POPULARITY
Na das ist ja mal eine Überraschung, Prominenz aus dem Radio verirrt sich in die Tanke, was die wohl braucht
Der Radio K1-Jahresrückblick Abschied vom bayerischen Papst Die Schäffler tanzen in Eichstätt Was in Kirchen so liegen bleibt Der Zukunftsplan der Diözese Eichstätt Geistlicher Beistand für den ERC Ingolstadt 30 Jahre Telefonseelsorge Festivalseelsorge beim "Rock am Berg" Unterwegs mit den Klimapilgern Die Special Olympics in Ingolstadt Aufgeben oder erhalten? Kirchen in Ingolstadt Mehr Beteiligung gewünscht: Vollversammlung des Diözesanrats 75 Jahre Bahnhofsmission in Ingolstadt Die Sparmaßnahmen an der Katholischen Universität Das Nordportal am Eichstätter Dom in neuen Glanz Durch die Sendung führt Bernhard Löhlein
Jeden Tag seit fast 20 Jahren hören wir ihre Stimme!
Im neuen Hörspiel lernst du den Waldgeist Hehmann kennen. Auch nehmen wir dich mit in die Waldwelt Schweiz. Da zeigt die Rangerin, wie du Tierspuren von Hirschen, Feuersalamander oder Spechten im Wald entdeckst. Hier kannst du dir das ganze Hörspiel anhören.
Upgrade Hospitality - der Reise Podcast für Hotellerie und Tourismus
In dieser Episode reise ich ins Dillinger Land in Bayern. Das Dillinger Land liegt verkehrsgünstig im Städtedreieck Stuttgart – München – Nürnberg. Hauptort ist die Stadt Dillingen an der Donau. Dort reihen sich entlang der Donau und der Zusam malerische Städte wie Perlen an einer Schnur. Neben Kultur und Städteromantik kann man auf herrlichen Wanderwegen und abwechslungsreichen Radtouren die Natur genießen. Es gibt aber noch einiges mehr zu entdecken und zu erfahren. Und darum geht es in dieser Sendung, zum Beispiel um Hexen, um Mozart, um ein U-Boot und um Glühwein aus Kiel! Was das mit Dillingen zu tun hat, ist hier im Mitschnitt der Radio Potsdam Reisefieber Sendung zu hören. Am Studio-Mikrofon in Potsdam ist wie fast immer Jule Sönnichsen. Mein Name ist Peter von Stamm und ich wünsche viel Spaß beim Zuhören! Und wenn auch Sie im Radio oder hier im Upgrade Hospitality Podcast zu Wort kommen wollen, dann schreiben Sie mir gerne eine E-Mail an info@petervonstamm.de Ich freue mich auf Ihre Nachricht! Bis dahin wünsche ich viel Spaß beim Reisen und Speisen, passen Sie auf sich auf und bleiben Sie gesund Ihr/Euer Peter von Stamm
Upgrade Hospitality - der Reise Podcast für Hotellerie und Tourismus
In dieser Episode reise ich nach Butzbach in Hessen. Butzbach hat eine interessante Geschichte und hier wird viel gefeiert, getrunken und gegessen! In dieser Sendung geht es um "Pflaster Schisser" und Ausnüchterungszellen, um Open Air Kino, Kneipp und "Poks", um leckeres Bier und Neil Armstrongs Schuhe... Am Studio-Mikrofon in Potsdam ist ausnahmsweise Paul Schröder. Mein Name ist Peter von Stamm und ich wünsche viel Spaß beim Zuhören! Und wenn auch Sie im Radio oder hier im Upgrade Hospitality Podcast zu Wort kommen wollen, dann schreiben Sie mir gerne eine E-Mail an info@petervonstamm.de Ich freue mich auf Ihre Nachricht! Bis dahin wünsche ich viel Spaß beim Reisen und Speisen, passen Sie auf sich auf und bleiben Sie gesund Ihr/Euer Peter von Stamm
Upgrade Hospitality - der Reise Podcast für Hotellerie und Tourismus
In dieser Episode reise ich in den hessischen Kurort Bad Wildungen. In Bad Wildungen gibt es allerhand zu unternehmen und zu erfahren. Vom Kurschattenbrunnen zum Beispiel, von einer vergifteten Prinzessin, einem sehr umgarnten Grimm-Bruder, einer geschlechtslosen Jesus-Figur oder auch von Europas größtem Kurpark. Und ein Hotel stellen wir natürlich auch wieder vor, und zwar diesmal das schöne "Göbel's Hotel Quellenhof". Am Studio-Mikrofon in Potsdam ist wie fast immer Jule Sönnichsen. Mein Name ist Peter von Stamm und ich wünsche viel Spaß beim Zuhören! Und wenn auch Sie im Radio oder hier im Upgrade Hospitality Podcast zu Wort kommen wollen, dann schreiben Sie mir gerne eine E-Mail an info@petervonstamm.de Ich freue mich auf Ihre Nachricht! Bis dahin wünsche ich viel Spaß beim Reisen und Speisen, passen Sie auf sich auf und bleiben Sie gesund Ihr/Euer Peter von Stamm
Upgrade Hospitality - der Reise Podcast für Hotellerie und Tourismus
In dieser Episode reise ich in die Bundesstadt Bonn und die Bonn-Region in NRW. Hier in Bonn hat sich 1949 die Bundesrepublik Deutschland konstituiert. Danach war Bonn bis 1990 Bundeshauptstadt und bis 1999 Regierungssitz Deutschlands. Deshalb trägt die Stadt am Rhein den bundesweit einmaligen Titel „Bundesstadt“. Und diese „Bundesstadt“ lohnt es sich, mal zu besuchen. Nicht nur, weil hier viele Jahre politisch die Musik gespielt hat, sondern auch, weil hier ein berühmter Sohn der Stadt geboren wurde, und das ist Ludwig van Beethoven! Das Geburtshaus des berühmten Komponisten und Pianisten beherbergt heute ein Museum, das „Beethoven-Haus“. Dieses Museum wurde vor mehr als 130 Jahren vom „Verein Beethoven-Haus Bonn“ gegründet. Was es dort zu sehen gibt, zum Beispiel die Hörrohr-Sammlung, das ist hier im Mitschnitt der Radio Potsdam Reisefieber Sendung zu hören. Aber nicht nur das: Wander-Expertin Uta Hildebrandt von "Nie Allein Wandern" führt zu einem Drachen im Fels und erklärt, woher der Name "Siebengebirge" eigentlich stammt. Außerdem besuchen wir das "Haus der Geschichte" und wandeln auf dem "Weg der Demokratie". Und ein Hotel wird diesmal auch wieder vorgestellt - eigentlich sind es sogar zwei - und zwar das Bonnox Boardinghouse & Hotel und das sehr ungewöhnliche Basecamp Hostel. Am Studio-Mikrofon in Potsdam ist wie fast immer Jule Sönnichsen. Mein Name ist Peter von Stamm und ich wünsche viel Spaß beim Zuhören! Und wenn auch Sie im Radio oder hier im Upgrade Hospitality Podcast zu Wort kommen wollen, dann schreiben Sie mir gerne eine E-Mail an info@petervonstamm.de Ich freue mich auf Ihre Nachricht! Bis dahin wünsche ich viel Spaß beim Reisen und Speisen, passen Sie auf sich auf und bleiben Sie gesund Ihr/Euer Peter von Stamm
Upgrade Hospitality - der Reise Podcast für Hotellerie und Tourismus
In dieser Episode reise ich nach Alsfeld in Hessen. Die 16.000-Einwohner-Stadt Alsfeld liegt im mittelhessischen Vogelsberg-Kreis zwischen Kassel, Fulda und Gießen. Alsfeld ist eine der schönsten Fachwerk-Städte Deutschlands und trägt deshalb einen ganz besonderen Titel: Sie ist eine „Europäische Modellstadt für Denkmalschutz“. Mehr als 400 Fachwerkhäuser aus sieben Jahrhunderten machen einen Gang durch die Altstadt zu einem märchenhaften, spannenden und lustigen (!) Erlebnis. Aus Alsfeld gibt es allerlei Lustiges und Spannendes zu berichten. Von den Alsfelder Küsschen zum Beispiel, oder von der "Badekultur", vom Märchenhaus und dem Rotkäppchen, aber auch von Virtual Reality und "SandboxVR" des Unternehmens „Next Level Erlebnisse“, das hier in Alsfeld einzigartige, geradezu märchenhafte virtuelle Erlebnisse schafft, und deshalb passt auch dieses moderne Thema zu gut zu Alsfeld. Ein schönes Hotel stellen wir natürlich auch wieder vor: Diesmal das Hotel Villa Raab, ein Haus mit Geschichte! All das ist hier im Mitschnitt der Reisefieber Sendung auf Radio Potsdam zu hören. Am Studio-Mikrofon in Potsdam ist wie fast immer Jule Sönnichsen. Mein Name ist Peter von Stamm und ich wünsche viel Spaß beim Zuhören! Und wenn auch Sie im Radio oder hier im Upgrade Hospitality Podcast zu Wort kommen wollen, dann schreiben Sie mir gerne eine E-Mail an info@petervonstamm.de Ich freue mich auf Ihre Nachricht! Bis dahin wünsche ich viel Spaß beim Reisen und Speisen, passen Sie auf sich auf und bleiben Sie gesund Ihr/Euer Peter von Stamm
Upgrade Hospitality - der Reise Podcast für Hotellerie und Tourismus
In dieser Episode reise ich in den Naturpark Altmühltal in Bayern, und zwar in den westlichen Teil zwischen Gunzenhausen und Eichstätt. Das Altmühltal ist eine der schönsten und beschaulichsten Ferienregionen Bayerns. Die Altmühl, die dem Tal ihren Namen gab, ist Bayerns langsamster Fluss. Er entspringt in der Nähe von Rothenburg ob der Tauber und fliesst ganz gemächlich zunächst Richtung Südosten und erreicht bei Gunzenhausen den Naturpark Altmühltal. Aus diesem Tal gibt es allerhand Interessantes zu berichten: Einst gaben die Kelten dem Tal ihren Namen. Die Römer errichteten hier ihren Limes, und auch die Illuminaten wirkten hier. Das Altmühltal ist aber auch der einzige Ort weltweit, an dem der Archaeopteryx gefunden wurde. Alle Versteinerungen dieses sog. Urvogels stammen von hier aus dem Altmühltal! Und natürlich stellen wir auch in dieser Folge wieder ein schönes Hotel vor, und zwar das IBB Hotel Altmühltal-Eichstätt, das direkt an der Altmühl liegt und wo man nicht nur gut übernachten, sondern auch hervorragend speisen kann! All das ist hier im Mitschnitt der Reisefieber Sendung auf Radio Potsdam zu hören. Am Studio-Mikrofon in Potsdam ist wie fast immer Jule Sönnichsen. Mein Name ist Peter von Stamm und ich wünsche viel Spaß beim Zuhören! Und wenn auch Sie im Radio oder hier im Upgrade Hospitality Podcast zu Wort kommen wollen, dann schreiben Sie mir gerne eine E-Mail an info@petervonstamm.de Ich freue mich auf Ihre Nachricht! Bis dahin wünsche ich viel Spaß beim Reisen und Speisen, passen Sie auf sich auf und bleiben Sie gesund Ihr/Euer Peter von Stamm
Upgrade Hospitality - der Reise Podcast für Hotellerie und Tourismus
In dieser Episode reise ich nach Paderborn in Nordrhein-Westfalen. Paderborn ist eine Stadt mit vielen Geschichten. Zum Beispiel jene von einem heiligen Schutzpatron, der mit nur einem Arm in diese Stadt kam. Oder die von einem Bürgermeister, der an allen vier Stadttoren gleichzeitig hing! Das glauben Sie nicht? Na, dann hören Sie mal gut zu! In der Geschichte von Paderborn handelt vieles von der katholischen Kirche. Und vieles aus dieser Geschichte lässt sich im Paderborner Dom erleben. Erstmals erwähnt wird Paderborn in einer Urkunde aus dem Jahr 777, als hier ein Reichstag stattfand. Einige Jahre später suchte der damals in Rom abgesetzte Papst Leo III. Schutz bei Karl dem Großen, und zwar hier in Paderborn. Die beiden machten einen Deal. Und auch davon werden Sie hier im Mitschnitt hören. Paderborn ist aber auch eine Stadt der Moderne, genauer gesagt, eine Stadt der Computer, denn hier befindet sich das größte Museum der Welt, das Heinz Nixdorf MuseumsForum! Und natürlich stellen wir auch in dieser Folge wieder ein schönes Hotel vor, und zwar das „Bildungs- und Tagungshaus Liborianum“. Was sich dahinter verbirgt und weshalb man auch mal einen ganz bestimmten Keller besuchen sollte, das erfahren Sie auch (grusel!) :-) All das ist hier im Mitschnitt der Reisefieber Sendung auf Radio Potsdam zu hören. Am Studio-Mikrofon in Potsdam ist wie fast immer Jule Sönnichsen. Mein Name ist Peter von Stamm und ich wünsche viel Spaß beim Zuhören! Und wenn auch Sie im Radio oder hier im Upgrade Hospitality Podcast zu Wort kommen wollen, dann schreiben Sie mir gerne eine E-Mail an info@petervonstamm.de Ich freue mich auf Ihre Nachricht! Bis dahin wünsche ich viel Spaß beim Reisen und Speisen, passen Sie auf sich auf und bleiben Sie gesund Ihr/Euer Peter von Stamm
Upgrade Hospitality - der Reise Podcast für Hotellerie und Tourismus
In dieser Episode reise ich nach Kassel im Norden von Hessen. Die 200.000–Einwohner-Stadt liegt im nördlichen Zipfel von Hessen und war tatsächlich mal die Hauptstadt eines Königreichs! Und im Westen von Kassel, im Stadtteil Kassel-Wilhelmshöhe, liegt das UNESCO-Weltkulturerbe „Bergpark Wilhelmshöhe“ mit dem Schloss Wilhelmshöhe, wo einst Landgrafen, Kurfürsten und ein König residierten. Mit zweieinhalb Quadratkilometern ist diese Parkanlage der größte Bergpark in Europa und ein Landschaftspark von Weltrang! Wenn man vom Bergpark mit der Strassenbahn in die Innenstadt fährt, gelangt man nach ein paar Minuten zur Haltestelle „Kassel Rathaus“. Von dort sind es nur wenige Geh-Minuten bis zur „GrimmWelt“. Die GrimmWelt ist ein Ausstellungshaus zu den Werken und zum Leben der Brüder Grimm. Jacob und Wilhelm Grimm haben mehr als 40 Jahre hier in Kassel gelebt, gearbeitet und gesammelt: Zum Beispiel Märchen für die Erstausgabe ihrer berühmten „Kinder- und Hausmärchen“. Gesammelt haben die Brüder Grimm aber noch viel mehr. Und das kann man in der GrimmWelt erleben. Und natürlich stellen wir auch in dieser Folge wieder ein schönes Hotels vor, und zwar das 4-Sterne-Superior Schlosshotel Bad Wilhelmshöhe in Kassel. Es gibt noch viel mehr Interessantes aus Kassel zu berichten, und das ist hier im Mitschnitt der Reisefieber Sendung auf Radio Potsdam zu hören. Am Studio-Mikrofon in Potsdam ist wie fast immer Jule Sönnichsen. Mein Name ist Peter von Stamm und ich wünsche viel Spaß beim Zuhören! Und wenn auch Sie im Radio oder hier im Upgrade Hospitality Podcast zu Wort kommen wollen, dann schreiben Sie mir gerne eine E-Mail an info@petervonstamm.de Ich freue mich auf Ihre Nachricht! Bis dahin wünsche ich viel Spaß beim Reisen und Speisen, passen Sie auf sich auf und bleiben Sie gesund Ihr/Euer Peter von Stamm
Upgrade Hospitality - der Reise Podcast für Hotellerie und Tourismus
In dieser Episode reise ich nach Augsburg in Bayern. Die 300.000–Einwohner-Stadt Augsburg liegt im Südwesten von Bayern, etwa auf halbem Wege zwischen Ulm und München und ist Sitz der Regierung des Bezirks Schwaben. In dieser Sendung berichte ich über die reiche Geschichte Augsburgs, die in die Römer-Zeit zurückreicht und auch von den Fuggern geprägt wurde. Es gibt aber noch viel mehr Interessantes aus Augsburg zu erzählen, und das ist hier im Mitschnitt der Reisefieber Sendung auf Radio Potsdam zu hören. Am Studio-Mikrofon in Potsdam ist wie fast immer Jule Sönnichsen. Mein Name ist Peter von Stamm und ich wünsche viel Spaß beim Zuhören! Und wenn auch Sie im Radio oder hier im Upgrade Hospitality Podcast zu Wort kommen wollen, dann schreiben Sie mir gerne eine E-Mail an info@petervonstamm.de Ich freue mich auf Ihre Nachricht! Bis dahin wünsche ich viel Spaß beim Reisen und Speisen, passen Sie auf sich auf und bleiben Sie gesund Ihr/Euer Peter von Stamm
Upgrade Hospitality - der Reise Podcast für Hotellerie und Tourismus
In dieser Episode reise ich in die Ferienregion Kaiserwinkl in Tirol. Der Kaiserwinkl ist ein Gebirgstal, das zwischen den Chiemgauer Alpen im Norden und dem nördlichen Teil des Kaisergebirges im Süden eingebettet ist. Zum Kaiserwinkl gehören vier Ortschaften, die vor 18 Jahren den Tourismus-Verband Kaiserwinkl ins Leben haben: Kössen, Walchsee, Schwendt und Rettenschöss. Was man dort alles im Winter erleben und unternehmen kann, ist hier im Mitschnitt der Reisefieber Sendung auf Radio Potsdam zu hören. Am Studio-Mikrofon in Potsdam ist wie fast immer Jule Sönnichsen. Mein Name ist Peter von Stamm und ich wünsche viel Spaß beim Zuhören! > Hier geht es zum TRANSKRIPT. Und wenn auch Sie im Radio oder hier im Upgrade Hospitality Podcast zu Wort kommen wollen, dann schreiben Sie mir gerne eine E-Mail an info@petervonstamm.de Ich freue mich auf Ihre Nachricht! Bis dahin wünsche ich viel Spaß beim Reisen und Speisen, passen Sie auf sich auf und bleiben Sie gesund Ihr/Euer Peter von Stamm
Upgrade Hospitality - der Reise Podcast für Hotellerie und Tourismus
In dieser Episode reise ich nach Worms in der Region Rheinhessen in Rheinland-Pfalz. Es geht um deutsch-jüdische Geschichte, Sehenswürdigkeiten, Wein und Bio-Bier. Worms nennt sich auch "Nibelungenstadt", weil die meisten Szenen des um 1200 von einem unbekannten Dichter geschriebenen Helden-Epos um „Drachentöter Siegfried“ in und um Worms spielen. Deshalb finden hier auch jedes Jahr im Sommer die Nibelungen-Festspiele statt. Worms ist aber auch UNESCO Welterbestadt: Die Stadt am Rhein ist eine der drei SchUM-Städte (neben Mainz und Speyer). Und deshalb ist die deutsch-jüdische Geschichte von Worms ein Themenschwerpunkt der Sendung. Sehr interessant - und auch bedrückend - ist das längere Interview mit Stella Schindler-Siegreich im Jüdischen Viertel der Stadt. Frau Schindler-Siegreich war die Vorsitzende der Jüdischen Gemeinde in Mainz, zu der auch die Gemeinde in Worms gehört. All das und mehr ist hier im Mitschnitt meiner Radio Potsdam Reisefieber Sendung zu hören. Am Studio-Mikrofon in Potsdam ist wie fast immer Jule Sönnichsen. Mein Name ist Peter von Stamm und ich wünsche viel Spaß beim Zuhören! Und wenn auch Sie im Radio oder hier im Upgrade Hospitality Podcast zu Wort kommen wollen, dann schreiben Sie mir gerne eine E-Mail an info@petervonstamm.de Ich freue mich auf Ihre Nachricht! Bis dahin wünsche ich viel Spaß beim Reisen und Speisen, passen Sie auf sich auf und bleiben Sie gesund Ihr/Euer Peter von Stamm
Upgrade Hospitality - der Reise Podcast für Hotellerie und Tourismus
In der ersten Episode des Jahres 2023 reise ich noch mal nach Würzburg in Bayern. Diesmal geht es um einen berühmten Forscher, der um ein Haar kein Forscher geworden wäre, es geht um seine berühmte Entdeckung und seine mutige Ehefrau Bertha. Es ist die Rede von Wilhelm Conrad Röntgen, der hier in Würzburg die "X-Strahlen" entdeckte, die heute als Röntgenstrahlen bekannt sind. Und den Ort der Entdeckung kann man besichtigen, und das ist die Röntgen-Gedächtnisstätte in Würzburg. Außerdem stellen wir ein Museum vor, und zwar das Museum im Kuturspeicher, wo eine ganz besondere Ausstellung auf die Besucher wartet: Die "Sammlung Peter C. Ruppert – Konkrete Kunst in Europa nach 1945" (sehr sehenswert!). Und natürlich stellen wir auch wieder ein Hotel vor Ort vor, diesmal das Maritim Hotel Würzburg, direkt am Main mit Blick auf die Festung Marienberg und unweit der Röntgen-Gedächtnisstätte und des Museums im Kulturspeicher. Das und mehr ist hier im Mitschnitt meiner Radio Potsdam Reisefieber Sendung zu hören. Am Studio-Mikrofon in Potsdam ist wie fast immer Jule Sönnichsen. Mein Name ist Peter von Stamm und ich wünsche viel Spaß beim Zuhören! Und wenn auch Sie im Radio oder hier im Upgrade Hospitality Podcast zu Wort kommen wollen, dann schreiben Sie mir gerne eine E-Mail an info@petervonstamm.de Ich freue mich auf Ihre Nachricht! Bis dahin wünsche ich viel Spaß beim Reisen und Speisen, passen Sie auf sich auf und bleiben Sie gesund Ihr/Euer Peter von Stamm
Upgrade Hospitality - der Reise Podcast für Hotellerie und Tourismus
In dieser Episode (der letzten des Jahres 2022) reise ich nach Zermatt im Wallis in der Schweiz. Es geht um eine coole Frau, die nicht an den Herd oder in den Stall wollte, und stattdessen das Matterhorn bestiegen hat (als erste Frau weltweit) - und zwar im Flanellrock, um dann oben auf dem Gipfel ein Glas Champagner zu trinken. Es geht um weitere Bergsteiger, die den meist fotografierten Berg der Welt erklommen haben, aber auch um die Geschichte und ein paar Eigenarten Zermatts. Und natürlich stellen wir auch wieder ein Hotel vor Ort vor, diesmal das schöne Best Western Hotel Butterfly ganz zentral und doch total ruhig gelegen. Das und mehr ist hier im Mitschnitt meiner Radio Potsdam Reisefieber Sendung zu hören. Am Studio-Mikrofon in Potsdam ist wie fast immer Jule Sönnichsen. Mein Name ist Peter von Stamm und ich wünsche viel Spaß beim Zuhören! Und wenn auch Sie im Radio oder hier im Upgrade Hospitality Podcast zu Wort kommen wollen, dann schreiben Sie mir gerne eine E-Mail an info@petervonstamm.de Ich freue mich auf Ihre Nachricht! Bis dahin wünsche ich viel Spaß beim Reisen und Speisen, passen Sie auf sich auf und bleiben Sie gesund Ihr/Euer Peter von Stamm
Upgrade Hospitality - der Reise Podcast für Hotellerie und Tourismus
In dieser Episode (der vorletzten des Jahres 2022) reise ich nach Schwäbisch Gmünd in Baden-Württemberg. Die 60.000-Einwohner-Stadt liegt malerisch am Fuße der Schwäbischen Alb und der Dreikaiser-Berge. Schwäbisch Gmünd ist die älteste Stauferstadt und liegt im oberen Remstal, etwa 50 Kilometer von Stuttgart entfernt. In der historischen Innenstadt können die Besucher zahlreiche Bauwerke aus acht Jahrhunderten bestaunen. Und der Marktplatz zählt zu den schönsten Plätzen in Süddeutschland. Ganz in der Nähe befindet sich das sehenswerte Museum im Predger, in dem auch das Wappentier der Stadt, das Einhorn ausgestellt wird. Was es damit und mit manch anderen Dingen wie den „Altersgenossen-Vereinen“ auf sich hat, ist in diesem Beitrag zu hören. Nur ein paar Gehminuten von der Altstadt entfernt und direkt neben dem Flüsschen mit dem Namen Rems, liegt das hervorragende Business- und Lifestyle-Hotel am Remspark, das in dieser Sendung ebenfalls vorgestellt wird. Das und mehr ist hier im Mitschnitt meiner Radio Potsdam Reisefieber Sendung zu hören. Am Studio-Mikrofon in Potsdam ist Paul Schröder. Mein Name ist Peter von Stamm und ich wünsche viel Spaß beim Zuhören! Und wenn auch Sie im Radio oder hier im Upgrade Hospitality Podcast zu Wort kommen wollen, dann schreiben Sie mir gerne eine E-Mail an info@petervonstamm.de Ich freue mich auf Ihre Nachricht! Bis dahin wünsche ich viel Spaß beim Reisen und Speisen, passen Sie auf sich auf und bleiben Sie gesund Ihr/Euer Peter von Stamm
Upgrade Hospitality - der Reise Podcast für Hotellerie und Tourismus
In dieser Episode reise ich nach Erlangen in Franken / Bayern. Erlangen liegt in Mittelfranken und ist eine sogenannte „Planstadt“, also eine Stadt, die mal am Reissbrett geplant wurde. Und das hat unter anderem mit den Hugenotten aus Frankreich zu tun. In dieser Sendung über die Universitätsstadt Erlangen geht es neben der Geschichte der Stadt auch ums Bier, um kulinarische Genüsse, um Sehenswürdigkeiten und Events. Ich besuche unter anderem das Stadtmuseum, die Gasthaus-Brauerei Steinbach-Bräu Erlangen und die Fischerei Oberle. Ein besonderes Hotel wird natürlich auch wieder vorgestellt, und zwar das Hotel Luise (ehemals Creativhotel Luise), Deutschlands erstes klimapositives Hotel. Das und mehr ist hier im Mitschnitt meiner Radio Potsdam Reisefieber Sendung zu hören. Am Studio-Mikrofon in Potsdam ist diesmal Paul Schröder. Mein Name ist Peter von Stamm und ich wünsche viel Spaß beim Zuhören! Und wenn auch Sie im Radio oder hier im Upgrade Hospitality Podcast zu Wort kommen wollen, dann schreiben Sie mir gerne eine E-Mail an info@petervonstamm.de Ich freue mich auf Ihre Nachricht! Bis dahin wünsche ich viel Spaß beim Reisen und Speisen, passen Sie auf sich auf und bleiben Sie gesund Ihr/Euer Peter von Stamm
Upgrade Hospitality - der Reise Podcast für Hotellerie und Tourismus
In dieser Episode reise ich nach Esch Alzette in Luxemburg. Die Stadt Esch und ihre umliegenden Gemeinden im Süden Luxemburgs ist eine der drei Europäischen Kulturhauptstädte 2022. Und ein paar Orte des Projekts Esch2022 habe ich für Radio Potsdam besucht. Es geht um ganz viel Industrie-Kultur, um Eisenbahn-Romantik im "Minett Park Fond-de-Gras", um die "Stëmme vun der Schmelz", das FerroForum von Misch Feinen und um die "Kabaiserscher", in denen man übernachten kann. Wer nicht weiß, was die Kabaiserscher sind, kann sich auch hier auf simpleviu.com informieren. Zu hören sind die Generaldirektorin von Esch2022, Nancy Braun, der Direktor des Minett Park Fond-de-Gras, Frédéric Humbel und der Künstler und FerroForum Präsident Misch Feinen. Am Studio-Mikrofon in Potsdam ist wie fast immer Jule Sönnichsen. Mein Name ist Peter von Stamm und ich wünsche viel Spaß beim Zuhören! Und wenn auch Sie im Radio oder hier im Upgrade Hospitality Podcast zu Wort kommen wollen, dann schreiben Sie mir gerne eine E-Mail an info@petervonstamm.de Ich freue mich auf Ihre Nachricht! Bis dahin wünsche ich viel Spaß beim Reisen und Speisen, passen Sie auf sich auf und bleiben Sie gesund Ihr/Euer Peter von Stamm
Upgrade Hospitality - der Reise Podcast für Hotellerie und Tourismus
In dieser Episode reise ich nach Traben-Trarbach in Rheinland-Pfalz. Traben-Trarbach liegt an der Mosel etwa auf halber Strecke zwischen Trier und Koblenz. In Traben-Trarbach dreht sich seit Ewigkeiten alles um den Wein, den einst die Römer hierher brachten. Traben-Trarbach ist aber auch als Jugendstil-Stadt bekannt. Es gibt zum Beispiel ein sehr schönes Jugenstilhotel, das Romantik Jugendstilhotel Bellevue direkt an der Mosel, das in diesem Beitrag auch noch ausführlich vorgestellt wird (das Foto des Podcast-Covers zeigt übrigens den Blick aus meinem Hotel-Zimmer auf die Mosel). Und dann gibt es noch etwas Überraschendes, und zwar ein sehenswertes Buddha-Museum mit mehr als 2000 Statuen aus aller Welt! Das und allerhand mehr ist hier im Mitschnitt meiner Radio Potsdam Reisefieber Sendung zu hören. U.a. auch Bio-Winzerin Ulrike Boor vom Weingut Louis Klein, die zu Beginn zu hören war. Am Studio-Mikrofon ist wie fast immer Jule Sönnichsen. Mein Name ist Peter von Stamm und ich wünsche viel Spaß beim Zuhören! Und wenn auch Sie im Radio oder hier im Upgrade Hospitality Podcast zu Wort kommen wollen, dann schreiben Sie mir gerne eine E-Mail an info@petervonstamm.de Ich freue mich auf Ihre Nachricht! Bis dahin wünsche ich viel Spaß beim Reisen und Speisen, passen Sie auf sich auf und bleiben Sie gesund Ihr/Euer Peter von Stamm
Upgrade Hospitality - der Reise Podcast für Hotellerie und Tourismus
In dieser Episode reise ich nach Coburg in Oberfranken. Coburg ist wohl die einzige fränkische Stadt, die freiwillig zu Bayern gekommen ist (sagt man sich vor Ort). Und tatsächlich gab es mal eine Volksabstimmung. Zur Wahl standen Thüringen und Bayern... Coburg hat einen Schutzheiligen, und das ist der Hlg. Mauritius, den die Coburger auch "Ihren Coburger Mohr" nennen. Coburg hat zudem eine "Veste", also eine Festungsanlage, in der im 16. Jahrhundert mal Martin Luther mehrere Monate gewohnt hat. Und: Coburg gehörte früher mal zum Herzogtum Sachsen-Coburg und Gotha. Wer hätte das gedacht! Das und allerhand mehr ist hier im Mitschnitt meiner Radio Potsdam Reisefieber Sendung zu hören. Ein schönes Hotel wird natürlich auch wieder vorgestellt, und zwar diesmal das Hotel Vienna House Easy Coburg, in dem ich ganz wunderbar übernachtet und gefrühstückt habe. Am Studio-Mikrofon ist wie fast immer Jule Sönnichsen. Mein Name ist Peter von Stamm und ich wünsche viel Spaß beim Zuhören! Und wenn auch Sie im Radio oder hier im Upgrade Hospitality Podcast zu Wort kommen wollen, dann schreiben Sie mir gerne eine E-Mail an info@petervonstamm.de Ich freue mich auf Ihre Nachricht! Bis dahin wünsche ich viel Spaß beim Reisen und Speisen, passen Sie auf sich auf und bleiben Sie gesund Ihr/Euer Peter von Stamm
Upgrade Hospitality - der Reise Podcast für Hotellerie und Tourismus
In dieser Episode reise ich nach Trier in Rheinland-Pfalz. Trier ist die älteste Stadt Deutschlands und wurde vor mehr als 2000 Jahren von den Römern gegründet. Und die Römer haben viele Spuren hinterlassen. Nicht nur die berühmte Porta Nigra, das Wahrzeichen der Stadt, sondern viele andere Sehenswürdigkeiten. Und um einige geht es in dieser Sendung. Da ist zum Beispiel ein legendärer Goldschatz, den man im Rheinischen Landesmuseum Trier bestaunen kann. Da ist eine Säule, die der Teufel vor eine Kirche geschleudert haben soll. Und da ist der älteste Weinkeller Deutschlands. Das und allerhand mehr ist hier im Mitschnitt meiner Radio Potsdam Reisefieber Sendung zu hören. Ein schönes Hotel mit wird natürlich auch vorgestellt, und zwar das 4-Sterne-superior Hotel Park Plaza Trier. Am Studio-Mikrofon ist diesmal Paul Schröder. Mein Name ist Peter von Stamm und ich wünsche viel Spaß beim Zuhören! Und wenn auch Sie im Radio oder hier im Upgrade Hospitality Podcast zu Wort kommen wollen, dann schreiben Sie mir gerne eine E-Mail an info@petervonstamm.de Ich freue mich auf Ihre Nachricht! Bis dahin wünsche ich viel Spaß beim Reisen und Speisen, passen Sie auf sich auf und bleiben Sie gesund Ihr/Euer Peter von Stamm
Upgrade Hospitality - der Reise Podcast für Hotellerie und Tourismus
In dieser Episode reise ich nach Calw im Nördlichen Schwarzwald in Baden-Württemberg. Das Städtchen Calw ist nicht nur für seine pittoreske Altstadt mit einem beeindruckenden Fachwerk-Ensemble bekannt, sondern nennt sich auch die "Hermann Hesse Stadt". Hesse ist nämlich hier geboren, und das wiederum zieht nicht nur Touristen und Literaturfans an, sondern auch Udo Lindenberg. Der kommt mindestens einmal pro Jahr nach Calw, weil er ein großer Hesse-Fan ist. Das und allerhand mehr ist hier im Mitschnitt meiner Radio Potsdam Reisefieber Sendung zu hören. Ein schönes Hotel mit einer sympathischen und beeindruckenden Chefin wird auch vorgestellt, und zwar sind das Anny Waidelich und ihr Hotel und Restaurant Rössle. Am Studio-Mikrofon ist diesmal Paul Schröder. Mein Name ist Peter von Stamm und ich wünsche viel Spaß beim Zuhören! Und wenn auch Sie im Radio oder hier im Upgrade Hospitality Podcast zu Wort kommen wollen, dann schreiben Sie mir gerne eine E-Mail an info@petervonstamm.de Ich freue mich auf Ihre Nachricht! Bis dahin wünsche ich viel Spaß beim Reisen und Speisen, passen Sie auf sich auf und bleiben Sie gesund Ihr/Euer Peter von Stamm
Upgrade Hospitality - der Reise Podcast für Hotellerie und Tourismus
In dieser Episode reise ich nach Zürich in der Schweiz. In dieser Hörfunk Reportage geht es um die Geschichte der Stadt, um die Geschichte einer besonderen Strasse (und zwar der Bahnhofstrasse) und um die Geschichte eines besonderen Hotels, nämlich des 4-Sterne-Superior Hotel Schweizerhof Zürich aus der Elite Collection der WorldHotels, die zur Gruppe der Best Western Hotels & Resorts gehören. Was es alles in Zürich zu sehen und zu erleben gibt, und was das Besondere am Hotel Schweizerhof Zürich ist, das ist hier im Mitschnitt der Hörfunksendung "Reisefieber" auf Radio Potsdam zu hören. Am Studio-Mikrofon in Potsdam ist wie fast immer Jule Sönnichsen. Mein Name ist Peter von Stamm und ich wünsche viel Spaß beim Zuhören! Und wenn auch Sie im Radio oder hier im Upgrade Hospitality Podcast zu Wort kommen wollen, dann schreiben Sie mir gerne eine E-Mail an info@petervonstamm.de Ich freue mich auf Ihre Nachricht! Bis dahin wünsche ich viel Spaß beim Reisen und Speisen, passen Sie auf sich auf und bleiben Sie gesund Ihr/Euer Peter von Stamm
Upgrade Hospitality - der Reise Podcast für Hotellerie und Tourismus
In dieser Episode reise ich nach Speyer in Rheinland-Pfalz. Ich besuche die SchUM-Stätte Judenhof mit der Mikwe, Synagoge und Frauenschul, schaue mir den Dom zu Speyer an, erfahre Interessantes über Helmut Kohl (z.B. was er mit Speyer zu tun hatte) und besuche das Technik Museum. Ein Hotel stelle ich auch wieder vor, und zwar das Hotel Speyer am Technik Museum. Was es alles in Speyer zu sehen und zu erleben gibt, ist hier im Mitschnitt der Hörfunksendung "Reisefieber" auf Radio Potsdam zu hören. Am Studio-Mikrofon ist diesmal Paul Schröder. Mein Name ist Peter von Stamm und ich wünsche viel Spaß beim Zuhören! Und wenn auch Sie im Radio oder hier im Upgrade Hospitality Podcast zu Wort kommen wollen, dann schreiben Sie mir gerne eine E-Mail an info@petervonstamm.de Ich freue mich auf Ihre Nachricht! Bis dahin wünsche ich viel Spaß beim Reisen und Speisen, passen Sie auf sich auf und bleiben Sie gesund Ihr/Euer Peter von Stamm
Upgrade Hospitality - der Reise Podcast für Hotellerie und Tourismus
In dieser Episode ist Teil 2 meiner Reise ins Bergische Land zu hören. Ich steige in den Untergrund und spreche mit dem Entdecker einer berühmte Höhle, lasse mir von eine bemerkenswerten "Karriere vom Puff in die Kirche" berichten, gönne mir einen leckeren "Hermännche", erfahre, was die No Angels im Mediterana so getrieben haben und stelle natürlich auch wieder ein Hotel vor. Was es alles im Bergischen zu sehen und zu erleben gibt, ist hier im Mitschnitt der Hörfunksendung "Reisefieber" auf Radio Potsdam zu hören. Am Studio-Mikrofon ist wieder Jule Sönnichsen. Mein Name ist Peter von Stamm und ich wünsche viel Spaß beim Zuhören! Und wenn auch Sie im Radio oder hier im Upgrade Hospitality Podcast zu Wort kommen wollen, dann schreiben Sie mir gerne eine E-Mail an info@petervonstamm.de Ich freue mich auf Ihre Nachricht! Bis dahin wünsche ich viel Spaß beim Reisen und Speisen, passen Sie auf sich auf und bleiben Sie gesund Ihr/Euer Peter von Stamm
Upgrade Hospitality - der Reise Podcast für Hotellerie und Tourismus
In dieser Episode reise ich nach Dortmund in Nordrhein-Westfalen. Dortmund ist nach Köln und Düsseldorf die drittgrößte Stadt in NRW und gilt als kulturelles Zentrum des östlichen Ruhrgebiets. Früher vor allem bekannt durch Stahl, Kohle und Bier, verfügt Dortmund heute über eine vielfältige Kulturszene mit zahlreichen Museen und Galerien. 2010 war Dortmund zusammen mit Essen und vielen weiteren Städten im Ruhrgebiet „Kulturhauptstadt Europas“. Zwei der interessantesten Ausstellungen der Stadt werden wir im Laufe der Sendung besuchen. Eine entstand im Zusammenhang mit der „Kulturhauptstadt Europas 2010“ und die andere hat mit einer Leidenschaft zu tun, die in Dortmund besonders ausgeprägt ist: Mit Fussball. Und um Fussball und speziell um die Geschichte des BVB geht es nachher natürlich auch noch! Was Dortmund alles zu bieten hat, ist hier im Mitschnitt meiner Reisefieber-Sendung auf Radio Potsdam zu hören. Am Studio-Mikrofon ist wieder Jule Sönnichsen. Mein Name ist Peter von Stamm und ich wünsche viel Spaß beim Zuhören! Und wenn auch Sie im Radio oder hier im Upgrade Hospitality Podcast zu Wort kommen wollen, dann schreiben Sie mir gerne eine E-Mail an info@petervonstamm.de Ich freue mich auf Ihre Nachricht! Bis dahin wünsche ich viel Spaß beim Reisen und Speisen, passen Sie auf sich auf und bleiben Sie gesund Ihr/Euer Peter von Stamm
Upgrade Hospitality - der Reise Podcast für Hotellerie und Tourismus
In dieser Episode reise ich ins Teinachtal in Baden-Württemberg. Das Teinachtal ist ein Landschaftsschutzgebiet im Nördlichen Schwarzwald und umfasst im Wesentlichen das Tal der Teinach zwischen Neuweiler und der Einmündung in die Nagold bei Bad Teinach. Urlauber sind beim Besuch des Teinachtals vor allem von der lieblichen Natur begeistert: Idyllische Hangwälder, gluckernde Bachläufe, Feuchtwiesen und Biotope bieten nicht nur Lebensraum für geschützte Tier- und Pflanzenarten, sondern dienen als Erholungsgebiet für Besucher, die einfach mal nur die Seele baumeln lassen wollen. Wandern kann man hier natürlich auch, und das sogar sehr gut. Und auch für einen guten Zweck! Was das Teinachtal zu bieten hat, ist hier im Mitschnitt meiner Reisefieber-Sendung auf Radio Potsdam zu hören. Am Studio-Mikrofon ist Jule Sönnichsen. Mein Name ist Peter von Stamm und ich wünsche viel Spaß beim Zuhören! Und wenn auch Sie im Radio oder hier im Upgrade Hospitality Podcast zu Wort kommen wollen, dann schreiben Sie mir gerne eine E-Mail an info@petervonstamm.de Ich freue mich auf Ihre Nachricht! Bis dahin wünsche ich viel Spaß beim Reisen und Speisen, passen Sie auf sich auf und bleiben Sie gesund Ihr/Euer Peter von Stamm
Upgrade Hospitality - der Reise Podcast für Hotellerie und Tourismus
In dieser Episode reise ich an die Südliche Weinstrasse in Rheinland-Pfalz. Und ich darf vorab schon verraten: Es geht nicht nur um Wein! Es geht ums Wandern, ums Radfahren, um Genuß, Kultur, Geschichte, um Reisetipps, eine passende App, eine echte Weinprinzessin und ein wunderschönes Hotel mit exklusivem Restaurant, und zwar das Wellness-Hotel und Restaurant Krone in Herxheim. Was es alles an der Südlichen Weinstrasse zu sehen und zu erleben gibt, ist hier im Mitschnitt der Hörfunksendung "Reisefieber" auf Radio Potsdam zu hören. Am Studio-Mikrofon ist Jule Sönnichsen. Mein Name ist Peter von Stamm und ich wünsche viel Spaß beim Zuhören! Und wenn auch Sie im Radio oder hier im Upgrade Hospitality Podcast zu Wort kommen wollen, dann schreiben Sie mir gerne eine E-Mail an info@petervonstamm.de Ich freue mich auf Ihre Nachricht! Bis dahin wünsche ich viel Spaß beim Reisen und Speisen, passen Sie auf sich auf und bleiben Sie gesund Ihr/Euer Peter von Stamm
Im Interview mit Radio Bremen sprechen wir über die Geschlechtergerechtigkeit in der Führungsebene und mit welchen Maßnahmen Radiobremen zu einer beachtlichen 40% weiblichen Besetzung kam.
Upgrade Hospitality - der Reise Podcast für Hotellerie und Tourismus
In dieser Episode reise ich nach Ansbach in Franken, wo es sehr viel Interessantes und Lustiges zu erleben gibt. Auf meiner Reise geht es um die Markgrafen, um Brandenburg (ja, Brandenburg!), um Kultur, um hungrige Enten, Bier, Wurst und Geschichte. Und um die Frage: Was ist typisch Franken? Was es alles in Ansbach zu sehen und zu erleben gibt, ist hier im Mitschnitt der Hörfunksendung "Reisefieber" auf Radio Potsdam zu hören. Am Studio-Mikrofon ist Jule Sönnichsen. Mein Name ist Peter von Stamm und ich wünsche viel Spaß beim Zuhören! Und wenn auch Sie im Radio oder hier im Upgrade Hospitality Podcast zu Wort kommen wollen, dann schreiben Sie mir gerne eine E-Mail an info@petervonstamm.de Ich freue mich auf Ihre Nachricht! Bis dahin wünsche ich viel Spaß beim Reisen und Speisen, passen Sie auf sich auf und bleiben Sie gesund Ihr/Euer Peter von Stamm
Upgrade Hospitality - der Reise Podcast für Hotellerie und Tourismus
In dieser Episode reise ich ins Bergische Land in NRW. In Teil 01 meiner Reise geht es um "Pillekuchen", Grauwacke, eine Domorgel, die "Zornige Ameise" und ganz viel Bewegung an der frischen Luft. Was es alles im Bergischen zu sehen und zu erleben gibt, ist hier im Mitschnitt der Hörfunksendung "Reisefieber" auf Radio Potsdam zu hören. Am Studio-Mikrofon ist, wie fast immer, Jule Sönnichsen. Mein Name ist Peter von Stamm und ich wünsche viel Spaß beim Zuhören! Und wenn auch Sie im Radio oder hier im Upgrade Hospitality Podcast zu Wort kommen wollen, dann schreiben Sie mir gerne eine E-Mail an info@petervonstamm.de Ich freue mich auf Ihre Nachricht! Bis dahin wünsche ich viel Spaß beim Reisen und Speisen, passen Sie auf sich auf und bleiben Sie gesund Ihr/Euer Peter von Stamm
Upgrade Hospitality - der Reise Podcast für Hotellerie und Tourismus
In dieser Episode reise ich nach Essen, der "heimlichen Hauptstadt im Pott". Diese Reise wurde mit Mitteln des Landes NRW gefördert. Auf meiner Reise geht es um Fussball, Kohle und Kultur. Mit einem Besuch auf der Zeche Zollverein, beim Aufsteiger Rot-Weiss Essen, in Schalke und im Folkwang Museum Essen. Was es alles in Essen zu sehen und zu erleben gibt, ist hier im Mitschnitt der Hörfunksendung "Reisefieber" auf Radio Potsdam zu hören. Am Studio-Mikrofon ist - ausnahmsweise - Paul Schröder. Mein Name ist Peter von Stamm und ich wünsche viel Spaß beim Zuhören! Und wenn auch Sie im Radio oder hier im Upgrade Hospitality Podcast zu Wort kommen wollen, dann schreiben Sie mir gerne eine E-Mail an info@petervonstamm.de Ich freue mich auf Ihre Nachricht! Bis dahin wünsche ich viel Spaß beim Reisen und Speisen, passen Sie auf sich auf und bleiben Sie gesund Ihr/Euer Peter von Stamm
Draussen - der Outdoor-Podcast der Braunschweiger Zeitung und Wolfsburger Nachrichten
Auf dem Wasser unterwegs zu sein bedeutet, landschaftliche Eindrücke aus anderer Perspektive gewinnen zu können. Die entschleunigte Art der Fortbewegung ist für Sascha Polzin die ideale Erholungs- und Erlebnisform. Im Podcast gibt er Tipps und Sicherheitshinweise für Einsteiger, die den Wassersport auf Oker, Aller oder Fuhse ausprobieren möchten. Und er erzählt, was einem bei einer Flussfahrt so alles widerfahren kann – zum Beispiel bei der Suche nach einem Übernachtungsplatz am Ufer.
Upgrade Hospitality - der Reise Podcast für Hotellerie und Tourismus
In dieser Episode reise ich nach Bad Pyrmont, dem ehemaligen "Bad der unverstandenen Frauen", dem heutigen niedersächsischen Staatsbad mit vielen Sehenswürdigkeiten, einer spannenden und wirklich interessanten Geschichte - und einem kleinen privaten Hotel mit hervorragendem Restaurant, dem "Hotel Alte Villa Schlossblick", das ich hier gerne vorstelle. Was es alles in Bad Pyrmont zu sehen und zu erleben gibt, ist hier im Mitschnitt der Hörfunksendung "Reisefieber" auf Radio Potsdam zu hören. Am Studio-Mikrofon ist, wie fast immer, Jule Sönnichsen. Mein Name ist Peter von Stamm und ich wünsche viel Spaß beim Zuhören! Und wenn auch Sie im Radio oder hier im Upgrade Hospitality Podcast zu Wort kommen wollen, dann schreiben Sie mir gerne eine E-Mail an info@petervonstamm.de Ich freue mich auf Ihre Nachricht! Bis dahin wünsche ich viel Spaß beim Reisen und Speisen, passen Sie auf sich auf und bleiben Sie gesund Ihr/Euer Peter von Stamm
Upgrade Hospitality - der Reise Podcast für Hotellerie und Tourismus
In dieser Episode reise ich nach Pforzheim, dem nördlichen Tor zum Schwarzwald (oder dem Tor zum nördlichen Schwarzwald) im Nordwesten von Baden-Württemberg. Pforzheim wurde durch die 1767 von Markgraf Karl Friedrich von Baden begründete Schmuck- und Uhrenindustrie weltbekannt und entwickelte sich zum „Schmuck-Zentrum“ von Deutschland. Deshalb wird Pforzheim auch die „Gold- und Schmuckstadt“ genannt. Und auch wenn die Billig-Schmuck-Industrie inzwischen nach Asien abgewandert ist, werden heute noch 70 Prozent der deutschen Schmuckwaren hier in Pforzheim produziert! Zudem befindet sich in dieser Stadt die einzige Goldschmiedeschule mit Uhrmacherschule Deutschlands. Es gibt viele interessante Dinge in Pforzheim zu sehen und zu erleben. Was das alles ist, ist hier im Mitschnitt der Hörfunksendung "Reisefieber" auf Radio Potsdam zu hören. Am Studio-Mikrofon ist, wie fast immer, Jule Sönnichsen. Mein Name ist Peter von Stamm und ich wünsche viel Spaß beim Zuhören! Und wenn auch Sie im Radio oder hier im Upgrade Hospitality Podcast zu Wort kommen wollen, dann schreiben Sie mir gerne eine E-Mail an info@petervonstamm.de Ich freue mich auf Ihre Nachricht! Bis dahin wünsche ich viel Spaß beim Reisen und Speisen, passen Sie auf sich auf und bleiben Sie gesund Ihr/Euer Peter von Stamm
Upgrade Hospitality - der Reise Podcast für Hotellerie und Tourismus
In dieser Episode reise ich nach Hamburg - also in die "schönste Stadt der Welt", auch bekannt als das "Tor zur Welt". Ich schaue mich in erster Linie am und rund um den Hafen um. Es geht ins Internationale Maritime Museum in der Speicherstadt, auf Hafenrundfahrt mit "Barkassen-Meyer", auf ein Fischbrötchen an "Brücke 10" an den Landungsbrücken und auf ein Gespräch mit Corny Littmann im Schmidt Theater auf der Reeperbahn. Dies ist der Mitschnitt der Hörfunksendung "Reisefieber" auf Radio Potsdam. Am Studio-Mikrofon: Jule Sönnichsen. Mein Name ist Peter von Stamm und ich wünsche viel Spaß beim Zuhören! Und wenn Sie auch im Radio oder hier im Upgrade Hospitality Podcast zu Wort kommen wollen, dann schreiben Sie mir gerne eine E-Mail an info@peterv. onstamm.de Ich freue mich auf Ihre Nachricht! Bis dahin wünsche ich viel Spaß beim Reisen und Speisen, passen Sie auf sich auf und bleiben Sie gesund Ihr/Euer Peter von Stamm
https://www.horeb.org/mitarbeiten/ehrenamt/
https://www.horeb.org/mitarbeiten/ehrenamt/
https://www.horeb.org/mitarbeiten/ehrenamt/
Die Stimme im Radio klingt immer gut - aber oft stecken dahinter auch technische Einstellungen, die sie besser erklingen lassen.
Was wäre, neben dem Radio, dein Traumjob?
Sein erstes Mikrofon war aus Lego, und die erste Radiosendung moderierte er im Krankenhaus. Der beliebte WDR-Moderator und Kabarettist Stefan Verhasselt ist ein Kind vom Niederrhein und vielen Kempenern eine vertraute Stimme im Ohr. In dieser Episode spricht Thorsten Sleegers mit Stefan über Heimatliebe, Inspiration und peinliche Pannen im Radio. Außerdem geht es um den Kempener Karneval und den typisch niederrheinischen Humor, den er als Kabarettist auf den Bühnen unseres Landes auf die Schippe nimmt. Warum ihm in der Kempener Altstadt die besten Ideen für seine Sendungen und Programme einfallen, das hört Ihr in dieser Folge.
https://www.horeb.org/mitarbeiten/ehrenamt/team-deutschland/ https://www.horeb.org/programm/projekte-on-air/pfarrei-der-woche/
Heute wird ein Rätsel in der neuen Gute Nacht Geschichte gelöst. Mira entdeckt nämlich, wie die Musik aus dem Radio kommt und wo der Mann sitzt, der daraus spricht. Marco König war übrigens auch jahrelang beim Radio. Daher freut euch auf eine tolle Kindergeschichte zum Einschlafen und Träumen. [Unterstützt den Podcast jetzt!](https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=PJC64Y47GDJZA) **Nicht vergessen: Drücke den "FOLGEN" Button und lasse eine Bewertung da! ** Mehr Infos zu Ab ins Bett findet du auf [www.abinsbett.net](http://www.abinsbett.net)
Heute wird ein Rätsel in der neuen Gute Nacht Geschichte gelöst. Mira entdeckt nämlich, wie die Musik aus dem Radio kommt und wo der Mann sitzt, der daraus spricht. Marco König war übrigens auch jahrelang beim Radio. Daher freut euch auf eine tolle Kindergeschichte zum Einschlafen und Träumen.
Christliche Sendungen für den Norden Nigerias wollen einen Gegenpol zu islamistischem Gedankengut bilden.
Christliche Sendungen für den Norden Nigerias wollen einen Gegenpol zu islamistischem Gedankengut bilden.
Wir alle kennen ihre Stimme aus dem Radio: Olivia Peter ist heute bei uns zu Gast. Eine Frau mit vielen Talenten: Sprechen, schreiben und entertainen sind die Dinge, die sie am liebsten macht. Gestartet hat die erfolgreiche Moderatorin und Redakteurin ihre Karriere bei dem Radiosender Ö3. Dort moderierte sie unter anderem die beliebte Ö3-Drivetime-Show „Peter und Peter von vier bis später“. Seit 2019 moderiert sie auf Radio Wien, schreibt eine regelmäßige Kolumne für das Magazin WIENERIN und ist als freie Moderatorin auf verschiedenen Veranstaltungen tätig. Wie sie es dabei schafft, immer gut gelaunt, neugierig und schlagfertig zu sein, wird sie uns gleich erzählen. Wir sind gespannt: https://www.animamentis.com/podcast/
Günter Bamberg, Regionalverantwortlicher radio horeb - Team Deutschland Karlsruhe https://www.horeb.org/mitarbeiten/ehrenamt/#c13093 https://www.horeb.org/mitarbeiten/ehrenamt/team-deutschland/
https://www.horeb.org/mitarbeiten/ehrenamt/#c13093 https://www.horeb.org/mitarbeiten/ehrenamt/team-deutschland/
Ruth Bulheller, Regionalverantwortliche des radio horeb Team Deutschland Schweinfurt https://www.horeb.org/mitarbeiten/ehrenamt/#c13093 https://www.horeb.org/mitarbeiten/ehrenamt/team-deutschland/
Elisabeth-Christine Erhardt, Regionalverantwortliche des radio horeb Team Deutschland Leipzig https://www.horeb.org/mitarbeiten/ehrenamt/#c13093 https://www.horeb.org/mitarbeiten/ehrenamt/team-deutschland/
Spätestens seit ihrer Rolle in "Toni Erdmann" 2016 ist Sandra Hüller ein Star. Neuerdings ist die Schauspielerin auch in der Musik zu Hause: Am 24. Juli erscheint ihr erstes Mini-Album "Be Your Own Prince". Mit Reiner Veit hat Sandra Hüller über ihre Leidenschaft für den Gesang gesprochen.
monthly mix for my radioshows for planet 105 switzerland, DEM Radio and beach love radio. this mix is available as podcast on itunes. more infos about me: www.marcoberto.ch www.deeplove.ch www.facebook.com/djmarcoberto
monthly mix for my radioshows for planet 105 switzerland, DEM Radio and beach love radio. this mix is available as podcast on itunes. more infos about me: www.marcoberto.ch www.deeplove.ch www.facebook.com/djmarcoberto
monthly mix for my radioshows for planet 105 switzerland, DEM Radio and beach love radio. this mix is available as podcast on itunes. more infos about me: www.marcoberto.ch www.deeplove.ch www.facebook.com/djmarcoberto
In den entlegenen Dörfern im Süden Sambias können viele Kinder keine Schule besuchen. Die staatlichen Schulen sind bis zu 50 Kilometer entfernt - ein Fußmarsch, den die Kinder unmöglich zurücklegen können.
Dem Radio boys hit up the Dead and Co show at Dodger Stadium Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Zwei Pfeifen auf dem Weg in menschliche Abgründe. Ich hab mir wieder einen Gast ins Boot geholt. Es ist wieder Sascha Scheuer und wir reden diesmal über Prisoners, der Film, mit dem Denis Villeneuve in Hollywood Fuß gefasst hat. Hier kommt keiner gut weg… außer Sascha. Und das hat auch einen guten Grund. Er hatte […] Der Beitrag Fokus Film Folge 5: Prisoners (mit Sascha Scheuer aus dem Radio) erschien zuerst auf Medien-Nomaden.
Aus der OHRENBÄR-Radiogeschichte: Durch die Nacht ans Meer (Folge 2 von 7) von Petra Postert. Es liest: Antje von der Ahe.
Ich gebe es offen zu: Es ist der pure Neid der mich zerfrisst, wenn ich überlege wenn mein heutiger Gast Sascha Scheuer schon alles treffen durfte, sagt David. Sascha Scheuer macht Interviews mit den ganz großen des Kinos und bekommt auch noch Geld dafür. Außerdem ist Sascha auch noch großer Paul Thomas Anderson-Fan. Eingeschmuggelt in […] Der Beitrag Fokus Film Folge 4: There will be Blood (mit Sascha Scheuer aus dem Radio) erschien zuerst auf Medien-Nomaden.
Mit einer kleinen grünen Tasche (hihi) sitzen zwei bärtige Männer vor dem Mikrofon und reden über das vielleicht zweitbeste Debüt, dass es jemals in die Lichtspielhäuser geschaft hat: Reservoir Dogs . Quentin Tarantinos Film steht auf Platz 76 in den IMDB Top 250 und diesmal im FOKUS FILM. Eigentlich wollte David schon immer den großen […] Der Beitrag Fokus Film Folge 3: Reservoir Dogs (mit Timo Gerke aus dem Radio) erschien zuerst auf Medien-Nomaden.
Einen Musiktitel nach Vorsingen zu erkennen, das kann kaum ein Mensch. Die App, die ich in dieser Ausgabe präsentiere, erkennt Musikstücke nach direktem “taggen” aus dem Radio, bei Live-Konzerten, Coverversionen, aber auch selbst Gesungene oder Gesummte Interpretationen. Gezeigte Apps: SoundHound ∞ – Melodis Corporation