POPULARITY
Ausgeruht aufwachen nach einer Nacht guten Schlafs - was einfach klingt, ist für viele Menschen eher Wunsch als Wirklichkeit. Dr. Hans Gasperl zeigt in seinem neuen Buch "Natürlich schlafen", wie wir besser ein- und durchschlafen. Er ist bei Bettina Ahne zu Gast.
Nach einer langen Rast in der Behausung der Ork-Landstreicher kann es endlich weitergehen! Ausgeruht und guter Dinge können die Schwaflis sogar ein riesiges Tor überwinden, dank verborgener Zauberkräfte, die in Lorana schlummer.n Doch schon zeigt sich das unwirtliche Nebelmoor von seiner wilden Seite und ein gigantisches Tierwesen versperrt den Pfad der Weiterfahrt. Gibt es ein Vorbeikommen? Es wird sich zeigen…
Heidiho Welt, The Boys are back in Town! Ausgeruht und mit vollen Akkus sind Steven, Berg, Sandro und MO zurück aus der Sommerpause. Da sich In den knapp 2 Monaten einiges angesammelt hat, gibt es für Steven nur eine logische Schlussfolgerung: eine Rapid-Fire-Runde. In 210 Sekunden spittet der Junge mehr Reviews als Eminem Wörter rappen kann. Chapeau! Mit am Start ist ausserdem ein Low-Budget-Meisterwerk aus Japan, ein russischer Katastrophen-Blockbuster, die Fortsetzung eines 90er-Jahre-Action-Hits und eine Rantzone, die Steven viel emotionale Kapazität gekostet hat. Zum Start von Sandros Block gibt es ein Serienupdate dreifacher Art: "The Boys S4", "HOTD S2" und "The Acolyte S1". Das Prequel "A Quiet Place: Day One" hat einiges zu bieten und lässt ihn sprachlos zurück (PUN intended). Mit "Maxxxine" gibt es dann den Abschluss einer Trilogie, die Sandro vollends ins Herz geschlossen hat. MO bringt den Spaß in die Folge mit einem Dreierpack aus Action-Komödien. Der neue Guy Ritchie bietet nicht viel, hat ihn aber genauso gut unterhalten, wie der Buddy-Movie "Instigators" mit Matt Damon und Casey Affleck. Ein absolutes Klo war dahingegen "Ein Jackpot zum Sterben". Berg startet mit einem Film von seiner Most-Wanted-Liste und war so enttäuscht, dass er das Ding nicht mal zu Ende geschaut hat. Danach zündet er seine Rakete und fliegt mit gleich drei im Weltraum verorteten Filmen in den Orbit. "The Royal Hotel" erzählt nicht viel und doch hat der Film irgendwas mit Berg gemacht. Der krönende Abschluss bildet dann "Longlegs", der düsterer Thrillerschocker mit Nicolas Cage. Wie immer gilt: bleibt gesund und spoilerfrei!
Nach zwei spielfreien Tagen geht es mit dem Achtelfinale weiter. Bundestrainer Julian Nagelsmann muss gegen Dänemark in der Innenverteidigung umbauen, wird aber sonst wohl nichts an der Startelf ändern. Die Schweiz und Italien eröffnen die K.O.-Phase. (00:00:00) Überblick (00:01:45) Antonio Rüdiger ist wohl fit (00:04:53) Niclas Füllkrug in die Startelf? (00:07:55) Ausfälle im dänischen Team (00:10:31) Bisher nur Remis unter Schiedsrichter Michael Oliver (00:10:43) Ausgeruht ins Achtelfinale (00:11:27) Besonderes Spiel für Joshua Kimmich (00:13:23) Bundestrainer Nagelsmann hofft auf Dortmunder Stimmung (00:15:50) Achtelfinale zwischen der Schweiz und Italien Alle Spiele der EM hört Ihr hier live und in kompletter Länge: https://www.sportschau.de/fussball/uefa-euro-2024/alle-spiele-der-fussball-em-live-hoeren,audiostreams-euro-2024-uebersicht-100.html Hier bekommt ihr den EM-Kalender fürs Handy: https://www.sportschau.de/fussball/uefa-euro-2024/holen-sie-sich-jetzt-em-spielplan-in-ihren-kalender,spielplan-kalender-100.html Zur Doku-Serie „Völlig losgelöst“ gehts hierlang: https://www.ardmediathek.de/serie/voellig-losgeloest-der-em-roadtrip/staffel-1/Y3JpZDovL3Nwb3J0c2NoYXUuZGUvZW0tcm9hZHRyaXAtc2VuZGVyZWloZQ/1
Es ist Frühling und mit dem nächsten Super-Neumond startet nun auch das astrologische Jahr. Aber nicht genug am Start, wir erleben auch noch eine totale Sonnenfinsternis. Das verspricht genug Potenzial für einen Neustart. Lass uns also schauen, in welchem Lebensabschnitt wir ein paar mutige Sprünge machen können. Lass uns dafür besser kurz neue Kräfte schöpfen und richtig auszuruhen. In dieser Folge werden wir mit einer Kombination aus Körperwahrnehmung, Atemübungen und Visualisierungen in eine tiefe Entspannung gleiten und mehr Ruhe finden. So kann dein Körper besser loslassen, deine Gedanken werden sich beruhigen und du kannst dich besser erholen. Yoga Nidra ist eine wirkungsvolle, mühelose Tiefenentspannung für Körper und Geist, die den gesunden Schlaf fördert und deine Vitalität und Kreativität stärkt. Der Deep Rest Podcast begleitet dich beim entspannten Einschlafen und du kannst besser in deine verdiente Ruhe finden. Und so einfach, du brauchst dir keine extra Zeit im Kalender freischaufeln, du kannst diese wirkungsvolle Meditation einfach abends im Bett genießen. Hört sich viel zu gut an? Probier es einfach aus, such dir einen ruhigen Ort, kuschel dich ein, lausche meiner Stimme und lasst uns doch gemeinsam etwas mehr Ruhe und Gelassenheit in die Welt bringen. Herzlichst, deine Sydney. …. und btw, besser den Autoplay ausschalten . . . . Erfahre mehr über die wunderbare Wirkung von Yoga Nidra, hier: https://entspannt-einschlafen.de/was-ist-yoga-nidra/ . . . . Ich freu mich immer über Feedback, Anregungen und nette Nachrichten, also hinterlasst mir gern ein Kommentar. Oder besucht mich auf Instagram und Youtube: https://www.instagram.com/entspannt_einschlafen_podcast/ https://www.youtube.com/channel/UC3N6wmdHZOG3PLEPx4RbK9g . . . . Musik: A Pure Embrace by Christopher Lloyd Clarke. https://www.christopherlloydclarke.com. Licensed by Enlightened Audio. #yoganidra #tiefenentspannung #einschlafen #bodyscan #neumond #einschlafenpodcast #nidra #meditation #schlafprobleme #neustart
EBM-Papst ist einer dieser großen schwäbischen Mittelständler, ohne die die deutsche Wirtschaft nicht das wäre, was sie ist. Mehr als 2 Milliarden Euro Umsatz macht das Unternehmen mit dem Bau von Ventilatoren und beschäftigt 16.000 Mitarbeiter. Seit drei Jahren ist Klaus Geißdörfer Chef von EBM-Papst. Zum Amtsantritt sagte er: „Das Geschäft mit der Autoindustrie lassen wir auslaufen, das ist für uns Lowtech“. Und kappte gleich zwei große Bereiche: das Geschäft mit Autos und das mit weißer Ware wie Kühlschränke. Wie aus dem Chemiestudenten Geißdörfer der Konzernlenker wurde und ob sich ein superteurer MBA eigentlich lohnt, erzählt er Konrad Fischer. Außerdem geht es darum, was er auf jede Reise mitnimmt, weshalb Kühlaggregate funktionieren wie ein Orchester – und wieso die Autoindustrie für EBM-Papst uninteressant geworden ist. Mitarbeit: Johannes Grote, Anna Hönscheid *** Das exklusive Abo-Angebot für Sie als WirtschaftsWoche Chefgespräch-Hörerinnen und Hörer: wiwo.de/neu Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.wiwo.de/zufriedenheit [Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER](http://cmk.wiwo.de/cms/articles/15602/anzeige/podcast-werbepartnerinnen/hier-gibt-s-weitere-infos-zu-den-angeboten-unserer-werbepartner-innen)
Tue, 24 Oct 2023 03:00:00 +0000 https://powerfrau-in-the-making.podigee.io/18-neue-episode 2a6c68a90acd274278ed5832c2200cb6 Hier geht's zur Warteliste des Cortisol-Balance Ernährungskurs: https://katharina-winkenbach.de/warteliste/ 0-Euro Mini-Kurs für mehr Energie bei Nebennierenschwäche, chronischer Erschöpfung und Burnout https://katharina-winkenbach.de/mini-kurs/ Mehr Informationen zu mir und meiner Arbeit findest du hier: https://katharina-winkenbach.de/ full no Black Rhomb
Dr. Nicole Koenig, Head of Policy bei der Münchner Sicherheitskonferenz, sieht die Verteidigungsfähigkeit der NATO-Staaten trotz der Bedrohung durch Russland auf zu niedrigem Niveau. Sie sagte im SWR Tagesgespräch: "Wir waren bei der Unterstützung der Ukraine sehr stark auf die Hilfe der Amerikaner angewiesen. Die USA haben doppelt so viel an militärischer Hilfe geleistet, wie die Europäer." Und das, obwohl es sich um einen Krieg in der europäischen Nachbarschaft handele. "Da muss sich einiges verändern."
Im Jahr 2019 verließ Florian Gschwandtner das von ihm gegründete Lauf-App-Startup Runtastic, das er zuvor für 220 Millionen Euro an Adidas verkauft hatte. Ausgeruht hat er sich seitdem nicht: Im OMR Podcast spricht Österreichs Vorzeigegründer über seine beiden App-Startups Rocket Apps und Foxy Fitness, über private Investments in mehr als 40 Unternehmen und seine Pläne für die eigene Legacy.
Nix los bei den Eagles? Es gibt immer etwas zu bereden. Beispiele? Playoffs beginn, unser verfrühter Einzug in die zweite Runde, Monster AG und nicht zu Letzt Rey Mysterio. Eine kurze, knappe Eagles Podcast Folge besonders geeignet für Einsteiger. Trommelt eure Verwandten zusammen, Erik Nyberg und Nico Totzek sitzen vorm Mikrofon (said noone ever before). Viel Spaß mit der neusten Folge!! Produktion: Sportells Productions, Nico Totzek
Ausgeruht und voller Tatendrang stürzen sich Jenny und David nach einer kurzen Verschnaufpause wieder in die wilde Podcast-Welt. Mit spannenden Themen wie der Frage nach der wahren Dummheit. Zudem werden auch noch andere Dinge thematisiert, die man nie sieht, die aber logischerweise existieren müssten. Und es gibt brandheiße Neuigkeiten aus Jennys Nachbarschaft. Das solltet ihr nicht verpassen.
Ausgeruht und mit neuer Energie starten Niko, Dan, Base und Emma mit einer neuen Folge Love'N'Hate in das neue Jahr. Dieses Mal unterhalten sie die vier über Melle Mel, der bei einer Vorlesung im Emerson College über die Bedeutung von „The Message“ gesprochen hat und was sie von mehr Hip-Hop an Universitäten halten. Außerdem sprechen sie darüber, dass dieses Jahr alle De La Soul Alben auf den gängigen Streaming Plattformen erscheinen werden und damit für alle verfügbar sind. Was für einen Reisetipp die vier für euch haben, welcher Rapper hier in Deutschland unter die Dozierenden geht und was Chefket zu Leuten sagt, die Producer nicht als Primary Artist listen, das erfahrt ihr im Podcast. Viel Spaß beim Anhören, Peace!
Alte Jungfer, Mannweib, Mauerblümchen, hysterische Zicke oder einsame Akademikerin. Die alleinstehende Frau wird häufig negativ tituliert, während es beim gerne Mann heißt: der lonesome cowboy, das einsame Genie, der potente Junggeselle. Warum ist das so? Und entsprechen diese Bezeichnungen überhaupt der Realität? Die Journalistin, Autorin und Musikliebhaberin Katja Kullmann beschreibt in ihrem Buch "Die Singuläre Frau" (Hanser Verlag) eine Gesellschaftsgeschichte aus Sicht der ungebundenen Frau - von der Französischen Revolution bis zum intersektionalen Feminismus dieser Tage. Ausgeruht, klug und auch humorvoll erzählt sie davon, dass Solistinnen oftmals ein Motor für kulturelle und urbane Entwicklungen waren und sind. Hinzu kommen persönliche Anekdoten, wie viel positive Energie letztlich im Alleinleben steckt. An die Stelle einer klassischen Paarbeziehung treten bei Katja Kullmann andere vielfältige Verbindungen, die sie Weltliebe nennt. Gemeinsam mit Moderatorin Birgit Reuther alias Biggy Pop begibt sich Katja Kullmann auf eine soziale wie popkulturelle Reise aus Perspektive der Singulären Frau - mit Musik von Trude Berliner, Nancy Wilson, Caterina Valente, Östro 430, Le Tigre und Lady Leshurr.
Ausgeruht und etwas kinky geht unsere Gruppe nun ihrem Feind entgegen: Dem Schlangenmenschen Kronos. Natürlich ist er nicht allein und natürlich hat Sascha wieder mit seiner Battlemap komplett übertrieben. Werden unsere angeschlagenen Held*innen, die Schlange bezwingen?
Beim Tapering reduzierst du ganz gezielt deine Trainingsbelastung vor einem Wettkampf, um dann bestens ausgeruht an den Start gehen zu können. heute beleuchten wir nochmal, was es beim Tapering zu beachten gilt und worauf du in dieser Zeit auf jeden Fall verzichten solltest. Hier gehts lang, wenn du dich für ein Coaching oder meine Kurse und Workshops interessierst: http://lucky-trails.com/ Hier gibts den neuesten und alle Trailtipps aus den bisherigen Folgen Lucky Trails: Komoot: https://www.komoot.de/user/1395405294994?ref=wud Blog: https://www.lifeisaluckybag.com/podcast/trail-tips/ Hier findest du das YouTube-Format «Trail with me»: https://youtu.be/p_I7_a-biao Mehr Lucky Trails? Meinen Spreadshirt-Shop findest du hier: https://lucky-trails.myspreadshop.de/ Die Blogposts zu Lucky Trails gibt es hier zu lesen: https://lifeisaluckybag.com Der aktuelle Post: «Trailtipp: Senseschlucht»: https://www.lifeisaluckybag.com/trailtipp-senseschlucht/ Hier findest du die Sportnahrung, die ich verwende (alle Links in dieser Kategorie sind Affiliate Links): Clif Bar White Chocolate Macadamia Nuts (12er-Pack): https://amzn.to/3AGpVWt GU Energy Gel (Vanilla) (24er-Pack): https://amzn.to/3AHEJUP Optimum Nutrition ON Gold Standard Whey Protein Pulver: https://amzn.to/3nVvHMo Vega Sport Protein Chocolate: https://amzn.to/3ICbLaP Passende Folgen: Folge 15 – Tapering Folge 78 – Trainingstagebücher Folge 98 – Nischensportarten, Motivation, Sexismus Möchtest du mir eine E-Mail schreiben? podcast.luckytrails@gmail.com Wenn du mich zusätzlich unterstützen möchtest, dann folge mir doch auch auf YouTube! https://www.youtube.com/channel/UCyBEcEyaVw4IZuE2hGiwOIg?sub_confirmation=1 Hier findest du Charlotte Suhr auf Instagram: https://instagram.com/chaarlottchen Du hast auch die Möglichkeit mich auf patreon.com zu unterstützen. Alle Infos und die Unterstützungslevel findest du hier: http://patreon.com/luckytrails Oder empfiehl Lucky Trails weiter! Musik: Upbeat Happy Country von Monkey Style via AudioJungle ____________________ Impressum: Viktoria Hautkappe 1819 Lamont Street NW 20010 Washington, District of Columbia E-Mail: podcast.luckytrails@gmail.com
Philip is back! Ausgeruht. Durchgebräunt. Vollgenährt. Nachdem er für seine Fliegerei geshamet wurde, ist er nun mit dem Zug in die Ferien gereist. Was für ein Desaster. Das nächste Mal buchen wir ihm eine Kaffeeklatsch-Busreise. Versprochen. Zudem muss er mächtig in die Französisch-Nachhilfe. Die beiden SRF-Produzenten Philip Wiederkehr und David Meury rapportieren ihrem Chef Matthias Püntener wöchentlich den aktuellen Stand zum streng geheimen Nachfolgeprojekt von «Zwei am Morge». Die Entwicklung ist ein schleichender Prozess und so folgen auf zwei Schritte vorwärts halt auch immer wieder drei Schritte zurück. Irgendwo dazwischen bleibt Zeit für Geschichten, die das Leben schreibt – und mit denen sich unsere Hosts nachhaltig ihren Ruf ruinieren. Wenigstens das können sie. Neue Folgen jeden Mittwoch ab Mitternacht.
Na aber Hallo! Navid und Nando (Oder Nando und Navid?) sind endlich wieder am Start. Ausgeruht und voll auf Brausepulver schießen beide wieder ihre Stimmen über den Äther. Nando hat ein neues Beauty-Geheimnis entdeckt, Navid hat eine neue Kategorie am Start und beide haben keine PS5. Erheiternde Geschichten und tiefgründige Erkenntnisse erwarten euch.
Ausgeruht mit neuem Schwung geht es in ein neues Jahr, der Sellerie so gesund er auch ist, denn muss man mögen, oder auch nicht. Peter hat sich bisher immer geweigert aber jetzt ist es soweit. Zwei schnelle Gesunde Rezepte werden wir euch auch diesmal vorstellen.
Ausgeruht mit neuem Schwung geht es in ein neues Jahr, der Sellerie so gesund er auch ist, denn muss man mögen, oder auch nicht. Peter hat sich bisher immer geweigert aber jetzt ist es soweit. Zwei schnelle Gesunde Rezepte werden wir euch auch diesmal vorstellen.
Ausgeruht, top motiviert und mit neuem Personal gehen wir als der wahrscheinlich beliebteste Podcast in Elke´s Bude aus Wanne-Eickel, in unser zweites Jahr. Im Zuge unserer Weiterentwicklung haben wir uns Verstärkung ins Team geholt. Frau Krüger, die gute Seele von Dennis, hat sich bereit erklärt uns bei Ablauf und Recherche mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Herzlich Willkommen! Zum Auftakt der Rückrunde hätten die Bayern wahrscheinlich lieber 5 gegen 5 in der Halle gespielt. Da die DFL aber an ihren Statuten so fest hält, wie Olli Kahn den Ball in seinen besten Zeiten, empfing man zu Hause den Angstgegner vom Niederrhein und führt die Tradition fort. Der BVB konnte im Abendspiel in Sachen Mentalität seinen Kritikern endlich mal zeigen wo der Hammer hängt und den Fehler vom Ligaprimus nutzen. Bei vielen Bundesliga Teams sieht man in letzter Zeit vermehrt Zeugwarte, Physios und Busfahrer in Fußballschuhen auf den Trainingsplätzen um sich für den Notfall vorzubereiten. Die Pandemie hat die Liga voll erwischt! #fragedestages. Viel Spaß beim Duschen!
Die Dusche danach. Der Fußball-Talk, der sich gewaschen hat!
Ausgeruht, top motiviert und mit neuem Personal gehen wir als der wahrscheinlich beliebteste Podcast in Elke´s Bude aus Wanne-Eickel, in unser zweites Jahr. Im Zuge unserer Weiterentwicklung haben wir uns Verstärkung ins Team geholt. Frau Krüger, die gute Seele von Dennis, hat sich bereit erklärt uns bei Ablauf und Recherche mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Herzlich Willkommen! Zum Auftakt der Rückrunde hätten die Bayern wahrscheinlich lieber 5 gegen 5 in der Halle gespielt. Da die DFL aber an ihren Statuten so fest hält, wie Olli Kahn den Ball in seinen besten Zeiten, empfing man zu Hause den Angstgegner vom Niederrhein und führt die Tradition fort. Der BVB konnte im Abendspiel in Sachen Mentalität seinen Kritikern endlich mal zeigen wo der Hammer hängt und den Fehler vom Ligaprimus nutzen. Bei vielen Bundesliga Teams sieht man in letzter Zeit vermehrt Zeugwarte, Physios und Busfahrer in Fußballschuhen auf den Trainingsplätzen um sich für den Notfall vorzubereiten. Die Pandemie hat die Liga voll erwischt! #fragedestages. Viel Spaß beim Duschen!
Ausgeruht, top motiviert und mit neuem Personal gehen wir als der wahrscheinlich beliebteste Podcast in Elke´s Bude aus Wanne-Eickel, in unser zweites Jahr. Im Zuge unserer Weiterentwicklung haben wir uns Verstärkung ins Team geholt. Frau Krüger, die gute Seele von Dennis, hat sich bereit erklärt uns bei Ablauf und Recherche mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Herzlich Willkommen! Zum Auftakt der Rückrunde hätten die Bayern wahrscheinlich lieber 5 gegen 5 in der Halle gespielt. Da die DFL aber an ihren Statuten so fest hält, wie Olli Kahn den Ball in seinen besten Zeiten, empfing man zu Hause den Angstgegner vom Niederrhein und führt die Tradition fort. Der BVB konnte im Abendspiel in Sachen Mentalität seinen Kritikern endlich mal zeigen wo der Hammer hängt und den Fehler vom Ligaprimus nutzen. Bei vielen Bundesliga Teams sieht man in letzter Zeit vermehrt Zeugwarte, Physios und Busfahrer in Fußballschuhen auf den Trainingsplätzen um sich für den Notfall vorzubereiten. Die Pandemie hat die Liga voll erwischt! #fragedestages. Viel Spaß beim Duschen!
Herzlich willkommen zu Staffel 2 der geilsten MaMi! Ausgeruht und mit tiefen Inhalten kommen wir zurück aus der Sommerpause, danke dass ihr wieder dabei seid! Es ist viel passiert, sowohl im Außen als auch in unserem Inneren. Wir nehmen euch mit: Was haben wir gemacht? Was hat sich verändert? Warum ist Bewusstsein der Schlüssel? Das alles und noch mehr gibt es hier zu hören! Join the journey!
Ausgeruht geht es ins packende Saisonfinale und egal, wohin man schaut: Spannung ist vorprogrammiert (zumindest wenn man den Titelkampf ausblendet). Nach einem kurzen Rückblick auf das Pokal-Halbfinale richten wir unseren Blick auf den anstehenden Bundesliga-Spieltag. Außerdem fassen wir die Lage im Champions League- und Europa League-Rennen sowie im Abstiegs- und Aufstiegskampf zusammen. Beim Hören unserer Einschätzungen wird klar: Langeweile kommt auf keinen Fall auf! Nach einem mehr oder weniger kurzen Statement zum Nagelsmann-Wechsel kommen wie gewohnt unsere beliebten Rubriken, bei denen eine alte Fehde zwischen Laura und Tim wieder aufreißt und dabei ein bisher nie erreichtes Ausmaß annimmt. Viel Spaß!
Wie soll man sich verhalten, wenn man öffentlich aggressiv angegangen wird?
Wie soll man sich verhalten, wenn man öffentlich aggressiv angegangen wird?
Ausgeruht und voller Tatendrang begeben sich unsere Abenteurer auf den Weg, das Geheimnis dieser seltsamen Welt zu erforschen und hoffentlich Jonathan zu finden. Das erweist sich jedoch als schwerer als gedacht. Abgründe, kryptische Nachrichten und……Zwillinge?!?! Abenteurer: Kayliah, Shoggoth, Suzu, Din Viesel DM: Jonsi Bild: Christian.pick KANN WERBUNG ENTHALTEN(?)
Die Urlaubszeit steht vor der Tür und trotz der diesjährigen Einschränkungen, haben wir es alle verdient etwas Entspannung und Abstand von dem gewohnten Alltag zu gewinnen. Ausgeruht und im Gleichgewicht sind wir alle leistungsfähiger, umso wichtiger ist es, dass wir unsere freie Zeit optimal für uns nutzen. Die heutige Episode möchte ich daher ganz dem Thema Familienurlaub widmen. Ganz egal, welche Art von Urlaub du wählst, ob du eher der Sonnenanbeter, oder doch der Abenteurer bist, wichtig ist, dass sowohl deine Kinder, dein/e Partner/in und ganz besonders du selbst ausreichend Zeit findest, Entspannung zu finden. Das Familienleben hört im Urlaub nicht auf und ihr habt alle ein Recht auf Erholung in eurem Urlaub. Während ihr als Eltern alle nötigen Vorbereitungen getroffen, euren Arbeitsplatz aufgeräumt und die Koffer für die gesamte Familie gepackt habt, mussten eure Kinder dabei zu sehen, wie all diese Unruhen und Aufregungen sich Stück für Stück aufgebaut werden, bis zu dem Moment wo es dann endlich losgeht. Oft haben die Kinder kaum eine andere Wahl als einfach zu folgen, obwohl gerade sie voller Aufregung, Unsicherheit und Vorfreude sind. Diese Emotionen benötigen ebenso Raum, wie auch die vielen kleinen Schritte der Urlaubsvorbereitung. Wenn ihr dann alle angekommen seid ist es so unglaublich wichtig, dass jeder für sich seinen Platz und Raum findet. Nichts ist schlimmer, als ein erzwungenes Familienglück. Ich bin davon überzeugt, dass Freiraum für die Bedürfnisse für jedes einzelne Familienmitglied unglaublich wichtig ist und dass besonders die Kleinsten bei der Urlaubsgestaltung nicht vergessen werden dürfen. Nur, wenn jedes Familienmitglied etwas Zeit für sich und seiner Interessen findet, wird der Urlaub für alle ein wahres Erlebnis. Ich freue mich, wenn wir uns zu dem Thema Familienurlaub austauschen und bin dir unendlich dankbar, wenn du mir unter meinem heutigen Post einen Kommentar hinterlässt und mir von deinen und euren Plänen für die anstehende Urlaubszeit berichtest. Fall ich dich noch etwas mehr inspirieren darf, schreibe mich sehr gern an. Erreichen kannst du mich unter www.bewegungskind.com Ich wünsche euch schon jetzt eine wundervolle Ferienzeit! Bleibe bewegt deine Marie --- Send in a voice message: https://anchor.fm/marie-dittrich/message
Ausgeruht und voller Tatendrang wirft sich das Gameminds-Duo in den Februar. Wir erzählen darüber und natürlich was uns die nächsten Wochen beschäftigen wird. Darunter Esports-Events wie die eBundesliga und baldige Releases. Michael war in Berlin und hat Nioh 2 gespielt und Alex war beim Dev Meet Up und fiebert seiner Vaterschaft entgegen. Außerdem beantworten wir wieder einige eurer Fragen, haben im Kino “Birds of Prey: The Emancipation of Harley Quinn” gesehen und geben euch auch sonst einige Film & Serien-Empfehlungen. Passend dazu werfen wir auch einen emotionalen Rückblick ins Jahr 2007 und beleuchten consol.AT Ausgabe Nr.97, mit einigen Parallelen zur Gegenwart.
Ausgeruht und voller Tatendrang wirft sich das Gameminds-Duo in den Februar. Wir erzählen darüber und natürlich was uns die nächsten Wochen beschäftigen wird. Darunter Esports-Events wie die eBundesliga und baldige Releases. Michael war in Berlin und hat Nioh 2 gespielt und Alex war beim Dev Meet Up und fiebert seiner Vaterschaft entgegen. Außerdem beantworten wir wieder einige eurer Fragen, haben im Kino “Birds of Prey: The Emancipation of Harley Quinn” gesehen und geben euch auch sonst einige Film & Serien-Empfehlungen. Passend dazu werfen wir auch einen emotionalen Rückblick ins Jahr 2007 und beleuchten consol.AT Ausgabe Nr.97, mit einigen Parallelen zur Gegenwart.
Ausgeruht und voller Tatendrang wirft sich das Gameminds-Duo in den Februar. Wir erzählen darüber und natürlich was uns die nächsten Wochen beschäftigen wird. Darunter Esports-Events wie die eBundesliga und baldige Releases. Michael war in Berlin und hat Nioh 2 gespielt und Alex war beim Dev Meet Up und fiebert seiner Vaterschaft entgegen. Außerdem beantworten wir wieder einige eurer Fragen, haben im Kino “Birds of Prey: The Emancipation of Harley Quinn” gesehen und geben euch auch sonst einige Film & Serien-Empfehlungen. Passend dazu werfen wir auch einen emotionalen Rückblick ins Jahr 2007 und beleuchten consol.AT Ausgabe Nr.97, mit einigen Parallelen zur Gegenwart.
Mit neuem Album und erstem TV-Film im Gepäck besucht uns Vanessa Mai im SWR4 Baden-Württemberg Studio. Ausgeruht und entspannt erzählt sie von guten und schlechten Zeiten.
Ausgeruht ins Wochenende
Schlaf ist wichtig. Wer sich ausgeruht fühlt, kann mehr leisten. Deshalb trage ich in dieser Folge einige wissenschaftliche Erkenntnisse über den Schlaf zusammen. Damit jeder in der Lage ist, selbst zu entscheiden, wie viel er für einen gesunden Schlaf tun möchte. Darüber hinaus geht es aber auch um die Frage, welcher Lebenswandel am ehesten geeignet ist, uns einen gesunden Schlaf zu bescheren. Hier kannst du dich für ein kostenloses Beratungsgespräch anmelden: https://bit.ly/2RZjgkc Hier findest du die versprochenen Downloads: www.lemper-pychlau.com Und hier kannst du meiner Facebook-Gruppe beitreten für mehr Souveränität im Job:https://www.facebook.com/groups/Arbeitsfreude/
#MoinMoin ihr Menschen wünscht euch euer Will! Ausgeruht wie noch nie begrüßt er euch in einer neuen Runde Morning-Show. Der Morgen begann schon denkbar fleißig ua. kann Florentin bereits einen Termin mit dem Hausmeister von der To-Do Liste streichen! Doch der Haken hinter dieser Aktivität ist hart erarbeitet - Dinge fallen einfach viel schwerer unter Beobachtung! Das scheint euch viel zu normal für ein Florentin-MoinMoin? Hättet ihr mal lieber nix gedacht! Auf einmal zerstört ihr nämlich die ganze Struktur der Welt und das nur mit dem Zinken in eurem Gesicht! Ja, da guckt ihr! Und ich wette euer biologisches Wissen über den Schoko-Kuss ist ebenfalls erbärmlich, in unserem Test würdet ihr direkt durchfallen. Das passiert, wenn man zweifelt! #RBTV #'Moin
Ausgeruht und voller Tatendrang wirft sich das Gameminds-Duo in das neue Jahr. Die besinnlichen Tage wurden mit Videogames und vor diversen Streaming-Diensten verbracht und auch neue Hardware wurde besorgt. Wir erzählen darüber und natürlich was uns die nächsten Wochen beschäftigen wird. Darunter Esports-Events wie die eBundesliga und baldige Releases. Zusätzlich gibt es einen gewagten Blick in das Tech/Games/Kino-Jahr 2019 mit wilden Prognosen aus dem Hause Gameminds. Passend dazu werfen wir auch einen emotionalen Rückblick ins Jahr 2007 und beleuchten consol.AT Ausgabe Nr. 50, die einige Änderungen mit sich brachte.
Ausgeruht und voller Tatendrang wirft sich das Gameminds-Duo in das neue Jahr. Die besinnlichen Tage wurden mit Videogames und vor diversen Streaming-Diensten verbracht und auch neue Hardware wurde besorgt. Wir erzählen darüber und natürlich was uns die nächsten Wochen beschäftigen wird. Darunter Esports-Events wie die eBundesliga und baldige Releases. Zusätzlich gibt es einen gewagten Blick in das Tech/Games/Kino-Jahr 2019 mit wilden Prognosen aus dem Hause Gameminds. Passend dazu werfen wir auch einen emotionalen Rückblick ins Jahr 2007 und beleuchten consol.AT Ausgabe Nr. 50, die einige Änderungen mit sich brachte.
Ausgeruht und voller Tatendrang wirft sich das Gameminds-Duo in das neue Jahr. Die besinnlichen Tage wurden mit Videogames und vor diversen Streaming-Diensten verbracht und auch neue Hardware wurde besorgt. Wir erzählen darüber und natürlich was uns die nächsten Wochen beschäftigen wird. Darunter Esports-Events wie die eBundesliga und baldige Releases. Zusätzlich gibt es einen gewagten Blick in das Tech/Games/Kino-Jahr 2019 mit wilden Prognosen aus dem Hause Gameminds. Passend dazu werfen wir auch einen emotionalen Rückblick ins Jahr 2007 und beleuchten consol.AT Ausgabe Nr. 50, die einige Änderungen mit sich brachte.
Da ist er wieder! Ausgeruht und abgefahren. Kollege Karate kommt nach dem Sommer wieder auf seine Kosten in dieser unterirdischen Folge. Beim Unkrautjäten im Keller findet der kleine, gefährliche Mann eine Papyrusrolle auf Karo DINA4. "Wer den Schatz findet, findet auch sich selbst..." Diesem geheimnisvollen Rätsel geht Karate buchstäblich auf den Grund.
Effizienter Lernen - Arbeiten - Leben! Der Selbstmanagement und Zeitmanagement Podcast!
Sun, 05 Mar 2017 06:00:00 +0000 https://selbstmanagement.podigee.io/187-elal172-besser-schlafen-12-1-tipps-um-ausgeruht-aufzuwachen e49a1676c2d6555e70d200aab02c2920 Besser Schlafen ist ein extrem wichtiger Faktor, wenn es darum geht produktiv und effizient durch den Tag zu kommen. Wenn du regelmäßig Schlafdefizit aufbaust, wirst du massive Probleme damit bekommen, fokussiert und konzentriert zu arbeiten. Es... Besser Schlafen ist ein extrem wichtiger Faktor, wenn es darum geht produktiv und effizient durch den Tag zu kommen. Wenn du regelmäßig Schlafdefizit aufbaust, wirst du massive Probleme damit bekommen, fokussiert und konzentriert zu arbeiten. Es geht aber nicht nur darum die optimale Schlaflänge zu finden, sondern auch um die Qualität des Schlafes. In dieser Podcast-Folge stelle ich dir nicht nur 12 Tipps zum besser Schlafen vor, sondern auch noch einen Sonder-Tipp um gut ein- und durchschlafen zu können. http://selbst-management.biz/172 Schau mir über die Schulter wie ich drei meiner Klienten dabei helfe ihr Selbstmanagement zu verbessern, um mehr Zeit für die wirklich wichtigen Dinge im Leben zu haben. (http://selbst-management.biz/starterset)! Kennst du eigentlich schon meine Selbstmanagement-Plattform? Da findest du mein geballtes Wissen: http://selbstmanagement.rocks https://images.podigee.com/0x,sdE4n32A_J51AMKBAS4XTbnwIqcd7Afuio58Iz9nuw3M=/https://cdn.podigee.com/uploads/u7001/7d9220a6-4053-4940-89b7-f545c212bd2c.jpg ELAL172: Besser Schlafen - 12 + 1 Tipps um ausgeruht aufzuwachen https://selbstmanagement.podigee.io/187-elal172-besser-schlafen-12-1-tipps-um-ausgeruht-aufzuwachen 187 full Besser Schlafen ist ein extrem wichtiger Faktor, wenn es darum geht produktiv und effizient durch den Tag zu kommen. Wenn du regelmäßig Schlafdefizit aufbaust, wirst du massive Probleme damit bekommen, fokussiert und konzentriert zu arbeiten. Es... no Thomas Mangold
Paula und Philipp sind in Bonn, um das Rätsel um das Beethoven-Haus zu lösen. Ausgeruht und gut gelaunt sitzen sie in einem Straßencafé beim Frühstück. Die Studenten am Nachbartisch wissen offensichtlich einiges, was für die beiden Redakteure interessant sein könnte: Der geheimnisvolle Klavierspieler könnte ein sehr talentierter Musikstudent namens Beethoven sein... - Im Mittelpunkt dieser Hörepisode stehen die indirekten Fragen mit und ohne Fragewort. Zudem erfahren die Hörer mehr zum „Anekdotischen Erzählen“.