POPULARITY
justETF Podcast – Antworten auf eure Fragen zur Geldanlage mit ETFs
ETF-Policen bringen Steuervorteile – lohnt sich das? Das wollten wir von Professor Hartmut Walz Walz wissen
Aus Fehlern lernt man am besten! Deshalb schauen wir uns in dieser Folge die 5 häufigsten Anfängerfehler an und wie du sie vermeidet. Außerdem besprechen wir, wie du mit Börsenschwankungen entspannt umgehst und welche Anlagestrategie die beste für Anfängerinnen ist. Zu Gast ist der Verhaltensökonom Prof. Dr. Hartmut Walz. Er hat sich auf die Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Psychologie spezialisiert und lehrt an der Hochschule Ludwigshafen u. a. zu Finanzkompetenz und Behavioral Finance. Zudem engagiert sich Prof. Walz für den Verbraucherschutz im Finanzbereich. Alle Informationen zu seinem Buch „Einfach genial entscheiden“* mit Tipps für über 60 Entscheidungssituationen findest du mit Klick auf den Link in den Shownotes. Inhalt: (00:00:00) Intro und Begrüßung (00:02:44) Überblick: 5 Typische Anfängerfehler (00:04:11) Fehler #1: Die Handlungsstarre (00:06:37) Fehler #2: Der Aktivitätsdruck (00:08:44) Fehler #3: Die Erwartungslücke (00:12:14) Fehler #4: Die versunkenen Kosten (00:14:29) Fehler #5: Die Plausibilitäts-Falle (00:17:29) So gehst du mit Börsenschwankungen um (00:21:23) Die beste Anlagestrategie für Anfängerinnen (00:23:24) Das FOMO-Phänomen (00:27:44) Outro
Wo stehe ich selbst als Mama oder Papa eigentlich auf meiner Prio-Liste von Personen, die mir wichtig sind? Wie siehts mit meiner Selbstliebe aus? Wie ich meine eigenen Bedürfnisse mit denen meines Kindes synchronisieren kann, bespreche ich mit Dr. med. Miriam Kirchhof, die du vielleicht schon aus Podcastfolge 249 kennst: Selbstfürsorge und Mama Care https://die-friedliche-geburt.de/2022/08/21/249-selbstfuersorge-und-mama-care-interview-mit-dr-miriam-haerlein/ Miriam hat gerade erst ihr Buch „Einfach gesund Mama sein. Mind-Body-Medizin für die natürliche Balance“ + Mama Care to go APP & Toolbox für die ersten 1000 Tage mit Kind als einen Gesundheitskompass zur bedürfnisorientierten Mutterschaft veröffentlicht und gibt uns spannende Einblicke in die neuronalen und hormonellen Veränderungen beim Mamawerden. Sogar das Gehirn werdender Papas und Co-Mamas kann sich verändern, während Bindung zum Baby aufgebaut wird. In diesem Interview erfährst du, wie: - sich Strukturen im Gehirn schon in der Schwangerschaft verändern - das Hormon Oxytocin für die Bindung von Mama/Papa und Baby wirkt - Bindung und Fürsorge hormonell zusammenhängen - geteilte Empathie und geteilte Bedürfnisbefriedigung machbar sind - wir Bindung als Ressource für uns Eltern nutzen können, ohne uns zu verlieren Du kannst uns wieder sehr gerne auf YouTube zusehen https://youtu.be/O1-VLe1btCc Schreibe mir sehr gerne auf Instagram, wie du auf deine Bedürfnisse im stressigen Familienalltag achtest https://www.instagram.com/die.friedliche.geburt/?hl=de Alle Infos zu Miriam auf ihrer Website: https://drmiriamkirchhof.com & auf Instagram: https://www.instagram.com/mamacare_dr_miriam_kirchhof/ Miriams Buch-Tipp: Lieselotte Ahnert: „Wieviel Mutter braucht ein Kind?“ (2020) Ganz viele wertvolle Einsichten mit dieser Podcastfolge! Alles Liebe Deine Kristin
Das Pilgern hat die NDR-Landpartie Moderatorin Heike Götz auf dem französischen Jakobsweg kennengelernt. Aber so richtig darin verliebt hat sie sich vor allem in Deutschland - beim Pilgern auf der Via Baltica. Dem norddeutschen Pilgerweg von Usedom nach Bremen. In dieser Folge erzählt Heike…
Eine spontane Lesung von meinem Buch "Einfach mal frei sein" kurz bevor ich ein weiteres Abenteuer startete. Kurzbeschreibung: Die innere Entwicklung auf einer 3½-jährigen Weltreise. Eine Reise voll von irren Abenteuern, verrückten Jobs und den tiefschürfenden Konfrontationen mit den eigenen Ängsten, Glaubenssätzen und gesellschaftlichen Konventionen. https://amzn.to/2HwGSJt
Während unserer Podcastpause versüßen wir euch mit dieser RETRO-Folge die Wartezeit. Die nächste offizielle Folger erscheint dann wieder am 14.3.2023 Fast 10 Kilogramm Plastik verbrauchen wir Deutschen durchschnittlich im Monat pro Kopf. Davon kommen fast 35% nur durch Verpackungen zustande, welche wir nach unserem Wocheneinkauf, sowieso sofort wieder in den Müll schmeißen. Das wollte Charlotte, mittlerweile 27 Jahre, nicht akzeptieren und lebt seit fünf Jahren nahezu müllfrei. Durch die sozialen Medien inspiriert sie uns zum Nachmachen. Im April 2019 ist ihre Schritt für Schritt Anleitung zum plastikfreien Leben als Buch, gedruckt auf Apfelpapier, erschienen. Im Gespräch gibt es viele Tipps rund um das Thema Müllvermeidung. Charlotte Schüler Instagram: https://www.instagram.com/plastikfrei_leben/?hl=de Charlotte Schüler Website/Blog: https://plastikfreileben.de/ Buch: Einfach plastikfrei leben: https://www.randomhouse.de/Paperback/Einfach-plastikfrei-leben/Charlotte-Schueler/Suedwest/e553879.rhd Empfehlungen: TOP 3: Ein Leinentuch als Duschvorhang! Einwegglas als Multitool. Brotzeit mitnehmen von zuhause. Kosmetik – unbezahlte Werbung: Lush: https://de.lush.com/ Mascara: https://www.avivamed.de/schoenheit_und_pflege/kosmetik/augen/la_bella_nussy_mascara_classic_schwarz_6_g_p:8592.html?gclid=EAIaIQobChMIjaGE7J-e4wIVzZ13Ch3-Yw_CEAYYASABEgLc6PD_BwE Blogs/Personen: Wasteland Rebel: https://wastelandrebel.com/de/author/shia/ My Greenstyle: https://my-greenstyle.com/ My fair ladies: https://myfairladies.net/ Laura Mitulla: https://www.instagram.com/the.ognc/ https://www.instagram.com/lauramitulla/ Produktion & Musik: David Wehle https://www.instagram.com/david_wehle/?hl=de ZWEI vor ZWÖLF ist auf der Suche nach Sponsoren und Unterstützer. Wir wissen, dass Nachhaltigkeits-Unternehmen oft nur ein kleines Marketing-Budget haben. Kontaktiert uns einfach und wir finden eine LösungJ Kontakt: david@zweiVORzwoelf.de , https://www.instagram.com/david_wehle/ Andrea: https://www.instagram.com/andreagerhard_tall_area
Auch in dieser Folge stellen wir wieder ein Buch vor und auch dieses Buch wurde uns wieder freundlicherweise kostenlos vom Löwenzahn Verlag zur Verfügung gestellt. Es heißt „Einfach alles teilen? Unser Leben im Kollektiv“ und wurde vom Hofkollektiv Wieserhoisel geschrieben. Und ich habe mich sehr auf dieses Buch gefreut. Das ist nämlich jetzt erst in diesem Jahr 2022 im Frühjahr erschienen. Und da hatte ich jetzt schon die ganze Zeit darauf hingefiebert, das endlich lesen zu können, weil es mich sehr angesprochen hat vom Titel her. Wenn du dich für alternative Wohnformen interessierst und für Selbstversorgung und den Sharing Gedanken, dann ist das Buch auf jeden Fall geeignet für dich. Es ist sehr interessant, über einen längeren Zeitraum mal zu schauen, wie sich dieses Kollektiv entwickelt, wie sie sich verstehen, wie sie sich organisieren, was sie alles zusammen machen und was eben auch nicht. Unser Rezensionsexemplar wird Teil der Wanderbibliothek des Experimentariums, der kostenlosen Online-Community - wenn Du Mitglied bist oder wirst, kannst Du das Buch dort ausleihen. Buch "Einfach alles teilen? Unser Leben im Kollektiv", Hofkollektiv Wieserhoisl https://www.loewenzahn.at/produkt/2691/einfach-alles-teilen/ Webseite des Hofkollektivs Wieserhoisl http://www.wieserhoisl.at/ Die Onlinecommunity: "Gemeinsam in eine klimagerechte Zukunft" https://experimentarium.stefanie-rueckert.de/ Unterstütze diesen Podcast über Steady: https://steadyhq.com/veganrevoluzzer
In dieser Reihe von Episode fasse ich jeweils ein Kapitel aus meinem aktuellen Buch Einfach abnehmen – Mit Lebensfreude zum Ziel zusammen. Zucker macht fett – und hungrig Ungefähr hundert Meter von meinem Elternhaus entfernt begann früher ein Neubaugebiet. Weite Flächen dort waren nur moorige Erde, eine Art Dauermatsch. Für uns Kinder war das großartig,… The post Zucker macht fett (Podcast #66) appeared first on Urgeschmack.
In dieser Reihe von Episode fasse ich jeweils ein Kapitel aus meinem aktuellen Buch Einfach abnehmen – Mit Lebensfreude zum Ziel zusammen. Respektiere jede Mahlzeit – nasche nicht zwischendurch Jede Mahlzeit ist ein Schritt auf deinem Weg. Da wir uns über unbefestigten und oft rutschigen Boden bewegen, müssen wir jeden Tritt mit Sorgfalt vornehmen und… The post So helfen klare Grenzen beim Abnehmen (Podcast #65) appeared first on Urgeschmack.
In dieser Reihe von Episode fasse ich jeweils ein Kapitel aus meinem aktuellen Buch Einfach abnehmen – Mit Lebensfreude zum Ziel zusammen. The post Deine Denkweise beeinflusst dein Körpergewicht (Podcast #63) appeared first on Urgeschmack.
In dieser Reihe von Episode fasse ich jeweils ein Kapitel aus meinem aktuellen Buch Einfach abnehmen – Mit Lebensfreude zum Ziel zusammen. The post So helfen Gewohnheiten dir beim Abnehmen (Podcast #62) appeared first on Urgeschmack.
In dieser Reihe von Episode fasse ich jeweils ein Kapitel aus meinem aktuellen Buch Einfach abnehmen – Mit Lebensfreude zum Ziel zusammen. Setze Prioritäten Wenn du von München nach Hamburg reist, wirst du nicht in Lissabon ankommen. Wer ein Ziel erreichen möchte, muss sich von einem Ort wegbewegen. Das heißt: Um eine Sache zu gewinnen,… The post Einfach abnehmen durch Prioritäten (Podcast #61) appeared first on Urgeschmack.
In dieser Reihe von Episode fasse ich jeweils ein Kapitel aus meinem aktuellen Buch Einfach abnehmen – Mit Lebensfreude zum Ziel zusammen. Wo kein Wille, da kein Weg Wer sich kein Ziel setzt, kann auch kein Ziel erreichen. Daher musst du dir zunächst verdeutlichen, welches Ziel du überhaupt erreichen möchtest. Abnehmen ist eine Tätigkeit und… The post Einfach abnehmen durch korrekte Zielsetzung (Podcast #60) appeared first on Urgeschmack.
Hier kannst du uns bei unserem Gespräch zusehen: https://youtu.be/2k00dnlFggM Diese Podcastfolge ist eine kleine Premiere, denn ich spreche hier mit meiner Freundin Anne-Marja ganz spontan darüber, wie wir nachhaltiger Weihnachten feiern können. Es ist also eher eine Unterhaltung, ein Gespräch unter Freundinnen, und wenn du magst, kannst du uns dabei auch auf YouTube zuschauen. Da diese Folge so spontan entstanden ist, sind uns hinterher natürlich noch tausend Möglichkeiten eingefallen, wie wir nachhaltig Weihnachten feiern können. Darum werden wir am 25.11.21 um 10 Uhr gemeinsam live auf Instagram sein, um auch eure Tipps mit einfließen zu lassen. Sei also gerne dabei und erzähle uns, was für Ideen für ein nachhaltiges Weihnachtsfest du noch hast! Wir haben heute gesprochen über: - die Sinnhaftigkeit von „Black Friday“ - Geschenkverpackungen - Adventsschmuck - Gebäck - das Buch „Einfach nachhaltig Weihnachten“ von Anna Brachetti uvm. Diese Podcastfolge findest du wie immer auf meiner Homepage sowie auf Apple Podcast, Spotify, Google Podcast und YouTube. Alles Liebe, Deine Kristin PS: Hier noch wie versprochen das Kuchen-Rezept :) KIRSCHSTREUSELKUCHEN Zutaten Teig: 500g Mehl (fein, z.B. Dinkel) 75g Margarine (z.B. Alsan) 75g Zucker 1 P. frische Hefe 250ml Pflanzenmilch (z.B. Hafer) Vanille Belag: 3 Gläser Sauerkirschen Streusel: 300g Mehl (s.o.) 150g Zucker 175g Margarine Zimt Vanille Prise Salz Zubereitung Teig: Zucker und Hefe vermischen, bis es flüssig wird Margarine in einem Topf schmelzen Milch dazugeben (es darf nur warm, nicht heiß werden) Mehl in einer Schüssel mit Vanille und Margarine-Milch kneten Hefegemisch zugeben Kneten und mindestens 30 min abgedeckt ruhen lassen (gerne an warmem Ort) Streusel: Alle Streusel-Zutaten vermischen und zu kleinen und großen Streuseln kneten Ofen NICHT vorheizen! Den Teig auf einem eingefetteten Backblech ausrollen bzw. mit den Händen plattdrücken Kirschen abtropfen und auf Teig verteilen Streusel darüber streuseln Backblech auf mittlere Schiene in den Ofen Auf 160° Umluft einstellen oder 180° Ober/Unterhitze Warten, bis es gut duftet und die Streusel und der Rand leicht braun werden GUTEN APPETIT!
In der 30. Folge von "read only" sprechen wir mit Maike Petersen, Digital Marketing Expert , welche das Buch “Einfach machen - 111 Tipps für Business-Menschen.“ vorstellt.
Mit gleichbleibendem Einsatz mehr Ergebnis erzielen. Das will doch jeder, oder? Wie es gelingen kann, weiß Philipp Semmelroth. Er ist Unternehmer und hat seine erste Firma mit 18 Jahren gegründet und mit 40 Jahren mit Gewinn verkauft. Heute zeigt er Selbstständigen, Unternehmern und Vertriebsexperten, wie man den betrieblichen Profit im Handumdrehen steigern kann. Wer jetzt denkt, dies habe vor allem mit Umsatzsteigerung zu tun, liegt falsch. Hört unbedingt rein ist, es lohnt sich diesmal ganz besonders! Außerdem könnt Ihr im Anschluss sein Buch „55 Business Turbos für KMU“ gewinnen - praxiserprobte Strategien, die garantiert gelingen! LinkedIn https://www.linkedin.com/in/philipsemmelroth/ YouTube https://www.youtube.com/channel/UCshs-V-hjy9r8NXkbV48hGQ Webseite https://www.philip-semmelroth.com/ Buch https://www.amazon.de/55-Business-Turbos-f%C3%BCr-KMU-Business/dp/3967390349/ref=sr_1_1?dchild=1&keywords=philip+semmelroth&qid=1623072633&sr=8-1 Und als Bonus das Buch „Einfach mehr Profit" *gratis* https://www.philip-semmelroth.com/strategiebuch-download/ Thema: #293 Profitsteigerung für Dein Unternehmen - Philip Semmelroth TEKATH Personalberatung GmbH & Co. KG http://www.interne-jobs-zeitarbeit.de Onlineshop: - Gutscheincode: 10 % ‚CX7VZ10‘ https://bit.ly/371z5xq Zum neuen Verrechnungssatz Tool: https://bit.ly/39HUtcQ Meine WhatsApp Nummer: 0179 / 466 85 12 schick mir gerne Deine Fragen und Ideen. Mit diesem Kanal möchte ich den Ruf der Arbeitnehmerüberlassung verbessern und eine Lanze für alle Personalentscheidungsträger im deutschsprachigen Raum brechen – Wir sind viel besser als unser Ruf. Wenn Du auch in der Personaldienstleistung tätig bist, oder Dich dafür interessierst, dann solltest Du diesen Kanal auf jeden Fall abonnieren. Der Podcast behandelt Themen wie z.B. Umsatzsteigerung, Mitarbeitermotivation, Büroorganisation, Outplacement, Recruiting, BWA, Verkauf, Vertrieb, Einstellungen, Gehalt, Tarife, Gesetze oder auch die Kostenreduzierung von Personal und Overhead. Freu Dich auf tolle Interviews mit spannenden Gästen. Wenn Du noch Fragen, Tipps oder Anregungen hast – Immer her damit. Mehr Infos gibt es auf meiner Homepage https://www.liebezeitarbeit.com und in den Sozialen Netzen wie Instagram oder Clubhouse sowie YouTube. Wir hören uns – Dein Daniel Müller Links zum Podcast: https://www.liebezeitarbeit.com https://www.interne-jobs-zeitarbeit.de Bei den Aussagen handelt es sich um die Meinung der Interviewpartner und meiner eigenen Person. Für sachliche und rechtliche Richtigkeit kann ich keine Gewähr geben. Folge direkt herunterladen
Unser Gast in der Folge ist Alf-Tobias Zahn. Alf ist Autor, Blogger und Berater und beschäftigt sich seit vielen Jahren mit der Fashion Industrie. Mit seinem Buch "Einfach anziehend" hat er einen Ratgeber für Menschen geschrieben, die "Wegwerfmode" satt haben. Wir sprechen mit Alf über seine Definition von "Wegwerfmode" und die Entwicklung der Fashion Branche. Wir unterhalten uns darüber, warum Fast Fashion so einen Anziehungsbann hat und wie man diesem entkommen kann. Außerdem gibt Alf wertvolle Insights aus seinen Ratgeber: Wie kann jeder nachhaltiger Mode konsumieren? Alf gibt eine Anleitung und somit den perfekten Einstieg in einen bewussteren Umgang mit den Kleidungsstücken, die man schon besitzt und neuen, die man sich gerne kaufen möchte. Zum Schluss sprechen wir noch über die Zukunftsaussichten: Wer muss wie Verantwortung übernehmen, um die Maschinerie zu stoppen, wie ist der Status Quo und was muss passieren? Alfs Hörempfehlung: Der Podcast "Zart bleiben" von Fabian Hart – ein Podcast über "Männlichkeit". _____ Wenn dir die Folge gefallen hat, schreibe uns gerne eine Bewertung bei Apple Podcast oder eine Mail an podcast@entire-stories.com und abonniere diesen Podcast, um immer auf dem Laufenden zu bleiben. Alle weiteren Infos zu entire stories und Alf sowie seinem Buch findest du hier: https://entire-stories.com https://www.instagram.com/entirestories/ https://www.einfach-anziehend.de https://www.instagram.com/alftobiaszahn/
Fast 10 Kilogramm Plastik verbrauchen wir Deutschen durchschnittlich im Monat pro Kopf. Davon kommen fast 35% nur durch Verpackungen zustande, welche wir nach unserem Wocheneinkauf, sowieso sofort wieder in den Müll schmeißen. Das wollte Charlotte, 24 Jahre nicht akzeptieren und lebt seit fünf Jahren nahezu müllfrei. Durch die sozialen Medien inspiriert sie zum nachmachen. Im April ist ihre Schritt für Schritt Anleitung zum plastikfreien Leben als Buch, gedruckt auf Apfelpapier, erschienen. Im Gespräch gibt es viele Tipps rund um das Thema Müllvermeidung. ***Charlotte Schüler Instagram: https://www.instagram.com/plastikfrei_leben/?hl=de Charlotte Schüler Website/Blog: https://plastikfreileben.de/ Buch: Einfach plastikfrei leben: https://www.randomhouse.de/Paperback/Einfach-plastikfrei-leben/Charlotte-Schueler/Suedwest/e553879.rhd Empfehlungen: TOP 3: Ein Leinentuch als Duschvorhang! Einwegglas als Multitool. Brotzeit mitnehmen von zuhause. Kosmetik – unbezahlte Werbung: Lush: https://de.lush.com/ Mascara: https://www.avivamed.de/schoenheit_und_pflege/kosmetik/augen/la_bella_nussy_mascara_classic_schwarz_6_g_p:8592.html?gclid=EAIaIQobChMIjaGE7J-e4wIVzZ13Ch3-Yw_CEAYYASABEgLc6PD_BwE Blogs/Personen: Wasteland Rebel: https://wastelandrebel.com/de/author/shia/ My Greenstyle: https://my-greenstyle.com/ Louisa Dellert: https://www.louisadellert.com/ My fair ladies: https://myfairladies.net/ Laura Mitulla: https://www.instagram.com/the.ognc/ https://www.instagram.com/lauramitulla/ *** Produktion & Musik: David Wehle https://www.instagram.com/david_wehle/?hl=de *** ZWEI vor ZWÖLF ist auf der Suche nach Sponsoren und Unterstützer. Wir wissen, dass Nachhaltigkeits-Unternehmen oft nur ein kleines Marketing-Budget haben. Kontaktiert uns einfach und wir finden eine LösungJ Kontakt: david@zweiVORzwoelf.de , https://www.instagram.com/david_wehle/ Andrea: https://www.instagram.com/andreagerhard_tall_area
Auf der Suche nach Mr. Right. Da kann so einiges passieren und genau das hat Cornelia Schäfer aufgeschrieben und lässt uns daran teilhaben. Doch in ihrem Buch "Einfach kann jeder oder wie angle ich mir einen Mann" und auch auf Social Media Plattformen findet ihr sie unter Nadja Sommer, daher der "doppel Name" im Titel. Hier findet ihr Nadja überall: Instagram: https://www.instagram.com/einfach_kann_jeder_nadja_s/ Facebook Nadja: https://www.facebook.com/nadja.sommer.927 Facebook Cornelia: https://www.facebook.com/Cornelia-Sch%C3%A4fer-Einfach-kann-jeder-106700130958874/ Hier könnt ihr Ideen und Anmerkungen hinterlassen für den Podcast. Instagram: https://www.instagram.com/vampirwaschbaer/ Facebook: https://www.facebook.com/vampyswahnsinn/
Buch: Einfach nicht arm sterben I Autor: Rene Isau +++ keine Anlageberatung+++Bei der privaten Vermögensbildung hat die Anlageform einen wesentlichen Einfluss auf den Erfolg deines Kapitalzuwachs. Hierbei ist es besonders wichtig früh anzufangen, da die wirklich großen Sprünge am Ende einer langen Sparperiode anfallen. Die Zeit ist der allerwichtigste Variable in deiner Vermögensgleichung (Zinsenzinseffekt). In Growth Library Podcast Episode 60. sprechen wir über das Buch “Einfach nicht arm sterben” von Rene Isau. Hierbei gehen wir vor allem auf fehlerhafte Glaubenssätze ein, welche dich vom erfolgreichen sparen abhalten. Außerdem beschäftigen wir uns damit welche Anlageformen für dich als Privatperson interessant sein könnten und wie du diese nach speziellen Kriterien auswählen kannst.
Laut Wikipedia ist Akrasia, wenn du etwas machst, obwohl du weißt, dass etwas anderes besser ist. In dem Buch „Einfach lügen lassen“ von John Perry und Maria Andreas-Hoole schreiben die beiden Autor*innen, dass Akrasia die Fähigkeit ist, das Logische zu erkennen und gleichzeitig die Unfähigkeit, angemessen zu handeln. Ich kann mich mit Akrasia identifizieren – nicht nur, weil ich als Schriftstellerin Expertin für Prokrastination bin, sondern vor allem, weil ich endlich ein Wort für die Starrheit gefunden habe, unter der ich lange gelitten habe. In dieser Episode spreche ich über den Unterschied zwischen Akrasia, Aufschub und Prokrastination, über Akrasia für Selbstständige und was das alles mit Werbemöglichkeiten, Wachstum und dem Erreichen von selbst gesetzten Zielen zu tun hat. Unterstütze den Auto(r)preneur-Podcast durch eine Patreon-Mitgliedschaft über www.patreon.com/kiakahawa Und wenn du etwas zu Akrasia sagen möchtest: Schreib in die Kommentare des entsprechenden Blogartikels zum Thema auf www.kiakahawa.de --- Send in a voice message: https://anchor.fm/kiakahawa/message
Wir starten im Januar mit einem Segel-Schwerpunkt ins neue Jahr. Den Beginn macht der erfahrene Fahrtensegler Wilfried Krusekopf, der im Gespräch mit Timm Kruse erläutert, wie es sich unabhängig, naturnah und nachhaltig segeln lässt. Die beiden sprechen darüber, wie Wilfried Krusekopf zum Segeln gekommen ist und wann es ihn nach Frankreich verschlagen hat. Er ist seit 40 Jahren mit eigenen Segelyachten im Atlantik unterwegs und schätzt die direkte Auseinandersetzung mit Wind, Wellen und Wetter. Seglern, die ihre Törns als Befreiung vom technikgetriebenen Landalltag erleben wollen, zeigt er in seinem Buch "Einfach segeln" konstruktiv und pragmatisch, wie naturnäheres, weniger von Hightech geprägtes Fahrtensegeln machbar und gut finanzierbar ist. Seine Tipps helfen nicht nur Segel-Anfängern weiter – auch erfahrene Skipper entdecken damit die Lust an Wind, Wellen und Meer neu! Die Website von Wilfried Krusekopf findet ihr unter https://www.la710.de/wordpress/ und das neue Buch "Einfach segeln" unter https://www.delius-klasing.de/einfach-segeln-11969 (Erscheint am 21.01.2021) Weitere Bücher sind: Praxiswissen für Chartersegler: https://www.delius-klasing.de/praxiswissen-fuer-chartersegler-11757 Segeln in Gezeitengewässern: https://www.delius-klasing.de/segeln-in-gezeitengewaessern-10912
Diesmal mit dem lieben Peter A. Worel, der mich bereits von der Topspeaker Tour kennt und den ich als Person und Freund sehr schätze. Er erzählt in dieser Folge über seine Heldenreise, genauer gesagt über Kommunikation und das richtige Auftreten in privaten sowie beruflichen Situationen. Ein guter Satz, der diese Thematik wunderbar beschreibt ist: “Man kann nicht nicht kommunizieren!” Der erste Eindruck, Auftreten, Blickkontakt und Körpersprache sind alles Merkmale, die von deinem Gegenüber binnen Sekunden analysiert und abspeichert. Weitere Sekunden und die Schublade der Einordnung verschließt sich. Deshalb ist es umso wichtiger, sich darüber im klaren zu sein, welche Wirkung Sprache und Körpersprache in fast allen Situationen absolute Relevanz haben. Dieses Thema wurde von Peter umfassend in seinem neuen Buch: “Einfach richtig Wirkungsvoll” beschrieben.
Wir zählen Kalorien, essen abends keine Kohlenhydrate und stressen uns mit Diäten. Aber warum? Eigentlich müssten wir nur auf unseren Körper hören, erklärt Ernährungsberaterin Maike Ehrlichmann in dieser Folge. Weitere Infos: Anmeldung zum Coaching: https://www.spiegel.de/thema/spiegel_wissen_coaching/ Coaching-Folge 1: https://www.spiegel.de/gesundheit/ernaehrung/auf-die-eigenen-koerpersignale-hoeren-a-a17154b6-0a60-45aa-9dbf-9640cf718b1d Maike Ehrlichmann: https://www.ehrlichessenmethode.de/ Buch "Einfach ehrlich essen. Warum wir uns auf unseren Appetit verlassen sollten.": https://www.ehrlichessenmethode.de/b%C3%BCcher/ See omnystudio.com/listener for privacy information.
Katharina Katz ist unter Anderem Autorin des Buches „Einfach machen!“ und Chefredakteurin des Online Magazins „Einfach Machen“. Sie und ihr Buch haben mich in vielerlei Hinsicht inspiriert. Getreu dem Titel ihres Buches war Katharinas Antwort auf meine Frage nach diesem Podcast-Gespräch: „Ja klar, lass uns das machen! Wann?“ Ich habe Katharina Katz gefragt, als es nur diese Idee gab, aber weder Podcast-Name, noch eine erste Episode. Sie war trotzdem sofort begeistert und herausgekommen ist ein sehr inspirierendes Gespräch. In Teil 2 dieses Gespräches mit Katharina erfährst du - wie sich die Geburt ihres Kindes auf ihre Selbstständigkeit ausgewirkt hat, - was „Loslassen“ und „Feiern“ mit beruflichem Erfolg zu tun hat, - welche Tipps dir helfen können, dein Herzensprojekt zu verwirklichen, - Bonustipps, wenn du ein Buch schreiben möchtest, - was eine richtige Schubrakete für dein Projekt sein kann, - und warum es Katharinas Nachbar war, der sie zuletzt inspiriert hat. Viel Spaß beim Hören! Mehr Informationen über Katharina Katz und ihr Buch "Einfach machen" (Knesebeck Verlag) findest du hier (unbezahlte Werbung wegen Namensnennung): Instagram: https://www.instagram.com/katharina.katz/ Webseite: www.einfachmachen-mag.com LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/katharina-marisa-katz-18669085/ Xing: https://www.xing.com/profile/KatharinaMarisa_Katz/cv Wenn dir der Podcast gefällt, würde ich mich freuen, wenn du Frau Möglich für deine wöchentliche Inspiration kostenfrei auf Apple Podcasts abonnierst oder mir auf Spotify folgst. Vielen Dank! Inspiriere gerne auch du andere Menschen und erzähle ihnen von Frau Möglich. Inspiriere auch mich, in dem du mir dein Feedback und deine Themenwünsche schickst, ich freue mich! Frau Möglich findest du auch hier: Instagram: https://www.instagram.com/frau.moeglich/ Email: hallo@fraumoeglich.de Dankeschön und alles Gute!
Katharina Katz ist unter Anderem Autorin des Buches „Einfach machen!“ und Chefredakteurin des Online Magazins „Einfach Machen“. Sie und ihr Buch haben mich in vielerlei Hinsicht inspiriert. Getreu dem Titel ihres Buches war Katharinas Antwort auf meine Frage nach diesem Podcast-Gespräch: „Ja klar, lass uns das machen! Wann?“ Ich habe Katharina Katz gefragt, als es nur diese Idee gab, aber weder Podcast-Name, noch eine erste Episode. Sie war trotzdem sofort begeistert und herausgekommen ist ein sehr inspirierendes Gespräch. In Teil 1 dieses Gespräches mit Katharina erfährst du - wie sie ihren vielseitigen Interessen gefolgt ist, - wie ihr Weg vom Vollzeit-Job, über die Teilzeit mit Nebenberuf in die Selbstständigkeit verlief, - warum Leidenschaft für die Verwirklichung der eigenen Ziele wichtiger sein kann als ein Studium, - was „Scheitern“ mit Selbstfürsorge zu tun hat, - und was es mit der vielleicht besten Entscheidung deines Lebens auf sich hat. Viel Spaß beim Hören! Mehr Informationen über Katharina Katz und ihr Buch "Einfach machen" (Knesebeck Verlag) findest du hier (unbezahlte Werbung wegen Namensnennung): Instagram: https://www.instagram.com/katharina.katz/ Webseite: www.einfachmachen-mag.com LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/katharina-marisa-katz-18669085/ Xing: https://www.xing.com/profile/KatharinaMarisa_Katz/cv Wenn dir der Podcast gefällt, würde ich mich freuen, wenn du Frau Möglich für deine wöchentliche Inspiration kostenfrei auf Apple Podcasts abonnierst oder mir auf Spotify folgst. Vielen Dank! Inspiriere gerne auch du andere Menschen und erzähle ihnen von Frau Möglich. Inspiriere auch mich, in dem du mir dein Feedback und deine Themenwünsche schickst, ich freue mich! Frau Möglich findest du auch hier: Instagram: https://www.instagram.com/frau.moeglich/ Email: hallo@fraumoeglich.de Dankeschön und alles Gute!
Sparheldin Podcast - Sparen. Investieren. Vermögen aufbauen.
Rene alias Kohlekumpel plaudert in dieser Podcastfolge aus dem Nähkästchen aus rund 25 Jahren Börsenefahrung. Er hat schon einige Krisen an der Börse miterlebt. Von der Dotcom-Blase Anfang der 2000er über die Finanzkrise 2008 bis hin zum Corona-Börsencrash im März 2020. ⠀ In dieser Folge erfährst du... - was du aus dem Wirecard-Kurssturz lernen kannst - warum jahrelange Erfahrungen an der Börse sich positiv auf deine Investmententscheidungen auswirken und verlieren an der Börse dazu gehört - warum Rene Aktieninvestments Immobilien vorzieht Wichtige Links zur Episode Link zum Kohlekumpel: https://kohlekumpel.eu/ Link zum Buch "Einfach nicht arm sterben": https://kohlekumpel.eu/das-ebook-einfach-nicht-arm-sterben/ Bei der Sparheldin dreht sich alles um's Sparen, Investieren und Vermögen aufbauen. Mehr Spartipps und hilfreiches Finanzwissen findest du hier: https://sparheldin.de/ Folge mir auch gern auf Instagram @sparheldin *Alle Inhalte dienen nur zur Information und stellen keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar.
Segeln, Fortbewegung nur mit Hilfe des Windes! Klar, das ist ökologisch, total einwandfrei, weniger CO2-Foodprint geht nicht. Schließlich ist ja auch Greta Thunberg mit dem Segelboot nach Amerika rüber geschippert, um dort an einer Klima-Konferenz teilzunehmen. Und wollte damit auch ein Beispiel zu geben. Aber ganz so einfach ist es dann eben doch nicht. Zum Chartertörn fliegen wir, Greta hat viel zeit, die andere Menschen nicht haben, das Boot braucht jedes Jahr einen neuen Antifouling-Anstrich, und was machen wir eigentlich mit alten Segeln, die schmeißen wir dann irgendwann eben auch weg. Wie öko ist Segeln wirklich? Dieser Frage ist der Profisegler, Buchautor, und Freund des Segel-Podcastes “Die Botschaft” in seinem neuen Buch Einfach segeln” nachgegangen. im kommenden Jahr wird es erscheinen und behandelt in einem Kapitel genau diese Frage. Wie lässt sich ein Rumpf recyceln,gibt es vernünftige Alternativen zum Schiffsdiesel als Antrieb, Und aus welchem Material sollten eigentlich der Nachhaltigkeit wegen meine Segel sein? Außerdem auf radiolabor.com jetzt wegen der großen Nachfrage: der gesamte GPS-Track unserer Segelreise Rund England 2019, Guckst du hier: https://radiolabor.com/2019/12/07/eine-reise-als-gps-track/
Heute spreche ich mit Katharina Katz, sie ist Autorin und Chefredakteurin des Online Magazins Einfach Machen, passend zu ihrem Buch „Einfach machen“, das im September 2018 erschien und erzählt von einer Menge toller Frauen und ihren Gründungsgeschichten. Ihr Ziel ist es noch mehr Frauen zu inspirieren, dass sie selbst den Schritt wagen, dass wir alle noch mehr diverse Vorbilder haben. Wir sprechen aber viel mehr über ihre eigene Reise zur Selbstständigkeit vor 6 Jahren, wie sie aus einem Vollzeitjob, erst eine Teilzeit und kurz später ein funktionierendes kleines Unternehmen gezaubert hat, was sie rückblickend anders machen würde und welchen Herausforderungen sie sich gestellt hat. Sie teilt ihre eigenen Erkenntnisse nach all den Interviews mit erfolgreichen Frauen und welche Fehler man als Selbstständige vor allem am Beginn vermeiden kann. // www.fearlessandforward.com und Katharina und ihr Mag + das Buch "Einfach machen" findest du hier: https://www.einfachmachen-mag.com
Im Juni 2017 erschien das Buch "Einfach kann ja jeder" von Katja Kerschgens in der Edition Forsbach. Es ist ein wahres "Buch mit Herz". Zu unserer Zusammenarbeit hatte Katja geschrieben: Es war ein Herzensthema von mir – und von daher war es sicher kein Zufall, dass Beate Forsbach und ich für meine aktuelle Buchidee „Einfach kann ja jeder“ zusammenkamen. In kürzester Zeit wurde aus dem bereits begonnenen Projekt ein Buch, das mit großer Begeisterung aufgenommen wurde. Immerhin schwingt ein Doppelherz darin, denn Beate Forsbach bringt ihres gleich mit. Nicht nur das macht die Zusammenarbeit empfehlenswert! Wärme, Engagement und Zuverlässigkeit machen das Miteinander so wertvoll. Dafür danke ich - und all meine Leser sicher auch.
WISSEN SCHAFFT GELD - Aktien und Geldanlage. Wie Märkte und Finanzen wirklich funktionieren.
"Einfach genial entscheiden in Geld- und Finanzfragen" In seinem Buch „Einfach genial entscheiden in Geld- und Finanzfragen“ gibt Hartmut Walz unabhängige Finanztipps für Privatanleger. Denn: Schließlich ist es Ihr Geld (http://schliesslich-ist-es-ihr-geld.de/start/) Warum solltest du Sie dieses Buch lesen? Als unabhängiger Experte gibt Walz ein klares und realistisches Bild der aktuellen Bedingungen von Sparen und Vorsorgen. Walz schreibt so kurzweilig, dass der Leser trotzdem nicht den Spaß verliert. Ein feiner Humor, Fotos, Abbildungen und immer wieder die Rubrik „hart aber wahr“ lockern sein Buch m.E. sehr auf. Er erklärt Vor- und Nachteile gängiger Anlageklassen und Anlagevehikel Sein einfach geniales Siebeneck der Geldanlage zur Auswahl zieladäquater Anlagen verschafft Dir einen Überblick über: Transparenz, Kosteneffizienz, Rendite vor Steuern, Sicherheit, Inflationsschutz, Liquidierbarkeit, steuerliche Vorteilhaftigkeit Insgesamt eine wertvolle Orientierung mit bewährten, umsetzbaren Strategien für die langfristige Geldanlage und finanzielle Vorsorge. Was Du in diesem Buch nicht finden wirst: Advertorials und andere interessengesteuerte Produktwerbung. Denn das Buch ist neutral, der Autor unabhängig. Das ist ein besonderes Plus im Dschungel der mitunter reißerischen „Finanzpornografie“. „Einfach genial entscheiden in Geld- und Finanzfragen“ inkl. Arbeitshilfen zum Download ISBN 978-3-648-11099-7 Viel Spaß beim Reinhören, Dein Matthias Krapp ------ Wohlstand durch Persönlichkeit. Mein Seminar am 01.12.2018 für mehr Erfolg: https://dirkoliverlangeakademie.spreadmind.de/wohlstand-durch-persoenlichkeit/ ------- FINANZKONGRESS 2018! 30 Finanzexperten verraten Ihre Strategien auf dem Finanzkongress vom 12. – 16. November Ihre Strategien. Einer dieser Experten wird meine Person sein. Du hast die Möglichkeit, in 40 Minuten in Wort und Bild von mir zu erfahren, wie Du eine bessere Investmenterfahrung, basierend auf wissenschaftlichen Erkenntnissen erleben kannst. Schon im letzten Jahr waren über 10.500 Teilnehmer beim Finanzkongress dabei. Das ist also keine “kleine Internet Veranstaltung”, sondern "das Finanzevent." Hier kannst Du Dich kostenlos anmelden (klick) ------- Ab sofort kann ich Euch meine Lösung für eine langfristige, sichere und erfolgreiche Kapitalanlage auch anbieten, wenn ihr weniger als 6-stellige Beträge anlegen möchtet: ---> https://www.werte-strategie.de Du hast Fragen oder möchtest Kontakt zu mir aufnehmen? Du findest mich bei Facebook oder Twitter. Gerne kannst Du mir auch eine E-Mail schreiben an: krapp@a-vm.de Folge meinem Podcast auch via Apple/iTunes oder Stitcher/Android. Wenn Dir mein Podcast gefällt, freue ich mich sehr über eine tolle 5 Sterne Bewertung bei Itunes: JETZT HIER BEWERTEN Vielen Dank, Matthias Krapp
Reiselust mit Mady Host - Der Podcast für Ein- und Aussteiger
Folge 60 ein rundes Ding! Da bekommst du mal wieder eine eigene Episode von mir auf die Ohren. Ich erzähle von meiner Reise und lese dir vor und zwar aus meinem Buch „Einfach los … Mein Küstenweg“. Du hörst etwas über meine Reisemotivation, wir träumen zusammen, lachen und sinnieren über Einsamkeit und Alleinsamkeit: Wann konnte ich es genießen allein zu sein, wann wurde daraus Einsamkeit? Wie erging es mir als alleinreisende Frau auf dem nordspanischen Küstenweg? Hör es dir an und lad dir diese Folge gleich herunter! ***************************************** Das Buch zur Reise: "Einfach los ... Mein Küstenweg" - 14,80 € -> auch als Hörbuch erhältlich! https://www.mady-host.de/meine-buecher/einfach-los-mein-kuestenweg.html
#11 Hör ins Buch - Einfach erfolgreich anlegen by Jessica SchwarzerKurz und knackig beschreibt Marielle den Aufbau des Buches, erzählt für wen es geeignet ist und was sie aus "Einfach erfolgreich anlegen" für sich mitgenommen hat. Neben den hard facts, liest Marielle eine Passage vor, um Dir einen Eindruck des Schreibstils geben zu können."Einfach erfolgreich anlegen" auf Amazon"Einfach erfolgreich anlegen" bei den besten Finanzbüchern
Evolution Radio Show - Alles was du über Keto, Low Carb und Paleo wissen musst
Zu Gast: Balázs Bojkó im Interview Balázs Bojkó stellt sich, sein neues Buch "Einfach Paleo" und die PaleoWelt vor Verlosung von 3 Büchern "Einfach Paleo" für Evolution Radio Zuschauer
Höre das große Interview mit unserem Pastor zu seinem neuen Buch. Der Radiosender ERF-Radio hat unseren Pastor Samuel Diekmann zu seinem neuen Buch „Einfach Überirdisch“ interviewt. Herausgekommen ist ein ca. 30 Minuten langes Interview, dass Lust auf mehr macht. Du kannst das ganze Interview hier auf dieser Homepage ganz exklusiv anhören. Wir würden uns darüber freuen, wenn Du uns unten ein kleines Feedback zu dem Interview in einem persönlichen Kommentar hinterlassen würdest.