdem, lasst gemeinsam die Storytelling Qualitäten genießen die uns auf eine Reise durch einen unerwarteten Profi Radsport Sieg mitnehmen. Hört rein, lasst euch inspirieren und bleibt ReWorked. Karten für die kommende ReVeranstaltung mit Simon Kumhofer hier erhältlich: https://www.eventbrite.com/e/die-kunst-der-verdauung-tickets-970984650227?aff=oddtdtcreator Instagram: https://instagram.com/reworkme.art Homepage: https://reworkme.art Spotify: https://open.spotify.com/show/3zBR0etl0X3xGLtIKuo8Yh?si=2bce2d0b9d284b9d Facebook: https://facebook.com/rework.at E-mail: office@reworkme.art Support Us

triathlon talk – Carbon & Laktat
Carbon & Laktat: Erfolgreiche Premieren und heiße Action

triathlon talk – Carbon & Laktat

Play Episode Listen Later Apr 23, 2024 101:22


Ein vollgepacktes Rennwochenende mit vielen deutschen Podiumsplätzen liegt hinter uns. Nils Flieshardt und Lars Wichert sprechen über das Profigeschehen sowie die eigene Leistung zum Saisoneinstieg und geben einen Ausblick auf das zweite Rennen der Ironman Pro Series, den Ironman Texas.

A Runner‘s Secret - Gesund essen, schneller laufen
18 | A Runner's Secret: Interview mit Charles Franzke - Was erfolgreiche LäuferInnen anders machen

A Runner‘s Secret - Gesund essen, schneller laufen

Play Episode Listen Later Feb 18, 2024 54:39


Was ist das Geheimnis erfolgreicher LäuferInnen? Eines erfährst du in diesem Interview mit Charles Franzke. 125 Obstacle Course Races, davon 79 Podiumsplätze. Wie schafft man es, über Jahre konstant solche Leistungen zu bringen? Was ein Müsliriegel vom Straßenrand damit zu tun und noch Vieles mehr, erfährst du in dieser Folge. Wir sprechen im Interview über seine Anfänge im Sport, über Erfolge, aber auch darüber warum er auch nach Ende seiner aktiven OCR-Karriere immer wieder neue Herausforderungen sucht, welche Rolle Training und Ernährung gespielt haben, um so erfolgreich zu sein. Wie sehen Training und Ernährung in der Wettkampfwoche aus? Charles gibt dir exklusive Einblicke und Tipps, was funktioniert und wie du am Raceday deine Bestleistung abrufen kannst. Die Faktoren, die aus Charles Sicht das Geheimnis für sportlichen Erfolg sind und seine besten Tipps, wie du diese Punkte langfristig umsetzen kannst, erfährst du am Ende des Interviews. Charles auf Instagram: https://www.instagram.com/pferde_lunge/ Mehr Informationen zu Charles: https://charles-franzke.de/ Steckt in dir das Potenzial für Bestleistungen? Hol dir den Nutrition Guide für 0€: Finde mit A Runner's Secret heraus, was erfolgreiche LäuferInnen anders machen und wie du zukünftig besser trainieren, schneller regenrieren und größere Fortschritte machen kannst: https://janne-volkmer-coaching.de/a-runners-secret/ Der erste Wettkampf steht schon vor der Tür? Der Race Nutrition Guide hilft dir, am Raceday maximal leistungsfähig zu sein und dein volles Potenzial auszuschöpfen.

To be on Pod – Der Retrospiele-Podcast
Nigel Mansell's World Championship Racing (Amiga, SNES)

To be on Pod – Der Retrospiele-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 15, 2023 59:08


In dieser Episode von TboP steigen Björn und Christian mal wieder in ein Formel 1 Pixel-Cockpit um in „Nigel Mansell's World Championship Racing“ aus dem Jahre 1992 von Gremlin Interactive für Amiga und SNES Bestzeiten und Podiumsplätze einzufahren. Streift die Rennoveralls über, stutzt die Schnurrbärte und folgt uns auf die virtuelle Rennpiste! PS: Gefällt dir unser Podcast? Dann freuen wir uns über Bewertungen auf Spotify und Apple Podcasts sowie Likes und Kommentare auf Twitter und Instagram! Wenn du uns gerne privat schreiben möchtest, dann sende uns doch einfach eine E-Mail an ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠kontakt@tobeonpod.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ – Wir freuen uns auf dein Feedback! Weiterführende Links zu dieser Episode: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Unsere Website⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Podcassette vorbestellen⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Sprachnachricht senden⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠TBOP auf Twitter⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠TBOP auf Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠TBOP auf Nostr⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠TBOP Discord-Channel⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Den Podcast auf Ko-fi unterstützen⁠⁠⁠

Schattenseiten – Skandale und Verbrechen im Sport
#69 Pillen, Drogen, Medizin – wie das Team „PDM“ Doping im Radsport auf ein neues Level hob

Schattenseiten – Skandale und Verbrechen im Sport

Play Episode Listen Later Sep 3, 2023 121:24


In der zweiten Hälfte der 1980er-Jahre steigt das neu gegründete niederländische PDM-Team wie ein Komet in die Weltspitze des Profiradsports auf. PDM-Fahrer gewinnen Klassiker, Tour-Etappen und erreichen sogar Podiumsplätze bei der Tour de France. Doch wie sich später herausstellt, ist der Weg zum Erfolg gepflastert mit Spritzen und unerlaubten Substanzen. Das gipfelt in einer chaotischen Tour 1991, wo wie aus dem Nichts alle PDM-Fahrer krank werden und das Rennen nach der 10. Etappe verlassen müssen. Die offizielle Begründung dafür, eine Lebensmittelvergiftung, glaubten schon damals die Wenigsten. Shownotes: SPIEGEL-Artikel von 1991 zu Todesfällen im Radsport und dem Zusammenhang zu EPO https://www.spiegel.de/sport/schlamm-in-den-adern-a-3bd296f4-0002-0001-0000-000013488551 ZEIT-Artikel von 2017 über eine Studie zur Wirkungslosigkeit von EPO https://www.zeit.de/sport/2017-06/doping-epo-wirkungslos-tour-de-france-radsport Folgt uns auf Instagram: https://www.instagram.com/schattenseiten_podcast/ Schreibt uns per Mail: schattenseiten.podcast@gmail.com

Run.Cook.Eat.Repeat
Benjamin Bublak: Der echte Berliner in Österreich

Run.Cook.Eat.Repeat

Play Episode Listen Later Jan 30, 2023 71:01


Benni Bublak, der studierte Biologe und inzwischen Vollzeit Redakteur des Trail Magazin hat in den letzten Jahren etliche Podiumsplätze von WalserUltraTrail, über Innsbruck Alpine Trail Running Festival und Chiemgau Trail Run abgeräumt. Mit einem 17. Platz beim UTMB 2021 hat er das erreicht, wovon viele im Trailrunningsport träumen. Mit uns spricht er heute darüber wie und ob er trotz einem chronischen Beinvenenverschluss nach einer Thrombose noch laufen kann und warum er in die Küche eher zum Podcasten als zum kochen geht.

Extrarunde - Der Biathlon Podcast
162 - mit JOHANNES LUKAS - Geht der nächste Gesamtweltcupsieg nach Schweden?

Extrarunde - Der Biathlon Podcast

Play Episode Listen Later Nov 6, 2022 68:27


Auch dieses Jahr darf ein Update aus Schweden bei uns nicht fehlen. Und das gibt uns, wie gewohnt, Cheftrainer Johannes Lukas. Wir blicken mit ‘unserem Mann in Schweden' zurück auf den Olympischen Winter. Zum Auftakt stark unterwegs, sorgt sein Team dafür, dass die Erwartungen im eigenen Land auf das Großevent in Peking ansteigen. Am Ende ist die vergangene Saison zum wiederholten Male eine Rekordsaison mit 32 Podiumsplätzen. Die olympische Medaillenvorgabe vom Verband wurde weit übertroffen und bei den Damen kämpft Elvira Öberg um den Gesamtweltcupsieg. Natürlich sprechen wir mit dem 29-Jährigen auch wieder über seine großen Namen im Weltcupzirkus. Aber was können wir im kommenden Winter von Samuelsson, den Öberg-Schwestern und Co. erwarten? Wie zufrieden ist Johannes mit dem letzten Winter? Und ist sein Team zum Auftakt wieder in Topform? Ansonsten feiern wir in dieser Folge unser dreijähriges Bestehen und sprechen über die Schlagzeilen der Woche. Die Vorbereitungsrennen vor dem Saisonstart in Norwegen leiden unter Schneemangel, Anais Bescond hat einen neuen Nebenjob und Tiril Eckhoff fällt auf unbestimmte Zeit aus. All das und noch viel mehr erfährst du in der neuen Extrarunde Biathlon. Hier findest du Johannes Lukas: Instagram: https://www.instagram.com/johanneslukas_jl/ Facebook: https://www.facebook.com/johannes.lukas.93

GT-Talk der GT und Langstrecken Podcast
"den Sack zumachen" - Vorschau ADAC GT Masters und NLS

GT-Talk der GT und Langstrecken Podcast

Play Episode Listen Later Oct 20, 2022 27:58


Beim letzten Wochenende der ADAC GT Masters Saison 2022 steht der int. deutsche GT Meister schon so gut wie fest. Raffaele Marciello kann schon nach dem ersten Rennen die Meisterschaft für sich entscheiden. Dahinter bleibt es dennoch weiterhin spannend um den Vize-Titel. Das Joos Sportwagentechnik Duo rund um Christian Engelhart und Ayhancan Güven und die Drago Racing Team ZVO Truppe mit Jules Gounon und Fabian Schiller kämpfen um Platz 2 in der Gesamtwertung. Auch Albert Costa Balboa und Jack Aitken haben noch gute Chancen auf einer der Podiumsplätze. Beim vorletzten Lauf der Nürburgring Langstrecken-Serie stehen die Meister ebenfalls so gut wie fest. Oskar Sandberg, Sindre Setsaas und Daniel Zils können beim achten Lauf den Sack vorzeitig zuzumachen und sich damit als Meister küren. Überschattet wird der Lauf zum PAGID Racing 46. ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Motorsport – meinsportpodcast.de
"den Sack zumachen" - Vorschau ADAC GT Masters und NLS

Motorsport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Oct 20, 2022 27:58


Beim letzten Wochenende der ADAC GT Masters Saison 2022 steht der int. deutsche GT Meister schon so gut wie fest. Raffaele Marciello kann schon nach dem ersten Rennen die Meisterschaft für sich entscheiden. Dahinter bleibt es dennoch weiterhin spannend um den Vize-Titel. Das Joos Sportwagentechnik Duo rund um Christian Engelhart und Ayhancan Güven und die Drago Racing Team ZVO Truppe mit Jules Gounon und Fabian Schiller kämpfen um Platz 2 in der Gesamtwertung. Auch Albert Costa Balboa und Jack Aitken haben noch gute Chancen auf einer der Podiumsplätze. Beim vorletzten Lauf der Nürburgring Langstrecken-Serie stehen die Meister ebenfalls so gut wie fest. Oskar Sandberg, Sindre Setsaas und Daniel Zils können beim achten Lauf den Sack vorzeitig zuzumachen und sich damit als Meister küren. Überschattet wird der Lauf zum PAGID Racing 46. ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Extrarunde - Der Biathlon Podcast
143 - mit LUKAS HOFER - Warum gehst du jetzt noch neue Wege?

Extrarunde - Der Biathlon Podcast

Play Episode Listen Later Jun 26, 2022 93:43


Heute ist einer der größten Weltcupathleten bei uns zu Gast in der Extrarunde. Lukas Hofer ist seit 2009 Teil der großen Biathlonbühne. Bis heute zählt er zwei Weltcupsiege, zahlreiche Podiumsplätze, WM- und olympische Medaillen. Dabei ist sein erster Sieg in Antholz von ganz besonderer Bedeutung. Neben seinem Aufstieg in die Weltspitze erfährt der heute 32-Jährige auch einige Tiefphasen in seiner Laufbahn als Biathlet. Jedoch schafft Lukas es umso stärker zurückzukommen in den Folgejahren. Im olympischen Verfolger von Peking 2022 verpasst er auf Rang vier seine erste Einzelmedaille nur knapp. Aber war das seine letzte Chance auf eine Medaille bei Winterspielen, oder wird der Routinier auch 2026 zuhause in Antholz noch antreten? Natürlich sprechen wir mit dem Italiener auch über seine aktuelle Vorbereitung. Denn für den nächsten Winter bereitet er sich im Team der Schweden vor. Neue Wege für einen so erfahrenen Athleten wie Lukas. Wie hat er den geteilten Sieg damals mit Simon Schempp empfunden? Was war los, als er plötzlich nicht mehr seine Leistung abrufen konnte? Und warum geht er jetzt noch neue Wege? Außerdem sind die Neuigkeiten der Woche vollgepackt wie selten in dieser Zeit. Denn die IBU verkündet in den vergangenen Tagen einschneidende Regeländerungen ab dem kommenden Winter, die Bewerber für die WM 2027 stehen zur Auswahl und in Belgien ist das neue Langlauf- und Biathlonzentrum eröffnet. All das und noch viel mehr erfährst du in der neuen Extrarunde Biathlon. Verpasse nichts im Biathlon-Weltcup und folge uns auf Instagram: https://www.instagram.com/extrarunde Oder suche nach @extrarunde Kontaktiere uns über E-Mail: extrarunde.biathlon@gmail.com Oder auf unserer Website: https://www.extrarunde-biathlon.de/ Hier findest du Lukas Hofer: Instagram: https://www.instagram.com/hofer_lukas/ Facebook: https://de-de.facebook.com/hoferluki

Triathlon Querbeet mit Michael, Vedat und Henning
Patrick ist back, Olympiakader steht fest & Junge Athleten stürmen nach vone - ein kleiner Rückblick auf tolle Triathlonwettkämpfe

Triathlon Querbeet mit Michael, Vedat und Henning

Play Episode Listen Later Jun 2, 2021 55:48


Michi & Henning sind schon sehr aufgeregt auf die Cervelo-Tour, die nun am 03.Juni beginnt. Dabei sprechen beide über eine Packliste, bei der keiner der genannten Dinge fehlen sollte, wenn man so eine Tour vor sich hat. Auch diskutieren beide über die letzten drei Wettkämpe, Ironman St. Pölten, DTU-Ausscheidungsrennen für Tokyo und über den Ironman in Tulsa. Dabei stellen beide fest, dass die deutschen Athleten überall Podiumsplätze erreichen und im Moment auf der Lang- und Halbdistanz die Weltspitze dominieren. Viel Spaß beim Zuhören...

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de
Wir wetten auf die Triathlon-Podiumsplätze bei Olympia in Tokyo und dem Ironman Hawaii 2021

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later May 11, 2021 78:45


In den vergangenen Wochen hat das Profi-Renngeschehen im Triathlon Fahrt aufgenommen. Erst in den USA und jetzt auch in Europa haben hochklassige Triathlon-Wettkämpfe stattgefunden. Das macht Lust auf mehr! Deshalb wagen wir heute eine Vorhersage zu den Resultaten im Olympischen Triathlon und bei der Ironman Weltmeisterschaft auf Hawaii. Wir philosophieren über die aktuelle Triathlon-Szene und wagen Prognosen basierend auf möglicherweise belanglosen Dingen wie Social Media Posts. Wir leisten uns also einen großen Interpretationsspielraum. Denn Rennergebnisse gibt es aus den vergangenen 1,5 Jahren nur wenige, auf die wir uns beziehen können. Es ist also wie ein sehr unsicherer Blick in die Kristallkugel. Denn gerade im ITU-Triathlonbereich haben in diesem Jahr zu diesem Zeitpunkt noch keine Rennen stattgefunden. Und auch auf der Langdistanz war noch kaum etwas los. Umso spannender wird es in einigen Monaten zu schauen, ob unsere Tipps noch heiß sind. ...

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de
Wir wetten auf die Triathlon-Podiumsplätze bei Olympia in Tokyo und dem Ironman Hawaii 2021

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later May 11, 2021 78:45


In den vergangenen Wochen hat das Profi-Renngeschehen im Triathlon Fahrt aufgenommen. Erst in den USA und jetzt auch in Europa haben hochklassige Triathlon-Wettkämpfe stattgefunden. Das macht Lust auf mehr! Deshalb wagen wir heute eine Vorhersage zu den Resultaten im Olympischen Triathlon und bei der Ironman Weltmeisterschaft auf Hawaii. Wir philosophieren über die aktuelle Triathlon-Szene und wagen Prognosen basierend auf möglicherweise belanglosen Dingen wie Social Media Posts. Wir leisten uns also einen großen Interpretationsspielraum. Denn Rennergebnisse gibt es aus den vergangenen 1,5 Jahren nur wenige, auf die wir uns beziehen können. Es ist also wie ein sehr unsicherer Blick in die Kristallkugel. Denn gerade im ITU-Triathlonbereich haben in diesem Jahr zu diesem Zeitpunkt noch keine Rennen stattgefunden. Und auch auf der Langdistanz war noch kaum etwas los. Umso spannender wird es in einigen Monaten zu schauen, ob unsere Tipps noch heiß sind. ...

LULTRAS - love sports
Wir wetten auf die Triathlon-Podiumsplätze bei Olympia in Tokyo und dem Ironman Hawaii 2021

LULTRAS - love sports

Play Episode Listen Later May 11, 2021 78:45


In den vergangenen Wochen hat das Profi-Renngeschehen im Triathlon Fahrt aufgenommen. Erst in den USA und jetzt auch in Europa haben hochklassige Triathlon-Wettkämpfe stattgefunden. Das macht Lust auf mehr! Deshalb wagen wir heute eine Vorhersage zu den Resultaten im Olympischen Triathlon und bei der Ironman Weltmeisterschaft auf Hawaii. Wir philosophieren über die aktuelle Triathlon-Szene und wagen Prognosen basierend auf möglicherweise belanglosen Dingen wie Social Media Posts. Wir leisten uns also einen großen Interpretationsspielraum. Denn Rennergebnisse gibt es aus den vergangenen 1,5 Jahren nur wenige, auf die wir uns beziehen können. Es ist also wie ein sehr unsicherer Blick in die Kristallkugel. Denn gerade im ITU-Triathlonbereich haben in diesem Jahr zu diesem Zeitpunkt noch keine Rennen stattgefunden. Und auch auf der Langdistanz war noch kaum etwas los. Umso spannender wird es in einigen Monaten zu schauen, ob unsere Tipps noch heiß sind.

Mixed-Sport
Wir wetten auf die Triathlon-Podiumsplätze bei Olympia in Tokyo und dem Ironman Hawaii 2021

Mixed-Sport

Play Episode Listen Later May 11, 2021 78:45


In den vergangenen Wochen hat das Profi-Renngeschehen im Triathlon Fahrt aufgenommen. Erst in den USA und jetzt auch in Europa haben hochklassige Triathlon-Wettkämpfe stattgefunden. Das macht Lust auf mehr! Deshalb wagen wir heute eine Vorhersage zu den Resultaten im Olympischen Triathlon und bei der Ironman Weltmeisterschaft auf Hawaii. Wir philosophieren über die aktuelle Triathlon-Szene und wagen Prognosen basierend auf möglicherweise belanglosen Dingen wie Social Media Posts. Wir leisten uns also einen großen Interpretationsspielraum. Denn Rennergebnisse gibt es aus den vergangenen 1,5 Jahren nur wenige, auf die wir uns beziehen können. Es ist also wie ein sehr unsicherer Blick in die Kristallkugel. Denn gerade im ITU-Triathlonbereich haben in diesem Jahr zu diesem Zeitpunkt noch keine Rennen stattgefunden. Und auch auf der Langdistanz war noch kaum etwas los. Umso spannender wird es in einigen Monaten zu schauen, ob unsere Tipps noch heiß sind. ...

Starting Grid – meinsportpodcast.de
Exkursion: Formel 2, Formel 3 & Porsche Supercup

Starting Grid – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jul 16, 2020 32:27


ExpressVPN ist Sponsor dieser Folge. Wenn du also wie ich auf kein Rennen der Saison 2022 verzichten möchtest, dann hol dir jetzt ExpressVPN. Als Hörer:in meines Podcasts bekommst du auf dein Jahresabo noch 3 Monate kostenlos oben drauf. Gehe dazu einfach auf expressvpn.com/STARTINGGRID. Diese verrückte Saison der Formel 1 läuft nicht ohne Rahmenserien. Mit dabei sind wie immer die Formel 2, die Formel 3 und der Porsche Mobil 1 Supercup. Grund genug für uns, auch da mal draufzuschauen. Kevin Scheuren, Ole Waschkau und Norman Fischer von motorsport-total.com, formel1.de und de.motorsport.com, nehmen sich ein bisschen Zeit und gehen zu Beginn auf die deutschen Fahrerinnen und Fahrer in der Formel 3 ein. Zendeli, Beckmann, Schumacher, Flörsch - wer machts am Besten? In der Formel 3 sind mit Lirim Zendeli, David Beckmann, David Schumacher und Sophia Flörsch gleich vier aktive Athleten im Feld, für zwei siehts sogar wirklich gut aus, denn Zendeli und Beckmann konnten bereits Podiumsplätze einfahren. Haben beide auch Chancen auf den Meistertitel? Für David Schumacher und Sophia Flörsch gestaltet sich der Start in die Serie als noch etwas holprig, besonders Sophia Flörsch macht sich zu oft Gedanken um die Medienberichterstattung "gegen sie". Auch darüber haben wir gesprochen! Generationengefälle in der Formel 2 - eine Chance für Mick? In der Formel 2 tun sich bislang vor allem die "alten Hasen" wie Ghiotto, Markelov oder Gelael schwer, während die neue Generation rund um Schwartzman, Zhou und Lundgaard für Furore sorgen. Warum ist das so? Mick Schumacher hätte mit Sicherheit schon auf dem Podium stehen können, individuelle Fehler und ein ausglöster Feuerlöscher standen dem aber im Weg. Wie stehen die Aussichten für Mick Schumacher und ist es ein großer Nachteil, dass ihm sein Vater nicht wirklich unterstützen kann, so, wie es Ralf Schumacher bspw. bei seinem Sohn David machen kann? Und klar, ein bisschen sprechen wir auch noch über den Porsche Supercup, aber ohne Michael Ammermüller...nunja! Vergesst nicht zu tippen und eure Chance auf den ersten Gutschein von unserem Gewinnspielpartner motorsporttickets.com abzuräumen. Schaut für weitere Informationen ins Kicktipp-Spiel, das aktuell voll ist, aber schnellstmöglich aufgeräumt wird, damit auch du teilnehmen kannst, wenn es jetzt noch nicht klappt! Euer Feedback ist uns wichtig Schickt uns gerne für die nächsten Sendungen eure WhatsApp-Sprachnachricht an folgende Nummer: +49 331 298 50 28 GANZ WICHTIG: bitte sendet an diese Nummer NUR SPRACHNACHRICHTEN ein und beginnt eure Sprachnachricht mit den Worten STARTING GRID und eurem NAMEN, damit das zugeordnet werden kann! Ihr könnt uns über verschiedene Kanäle erreichen und mich anderen F1-Fans in Verbindung bleiben: Facebook-Seite Facebook-Gruppe Twitter  Telegram-Gruppe Mail YouTube Sehr gerne würden wir auch eure Rezensionen auf iTunes lesen, bitte nehmt euch 3 Minuten Zeit für 5 Sterne und ein paar warme Worte, vielen Dank! Wenn ihr euch das Video von Christian Nimmervoll, Ruben Zimmermann und Marc Surer ansehen wollt, könnt ihr das hier tun! Keep Racing! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Am Sportplatz
Am Sportplatz #8 "Fight Corona Special" mit Mehrkämpferin Ivona Dadic

Am Sportplatz

Play Episode Listen Later Mar 30, 2020 27:52


Mit 18 war Siebenkämpferin Ivona Dadic die erste Österreicherin, die sich in dieser Disziplin für Olympische Spiele qualifizieren konnte. Kommenden Sommer wollte die Tochter kroatischer Eltern nach Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften in Tokio endlich auch bei Olympia um Edelmetall mitmischen. Die Verschiebung sieht sie im Sinne der Gesundheit aller Beteiligten, aber auch hinsichtlich einer würdigen Qualität der Wettkämpfe trotzdem positiv."Am Sportplatz" bei Fritz Hutter sagt die 26-jährige Wahl-Niederösterreicherin mit Family-Homebase in Oberösterreich wie sie durch effizient-originelles Heimtraining nach der Corona-Pause noch stärker zurück kommen will oder auch, wer aus dem Experten-Stab des FC Bayern nun Teil ihres, von ÖLV-Coach Philipp Unfried angeführten Betreuerteam ist. Außerdem erzählt die Heeresleistungssportlerin, wie sie vergangenen Herbst nach ihrer Verletzung im ersten WM-Bewerb tatenlos zusehen musste, wie andere um die Podiumsplätze kämpften und letztlich eine Landsfrau Bronze erobern konnte.https://www.instagram.com/ivona.dadic/

FreshCuber-Podcast - Zauberwürfel und Speedcubing
FCP22: Meet the Speed mit Joel Cetra

FreshCuber-Podcast - Zauberwürfel und Speedcubing

Play Episode Listen Later Oct 24, 2019 40:12


Meet the Speed: Interview mit Joel Cetra, der auf der Dutch Open 7 Podiumsplätze erlangt hat. - Cubing-ABC: J.-P. Frisch - Ausführliche Shownotes auf freshcuber.de/fcp22 - Feedback: podcast[at]freshcuber.de - Titelmusik: Funk Warte, © Dag Reinbott, TerraSound.de

speed cetra podiumspl
FreshCuber-Podcast - Zauberwürfel und Speedcubing
FCP16: Cube-Talk mit Mike Ditton

FreshCuber-Podcast - Zauberwürfel und Speedcubing

Play Episode Listen Later Jul 31, 2019 24:41


Cube-Talk mit Mike Ditton über die WCA World Championship in Australien. - Henri Gerber erzählt über seine Eindrücke von der WCA World Championship. - Willem Klose fasst die deutschen Podiumsplätze dort zusammen. - Ausführliche Shownotes auf freshcuber.de/podcast16 - Feedback: podcast[at]freshcuber.de - Titelmusik: Funk Warte, © Dag Reinbott, TerraSound.de

Sportplatz – meinsportpodcast.de
Die Tourchancen des Emanuel Buchmann

Sportplatz – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jul 22, 2019 12:08


Einer der Gewinner der Tour de France bisher ist auf jeden Fall der deutsche Fahrer Emanuel Buchmann. Der kratzt vor dem zweiten Ruhetag an den Top 5 und nährt Hoffnungen auf das erste deutsche Podiumsplätzchen bei der Tour seit Andreas Klöden 2006. Wie stehen die Chancen darauf, was muss Emanuel Buchmann machen, wenn er aufs Podium kommen will? Malte Asmus und die beiden Radsportexperten Eric Gutglück und Marc Winninghoff analysieren. Euch gefällt dieser Podcast - oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder ihr schreibt unserem Moderator direkt per Mail (malte.asmus@meinsportpodcast.de) oder Twitter (@MalteAsmus). Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Radio Tour – meinsportpodcast.de
Die Tourchancen des Emanuel Buchmann

Radio Tour – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jul 22, 2019 12:08


Einer der Gewinner der Tour de France bisher ist auf jeden Fall der deutsche Fahrer Emanuel Buchmann. Der kratzt vor dem zweiten Ruhetag an den Top 5 und nährt Hoffnungen auf das erste deutsche Podiumsplätzchen bei der Tour seit Andreas Klöden 2006. Wie stehen die Chancen darauf, was muss Emanuel Buchmann machen, wenn er aufs Podium kommen will? Malte Asmus und die beiden Radsportexperten Eric Gutglück und Marc Winninghoff analysieren. Euch gefällt dieser Podcast - oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder ihr schreibt unserem Moderator direkt per Mail (malte.asmus@meinsportpodcast.de) oder Twitter (@MalteAsmus).

Sportplatz – meinsportpodcast.de
Die Tourchancen des Emanuel Buchmann

Sportplatz – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jul 22, 2019 12:08


Einer der Gewinner der Tour de France bisher ist auf jeden Fall der deutsche Fahrer Emanuel Buchmann. Der kratzt vor dem zweiten Ruhetag an den Top 5 und nährt Hoffnungen auf das erste deutsche Podiumsplätzchen bei der Tour seit Andreas Klöden 2006. Wie stehen die Chancen darauf, was muss Emanuel Buchmann machen, wenn er aufs Podium kommen will? Malte Asmus und die beiden Radsportexperten Eric Gutglück und Marc Winninghoff analysieren. Euch gefällt dieser Podcast - oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder ihr schreibt unserem Moderator direkt per Mail (malte.asmus@meinsportpodcast.de) oder Twitter (@MalteAsmus)....

Radio Tour – meinsportpodcast.de
Die Tourchancen des Emanuel Buchmann

Radio Tour – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jul 22, 2019 12:08


Einer der Gewinner der Tour de France bisher ist auf jeden Fall der deutsche Fahrer Emanuel Buchmann. Der kratzt vor dem zweiten Ruhetag an den Top 5 und nährt Hoffnungen auf das erste deutsche Podiumsplätzchen bei der Tour seit Andreas Klöden 2006. Wie stehen die Chancen darauf, was muss Emanuel Buchmann machen, wenn er aufs Podium kommen will? Malte Asmus und die beiden Radsportexperten Eric Gutglück und Marc Winninghoff analysieren. Euch gefällt dieser Podcast - oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder ihr schreibt unserem Moderator direkt per Mail (malte.asmus@meinsportpodcast.de) oder Twitter (@MalteAsmus)....

Schwimmsport – meinsportpodcast.de
Schwimmen: Weltrekord & vier deutsche Medaillen

Schwimmsport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Nov 12, 2018 8:02


Der Weltcup der Kurzbahnschwimmer in Tokio hatte mit dem Weltrekord über 100m Rücken des Chinesen Xu Jiayu einen richtigen Paukenschlag zu bieten. Der Weltmeister schlug auf seiner Paradestrecke nach 48,88 Sekunden an. Aber auch aus deutscher Sicht gab es Highlights. Für die sorgten Franziska Hentke und Christian Diener mit Bronzemedaillen. Aber auch zwei Staffeln stachen mit Podiumsplätzen heraus. Eine neue Stärke der DSV-Schwimmer? Malte Asmus und Sebastian Mühlenhof blicken auf das Wochenende in Japan zurück. Euch gefällt dieser Podcast - oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder ihr schreibt unserem Moderator direkt per Mail (malte.asmus@meinsportpodcast.de) oder Twitter (@MalteAsmus).   Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Schwimmsport – meinsportpodcast.de
Schwimmen: Weltrekord & vier deutsche Medaillen

Schwimmsport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Nov 12, 2018 8:02


Der Weltcup der Kurzbahnschwimmer in Tokio hatte mit dem Weltrekord über 100m Rücken des Chinesen Xu Jiayu einen richtigen Paukenschlag zu bieten. Der Weltmeister schlug auf seiner Paradestrecke nach 48,88 Sekunden an. Aber auch aus deutscher Sicht gab es Highlights. Für die sorgten Franziska Hentke und Christian Diener mit Bronzemedaillen. Aber auch zwei Staffeln stachen mit Podiumsplätzen heraus. Eine neue Stärke der DSV-Schwimmer? Malte Asmus und Sebastian Mühlenhof blicken auf das Wochenende in Japan zurück. Euch gefällt dieser Podcast - oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder ihr schreibt unserem Moderator direkt per Mail (malte.asmus@meinsportpodcast.de) oder Twitter (@MalteAsmus).  ...

Motorrad – meinsportpodcast.de
Was war das, Romano Fenati?

Motorrad – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Sep 12, 2018 43:49


Das MotoGP-Wochenende fand in Misano statt, der Heimat von Valentino Rossi. Rossi hatte sich so sehr gewünscht, dass er die Schlagzeilen schreibt. Doch er konnte dies aus mehreren Gründen nicht. Auf der einen Seite ist sein Motorrad derzeit nicht wettbewerbsfähig, auf der anderen Seite sorgte der Moto2-Fahrer Romano Fenati für die Schlagzeilen. Leider nur negative. Fenati mit Kurzschlussreaktion Es war DIE Szene des Wochenendes. Die Moto2-Fahrer Stefano Manzi und Romano Fenati hatten sich während des Rennens, im Mittelfeld liegend, schon mehrere Scharmützel geliefert. Dann rastete Fenati aus. Er fuhr neben Manzi und griff dem in die Bremse. Manzi konnte sein Motorrad halten und somit einen Sturz vermeiden. Für Fenati war dann aber nicht nur das Rennen beendet. Er bekam nicht nur die "schwarze Flagge" für die Disqualifikation. Nein, er bekam erst zwei Rennen Sperre aufgebürdet, danach kündigten ihm sowohl das Team für diese Saison als auch das für nächste Saison und am Ende verlor er sogar seine Rennlizenz. Ruben Zimmermann und Gerald Dirnbeck von unserem Kooperationspartner motorsport-total.com sind zu Gast bei Moderator Andreas Thies. Sie besprechen die Szene natürlich, fragen sich aber auch, ob die Sanktionen für einen Anfang 20-jährigen nicht am Ende vielleicht doch zu hart waren. Hätte man Fenati vielleicht nicht eine längere Sperre verbüßen lassen sollen mit der Chance auf Rehabilitation? Einer, der positive Schlagzeilen in der Moto2 schrieb, war Marcel Schrötter. Er belegte zum ersten Mal in seiner Karriere ein Podium und wurde nach starker Fahrt Dritter. Marquez mit dem "langen Arm" Marc Marquez hat zwar das Rennen der MotoGP-Klasse in Misano nicht gewonnen, aber Siege sind in dieser Phase der Saison wohl nur noch zweitrangig für den Spanier. Er belegt konstant Podiumsplätze und sorgt dafür, dass seine Konkurrenten ihm nicht näher kommen. Auch über Marquez, Andrea Dovizioso und Valentino Rossi sprechen Ruben, Gerald und Andreas. Am Schluss gibt es noch einen Blick auf die Moto3, die mit einem Massensturz am Anfang des Rennens klarkommen musste, der dem Verlauf der WM aber keinen Spannungsabbruch geben wird.

Motorrad – meinsportpodcast.de

Das Wort, das man am meisten nach diesem Moto-GP-Wochenende von Beobachtern hörte, ist "Konstanz". Nicht die Stadt am Bodensee ist gemeint, sondern das regelmäßige Punkten bei den Rennen in dieser Saison. Ganz viel Konstanz zeigt in diesen Wochen Marc Marquez. Er ist nicht nur der stärkste Fahrer im Feld, er hat auch wohl momentan das beste Motorrad und wäre er in Argentinien nicht in den #TermasClash verwickelt gewesen, wäre seine Dominanz in dieser Saison wahrscheinlich noch deutlicher zu sehen. Er zeigte diese Konstanz auch beim Europa-Auftakt der Moto-GP-Saison 2018, als er die Verfolger in Schach hielt und ganz souverän seinen zweiten Sieg hintereinander herausfuhr. Hinter ihm ist ein Fahrer, der seit seinem Aufstieg in die Moto GP auch beharrlich punktet und inzwischen als ernsthafter Konkurrent um Podiumsplätze gesehen werden muss: Johann Zarco. Er brachte mit Platz 2 ein gewaltiges Argument dafür, warum seine Fans für den Heim-Grand-Prix am 20.5. in Le Mans Karten kaufen sollten. Er hielt sich aus den Zweikämpfen raus, fuhr beherzt sein Rennen und profitierte am Ende auch von einem Sturz, in den drei weitere Mitfavoriten verwickelt waren. Von denen werden sicher einige schlecht geschlafen haben. Gerald Dirnbeck von motorsport-total.com und Ruben Zimmermann, der neben seiner Tätigkeit für unseren Kooperationspartner auch die Rennen der Moto 3 für Eurosport kommentiert, bilanzieren mit Moderator Andreas Thies die Rennen des Wochenendes in Jerez de la Frontera. Sie besprechen, ob es überhaupt Konkurrenz für Marquez geben wird, warum Maverick Vinales und Valentino Rossi derzeit nicht ganz vorne mithalten können und wer nach dem Rennen am schlechtesten geschlafen hat. Sie können auch über den ersten Sieg von Philipp Öttl in der Moto 3 und ein starkes Rennen von Marcel Schrötter sprechen, der in der Moto 2 zu überzeugen wusste.

Motorrad – meinsportpodcast.de

Das Wort, das man am meisten nach diesem Moto-GP-Wochenende von Beobachtern hörte, ist "Konstanz". Nicht die Stadt am Bodensee ist gemeint, sondern das regelmäßige Punkten bei den Rennen in dieser Saison. Ganz viel Konstanz zeigt in diesen Wochen Marc Marquez. Er ist nicht nur der stärkste Fahrer im Feld, er hat auch wohl momentan das beste Motorrad und wäre er in Argentinien nicht in den #TermasClash verwickelt gewesen, wäre seine Dominanz in dieser Saison wahrscheinlich noch deutlicher zu sehen. Er zeigte diese Konstanz auch beim Europa-Auftakt der Moto-GP-Saison 2018, als er die Verfolger in Schach hielt und ganz souverän seinen zweiten Sieg hintereinander herausfuhr. Hinter ihm ist ein Fahrer, der seit seinem Aufstieg in die Moto GP auch beharrlich punktet und inzwischen als ernsthafter Konkurrent um Podiumsplätze gesehen werden muss: Johann Zarco. Er brachte mit Platz 2 ein gewaltiges Argument dafür, warum seine Fans für den Heim-Grand-Prix am 20.5. in Le Mans Karten kaufen sollten. Er hielt sich aus den Zweikämpfen raus, fuhr beherzt sein Rennen und profitierte am Ende auch von einem Sturz, in den drei weitere Mitfavoriten verwickelt waren. Von denen werden siche...

Power-Quest.cc: Der Kraftsport-Podcast
660 (Gold): Hardcore-Trainingstag mit Weltcupkletterprofi Max Rudigier

Power-Quest.cc: Der Kraftsport-Podcast

Play Episode Listen Later Apr 28, 2018 125:00


Nach der „perfekten Trainingswoche“ in Gold-Podcast 652 erwartet Dich auch dieses Mal eine Sendung, die hält, was deren Titel verspricht. Aufgezeichnet am 2. Februar 2018 geht's von der „Aktiv-Tagwache“ um 6 Uhr morgens bis zur athletengerecht früh eingeplanten „Nachtruhe“ um 20 Uhr durch 14 Stunden ...? Erraten: train hard(er) and MORE Trainingsspirit mit und von Max Rudigier in der Kletterakademie Mitterdorf in Hinblick auf die Realisierung weiterer Podiumsplätze bei IFSC-Leadweltcup und einem anvisierten Heim-WM-Finalplatz im Herbst. Als Zugabe gibt's noch einen Wintertrainingstag im „trauten Homegym“ in den Salzburger Bergen. Auch Randthemen wie Max' Trainingsfokus, seine Motivationsstrategien und seine Gründe für ein „No-Go Generation Smartphone“, vor allem beim Training, griff Interview Jürgen Reis auf. Unser Résumé: Eine absolute MUST HAVE HEARD MP3-Audiocast-Episode – evtl. auch für Deinen Fokus und Deine 110%-Motivation – inkl. Vor- und Abspann mit Sven Albinus und ... Gewinnspiel! Zum in der Sendung versprochenen, brandneuen 2018er-Tagesjournals-PDF inkl. „topcastaktueller“ Fotos geht's hier.

Power-Quest.cc: Der Kraftsport-Podcast
623 (Gold): Italienischer Weltcupsieger und Topkletterer Stefano Ghisolfi

Power-Quest.cc: Der Kraftsport-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 21, 2017 125:00


... stand Jürgen Reis Anfang März 2017 erstmals in einem gut 45-minütigen Exklusiv-Podcast Frage und Antwort. Fakt ist: Der 24-Jährige gehört derzeit zu den sicherlich talentiertesten und stärksten Sportkletterern weltweit. Mehrere Weltcupsiege und Podiumsplätze gab's in den vergangenen Jahren „On-Season“ – im wettkampffreien Winter „gönnte“ sich der Allrounder knallharte Felsrouten wie Chris Sharmas „First round first Minute“ oder die weltweit schwerste Kunstwandroute „The Project“ in Stockholm. Doch wie „funktioniert“ sein Doppelsplit-Trainings-Life-Style im Kletterparadies bzw. „Rock Master City“ Arco? Warum kann der Vollprofi, auch durch staatlichen Support, evtl. auch nach der Karriere auf ein „Profidasein für immer“ bauen? Was bedeutet Olympia 2020 für ihn und inwiefern bereitet er sich, via Trainingsplänen seines Coaches Roberto Bagnoli, dafür vor? Wie schafft er es, trotz der omnipräsenten Verlockungen der italienischen Küche sein Klettergewicht bei den für ihn idealen, leichtgewichtigen ca. 55 kg (bei 1,70 m Körpergröße) zu halten. Wie immer gibt's alle Antworten live on tape und ein exklusiver Vor- und Abspann mit Szene-Insider Sven Albinus und ... Gewinnspiel!

Motorrad – meinsportpodcast.de
Moto GP: Petrus mischt mit

Motorrad – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Aug 7, 2017 22:42


Der Auftakt in die zweite Saisonhälfte der Moto GP verlief spektakulärer, als sich das manch Beabobachter vorher ausgemalt hatte. Der Regen sprach ein deutliches Wort mit bei der Vergabe der Podiumsplätze. Und das in allen drei Klassen. In der Moto GP war Marc Marquez der große Sieger. Hatte er sich am Start noch "verwachst", konnte er sehr früh das Motorrad und somit die Reifen wechseln. Was folgte, war ein Spaziergang durchs Feld, da seine Reifen früher auf Temperatur waren und er an allen Fahrern vorbeiziehen konnte, die nach ihm in die Box gegangen waren. Am Ende gewann Marquez sehr souverän vor Pedrosa und Vinales. Lüthi und Mir überzeugen Auch in der Moto 2 mischte Petrus deutlichst mit. Das Rennen musste unterbrochen werden und die Wiederaufnahme über nur sechs Runden gewann Tom Lüthi, der damit auch viele Punkte auf seinen WM-Konkurrenten Franco Morbidelli aufholen konnte. Joan Mir ist der beste Fahrer in der Moto 3. Auch in Brünn behauptete er sich und holte seinen sechsten Saisonsieg. Gerald Dirnbeck von unserem Kooperationspartner motorsport-total.com fasst bei Moderator Andreas Thies das Rennwochenende zu...

Motorrad – meinsportpodcast.de
Moto GP: Petrus mischt mit

Motorrad – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Aug 7, 2017 22:42


Der Auftakt in die zweite Saisonhälfte der Moto GP verlief spektakulärer, als sich das manch Beabobachter vorher ausgemalt hatte. Der Regen sprach ein deutliches Wort mit bei der Vergabe der Podiumsplätze. Und das in allen drei Klassen. In der Moto GP war Marc Marquez der große Sieger. Hatte er sich am Start noch "verwachst", konnte er sehr früh das Motorrad und somit die Reifen wechseln. Was folgte, war ein Spaziergang durchs Feld, da seine Reifen früher auf Temperatur waren und er an allen Fahrern vorbeiziehen konnte, die nach ihm in die Box gegangen waren. Am Ende gewann Marquez sehr souverän vor Pedrosa und Vinales. Lüthi und Mir überzeugen Auch in der Moto 2 mischte Petrus deutlichst mit. Das Rennen musste unterbrochen werden und die Wiederaufnahme über nur sechs Runden gewann Tom Lüthi, der damit auch viele Punkte auf seinen WM-Konkurrenten Franco Morbidelli aufholen konnte. Joan Mir ist der beste Fahrer in der Moto 3. Auch in Brünn behauptete er sich und holte seinen sechsten Saisonsieg. Gerald Dirnbeck von unserem Kooperationspartner motorsport-total.com fasst bei Moderator Andreas Thies das Rennwochenende zusammen. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.