Podcasts about moderne sagen

  • 2PODCASTS
  • 605EPISODES
  • 1h 19mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • May 19, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about moderne sagen

Latest podcast episodes about moderne sagen

Hoaxilla - Der skeptische Podcast aus Hamburg
WildMics Special #217 – Öfter mal „NEIN“ sagen

Hoaxilla - Der skeptische Podcast aus Hamburg

Play Episode Listen Later May 19, 2025 87:07


Im 217. WildMics-Special wollten wir uns erklären lassen, warum es manchmal besser ist, unbequem zu sein. Wie sagt man richtig „Nein“? Und welche Unterschiede gibt es zwischen direkter und beruflicher Kommunikation sowie dem Umgang miteinander in sozialen Netzwerken? Darüber sprachen wir mit Dana Buchzik. Diese Sendung wurde am 13.05.2025 aufgezeichnet. Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier QUELLEN und LINKS Danas Homepage The Power of No - Warum wir endlich unbequem werden müssen* Thema Online-Gegenrede Knapp 50 % des Internetverkehrs kommt heute durch Bots Metaanalyse zeigt Wirkungslosigkeit von Gegenrede bei Verschwörungsglauben Online Disinhibition Effect Die meisten Menschen diskutieren online nur, um ihrer Bubble zu beweisen, wie sehr sie den »Feind« verachten Thema männliche vs. weibliche Sozialisation; männliche Selbstüberschätzung vs. weibliche Bescheidenheit Wütende Söhne erleben durchschnittlich doppelt so oft mütterliche Zuwendung wie Töchter. Mädchen hingegen werden fünfmal häufiger positiv bestätigt, wenn sie positive Gefühle zeigen. Jungen überschätzen sich vom Kindesalter an, während sich Mädchen kleinmachen Studenten mit durchschnittlicher Intelligenz halten sich für klüger als zwei Drittel ihrer Mitmenschen Bis ins Erwachsenenalter ist ein männlicher Überheblichkeits- und ein weiblicher Bescheidenheits-Effekt nachweisbar (Male Hubris vs. Female Humility Problem) Video: Nein - Bina Bianca *Affiliate Link

Hoaxilla - Der skeptische Podcast aus Hamburg
WildMics Special #216 – Das Phantom Migrationskrise

Hoaxilla - Der skeptische Podcast aus Hamburg

Play Episode Listen Later May 16, 2025 116:51


Im 216. WildMics-Special sind wir der Frage nachgegangen: „Wie groß ist eigentlich das Problem der angeblichen „Migrationskrise“?“ Wie sehen die Zahlen und Fakten zum Thema aus? Welche politischen Aspekte hat das Thema und wie kann Aktivismus dabei helfen, aufzuklären? Darüber sprachen wir mit Daniela Sepehri und Dirk van den Boom. Diese Sendung wurde am 29.04.2025 aufgezeichnet. Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier QUELLEN und LINKS Zahlen zur Migration bei Destatis (Relevant die Zahlen unter "Migration-Integration" und "Wanderungen") Jährlicher Bericht des Sachverständigenrats Daniela Sepehri - Im Namen des Stiftes* Die Bücher von Dirk findet ihr u. a. hier * *Affiliate Link

Hoaxilla - Der skeptische Podcast aus Hamburg
WildMics Special #215 – Über "Zeitreisekack"

Hoaxilla - Der skeptische Podcast aus Hamburg

Play Episode Listen Later May 15, 2025 93:28


Im 215. WildMics-Special haben wir das Thema „Zeitreise“ aus dem vorangegangenen Special noch einmal aufgegriffen. Sind Zeitreisen realistisch? Gehen sie eventuell nur in eine Richtung und welche Probleme bringen sie mit sich? Darüber sprachen wir mit Nessi und Florian Aigner. Diese Sendung wurde am 22.04.2025 aufgezeichnet. Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier

Hoaxilla - Der skeptische Podcast aus Hamburg
WildMics Special #214 – Welche Superkraft hättest Du gerne?

Hoaxilla - Der skeptische Podcast aus Hamburg

Play Episode Listen Later May 14, 2025 93:02


Im 214. WildMics-Special haben wir eine neues Herausforderung gestartet und gefragt: „Welche Superkraft hättest Du gern?“ Es war eine Runde, die gleichermaßen chaotisch, lustig und tiefgründig war. Zu Gast waren Nessi und Dirk van den Boom. Dirks Bücher findet ihr u. a. hier… * Zum Kanal Best of Bud Spencer und Terence Hill Diese Sendung wurde am 15.04.2025 aufgezeichnet. *Affiliate Link Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier

Hoaxilla - Der skeptische Podcast aus Hamburg
Hoaxilla #361 – Der Mann aus Taured

Hoaxilla - Der skeptische Podcast aus Hamburg

Play Episode Listen Later Apr 30, 2025 48:12


1954 wird ein kaukasischer Mann bei der Einreise nach Japan am Flughafen verhaftet, weil man seinen Pass nicht einordnen kann und das ausstellende Land nicht kennt. Als ihm eine Landkarte gezeigt wird, damit er sagen kann, woher er stammt, zeigt er auf Andorra und nennt es „Taured“. Er kann nicht verstehen, warum niemand dieses Land kennt, das seiner Meinung nach seit 1000 Jahren existiert. Er wird in ein Hotel gebracht und zwei Polizisten bewachen sein Zimmer, während der Fall weiter untersucht wird. Als man ihn wieder besuchen will, ist das Zimmer leer und von dem Mann aus Taured blieb keine Spur. Kam er aus einem Paralleluniversum? Wir haben uns diese Geschichte kritisch angeschaut. Music: Monument Studios Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier QUELLEN Story der Woche: Unüberwindbare Reibung bei zwei Telefonbüchern? Thema der Woche: John Zegrus in der dt. wikpedia Sonpes: The Mystery of the Man from Taured Kurier.at: Mysterium: War der "Man from Taured" ein Zeitreisender? The Ghost in my machine: The Man from Taured Skeptoid: The Man from Taured Youtube Bedtime Stories: The Man from Taured The Man from Taured* Das Netz* *Affiliate Link

Hoaxilla - Der skeptische Podcast aus Hamburg
Hoaxilla #360 – Rhinogradentia

Hoaxilla - Der skeptische Podcast aus Hamburg

Play Episode Listen Later Apr 28, 2025 53:50


1957 erschien das Buch über die „Nasenschreitlinge“ oder „Naslinge“ (Rhinogradentia). Herausgeber war Prof. Harald Stümpke, der damit die Forschungsergebnisse des schwedischen Biologen Einar Petterson-Skämtwist veröffentlichte. Skämtwist hatte die Naslinge bereits 1941 auf der Flucht aus japanischer Kriegsgefangenschaft auf der pazifischen Inselgruppe Hi-Iay-Islands entdeckt. Nur dort kam diese Tierart vor. Ein missglückter Atomwaffentest führte 1945 zum Untergang der Inselgruppe, der Naslinge und aller weiteren Forschungsergebnisse. Wir haben uns die Informationen über die Rhinogradentia noch einmal genau angeschaut. Ihr könnt dreimal das Spiel „Der Brand“ von Magnificum gewinnen. Dafür schickt eure Gewinnspielmail mit dem genannten Betreff bis zum 12.05.2025, 23:59 Uhr an: info(at)hoaxilla(dot)com. Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier QUELLEN Story der Woche: Die Jellybean-Raupe Thema der Woche: Rhinogradentia in der dt. wikpedia Das Buch "Bau und Leben der Rhinogradentia" in der dt. wikpedia Die engl. Fassung des Buches zur Leihe im Archive.org Gerolf Steiner in der dt. wikipedia Das Nasobēm in der dt. wikipedia SPIEGEL Archiv 1962: Schneuzender Schniefling Blendung mit der Maus Die Schweinsnasen-Spitzmausratte in der dt. wikipedia Prof. Joe Cain: In My Tribe: What the Snouters (and Other Jokes) Reveal About Tribes in Science Weitere Informationen und Materialien zum Paper von Prof. Joe Cain Jahresausgabe von Natural History, 1967 (April mit Artikel von Stümpke ab S. 250) Die Steinlaus in der dt. wikipedia Dt. Ärzteblatt: Rückkehr der Steinlaus BMJ: Tara C Smith: Zombie infections: epidemiology, treatment, and prevention

Hoaxilla - Der skeptische Podcast aus Hamburg
Hoaxilla Spezial – Demokratiefeind Social Media?

Hoaxilla - Der skeptische Podcast aus Hamburg

Play Episode Listen Later Mar 31, 2025 46:12


Im Rahmen der Leipziger Buchmesse 2025 fand das Panel "Demokratiefeind Social Media? Beeinflussen Autokraten demokratische Wahlen durch Social Hacking?" statt. Eingeladen hatte der Verband deutscher Schriftsteller*innen (VS in ver.di) und der Talk fand im Rahmen des Forums Offene Gesellschaft statt. Unter der Moderation von Prof. Lena Falkenhagen diskutierten Dr. Utz Anhalt, Dr. Holm Gero Hümmler und Alexander Waschkau. Dankenswerterweise können wir euch die Audiospur dieses Talks als Podcast-Special zur Verfügung stellen. Das Panel fand am 30.03.2025 statt. Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier

Hoaxilla - Der skeptische Podcast aus Hamburg
Hoaxilla #359 – Russlands Angriff auf die Ukraine: Historisch, politisch, psychologisch

Hoaxilla - Der skeptische Podcast aus Hamburg

Play Episode Listen Later Mar 28, 2025 102:25


In dieser Episode haben wir erneut und sehr gern mit unserem Freund, dem Historiker Ralf Grabuschnig vom Deja-Vu Geschichte Podcast zusammengearbeitet. Der Angriffskrieg der Russischen Föderation auf die Ukraine beschäftigt uns alle nach wie vor und wir sind in dieser Episode den folgenden Fragen nachgegangen: Mit welchen (vermeintlichen) historischen Ideen legitimiert Wladimir Putin seinen Angriffskrieg? Wie ist der Konflikt (welt-)politisch zu bewerten und welche Rolle spielen neben der EU Trumps Amerika und Jinpings China in dem Konflikt? Gibt es Studien, die uns helfen, die Haltung der russischen Bevölkerung zu diesem Krieg besser zu verstehen? Hier findet ihr alle Informationen zu Ralf. Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier QUELLEN Story der Woche: Laufen Spinnen aus Angst auf Menschen zu? Thema der Woche: Podcast: Die Ukraine. Nationswerdung im Schatten Moskaus Die Kiewer Rus in der dt. wikipedia Russki Mir in der dt. wikipedia BBC: Trump impeachment: The short, medium and long story Christian Stöcker: Eine 50 Jahre alte psychologische Theorie erklärt Putins Krieg Gruppendenken in der dt. wikipedia Analyse: Entwicklung der gesellschaftlichen Wahrnehmung und der Zustimmung in Russland zum Krieg gegen die Ukraine

Hoaxilla - Der skeptische Podcast aus Hamburg
WildMics Special #213 – Jetzt auch noch die Vogelgrippe!?

Hoaxilla - Der skeptische Podcast aus Hamburg

Play Episode Listen Later Mar 26, 2025 88:16


Im 213. Special sprachen wir über die Vogelgrippe. Der Ausbruch der Vogelgrippe in den USA sorgt derzeit für Schlagzeilen. Doch wie gefährlich ist die Krankheit und welche Risiken bestehen für den Menschen? Darüber sprachen wir mit Martin Moder. Hier geht es zu Martins Youtube Kanal M.E.G.A. Diese Sendung wurde am 25.03.2025 aufgezeichnet. Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier

Hoaxilla - Der skeptische Podcast aus Hamburg
WildMics Special #212 – Sind unsere Medien LiNksgRünvErsifFt!!?!?

Hoaxilla - Der skeptische Podcast aus Hamburg

Play Episode Listen Later Mar 24, 2025 87:27


Im 212. Special haben wir uns mit der Frage beschäftigt, ob unsere Medien neutral sind, sein müssen oder sogar eine politische Färbung haben. Wenn viele Journalist*innen und Volontär*innen angeben eher die Grünen zu wählen oder ihnen nahe zu stehen, hat das einen Einfluss auf das Programm? Darüber sprachen wir mit Marcello Orlik und Marc Raschke. Diese Sendung wurde am 18.03.2025 aufgezeichnet. Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier

Hoaxilla - Der skeptische Podcast aus Hamburg
Hoaxilla #358 – Auf Distanz - Im Gespräch

Hoaxilla - Der skeptische Podcast aus Hamburg

Play Episode Listen Later Mar 23, 2025 87:22


Seit Ende 2015 berichtet Lars Naber in seinem Podcast „Auf Distanz“ über Astronomie und Raumfahrt. Was als Projekt eines Enthusiasten begann, hat sich aus Sicht von HOAXILLA über die Jahre zum Referenzpodcast für Wissenschaftskommunikation in diesem Bereich entwickelt. Insbesondere die vielen Reportageanteile des Podcasts faszinieren uns immer wieder. Im Interview erzählt Lars, wie das Projekt begann, schildert seine persönlichen Highlights und gibt einen kleinen Ausblick auf die Zukunft des Podcasts. Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier QUELLEN Story der Woche: Barbie auf der ISS Thema der Woche: Auf Distanz - Podcast über Astronomie und Raumfahrt Auf Distanz: Feeds und Soziale Medien Seitenprojekt "Auf Distanz goes Baikonur" Auf Distanz: Berichterstattung über die ESA-Raumsonde JUICE Crowdfundingkampagne "Auf Distanz in Schweden bei Indiegogo" Auf Distanz 0051: ESA Open Day 2019 mit dem Interview mit dem Apollo 9-Astronauten Rusty Schweickart Auf Distanz-Episoden zur Mondsimulationsanlage LUNA in Köln Auf Distanz 0107: GSOC – European Proximity Operations Simulator – EPOS 2.0 Wikipedia: ESA-Raumsonde Giotto Rosetta (Raumsonde) Wikipedia: Kometenlander Philae Youtube: Bericht über die Giotto Mission in der Tagesschau im Jahr 1986

Hoaxilla - Der skeptische Podcast aus Hamburg
WildMics Special #211 – USA, Wozefak!?

Hoaxilla - Der skeptische Podcast aus Hamburg

Play Episode Listen Later Mar 12, 2025 100:19


Im 211. Special schauen wir auf die USA und die ersten Wochen der zweiten Amtszeit von Donald Trump. Wie groß ist die Verfassungskrise in den Vereinigten Staaten? Sind die USA tatsächlich auf dem Weg in die Autokratie? Und wie kann es weitergehen? Diese Fragen und viele mehr beantwortete Annika „die es immer gesagt hat“ Brockschmidt. Diese Sendung wurde am 11.03.2025 aufgezeichnet. Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier

Hoaxilla - Der skeptische Podcast aus Hamburg
WildMics Special #210 – Bundestagswahl – was war wie warum

Hoaxilla - Der skeptische Podcast aus Hamburg

Play Episode Listen Later Mar 9, 2025 76:37


Im 210. Special warfen wir einen Blick auf die vergangene Bunstagswahl 2025. Was bedeutet das Ergebnis für die nächsten vier Jahre? Sind Stimmen für Kleinparteien verschenkt? Und warum will die CDU/CSU nun vieles machen, das sie vorher blockiert hat? Zu Gast war Dirk van den Boom. Diese Sendung wurde am 04.03.2025 aufgezeichnet. Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier

Hoaxilla - Der skeptische Podcast aus Hamburg
WildMics Special #209 – Wie gehen wir mit Krisen um?

Hoaxilla - Der skeptische Podcast aus Hamburg

Play Episode Listen Later Mar 5, 2025 100:32


Im 209. Special haben wir uns gefragt, wie geht man eigentlich mit Krisen um. Welche Hilfen und Techniken gibt es, um uns bei akuten Krisen im Alltag zu helfen und was können langfristige Strategien sein. Auskunft darüber und vieles mehr gab Pia Lamberty. Diese Sendung wurde am 25.02.2025 aufgezeichnet. Link zum Buch: „Der Umgang mit belastenden Lebensereignissen: Ein Ratgeber zu Anpassungsstörungen“* *Affiliate Link Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier

Hoaxilla - Der skeptische Podcast aus Hamburg
WildMics Special #208 – Geschichte in Filmen, Serien und Dokus

Hoaxilla - Der skeptische Podcast aus Hamburg

Play Episode Listen Later Mar 3, 2025 94:51


Im 208. Special bei den WildMics haben wir uns historische Darstellungen in den Medien angeschaut. Dass historische Authentizität in Filmen und Serien gerne verwässert wird, ist sicherlich für die wenigsten etwas Neues. Doch wie sieht es bei Dokumentationen aus? Darüber sprachen mit Adam Nawrot und Andrej Pfeiffer-Perkuhn. Diese Sendung wurde am 18.02.2025 aufgezeichnet. Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier

Hoaxilla - Der skeptische Podcast aus Hamburg
Hoaxilla #357 – Biest von Bladenboro

Hoaxilla - Der skeptische Podcast aus Hamburg

Play Episode Listen Later Feb 28, 2025 47:22


Ende 1953 versetzte eine mysteriöse Kreatur eine kleine Gemeinde in North Carolina in Angst und Schrecken. Tiere wurden verstümmelt aufgefunden, und Augenzeugen berichteten von einer katzenartigen Bestie mit leuchtenden Augen. War es ein wildes Raubtier oder nur eine Welle der Massenhysterie? Bis heute hält sich die Legende – und das Rätsel bleibt ungelöst. Hier findet ihr den erwähnten Sci-Fakt Newsletter. Hier geht es zur HOAXILLA-Weltkarte. Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier QUELLEN Story der Woche: Hat Kanada eine Landesgrenze mit der EU? Thema der Woche: Beast of Bladenboro in der engl. wikipedia Bladen online: Sign of the Vampire Beast in Bladenboro, NC Monsterquest Wiki: Beast of Bladenboro North Carolina Ghosts: The Beast of Bladenboro Boost the Boro Vielfraß in der dt. wikipedia Puma in der dt. wikipedia Rotluchs in der dt. wikipedia Der Film: The Big Cat

Hoaxilla - Der skeptische Podcast aus Hamburg
Hoaxilla #356 – Der Seilwurm

Hoaxilla - Der skeptische Podcast aus Hamburg

Play Episode Listen Later Feb 25, 2025 63:27


Tragen fast alle Menschen den „Seilwurm“ als Parasiten in sich, der für gesundheitliche Probleme von Schlaflosigkeit über Kopfschmerzen bis hin zu Allergien verantwortlich ist? Wie kann man den Seilwurm bekämpfen und warum schweigen Ärzt*innen zu diesem Thema? Wir haben uns die wissenschaftliche Lage einmal sehr genau angesehen. Zum Zeitzeichen Podcast mit Alexander geht es hier. Alle Infos zu Leipzig Lauscht findet ihr hier… (Mit dem Code HOAXILLA gibt es 10% Rabatt) Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier QUELLEN Story der Woche: Fleischfressende Strudelwürmer breiten sich aus Thema der Woche: Der Seilwurm in der dt. wikipedia Paper: Human anaerobic intestinal "rope" parasites Paper: Development stages of the "rope" human intestinal parasite Medwatch: Der „Rope Worm“ – ein Parasitologie-Hoax? Colon-Hydro-Therapie in der dt. wikipedia

Hoaxilla - Der skeptische Podcast aus Hamburg
WildMics Special #207 – Bye, bye Facebook, Insta & Threads?

Hoaxilla - Der skeptische Podcast aus Hamburg

Play Episode Listen Later Feb 24, 2025 92:19


Im 207. Special bei den WildMics haben wir gemeinsam überlegt, ob wir noch Präsenz auf Facebook, Instagram & Threads zeigen sollen? Nach den US-Wahlen 2024 hat der Meta Konznern beschlossen, ihre Geschäftsbedingungen zu ändern und die Faktenchecks abzuschaffen. Dadurch werden die Plattformen zwangsläufig weniger inklusiv und es ist mit mehr Angriffen auf marginalisierte Gruppen zu rechnen. Diese Sendung wurde am 11.02.2025 aufgezeichnet. Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier

Hoaxilla - Der skeptische Podcast aus Hamburg
WildMics Special #206 – Das Merz Manöver

Hoaxilla - Der skeptische Podcast aus Hamburg

Play Episode Listen Later Feb 5, 2025 90:34


Im 206. Special bei den WildMics haben wir über die Ereignisse der letzten Januarwoche 2025 gesprochen. Hat Friedrich Merz die sogenannte Brandmauer“ wirklich mutwillig eingerissen? Worüber wurde eigentlich im Bundestag abgestimmt? Und wie genau ist der Zustand der CDU – falls es so etwas überhaupt gibt. Eine umfassende Einordnung übernahm Dirk van den Boom. Diese Sendung wurde am 04.02.2025 aufgezeichnet. Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier

Hoaxilla - Der skeptische Podcast aus Hamburg
WildMics Special #205 – Die drei Wünsche Herausforderung #05

Hoaxilla - Der skeptische Podcast aus Hamburg

Play Episode Listen Later Feb 2, 2025 107:14


Im 205. Special bei den WildMics hieß es zum fünften Mal: „Wünsch Dir was“. Am Ende war es eine alberne, zugleich ernste und sehr gesellschaftskritische Sendung mit großer Tiefe. Danke an unsere Gäste Arlett Drexler und Katrin Rönicke. Diese Sendung wurde am 28.01.2025 aufgezeichnet. Her der Link zum „Klima-Spiel“ Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier

Hoaxilla - Der skeptische Podcast aus Hamburg
Hoaxilla #355 – Das Hexenbrett

Hoaxilla - Der skeptische Podcast aus Hamburg

Play Episode Listen Later Jan 31, 2025 78:38


Ist das Ouija-Brett, im Englischen auch „Witch-Board“ genannt, tatsächlich ein Überbleibsel uralten ägyptischen Geheimwissens? Welcher Mechanismus verbirgt sich hinter dem Brett? Öffnet es wirklich ein Tor zum Jenseits? Wer hat die Tafel entdeckt? Wie kam es, dass die New York Times 1921 seine Popularität mit der von Kaugummi verglich? Und warum hat es seit den 1970er Jahren kontinuierlich an Beliebtheit verloren? Folgt uns auf den Spuren der Geschichte des Ouija-Bretts. Alle Infos zu Leipzig Lauscht findet ihr hier… (Mit dem Code HOAXILLA gibt es 10% Rabatt) Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier QUELLEN Story der Woche: Die Stimme Satans im US Fernsehen im Jahr 1968? Thema der Woche: Das Ouija-Brett in der dt. wikipedia Das Ouija-Brett in der engl. wikipedia Das Smithsonian Magazine zum Ouija-Brett The Ouija board's mysterious origins: war, spirits, and a strange death Vox: What “Ouija” actually means, and how the game has changed Der Carpenter-Effekt in der dt. wikipedia Das Ideomotor Phenomenon in der engl. wikipedia Der Kohnstamm-Effekt in der dt. wikipedia Gläserrücken in der dt. wikipedia Straight Dope: How does a Ouija board work? Original Werbeanzeige aus dem Pittsburgh Dispatch (1891) [rechts oben] Seiten mit vielen Original Werbungen Das "Museum of Talking Boards" Investigating the History of the Ouija Board Spirit Rooms, Seances and Ohio in the 19th Century Das Bild von Norman Rockwell Der Exorzist* Der Exorzist* *Affiliate Link

Hoaxilla - Der skeptische Podcast aus Hamburg
WildMics Special #204 – Der Markt regelt IMMER alles!

Hoaxilla - Der skeptische Podcast aus Hamburg

Play Episode Listen Later Jan 25, 2025 86:50


Im 204. Special bei den WildMics fragten wir uns, ob der Markt immer alles regelt. Dabei wurde u. a. die Fragen beantwortet, was eigentlich ein freier Markt ist und ob er überhaupt realistisch sein könnte. Unsere Gäste waren Dirk van den Boom und Gavin Karlmeier. Diese Sendung wurde am 21.01.2025 aufgezeichnet. Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier

Hoaxilla - Der skeptische Podcast aus Hamburg
WildMics Special #203 – Prophezeiungen

Hoaxilla - Der skeptische Podcast aus Hamburg

Play Episode Listen Later Jan 16, 2025 97:08


Im 203. Special bei den WildMics warfen wir mal wieder den Blick in die Kristallkugel. Welche Prophezeiungen gab es für das Jahr 2024? Welche sind eingetroffen und wer sind eigentlich die modernen Prophet*innen? Unsere Gäste waren dieses Mal Bernd Harder und Michael Kunkel. Diese Sendung wurde am 14.01.2025 aufgezeichnet. Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier

Hoaxilla - Der skeptische Podcast aus Hamburg
WildMics Special #202 – Über Desinfomation!

Hoaxilla - Der skeptische Podcast aus Hamburg

Play Episode Listen Later Jan 13, 2025 100:44


Im 202. Special bei den WildMics ging es zum Jahresende 2024 um Desinformation. Welche Gefahren gehen von Desinformation aus und welche Rolle spielen die Medien dabei? Unsere Gäste waren dieses Mal Katharina Nocun und Sebastian Leber. Diese Sendung wurde am 17.12.2024 aufgezeichnet. Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier Eine Zusammenarbeit mit dem Bund Europäischer Jugend (BEJ) Österreich und Europe Direct Wien. Die gemeinnützige Arbeit des BEJ wird vom österreichischen Bundeskanzleramt (Bundesjugendförderung) unterstützt.

Hoaxilla - Der skeptische Podcast aus Hamburg
Hoaxilla #354 – Angriff der Drohnen

Hoaxilla - Der skeptische Podcast aus Hamburg

Play Episode Listen Later Jan 12, 2025 65:14


Seit dem Spätsommer 2024 häufen sich weltweit Drohnensichtungen. Viele Menschen sind verunsichert, weil sie sich das gehäufte Auftreten nicht erklären können, und es wird vom ersten bewaffneten Widerstand gegen die Lichter am Himmel berichtet. Doch was spielt sich da über unseren Köpfen ab? Eine außerirdische Invasion? Spionage zur Vorbereitung eines kriegerischen Angriffs oder vielleicht doch etwas ganz anderes? Wir sprachen mit dem Pressesprecher der Gesellschaft zur Erforschung des UFO-Phänomens e.V. (GEP), André Kramer über die Sichtungen und seine Einschätzungen zum Thema. Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier QUELLEN Story der Woche: Marder kappen Leitungen bei Olympia-Fanzone Thema der Woche: Die Gesellschaft zur Untersuchung des UFO-Phänomens e.V. (GEP) Der Youtube-Kanal der Gesellschaft zur Untersuchung des UFO-Phänomens e.V. (GEP) Der Bluesky Account von Kim Zetter Serge Monast in der engl. wikipedia

Hoaxilla - Der skeptische Podcast aus Hamburg
WildMics Special #201 – Menschenrechte

Hoaxilla - Der skeptische Podcast aus Hamburg

Play Episode Listen Later Jan 11, 2025 102:38


Im 201. Special bei den WildMics sprachen wir am Tag der Menschenrechte über eben jene. Können wir mit dem Stand der Menschenrechte zufrieden sein, oder gibt es Gründe Verbesserungen zu fordern? Und seit wann gibt es die Menschenrechte überhaupt? Unsere Gäste waren dieses Mal Nana Walzer und Jan Skudlarek. Diese Sendung wurde am 10.12.2024 aufgezeichnet. Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier Eine Zusammenarbeit mit dem Bund Europäischer Jugend (BEJ) Österreich und Europe Direct Wien. Die gemeinnützige Arbeit des BEJ wird vom österreichischen Bundeskanzleramt (Bundesjugendförderung) unterstützt.

Hoaxilla - Der skeptische Podcast aus Hamburg
WildMics Special #200 – Was bedeutet progressiv?

Hoaxilla - Der skeptische Podcast aus Hamburg

Play Episode Listen Later Jan 10, 2025 79:28


Im 200. Special bei den WildMics wollten wir uns der Definition des Begriffs „progressiv“ widmen. Auch dieses Mal war es gar nicht so einfach, den Begriff sauber zu definieren. Unsere Gäste waren dieses Mal Katja Anclam und Holm Hümmler. Diese Sendung wurde am 03.12.2024 aufgezeichnet. Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier Eine Zusammenarbeit mit dem Bund Europäischer Jugend (BEJ) Österreich und Europe Direct Wien. Die gemeinnützige Arbeit des BEJ wird vom österreichischen Bundeskanzleramt (Bundesjugendförderung) unterstützt.

Hoaxilla - Der skeptische Podcast aus Hamburg
WildMics Special #199 – Wir sind skeptisch

Hoaxilla - Der skeptische Podcast aus Hamburg

Play Episode Listen Later Jan 8, 2025 91:55


Im 199.Special bei den WildMics ging es um die Frage, was es eigentlich heißt, skeptisch bzw. wissenschaftlich-kritisch zu sein. Welche Fragen kann uns Wissenschaft beantworten und wo liegen die Grenzen? Darüber sprachen wir mit Florian Aigner und Holm Hümmler. Diese Sendung wurde am 26.11.2024 aufgezeichnet. Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier

Hoaxilla - Der skeptische Podcast aus Hamburg
Behind the Hoax 2024 #02 – Zum Jahresende

Hoaxilla - Der skeptische Podcast aus Hamburg

Play Episode Listen Later Dec 31, 2024 6:20


Leider hat ein Virus das HOAXILLA HQ lahm gelegt, so dass sich die Dezember-Ausgaben noch etwas verzögern. Dafür gibt es an dieser Stelle einen kleinen Jahresrückblick und einen Ausblick auf 2025. Vor allem wollen wir aber „Danke“ für eure großartige Unterstützung im Jahr 2024 sagen. Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier

Hoaxilla - Der skeptische Podcast aus Hamburg
WildMics Special #198 – Was bedeutet konservativ?

Hoaxilla - Der skeptische Podcast aus Hamburg

Play Episode Listen Later Dec 4, 2024 94:32


Im 198.Special bei den WildMics hatten wir die „einfache“ Idee den Begriff „konservativ“ im politischen Kontext zu beschreiben. Dabei haben wir gelernt, warum das viel schwieriger ist, als wir alle dachten und warum wir alle viel konservativer sind, als wir denken. Unsere Gäste waren dieses Mal Holm Hümmler und Dirk van den Boom. Diese Sendung wurde am 03.12.2024 aufgezeichnet. Eine Zusammenarbeit mit dem Bund Europäischer Jugend (BEJ) Österreich und Europe Direct Wien. Die gemeinnützige Arbeit des BEJ wird vom österreichischen Bundeskanzleramt (Bundesjugendförderung) unterstützt. Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier

Hoaxilla - Der skeptische Podcast aus Hamburg
Hoaxilla #353 – Der verkaufte Eiffelturm

Hoaxilla - Der skeptische Podcast aus Hamburg

Play Episode Listen Later Nov 30, 2024 70:10


In den glamourösen Straßen von Paris, schrieb im Jahr 1925 ein Mann ein Stück Kriminalgeschichte, das bis heute seinesgleichen sucht: Victor Lustig, der „König der Hochstapler“, verkaufte den Eiffelturm. Wie konnte Lustig dieser Coup gelingen? Wir haben einen kritischen Blick auf sein außergewöhnliches Leben und auf das Phänomen „Hochstapler“ im Allgemeinen geworfen. Music: „Parisian“ by Kevin MacLeod Licensed under Creative Commons: By Attribution 4.0 License Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier QUELLEN Story der Woche: Vier Jahres Kreuzfahrt Thema der Woche: Victor Lustig in der dt. wikipedia Victor Lustig in der engl. wikipedia Mental Floss: Smooth Operator: How Con Man "Count" Victor Lustig Sold The Eiffel Tower—Twice The Law Society Gazette: How King Con rule Smithsonian Magazine: The Man Who Sold the Eiffel Tower. Twice. Der Eiffelturm in der dt. wikipedia Casino.Org: How Lustig's Money Machine Scam worked Der zitierte Konferenzbericht Der Skeptix Adventskalender Verschiedene Biographien von Victor Lustig * Der Mann, der den Eiffelturm verkaufte (1970) Video Marina Weisband: Medien sind der Tod der Demokratie *Affiliate Link

Hoaxilla - Der skeptische Podcast aus Hamburg
Hoaxilla #352 – Meet the Skeptix

Hoaxilla - Der skeptische Podcast aus Hamburg

Play Episode Listen Later Nov 29, 2024 46:03


Frischer Wind in der deutschsprachigen Skeptikerszene. Mitte November wurde die Gründung des neuen Vereins Skeptix bekannt gegeben. Grund genug für uns, beim Vorstand des neuen Vereins nachzufragen, welche Ziele der neue Verein verfolgt, welchen Themen man sich widmen möchte und wie man mit dem Verein in Kontakt treten kann. Für unsere Fragen nahmen sich Hanna Krafft und Holm Gero Hümmler Zeit. Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier QUELLEN Story der Woche: Radioman der Hollywoodstar Thema der Woche: Skeptix Homepage mit Links zu allen Social Media Kanälen des Vereins im Footer Der Skeptix Discord

Hoaxilla - Der skeptische Podcast aus Hamburg
Hoaxilla #351 – Das britische Roswell

Hoaxilla - Der skeptische Podcast aus Hamburg

Play Episode Listen Later Nov 28, 2024 72:20


1980, kurz nach Heiligabend, wurden im Rendlesham Forest in Suffolk, England, mehrere UFO-Sichtungen gemeldet. Das Besondere an diesen Sichtungen war, dass sie von Offizieren der US Air Force gemacht wurden, die während des Kalten Krieges die RAF Basen Bendwaters und Woodbridge nutzten. Handelt es sich tatsächlich um die glaubwürdigsten UFO-Sichtungen unserer Zeit? Wir haben einen kritischen Blick auf den Fall und seine Entwicklung in den letzten 44 Jahren geworfen. Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier QUELLEN Story der Woche: Pokémon Go diente der Geodatensammlung Thema der Woche: Der Rendlesham Forest Incident in der engl. wikipedia Der Rendlesham Forest Incident in der dt. wikipedia Das sog. "Halt-Tape" Das Transkript des "Halt-Tapes" Charles I. Halt in der engl. wikipedia Die hervorragende Seit von Ian Ridpath zum Vorfall Skeptoid: The Rendlesham Forest UFO BBC: Rendlesham Forest UFO: Are we any closer to the truth 40 years on? Auswahl der größtenteils unkritischen Bücher zum Thema * Video: TRUE STORY: When The US Airforce Encountered UFO's | Our Life Video: Rendlesham Forest UFO sighting: Eyewitness Colonel Charles Halt Video: Truth Behind UFO sighting at Rendlesham Forest | Full Documentary | Alien Encounters | Real Story Video: Rendlesham Forest UFO incident - Smithsonian Channel Documentary (2015) [remastered] Video: The Rendlesham UFO — England's "Roswell Incident" | Expedition Unknown: Hunt For Extraterrestrials *Affiliate Link

Hoaxilla - Der skeptische Podcast aus Hamburg
WildMics Special #197 – Trump is back - Welt, was nun?

Hoaxilla - Der skeptische Podcast aus Hamburg

Play Episode Listen Later Nov 15, 2024 94:27


Im 197.Special bei den WildMics blicken wir auf die Präsidentschaftswahlen der Vereinigten Staaten von Amerika im Jahr 2024. Was sind die Gründe, einen frauenfeindlichen, rassistischen, kriminellen und faschistischen Menschen zu wählen, obwohl man eigentlich befürchten muss, selbst Opfer seiner Politik zu werden? Analysen und Einblicke gab uns Jan Skudlarek. Diese Sendung wurde am 12.11.2024 aufgezeichnet. Eine Zusammenarbeit mit dem Bund Europäischer Jugend (BEJ) Österreich und Europe Direct Wien. Die gemeinnützige Arbeit des BEJ wird vom österreichischen Bundeskanzleramt (Bundesjugendförderung) unterstützt. Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier

Hoaxilla - Der skeptische Podcast aus Hamburg
WildMics Special #196 – Sicherheit für Europa

Hoaxilla - Der skeptische Podcast aus Hamburg

Play Episode Listen Later Nov 13, 2024 110:35


In der 196. Ausgabe der WildMics sprachen wir über das „Sicherheitspaket“ der Bundesregierung. Es ging aber auch um die Frage, welche Ebenen von Sicherheit es in Demokratien eigentlich gibt und welche Möglichkeiten es geben kann, die Sicherheit zu erhöhen. Darüber sprachen wir mit Gilda Sahebi und Dirk van den Boom. Diese Sendung wurde am 05.11.2024 aufgezeichnet. Eine Zusammenarbeit mit dem Bund Europäischer Jugend (BEJ) Österreich und Europe Direct Wien. Die gemeinnützige Arbeit des BEJ wird vom österreichischen Bundeskanzleramt (Bundesjugendförderung) unterstützt. Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier

Hoaxilla - Der skeptische Podcast aus Hamburg
WildMics Special #195 – Das war früher nicht/noch okay

Hoaxilla - Der skeptische Podcast aus Hamburg

Play Episode Listen Later Nov 8, 2024 107:52


In der 195. Ausgabe der WildMics sprachen wir über Dinge, die nie in Ordnung waren, aber früher vielleicht nicht so laut kritisiert wurden. Was hat sich an der Einstellung zu Frauenfeindlichkeit, Rassismus und Inklusion geändert und warum tun sich so viele Menschen schwer mit einer progressiven Entwicklung der Gesellschaft? Darüber sprachen wir mit Nora Hespers und Katrin Rönicke. Diese Sendung wurde am 27.10.2024 aufgezeichnet. Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier

Hoaxilla - Der skeptische Podcast aus Hamburg
WildMics Special #194 – Die drei Wünsche Herausforderung #04

Hoaxilla - Der skeptische Podcast aus Hamburg

Play Episode Listen Later Nov 7, 2024 102:09


Im 194. Special bei den WildMics stellten sich unsere Gäste zum vierten Mail der Drei Wünsche Herausforderung. Wenig überraschend ging es dabei auch um die Energiewende und Elektromobilität. Zu Gast waren Malik Aziz und Philipp Hellwig. Diese Sendung wurde am 15.10.2024 aufgezeichnet. Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier

Hoaxilla - Der skeptische Podcast aus Hamburg
WildMics Special #193 – Was hilft gegen den Rechtsdrall?

Hoaxilla - Der skeptische Podcast aus Hamburg

Play Episode Listen Later Nov 6, 2024 94:42


Im 193. Special der WildMics haben wir uns mit dem weltweiten politischen „Rechtsdrall“ beschäftigt. Dabei haben wir einen Blick auf die Wahlergebnisse in Ostdeutschland, das aktuelle politische Klima in Europa geworfen und die Möglichkeit eines Verbotsantrags gegen die AfD diskutiert. Zu Gast waren Jessica Flint, Marcello Orlik und Dirk van den Boom. Diese Sendung wurde am 08.10.2024 aufgezeichnet. Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier

Hoaxilla - Der skeptische Podcast aus Hamburg
WildMics Special #192 – Warum der Herr der Ringe supi ist

Hoaxilla - Der skeptische Podcast aus Hamburg

Play Episode Listen Later Nov 4, 2024 109:07


Im 192. Special der WildMics sprachen wir über den Herrn der Ringe. Was zeichnet das Werk Tolkiens aus, dass es sich auch heute noch so großer Beliebtheit erfreut? Was fasziniert uns und an welchen Stellen kann man Kritik äußern? Durch Mittelerde reisten mit uns Marcel Bülles und Stefan Servos. Diese Sendung wurde am 01.10.2024 aufgezeichnet. Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier

Hoaxilla - Der skeptische Podcast aus Hamburg
WildMics Special #191 – Über Freiheit

Hoaxilla - Der skeptische Podcast aus Hamburg

Play Episode Listen Later Nov 3, 2024 95:42


Im 191. Special der WildMics haben wir uns mit der Frage beschäftigt: „Was bedeutet Freiheit? Dabei sind wir auf viele Aspekte der Freiheit gestoßen. Von der individuellen Freiheit ging es unter anderem über die Freiheit in der Kunst bis hin zu der Frage, wie Freiheiten und Privilegien zusammenhängen. Philosophisch begleitet wurden wir dabei von Jan Skudlarek. Diese Sendung wurde am 17.09.2024 aufgezeichnet. Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier

Hoaxilla - Der skeptische Podcast aus Hamburg
WildMics Special #190 – Der European Green Deal

Hoaxilla - Der skeptische Podcast aus Hamburg

Play Episode Listen Later Nov 2, 2024 96:00


Im 190. Special bei den WildMics wollten mehr mehr über den European Green Deal erfahren. Bereits 2019 wurde dieses Maßnahmenpaket von der Europäischen Kommission vorgestellt. Sein Ziel ist es, den europäischen Kontinent bis 2050 klimaneutral zu machen. Über den Deal berichtet uns Peter Jelinek. Diese Sendung wurde am 03.09.2024 aufgezeichnet. Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier

Hoaxilla - Der skeptische Podcast aus Hamburg
Hoaxilla #350 – Nantinaq

Hoaxilla - Der skeptische Podcast aus Hamburg

Play Episode Listen Later Oct 31, 2024 51:10


In den 50er Jahren des letzten Jahrhunderts verließen alle Einwohner von Portlock, Alaska, innerhalb kurzer Zeit den Ort. Heute ist Portlock eine Geisterstadt. War tatsächlich ein Bigfoot-ähnliches Monster mit übersinnlichen Fähigkeiten – der Nantinaq – der Grund für die Flucht aus dem Ort, der um eine erfolgreiche Lachskonservenfabrik herum entstanden war? Gibt es Quellen oder Aussagen von Zeitzeugen? Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier QUELLEN Story der Woche: "The Slash" - die entwaldete Grenze Thema der Woche: Portlock, Alaska in der engl. wikipedia Homer Tribune: Port Chatham left to spirits Anchorage Press: Framing Nantiinaq: Alaska’s best known cryptid homicide case debunked Der Nantinaq im Cryptid Wiki Strange State: More Alasquatch Skeptoid: The Monster of Port Chatham Nanwalek History Der Begriff Eskimo in der dt. wikipedia

Hoaxilla - Der skeptische Podcast aus Hamburg
Hoaxilla #349 – Die verschollenen Leuchtturmwärter

Hoaxilla - Der skeptische Podcast aus Hamburg

Play Episode Listen Later Oct 28, 2024 64:55


Im Dezember 1900 verschwinden die drei Leuchtturmwärter James Ducat, Thomas Marshall und Donald McArthur spurlos von Eilean Mòr, einer kleinen schottischen Insel der Äußeren Hebriden. Der Nordatlantik ist bekannt für seine Winterstürme und die raue See, aber kann ein solcher Sturm das Verschwinden der drei Männer erklären? Offizielle Dokumente aus jener Zeit gelten als unauffindbar, und bis heute wird über das Schicksal der Wächter gerätselt. Wir versuchen, Fakten von Erfindungen und Übertreibungen zu trennen. Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier QUELLEN Story der Woche: Das Kinoprogramm auf der Titanic Thema der Woche: Flannan Isles Lighthouse in der engl. wikipedia Flannan Isles Lighthouse in der dt. wikipedia SKY HISTORY: The Flannan Isle mystery: The three lighthouse keepers who vanished The Dreadful Accident at the Flannans Das lohnenswerte Essay von Mike Dash: The Vanishing Lighthousemen of Eilean Mor Homepage von Mike Dash SRF: Grossbritanniens giftige Leuchttürme werden saniert Das Hutmachersyndrom in der dt. wikipedia Doku: Flannan Isles Mystery Keepers - Die Leuchtturmwärter* Das Projekt Titanic Honour and Glory *Affiliate Link

Hoaxilla - Der skeptische Podcast aus Hamburg
Hoaxilla #348 – Der CIA Gateway Prozess

Hoaxilla - Der skeptische Podcast aus Hamburg

Play Episode Listen Later Oct 23, 2024 80:52


Hat die CIA schon in den 80er Jahren den Beweis für das Übernatürliche erbracht? Werden Techniken wie Remote Viewing, Körper-Geist-Trennung und Manifestation seit über 40 Jahren im Rahmen geheimdienstlicher Aktivitäten eingesetzt? Und welche Rolle spielt das von Robert Monroe ins Leben gerufene Monroe-Institut, das nachweislich Agent*innen der CIA trainiert hat? Wir haben uns auf Spurensuche begeben und sind in den 2003 freigegebenen CIA-Dokumenten auf Interessantes gestoßen. Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier QUELLEN Story der Woche: Wollte Russland mit den Sex Pistols den Westen destabilisieren? Thema der Woche: Das Paper "Analysis and Assessment of Gateway Process" als PDF Das Paper "Analysis and Assessment of Gateway Process" bei wikisource Das Gateway Programm beschrieben vom Monroe Institut Vice: How to Escape the Confines of Time and Space According to the CIA Vice: Found: Page 25 of the CIA’s Gateway Report on Astral Projection Robert Monroe in der dt. wikipedia Robert Monroe in der engl. wikipedia Elle: Can the CIA Teach You How to Manifest? Die Central Intelligence Agency (CIA) in der dt. wikipedia Binaurale Beats in der dt. wikipedia NPR: The Truth About The Left Brain / Right Brain Relationship Time: There Is No Left Brain/Right Brain Divide Sorry, More Evidence Just Debunked The Idea We Can Learn While We Sleep

Hoaxilla - Der skeptische Podcast aus Hamburg
WildMics Special #189 – Elektromobilität

Hoaxilla - Der skeptische Podcast aus Hamburg

Play Episode Listen Later Oct 5, 2024 102:56


Im 189. WildMics-Special wollten wir uns über den aktuellen Stand der Elektromobilität informieren. Am Ende der Sendung waren wir überrascht, folgendes Fazit ziehen zu können: Eigentlich ist keine Privatperson mehr auf einen Verbrennungsmotor angewiesen. Warum das so ist, erfährt man in der Sendung. „Unter Strom“ standen diesmal die Experten Malik Aziz, Philipp Hellwig und Volker Quaschning. Diese Sendung wurde am 27.08.2024 aufgezeichnet. Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier

Hoaxilla - Der skeptische Podcast aus Hamburg
WildMics Special #188 – Die drei Wünsche Herausforderung #03

Hoaxilla - Der skeptische Podcast aus Hamburg

Play Episode Listen Later Sep 11, 2024 114:29


Im 188. WildMics-Special haben wir uns zum dritten Mal der drei Wünsche Herausforderung gestellt. Erlebt dieses Mal, wie sich ein Comedian, ein Molekularbiologe und ein Physiker frei von der Leber weg etwas wünschen. Die magische Lampe rieben dieses Mal Florian Aigner, Markus Barth und Martin Moder. Diese Sendung wurde am 20.08.2024 aufgezeichnet. Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier

Hoaxilla - Der skeptische Podcast aus Hamburg
Hoaxilla #347 – Transgenerationale Traumata

Hoaxilla - Der skeptische Podcast aus Hamburg

Play Episode Listen Later Sep 5, 2024 67:20


Ende der 1960er Jahre wurde im Zusammenhang mit der psychiatrischen Betrachtung der Nachkommen von Holocaust-Überlebenden das Konzept der inter- oder transgenerationalen Traumatisierung eingeführt. Dahinter stand die Frage, ob die Traumata der Eltern an die nachfolgenden Generationen weitergegeben werden können. Mit den Fortschritten in der Genetik rückte die Frage nach einer möglichen genetischen (epigenetischen) Vererbung dieser Traumata immer mehr in den Vordergrund. Inzwischen finden sich zahlreiche Bücher, Artikel und Homepages, die einerseits eine solche Vererbung als erwiesen ansehen und andererseits darauf basierende Traumatherapiekonzepte anbieten. Doch ist die Sachlage wirklich so eindeutig? Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier QUELLEN Story der Woche: Unpacking the 'Glass Delusion' That Made Medieval King Believe His Body Would Shatter? Thema der Woche: Transgenerationale Weitergabe in der dt. wikipedia Epigenetik in der dt. wikipedia Transmission of Holocaust Trauma - An Integrative View Wissenschaftlicher Dienst des Bundestages: Transgenerationale Traumatisierung Intergenerational transmission of trauma effects: putative role of epigenetic mechanisms A review on the evidence of transgenerational transmission of posttraumatic stress disorder vulnerability Die Hypothalamus-Hypophysen-Nebennierenrinden-Achse in der dt. wikipedia Planet Wissen: Epigenetik Ein Trauma erben - geht das? | Terra Xplore

Hoaxilla - Der skeptische Podcast aus Hamburg
Hoaxilla #346 – Barbarossa

Hoaxilla - Der skeptische Podcast aus Hamburg

Play Episode Listen Later Aug 29, 2024 63:35


Zusammen mit Ralf Grabuschnik vom Déjà-vu Geschichte Podcast haben wir uns mit dem sagenumwobenen Kaiser Friedrich I., Barbarossa beschäftigt. Was genau macht ihn eigentlich zu einem der bekanntesten Kaiser der deutschen Geschichte? Welche Bedeutung hatte er wirklich für das Heilige Römische Reich? Abschließend werfen wir einen Blick auf den Kyffhäuser, in dem Barbarossa ruhen soll, und fragen uns, warum er gerade für die aktuelle Generation von Rechten in Deutschland eine besondere Rolle spielt. Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier QUELLEN Story der Woche: Kim Jong Un der "Sexiest Man Alive"? Thema der Woche: Friedrich I. in der dt. wikipedia Brüder Grimm: Friedrich Rothbart auf dem Kyfhäuser Wie Barbarossa in den Kyffhäuser kam Gedicht: Barbarossa (Friedrich Rückert) AfD : Warum sich die äußerste Rechte der Partei am Kyffhäuser trifft Barbarossa: Der überschätzte Kaiser Friedrich I. Barbarossa – 3 Säulen seiner Macht | Terra X

Hoaxilla - Der skeptische Podcast aus Hamburg
WildMics Special #187 – Hoffnung für die USA (und die Welt?)

Hoaxilla - Der skeptische Podcast aus Hamburg

Play Episode Listen Later Aug 19, 2024 111:56


Im 187. WildMics-Special warfen wir einen Blick auf die aktuellen Entwicklungen im US-amerikanischen Wahlkampf. Können die anstehenden Nominierungen von Kamala Harris und Tim Walz eine Wende herbeiführen? Und welche transatlantischen Auswirkungen könnte die Strategie von Harris/Walz bei einem Erfolg der Demokraten auf den Rest der Welt haben? Auskunft zu diesen Themen gab uns Annika Brockschmidt. Diese Sendung wurde am 13.08.2024 aufgezeichnet. Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier

Hoaxilla - Der skeptische Podcast aus Hamburg
WildMics Special #186 – Recht im Netz

Hoaxilla - Der skeptische Podcast aus Hamburg

Play Episode Listen Later Aug 17, 2024 106:13


Im 186. WildMics-Special ging es um das Thema Recht im Netz. Was ist in den sozialen Netzwerken erlaubt, was geht nicht? Wer entscheidet, was eine Beleidigung ist und was genau sind eigentlich Abmahnungen? Unsere hochkompetente Expertin war dieses Mal Jessica Flint. Diese Sendung wurde am 06.08.2024 aufgezeichnet. Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier