Podcasts about deiner erfahrung

  • 13PODCASTS
  • 14EPISODES
  • 32mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Jan 18, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about deiner erfahrung

Latest podcast episodes about deiner erfahrung

MINDtoring® - Von 80 Stunden selbst und ständig zum Leader mit Erfolg und Freiraum
3 Erfolgstipps, die ich heute anders betrachte - #169

MINDtoring® - Von 80 Stunden selbst und ständig zum Leader mit Erfolg und Freiraum

Play Episode Listen Later Jan 18, 2024 19:59


Folge #169: Jeder Unternehmer kennt sie: Sätze, Zitate und Redewendungen, von denen Du glaubst: Das ist es! Genau zutreffend auf mich und mein Business. Wenn Du Dich regelmäßig selber klug in Frage stellst, betrachtest Du irgendwann aufgrund Deiner Erfahrung und Erlebnisse Dinge anders. Und das ist gut so! So geht es mir nämlich auch. Ich teile mit Dir 3 „Erfolgstipps“, die ich heute komplett anders als damals betrachte. Du lernst daraus direkt neue Sichtweisen für Dich und Dein Business. Glühbirnen garantiert - wetten wir? Viel Spaß und viele Learnings durch diese Episode! Herzlichst, Carmen

Auf dem Weg - der Podcast mit Moderator Sebastian Messerschmidt
#118 Kaveh Ahangar - Medienpädagoge & Buchautor I Auf dem Weg mit seinem Kurzroman "Senf mit Safran"

Auf dem Weg - der Podcast mit Moderator Sebastian Messerschmidt

Play Episode Listen Later Mar 19, 2023 41:15


Auf dem Weg mit dem kreativen Medienpädagogen Kaveh Ahangar. Kaveh wurde 1977 im Iran geboren und lebt seit 1987 in Deutschland. Er macht als Medienpädagoge und mit seinem Hintergrund als Musiker tolle Musik- und Filmprojekte mit Kindern und Jugendlichen. Der künstlerische Ausdruck sind für ihn das Ventil und die Lebensenergie und sein Antrieb im Leben. Kaveh ist immer auf der Suche, also auf dem Weg zur nächsten künstlerischen Herausforderung. Seine aktuelle künstlerische Herausforderung ist die Veröffentlichung des ersten eigenen Kurzromans: „Senf mit Safran - Eine feinfühlige Reise zwischen zwei Kulturen“. Dramatisch, witzig und informativ erzählt er tagebuchähnliche Geschichten und Eindrücke, die auf wahren Erlebnissen von Emigranten, und damit auch auf seinen eigenen, beruhen. Eine Auswahl meiner Fragen an Kaveh in dieser Folge: ➡️ Was war der Auslöser diesen Kurzroman zu schreiben? ➡️ Wieviel von Deinen persönlichen Erlebnissen steckt drin? ➡️ Welche Intension hast Du mit dem Buch? ➡️ Was wünschst Du Dir für Dein Buch? ➡️ Wie war Dein Ankommen in Deutschland 1987? ➡️ Wie steht es um die Integration in Deutschland aus Deiner Beobachtung & Deiner Erfahrung? ➡️ Wie war Dein Weg zum Medienpädagogen? ➡️ Was bedeutet Dir die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen? Linksammlung zu Kaveh und zu seinem Buch: https://www.novamd.de/x/SenfmitSafran Links zur AUF DEM WEG Family Intro-Stimme Henrike Tönnes: www.henriketoennes.de Intro/Outro-Musik Hannes Knechtges: www.instagram.com/hannes_knechtges Ton & Schnitt Tim Matthiä: https://www.instagram.com/dj.tim.matthiae/

Meditation, Coaching & Life / Der Podcast mit Michael
Geführte Meditation: Der Fluss deiner Erfahrung

Meditation, Coaching & Life / Der Podcast mit Michael "Curse" Kurth

Play Episode Listen Later Jul 22, 2022 13:30


Echte Entspannung - endlich! Und das nicht nur für deinen Körper, sondern vor allem für deine Gefühle, Wertungen und Gedanken. Diese geführte Meditation lässt dich tief zur Ruhe kommen. Viel Freude mit dieser neuen Folge! "199 Fragen an dich selbst" - das neue Buch von Michael CURSE Kurth! https://www.rowohlt.de/buch/michael-curse-kurth-100-fragen-an-dich-selbst-9783499002410 Das Buch und Hörbuch "Stell dir vor, du wachst auf - Die OOOO+X Methode für mehr Klarheit und Präsenz im Leben" von Michael CURSE Kurth ist ebenfalls überall erhältlich www.curse.de www.instagram.com/cursezeit www.facebook.com/curseofficial

Gelassen älter werden
#27 Wie der Lebensteppich die Sinnsuche in der dritten Lebensphase unterstützen kann?

Gelassen älter werden

Play Episode Listen Later Jun 11, 2022 43:30


Heute begrüße ich Thomas Oetzmann und Andreas Odrich. Thomas Oetzmann ist ein erfahrener Coach, selbst in der dritten Lebensphase und Entwickler des Lebensteppichs. Andreas Odrich ist Redaktionsleiter von „Aktuelles und Gesellschaft“ bei ERF Medien e. V. Er ist verheiratet, hat drei Kinder und ist begeisterter Opa von drei Enkeln. Und er ist Autor des Buches „Der Lebensteppich – so geht Zukunft“. Wir wollen gemeinsam über eine Methode zur Reflexion des eigenen Lebens sprechen, den Lebensteppich. Er lässt sich unter anderem besonders gut dann einsetzen, wenn sich Babyboomer Gedanken über ihre Zeit nach der Berufstätigkeit machen möchten. Was sind die Gaben und Fähigkeiten, die ich im Laufe meines bisherigen Lebens eingesetzt habe und wie möchte ich diese in die dritte Lebensphase integrieren? Was möchte ich wie und für wen einsetzen? Darüber haben wir gesprochen: Wie ist zu der Idee des Lebensteppichs gekommen? (Thomas) Ich glaube Thomas, dass Du da schon seit 2013 daran arbeitest und das Tool über die Jahre immer weiterentwickelt hast, doch erzähle einfach mal von diesem Prozess. Wie ist zur Idee für das Buch gekommen? (Thomas und Herr Odrich) Wie ist es Dir Thomas aus der Sicht des Coaches und auch des Ausbilders mit der Methode ergangen? Und gibt es so etwas wie Dein schönste Erkenntnis oder Dein schönstes Erlebnis damit? Welche Erfahrungen haben wir mit dem Lebensteppich gemacht. (Herr Odrich und ich-da würde ich mich einfach mal einbeziehen) Was kam konkret dabei für uns heraus? (Herr Odrich und ich) Thomas, aus Deiner Erfahrung mit dem Lebensteppich ist es ja so, dass besonders 2 Gruppen unter den Babyboomer zu Dir kommen – so hast Du es mir im Vorgespräch erzählt. Einmal Menschen, die noch voll im Beruf verwirklicht sind und zu lange warten, sich mit ihrer Zeit nach der Berufstätigkeit auseinanderzusetzen und die zweite Gruppe, Menschen, die schon voll in der Phase des Ruhestands sind, doch noch nicht so recht wissen, was sie mit ihrer Zeit anfangen sollen. Was erlebst Du mit der einen und mit der anderen Personengruppe in Deiner Arbeit mit dem Lebensteppich? Und hast Du noch von einer dritten Gruppe gesprochen, Thomas, nämlich, wenn Paare zu Dir kommen. Was ist da das besondere? Hier könnte auch ich etwas beitragen, da ich den Lebensteppich ja mit meiner Frau gemacht habe. Thomas, was glaubst, Du ist die größte Herausforderung, wenn es um den Übergang in den Ruhestand geht. Du sprichst von den sogenannten Sinnblöcken. Kannst Du diesen Aspekt unseren Hörer:innen genauer erläutern? Wenn jetzt jemand Lust bekommen hat selbst mal einen Lebensteppich zu weben, wie und wo kann sie oder er das tun? Abschließend würde ich gerne Euch beide fragen: Was würden Sie sagen Herr Odrich, sind die gesellschaftlichen Herausforderungen rund um das Älterwerden und was ist Ihre Vision einer Gesellschaft mit einer Kultur des Pro Agings? Was wünschen Sie sich für Ihr Älterwerden? Und Thomas, wie sind Deine Gedanken zu den gesellschaftlichen Herausforderungen. Wie wünschst Du Dir Dein Älterwerden? Hier können Sie bei mir ein Lebensteppichcoaching buchen!Hier finden bundesweit weitere Lebensteppichcoaches!Wer noch mehr in wissenschaftlichen Fakten im Kontext der dritten Lebensphase reinhören möchte, findet mit Prof. Hans Werner Wahl einen geeigneten Podcast.

Fitness mit M.A.R.K. — Dein Nackt Gut Aussehen Podcast übers Abnehmen, Muskelaufbau und Motivation
FMM 355 : Erfolgreich abnehmen, Eiweiß Empfehlungen und vegane Alternativen – mit Heike Lemberger

Fitness mit M.A.R.K. — Dein Nackt Gut Aussehen Podcast übers Abnehmen, Muskelaufbau und Motivation

Play Episode Listen Later Nov 9, 2021 85:28


Das Sixpack entsteht in der Küche, sagt man. Wie Du Dich richtig ernährst, ohne dass der Genuss zu kurz kommt, weiß die Ernährungswissenschaftlerin Heike Lemberger. "Wir Menschen essen so lange, bis wir ausreichend Eiweiß aufgenommen haben — unabhängig von der Kalorienzufuhr."— Heike Lemberger, Ökotrophologin ********** Sponsor dieser Folge ist AG1 (by Athletic Greens). Als Fitness mit M.A.R.K. Hörer bekommst Du zu Deiner ersten Bestellung kostenlos 5 Travelpacks, einen Jahresvorrat Vitamin D+K2 plus das Willkommenspaket mit Shaker und schicker Keramikdose. ********** Heike Lemberger ist Ökotrophologin, Ernährungsberaterin, Referentin und Trainerin für Ernährungsberatung. Seit über 20 Jahren arbeitet sie für das Institut für Sport und Bewegungsmedizin der Universität Hamburg, betreut Leistungssportler und Vereine wie den HSV und den FC St. Pauli als Ernährungsberaterin. Sie ist Autorin zahlreicher Artikel und Bücher zum Thema Ernährung. Unter anderem als Co-Autorin von „Die LOGI-Diät“, „Die Flexi-Diät“ und den zugehörigen Kochbüchern. Daneben hat sie unter anderem den „Eiweiß-Guide“ und ein veganes Low-Carb Kochbuch geschrieben. Sie ist außerdem leidenschaftliche Köchin, Marathonläuferin und hat Mark schon vor gut 20 Jahren über ihre Bücher dabei geholfen, seine Ernährung zu optimieren. Viel Spaß beim Hören!

Erfolgreich im Herzbusiness
Wie Du Deinen optimalen Preis findest

Erfolgreich im Herzbusiness

Play Episode Listen Later Jul 4, 2021 12:31


Heute haben wir 9 Fragen bzw. Impulse für Dich, die Dir helfen können, einen guten Preis für Dein Angebot zu finden: 1. Welchen Wert stiftet das Produkt? Überlege, was Deine Kund:innen dafür geben würden, wenn Du ihr größtes Problem weghext / ihre größte Sehnsucht stillst? (siehe Modul Produkt Mitgliederbereich) 2. Wie (und durch was) ist mein Produkt ersetzbar? Je unersetzbarer das Angebot ist in der Einmaligkeit seiner Wirkung, desto teurer kann es sein. Je mehr Alternativen es zu Deiner Lösung gibt, desto mehr bist Du den Wettbewerbspreisen ausgesetzt. Oder wie Bob Proctor es ausdrückt: "Der Betrag, den Du verdienst, steht im Verhältnis zum Bedarf, Deiner Kompetenz und der Schwierigkeit, Dich zu ersetzen." 3. Bist Du Dir bewusst, was an Deinem Produkt einfach unwiderstehlich ist? Sind diese "must have"-Faktoren enthalten? Wenn ja, sind sie auch gut in Deiner Produktbeschreibung kommuniziert? 4. Wie verliebt bist Du selbst in Dein Angebot? Ist es das Optimum an Wert, das Du stiften kannst? Prüfe, ob Du noch Wert draufpacken willst, um eine Balance zu empfinden? Oder ob in Anbetracht des Riesenwerts, den Du stiftest, noch mehr Energieausgleich in Form von Geld angemessen wäre? 5. Notiere den untersten Preis. Ein Preis, bei dem Du Dich sehr schlecht fühlen würdest dem Angebot gegenüber - weil Du es verschleudern würdest und es nicht wertgeschätzt wäre. Und notiere einen Preis, den Du als "wirklich vöööllig übertrieben" empfindest, bei dem Du ein sehr unstimmiges Gefühl hättest. Gehe die Schritte zwischen diesen beiden Polen durch. Wenn Du einen stimmigen Preis gefunden hast, gehe nochmals die Fragen 1 bis 4 durch. 6. Fragst Du Dich, warum Deine Kosten und Dein Geldbedarf keine (oder kaum eine) Rolle spielen bei diesen Reflektionen zu Preisen? Weil Kund:innen einen Ausgleich für den Wert schaffen, den Du mit dem Angebot, Deinem Wissen, Deiner Erfahrung stiftest - aber sie sollen nicht "alte Rechnungen zahlen, die evtl. noch offen sind" oder für Fehlentscheidungen der Vergangenheit geradestehen. 7. Prüfe nicht nur den "Preis pro unit", sondern auch immer wieder Dein Geschäftsmodell. Verkaufst Du 1:1-Settings oder Gruppensettings? Hast Du einen im Vorfeld aufgenommenen Leistungsteil, der es Dir erlaubt, Dein Einkommen zu skalieren? 8. Noch ein Wort zu "Premium". Wenn Du ein Premium-Produkt anbietest, muss auch Deine Kommunikation, Dein Branding, Deine Website Premium sein. Wer "das Beste" kauft, will das Beste haben. 9. Stelle sicher, dass Du mit Deiner Kommunikation die Menschen ansprichst, die Dein Produkt nicht nur als "nice to have" empfinden, sondern die den Wert Deines Angebotes sehen und haben wollen. Denn diejenigen, die den Wert gut sehen können, diskutieren nicht über den Preis - bzw. nutzen den Preis nicht als Ausrede, warum sie nicht kaufen.

Gesundheits Klatsch
Warum lohnt sich Sport?

Gesundheits Klatsch

Play Episode Listen Later Mar 23, 2021 33:40


Sport ist gesund, das ist so ganz grundsätzlich jedem bewusst. Durch regelmäßige sportliche Belastung passiert wirklich wahnsinnig viel im Körper - sowohl auf körperlicher als auch psychischer Ebene. Welche positiven Effekte kennst Du aus Deiner Erfahrung?

Unternehmerwissen in 15 Minuten - Mit Rayk Hahne
461: Eine BWA verstehen mit Burkhard Küpper

Unternehmerwissen in 15 Minuten - Mit Rayk Hahne

Play Episode Listen Later Dec 16, 2020 15:09


Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten.Das ist Folge 461 mit Deutschlands bekanntestem Steuerberater, Burkhard Küpper.Mein Name ist Rayk Hahne, Profisportler und Unternehmensberater.Jede Woche bekommst Du eine sofort anwendbare Trainingseinheit, damit Du als Unternehmer noch besser wirst.Danke, dass Du die Zeit mit mir verbringst. Lass uns mit dem Training beginnen.  Wenn Dir die Folge gefällt, teile sie mit Deinen Freunden unter dem Link raykhahne.de/461. In der heutigen Folge geht es um “eine BWA verstehen”.. Welche 3 wichtigen Punkte kannst Du Dir aus dem heutigen Training mitnehmen? Welche Zahlen wichtig sind. Was Dir sonst keiner verrät. Wie Du das neue Wissen nutzt. Du kennst sicher jemanden, für den diese Folge unglaublich wertvoll ist. Teile sie und hilf auch anderen Unternehmern, ihre Herausforderungen zu überwinden. Der Link ist raykhahne.de/461. Bevor wir gleich mit der Folge starten, habe ich noch eine Empfehlung für Dich. Der Partner dieser Folge ist das Freiheitspaket. Zu Weihnachten gibt es Geschenke und diesmal für Dich! Die Elite der deutschsprachigen Speaker und Berater hat sich zusammengetan, um Dir die besten Onlinekurse zur Verfügung zu stellen – wir sind natürlich auch dabei! Du kannst im Zeitraum vom 12. – 20.12. für nur 1 Euro mehr als 40 Onlinekurse testen, die einen Gesamtwert von über 6000 Euro haben. Ziel ist es, dass Du ein Buffet bekommst, aus dem Du nachher auswählen kannst. Was besonders spannend für Dich ist: Wir haben sogar zwei Kurse zur Verfügung gestellt! Einen für gestandene Unternehmer und einen für Einsteiger. Immer nach dem Konzept: Arbeitszeit runter, Gewinne hoch.Teste es unter www.freiheitspaket.de. Rayk:Willkommen Burkhard Küpper.Bist Du ready für die heutige Trainingseinheit? Gast: Bin ich, danke. Rayk:Lass uns gleich starten!Was sind die drei wichtigsten Dinge die unsere Zuhörer über Dich wissen sollten? Gast: 1. Ich bin Steuerberater und Gründer von “Steuern? Nein, danke”, dem Kanal, wo Unternehmer sich von der Steuerlast befreien können. 2. Ich kann jedem nur raten, wenn Ihr was machen wollt, zieht es durch. Ich bin arm gestartet und mittlerweile der Führer von 27 Kapitalgesellschaften. Es gibt nichts, was Du nicht erreichen kannst. 3. Ich bin Vater von einem großartigen Sohn, mit dem ich gestern den ganzen Tag verbracht habe. Mein Rat: Wenn Ihr Kinder habt, gebt ihnen qualitativ hochwertige Zeit! Rayk:Was ist Deine spezielle Expertise? Was meinst Du konkret mit “Steuern? Nein, danke”? Gast: Jeder zahlt Steuern, aber wie viel Steuern er zahlt, das hat der Unternehmer in der Hand. Er kann seine Steuerlast halbieren. Wir haben so viel zusammengetragen zum Thema Steuern sparen, dass wir Unternehmen in ganz Deutschland dabei helfen. Rayk:Was ist Deiner Erfahrung nach die größte Herausforderung bei der BWA (Betriebswirtschaftliche Auswertung)? Wo liegt der Fokus, was muss ich verstehen? Gast: Die BWA ist ein Instrument für den Unternehmer. Es ist eine Dienstleistung für den Unternehmer und nicht einfach ein Papier, das man abheftet.  Schaut es Euch einfach mal an! Die meisten Unternehmer steuern ihr Unternehmen aus dem Bauch heraus, aber wenn man seine Zahlen nicht kennt, trifft man leicht Fehlentscheidungen. Auswertung 1: Es gibt eine Monatsübersicht. Hier wird in Prozentsätzen gegenübergestellt, wie der Monat im Vergleich zum kumulierten Jahr gelaufen ist. Die Prozentsätze sind in dieser Auswertung relevant. Auswertung 2: Wertenachweis bietet weitere wichtige Details zu Fremdleistungen. Die wichtigste Auswertung ist die Jahresübersicht. Da stehen alle 12 Monate nebeneinander. Da entscheidet sich unglaublich viel. Diese 3 Sachen sollte man beim Steuerberater unbedingt anfordern. Dadurch lassen sich die Gemeinkosten herausbekommen. Das sind die Fixkosten für Miete, Personal, Versicherungen etc. Das Wichtigste ist, dass man seine Gemeinkosten kennt, denn es sind Kosten, die man immer noch hat, auch wenn man nichts mehr einnimmt. Viele denken, die Unternehmen sitzen auf einem Haufen Kohle, aber die meisten sind unter einem Jahr Cashquote. Das heißt, die Gemeinkosten würden das Unternehmen bei wegfallenden Umsätzen sehr schnell auffressen. Das ist das, was zum Beispiel jetzt während der Corona-Krise häufig passiert. Deshalb sollte man als Unternehmer versuchen, seinen Grundkostenapparat so niedrig wie möglich zu halten. Wichtig zu wissen ist also: Wie viel Umsatz? Wie viel Wareneinsatz (bei den meisten ist das die größte Position) Was sind Deine Strukturkosten? Rayk:Was ist die größte Herausforderung der Mandanten? Gast: Bei vielen schwankt der Wareneinsatz aus seltsamen Gründen. Finde heraus, warum und kenne ihn genau, denn er ist die wichtigste Größe. Dann kann man anfangen, zu handeln (optimieren), weil man die Zahlen in Bezug setzt.  Rayk:Gibt es noch eine Kostenfalle? Gast: Unternehmer schauen sich häufig nur einzelne Sachen an, wo sie häufig nicht nach schauen, sind die Personalkosten. Das ist oft eine Stellschraube, die viel mehr Sparpotenzial beinhaltet als andere Bereiche. Man kann, um eine bessere Übersicht zu bekommen, eine Personalkostenübersicht beim Steuerberater anfordern. Alle Personalkosten inkl. aller Nebenkosten stehen da dann drauf.  Ein Hack: Wenn man wissen möchte, wie hoch die Personalkosten pro Stunde sind, sollte man einfach unterstellen: 40 Std./Woche, 28 Urlaubstage. Das durch 125 teilen und dann weiß man, wie viele Personalkosten man pro Stunde hat. 125, denn so viele Produktivstunden hat ein Mitarbeiter nach Abzug von Urlaub usw. übrig. Rayk:Grandios. Wie kann man am besten mit Dir in Kontakt treten? Wo findet man Dich? Gast: Auf Youtube: Küpper & Kollegen Steuerberatung oder @burkhardkuepper bei Instagram Rayk:Vielen Dank, dass Du Deine Erfahrungen und Dein Wissen mit uns geteilt hast. Gast: Danke schön. die Shownotes zu dieser Folge findest Du unter raykhahne.de/461 alle Links habe ich Dir dort aufbereitet und Du kannst die Inhalte der Folge noch einmal nachlesen Wenn Du als Unternehmer endlich weniger arbeiten möchtest, dann gehe auf unternehmerfreiheit.online, einem ausgewählten Kreis werde ich bald zeigen, wie es möglich ist, mit mehreren Unternehmen gleichzeitig weniger als 30 Stunden die Woche zu arbeiten. unternehmerfreiheit.online 3 Sachen zum Ende Abonniere den Podcast unter raykhahne.de/podcast Wenn Du noch mehr erfahren möchtest, besuche mich auf Facebook und Instagram Bitte bewerte meinen Podcast bei iTunes Danke, dass Du die Zeit mit mir verbracht hast. Das Training ist vorbei, jetzt liegt es an Dir. Viel Spaß mit der Umsetzung.

Rush Hour
02 – Stress-Attacke? So lernst du, deiner Erfahrung zu vertrauen mit Ulrike Bossmann

Rush Hour

Play Episode Listen Later Oct 29, 2020 40:13


Psychologin Ulrike Bossmann und Isabell Prophet sprechen über die erlebte Selbstwirksamkeit. Sie hilft uns, dem zu vertrauen, was wir bereits gelernt und erlebt haben.

Das aller Wichtigste im Leben
019 Hände weg von Deiner Erfahrung (Gespräch über Offenheit mit dem Diamond Approach Lehrer Philipp Hasselblatt)

Das aller Wichtigste im Leben

Play Episode Listen Later Sep 7, 2020 62:43


Was ist wirkliche Offenheit? Wie kann man in Bezug auf andere und sich selber wirklich offen und nah sein? Wie verhindern wir diese Offenheit? Warum tun wir das? Man könnte sagen, wir mischen uns ständig in unsere Erfahrung ein. In Form von Urteilen, Abneigungen, Widerständen, usw. Es ist fast zu einer Art zweiten Natur für uns geworden. Was uns dabei verloren geht, ist eine grundsätzliche Offenheit für das, was wir innerlich und äusserlich erleben. Unsere Versuche, die Dinge in unserem Sinne zu regeln, sie zu verändern, zu verbessern, in irgendeine andere Richtung zu biegen, all sie fliessen wollen, all diese Bemühungen führen uns letztlich mehr und mehr von uns selber weg. Die Beschäftigung mit dem Thema der inneren Einmischung kann uns wieder mehr für uns selber und unseren eigenen Prozess öffnen. Die Erlaubnis wächst für alles, was sich innen oder aussen zeigen will. Buchtip zu diesem Thema: "In die Tiefe des Seins" von A.H. Almaas (original: "The unfolding Now") Viel Spass beim Hören! Und bitte jederzeit gerne Feedback an dasallerwichtigsteimleben@gmail.com Herzliche Grüße, Boris

Soul Revolution Podcast !
Wie du mit Herausforderungen besser umgehen kannst.

Soul Revolution Podcast !

Play Episode Listen Later Apr 11, 2019 16:08


Ich denke wir kennen alle die Situation vor einer Herausforderung zu stehen und nicht zu wissen, wie wir damit jetzt kurzfristig am Besten umgehen können. Genau dafür ist dieser Podcast heute. Wenn du grade vor einer Herausforderung stehst und noch keine Lösung im Umgang damit gefunden hast, dich vielleicht Ängste oder andere Gefühle einholen, dann zeige ich dir 3 Möglichkeiten, wie du die Sicht auf die Dinge ändern könntest und es dir am Ende vielleicht sogar Spaß macht durch diese Situation hindurchzugehen. Heute erfährst du : Wie Herausforderungen eigentlich entstehen.Wie du diese Situation aus einer anderen Perspektive betrachten kannst.3 Möglichkeiten für dich, die du kurzfristig nutzen kannst um Klarheit zu bekommen und es somit nicht zu einer Herausforderung machst sondern zu Deiner Erfahrung. Genieße die Folge.Deine Nadine Support the show (https://nadinebalz.com/)

Unternehmerwissen in 15 Minuten - Mit Rayk Hahne
167: Unternehmerische Finanzplanung mit Stefan Merath

Unternehmerwissen in 15 Minuten - Mit Rayk Hahne

Play Episode Listen Later Jan 29, 2019 15:17


Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten. Mein Name ist Rayk Hahne, Profisportler und Unternehmensberater. Jede Woche bekommst Du eine sofort anwendbare Trainingseinheit, damit Du als Unternehmer noch besser wirst. Danke, dass Du Die Zeit mit mir verbringst. Lass uns mit dem Training beginnen.  Wenn Dir die Folge gefällt teile Sie mit Deinen Freunden unter dem Link raykhahne.de/167. In der heutigen Folge geht es um Unternehmensfinanzen. Welche 3 wichtigen Punkte kannst Du Dir aus dem heutigen Training mitnehmen? Welche Herausforderung es ist Unternehmensfinanzen zu steuern. Was Du tun kannst, wenn es gerade richtig Berg ab geht. Wie Du Dich davor schützt, und in ruhigem Fahrwasser bleibst. Dich erwartet wieder eine tolle Folge. Stelle daher sicher, dass Du sie mit Deinen Freunden teilst. Der Link ist:  raykhahne.de/167. Bevor wir gleich mit der Folge starten, habe ich noch eine Empfehlung für Dich. Stefan hat mich mit seinen Büchern zu Beginn meiner Reise als Unternehmensberater sehr geprägt. Nicht nur deswegen, ist er der erste Gast, der zwei Mal zu hören ist, sondern er adressiert ganz klar wirkliche Unternehmerherausforderungen. In seinem aktuellen E-Book geht es darum, wie Du binnen weniger Monate Deiner Unternehmerfinanzen in den Griff bekommst, und das dauerhaft. Aus vielen Interviews mit erfolgreichen Unternehmern, wurde immer wieder die Herausforderung der Liquiditätssicherung angeführt. Stefan hat hier eine Schritt- für Schrittanleitung, wie Du als Unternehmer Deine Finanzen leicht in die richtigen Bahnen lenkst. Für Dich als Podcasthörer ist dieses E-Book komplett kostenfrei. Nutze einfach den Link hier in den Shownotes. https://www.unternehmercoach.com/lp/deine-unternehmensfinanzen?utm_source=raykhahne&utm_medium=podcast&utm_campaign=ebookfinanzen-podcast-rayk-19 Rayk: Willkommen Stefan Merath. Bist Du ready für die heutige Trainingseinheit? Gast: Absolut Rayk: Lass uns gleich starten! – Was sind die drei wichtigsten Dinge die unsere Zuhörer über Dich wissen sollten? Gast: – 1. Unternehmer seit 20 Jahren – 2. Ich bin Coach für Unternehmer und habe rund 30 Mitarbeiter – 3. Ich bin Autor und habe 3 Bestseller geschrieben Rayk: Was ist Deine spezielle Expertise? Was ist dein neuestes Projekt? Gast: Mein neuestes Projekt ist das Thema Unternehmensfinanzen, wo die meisten an irgendwelche langweiligen BWL- oder Controllingbücher denken. Es geht hier allerdings darum, wie du deine Unternehmensfinanzen mit ein paar wenigen Tools auf die Reihe bekommst. Dazu habe ich ein Ebook geschrieben das einem ziemlich klar macht wie man seine unternehmerischen Finanzen geregelt kriegt.  Rayk: Was war beruflich Deine Weltmeisterschaft? Was war Deine größte Herausforderung und wie hast Du diese überwunden? Gast: 2003 musste ich mit meinem ersten Unternehmen Insolvenz anmelden. Damals habe ich dann angefangen, meine privaten Finanzen zu regeln. Ich habe gesehen, dass ein Zusammenhang zwischen privaten und unternehmerischen Finanzen besteht. Das hat zum einen mit dem Mindset zu tun, aber auch mit den Methoden mit denen man da ran geht. Rayk: Was war ein wesentliches Werkzeug aus Deiner Erfahrung mitgenommen hast? Gast: Damals wusste ich nicht, welche Rechnung wann bezahlt werden musste und wie ich das am besten jongliere. Das kostet viel Zeit und mentale Energie die am Businessaufbau nachher fehlen. Die entscheidende Frage ist die finanzielle Reichweite, nicht die Liquidität allein. Hierbei ist es wichtig zu sehen, wie lange kann das Unternehmen bestehen wenn keine Umsätze rein kommen. Das ist bei den meisten Unternehmen unterhalb von einem Monat, was extrem riskant ist. Bis 3 Monate ist immer noch rot, da nichts mehr übrig bleibt wenn die Verpflichtungen abgearbeitet sind. Bis 6 Monate ist Gelb, da habe ich noch die Möglichkeit etwas zu verändern. Ab 6 Monate habe ich Freiraum und genau darum geht es. Unternehmerisch Dinge zu tun die ich tun will ohne gezwungen zu sein Dinge tun zu müssen die ich gar nicht tun will. Rayk: Was ist ein Tipp für Unternehmer, die derzeit noch im dunkelroten Bereich bei einem Monat oder weniger sind? Wie kommen sie das schnell raus? Gast: Als Erstes, sich die Zahlen anzuschauen wie sie wirklich sind und ihnen nicht auszuweichen. Sich die BWA genauer anzuschauen und die richtigen Zahlen zu sehen, wie die Personalkosten die etwa 40% vom Rohertrag sein sollten. Daraus einen Standard bilden damit man weiß, wann man agieren muss. Das wird im Ebook genau beschrieben. Rayk: Was kann ein Unternehmer machen der sich in einer Schieflage befindet? Wie kommt er da raus? Gast: Wer seine Rechnungen nicht bezahlen kann sollte mit allen reden um sich da einen Freiraum zu schaffen. Bevor nur vielleicht 10% bei einer Insolvenz bezahlt werden sind viele bereit, lieber 3 Monate zu warten. Dann Vereinbarungen treffen und, egal was passiert, diese Vereinbarungen einhalten. Das Wichtigste in einer solchen Situation ist nicht das Geld, sondern das Vertrauen. Anschließend nach den Ursachen für die finanzielle Situation schauen und hier wirklich in die Tiefe schauen. Auch bei den Einnahmen schauen, wie viel bleibt wirklich vom Umsatz übrig. Oft ist Umsatz nicht das Problem, sondern die Preispolitik.  Rayk: Hast du ein Empfehlung, wie man die „schwarze Null“ nach oben drehen kann? Gast:Auch wenn viele Unternehmer denken, sie können die Preise nicht nach oben drehen geht es in den allermeisten Fällen doch. Das hat viel mit Selbstbewusstsein und Vertrauen zu tun. Ich halte es für essentiell, erstmal an den Preisen zu drehen.  Rayk: Kannst Du der Unternehmerwissen-Community kurz die 3 Schritte darstellen, die jeder Unternehmer umsetzen sollte? Gast: Setze einen Standard mit einer finanziellen Reichweite von 6 Monaten Identifiziere die zentrale Ursache für die derzeitige Situation Finde eine Lösung um diese Ursache aus dem Weg zu schaffen Rayk: Grandios. Lass uns das Interview mit Deinem Spezial-Tipp für die Unternehmerwissen-Community beenden, dem besten Weg mit Dir in Kontakt zu treten und dann verabschieden wir uns. Gast: Kontakt gerne über die Website https://stefan-merath.com/ und über die Bücher, einfach bei Amazon nach mir suchen.  Rayk: Vielen Dank das Du Deine Erfahrungen und Dein Wissen mit uns geteilt hast. Gast: Danke Rayk. die Shownotes zu dieser Folge findest Du unter raykhahne.de/167 alle Links habe ich Dir dort aufbereitet und Du kannst die Inhalte der Folge noch einmal nachlesen nicht vergessen, nutze den Link hier in den Shownotes um Dir Stefans kostenloses E-Book zu sichern. https://www.unternehmercoach.com/lp/deine-unternehmensfinanzen?utm_source=raykhahne&utm_medium=podcast&utm_campaign=ebookfinanzen-podcast-rayk-19 3 Sachen zum Ende Abonniere den Podcast unter raykhahne.de/podcast Wenn Du noch mehr erfahren möchtest besuche mich auf Facebook und Instagram Bitte bewerte meinen Podcast bei iTunes Danke, dass Du die Zeit mit mir verbracht hast. Das Training ist vorbei, jetzt liegt es an Dir. Viel Spaß mit der Umsetzung. Der Beitrag 167: Unternehmerische Finanzplanung mit Stefan Merath erschien zuerst auf Rayk Hahne Unternehmerwissen in 15 Minuten codu.

LebeDeinenStil
Find your way to success

LebeDeinenStil

Play Episode Listen Later Nov 30, 2015


Deutsche Zusammenfassung:Meine Frage an Dave war:Vieler meiner Klientinnen kämpfen mit ihrem mindset und folgenden Glaubenssätzen: Ich kann das nicht!Ich bin es nicht wert!Ich muss perfekt sein!Ich bin nicht gut genug!Niemand liebt mich für meine Arbeit!Wie können wir unser Leben mit mehr Selbstachtung gestalten und somit besser werden als wir sind?Dave's Antwort:Es ist wichtig sich die Fähigkeit anzueignen einen Schritt zurück zu treten. - Er nennt das auch den Observer Chair, also den Sessel des Beobachters einzunehmen.Dann wird Dir klar werden, dass das NUR Gedanken sind. Sieh Dir an wer Du wirklich bist und finde heraus was Dich einzigartig ausmacht. In Deiner Einzigartigkeit bist Du perfekt!Vor allem Frauen habe die große Gabe empathisch zu sein - auf Englisch: empathy - heißt auch: I am on a path. - also ich stehe auf einem Weg des anderen. Echte Empathie ist dann da, wenn frau selbst schon Schmerz, Leid, Frustration und Herausforderungen durchgemacht hat und die Situation des Gegenübers nachempfinden kann.Wichtig dabei ist aus diesem Schmerz, etc. herauszutreten, Deine Geschichte als Deine anzunehmen und in Deinem Herz aufzunehmen. Dann hast Du eine sehr kraftvolle Gabe anderen Menschen zu helfen. Also, entscheide Dich nicht länger ein Opfer zu sein, sondern lass Deine Erfahrungen zu Deiner Gabe werden anderen Menschen zu helfen. Trete in ihre Welt, steig auf ihren Weg und sieh viel klarer womit diese gerade kämpfen. Du wirst Fragen stellen, die sonst keiner hören kann, Du wirst Dinge sehen, die sonst keiner sehen kann - weil Deine Fragen von Deiner Erfahrung her kommen. Deine vermeintlich negativen Erfahrungen wreden Deine stärkste Gabe sein! Und Deine Kunden werden sagen: Endlich versteht mich jemand!Also, identifiziere Dich nicht mit Deinen Gedanken. Jeder von uns ist einzigartig. Verbringe lieber mehr Zeit mit Deinem authentischen ICH!Sei Dir bewusst:Dein Kopfdialog ist eine Lüge.Deine Gedanken bist NICHT Du! Du bist so viel mehr! Werde Dir Dich bewusst!Link to Dave BlanchardDave Blanchard ist einer der Top Personal- & Business Coaches in Amerika und zugleich CEO of the Og Mandino Group sowie Speaker und Autor.Sein neuestes Buch heißt: Today I beginn a new life! und ist auf auf >> amazon sowie auf seiner >> Website erhältlich.

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast mit Tom Kaules
032 - Expertentalk: Interview (2/2) mit Norbert Kloiber - inkl. Softwaregeschenk i.W.v. EUR 50,-

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast mit Tom Kaules

Play Episode Listen Later Nov 28, 2012 20:19


Mit Computerprogrammen die Effizienz steigern Automatisiere die größten Zeitfresser. in unserem letzten Interview haben wir drüber gesprochen, dass die größten Zeitfresser aus Deiner Erfahrung: E-Mails ständig lesen, immer wieder die gleichen Phrasen tippen, langwieriges beantworten von komplexeren E-Mails, für alles die Maus zu verwenden, Unter Beachtung Deiner Tipps können über 50% Prozent Zeit pro Tag eingespart werden. Lerne in diesem Interview einige Hilfspogramme (kostenlose & kostenpflichtige) kennen und auch wie und wobei sie Dir Zeit sparen können. Ebenfalls erfährst Du heute, unter welcher Domain Du Dir Dein Geschenk (Wert EUR 49,-) abholen kannst: Natürlich ein Programm zur Effizienzsteigerung :) Viel Spaß beim Anhören! Tom   Moderator und Herausgeber www.TomsTalkTime.com - DER Erfolgspodcast   #1 in "Business News" 5 Tage nach Launch Zuhörer in über 30 Ländern 100% Content 100% Qualität 100% FREE