Podcasts about ventilatoren

  • 88PODCASTS
  • 101EPISODES
  • 42mAVG DURATION
  • 1EPISODE EVERY OTHER WEEK
  • Jul 7, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about ventilatoren

Latest podcast episodes about ventilatoren

Radio Bastard
2759 / Neuanordnung

Radio Bastard

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 8:08


Komplett ausgeknockt wie schon länglich nicht mehr, trotzdem in Richtung Hannover guckend und auf die menschliche Freigabe wartend. Und irgendwas mit Ventilatoren und dummen Leuten.

Einfach Recht - Antworten rund ums Arbeitsrecht

“Hitzefrei im Büro? Warum der Ventilator dein neuer bester Freund ist” Sommer, Sonne, Schweißperlen auf der Stirn – und du sitzt im Büro, im Ladengeschäft oder am Fließband, während das Thermometer unaufhaltsam steigt. Ein gesetzliches Hitzefrei für Arbeitnehmer gibt's leider (noch) nicht, aber der Gesetzgeber hat immerhin ein paar coole Regeln auf Lager. Ab 26 Grad müssen Arbeitgeber schon mal in die Trickkiste greifen: Ventilatoren, kühle Getränke oder Gleitzeit – Hauptsache, die Kollegen schmelzen nicht dahin. Bei über 30 Grad wird's ernst: Dann sind Maßnahmen Pflicht! Und wenn es im Büro irgendwann über 35 Grad heiß wird, könnte man auch gleich in die Sauna umziehen. Eigenmächtiges „Hitzefrei“ nehmen ist allerdings keine gute Idee – wer einfach nach Hause geht, riskiert eine Abmahnung. Also, liebe Arbeitnehmer: Bleibt cool, trinkt genug Wasser und denkt daran, dass ein bisschen Sommerhitze noch lange kein Grund ist, die Flucht zu ergreifen – es sei denn, der Chef spendiert euch tatsächlich mal einen hitzefreien Tag!Dein Sandro WulfRechtsanwalt & Fachanwalt für ArbeitsrechtZertifizierter Mediatorwww.kanzlei-wulf.de

CampingKinder - Der Camping Podcast von Familien Campern für Camping Familien
#144 - So bleibt ihr cool: Sommer-Camping bei Hitze

CampingKinder - Der Camping Podcast von Familien Campern für Camping Familien

Play Episode Listen Later Jun 29, 2025 59:58


In dieser Episode des CampingKinder-Podcasts diskutieren Eva und Inke die Herausforderungen des Campings bei heißen Temperaturen. Sie teilen ihre ganz persönlichen Erfahrungen rund um Hitzewellen auf dem Campingplatz – von der Stellplatzwahl bis zur Frage: „Wie bleiben die Getränke kalt und die Nächte erträglich?“Dabei geht es unter anderem um die richtige Zeltauswahl, clevere Kühlmethoden, Ventilatoren, Klimaanlagen, kühlende Snacks und die kleinen Tricks, mit denen man auch bei über 30 °C entspannt bleibt. Außerdem geht es um das richtige Timing im Tagesablauf, schattige Plätzchen und die Bedeutung von Entschleunigung im Sommerurlaub.☀️ Takeaways:Hitze kann das Camping-Erlebnis stark beeinflussen.Baumwoll-Zelte sind atmungsaktiver als Polyester-Varianten.Die Ausrichtung des Stellplatzes macht einen großen Unterschied.Ventilatoren, feuchte Tücher & Schattenplätze sorgen für Abkühlung.Kalte Getränke, leichte Kost und viel Wasser sind ein Muss.Kühlboxen, Eiswürfel und sogar kleine Eiswürfelmaschinen können Gold wert sein.Klimaanlagen helfen – haben aber auch ihre Tücken.Flexible Tagesplanung und Ruhepausen sind im Sommer besonders wichtig.Kinder freuen sich besonders über kaltes Eis und Wasserspaß.

Komische Gespräche
#274: STINKREICHE ZAUBERER!

Komische Gespräche

Play Episode Listen Later Jun 28, 2025 39:00


Diese Folge ist sehr sehr reich… an Themen: das Wetter, Geschichten aus der Bahn, Malen am Meer, Ventilatoren, Schottland, Gewichtszunahme, Volleyball an Board, Fahrgeschäft im Klo, Kehrwoche, Eberhard im Bart, reiche Zauberer, der Enkelwunsch, die Fußballrevolution, Joe Pyne vs Frank Zappa und Plastik zu Kopfschmerztabletten. Hör dir diese Episode an und fühle dich bereichert! HIER KANNST DU UNS ÜBERALL HÖREN: https://linktr.ee/komischegespraeche HIER KANNST DU UNS AUF KAFFEE EINLADEN: https://ko-fi.com/komischegespraechepodcast HIER GEHT ES ZUR KOMISCHE MUSIKE PLAYLIST AUF SPOTIFY: https://tinyurl.com/komischeMusike

China Chat: Der China-Gadgets Podcast
Huawei macht's selbst! Pura 80 Ultra mit eigener Kamera?

China Chat: Der China-Gadgets Podcast

Play Episode Listen Later Jun 6, 2025 51:39


Huawei macht es einfach selbst! Wenn schon keiner mehr wirklich mit ihnen zusammenarbeiten darf, dann baut man sich einfach seine eigene Hardware. Und das gilt nicht nur für die Kamera des neuen Huawei Pura 80 Ultras!

der Hoefliche & der BAUstein
Wie ein Ventilatorenhersteller TikTok und E-Sports erobert

der Hoefliche & der BAUstein

Play Episode Listen Later May 8, 2025 55:30


Das Unternehmen setzt auf innovative Lösungen und engagiert sich stark in der Ausbildung und Förderung junger Talente.

Giga TECH.täglich
So könnt ihr mit einem Ventilator Heizkosten sparen

Giga TECH.täglich

Play Episode Listen Later Jan 12, 2025


Ventilatoren werden eigentlich nur im Sommer genutzt, um besser mit der Hitze klarkommen zu können. In der heutigen Zeit, wo viele Menschen Heizkosten sparen müssen, kann der Ventilator genau dafür auch genutzt werden. Ihr solltet es aber nicht übertreiben.

Zimmer 101
#172 | Clowns kloppen & der actimelisierte Tubeman

Zimmer 101

Play Episode Listen Later Dec 7, 2024 90:53


Wow. Wtf. Wow. Wir sind offiziell in die schlimmste Timeline geraten. Das Leben wirft gerade fleissig Scheisse in alle Ventilatoren – aber wenn man nur genug Kacke an Wände wirft, bleibt ja bekannterweise meistens was kleben. Den Rest regelt ChatGPT. Deshalb hoffen wir darauf, dass die grosse KI bald den Berliner Senat, Blockflöten und vergammelte Dönerboxen weggeneriert, Hundesitter für Laras potenziellen Doggo spielt und Amina dabei hilft, ihren Adventskalender artig leer zu essen. | @zimmer.101 | Playlist: 101 Banger Berliner 29-Euro-Ticket wird abgeschafft Berlin nimmt Abschied vom Museumssonntag Game State doen doen Germany Shore - Staffel 4 (Trailer)

Kuhverstand
169 | Tierarztkosten gespart: Mitglieder-Erfolge aus dem Club der alten Kühe

Kuhverstand

Play Episode Listen Later Oct 23, 2024 35:52


In dieser Folge kannst Club-Mitgliedern beim Gespräch lauschen. Du bekommst durch diese Folge ein Gefühl für unsere Online-Community: Dem Club der alten Kühe. Viel Spaß beim reinhören.. In dieser Folge zu Gast: Andreas Pritzl , der durch Änderungen in der Lüftung seines Stalls große Erfolge bei der Bekämpfung von Rindergrippe erzielt hat. Isabell Sonner , die über die Entwicklung und die Vorteile vom Club berichtet, inklusive der Einführung von speziellen Mastermindgruppen. Christian Fehrenbach , der bereits seine Liegeboxen optimiert hat und bei dem nun die Optimierung der Fütterung seiner Kühe ansteht. Wichtige Themen dieser Folge:Lüftung und Tiergesundheit: Andreas Pritzl hat mit der Verbesserung der Lüftung in seinem Stall, insbesondere durch den Einsatz von Ventilatoren und mehr Einstreu, nicht nur die Gesundheit seiner Kühe und Kälber massiv verbessert, sondern auch Tierarztkosten eingespart. Optimierungen bei der Fütterung Christian Fehrenbach setzt auf die Optimierung der Fütterung und der Liegeboxen, um die Gesundheit seiner Kühe zu steigern. Er streut mittlerweile größere Mengen ein, was neben der Vergrößerung der Liegeboxen-Abmessungen zu deutlich längeren Liegezeiten und damit auch mehr Tiergesundheit führte. Club der alten Kühe: Isabel Sonner und die anderen Gäste diskutieren die Wichtigkeit von Treffen unter Landwirten, um Betriebsblindheit zu vermeiden und neue Themen zu erkennen. Die Clubtouren werden als Highlight gelobt, da sie wertvolle Einblicke und Austauschmöglichkeiten bieten. Klauenpflege und Eutergesundheit: Andreas Pritzl plant die Teilnahme an einem Klauenpflegekurs und es wird die Bedeutung der regelmäßigen Klauenpflege sowie der Eutergesundheit diskutiert, um Lahmheiten und Mastitis vorzubeugen. Links zur FolgeMehr zum Club der alten Kühe Julia Asam über ihre Erfahrungen mit dem Club der alten Kühe Weitere Highlights aus dem Club Viel Spaß mit deinen Kühen und genieße das Leben Dein Christian Völkner

33 Ampere - Handwerk mit Hertz

Egal wie viele Saiten Deine Gitarre hat, die Seiten im Buch Deines Lebens wirst Du blättern.Torsten Scholz ist auf Tour in Hannover und Chris Guse sitzt im Keller und kämpft gegen Foischtischkeit.Hannover ist und bleibt ein Gefühl, das sagt der eine, der andere macht Schluss mit dem Innen und geht hinaus in die Außenwelt.Die Welt ist in Schwung geraten und mitten drin zwei Recken mit einem Spaten oder umgekehrt.Wie ihm auch sei, mehr Musik ist wieder in der Luft, der Mosch sei Dank.Habet ein gutes Wochenende, ihr Recken oder Spaten, dreimal dürft ihr raten.Instagram: @33ampereChris und Torsten standen vor einem neuen Abenteuer – ein Videopodcast! Doch war das nicht riskant? War es nicht Quatsch? Natürlich nicht. Ihr Aufbruch war mutig, wie Helden, die sich auf eine unerforschte Reise begeben. Der Himmel war bedeckt und die Aussicht in Hannover trist, doch sie hatten keine Zeit für Selbstzweifel."Ich bin im Capitol, die Aussicht ist grauenhaft!" brummte Torsten, während Chris lachte und mit einem Mikrofon kämpfte, als ob es eine magische Waffe wäre, die es zu bändigen galt. Die zwei Männer, wie mutige Entdecker, sprachen von Kapiteln ihrer Reisen, von Luftfeuchtigkeit und Konzerthallen, die wie düstere Dungeons auf sie warteten. Ihre Ausrüstung bestand aus Mikrofonen und Gitarren, während ihre Gegner die feindliche Technik und kaputte Stimmgeräte waren.Mit einem Zwinkern sprach Torsten von der Tour, als wäre sie ein epischer Feldzug durch das musikalische Land. "18 Tage, 13 Konzerte. So lange sind wir unterwegs!" Chris nickte, er wusste, was auf sie zukam – der endlose Kampf gegen den Ton, die Feuchtigkeit und das Chaos, das mit jeder Show drohte. Die Konzerte waren wie Schlachten, die sie Tag für Tag schlagen mussten, manchmal mit schwerem Herzen, manchmal mit Siegesgesängen. Stuttgart war ein harter Sieg, ein Kampfsieg. Die Technik hatte versagt, und Torsten hatte versucht, das Problem mit purer Gewalt zu lösen. Ein Held ohne Angst, doch wie in jeder guten Geschichte, schlug ihm das Schicksal ein Schnippchen.Inmitten des Tumults der Tourneen, stand plötzlich ein neues Problem auf. Chris kämpfte gegen einen unsichtbaren Feind – die Feuchtigkeit in seinem Keller. Wie ein Alchemist, der vergeblich versucht, Gold aus Blei zu erschaffen, installierte er Entfeuchter, Ventilatoren und schlaue Geräte, doch das Unheil lauerte weiter. „Wenn wir es nicht schaffen, dann sind wir verloren!“ rief er verzweifelt, doch Torsten, wie immer gelassen, hielt ihn davon ab, das Handtuch zu werfen. „Wir geben nicht auf! Die Luft wird uns nicht besiegen.“Plötzlich brach ein mysteriöses Erdbeben über Hannover herein – oder war es der Soundcheck? Torsten zuckte mit den Schultern, als ob das nichts Ungewöhnliches wäre. Ein neuer Cliffhanger in ihrem Abenteuer, etwas, das nur die beiden meistern konnten.Und so zogen sie weiter, unermüdlich, auf ihrer musikalischen Reise, durch Konzertsäle, staubige Kellerräume und die Gefilde ihrer eigenen Phantasie. Doch das nächste Konzert, die nächste technische Panne, die nächste unerwartete Wendung wartete bereits. Werden Chris und Torsten ihren nächsten Auftritt unbeschadet überstehen? Wird Chris seinen Kampf gegen die Feuchtigkeit gewinnen? Die Antworten darauf bleiben verborgen – bis zum nächsten Abenteuer… Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Klug & Kultig
EP #132 - Zwei Dumme und ein Test

Klug & Kultig

Play Episode Listen Later Aug 22, 2024 51:25


In dieser neusten Folge von Klug & Kultig sprechen Karlo und Jan über dumme Ventilatoren, Karlos famosen Test und das Käsehotel. Folgen-Empfehlung der Woche: EP #045

Elektrotechnik Podcast by Giancarlo
Elektrotechnik Podcast #157: Im Herzen der Technik: Die Anatomie von Frequenzumrichtern enthüllt

Elektrotechnik Podcast by Giancarlo

Play Episode Listen Later Jun 22, 2024 24:44


Innovative Geräte, die die Kraft der Elektrizität in fließende Bewegung und Präzision verwandeln. Für viele eine Blackbox, für den Elektroniker heutzutage fast unverzichtbar in der Antriebstechnik; der Frequenzumrichter.Diese elektronischen Geräte ermöglichen eine präzise und stufenlose Steuerung der Drehzahl von Drehstrommotoren. Aber keine Sorge, wir bleiben nicht in der Theorie stecken – Giancarlo the Teacher führt Dich praxisnah durch die Funktionsweise und Anwendungsbereiche dieser Technologie.Frequenzumrichter spielen eine entscheidende Rolle in verschiedenen Industriezweigen. Von kleinen Ventilatoren bis zu großen Schiffsmotoren – sie sind überall zu finden. In dieser Podcastfolge wird verständlich erklärt, wie diese Geräte zwischen dem Versorgungsnetz und dem Motor geschaltet werden und wie sie eine feste Spannung und Frequenz in ein variables Drehstromsystem umwandeln.Erfahre mehr über die Unterschiede zwischen U-Umrichtern und I-Umrichtern und entdecke, wie diese Technologie Motoren mit veränderbarer Drehzahl, Drehrichtung und Drehmoment betreibt. Giancarlo the Teacher teilt sogar praktische Tipps zur elektromagnetischen Verträglichkeit, damit deine Installation reibungslos verläuft.Also, sei dabei und lerne die Grundlagen von Frequenzumrichtern kennen – dein Schlüssel zur Welt der Elektrotechnik.https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=9UW85PQWLBWZSSupport this podcast at — https://redcircle.com/elektrotechnik-podcast/donationsAdvertising Inquiries: https://redcircle.com/brandsPrivacy & Opt-Out: https://redcircle.com/privacy

Feuerfest & Wasserdicht
Nize2Know - Schall & Lautstärke bei Wärmepumpen

Feuerfest & Wasserdicht

Play Episode Listen Later May 2, 2024 10:22


In dieser Episode des Nize2Know Podcasts widmet sich Patrick Stimpfle zusammen mit Stefan Libor von der Firma ATEC dem Thema Schall und Lautstärke bei Wärmepumpen. Stefan erklärt, wie Schall entsteht und wie wir ihn wahrnehmen, speziell in Bezug auf die Geräusche, die von den Komponenten einer Wärmepumpe wie dem Kompressor und den Ventilatoren ausgehen. Sie diskutieren über Schallpegel, die Auswirkungen von Abstand auf die Lautstärke und geben praktische Tipps zum Umgang mit Lärmbelastung in Wohngebieten. Um detaillierte Einblicke in die akustische Optimierung von Wärmepumpen und hilfreiche Tipps zur Schallreduzierung zu erhalten, hör dir jetzt die ganze Podcastfolge an. Sende uns dein Feedback gerne an info@nize2know.de und besuche uns auf unserer ⁠Website nize2know.de⁠.

Erfolgreich Alpha – WiWo Chefgespräch
EBM-Papst-Chef Geißdörfer: „Wir haben uns hier und da zu sehr auf den Lorbeeren ausgeruht“

Erfolgreich Alpha – WiWo Chefgespräch

Play Episode Listen Later Mar 28, 2024 46:12


EBM-Papst ist einer dieser großen schwäbischen Mittelständler, ohne die die deutsche Wirtschaft nicht das wäre, was sie ist. Mehr als 2 Milliarden Euro Umsatz macht das Unternehmen mit dem Bau von Ventilatoren und beschäftigt 16.000 Mitarbeiter. Seit drei Jahren ist Klaus Geißdörfer Chef von EBM-Papst. Zum Amtsantritt sagte er: „Das Geschäft mit der Autoindustrie lassen wir auslaufen, das ist für uns Lowtech“. Und kappte gleich zwei große Bereiche: das Geschäft mit Autos und das mit weißer Ware wie Kühlschränke. Wie aus dem Chemiestudenten Geißdörfer der Konzernlenker wurde und ob sich ein superteurer MBA eigentlich lohnt, erzählt er Konrad Fischer. Außerdem geht es darum, was er auf jede Reise mitnimmt, weshalb Kühlaggregate funktionieren wie ein Orchester – und wieso die Autoindustrie für EBM-Papst uninteressant geworden ist. Mitarbeit: Johannes Grote, Anna Hönscheid *** Das exklusive Abo-Angebot für Sie als WirtschaftsWoche Chefgespräch-Hörerinnen und Hörer: wiwo.de/neu Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.wiwo.de/zufriedenheit [Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER](http://cmk.wiwo.de/cms/articles/15602/anzeige/podcast-werbepartnerinnen/hier-gibt-s-weitere-infos-zu-den-angeboten-unserer-werbepartner-innen)

RTL - Afterwork
RTL-Afterwork: mam Frank Engel, 02/03/2024

RTL - Afterwork

Play Episode Listen Later Mar 2, 2024


De Politiker iwwer seng viregt politesch Statiounen, Ventilatoren, d'EU-Parlament, Begriefnisser, der Bomi hier Reegelen a Witzer fir de Grand-Duc Jean

Datenbusiness Podcast
#149 mit Dr. Daniel Boese von ebm-papst | Weltmarktführer für Lüfter und Gebläse

Datenbusiness Podcast

Play Episode Listen Later Nov 16, 2023 59:42


Die ebm-papst Gruppe ist der weltweit führende Hersteller von Ventilatoren und Lüftern. Im heutigen Gespräch mit Dr. Daniel Boese, Mitglied des Executive Management Boards, geht es um die digitale Transformation bei ebm-papst, konkret sprechen wir über Datenwertschöpfung und die Anwendung von Künstlicher Intelligenz. ------------ Weiterführende Informationen: ► Wir danken unserem Partner, der Public Cloud Group: https://pcg.io/de/ ► ebm-papst: https://www.ebmpapst.com/de/de/home.html ► Linkedin Daniel: https://www.linkedin.com/in/daniel-boese-b523007/ ► Linkedin Bernard: https://www.linkedin.com/in/bernardsonnenschein/ ► Wir freuen uns auf dich auf der data:unplugged: https://www.data-unplugged.de/

Die Klangküche
Die Klangküche #190 – Mit Ventilatoren reich werden!

Die Klangküche

Play Episode Listen Later Nov 15, 2023 79:59


Liebe Gäste der Klangküche,   welche Motivation haben wir, um Musik zu machen. Und sind SoundCloud-Gates illegal? Dann hat Spotify angekündigt nicht mehr alle Künstler zu bezahlen. Was es damit auf sich hat, besprechen wir in dieser 190. Ausgabe der Klangküche. Viel Spaß beim Hören und Zuschauen! Sinan, Sebastian & Max ___ Premium-Folgen Empfehlen möchten wir an dieser Stelle die PREMIUM-Ausgaben unseres Podcasts. Dort nehmen wir Songs unter die Lupe und geben an der einen oder anderen Stelle hilfreiche Tips & Tricks, die euch im Musikbusiness voran bringen könnten. ► Als Premium-Abonnent bekommst du Zugriff auf ALLE PREMIUM-Folgen unseres Podcasts. ► Wenn du dich anmeldest, kannst du das Premium-Angebot 30 Tage lang kostenlos testen und ohne Risiko wieder kündigen. ___ Links Klangküche - Spotify-Playlist Zu den PREMIUM-Folgen Zum Discord-Server Klangküchen Intro Stems Collab Bro! Hypertechno Sample-Pack --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/dieklangkueche/message

Unternehmen dieser Welt
#37 Dyson - Mit unermüdlichem Erfindergeist zum Global Player

Unternehmen dieser Welt

Play Episode Listen Later Sep 13, 2023 20:40


Um 7,6 Milliarden Euro Umsatz zu machen, muss man viele Staubsauger verkaufen! Doch Dyson verkauft längst mehr als die ikonischen beutellosen Staubsauger. So ist das Unternehmen auch für Handtrockner, Ventilatoren, Heizlüfter und Kopfhörer bekannt. Sogar ein Elektroauto wurde über mehrere Jahre bei Dyson entwickelt. Hinter dem Erfolg des Unternehmens steckt vor allem der Erfindergeist von James Dyson, der auch heute noch Eigentümer von Dyson ist. In dieser Folge von Unternehmen dieser Welt werfen wir einen Blick auf die Geschichte von James Dyson, die Idee des ersten beutellosen Staubsaugers, die Gründung des Unternehmens und wie es Dyson immer wieder gelingt, mit innovativen Lösungen Produkte neu zu erfinden. Viel Spaß bei Folge 37 von Unternehmen dieser Welt: Dyson - Mit unermüdlichem Erfindergeist zum Global Player Spannende Ideen für Unternehmen, dessen Geschichte ich unter die Lupe nehmen soll? Dann schick mir gerne einen Vorschlag genauso wie Feedback oder Fragen an: UnternehmendieserWelt@eclipso.de ------------------------------------- Der Link zum Zyklonabscheider/Fliehkraftabscheider: https://de.wikipedia.org/wiki/Fliehkraftabscheider#/media/Datei:Cyclone_Separator_german.jpg

Easy German
410: Danke für nichts!

Easy German

Play Episode Listen Later Aug 22, 2023 30:47


Es ist Sommer und wir eröffnen die Episode mit einem Gespräch über Eiswürfel und Ventilatoren. Beim Ausdruck der Woche erklären wir, was es bedeutet, "den Vogel abzuschießen". (Kleiner Hinweis: Erst nach der Aufnahme ist uns aufgefallen, dass wir den Ausdruck schon einmal erklärt haben.) Bei "Das nervt" rantet Manuel über das Konzertticket-System von Eventim. Aber wir haben auch Schönes zu berichten: Cari erzählt von dem einzigartigen Gefühl, neu in Berlin anzukommen und Manuel freut sich über die sogenannten ICE-Sprinter der Deutschen Bahn. Doch bevor der Eindruck entsteht, dass wir zufrieden mit den Zügen in Deutschland wären, empfiehlt Cari noch schnell eine Doku über die Probleme bei der Deutschen Bahn.   Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership   Sponsoren Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors   Intro: Sommer in Europa Iced Coffee and Flip-Flops as Europe Broils? Not So Fast, Americans. (The New York Times)   Ausdruck der Woche: den Vogel abschießen den Vogel abschießen (Wiktionary)   Das nervt: Konzerttickets kaufen bei Eventim The Absurd Logistics of Concert Tours (YouTube) The INSANE Logistics of Taylor Swift's Eras Tour (YouTube) Music of the Spheres World Tour: Sustainability (Coldplay) How Concert LED Wristbands Work (YouTube)   Das ist schön: Das Gefühl, neu in Berlin zu sein & Der ICE-Sprinter ICE Sprinter: Schnell und entspannt ans Ziel (DB)   Empfehlung der Woche frontal: Deutsche Bahn: Dieser Zug ist abgefahren (YouTube)   Podcast Live in Berlin am 6. September 2023 Wir podcasten bald wieder live vor Publikum in Berlin. Ihr wollt dabei sein? Tickets und Infos zum Event in Berlin gibt es auf easygerman.org/live.   Wichtige Vokabeln in dieser Episode die Luftzufuhr: Prozess, bei dem Luft in einen Raum oder ein System gelangt Neuland sein: etwas völlig Unbekanntes oder Neues sein; nicht erfahren in einem bestimmten Bereich unnachhaltig: nicht in einer Weise handeln, die langfristig gut für die Umwelt oder die Gesellschaft ist etwas auf dem Schirm haben: über etwas Bescheid wissen; etwas im Gedächtnis behalten verhasst sein: von vielen nicht gemocht oder stark abgelehnt werden der Hampelmann: eine Figur aus Papier oder Stoff, die sich bewegt, wenn man an ihren Fäden zieht; auch bezeichnend für jemanden, der sich leicht kontrollieren lässt etwas zu Protokoll geben: offiziell eine Aussage oder Information dokumentieren oder melden   Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

Rolling Sushi
Rolling Sushi Folge 254: Japaner nehmen Filterblasen nicht wahr, Yakuza soll Schutzgeld rückerstatten und mehr Möglichkeiten für ausländische Studierende

Rolling Sushi

Play Episode Listen Later Aug 9, 2023 67:42


Heute in unserem Japan-Podcast: Yakuza soll Schutzgeld zurückzahlen, Pasmo- und Suica-Karten werden ausgesetzt, Japaner sind sich Internet-Filterblasen nicht bewusst, zu schwere Englischprüfungen, Kleidung mit Ventilatoren und mehr Möglichkeiten für ausländische Studierende.

Rumbibeln
Heute schon erquickt wurden?

Rumbibeln

Play Episode Listen Later Jul 10, 2023 4:55


Na, is Dir heiß? Mir auch. Ich genieße die Wärme und jeden Tropfen Wasser. Ernähre mich von Eis und Wassermelonen und leise rauschen in jedem Raum die Ventilatoren. Ich mag den Sommer. Auch wenn heiße Tage anstrengend sind. Wir sind gezwungen mal ganz bewusst zurück zu schalten. Bei fast 40 Grad im Schatten ist keiner voll leistungsfähig.  Kleiner Gedankensprung, heute was aus Psalm […]

FM4 Auf Laut
#HitzeSudern

FM4 Auf Laut

Play Episode Listen Later Jun 27, 2023 39:04


FM4 Auf Laut zum Thema Hitze Wie kommst du durch die Hitzewelle, wie kühlst du dich ab und was beobachtest du an dem Ort, an dem du lebst? Die Klimaanlagen brummen, die Ventilatoren rotieren, die Tage werden heißer und die Tropennächte rauben uns den Schlaf. Nicht wenige fordern mittlerweile eine Siesta auch in Mitteleuropa. Welche Umstellungen erfordert die neue Hitze? Was kann man tun, um die Hitze in Städten und Wohnungen halbwegs gut zu überstehen? Und ist es angesichts der Klimakrise noch okay, sich am heißen Sommer zu erfreuen? In FM4 Auf Laut diskutiert Ali Cem Deniz mit euch und Lisa Magdalena Schlager von der Stadt Wien über sogenannte Cooling-Konzepte, mit Anna Detzlhofer, die als Landschaftsplanerin das Museumsquartier Wien umgestaltet, mit Katharina Renner von der Caritas Wien über die KlimaOasen.

Alle Wege führen nach Ruhm
AWFNR #485 - MAECKES & PAUL - Ventilatoren, Windmühlen und Pferdeunfälle

Alle Wege führen nach Ruhm

Play Episode Listen Later Jun 13, 2023 76:25


Er gehört zweifellos zu den herausragendsten Künstlern überhaupt und ist ein wahres Idol. Begrüßen Sie Maeckes, meine Damen, Herren und Ruhm-Mates dieses Landes. Während Paul sein Leben „sportisiert“, vertieft sich Maeckes in die Recherche und Ausarbeitung seines Gitarrenalbums und nimmt nebenbei das Feedback seiner letzten Konzerte aufmerksam zur Kenntnis. Warum er überhaupt auf Feedback achtet, erfahrt ihr in dieser Folge, ebenso wie Einblicke in die berufliche Vergangenheit von Paul und Maeckes. Zwar hat Paul nicht das "Unperfekt"-Video gedreht, aber er steckt hinter dem Musikvideo "Ventilator" von "Die Orsons". Und an dieser Stelle gibt es Grüßle und ein Telefonat von und mit Bartek. Denn Maeckes hat nur wenige Erinnerungen an den Videodreh, da es zu einem Pferdeunfall kam, den Bartek nach einem "best of Paul Ripke" gerne wieder aufleben lässt. Und auch Paul hat wieder etwas dazugelernt: Bartek ist Plan B und die coolen Kids sagen "Daniels Jäckchen" zu "Jack Daniel's". Und dann geht es um eine der prägendsten Reisen, die Maeckes und Paul zusammen erlebt haben: Uganda. Da gibt es wunderbare Erinnerungen, über die beide heute noch reflektieren. Beim Rückblick auf ihre früheren Werke verspürt Paul nostalgische Gefühle und fragt sich, ob er damals bessere Ergebnisse erzielt hat. Doch sowohl Maeckes, alias Markus Winter, als auch Paul haben neue Leidenschaften entdeckt: Maeckes wird zum Schauspieler und Paul zum DJ. Aus den Gedanken an vergangene Zeiten und dem aufregenden Jetzt entspinnen sich Gespräche über Idole und die wahren Prioritäten im Leben. Freut euch auf tiefe Einblicke, Nostalgie und jede Menge Witz im Wort. Maeckes Instagram: https://www.instagram.com/maeckes237/?hl=de Bartek Instagram: https://www.instagram.com/plinchkopf/?hl=de AWFNR Instagram: https://www.instagram.com/awfnr/ Schreibt uns gerne jederzeit und schickt uns eine Sprachnachricht über die AWFNR Community WhatsApp Nummer (Fragen sind erwünscht): +4915753263804 Post von Paul abonnieren: https://postvonpaul.substack.com Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/AWFNR __________ Interview, Interview podcast, AWFNR, Paul Ripke, Newport Beach, Reisen, Reisetipps, Sport, Abnehmen, Business, Unternehmertum, Erfolg, Porsche, Gesprächspodcast, Paul Ripke Interview, Marteria, Karo Kauer, PARI, Paul Ripke WM, Motivation, Gesundheit, Ruhm, Alle Wege führen nach Ruhm, Lifestyle, Unterhaltung, Comedy, Wirtschaft, News, Social Media, Instagram, Bloggen, Fotografie, Influencer, TV, Gesellschaft, Musik, Freizeit, Hobbys, Rennrad, Radfahren, RIPKYTCHEN, Chris Nanoo

Hohenlohe Plus
Ventilatoren im Rampenlicht: Wie man ein vermeintlich langweiliges Thema fesselnd kommuniziert - mit Hauke Hannig von ebm papst - 036

Hohenlohe Plus

Play Episode Listen Later May 30, 2023 20:58


Kommunikation ist ein grundlegender Bestandteil unseres täglichen Lebens. Ob wir es bewusst wahrnehmen oder nicht, wir kommunizieren ständig auf verschiedenen Ebenen. Sei es durch gesprochene Worte, nonverbale Signale oder digitale Medien - Kommunikation ist allgegenwärtig und prägt unsere Beziehungen, unsere Arbeit und unsere Gesellschaft. Als Gast dürfen wir Hauke Hannig begrüßen, er ist Vice President Communications & Global Affairs bei ebm papst. Die ebm papst Gruppe, Familienunternehmen mit Hauptsitz in Mulfingen, Baden-Württemberg, ist weltweit führender Hersteller von Ventilatoren und Antrieben. Neben seiner beruflichen Tätigkeit ist Hauke Hannig ein Familienmensch, Netzwerker und Kommunikationsfan. In seiner Freizeit entspannt er gerne beim Lesen und Kochen. Wir sprechen darüber, warum Herr Hannig sich vor ca. 30 Jahren entschieden hat, von Bremen nach Hohenlohe zu ziehen, wie man Kommunikation rund um Ventilatoren und Antriebe ansprechend und interessant zu gestalten und ob man als Unternehmen auch „falsch“ kommunizieren kann. (00:00) Begrüßung und Fragenhagel (04:24) Warum der Umzug von Bremen nach Hohenlohe? (07:45) „Vice President Communications und Global Affairs“ – Was machst du genau? (10:17) Ventilatoren und Antriebe sind möglicherweise kein Thema, das auf den ersten Blick als spannend empfunden wird. Wie gelingt es, die Kommunikation rund um diesen Themenbereich interessant zu gestalten? (12:50) Kann man als Unternehmen auch „falsch“ kommunizieren? (13:59) Welche spezifischen Maßnahmen ergreift ebm papst, um junge Menschen im ländlichen Raum für sich zu gewinnen? (18:02) Was müsste von Hohenlohe aus noch viel stärker nach außen kommuniziert werden? Für weitere spannende Geschichten aus Hohenlohe folgen Sie uns auf ⁠⁠⁠LinkedIn⁠⁠⁠ oder ⁠⁠⁠Instagram

Kuhverstand
132 | Wird Hitzestress unterschätzt?

Kuhverstand

Play Episode Listen Later May 26, 2023 25:04


Hitzestress bei KühenIn diesem Podcast spreche ich mit Elisabeth Zissler über Hitzestress bei Milchkühen: Welche Auswirkungen hat Hitzestress auf unsere Kühe und welche Maßnahmen zur Prävention können ergriffen werden. Temperatur-Lufteuchte-Index (THI) als Gradmesser für HitzestressHitzestress ist abhängig von Temperatur und Luftfeuchtigkeit. Daher brauchen wir einen Index, der beides zusammenführt. Genau das leistet der THI (Temperature-Humidity-Index). Du kannst in der THI-Tabelle nachschauen, wann Hitzestress in der Regel beginnt. Im technischen Leitfaden von Lallemand und auch auf diesem Blogartikel vom Netzwerk Tierwohl findest du diese Tabellen. Es gibt Geräte und Lösungen, die den THI messen und diese Daten aufbereiten. Wann beginnt Hitzestress bei Kühen?Hitzestress beginnt oftmals schon bei einer Temperatur von 16 Grad Celsius und wird mit steigender Luftfeuchtigkeit dann noch verstärkt. Kühe haben Schwierigkeiten, ihre Körpertemperatur durch Schwitzen zu regulieren. Stattdessen müssen die Tiere über eine erhöhte Atmung Wärme los werden. Die Atemfrequenz erhöht durchaus von 30 auf 55 Atembewegungen pro Minute. Der Rattenschwanz bei HitzestressNeben der reduzierten Futteraufnahme und Pansenaktivität kann Hitzestress auch zu verkürzten Liegezeiten und geringeren Milcherträgen führen. Außerdem erhöht sich der oxidative Stress, es kann zu einer Beeinträchtigung des Immunsystems und einer erhöhten Anfälligkeit für Krankheiten (Mastitis, Mortellaro, usw.) kommen. Wie lässt sich Hitzestress reduzieren?Um Hitzestress bei Milchkühen zu vermeiden, sind präventive Maßnahmen entscheidend. Dazu gehören eine gute Belüftung im Stall und ausreichender Zugang zu Trinkwasser. Einige Milchviehbetriebe nutzen auch aktive Kühlungsmaßnahmen wie Schlauchlüftung, Wasservernebelung oder Ventilatoren, um die Lufttemperatur zu senken und die Luftzirkulation zu verbessern. Hier steckt allerdings der Teufel im Detail, nicht jede Maßnahme bringt den gewünschten Effekt. Hilfreich ist hier sicher der Erfahrungsaustausch mit anderen Landwirten. Viel Spaß mit deinen Kühen und genieße das Leben Dein Christian Völkner Links Hitzestress:Technischer Leitfaden Lallemand zu Hitzestress Artikel vom Netzwerk Tierwohl Basiswissen über Siliermittel Club der alten Kühe

Ausbilder-Talk
#75 #Arbeitgebermarke – So gewinnt HR-Leiter Michael Stammel bei Rosenberg Ventilatoren junge Talente

Ausbilder-Talk

Play Episode Listen Later Apr 4, 2023 40:11


Michael Stammel ist Personalleiter der Rosenberg Ventilatoren GmbH in Künzelsau (BW), ein klassisches mittelständiges Unternehmen, sowie Geschäftsführer der Lejsta Strategie- und Prozessberatung, einem Personalberatungsunternehmen. Wir sprechen über Arbeitgebermarke, Marketing und Führung der Generation Z in der Rosenberg-Gruppe und darüber, wie das Unternehmen seit mehreren Jahren neue Strategien fährt, um junge Talente zu gewinnen. Michael erzählt außerdem, warum Aufmerksamkeit und Beratung immer wichtiger werden und wie er das bei Rosenberg zusammen mit der Marketingabteilung umsetzt. Mehr Informationen zum Unternehmen Rosenberg Ventilatoren GmbH: https://www.rosenberg-gmbh.com/ Der Podcast-Host: Felix Behm ist Vortragsredner und Experte zum Thema Generation Z. Er unterstützt Unternehmen dabei den richtigen Umgang mit den Digital Natives zu finden, um diese langfristig zu gewinnen. Mehr Informationen zu den Vorträgen von Felix Behm unter: http://www.felixbehm.de Folge direkt herunterladen

Digital Sichtbar
Klappt Recruiting über TikTok im Mittelstand?

Digital Sichtbar

Play Episode Listen Later Sep 8, 2022 22:28


Wie geht Recruiting bei TikTok für mittelständische Unternehmen? Darüber haben wir mit Rainer Grill von Ziehl-Abegg gesprochen. Das B2B-Unternehmen mit 2600 Mitarbeitenden sitzt in Baden-Württemberg und stellt Ventilatoren und Antriebsmotoren her. Klingt bodenständig, solide - und fast ein bisschen langweilig. Bei TikTok folgen dem Unternehmen aber fast 100.000 Menschen. Ziehl-Abegg nutzt den Kanal fürs Recruiting, also um Mitarbeiter:innen zu gewinnen. Aber wie schaffen sie das? Wie viel Arbeit fließt in so einen Kanal? Und bringt es wirklich Menschen dazu, sich zu bewerben?

Akimbo FM
Akimbo FM #79 - Zu zweit allein

Akimbo FM

Play Episode Listen Later Aug 21, 2022 235:35


Dieses Mal sind wir wieder zu zweit allein aber wir halten uns nicht lange mit unserer Trauer auf sondern reden in knapp 4 Stunden Podcast über alles was das Alltagsgamerherz begehrt. wir haben z.B. in der letzten Zeit 3 sehr schöne Games mit mehr oder weniger künstlerischem Anstrich gespielt, unterhalten uns aber auch über YouTube und Flohmarktvideos, Ventilatoren in der kalten Jahreszeit oder Kartoffeln. Da ist doch bestimmt auch für Euch mindestens ein Thema dabei oder!? Intro & Begrüßung: 0:00:00 Patreon Werbung: 0:03:33 Freiblubbern: 0:07:41 Gaming News: 1:05:29 Anstehende Game Releases: 1:36:22 Kurze Pause: 1:58:16 Was haben wir gezockt: Kleinkram: 2:01:37 As Dusk falls: 2:05:18 The Artful Escape: 2:31:31 Retro Machina: 2:46:23 Nachbesprechung: 3:09:18 Eure Kommentare: 3:19:46 Verabschiedung: 3:52:50

Regionaljournal Graubünden
Neue Ventilatoren für Vorzeige-Stall

Regionaljournal Graubünden

Play Episode Listen Later Aug 13, 2022 8:06


Auch die Kühe haben heiss. Deshalb wurde im top-modernen Stall des landwirtschaftlichen Kompetenzzentrums Arenenberg im Kanton Thurgau die geplanten Ventilatoren schon früher eingebaut. Weitere Themen: * Thurgauer Regierung will kantonale Schuldenberatung. * Neue Ausstellung «Gastia» der Olma Messen. * Nöldi Forrer tritt vom Schwingsport zurück. * Ehrenpreis für Paracycling-Sportlerin Sandra Graf. * Neuer Sportchef beim LC Brühl.

Regionaljournal Ostschweiz
Neue Ventilatoren für Vorzeige-Stall

Regionaljournal Ostschweiz

Play Episode Listen Later Aug 13, 2022 8:06


Auch die Kühe haben heiss. Deshalb wurde im top-modernen Stall des landwirtschaftlichen Kompetenzzentrums Arenenberg im Kanton Thurgau die geplanten Ventilatoren schon früher eingebaut. Weitere Themen: * Thurgauer Regierung will kantonale Schuldenberatung. * Neue Ausstellung «Gastia» der Olma Messen. * Nöldi Forrer tritt vom Schwingsport zurück. * Ehrenpreis für Paracycling-Sportlerin Sandra Graf. * Neuer Sportchef beim LC Brühl.

Der play4-Podcast
play-Podcast #293: Die Sommerlochis schlagen zurück!

Der play4-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 8, 2022 125:16


Das Sommerloch hat uns alle in seinem schwitzigen Griff und drückt feste zu. Kaum nennenswerte Spiele erscheinen, während wir träge vor Ventilatoren herumlungern. Und zu allem Überfluss hat Katha auch noch Urlaub. Das ist für uns jedoch noch lange kein Grund, die Köpfe in den Sand zu stecken, denn Sascha und Chris greifen zur altbewährten und bei euch so beliebten Notfalllösung: Top- und Flop-Listen! Hierfür haben sich die beiden Lumpen dann auch gleich noch zwei Gäste eingeladen. Die beiden Heim-Kino-Hosts Maci und Chris Fußy (auch bekannt als das Künstler-Kollektiv Mucy) gesellen sich zu den play-Veteranen und sind in bester Plauderstimmung. Bevor sich das Quartett den aufgestellten Listen widmet, die teils äußerst kontroverse Meinungen beinhalten, widmet, geht es aber erstmal um ein paar Filme. Unter anderem wird über den neuen Predator-Streifen Prey und die Pixar-Produktionen Lightyear und Luca geschwatzt. Außerdem erklären wir die kommende Podcast-Umstrukturierung, denn ab dem 22. September 2022 fusionieren der play-Podcast, Heim Kino und der Games-Aktuell-Podcast zum neuen PCG-Podcast. Eure Community-Beiträge holen wir in der nächsten Folge nach. Hier findet ihr unsere Spotify-Playlist Debil & Durstig (play-Podcast): https://spoti.fi/2XnzbLG Die Themen von Ausgabe 293: 00:00:00 - Intro, Begrüßung 00:03:30 - Die Podcast-Umstrukturierung 00:18:05 - Filme und Serien 00:53:45 - Top- und Flop-Listen Die nächste Ausgabe des play-Podcasts erscheint am 22. August 2022. Solltet ihr Fragen zum Podcast haben, stellt sie uns doch einfach im Forum, auf unserer Facebookseite oder aber ihr schreibt eine Mail mit dem Betreff "play-Podcast" an christian.doerre@computec.de oder an sascha.lohmueller@computec.de. Ihr könnt aber auch ganz einfach eure Fragen aus dem Fenster schreien. Seid ihr laut genug, hören wir euch vielleicht. Playstation 4 bei Amazon kaufen: http://www.pcgames.de/podcast-ps4 Facebook: https://www.facebook.com/play4magazin/

SODOM & CORONA - Der epidemische Pandemie-Podcast mit Niels Ruf & Gästen
Rosé-Test mit RONJA VON RÖNNE - SODOM & CORONA #54

SODOM & CORONA - Der epidemische Pandemie-Podcast mit Niels Ruf & Gästen

Play Episode Listen Later Aug 1, 2022 83:57


Es sind fast 40 Grad im Seuchenstudio, die Ventilatoren rauschen, die Nachtlinien der Berliner U-Bahn donnern durch die Bude - und die PodCats rackern sich ihre heißen Hintern für euer Vergnügen ab. Alle PodCats? Nein, Matze weilt in Marseille und molestet Retriever im Whirlpool, wird deshalb telefonisch zugeschaltet. Das ist auch dringend nötig, denn Niels kann keinen gültigen Urlaubsantrag in seinen Unterlagen finden. Urlaubsvertretung und Neu-Podkatze Lennart harrt dagegen gemeinsam mit NIELS RUF im Hitzestudio aus - um Bestsellerautorin RONJA VON RÖNNE zu begrüssen. Die rauscht rein wie eine nächtliche Brise, probiert sich durch Rosé-Weine von billig bis teuer, von Aldi bis Brangelina, und plaudert über den Horror des Schreibens, die Schmackhaftigkeit niedlicher Tiere, das Ende ihrer Ehe und, klar, ihre Depressionen. Außerdem geht's noch um Pay Pigs, ihre neue ARTE-Show, Suizid, durchgeimpfte Nenas und JÖRG KACHELMANN. Dann schnappt sie sich die SAINT LAURENT-Weinflaschentasche, die Niels ihr geschenkt hat und verschwindet in die Nacht. (Sie sucht übrigens eine 3-Zimmer-Wohnung in Berlin - slide into her DMs, ihren Instagram-Account findet ihr weiter unten). ⭕️ SODOM & CORONA UNTERSTÜTZEN https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=V6BLDWHWAPKRN

Kanzlei WBS
Hitze in Deutschland: Gibt es Hitzefrei auch für Arbeitnehmer?

Kanzlei WBS

Play Episode Listen Later Jul 25, 2022 4:50


Erwachsensein bedeutet, während der Arbeit aus dem Fenster zu schauen und den vielen Kindern, die wegen hitzefrei vorzeitig nach Hause dürfen, neidvoll hinterherzublicken. Der oftmals stressige Büroalltag wird in den Sommermonaten noch durch hohe Temperaturen erschwert. Wenn es dann keine Ventilatoren, Klimaanlagen oder Jalousien gibt, dann kann ein solcher Tag zur Strapatze werden. Doch wie ist das eigentlich? Können Arbeitnehmer nicht auch hitzefrei kriegen? Jetzt erhältlich! Der Taschenanwalt: Die spannendsten Rechtsfragen einfach geklärt: https://wbs.law/taschenanwalt Checkt hier, ob ihr vom Facebook-Datenleck betroffen seid: https://wbs.law/facebook-checker

RPR1. Der Tag in Rheinland-Pfalz - Der Podcast
Die große Hitze und ihre Folgen

RPR1. Der Tag in Rheinland-Pfalz - Der Podcast

Play Episode Listen Later Jul 21, 2022 51:25


Mit Höchsttemperaturen von bis zu 40 Grad hatte die vergangene Hitzewelle Rheinland-Pfalz voll und ganz im Griff: Daueralarmbereitschaft bei der Feuerwehr, niemals stillstehende Ventilatoren, besorgte Landwirte und viele schweißtreibende Nächte. Zwar ist es heute wieder etwas kühler, doch die nächste Hitzewelle steht bevor. Was macht die Hitze mit uns Menschen? Müssen wir uns an die extremen Temperaturen im Sommer von nun an gewöhnen? Wie wirken sich die Höchsttemperaturen auf die Landwirtschaft aus? Und gibt es eigentlich auch in der Arbeitswelt eine Art ‚Hitzefrei'?

Hessens lustigste Tankstelle: Ankes Tanke

Zeit dass sich was dreht!

Rumbibeln
Heute schon erquickt wurden?

Rumbibeln

Play Episode Listen Later Jul 20, 2022 7:29


Na, is Dir heiß? Mir auch. Ich genieße die Wärme und jeden Tropfen Wasser. Ernähre mich von Eis und Wassermelonen und leise rauschen in jedem Raum die Ventilatoren. Ich mag den Sommer. Auch wenn heiße Tage anstrengend sind. Wir sind gezwungen mal ganz bewusst zurück zu schalten. Bei fast 40 Grad im Schatten ist keiner voll leistungsfähig.  Kleiner Gedankensprung, heute was aus Psalm […]

Radio Giga
Schnappt euch Ventilatoren & Klimaanlagen bei Aldi & Lidl zu kleinen Preisen

Radio Giga

Play Episode Listen Later Jul 18, 2022


Der Sommer ist da und mit ihm teilweise heftige Hitzewellen mit Temperaturen weit über 35 Grad. Wer noch kein Klimagerät oder einen Ventilator besitzt, kann das aktuell noch günstig bei den Discountern Aldi und Lidl nachholen. Wir listen die besten Angebote für euch.

Freundinnen der Nacht - BESSER-SCHLAFEN-PODCAST
BESSER SCHLAFEN #68: Schlaf- TIPPS für heiße Nächte

Freundinnen der Nacht - BESSER-SCHLAFEN-PODCAST

Play Episode Listen Later Jul 7, 2022 17:14


Zuerst wird geklärt, was die Wohlfühltemperaturen von Thalea und Eva sind. Eva erzählt von großem Stress am Vormittag, Thalea von zu viel Wärme unterm Dach. Wir reden darüber, warum schlafen in heissen Sommernächten so schwierig ist, was unsere Lieblingssuppen sind und was die besten Tipps und Tricks sind, um trotz Wärme gut zu schlafen. Es geht um Ventilatoren, nasse Tücher, geschlossene Fenster, die Konsequenz von Fußbädern, nackt schlafen und ob es Sinn macht, den Pyjama in den Kühlschrank zu packen. Falls dir also nachts zu heiss ist- heiß im Sinne von hohen Temperaturen- ist diese Episode genau richtig für dich. Viel Spass beim ZUHÖREN und ABKÜHLEN!

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Arbeitskräftemangel - Per TikTok zum Traumjob?

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 6, 2022 7:44


Das baden-württembergische Unternehmen Ziehl-Abegg baut Ventilatoren und Antriebstechnik – und sucht Personal. Rainer Grill, Leiter der Öffentlichkeitsarbeit, beschreitet ungewohnte Wege. Er erzählt, wie er als "TikTok-Rainer" Angestellte findet.Rainer Grill im Gespräch mit Ute Weltywww.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Direkter Link zur Audiodatei

Radio Giga
Coole Preise bei Aldi & Lidl: Ventilatoren & Klimaanlagen stark reduziert

Radio Giga

Play Episode Listen Later Jun 27, 2022


Der Sommer ist da und mit ihm die erste heftige Hitzewelle mit Temperaturen weit über 30 Grad. Wer noch kein Klimagerät besitzt – oder zumindest einen Ventilator – kann das aktuell noch günstig bei den Discountern Aldi und Lidl nachholen. Wir listen die besten Angebote.

Schreib einfach
Folge 23 - Was haben Ventilatoren mit Marketing zu tun?

Schreib einfach

Play Episode Listen Later Jun 25, 2022 53:06


Wer kennt den Ventilatorsong? https://youtu.be/8QwRs8li1BM Zu Anabelle kommt ihr hier: www.instagram.com/anabellestehl www.twitch.tv/nervenausstehl www.patreon.de/anabellestehl Neuer Roman ab dem 29.07.2022 - Worlds Apart Hier findet ihr Nicole www.instagram.com/nicboehm www.nicole-boehm.de Neuer Roman ab dem 28.06.2022 - Golden Hill Nights

Radio Giga
Aldi & Lidl versprechen Abkühlung: Ventilatoren & Klimaanlagen zu Tiefstpreisen

Radio Giga

Play Episode Listen Later Jun 17, 2022


Die erste heftige Hitzewelle des Sommers steht bevor und die Temperaturen steigen in weite Höhen. Wer noch kein Klimagerät besitzt – oder zumindest einen Ventilator – kann das aktuell günstig bei den Discountern Aldi und Lidl nachholen. Wir listen die besten Angebote.

Radio Giga
Ventilatoren bei Amazon: Jetzt noch günstig

Radio Giga

Play Episode Listen Later Jun 11, 2022


Dieses Wochenende wird's ganz schön warm, dabei hat der Sommer gerade erst begonnen. Wer noch keinen Ventilator bei sich zu Hause hat, sollte mit dem Kauf nicht allzu lange warten, denn mit wachsender Nachfrage steigen auch die Preise. Wir listen die aktuellen Topseller bei Amazon, die ihr jetzt noch richtig günstig bekommt.

Radio Giga
Lidl verspricht Abkühlung: Ventilatoren & Klimageräte zu Tiefstpreisen

Radio Giga

Play Episode Listen Later Jun 10, 2022


Der Sommer ist da und die Temperaturen steigen in weite Höhen. Wer noch kein Klimagerät bei sich zuhause stehen hat oder zumindest einen Ventilator, kann das aktuell günstig beim Discounter Lidl nachholen. Wir listen die besten Angebote.

Radio Giga
Die besten Ventilatoren 2022: Stiftung-Warentest-Sieger und Empfehlungen

Radio Giga

Play Episode Listen Later May 18, 2022


Sommerhitze, abgestandene Luft: Hitze kann sich negativ auf Gesundheit und Konzentration auswirken. Wir stellen euch in unserer Kaufberatung die besten Ventilatoren vor, die Wohnzimmer, Schlafräume und Home-Office ordentlich durchlüften.

Radio Giga
Ventilatoren bei Amazon: Jetzt noch ab 26 € erhältlich

Radio Giga

Play Episode Listen Later May 13, 2022


Der Sommer 2022 kommt und mit ihm die Hitze. Wer noch keinen Ventilator bei sich zu Hause hat, sollte mit dem Kauf nicht allzu lange warten, denn mit wachsender Nachfrage steigen auch die Preise. Wir listen die aktuellen Topseller bei Amazon, die ihr jetzt noch richtig günstig bekommt.

Radio Giga
Angebote der Woche bei Lidl: Diese Knaller-Deals lohnen sich wirklich

Radio Giga

Play Episode Listen Later May 12, 2022


In den Angeboten der Woche hat der Discounter diese Woche neben dem Monsieur Cuisine und Ventilatoren auch tragbare Lautsprecher in verschiedenen Größen im Angebot. Wir haben uns die vermeintlichen Deals genau angeschaut und listen folgend nur die besten Schnäppchen.

Unter Dry
Ventilator im Kopf

Unter Dry

Play Episode Listen Later May 3, 2022 45:37


Anna channelt ihre innere Frauke Ludowig und moderiert durch eine Woche der Demaskierungen: Während Jasna sich bei the Masked Singer von einem überdimensionalen Seesternkostüm befreit, verkündet Cristina sich in der queeren Community zuhause zu fühlen. Es gibt also einiges zu berichten! Jasna erzählt von Ventilatoren im Kopf und raffinierten Vertuschungsmethoden und verrät, wer ihr auf die Schliche gekommen ist. Cristina hingegen berichtet von überwältigender Resonanz und ihrem ganz persönlichen Lesbian Visibility Day. Frauke aka Anna verbrachte ihre letzte Woche unterdes wie gewohnt beim Dreh, wo sie in waghalsigen Szenen zwischen fahrenden Trams und Autounfällen mit dem Tod spielte. Außerdem: Wie Cristinas Postfach rapide an Niveau verliert, warum sich Jasna Liebeskummer abtrainiert hat und warum Anna falsche Briefkästen aufstellt.

Zukunftszeichen Podcast
B2B Marken tragen Schuhe – Die Zukunft ist menschlich // im Gespräch mit Kai Halter, ebm-papst // ZZPodcast #23

Zukunftszeichen Podcast

Play Episode Listen Later Feb 11, 2022 55:18


B2B-Marken tragen Schuhe - was hinter diesem Slogan steckt und welche Bedeutung er für den Alltag von Kai Halter, Director Marketing bei ebm-pabst und Vorsitzender des Vorstands beim Verband bvik, hat, verrät er uns in der Podcast-Folge. Im Gespräch mit Stefan Lingner geht es um den Ventilatorenhersteller aus Mulfingen, dessen Transformation und weitere spannende Zukunftsthemen. Der Mensch macht den Unterschied: Für Kai Halter ist das eine wichtige Leitlinie und Orientierung im Tagesgeschäft und der Gestaltung der Zukunft. Nicht nur im Vertrieb, auch in der Gewinnung von neuen Kolleg:innen ist die menschliche Interaktion und Kommunikation eine wichtige Säule. Die Pandemie hat diese Säule im Jahr 2020 auf eine harte Probe gestellt und eine Veränderung dieser Haltung fast schon erzwungen. Für Kai Halter ist dieser Zwang jedoch ein guter Impuls, um digitale Aktivitäten voran zu treiben und das Unternehmen in eine Transformation zu führen. Neben dieser bedingten Veränderung arbeitet ebm-pabst schon länger an der Transformation des gesamten Unternehmens, um es fit für die Zukunft zu machen. Der neue Markenkern “engineering a better life” ist das Ziel, welches sich die Organisation für die Transformation gegeben hat. Welche Rolle dabei das unternehmenseigene Start-Up spielt und warum dieses in Dortmund und nicht in Heilbronn-Franken ist, verrät Kai im Podcast. Neben diesen unternehmensbezogenen Themen brennt Kai Halter für das Thema B2B-Marketing im Allgemeinen. Wie er mit diesem Interesse den Bundesverband der Industrie Kommunikation bvik mit gegründet und aufgebaut hat und viele weitere interessante Aspekte besprechen Kai und Stefan in der Podcast-Episode. Viel Spaß beim Reinhören.

Wissen
Forschungsquartett | Klangqualität von Ventilatoren - Der Sound der Rotoren

Wissen

Play Episode Listen Later Aug 1, 2019 8:07


In den Büros ist es zur Zeit allgegenwärtig: das Surren der Ventilatoren. Aber wie muss ein Ventilator eigentlich klingen, damit er nicht als störend empfunden wird? Das haben Hörforscher der Universität Oldenburg herausgefunden. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/forschungsquartett-klang-von-ventilatoren