Podcasts about sportstudium

  • 60PODCASTS
  • 87EPISODES
  • 42mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Mar 18, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about sportstudium

Latest podcast episodes about sportstudium

Sapien's Playground - Medicine, Psychology, Truth Seeking and Fascinating Experiences
(GER) #70 – Die Vision des MOJO Instituts - Dr. Gerrit Keferstein über seinen Weg zu mehr Lebenskraft und Mojo

Sapien's Playground - Medicine, Psychology, Truth Seeking and Fascinating Experiences

Play Episode Listen Later Mar 18, 2025 131:57


Willkommen zurück auf Sapien's Playground!In dieser Episode hatte ich die Freude, zum dritten Mal mit Dr. Gerrit Keferstein, dem visionären Gründer und Arzt des MOJO Instituts für Regenerationsmedizin, zu sprechen. Ich hatte außerdem die einmalige Gelegenheit, eine Woche im MOJO Institut zu verbringen und das Team sowie die Atmosphäre hautnah zu erleben.Unsere Unterhaltung taucht tief in die Ursprünge des Instituts ein und beleuchtet Dr. Kefersteins außergewöhnlichen Werdegang: Von seinem Sportstudium in den USA über Leistungssport, seine unternehmerischen Anfänge bis hin zu seinem Medizinstudium. 2017 nahm er sich eine Auszeit auf Bali, um seine Gedanken zu ordnen und seine Ziele neu zu definieren. Blank Page – ein Schritt, der zur Geburt des MOJO Konzepts führte.Das MOJO Institut steht für Leben, Lebendigkeit, Energie, Erfüllung und Sinn. Es kombiniert moderne Medizin mit ganzheitlichen Ansätzen, um chronische Erkrankungen und Schmerzen zu behandeln. In diesem Gespräch teile ich meine persönlichen Eindrücke aus meiner Zeit im MOJO Institut und erfahre von Gerrit, wie er es geschafft hat, seine Vision in die Realität umzusetzen.Viel Spaß beim Reinhören!Dr. Gerrit Keferstein auf Instagram: https://www.instagram.com/performance.doc/MOJO Institut auf Instagram: https://www.instagram.com/mojoinstitut/Website des MOJO Instituts: https://mojo-institut.de/MOJO Campus: https://mojo-institut.de/campus/Find me on Insta: ⁠⁠https://www.instagram.com/maximpruchnewski/More free stuff: ⁠⁠https://linktr.ee/maximprSapiens Playground on YouTube: ⁠⁠https://www.youtube.com/channel/UCmNDo81K7jX7Thk0_NF_xng⁠⁠Listen to Sapiens Playground on Spotify: ⁠⁠https://open.spotify.com/show/6IcilHhRDVTiVxGO5uuYlp?si=ab520e5d7fc24a3a⁠⁠Listen on Apple Podcasts: ⁠⁠https://podcasts.apple.com/de/podcast/sapiens-playground-a-place-for-true-health-unbiased/id1534777361⁠⁠You can text me at sapiens.playground@web.de for podcast inquiries or any questions you have.

A Runner‘s Secret - Gesund essen, schneller laufen
65 | A Runner's Secret: Interview mit Manuela Hill - Was erfolgreiche LäuferInnen anders machen

A Runner‘s Secret - Gesund essen, schneller laufen

Play Episode Listen Later Mar 2, 2025 43:59


Du trainierst hart – aber deine Fortschritte bleiben aus? Wie Manuela durch gezielte Veränderungen in Training, Ernährung & Regeneration endlich ihr Potenzial ausschöpft Kennst du das? Du investierst Zeit und Energie ins Training, aber deine Leistung stagniert? Deine Erholung dauert länger als sie sollte? Und im Wettkampf läuft es nicht so, wie du es dir vorstellst? Genau das hat Manuela erlebt. 2023 war für sie ein Jahr voller Herausforderungen: Sie trainierte viel, aber die Ergebnisse blieben aus. Doch 2024 sieht alles anders aus: Konstantere Rennen, spürbar bessere Erholung & regelmäßige Podiumsplätze.

Experten-Podcast
#875 Jeff Kammerad - Mehr Leistung, Gesundheit und Lebensfreude

Experten-Podcast

Play Episode Listen Later Jan 28, 2025 11:28


Jeff Kammerad ist seit seinem siebten Lebensjahr leidenschaftlicher Sportler. Seine Begeisterung für Bewegung und Gesundheit führte ihn zu einem Sportstudium an der Universität Leipzig, das er als Diplomsportlehrer abschloss. Seit 1999 erstellt er Trainingspläne für Sportler aus verschiedenen Disziplinen und begleitet Menschen, die aktiv sein möchten. Sein sportlicher Werdegang begann 1975 im Leistungsschwimmen. Ab 1984 nahm er an diversen Laufveranstaltungen und Mountainbikerennen teil. Diese vielfältigen Erfahrungen fließen in seine heutige Arbeit ein. Mit über 25 Jahren Berufserfahrung als Sport- und Bewegungstherapeut sowie 35 Jahren Leistungssporterfahrung ist Jeff Kammerad ein kompetenter Ansprechpartner für Freizeitsportler, Wettkampfsportler und Unternehmen. Durch seine langjährige Praxis und kontinuierliche Weiterbildung bietet er maßgeschneiderte Trainingsprogramme an, die auf die individuellen Bedürfnisse und Ziele seiner Klienten abgestimmt sind. Auf seiner Website SportKammerad.de stellt er ein breites Spektrum an Kursen und Seminaren zur Verfügung. Dazu gehören Lauf- und Schwimmkurse sowie Seminare zu aktuellen Themen aus den Bereichen Bewegung, Gesundheit und Selbstmanagement. Sein Ziel ist es, Menschen für Sport und Gesundheit zu begeistern, sie zu motivieren und zu ihrer persönlichen Bestleistung zu führen. Jeff Kammerad legt großen Wert auf eine individuelle Betreuung und die Vermittlung theoretischen Wissens zur richtigen sportlichen Technik, kombiniert mit praktischer Umsetzung. Seine Angebote richten sich sowohl an Einsteiger als auch an Wettkampfsportler, die ihre Fitness erhalten oder steigern möchten. Zudem unterstützt er Unternehmen dabei, ihre Mitarbeiter zu einem aktiven und gesunden Lebensstil zu motivieren. Durch die Zusammenarbeit mit der Praxis für Sportmedizin – Dr. med. Janet Michel – bietet er seinen Klienten ein umfassendes Expertennetzwerk für Bewegung, Training, Gesundheit und Diagnostik. Seine Leidenschaft für den Sport und sein Engagement für die Gesundheit seiner Klienten machen ihn zu einem geschätzten Trainer und Berater.Mehr zu Jeff Kammerad findest Du auch unter: https://expertenportal.com/jeff-kammerad Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

One Scoop Of Sunshine
#101 RESTRIKTION - Was passiert mit dem Körper? Hungerstoffwechsel, Abnehmwahn und Eating Disorder Brain

One Scoop Of Sunshine

Play Episode Listen Later Nov 6, 2024 27:59


Hungern, Fasten, Restriktion - Social Media ist voll mit Abnehmtipps rund um Diäten und Idealen hinsichtlich dem Runterhungern des Körpers. Das Resultat sind oft Essstörungen, Angststörungen und einige körperliche Dysbalancen hinsichtlich der körperlichen Gesundheit. Konsequenzen darauf wie das Hunger High, welches abhängig macht, aber auch die depressiven Löcher, die diesem folgen können, werden in dieser Folge besprochen. TW: In dieser Folge geht es um Essstörungen, Depressionen, Panikattacken un Angststörungen. Disclaimer: Ich bin weder eine ausgebildete Psychotherapeutin, noch Ärztin. Die dargelegten Informationen entstammen meinem Sportstudium, meiner eigenen Recherche und meiner persönlichen Erfahrung. Hinsichtlich der eigenen Gesundheit rate ich immer ausdrücklich, so auch in der Episode mehrmals benannt, sich professionelle Unterstützung zu suchen, um begleitet und ganzheitlich zu genesen. Hoffentlich hat euch die Folge etwas geholfen. Die Fortsetzung der Folge wird Episode #102 bilden, also hört auch hier gerne rein, sobald diese erscheint. Danke euch für eure Unterstützung. Schaut auch gerne bei meiner neuen Reihe "Food Freedom Friday" auf meinem YouTube Kanal vorbei, die nochmal persönliche Updates und weitere Themen hinsichtlich mentaler Gesundheit und Essstörungsrecovery beinhaltet. Vielleicht kann sie euch ja hinsichtlich Fear Foods und Mindset Shifts weiterhelfen. In dem Sinne bis zum nächsten Mal, Eure Isa Essstörungen, Magersucht, Anorexie, Bulimie, Binge Eating, Orthorexie, Anorexia Nervose, Bulimia Nervosa, Heilung, Recovery, Heilungsweg, Kalorien zählen, Extremhunger, mentale Gesundheit, Genesung, Therapie, Selbstfürsorge, Achtsamkeit, Ernährung, Körperbild, Selbstakzeptanz, Selbstwertgefühl, Unterstützung, professionelle Hilfe, Psychotherapie, Psychologie, Rehabilitation, Emotionale Heilung, Essverhalten, Bewältigung, Essstörungsspezialist, Ernährungsberatung, Gruppentherapie, Familientherapie, Rückfallprävention, Trigger, Stressmanagement, Gesundheitspflege, Körperwahrnehmung, Sport, Bewegung, gesunder Lebensstil, Nahrungsmittel, Auslöser, Bewusstsein, Gesprächstherapie, Verhaltenstherapie, Achtsamkeitsübungen, Selbsthilfegruppen, Stärke, Hoffnung, Selbstbewusstsein, Geduld, Durchhaltevermögen, Fortschritt, Veränderung, Erfolg, persönliches Wachstum, Erholung, Ganzheitlichkeit, Selbstliebe, Resilienz, Selbstreflexion, Meditation, spirituelles Wachstum, gesunde Beziehungen, Selbstpflege, Ressourcen, Lebensfreude, Neubeginn, Gesundheit, Selbstvertrauen, Meditation, Veränderung, Persönlichkeitsentwicklung, Stress, Ängste lösen, Psychologie, Psychotherapie

Walk-Män – Gesund leben in Bewegung
Über Lanzarote und Mallorca sowie Training für Ältere – mit Ex-Triathlon-Nationaltrainer Ralf Ebli

Walk-Män – Gesund leben in Bewegung

Play Episode Listen Later Oct 21, 2024 38:06


Walk-Män-Podcast 205: Über Lanzarote und Mallorca sowie Training für Ältere – mit Ex-Triathlon-Nationaltrainer Ralf Ebli.Ralf Ebli, Ex-Bundestrainer der Deutschen Triathlon-Nationalmannschaft, ist Trainer "durch und durch". Eblis Weg führte ihn schnell vom Sportstudium hin zur beruflichen Tätigkeit des Trainers. Er wurde Landestrainer, Bundestrainer für den Dreikampf-Nachwuchs und schließlich "Cheftrainer Elite". Mit ihm unterhalte ich mich in dieser Episode über Sinn und Zweck von Trainingslagern in südlichen Gefilden im Frühjahr, über den Sport mit reiferen Mitmenschen (Generation 50plus ;-) ) und darüber, warum Chilie-Zucht für ihn Entspannung pur bedeutet und er selbst im härtesten Trainingslager vor der Küste Afrikas immer ausreichend eigenes Chili-Pulver dabei hat.Viel Spaß und gute Unterhaltung mit dieser informativ-kurzweiligen Episode. Podcast-Gespräch mit Ralf Ebli im August 2021:https://podcasts.apple.com/de/podcast/walk-m%C3%A4n-gesund-leben-in-bewegung/id1517600537?l=en&i=1000530884741Kontakt Ralf Ebli:Tel.: +49 (0) 170- 2153 689 E-Mail: rebli@ildts.deHomepage: www.ildts.deDie nächsten Trainingslager (unbezahlte Werbung):Lanzarote – 14. - 28. Februar 2025TRICAMP 2 Lanzarote - PRO.TrainingTours (protrainingtours.de) Mallorca – 29. März - 12. April 2025TRICAMP RALF EBLI MALLORCA - PRO.TrainingTours (protrainingtours.de)Walk-Män – Der Mutmach- und Motivier-Podcast. Runter kommen von der Couch, Hindernisse überwinden und Ziele erreichen - unabhängig von Alter, Umfeld, oder Barrieren im Kopf. Wieder Lust bekommen auf‘s Leben. Podcaster und Journalist Ralf Baumgarten stellt inspirierende Persönlichkeiten und ihre Geschichten bzw. Projekte vor. Er selbst stellt sich immer wieder und regelmäßig eigenen Challenges sportlicher Art oder einfach nur, um den eigenen Horizont zu erweitern, neue Erfahrungen zu sammeln und die wenige Zeit auf Erden nicht zu verschenken. Der Walk-Män-Podcast: Lust auf‘s Leben, runter von der Couch kommen und gesund leben in Bewegung. Zu Podcaster Ralf Baumgarten: Redakteur, Mediengestalter, Herausgeber und Podcaster. Zusätzliche Ausbildungen (u.a.): Triathlon- und Lauf-Trainer, Yoga-Lehrer (200), Waldbademeister, Kommunaler Gesundheitsmoderator u.v.m. Kontakt Ralf Baumgarten:EMail: walkmaenpodcast@gmail.comWeb: https://mein-blaettche.deWeb: https://walkmaen.de/LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/ralf-baumgarten-796287a1/Instagram: https://www.instagram.com/ralf_baumgarten/Sprecherin Einleitung: Christina Schmitt / TRIGA-Verlag Gelnhausen / Cover (Grundentwurf): Marek BeretaWichtig: Wenn Dir gefällt, was Du hörst, dann teile den Podcast und abonniere ihn beim Audio- oder Video-Streaming-Dienst Deiner Wahl. Toll wäre ein Feedback direkt an mich und (und) eine Bewertung auf Apple-Podcast, YouTube oder Spotify. Und last not least: Rückwärtshören oder -ansehen auf dem Walk-Män-Kanal macht Sinn - hier gibt es noch sehr viele spannende, unterhaltsame und informative Aufnahmen zu entdecken. Bleib wach, gesund und aufmerksam, Dein Ralf Baumgarten

Gefühls Echt
#198 Gefühls Echt - Linea Weßel "Wenn Sport vom Todo zum TADA wird."

Gefühls Echt

Play Episode Listen Later Jul 13, 2024 72:44


“Es funktioniert immer, wenn wir anfangen, uns zu bewegen“. Nur wie finde ich den Anfang? Linea Weßel kennt alle Tricks. Mit „Aufwind“ (@aufwind_personaltraing) hat sie ein ganz eigenes Konzept entwickelt, das sie erst selbst aus der Mami-Krise nach 2 kleinen Kindern geholt hat. Ihre große Liebe zum Sport und ihr Sportstudium waren dennoch nicht genug Vorbereitung für das ausgeglichene Mami-Sein. Schritt für Schritt hat sie sich ihren Körper zurückerobert, Ernährung mit dazu genommen. „Mach dich selbst zur Priorität“ ist schnell gesagt,- und es braucht so viel Achtsamkeit und Selbstliebe, um den Satz Realität werden zu lassen! Das Ergebnis ist, dass nicht nur wir selber, sondern auch unsere Kinder & der Partner etc so viel davon haben, wenn wir zurück in unsere Kraft kommen. Selbstliebe und Selbstverantwortung sind übrigens enge Schwestern. Das Ziel ist doch allen klar: „Wenn Sport vom to do zum TADA wird, dann atmen wir wieder, nehmen Haltung ein, wollen uns gut ernähren und mitten im Leben sein.

Radio Education
Radio Education - Folge 83 - unterrichtsfreie Zeit “Höhen, Tiefen und Triumph - Leonis langer Weg ins Sportstudium”

Radio Education

Play Episode Listen Later Jun 17, 2024 11:32


Der einmalige Blick hinter die Kulissen. Eine neue Folge „Radio Education - unterrichtsfreie Zeit“ exklusiv für unsere Lehrerlieblinge ist online: Trotz schwerer Erkältung hat Leoni vor gut einer Woche den Eignungstest für‘s Sportstudium gerockt!!! Wir haben es schon ein- bis zweimal angedeutet, dass dieser Weg kein leichter war. Was ist im letzten Jahr so alles passiert beim Radio Education-Kernteam? Die ganze Geschichte gibt es hier im Podcast… “Höhen, Tiefen und Triumph - Leonis langer Weg ins Sportstudium” Wer die ganze Folge hören will, muss "Lehrerliebling" sein oder werden. Wenn ihr also noch nicht angemeldet seid, dann nichts wie ab zu unseren Paketangeboten... https://steadyhq.com/.../radio-education-der.../about ... und unterstützender "Lehrerliebling" werden! Euch, lieben Lehrerlieblingen, unseren herzlichsten Dank für die Unterstützung und jetzt erst einmal viel Spaß beim Hören! #radioeducation #derschulpodcast #lehrerliebling #steady #podcast #sporttest #sporthochschule #köln #eignungstest #sportstudium #achterbahn

Meine YouTube Story - Der Creator Podcast
Athletic Interest erklärt die Welt des Sportbusiness: von einer Idee in der Mensa hin zu 700.000 Abos!

Meine YouTube Story - Der Creator Podcast

Play Episode Listen Later Apr 23, 2024 33:21


Sie saßen 2014 im Sportstudium in der Mensa der Deutschen Sporthochschule Köln zusammen und diskutierten, wie sie ihre Idee in die Tat umsetzen könnten: Fabian Schneider und Marc Wegrzyk wollten die interessante Welt des Sportbusiness in verständlichen Videos erklären und für jeden begreifbar machen. Heute, zehn Jahre später, ist alles Realität geworden. Fast 700.000 User haben den Kanal “Athletic Interest" von Fabian Schneider und Marc Wegrzyk schon abonniert. In aufwändig recherchierten und produzierten Videos erklären die beiden z.B., wie RedBull Geld verdient, oder was hinter dem Sponsoring-Wechsel des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) von Adidas zu Nike steht. Fabian Schneider erklärte im Gespräch mit Georg Nolte, YouTubes Head of Communication DACH, wie viel Tage oder Wochen ein Video an Vorbereitung braucht, wie groß das Team ist und was als nächstes geplant ist. Hört mal rein! [Athletic Interest](https://www.youtube.com/@AthleticInterest) auf YouTube

KRAFTRAUM
Powerlifting, Sportstudium & Athletiktraining mit Octavian Buhociu (#246)

KRAFTRAUM

Play Episode Listen Later Mar 14, 2024 88:35


Octavian wurde als Rugbyspieler im Fitnessstudio angesprochen, da er ziemlich stark war und doch mal Powerlifting probieren könnte. Nicht all zu lange später hat er den deutschen Junioren Kniebeugenrekord gebrochen. Seitdem hat Oci mit einer Tendinopathie zu kämpfen, studiert Sport und hat sein Praktikum am Olympiastützpunkt in Stuttgart absolviert. Was in da am meisten überrascht hat und was die Unterschiede von Kraftsport und Athletiktraining sind, besprechen wir in dieser Folge. Octavian Buhociu ist Kraftdreikämpfer, studiert Sportwissenschaft und betreibt SGTraining Octavian bei Instagram: https://www.instagram.com/octavian_bhcu/ SGTraining bei Instagram: https://www.instagram.com/sgtraining_/ Spare 10% zusätzlich zur Wochenaktion mit dem Code KRAFTRAUM beim Einkauf von ESN Produkten bei https://fitmart.de und unterstütze damit den Kraftraum Podcast! Spare 5% mit dem Code KRAFTRAUM beim Einkauf auf https://simpleproducts.de und unterstütze damit den Kraftraum Podcast! Kaufe bei https://aesparel.com Hosen für trainierte Beine und spare 10% mit dem Code KRAFTRAUM! Spare 15% mit dem Code KRAFTRAUM beim Einkauf von Everjump Premium Springseilen https://serv.linkster.co/r/PEl2i6xv MERCH: https://kraftraumshop.de/ Danke für deine Unterstützung! Werde Teil des Kraftraum als Patron: https://www.damienzaid.de/patreon Kaufe Merch und supporte den Podcast: https://kraftraumshop.de. Lass dich von mir coachen: https://damienzaid.de/coaching Folge mir auf Instagram: https://instagram.com/damienzaid Abonniere den Kraftraum auf YouTube: http://bit.ly/KraftraumYoutube

Flutlicht an! Im Gespräch mit der Wortpiratin
Lili Engels: Fußball statt Kinderfernsehen

Flutlicht an! Im Gespräch mit der Wortpiratin

Play Episode Listen Later Jan 23, 2024 70:07


Die Wortpiratin im Gespräch mit Lili Engels An Fußball ging für Lili Engels dank Papa und Bruder kein Weg vorbei. Weil sie mit Mädchen bei einer Trainerin spielte, hat sie ihren Platz in diesem Sport als Kind ganz selbstverständlich eingenommen. Widerstände gab es erst später. Im Podcast erzählt sie von ihrem Weg in den Sportjournalismus und Nervosität im Doppelpass.   Die Folge mit Lili Engels im Überblick 00:10 Moin, Moin! 01:24 (K)Eine Karriere im Fußball 05:43 Von Anfang an Vorbilder 09:42 Fußballwochenende von A-Z 13:32 (Der Weg ins) Sportstudium 17:10 Ausbildung Sportjournalismus 25:02 Plötzlich im Doppelpass 29:07 Das Sport1-Trio für die Liga 35:30 ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

#neuestärke - Mit Vertrauen in die Zukunft!
Passion meets Purpose: Auf 4 Rollen zum Erfolg – Interview mit Olaf Küsgens von Skate Coach

#neuestärke - Mit Vertrauen in die Zukunft!

Play Episode Listen Later Jan 19, 2024 59:08


Im Coaching Dinner war mein Bruder, Olaf Küsgens, der Gründer von Skate Coach zu Gast. Olaf hat einen bemerkenswerten Karriereweg hinter sich - vom Sportstudium über eine Selbstständigkeit hin zu einer Tätigkeit als Führungskraft als Angestellter, zuletzt international in einem großen Konzern. Allerdings fühlte er sich zunehmend fremdbestimmt und sehr unzufrieden in der Unternehmenswelt, was zu einer tiefgreifenden Veränderung führte. Durch ein Purpose-Coaching bekam Olaf einen neuen Impuls und fand Klarheit für seine Zukunft: Ein Aha-Moment offenbarte, wie seine Leidenschaft für Skateboarding aus seiner Kindheit und Jugend seinen beruflichen Weg auch in Zukunft beeinflussen könnte. Diese Erkenntnis führte dazu, dass er die Skate Coach H & S GmbH gründete, den mittlerweile größten Anbieter für Skateboardkurse und zusätzliche Services rund ums Skateboarding in ganz Deutschland. Seine Geschäftsidee probierte er zunächst in Teilzeit aus bis er schließlich ab 2022 als Unternehmer voll durchstartete. "Ich kann rückblickend sagen, dass der Effectuation-Ansatz eine große Rolle gespielt hat. Es geht darum, mit den vorhandenen Mitteln und Möglichkeiten zu agieren, anstatt zu früh zu große Pläne zu schmieden und dann festzustellen, dass sie nicht umsetzbar sind." Für seine Geschäftsidee ließ er sich von seinem Purpose leiten: Er möchte das Skateboardfahren fördern und gleichzeitig zeigen, dass Erfolg und Sinnhaftigkeit auch auf menschenorientierten Werten beruhen können. In dieser Folge spricht Olaf insbesondere über die positive Auswirkung seiner Arbeit auf Kinder und deren Familien, die Bedeutung von echtem Feedback und seinen Ansatz, ein nachhaltiges Geschäft basierend auf menschlichen Werten aufzubauen. Dabei bieten seine Erfahrungen mit dem Effectuation-Ansatz sehr konkrete Einblicke in die Welt des erfolgreichen Unternehmertums. Darüber hinaus stellt Olaf die positiven Auswirkungen des Skateboardfahrens auf die Psychologie und Persönlichkeitsentwicklung von Kindern und Jugendlichen dar. Außerdem gibt er Einblicke in die Herausforderungen der Work-Life-Balance als selbstständiger Unternehmer und Vater von zwei Kindern. Hier sind 5 Schlüsselerkenntnisse aus unserem Gespräch: 1. Du darfst deinen Erfolg selbst und neu definieren! Olaf bemisst seinen Erfolg auch daran, inwiefern er positive Auswirkungen auf andere hat, insbesondere auf Kinder und ihre Familien. Dabei sind echtes Feedback und konkrete positive Ergebnisse der entscheidende Maßstab. 2. Was groß erscheint, das muss nicht zwangsläufig großartig für dich sein! Olafs Geschichte zeigt, wie man aus einem fremdbestimmenden Unternehmensfeld ausbrechen und einen eigenen Weg definieren kann. Die Skate Coach GmbH soll ein Unternehmen mit einem echten Mehrwert für die Gesellschaft sein. 3. Mut ist wichtig und der Mutmuskel will trainiert werden: Insbesondere die ersten Schritte auf einem neuen (beruflichen) Weg können sehr herausfordernd sein. Es lohnt sich, in kleineren überschaubaren Schritten vorwärts zu gehen. 4. Der persönliche Weg verlangt einen achtsamen Umgang mit der eigenen Work-Life-Balance und Gesundheit, insbesondere mit Familie: Als selbstständiger Unternehmer und Vater von zwei Kindern teilt Olaf sehr offen seine Herausforderungen in diesem Feld. Dabei spielen die Bewältigung unregelmäßiger Arbeitszeiten und gesunde Ernährung sowie Selbstfürsorge nicht nur als Unternehmer, sondern auch im Zusammenspiel mit dem/r Partner*in eine große Rolle. 5. Vertrau auf dein Bauchgefühl und das richtige Gespür für Stimmigkeit von Themen und nächsten Schritten: Insbesondere wenn die Situation sehr komplex und vielschichtig ist es hilfreich, diese Qualitäten bewusst zu entwickeln und Schritt für Schritt Erfahrungen damit zu sammeln, da dies oft leichter fällt und gleichzeitig solide Entscheidungen ermöglicht. „Hör auf dein Bauchgefühl, auch wenn es rational nicht zu greifen ist. Am Ende muss es sich einfach gut anfühlen, was du machst!“

SFK on Air
Trainer*in - Traumjob oder Lebensaufgabe – Teil 02 - Tobis Weg in unterschiedliche Branchen der Sportwissenschaft

SFK on Air

Play Episode Listen Later Oct 12, 2023 27:02


Wenn man Spaß am Sport hat und diesen auch gerne anderen Menschen näher bringen möchte, bietet es sich an ein Sportstudium zu absolvieren. Die Wege und Möglichkeiten danach sind so vielfältig wie das Studium selbst. Viele stehen vor der Frage was mache ich nach dem Studium, aber auch wie werde ich überhaupt Trainer? Wir wollen euch bei dieser Frage helfen indem wir euch im Gespräch mit Tobi der sowohl ein Studium in Sportmanagment als auch in Sporttherapie und Prävention absolviert hat, einen Einblick in seinen Weg als Trainer geben. Dabei erfahren wir auch, welche Inhalte einen ganz allgemein bei einem Studium im Bereich Sport erwarten.

Let's Talk about Sports
Teil 1 der IST-Themenwoche „Studium und Karriere im Sport“

Let's Talk about Sports

Play Episode Listen Later Aug 14, 2023 16:09


Gemeinsam mit der IST-Hochschule und zahlreichen Expert:innen beleuchten wir eine Woche das Thema „Studium und Karriere“ aus unterschiedlichen Blickwinkeln, um Dich mit wertvollem Wissen zu versorgen, das Dir bei deinen Studien- und Karriereentscheidungen helfen kann.

Epigenetik Podcast
Ketamintherapie, Mitochondrien & soz. Verbindung

Epigenetik Podcast

Play Episode Listen Later May 31, 2023 65:32


Diese Episode findest du unter www.epi-genes.com auch im Videoformat. Gerrit ist ursprünglich Sportwissenschaftler, wir haben also beide einen ähnlichen Background aus dem Bereich Athletik- und Personal Training. Und das finde ich immer so spannend, wenn ich einen Gast habe, der auch beide Welten verbindet. Und genau das, aber noch viel mehr wirst du in dieser Episode finden. Nach seinem Sportstudium in den USA aufgehalten, wo du in Wisconsin, hat sich Gerrit mit seiner Firma Allout Performance auf das Training von Athleten konzentriert und u.a. die Kölner Haie, die Telekom Baskets, die Eishockeynationalmannschaft und den Deutschen Olympischen Sportbunden beraten. Medizin hat Gerrit in Budapest, im Saarland und in Göttingen studiert, woraufhin er sich im Bereich der Performance Medizin spezialisiert hat. Mit der Gründung des Mojo Institut  in 2020, legte er allerdings den Fokus auf den Bereich der Regenerationsmedizin, deren Inhalte er auch in seinem Institut in Form der Ausbildung „Immunsignatur“ weitergibt.  Er ist zudem Autor mehrer Bücher, Mitbegründer der International Association of Performance Medicine (IAPM) und er ist im Beirat der Sportärztezeitung. Freue dich auf eine spannend Episode, in der Gerrit Medizin mit seinem Wissen aus der Sportwissenschaft und vielem mehr verknüpft.  Inhalte: 3:05 min: Sebastians Einblick über Okinawa (einer der Bluezones) und Japan  6:30 min: Gerrits Reise zur „Funktionellen Medizin“ und zur Optimierung der menschlichen Potentials und Epigenetik 9:45 min: das Mojo Institut und Gesundheit als narzistisches Phänomen  12:45 min: das Behandlungskonzept im Mojo Institut; Fähigkeit zur Veränderung  18:15 min: Zurück zur Energie und zur Urkraft im Mojo Institut 21:15 min: Mitochondrien spielen eine Rolle in sämtlichen chronischen Erkrankungen  23:40 min: sechs Ärzte des Lebensstils 26:00 min: Testung der Mitochondriengesundheit und Mitochondrien als Mediator 27:20 min: mitochondriale Signale und Symptome 28:50 min: VO2 Messung als indirekter Marker 33:45 min: Differenzierungsfähigkeit der Energieausbeute der VO2 Messung 34:33 min: das System der drei egoistischen Systeme; Dr. Achim Peters (das egoistische Gehirn) & Rainer Straub (3 Gedächtnisse des Körpers) 35:40 min: die Insulinresistenz als interner Regulationsmediator 36:45 min: das Nervensystem und Insulinresistenz 37:00 min: das Immunsystem und die Neuroimmunologie 39:15 min: zellulär verursachte Insulinresistenz  41:45 min: die Zellmanufaktur 43:25 min: mobilisierter sympathischer Zustand, Rückzugszustand und Polyvagaltheorie, Integrierter Zustand  45:45 min: Entzündungszustand und molekulares Versteckspiel  46:57 min: Verbindung im Zentrum mitochondrialer Gesundheit  50:27 min: der soziale Faktoren als Schlüssel der Langlebigkeit 52:35 min: Ketamin als psychotrope Substanz zur Reduzierung des Egos 54:00 min: der Zen Buddhismus und die Erfindung des analytisch kritischen Geistes 57:06 min: Dosierung der Ketamin assistierten Therapie 59:15 min: Dauer der Ketamin assistierten Therapie Links: https://mojo-institut.de/

1LIVE Dumm gefragt
Sportstudium: Gestählter Körper, nix im Hirn?

1LIVE Dumm gefragt

Play Episode Listen Later Mar 29, 2023 38:53


Leonie und Philipp führen gemeinsam eine Beziehung - und sie studieren gemeinsam Sport. Ist für die beiden also alles ein Wettbewerb? Können sie überhaupt mal still sitzen? Wieso sind die beiden überhaupt in einer festen Beziehung und nicht (wie es das Klischee besagt) sexuell umtriebig? Ist ein Sportstudium überhaupt ein echtes Studium? Dumm gefragt gibt es auch als Video auf 1LIVE.de - Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2023 Von 1LIVE.

Jobnavigation - Menschen und ihre Berufe
#118 - Hannes Leidenschaft: Sport studieren

Jobnavigation - Menschen und ihre Berufe

Play Episode Listen Later Mar 12, 2023 35:21


Den ganzen Tag Sport machen, Bewegungsabläufe üben und dann auch noch die Theorie hinter Bewegung erlernen - was für manche Folter wäre, ist für Menschen wie meinen heutigen Gast ein Traumleben. Hanne studiert Sport im vierten Semester - und liebt es. Sie erzählt uns, was sie bisher in ihrem Studium für Kurse hatte. Sie nimmt uns auf einen imaginären Rundgang mit in ihre Sporthochschule in Köln. Außerdem erzählt sie uns, wie es war, mitten in der Pandemie Sport zu studieren. Und wir unterhalten uns darüber, wie sie darauf gekommen ist Sport zu studieren und wie das Coaching mit mir ihr geholfen hat Klarheit zu gewinnen. Ich frage sie außerdem, was ihre Ideen für nach dem Studium sind. Das und noch viel mehr erfährst du in dieser Folge von Hanne.

A guade Mischung - dein Lebenspodcast
#14 - Kevin "Ghostface" Holzinger: Wie du aus Verletzungen das Beste machst

A guade Mischung - dein Lebenspodcast

Play Episode Listen Later Mar 3, 2023 33:13


In dieser Folge spreche ich mit Kevin Holzinger aka Bboy Ghostface, leidenschaftlicher Breaker und Sportwissenschaftsstudent, über sein Herzensthema "Wie gehe ich mit Verletzungen um und was kann ich daraus lernen". Zu meinem Gesprächspartner: Kevin Holzinger aka Bboy Ghostface hat in seinem bisherigen Leben schon zahlreiche Verletzungen und Rückschläge durchlebt. Insbesondere in seiner Leidenschaft, dem Breaking (auch bekannt als Breakdance), gab es einige, medizinische Zwangspausen oder Bremser. Das war schlussendlich seine Motivation, mit dem Sportstudium zu beginnen, welches er aktuell in Innsbruck absolviert. Nach seinen persönlichen Erfahrungen möchte er auch andere Menschen dazu inspirieren, das Beste aus Verletzungen zu machen und daraus zu lernen. Wenn du mehr wissen willst: IG: @ghostfaceisme Buchtipp der Woche: Mark Manson: Die subtile Kunst des darauf Scheißens* Du möchtest endlich Schluss machen mit "Kein Geld am Ende des Monats" UND lernen, wie du sparst und dein Geld sinnvoll vermehrst? Dann habe ich hier 3 Angebote für dich: 1. Hol dir für € 1,- den Videokurs "Mehr Geld Academy": ⁠Hier klicken*⁠ 2. Lies das Buch "CASH" und setze das Gelesene um: ⁠Sichere dir dein Buch*⁠ 3. Komm in die CashClubAcademy: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Sei dabei und werde finanziell frei*⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Zu deinem Host: IG: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠@nikkleemann⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ WWW: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://nikolauskleemann.com⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠   Schreib mir gerne: Du hast Feedback, Themenideen oder Lust, selbst mal Gast zu sein und über dein Herzensthema zu sprechen? Sende eine Mail an ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠aguademischung@gmail.com⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠. Wir sehen uns, dein Nik     * Die mit Sternchen gekennzeichneten Links sind Provisions-Links, auch Affiliate-Links genannt. Wenn du auf einen solchen Link klickst und auf der Zielseite etwas kaufst, bekommen wir vom betreffenden Anbieter eine Vermittlungsprovision. Für dich ändert sich nichts, uns hilft es gleichzeitig. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/aguademischung/message

Sportbusiness kompakt
DAS Trainingslager für Führungskräfte im Sport – Gespräch mit Linda Kübel

Sportbusiness kompakt

Play Episode Listen Later Nov 9, 2022 15:44


Beschreibung: Heute haben wir mal wieder eine ganz besondere Folge mit einem besonderen Gast für euch! Linda Kübel von der Führungsakademie des DOSB stellt sich den Fragen von Gerhard und Lennart. Was es mit der Führungsakademie des DOSB auf sich hat, wie Sie organisiert ist und vor welchen Herausforderungen Sie steht erfahrt ihr hier. Außerdem gibt Linda Kübel Einblicke in ihrem Arbeitsalltag und erzählt wie man aus dem Sportstudium ins Sportbusiness starten kann!

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de
DAS Trainingslager für Führungskräfte im Sport – Gespräch mit Linda Kübel

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Nov 9, 2022 15:44


Beschreibung: Heute haben wir mal wieder eine ganz besondere Folge mit einem besonderen Gast für euch! Linda Kübel von der Führungsakademie des DOSB stellt sich den Fragen von Gerhard und Lennart. Was es mit der Führungsakademie des DOSB auf sich hat, wie Sie organisiert ist und vor welchen Herausforderungen Sie steht erfahrt ihr hier. Außerdem gibt Linda Kübel Einblicke in ihrem Arbeitsalltag und erzählt wie man aus dem Sportstudium ins Sportbusiness starten kann! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Bierchen bitte ! Der BOTTcast mit Piet & Alex
#96 Der Stör stört feat. Michael Schön

Bierchen bitte ! Der BOTTcast mit Piet & Alex

Play Episode Listen Later Nov 3, 2022 84:52


Heute wirds zwischen ganz viel Bottropquatsch auch mal ein wenig ernst denn Michael Schön, Leiter der Sportinitiative Sportif Bottrop kommt zu uns an die Mikros. Nicht, dass Micha nicht lustig wär aber er bringt einige Themen mit, die uns schon ins Grübeln gebracht haben. Der plötzliche Herztod und sofortige Erste-Hilfe-Maßnahmen und der Bewegungsmangel unserer Jugend. Wie wir immer so gern sagen - Die Generation Klettverschluß. Micha will mit Sportif diesen Negativtrends entgegenwirken und macht in Bottrop einen Mega Job. Den hat er auch beim Turnen im Sportstudium gemacht, denn er ist nebenbei auch noch Sportlehrer. Bei "Wieviel Bottrop bist Du?" hat ihm das aber alles nix geholfen - oder vielleicht doch? Das hört Ihr heute. Und auch warum Albanar und Albinos nicht das Gleiche sind und natürlich warum der Stör stört. Viel Spaß.

Exercise Inside Out
#003 - Ultramarathon & Coaching mit Marco Fuchs

Exercise Inside Out

Play Episode Listen Later Oct 23, 2022 88:20


Fast 90 km mit über 4000 Höhenmetern in knapp 17 h von St. Moritz nach Davos: laufend - das ist eines von vielen Beispielen bei denen Marco Fuchs besondere Herausforderungen sucht. Er ist Ultramarathon-Läufer, Masterstudent und Coach. Was ihm am Ultramarathon fasziniert, worauf es dabei ankommt, wie er Jugentliche trainiert und verschiedene Athlet:innen bei ihren Zielen begleitet schildert er in einem sehr offenen Gespräch. Link zum Video-Podcast auf YouTube: https://youtube.com/playlist?list=PLGrWhjV7T1HabXM9m-UvepBHn36iFphEX 00:00:00 Intro 00:01:18 Sport & Familie 00:04:04 Siebengebirge 00:05:40 Kanada, Landschaftsbau & Medizinstudium 00:06:18 Weg zum Sportstudium 00:10:47 Speed Meet 00:14:52 "Tracks du viel im Alltag?" 00:16:21 Sportstudium an der DSHS 00:17:26 Wildor Hollmann 00:21:14 "Wie kamst du zum Ultramarathon?" 00:23:29 "Suchst du nach deinem Limit?" 00:26:46 "Was war dein härtester Wettkampf?" 00:28:14 Zusammenschnitt/Kommentar: T88-Ultra 00:32:50 "Wann kommt das Hochgefühl?" 00:34:36 "Was gibt dir [Ultramarathon] im Alltag?" 00:35:47 "Wie groß ist die Suchtgefahr?" 00:39:12 "Was macht eine:n gute:n Ultraläufer:in aus?" 00:41:42 "Gendergap" im Ultramarathon 00:43:56 "Welche Parameter sind relevant?" 00:46:38 "Wie sieht ein Ultra-Training aus?" 00:54:00 "Ist das mit dem Alltag vereinbar?" 00:55:32 Training the gut 00:58:29 Jugendtrainer im Triathlon (SSF Bonn) 01:06:15 Selbstständigkeit als Coach 01:08:41 "Was ist dir beim Coaching am Wichtigsten?" 01:10:05 Coach vs. Trainer 01:12:14 "Wonach lässt du steuern?" 01:17:06 "Machst du manchmal Feldtests?" 01:20:22 Training nach dem Menstruationszyklus? 01:25:51 Outro

Functional Basics - Die Basis für deine Gesundheit, mehr Lebensqualität & Performance im Leben.
#342 Sport als Leidenschaft - lass Bewegung ein Teil deines Lebens werden mit Franziska Uhlmann

Functional Basics - Die Basis für deine Gesundheit, mehr Lebensqualität & Performance im Leben.

Play Episode Listen Later Sep 22, 2022 47:27


Fehlende Motivation zum Sport, bestmögliche Regeneration & was ist Calisthenics? Über diese & mehr Themen spreche ich mit der Sportwissenschaftlerin, Trainerin, Turnerin & Calisthenics Athletin aus Leidenschaft Franziska Uhlmann. Worüber wir sprechen: Was ist Calisthenics? Wie ist Franzi zum Sport gekommen? Was kannst du mit einem Sportstudium machen? Ernährung & Training - Umsetzbare Tipps Wo sind die Unterschiede zwischen Training & Bewegung? Wie motivierst du dich zum Training? Was sind Franzis Regenerationsmaßnahmen? Wie bringt Franzi die Zeit fürs Training auf? Frauen in einem männerdominierenden Sport Wie schaffst du den ersten Klimmzug? Wie geht Franzi mit Rückschlägen um? ... Mehr von Franzi: Instagram Franzi: https://www.instagram.com/fraizn_u/ Instagram Rabet Calisthenics Leipzig: https://www.instagram.com/rabet_28/ Homepage: https://www.calisthenics-leipzig.de/ Mehr über die Basics für gesunde Bewegung: https://www.functional-basics.de/basics-schmerzfreie-bewegung/

Leute im Fokus | Der Personality Podcast mit Alex List

Eigentlich wollte Ulrike Kriegler professionelle Musical-Darstellerin werden und an einer anerkannten Musical-Universität im Ausland studieren. Aus familiärem Geldmangel war aber „nur“ ein Sportstudium in Österreich drinnen. Bald erkannte die Blondine, dass aus ihr wohl keine Turnlehrerin mit Geografie im Hauptfach werden würde. Zu groß war der Drang auf die Bühne. Viele kennen Ulrike Kriegler vor allem als Partnerin von Erfolgstrainer Peter Stöger. Gemeinsam waren die beiden 5 Jahre lang das Dream Couple des 1. FC Köln und die allgegenwärtigen Lieblinge der BILD-Zeitung, die Ulrike den Titel Trainer-Queen verpasst hat. Abseits der Sport-Society arbeitet Ulrike Kriegler als Moderatorin auf großen Gala Veranstaltungen, als Kabarettistin (Programm: Himmel Arsch und Titten mit ihrer Kollegin Nora Summer), als Schauspielerin in österreichischen Krimi-Serien (ORF Produktion Janus) oder meist unerkannt als Stuntfrau (u.a. Die unglaubliche Entführung der Elfriede Ott) „Die erste Faschingsverkleidung als Kind prägt dich fürs ganze Leben. Bei mir war es der Kasperl.“ Ulrike Kriegler war schon in frühen Jahren ein Showgirl. Ihr Studium finanzierte sie als Frontfrau einer Tanztruppe für alle Fälle: „Damals wurde quasi jedes Produkt tänzerisch und artistisch präsentiert. Ich habe Shows für Schmerztabletten, Kaffeemaschinen, Versicherungen, Automarken und einmal sogar mit schwarzem Bodypaiting als Straßenbelag getanzt.“ Im Podcast Talk blättern wir gemeinsam im Fotoalbum und sprechen über Ulrikes neues berufliches Standbein. Gemeinsam mit ihrem Lebensgefährten, Erfolgstrainer Peter Stöger kümmert sie sich neuerdings um Sponsoring und die Karrieren abseits der Karrieren von Sportlern.

Fit Muslima - Fitness inspiriert
#14 - Sportstudium als Muslima - Interview mit Shirin

Fit Muslima - Fitness inspiriert

Play Episode Listen Later Apr 30, 2022 19:02


Was hätte ich dafür gegeben, eine muslimische Sportlehrerin in der Schule zu haben! Heute habe ich eine echte Powerfrau zu Gast. Shirin war eine meiner ersten Kundinnen im Personal Training und hat dadurch den Spaß am Sport entdeckt. Das hat sie dazu bewegt, neben Physik und Philosophie auch Sport auf Lehramt zu studieren. Was die Fächer für sie gemeinsam haben und was ihre persönlichen Hürden sind, erzählt sie heute im Podcast. Instagram: seher.fitspirated

Musical Vienna Podcast
Auf eine Melange mit Oedo Kuipers aus MISS SAIGON

Musical Vienna Podcast

Play Episode Listen Later Apr 29, 2022 22:20


musicalvienna.at Podcast #20 Im musicalvienna.at Podcast der Vereinigten Bühnen Wien „Auf eine Melange …“ haben wir Oedo Kuipers getroffen. Seit Jänner 2022 steht er im Musical MISS SAIGON als GI „Chris“ auf der Bühne. Mit der Titelrolle im Musical MOZART! am Raimund Theater gelang ihm sein Durchbruch. Für sein Engagement in MISS SAIGON ist der gebürtige Niederländer nun wieder nach Wien zurückgekehrt. Im Podcast spricht er über die Produktion, welche Rolle Sport und Musik in seinem Leben spielt und welche Pläne er für die Zukunft hat. Infos & Tickets: www.musicalvienna.at ****Inhalt:**** 1. MISS SAIGON spielt seit Ende Jänner 2022 im Wiener Raimund Theater. Was macht MISS SAIGON so besonders und warum sollte man es sich anschauen? (00:40) 2. Kommen wir zum privaten Oedo Kuipers und zu deinen beiden Alben, das letzte ist 2018 erschienen. Gibt es Pläne für ein weiteres Album oder für die Zukunft? (02:42) 3. Du hast eine relativ große Fangemeinde im asiatischen Raum. Wie gehst du damit um? (04:00) 4. Zweifel - ist es etwas, dass du als Schattenseite des Künstler Daseins bezeichnen würdest? (04:42) 5. Hast du ein Ritual vor der Vorstellung, das du praktizierst? (05:09) 6. Wie findest du Entspannung, wenn du dich mal entspannen willst? (05:45) 7. Du hast mal erzählt, dass du ein Sportstudium angefangen hast. Welche Sportart hättest du gerne ausgeübt? (05:52) 8. Dein Vater ist Dirigent. Du hast mal erzählt, das hat dich nie wirklich interessiert. Du hast aber immer die Freiheiten von deinen Eltern bekommen, das zu tun, was dich interessiert hast. Glaubst du, dass einem bestimmte Fähigkeiten, wie zum Beispiel Musik, in die Wiege gelegt werden? (08:00) 9. Wann war bei dir der Moment, in dem du gesagt hast “Ich mache jetzt Musical, bzw. die Ausbildung dazu? (09:23) 10. Was würdest du aus deiner heutigen Sicht, jungen und aufstrebenden Künstler*innen, die jetzt in deinem damaligen Alter sind, raten? (14:38) 11. Musical besteht aus Tanz, Schauspiel und Gesang. Welche dieser drei Dinge hast du nicht gemocht während der Ausbildung? (16:10) 12. Du warst auf Tournee in Shanghai und hast erzählt, dass Asiaten einen anderen Zugang zu Musical haben. Und, dass Sie sehr interessiert sind an Details der Rollen. Wie ging es dir mit der Rolle “Chris”, wie war deine Herangehensweise? (17:05) 13. Was hättest du deinem Ich vor 2 Jahren gesagt mit dem Wissen von Jetzt? (20:21) 14. Wordrap (20:41)

Triathlon Crew
Coaches Corner #18 - Björn Geesmann

Triathlon Crew

Play Episode Listen Later Mar 18, 2022 100:10


Im Triathlon gibt es einige bekannte Gesichter und Multitalente, Björn Geesmann ist sicher eines davon. Angefangen nach dem Sportstudium als Coach im Radsport und Triathlon hat sich Björn stets weiterentwickelt und ist mittlerweile Geschäftsführer bei Hycys, Profi-Coach (u.a. Patrick Lange) und betreut "nebenbei" das Projekt "PowerandPace" (inkl. Podcast). Wie er diese Aufgaben balanciert, was ihn motiviert und dabei auch noch sportliche Erfolg mit seinen AthletInnen feiert, erzählt er uns in der 18. Session der Coaches Corner.

One and a half sportsmen
Schiedsrichter - Alles nur Pfeifen?! - mit Ralf Brand (Ep. #33)

One and a half sportsmen

Play Episode Listen Later Feb 2, 2022 94:27


So viel zu besprechen und so wenig Zeit. Mit unserem Gast Prof. Dr. Ralf Brand (Universität Potsdam) überziehen wir deshalb ein wenig und widmen uns sowohl Schiedsrichterei als auch Sportwissenschaft. Als ehemaliger Referee in der Basketball-Bundesliga, Sportpsychologe und Editor-in-Chief des German Journal of Exercise and Sport Research hält Ralf unzählige Anknüpfungspunkte für eine spannende Episode bereit. Dabei thematisieren wir u. a. Regelwerke als intensive Beschäftigung mit dem Spiel, Schiedsrichter:innenmangel, Erfahrungen aus der Spielleitungstätigkeit, Potentiale für Studium bzw. Schule und vieles weitere rund um den Job mit der Pfeife. Was sonst so passiert: Tim will eine Sportart erfinden, Christian möchte E-Surfboard fahren und Ralf hat das Golfen für sich entdeckt. Und vieles mehr!

MTMT Podcast - Wir machen Fitness anwendbar.
MTMT #150 - Dr. Lutz Herdener aka "Der verrückte Professor”

MTMT Podcast - Wir machen Fitness anwendbar.

Play Episode Listen Later Nov 27, 2021 73:36


Im MTMT Podcast #150 hatten wir endlich Dr. Lutz Herdener zu Gast. Aka „der verrückte Professor” teilt er seine Erfahrungen im Ausland als Co-Trainer der irakischen Nationalmannschaft mit uns und seine Praxiserfahrungen aus der wissenschaftlichen Lehre am Sportlehrstuhl in München. Was ist die Input-Output-Relation? Wieso dauert es so lang, dass neue Methoden von der Wissenschaft in der Praxis ankommen? Was hält Lutz von „Standardmethoden“ im Vergleich mit neuen Methoden? Heißt es Adaptationen über Methoden - oder genau andersrum? Wir hoffen, ihr habt genauso viel Spaß beim Zuhören wir wir beim Podcasten! Hört rein! ► Patreon: https://www.patreon.com/mtmtgym ► (04:00) Dr Lutz Herdener ► (09:00) Kontakte & Erfahrungen der vielen Jahre in der Branche. ► (11:00) Co-Trainer der irakischen Nationalmannschaft ► (16:00) Wieso hat man im Sportstudium oft mehr Theorie als Praxis? ► (22:00) Brauch es mehr Menschen, die Wissenschaft mit der Praxis vereinen? ► (31:00) Weiterentwicklung vs. Standardmethoden ► (33:00) Die Input-Output-Relation ► (40:00) Zeitliches Delay von Forschung zu praktischer Anwendung ► (45:00) Adaptationen über Methoden ► (50:00) Welche Intervention brauch mein Kunde? ► (58:00) Global vs. Detailverliebt ► (01:00:00) Sport-Lehr-Modelle vs. neue Modelle ► (01:05:30) Piggeldy & Frederick Weisheiten! Vergisst Anatomie guckt euch die an! ► Instagram: https://www.instagram.com/mtmt.gym ► Online Coaching, Apparel und Personal Training: https://www.mtmt.life/store ► Wenn Ihr Fragen oder Anregungen habt, kontaktiert uns auf unseren Social Media Kanälen oder schreibt uns unter podcast@mtmt.life !! MTMT Gym ist ein Team von Coaches aus München. Seit 10 Jahren begleiten wir ALLE Arten von Menschen auf ihrem persönlichen Weg. In unserer täglichen Arbeit widmen wir uns den Themen Training, Ernährung, Regeneration und Stress-Management. Wir geben bessere Antworten auf die Fragen der Fitnessbranche, mit dem Ziel Athleten und Coaches NACHHALTIG erfolgreich zu machen. MTMT Content ist (meistens) frei von Dogma, Mythen und Bullshit - REAL, TRUE, UNTERHALTSAM und ANWENDBAR.

Sportfamilie
Das Training von erwachsenen Freizeitsportlern (Schwerpunkt Triathlon)

Sportfamilie

Play Episode Listen Later Oct 14, 2021 68:03


In Folge 51 der Sportfamilie spreche ich mit Trainer, Sportwissenschaftler, Journalist und Autor Jörg Birkel über seinen Werdegang und die Besonderheit im Training von erwachsenen Freizeitsportlern. Als Sport- und Fitnessexperte schreibt er seit mehr als 10 Jahren über Sport-, Gesundheits- und Wellnessthemen und hat bereits einige Fachbücher verfasst. Nach seinem Sportstudium von 2003 bis 2009 war Jörg als Dozent an der Deutschen Sporthochschule in Köln tätig. Seit einigen Jahren gibt er sein Wissen nicht nur theoretisch weiter, sondern veranstaltet ganzjährig Trainingscamps und Sportreisen auf auf Mallorca.

Walk-Män – Gesund leben in Bewegung
67. Walk-Män: Ralf Ebli über Triathlon, Chilies und Sport mit Älteren

Walk-Män – Gesund leben in Bewegung

Play Episode Listen Later Aug 3, 2021 39:02


Episode 67: Ralf Ebli, ehemals Bundestrainer der Deutschen Triathlon-Nationalmannschaft, ist Trainer "durch und durch". Unsere Wege kreuzten sich bereits im Jahr 1990, als wir in Darmstadt gemeinsam an der ersten Ausbildung zum Triathlon-Trainer in Hessen teilnahmen. Ralfs Weg führte ihn schnell vom Sportstudium hin zur beruflichen Tätigkeit des Trainers, er wurde Landestrainer, Bundestrainer für den Dreikampf-Nachwuchs und schließlich "Cheftrainer Elite". Mit ihm unterhalte ich mich in dieser Episode über die Anfänge des Triathlonsports in Deutschland, aber auch über den Sport mit älteren / reiferen Zeitgenossen (Generation 50plus ;-) ) und darüber, warum Chillies entspannen und was Wahres an dem Spruch ist, das Chilis "schnell machen". Viel Spaß und gute Unterhaltung mit dieser informativ-kurzweiligen Episode, zu der es in absehbarer Zeit ein Update mit dem Schwerpunkt geben wird, warum Sport im Alter so wichtig ist. Shownotes: Homepage: www.ildts.de Trainingslager, in denen Ralf Ebli persönlich als Cheftrainer und Campleiter 14 Tage vor Ort ist: Lanzarote: 11. – 25. 2. 2022 im Sands Beach TRICAMP 2 SANDS BEACH - PRO.TrainingTours (https://protrainingtours.de/) Mallorca: 26. 3. – 9. 4. 2022 im Ferrer Janeiro TRICAMP 1 FERRER MALLORCA - PRO.TrainingTours (https://protrainingtours.de/) Ralf Ebli * ILDTS Pfungstädter Straße 70 * 64347 Griesheim Tel.: +49 (0) 170- 2153 689 E-Mail: rebli@ildts.de In eigener Sache: Wandern, Waldbaden, Übernachten in Bad Orb und besonders im Wanderer-/Biker-Appartement in der Birkenallee in Bad Orb (wo dieser Podcast entsteht): www.walkmaen.de Nach fast eineinhalb Pause starten wieder unsere Gruppen- und Einzel-Wanderungen durch den hessischen Spessart. Es darf auch etwas ruhiger und entspannend sein: Waldbaden in Gruppen, mit dem Partner / der Partnerin oder in Kombination mit Yoga und Meditation. Näheres auf unserer Walkmän-Homepage (siehe unten). In diesem Sinne: Viel Spaß und gute Unterhaltung, ich danke Euch für Eure Aufmerksamkeit. Kontakt: Ralf Baumgarten / Walk-Män: Mobil: 0172 6612032 Homepages: https://walkmaen.de/ https://mein-blaettche.de Mail: walkmaenpodcast@gmail.com Facebook: https://www.facebook.com/walkmaenorb Wenn Dir gefällt, was Du hörst, dann abonniere den Podcast bei ITunes, Spotify, Deezer, Amazon-Music, Google-Podcast und überall, wo es Podcasts zu hören gibt. Bleib wach, gesund und aufmerksam, Dein Ralf (Baumgarten)

Laufen im Münsterland
Nr. 27 - Interview mit Dr. Mara Konjer - Sportwissenschaftlerin und DLV-Vizepräsidentin

Laufen im Münsterland

Play Episode Listen Later Jul 26, 2021 32:34


Functional Basics - Die Basis für deine Gesundheit, mehr Lebensqualität & Performance im Leben.
#214 Personal Trainer - mehr als nur Hobby zum Beruf mit Sarah Ross & Carsten Wölffling

Functional Basics - Die Basis für deine Gesundheit, mehr Lebensqualität & Performance im Leben.

Play Episode Listen Later Jun 28, 2021 48:45


Du möchtest Personal Trainer werden oder bist es bereits & wünschst dir in dem Beruf mehr Klarheit & Erfolg? Wie wird man Personal Trainer/in & wie schaut der Alltag wirklich aus? Über dieses Thema spreche ich mit der Personaltrainerin Sarah Ross, welche bereits über 10 Jahre in dem Business ist & diesen Beruf aus voller Leidenschaft ausübt! Erfahre mehr über: Wie gehe ich zum ersten Kunden? Wo ist der größte Unterschied zw. Fitnessstudio & Personal Training? Welche Voraussetzungen sollte ich als Personal Trainer haben? Wie viele Stunden arbeitet Sarah wirklich? Wo sind der Unterschied zwischen einem Personal Trainer & Personal Coach? Woran erkenne ich einen guten Personal Trainer (B-Lizenz vs. Sportstudium)? Was sind aus Sarah ihrer Sicht die Aufgaben, die der Kunde eines Personal Trainers nicht sieht? Muss ein Personal Trainer immer super in Form sein? Wie positioniere ich mich als Personal Trainer bestmöglich? Wie hoch sollte der Stundensatz eines Personal Trainers sein? Benötige ich als Personal Trainer ein Studio? Welches Equipment nutzt Sarah im Personal Training? Was ist das FitTeam? MEHR VON SARAH & DEM FITTEAM: • Instagram Sarah: https://www.instagram.com/sarah_insideglow/ • Instagram FitTeam: https://www.instagram.com/fit_team_personal_training/ • Homepage: www.fitteam-personaltrainer.de MEHR FÜR DICH #GesundheitIstFürAlleDa (Direkt anklicken) ✨ Functional Basics Guide - Diese einzigartige Plattform & Community werden Deine Gesundheit, Persönlichkeit & Dein Leben nachhaltig verändern. Erhalte die besten Werkzeuge & bewährte Schritte, Impulse von authentischen Experten für Deine Gesundheit, Persönlichkeitsentfaltung, mehr Bewusstsein & Lebensfülle • Sicher Dir den Zugang zur Plattform & zum Mentorship vom 01.07.-04.07.2021 • Meine Angebote für dich • Kostenfreie Checklisten & interaktive E-Books

Einsteigen und Aufsteigen
#Folge 92: Fülle & Erfüllung

Einsteigen und Aufsteigen

Play Episode Listen Later Jun 5, 2021 28:50


Mit dem Musiksender Viva begann ihre Karriere: Ilka Groenewold moderiert, seit sie 16 ist – TV-Sendungen und Events. Sie hat außerdem eine Musicalausbildung und ein Sportstudium absolviert und arbeitet auf Kreuzfahrtschiffen als Trainerin. Klingt vielseitig, bunt und aufregend – ist es auch. Aber Ilka Groenewold hat auch eine leise Seite. Und über die sprecht sie viel in dieser Folge. Unter anderem geht es darum: Pilgern auf dem Jakobsweg und Schweigen im Kloster Den Sinn des Lebens verstehen Die Definition von Glück Schreiben als Selbsttherapie Ausmisten für mehr Energie Mehr über Ilka Groenewold: https://www.ilkagroenewold.de/ Ilka Groenewold als Autorin: „Empowerment. Wegweiser in ein erfülltes Leben“, 223 Seiten, 21,35 Euro. Wie gefällt Ihnen Einsteigen und aufsteigen? Schreiben Sie uns hier! info@econnects.de Mehr von econnects® Informieren Sie sich über die Erfolgsprogramme von econnects@ für Menschen in beruflichen Veränderungsprozessen: IN 21 TAGEN ZU MEINER NEUEN POSITION: Das neue Online-Coachingprogramm: https://www.econnects.de/econnects-online-programm/ Mehr zu Annemette ter Horst https://econnects.de/ueber-econnects/team/ und wie sie auch als Buchautorin Menschen zu ihrer beruflichen Erfüllung verhilft : https://econnects.de/medien/buecher Newplacement – mit individueller Beratung zur perfekt passenden, besser bezahlten Position https://econnects.de/newplacement-berufliche-neupositionierung/ Probezeitbegleitung – individuelle Unterstützung im neuen Job https://econnects/probezeitbegleitung-aufstiegschancen/ Existenzgründung – mit MY BUSINESS CIRCLE den Erfolg ins Rollen bringen https://econnects.de/existenzgruendung-selbststaendigkeit/ Outplacement – für Unternehmen: Perspektiven für Ihre Mitarbeiter https://econnects.de/outplacement-beratung-unternehmen/ AVGS-MAT – individuelle Karriereberatung ohne eigene Kosten https://econnects.de/avgs-mat-gutschein-arbeitsagentur/ Lernen Sie Annemette ter Horst und ihr Erfolgsteam persönlich kennen und sichern Sie sich jetzt einen Platz in einem unserer Workshops und Veranstaltungen https://econnects.de/veranstaltungen/ Folgen Sie econnects® : auf facebook: https://www.facebook.com/econnects/ auf instagram: https://www.instagram.com/annemetteterhorst/

Der Rafał Brenk Podcast
#53 David Hillmer: Neuroathletik, Ausbildung und Thermomix

Der Rafał Brenk Podcast

Play Episode Listen Later May 19, 2021 55:45


David Hillmer. Sportwissenschaftler, Referent, Personal Trainer. Für die Themenbereiche Neurologie, Bewegung, Ernährung, Psychologie und Regeneration erweist sich David als kompetenter Ansprechpartner. Insbesondere im Neuroathletiktraining sieht der Coach Potential für Hobbyathleten und Leistungssportler. Die Expertise in der Trainingslehre sowie Trainingspraxis erarbeitete David sich durch sein Sportstudium an der Deutschen Sporthochschule in Köln und diversen Weiterbildungen, unter anderem bei EXOS, Functional Movement Systems, Perform Better Institute, DOSB, Valeo Studio Bonn und Z-Health. Wir haben über: - Neuroathletik - Wie sein Ansatz bei seinen Kunden ist  - Vor- und Nachteile - Warum er wieder zurück in Hamburg ist uvm. gesprochen. Viel Spaß bei der Folge. David Kontakt: https://www.brainbasedmovement.de/academy Page: https://www.brainbasedmovement.de Instagram: @brainbasedmovement eMail: hello@brainbasedmovement.de Viel Spaß beim Zuhören. Kontakt: rafal@peakformance.de Page: www.peakformance.de Instagram: @peakformance

the ART of PERSONAL TRAINING
Evidenzbasiert betrachtet: Mind Muscle Connection | Muskelversagen | ROM mit Thomas Gajda

the ART of PERSONAL TRAINING

Play Episode Listen Later May 17, 2021 75:12


In dieser Episode begrüße Thomas Gajda zu einer Diskussion über den Umgang und die verhältnismäßige, individuelle Umsetzung sportwissenschaftlicher Studien im Coaching Prozess. TIME STAMPS: 3:05 Thomas sportlicher Werdegang 8:31 Was ist von einem Sportstudium bezüglich Hypertrophie zu erwarten? 17:40 Was bedeutet evidenzbasiertes Coaching für Thomas? 21:47 Übertragbarkeit von Studien 32:04 Range of Motion - Wie viel und wieso? 42:31 Thomas Schulter-Routine 47:38 Mind-Muscle-Connection und mechanische Last 1:00:03 Relevanz von Muskelversagen für unseren Sport 1:08:40 Hypertrophie spezifisch nach Muskelfasertypen Thomas Gajda findet Ihr bei Instagram: https://www.instagram.com/thomas89gajda/ Außerdem findet Ihr hier seinen Youtubechannel: https://www.youtube.com/channel/UCf_ZqezRRF-u2B-DT8R76rw COACHING: Wenn DU schon des längeren damit kämpfst deinen Hypertrophie Fortschritt konstant positiv auszurichten und du eine sehr persönliche und motivorientierte Zusammenarbeit mit einem Coach schätzen würdest dann melde dich noch HEUTE: https://www.theartofpt.de/onlinecoaching Das NETTOHYPERTROPHIE Trainingssystem: https://www.nettohypertrophie.de/ Danke für das zu hören / schauen...lasst UNS gerne einen Kommentar, ein LIKE und ein ABO da wenn euch die Episode gefallen hat. INSTAGRAM: https://www.instagram.com/arne.otte/ Wenn DU den Podcast unterstützen willst nutze bei deinem nächsten Einkauf bei MYPROTEIN folgenden CODE: ARNEMYP und spare 27% und mehr auf deine Bestellung. Nutze dazu bitte folgenden Link um damit der Support auch ankommt: http://tidd.ly/92ab9479

Sportfamilie
Werde zum Allround Athleten

Sportfamilie

Play Episode Listen Later Apr 27, 2021 49:02


In Folge 46 der Sportfamilie spreche ich mit Dominic Zimmmermann (Spitzname Zimo) darüber was es braucht, um ein sportlicher Allrounder zu werden. Für alle von euch, die mehrere Sportarten auf guten Niveau ausüben möchten oder einfach nur zum flexiblen, athletischen Tausendsassa werden wollen, beinhaltet diese Episode jede Menge Ideen und Gedanken. Nach seinem Sportstudium an der Deutschen Sporthochschule Köln arbeitete Zimo als Personal Trainer und in verschiedenen Online Redaktionen bekannter Food und Fitness Startups, so wie als Dozent für die Deutsche Sportakademie. Mit der Gründung von AllroundAthletics.de will er nun noch mehr Menschen dazu inspirieren einen sportlichen Lifestyle zu führen, der nicht nur zu sichtbaren Erfolgen führt, sondern vor allem Spaß macht. Mit den Free Community Trainings verbindet er Menschen miteinander, die ähnliche Interessen und Ziele haben. Jede Woche bietet Zimo ein neues Workout für alle Mitglieder der Allround Athletics Community an. Wie du Mitglied wirst, erfährst du unter www.allroundathletics.de

Ehrliche Worte
#13 Das Potenzial von universellem Bewegungstraining - mit Philip Schloemp

Ehrliche Worte

Play Episode Listen Later Apr 26, 2021 42:44


Hey Freunde, mein heutiger Gast ist Phil. Wir haben uns vor ein paar Jahren im Sportstudium kennengelernt und haben uns schnell sehr gut verstanden. Wir unterhalten uns über die Bedeutung von einer Bewegungspraxis, seiner Trainingsgruppe, dem Unterschied zwischen Flexibilität & Mobilität und der Frage, worauf es bei der Zielsetzung drauf ankommt. Du möchtest mehr über Phil erfahren? www.instagram.com/philip_schloemp/ philip-schloemp.de/ Mehr über mich: www.instagram.com/ehrlicheworte_podcast/ 
www.instagram.com/mindfuldave/ 
www.instagram.com/mindfuldave.yoga/ 
www.youtube.com/c/mindfuldave  

Personal Brand Story I Share your Story
Frank Wegerhoff I Umwege erhöhen die Ortskenntnis

Personal Brand Story I Share your Story

Play Episode Listen Later Feb 12, 2021 68:54


Ich habe Frank bei einem Online-Event „getroffen“ und dachte sofort: Den musst du in deinen Podcast einladen, obwohl ich da kaum etwas über ihn wusste. Wie du in dieser Folge hören wirst, war mein Gefühl genau richtig. Frank hat einen spannenden Weg hinter sich. In Wuppertal geboren, Ausbildung zum Polizisten, Abi nachgemacht und Sportstudium in Köln. Nächste Station: Fernsehen. Dort begann seine Karriere als Produktionsassistent. Er ist heute ein erfolgreicher Regisseur für Dokumentationen, wissenschaftliche Sendungen wie Quarks & Co, Imagefilme sowie verschiedene andere Formate. Außerdem arbeitet Frank als Mediencoach und hilft Menschen dabei, ihre Präsenz vor der Kamera auf professionelle Füße zu stellen. Dazu gibt er in unserem Gespräch zwei wertvolle Tipps. Mit seinem Kurzfilm Achterbahn hat Frank mehrere Preise gewonnen. Frank erzählt uns von seinen Stationen, nimmt uns mit auf seine Weltreise und berichtet davon, wie sein Kurzfilm mit Ralph Herforth entstanden ist. Hör dir die Folge unbedingt bis zum Schluss an, denn diese Geschichte erzählt er, als wir eigentlich schon unser Gespräch beendet haben.  Webseite Frank WegerhoffKurzfilm Achterbahn mit Ralph HerforthVernetze dich mit Frank Wegerhoff bei LinkedInFranks Buchtipp: Schnelles Denken, langsames Denken von Daniel Kahnemann Hier geht's zu den ShownotesBleibe auf LinkedIn mit mir in KontaktWerde Abonnent meines Newsletters und erhalte mein kostenloses E-Book Jede Personal Brand braucht eine StoryDein Personal Branding braucht Deine persönliche Story. Mit Hilfe deiner Personal Brand Story lässt Du Deine Zuhörer ganz nah an Dich heran. Du baust eine emotionale Verbindung zu ihnen auf und schaffst damit ein vertrauensvolles und solides Fundament für Eure Zusammenarbeit. Deine Personal Brand Story ist einzigartig und unverwechselbar. Niemand erzählt die gleiche Story wie du. Lass uns über deine Personal Brand Story sprechen. Vereinbare jetzt ein kostenfreies Vorgespräch mit mir Terminvereinbarung.www.anjakuhn.comSupport the show (https://www.buzzsprout.com/1050742)

One and a half sportsmen
Mit dem Leib erfahren und dem Hirn begreifen - Warum Sport studieren? (Ep. #16)

One and a half sportsmen

Play Episode Listen Later Jan 20, 2021 61:17


In unserer aktuellen Folge geht es um das Sportstudium und all das, was es besonders, einzigartig und einfach studierenswert macht. Kurzum: Es gibt kurzweilige Informationen und Anekdoten zum Studium der Sportwissenschaft. Man könnte auch sagen, dass wir uns an einer Hommage versucht haben. Für eventuell aktuelle Schüler:innen und potentielle Student:innen machen wir klar, was sie in einem künftigen Sportstudium erwarten wird und was unser Fach mit anderen gemeinsam hat und an welchen Stellen es sich abgrenzt. Dabei gewähren wir euch einen unterhaltsamen Einblick in den lebenswerten Alltag zweier Sportwissenschaftler. Was sonst so passiert: Tims Brustmuskel wächst und Christian besteht darauf, dass Sportschuhe vor dem Kauf Probe gelaufen werden müssen. Und vieles mehr!

Dünn & Schwach
Folge #3: Sport studieren in Deutschland & den USA

Dünn & Schwach

Play Episode Listen Later Jan 2, 2021 53:25


In der ersten Folge des neuen Jahres unterhalten wir uns über das Sportstudium in Deutschland, Kevins Auslandssemester in den USA und über unsere Pläne in 2021. Du möchtest mehr über uns erfahren oder uns Fragen stellen? Dann folge uns unter unseren Social Media Kanälen: https://www.instagram.com/mobo_gsc/ https://www.instagram.com/developathletes/

Der Rafał Brenk Podcast
#22 Sebastian Firmke: Wie easy ich 20kg abgenommen habe

Der Rafał Brenk Podcast

Play Episode Listen Later Dec 23, 2020 75:15


Sebastian ist ein Personal Trainer sowie Studioinhaber des Performance Center Ulm. Nach seinem Sportstudium hat er knapp 100 Fortbildungen weltweit bei den führenden Experten besucht. Für Ihn waren es erhellende und befriedigende zugleich. Dadurch wusste er jetzt, was hierzulande dringend optimiert werden sollte und wie er anderen Menschen extrem schnell und auch nachhaltig helfen kann. In dieser Episode sprechen wir über: wie er 20kg abgenommen hat sein Werdegang zum Trainer und Studioinhaber wie seiner Meinung nach Trainiert werden sollte um abzunehmen welche Supplemente die Basis Bilden uvm. Seine Buchempfehlungen: The Strength Code Cracking the Metabolic Code Hier könnt ihr mit Sebastian in Kontakt treten: Page: www.performance-center-ulm.de Instagram: @performance_center_ulm Facebook: https://www.facebook.com/performancecenterulm/ Viel Spaß beim Zuhören. Kontakt: rafal@peakformance.de Page: www.peakformance.de Instagram: @peakformance

Personal Trainer werden
SF011 - Aufbau einer Selbständigkeit nach dem Sportstudium - Benjamin Cem Gencoglu

Personal Trainer werden

Play Episode Listen Later Dec 22, 2020 43:32


Grandmaster Benjamin Cem Gencoglu - Der Pionier des Kyusho Jutsu in Deutschland verrät in der Fitness Podcast Folge, wie er vom Fitnessökonom Köln zu einem der gefragtesten Kampfsportexperten mit internationaler Laufbahn geworden ist.Kyūsho Jitsu bezeichnet das Wissen um die „Vitalpunkte“ des menschlichen Körpers und ihre Benutzung in den Kampfkünsten. Kyūsho Jitsu ist dabei keine eigenständige Kampfkunst und wird als solche auch nicht in Japan trainiert. Das Ganze findet unter anderem in Deutschland in der Okuden Circle Vereinigung statt. Tipps für Leads / Neukundengewinnung 0h 36m 13s Wo hält sich Dein Lieblingskunde auf? 0h 35m 55s Werde zum Problemlöser 0h 5m 9s Zielgruppe definieren: Wer ist Dein Lieblingskunde? 0h 4m 59s Fokus auf eine Sache!

Performance Powerhouse Podcast
027 Meine Verletzung als ich 19 war

Performance Powerhouse Podcast

Play Episode Listen Later Dec 14, 2020 26:10


Gerade mit dem Sportstudium angefangen und bald hatte ich zwei OPs. Über die Verletzung, Entscheidung und die Rehabilitation erzähle ich in der heutigen Episode. Ich freue mich auf Dein Feedback! https://www.lk-training.de https://www.instagram.com/lajos_kiss_training/ https://www.facebook.com/lktrainingsystem/ https://www.lajoskiss.calivita.eu

Ein Ding der Möglichkeit
Vergeben tust du nur für dich - mit Karla Gehrlach

Ein Ding der Möglichkeit

Play Episode Listen Later Dec 3, 2020 57:42


Karla ist Mentorin für Mindset und Selbstliebe. Schon mit 16 Jahren hat sie Coachings im Bereich Ernährung, Sport und Fitness gegeben und sich kurz nach ihrem Sportstudium selbstständig gemacht. An ihren Klienten hat sie gemerkt, dass die eigentlichen Probleme tiefliegender sind und hat daher die Themen Selbstliebe, Mindset und Blockaden lösen in ihre Programme aufgenommen. Ein besonderer Schwerpunkt ist die Vergebungsarbeit. Karlas Geschichte: 1. Wie sie durch ihre Schwangerschaft die Selbstliebe erlernte (9:40) 2. Vergebungsarbeit: Die Kunst des Loslassens, um im Leben voranzukommen & warum Motivationsseminare oft nicht nachhaltig sind (15:40) 3.Ho'oponopono - hawaiianisches Befreiungsritual: übersetzt bedeutet es “etwas dauerhaft wieder in Ordnung bringen” - Prozess: Problemliste erstellen, Atemübungen, Problemliste zerstören (22:22) 4. Warum du Vergebung immer nur für DICH machst (33:00) 5. Welche inneren Blockaden dich daran hindern loszulassen und zu vergeben & wie du endlich Selbstverantwortung (und Macht) übernimmst (37:57) 6. Wie du in Konfliktsituationen einen kühlen Kopf bewahrst: Selbstwahrnehmung, Energiebruch, EFT (Klopftechnik) & ätherische Öle (42:00) 7. Vergeben und Loslassen betrifft uns alle! - Sei es dir wert und erreiche deine Ziele mit mehr Leichtigkeit (48:33) 8. Buchtipps zu Vergebungsarbeit & Loslassen: “Das innere Kind darf Heimat finden”, “Gespräche mit Gott”, “Der Mönch, der seinen Ferrari verkaufte” (49:54) ... und noch vieles mehr! __________________________________ Noch mehr wertvolle Infos & alle Links zum Podcast und darüber hinaus, findest Du auf meiner Website www.juliaschultz.net/85-podcast Natürlich findest Du mich auch auf Instagram: @juliaschultz.coaching

Unternehmer Performance Podcast: Deine Formel für Erfolg, Mindset, Produktivität, Schlaf, Bewegung, Fitness und Ernährung
#14 Krise im Unternehmen!? Routinen aus dem Leben eines Extremsportlers. Interview mit Matthias Hauni Haunholder! Teil 1

Unternehmer Performance Podcast: Deine Formel für Erfolg, Mindset, Produktivität, Schlaf, Bewegung, Fitness und Ernährung

Play Episode Listen Later Nov 23, 2020 10:51


Matthias Haunholder gewann 2008 die Freeride World Qualifier Tour. 2009 konnte er als erster deutschsprachiger Skifahrer den Freeride World Tour Stop in Tignes gewinnen. Er absolvierte eine Ausbildung zum staatlich geprüften Skilehrer und Skiführer und schloss 2007 sein Sportstudium an der Universität Innsbruck ab. Anschließend wandte er sich den Wettbewerben in der Disziplin Freeride zu. Neben seinen Erfolgen bei der Freeride World Tour wie dem 3. Platz beim Fieberbrunn Event 2011 widmet sich Haunholder seit 2008 als Athlet und Produzent den Freeride-, Abenteuer- und Extremsportfilmen. Für spektakuläre Skifilmaufnahmen bereist Matthias Haunholder entlegene und faszinierende Berge, um diese mit Skiern zu befahren. Teil 1 mit den Schwerpunkten: Visualisierung und Werte.

Miasanrot - FC Bayern Podcast
Tragen die Leihgeschäfte Früchtl?

Miasanrot - FC Bayern Podcast

Play Episode Listen Later Nov 19, 2020 74:33


Die Länderspielpause hat uns die Möglichkeit geboten, mal zurückzuschauen auf den turbulenten Transfersommer des FC Bayern München. Wer kam? Wie breit ist der Kader jetzt eigentlich? Und wie verliefen die ersten Wochen der Neuzugänge? All das besprechen wir mit Alexander Rudies, der neben seinem Sportstudium nicht nur viel Fußball schaut, sondern bereits einige Male beruflich im Scoutingbereich unterwegs war. Da in den letzten Wochen zudem häufig die Bitte kam, dass wir uns mal die aktuellen Leihgeschäfte des FCB ansehen, sprechen wir abschließend über den Status-quo bei Früchtl, Mai, Fein und Co.

Inspirierend anders
#25 Der Fitnesscoach ohne Sixpack

Inspirierend anders

Play Episode Listen Later Nov 17, 2020 46:11


Zu Gast: Patrik Paustian, 30 Jahre Eigentlich war Patriks Traum irgendwann einmal das Nationaltrikot Deutschland überzustreifen und beim Badminton für sein Land zu spielen. Doch durch einige Schlüsselmomente (die ihm noch gut in Erinnerung sind) ist dieser Traum geplatzt. Aber dadurch lies er sich nicht unterkriegen. Er startete sein Sportstudium und als Personal Coach voll durch. Hat dann aber doch nochmal den Schritt zurück in ein Angestelltenverhältnis gewagt. Nur um festzustellen, dass selbstständig doch eher etwas für ihn ist. Erfahrt alles über Patriks Lebensweg und taucht gemeinsam mit uns ein in die Welt des Personal Coachings. Erfahrt was Patrik von anderen Coaches hält und wieso ein sixpack weniger etwas über die Fähigkeiten eines Coaches aussagt als viel mehr über seine Selbstdisziplin. Ihr findet Patrik auf Instagram unter: Patrik_Paustian Den Podcast findet ihr auf Instagram unter: Inspirierend_anders

Grow-Radio
#019: Warum es DIE BESTE Methode nicht gibt und was in den Werkzeugkoffer eines Personal Trainers gehört

Grow-Radio

Play Episode Listen Later Nov 3, 2020 86:07


Wieder viel gequatscht, unter anderem über all dieses hier: ...Eignet sich das Sportstudium für Personal Trainer / Athletiktrainer ...Was für Daten du als Personal Trainer erheben solltest ...Die Wichtigkeit von individualisierten Trainings- und Ernährungsansätzen ...Warum sich Anfänger oft überschätzen ...Über Neuroathletik und Functional Patterns als Tool in der Werkzeugkiste ...Spitze Positionierung als PT ...Das kannst du tun, wenn du deine Muskulatur nicht ansteuern kannst

One and a half sportsmen
"Ohne mich!" - Schulsportverweigerung und ihre Ursachen (Ep. #9)

One and a half sportsmen

Play Episode Listen Later Sep 30, 2020 62:23


Was bewegt junge Menschen, am schulischen Sportunterricht nicht teilhaben zu wollen? Wir werfen einen Blick in den vielfältigen Themenbereich der Schulsportverweigerung und treten dem Phänomen entgegen, indem wir uns über Ursachen und entsprechende Begründungen der Schüler:innen unterhalten. Dabei dreht es sich u. a. um Scham, Ängste, Zensurendruck und mangelnde Transparenz der sportlichen Inhalte. Ausgehend von dieser grundlegenden Empathie, sprechen wir über erste potentielle Möglichkeiten, die Verweigerungsprozesse zu entschärfen. Was sonst so passiert: Christian und Tim essen Macarons. Ist die World Barista Championship noch Sport? Tim feiert wieder einen (knappen) Sieg, das Freibad schließt und Christian liest Post vor. Und vieles mehr!

Think Flow Growcast mit Tim Boettner
#11: David Hillmer über Functional Training: Eine Systematik für Bewegung

Think Flow Growcast mit Tim Boettner

Play Episode Listen Later Aug 30, 2020 63:24


Was ist Functional Training? Wie können wir Bewegung systematisieren für mehr Klarheit im Training? Mit David Hillmer schaue ich aus der Perspektive des Functional Trainings auf Bewegung, Training und Sport. Functional Training ist keine neue Sportart, sondern eine Schablone, mit der du dein Training einordnen, planen und überprüfen kannst. Mit 7 grundlegenden Bewegungsmustern und 5 Basisfähigkeiten bringst du Struktur in dein Training – egal, welchen Sport du betreibst! David Hillmer ist Sportwissenschaftler, Referent und Personal Trainer. Für die Themenbereiche #Neurologie, #Bewegung, #FunctionalTraining und #Regeneration ist David Experte. Die Expertise in der Trainingslehre sowie Trainingspraxis erarbeitete David sich durch sein Sportstudium an der Deutschen Sporthochschule in Köln und diversen Weiterbildungen, unter anderem bei Exos, Functional Movement Systems, Perform Better, DOSB, Valeo und Z-Health. Bist du bereit, über dein Training nachzudenken? Wenn du verstehen möchtest, was ein ganzheitliches Training beinhalten sollte, höre unbedingt rein! Was war ein größtes Learning? Teile den Podcast in deiner Story mit deinen Freunden, die das hören sollten! David Hillmer & Marina Wrede www.brainbasedmovement.de David auf Instagram www.instagram.com/brainbasedmovement   Du möchtest dein Training funktioneller und zielgerichteter gestalten? Ich kann dich dabei unterstützen - schreibe mit eine Nachricht über www.thinkflowgrow.com   Shownotes: „Funktionelles Training gibt uns eine Schablone vor, mit der wir unser Training einordnen können.“ Sieben verschiedene Bewegungsmuster – „wir denken in Bewegungsmustern und nicht in Übungen“ Push und Pull (Druck und Zug) Hinging (Beugen) - hüftdominant Squatting (Kniebeugen Muster) – kniedominant Carry (Tragen) Twisting (Rotation) Gangmuster Sprungmuster Perry Nickelston: “Human Motion lives in the Transverse Plane” Wir sind für Rotation gemacht! Mehr über Rollen gibt's in meinem Podcast mit Eberhard Schlömmer. Rotation wird tendenziell zu wenig durchgeführt. Was fehlt beim Gewichtheben? Twist und Gait. Deshalb einfach in das Training entsprechende Übungen hinzufügen, wie z.B. Suitcase Carries und Rollen. Davids lieblings-Rotationsübungen: Rollen, Chop & Lift, Push & Pull   Fähigkeiten, die im Training abgedeckt werden sollten. Kraft – zusätzliche Lasten bewegen Ausdauer – metabolische Reiz Schnelligkeit Beweglichkeit Koordination – neue Bewegungen lernen „Auf neurozentrischer Ebene sind alle Komponenten sehr wichtig – use it or loose it!“ Decke alle in der ein oder anderen Form ab. Teilen diesen Podcast mit allen, die davon profitieren könnten. Hinterlasse eine Bewertung auf ITunes. Vielen Dank!

Think Flow Growcast mit Tim Boettner
#11: David Hillmer über Functional Training: Eine Systematik für Bewegung

Think Flow Growcast mit Tim Boettner

Play Episode Listen Later Aug 30, 2020 63:24


Was ist Functional Training? Wie können wir Bewegung systematisieren für mehr Klarheit im Training? Mit David Hillmer schaue ich aus der Perspektive des Functional Trainings auf Bewegung, Training und Sport. Functional Training ist keine neue Sportart, sondern eine Schablone, mit der du dein Training einordnen, planen und überprüfen kannst. Mit 7 grundlegenden Bewegungsmustern und 5 Basisfähigkeiten bringst du Struktur in dein Training – egal, welchen Sport du betreibst! David Hillmer ist Sportwissenschaftler, Referent und Personal Trainer. Für die Themenbereiche #Neurologie, #Bewegung, #FunctionalTraining und #Regeneration ist David Experte. Die Expertise in der Trainingslehre sowie Trainingspraxis erarbeitete David sich durch sein Sportstudium an der Deutschen Sporthochschule in Köln und diversen Weiterbildungen, unter anderem bei Exos, Functional Movement Systems, Perform Better, DOSB, Valeo und Z-Health. Bist du bereit, über dein Training nachzudenken? Wenn du verstehen möchtest, was ein ganzheitliches Training beinhalten sollte, höre unbedingt rein! Was war ein größtes Learning? Teile den Podcast in deiner Story mit deinen Freunden, die das hören sollten! David Hillmer & Marina Wrede www.brainbasedmovement.de David auf Instagram www.instagram.com/brainbasedmovement Du möchtest dein Training funktioneller und zielgerichteter gestalten? Ich kann dich dabei unterstützen - schreibe mit eine Nachricht über www.thinkflowgrow.com Shownotes: „Funktionelles Training gibt uns eine Schablone vor, mit der wir unser Training einordnen können.“ Sieben verschiedene Bewegungsmuster – „wir denken in Bewegungsmustern und nicht in Übungen“ Push und Pull (Druck und Zug) Hinging (Beugen) - hüftdominant Squatting (Kniebeugen Muster) – kniedominant Carry (Tragen) Twisting (Rotation) Gangmuster Sprungmuster Perry Nickelston: “Human Motion lives in the Transverse Plane” Wir sind für Rotation gemacht! Mehr über Rollen gibt's in meinem Podcast mit Eberhard Schlömmer. Rotation wird tendenziell zu wenig durchgeführt. Was fehlt beim Gewichtheben? Twist und Gait. Deshalb einfach in das Training entsprechende Übungen hinzufügen, wie z.B. Suitcase Carries und Rollen. Davids lieblings-Rotationsübungen: Rollen, Chop & Lift, Push & Pull Fähigkeiten, die im Training abgedeckt werden sollten. Kraft – zusätzliche Lasten bewegen Ausdauer – metabolische Reiz Schnelligkeit Beweglichkeit Koordination – neue Bewegungen lernen „Auf neurozentrischer Ebene sind alle Komponenten sehr wichtig – use it or loose it!“ Decke alle in der ein oder anderen Form ab. Teilen diesen Podcast mit allen, die davon profitieren könnten. Hinterlasse eine Bewertung auf ITunes. Vielen Dank!

Bergfreundinnen
Interview: Freeriderin Sandra Lahnsteiner über das Geheimnis ihrer Partnerschaft | Beziehungen am Berg #4

Bergfreundinnen

Play Episode Listen Later Aug 26, 2020 35:32


Couples who ride together stay together. Paare, die miteinander Skifahren, Mountainbiken, Windsurfen, Klettern und Segeln bleiben zusammen. Dieses Konzept geht in Sandra Lahnsteiners Beziehung seit fast 20 Jahren auf. Kennen gelernt hat sie ihren Partner Gernot Wagner im Sportstudium. Im Interview spricht das Sportlerpaar darüber, wie man Tipps vom Partner nicht in den falschen Hals bekommt, wie die beiden ihr internationales Profileben und ihre engen Terminkalender aufeinander abstimmen, wie wichtig es ihnen ist, gleichzeitig auch beste Freunde zu sein - und über guten Sex. ;)

Unternehmer Performance Podcast: Deine Formel für Erfolg, Mindset, Produktivität, Schlaf, Bewegung, Fitness und Ernährung
#15 Learnings und Routinen für Unternehmer aus dem Leben eines Extremsportlers! – Interview mit Matthias Hauni Haunholder! Teil 2

Unternehmer Performance Podcast: Deine Formel für Erfolg, Mindset, Produktivität, Schlaf, Bewegung, Fitness und Ernährung

Play Episode Listen Later Jul 24, 2020 10:14


Matthias Haunholder gewann 2008 die Freeride World Qualifier Tour. 2009 konnte er als erster deutschsprachiger Skifahrer den Freeride World Tour Stop in Tignes gewinnen. Er absolvierte eine Ausbildung zum staatlich geprüften Skilehrer und Skiführer und schloss 2007 sein Sportstudium an der Universität Innsbruck ab. Anschließend wandte er sich den Wettbewerben in der Disziplin Freeride zu. Neben seinen Erfolgen bei der Freeride World Tour wie dem 3. Platz beim Fieberbrunn Event 2011 widmet sich Haunholder seit 2008 als Athlet und Produzent den Freeride-, Abenteuer- und Extremsportfilmen. Für spektakuläre Skifilmaufnahmen bereist Matthias Haunholder entlegene und faszinierende Berge, um diese mit Skiern zu befahren. Teil 2 mit den Schwerpunkten: Ernährung, Bewegung und Routinen.

Alpha Progression Podcast: Krafttraining, Muskelaufbau, Ernährung
#89 – Bienesfitlife: Krafttraining und Bikini-Wettkämpfe als Lehrerin

Alpha Progression Podcast: Krafttraining, Muskelaufbau, Ernährung

Play Episode Listen Later Jul 20, 2020 83:37


Bikini-Athletin Biene im Interview: ▹ Insta = Vollzeitjob? ▹ Bringt das Sportstudium etwas? ▹ Krafttraining und Ernährung als Schulfach? ▹ Bienes schnelle Lieblingsrezepte (ohne Ketchup!? ?) ▹ Sich mit dem Zunehmen anfreunden lernen ▹ Bienes Trainingsplan ▹ Gym vs. Home-Gym ▹ Durchhaltevermögen bei der Ernährung erhöhen ▹ Abnahme-Plateau - was tun? ▹ Will Biene Mama werden? Mehr zu Alpha Progression:
alphaprogression.com/app
facebook.com/groups/alphaprogression instagram.com/benjamin.alphaprogression Mehr zu Biene: instagram.com/bienesfitlife

Alpha Progression Podcast: Krafttraining, Muskelaufbau, Ernährung
#89 – Bienesfitlife: Krafttraining und Bikini-Wettkämpfe als Lehrerin

Alpha Progression Podcast: Krafttraining, Muskelaufbau, Ernährung

Play Episode Listen Later Jul 19, 2020 84:00


Die Bikini-Athletin, Biene, im Interview:▹ Insta = Vollzeitjob?▹ Bringt das Sportstudium etwas?▹ Krafttraining und Ernährung als Schulfach?▹ Bienes schnelle Lieblingsrezepte (ohne Ketchup!?)▹ Sich mit dem Zunehmen anfreunden lernen▹ Bienes Trainingsplan▹ Gym vs. Home-Gym▹ Durchhaltevermögen bei der Ernährung erhöhen▹ Abnahme-Plateau – was tun?▹ Will Biene Mama werden?Mehr zu Alpha Progression:https://alphaprogression.comhttps://facebook.com/groups/alphaprogressionhttps://instagram.com/alphaprogressionMehr zu Biene:https://instagram.com/bienesfitlife

Gain³ - Sportvermarktung mit Niklas Ludwig
Nis Sienknecht - #21 - FE226 Vermarktungstrategie, Sponsoring

Gain³ - Sportvermarktung mit Niklas Ludwig

Play Episode Listen Later Jul 12, 2020 65:48


Heute zu Gast habe ich Nis Sieknecht zu Gast. Nis Sieknecht ist Ceo der Firma Fe226, die hochwertige Kleidung für Triathleten, Läufer und Rad fahrer. Herstellt. Mit dem Triathlonvirus wurde er bereits in seinem Sportstudium infiziert uns seitdem hat er über Sprint und Langdistanz vielen Landesmeisterschaften und Starts bei seinem selbst gegründeten Triathlonteam Erdinger Alkoholfrei Hamburg in der zweiten Bundesliga, im Sport nahezu alles mitgemacht was es so gibt. Über Stationen als Brand Manager bei Canyon und Chefredakteur beim Trimag hat er vor etwa 3,5 Jahren die Firma Fe226 ins Leben gerufen Wenn euch der Podcast gefällt, würde ich mich sehr über eine Bewertung freuen! Instagram: niklas_ludwig414 Facebook: niklas_ludwig414 Webseite: www.niklasludwig.com Strava: Niklas Ludwig Musik von: www.musicfox.com

One and a half sportsmen
Trailer: Euer Podcast aus der Sportwissenschaft

One and a half sportsmen

Play Episode Listen Later Jun 7, 2020 2:13


Was Euch in One and a half sportsmen erwartet, versuchen Tim und Christian in diesem Kanal-Trailer für Euch zusammenzufassen. Wie immer: Schreibt uns, folgt uns und kommt mit uns in den Austausch. Wir freuen und hören uns!

MTMT Podcast - Wir machen Fitness anwendbar.
#77 - Das perfekte Trainingssystem mit Ole Förster

MTMT Podcast - Wir machen Fitness anwendbar.

Play Episode Listen Later May 30, 2020 53:25


Episode #77 mit Ole Förster. Coach, Personal Trainer, Ausbilder, Head Coach im FT Club München. Und natürlich leidenschaftlicher Meathead. Chris & Ole sprechen über ihr gemeinsames Sportstudium, wie ihr dieses am Besten hinter euch bringt UND am Meisten daraus mitnehmt. Es geht generell um Lernen & Gelerntes anzuwenden. Und natürlich um Training. Warum JEDER Krafttraining machen sollte, mit welchem System am Besten trainiert wird & wie sich die Aufgabe eines Coaches in den letzten Jahren geändert hat. ► (00:00) About: Ole Förster ► (12:00) Warum Sport studieren & wie man es am Besten macht ► (17:50) How To: Lernen & Gelerntes Anwenden ► (22:50) Oles Training ► (25:25) Langfristiges Ziel von Krafttraining - Deswegen lohnt es sich! ► (30:10) Das perfekte Trainingssystem ► (39:50) Die Aufgabe eines Coaches ► Instagram: https://www.instagram.com/mtmt.gym ► Online Coaching, Apparel und Personal Training: https://www.mtmt.life/store/ ► Wenn Ihr Fragen oder Anregungen habt, kontaktiert uns auf unseren Social Media Kanälen oder schreibt uns unter podcast@mtmt.life !! MTMT Gym ist ein Team von Coaches aus München. Seit 10 Jahren begleiten wir ALLE Arten von Menschen auf ihrem persönlichen Weg. In unserer täglichen Arbeit widmen wir uns den Themen Training, Ernährung, Regeneration und Stress-Management. Wir geben bessere Antworten auf die Fragen der Fitnessbranche, mit dem Ziel Athleten und Coaches NACHHALTIG erfolgreich zu machen. MTMT Content ist (meistens) frei von Dogma, Mythen und Bullshit - REAL, TRUE, UNTERHALTSAM und ANWENDBAR.

Wissen
Forschungsquartett | Schmerzen im Sportstudium - Bloß keine Schwäche zeigen

Wissen

Play Episode Listen Later May 14, 2020 10:41


Stress, Leistungsdruck und körperliche Überanstrengung. Ein Viertel der Sportstudierenden leidet unter physischen Schmerzen und psychischer Belastung. Viele fühlen sich damit allein gelassen. Warum ist das so? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/forschungsquartett-schmerzen-im-sportstudium

Forschungsquartett
Forschungsquartett | Schmerzen im Sportstudium - Bloß keine Schwäche zeigen

Forschungsquartett

Play Episode Listen Later May 14, 2020 10:41


Stress, Leistungsdruck und körperliche Überanstrengung. Ein Viertel der Sportstudierenden leidet unter physischen Schmerzen und psychischer Belastung. Viele fühlen sich damit allein gelassen. Warum ist das so? Der Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/forschungsquartett-schmerzen-im-sportstudium

Podcasts – detektor.fm
Forschungsquartett | Schmerzen im Sportstudium - Bloß keine Schwäche zeigen

Podcasts – detektor.fm

Play Episode Listen Later May 14, 2020 10:41


Stress, Leistungsdruck und körperliche Überanstrengung. Ein Viertel der Sportstudierenden leidet unter physischen Schmerzen und psychischer Belastung. Viele fühlen sich damit allein gelassen. Warum ist das so? Der Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/forschungsquartett-schmerzen-im-sportstudium

Businessdoc - Arzt als Unternehmer
Businessdoc 137 I Dr.Christoph Jolk I GEKO GmbH

Businessdoc - Arzt als Unternehmer

Play Episode Listen Later Apr 15, 2020 49:13


Dr. Christoph Jolk I Diplomsportlehrer / Sporttherapeut & GGF GEKO Dr. Christoph Jolk sagt über sich: „Der Grund für mein Sportstudium war von Anfang an die Faszination von Bewegung und Sport zu vermitteln“. Er arbeitet seit 25 Jahren als Sporttherapeut und Gesundheitscoach. Christoph entwickelte das „Gesundheit kommt an“ Konzept mit dem GEKO Truck. Einem mobilen Gesundheitsstudio, das den Kunden/ Patienten am Arbeitsplatz erreicht. „Wir verstehen unter einem aktiven Präventions- und Gesundheitsmanagement ein Maßnahme-Set zur Verbesserung der gesamten Arbeitssituation und zur Stärkung der individuellen Leistungsressourcen eines jeden Beschäftigten. Es geht uns um gesundheitsförderliche Arbeitsverhältnisse, eine höhere Arbeitszufriedenheit und um eine höhere Leistungsfähigkeit aller Beschäftigten“. Das Ergebnis: Eine breite Akzeptanz einer „Gesundheitsverantwortungskultur“ in den Unternehmen. Gezieltes Training und Bewegung direkt am Arbeitsplatz, das lässt sich viel einfacher und regelmäßiger umsetzen, als den zusätzlichen Weg ins Fitnessstudio nach Feierabend. Wenn der Prophet nicht zum Berg kommt, dann kommt der Berg eben zum Propheten! Danke an Dr. Christoph Jolk für die Idee, die Umsetzung und das wirklich spannende Interview. Kontakt: GeKo GmbH Dr. Christoph Jolk Middelwegg 46 48691 Vreden office@geko-gesundheit.de Telefon : 02564-398204 Fax: 02564-398205 Mobil: 0177-8876548 https://www.geko-gesundheit.de/ YouTube: https://youtu.be/lAF7CKYv4wE https://youtu.be/zUwc6Qssgrs https://youtu.be/RFz9lQNiCfg Folge direkt herunterladen

Personal Training Zug Podcast
#19 Eindrücke aus Kona: Ironman-Training, was es wirklich dazu braucht und wie auch Ihr euch mehr bewegen könnt.

Personal Training Zug Podcast

Play Episode Listen Later Feb 21, 2020 39:24


In Episode #19 des Personal Training Zug Podcasts treffe ich meinen Ausdauer begeisterten Kollegen Philippe Vogt aus unserem Sportstudium in Basel. Es ist erstaunlich, was er in den wenigen Jahren im Bereich Ironman erreichen konnte. Vom Sieg seiner Alterskategorie in der Schweiz bis hin zur Qualifikation zu den Ironman Weltmeisterschaften in Kona auf Hawaii. In dieser sehr persönlichen Episode erzählt uns Philippe seine Eindrücke, Erfahrungen und Meinungen über das Konzept Ironman, was in dazu gebracht hatte und welche Herausforderungen er konfrontieren musste. Ausserdem besprechen wir, wie auch Ihr euch mehr bewegen könnt und zeigen euch, dass es nicht immer so viel braucht wie man anfangs denkt.

BiketourGlobal
BTG Podcast S2/#9: CyclingRapha und der mexikanische Braunbär

BiketourGlobal

Play Episode Listen Later Feb 4, 2020 104:18


Herzlich Willkommen zur neunten Ausgabe des BiketourGlobal Podcast Season 2! Vom Tischtennis übers Sportstudium zum Unternehmensberater und zum Ultra-Endurance-Racer: Raphael aka CyclingRapha ist noch gar nicht so lange im "Bikepacking-Game", aber hat schon jede Menge erlebt: Italy Divide, TransGermany und dann Silkroad Mountain Race 2019. Seit dem SRMR folge ich Raphael auf Instagram und wollte einfach mal mit ihm quatschen - auch und vor allem, weil wir zusammen den Atlas Mountain Race fahren werden. Daraus ist ein sehr interessantes Gespräch geworden, über Haare, mexikanische Braunbären die Essen beim Everesten klauen, warum bei WD40 der Gentle Jaunt Sebastian unruhig wird, welche Tipps Raphael für Silkroad Mountain Race Interessierte hat, wie er sich für Marokko vorbereitet und an welchen Renn-Veranstaltungen er in 2020 teilnehmen wird. Habt Spaß beim Hören und sagt mir wie es euch gefallen hat! Show Notes zur Sendung #2/9: Cycling Rapha auf Instagram: https://www.instagram.com/cyclingrapha/ The Gentle Jaunt Berlin http://thegentlejaunt.com/ Atlas Mountain Race: https://atlasmountainrace.cc/ Copyright Portrait-Foto Raphael: Rugile (Rue) Kaladyte // https://www.instagram.com/rugilekaladyte/ Quelle Musik Southern California von Riot aus dem YT Creator Studio Bicycle riding on Gravel aus dem YT Creator Studio

TALKING BRAINS - The Art of Mental Performance
124 | Schmerzen: Signale deines Körpers und wie Du sie ohne Medikamente loswirst-Erik Strupat(1/2)

TALKING BRAINS - The Art of Mental Performance

Play Episode Listen Later Nov 1, 2019 31:32


Hast du dich schon einmal gefragt, ob Schmerzen einen tieferen Sinn haben? Was will dein Körper dir mitteilen, wenn er sich mit Schmerzen meldet? Greifst du bei Schmerzen lieber zur Tablette, anstatt die Signale deines Körpers wirklich wahrzunehmen? In diesem Fall solltest du unbedingt in die heutige Folge mit unserem Interviewgast Erik Strupat hineinhören. Erik ist Personal Coach und hat sich schon in seinem Sportstudium und durch seinen eigenen Leidensweg intensiv mit dem Thema Schmerzen beschäftigt. In diesem Zusammenhang er sich insbesondere mit der Rollen der Faszien beschäftigt und herausgestellt, dass alle Systeme im Körper miteinander in Verbindung stehen. Seine Botschaft lautet auf den Punkt gebracht: Wenn du deine Schmerzen und die Signale deines Körpers verstehst, erkennst du deine Einzigartigkeit. Im ersten Teil des Interviews sprechen wir mit Erik über die verschiedenen Ursachen von Schmerzen, die besten Methoden, den Schmerz zu bekämpfen und wie du es schaffst die Schmerzsignale deines Körpers richtig zu deuten. Bevor du zu Ibuprofen, Aspirin, Paracetamol und co. greifst, solltest du in diese spannende und lehrreiche Episode reinhören. Viel Spaß dabei!

Musical Vienna Podcast
Auf eine Melange mit Dominik Hees

Musical Vienna Podcast

Play Episode Listen Later Oct 31, 2019 53:25


musicalvienna.at Podcast #15 mit Dominik Hees aus Cats Im musicalvienna.at Podcast der Vereinigten Bühnen Wien „Auf eine Melange …“ bitten wir unsere Stars der aktuellen Produktionen im Ronacher und Raimund Theater auf eine Melange. Infos & Tickets: www.musicalvienna.at ****Inhalt:**** 1. Wie lange brauchst du zum Schminken? (01:03) 2. Ist es dir schon mal passiert, dass du geschminkt aus dem Theater gegangen bist? (01:21) 3. Schminkst du dich selbst? (02:10) 4. Hattest du die Möglichkeit bei den Proben deiner Rolle etwas neues hinzuzufügen? (03:24) 5. Die Szene “Jellicle Ball” ist choreographisch sehr herausfordernd. Wie schafft man das? (04:32) 6. Wie kann man sich die Proben zu so einer Nummer (“Jellicle Ball”) vorstellen? (05:35) 7. Du hast schon vorher bei CATS gespielt. Wie viele Shows hast du da gespielt? (10:03) 8. Was meinst du, gibt es ein anderes Tier, dass auch so faszinierend ist wie Katzen? (12:22) 9. Du kommst aus der Nähe von Köln. Ich habe die Kölner als sehr kontaktfreudig kennengelernt. Siehst du das auch so? (14:13) 10. Was verbindet, bzw. unterscheidet für dich die Kölner von den Wienern? (17:02) 11. Wie kommst du mit dem Wiener Schmäh zurecht? (18:53) 12. Du bist vor 10 Jahren für “Frühlings Erwachen” nach Wien gekommen und hast dafür dein Sportstudium pausiert. Wie kam es zu der Entscheidung? (19:50) 13. Wo ist derzeit deine Homebase? (22:00) 14. Du bist seit kurzem verheiratet und ihr habt auch vorher schon mehrere Produktionen zusammen gespielt. Wie fühlt es sich an, wenn man sich lang nicht sieht? (22:52) 15. Entscheidest du eher aus der Vernunft heraus oder aus dem Bauch? (25:11) 16. Könntest du dir aus heutiger Sicht vorstellen, beruflich etwas anderes zu machen? (27:58) 17. Gibt es eine Traumrolle, die du gerne spielen würdest? (30:30) 18. Ihr tragt bei CATS hautengen Anzüge - wie fühlt sich das an? (31:39) 19. Gibt es ein Ritual, das du vor jeder Show hast? (37:02) 20. Es gibt vor jeder Show ein Warm-Up? Wofür macht ihr das? (38:51) 21. Gibt es ein Lieblingslied in dem Stück? Gäbe es eine andere Rolle in CATS, die du gerne spielen würdest? (41:54) 22. Was war dein lustigstes Erlebnis, das dir auf der Bühne passiert ist? (44:01) 23. Bist du jemand der sich akribisch auf die Proben vorbereitet oder lässt du es eher auf dich zukommen? (50:19) 24. Wordrap (51:06)

Smart Fitness and Food Radio | Ernährung, Training, Lebensmittel, Abnehmen, Muskelaufbau, Gesundheit
98. Lars Richmann aka LiftYouUP - Kraft, Athletik und Optik vereinen - Wissen aus dem Sportstudium für mehr sportlichen Erfolg notwendig?

Smart Fitness and Food Radio | Ernährung, Training, Lebensmittel, Abnehmen, Muskelaufbau, Gesundheit

Play Episode Listen Later Oct 16, 2019 73:46


  In dieser Folge habe ich den Lars Richmann auch bekannt unter dem Namen "LiftYouUP" bei mir zu Gast in der Show. Lars ist studierter Sportwissenschaftler, YouTuber, Athletikt- und Strengthcoach. Wir sprechen in dieser Podcastepisode darüber wie Lars zu dem Sport gekommen ist, was ihm das Sportstudium gebracht hat uvm.! Hier findest du alle Inhalte dieser Folge mit den passenden Zeiten im Überblick: 00:03:30 Intro und Vorstellung 00:08:15 Ballsportarten und Krafttraining 00:16:00 Sportstudium 00:25:00 Wie kam es zum Powerlifting 00:31:40 Gut aussehen vs. viel wissen 00:41:40 Ist Mindset wichtiger als Theorie? 00:46:00 Einfluss von der Umgebung 00:50:30 Körperliches Wohlbefinden im Kraftsport 01:04:00 Rapidfire   Viel Spaß mit der Folge!   Links zu Lars:   ► YouTube ► Instagram  ► Mail: liftyouuppower@gmail.com Buchempfehlungen: Neustart im Gehirn Starting Strength: Einführung ins Langhanteltraining Practical Programming Science and Development of Muscle Hypertrophy     ► 10 Prozent Rabatt mit dem Code "SMARTFITNESS10" auf alle MORE Nutrition Supplements ! ► Coachinganfragen an info@smartfitnessandfood.de oder auf Instagram an "marc_drossel". Folge mir gerne auch auf: Instagram  YouTube Facebook Hast du Ideen, Fragen oder Anregungen? Dann schreib mir einfach an info@smartfitnessandfood.de Folge mir auf Instagram und Facebook für mehr Motivation und praktische Tipps! Wenn dir die Show gefällt, dann schreib mit doch bitte eine Bewertung auf iTunes und abboniere die Show :)

Gespräche mit Christian
011 mit Chrissi-Joy - Joy up your life

Gespräche mit Christian

Play Episode Listen Later May 22, 2019 58:48


Meine heutige Gesprächspartnerin ist Chrissi-Joy Schon im Alter von 17 Jahren begann Chrissi ihr Selbststudium der positiven Psychologie. Fasziniert von dem Einfluss unserer Gedanken auf das tägliche Leben, entwickelte Chrissi mentale Strategien, die ihr Leben von Grund auf verändern sollten. Nach ihrem Sportstudium an der Sporthochschule Köln, arbeitete sie einige Jahre als Personal Trainerin und Mentalcoach, bevor sie als internationales Model hauptberuflich durchstartet. Durch ihre herzliche, authentische und lebhafte Art, baute Chrissi eine großartige Community & Reichweite auf, an die sie jetzt zurück geben möchte: Ihr Herz schlägt dafür, andere Menschen in ihre Kraft zu bringen, damit sie ihr Leben selbstbewusst mit Freude und Leichtigkeit genießen können. Von der großen Bühne aus inspirierte sie bereits mehr als 1000 Menschen. Durch ihre Inspirationslams und ihre ausdrucksstarken Worte erreicht sie in ihrem Podcast "Joy up your Life“ jede Woche tausende von Zuhörern. Und das ist erst der Anfang... #joyupyourlife Viel Spaß und Erfolg Dein Christian Links: Chrissi´s Instagram: https://instagram.com/chrissi_joy/ Mein Instagram: https://instagram.com/christianhomann/ Buchempfehlungen für dich: https://christian-homann.de/buchtipps/ Hier geht's zum Video-Interview: https://youtu.be/eR9wxnDEB8g Track von Laskin: bit.ly/2H6GJbZ

MTMT Podcast - Wir machen Fitness anwendbar.
MTMT podcast #10 - Die BESTE CROSSFIT ATHLETIN Deutschlands & ihr Coach (PART 1)

MTMT Podcast - Wir machen Fitness anwendbar.

Play Episode Listen Later Jan 13, 2019 30:01


► (0:00) Intro ► (2:10) Jess & die Crossfit Open ► (4:18) Marcos Bewerbungsgespräch = Burpees ► (6:00) Jess sportlicher Background & Bewegungslernen im Hinblick auf Crossfit ► (10:40) Anekdoten aus Andi & Marcos Sportstudium ► (17:00) Sportstudium: DAMALS vs. HEUTE ► (21:30) Jess Transition zum Crossfit Coach & Was fängt man mit einem Sportstudium an?! ► (26:10) Bob Ross & Wie man sein Hobby zum Beruf macht ► iTunes: https://apple.co/2PAEPHi ► Spotify: https://spoti.fi/2zKDHXI ► Youtube: https://exit.sc/?url=https%3A%2F%2Fwww.youtube.com%2Fchannel%2FUCrgV394fYb9H-rkmIjRSHSQ%3Fsub_confirmation%3D1 Wir sind ein Team von Coaches aus München. Seit über 8 Jahren begleiten wir ALLE Arten von Menschen auf ihrem persönlichen Weg. In unserer täglichen Arbeit widmen wir uns den Themen Training, Ernährung, Regeneration und Stress-Management. Unser Ziel ist es, unsere langjährige Erfahrungen und unser Wissen mit euch zu teilen. MTMT Content ist (meistens) frei von Dogma, Mythen und Bullshit - REAL, TRUE, UNTERHALTSAM und (hoffentlich) ANWENDBAR. ► Shoppt unser Apparel und Personal Training: https://www.mtmt.life/store/ ► Erfahrt mehr über unsere tägliche Arbeit und das Gym: https://www.mtmt.life ► Instagram: https://www.instagram.com/mtmt.life ► Facebook: https://www.facebook.com/mtmt.life/ ► Wenn Ihr Fragen oder Anregungen habt, kontaktiert uns auf unseren Social Media Kanälen oder schreibt uns unter podcast@mtmt.life !!

wehorse Podcast
#5 Dr. Britta Schöffmann über die Ausbildung des Reiters und Reiterhilfen

wehorse Podcast

Play Episode Listen Later Mar 26, 2018 39:20


Für eine bessere Kommunikation zwischen Mensch und Pferd Egal ob Pferdeausbildung oder im alltäglichen Umgang mit einem schon ausgebildeten Pferd. Jeder sollte wissen, wie Pferde Reiterhilfen lernen. Denn nur so können wir verstehen, wie wir unsere Hilfen richtig einzusetzen haben und warum unser Pferd darauf wie reagiert. Das bedeutet, dass die Ausbildung des Reiters an erster Stelle erfolgen sollte, um eine gelungene Kommunikation mit dem Pferd zu ermöglichen. Und deshalb geht es in diesem Podcast um die Bedeutung der Ausbildung des Reiters und um Reiterhilfen. Christian Kroeber spricht dazu mit der Reiterin, Sportwissenschaftlerin, Ausbilderin und Autorin Dr. Britta Schöffmann. Mit ihr haben wir einige der Videos zu unserer Reihe „Reiten gut erklärt“ gedreht. So auch unseren neusten Teil „So lernen Pferde Reiterhilfen“. Britta erzählt dir in diesem Interview, wie sie zu der Reiterei gekommen ist, von ihrem eigenen Reitunterricht von früher als Jugendliche und wie ihr das absolvierte Sportstudium bei der Reiterei hilft. Erfahre von ihr, warum sie anderen so gut und gerne erklärt. Auch hat sie einige tolle Tipps für dich parat, mit denen du deinen Sitz verbessern kannst. Du lernst von ihr… -welchen Stellwert eine gute Ausbildung des Reiters hat -wie du deinen Sitz verbessern kannst -warum es hilfreich sein kann, Turniere zu reiten Warum Dr. Britta Schöffmann Dressur so gut erklären kann! (1:54) Wie hat es das Reiten geschafft, so einen großen Stellenwert in ihrem Leben einzunehmen? (3:14) Der Einfluss großer Koryphäen wie beispielsweise Fritz Tempelmann auf ihre Persönlichkeit und Entwicklung (4:14) Promovierte Sportwissenschaftlerin und umfangreiches Praxiswissen. Wie hat ihr dieser große Horizont weitergeholfen? (6:24) Ausbildung: was bedeutet das? (8:24) Hürden in der Kommunikation zwischen Pferd und Reiter (9:39) Dr. Britta Schöffmanns Tipps für einen besseren Sitz (14:05) Aus alten Bewegungsmustern mithilfe von Franklin-Bällen und anderen Möglichkeiten entfliehen (16:03) Was würden die Alten Meister zu kreativen Hilfen wie beispielsweise den Franklin-Bällen sagen? (20:20) Dressurreiten – was bedeutet das für Dr. Britta Schöffmann (22:00) Was erwartet die Hörer in ihrem neuen Film „So lernen Pferde Reiterhilfen“? (23:30) Kleinigkeiten machen den Unterschied und warum misslungene Lektionen fast immer auf Fehler des Reiters zurückzuführen sind (26:55) Warum gute und vor allem verständliche Lernfilme so eminent wichtig sind (29:05) Richter im Dressursport, was ist die Motivation dahinter? (33:33) Die vier klassischen wehorse-Fragen (25:53) Viel Spaß mit dieser Podcastfolge! *** Alle Links zu dieser Folge *** Online Videos: -Alle Online Videos mit Britta Schöffmann findest du hier: http://www.wehorse.com/de/search?keywords=Britta+Sch%C3%B6ffmann DVDs: -Alle DVDs mit Britta Schöffmann findest du hier: https://www.wehorse.com/shop/de/search?p=1&q=Britta%20Sch%C3%B6ffmann&o=7&n=40&f=22 -Reiten mit Franklin-Bällen: https://www.wehorse.com/shop/de/reiter/sitz-hilfen/reiten-mit-franklin-baellen-sibylle-wiemer-eckart-meyners/ Jetzt weiterentwickeln… -mit unseren Online Videos: www.wehorse.com -und unseren DVDs und Büchern: www.wehorse.com/shop Noch mehr wehorse findest du auf Facebook und Instagram.

Hamburg Kettlebell Club Podcast
Hamburg-Kettlebell-Club Folge 00003 - Vorstellung Michael Schaller

Hamburg Kettlebell Club Podcast

Play Episode Listen Later Oct 24, 2016 85:46


Michael Schaller ist Personal-Trainier in Berlin. Ursprünglich kommt er aus Oberammergau (einem 5000 Selen Dorf aus Bayern). Seine Eltern stellten ihn seit der frühsten Kindheit, allen möglichen Sportarten wie Ski, Turnen, Taekwondo und Basketball vor. Das Ganze mündete in ein abgeschlossenes Sportstudium. Später zog er nach Berlin, um seinen Traum als Personal Trainer zu verwirklichen. Michael interessiert sich primär für Bewegung, was zu seinen Primal Move, Functional Movement System (FMS) und der RKC 2 Zertifizierungen führte. Micheal schreibt fundierte Artikel und hat sogar den einarmigen Handstand gemeistert. Er bekommt nicht nur andere wieder fit, sondern sich auch selber. Kürzlich hatte Michael einen Bandscheibenvorfall. Durch sein Wissen konnte er sich so schnell wieder heilen, dass die Ärzte das gar nicht glauben konnten. Sein Ansatz an sein personal Training ist bewegungsorientiert und anders, als der Standard. Es basiert darauf seine Schüler weiter zu bilden, somit eher Lehrer, als Vorturner und Bespaßer zu sein. Die Bewegungsmuster der meisten Menschen sind auf sitzen, stehen, gehen und liegen reduziert. Gerade das viele Sitzen führt zu gesundheitlichen Problemen. Dies fängt schon in der Schulzeit an. Außerdem würden die Schulstühle in jeden normalen Betrieb Klagen nach sich ziehen. Wir leben in einer Optimierungsgesellschaft in der die Untrennbarkeit von Geist und Körper gerne vergessen wird. Nur dass der Geist ohne einen schmerzfreien Körper nicht ungebremst arbeiten kann. So ist eine von Michaels Motivationen die schlichte Einsicht, dass unser Körper bewegt werden muss, um gut funktionieren zu können. Für den abwegigen Fall, dass Dir der Podcast gefallen hat, Du dann auch noch die qualitativ besten Kettlebells direkt vom Importeur willst und uns unterstützen willst. Nutze bitte unseren Affiliate Link, so können wir die Kosten, die uns für die Produktion des Podcasts entstehen etwas Deckeln - Danke :-) http://www.kettlebellshop.de/?acc=182be0c5cdcd5072bb1864cdee4d3d6e

Sport (B.A., Lehramt)
Was war Dein erster Eindruck vom Sportstudium?

Sport (B.A., Lehramt)

Play Episode Listen Later Aug 22, 2013 1:35


Als angehender Sportstudent wird man schnell, sowohl von den Kommilitonen als auch den Lehrenden, herzlich aufgenommen. Das starke Gemeinschaftsgefühl wird schon in der anspruchsvollen Eingangsprüfung spürbar: Zusammen trainieren, bangen und hoffen. Auch die tolle Lage des Instituts, die Fachschaftsveranstaltungen und die Exkursionen tragen zur Motivation bei.

Sport (B.A., Lehramt)
Was ist das Besondere am Sportstudium?

Sport (B.A., Lehramt)

Play Episode Listen Later Aug 22, 2013 2:10


Sportstudenten sind eine offene, kommunikationsfreudige Gemeinschaft. Durch die vielen gemeinsamen Kurse und das familiäre Klima kommt man außerdem sehr schnell in Kontakt mit seinen Kommilitonen. Die Philosophie der Sportuniversität wird durch Lebensfreude, Spaß an der Bewegung und einer idealen Verbindung zwischen Spaß und Anspruch begründet.

Sport (B.A., Lehramt)
Was willst Du nach dem Sportstudium machen?

Sport (B.A., Lehramt)

Play Episode Listen Later Aug 22, 2013 1:11


Die Möglichkeiten nach dem Sportstudium sind unterschiedlich und vielfältig. Einige Studierende möchten ihr gelerntes Wissen als Lehrer im In- oder Ausland weitergeben, andere wollen ihren Bachelorabschluss noch um den Master ergänzen oder ihr Know How in den Dienst der Entwicklungshilfe stellen. Es gibt immer mehrere Optionen, nur den Spaß am Sport sollte man nicht verlieren.

Sport (B.A., Lehramt)
Gibt es typisch falsche Vorstellungen vom Sportstudium?

Sport (B.A., Lehramt)

Play Episode Listen Later Aug 22, 2013 1:12


Die Sporteingangsprüfung wird noch immer von vielen unterschätzt. Bei einer Durchfallquote von ca. 80% sollte man früh mit dem Training beginnen und sich rechtzeitig informieren. Das Sportstudium ist nichts für „nebenbei“, sondern auch sehr übungs- und lernintensiv. Da im Sportstudium kein Leistungssport betrieben wird, fällt der Einstieg Breitensportlern i.d.R. leichter.

Sport (B.A., Lehramt)
Wie oder wann hast Du Dich entschieden, Sport zu studieren?

Sport (B.A., Lehramt)

Play Episode Listen Later Aug 22, 2013 1:24


Ob man früher als Jugendleiter in einer Sportgruppe gearbeitet hat oder einfach nur immer schon sehr sportlich war, die Motivationen für das Sportstudium sind vielfältig. Und auch als Studienfachwechsler kann man sich eine der zahlreichen Zukunftsperspektiven im Sport erarbeiten.

Sport (B.A., Lehramt)
Welchen Rat würdest Du Studienanfängern geben?

Sport (B.A., Lehramt)

Play Episode Listen Later Aug 22, 2013 1:42


In den folgenden Clips geben die Studierenden Tipps für den Studienanfang. Wichtig ist allen hierbei ein gewisses Maß an Flexibilität und Offenheit gegenüber neuen Sportarten und dem breiten Angebot der Sportuni. Im ersten Semester ist auch der Ausbau der sozialen Kontakte wichtig und gerade im Sportstudium auch essentiell. Die Fachschaft und ältere Kommilitonen bieten dazu [...]

Sport (B.A., Lehramt)
Was ist das Besondere am Sportstudium?

Sport (B.A., Lehramt)

Play Episode Listen Later Aug 22, 2013 2:10


Sportstudenten sind eine offene, kommunikationsfreudige Gemeinschaft. Durch die vielen gemeinsamen Kurse und das familiäre Klima kommt man außerdem sehr schnell in Kontakt mit seinen Kommilitonen. Die Philosophie der Sportuniversität wird durch Lebensfreude, Spaß an der Bewegung und einer idealen Verbindung zwischen Spaß und Anspruch begründet.

Sport (B.A., Lehramt)
Welchen Rat würdest Du Studienanfängern geben?

Sport (B.A., Lehramt)

Play Episode Listen Later Aug 22, 2013 1:42


In den folgenden Clips geben die Studierenden Tipps für den Studienanfang. Wichtig ist allen hierbei ein gewisses Maß an Flexibilität und Offenheit gegenüber neuen Sportarten und dem breiten Angebot der Sportuni. Im ersten Semester ist auch der Ausbau der sozialen Kontakte wichtig und gerade im Sportstudium auch essentiell. Die Fachschaft und ältere Kommilitonen bieten dazu [...]

Sport (B.A., Lehramt)
Wie oder wann hast Du Dich entschieden, Sport zu studieren?

Sport (B.A., Lehramt)

Play Episode Listen Later Aug 22, 2013 1:24


Ob man früher als Jugendleiter in einer Sportgruppe gearbeitet hat oder einfach nur immer schon sehr sportlich war, die Motivationen für das Sportstudium sind vielfältig. Und auch als Studienfachwechsler kann man sich eine der zahlreichen Zukunftsperspektiven im Sport erarbeiten.

Sport (B.A., Lehramt)
Gibt es typisch falsche Vorstellungen vom Sportstudium?

Sport (B.A., Lehramt)

Play Episode Listen Later Aug 22, 2013 1:12


Die Sporteingangsprüfung wird noch immer von vielen unterschätzt. Bei einer Durchfallquote von ca. 80% sollte man früh mit dem Training beginnen und sich rechtzeitig informieren. Das Sportstudium ist nichts für „nebenbei“, sondern auch sehr übungs- und lernintensiv. Da im Sportstudium kein Leistungssport betrieben wird, fällt der Einstieg Breitensportlern i.d.R. leichter.

Sport (B.A., Lehramt)
Was willst Du nach dem Sportstudium machen?

Sport (B.A., Lehramt)

Play Episode Listen Later Aug 22, 2013 1:11


Die Möglichkeiten nach dem Sportstudium sind unterschiedlich und vielfältig. Einige Studierende möchten ihr gelerntes Wissen als Lehrer im In- oder Ausland weitergeben, andere wollen ihren Bachelorabschluss noch um den Master ergänzen oder ihr Know How in den Dienst der Entwicklungshilfe stellen. Es gibt immer mehrere Optionen, nur den Spaß am Sport sollte man nicht verlieren.

Sport (B.A., Lehramt)
Gab es etwas, das Du so nicht erwartet hattest?

Sport (B.A., Lehramt)

Play Episode Listen Later Aug 22, 2013 1:26


Auch der Theorieanteil im Sportstudium ist nicht zu unterschätzen. Das haben die meisten schnell gemerkt. Das dadurch vermittelte Hintergrundwissen fördert das Verständnis und ist unerlässlich für die Praxis. Außerdem ist das Sportstudium breit gefächert und ein Besuch der angebotenen Veranstaltungen lohnt sich ebenso wie Interesse an den zahlreichen, neuen Sportarten.

Sport (B.A., Lehramt)
Was war Dein erster Eindruck vom Sportstudium?

Sport (B.A., Lehramt)

Play Episode Listen Later Aug 22, 2013 1:35


Als angehender Sportstudent wird man schnell, sowohl von den Kommilitonen als auch den Lehrenden, herzlich aufgenommen. Das starke Gemeinschaftsgefühl wird schon in der anspruchsvollen Eingangsprüfung spürbar: Zusammen trainieren, bangen und hoffen. Auch die tolle Lage des Instituts, die Fachschaftsveranstaltungen und die Exkursionen tragen zur Motivation bei.

Sport (B.A., Lehramt)
Gab es etwas, das Du so nicht erwartet hattest?

Sport (B.A., Lehramt)

Play Episode Listen Later Aug 22, 2013 1:26


Auch der Theorieanteil im Sportstudium ist nicht zu unterschätzen. Das haben die meisten schnell gemerkt. Das dadurch vermittelte Hintergrundwissen fördert das Verständnis und ist unerlässlich für die Praxis. Außerdem ist das Sportstudium breit gefächert und ein Besuch der angebotenen Veranstaltungen lohnt sich ebenso wie Interesse an den zahlreichen, neuen Sportarten.