Podcasts about buch gott

  • 22PODCASTS
  • 26EPISODES
  • 42mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Apr 13, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about buch gott

Latest podcast episodes about buch gott

Frauenstimmen
#95 Von guten Mädchen, Muttis und Powerfrauen mit Sophia Fritz

Frauenstimmen

Play Episode Listen Later Apr 13, 2025 75:52


Heute spreche ich mit der Autorin, Sterbebegleiterin, Tantra-Masseurin und Feministin Sophia Fritz. Sowohl das Thema als auch die Frau haben mir ein wenig Angst gemacht. Sophia ist knapp 30 Jahre jünger als ich und hat ein geradezu einschüchternd kluges Buch über toxische Weiblichkeit geschrieben. Ich wusste nicht, ob sie mich ernst nehmen würde, ob ich ihr würde standhalten können, ob ich neben ihr nicht wie eine Wohlstands-Tussi und Hobby-Emanze wirken würde, die sich zum Zeitvertreib ein wenig dem Feminismus zuwendet.Dann habe ich beschlossen, diese Ängste zu thematisieren und gleich zu Beginn anzusprechen. Und es war ein großartiges Gespräch. Wohlwollend und interessiert aneinander haben wir über die Fallen gesprochen, die Frauen sich selbst stellen. Über die Schattenseiten unserer Weiblichkeit, über die Schwächen der Frau, über die Schwächen der Powerfrauen und über die Stärken der braven Mädchen.Mehr zu Sophia Fritz:Autorinnenprofil Hanser LiterturverlageErforschungsräume (Website)Sophia Fritz bei InstagramPublikationen Sophia Fritz (Auswahl):Toxische Weiblichkeit (Buch)Kork (Buch)Steine schmeißen (Buch)Gott hat mir nie das Du angeboten (Buch)Artikel bei Zeit ONLINEInterviews mit Sophia Fritz (Auswahl):Interview mit dem StandardSophia Fritz zu Gast im Podcast G-SpotInterview mit Bremen ZweiMehr zu Ildikó von Kürthy:www.ildikovonkuerthy.deIldikó von Kürthy bei Facebook und Instagram(Hör-)Bücher von Ildikó von Kürthy:Eine halbe Ewigkeit (Buch und Hörbuch)Mondscheintarif (Buch und Hörbuch)Morgen kann kommen (Buch und Hörbuch)Es wird Zeit (Buch und Hörbuch) Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

LiteraturLounge
[Podcast] Zwischen den Mauern der Geschichte: Eintauchen in Regina Scheers Romanwelt "Gott wohnt im Wedding"

LiteraturLounge

Play Episode Listen Later Jan 12, 2025 8:56 Transcription Available


Im heutigen Podcast beschäftigen wir uns mit dem Buch "Gott wohnt im Wedding" von Regina Scheer. Das Werk entfaltet sich um das Schicksal eines alten Hauses im Berliner Stadtteil Wedding, das über hundert Jahre Geschichte und die Lebensgeschichten seiner Bewohner erzählt. Die Protagonisten Leo, Nira, Leila und Gertrud sind Schlüsselfiguren innerhalb dieser Erzählung, deren Schicksale untrennbar mit der Geschichte des Hauses verbunden sind. Leo kehrt nach 70 Jahren aus Israel zurück nach Deutschland, um einige Erbangelegenheiten zu klären und seine Wurzeln zu erkunden. Er wird mit einer Vergangenheit konfrontiert, die ihn emotional sehr stark berührt. Der Roman beginnt mit der eindringlichen Schilderung dieses maroden Hauses und seiner verdichteten Historie. Ea ist das Haus selbst fast wie ein Charakter, der die Geschichten seiner Bewohner erzählt. Man erfährt von Gertrud Romberg, die in dem Haus geboren wurde, und von Walter und Manfred, die ebenfalls eng mit der Geschichte des Hauses verwoben sind. Gertrud, die während des Krieges Leo und Manfred half, bildet eine Brücke zwischen den verschiedenen Epochen und ihren Herausforderungen. Wie diese Figuren individuell miteinander interagieren, wirft ein Licht auf die Gesamtgeschichte des Hauses und die sozialen Strukturen, die darin existieren. Besonders hervorzuheben ist auch die Rolle von Leila, einer Sinti-Frau, die sich um die Gemeinschaft der Sinti und Roma im Haus kümmert und ihnen Unterstützung in einer oft feindlichen Gesellschaft bietet. Ihre Geschichte zeigt, wie die Herausforderungen dieser Bevölkerungsgruppe nicht nur historisch, sondern auch gegenwärtig relevant sind. Durch diesen Charakter wird das Buch zu einem tiefen Spiegel gesellschaftlicher Probleme, die das Thema Heimat und Zugehörigkeit betreffen – Fragen, die nicht nur für Sinti und Roma, sondern für viele Menschen in ähnlichen Situationen von Bedeutung sind. Regina Scheers eindringlicher Schreibstil trägt dazu bei, die Bedürfnisse und Ängste ihrer Figuren spürbar zu machen, während sie auch auf die Probleme hinweist, mit denen insbesondere Minderheiten oft konfrontiert werden. Die Fragestellung nach Identität und Herkunft zieht sich wie ein roter Faden durch das ganze Werk. Warum sind bestimmte Gruppen in ihrer eigenen Heimat nicht sicher? Diese und weitere Fragen erforscht Scheer eindringlich und bereitet auf diese Weise den Boden für eine tiefere Reflexion über unsere Erinnerungskultur und deren gesellschaftliche Auswirkungen. Die abschließende Diskussion trifft den Hörer auf emotionaler und intellektueller Ebene. Es wird klar, dass das Haus nicht nur ein Ort der Erinnerung ist, sondern auch ein Symbol für das Verlangen nach Halt und Sicherheit in einer sich ständig verändernden Welt. Das Ende des Buches sorgt für Nachdenklichkeit und erhebt gewichtige Fragen darüber, wie Geschichte, Identität und Gemeinschaft in unserem täglichen Leben verwoben sind. "Gott wohnt im Wedding", veröffentlicht im Jahr 2019, ist ein ebenso bewegendes wie tiefgründiges Werk, das die Zuhörer nicht nur unterhält, sondern auch zum Nachdenken anregt. Die Betrachtungen über menschliche Schicksale und Beziehungen innerhalb eines historischen Kontextes machen dieses Buch zu einem unverzichtbaren Teil deutscher Literatur.

Sweeny Verses
frei gesprochen #2: Ideologien, Migration und Propaganda (mit Matthias Thiele und Tom Amarque)

Sweeny Verses

Play Episode Listen Later Nov 25, 2024 88:15


"Ideologien können sich nicht selbst beobachten. Sie brauchen die Konkurrenz, um sich durch ein dialektisches Verhältnis selbst zu erhalten und selbst zu erweitern." Homepage: https://www.parallax-media.com/ Academy: https://www.parallax-media.com/courses-and-events Substack: https://parallax.substack.com/ Parallax Network: https://parallax-media-network.mn.co/share/ND8NVO1oMB3RjEyi?utm_source=ma Matthias Thiele, geb. 1972, Psychologe, Therapeut und Schriftsteller. Jahrelange Dozenten- und Seminartätigkeit mit Schwerpunkt Entwicklungs- und Gesundheitspsychologie. Matthias Thiele lebt in Leipzig und Süddeutschland. Sein neues Buch - Gott die Augen stehlen: Zum Verhältnis Mensch und Maschine - ist gerade erschienen;https://www.amazon.de/Gott-die-Augen-stehlen-Sinnstiftungen/dp/8412868064/ref=sr_1_1?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=3T3YXNZ0I99IG&dib=eyJ2IjoiMSJ9.lukJ6YJPoPo1MOxatEXHoBXEiL9TH0Fia-PFhDLIBsROOyWwjCw4LM3Trj-MLEZKildiPNh8vljwtWwgozmAwrrNiSpvmciTfe0TZBSwXDGiP_Ptj0MPbDlP2ObZ1KXltVa8Ne1UtAoyX3EO-FKRLg.jqsD_B2I4r-TH9AhWcfQmtidS0lvj8bmNrSMGNdUOUI&dib_tag=se&keywords=matthias+thiele+mensch+maschine&nsdOptOutParam=true&qid=1732448510&sprefix=matthias+thiele+mensch+maschiene%2Caps%2C185&sr=8-1 Tom Amarque ist Schriftsteller, Philosoph, Übersetzer, Podcast-Moderator, Herausgeber und Verleger. Sein Neues Buch "PHENOMENOLOGY OF WILL", ist gerade erschienen: https://www.parallax-media.com/pow

Sweeny Verses
frei gesprochen #1: Der langsame Tod der alten Medien -Trump, Opposition und Wirklichkeit

Sweeny Verses

Play Episode Listen Later Nov 17, 2024 66:14


OUT NOW: TOM AMARQUES NEW BOOK "PHENOMENOLOGY OF WILL": https://www.parallax-media.com/pow Homepage: https://www.parallax-media.com/ Academy: https://www.parallax-media.com/courses-and-events Substack: https://parallax.substack.com/ Parallax Network: https://parallax-media-network.mn.co/share/ND8NVO1oMB3RjEyi?utm_source=ma Matthias Thiele, geb. 1972, Psychologe, Therapeut und Schriftsteller. Jahrelange Dozenten- und Seminartätigkeit mit Schwerpunkt Entwicklungs- und Gesundheitspsychologie. Matthias Thiele lebt in Leipzig und Süddeutschland. Sein neues Buch - Gott die Augen stehlen: Zum Verhältnis Mensch und Maschine - ist gerade erschienen. Tom Amarque ist Schriftsteller, Philosoph, Übersetzer, Podcast-Moderator, Herausgeber und Verleger. Er gründete 2009 den Phaenomen-Verlag und 2019 Parallax-Media. Er lebt auf der Mittelmeerinsel Mallorca.

NDR Info - Schabat Schalom - das Magazin
Schabat Schalom 16. Februar 2024

NDR Info - Schabat Schalom - das Magazin

Play Episode Listen Later Feb 16, 2024 26:44


Viel Sympathie für die Ultraorthodoxen Interview mit Tuvia Tenenbom über sein Buch „Gott spricht Jiddisch“ Almut Engelien Thora-Auslegung: Rabbiner Salomon Almekias-Siegl, Bamberg

Hossa Talk
#225 Gott ist Feministin m. Mira Ungewitter

Hossa Talk

Play Episode Listen Later Nov 26, 2023 117:15


In der aktuellen Folge wird wieder zu dritt getalkt. Jay und Marco unterhalten sich mit Mira Ungewitter. Mira ist Theologin und Pastorin der Projektgemeinde in Wien und ist für langjährige Hossa-Hörende keine Unbekannte. In Folge 154 war sie nämlich schonmal zu Gast. Im Gespräch mit Marco und Jay erzählt sie von ihrem kürzlich erschienen Buch „Gott ist Feministin“. Darf man das überhaupt - Gott so bezeichnen? Mira findet ja und erzählt, wie sie auf den Titel kam und was sie damit meint. Sie nimmt uns mit hinein in den mühevollen Schreibprozess des Buchs, erzählt von überraschend progressiven biblischen Frauenfiguren, von Erotik und Selbstbestimmung und was diese Texte mit ihrer eigenen Biografie zu tun haben. In einem Kapitel des Buchs schreibt Mira auch über Abtreibung und Pro-Choice. Auch darum geht es ausführlich in diesem Gespräch. Außerdem liest Mira eine Passage aus „Gott ist Feministin“ und verknüpft dabei ein Lady Gaga Konzert mit der biblischen Geschichte von Ruth und Naomi und ihrer theologischen Sicht auf Queerness. Eine Folge voller heißer Eisen, wichtiger Fragen und dem eigenen Ringen damit. Hier gehts zu Miras Buch "Gott ist Feministin": https://www.herder.de/religion-spiritualitaet/shop/p3/71016-gott-ist-feministin-klappenbroschur/?gad_source=1&gclid=CjwKCAiA04arBhAkEiwAuNOsIuKnacsDov5qUHT6h245mTZ99u48OBRQjEavBKE10f5XAcOxG92S5BoC9XMQAvD_BwE Hier findet ihr Marcos Buch "Wir werden alle verwandelt werden": https://www.lektora.de/buecher/wir-werden-alle-verwandelt-werden/ Und hier gehts zur aktuellen Folge von Popcorn Culture: https://www.reflab.ch/sex-education-2-0-oder-woke-me-up/

Perspektiven
Mira Ungewitter: Gott ist Feministin

Perspektiven

Play Episode Listen Later Nov 18, 2023 31:32


Von Eva über Maria bis zu Lady Gaga und Britney Spears: Die Pastorin Mira Ungewitter bringt Popkultur und feministische Theologie zusammen. Damit bringt sie einiges in Bewegung.  Sie traut queere Paare und hinterfragt Dogmen zu Sexualmoral und Abtreibung. Das hätte Mira Ungewitter fast ihren Job als baptistische, also freikirchliche Pastorin gekostet. Nach ihrem ersten Buch «Roadtrip mit Gott» und dem Gespräch mit Michael Horowitz «Über Gott und die Welt» ist nun ihr drittes Buch «Gott ist Feministin» erschienen (Herder Verlag). Darin verbindet sie persönliche Erfahrungen und feministische Theologie. Perspektiven begleitet sie auf die «Buch Wien». Zu Wort kommen: * Mira Ungewitter, Theologin, Autorin, Pastorin, Feministin.  * Raffael Neuhold, Vertreter u.a. für den Herder Verlag in Österreich.  * Besucherinnen auf der «Buch Wien».  Autorin: Dorothee Adrian Schreiben Sie uns Ihre Gedanken an redaktion.religion@srf.ch Buchhinweis: Mira Ungewitter: «Gott ist Feministin. Mein Leben mit Eva, Maria und Lady Gaga» Herder Verlag, 2023

Seelengevögelt - Für die Rebellen des Lebens
get to know the team | Manuel | Gott ist integral ... und oft ziemlich menschlich | Folge 331

Seelengevögelt - Für die Rebellen des Lebens

Play Episode Listen Later Jun 3, 2023 28:45


* Lust auf mehr? Hier gehts zum Onlinekurs HOMO UNIVERSALIS: https://go.homodea.com/hd1892 In dieser Podcastfolge bin ich dabei, Manuel, 34 Jahre alt und Tontechniker und Soundguy bei homodea. Ich arbeite derzeit am Sound unserer Meditationen und bin aktiv an der Gestaltung der homodea Meditations-App dabei! Wenn du die App noch nicht hast, lege ich sie dir wärmstens ans Herz. Manche von euch kennen mich vielleicht auch von unseren Live Events? Hier bin ich dafür zuständig, dass Veit immer gut zu hören ist und versorge euch vor und nach den Events mit guter Musik. Ich habe mir einen Ausschnitt aus dem Kurs HOMO UNIVERSALIS ausgesucht, da mir der Umgang mit unserer eigenen Spiritualität sehr wichtig ist und mich die folgenden Fragen tief berühren. Wie gehe ich mit meinem Glauben um? Brauche ich dafür die Kirche? Wer ist Gott?  Ich wünsche dir viele tolle Erkenntnisse mit dieser Folge. In Liebe, Manuel * Alles zu Manuel Bergt: https://www.instagram.com/manuelbergt/ * Buch | Spiral Dynamics | von Don Edward Beck und Christopher C. Cowan: http://go.homodea.com/hd1643 * Buch | Gott 9.0 | von Marion Küstenmacher, Tilmann Haberer und Werner Tiki Küstenmacher: http://go.homodea.com/hd1646 * Buch | Integrale Spiritualität | von Ken Wilber: http://go.homodea.com/hd1628 * Alles zu Veit Lindau: https://go.veitlindau.com/bold-impact * Instagram: https://www.instagram.com/veit.lindau/ * Facebook: https://www.facebook.com/veitlindau * Hier gehts zu homodea: http://go.homodea.com/hd191 * homodea hubs: https://hubs.hd5.homodea.com/ * homodea Meditations-App: https://homodea-meditation.com/ * Instagram: https://www.instagram.com/homodea/ * Facebook: https://www.facebook.com/homodea * Schon abonniert? Hier geht's zum Podcast Alles Menschen: https://go.veitlindau.com/allesmenschenIT * Du kannst dir den Podcast überall auf Apple Podcasts, Spotify, meinem Blog, YouTube, SoundCloud und allen Podcastapps kostenlos anhören. * Wir freuen uns sehr, wenn dich die Folge inspiriert. Schreibe uns sehr gern unter podcast@veitlindau.com deine Wünsche für Gäst*innen. * Du möchtest etwas Gutes für die Welt beitragen? Die ichliebedich-Stiftung fördert weltweit integrale Projekte der Potenzialentfaltung und der Kultur des Mitgefühls, besonders für Kinder und Jugendliche. https://ichliebedich-stiftung.de/ ich liebe dich-Stiftung https://www.paypal.com/paypalme/ichliebedich oder IBAN: DE37 6625 0030 0030 0711 46 BIC: SOLADES1BAD

Im Kunstraum
Matrix Bodies - Mira Ungewitter: Macht euch die Erde untertan?!

Im Kunstraum

Play Episode Listen Later May 10, 2023 37:30


„Macht euch die Erde untertan“ heißt es in der Schöpfungsgeschichte der Bibel: Der Mensch als Krönung der Schöpfung, als Herrscher über die Natur?! Was hat die Bibel mit der Entstehung und der Kontinuität des menschlichen Exzeptionalismus zu tun? Diese Frage haben wir mit Mira Ungewitter anlässlich unserer Ausstellung „Matrix Bodies“ genauer unter die Lupe genommen. Mira Ungewitter ist baptistische Pastorin in Wien, sie setzt sich für eine progressive Kirche ein, ist Mitglied im feministischen Frauennetzwerk Sorority und war Dozentin für das Neue Testament. 2019 erschien ihre Biografie "Roadtrip mit Gott" bei Herder, aktuell ist ihr neues Buch "Gott ist Feministin" als Audible Original zu hören. Macht euch bereit für eine „Bibelstunde“ der etwas anderen Art… Credits: Gast: Mira Ungewitter Moderation: Frederike Sperling Schnitt: Maximilian Steinborn Opener und Mastering: Alexander Wieser | Sonobelle Recordings Mira Ungewitter ©Jana Mack, Grafik: Andrea Lehsiak Wenn Sie mehr über das Programm des Kunstraum Niederoesterreich erfahren möchten, folgen Sie uns! https://www.instagram.com/kunstraum_niederoesterreich/ https://www.facebook.com/KunstraumNiederoesterreich/ www.kunstraum.net

Livenet.ch Podcast
21.01.2023 | Livenet-Talk: Starke Leiterschaft

Livenet.ch Podcast

Play Episode Listen Later Jan 21, 2023 10:17


Was zeichnet einen starken Leiter in der heutigen Zeit aus und was braucht es, damit es nicht zu Machtmissbrauch kommt? Woran kann sich ein moderner Leiter orientieren? Welche Werte und Massnahmen sind für eine bevollmächtigende Leitung wichtig? Diese Fragen stellt sich Gemeindeforscher Christian A. Schwarz im Livenet-Talk mit Florian Wüthrich. In seinem Buch «Gott ist unkaputtbar» widmet der Theologe und Referent ein ganzes Kapitel der Leiterthematik.

Livenet.ch Podcast
25.10.2022 | Livenet-Talk: «Gott ist unkaputtbar»

Livenet.ch Podcast

Play Episode Listen Later Oct 25, 2022 42:47


Gemeindeforscher Christian A. Schwarz liefert mit seinem Buch «Gott ist unkaputtbar» Antworten auf die Relevanzkrise des Christentums. Seine Erkenntnisse basieren auf empirischen Studien. Mit seinem neuen Grossprojekt will er uns in ein «neues Christentum» begleiten. Schwarz hat sich im deutschsprachigen Raum mit seinem «Institut für Natürliche Gemeindeentwicklung (NGE)» viel Anerkennung bei Pastoren und Kirchgemeinden erworben. Im Gespräch mit Florian Wüthrich teilt er seine persönlichen Gedanken zum Buch.

Seelengevögelt - Für die Rebellen des Lebens
Gott ist integral ... und oft ziemlich menschlich | Folge 299

Seelengevögelt - Für die Rebellen des Lebens

Play Episode Listen Later Sep 30, 2022 28:22


* Hier geht's zum Onlinekurs HOMO UNIVERSALIS: https://go.homodea.com/hd1892 In dieser Podcastfolge geht es um nichts Geringeres als Gott. Ich teile einen Ausschnitt aus einem meiner Lieblingskurse HOMO UNIVERSALIS mit dir und bevor du direkt weiter scrollst, weil du dich als atheistisch verstehst, möchte ich dich einladen, dennoch einzuschalten. Vielleicht wirst du erstaunt sein, wie verschieden man auf Gott schauen kann. Ich spreche in dieser Folge über • Integrale Spiritualität • Kognitive Revolution • die Phasen der Individualisation Gibt es mehr als das, was wir sehen und berühren können? Und wenn ja, wie finden wir es? Ich wünsche dir wertvolle Erkenntnisse und viel Freude beim Hören. In Verbundenheit, Veit * Buch | Spiral Dynamics | von Don Edward Beck und Christopher C. Cowan: http://go.homodea.com/hd1643 * Buch | Gott 9.0 | von Marion Küstenmacher, Tilmann Haberer und Werner Tiki Küstenmacher: http://go.homodea.com/hd1646 * Buch | Integrale Spiritualität | von Ken Wilber: http://go.homodea.com/hd1628 * Alles zu Veit Lindau: https://go.veitlindau.com/bold-impact * Instagram | Veit Lindau: https://www.instagram.com/veit.lindau/ * Facebook | Veit Lindau: https://www.facebook.com/veitlindau * TikTok | Veit Lindau: https://www.tiktok.com/@veitlindau * Hier geht's zu homodea: http://go.homodea.com/hd191 * Instagram | homodea: https://www.instagram.com/homodea/ * Facebook | homodea: https://www.facebook.com/homodea * Schon abonniert? Hier geht's zum Podcast Alles Menschen: https://go.veitlindau.com/allesmenschenIT * Du kannst dir den Podcast überall auf Apple Podcasts, Spotify, meinem Blog, YouTube, SoundCloud und allen Podcastapps kostenlos anhören. * Wir freuen uns sehr, wenn dich die Folge inspiriert. Schreibe uns sehr gern unter podcast@veitlindau.com dein Feedback oder deine Wünsche für weitere Gäst*innen. * Du möchtest etwas Gutes für die Welt beitragen? Die ichliebedich-Stiftung fördert weltweit integrale Projekte der Potenzialentfaltung und der Kultur des Mitgefühls, besonders für Kinder und Jugendliche. https://ichliebedich-stiftung.de/ ich liebe dich-Stiftung https://www.paypal.com/paypalme/ichliebedich oder IBAN: DE37 6625 0030 0030 0711 46 BIC: SOLADES1BAD

Forum
Helmut Matthies: Gott kann auch anders

Forum

Play Episode Listen Later Jun 16, 2022 39:17


Ob Klimawandel, Energiewende oder Migration: Gern gehen die Kirchen davon aus, daß ihre Positionen dem Willen Gottes entsprechen. Oder interessiert sie der gar nicht mehr? Am 22. Januar 2020 stellte der frühere Chefredakteur der evangelischen Nachrichtenagentur idea, Helmut Matthies, sein Buch „Gott kann auch anders“ vor. Die Kirchen dürften Gottes souveränen Willen nicht aus dem Blick verlieren. * Die Bibliothek des Konservatismus unterstützen: PayPal: https://www.paypal.com/cgi-bin/webscr?cmd=_s-xclick&hosted_button_id=BEB99H36UCDSL Banküberweisung: Förderstiftung Konservative Bildung und Forschung IBAN: DE15 1009 0000 2125 2750 04 BIC: BEVODEBB www.bdk-berlin.org Facebook: https://www.facebook.com/bdk.bln Instagram: https://www.instagram.com/bdk_berlin/ Twitter: https://twitter.com/BdK_Berlin Gettr: https://gettr.com/user/bdk_berlin

HOPE & LIFE Coffee Talk
Coffee Talk | Gott, Geld und ICH

HOPE & LIFE Coffee Talk

Play Episode Listen Later Feb 16, 2022 14:35


In diesem Coffee Talk spricht Konrad darüber, was in der Bibel zum Thema Geld geschrieben ist. Er geht zudem auf einige Gedanken aus dem Buch »Gott, Geld und Ich« ein. Das Geld soll unser Leben nicht einnehmen oder bestimmen – sondern wir können im Umgang mit dem Geld in einer Freiheit leben.

Kater Unser
#21: WAS BRINGT BETEN, JOHANNES HARTL?

Kater Unser

Play Episode Listen Later Sep 9, 2021 51:28


Kater Unser ist zurück aus der Sommerpause und wir haben einen großartigen Gast zum Auftakt in die zweite Staffel: Johannes Hartl. Gemeinsam mit Johannes sprechen wir über seinen katholischen Glauben, den Sinn und Zweck des Betens und die Wucht des Glaubens, die manchmal sogar einschüchternd wirken kann. Wir freuen uns, wieder zurück zu sein und hoffen auf Euer Feedback via Instagram. Ansonsten gilt: Liken, teilen, weitermachen und immer schön durstig bleiben! _________________________________________________ Unser Wort zum Katertag kommt aus dem großartigen Buch "Gott braucht dich nicht" von Esther Maria Magnis: "Es war nie die Rede davon, dass es hier witzig wird. Es war nie die Rede davon, dass uns allen die Sonne aus dem Arsch scheint."

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast
„Land der Optimierer“

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast

Play Episode Listen Later Jun 22, 2021 29:03


Im Interview: Der Marken-Experte, Unternehmer und Autor Frank Dopheide über sein Buch: “Gott ist ein Kreativer - kein Controller!” Philipp Köster, der Chefredakteur des Fußballmagazins “11 Freunde”, zu den Diskussionen rund um die Regenbogen Kapitänsbinde von Manuel Neuer und den fehlenden Wertekanon der UEFA. Börsenreporterin Sophie Schimansky erklärt den gestrigen furiosen Handelsstart der Wall Street. Teile der Wirtschaft sind von der Fußball EM enttäuscht. Aus 4 Euro werden 50.000 Euro - spektakulärer Flohmarktkauf in Kanada!

Die Kulturfritzen
Petra Pau – Anekdoten aus dem Bundestag

Die Kulturfritzen

Play Episode Listen Later May 29, 2021 49:11


Marc Lippuner unterhält sich mit Petra Pau, Vizepräsidentin des Deutschen Bundestags, über ihr neues Buch "Gott hab sie selig", in dem sie Anekdoten aus ihrem politischen Alltag versammelt. Ein Gespräch über den Glamour von Hellersdorf und pflegeleichte Kurzhaarfrisuren, über Har(t)zfeuer und parteiübergreifende Solidarität, über fiktive Bundestagsabgeordnete und reale Gefährder der Demokratie sowie über die Gretchenfrage, wie sie in Goethes "Faust" einst gestellt wurde.

Schall und Weihrauch
S2 #4 Daniel, Husemann und der Blick auf die Uhr

Schall und Weihrauch

Play Episode Listen Later Apr 17, 2021 47:38


Anja und Benni haben sich wieder einen Gast eingeladen: Daniel Gewand ist Pastoralreferent, macht was beim Radio und ist Autor. Unter anderem schreibt er über Husemann. Er erzählt über seine prägende Zeit in der Jugendkirche TABGHA, sein derzeitiges Projekt frei.raum.coesfeld, Jugend- und Junge-Erwachsenen-Pastoral und natürlich sein Buch "Gott ist wie Husemann". Wenn ihr wissen wollt, wer Husemann ist und Daniels Ausführungen lauschen wollt, dann hört doch rein. Wir freuen uns auf Euch.

Gesegneten Abend
Gesegneten Sonntag Podcast

Gesegneten Abend

Play Episode Listen Later Aug 30, 2020 12:27


Marco Voigt hört eine halbe Stunde Musik, feiert Gottesdienst im Internet, stellt das Buch „Gott essen“ vor und lobt seinen Kollegen Oliver Vorwald.

internet gottesdienst buch gott stunde musik
Gott sei Dank
Gott sei Dank mit Sophia Fritz

Gott sei Dank

Play Episode Listen Later Jun 11, 2020 26:39


Wir sprechen mit Sophia Fritz über ihr Buch „Gott hat mir nie das Du angeboten“.

Livenet.ch Podcast
05.05.2020 | Livenet-Talk: «Gott suchen in der Krise»

Livenet.ch Podcast

Play Episode Listen Later May 5, 2020 61:17


Wir alle haben einen mehr oder weniger dramatischen Bezug zu diesem grossen «C» – diesem Coronavirus. Ulrich Eggers musste am eigenen Leib erfahren, wie ihm dieses Virus körperlich zusetzte und ihn auch geistlich und emotional ans Limit seiner Kräfte brachte. Auch seine Frau durchlitt einen schweren Kampf gegen die Lungenkrankheit COVID-19. In allem erlebte der Verleger und Geschäftsführer der SCM-Verlagsgruppe aber, dass ein anderes grosses «C» hält. Dieses «C» steht für Christus. Innert weniger Wochen hat Eggers gemeinsam mit verschiedenen Autoren das Buch «Gott suchen in der Krise» herausgegeben. Dort sprechen christliche Leiterinnen und Leiter, wie sie Gott in der schlimmsten Krise erlebten. Auch Daniela «Jele» Mailänder könnte ein Buch darüber schreiben, wie sie über vier Wochen strikte Quarantäne überstand. Eigentlich sollte sie am Willow Creek Kongress in Karlsruhe vor 10'000 Menschen predigen, doch dann zwang sie das Coronavirus in eine wochenlange Einsamkeit. Darüber spricht sie im Talk – und vor allem auch über neue Impulse, die ihr diese Erfahrung für den persönlichen Glauben und für ihr Leben als Mutter und als Fresh-X-Referentin beim CVJM Bayern gegeben hat. Der Schweizer Theologe und Bestseller-Autor Thomas Härry hat sich in Büchern wie «Sterne leuchten nachts» damit auseinandergesetzt, wie es möglich ist, mitten im Schmerz an Gott festzuhalten. Er ist überzeugt, dass auf geheimnisvolle Weise gerade auch in Krisen, die wir nie ganz verstehen können, Gutes in uns entstehen kann. Er selbst wirkte am Buch «Gegen die Angst – 31 Lektionen der Hoffnung für unsichere Zeiten» mit. Gäste: Ulrich Eggers ist Verleger und Geschäftsführer der SCM-Verlagsgruppe und 1. Vorsitzender von Willow Creek Deutschland. Er ist verheiratet, hat vier erwachsene Kinder und lebt in Cuxhaven. Thomas Härry ist Dozent am Theologisch-Diakonischen Seminar TDS Aarau, Autor und geistlicher Begleiter von Führungskräften. Er ist verheiratet, hat drei Töchter und lebt in Aarau. Daniela «Jele» Mailänder ist Pionierin und Referentin für Fresh X im CVJM Bayern und Mitglied im Vorstand von Willow Creek Deutschland. Sie lebt mit ihrem Mann und ihren drei Kindern in der Nähe von Nürnberg.

Lieblingsleben: Sei Du selbst und stehe für Dich ein
023 - Interview mit Frank Pape - Gründer des Vereins "Ein Lächeln für dich e.V. und bekannt als Autor von "Gott, du kannst ein Arsch sein"

Lieblingsleben: Sei Du selbst und stehe für Dich ein

Play Episode Listen Later Nov 17, 2019 37:38


Frank Pape ist der Gründer des Vereins ein Lächeln für Dich e.V. und wurde bekannt durch das Buch "Gott, du kannst ein Arsch sein - Stefanies letzte 296 Tage". Mit dem Verein unterstützt Frank Pape Krebspatienten und anderen Menschen mit schlimmen Schicksalsschläge und gibt ihn in seinem Haus einen Ruheort. Mit Pferden, Hunden, Hühnern und viel Herz Kaffee bestellen Seite der Familienrösterei: https://www.familienroesterei.de/shope4756aec/ Spendendaten: Unsere Kontoverbindung für Spenden: Sparkasse Münsterland Ost IBAN: DE 25 4005 0150 0000 5763 71 BIC: WELADED1MST Link zum Verein: https://ein-laecheln-fuer-dich.de/ Link zum Buch: https://www.randomhouse.de/Leserstimmen/458923.rhd ------------------------------------------------------------------------------------------------------- Webseite von Grajek Coaching https://www.grajek-coaching.de Facebook Seite: https://www.facebook.com/grajekcoaching/ Instagram: https://www.instagram.com/grajekcoaching/ YouTube Kanal Lieblingsleben: https://www.youtube.com/channel/UCSagXHI194XFjNVwHENGzwg?view_as=subscriber Xing: https://www.xing.com/profile/Claudia_Grajek LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/claudia-grajek/

Hörfunkredaktion Bistum Hildesheim
"Gott ist nicht nett!"

Hörfunkredaktion Bistum Hildesheim

Play Episode Listen Later Apr 27, 2018 2:19


Das sagt der künftige Bischof von Hildesheim, Pater Heiner Wilmer. In seinem Buch „Gott ist nicht nett“ beschreibt er seinen Weg in den Orden, seinen Glauben und auch seine Zweifel. Sendedatum: radio ffn, 1.5.18 (in Zusammenarbeit mit dem Domradio)

Ketzer 2.0 - Gottlose Gedanken zum Leben
66.4 Gott ist ein Arschloch (Buchbesprechung)

Ketzer 2.0 - Gottlose Gedanken zum Leben

Play Episode Listen Later Jan 5, 2018


Gastketzer Marc von AWQ.de bespricht mit Christian, Matthias und Nico das Buch ‘Gott ist ein Arschloch’ von Christian Kalwas.

GESEGNETLEBEN Podcasts
Podcast 7 – Finanzen

GESEGNETLEBEN Podcasts

Play Episode Listen Later Sep 12, 2016 28:27


Gott möchte dich segnen! Und ebenso, wie es ein Segen ist, das Naturgesetz der Schwerkraft zu kennen und in seine Handlungen mit einzubeziehen, ist es wichtig, die göttlichen Prinzipien von Reichtum und Segen zu kennen und in sein Leben zu integrieren. Gesegnete Finanzen In diesem Podcast geht es um die drei Prinzipien für Finanzen, die Clive Pick entdeckt und in seinem Buch Gott, unser Finanzexperte beschrieben hat. Das ist zum einen der Schlüssel des Zehnten, dann der Gerechtigkeit und als drittes der Opfer. Wenn du mehr zu göttlichen Finanzen erfahren willst, empfehle ich dir meinen Artikel dazu. Und du? Ich wünsche Der Beitrag Podcast 7 – Finanzen erschien zuerst auf gesegnetleben.de.

ZehnZweiVier
1024.46 „Gott will uns tot sehen“ mit Dimitrij Wall

ZehnZweiVier

Play Episode Listen Later Jun 28, 2015 92:36


Jungautor Dimitrij Wall stößt zu Johannes und Chris und redet über sein neuestes Buch "Gott will uns tot sehen", seine Erfahrungen als Deutsch-Russe, das Leben als Autor und Putins Position im großen Theater der Weltpolitik. Und vielleicht erfahren wir auch was über sein zweites Buch...vielleicht.