POPULARITY
2024 war ein Jahr voller Höhen, Tiefen und mutiger Entscheidungen – und ich nehme dich in dieser Folge mit auf meine ganz persönliche Reise. Ich teile mit dir, was mich bewegt, was mich verändert und was ich für 2025 plane. Außerdem gibt's eine App-Empfehlung, die mein Handy-Chaos aufgeräumt hat, und ein paar ehrliche Einblicke, die vielleicht auch dich inspirieren. Lass uns gemeinsam das Jahr Revue passieren lassen! Deine Steph Zur Fotolösch-App: Swipewipe OWN YOUR YEAR: Jahresreflexion und -planung Fragen oder Feedback? Schreib mir bei Instagram: @queen.of.routine produziert von podcastly
News, Umstrukturierungen dieser Podcastfolge, Campen und Arbeiten an der Ostsee, Auszeit und Events im September und Oktober – all das bespreche ich in dieser Podcastfolge. Außerdem gibt's im Beitrag dazu den Rabattcode für die VAN DAYS und eine App-Empfehlung (keine Werbung, sondern eine echte Empfehlung). Links: CAMPER NOMADS COMMUNITY: https://campernomads.net/community/ Podcastfolge "Freundschaften unterwegs": https://campernomads.net/freundschaften-unterwegs/ ViCation am 6. Oktober 2023: https://ninavonwichelhaus.de/vication/ VAN DAYS 01.-03.09.: https://van-days.com/
"Hitzig" ging es im wahrsten Sinn des Wortes in dieser Folge zu: Das Abwehrverhalten einer Commerzbank-Mitarbeiterin lässt tief blicken. Wenn bei Douglas nichts mehr aus dem Regal hilft, ist der Beautydoc gleich nebenan. MIchael Bloomerg möchte uns eine Million Euro schenken, aber der Stammtisch wurde wieder schlagartig bei dem halben Preis für Amazon-Prime-Mitgliedschaften für Harz 4 Empfänger erreicht. Das eine simple App-Empfehlung zur Bereinigung des Email-Fachs gleich für eine Grundsatzdiskussion sorgt, war auch nicht vorherzusehen. Außerdem: Der milde Coronaverlauf ist ein großer Kommunikationsfehler, Energiekosten führen zur Weißbier-Triage und was die Ermordung Caesars mit einer Gruppenarbeit zu tun hat... Alles hier in dieser Folge. Der App-Tipp: Cleanfox | Säubern Sie Ihre Mailbox und pflanzen Sie einen m² Bäume! Der Instagram-Kanal von Karsten Meyn für Solidaritätsbekundungen: Karsten Meyn (@moindermeyn) Der Instagram-Kanal von Markus Liermann: Markus K. Liermann (@markus_und_klaus) Dieser Podcast wird technisch realisiert durch SQUADCAST und ULTRASCHALL Intro-Sprecherin: Lara Schmidt VA
Wenn alle Strukturen und Routinen zusammenbrechen, dann müssen wir wieder in unsere Strukturen und Routinen zurückfinden, doch dies ist für Menschen mit einer chronisch entzündlichen Darmerkrankung nicht immer ganz so leicht. In dieser Folge geht es genau darum, wie Du wieder in die Deine Struktur zurückkommst, wenn alles bei Dir zusammenbricht. Ich gebe Dir auch eine App-Empfehlung, mit der Du Deine Erfolge Messbar machen kannst. Viel Spaß beim hören. Feedback und Anfragen: ichundmeincrohn@gmail.com
In dieser Solo Folge geht es einfach ganz random um einige Themen, die mich die letzten Wochen beschäftigt und begleitet haben. Außerdem teile ich meine Reisepläne für den März, plaudere über einen möglichen Aufenthalt in Australien und lüfte ein kleines Geheimnis! Nicht zu vergessen: ein kurzes (und eher nicht so spannendes) Boys Update gibt es natürlich auch für euch! Enjoy! xx Emily ----------------------------------------- Timecodes: 1:20 Life lately (Aktueller Gemütszustand, App Empfehlung, Persönlichkeitsentwicklung) 5:52 Work Update (Jahresstrategie, Learnings, Workshop & Daily Planner Launch) 12:40 Travel Plans (Pop Up Store, Girls Trip, Shootingreise & Workation) 17:40 Einen Monat nach Australien? 23:00 Botox & Boys :D ----------------------------------------- Feel free to follow along and become the BABE to my BRAIN!
Ich stelle euch die App darf ich das vor.....Die App informiert über aktuelle, regionale Regeln und Einschränkungen. Was darf man eigentlich, und welche Regeln und Gesetze sind in deiner Region gerade gültig? Derzeit gelten bedingt durch die aktuelle Lage in allen Bundesländern unterschiedliche Regeln, und sogar der nächste Landkreis kann schon wieder anderen Erlassen unterliegen. Es gibt fast täglich neue Gesetze und Verordnungen, die unseren Alltag betreffen. Da informiert zu bleiben kann schwierig sein! „Darf ich das?“ bietet dir einen genauen Überblick über alle Verordnungen in deiner Region. Du hast die Möglichkeit, nach Orten und Themen zu filtern und siehst so alle für dich wichtigen Informationen auf einen Blick. Haben die Kinos geöffnet, darf man wieder in Bars und Restaurants? Muss man beim Einkaufen und in Bus und Bahn eine Maske tragen? „Darf ich das?“ bietet dir die Möglichkeit, konkret nach deinem Ort und den Themen zu suchen, die dich wirklich interessieren. Trenn dich von lästigen Online-Suchen und veralteten Informationen in unüberschaubaren Verordnungen und Erlassen. Die App kann ohne Registrierung und kostenfrei genutzt werden. Es werden keine personenbezogenen Daten erhoben oder gespeichert Mit „Darf ich das?“ hast du immer die aktuellste Übersicht – schnell, einfach, sicher. Hinweis: Die angezeigten Informationen zu den Lockerungen und Einschränkungen der einzelnen Bundesländer der Bundesrepublik Deutschland werden von der Tourismus-Wegweiser Webseite des Kompetenzzentrums Tourismus des Bundes unter der Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz (CC BY 4.0) zur Verfügung gestellt. Der Betreiber dieser App, die InTradeSys GmbH, ist keine Behörde oder sonstige staatliche Institution und handelt auch nicht im Auftrag einer solchen Behörde. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/lemmingfinder8/message
Heute habe ich eine super Empfehlung für dich dabei, wie du leichter auf deine Schritte kommst und nebenbei noch coole Ecken kennenlernst
Ich habe eine gute App für euch! (Sie ist für das herstellen von Podcastfolgen.)Sie heißt Anchor!
Schon als ich 2020 schwanger war habe ich immer wieder den Begriff „Beckenboden“ gehört, letztendlich auch im Geburtsvorbereitungskurs. Wirklich viel anfangen konnte ich damit jedoch bis dahin noch nicht. Seit der Geburt meines Sohnes ist mir der Begriff bekannter doch irgendwie hatte ich das ganze Thema erst so richtig verstanden als ich in meinem Rückbildungskurs auch aktive Übungen hierzu gemacht habe. Da ich das Thema Beckenboden sowie das Thema Rückbildung so unglaublich spannend finde, habe ich mir für diese Folge eine Expertin an die Hand geholt, die mir in dieser, der 10. Folge, einige Fragen zum Thema Rückbildung, Beckenboden und Sport nach einer Schwangerschaft/Geburt beantwortet. Viel Spaß beim zuhören. Eva ist Physiotherapeutin sowie Sport und Gymnastiklehrerin. Bei Eva hatte ich meinen Rückbildungskurs, das sogenannte MamaWorkout, die Links hierzu findet ihr am Ende der Folgenbeschreibung. Ich freue mich sehr über euer Feedback, Themenvorschläge oder den Austausch via Instagram an @babylishes_podcast. Ganz wichtig wenn euch „BABYLISHES“ gefällt, lasst es mich wissen, indem ihr den Podcast abonniert, mit euren Freunden teilt und mit 5-Sternen bewertet. Ciao und bis zur nächsten Folge, ich freu mich wenn ihr wieder dabei seid, hier bei BABYLISHES, eure Sandi! Hier gehts zum MamaWorkout: https://physio-impuls.de/leistungen/mama-workout/ Hier gehts zum Beckenbodentraining: https://physio-impuls.de/leistungen/beckenbodentraining/ Hier gehts zur Lauf Mama Lauf Homepage: https://www.laufmamalauf.de Hier noch eine App Empfehlung von Eva: https://mummefit.com
Ich werde oft von Künstlern gefragt, ob ich eine App-Empfehlung für sie habe. Ich antworte dann immer direkt, dass es nicht nur eine Empfehlung ist, sondern ich gleich drei Diamanten-Apps kenne, die auf keinem Künstler-Smartphone fehlen sollten. In dieser Folge werde ich konkret auf drei tolle Apps eingehen und Dir erzählen, was Du mit ihnen machen kannst. Vielleicht kennst Du ja auch noch eine weitere App, die für Künstlermarketing gut und wichtig ist. Dann schreibe sie zusammen mit Deinen Erfahrungen gerne als Kommentar unter dem zu dieser Folge gehörenden Posting auf unserer Facebook-Seite.
Leidest Du "Frauenbeschwerden"? Stimmungsschwankungen? Überlegst Du die Pille abzusetzen? Möchtest Du Deinen Zyklus wieder in Balance bekommen? Dann ist dieses Interview das Richtige für Dich: In dieser Episode erfährst Du warum hormonelle Verhütung nicht das beste für Deine Gesundheit ist, woran Du das erkennst und wie Du Deinen Zyklus wieder in Balance bekommst, um das ganze Monat energiegeladen zu sein. Voranmeldung Phasenplan: https://evolve-health.de/portfolio/resync/ Interview mit Gesundheitscoach Chantal Amend: www.chantal-amend.de App-Empfehlung: https://ovyapp.com/ Buchempfehlung: https://www.mynfp.de/literatur-zur-nfp
Unsere heutige App-Empfehlung ist eine kleine Anwendung für die Apple Watch, die eine große Funktionalität nachreicht. Damit schließt die Uhr deutlich stärker zu etablierten Sportuhren auf. Seit einiger Zeit habe ich eine Kritik an der Apple Watch - die Uhr sammelt viele Gesundheitsdaten, fängt damit am Ende aber relativ wenig an. Viele teure Sportuhren nutzen die gewonnen Daten um Suffer-Scores oder Trainingsbereitschaft zu berechnen. Mit der App Training Today ist dies jetzt auch mit der Apple Watch möglich. Die Anwendung nutzt die Daten zur Herfrequenzvaribalität und rechnet damit die Readyness-to-train (RTT) aus. Daraus ergeben sich Empfehlungen wie ihr euer Training gestalten sollt. Training Today im App Store Training Today überwacht ständig Ihre Gesundheitsdaten von Apple Watch, um Ihre Trainingsbereitschaft (RTT) täglich und den ganzen Tag über zu ermitteln. Die Anwendung kann Ihnen helfen, sich vor Übertrainingsverletzungen zu schützen. Ebenso kann sie Sie wissen lassen, ob es die beste Zeit ist, hart zu arbeiten, es ruhig angehen zu lassen oder einen Ruhetag einzulegen (ja bitte). Wir haben zusammen mit britischen Triathlontrainern entwickelt und an Athleten mit unterschiedlichen Fähigkeiten getestet. Wir haben eine ganzheitliche Sicht auf Ihr Leben entwickelt, indem wir die fortschrittlichen Funktionen von Apple Watch nutzen, um Ihre Gesundheit rund um die Uhr zu überwachen und diese Daten zu verarbeiten, um eine einfache, genaue Trainingsbereitschafts-Punktzahl (RTT) zu erstellen, die Ihnen hilft, Ihr Trainingsziel zu erreichen. Via AppStore ----- Wenn euch dieser Podcast gefallen hat, würden wir uns freuen, wenn ihr Apfeltalk unterstützen würdet. Einerseits könnt ihr uns auf iTunes bewerten – damit erhöht sich die Sichtbarkeit dieses Podcasts – oder uns andererseits auf Steady unterstützen. Förderer auf Steady erhalten die Apfeltalk SE sowie die Film und Serien Folgen immer bereits am Sonntag, alle anderen Hörer am Freitag. Außerdem sind alle Folgen werbefrei und ihr bekommt Zugriff auf unsere wöchentliche News-Zusammenfassung. Empfehlt uns auch gerne euren Freunden!
Unsere heutige App-Empfehlung ist eine kleine Anwendung für die Apple Watch, die eine große Funktionalität nachreicht. Damit schließt die Uhr deutlich stärker zu etablierten Sportuhren auf. Seit einiger Zeit habe ich eine Kritik an der Apple Watch - die Uhr sammelt viele Gesundheitsdaten, fängt damit am Ende aber relativ wenig an. Viele teure Sportuhren nutzen die gewonnen Daten um Suffer-Scores oder Trainingsbereitschaft zu berechnen. Mit der App Training Today ist dies jetzt auch mit der Apple Watch möglich. Die Anwendung nutzt die Daten zur Herfrequenzvaribalität und rechnet damit die Readyness-to-train (RTT) aus. Daraus ergeben sich Empfehlungen wie ihr euer Training gestalten sollt. Training Today im App Store Training Today überwacht ständig Ihre Gesundheitsdaten von Apple Watch, um Ihre Trainingsbereitschaft (RTT) täglich und den ganzen Tag über zu ermitteln. Die Anwendung kann Ihnen helfen, sich vor Übertrainingsverletzungen zu schützen. Ebenso kann sie Sie wissen lassen, ob es die beste Zeit ist, hart zu arbeiten, es ruhig angehen zu lassen oder einen Ruhetag einzulegen (ja bitte). Wir haben zusammen mit britischen Triathlontrainern entwickelt und an Athleten mit unterschiedlichen Fähigkeiten getestet. Wir haben eine ganzheitliche Sicht auf Ihr Leben entwickelt, indem wir die fortschrittlichen Funktionen von Apple Watch nutzen, um Ihre Gesundheit rund um die Uhr zu überwachen und diese Daten zu verarbeiten, um eine einfache, genaue Trainingsbereitschafts-Punktzahl (RTT) zu erstellen, die Ihnen hilft, Ihr Trainingsziel zu erreichen. Via AppStore ----- Wenn euch dieser Podcast gefallen hat, würden wir uns freuen, wenn ihr Apfeltalk unterstützen würdet. Einerseits könnt ihr uns auf iTunes bewerten – damit erhöht sich die Sichtbarkeit dieses Podcasts – oder uns andererseits auf Steady unterstützen. Förderer auf Steady erhalten die Apfeltalk SE sowie die Film und Serien Folgen immer bereits am Sonntag, alle anderen Hörer am Freitag. Außerdem sind alle Folgen werbefrei und ihr bekommt Zugriff auf unsere wöchentliche News-Zusammenfassung. Empfehlt uns auch gerne euren Freunden!
Die heutige App-Empfehlung ist weniger als Empfehlung an sich zu verstehen, vielmehr handelt es sich um einen kleinen Appell. Die Coronakrise stellt auch uns technikaffine Menschen vor einige Herausforderungen. Natürlich – Ärzte, Lebensmittelhändler und Co sind systemrelevant. Wisst ihr, wer es auch ist? Nerds, wie viele von uns es sind. Vielleicht nicht direkt in erster Reihe, am Ende sind wir es jedoch, die vieles ermöglichen. Die Welt stellt auf Homeoffice um, Familien feiern Feste über bisher ungenutzte Technologien wie Videotelefonie. Der technische Fortschritt der Gesellschaft war in den letzten Wochen gefühlt größer als in den letzten Jahren. Datenspende und mehr Und auf der anderen Seite möchten mehr Firmen (und auch staatliche Organisationen) unsere Daten… Und das vielleicht auch teilweise zu Recht. Während viele Länder über die Verpflichtung zur Weitergabe von Daten nachdenken und schon längst Firmen dazu verpflichten, dies zu tun (wie Telekommunikationsanbieter), bleibt der Datenschutz oft auf der Strecke. Es gibt aber auch andere Lösungen. Was möchte ich mit alldem, auch dieser Folge, sagen? Überdenken wir angesichts dieser Lage vielleicht ein wenig unsere Prinzipien. Ich für mich habe es getan – und weiche etwas von meiner strikten „Meine Daten gehören nur mir“ Policy ab. Ich möchte keine App direkt empfehlen, das gilt auch nicht für die Corona Datenspende. Vielmehr geht es – wie immer in diesem Podcast – um eines: meine persönliche Meinung – und vielleicht einen kleinen Denkanstoß. Vielleicht wird mit der neuen Schnittstelle von Google und Apple alles einfacher, auch wenn diese momentan nur Contact Tracing regelt. ----- Wenn euch dieser Podcast gefallen hat, würden wir uns freuen, wenn ihr Apfeltalk unterstützen würdet. Einerseits könnt ihr uns auf iTunes bewerten – damit erhöht sich die Sichtbarkeit dieses Podcasts – oder uns andererseits auf Steady unterstützen. Förderer auf Steady erhalten die Apfeltalk SE sowie die Film und Serien Folgen immer bereits am Sonntag, alle anderen Hörer am Freitag. Außerdem sind alle Folgen werbefrei und ihr bekommt Zugriff auf unsere wöchentliche News-Zusammenfassung. Empfehlt uns auch gerne euren Freunden!
Die heutige App-Empfehlung ist weniger als Empfehlung an sich zu verstehen, vielmehr handelt es sich um einen kleinen Appell. Die Coronakrise stellt auch uns technikaffine Menschen vor einige Herausforderungen. Natürlich – Ärzte, Lebensmittelhändler und Co sind systemrelevant. Wisst ihr, wer es auch ist? Nerds, wie viele von uns es sind. Vielleicht nicht direkt in erster Reihe, am Ende sind wir es jedoch, die vieles ermöglichen. Die Welt stellt auf Homeoffice um, Familien feiern Feste über bisher ungenutzte Technologien wie Videotelefonie. Der technische Fortschritt der Gesellschaft war in den letzten Wochen gefühlt größer als in den letzten Jahren. Datenspende und mehr Und auf der anderen Seite möchten mehr Firmen (und auch staatliche Organisationen) unsere Daten… Und das vielleicht auch teilweise zu Recht. Während viele Länder über die Verpflichtung zur Weitergabe von Daten nachdenken und schon längst Firmen dazu verpflichten, dies zu tun (wie Telekommunikationsanbieter), bleibt der Datenschutz oft auf der Strecke. Es gibt aber auch andere Lösungen. Was möchte ich mit alldem, auch dieser Folge, sagen? Überdenken wir angesichts dieser Lage vielleicht ein wenig unsere Prinzipien. Ich für mich habe es getan – und weiche etwas von meiner strikten „Meine Daten gehören nur mir“ Policy ab. Ich möchte keine App direkt empfehlen, das gilt auch nicht für die Corona Datenspende. Vielmehr geht es – wie immer in diesem Podcast – um eines: meine persönliche Meinung – und vielleicht einen kleinen Denkanstoß. Vielleicht wird mit der neuen Schnittstelle von Google und Apple alles einfacher, auch wenn diese momentan nur Contact Tracing regelt. ----- Wenn euch dieser Podcast gefallen hat, würden wir uns freuen, wenn ihr Apfeltalk unterstützen würdet. Einerseits könnt ihr uns auf iTunes bewerten – damit erhöht sich die Sichtbarkeit dieses Podcasts – oder uns andererseits auf Steady unterstützen. Förderer auf Steady erhalten die Apfeltalk SE sowie die Film und Serien Folgen immer bereits am Sonntag, alle anderen Hörer am Freitag. Außerdem sind alle Folgen werbefrei und ihr bekommt Zugriff auf unsere wöchentliche News-Zusammenfassung. Empfehlt uns auch gerne euren Freunden!
Unsere heutige App-Empfehlung beschäftigt sich mit dem Thema Screenshots. Auch wenn Apple hier einiges verbessert hat - die App Picsew liefert mir täglich Mehrwert, abseits der Systemfunktionen. Mit Picsew könnt ihr Screenshots unter iOS und iPadOS verbinden. Neben klassischen Galerien nutze ich vor allem die automatische Erstellung von langen Screenshots. Neben Chatverläufen kann diese direkt, per Shortcut, auch in Safari ausgelöst werden. So wird eine ganze Seite als Screenshot aufgezeichnet. Die Anwendung kostet 0,49 Cent und ist leider (noch?) nicht für macOS verfügbar. Picsew im App Store # Achievements - App Store Today Stories recommended several times. - "Best Apps of 2017" award from sspai. - AppSo, Price Tag, WeiPhone editor recommended. - Numerous geek bloggers recommended. Picsew can automatically merge multiple screenshots to a single long screenshot! - Has leading automatic screenshot stitching algorithm among the same kind of products. - Can stitch manually, dealing with more complex situations. - Can select any number of photos, up to 300. - Supports both vertical and horizontal stitching. - Contains Web Snapshot Action Extension, make web page screenshot in one tap. - Contains Notification Center Widget, make long screenshot without opening app. - Supports high resolution photo stitching and output. - Supports cleaning status bar. - Supports annotation, adding watermark, redaction and mockup. - Minimal interface design, no advertising. - Universal application, compatible with iPhone and iPad. - Compatible with VoiceOver. Picsew can be automatically stitched: - Conversation - To-Do list - Tweet list - Comment list - Long article - Long web page - Other contents that can be scrolled Via App Store
Unsere heutige App-Empfehlung beschäftigt sich mit dem Thema Screenshots. Auch wenn Apple hier einiges verbessert hat - die App Picsew liefert mir täglich Mehrwert, abseits der Systemfunktionen. Mit Picsew könnt ihr Screenshots unter iOS und iPadOS verbinden. Neben klassischen Galerien nutze ich vor allem die automatische Erstellung von langen Screenshots. Neben Chatverläufen kann diese direkt, per Shortcut, auch in Safari ausgelöst werden. So wird eine ganze Seite als Screenshot aufgezeichnet. Die Anwendung kostet 0,49 Cent und ist leider (noch?) nicht für macOS verfügbar. Picsew im App Store # Achievements - App Store Today Stories recommended several times. - "Best Apps of 2017" award from sspai. - AppSo, Price Tag, WeiPhone editor recommended. - Numerous geek bloggers recommended. Picsew can automatically merge multiple screenshots to a single long screenshot! - Has leading automatic screenshot stitching algorithm among the same kind of products. - Can stitch manually, dealing with more complex situations. - Can select any number of photos, up to 300. - Supports both vertical and horizontal stitching. - Contains Web Snapshot Action Extension, make web page screenshot in one tap. - Contains Notification Center Widget, make long screenshot without opening app. - Supports high resolution photo stitching and output. - Supports cleaning status bar. - Supports annotation, adding watermark, redaction and mockup. - Minimal interface design, no advertising. - Universal application, compatible with iPhone and iPad. - Compatible with VoiceOver. Picsew can be automatically stitched: - Conversation - To-Do list - Tweet list - Comment list - Long article - Long web page - Other contents that can be scrolled Via App Store
Heute gibt es mal wieder eine App Empfehlung....
Du hättest gern Tipps und Ideen zu Touren auf der Schwäbischen Alb? Dann ist dieser Wanderführer genau das Richtige für dich. Wir stellen dir das Buch vor mit seinem Aufbau und gehen darauf ein, wie die einzelnen Touren dargestellt werden. Da man zum Buch GPS Tracks herunterladen kann, nehmen wir dich mit ins Internet, laden die Tracks herunter und erklären dir auch, wie du sie mit deinem Smartphone nutzen kannst. Wie kommst du an das Buch? Über das Lädle vom Schwäbischen Albverein (Episode HVP002) oder über Amazon. Hier sind noch einmal alle Infos zusammengefasst: https://www.heimat-verliebt.de/zeit-zum-wandern/ Weitere Infos: www.heimat-verliebt.de www.facebook.de/HeimatVerliebtTeam Shoppe über uns auf Amazon Übernachtung buchen: 15 € geschenkt bei www.booking.com 30 € Startguthaben bei www.airbnb.de Du möchtest uns etwas spenden? Dann nutze diesen Link: paypal.me Intromusik von mp3-bam.online
Facebook Sammelt Daten - Lyrics Manche Menschen verurteilen Facebook's Datenpolitik, während sie sich im WhatsApp-Status ausziehn. Eschofieren sich energisch über Zuckerberg, um parallel zu Instagram zu fliehn. Aber Leute wisst ihr nicht, dass der Mark "Datenkrake" bei Facebook, WhatsApp und Insta ist? Die Bemühung ist umsonst! Totaler Griff ins Klo. Zuckerberg der kriegt euch. Auf'm Smartphone sowieso. Komm schon, schalt das Ding aus. Mach dein iPhone einfach hin. Facebook sammelt Daten. Überraschung, das' ja 'n Ding. Manche Menschen posaunen ihr Privatleben hinaus und sind dann hinterher betroffen. Wenn der Personalchef sagt: "du ich hab gehört, du warst gar nicht krank, sondern besoffen. Geht dein Leben in die Brüche, weil ein Live-Mitschnitt belegt, dass du gar nicht in der Spätschicht warst, sondern in der Discothek! Klar, dann ist Facebook schuld. Und schon wiedermal totaler Griff ins Klo. Zuckerberg verfolgt dich, auf'm Smartphone sowieso. Yeah! Komm schon, schalt dein Phone aus. Lösch' die Apps von A bis Z. Und dann hör endlich auf zu jammern, sonst wird das peinlich. Das wär nett. Wow! Facebook sammelt Daten. Wer hätte das gedacht? Facebook sammelt Daten. Hat man dir das nicht gesagt? Legst du kostenlos ein Konto an, dann is' doch klar, dass du nicht weißt. Dass man sich um deine Daten, um dein Bewegungsprofil reißt. Und natürlich wusstest du auch nicht - das war'n die AGB, die du da grad bestätigt hast. Ignoranz tut halt manchmal weh. Aber dann is' doch bitteschön nicht Facebook schuld. Doch schon wiedermal behauptest du das so. Zuckerberg der stalkt dich auf'm Smartphone sowieso. Wow! Komm schon, schalt das Ding aus und mach dein Galaxy endlich hin. Denn Facebook sammelt Daten. Überraschung, das' ja 'n Ding. Wow! Facebook sammelt Daten. Überraschung, das' ja 'n Ding. *** Instagram Geschichte Es war einmal Frodo. [Name von der Redaktion, also von mir, geändert] Frodo kommentiert meinen Facebook Post und teilt mir mit, dass er den Teufel tut - und garantiert nicht meiner App-Empfehlung folgen wird. Weil erstens kann die App gar nicht soooo toll sein, weil bis dato nur für iPhone verfügbar und zweitens (Achtung shocking!) man muss ein kostenfreies Konto anlegen, um alle Features nutzen zu können. Und Frodo ist echt nicht von gestern! Er weiß genau was es heißt, ein kostenloses Konto für eine App zu eröffnen. Da muss man nämlich Daten eingeben. Bääm! Anschließend kotzt er mir virtuell per Emoji auf die geputzten Halbschuhe. An alle Frodos da draußen. Wenn ihr mir auf Facebook - ich wiederhole - Facebook - schreibt, dass ihr keiner kostenlosen App eure Daten anvertraut, dann stoppt doch mal für nen Moment den Krach in eurem Kopf und meldet euch von allen Zuckerberg Properties ab. Insta und WhatsApp eingeschlossen. #doitnow Noch jemand da jetzt? Hey! Schön dass ihr so lange drangeblieben seid! Total mutig. Als Belohnung gibt’s jetzt den Superduper-App-Tipp! ADOBE SPARK POST. Damit erstellt ihr Socialmedia Posts wie ein Grafiker. Mit ein paar Fingertipps. Funktioniert sehr gut. Inkl. Animationen und tonnenweise Vorlagen + freie Stock-Fotos dazu. Mittlerweile auch für #android (also muss die App ja genial sein) Ach ja! Ich bekomme kein Geld von Zuckerberg oder Adobe. Die kennen mich gar nicht. Trotzdem finde ich einige ihrer Apps echt gelungen. Manche auch richtig schlecht. Vielleicht haben sie mir deswegen noch nix überwiesen. Aber gut. Das war‘s für heute. Warum seid ihr eigentlich in der gefährlichen Welt des Zuckerbergs unterwegs? Schreibt mal. Wäre doch fein, wenn wir uns App und zu gegenseitig lesen. SHOWNOTES Song (Video) auf Facebook: https://www.facebook.com/watch/?v=604424156681853 Michael auf Instagram https://www.instagram.com/michael_kiechle
Viele Menschen achten auf Ernährung, Bewegung, Ruhe und das ist prima so. Doch ein äußerst wichtiger Gesundheits-Aspekt wird oft übersehen: Der Umgang mit unserer Haut. In dieser HELDENstunde erfahrt ihr: Dass die Haut das größte Organ des Menschen ist von verschiedenen bedenklichen Inhaltsstoffen in Kosmetikartikeln Dass der Hormonhaushalt von Kosmetik beeinflusst wird die Unterschiede zwischen billiger und hochwertiger Naturkosmetik Dass für synthetische Kosmetik Tierversuche durchgeführt werden App Empfehlung zur Bestimmung von Inhaltsstoffen Welche Art Seife ihr bedenkenlos jeden Tag nutzen könnt Der Onlineshop Cremateria von Franziska Knorr Franziska auf Facebook folgen
Die heutige Episode behandelt kein zwischenmenschliches Thema, wie es generell der Fall ist. Sondern es handelt sich um Phil-und-Rob's ERSTE Neuigkeitenepisode! Außerdem wirst du etwas über Phil's App-Empfehlungen hören, falls du nach einer Podcast-App Ausschau hältst oder unzufrieden mit deiner bisherigen bist. Nimm' gerne jederzeit mit uns Kontakt auf. Wir freuen uns auf deine Sprachnachricht, lesen jeden Kommentar und reagieren darauf
Phil und Rob - Der unfassbar ehrliche Podcast für mehr Lebensfreude
Die heutige Episode behandelt kein zwischenmenschliches Thema, wie es generell der Fall ist. Sondern es handelt sich um Phil-und-Rob's ERSTE Neuigkeitenepisode! Außerdem wirst du etwas über Phil's App-Empfehlungen hören, falls du nach einer Podcast-App Ausschau hältst oder unzufrieden mit deiner bisherigen bist. Nimm' gerne jederzeit mit uns Kontakt auf. Wir freuen uns auf deine Sprachnachricht, lesen jeden Kommentar und reagieren darauf. Unsere Kontaktmöglichkeiten sind... 1) Anchor-App herunterladen: https://anchor.fm/philundrobpodcast ...und "Message" an "Phil und Rob Podcast" schicken 2) Empfohlene Podcast-App: Castbox. https://castbox.fm Einfach einen Kommentar unter diese Episode schreiben 3) Email schreiben: philundrobpodcast@gmail.com 4) Website besuchen: http://philundrobpodcast.wordpress.com 5) Bewertung auf iTunes abgeben: http://itunes.apple.com/de/podcast/philundrob-podcast/id1303169646?mt=2
Mit Markus Hörster und Christian Cordes. In der zweiten Ausgabe von "Logbuch Digitalien" sprechen wir über die Neuankündigungen von Apples WWDC Konferenz und das OnePlus 5 Smartphone. Außerdem geht es passend zur Urlaubszeit um die Abschaffung der Roaming-Gebühren in der EU und wir geben Euch weitere Tipps, die man als Einwohner von Digitalien im Urlaub gut gebrauchen kann. Als neue Rubrik gibt's von uns beiden jeweils noch eine App-Empfehlung mit auf den Weg.
Hey! :) Freut mich, dass Du Dir die Folge zum Thema Stress kontrollieren, reduzieren und eliminieren anhörst.Ich hoffe, ich kann Dir kleine- aber wirkungsvolle -Tipps mitgeben. Sag mir doch mal, ob Dir ähnliche oder ganz andere Tipps helfen, würde mich echt interessieren.Ausserdem freue mich über jedes Feedback und eine Bewertung!Fragen und weiteren Kontakt : esseetconscientia@gmail.com oder https://www.instagram.com/alexandra_coness/?hl=deUnd noch mein App-Empfehlung: https://itunes.apple.com/de/app/headspace-guided-meditation/id493145008?mt=8 , ähnliche App auf deutsch: http://https://itunes.apple.com/de/app/7mind-meditation-achtsamkeit/id943347681?mt=8Und noch eine extra Empfehlung, die ich leider nicht genannt habe, aber für einen genialen und entspannten Schlaf sorgt: https://itunes.apple.com/us/app/pzizz-sleep-at-push-button!/id915664862?mt=8 Viel Spaß! Alex :)P.S Sorry für das sporadische, seltsame Rauschen und piepsen im Hintergrund, weiß auch nicht, was da los war.. ;)
Link zu den Shownotes: http://julianhosp.com/dominieren/ep21 Falls du diese Show noch nicht auf iTunes abonniert hast, dann mache das unbedingt - so verpasst du keine Folge: https://itunes.apple.com/de/podcast/die-dominieren-statt-kampfen/id1122015542?mt=2# Es gibt auch einen speziellen Newsletter mit Zusatztipps und -tricks zur Show. Registriere dich kostenlos dafür hier: http://julianhosp.com/dominieren/ Wenn du mir einen Gefallen tun würdest, dann hinterlasse mir bitte ein Review zur Show auf iTunes. Ich brauche diese Reviews damit mehr Leute von der Show hören und das ist schlussendlich ein WIN-WIN-WIN für alle. Das ganze dauert lediglich 1 Minute indem du einfach auf diesen Link hier klickst: http://getpodcast.reviews/id/1122015542 Wenn du Interesse hast voll durchzustarten und eine gute Gruppe dazu suchst, dann sei bei uns in der Mastermind Erfolgsgruppe dabei. Stelle eine Anfrage hier: http://www.JulianHospMastermind.com Brauchst du tägliche Motivation und Inspiration? Dann hol dir meinen motivierenden und inspirierenden täglichen Audio Blog: http://tab.julianhosp.com SHOWNOTES EPISODE: Kaum eine andere Branche ist v.a. in Deutschland so verrufen wie die Versicherungsbranche. Schnell denkt man an schlechte Berater und daran, dass man über den Tisch gezogen wird. Das muss nicht sein! „Erst verstehen, dann versichern“, lautet der Leitspruch meines heutigen Gastes und unabhängigen Versicherungsexperten Bastian Kunkel. Er ist der Gründer des YouTube-Kanals „Versicherungen mit Kopf“ und gibt in seinen Videos regelmäßig Einblicke für Jedermann in den Versicherungs-Jungle. Sein Ziel ist es, dass jeder die nötigen Versicherungen versteht und hat, sich zudem auch dessen bewusst ist, welche Versicherung seiner Meinung nach „absoluter Käse“ sind. Ich hoffe, du kannst genauso viel aus der Episode mitnehmen, wie ich es konnte! Viel Spaß beim Hören! Shownotes: 06:11 Min – persönliche Vorstellung 08:23 Min – Wie Bastian zu den Versicherungen kam 15:05 Min – einen YouTube-Kanal erfolgreich starten 19:28 Min – Wann und wie erstellt Bastian seine Videos 22:09 Min – Welches technisches Material verwendet er dafür 27:27 Min – Wie verdient Bastian Kunkel sein Geld? 31:04 Min – My haters are my motivators 35:22 Min – Drei (+ eine) grundlegende Versicherungen, die jeder haben sollte 40:56 Min – Unterschied privat und gesetzliche Versicherungen 53:05 Min – Tipps zur Haftpflichtversicherung 59:06 Min – Tipps zur Berufsunfähigkeitsversicherung (v.a. auch für Selbstständige) 01:04:11 h – Tipps zur Risikolebensversicherung 01:09:31 h – Welche Versicherung sind absolut unnötig? 01:12:55 h – Versicherungen inkludiert bei Kreditkarten 01:15:00 h – Unnötige Versicherungen 01:23:50 h – Empfohlene Versicherungen 01:33:05 h – Bastians Appell an dich 01:36:21 h – Video für Einsteiger, um Versicherungswissen zu erhalten 01:37:43 h – Riester-Rente 01:43:38 h – Vision: Was sind die Versicherungen in der Zukunft 01:49:00 h – Kurze Fragen mit kurzen oder langen Antworten 01:55:00 h – Mentale Einstellung 01:59:38 h – Morgenroutine 02:01:23 h – Welches Müsli wäre Bastian? 02:03:40 h – App-Empfehlung 02:12:55 h – Wie du deine Passion und deinen Traumberuf findest 02:16:21 h – Welchen Tipp würdest du deinem jüngeren Ich mitgeben? 02:20:51 h – Bastians Überzeugung & Leitzitat Mehr zur Person: eMail: bastian@versicherungenmitkopf.de Homepage: http://www.versicherungenmitkopf.de/ Facebook-Profil: https://www.facebook.com/basti.kunkel Facebook-Seite: https://www.facebook.com/versicherungenmitkopf/?pnref=lhc Facebook-Gruppe: https://www.facebook.com/groups/1165627226783571/ Mehr zum Thema: Kamera (Canon Legria Mini X): https://www.amazon.de/gp/product/B00HTV6GB0?ie=UTF8&camp=1638&creativeASIN=B00HTV6GB0&linkCode=xm2&tag=julianhosp-21 Beleuchtung: https://www.amazon.de/gp/product/B00HRSM8W6?ie=UTF8&camp=1638&creativeASIN=B00HRSM8W6&linkCode=xm2&tag=julianhosp-21 Kabel-Mikrofon: https://www.amazon.de/gp/product/B000UXIEPU?ie=UTF8&camp=1638&creativeASIN=B000UXIEPU&linkCode=xm2&tag=julianhosp-21 Funk-Mikrofon: https://www.amazon.de/Canon-5068B003AA-CANON-Wireless-Microphone/dp/B004ITNVKU Adobe Premiere: http://www.adobe.com/de/products/premiere.html?skwcid=AL!3085!3!86545627517!e!!g!!adobe%20premier&mv=search&s_kwcid=AL!3085!3!86545627517!e!!g!!adobe%20premier&ef_id=VlxMDgAAALDlUnt8:20161001124041:s Adobe Photoshop (20€/monatlich): http://www.adobe.com/de/products/photoshop.html?mv=search&s_kwcid=AL!3085!3!102237187877!e!!g!!adobe%20photoshop&ef_id=VlxMDgAAALDlUnt8:20161001123948:s Macbook Air: http://www.apple.com/de/macbook-air/?afid=p238%7CsER5VkCoo-dc_mtid_187079nc38483_pcrid_116611125199_&cid=aos-de-kwgo-mac-slid--product- CCPI-Modell: https://de.wikipedia.org/wiki/Constant_Proportion_Portfolio_Insuranc YouTube-Video „Die 4 wichtigsten Versicherungen – erklärt in 5 Minuten“: https://www.youtube.com/watch?v=3gzsv3wTB-c YouTube-Video „Wie finde ich einen GUTEN Versicherungsberater?“: https://www.youtube.com/watch?v=00eiS9WgPyA Hörbuch „Murphy’s Committee“ von Dr. Jerry Clark: https://www.youtube.com/watch?v=5dOQjmYpinc Buch „The Big Five for Life“ von John Streckely: https://www.amazon.de/gp/product/3423345284?ie=UTF8&camp=1638&creativeASIN=3423345284&linkCode=xm2&tag=julianhosp-21 Buch „Lebe begeistert und gewinne“ von Frank Bettger: https://www.amazon.de/gp/product/3423345284?ie=UTF8&camp=1638&creativeASIN=3423345284&linkCode=xm2&tag=julianhosp-21 Buch „Das Geschenk“ von Spencer Johnson: https://www.amazon.de/gp/product/3720525198?ie=UTF8&camp=1638&creativeASIN=3720525198&linkCode=xm2&tag=julianhosp-21 Buch „Zero to One: Wie Innovation unsere Gesellschaft rettet“ von Peter Thiel: https://www.amazon.de/gp/product/3593501600?ie=UTF8&camp=1638&creativeASIN=3593501600&linkCode=xm2&tag=julianhosp-21
Diesmal erzähle ich euch wie man heißen Äppler zubereitet. Dabei babble ich über viele Themen. Diesmal streife ich kurz die hessische Politik an, welche Apfelweinvariationen es unter anderem gibt und welche ich mag. Eine Straße die man in Hessen kennen sollte und was ich für euch in Zukunft unternehmen will. Die Musik kommt diesmal von der Band Bresslufd aus dem Odenwald und eine App Empfehlung gibts auch noch. ;-)
Wir haben keine Kosten und Mühen gescheut und das große Opfer gebracht, uns für Euch den neuen Disney-Pixar-Film "Die Monster-Uni" anzuschauen (FSK 6). Was wir davon halten, hört Ihr in dieser Episode. Der Merchandising-Wahnsinn hat übrigens schon längst vor Filmstart begonnen. Und bleibt bis zum Ende sitzen, nach dem Abspann gibt's noch eine Zusatzszene. Für die Zukunft könnt Ihr Euch die App Anything After -The Movie Credits Stinger App herunterladen, da seht Ihr dann immer, wann es sich lohnt, im Kino sitzenzubleiben. Und diese App verrät Euch, wann Ihr im Film auf's Klo gehen könnt, ohne was zu verpassen. Hier noch der Link zur BBC über das geänderte chinesische Ende von "Iron Man 3". Welchen Film habt Ihr zuerst mit Eurem Nachwuchs im Kino gesehen? Gebt uns Tipps für kindertaugliche Kinofilme! Wir empfehlen Euch in Sachen Medienkompetenz ganz dringend das Buch "Netzgemüse" von Johnny und Tanja Häusler. Es zeigt, wie man einen sehr vernünftigen und entspannten Internet-Umgang mit Teenagern und Kindern bewältigen kann. Ganz ohne Panikmachen. Einfach gut. Einen sehenswerten Rant der beiden Autoren gab es auf der re:publica 2013: Olli's App-Empfehlung ist "Nicolas' Garden", eine Anwendung mit leckeren Kochtipps für Kinder. Gibt's auch auf einer Internetseite. Zum Schluss gibt es ein Interview mit der wunderbaren Kinderkrankenschwester Diana. Hier noch das angesprochene Interview mit der Palliativmedizinerin Monika Führer.