POPULARITY
In dieser Episode des Podcasts „Krebs als zweite Chance“ spricht Kendra Zwiefka mit Irina Kari über ihre Erfahrungen mit der Brustkrebsdiagnose. Irina, eine Krankenschwester, erzählt ihre persönliche Geschichte, die von Ängsten, Verlusten und der Herausforderung der Hormontherapie geprägt ist. Sie beschreibt den Schock der Diagnose, den Weg zur Behandlung und die Unterstützung, die sie von ihrem Arzt erhielt. Die Episode beleuchtet die seelischen Aspekte der Krankheit und die Bedeutung von Unterstützung und Selbstvertrauen in schwierigen Zeiten. In diesem Gespräch teilen Kendra Zwiefka und Irina Kari ihre Erfahrungen mit Brustkrebs und den Herausforderungen, die mit der Diagnose und Behandlung verbunden sind. Irina spricht über ihre körperlichen Reaktionen auf die Anti-Hormon-Therapie und die spirituelle Unterstützung, die sie während ihrer Behandlung erhalten hat. Sie betont die Bedeutung der inneren Stimme und der Selbstheilung, während sie ihre Entscheidungen über Therapien reflektiert. Das Gespräch beleuchtet auch die Rolle von Visualisierungstechniken und die persönliche Verarbeitung der Diagnose. In diesem Gespräch teilt Irina Kari ihre Erfahrungen mit der Diagnose Brustkrebs und wie sie damit umgegangen ist. Sie spricht über die Wichtigkeit von Offenheit und Kommunikation, die Herausforderungen bei der Rückkehr zur Arbeit, die Reaktionen ihrer Kollegen und die Veränderungen in ihrem Leben nach der Diagnose. Irina betont, dass die Krankheit für sie eine zweite Chance war, um bewusster zu leben und sich selbst mehr zu schätzen. Sie engagiert sich in der Community und spricht über die Bedeutung von Heilungsreisen und spirituellen Praktiken. Ich hoffe sehr, dass dir die Folge gefallen hat und du etwas mitnehmen konntest. Schreib mir von Herzen gern, eine positive Bewertung oder wenn du magst, abonniere meinen Podcast, um keine Folge zu verpassen. Ich würde mich riesig über deine Gedanken zu dieser Folge freuen, schau gern bei Instagram vorbei unter der aktuellen Podcast Folge und kommentiere dort deine Gefühle und Gedanken. Was konntest du für dich mitnehmen? Denk immer daran, DU bist nicht allein. Ich freue mich schon auf die nächste Folge mit dir. Teile den Podcast mit den Menschen, die genau jetzt Mut, Kraft und Hoffnung brauchen. Heute möchte ich dir noch einen ganz wundervollen Podcast vorstellen, von der lieben Franziska mit dem Podcast Lebe Selbstvoll, Franziska interviewt Frauen zum Thema Krebs, schau gerne bei ihr vorbei, sie macht das ganz wundervoll. https://open.spotify.com/show/4rPwPlb8XFc9O07FoYQcGx Heute möchte ich von Herzen gerne Werbung machen für die wundervolle Cornelia, sie war auch schon öfters in meinem Podcast zu Gast, falls du es noch nicht getan hast, hör dir unbedingt dazu die 200. Folge an da teilt Cornelia eine wundervolle Meditation mit dir. Hier findest du mehr zu Conny und wenn du dir oder deinen Lieben ein Geschenk machen möchtest, dann würde ich dir gerne ihre Heal Session empfehlen. https://myablefy.com/s/cornelia-moennig/healing-session-dein-goldenes-licht-und-seine-heilkraft-aa4ee71d Hast du deine eigene Krebs Erfahrung, die du mit der Welt teilen möchtest? Oder hast du jemanden aus deiner Familie an Krebs verloren? Oder bist du vielleicht selber Arzt/Heilpraktiker/Ernährungsexperte/Yoga/Onkologe/Psycho Onkologe/ Vielleicht möchtest du uns aber auch über deinen Verein erzählen, den du gegründet hast, für Betroffene und Angehörige?? Ich möchte jedem eine Chance geben, über das Thema Krebs zu sprechen. Fühl dich von Herzen umarmt. Deine Kendra ❤
In diesem Podcast spricht Kendra Zwiefka mit Steffi, die zweimal an Brustkrebs erkrankt ist. Sie teilen ihre Erfahrungen mit der Diagnose, den Herausforderungen während und nach der Behandlung sowie den emotionalen Auswirkungen. Steffi reflektierte über ihre Lebensreise, die Bedeutung von Mutmachergeschichten und die Wichtigkeit, Emotionen zuzulassen. Der Podcast bietet wertvolle Einblicke in den Umgang mit Krebs und die persönliche Heilung. In diesem Gespräch reflektieren Kendra und Steffi über die Herausforderungen und Veränderungen, die mit der Diagnose von Brustkrebs einhergehen. Steffi teilt ihre Erfahrungen mit verschiedenen Therapieansätzen und den emotionalen sowie physischen Auswirkungen der Chemotherapie. Sie spricht auch über die Bedeutung von Social Media für den Austausch von Erfahrungen und die Gründung von Mentoring-Programmen, um anderen Frauen zu helfen. Zudem wird die Rolle von Healingreisen in der persönlichen Entwicklung und Heilung thematisiert. In diesem Gespräch erzählt Steffi ihre Erfahrungen mit Krebs, Depression und der Erwerbsminderungsrente. Sie spricht über die Herausforderungen, die sie während ihrer Erkrankung und Genesung erlebt hat, sowie über die Bedeutung von Selbstverwirklichung und Raumforderung in ihrem Leben. Steffi betont die Wichtigkeit, auf sich selbst zu hören und sich Zeit für die eigene Gesundheit zu nehmen. Zudem reflektierte sie über den Kinderwunsch und die Entscheidungen, die sie im Hinblick auf ihre Zukunft getroffen hat. Ihre Botschaft an die Community ist, dass niemand allein ist und dass es wichtig ist, Unterstützung zu suchen und sich selbst zu akzeptieren. Ich hoffe sehr, dass dir die Folge gefallen hat und du etwas mitnehmen konntest. Schreib mir von Herzen gern, eine positive Bewertung oder wenn du magst, abonniere meinen Podcast, um keine Folge zu verpassen. Ich würde mich riesig über deine Gedanken zu dieser Folge freuen, schau gern bei Instagram vorbei unter der aktuellen Podcast Folge und kommentiere dort deine Gefühle und Gedanken. Was konntest du für dich mitnehmen? Denk immer daran, DU bist nicht allein. Ich freue mich schon auf die nächste Folge mit dir. Bleib gesund! Danke, dass es dich gibt. Teile den Podcast mit den Menschen, die genau jetzt Mut, Kraft und Hoffnung brauchen. Heute möchte ich dir noch einen ganz wundervollen Podcast vorstellen, von der lieben Franziska mit dem Podcast Lebe Selbstvoll, Franziska interviewt Frauen zum Thema Krebs, schau gerne bei ihr vorbei, sie macht das ganz wundervoll. https://open.spotify.com/show/4rPwPlb8XFc9O07FoYQcGx Heute möchte ich von Herzen gerne Werbung machen für die wundervolle Cornelia, sie war auch schon öfters in meinem Podcast zu Gast, falls du es noch nicht getan hast, hör dir unbedingt dazu die 200. Folge an da teilt Cornelia eine wundervolle Meditation mit dir. Hier findest du mehr zu Conny und wenn du dir oder deinen Lieben ein Geschenk machen möchtest, dann würde ich dir gerne ihre Heal Session empfehlen. https://myablefy.com/s/cornelia-moennig/healing-session-dein-goldenes-licht-und-seine-heilkraft-aa4ee71d Hast du deine eigene Krebs Erfahrung, die du mit der Welt teilen möchtest? Oder hast du jemanden aus deiner Familie an Krebs verloren? Oder bist du vielleicht selber Arzt/Heilpraktiker/Ernährungsexperte/Yoga/Onkologe/Psycho Onkologe/ Vielleicht möchtest du uns aber auch über deinen Verein erzählen, den du gegründet hast, für Betroffene und Angehörige?? Ich möchte jedem eine Chance geben, über das Thema Krebs zu sprechen. Fühl dich von Herzen umarmt. Deine Kendra ❤
Die Diagnose Krebs ist ein Schock, und doch muss es irgendwie weitergehen. Die Autorin und Politikwissenschaftlerin Madeleine Hofmann erkrankt mit Anfang 30 an Brustkrebs. Ein Gespräch über Wut, Verdrängung und die heilende Kraft des Trostes. Völlig unerwartet erhält Madeleine Hofmann die Diagnose Brustkrebs. In einer Zeit, in der andere Familien gründen, Hypotheken aufnehmen oder um die Welt reisen, muss sie sich fortan einer potenziell tödlichen Krankheit stellen. Lange weigert sie sich, ihr bisheriges Leben aufzugeben. Doch die Politikwissenschaftlerin und Autorin findet in die Akzeptanz, verliert vermeintlich gute Freundinnen, behält einige wenige und findet neue. Sie spricht mit einer Musikerin, Psychologinnen, Seelsorgerinnen und schreibt alles auf. Trost findet sie selbst vor allem in der Musik und in der Pflege einer Hauspflanze. Über all das hat Hofmann ein Buch geschrieben. Mit Olivia Röllin spricht sie über das Reich der Gesunden und der Kranken, gute und schlechte Krebsarten, Kontrollverlust und darüber, weshalb wahrer Trost so schwer zu finden und zu spenden ist, und was das Zuhören damit zu tun hat.
Die Diagnose Krebs ist ein Schock. Und doch muss es irgendwie weitergehen. Die Autorin und Politikwissenschaftlerin Madeleine Hofmann erkrankt mit Anfang 30 an Brustkrebs. Ein Gespräch über Wut, Verdrängung und die heilende Kraft des Trostes. Völlig unerwartet erhält Madeleine Hofmann die Diagnose Brustkrebs. In einer Zeit, in der andere Familien gründen, Hypotheken aufnehmen oder um die Welt reisen, muss sie sich fortan einer potenziell tödlichen Krankheit stellen. Lange weigert sie sich, ihr bisheriges Leben aufzugeben. Doch die Politikwissenschaftlerin und Autorin findet in die Akzeptanz, verliert vermeintlich gute Freundinnen, behält einige wenige und findet neue. Sie spricht mit einer Musikerin, Psychologinnen, Seelsorgerinnen und schreibt alles auf. Trost findet sie selbst vor allem in der Musik und in der Pflege einer Hauspflanze. Über all das hat Hofmann ein Buch geschrieben. Mit Olivia Röllin spricht sie über das Reich der Gesunden und der Kranken, gute und schlechte Krebsarten, Kontrollverlust und darüber, weshalb wahrer Trost so schwer zu finden und zu spenden ist, und was das Zuhören damit zu tun hat.
In dieser Podcast-Folge spricht Kendra Zwiefka mit Frederike über ihre bewegende Lebensgeschichte, die von der Diagnose Brustkrebs geprägt ist. Frederike erzählt von den Herausforderungen, die sie während ihrer Schwangerschaft und der Erkrankung ihrer Tochter Stella durchlebt hat. Sie beschreibt den Verlust ihrer Tochter und den Kampf gegen ihre eigene Krebserkrankung. Der Weg zur Heilung führte sie zu alternativen Heilmethoden und schamanischen Praktiken, die ihr halfen, sich selbst zu finden und ihre Gesundheit wiederzuerlangen. In dieser tiefgründigen Unterhaltung spricht Friederike über ihre persönliche Reise der Heilung von Krebs durch ganzheitliche Ansätze und schamanische Praktiken. Sie teilt ihre Erfahrungen mit der Schulmedizin, den Herausforderungen, die sie überwinden musste, und wie sie durch Selbstreflexion und spirituelle Praktiken zu einem neuen Lebensweg gefunden hat. Die Diskussion beleuchtet die Bedeutung von Glaubenssätzen, die Rolle der Familie und die transformative Kraft von Meditation und integrativer Medizin. In diesem tiefgehenden Gespräch teilen Friederike und Kendra ihre Erfahrungen mit Heilung, insbesondere im Kontext von Krebsdiagnosen. Friederike spricht über ihre persönliche Reise, die Kraft von Energiearbeit, Affirmationen und die Bedeutung von Ahnenthemen. Sie betont, dass jede Diagnose einen Sinn hat und dass Dankbarkeit für die Herausforderungen zu einem erfüllteren Leben führen kann. Darüber hinaus diskutieren sie den Umgang mit Kritik in sozialen Medien und die Wichtigkeit, die eigene Wahrheit zu leben und respektvoll miteinander umzugehen. https://friederikebienas.de/ https://www.instagram.com/friederike_bienas/?hl=de Kennst du schon das Buch Du bist die Heldin deines Lebens oder den Verein @LebensHeldin? www.lebensheldin.de Ich hoffe sehr, dass dir die Folge gefallen hat und du etwas mitnehmen konntest. Schreib mir von Herzen gern, eine positive Bewertung oder wenn du magst, abonniere meinen Podcast, um keine Folge zu verpassen. Ich würde mich riesig über deine Gedanken zu dieser Folge freuen, schau gern bei Instagram vorbei unter der aktuellen Podcast Folge und kommentiere dort deine Gefühle und Gedanken. Bleib gesund! Danke, dass es dich gibt. Teile den Podcast mit den Menschen, die genau jetzt Mut, Kraft und Hoffnung brauchen. Heute möchte ich dir noch einen ganz wundervollen Podcast vorstellen, von der lieben Franziska mit dem Podcast Lebe Selbstvoll, Franziska interviewt Frauen zum Thema Krebs, schau gerne bei ihr vorbei, sie macht das ganz wundervoll. https://open.spotify.com/show/4rPwPlb8XFc9O07FoYQcGx Heute möchte ich von Herzen gerne Werbung machen für die wundervolle Cornelia, sie war auch schon öfters in meinem Podcast zu Gast, falls du es noch nicht getan hast, hör dir unbedingt dazu die 200. Folge an da teilt Cornelia eine wundervolle Meditation mit dir. Hier findest du mehr zu Conny und wenn du dir oder deinen Lieben ein Geschenk machen möchtest, dann würde ich dir gerne ihre Heal Session empfehlen. https://myablefy.com/s/cornelia-moennig/healing-session-dein-goldenes-licht-und-seine-heilkraft-aa4ee71d Hast du deine eigene Krebs Erfahrung, die du mit der Welt teilen möchtest? Oder hast du jemanden aus deiner Familie an Krebs verloren? Ich möchte jedem eine Chance geben, über das Thema Krebs zu sprechen. Fühl dich von Herzen umarmt. Deine Kendra ❤
In dieser Episode des Podcasts "Krebs als zweite Chance" spricht Kendra Zwiefka mit Nadine, die vor kurzem die Diagnose Brustkrebs erhalten hat und nun krebsfrei ist. Nadine teilt ihre Erfahrungen mit der Diagnose, den Herausforderungen während der Behandlung und der emotionalen Reise, die sie durchlebt hat. Sie reflektiert über die Rolle von Stress als möglichen Auslöser für ihre Krankheit und die Bedeutung von ernsthafter ärztlicher Betreuung. Die Episode bietet wertvolle Einblicke in den Umgang mit Krebs und die Wichtigkeit einer positiven Einstellung während der Behandlung. In diesem Gespräch teilen Kendra und Nadine ihre Erfahrungen mit Krebs und Chemotherapie. Sie betonen die Bedeutung einer positiven Einstellung und die Rolle von Körper, Geist und Seele in der Heilung. Nadine erzählt von ihrer Therapie und der Unterstützung durch ihre Therapeutin, während Kendra ihre eigenen Erfahrungen und den Einfluss von Glauben und innerer Heilung beschreibt. Beide Frauen reflektieren über die Herausforderungen, die mit der Diagnose und den Behandlungen verbunden sind, einschließlich der Mastektomie und der Bedeutung von Blutwerten. In diesem Gespräch teilt Nadine ihre Erfahrungen mit der Brustkrebsdiagnose und der anschließenden Behandlung. Sie spricht über die emotionale Belastung, die mit der Diagnose einhergeht, und die Unterstützung, die sie von ihrem Partner und ihrer Gemeinschaft erhalten hat. Nadine betont die Wichtigkeit des Austauschs mit anderen Betroffenen und wie sich ihre Perspektive auf das Leben und die Beziehungen verändert hat. Sie ermutigt andere, positiv zu bleiben und sich nicht von der Krankheit definieren zu lassen. Ich hoffe sehr, dass dir die Folge gefallen hat und du etwas mitnehmen konntest. Schreib mir von Herzen gern, eine positive Bewertung oder wenn du magst, abonniere meinen Podcast, um keine Folge zu verpassen. Ich würde mich riesig über deine Gedanken zu dieser Folge freuen, schau gern bei Instagram vorbei unter der aktuellen Podcast Folge und kommentiere dort deine Gefühle und Gedanken. Was konntest du für dich mitnehmen? Denk immer daran, DU bist nicht allein. Ich freue mich schon auf die nächste Folge mit dir. Bleib gesund! Danke, dass es dich gibt. Teile den Podcast mit den Menschen, die genau jetzt Mut, Kraft und Hoffnung brauchen. Heute möchte ich dir noch einen ganz wundervollen Podcast vorstellen, von der lieben Franziska mit dem Podcast Lebe Selbstvoll, Franziska interviewt Frauen zum Thema Krebs, schau gerne bei ihr vorbei, sie macht das ganz wundervoll. https://open.spotify.com/show/4rPwPlb8XFc9O07FoYQcGx Heute möchte ich von Herzen gerne Werbung machen für die wundervolle Cornelia, sie war auch schon öfters in meinem Podcast zu Gast, falls du es noch nicht getan hast, hör dir unbedingt dazu die 200. Folge an da teilt Cornelia eine wundervolle Meditation mit dir. Hier findest du mehr zu Conny und wenn du dir oder deinen Lieben ein Geschenk machen möchtest, dann würde ich dir gerne ihre Heal Session empfehlen. https://myablefy.com/s/cornelia-moennig/healing-session-dein-goldenes-licht-und-seine-heilkraft-aa4ee71d Hast du deine eigene Krebs Erfahrung, die du mit der Welt teilen möchtest? Oder hast du jemanden aus deiner Familie an Krebs verloren? Ich möchte jedem eine Chance geben, über das Thema Krebs zu sprechen. Fühl dich von Herzen umarmt. Deine Kendra ❤
Hallo bei 50über50! In diesem Podcast geht es um die zweite Lebenshälfte. Hier hörst du persönliche Geschichten und Gespräche mit ExpertInnen rund um die großen Themen des Älterwerdens. Angelika Schindler-Obenhaus ist eine Größe der Modewelt. Fast 30 Jahre war sie in verschiedenen Unternehmen als Führungskraft tätig. Zuletzt bei Gerry Weber. Nach ihrem Ausstieg dort ist sie nun in der freien Beratung von Unternehmen tätig, vor allem um humanzentrierte Führung zu vermitteln. Sie erzählt uns heute von dem Findungsprozess in dieser Phase, in der es erstmal von 100 auf Null ging, bevor sie ihre Lebensaufgabe neu eingeordnet hat. Neben ihrer Consultingtätigkeit widmet Angelika auch dem Ehrenamt viel Zeit. LebensHeldin! e.V. unterstützt Frauen mit und nach der Diagnose Brustkrebs. Außerdem ist sie Ehrenmitglied von “Women in Business”, einem Netzwerk, das sich um die Stärkung von Frauen in Unternehmen zur Aufgabe gemacht hat. Und wir sprechen darüber, wie man all das Gelernte im Jobbereich auch auf das Private übertragen kann. Für sein Umfeld und auch für sich selbst. Viel Freude mit Angelika Schindler-Obenhaus! SHOWNOTES Olistic unterstützt deine Haargesundheit. Die spezielle Formel für das Haar ab 50, das besondere Bedürfnisse hat, gibt es jetzt - Olistic Next. Probiert es mal aus und nutzt unbedingt meinen Code 50ueber50 dafür. Das gibt satte 20 Prozent und vitale & gesunde Haare! https://bit.ly/4dKU8n4
In dieser Episode des Podcasts "Krebs als zweite Chance" spricht Kendra Zwiefka mit Rena, die im Alter von 36 Jahren die Diagnose Brustkrebs erhielt. Rena teilt ihre Erfahrungen von der Diagnose über die emotionale Reaktion bis hin zur Unterstützung durch Familie und Freunde. Sie beschreibt den langen Weg zur Diagnose, die Herausforderungen während der Wartezeit und den Beginn ihrer Chemotherapie. Rena reflektiert über die Unterstützung, die sie erhalten hat, und wie sie versucht hat, ihr Leben trotz der Diagnose weiterzuführen. In diesem Gespräch teilt Rena ihre Erfahrungen mit der Krebsdiagnose, der Behandlung und den emotionalen Herausforderungen, die sie und ihre Familie durchlebt haben. Sie spricht über die verschiedenen Phasen ihrer Behandlung, einschließlich Chemotherapie, Operation und Bestrahlung, sowie die Auswirkungen auf ihre Familie, insbesondere auf ihren Sohn. Rena betont die Bedeutung von Unterstützung und Kommunikation während dieser schwierigen Zeit und reflektiert über die Veränderungen, die sie durchgemacht hat, einschließlich des Umgangs mit Haarausfall und den Nebenwirkungen der Anti-Hormon-Therapie. In diesem Gespräch teilen Kendra und Rena ihre Erfahrungen mit der Krebsdiagnose, den Herausforderungen der Antihormontherapie und der Bedeutung von mentaler Gesundheit. Sie diskutieren die Auswirkungen von Stimmungsschwankungen, die Notwendigkeit von Rehabilitation und die Rolle von Meditation und Selbstfürsorge. Rena reflektiert über ihre persönliche Verantwortung und die Suche nach Lebensqualität nach der Diagnose. Abschließend betonen sie die Wichtigkeit, sich selbst nicht zu hart zu beurteilen und die positiven Aspekte des Lebens zu schätzen. https://www.instagram.com/rena_te1605/?igsh=MXRuNHU4Nzc5c3JtcA%3D%3D# Ich hoffe sehr, dass dir die Folge gefallen hat und du etwas mitnehmen konntest. Schreib mir von Herzen gern, eine positive Bewertung oder wenn du magst, abonniere meinen Podcast, um keine Folge zu verpassen. Ich würde mich riesig über deine Gedanken zu dieser Folge freuen, schau gern bei Instagram vorbei unter der aktuellen Podcast Folge und kommentiere dort deine Gefühle und Gedanken. Was konntest du für dich mitnehmen? Denk immer daran, DU bist nicht allein. Ich freue mich schon auf die nächste Folge mit dir. Bleib gesund! Danke, dass es dich gibt. Teile den Podcast mit den Menschen, die genau jetzt Mut, Kraft und Hoffnung brauchen. Heute möchte ich dir noch einen ganz wundervollen Podcast vorstellen, von der lieben Franziska mit dem Podcast Lebe Selbstvoll, Franziska interviewt Frauen zum Thema Krebs, schau gerne bei ihr vorbei, sie macht das ganz wundervoll. https://open.spotify.com/show/4rPwPlb8XFc9O07FoYQcGx Heute möchte ich von Herzen gerne Werbung machen für die wundervolle Cornelia, sie war auch schon öfters in meinem Podcast zu Gast, falls du es noch nicht getan hast, hör dir unbedingt dazu die 200. Folge an da teilt Cornelia eine wundervolle Meditation mit dir. Hier findest du mehr zu Conny und wenn du dir oder deinen Lieben ein Geschenk machen möchtest, dann würde ich dir gerne ihre Heal Session empfehlen. https://myablefy.com/s/cornelia-moennig/healing-session-dein-goldenes-licht-und-seine-heilkraft-aa4ee71d Hast du deine eigene Krebs Erfahrung, die du mit der Welt teilen möchtest? Oder hast du jemanden aus deiner Familie an Krebs verloren? Ich möchte jedem eine Chance geben, über das Thema Krebs zu sprechen. Fühl dich von Herzen umarmt. Deine Kendra ❤
Ref.: Dr. Heidi Massinger-Biebl, Gynäkologin mit Schwerpunkt Onkologie, Palliativmedizinerin Brustkrebs ist bei Frauen die häufigste Krebsart - und nach wie vor löst die Diagnose große Ängste aus. Dabei ist das so genannte "Mammakarzinom" inzwischen relativ gut behandelbar, vor allem, wenn es frühzeitig entdeckt wird. In der Lebenshilfe sprechen wir mit der Gynäkologin und Onkologin Dr. Heidi Massinger-Biebl über die aktuellen Formen der Therapie und darüber, womit Patientinnen im Laufe der Behandlungen rechnen müssen. Gleichzeitig geht es um mögliche Hilfen während der seelisch herausfordernden Zeiten nach der Diagnose Brustkrebs und um Kraftquellen, aus denen Patientinnen schöpfen können.
In dieser Episode des Podcasts "Krebs als zweite Chance" spricht Kendra Zwiefka mit Minusch, einer Brustkrebsüberlebenden, über ihre persönliche Reise von der Diagnose bis zur Heilung. Minusch teilt ihre Erfahrungen, die Herausforderungen, die sie während ihrer Behandlung bewältigen musste, und die emotionale Unterstützung, die sie von Freunden und Familie erhielt. Die Episode beleuchtet die Bedeutung von Selbstbewusstsein und die Kraft der Gemeinschaft in schwierigen Zeiten. In dieser Episode spricht Minusch über ihre Erfahrungen mit der Brustkrebsdiagnose, den Herausforderungen der Chemotherapie und den emotionalen und physischen Auswirkungen auf ihr Leben. Sie teilt ihre Reise von der Diagnose über die Behandlung bis hin zur Rückkehr in den Alltag und die Unterstützung, die sie durch Selbsthilfegruppen und ihren Onkologen erhalten hat. In diesem Gespräch reflektiert Minusch über ihre Erfahrungen mit Brustkrebs, die Herausforderungen der Therapie und die Bedeutung von Selbstfürsorge. Sie spricht über den Umgang mit ihrer Diagnose, die Entscheidung, ihre Geschichte öffentlich zu teilen, und ihr Engagement für das Bewusstsein über Brustkrebs. Der Glaube spielt eine zentrale Rolle in ihrem Leben und gibt ihr Kraft in schwierigen Zeiten. Minusch betont die Wichtigkeit, über Gesundheitsthemen in ihrer Community zu sprechen und ermutigt andere, sich um sich selbst zu kümmern und Unterstützung zu suchen. https://www.instagram.com/minusch_afonso/ Ich hoffe sehr, dass dir die Folge gefallen hat und du etwas mitnehmen konntest. Schreib mir von Herzen gern, eine positive Bewertung oder wenn du magst, abonniere meinen Podcast, um keine Folge zu verpassen. Ich würde mich riesig über deine Gedanken zu dieser Folge freuen, schau gern bei Instagram vorbei unter der aktuellen Podcast Folge und kommentiere dort deine Gefühle und Gedanken. Was konntest du für dich mitnehmen? Denk immer daran, DU bist nicht allein. Ich freue mich schon auf die nächste Folge mit dir. Bleib gesund! Danke, dass es dich gibt. Teile den Podcast mit den Menschen, die genau jetzt Mut, Kraft und Hoffnung brauchen. Hast du deine eigene Krebs Erfahrung, die du mit der Welt teilen möchtest? Oder hast du jemanden aus deiner Familie an Krebs verloren? Oder bist du vielleicht selber Arzt/Heilpraktiker/Ernährungsexperte/Yoga/Onkologe/Psycho Onkologe/ Vielleicht möchtest du uns aber auch über deinen Verein erzählen, den du gegründet hast, für Betroffene und Angehörige?? Ich möchte jedem eine Chance geben, über das Thema Krebs zu sprechen. Fühl dich von Herzen umarmt. Deine Kendra „Krebs als zweite Chance- Der Mutmacher Podcast“ auf Apple Podcasts Krebs als zweite Chance- Der Mutmacher Podcast | Podcast on Spotify https://www.instagram.com/kendrazwiefka/ https://www.youtube.com/@krebsalszweitechancebykend6055
In dieser Episode des Podcasts "Krebs als zweite Chance" spricht Kendra Zwiefka mit Theresa über ihre persönliche Reise mit Brustkrebs. Theresa teilt ihre Erfahrungen von der Diagnose bis zu den Entscheidungen über Therapien und die Bedeutung von komplementärer Medizin. Sie reflektiert über ihre berufliche Vergangenheit, den Stress, den sie erlebt hat, und wie sie durch ihre Krankheit zu einem neuen Lebensansatz gefunden hat. Die Episode betont die Wichtigkeit von Intuition und persönlichem Empowerment in der Krebsbehandlung. In diesem Gespräch reflektiert Theresa über ihre Erfahrungen mit Krebs und die Entscheidungen, die sie getroffen hat. Sie spricht über die Bedeutung der Psycho-Onkologie und wie sie Menschen in schwierigen Zeiten unterstützen möchte. Ihre Leidenschaft für Tiere und Menschen verbindet sich in ihrer Arbeit, die ganzheitliche Ansätze verfolgt. Theresa betont die Notwendigkeit, die Perspektive auf Krebs zu verändern und Vertrauen in den Heilungsprozess zu fördern. Zudem thematisiert sie den Umgang mit Sterblichkeit und die Bedeutung von Mentoring für Frauen, um ihre innere Stärke zu finden. In diesem Gespräch reflektieren Kendra und Theresa über die transformative Kraft von Frauenverbindungen, die nachhaltigen Veränderungen durch Mentoring und die Perspektive auf Krebs als Geschenk. Sie diskutieren die Bedeutung von Annahme und Selbstverantwortung in der Heilung, die Kommunikation mit den Zellen und geben praktische Ratschläge für den Umgang mit einer Krebsdiagnose. Abschließend ermutigen sie die Zuhörer, sich in besinnlichen Zeiten mit sich selbst zu verbinden und persönliche Entwicklung zu fördern. https://vertrauenszentrum.com/ https://www.instagram.com/vertrauenszentrum/ Ich hoffe sehr, dass dir die Folge gefallen hat und du etwas mitnehmen konntest. Schreib mir von Herzen gern, eine positive Bewertung oder wenn du magst, abonniere meinen Podcast, um keine Folge zu verpassen. Ich würde mich riesig über deine Gedanken zu dieser Folge freuen, schau gern bei Instagram vorbei unter der aktuellen Podcast Folge und kommentiere dort deine Gefühle und Gedanken. Was konntest du für dich mitnehmen? Denk immer daran, DU bist nicht allein. Ich freue mich schon auf die nächste Folge mit dir. Bleib gesund! Danke, dass es dich gibt. Teile den Podcast mit den Menschen, die genau jetzt Mut, Kraft und Hoffnung brauchen. Hast du deine eigene Krebs Erfahrung, die du mit der Welt teilen möchtest? Oder hast du jemanden aus deiner Familie an Krebs verloren? Oder bist du vielleicht selber Arzt/Heilpraktiker/Ernährungsexperte/Yoga/Onkologe/Psycho Onkologe/ Vielleicht möchtest du uns aber auch über deinen Verein erzählen, den du gegründet hast, für Betroffene und Angehörige?? Ich möchte jedem eine Chance geben, über das Thema Krebs zu sprechen. Fühl dich von Herzen umarmt. Deine Kendra „Krebs als zweite Chance- Der Mutmacher Podcast“ auf Apple Podcasts Krebs als zweite Chance- Der Mutmacher Podcast | Podcast on Spotify https://www.instagram.com/kendrazwiefka/ https://www.youtube.com/@krebsalszweitechancebykend6055
Gosia, Mutter zweier Söhne im Alter von 6 und 9 Jahren, erhielt im März 2020 die Diagnose Brustkrebs.Sie erzählt uns ihren Weg mit dem Umgang ihrer Ängste während der Therapie bis in die Gegenwart. Insbesondere im letzten Viertel des Gesprächs gehen wir auf ihre persönlichen Hürden - die bei jedem individuell sind - ein.Im gleichen Jahr gründete Gosia PinkLaughter.org und bietet seitdem in Kooperation mit Brustkrebs Deutschland Lachyoga-Sessions für Frauen nach einer Brustkrebsdiagnose an (sie ist seit über 12 Jahren Lachyoga-Trainerin). Die Gruppe trifft sich seit über 3 Jahren jeden Montag von 10:00 bis 10:30 Uhr online über Zoom. Die Teilnahme ist für Frauen kostenfrei, da die Kosten von Brustkrebs Deutschland übernommen werden.Lachyoga für Frauen nachKrebsdiagnose - Pinklaughter.orgBewertungendes Kurses:Gosia JohanssonErfahrungen & BewertungenIm November 2024 veröffentlichte Gosia ihr erstes Buch: „Zurück zur Kraft: 100 Wege in ein gesundesLeben nach Krebs“. In diesem Buch teile ich 100 Methoden die dabei helfen, sich nach einer Krebsdiagnose auf körperlicher, mentaler, emotionalerund seelischer Ebene zu stärken. Es enthält eine Beschreibung der Methoden, Coaching-Übungen zu jedem Schritt sowie begleitende Meditationen und Videos.Das Buch ist bereits sehr gut angekommen und hat mehrere positive Bewertungenauf Amazon erhalten.https://amzn.eu/d/cNNJ3YSMeine Folge über meinen Umgang mit der Diagnose im „ Krebs was nun Podcast“https://open.spotify.com/episode/6Cr0YWw2e3OZJqMUOoMKDU?si=YAL7UH2TSWacqE1L_UKDiA
In Folge 453 des beVegt-Podcast sprechen wir mit der Ultraläuferin Sarah Mangler über ihre erfolgreiche Sparthathlon-Teilnahme und ihre Brustkrebserkrankung. Shownotes: https://www.bevegt.de/sarah-mangler-2024-podcast/ Werbepartner dieser Folge: KoRo (5% Rabatt mit dem Gutscheincode BEVEGT5) Werde beVegt-Supporter*in: https://www.bevegt.de/unterstuetzen/ Unsere E-Books und Kurse: Verdoppele deine Beweglichkeit mit STRETCH Starte die Küchenrevolution mit unseren Grain-Green-Bean Kochbüchern Schaffe den Einstieg ins Laufen mit LAUFSTART Laufe deinen ersten oder schnellsten (Halb-)Marathon mit FINISHER Kraft- und Stabitraining zum Mitmachen: WORKOUTS 4 Wochen voller Ernährungs-Inspirationen: Die beVegt-Kochschule
Mein Gastinterview bei den Newmoon Talks der Jadeflower Academy
"Gemeinschaft durch Kommunikation" Heute haben wir einen ganz besonderen Gast in unserem Podcast. Unsere Praktikantin Ikra Deniz spricht über ihre Rolle bei LebensHeldin! und als Mitbetroffene. Als sie 15 Jahre alt war, erhielt ihre Mutter die Diagnose Brustkrebs. Als ältere Schwester, hat sie schon früh viel Verantwortung übernehmen müssen. Ihrer kleinen Schwester wurde die Diagnose verschwiegen, weil Angst ein großes Thema war. Mit ihrem Umfeld haben sie und ihre Familie damals nicht über die Krankheit ihrer Mutter gesprochen. Ihr Fokus war damals darauf gerichtet, für sie da zu sein. Erst später realisiert sie, wie Ernst die Lage damals war. Heute widmet sich Ikra leidenschaftlich dem gesundheitlichen Bereich. Durch ihr Studium ist sie zu LebensHeldin! gekommen und erzählt uns was sie besonders an unserem Verein begeistert. Sie übernimmt eine sehr wertvolle Aufgabe, in dem sie sich der wissenschaftlichen Bestätigung der Wirkung unserer Angebote bei LebensHeldin! annimmt.
"Schwäche hat mich stark gemacht" In dieser besonderen Episode spricht Silke mit Elisabeth Schweizer, die vor elf Jahren die Diagnose Brustkrebs erhielt. Sie teilt ihre inspirierende Geschichte und gibt Einblicke in ihre persönliche Reise, die von der Diagnose über die Therapie bis hin zur Heilung reicht. Erfahre, wie Elisabeth trotz der Herausforderungen des Lebens durch Momente der Freude, wie laute Musik und Freundschaft, neue Kraft schöpfen konnte. Sie erzählt, wie sie gelernt hat, Grenzen zu setzen, sich selbst zu lieben und an die eigene Stärke zu glauben – auch in den dunkelsten Zeiten. In dieser Folge erfährst Du: Wie Elisabeth den emotionalen Schock der Diagnose überwand Welche Rolle Dankbarkeit, Musik und Freundschaften in ihrem Heilungsprozess spielten Wie sie lernte, "Nein" zu sagen und mehr auf sich selbst zu achten Ihre wichtigsten Lebenslektionen und was sie heute anderen mitgeben möchte Lass Dich von Elisabeths Stärke und Lebensfreude inspirieren und erfahre, wie Du in schwierigen Zeiten neue Energie finden kannst. Jetzt reinhören und mehr erfahren!
In dieser Episode des Podcasts "Krebs als zweite Chance" spricht Kendra Zwiefka mit Julia, die mit 31 Jahren die Diagnose Brustkrebs erhielt. Julia teilt ihre Erfahrungen mit der Diagnose, den familiären Hintergründen und den Herausforderungen, die sie während des gesamten Prozesses durchlebt hat. Sie spricht über die Bedeutung der Genmutation BRCA1, die sie trägt, und die Auswirkungen auf ihre Gesundheit und die ihrer Familie. Die Episode beleuchtet auch die Wichtigkeit der Selbstuntersuchung und der frühzeitigen Erkennung von Brustkrebs. In diesem Gespräch teilt Julia ihre Erfahrungen mit der Diagnose Brustkrebs und der damit verbundenen Genmutation. Sie beschreibt den emotionalen und physischen Kampf während der Chemotherapie, die Herausforderungen der Behandlung und die Bedeutung der Unterstützung durch Familie und Freunde. Julia spricht auch über ihre Entscheidung zur Mastektomie und die nachfolgende Rehabilitation. In diesem Gespräch teilen Julia und Kendra ihre Erfahrungen und Herausforderungen im Umgang mit Brustkrebs, insbesondere nach einer Mastektomie. Julia spricht über die psychischen Auswirkungen der Operation und die Notwendigkeit, sich mit anderen Betroffenen auszutauschen. Sie betont die Bedeutung von Aufklärung über Brustkrebs und die Notwendigkeit, das Bewusstsein für die Krankheit zu schärfen, insbesondere während des pinken Oktobers. Die beiden diskutieren auch die Rolle von genetischen Tests und die Unterstützung innerhalb der Familie. https://www.instagram.com/brustkrebs.und.ich/ Ich hoffe sehr, dass dir die Folge gefallen hat und du etwas mitnehmen konntest. Schreib mir von Herzen gern, eine positive Bewertung oder wenn du magst, abonniere meinen Podcast, um keine Folge zu verpassen. Ich würde mich riesig über deine Gedanken zu dieser Folge freuen, schau gern bei Instagram vorbei unter der aktuellen Podcast Folge und kommentiere dort deine Gefühle und Gedanken. Was konntest du für dich mitnehmen? Denk immer daran, DU bist nicht allein. Ich freue mich schon auf die nächste Folge mit dir. Bleib gesund! Danke, dass es dich gibt. Teile den Podcast mit den Menschen, die genau jetzt Mut, Kraft und Hoffnung brauchen. Hast du deine eigene Krebs Erfahrung, die du mit der Welt teilen möchtest? Oder hast du jemanden aus deiner Familie an Krebs verloren? Oder bist du vielleicht selber Arzt/Heilpraktiker/Ernährungsexperte/Yoga/Onkologe/Psycho Onkologe/ Vielleicht möchtest du uns aber auch über deinen Verein erzählen, den du gegründet hast, für Betroffene und Angehörige?? Ich möchte jedem eine Chance geben, über das Thema Krebs zu sprechen. Fühl dich von Herzen umarmt. Deine Kendra „Krebs als zweite Chance- Der Mutmacher Podcast“ auf Apple Podcasts Krebs als zweite Chance- Der Mutmacher Podcast | Podcast on Spotify https://www.instagram.com/kendrazwiefka/ https://www.youtube.com/@krebsalszweitechancebykend6055
In dieser besonderen Folge zum Pinktober sprechen wir mit einer Frau, die offen und ehrlich über ihre Diagnose Brustkrebs berichtet. Sie teilt ihre persönlichen Erfahrungen von den ersten Anzeichen bis hin zur Behandlung und wie sie mit den emotionalen und körperlichen Herausforderungen umgeht. Wir beleuchten, was Pinktober für sie bedeutet, und wie Betroffene und ihre Angehörigen diesen Monat erleben. Hört rein, um mehr über die Realität hinter der Krankheit zu erfahren, die hinter den pinken Schleifen steht, und wie wichtig es ist, Solidarität zu zeigen.Viel Spaß beim Hören!Links: Abtasten der Brusthttps://www.dasbuusenkollektiv.de/dasabtastvideo/https://www.youtube.com/watch?v=-WniclTc_dEhttps://www.discovering-hands.de/
Be Active - Für deine kleinen Bewegungsimpulse im Alltag mit Béatrice Drach
In dieser Podcast-Episode widmen wir uns einem oft vernachlässigten Thema: der frühen Menopause bei Krebs. Im Interview zu Gast ist Claudia Schauflinger, die vor zwei Jahren (im Alter von Anfang 40) mit der Diagnose Brustkrebs konfrontiert wurde.
"Ich bin nicht allein" Erfahrt in dieser Episode, wie Sabine Westerheide durch ihre persönliche Heldinnenreise zu Mut, Weisheit und Selbstfindung fand. Von der Diagnose Brustkrebs bis zur Transformation ihrer Beziehung mit ihrem Mann - Sabine teilt ihre bewegende Geschichte und wie sie zu einer Mentorin bei LebensHeldin! wurde. Lass Dich inspirieren von Sabines Mut, Lebensfreude und ihrem Aufruf an alle Frauen da draußen, auf ihre innere Stärke zu vertrauen und neue Wege zu gehen. Eine Episode voller Inspiration, die Dich daran erinnern soll, dass es nie zu spät ist, Deinen eigenen Weg zu gehen und sich als Heldin Deines Lebens zu entfalten. Hört rein und lass Dich von Sabines Geschichte berühren! Wichtige Links: Healing-Reise: https://lebensheldin.de/mach-mit/healing-reisen LebensHeldin! Retreat: https://lebensheldin.club/pages/intensive-retreat
Hast du deine Brüste schon gecheckt? In dieser emotionalen Folge spricht Miriam mit ihrer jüngeren Schwester Rose Kölsch über ein Thema, das uns alle betrifft: Brustkrebs. Rose teilt mutig ihre persönliche Geschichte mit der Diagnose Brustkrebs und ihrem Weg bisher. Mit 34 Jahren, drei Kindern und mitten im Leben erhielt sie die Nachricht, die alles veränderte. Doch statt zu verzweifeln, begegnet Rose ihrer Erkrankung mit bemerkenswerter Stärke und Positivität. In diesem berührenden Gespräch erfahrt ihr, wie Rose die Diagnose erhielt, wie sie es ihrer Familie mitteilte und wie sie den Alltag mit Chemotherapie meistert. Sie spricht offen über ihre Ängste, aber auch über die unerwarteten positiven Aspekte dieser Erfahrung. Rose und Miriam betonen die Wichtigkeit der Früherkennung und ermutigen alle Frauen, regelmäßig ihre Brüste abzutasten. Diese Folge ist mehr als nur ein Gespräch über Krankheit – es ist eine Botschaft der Hoffnung, der Stärke und der Selbstfürsorge. Lasst euch inspirieren von Rose's Mut und ihrer positiven Einstellung. Und vergesst nicht: Regelmäßige Checks können Leben retten! Unterstützt die DKMS Life und ihre wichtige Arbeit! Mit dem JACKS beauty line "PINK CHARITY EDITION 2024" Lippenstift könnt ihr einen Beitrag leisten. 50% der Einnahmen gehen direkt an die DKMS Life, um Krebspatientinnen Kosmetikseminare zu ermöglichen. Schönheit kann heilen – lasst uns gemeinsam etwas bewirken!
Zum Start des Brustkrebsmonat Oktober stellen wir Euch Matthias vor. Er hat die vermeintlich ungewöhnliche Diagnose Brustkrebs erhalten und erzählt uns von seiner Patient-Journey. Worauf Mann in puncto Brustkrebs achten sollte und wo Mann sich im Fall des Falles hinwenden kann erfährt ihr in dieser Folge. #wirredendrüber #Brustkrebs #PinkRibbon Das Herrenzimmer, der Männer-Podcast der Österreichischen Krebshilfe Hosts: Alexander Greiner und Martina Löwe Erscheinung: Mittwoch im 2-Wochen-Rhythmus
Herzlich Willkommen zu einer neuen Podcast Folge mit Julia. Servus, ich bin Julia, 35 Jahre und ich begleite als Atemtrainerin & Balance-Coach Frauen zu einem ausgeglichenen Leben. 2020 bin ich gerade einmal mit 31 Jahren an Brustkrebs erkrankt. Balance ist etwas, das ich viele Jahre selbst nicht kannte. Zum Zeitpunkt meiner Diagnose war ich als Anwältin in einer internationalen Wirtschaftskanzlei tätig und chronisch gestresst. Nachtschichten im Büro, ständige Erreichbarkeit und ein enormes Stresslevel waren mein "Normal". Der erste Gedanke, den ich nach meiner Diagnose hatte, war „Dafür hab ich keine Zeit“. Erst als mir am Ende der Chemotherapie die Puste ausging habe ich aufgehört zu arbeiten und mir eine wichtige Frage gestellt: Welches Leben will ich wirklich führen? Sicher wollte ich nicht bis in die Nacht am Schreibtisch sitzen und Akten wälzen. Schließlich habe ich meinen Kanzlei-Job gekündigt, Coachingausbildungen gemacht und das mächtigste Tool gefunden, um aus dem chronisch hohen Stresslevel auszusteigen: Den Atem. Der Atem ist einer der wichtigsten Bausteine auf meiner eigenen Heilungsreise. Er hilft mir, um bei Nachsorgeterminen entspannt zu bleiben, durchzuschlafen, aus Gedankenspiralen auszusteigen und im hektischen Alltag Ruhe zu finden. All mein Wissen gebe ich in meinem Gruppenprogramm LebensLuft an aktuelle und ehemalige Krebspatientinnen weiter, damit sie selbstbestimmt in ihr Leben 2.0 starten. https://www.juliagottinger.de/für-frauen-während-nach-krebs https://www.juliagottinger.de https://www.instagram.com/juliagottinger.de https://www.linkedin.com/in/juliagottinger/ info@juliagottinger.de Ich hoffe sehr, dass dir die Folge gefallen hat und du etwas mitnehmen konntest. Schreib mir von Herzen gern, eine positive Bewertung oder wenn du magst, abonniere meinen Podcast, um keine Folge zu verpassen. Ich würde mich riesig über deine Gedanken zu dieser Folge freuen, schau gern bei Instagram vorbei unter der aktuellen Podcast Folge und kommentiere dort deine Gefühle und Gedanken. Was konntest du für dich mitnehmen? Denk immer daran, DU bist nicht allein. Ich freue mich schon auf die nächste Folge mit dir. Bleib gesund! Danke, dass es dich gibt. Teile den Podcast mit den Menschen, die genau jetzt Mut, Kraft und Hoffnung brauchen. Hast du deine eigene Krebs Erfahrung, die du mit der Welt teilen möchtest? Oder hast du jemanden aus deiner Familie an Krebs verloren? Oder bist du vielleicht selber Arzt/Heilpraktiker/Ernährungsexperte/Yoga/Onkologe/Psycho Onkologe/ Vielleicht möchtest du uns aber auch über deinen Verein erzählen, den du gegründet hast, für Betroffene und Angehörige?? Ich möchte jedem eine Chance geben, über das Thema Krebs zu sprechen. Fühl dich von Herzen umarmt. Deine Kendra „Krebs als zweite Chance- Der Mutmacher Podcast“ auf Apple Podcasts Krebs als zweite Chance- Der Mutmacher Podcast | Podcast on Spotify https://www.instagram.com/kendrazwiefka/ https://www.youtube.com/@krebsalszweitechancebykend6055
Herzlich Willkommen zu einer neuen Podcast Folge. Danke für deine Zeit, denn Zeit ist das wertvollste, was wir besitzen. Danke, dass du dir bewusst Zeit nimmst, diese tief berührende Folge anzuhören. Dieses Mal durfte ich Sarah interviewen die ich auf der Yes!Con kennengelernt habe und so begeistert von ihr war. Über Sarah: Hallo, ich bin Sarah. Am besten beschreibt mich wohl kreative Eierlegende Wollmilchsau, Mutmacherin, Träumerin und Inspirationsgeberin. Ich bin Schauspielerin, Moderatorin, Autorin und Content Creatorin, meine Haupttätigkeit ist aber Mensch sein, wozu auch mein Leben als Mutter von zwei wundervollen Kindern gehört. Im August 2023 musste ich gegen Brustkrebs kämpfen und damit gleichzeitig für meine mentale und positive Grundeinstellung. Im März diesen Jahres habe ich dann die gefühlt ewig dauernde Therapie mit einer Komplett Remission endlich überstanden. Seitdem ist mein Leben etwas anders als zuvor, aber vor allem nochmal ganz besonders wertvoll geworden. Ich freu mich darauf mich mit dir auszutauschen liebe Kendra & hoffe, dass wir mit dieser Podcastfolge nochmal extra Mut & stärke an betroffene Frauen und natürlich auch viele Angehörige geben können. https://www.instagram.com/sarah_vonchamier/ Ich hoffe sehr, dass dir die Folge gefallen hat und du etwas mitnehmen konntest. Schreib mir von Herzen gern, eine positive Bewertung oder wenn du magst, abonniere meinen Podcast, um keine Folge zu verpassen. Ich würde mich riesig über deine Gedanken zu dieser Folge freuen, schau gern bei Instagram vorbei unter der aktuellen Podcast Folge und kommentiere dort deine Gefühle und Gedanken. Was konntest du für dich mitnehmen? Denk immer daran, DU bist nicht allein. Ich freue mich schon auf die nächste Folge mit dir. Bleib gesund! Danke, dass es dich gibt. Teile den Podcast mit den Menschen, die genau jetzt Mut, Kraft und Hoffnung brauchen. Hast du deine eigene Krebs Erfahrung, die du mit der Welt teilen möchtest? Oder hast du jemanden aus deiner Familie an Krebs verloren? Oder bist du vielleicht selber Arzt/Heilpraktiker/Ernährungsexperte/Yoga/Onkologe/Psycho Onkologe/ Vielleicht möchtest du uns aber auch über deinen Verein erzählen, den du gegründet hast, für Betroffene und Angehörige?? Ich möchte jedem eine Chance geben, über das Thema Krebs zu sprechen. Fühl dich von Herzen umarmt. Deine Kendra ❤
Irina Kari - Diagnose Brustkrebs Am Abend – es war der Abend vor dem 60. Geburtstag meiner Mutter – ging ich mit meinem Mann ins Bett. Mein Mann hat seine Hand auf meine Brust gelegt und den Knoten gespürt. Ich versuchte selbst meine Brust abzutasten, konnte aber nur schwer etwas fühlen, da der Knoten zum Glück sehr klein war. Ich machte mir erst einmal noch keine Sorgen, rief aber trotzdem am darauffolgenden Montag bei meinem Gynäkologen an und schilderte meine Situation. Der Gynäkologe hat den Knoten im Ultraschall gesehen, konnte diesen aber nicht genau definieren. Er schickte mich weiter zur Mammografie und Biopsie. Nach drei Wochen Wartezeit nahm ich sehr aufgeregt und nervös den Termin wahr. Der Arzt dort war sehr nett und klärte mich über das Vorgehen auf. Als ich allerdings das Ultraschallbild auf dem Bildschirm sah, war ich mir sicher: ›Das sieht nicht gut aus!‹. Zwei Tage später wurde ich telefonisch über den Befund der Biopsie informiert: Es war Krebs, Mammakarzinom, rechts. Zu dem Zeitpunkt des Anrufes war ich allein mit meinem Sohn zu Hause, der gerade aber schlief. Ich wusste nicht, wohin mit meinen Gefühlen: Die Tränen kullerten, meine Gedanken spielten verrückt. Ich war hilflos. Ab diesem Zeitpunkt begann der Untersuchungsmarathon: Ultraschall, EKG, Röntgen Thorax, Knochendichtemessung, Blutabnahmen und, und, und… Die Therapie begann mit einer fünfjährigen Antihormontherapie: tägliche Aromatasehemmer und monatliche Zoladex-Injektion. Durch diese Therapie wurde ich künstlich in die Wechseljahre geschickt: Hitzewallungen, Schweißausbrüche, Stimmungsschwankungen, Müdigkeit, Gelenkschmerzen, Muskel - und Knochenschmerzen (schubweise) und schnellere Erschöpfung. Im Januar 2023 stand die brusterhaltende OP an, bei der glücklicherweise alles gut verlief und der Tumor komplett entfernt werden konnte. Meine Botschaft an alle: "Du schaffst das auch!" PRESS PLAY AND LISTEN NOW... Wir wünschen Dir jetzt ganz viel Spaß mit unserer gemeinsamen Podcast-Episode und freuen uns riesig wenn Du uns weiterempfiehlst und uns ein Like oder eine Nachricht hinterlässt. Ganz liebe Grüße Irina & Sven Du findest Irina natürlich auch im Netz und zwar hier; bei instagram; https://www.instagram.com/kariirina17/ die Lebensheldin; https://lebensheldin.de/ ... und hier geht's zum SemiCoolon Project; die Homepage; https://www.semicoolonproject.de/ bei Instagram; https://www.instagram.com/semicoolonproject/ bei Facebook; https://www.facebook.com/semicoolonproject bei tiktok; https://www.tiktok.com/@semicoolonproject bei youtube; https://www.youtube.com/playlist?list=PLJwqn4b-NC_i-wjFcmozWPSU2VfjFkNrr
Herzlich Willkommen zu einer neuen Podcast Folge. Danke für deine Zeit, denn Zeit ist das wertvollste, was wir besitzen. Danke, dass du dir bewusst Zeit nimmst, diese so inspirierende und vor allem transformiernde Folge anzuhören mit der wundervollen Anja. Anja ist 2 man Brustkrebs erkrankt und sie spricht voller Dankbarkeit über ihre Diagnose und zeigt dir den Weg den zu gehen kannst, um gestärkt durch diese Zeiten zu kommen. Hey. Ich bin Anja, 47 Jahre und ich habe meine erste Brustkrebsdiagnose mit 36 direkt nach meiner missglückten zweiten künstlichen Befruchtung erhalten. Ich wurde operiert, erhielt eine Strahlentherapie und habe vehement eine mir empfohlene Chemotherapie sowie die Einnahme von Tamoxifen abgelehnt. Meine zweite Brustkrebs Diagnose (beide hormonabhängig) erhielt ich im letzten Jahr, kurz bevor ich 10 Jahre Brustkrebsfreiheit gefeiert hätte. Ich gehöre zu keiner Risikogruppe, ernähre mich gesund, mittlerweile vegan, treibe regelmässig Sport und trage auch kein zumindest bisher bekanntes „Brustkrebsgen“ in mir. Dennoch ließ ich auch auf Anraten meines Ärzteteams im letzten Jahr eine Ovarektomie durchführen (Beseitigung der Eierrstöcke). Gegen den Rat der medizinischen Leitlinien nehme ich aufgrund der dadurch fehlenden Hormone seit drei Monaten Hormonersatzpräparate. Ich gehe meinen eigenen Weg - oft gegen die Empfehlung der Ärzte. Ich vertraue dabei stark meiner Intuition und verlasse mich auf meine Körperweisheit, was sich im Nachhinein sehr oft als der einzig richtige Weg herausgestellt hat. Ich würde mir wünschen, dass genau das mehr in die Medizin einbezogen würde, statt dagegen zu arbeiten, so dass Ärzte und der Patient als ein Team gemeinsam die bestmögliche Therapie erstellen. Mehr darüber findet ihr auch zT auf meinem Instagram Account: https://www.instagram.com/anjaninamiko?igsh=cGV0aG5pYW10ejU0&utm_source=qr Ich hoffe sehr, dass dir die Folge gefallen hat und du etwas mitnehmen konntest. Schreib mir von Herzen gern, eine positive Bewertung oder wenn du magst, abonniere meinen Podcast, um keine Folge zu verpassen. Ich würde mich riesig über deine Gedanken zu dieser Folge freuen, schau gern bei Instagram vorbei unter der aktuellen Podcast Folge und kommentiere dort deine Gefühle und Gedanken. Was konntest du für dich mitnehmen? Denk immer daran, DU bist nicht allein. Ich freue mich schon auf die nächste Folge mit dir. Bleib gesund! Danke, dass es dich gibt. Teile den Podcast mit den Menschen, die genau jetzt Mut, Kraft und Hoffnung brauchen. Hast du deine eigene Krebs Erfahrung, die du mit der Welt teilen möchtest? Oder hast du jemanden aus deiner Familie an Krebs verloren? Oder bist du vielleicht selber Arzt/Heilpraktiker/Ernährungsexperte/Yoga/Onkologe/Psycho Onkologe/ Vielleicht möchtest du uns aber auch über deinen Verein erzählen, den du gegründet hast, für Betroffene und Angehörige?? Ich möchte jedem eine Chance geben, über das Thema Krebs zu sprechen. Fühl dich von Herzen umarmt. Deine Kendra
Herzlich Willkommen zu einer neuen Podcast Folge. Danke für deine Zeit, denn Zeit ist das wertvollste, was wir besitzen. Danke, dass du dir bewusst Zeit nimmst, diese so inspirierende und mutmachende Folge anzuhören mit der wundervollen Elke, ein Mensch mit einem so großen Herzen, was ich sofort das erste Mal fühlte, als ich sie auf der Yes! Con 2022 kennenlernen durfte. Elke hatte Brustkrebs und gilt als Langzeitüberlebende. Hallo, ich bin Elke und meine Brustkrebsdiagnose erhielt ich bereits in 2010. Es folgte eine brusterhaltende OP und 29 Lymphknoten wurden entfernt, 3 davon waren befallen. Anschließend dann die Chemo 3 Zykl. FEC und 3 Zykl. DOC. sowie im Anschluss die Bestrahlung 34 x. 9 Wochen dauerte dann unsere Familienreha, da mein Mann fast zeitgleich an Darmkrebs erkrankt war. Eine 10 jährige Anti-Hormontherapie mit 5 Jahren Tamoxifen und 5 Jahren Anastrozol habe ich in 2021 abgeschlossen. Heute möchte ich sehr gerne allen Betroffenen Mut machen sowie Hoffnung und Zuversicht schenken. Mein Kampf hat sich gelohnt, ich bin jetzt bereits 14 Jahre krebsfrei. Ich hoffe sehr, dass dir die Folge gefallen hat und du etwas mitnehmen konntest. Schreib mir von Herzen gern, eine positive Bewertung oder wenn du magst, abonniere meinen Podcast, um keine Folge zu verpassen. Ich würde mich riesig über deine Gedanken zu dieser Folge freuen, schau gern bei Instagram vorbei unter der aktuellen Podcast Folge und kommentiere dort deine Gefühle und Gedanken. Was konntest du für dich mitnehmen? Denk immer daran, DU bist nicht allein. Ich freue mich schon auf die nächste Folge mit dir. Bleib gesund! Danke, dass es dich gibt. Teile den Podcast mit den Menschen, die genau jetzt Mut, Kraft und Hoffnung brauchen. Hast du deine eigene Krebs Erfahrung, die du mit der Welt teilen möchtest? Oder hast du jemanden aus deiner Familie an Krebs verloren? Oder bist du vielleicht selber Arzt/Heilpraktiker/Ernährungsexperte/Yoga/Onkologe/Psycho Onkologe/ Vielleicht möchtest du uns aber auch über deinen Verein erzählen, den du gegründet hast, für Betroffene und Angehörige?? Ich möchte jedem eine Chance geben, über das Thema Krebs zu sprechen. Fühl dich von Herzen umarmt. Deine Kendra ❤
Silke Linsenmaier Die Initiatorin von LebensHeldin! e.V. LebensHeldin! e.V. ist die erste gemeinnützige Organisation, die sich für eine neue Frauengesundheitskultur einsetzt. Jede Stunde erhalten acht Frauen die Diagnose Brustkrebs. Das sind über 70.000 pro Jahr, und die Betroffenen werden immer jünger. Die Suche nach der seelischen Heilung beginnt oft erst, nachdem die Therapie längst abgeschlossen ist. Lebens Heldin! schließt diese Lücke nach der Brustkrebstherapie und begleitet Frauen auf ihrem seelischen Heilungsweg. Heilung beginnt mit Bewusstwerdung: Was kann ich selbst tun, um gesund zu werden? PRESS PLAY AND LISTEN NOW... Wir wünschen Dir jetzt viel Spaß mit unserer gemeinsamen Podcast-Episode und freuen uns riesig wenn Du uns weiterempfiehlst und uns ein Like oder eine Nachricht hinterlässt. Ganz liebe Grüße Silke & Sven Du findest LebensHeldin! natürlich auch im Netz und zwar hier; auf der Homepage; https://lebensheldin.de/ bei instagram; https://www.instagram.com/lebensheldin/ das LebensHeldin! Buch; https://amzn.to/44K4zo2 ... und hier geht's zum SemiCoolon Project; die Homepage; https://www.semicoolonproject.de/ bei Instagram; https://www.instagram.com/semicoolonproject/ bei Facebook; https://www.facebook.com/semicoolonproject bei tiktok; https://www.tiktok.com/@semicoolonproject bei youtube; https://www.youtube.com/playlist?list=PLJwqn4b-NC_i-wjFcmozWPSU2VfjFkNrr
In dieser Folge behandeln wir ein Thema, das viele Frauen betrifft oder betroffen hat: Brustkrebs. Es ist eine Herausforderung, die nicht nur den Körper, sondern auch die mentale Gesundheit beeinflusst. Wir werden darüber sprechen, wie körperliche Stärke und mentale Resilienz zusammenarbeiten können, um diesen Kampf zu bewältigen. Themen wie Prävention, Früherkennung, Behandlungsmöglichkeiten und wie man während des gesamten Prozesses stark bleiben kann, werden heute im Mittelpunkt stehen. Die heutige Podcastfolge wird von Clarissa Sponholz-Schmarje geleitet, einer langjährigen Journalistin und Autorin. Als freiberufliche Texterin und Kreative lebt sie auf der Insel Sylt. Sie begrüßt heute Viola Zwanzig, eine erfahrene Gynäkologin am Lanserhof und Ayurveda-Coach. Viola Zwanzig verfügt über einen breiten Hintergrund in der Frauenheilkunde, von ihrer Arbeit in Brustzentren über eine langjährige Station in der Palliativmedizin bis hin zur Begleitung von Frauen in der Rehabilitationsklinik. Sie unterstützt viele Frauen am Lanserhof auf ihrem Weg nach dem Brustkrebs, wobei sie einen ganzheitlichen Ansatz verfolgt, der Körper und Psyche miteinander verbindet. https://www.lanserhof.com Herzlich Willkommen bei „Forever Young“ der Longevity-Podcast vom Lanserhof. Jeden Donnerstag treffen wir unterschiedlichste Expert*innen und stellen Ihnen Fragen rund um das Thema „Living well for longer“. Unsere Themengebiete sind Medizin & Longevity, Sport & Bewegung, Ernährung & Supplements, Beauty & Skincare, Mindfulness & Psychologie. Wir suchen Antworten auf die Fragen „Was macht ein gesundes Leben aus?“ oder „Was kann ich dafür tun, möglichst lange fit zu bleiben?“ und vielleicht lässt sich mit diesem Wissen am Ende ja sogar ein längeres Leben führen. Bei Fragen rund um den Podcast stehen wir Euch gerne unter der E-Mail Adresse: podcast@lanserhof.com zur Verfügung. Hinterlasst uns doch gerne eine Bewertung und Rezension bei Apple Podcasts. Vielen Dank! @lanserhof @lansmedicum Schnitt: Blanca Behrens Cover: Michelle Jung Musik: 2wei Music
Lea Funke ist nicht nur eine Lehrerin, Reiterin und Mutter, sondern auch eine Kämpferin und eine Inspiration für alle, die mit Schwierigkeiten konfrontiert werden. Mit Hingabe unterrichtete sie ihre Schüler an der Gesamtschule in Borken, doch ihr Engagement geht weit über das Klassenzimmer hinaus. Inspiriert von ihrer Liebe zu Pferden und ihrem Wunsch, jungen Schülern den Weg zum Pferd zu ebnen, gründete Lea Funke eine Reit-AG für Fünftklässler an ihrer Schule. Doch das Leben warf ihr eine harte Prüfung zu, als sie im Oktober 2022 die Diagnose Brustkrebs erhielt. Diese Nachricht erschütterte sie zutiefst und riss ihr den Boden unter den Füßen weg. Doch in dieser dunklen Zeit waren ihre Familie und ihre geliebten Pferde ihr Anker, der sie festhielt und ihr Mut gab. Mit Entschlossenheit und einem unerschütterlichen Willen kämpfte Lea Funke gegen die Krankheit an. Sie durchlief 16 Chemotherapien, doch trotz der körperlichen und emotionalen Belastung war ihr größtes Anliegen, weiterhin zu reiten. Trotz der Krankheit nahm sie an Turnieren teil, ritt mit einer fünfjährigen Stute und fand in diesem Tier eine besondere Verbundenheit. Es war das richtige Pferd zur richtigen Zeit, das ihr half, weiter zu kämpfen und neue Hoffnung zu schöpfen. Denn "Aufgeben ist keine Option“. In diesem Podcast spricht Christoph Hess mit Expertinnen, Reiterinnen und Pferdefreundinnen, um ein klares Bild von der Vielfalt des Pferdesports zu zeigen. Er wird mit seinen Gesprächspartnerinnen diskutieren, wie der Reitsport Menschen zusammenbringt und welche Werte er vermittelt, aber auch ehrlich über die Herausforderungen sprechen, mit denen der Pferdesport konfrontiert ist, warum die Akzeptanz abnimmt und was wir dagegen tun können. Wir freuen uns auf Euer Feedback zu unserem Podcast, indem ihr den Podcast bewertet. Zur Folge mit Julia Krajewski: https://pferdemenschen.podigee.io/99-julia-krajewski
Als Katrin erfährt, dass sie ein Kind erwartet, bekommt sie gleichzeitig die Diagnose Brustkrebs. Wie soll das gehen, Schwangerschaft und Chemotherapie? Britta Thein und Andrea Wiehager haben Katrin für die ARD-Doku "Babyglück trotz Krebs" begleitet. Sonja Koppitz, Andrea Wiehager-Philippi, Britta Thein, Mandy Schielke www.deutschlandfunkkultur.de, Plus Eins
Be Active - Für deine kleinen Bewegungsimpulse im Alltag mit Béatrice Drach
Seit vielen Jahren läuft Anja bereits mit meiner Begleitung und hat sich auch durch die Diagnose Brustkrebs nicht davon abhalten lassen. In diesem berührenden Interview erzählt sie, wie ihr das Laufen sogar dabei geholfen hat.
Das heutige Thema meines Pocast ist wieder einmal Stark und Unbesiegt - Ablatio Mammae Beate Knappe, Portraitfotografin in Düsseldorf, spricht über Themen wie die Diagnose Brustkrebs, die das Leben vieler Frauen auf den Kopf stellt. Doch trotz der Herausforderungen, die diese Krankheit mit sich bringt, stehen viele Frauen mutig auf und kämpfen entschlossen gegen den Krebs und für ihr selbstbestimmtes Leben, denn sie sind mehr als diese Krankheit und ihre Folgen. In dieser Episode unterhalte ich mich mit Katharina Ruhfuss Fotos hier Folge direkt herunterladen
Herzlich Willkommen zu einer neuen Podcast Folge. Heute wird es ein wenig anders werden, denn mein heutiger Gast Julia hatte die Diagnose beidseitiger Brustkrebs,es wird ein Intervie werden, wo JUlia auxh mir einige Fragen gestellt hat. Ein so wertvolles Gespräch. An sich solltest du vielleicht wissen, dass ich bei meiner Diagnose mit 30 Jahren beidseitigen Brustkrebs mit unterschiedlichen Tumoreigenschaften hatte, einen Chek2 Gendefekt, den vorher keiner kannte in unserer Familie (es sind weitere Leute betroffen), ich war und bin kinderlos. Das Thema ist für mich okay, wenn's zur Ansprache kommt. Ich habe 1,5 Jahre Therapie gemacht, also Chemo, Bestrahlung, OP, Antikörper plus dann Antihormontherapie seit 09/20. Dann habe ich nach 1,5 Jahren Krankheit wieder angefangen zu arbeiten (ich arbeite im Rehamanagement verunfallter Bauarbeiter bei der BG Bau) und bekam während meiner Wiedereingliederung eine Knochenmetastasendiagnose. Diese hat sich nach knapp 1,5 Jahren als ungesichert und evtl. doch falsch herausgestellt, so dass ich nach einem tiefen psychischen Loch mit viel Therapie und und dann erfahren durfte, dass man in meinem Fall nicht durch Biopsie klären kann, ob es sich um eine Skelettmetastasierung tatsächlich handelte oder nicht. Seit der Untersuchung im Juni 2021 hat sich Gott sei dank nichts weiteres irgendwo entwickelt und alle Befunde sind blank. Mein Onkologe will daher nun die Zeit der Antihormontherapie abwarten, nach Ende ein halbes Jahr warten, komplettes Staging nochmal machen und wenn alles blank ist, geht man daIch bin dann nochmal über ein Jahr zuhause gewesen nach der Diagnose, u.a. weil mein Arbeitgeber mich dann zur Diensttauglichkeitsuntersuchung und einem entsprechenden Verfahren verdonnert hat. Ich habe das positiv durchgeboxt und konnte dann nach über 3 Jahren wieder anfangen zu arbeiten mit nur noch 20h pro Woche und auf einer stressfreieren Stelle. Ich arbeite nun wieder gerne! Sehr gerne! Seit 2021 wohne ich mit meinem Mann, Kater und seit 3 Monaten unserem ersten Hund wieder in unserer Heimat im Südharz nach fast 11 Jahren Hannover und 3 Jahren Berlin. Ich arbeite hier im Homeoffice bei meinem alten Arbeitgeber aus Hannover… wir wohnen nun sehr ruhig auf dem Land mit Blick ins Grüne bei unseren Familien. Die Entscheidung fiel mir extrem leicht, nur die Haussanierung über 10 Monate hatte es in sich! In dem Jahr bekam ich auch meinen Metastasierungsdiagnose. Das war alles schwer damals. Jetzt gehts mir aber sehr gut! Sehr gut! Ich habe auch die Rusu 2023 bei Laura gemacht und diverse andere Coachings etc. Ich bin offen für alles in unserem Gespräch. Wichtig ist mir mentale Gesundheit und die Ernährung.von aus, dass ich doch nicht metastasiert war. Alles in allem befinde ich mich aber sozusagen seit Juni 2021 in einer ungewissen Situation bezüglich einer Metastasierung. Aktuell geht mein Onkologe zu 98% davon aus, dass es keine Metastasierung war. https://www.instagram.com/pink.lia229/ Ich hoffe sehr, dass dir die Folge gefallen hat und du etwas mitnehmen konntest. Schreib mir von Herzen gern, eine positive Bewertung oder wenn du magst, abonniere meinen Podcast, um keine Folge zu verpassen. Ich würde mich riesig über deine Gedanken zu dieser Folge freuen, schau gern bei Instagram vorbei unter der aktuellen Podcast Folge und kommentiere dort deine Gefühle und Gedanken. Bleib gesund! Danke, dass es dich gibt. Teile den Podcast mit den Menschen, die genau jetzt Mut, Kraft und Hoffnung brauchen. Hast du deine eigene Krebs Erfahrung, die du mit der Welt teilen möchtest? Oder hast du jemanden aus deiner Familie an Krebs verloren? Fühl dich von Herzen umarmt. Deine Kendra ❤
Heute bei Silke zu Gast: Isabelle Ziegler Sie ist eine der 21 Frauen im Mutmach-Buch "LebensHeldin! - Du bist die Heldin Deines Lebens" Isabelle Ziegler *1966 Als bei Isabelle mit 47 Jahren die Diagnose Brustkrebs gestellt wurde, waren ihre Kinder 9 und 13 Jahre alt und ihr Mann viel unterwegs. Wir sprechen über die Zeit ihrer Erkrankung und den Halt, den sie durch ihre Familie bekommen hat. Sie verrät uns zudem ihre wichtigsten Erkenntnisse und warum LebensHeldin! e.V. zu einem wichtigen Teil ihres Lebens geworden ist. Du möchtest auch mehr über LebensHeldin! und die Kraft einer Sisterhood erfahren? Dann schau auf unserer Webseite vorbei und melde Dich zu einem unverbindlichen Schnuppertermin für ein Sisterhood Treffen an. Webseite: https://lebensheldin.de/ Sisterhood: https://lebensheldin.de/sisterhood-gruppen
Herzlich Willkommen, zu einer neuen Podcast Folge. Schön dass du da bist. Heute hatte ich die wundervolle Mia bei nmir zu Gast. Mia hatte Brustkrebs, erblich bedingt. Ich bin Mia und mit 27 Jahren an erblich bedingtem Brustkrebs erkrankt. Diese Diagnose hat mein Leben verändert - jedoch habe ich es mir seit der ersten Sekunde zur Aufgabe gemacht, die Richtung dieser Veränderung zu bestimmen. Mein Ziel ist es, selbstwirksam durch meine Erkrankung zu gehen, also so viel mitzugestalten wie möglich und euch daran teilhaben zu lassen. Ich möchte euch ein Beispiel dafür zu geben, wie ihr informiert, motiviert, ganzheitlich und bewusst mit dem Krebs umgehen könnt ❤ https://www.instagram.com/mia.thompson/ Von Herzen würden wir uns freuen, wenn du uns deine Gedanken zur Folge bei Instagram da lässt. Du kannst auch gern einen Kommentar bei Spotify abgeben, was dir bei dieser Folge gefallen hat. Wenn dir die Folge gefallen hat, dann teile Sie gern mit deinen Lieben, damit noch viel mehr von dem Podcast erfahren. So sehr würdest du uns helfen, wenn du den Podcast Krebs als zweite Chance abonnierst und eine 5 Sterne Bewertung bei iTunes und Spotify abgibst. Du möchtest auch als Gast eingeladen werden und hast eine Geschichte über Krebs zu erzählen? Sei es als Betroffene/Betroffener oder auch als Angehörige/Angehörige? Du leitest ein Verein oder hast beruflich mit dem Thema Krebs zu tun? Auch dann freue ich mich dich als Interview Partner/ Partnerin einzuladen. Krebs darf kein Tabu Thema sein und die Welt braucht Mutmacher/ Mutmacherin Geschichten, wie deine. Bis nächste Woche. Schön das es dich gibt und danke das du zuhörst.
In unserer neuen Podcast-Folge haben wir einen inspirierenden Gast. Wir sprechen mit Theresa über ihren Umgang mit der Diagnose Brustkrebs und welch große Rolle Vertrauen in der Therapie spielt.
Die Geschichte von Alex, 55 und Mutter von 2 erwachsenen Söhnen zeigt mal wieder, dass die krassesten Geschichten das wahre Leben erzählt. Alex ist die 2. Betroffene in diesem Monat, die die Diagnose Brustkrebs nach dem Lungenkrebs (ROS1) bekommen hat. Und es ist immer wieder beeindruckend, wie auch Alex die Situation meistert, auch dank ihrer Ausbildungen. Aber nehmt euch einfach die Zeit & hört euch das Gespräch in Ruhe an und nehmt euch das mit, was euch weiterhilft. Ich habe dieses Mal das Gespräch laufen lassen, so dass ihr mehr erfahrt, wie ich auch immer wieder nach den Podcastaufnahmen. Hier erreichst Du Alex: https://instagram.com/alexandramenke?igshid=MzRlODBiNWFlZA== www.menke-coaching.com Hier die empfohlenen Links von Alex: Eine tolle Seite, hier besonders die Broschüre „Leben mit Krebs, Wegbegleiter zu mehr Wohlbefinden“https://www.frauenselbsthilfe.de/medien/broschueren-orientierungshilfen.html Resilienz, wie man Krisen übersteht und daran wächst : https://www.amazon.de/Resilienz-Krisen-%C3%BCbersteht-daran-w%C3%A4chst/dp/3956140664/ref=sr_1_1?crid=3FZ7NKYAYLU8C&keywords=matthew+johnstone+resilienz&qid=1698311077&sprefix=matthew+Johnston%2Caps%2C94&sr=8-1 Hier eine Seite mit einem Super Magazin „meine Zeit“. Eigentlich ein Magazin für Patientinnen mit metastasiertem Brustkrebs, allerdings gibt es viele tolle Ideen, Vorlagen und auch Tipps für den Alltag mit Krebs im Allgemeinen. https://www.leben-mit-brustkrebs.de/mehr-infos/infomaterial Informationen zur Task Force „Genetic Tumor Risk“ https://nngm.de/news/genetic-tumor-risk-lungenkrebs/ Das Gespräch mit Prof. Dr. Griesinger vom Pius Krankenhaus, Oldenburg: https://spotifyanchor-web.app.link/e/TL5WMiLJeEb Hier kannst Du andere Lungenkrebsbetroffene treffen: https://www.instagram.com/lungenkrebs.betroffene/ Patientenorganisation zielgenau e.V., "dort bekommst Du auch mehr Informationen zum Thema "Mutationsanalyse" und "zertifizierte Lungenkrebszentren": https://www.zielgenau.org/ Bundesverband Selbsthilfe Lungenkrebs e.V. https://www.bundesverband-selbsthilfe-lungenkrebs.de --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/kab4/message
Noch immer herrscht in der Schweiz ein Mangel an Lehrpersonen. Aushilfsweise sind deshalb viele Pensionierte und Quereinsteigerinnen im Einsatz. Doch das gefährde längerfristig die Bildungsqualität in der Schweiz, kritisiert der Verband der Lehrpersonen. Weitere Themen: * In Spanien rückt eine Regierung in greifbare Nähe. Die Sozialisten haben sich mit der katalanischen Separatistenpartei Junts geeinigt. Doch es bleiben Hürden auf dem Weg zu einer neuen spanischen Regierung. * Brustkrebs ist die häufigste Form von Krebs bei Frauen. Jedes Jahr bekommen in der Schweiz rund 6'500 Frauen die Diagnose Brustkrebs. Grossbritannien geht neue Wege und will gesunde Patientinnen präventiv behandeln. * Die Zahl der Obdachlosen in der Stadt Bern hatte sich im vergangenen Winter verdoppelt, unter anderem weil es an geeigneten Wohnungen mangelte. Die Stadt hat das Problem nun angepackt - mit Erfolg.
Der Oktober steht im Zeichen der Brustkrebs Prävention. In diesem Podcast spreche ich mit meiner Gästin Anita Komarek über ihre Diagnose Burstkrebs sowie die Auswirkungen auf ihre Libido und Partnerschaft.Außerdem beantwortet der Präsidenten der österreichischen Krebshilfe Prof. Dr. Paul Sevelda die medizinischen Fragen zu Chemotherapie und Mastektomie.Im Oktober finden viele Veranstaltungen statt zb das PinkRibbonBreakfast am 10.10.2023 im Hotel Schani in Wien oder die Abendveranstaltung am 5.10.2023 für den guten Zweck und die Burstkrebsforschung in Linz, organisiert vom Diagnostikum Linz gemeinsam mit Pink Ribbon. Alle Infos diagnostikum.atDenk daran: Lieber Vorsorgen als Nachsorgen.Hast du weitere Fragen? Schreib mir jederzeit: sandra.spick@kronehit.at
In dieser Episode begrüße ich die wunderbare Jasmin, auf Instagram besser bekannt als fruchtmunter. Sie begeistert mit zahlreichen leckeren Rezepten und klärt als Ernährungsberaterin über die gesundheitlichen Benefits einer veganen Ernährung auf. Sie blickt auf eine bewegende Vergangenheit zurück, denn im Alter von nur 26 Jahren erhielt sie die Diagnose Brustkrebs. Wie ist sie mit dieser umgegangen und was hat ihr auf ihrem Heilungsweg geholfen? Fühlte sie sich von ihren Ärzt:innen verstanden und gut aufgehoben? All das erfährst Du nun. Hier geht es zum Lebenskraft Pur Shop. Spare mit dem Code cw22ak Du willst mehr erfahren? Schreibe eine E-Mail an: christian@christian-wenzel.com Mehr mr.broccoli: Podcast auf Spotify Apple Podcast Mehr Podcast Abonniere meinen YouTube Kanal *Affiliate Link Disclaimer: Ich wurde von keinem der genannten Unternehmen bezahlt. Trotzdem die Markierung als "Werbung", da ich Marken und Produkte genannt habe. Achtung: Vorliegend habe ich meine eigene Erfahrung und die von Interviewpartnern genannte. Das sind die Effekte, die ich bei mir gespürt habe. Diese können bei jedem unterschiedlich ausfallen. Natürlich kann kein Lebensmittel, keine Nahrungsergänzung oder Superfoods sowie Inspirationen aus diesem Podcast alleine für sich eine Heilwirkung erzielen oder versprechen. Die beschriebenen Erfahrungen sind keine wissenschaftlichen Erkenntnisse und keine Tatsachenbehauptungen. Sämtliche Inhalte dieser Podcast Episoden sind keine Heilaussagen und ausschließlich informativ, sie dienen keinesfalls als Ersatz für eine ärztliche Behandlung.
Ich hatte bisher bei keinem einzigen Interview so krasse Gänsehaut, wie bei diesem. Als Jenny mir im Januar 2022 ihre Diagnose Brustkrebs mitteilte, fiel ich echt aus allen Wolken und war erstmal einfach geschockt. Denn wenn jemand aufgeräumt war, dann Jenny. Umso bewundernswerter fand ich es miterleben zu dürfen, wie Jenny ihre Frieda (so hat sie dem Tumor genannt) liebevoll annahm und innerhalb kürzester Zeit einen positiven und optimistischen Umgang mit dieser Krankheit gefunden hatte. Es war also schnell klar, dass wir beide zu gegebener Zeit dieses Interview machen müssen. Denn Jennys erklärtes Ziel war es diesen Weg in Leichtigkeit zu gehen. Den Krebs nicht schwer zu nehmen und in der Angst vor dem Tod stecken zu bleiben. Sondern den Krebs als Geschenk zu sehen, auch wenn das im ersten Augenblick etwas kontrovers wirken mag, den Weg der Heilung mit viel Lachen, Konfetti und Freude zu gehen. Natürlich gab es auch Scheißtage, doch am Ende wurde es wirklich zu einem der größten Geschenke für sie, weil sie nun noch befreiter durchs Leben geht und auf dem Weg viele alte, limitierende Glaubenssätze über Bord werfen konnte. Und mittlerweile auch wieder gesund ist und ihr Leben in vollen Zügen genießt. Dieses Interview ist selbstverständlich Jennys ganz persönlicher Umgang damit, doch vielleicht inspiriert es dich und hilft dir im Umgang mit Krankheiten eine leichtere Perspektive zu finden. Mehr zu Jennys Geschichte findest du auf ihrem Instagram Account [Ms_steel_heals_real_shit](https://www.instagram.com/ms_steel_heals_real_shit/) Jennys Buchempfehlung: Anita Moorjani - Heilung im Licht Du möchtest noch mehr von mir hören und sehen oder willst Infos zu meinen Kursen? Dann folge einfach diesem Link. [Klicke hier auf: www.claudiaengel.de]( https://claudiaengel.de/links?mtm_campaign=amor-launch-event) Du bekommst hier alles zu meinen aktuellen Coachingprogrammen, Büchern und auch den direkten Weg zu meinen SocialMedia-Kanälen und meiner kostenlosen FacebookGruppe #Glückscommunity, der du super gerne beitreten darfst, wenn du Lust auf weitere Tipps und Tricks für ein glücklicheres Leben möchtest. Und wenn du mir sogar eine Amazon-Rezension für eines meiner Bücher schreibst, dann habe ich noch ein kleines Goodie für dich. Ich schenke dir einen Powertalk für den Morgen. Alles was du machen musst, ist ein Screenshot deiner Rezension per Mail an gluecksfee@claudiaengel.de zu senden und du bekommst den Link zum Download. Vielen lieben Dank. Deine Claudia
Wir brauchen alle mehr Selbstliebe. Denn wenn man die Selbstliebe in seinem Leben willkommen heißt, erlaubt man sich zu erkennen, ein wertvolles Wesen zu sein. Und das ganz unabhängig davon, ob man gerade auf der Erfolgswelle schwimmt oder eine schwere Zeit durchlebt. Man wirst resilienter gegenüber Zurückweisungen und Kritik und kommt gar nicht erst in die Versuchung sich selbst in ein Opferrolle zu manövrieren. Wie man zu dieser Selbstliebe kommen kann, erzählt uns unser heutiger Gast. Marie Ehlers hat Psychologie studiert. Und das nicht irgendwo, sondern auf Hawaii. Doch Ihr Aloha-Lifesyle wurde mit Anfang 30 gebremst: Diagnose Brustkrebs. Dem Tod ins Auge blickend fand sie zu ihrer persönlichen Mission: Den Menschen bei ihrer mentalen Gesundheit zu helfen und zu ihrer persönlichen Selbstliebe zu finden. Sie teil Ihr Wissen dazu auf ihrem Instagram-Account @mind.corner. Darüber hinaus erscheint ihr neues Buch Selbstliebe in 50 Checklisten im Gräfe & Unzer Verlag. https://www.lanserhof.com Herzlich Willkommen beim Lanserhof - Gesundheitspodcast „Forever Young“. Jeden Donnerstag trifft unser Host Nils Behrens unterschiedlichste Expert*innen und stellt Ihnen Fragen rund um das Thema „Living well for longer“. Unsere Themengebiete sind Medizin & Longevity, Sport & Bewegung, Ernährung & Supplements, Beauty & Skincare, Mindfulness & Psychologie. Wir suchen Antworten auf die Fragen „Was macht ein gesundes Leben aus?“ oder „Was kann ich dafür tun, möglichst lange fit zu bleiben?“ und vielleicht lässt sich mit diesem Wissen am Ende ja sogar ein längeres Leben führen. Bei Fragen rund um den Podcast stehen wir Euch gerne unter der E-Mail Adresse: podcast@lanserhof.com zur Verfügung. Hinterlasst uns doch gerne eine Bewertung und Rezension bei Apple Podcasts. Vielen Dank! @lanserhof @lansmedicum
Glücklich sein ist eine Entscheidung – der Greta-Silver-Podcast von BRIGITTE.de
Egal wie gut man informiert ist, die Nachricht schlägt ein wie eine Bombe. Das Gedanken-Karussell lässt einen nicht mehr los. Auch wenn man als Ärztin die Abläufe kennt – es ist alles neu und anders, wenn es einen selbst betrifft. Hier eine paar hilfreiche Gedanken dazu, was hilft und warum ist Antje hinterher glücklicher als je zuvor. Antje schaut aus 3 verschiedenen Perspektiven, ist als 3fache Fachfrau. Sie ist Ärztin, Psychoonkologin und Betroffene.
"Brustkrebsmonats" Oktober - Fritz hat in dieser Woche Frederike und Colin zu Gast - die beiden sind Krebspatient:innen. Frederike hatte als Zehnjährige Schilddrüsenkrebs und bekam vor drei Jahren die Diagnose Brustkrebs. Colin lebt mit Hodenkrebs. Dumm Fragen gibt es einige: Ihr habt ja Haare! Tragt ihr dann gerade eine Perücke? Habt ihr ungesund gelebt, oder woher kommt der Krebs bei euch? Wie ist das, mit so einer tickenden Zeitbombe zu leben? Dumm gefragt gibt es auch als Video auf 1LIVE.de - Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2022 Von 1LIVE.
Was passiert, wenn der Tod plötzlich ganz nah ist? Wenn die Frage „Was wäre, wenn morgen dein letzter Tag ist?“ plötzlich deine Realität ist? In dieser Folge spreche ich mit Jasmin Stolarek. Jasmin hat vor einigen Monaten die Diagnose Brustkrebs bekommen. In dieser Podcastfolge teilt Jasmin mit uns: - Wie sie durch die Diagnose eine neue Sicht auf ihr Leben bekommen hat - Wie sie aktiv Freude in ihr Leben einlädt - Welche Routinen ihr dabei helfen, ihr Leben trotz der Krankheit in vollen Zügen zu leben - Wie sie durch die Krankheit dankbarer dem Leben gegenüber wurde - Wie ihre spirituelle Praxis der letzten Jahre ihr dabei hilft, die Angst vor dem Tod abzulegen - Wie sie seit der Diagnose bedingungslos für sich einsteht und ihr Leben nicht mehr länger aufschiebt Diese Podcastfolge ist für mich persönlich eines der bewegendsten Gespräche, die ich für die Mindful Sessions jemals führen durfte. Von Herzen DANKE an dich liebe Jasmin, dass du deine Lebenserfahrung mit uns teilst. Wir alle können so viel von dir lernen. +++ Hier geht es zur Mindful Masters Academy Ausbildung: https://sarahdesai.de/mindfulmasters-academy Hier geht's zu allen meinen Angeboten: www.sarahdesai.de/linktree
Nora Scheffel hat im Jahr 2020 die Diagnose Brustkrebs bekommen. Danach fühlte sie sich mit drängenden Fragen oft allein gelassen. Deshalb hat sie einen Ratgeber zum Thema Brustkrebs geschrieben, der den betroffenen Frauen weiterhelfen soll. Martin Gramlich im Gespräch mit der SWR-Redakteurin Nora Scheffel
Im April 2019 erfährt Ricarda Kinnen, dass sich in ihrer Brust ein Tumor befindet. Er ist bösartig.
Sarah, 35, erhielt letztes Jahr im Juni die Diagnose "triple negativer“ Brustkrebs. Und obwohl der Gynäkologe sie schon seit der letzten Brustkrebserkrankung mit 23 Jahren kannte, verharmloste er lange ihre Symptome. In diesem Gespräch wird wieder deutlich, dass immer mehr junge Menschen an Brustkrebs erkranken, dass aber viele Gynäkologen das leider immer noch nicht begreifen. Sarah hat traurige Beispiele einer sehr erschreckenden "Arzt- Patienten- Kommunikation", erzählt aber auch wie sie dem durch „lösungsorientiertem Denken" entgegenwirkt. Ein sehr reflektiertes, aber auch humorvolles Gespräch. Danke Dir, liebe Sarah, für deine Offenheit. Du erreichst sie auf Instagram unter https://instagram.com/goldnarbenmaedchen?utm_medium=copy_link. Das Panel von der Yescon mit Prof. Dr. Kiechle https://youtu.be/JFY-BgIuPcs