Podcasts about schwere kost

  • 34PODCASTS
  • 36EPISODES
  • 1h 1mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Feb 17, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about schwere kost

Latest podcast episodes about schwere kost

Fußball – meinsportpodcast.de
Nach dem Spiel – SC Freiburg (H) – Spieltag 22 – Saison 2024/25

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Feb 17, 2025 40:26


FC St. Pauli SC Freiburg 0:1 Ein Podcast über Abschiede, Antonín Panenka und eine Verletzung aus der Hölle. Der FC St. Pauli verliert ein chancenarmes Spiel durch ein Eigentor und verliert an diesem Tag viel mehr als nur ein Spiel. Mit Nik Staiger zusammen widme ich mich heute wieder eher den sportlichen Aspekten auf dem Platz. Schwere Kost war das und bei mir stellte sich während des Spiels eine gewisse Art von Langeweile an. Schade, dass es nicht für ein 0:0 gereicht hat. Und als wenn der Spielausgang dann nicht schon übel genug gewesen ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Die Kinderdolmetscher
Hilfe! Mein Kind haut, beißt, schlägt!

Die Kinderdolmetscher

Play Episode Listen Later Jun 1, 2024 44:34


Hier sind sie, unsere Ratschläge gegen Schläge! Und gegen Tritte, Beißattacken und Co. Claudia erklärt, warum es wichtig ist, Grenzen zu setzen und wo genau man sie ziehen muss. Denn ja: Unsere Aufgabe als Eltern ist auch, unserem Kind beizubringen, welches Verhalten in Ordnung ist und was - bei aller Liebe - so gar nicht geht. Dafür liefern euch Claudia und Jana tolle und ganz konkrete Beispiele und Handlungsvorschläge, die euch dabei helfen können, ruhig zu bleiben, wenn es euch am schwersten fällt. Schwere Kost, macht aber trotzdem Spaß beim Hören, versprochen! ;) Außerdem beantworten wir natürlich jede Menge eurer Fragen! Viel Vergnügen beim Zuhören, wir freuen uns auf euer Feedback und weiterhin auf eure Fragen über Instagram: diekinderdolmetscher.podcast *Kooperationspartner* Unser Kooperationspartner in dieser Folge heute ist auch wieder ein richtig toller, nämlich: **[foodloose**](http://www.foodloose.net), mit ihren leckeren Bio-Riegeln und Bio-Snacks. Die sind sowohl geschmacklich als auch von den Inhaltsstoffen her einfach richtig gut! Foodloose setzt bei allen Produkten auf beste Bio-Rohstoffe und vegane Zutaten. Perfekt, wenn ihr schnell Energie braucht und dabei trotzdem lieber auf Industriezucker-Quatsch verzichten wollt. Außerdem bietet Foodloose auch leckere, gesunde und innovative Bio-Snacks für Kinder! Es ist sogar die einzige Marke im Kinder-Segment, die von Müttern entwickelte Bio-Produkte anbietet. Und weil die Gründerinnen, Verena und Katharina, so wie alle Eltern nur zu gut wissen, wie gerne Kinder Süßigkeiten essen, haben sie tolle Alternativen gefunden: Entweder die Produkte kommen nur mit der Süße der Früchte aus oder werden zum Beispiel mit Dattelsüße verfeinert. Ganz neu im Sortiment sind die crunchy Apfelchips aus 100 Prozent Frucht und die Fruchtcreme-Riegel, mit Apfel-Erdbeere-Creme. Kaufen könnt ihr foodloose-Produkte bei Rossmann, dm, im Bioladen oder bei Budnikowski, oder online, auf [foodloose](http://www.foodloose.net). Hier spart ihr mit dem **Code „Kinderdolmetscher15“ 15% auf das gesamte Sortiment.**

Abteilungsleiter der Liebe
#114 - Häppchen der Liebe Vol.4

Abteilungsleiter der Liebe

Play Episode Listen Later Mar 11, 2024 29:37


In diesem Häppchen der Liebe sprechen Robin und Axel über die Folge #15 - Zukunftstape Vol. 1 (erschienen am 23.11.2020).Das (vorerst) letzte Häppchen hat es nochmal in sich: unsere Meta-Bosse sezieren nämlich eine gemischte Tüte von kontroversen Themen, straight aus dem Jahr 2020. Da geht's nicht nur um Recruiting, Budgets und Selbstorganisation, sondern auch um die Gretchenfrage, wie menschenfeindlich jetzt eigentlich betriebswirtschaftliche Fragen sind. Schwere Kost oder fluffiger Snack? Das entscheidet ihr (auch gerne per Antwort in unserer aktuellen Spotify-Umfrage). Guten Hunger!SUPPORT IST KEIN MORD: Folgt uns!LESEN MACHT SEXY: Besucht unsere Leseliste!

Aktuelle Wirtschaftsnews aus dem Radio mit Michael Weyland

Die aktuellen Wirtschaftsnachrichten mit Michael Weyland   Thema heute:  Buchtipp - Jürgen Zwilling – Gedanken zum Krieg    2016 erschien das erste Buch des 1959 in Mainz geborenen Autors Jürgen Zwilling unter dem Titel: „Gedichte, Gedanken, ein Plädoyer für die Freiheit“. In darauffolgenden Büchern hat er sich dem Tierschutz verschrieben, das Buch „Dr. Rodolfo, Anwalt der Tiere, verklagt den Menschen“, haben wir vor einigen Jahren vorgestellt. Dr. Rodolfo ist übrigens ein Kater! Das Thema seines aktuellen Buches ist ein noch schlimmeres – der Krieg. Schon sein Titel: „Krieg, ein Übel für Mensch, Tier, Natur und alle Kreaturen“ macht deutlich, dass das Buch keinesfalls unter „leichte Kost“ einzustufen ist, aber die Lektüre lohnt sich dennoch.Ich bin dabei nach wenigen Seiten über ein Zitat gestolpert, das auch zu meinen Lieblingszitaten zählt: „Si tacuisses, philosophus mansisses.“ Auf Deutsch bedeutet es: „Wenn du geschwiegen hättest, wärst du ein Philosoph geblieben.“  Aber Schweigen ist oftmals nicht der richtige Weg, wie Jürgen Zwilling auf insgesamt 360 Seiten deutlich macht.  Im Gegenteil!  Das beweisen eine Reihe von Zitaten von Menschen wie  Kurt Tucholsky, Albert Schweitzer, Friedrich Nietzsche, Voltaire und auch des Dalai Lama, deren Aussagen man durchaus als philosophisch bezeichnen kann. Sie alle machen deutlich, dass der Krieg grausam und unbeschreiblich ist. Beindruckend fand ich ein Zitat des Schweizer Schriftstellers Markus Weidmann, den Zwilling mit den Worten, Uniformen seien die Normverpackungen der Kanonenfutterindustrie, zitiert.  Auch der Schweizer Publizist Ernst Reinhardt macht deutlich, dass Kriege die Fortsetzung einer verfehlten Politik mit noch verfehlteren Mitteln seien. Ich musste bei der Lektüre des Buches übrigens feststellen, dass zum Thema Krieg mehr kluge Sätze gefallen sind, als ich es je vermutet hätte. Allein im Buch von Jürgen Zwilling finden sich 12 Seiten dieser Zitate und es wird nur eine kleine Auswahl sein. Besonders beeindruckt hat mich der Satz des 1994 verstorbenen niederländischen Schriftstellers Cornelis Spoelstra Jr., der unter dem Pseudonym A. Den Doolaard schrieb: „Der erste Tote in einem Krieg ist der gesunde Menschenverstand“.  Womit er sicherlich recht hatte.Das Buch „Krieg, ein Übel für Mensch, Tier, Natur und alle Kreaturen“ ist Ende 2023 wohl unter dem Eindruck des Ukrainekrieges entstanden Es hat 360 Seiten und ist im Rediroma-Verlag zum Preis von EUR 24,95 erschienen.  Schwere Kost, aber absolut lesenswert! Diesen Beitrag können Sie nachhören oder downloaden unter:

Let's talk about Horror
Men - Sehr schwere Kost mit anstrengendem Ende

Let's talk about Horror

Play Episode Listen Later Oct 20, 2023 102:28


Heute spreche ich mit Bille über "Men", der erst vergangenes Jahr erschienen und weitere Regiearbeit des Autoren Alex Garland ist, der auch das Drehbuch geschrieben hat. Bille und ich hatten diesen Film in einem Spezial als schlechtestes Ende jemals bezeichnet und es lag deshalb nah, diesen Film nun komplett zu besprechen und näher drauf einzugehen. Besonders schade ist, dass dieses Werk in den ersten 60 Minuten wirklich sehr gut ist, leider ist das was draus wird eine enorme Enttäuschung. Seht Ihr das genauso? Wir wünschen Euch gute Unterhaltung und viel Spaß bei der Folge.

Mensch-Hund-Visite
Auf Leben und Tod...

Mensch-Hund-Visite

Play Episode Listen Later May 17, 2023 41:35


Der Tag hat zu wenig Stunden... die Zeit fliegt nur so dahin. Vergänglichkeit war u.a. bei Verena's Klienten in der letzten Woche - unabhängig voneinander - DAS Thema. Wie geht man als Therapeut damit um? Kann man als Profi im Mensch / Hund Bereich ohne eigene Emmotionen mit einzubringen adäquat helfen? Haben da unsere Vierbeiner zum Thema Ableben einen besseren Status? Wer entscheidet wann und wie? Ein emotionales Thema, was heiß diskutiert wird und wer von den beiden überlebt das Battle um die Patientenverfügung? Schwere Kost, aber auch hierbei darf der Spaß und das Lachen nicht fehlen. Gute Unterhaltung! Sonja Grüter, Hundeschule SitzPlatzSteh: www.sitzplatzsteh.com Verena Möller, Tiergestütze Ergotherapie: www.ergo-dog.de Hast du Wünsche oder Anregungen, über Themen, die wir diskutieren können? Schreib uns eine Mail an info@mensch-hund-visite.de

Auskultiert: Der DocCheck Podcast
FlexTalk - Auf verschlungenen Wegen: Der Dünndarm

Auskultiert: Der DocCheck Podcast

Play Episode Listen Later Dec 5, 2022 52:51


Schwere Kost - und das meterlang! Frank und Moritz nehmen euch mit auf die Reise durch den Dünndarm. Was den Zwölffingerdarm zum Ausnahmetalent macht und welche wichtige Rolle der pH-Wert im Dünndarm spielt, erfahrt ihr in dieser FlexTalk-Folge zum längsten Teil des menschlichen Verdauungstrakts. Übrigens: Schickt uns eure Fragen und euer Feedback zum Podcast gerne an: podcast@doccheck.com

Konfetti und Krebs
Konfetti und Krebs - schwere Kost leicht verpackt. Warum dieser Podcast und ein Q&A zu uns.

Konfetti und Krebs

Play Episode Listen Later Nov 27, 2022 51:08


In der ersten Folge sitzen wir gemeinsam mit dir am Frühstückstisch und beantworten Fragen aus der Community - zu uns, unserem Weg seit der Diagnose Brustkrebs und dem Leben. Wir schmälern Themen nicht in ihrem Gewicht, bringen aber viel Humor hinein. So wie wir sind. Lebensbejahend, ehrlich und Mut machend. Über Krebs muss gesprochen werden. Raus aus der „darüber redet man nicht“-Ecke und rein ins Leben.

Rap'n'Burger
Rap'n'Burger #69 - Rap vs. Mainstream

Rap'n'Burger

Play Episode Play 36 sec Highlight Listen Later May 28, 2022 60:39


follow us on Instagram @rapnburger        ¦¦      Homophobie, Sexismus und co. sind scheisse - Punkt. Darüber haben RapNose und J.Burger schon des Öfteren gesprochen. Nach dem Bounce Cypher gab es einige solche Vorwürfe RapperInnen gegenüber -teils begründet, teils weniger nachvollziehbar. Was, wenn eine Szene Mainstream wird? Was, wenn sich die Szene selbst zu zensieren beginnt? Wie weit darf und soll man in Raptexten noch gehen? Schwere Kost also in der neusten Episode Rap'n'Burger.      ¦¦      Links zu allem Besprochenen unter dem Video zu Folge #69 auf YouTube im Kanal Rap'n'BurgerSupport the show

Fußball – meinsportpodcast.de
Schwere Kost und echte Brechmittel

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Apr 26, 2022 19:03


Am Tag der Brezel geht es bei Malte Asmus und Andreas Wurm im weiteren Sinne um Dinge, die einem schwer im Magen liegen können. Wie ein Bagel. Zum Frühstück kann der extrem lecker sein, auf dem Tennisplatz ist er dagegen nur schwer verdaulich - vor allem für Spieler vom Kaliber Novak Djokovic. Auch die Fußball Super League wäre für viele ein Brechmittel, aber ist die Champions League wirklich viel besser bekömmlich? Außerdem hören ihr Markus Wasmeier, wie ihm der Krieg in der Ukraine und die deutsche Politik auf den Magen schlagen. Und ihr erfahrt, warum sein abruptes Karriereende der Boxtrainerlegende Ulli Wegner auch an seinem heutigen 80. Geburtstag noch Bauchschmerzen macht. Dieser Podcast wurde produziert mit freundlicher Unterstützung und Text- und Ton-Material unseres Partners, dem Sport-Informations-Dienst SID. Der SID ist Content-Lieferant für nahezu alle großen Sender und digitalen Sport-Portale. Über 90 Prozent aller Sportredaktionen in Deutschland setzen auf den SID.

Stand jetzt
Schwere Kost und echte Brechmittel

Stand jetzt

Play Episode Listen Later Apr 26, 2022 19:03


Am Tag der Brezel geht es bei Malte Asmus und Andreas Wurm im weiteren Sinne um Dinge, die einem schwer im Magen liegen können. Wie ein Bagel. Zum Frühstück kann der extrem lecker sein, auf dem Tennisplatz ist er dagegen nur schwer verdaulich - vor allem für Spieler vom Kaliber Novak Djokovic. Auch die Fußball Super League wäre für viele ein Brechmittel, aber ist die Champions League wirklich viel besser bekömmlich? Außerdem hören ihr Markus Wasmeier, wie ihm der Krieg in der Ukraine und die deutsche Politik auf den Magen schlagen. Und ihr erfahrt, warum sein abruptes Karriereende der Boxtrainerlegende Ulli Wegner auch an seinem heutigen 80. Geburtstag noch Bauchschmerzen macht. Dieser Podcast wurde produziert mit freundlicher Unterstützung und Text- und Ton-Material unseres Partners, dem Sport-Informations-Dienst SID. Der SID ist Content-Lieferant für nahezu alle großen Sender und digitalen Sport-Portale. Über 90 Prozent aller Sportredaktionen in Deutschland setzen auf den SID.

TIKI TAKA – Der La Liga Podcast – meinsportpodcast.de
Schwere Kost und echte Brechmittel

TIKI TAKA – Der La Liga Podcast – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Apr 26, 2022 19:03


Am Tag der Brezel geht es bei Malte Asmus und Andreas Wurm im weiteren Sinne um Dinge, die einem schwer im Magen liegen können. Wie ein Bagel. Zum Frühstück kann der extrem lecker sein, auf dem Tennisplatz ist er dagegen nur schwer verdaulich - vor allem für Spieler vom Kaliber Novak Djokovic. Auch die Fußball Super League wäre für viele ein Brechmittel, aber ist die Champions League wirklich viel besser bekömmlich? Außerdem hören ihr Markus Wasmeier, wie ihm der Krieg in der Ukraine und die deutsche Politik auf den Magen schlagen. Und ihr erfahrt, warum sein abruptes Karriereende der Boxtrainerlegende Ulli Wegner auch an seinem heutigen 80. Geburtstag noch Bauchschmerzen macht. Dieser Podcast wurde produziert mit freundlicher Unterstützung und Text- und Ton-Material unseres Partners, dem Sport-Informations-Dienst SID. Der SID ist Content-Lieferant für nahezu alle großen Sender und digitalen Sport-Portale. Über 90 Prozent aller Sportredaktionen in Deutschland setzen auf den SID.

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de
Schwere Kost und echte Brechmittel

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Apr 26, 2022 19:03


Am Tag der Brezel geht es bei Malte Asmus und Andreas Wurm im weiteren Sinne um Dinge, die einem schwer im Magen liegen können. Wie ein Bagel. Zum Frühstück kann der extrem lecker sein, auf dem Tennisplatz ist er dagegen nur schwer verdaulich - vor allem für Spieler vom Kaliber Novak Djokovic. Auch die Fußball Super League wäre für viele ein Brechmittel, aber ist die Champions League wirklich viel besser bekömmlich? Außerdem hören ihr Markus Wasmeier, wie ihm der Krieg in der Ukraine und die deutsche Politik auf den Magen schlagen. Und ihr erfahrt, warum sein abruptes Karriereende der Boxtrainerlegende Ulli Wegner auch an seinem heutigen 80. Geburtstag noch Bauchschmerzen macht. Dieser Podcast wurde produziert mit freundlicher Unterstützung und Text- und Ton-Material unseres Partners, dem Sport-Informations-Dienst SID. Der SID ist Content-Lieferant für nahezu alle großen Sender und digitalen Sport-Portale. Über 90 Prozent aller Sportredaktionen in Deutschland setzen auf den SID.

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Am Tag der Brezel geht es bei Malte Asmus und Andreas Wurm im weiteren Sinne um Dinge, die einem schwer im Magen liegen können. Wie ein Bagel. Zum Frühstück kann der extrem lecker sein, auf dem Tennisplatz ist er dagegen nur schwer verdaulich - vor allem für Spieler vom Kaliber Novak Djokovic. Auch die Fußball Super League wäre für viele ein Brechmittel, aber ist die Champions League wirklich viel besser bekömmlich? Außerdem hören ihr Markus Wasmeier, wie ihm der Krieg in der Ukraine und die deutsche Politik auf den Magen schlagen. Und ihr erfahrt, warum sein abruptes Karriereende der Boxtrainerlegende Ulli Wegner auch an seinem heutigen 80. Geburtstag noch Bauchschmerzen macht. Dieser Podcast wurde produziert mit freundlicher Unterstützung und Text- und Ton-Material unseres Partners, dem Sport-Informations-Dienst SID. Der SID ist Content-Lieferant für nahezu alle großen Sender und digitalen Sport-Portale. Über 90 Prozent aller Sportredaktionen in Deutschland setzen auf den SID.

Du, sie & Hans.
Ramadan is Here. (mit Dr. Souheil)

Du, sie & Hans.

Play Episode Listen Later Apr 15, 2022 62:17


Wie bitte?! „Ramadan is Here“?! Der Monat ist doch fast schon zur Hälfte rum! - Doch frei nach dem Motto „lieber zu spät als nie“, präsentieren wir nun unsere langersehnte Ramadanfolge für 2022. Und das Warten hat sich mehr als gelohnt, denn zu Gast war niemand geringeres als Dr. Souheil. Während wir in der Folge des letzten Jahres den Fastenmonat als Art Bootcamp betrachtet haben, lehrt uns Dr. S in diesem Gespräch, dass der Ramadan genauso ein Retreat sei. Statt sich selbst tausend Aufgaben aufzubürden, solle man die Enthaltsamkeit ernst nehmen und seine Todo-Liste gelassen leer lassen. Denn nur wo Leere sei, könne persönliches Wachstum entstehen. Schwere Kost? Klingt kompliziert? Keine Sorge, Douzi und Hans servieren Weisheiten, so gehaltvoll wie Datteln, auch diesmal so leicht wie eine Scheibe Wassermelone in einer lauen Aprilnacht

SpielBar Podcast
SpielBar #90 – Film und Serienecke – u. a. mit Stateless, The Tomorrow War, Mississippi Burning, Fear Street und Boss Level

SpielBar Podcast

Play Episode Listen Later Jul 15, 2021 63:53


Dieses Mal gibt es eine klassische Aufteilung in der Film- und Serienecke: Fabian hat sich die schweren nachdenklichen Filme und Serien mit Tiefgang angeschaut und Thomas den hirnlosen Blockbuster-Popcorn-Schmarrn. Also ... alles wie immer eigentlich. Fabian macht sich in Stateless auf Yvonne Strahovski aus einem Flüchtlingslager zu retten. Thomas hingegen begleitet Chris Pratt lieber auf eine Zeitreise um die Menschheit zu retten - ob dies Sinn ergibt oder nicht. Schwere Kost gibt's mit Gene Hackman in Mississippi Burning – Die Wurzel des Hasses. Ein absoluter Klassiker! Massenmörder lauern uns in der neuen Netflix Serie Fear Street auf. Zu guter Letzt noch eine wahre Perle des Actionkinos - Frank Grillo zeigt uns in Boss Level wer der Chef im Ring ist. Den krönenden Abschluss in der 90. Folge des SpielBar Podcasts machen zwei knallharte Ermittler in einem ihrer härtesten Fälle: Wir verlieren uns in Gedanken über die erste Staffel von True Detective.  Das meine Lieben ist doch mal wieder eine richtig gute Folge oder nicht? Übers einschalten und zuhören würden wir uns freuen. Abonniert uns, teilt den Podcast gerne und bleibt uns treu!

Adler Podcast
#AP075 - Ein Unentschieden zu viel

Adler Podcast

Play Episode Listen Later Dec 2, 2020 101:23


Schwere Kost, die wir da von unserer SGE geliefert bekommen. Wieder einmal, diskutieren wir darüber, warum und wieso das Ganze so ist wie es ist. Und wie stehen die Chancen auf einen Sieg gegen den BVB? Aktuell glauben wir weniger dran. Genauso wie beim DFB und der Fifa. Aber was soll man dazu auch noch sagen. Da ist so einiges im Argen. Und wir haben einen ganzen Haufen Empfehlungen!!

Leenio
Alles Nichts, oder?

Leenio

Play Episode Listen Later Oct 9, 2020 135:09


Schwere Kost bis zur Unendlichkeit

FC-Podcast
Beim FC schlägt's 13! Das Derby und die Folgen für Trainer und Klub / Folge 73

FC-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 5, 2020 66:00


"Da sieht man warum die Gladbacher in der Champions League spielen und wir gegen den Abstieg." Ein Satz, den kein FC-Fan gerne hört. Doch im Grunde hat Markus Gisdol damit auf den Punkt gebracht, was sich in den 90 Derby-Minuten abgespielt hat. Schwere Kost auch für Alex und Guido, aber so einfach runter schlucken und gut ist geht dann auch nicht. Die 1:3-Niederlage gegen die Borussia, die enttäuschende Leistung des Effzeh, die immer wieder kehrenden Fehler, die nicht enden wollende Serie mit jetzt schon 13 Spielen ohne Sieg, der zunehmende Druck auch auf den Trainer, all das muss aufgearbeitet werden. Und zwar genau so deutlich, wie der Klassenunterschied, der sich zwischen dem Effzeh und der Borussia offenbart hat...

FC-Podcast
Beim FC schlägt's 13! Das Derby und die Folgen für Trainer und Klub / Folge 73

FC-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 5, 2020 66:00


"Da sieht man warum die Gladbacher in der Champions League spielen und wir gegen den Abstieg." Ein Satz, den kein FC-Fan gerne hört. Doch im Grunde hat Markus Gisdol damit auf den Punkt gebracht, was sich in den 90 Derby-Minuten abgespielt hat. Schwere Kost auch für Alex und Guido, aber so einfach runter schlucken und gut ist geht dann auch nicht. Die 1:3-Niederlage gegen die Borussia, die enttäuschende Leistung des Effzeh, die immer wieder kehrenden Fehler, die nicht enden wollende Serie mit jetzt schon 13 Spielen ohne Sieg, der zunehmende Druck auch auf den Trainer, all das muss aufgearbeitet werden. Und zwar genau so deutlich, wie der Klassenunterschied, der sich zwischen dem Effzeh und der Borussia offenbart hat...

Gang Green Germany (New York Jets Fans Deutschland)
Jets @ Bills Game Review, Week 1

Gang Green Germany (New York Jets Fans Deutschland)

Play Episode Listen Later Sep 15, 2020 60:35


Schwere Kost in Woche eins. Marvin, Per und Knut stellen sich der Herausforderung, die Gründe der Niederlage aufzuarbeiten und den Punkt zu finden, wo der Hebel angesetzt werden muss. Der Stachel sitzt bei allen tief - das ist deutlich zu spüren.

Die Technikblase
TB085: 21 Grad Deutsche Härte

Die Technikblase

Play Episode Listen Later Jun 26, 2020 85:20 Transcription Available


Wer, wenn nicht Michi, sollte einen 3D-Drucker besitzen? Wir sprechen über spannende Projekte und technische Hindernisse. Ganz simpel zu bedienen sind die Drucker nämlich noch nicht. (Intros sind auch nicht einfach, deshalb muss Stephan ein wenig nachsitzen.) Sprudelwasser für die Massen! Da gibt's freilich den altbekannten Sodastream (den sowohl Michi als auch Stephan schon mal zerstört haben) als auch Wasserhähne, die kohlensäurehaltiges Wasser eisgekühlt aus der Leitung jagen. Kann das was? Wir philosophieren über Wartungsintervalle und Wasserhärte. Sexismus in der Gaming- und IT-Branche? Der Creative-Director von Assasins Creed Vikings muss seinen Hut nehmen, ein Dota2-Kommentator wird direkt gefeuert. Mehr und mehr Frauen in der Männerdomäne "Menschen, die mit Computern arbeiten..." sprechen sich gegen Ungerechtigkeit und Ungleichbehandlung aus. Manchmal sind die Vorwürfe noch viel gravierender. Was kann - und sollte - jeder Einzelne von uns tun? Zwei middle-aged white men über ein Problem, das uns alle betrifft. Schwere Kost zum Abschluss der Folge. Mit einer wichtigen Message.

For The Record - Der Musikpodcast
Episode 12 - Schwere Kost

For The Record - Der Musikpodcast

Play Episode Listen Later Apr 16, 2020 90:08


Diese Woche machen wir's euch und uns besonders schwer, denn unsere letzte halbe Stunde ist musikalisch wie podcasttechnisch echt ein hartes Stück Arbeit - und zwar für uns wie für euch. Nachdem wir unsere schweißtriefenden und ausgemergelten Körper nach den Aufnahmen jetzt halbwegs regenerieren konnten, präsentieren wir euch auch in dieser Woche wieder diverse Alben: One Minute Reviews: M.Ward (Americana, Alternative Country, Folk) Mystery Jets (Indierock, Retrorock) Daggy Man (Singer Songwriter, Experimental) Thundercat (Fusion Jazz/RnB) FAVELA (Elektro/Singer Songwriter) Yves Tumor (Kunstpop/RnB) Violent Soho (Alternative/Grunge) Ausführliche Reviews: Fire in The Radio (Pop Punk/Emo) Julius&Markus 5/10 TOPS (Indiepop) Julius 6/10 Markus 6,5/10 Lunch Money Life (Postrock/Electro/Experimental) - Album der Woche - Julius 7,5/10 Markus 7/10

Rammpod
Schwere Kost

Rammpod

Play Episode Listen Later Feb 27, 2020 30:13


Corona wird stärker und Hanau ist doof aber nur wegen den schlimmen Sachen da

Der literarische Saloon
Episode #5: Schwere Kost? Schullektüre und co.

Der literarische Saloon

Play Episode Listen Later Oct 1, 2019 66:15


Die meisten von uns hassen sie: Schullektüre! Auch Christian sagt: "Reine Tortur!" Doch Carin versucht, die Lanze für Klassiker zu brechen.

Der literarische Saloon
Episode #5: Schwere Kost? Schullektüre und co.

Der literarische Saloon

Play Episode Listen Later Sep 30, 2019 66:16


Die meisten von uns hassen sie: Schullektüre! Auch Christian sagt: "Reine Tortur!" Doch Carin versucht, die Lanze für Klassiker zu brechen.

Der FilmBlogCast
Folge 10 - Menschliche Abgründe & "Utøya 22. Juli"

Der FilmBlogCast

Play Episode Listen Later Jun 21, 2019 115:51


Ausgerechnet zur zehnten Folge wird es ernst im FilmBlogCast: Wir sprechen über Filme, die auf realen Tragödien, Katastrophen und Verbrechen basieren. Schwere Kost, vor allem was unseren Hausaufgaben-Film "Utøya 22. Juli" betrifft, der sich mit dem Terroranschlag auf der norwegischen Insel vor acht Jahren beschäftigt. Wie können Filmemacher respektvoll mit den Opfern umgehen? Wie ist das mit der Darstellung der Täter und ihrer Motive? Wie authentisch müssen solche Filme überhaupt sein? Und welchen gesellschaftlichen und kulturellen Zweck können sie erfüllen? Diesen Fragen versuchen wir im Thementalk auf den Grund zu gehen. Zuvor wie gewohnt jedoch unsere "5-Minuten-Guillotine". Dort sezieren wir die aktuellen Kinostarts "Rocketman" und "X-Men: Dark Phoenix". Außerdem: solch absurde bis wunderschöne Werke wie "The Man Who Killed Hitler and Then The Bigfoot", "Murder Mystery", "Dave Made a Maze", "Ab durch die Hecke", "Venom" und "Loving Vincent". Wir freuen uns wie immer über Feedback! 00:00:30 Begrüßung 00:03:23 Rätselfrage 00:04:32 Marius' Film des Jahres 00:05:14 The Man Who Killed Hitler and Then The Bigfoot 00:06:33 Murder Mystery 00:07:27 Dave Made a Maze 00:09:11 Ab durch die Hecke 00:09:28 Mission: Impossible – Fallout 00:09:51 Fragerunde 00:13:34 Venom 00:14:33 X-Men: Dark Phoenix 00:16:08 Rocketman 00:17:25 Loving Vincent 00:18:55 Fragerunde 00:27:25 Thema der Woche: Filme basierend auf wahren Tragödien 00:28:07 Hausaufgabe: Utøya 22. Juli 00:54:24 Nach welcher Zeit darf man eine Tragödie verfilmen? 00:57:41 Titanic 01:02:20 Der große Diktator 01:04:17 Auschwitz (von Uwe Boll) 01:05:40 Schindlers Liste 01:06:23 Son of Saul 01:08:36 Schindlers Liste 01:13:31 Dunkirk 01:14:42 Spotlight 01:16:18 Die Hände meiner Mutter 01:17:13 120 Tage von Sodom 01:17:57 3096 Tage 01:19:47 Spotlight 01:20:58 Wie sehr historisch korrekt muss es sein? 01:21:27 Das Experiment 01:23:15 Der Goldene Handschuh 01:23:44 Elephant 01:28:52 Chernobyl (Serie) 01:35:08 Hotel Ruanda 01:36:40 Cocktail für eine Leiche 01:37:13 Into the Wild 01:38:28 Betty Anne Waters 01:39:22 Pawn Sacrifice 01:40:23 Doku oder Spielfilm? 01:40:42 The Act of Killing 01:43:56 Wollen wir aktuelle Tragödien verfilmt sehen? 01:46:41 Welche Tragödie sollte verfilmt werden? 01:49:47 Auflösung Rätselfrage 01:52:15 Thema nächste Folge: Die besten Komödien 01:53:19 Verabschiedung

Wrestling Talk Radio
[WTR #891] Wrestling Time Machine: WWF Over The Edge 1999 Classic Event Review

Wrestling Talk Radio

Play Episode Listen Later May 31, 2019 239:44


Schwere Kost dieses Mal in der Wrestling Time Machine, denn in der aktuellen Ausgabe reden wir über Over the Edge 1999. Den PPV also, der komplett überschattet wird vom Todessturz von Owen Hart. Anlässlich des 20. Todestages möchten wir ihm aber dennoch diese Sendung widmen und über die Ereignisse damals, unsere Assoziationen und natürlich auch den Rest der Veranstaltung diskutieren.

Last Exit Andernach
Episode #31: Dick & Durstig

Last Exit Andernach

Play Episode Listen Later May 15, 2019 63:02


Prost Mahlzeit: in der Modeboutique Hausverbot, per Schwertransport in den Sommerurlaub – Arndt und Ekkard sind verzweifelt! Schwere Kost also, aber zum Glück gibt es Kloppos Wunder gegen Batzelona, süße Rezepte mit Südfrüchten für antiadipöse Kinderfeste, Cheats und Hints für fette Online-Fashion, jede Menge gewichtige TV-Hinweise und ganz dicke Dinger von Fips Asmussen. Und Rennie räumt den Magen auf!

#mspWG – meinsportpodcast.de

Die #mspWG geht in ihre neue Season! Andreas und Tobi sind zurück und endlich wird mal wieder über Sport gesprochen. Schwere Kost zum Anfang der #mspWG. Der Sportverein aus Hamburg bereitet nicht nur Andreas Sorgen. Was ist denn da los? Nach einer so guten Hinrunde und durchaus soliden Auftritten, taumelt der HSV aktuell Richtung Klassenerhalt. Grundsätzlich ist ein Klassenerhalt ja positiv zu sehen, in diesem Fall aber nicht. Es steuert alles auf das kommende Wochenende hin, wenn der HSV in Paderborn um Platz 3 spielt. Relegation - Andreas ist jetzt schon am Ende. Nicht auszudenken, was eine Relegation gegen Stuttgart bedeuten würde. "Heult leise" - nicht nur das Motto der Woche, sondern auch Titel dieser #mspWG. Es geht um Spoiler und Serien und Sport. Jeder hat so seine eigene Art spoilerfrei durchs Leben zu gehen. Dabei steigt und sinkt das Verständnis für die ein oder andere Vorgehensweise. Aber Andreas und Tobi haben durchaus einen Konsens was die jeweilige Vorgehensweise für ein spoilerfreies Leben angeht. Tennis - fester Bestandteil der #mspWG. Auch in dieser Season wird wieder über Tennis gesprochen: Schnee in München, Roger in Madrid und natürlich wiede...

Literatur - SWR2 lesenswert
Marilina Giaquinta - Malanotte. Stimmen in der Nacht

Literatur - SWR2 lesenswert

Play Episode Listen Later Jan 22, 2019 4:25


Marilina Giaquinta, selbst Oberst bei der sizilianischen Polizei, schreibt in ihrem neuen Erzählungsband Geschichten über die Nachtseiten des Lebens in unseren Gesellschaften. Schwere Kost auf hohem Niveau.|Übersetzung von Barbara Pumhösel, Verlag Launenweber, ISBN 978-3-947457-03-8, 168 Seiten, 20 Euro.| Rezension von Angela Gutzeit.

wiEderlicher
Folge 20 - Schwere Kost

wiEderlicher

Play Episode Listen Later Oct 16, 2018 76:36


Bisher sind wir ja einfach nur tief gesunken, heute gehen wir aber auch inhaltlich in die Tiefe. Es geht um Heimat, Politik und die Definition von Stolz. Außerdem reden wir über das Pendeln, machen leckere Entdeckungen und erklären den Duden. wiEderLicher 20 - eine Folge ganz wie ein Buch der FAZ. Nur besser!

Grobes Faul - Der Sport Escort

Schwere Kost mit leichten Jungs von Glasgow nach Berlin. Mit Spikes, Radlerhose und einer Vorratspackung Gatorade im Gepäck.

neun30 - Halbwissen aus der Halbzeitpause
#43 - Halbwissen über 1860 gg die große Depression - Special

neun30 - Halbwissen aus der Halbzeitpause

Play Episode Listen Later Jun 6, 2017 13:12


#43. Halbwissen über Schurken. Wir reisen extra nach USA und Spanien, um das Thema „Schurken“ mal genauer unter die Lupe zu nehmen. Und im großen Knigge haben wir dann die Lösung gefunden, wie unser Lieblingsverein noch zu retten ist. Schwere Kost mit Happy End! (www.neun30.de)

Musik – detektor.fm
Album der Woche: Jahresrückblick 2016 – Teil 2 - Cheesige Hooks & schwere Kost

Musik – detektor.fm

Play Episode Listen Later Dec 19, 2016 10:04


Immer montags küren wir ein Album der Woche. Und immer im Dezember schauen wir zurück auf das, was uns das Jahr musikalisch gebracht hat. Was waren die wichtigsten, schönsten und spannendsten Alben? Teil zwei unseres Rückblicks mit den Platten der zweiten Jahreshälfte. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/album-der-woche-jahresrueckblick-2016-teil-2

Aethervox Ehrenfeld
AVE #34: Freiheit oder Sicherheit

Aethervox Ehrenfeld

Play Episode Listen Later Mar 19, 2015 92:25


Jeden verdammten Donnerstag: Gossip, Rants und ‎Lebenshilfe. Aus Köln. Folge 34: Mit Christian und first time guest host Fabian. Schwere Kost, unterhaltsam aufbereitet: Wir fragen uns, wofür wir bereit sind zu sterben. Multiple Sklerose, soviel kann gespoilert werden, ist in diesem Zusammenhang übrigens die falsche Antwort. Und überhaupt: Muss ich jemandem helfen, wenn es keiner mitkriegt? Quo vadis Altruismus? Die Validität von Zeugenaussagen (Knallzeugen! Fabian ist Jurist), Schweigeseminare und Schach im Knast runden diese Folge ab. Show us some love: Abonniert den Podcast, folgt uns auf Facebook und empfehlt uns euren Freunden!