Hier geht es um einen bunten Strauß voller Möglichkeiten! Mal Solofolgen, mal inspirierende Gespräche mit Gästen mit vielen Impulsen und Ideen: Mit Frau Möglich möchte ich Menschen neue Perspektiven aufzeigen, und ihnen Mut machen, die Möglichkeiten des Lebens für sich zu entdecken (Persönliche Weiterentwicklung inklusive). Lass dich inspirieren! PS: Schubladendenken mag Frau Möglich ebenso wenig wie ein notorisches "Das macht man nicht". Deswegen sind die Themen so vielseitig. Frau Möglich macht's möglich! Abonniere Frau Möglich kostenfrei für deine wöchentliche Inspiration auf Apple Podcasts oder folge mir auf Spotify. Inspiriere gerne auch du andere Menschen und erzähle ihnen von Frau Möglich, wenn dir der Podcast gefällt! Inspiriere auch mich, in dem du mir dein Feedback und deine Themenwünsche schickst, ich freue mich! Instagram: @frau.moeglich Email: hallo@fraumoeglich.de
Du liebst die Abwechlsung und bist fest davon überzeugt, dass du einen Job mit mehr Abwechslung brauchst? Dann hör' in diese Episode rein, in der Stimm- und Sprechexpertin Sabine Karpa und ich uns darüber unterhalten - wie Sabine Vielfalt in ihrem Job lebt, - wie du selbst für mehr Vielfalt in deinem jetzigen Job sorgen kannst, - und welche Stimm- und Sprechübungen du direkt nach dem Hören dieser Episode für mehr Vielfalt in deiner Stimme nutzen kannst. Viel Spaß beim Hören! Sabine Karpa
Du sprudelst vor neuen Ideen, möchtest diverse Projekte angehen, probierst dich gerne aus und bildest dich viel weiter? Du merkst gleichzeitig, dass es manchmal doch etwas zu viel wird und dein Körper mit deinen vielen Ideen nicht Schritt halten kann? Wie finden wir die richtige Balance zwischen vielen Ideen, Projekten etc einerseits, und dem achtsamen Umgang mit unserer eigenen Energie und Zeit andererseits? Im Gespräch mit Julia Hautz, Coach für Berufsorientierung, gehen wir dieser Frage nach und sprechen über ihre eigene Erfahrungen und Learnings, um in Balance zu bleiben und sich selbst und ihre Ideen zu verwirklichen.
In dieser Episode spreche ich mit Julia Kruse. Sie ist Führungskraft und unterstützt als Mentorin Frauen dabei sichtbarer im Beruf zu werden. Du hast vielfältige Möglichkeiten, um auch vom Home Office aus für deine Leistungen gesehen zu werden, und dich sowohl innerhalb deines Unternehmens als auch extern weiterzuentwickeln. Du möchtest wissen, welche Möglichkeiten das sind? Dann hör' am besten direkt mal in die Episode rein ;-)
Vielleicht kommt dir Folgendes bekannt vor: Es gibt Wochen, in denen du dich von Montag bis Freitag durchgehetzt fühlst, von einem Termin zum anderen rennst in Zeiten, in denen du lieber konzentriert arbeiten möchtest. Fühlst du dich ertappt? Ich glaube daran, dass wir alle einen gewissen (kleinen oder großen) Gestaltungsspielraum haben, was unsere Arbeitswoche angeht. Um gestalten zu können braucht es im ersten Schritt Klarheit darüber, wie denn für dich idealerweise eine Arbeitswoche aussieht. Dabei helfen dir 8 Fragen. Viel Spaß beim Hören! Gefällt dir der Podcast Frau Möglich? Dann freue ich mich über deine Unterstützung, indem du in deiner Podcast App auf "abonnieren" bzw. "folgen" klickst und dem Podcast eine 5-Sterne-Bewertung gibst, falls du Apple Podcast benutzt. Vielen Dank! Inspiriere gerne auch du andere Menschen und erzähle ihnen von Frau Möglich. Inspiriere auch mich, in dem du mir dein Feedback und deine Themenwünsche schickst, ich freue mich! Schau doch gerne auf dem Frau Möglich Instagram Account vorbei: Instagram: https://www.instagram.com/frau.moeglich/ Email: hallo@fraumoeglich.de
WIE HAT LISA MIT IHREM GESCHÄFTS- UND ARBEITSMODELL MEHR FREIZEIT FÜR SICH GESCHAFFEN? Lisa Koch ist freiberufliche Designerin und macht GründerInnen und Selbstständige mit einem professionellen Designauftritt sichtbar.
In dieser Episode spreche ich mit Marketing Expertin Nicole Wehn darüber, was Personal Branding ist und was es dir als Angestellte oder Selbstständige bringt. Du solltest unbedingt reinhören, wenn - du sichtbarer bei deinem Arbeitgeber oder auf dem externen Arbeitsmarkt werden möchtest, - du wissen möchtest, wie dir Personal Branding dabei helfen kann eine höhere Reichweite und höhere Umsätze zu erzielen und gleichzeitig deine Wunschkunden anzuziehen, - du gerade dein Business aufbaust und dich fragst, ob du deine Zielgruppe duzen oder siezen sollst, - du Generalistin und vielseiitg interessiert bist und es dir bisher schwergefallen ist dich zu positionieren. Viel Spaß beim Hören! Mehr über Nicole Wehn findest du hier
Isa ist nicht nur Ärztin in einer Klinik, sondern sie ist auch leidenschaftlich gerne Fotografin im Nebenberuf und teilt ihr Leben zwischen kreativem Sidebusiness und Klinik mit ihrer Instagram Community. In unserem Gespräch erzählt Isa ✅ warum sie sich nach dem Medizinstudium erstmal nicht vorstellen konnte als Ärztin zu arbeiten, ✅ wie sie mehr Kreativität in ihr Leben geholt hat und schließlich ihr Side Business entstanden ist, ✅ wie es ist, als Ärztin ohne Kinder in Teilzeit zu arbeiten, ✅ über Vor- und Nachteile ihres Jobmodells, ✅ wieviel es ihr gibt, sich mit anderen zu vernetzen, ✅ über ihre Vision und Mission in ihren beiden Lebensbereichen, ✅ Tipps für dich ❤️
In dieser Episode erfährst du 6 Schritte, die mir beim Start meines Podcastes geholfen haben. Viel Spaß beim Hören! Erwähnte Blogs: https://podcast-helden.de/ https://podcastwonder.com/ Gefällt dir der Podcast Frau Möglich? Dann freue ich mich über deine Unterstützung, indem du in deiner Podcast App auf "abonnieren" bzw. "folgen" klickst und dem Podcast eine 5-Sterne-Bewertung gibst, falls du Apple Podcast benutzt. Vielen Dank! Inspiriere gerne auch du andere Menschen und erzähle ihnen von Frau Möglich. Inspiriere auch mich, in dem du mir dein Feedback und deine Themenwünsche schickst, ich freue mich! Schau doch gerne auf dem Frau Möglich Instagram Account vorbei: Instagram: https://www.instagram.com/frau.moeglich/ Email: hallo@fraumoeglich.de
Kennst du das Gefühl, wenn du vor einer Aufgabe stehst wie vor einem viel zu hohen Berg und nicht weißt, wie du das alles meistern sollst? Dann hilft dir der Vergleich mit einer Salamiwurst (an alle VegetarierInnen und VeganerInnen: Es gibt ja auch Alternativen). Denn mit hauchdünnen Scheiben ziehst du die Aufgabe mit Leichtigkeit durch. Was ich genau meine? Hör' am besten direkt mal in die Episode rein. Viel Spaß beim Hören! Gefällt dir der Podcast Frau Möglich? Dann freue ich mich über deine Unterstützung, indem du in deiner Podcast App auf "abonnieren" bzw. "folgen" klickst und dem Podcast eine 5-Sterne-Bewertung gibst, falls du Apple Podcast benutzt. Vielen Dank! Inspiriere gerne auch du andere Menschen und erzähle ihnen von Frau Möglich. Inspiriere auch mich, in dem du mir dein Feedback und deine Themenwünsche schickst, ich freue mich! Schau doch gerne auf dem Frau Möglich Instagram Account vorbei: Instagram: https://www.instagram.com/frau.moeglich/ Email: hallo@fraumoeglich.de
Selbstständig im Home Office bedeutet immer alleine zu sein? Von wegen! Mit einem digitalen Coworking Space hat Nicole einen Raum geschaffen, in dem Menschen in einer Community erfolgreich ihre Selbstständigkeit aufbauen und auf das nächste Level bringen können. In dieser Episode hörst du - wie ein digitaler Coworking Space funktioniert, - für welche Menschen mit welchen Bedürfnissen dieser Raum genau das Richtige ist, - was die aktuellen Coworking Member am meisten überrascht hat, nach dem sie Teil der Coworking Crew geworden waren, - was der Unterschied zu privaten Mastermind Gruppen ist, - und warum Nicoles Visionboard sehr sehr bunt ist! Viel Spaß beim Hören! Mehr über das Digitale Coworking findest du hier
Wenn du aktuell das Gefühl hast, dass du noch nicht das Leben führst, das du eigentlich leben möchtest, dann setzt du ja noch nicht deine eigenen Bedürfnisse und Erwartungen um. Kann es sein, dass du die Erwartungen anderer erfüllst oder versuchst zu erfüllen? Du bekommst heute 3 Tipps, um diese Frage mal für dich zu reflektieren. Viel Spaß beim Hören! Gefällt dir der Podcast Frau Möglich? Dann freue ich mich über deine Unterstützung, indem du in deiner Podcast App auf "abonnieren" bzw. "folgen" klickst und dem Podcast eine 5-Sterne-Bewertung gibst, falls du Apple Podcast benutzt. Vielen Dank! Inspiriere gerne auch du andere Menschen und erzähle ihnen von Frau Möglich. Inspiriere auch mich, in dem du mir dein Feedback und deine Themenwünsche schickst, ich freue mich! Schau doch gerne auf dem Frau Möglich Instagram Account vorbei: Instagram: https://www.instagram.com/frau.moeglich/ Email: hallo@fraumoeglich.de
Sabbatical, Teilzeit, Feierabend zu bestimmten Uhrzeiten, Home Office, höheres Gehalt etc.: Was du tun kannst, um für deine Bedürfnisse einzustehen gegenüber anderen (insbesondere KollegInnen und der eigenen Führungskraft) erfährst du in dieser Episode. Mit Carina Tenzer - Sourveränitätscoach, Rhetoriktrainerin und Speakerin - spreche ich in dieser Episode darüber, - wie du für deine Bedürfnisse einstehen und sie klar kommunizieren kannst und auch solltest, - warum du dich dafür nicht verbiegen musst (z.B. wenn du introviertiert bist), - wie dir deine Empathie dabei hilft, - wie du dich am besten auf ein Verhandlungsgespräch vorbereitest, - wie Carina dich dabei unterstützen kann mit ihrem Angebot, - und ob Carina schon immer so souverän war. Viel Spaß beim Hören! Mehr über Carina Tenzer findest du hier
Was möchtest du erleben und erreichen? Was ist dein Weg? Wenn du mehr Klarheit für deinen zukünftigen Weg möchtest, dann schaffe erstmal Klarheit darüber, was dir gut tut, wann du im Flow bist ,und was dich glücklich und zufrieden macht. 6 Fragen helfen dir dabei. Wenn du dich in einer Situation befindest, in der du schreiben kannst, dann schnapp dir dafür ein Notizbuch und Stift und gehe die Fragen für dich schriftlich durch. Viel Spaß beim Hören! Gefällt dir der Podcast Frau Möglich? Dann freue ich mich über deine Unterstützung, indem du in deiner Podcast App auf "abonnieren" bzw. "folgen" klickst und dem Podcast eine 5-Sterne-Bewertung gibst, falls du Apple Podcast benutzt. Vielen Dank! Inspiriere gerne auch du andere Menschen und erzähle ihnen von Frau Möglich. Inspiriere auch mich, in dem du mir dein Feedback und deine Themenwünsche schickst, ich freue mich! Schau doch gerne auf dem Frau Möglich Instagram Account vorbei: Instagram: https://www.instagram.com/frau.moeglich/ Email: hallo@fraumoeglich.de
Kenny Schubert ist Unternehmer, Branding Stratege und Podcast Host. Vor allem aber liebt er die Freiheit und Verantwortung, die er als Unternehmer hat. Diese hatte er nicht immer und so sprechen wir in dieser Podcast Episode darüber - wie er erst mit einem dualen Studium bei der Bank startete, dann in die Verwaltung ging, schmerzvoll erfuhr, dass dies nicht sein Weg war, und dann kündigte, um sich selbstständig zu machen, - wie er damit umgegangen ist, dass nur seine Frau hinter ihm stand während sein Umfeld seine Entscheidung nicht nachvollziehen konnte, - woher er die Zuversicht und das Vertrauen nahm, in einem neuen Berufsfeld ohne vorherige Ausbildung in diesem Feld Fuß zu fassen und Kunden zu akquirieren, - worum es beim Unternehmen Whytespace geht, welches er mit seinem Partner gegründet hat, - und welche ermutigenden Worte er uns mitgibt. Viel Spaß beim Hören! Erwähnte Bücher (unbezahlte Werbung wegen Namensnennung): Jack Nasher – Überzeugt Bodo Schäfer – Gesetze der Gewinner Mehr über Kenny Schubert, sein Unternehmen und Podcast findest du hier
Mein persönliches Fazit nach 5 Monaten als Podcast Host. In dieser Episode erfährst du - was ich zum ersten Mal gemacht und/oder gelernt habe, - wofür ich dankbar bin, - und was ich ins neue Jahr mitnehmen möchte. Viel Spaß beim Hören! Gefällt dir der Podcast Frau Möglich? Dann freue ich mich über deine Unterstützung, indem du in deiner Podcast App auf "abonnieren" bzw. "folgen" klickst und dem Podcast eine 5-Sterne-Bewertung gibst, falls du Apple Podcast benutzt. Vielen Dank! Inspiriere gerne auch du andere Menschen und erzähle ihnen von Frau Möglich. Inspiriere auch mich, in dem du mir dein Feedback und deine Themenwünsche schickst, ich freue mich! Schau doch gerne auf dem Frau Möglich Instagram Account vorbei: Instagram: https://www.instagram.com/frau.moeglich/ Email: hallo@fraumoeglich.de Dankeschön und mach's möglich!
Stephanie Rother stellte während ihrer Elternzeit fest, dass sich ihre Werte und Vorstellungen nicht mehr mit ihrem Job vereinbaren ließen, und dass sie etwas Eigenes auf die Beine stellen wollte. Sie unterstützte in dieser Zeit schon ehrenamtlich Vereine und hat dabei Frauen bei ihrem Wiedereinstieg nach der Elternzeit begleitet. Warum also nicht beides kombinieren? Nach einer Coachingausbildung startete Stephanie ihr eigenes Business und begleitet nun als Mentorin Mütter, die selbst erfolgreich gründen möchten. In dieser Episode sprechen wir darüber, - wie es dazu kam, dass Stephanie nach der Elternzeit nicht zurück in ihren alten Job, sondern in die Selbstständigkeit gegangen ist, - warum die Erarbeitung ihrer persönlichen Werte so wichtig für sie war, - wie sie mit Sorgen ihres Umfeldes zur Gründung als Mutter umgegangen ist, - wie sie (und ihr Partner, der auch selbstständig ist) den Alltag zwischen Businesses, Selbstverwirklichung und Familienalltag meistern, - welchen Tipp sie anderen Müttern - und Frauen im Allgemeinen - geben kann zur partnerschaftlichen Aufteilung des Alltags - warum Selbstverwirklichung nicht mit dem Mutter-Sein endet, - und was du tun kannst, wenn du selbst etwas Eigenes auf die Beine stellen möchtest. Viel Spaß beim Hören! Mehr über Stephanie Rother und ihr Mentoring findest du hier
Kennst du folgende Situationen? Als Ausgleich zum Job gehst du leidenschaftlich einem Hobby nach, und möchtest dafür hin und wieder früher Feierabend machen (natürlich nachdem du deine to do's erledigt hast). Allerdings hast du den Eindruck (insbesondere als Frau ohne Kinder), dass manche Menschen wenig Verständnis für das Nachgehen von Interessen neben dem Job haben, wenn du keine Kinder hast. Oder du möchtest deine Arbeitszeit reduzieren aus bestimmten Gründen, und schon wird dies so aufgenommen von manchen Menschen, als hättest du kein Interesse an deiner Arbeit. Mit Domenica, einer Freundin und leidentschaftlichen Hobby-Fotografin, spreche ich in dieser Episode über dieses Thema. Viel Spaß beim Hören! Domenicas wunderschöne Naturfotografie findest du hier: Instagram: https://www.instagram.com/domenica.p_photography/ Gefällt dir der Podcast Frau Möglich? Dann freue ich mich über deine Unterstützung, indem du in deiner Podcast App auf "abonnieren" bzw. "folgen" klickst und dem Podcast eine 5-Sterne-Bewertung gibst, falls du Apple Podcast benutzt. Vielen Dank! Inspiriere gerne auch du andere Menschen und erzähle ihnen von Frau Möglich. Inspiriere auch mich, in dem du mir dein Feedback und deine Themenwünsche schickst, ich freue mich! Schau doch gerne auf dem Frau Möglich Instagram Account vorbei: Instagram: https://www.instagram.com/frau.moeglich/ Email: hallo@fraumoeglich.de
Mit Ina - einer Berufscoach für kreative Berufsfindung - spreche ich darüber, ob die Suche nach der eigenen Berufung eher Spaß, eine Lebensaufgabe oder unnötiger Druck ist. Es ist ein wunderbar lebhaftes und inspirierendes Gespräch geworden, indem du erfährst - wie Ina über den Begriff Berufung denkt, - wie Ina zu ihrer Tätigkeit als Berufscoach für kreative Berufsfindung gekommen ist, und was das genau ist, - was Ina meint mit der Aussage: "Persönlichkeitsentwicklung und berfuliche Klarheit gehen Hand in Hand im Park spazieren" - und welche Übung du selbst machen kannst, um herauszufinden, welchen Beruf du mit deinen Fähigkeiten und und Talenten ausübern kannst. Viel Spaß beim Hören! Mehr über Ina und Tatje Coaching findest du hier
Die eigenen vielen Interessen und Fähigkeiten müssen alle in einem einzigen Job ausgelebt werden? Pustekuchen! Julia Leifheit zeigt, dass das Gegenteil möglich ist: Sie lebt ihre vielseitigen Interessen wunderbar aus in einem Job im Projektmanagement als Angestellte, mit einem Side Business als Wedding Day Managerin, und einem weiteren Side Business als Expertin für Zeitmanagement und Selbstorganisation für Solopreneure. Ich freue mich so sehr, dass ich auf Julia aufmerksam geworden bin, und wir in dieser Episode zeigen können, was alles möglich ist, insbesondere für vielseitig interessierte Scanner. Du erfährst also - wie es dazu gekommen ist, dass Julia zwei Businesses neben ihrer Anstellung hat, - wer Julia auf ihrem Weg inspiriert hat, - welchen Beruf weder Julia noch ich ausüben wollen, - wie Julia ihre Tätigkeiten wunderbar unter einen Hut bekommt, - welche Tipps sie dir für ein besseres Zeitmanagement gibt, - mehr über Julias und mein Plädoyer für das Ausleben der eigenen Vielseitigkeit, - wie du von Julias Expertise in den Bereichen Zeitmanagement und Selbstorganisation profitieren kannst. Viel Spaß beim Hören! Julia Leifheit findest du hier
Gibt es den perfekten Zeitpunkt überhaupt? Den perfekten Zeitpunkt, um zu gründen, um endlich die ersten Seiten des Buches zu füllen, das man schon länger schreiben wollte, oder etwas anderes möglich zu machen? Darüber spreche ich heute mit Conny Marx. Sie ist Unternehmerin und Mentorin und berät angehende Gründerinnen 'von der Idee zur Unternehmerin' (So heißt im Übrigen auch ihr eigener Podcast). In dieser Episode erfährst du - was Conny über DEN perfekten Zeitpunkt denkt, - wann für Conny der Zeitpunkt gekommen war, um selbst zu gründen, - wie du dir einen Zeitpunkt kreieren kannst, der für dich gut passt, - was Podcasts oder Networking Events mit dem richtigen Zeitpunkt zu tun haben, - was Conny hilft, größere Entscheidungen zu treffen, wie z.B. die Entscheidung, ihr erstes Business ruhen zu lassen, - welche Möglichkeiten es gibt, loszulegen. Viel Spaß beim Hören! Conny Marx findest du hier: Instagram: http://www.instagram.com/connymarx_ Website: https://conny-marx.com/ Facebook: https://www.facebook.com/groups/connymarx Gefällt dir der Podcast Frau Möglich? Dann freue ich mich über deine Unterstützung, indem du in deiner Podcast App auf "abonnieren" bzw. "folgen" klickst und dem Podcast eine 5-Sterne-Bewertung gibst, falls du Apple Podcast benutzt. Vielen Dank! Inspiriere gerne auch du andere Menschen und erzähle ihnen von Frau Möglich. Inspiriere auch mich, in dem du mir dein Feedback und deine Themenwünsche schickst, ich freue mich! Frau Möglich findest du auch hier: Instagram: https://www.instagram.com/frau.moeglich/ Email: hallo@fraumoeglich.de Dankeschön und mach's möglich!
Nach über 10 Jahren als Studiobesitzerin in Salzburg im Bereich Aufmerksamkeit und Wahrnehmung, gab Teresa ihr Studio auf und erfüllte sich einen Traum: Ein Van. Obwohl ihre berufliche Tätigkeit für sie erfüllend war, fühlte sie sich trotzdem unzufrieden und ausgebrannt. Denn die Umstände, die Tätigkeit in der Stadt in ihrem Studio fühlten sich nicht mehr stimmig für sie an. Also folgte sie ihrem Herzen, welches nun mal gerne unterwegs und in der Natur ist, und öffnete fortan zusätzlich den Raum für Online Coachings & Trainings. Heute fühlt sich ihr Leben wunderbar stimmig an. In dieser Episode erfährst du - was Teresa als Aufmerksamkeits- und Wahrnehmungscoach macht, - wie sie heute ihren Klienten dabei hilft, ein bewussteres, entspanntes und selbstbestimmtes Leben zu führen, - woran du selbst merken kannst, dass es sich lohnt, etwas in deinem Leben anzupassen, - wie es sein kann, dass man den Job ausübt, der einen erfüllt, aber man trotzdem unglücklich ist, - wie Teresas Alltag heute mit Van aussieht und zu welchen Reisezielen es sie führt - welchen Rat sie dir geben kann, wenn du zögerst, deinen Wunsch bzw. deinen eigenen Weg möglich zu machen. Viel Spaß beim Hören! Mehr Infos zu Teresa findest du hier: Instagram: http://www.instagram.com/teresameikl Youtube: https://www.youtube.com/channel/UC1-LtI5BcnYJ-p9YgnD3_dQ/about?view_as=subscriber&app=desktop Gefällt dir der Podcast Frau Möglich? Dann freue ich mich über deine Unterstützung, indem du in deiner Podcast App auf "abonnieren" bzw. "folgen" klickst und dem Podcast eine 5-Sterne-Bewertung gibst, falls du Apple Podcast benutzt. Vielen Dank! Inspiriere gerne auch du andere Menschen und erzähle ihnen von Frau Möglich. Inspiriere auch mich, in dem du mir dein Feedback und deine Themenwünsche schickst, ich freue mich! Frau Möglich findest du auch hier: Instagram: https://www.instagram.com/frau.moeglich/ Email: hallo@fraumoeglich.de Dankeschön und mach's möglich!
Hier ist einfach alles mit Liebe gemacht! Hints&Kunst habe ich bei einem Firmen Event kennengelernt als ich mit KollegInnen Weihnachtskarten im Handlettering Design gestalten durfte. Nach einem Blick auf die Website von Hints&Kunst und die Angebote war ich Feuer und Flamme, mehr über Katharina und ihren Werdegang zu erfahren, und euch hören zu lassen, was Katharina alles möglich gemacht hat. In dieser Episode erfährst du - warum der Jahreswechsel für Katharina eine besonders schöne Zeit ist, - wie aus der ursprünglichen Idee, aus Freude auf der Straße selbstgebastelte Karten mit Sprüchen und Segenswünschen zu verteilen, erst ein kleines Papeterie Label und nun ein erfolgreiches Unternehmen für Handlettering Kunst geworden ist, - dass nicht immer alles glatt gelaufen ist und warum das auch gut so war, - warum wir uns stärker erlauben sollten, groß zu träumen, und - wovon Katharina noch träumt bzw. was ihre große Vision ist. Viel Spaß beim Hören! Hints&Kunst findest du hier: Instagram: http://www.instagram.com/hintsundkunst Webseite: https://hintsundkunst.de Schau doch gerne mal bei Hints&Kunst vorbei, es gibt so viel Schönes zu entdecken! Gefällt dir der Podcast Frau Möglich? Dann freue ich mich über deine Unterstützung, indem du in deiner Podcast App auf "abonnieren" bzw. "folgen" klickst und dem Podcast eine 5-Sterne-Bewertung gibst, falls du Apple Podcast benutzt. Vielen Dank! Inspiriere gerne auch du andere Menschen und erzähle ihnen von Frau Möglich. Inspiriere auch mich, in dem du mir dein Feedback und deine Themenwünsche schickst, ich freue mich! Frau Möglich findest du auch hier: Instagram: https://www.instagram.com/frau.moeglich/ Email: hallo@fraumoeglich.de Dankeschön und mach's möglich!
Alles begann mit einer Gute-Nacht-Geschichte, die sich Hörge auf Bitten seines kleinen Sohnes Matti ausdachte: die Geschichte vom kleinen Seeräuber Schokobart. Es blieb aber nicht nur bei einer Gute-Nacht-Geschichte, denn diese eine Idee ließ Hörge nicht mehr los. So wurden aus einer Gute-Nacht-Geschichte schon zwei Kinderbücher mit wunderbaren Illustrationen. Dabei macht Hörge hauptberuflich etwas ganz anderes. Als ich den Instagram Account @seeraeuber_schokobart entdeckte, war ich hin und weg. Vater und Sohn, die gemeinsam leidenschaftlich gerne bunte und piratige Kindergeschichten erzählen und zeichnen, und deren Bücher man in ihrem Onlineshop erwerben kann. Was mich daran so begeistert? 1. Die piratigen Geschichten und Illustrationen bringen auch mich (Ü30) zum schmunzeln und lachen. 2. Hörge zeigt, dass es möglich ist, mehr aus seiner Leidenschaft zu machen, z.B. ein Buch selbst zu veröffentlichen, und dass dies nicht unbedingt im Hauptjob passieren muss. #einfachmachen In dieser inspirierenden Podcast Episode erfährst du - wie die superpiratigen Kinderbücher entstanden sind, - wie Hörge Job, Familie und Bücher-Sidebusiness unter einen Hut bekommt, - wie er mit seinem Schweinehund und den Grenzen seiner Komfortzone umgegangen ist im Prozess der Buchentstehung, - mehr über Self-Publishing und Crowdfunding und - welche Tipps Hörge für dich hat, wenn du auch etwas möglich machen möchtest! Mehr Infos zu Hörge und allen Geschichten rund um den Seeräuber Schokobart findest du hier: Instagram: http://www.instagram.com/seeraeuber.schokobart Webseite: https://www.schokobart.de Facebook: http://www.facebook.com/seeraeuber.schokobart Schau doch gerne mal vorbei! Gefällt dir der Podcast Frau Möglich? Dann freue ich mich über deine Unterstützung, indem du in deiner Podcast App auf "abonnieren" bzw. "folgen" klickst und dem Podcast eine 5-Sterne-Bewertung gibst, falls du Apple Podcast benutzt. Vielen Dank! Inspiriere gerne auch du andere Menschen und erzähle ihnen von Frau Möglich. Inspiriere auch mich, in dem du mir dein Feedback und deine Themenwünsche schickst, ich freue mich! Frau Möglich findest du auch hier: Instagram: https://www.instagram.com/frau.moeglich/ Email: hallo@fraumoeglich.de Dankeschön und mach's möglich!
Was soll ich sagen...ich bin beeindruckt! Ein interdisziplinäres Studenten-Team findet sich zusammen und entwickelt eine App. Was sie eint ist die Vision, das Tripdadvisor für chronisch Kranke zu werden: Libati. Jeder im Team von Libati kennt mindestens eine Person im näheren Umfeld, die unter einer chronischen Krankheit leidet und gerne öfter unterwegs wäre und neue Orte entdecken würde, wäre da nicht die eine große Unsicherheit: Können bestimmte Restaurants, Hotels etc. Symptome triggern? Dies ist im Vorhinein gar nicht oder nur mit viel Aufwand herauszubekommen. Und hier kommt Libati ins Spiel! Im Gespräch mit Katrin, CEO von Libati, erfährst du - wie aus dieser einen Idee ein Startup geworden ist, - wie sich das Gründerteam gefunden hat, - wie Katrin ihr Studium, Nebenjob und ihre Startup-Tätigkeit unter einen Hut bekommt, - was sie anderen rät, die etwas möglich machen wollen. Katrin bringt eine wunderbar dynamische Mischung aus ihren Startup-Erfahrungen, einem gesunden Pragmatismus, einer sympathischen Bescheidenheit und enthusiastischem Drive in das Gespräch. Viel Spaß beim Hören!
München, 2017. Daniel und Anne Spierer wollten raus aus dem Alltagstrott, rein in ein Leben mit mehr Sinn, Energie und mehr Lebensfreude. Nachdem sie sich mit ihrem eigenen "Wofür" auseinandergesetzt hatten, gründeten sie ihr Unternehmen Ruhe&Pol im Nebenberuf und nutzen momentan ein mehrmonatiges Sabbatical, um sich voll auf ihr Unternehmen zu fokussieren. In diesem inspirierenden Gespräch mit Daniel Spierer erfährst du - was du tun kannst, wenn du das Gefühl hast, dass es noch mehr im Leben geben muss als den alltäglichen Trott, - warum Selbstverwirklichung und Potenzialentfaltung nichts mit einem Selbstoptimierungswahn zu tun haben müssen, - wie sich Daniel und Anne Spierer selbst neu ausgerichtet, und ihr Unternehmen gegründet haben, - wie nun beide mit Ruhe&Pol andere Menschen dabei unterstützen, in der Natur zur Ruhe zu kommen, sich neu auszurichten, und in die Umsetzung zu kommen, - dass du ein Sabbatical auch dazu nutzen kannst, um ein Unternehmen zu gründen, - wie du herausfinden kannst, was du wirklich willst, - und was es mit "Museumsmomenten" auf sich hat. Viel Spaß beim Hören!
Hat schonmal jemand zu dir gesagt "bring' doch mal etwas zu Ende"? Oder denkst du es selbst über dich und bist fast etwas sauer auf dich selbst, weil du immer wieder mit neuen Interessen und Hobbies um die Ecke kommst? In dieser Episode hinterfrage ich diese Aussage und gebe dir Möglichkeiten mit, aus welchen Blickwinkeln du diesen Satz noch betrachten kannst: 1. WAS ist das Ende? 2. WER definiert das Ende? WER bewertet hier deine Aktivitäten? 3. Was liegt der BEWERTUNG zugrunde? Vielleicht bist du ja eine vielseitig interessierte Person und brauchst es einfach, neue Dinge zu lernen? Oder, oder, oder...Hör am besten direkt mal in die Episode rein. Viel Spaß! Wenn dir der Podcast gefällt, würde ich mich freuen, wenn du Frau Möglich für deine wöchentliche Inspiration kostenfrei auf Apple Podcasts abonnierst oder mir auf Spotify folgst. Vielen Dank! Inspiriere gerne auch du andere Menschen und erzähle ihnen von Frau Möglich. Inspiriere auch mich, in dem du mir dein Feedback und deine Themenwünsche schickst, ich freue mich! Frau Möglich findest du auch hier: Instagram: https://www.instagram.com/frau.moeglich/ Email: hallo@fraumoeglich.de
Ein kleiner Denkanstoß für dich, um dich an deinen eigenen Erfolg und Fortschritt zu erinnern...
Katharina Katz ist unter Anderem Autorin des Buches „Einfach machen!“ und Chefredakteurin des Online Magazins „Einfach Machen“. Sie und ihr Buch haben mich in vielerlei Hinsicht inspiriert. Getreu dem Titel ihres Buches war Katharinas Antwort auf meine Frage nach diesem Podcast-Gespräch: „Ja klar, lass uns das machen! Wann?“ Ich habe Katharina Katz gefragt, als es nur diese Idee gab, aber weder Podcast-Name, noch eine erste Episode. Sie war trotzdem sofort begeistert und herausgekommen ist ein sehr inspirierendes Gespräch. In Teil 2 dieses Gespräches mit Katharina erfährst du - wie sich die Geburt ihres Kindes auf ihre Selbstständigkeit ausgewirkt hat, - was „Loslassen“ und „Feiern“ mit beruflichem Erfolg zu tun hat, - welche Tipps dir helfen können, dein Herzensprojekt zu verwirklichen, - Bonustipps, wenn du ein Buch schreiben möchtest, - was eine richtige Schubrakete für dein Projekt sein kann, - und warum es Katharinas Nachbar war, der sie zuletzt inspiriert hat. Viel Spaß beim Hören! Mehr Informationen über Katharina Katz und ihr Buch "Einfach machen" (Knesebeck Verlag) findest du hier (unbezahlte Werbung wegen Namensnennung): Instagram: https://www.instagram.com/katharina.katz/ Webseite: www.einfachmachen-mag.com LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/katharina-marisa-katz-18669085/ Xing: https://www.xing.com/profile/KatharinaMarisa_Katz/cv Wenn dir der Podcast gefällt, würde ich mich freuen, wenn du Frau Möglich für deine wöchentliche Inspiration kostenfrei auf Apple Podcasts abonnierst oder mir auf Spotify folgst. Vielen Dank! Inspiriere gerne auch du andere Menschen und erzähle ihnen von Frau Möglich. Inspiriere auch mich, in dem du mir dein Feedback und deine Themenwünsche schickst, ich freue mich! Frau Möglich findest du auch hier: Instagram: https://www.instagram.com/frau.moeglich/ Email: hallo@fraumoeglich.de Dankeschön und alles Gute!
Katharina Katz ist unter Anderem Autorin des Buches „Einfach machen!“ und Chefredakteurin des Online Magazins „Einfach Machen“. Sie und ihr Buch haben mich in vielerlei Hinsicht inspiriert. Getreu dem Titel ihres Buches war Katharinas Antwort auf meine Frage nach diesem Podcast-Gespräch: „Ja klar, lass uns das machen! Wann?“ Ich habe Katharina Katz gefragt, als es nur diese Idee gab, aber weder Podcast-Name, noch eine erste Episode. Sie war trotzdem sofort begeistert und herausgekommen ist ein sehr inspirierendes Gespräch. In Teil 1 dieses Gespräches mit Katharina erfährst du - wie sie ihren vielseitigen Interessen gefolgt ist, - wie ihr Weg vom Vollzeit-Job, über die Teilzeit mit Nebenberuf in die Selbstständigkeit verlief, - warum Leidenschaft für die Verwirklichung der eigenen Ziele wichtiger sein kann als ein Studium, - was „Scheitern“ mit Selbstfürsorge zu tun hat, - und was es mit der vielleicht besten Entscheidung deines Lebens auf sich hat. Viel Spaß beim Hören! Mehr Informationen über Katharina Katz und ihr Buch "Einfach machen" (Knesebeck Verlag) findest du hier (unbezahlte Werbung wegen Namensnennung): Instagram: https://www.instagram.com/katharina.katz/ Webseite: www.einfachmachen-mag.com LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/katharina-marisa-katz-18669085/ Xing: https://www.xing.com/profile/KatharinaMarisa_Katz/cv Wenn dir der Podcast gefällt, würde ich mich freuen, wenn du Frau Möglich für deine wöchentliche Inspiration kostenfrei auf Apple Podcasts abonnierst oder mir auf Spotify folgst. Vielen Dank! Inspiriere gerne auch du andere Menschen und erzähle ihnen von Frau Möglich. Inspiriere auch mich, in dem du mir dein Feedback und deine Themenwünsche schickst, ich freue mich! Frau Möglich findest du auch hier: Instagram: https://www.instagram.com/frau.moeglich/ Email: hallo@fraumoeglich.de Dankeschön und alles Gute!
Kennst du das? Du hast einen Traum, ein Ziel oder eine Vision vor Augen, traust dich aber noch nicht so recht den ersten Schritt zu machen? Du bist dir unsicher, dein innerer Kritiker spricht sehr laut mit dir und du haderst noch? Dann ist diese Episode (und auch die letzte) genau richtig für dich, denn sie gibt dir Ideen, wie du mit dieser Situation umgehen kannst. Egal, ob es "nur" darum geht eine fremde Person anzusprechen, oder ob du dich beruflich neu orientieren möchtest, oder ein Herzensprojekt verwirklichen möchtest (Buch schreiben, Podcast starten, Verein gründen, etc.), es geht grundsätzlich darum sich zu trauen und die eigene Komfortzone zu erweitern. Während wir in letzten Episode erstmal deine Sorgen und deine Mission etwas besser verstehen wollten und in die Recherche und den Austausch mit anderen gegangen sind, sprechen wir in dieser Episode darüber, wie du deine ersten konkreten Schritte in Richtung Vision machen kannst. Wenn dir der Podcast gefällt, würde ich mich freuen, wenn du Frau Möglich für deine wöchentliche Inspiration kostenfrei auf Apple Podcasts abonnierst oder mir auf Spotify folgst. Vielen Dank! Inspiriere gerne auch du andere Menschen und erzähle ihnen von Frau Möglich. Inspiriere auch mich, in dem du mir dein Feedback und deine Themenwünsche schickst, ich freue mich! Frau Möglich findest du auch hier: https://www.instagram.com/frau.moeglich hallo@fraumoeglich.de Dankeschön und alles Gute!
Kennst du das? Du hast einen Traum, ein Ziel oder eine Vision vor Augen, traust dich aber noch nicht so recht den ersten Schritt zu machen? Du bist dir unsicher, dein innerer Kritiker spricht sehr laut mit dir und du haderst noch? Dann ist diese Episode (und auch die nächste) genau richtig für dich, denn sie gibt dir Ideen, wie du mit dieser Situation umgehen kannst. Egal, ob es "nur" darum geht eine fremde Person anzusprechen, oder ob du dich beruflich neu orientieren möchtest, oder ein Herzensprojekt verwirklichen möchtest (Buch schreiben, Podcast starten, Verein gründen, etc.), es geht grundsätzlich darum sich zu trauen und die eigene Komfortzone zu erweitern. Während wir in dieser Episode erstmal deine Sorgen und deine Mission etwas besser verstehen wollen und in die Recherche und den Austausch mit anderen gehen, sprechen wir in der nächsten Episode darüber, wie du deine ersten konkreten Schritte in Richtung Vision machen kannst. Wenn dir der Podcast gefällt, würde ich mich freuen, wenn du Frau Möglich für deine wöchentliche Inspiration kostenfrei auf Apple Podcasts abonnierst oder mir auf Spotify folgst. Vielen Dank! Inspiriere gerne auch du andere Menschen und erzähle ihnen von Frau Möglich. Inspiriere auch mich, in dem du mir dein Feedback und deine Themenwünsche schickst, ich freue mich! Frau Möglich findest du auch hier: https://www.instagram.com/frau.moeglich hallo@fraumoeglich.de Dankeschön und alles Gute!
Kennst du folgende Situationen? Du hast dir ein Ziel gesetzt, hast mit der Umsetzung gestartet, bleibst aber nicht nachhaltig am Ball? Oder du hast eine Idee, merkst aber während der Umsetzung, dass es nicht so funktioniert, wie du es ursprünglich gedacht hattest? Anstatt zu denken "Das ist nichts für mich" oder "Das ist nicht möglich", schau doch erstmal, wie du auf andere Art und Weise dein Ziel erreichen kannst. In der heutigen Episode bekommst du 7 Fragen an die hat, die dir dabei helfen können! Wenn dir der Podcast gefällt, würde ich mich freuen, wenn du Frau Möglich für deine wöchentliche Inspiration kostenfrei auf Apple Podcasts abonnierst oder mir auf Spotify folgst. Vielen Dank! Inspiriere gerne auch du andere Menschen und erzähle ihnen von Frau Möglich. Inspiriere auch mich, in dem du mir dein Feedback und deine Themenwünsche schickst, ich freue mich! Meditations-Podcast, den ich für meine Meditationspraxis nutze: Meditation für jeden Tag (@inhalelife_podcast) (unbezahlte Werbung aufgrund von Namensnennung) Frau Möglich findest du auch hier: https://www.instagram.com/frau.moeglich hallo@fraumoeglich.de Dankeschön und alles Gute!
Ist Teilzeit nur etwas für Mütter und Väter? Gibt es verschiedene Teilzeitmodelle? Was ist Brückenteilzeit? Welche Gründe gibt es, um in Teilzeit zu gehen? Wo finde ich mehr Informationen? Sollte man aktuelle nicht froh sein, eine Vollzeitstelle zu haben? In dieser Episode gehe ich auf diese Fragen ein und erzähle dir von meinen Erfahrungen. Wenn dir der Podcast gefällt, würde ich mich freuen, wenn du Frau Möglich für deine wöchentliche Inspiration kostenfrei auf Apple Podcasts abonnierst oder mir auf Spotify folgst. Vielen Dank! Inspiriere gerne auch du andere Menschen und erzähle ihnen von Frau Möglich. Inspiriere auch mich, in dem du mir dein Feedback und deine Themenwünsche schickst, ich freue mich! Frau Möglich findest du auch hier: https://www.instagram.com/frau.moeglich hallo@fraumoeglich.de Dankeschön und alles Gute! Juliane
Ein inspirierendes Gespräch mit Claudi über die Möglichkeiten des Lebens: - wie Schicksalsschläge Claudi nicht davon abgehalten haben, Möglichkeiten zu sehen und ausschöpfen zu wollen, - welch großes Glück uns die kleinen und alltäglichen Dinge des Lebens bringen, - über gesellschaftliche Vorstellungen von Erfolg im Leben, - wer Claudi zuletzt inspiriert hat, - über Scheitern als Chance und - einfach machen.. Im Gespräch erwähnte Personen: - Claudi https://www.instagram.com/nebenkriegsschauplaetze/ - Kim Hoss https://www.instagram.com/kim_____hoss/ - Diana zur Löwen und ihr Podcast "…und sonst so" Wenn dir der Podcast gefällt, würde ich mich freuen, wenn du Frau Möglich für deine wöchentliche Inspiration kostenfrei auf iTunes abonnierst oder mir auf Spotify folgst. Vielen Dank! Inspiriere gerne auch du andere Menschen und erzähle ihnen von Frau Möglich. Inspiriere auch mich, in dem du mir dein Feedback und deine Themenwünsche schickst, ich freue mich! Frau Möglich findest du auch hier: https://www.instagram.com/frau.moeglich/ Email: hallo@fraumoeglich.de Dankeschön und alles Gute! Juliane
Hier geht es um Möglichkeiten: Solofolgen mit Impulsen und Ideen sind hier genauso an der Tagesordnung wie inspirierende Gespräche mit Gästen - und das zu den verschiedensten Themen. Mit Frau Möglich möchte ich, Juliane, Menschen neue Perspektiven aufzeigen, und ihnen Mut machen, die Möglichkeiten des Lebens für sich zu entdecken (Persönliche Weiterentwicklung inklusive). PS: Schubladendenken mag Frau Möglich ebenso wenig wie ein notorisches "Das macht man nicht". Deswegen sind die Themen so vielseitig wie die Interessen der Podcast-Host selbst. Frau Möglich macht's möglich!
Hier geht es um Möglichkeiten: Solofolgen mit Impulsen und Ideen sind hier genauso an der Tagesordnung wie inspirierende Gespräche mit Gästen - und das zu den verschiedensten Themen. Mit Frau Möglich möchte ich, Juliane, Menschen neue Perspektiven aufzeigen, und ihnen Mut machen, die Möglichkeiten des Lebens für sich zu entdecken (Persönliche Weiterentwicklung inklusive). PS: Schubladendenken mag Frau Möglich ebenso wenig wie ein notorisches "Das macht man nicht". Deswegen sind die Themen so vielseitig wie die Interessen der Podcast-Host selbst. Frau Möglich macht's möglich!