Podcasts about konfetti

  • 344PODCASTS
  • 501EPISODES
  • 50mAVG DURATION
  • 1WEEKLY EPISODE
  • Nov 13, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about konfetti

Latest podcast episodes about konfetti

Kölner Stadt-Anzeiger
Wie kommst Du von 0 auf 100 in Karnevalsstimmung, Basti Campmann? Der Kasalla-Sänger im Gespräch.

Kölner Stadt-Anzeiger

Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 48:19 Transcription Available


Kasalla-Sänger Basti Campmann erzählt im Podcast „Talk mit K“ des „Kölner Stadt-Anzeiger“, wie er sich auf die Karnevalssession vorbereitet, warum der 11.11. für ihn immer wieder eine Herausforderung ist und wie es sich anfühlt, in eine Session mit rund 200 Auftritten innerhalb weniger Wochen zu starten. Es geht um die Kunst, in wenigen Minuten ein immer wieder neues Publikum zu begeistern, die Unterschiede zwischen Sitzungen in Köln und im Umland und legendären Damensitzungen. Außerdem spricht Campmann über die Trauer der Band angesichts des Tods ihres langjährigen Technikers Tom, dem Kasalla mit „Ne Jode“ ein neues Lied gewidmet haben. Im neuesten Song "Adios Amigos" geht es um Weltuntergang und Karneval, ein Spagat zwischen Tiefsinn und Fröhlichkeit, der die Songs der Band immer wieder besonders macht im kölschen Karneval. Basti Campmann spricht mit den Moderatorinnen Sarah Brasack und Anne Burgmer aber auch darüber, was die Band 2026 anlässlich ihres 15-jähriges Jubiläum mit zwei großen Konzerten in der Lanxess-Arena vorhat. Außerdem geht es ums kommende Album „Trone & Konfetti“ und das Kasalla-Brauhaus, das im März 2026 auf der Aachener Straße eröffnen soll.

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL
Karnevalsvereine wollen Kulturerbe-Status

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Nov 11, 2025 3:43


Fünf ostdeutsche Karnevalsvereine wollen ihre Traditionen besonders würdigen lassen. Deshalb haben sie sich um den Titel als immaterielles Kulturerbe beworben. Es geht um mehr als Glitzerkostüme, Helau und Konfetti.

Nourish your soul
100 | Konfetti für die Seele: Zeit, dich selbst zu feiern!

Nourish your soul

Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 41:41


Heute haben wir Grund zum Feiern! Es ist unsere 100. Folge! Wir freuen uns sehr und nehmen das Jubiläum von Nourish your Soul gleich zum Anlass, um darüber zu sprechen, wie man lernen kann, sich selbst zu feiern. Denn wenn wir ehrlich zu uns sind, fällt uns das gar nicht so leicht, wie gedacht. Warum uns das oft schwerfällt und warum es sich auf jeden Fall lohnt, es trotzdem zu versuchen, werden wir heute gemeinsam erläutern. Was ist überhaupt gemeint damit, dass man sich selbst feiern sollte? Wirkt man dann nicht arrogant oder überheblich? Keine Angst, wir gehen wieder in die Tiefe und sprechen darüber, was wirklich gemeint ist und warum das nichts mit einem aufgeplusterten Ego zu tun hat. Außerdem sprechen wir darüber, wie man das konkret lernen und sich antrainieren kann. Denn du bist es wert, zelebriert und gefeiert zu werden! Also hör rein und feiere mit uns!

Unboxing Agile
#168 Werte die wirklich wirken - der Wertenavigator® mit Franziska Semer und Lutz Hüser

Unboxing Agile

Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 46:05


Wie kann Wertearbeit greifbar und alltagstauglich werden? In dieser Folge von Unboxing New Work spricht Lutz mit Franziska Semer, Workshop-Facilitatorin, systemischer Coach und Gründerin von [E]mpulse for the better. Sie wurde mit dem Europäischen Trainingspreis in Silber für ihren Wertenavigator ausgezeichnet – ein Kartenset, das Teams dabei unterstützt, ihre Werte gemeinsam zu definieren und im Arbeitsalltag zu verankern. Franziska erzählt, wie sie vom Ingenieurstudium über Service Design Thinking zur Facilitation kam, warum sie lieber von Crews statt von Teams spricht und was es mit dem Konfetti in ihren Workshops auf sich hat. Gemeinsam mit Lutz geht es um moderne Wertearbeit, praxisnahe Methoden und den Weg von der Idee bis zum ausgezeichneten Tool. Ein inspirierendes Gespräch über Werte, Teamkultur und Zusammenarbeit, das Lust macht, eigene Formate neu zu denken.

MOVE & GROW
226 - Alles (fast) zu viel im NO-Vember? - Wie du auf dich aufpassen und dich führen kannst

MOVE & GROW

Play Episode Listen Later Nov 2, 2025 31:24


Der November – grau, voll, fordernd. Es gibt super viele Termine und durch die fehlende Wärme und die Sonne ist es wirklich alles etwas anstrengender. Oft ist der November auch Erkältungszeit...In dieser Folge sprechen wir darüber:✨ Wie „Nein“ sagen im NO-vember gelingen kann und wann es sinnvoll ist!✨ Wie du erkennst, ob eine vermeintlich wichtige Aufgabe wirklich "dran" ist - oder komplett unnötig.✨ Worum es im November eigentlich gehen sollte und wie du dich an die Hand nimmst?Du erfährst:

Die Maus - 30
Große Gefühle

Die Maus - 30

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 60:05


Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit Geschichten über Gefühle, dem Hasen Nulli und dem Frosch Priesemut, Konfetti und seinen Flugeigenschaften, mit Verena und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Erzähl mal - Gefühle (03:40) Frage des Tages - Wie kann Konfetti fliegen? (08:24) Maus-Plattenkiste: Edith Piaf (14:39) Nulli und Priesemut (22:03) Papa ist im Knast - Teil 1 (30:30) Teil 2 (38:04) Mein Buch - Dein Buch (46:20) Herr Lauderbach (53:13) Von Verena Specks-Ludwig.

Schema Du statt Schema F
092 | Dein Selbstbewusstsein stärken mit diesem überraschenden Tipp

Schema Du statt Schema F

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 16:36


Der einfachste und effektivste Tipp, um nachhaltig Selbstbewusstsein aufzubauen, wird dich überraschen: Feiere dich selbst! In dieser knackig kurzen Folge teile ich mit dir, warum es nicht reicht, Erfolge nur zu wissen, sondern warum du sie wirklich fühlen musst. Anlässlich des Weltkonfettitags spreche ich über den psychologischen Mechanismus hinter dem Feiern: Lerne, wahrzunehmen, was du jeden Tag leistest – von kleinen bis großen Dingen. Ich zeige dir, wie du den inneren Stolz zulässt und die Hürde der vermeintlichen "Überheblichkeit" überwindest. Mache das Feiern zu deiner neuen Gewohnheit, um dein Selbstvertrauen zu verinnerlichen und selbstbewusst nach außen zu strahlen!Mehr zu mir: Hol dir den Newsletter kostenloser Traumjob-Workshop - wie du einen Job findest, der dich wirklich erfüllt.Schema Du® Traumjob Coaching - erfolgreich & erfüllt im Job, den du liebst.Schema Du® Confidence Coaching - selbstbewusst & überzeugend - ohne dich zu verbiegen oder aufzuspielen.Schema Du® Membership - Die Membership für mehr Leichtigkeit und Selbstvertrauen im Job.Du hast Fragen, wie ich dich unterstützen kann und möchtest wissen, ob mein Coaching jetzt das richtige für dich ist? Melde dich zu einem kostenfreien Klarheitsgespräch.Oder schreib mir eine DM bei Instagram. Ich freue mich von dir zu lesen! Hier geht's übrigens zu meiner Website.

Wattasia - der Rennrad Jedermann Podcast
152. Münster + Rügen = Willkommen Off-Season

Wattasia - der Rennrad Jedermann Podcast

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 128:12


Willkommen in der Off-Season! Wir nehmen euch mit auf unsere Reise von der Saisonpause bis zum großen Weltpokalfinale in Münster – inklusive Trainingsmotivation, Ausreden-Marathon und den kleinen und großen Dramen rund um Teamwechsel, Rennplanung und Siegerehrung. Zwischen Bier, Konfetti und ehrlichen Einblicken zeigen wir, warum der Jedermann-Radsport mehr ist als nur Wattzahlen und Platzierungen. In dieser Folge lassen wir die Saison Revue passieren, feiern unsere Highlights, diskutieren Technikpannen und erzählen, wie es wirklich hinter den Kulissen abgeht. Ob du selbst ambitionierter Hobbyfahrer bist oder einfach Spaß an ehrlicher Radsport-Unterhaltung hast – hier erfährst du, warum jede Ausrede zählt und warum wir trotz aller Strapazen immer wieder aufs Rad steigen. Schalt ein, lehn dich zurück und genieße die Show!

Pioneers Of Now

Willkommen zurück im Ohrensessel deines Vertrauens! In dieser Folge räumen Esther Narbeshuber und KI-Co-Host Maya mit Klischees über Positive Psychologie auf - weg von „Happy-Clappy“, hin zu messbarer Wirkung. Du hörst, warum gute Führung nicht glänzen, sondern tragen muss und wieso morgendliches Außenlicht ein Leadership-Tool ist. Weiterführende Infos & Lehrgänge: PERMA-Leadership – Studien & Ressourcen Burnout-Risiko >50 % niedriger bei positiver Führung. Quelle: Blogbeitrag (Ebner/Longinus), perma-lead.com Sinn & Krankenstand: Teams mit vielen Krankenstandstagen: 74 % Sinnerleben vs. 87 % bei Teams mit weniger Krankenstand – Sinnorientierte Führung ↔ weniger Ausfälle. Quelle: „Sinnkrise am Arbeitsplatz“, perma-lead.com Sick-Leave & Kundeneffekte: Positive Leadership ↔ weniger Krankenstandstage sowie mehr Käufe und weniger Beschwerden im Handel. Quelle: ebner-team.com Judith Mangelsdorf – Haltung & Argumente Haltung statt Hype: Positive Psychologie als Lebens- und Führungshaltung. DGPP Erfolg vs. Erfüllung: Interview/Beitrag, her-career.com Werde Diplom Trainer:in für Positive Psychologie, Mindfulness & Resilienz In Zusammenarbeit mit führenden Neurowissenschaftlern entwickelt – dein Weg zu fundierter Kompetenz als Trainer:in und für ein erfülltes Leben. Wir freuen uns auf Dich: willkommen@mindlead-institut.com ***

RealiTea Time
Das Sommerhaus wird 10 - und wir standen fast mit Konfetti vor der Gartenlaube | Das Sommerhaus der Stars Staffel 10 | Folge 1

RealiTea Time

Play Episode Listen Later Sep 14, 2025 78:16


10 Jahre Trash, 10 Jahre Tränen, 10 Jahre “Wer sind DIE denn bitte? DAS sind doch keine Stars” – Das Sommerhaus der Stars feiert Jubiläum, und wir haben natürlich keine Einladung bekommen. Trotzdem waren wir von Sekunde 1 mit dabei (Sarah noch etwas früher). Lasst uns gemeinsam in den durch die Gartenlaube ersetzen Pool eintauchen, dem Summen der Stubenfliegen lauschen und den Duft der weggerauchten 25.000 € genießen (Och Mensch, Dennis!).Zieht euch (bitte) Badesachen an, schnappt euch (lieber ein Wasser statt) einen Rotwein und kommt mit uns nach Bocholt – it's RealiTea Time!

Ost-West-Gebälle
#122 - Konfetti und Angsthasen passen nicht zusammen

Ost-West-Gebälle

Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 82:07


An dieser Stelle erst einmal herzlichen Dank, dass ihr nach der Katastrophalen Episode #121 letzte Woche nochmal zu uns gefunden habt. Das Tech-Budget wurde noch mal bemüht und wir sind mit gewohnt gutem Klang zurück. Und heute mit anderer Moderation: dem lieben Dennis.  Hertha BSC:  Und die Hertha-Bärchen sind trotz Platz 17 seltsamerweise guter Dinge. Also zumindest unser einer. Dritter Spieltag, wieder unentschieden, diesmal in Darmstadt (0:0). Sie nehmen jetzt aber die Beine in die Hand, stellen sich um und sind bereit für Elversberg daheim. Vorschläge, was Hertha noch ändern kann und Transferdiskussionen gibts gratis oben drauf. Neue Episode, neues Trikot-Problem: Das Ausweichtrikot gefällt nicht allen..  Heute in Brinis Beauty Palace: Welche Clubs haben diese Saison schöne Trikots – oder halt auch nich.. Bei den Dortmunder Bienchen hats gleich beim Einlaufen Konfetti geregnet und damit vielleicht den Sieg gekostet, wie manche Fans munkeln (3:3 auf St. Pauli). Mü geht, während du das liest, wahrscheinlich immer noch der Puls: Wegen der Rot-Entscheidung(en), wegen ungünstiger Transfer-Entscheidungen und wegen der Vertragsverlängerung des Trainers nach dem ersten Spieltag. Müs Kaderplanungs-Plädoyer: lieber kaufen, statt leihen, um dem eigenen Geschäftsmodell treu zu bleiben, eigene Werte zu schaffen und nicht eigenen Talenten unnötig fremdes Kapital vor die Nase zu setzen.  Henry ist als einziger richtig gut drauf: Union gewann daheim 2:1 gegen Stuggi oder wie er sagt “Voll im Soll” (Für alle, die es wissen wollen: Henry führt zusätzlich in der inoffiziellen BRB-Kickbase-Runde). Einfach Fußball, der Spaß macht. Summa summarum: Die Grundtugenden der Köpenicker sind vorhanden. Mü und Henry sind gespannt auf das Zusammentreffen ihrer Vereine zum nächsten Spieltag. Wir sind es auch – also schalte nächste Woche auch wieder ein!  Und zu guter Letzt ein spannendes Stammbaum-Quiz.    Henry Spietweh ist Autor und Podcaster aus Berlin, Unioner seit 25 Jahren, Reisekaderbegleiter und Eberesche im keltischen Baumhoroskop. Dennis ist der Herthaner "Biene Ritte Bär", Allesfahrer, Allesgucker, Spielverlaufvon1997auswendigwisser und unser Sprachrohr fürs Blau-Weiße. Mü ist Keeper von SPM Schöneiche in der Union-Liga, Dortmunder seit Chapuisat und Riedle, Hörer und jetzt auch Mitmacher, der Dennis anliefern muss.   Sabrina ist Ostwestfälin, von Oma und Opa zur Bielefelder Alm getrieben und hat auf deren Sofa mit Gerd Delling und Waldemar Hartmann alles über Fußball gelernt, was man nicht wissen muss. Und umgekehrt.     https://linktr.ee/ostwestgebaelle https://www.xn--ost-west-geblle-clb.de/ https://www.instagram.com/ostwestgebaelle.de/   Seid lieb zueinander!

FUSSBALL MML - Der Sky Podcast
Die Leih-Mutti - Saison 25/26

FUSSBALL MML - Der Sky Podcast

Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 71:47


Leute, diesmal ging es gleich hinein in die Katakomben der Liga, die Untiefen des ersten Spieltags. Irgendwo zwischen Küchenschlacht und Kabinen-Hygiene, zwischen Anfangseuphorie und Instant-Ernüchterung. Denn, machen wir uns nichts vor, das Ding ist durch. Die Meisterschaft entschieden, der FC Bayern schon uneinholbar weit weg. Da kann man jetzt schon mit dem Fernglas beobachten, wie sich Weihnachtsmann und Osterhase Gute Nacht sagen. Oder so ähnlich. Schließlich ist die Liga schon Ende August ein April-Scherz auf Kosten des Wettbewerbs. Ohne Stars und ohne Spannung. Mit Leasing in Giesing, und Landflucht in Leverkusen. Aber was bedeutet das für uns und den deutschen Fußball? Quo vadis, liebe DFL? Cui bono, Uli Hoeneß? Und, viel wichtiger noch: Hätten Sie Marco Friedl erkannt? Obwohl der ein Torwart-Trikot der Eintracht übergezogen hatte? Und obwohl er aussieht wie der Zweitplatzierte eines Robin-Koch-Doppelgänger-Wettbewerbs in einer Schlagerdisco in Aurich? Diese Fragen haben wir uns gestellt und vielleicht sogar beantwortet. Mit ordentlich Polemik, sehr viel Pomade und gerade genug Profilneurose, um uns selbst treu zu bleiben. Und für all jene, die sich jetzt nicht ganz zu Unrecht wundern, ob es denn doch wieder nur um die Bayern, den BVB und den zu Konfetti zerrissenen Regenbogen am Millerntor ging, haben wir zwischen den Zeilen ein Haiku über Sandro Wagner versteckt. In diesem Sinne: viel Vergnügen mit dieser neuen Folge. FUSSBALL MML - denn alles andere ist ernst gemeint!

MillernTon - Podcast über den FC St.Pauli #FCSP
MT Redax 027: BVB, Scooter und Jeddelohohoh

MillernTon - Podcast über den FC St.Pauli #FCSP

Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 54:02


Nina, Tim und Maik besprachen das 3:3 vom Spiel gegen Borussia Dortmund, inklusive der vorherigen Erwartungshaltung und dem Drumherum, mit Konfetti und Support. Dann ging es um die neue MillernTon-Notenvergabe und die Neuzugänge, ehe noch ein Blick auf die Redaktionswoche und das Derby geworfen wurde.

eat.READ.sleep. Bücher für dich
(145) Sachertorte und die Sache mit Kramer

eat.READ.sleep. Bücher für dich

Play Episode Listen Later Aug 15, 2025 87:22


Anpfiff zur Bestseller-Challenge! Kaum rollt der Ball, kommt es zur Eskalation auf der Bank. Zum Glück bringt Katharina mit einem stimmungsvollen Sachbuch Wiener Kaffeehaus-Flair ins Spiel, bevor Daniel einen Dorfroman einwirft und eine Diskussion im Mittelfeld hochkocht. Doch dann passiert das Unerwartete: Eine wenig bekannte Autorin taucht am Spielfeldrand auf – und alle jubeln! Ein lupenreiner Treffer ins Herz der Hosts. Im Halbzeitinterview erzählt Sebastian Wolter vom Katapult Verlag, warum er manchmal Löcher in Buchcover bohrt. Und schließlich wird der All Time Favourite eingewechselt - sofort wird's emotional. Kindheitserinnerungen der Community fliegen wie Konfetti durch die eRs-Arena, bevor es zum dramatischen Elfmeterschießen aka Quiz kommt. Eine literarische Partie mit harten Zweikämpfen, präzisen Pässen und kreativem Kombinationsspiel. Zum Abpfiff liegen sich alle in den Armen! Alle Infos zum Podcast: https://ndr.de/eatreadsleep Mail gern an: eatreadsleep@ndr.de Alle Lesekreise: https://ndr.de/eatreadsleep-lesekreise Unseren Newsletter gibt es hier: https://ndr.de/eatreadsleep-newsletter Podcast-Tipp: Fokus MV https://1.ard.de/mvimfokus Die Bücher der Folge: (00:04:04) Dirk Liesemer: „Café Größenwahn“, Hoffmann und Campe (Tipp von Katharina) (00:05:00) Felix Salten: „Bambi“, diverse Ausgaben (Tipp von Daniel) (00:14:23) Christoph Kramer: „Das Leben fing im Sommer an“ (Bestseller-Challenge) (00:26:04) Rebekka Frank: Stromlinien (Tipp von Daniel) (00:36:21) Sara Nović: „Klartext“ (Tipp von Katharina + Daniel) (00:46:52) Kati Naumann: Fernwehland (Tipp von Katharina + Daniel) (01:06:27) Francis Hodgson Burnett: „Der geheime Garten“, diverse Ausgaben (All Time Favourite) Das Rezept für Sachertorte reichen wir nach, sobald wir ein gutes geschickt bekommen! eat.READ.sleep. ist der Bücherpodcast, der das Lesen feiert. Jan Ehlert, Daniel Kaiser und Katharina Mahrenholtz diskutieren über Bestseller, stellen aktuelle Romane vor und präsentieren die All Time Favorites der Community. Egal ob Krimis, Klassiker, Fantasy, Science Fiction, Kinder- und Jugendbücher, Urlaubsbücher, Gesellschafts- und Familienromane - hier hat jedes Buch seinen Platz. Und auch kulinarisch (literarische Vorspeise!) wird etwas geboten und beim Quiz am Ende können alle ihr Buch-Wissen testen und Fun Facts für den nächsten Smalltalk mitnehmen.

Hi, Baby! Der Mama-Podcast
Neurodivergente Mütter & Muttertät

Hi, Baby! Der Mama-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 10, 2025 58:58


In dieser neuen Hi Baby Podcastfolge spreche ich mit Natalia – vierfache Mama, Doula, ADHSlerin, Aufklärerin rund um Muttertät und frischgebackene Autorin. Ihr Buch „Chaos, Kinder und Konfetti“ liegt gerade neben mir am Schreibtisch – und es ist genauso ehrlich, empowernd und hilfreich wie unser Gespräch. Ihr erfahrt unter anderem:✔ Wie verändert eine späte ADHS-Diagnose den Blick aufs Mama-Sein?✔ Was ist eigentlich die Muttertät – und warum ist sie bei neurodivergenten Mamas oft besonders intensiv?✔ Welche Routinen helfen Natalia, den Alltag mit vier Kindern zu wuppen?✔ Und was können wir tun, damit neurodivergente Mamas mehr gesehen werden?Wir reden über Natalias Weg zur Diagnose, über das Gedankenchaos, das viele neurodivergente Frauen (nicht nur mit ADHS!) aus der Bahn werfen kann – und darüber, wie viel Stärke, Tiefe und Klarheit aus diesem Weg entstehen kann. Eine Folge voller ehrlicher Erkenntnisse, stärkender Impulse und ganz konkreter Tipps für deinen Alltag als neurodivergente Mama.

Kraft des Lachens - Dein Lachyoga-Podcast für mehr Glück und Selbstzufriedenheit
#86 Farben und Licht sind mein Leben / Interview mit Susanne Witzig

Kraft des Lachens - Dein Lachyoga-Podcast für mehr Glück und Selbstzufriedenheit

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 85:08


#86 Farben und Licht sind mein Leben / Interview mit Susanne WitzigAus der Finsternis in ein buntes heiteres freies Leben voller Überraschungen, dass ist der Lebensweg von Susanne Witzig. Von Schlingen, die um ihre Hände und Füße, sowie um ihre Seele gelegt wurden, hat Susanne sich inzwischen befreit bzw. Möglichkeiten gefunden, dies immer wieder von neuem zu tun. Dabei ist es ihr gelungen zu sich selbst zu finden und wurde zu einem International Artist.Lachyoga-Übungen (LYÜ)Verrückt sein; Maler*In deines Lebens; Mut Tanken; Entschiedenes JA!; Boxen; Konfetti; HeLiWiGaiSA-Umarmung; Problem zerhacken; Humor-Brille / Farben-Brille; Licht und Lachen in jede Körperzelle schicken; Seele befreien; Atmung: Hoffnung – Zuversicht – Frieden über sich rieseln lassen; Altes abstreifen und Lachenergie injizieren; Positive Verstärker: Wir sind glücklich, weil…; Herz auftanken; Lächeln malen-Lach-Fahne hissen; Muss – Sollte - Bin - JA!; MarionetteBuch-TippsLachen trotz und alledem – Darf ich lachen, wenn ich traurig bin?, Silvia Rößler, Via Nova Verlag Das Lachen – Ein theoretischer und praktischer Überblick; Dr. Michael Titze, Silvia Rößler KONTAKTEhttps://www.susannewitzig.de/https://www.lachyoga-silvia-roessler.deMeinen Podcast kannst du kostenfrei auf allen Podcast-Plattformen hören und abonnieren.Ich freue mich auf dein Feed Back. Heiter weiter.Lach's gut, deine Silvia00:00 Intro00:34 Einstieg ins Thema, Begrüßung, Vorstellung 01:27 Farben- und Formenspiel: „für mich sind Farben Emotionen“; Geometrische Formen – Struktur; Dreieck-Stabilität04:19 Dynamik der Bilder; Tanzen; Tanz der Emotionen05:15 Lebensweg: ihr Anders-Sein in der ehemaligen DDR; schrille Farb-Kombi; trotzdem möglichst sie selbst sein; Schule-Mobbing; viele Sanktionen; Funktionieren war wichtig09:29 Kompensation: sportliche Aktionen; keinerlei Verständnis; Trauma 11:04 mit 12 Jahren Diagnose Diabetes Typ 1; in der Schule: Manipulationen - Ausschluss aus der Gesellschaft; Rebelliert16:27 Krankheitsgeschichte 2015: funktioniert - nicht gelebt - Überforderung - seitdem ist der Rollstuhl ihr Begleiter; „Hingucken“ ging noch nicht; 2018 „gefühlt“ plötzlich komplett gelähmt 20:10 Hochzeit plus Abschiedsfeier; Lachen, Fröhlichkeit, Humor- große Hilfe23.37 Wende: Körperspannung zurück (Heiler)24:59 Selbstständigkeit; Motto: „Bewegung findet nicht mit den Beinen statt, sondern mit Geist, Seele und im Kopf.“ 27:08 weiteres Motto: „Machen!“ – „Machen und Lachen!“; von Perfekt sein verabschiedet; wichtiger: Frei sein - in der Entscheidung glücklich sein zu wollen – dürfen“29:35 Klinik 2022: Entscheidung - Gefühle anschauen; durchgeweint; Kunst-Therapie, an ihre Seele gekommen; Fühlen - Funktionieren37:46 Workshop: Kubismus; eigene Kreation gemalt; Zuspruch bekommen – Klick gemacht; keine Sanktionen 29:11 Paradox: beim Malen geheult wie Schlosshund und gleichzeitig so glücklich wie noch nie; Reinigung43:44 Wurzeln unberührt: Malen, Aufsässigkeit, Schreiben 44:07 Bilder entstanden; Kunsthistorikerin; Parallele Kandinsky; ihre Farben leuchten, frisch-neon 49:10 Ausstellungen; Mut machen; WDR macht Bericht; Zeitung; London Art Biennale; Selbstbewusstsein: „Ich kann es noch nicht.“ 53:25 Was bedeutet für euch persönlich Lachen, Witz und Humor?01:00:58 Lachyoga-Übungs-Block 01:02:01 LYÜ: Verrückt 01:03:00 LYÜ: Maler*In deines Lebens 01:04:23 LYÜ: Mut machen/Powerposition01:05:09 LYÜ: Bestärkendes JA!01:05:34 LYÜ: Boxen01:06:16 LYÜ: Konfetti01:07:01 LYÜ: HeLiWiGaiSA-Umarmung01:06:16 LYÜ: Problem zerhacken01:08:42 LYÜ: Humor- und Farbenbrille01:09:09 LYÜ: Licht-Lachen in jede Körperzelle schicken01:09:42 LYÜ: Seele befreien01:10:08 Atmung: Hoffnung - Zuversicht -friedliche Haltung01:09:42 LYÜ: Altes abstreifen-Lachenergie einklopfen01:11:06 LYÜ: Positive Verstärker: Wir sind glücklich, weil…01:09:42 LYÜ: Herz auftanken01:12:31 LYÜ: Lach-Fahne01:13:03 LYÜ: Muss – Sollte - Bin - JA!01:13:36 LYÜ: Marionette01:14:36 Botschaft01:18:53 London Art Biennale; Ausstellung in Düsseldorf 01:20:12 zus. Lachen; Gedanken zum Lachen01:22:39 Danke, Verabschiedung01:23:48 Autro#podcast #susannewitzig #humor #silviaroessler #interview #lachen #lachyoga #lachyogaübungen #selbstliebe #lachyogaübungen #lebedeinlachen #lebenliebenlachen #buchtipp #künstlerin #ausstellungen #selbstbestimmt #achtsamkeit #selbstbewusstsein #perspektivenwechsel #mutmachen #selbstermächtigung #diekraftdeslachens #motivation #bewusstsein #lachentrotzundalledem #lachenistgesund #lachenverbindet #transformation #balance #atmung #kraftdergedanken #farben #diekunstderfarben #farbenfroh #rollstuhl #londanartbiennale2025 #artbiennale #womanpainter #artist #kunst #artwork #artofinstagram #contemporaryart #femaleartist #abstract_art #germanartist #kunstwerk #zeitgenössischekunst #hoffnung

Basta Berlin- der alternativlose Podcast
Basta Berlin (282) – Frieden statt Friedrich

Basta Berlin- der alternativlose Podcast

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 65:53


Die Bundesregierung schmeißt mit Steuergeld um sich, als wäre es Konfetti. Es profitieren US-Rüstungskonzerne und Kiew. Wer in Deutschland „Normalität“ fordert, gilt bereits als radikal. Und so fühlt sich die bürgerliche Mehrheit schon lange als Minderheit im eigenen Land… Darum geht es heute: Benjamin Gollme und Marcel Joppa, die Jungs von Basta Berlin, haben es satt: Das hart erarbeitete Geld der Bürger fließt nicht etwa in Bildung, Wohnen oder Wirtschaft, es fließt in Raketen und Panzer. Damit alle mitmachen, wird fleißig die Kriegsangst geschürt. Willkommen im Regenbogenland!

Eistee Pistazie
#77 Pauli El Topo

Eistee Pistazie

Play Episode Listen Later Jun 2, 2025 71:07


Diese Geschichte sprengt jedes Vorstellungsvermögen: Ein Mann. Ein Podcast. Ein 13,8-Millionen-Dollar-Triumph. Pauli El Topo – deutscher Zocker und erklärter Fan des Podcasts Eistee Pistazie – hat das größte Pokerturnier der Welt dominiert wie kein Zweiter. Der Strip steht still. Die Welt verneigt sich. „Ich habe jede Folge inhaliert,“ presst El Topo nach dem Final Table durch zusammengebissene Zähne. „Wenn C-Bas über Limburgs Tauben spricht, dann weißt du: Das Leben ist ein Bluff. Und wenn Phil dir rät, dein inneres Pferd zu satteln – dann reitest du eben mitten in den Flop.“ Was zunächst wie ein absurder Witz klang – ein deutscher Nobody, vorbereitet mit nichts außer 76 Folgen Eistee Pistazie auf doppelter Geschwindigkeit – wurde zur unbegreiflichen Realität im Herzen von Las Vegas. Kein Coaching, kein Solver, kein GTO. Nur stumpfes Vertrauen in seine Podcast-Mentoren. Auf dem Weg ins Finale callt El Topo All-Ins mit dem Selbstbewusstsein eines Mannes, der weiß, wie man mit einem Steckenpferd über 40 Meter galoppiert. Gegner verzweifeln. Zuschauer grölen. Die ESPN-Kommentatoren schweigen entsetzt. Niemand hatte ihn auf dem Schirm – bis er ihnen allen den Schirm über den Kopf zog. Als der letzte River fällt, steht die Pokerwelt Kopf. Standing Ovations, Konfetti, ohrenbetäubender Jubel. Und dann der Satz, der in die Geschichte eingehen wird: „Dieser Sieg gehört Phil & C-Bas.“ Und die Brüder sollen schon bald für das Vertrauen in ihren Schützling belohnt werden: Fünf Tage im Wynn Hotel Las Vegas – alles inklusive. Private Spa-Suiten, Lobster satt, täglich ein frisch gepresster Eistee. In der Lobby spielt ein Streichquartett "Gute Fragen, schlechte Fragen" in Endlosschleife. C-Bas (sichtlich gerührt): „Ich wusste, dass unser Podcast einmal Geschichte schreibt – aber ich dachte da eher an Podcastpreise und nicht an das bedeutendste Poker-Turnier der Welt! Pauli El Topo bester Mann!“

MILF Life Crisis
#49 Lukas: Mein erstes Mal mit einer MILF

MILF Life Crisis

Play Episode Listen Later May 20, 2025 54:53


Lukas stand schon länger auf meiner Wunschliste – als Gast! Denn ich liebe, was er auf Social Media macht. Frech, charmant, null peinlich und 100 % er selbst. Er spielt mit Scham-Momenten, als wären sie Konfetti! Und dabei trifft er nie unter die Gürtellinie, nur ins Herz. Sein erstes Mal im Podcast? Hat er gleich zum Content gemacht. Auf dem Weg zu mir hat er Leute gefragt, was man beim ersten Mal mit einer MILF beachten sollte. Und ob er da wirklich noch Tipps gebraucht hat…? Was dann passiert ist, war ehrlich, lustig – und hat mich ziemlich verknallt zurückgelassen.

Abenteuer HRM
völlig überladener 1. Arbeitstag....bitte nicht

Abenteuer HRM

Play Episode Listen Later May 5, 2025 8:54


Wenn der erste Arbeitstag zur Dekoschlacht wird – und die Ernüchterung folgt Kennst du das Gefühl, wenn der erste Arbeitstag mehr an eine Oscar-Verleihung als an einen normalen Arbeitstag erinnert? Wenn der Schreibtisch mit Luftballons, Konfetti und einer persönlichen Willkommensrede geschmückt ist? Ja, wir reden von diesen übertriebenen Begrüßungsritualen, die oft mehr Schein als Sein […] Der Beitrag völlig überladener 1. Arbeitstag....bitte nicht erschien zuerst auf Diana Roth Coaching.

Abenteuer HRM
Erster Arbeitstag - wenn Onboarding zur Lachnummer wird

Abenteuer HRM

Play Episode Listen Later May 5, 2025 8:54


Wenn der erste Arbeitstag zur Dekoschlacht wird – und die Ernüchterung folgt Kennst du das Gefühl, wenn der erste Arbeitstag mehr an eine Oscar-Verleihung als an einen normalen Arbeitstag erinnert? Wenn der Schreibtisch mit Luftballons, Konfetti und einer persönlichen Willkommensrede geschmückt ist? Ja, wir reden von diesen übertriebenen Begrüßungsritualen, die oft mehr Schein als Sein […] Der Beitrag Erster Arbeitstag - wenn Onboarding zur Lachnummer wird erschien zuerst auf Diana Roth Coaching.

KANDY KIDD'Z PODCAST
CLT'rec 'Tanz in den Mai' 2025.04.30

KANDY KIDD'Z PODCAST

Play Episode Listen Later May 1, 2025 121:07


Tanz in den Mai – aber anders. Dieser Mix wirft Konfetti in die Dunkelheit, lässt Basslinien taumeln und Melodien um Ecken tanzen, die keiner kennt. Zwischen hypnotischen Grooves und verspielten Breaks entfaltet sich ein Sound, der irgendwo zwischen Clubrausch und Klangexperiment schwebt. Ein Abend, ein Übergang, ein Trip: tanzbar, eigenwillig, euphorisch düster – wie ein Mai, der lieber schwarz trägt.

Trotzdem Hier
#TdH293: Meister Lemperle kommt zum Osterfest

Trotzdem Hier

Play Episode Listen Later Apr 21, 2025 83:22


Stadion am Sonntag brennt, Trainer ruft, Mannschaft rennt. Hektik beim DFB, wenn die schon die Masken seh'n Erste Halbzeit, hoher Druck, Tor von Münster pures Glück! die wackeln und wir bleiben dran, Schenk hält, was er kann. Auftsieg in Hannover schon, was ein Traum, Jetzt schon sicher? – wir glauben kaum! Sieg gegen Münster, anders gespürt, dank Lemperle und Schiri schnell geführt! Mittelfeld mit Doppelschicht, Abwehr kämpft, Kainz verliert die Sicht. Banner hoch, Maske auf, für Sky ein Graus, doch kommt nur Konfetti raus. Flanke rein, Downs kommt ran, Martel war der beste Mann. Pfeife pfeifft, Zeit ist um, Münster platt, Gäste stumm… Feierabend, Kneipe voll, Fans im Rausch, das Herz ist toll. Spiel ist aus, game ist ganz over alle in weiß nach Hannover. We didn't start the fire it was just confetti alle sonst paletti. Wir werden nur noch gewinnen, Münster nur am Schwimmen - bitte alle für Grodowski stimmen: https://www.liga3-online.de/jetzt-voten-der-spieler-des-34-spieltages-11/?fbclid=PAZXh0bgNhZW0CMTEAAafrmKoZWGI_mUYz2xFqb73jTuBKYBbfuO2lZYJzmhN-Qio7E8TbR7vFFJhKXA_aem__vZ5HjLE6ehsQjPZyN6Sfg Chapter Marks: 00:00:00 Intro 00:00:52 Begrüßung 00:02:08 FC - Münster 00:44:17 “Pyro-Show” 00:48:36 Ljubicic Form und Verlängerung? 00:58:25 Alle in weiß nach Hannover 01.13:36 Housekeeping 01:16:02 Anekdote Denis' Zugfahrt 01:17:48 Saisonwette 01:21:19 Verabschiedung Das Team TdH: * Denis (@kylennep) * Marco (@ruhrpott-hennes) * Raik (@effzehHH) * Saskia (@quarkbaellchen) Viel Spaß beim Hören! Den Podcast unterstützen: www.trotzdemhier.de/spenden Intromusik: Sascha Brinkmann Folgt uns auf BlueSky oder Insta (Handle jeweils /TrotzdemHier) und rezensiert uns bei iTunes & Co. Jetzt auch wieder live auf Twitch: www.twitch.tv/trotzdemhierpodcast

Mama Lauda
Konsum & Rowdy-Kinder – Die Folge mit Shitstormpotenzial

Mama Lauda

Play Episode Listen Later Apr 10, 2025 59:54


Geneigte Leserschaft, schnallt euch an, es wird feierlich – und zwar mit Glitzer, Geschenkpapier und ganz viel Konsumwahnsinn. In dieser Episode geht es um nichts Geringeres als Kindergeburtstage, Spielzeugschlachten und die wachsende Gier unserer kleinen Schätze nach MEHR. Mehr Torte, mehr Geschenke, mehr... allem. Wir enthüllen Alinas fast-glamouröse Influencer-Laufbahn, Fannys tiefste Spielplatz-Erkenntnisse und den alltäglichen Erziehungswahnsinn zwischen Rowdy-Kindern und elterlichen Nervenkrisen. Und psst... irgendwo in dieser Folge haben wir ein ziemlich fabelhaftes Gewinnspiel versteckt. Wer mit offenen Ohren hört, hat die Chance auf eine Belohnung, die selbst das lauteste Geburtstagskind kurz verstummen lassen würde. Ach, und die Mundvulva? Wird natürlich auch geklärt. Auf unsere Art. Hochachtungsvoll und mit Konfetti im Haar, Lady Leisadale Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/mama_leisa Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Alleine ist schwer - Der Sportpodcast mit Jonas und Mats Hummels

Nach Jonas Monolog zu Beginn nimmt die Folge ähnlich viel Fahrt auf wie Rainer Predl auf nem Hauly wenn es um einen guten Zweck geht. Wir hangeln uns schneller von Anekdote zu Anekdote als Sylvain Pasini die Lieder wechselt bei seiner unnachahmlichen Kür, nur dass der es noch Konfetti regnen lässt während wir noch darauf warten adäquate Übersetzungen für unsere unsäglichen Anglizismen zu finden. Cringe. Eine Folge die man getrost als einen einzigen großen Newsflash bezeichnen könnte kulminiert in einem epochalen Edgy-Duell. Das gab es so noch nie bei Alleine ist schwer (kleine Reality TV Referenz für alle die es ver- und auch dazu stehen). Der Kampf zwischen Jonas und Luki fiel knapper als Mats Auftritt beim Karlsruher SC ca 2005. Hier geht's zum Podcast von POWWOW Sports: https://linktr.ee/powwow_sports Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/alleineistschwerpodcast Folgt uns auf Instagram: https://www.instagram.com/alleineistschwer.podcast/ "Alleine ist schwer" ist eine Produktion von Maniac Studios.

Mit Herz und Verstand
Energievorschau: Der ganze April 

Mit Herz und Verstand

Play Episode Listen Later Apr 1, 2025 18:16


Sanftes Erblühen – Dein innerer Vulkan erwacht. In dieser Folge bekommst du eine kraftvolle und zugleich liebevolle Botschaft aus der geistigen Welt zur aktuellen Zeitqualität im April.

Learn Italian with Luisa
Ep. 177 - Il carnevale

Learn Italian with Luisa

Play Episode Listen Later Mar 15, 2025 17:19


Il carnevale (in italia) - Spendieren Sie einen Cafè (1€)? Donate a coffee (1€)? https://ko-fi.com/italiano Livello A2 #carnevale #storia #italy #vhs #festeStoria e curiosità sul carnevaleOggi parliamo del carnevale. Voglio raccontarvi la storia e le origini della festa più pazza del mondo e parlarvi anche delle diverse maschere e delle parole utili per descrivere il carnevale.Cominciamo appunto dai vocaboli utili:Coriandoli: sono piccoli pezzi di carta colorati che si buttano per strada per fare allegria. (Konfetti).Stelle filanti: sono delle piccole strisce di carta colorata, arrotolata sulle quali bisogna soffiare per farle volare come stelle comete. (Luftschlangen)Carro allegorico: è un carro con delle figure di carta pesta che girano per il carnevale. (Carro allegorico = Umzugswagen. – Carta pesta = Pappmaché) ...The full transcript of this Episode is available via "Luisa's learn Italian Premium", Premium is no subscription and does not incur any recurring fees. You can just shop for the materials you need or want and shop per piece. Prices start at 0.20 Cent (i. e. Eurocent). - das komplette Transcript / die Show-Notes zu allen Episoden sind über Luisa's Podcast Premium verfügbar. Den Shop mit allen Materialien zum Podcast finden Sie unterhttps://premium.il-tedesco.itLuisa's Podcast Premium ist kein Abo - sie erhalten das jeweilige Transscript/die Shownotes sowie zu den Grammatik Episoden Übungen die Sie "pro Stück" bezahlen (ab 20ct). https://premium.il-tedesco.itMehr info unter www.il-tedesco.it bzw. https://www.il-tedesco.it/premiumMore information on www.il-tedesco.it or via my shop https://www.il-tedesco.it/premium

Verkocht und Abgedreht
#200 Häppi Börsday, Heulboje

Verkocht und Abgedreht

Play Episode Listen Later Mar 12, 2025 73:04


Das Konfetti fliegt, die Sektkorken knallen und die weißen Tauben steigen gen Himmel empor - das kann ja nur das zweite riesengroße Jubiläum von „Verkocht und Abgedreht“ sein. 50? 100? Nein, in der 200. Folge rund um Koch und Fernsehmann mit Kulinarik und medialer Unterhaltung geht's zu wie auf einem Kindergeburtstag, wo nur die Eltern Spaß haben: Während die Ladys Flaschenweise Prosecco leeren, ist Vatti leicht betüddelt und guckt den Blagen dabei zu, wie sie Tapeten bemalen, Sofas aufschlitzen und Sprühsahne zwischen den Klaviertasten verteilen. Irgendwo, mittendrin in dem ganzen Schlamassel sitzen Recky und Daniel unter einer Wolldecke und versuchen eine halbwegs normale Folge mit lustigen Tipps, nennenswerten News und an den Haaren herbeigezogenen Thesen auf eure Ohren zu bringen. Und wem jetzt die mittlerweile dritte (!!!) Aufzählung auch negativ aufgefallen ist, darf mit spitzen Nasenlöchern der Geburtstagsfolge lauschen: die ist nämlich sehr sehr gut, ganz ohne Konfetti und mit sehr viel Dankbarkeit an die Zuhörerschaft aller 200 Folgen „Verkocht und Abgedreht“! Und jetzt sing, du Heulboje… „Verkocht und Abgedreht“ wünscht ab jetzt wöchentlich einen guten Start in das neue Jahr, welches jetzt schon viel aktueller als 2024 ist. Reinhören, Recky & Daniel

animari - purrfectly pawsome
100 Folgen animari – Das Jubiläumsspecial!

animari - purrfectly pawsome

Play Episode Listen Later Mar 9, 2025 75:52


FM4 Ombudsmann
Konfetti

FM4 Ombudsmann

Play Episode Listen Later Mar 4, 2025 1:40


Sendungshinweis: FM4 Morning Show, 4.3.2025, 6 Uhr

hr1 Zuspruch
: Fastnacht: Wenn die Welt Kopf steht

hr1 Zuspruch

Play Episode Listen Later Mar 1, 2025 1:52


Die fünfte Jahreszeit ist in vollem Gange - an vielen Orten in Hessen wird gefeiert, geschunkelt und gelacht. Hinter Fastnacht steckt noch mehr als Kostüme und Konfetti. Wenn die Narren regieren, steht die Welt Kopf. Pfarrerin Lisa Maria Tumma findet: eine gute Idee. Warum, erzählt sie im hr1 Zuspruch.

Regionaljournal Aargau Solothurn
Solothurner Schnitzelbänke nehmen die Politik aufs Korn

Regionaljournal Aargau Solothurn

Play Episode Listen Later Feb 28, 2025 27:47


Sie gehören zur Solothurner Fasnacht wie Konfetti und Guggenmusik - die Schnitzelbänke. Beim Höflisingen am Schmutzigen Donnerstag sorgten sie für viele Lacher. Weiter in dieser Sendung: · Mit dem Einzug in den Neubau hat das alte Gebäude des Kantonsspitals Baden ausgedient. Das Gebäude soll, wie vom Verwaltungsrat vorgesehen, abgerissen werden. Dieser Meinung ist der Aargauer Regierungsrat. Eine Umnutzung kommt für ihn nicht in Frage. · Im vergangenen Jahr haben die Polizeieinsätze bei Aargauer Fussballspielen rund 750'000 Franken gekostet. Diese Zahl veröffentlicht der Regierungsrat als Antwort auf eine Anfrage aus dem Grossen Rat. Diese Kosten trägt der Kanton nicht alleine. Der FC Aarau sowie der FC Baden tragen je einen Viertel der von ihren Fans verursachten Kosten.

Power To The Podcast - Podcast starten, monetarisieren und zum Erfolg führen
137: Ich hasse Karneval – aber fürs Podcasting kann ich was lernen

Power To The Podcast - Podcast starten, monetarisieren und zum Erfolg führen

Play Episode Listen Later Feb 27, 2025 18:18


Ob du Karneval liebst oder ihn meidest wie ein schlecht geschnittenes Intro – ein paar spannende Parallelen zum Podcasting gibt es doch. Denn was haben Büttenreden, Ohrwürmer und eine feiernde Community mit deinem Podcast zu tun? Genau das schauen wir uns an: Von der richtigen Rollenverteilung über Signature-Segmente bis hin zum Durchhaltevermögen für langfristigen Erfolg. Also, rein ins Konfetti – oder eben nicht.

Fußball – meinsportpodcast.de
Folge 320 - Quick and Dirty gegen Paderborn

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Feb 22, 2025 36:51


Rasen schön, Konfetti schön, Spiel auch schön? Eher nicht. Hannover 96 enttäuscht beim letztendlich glücklichen 1:1 gegen den SC Paderborn. André & Olaf versuchen alles, aber sie können sich das auch nicht mehr schön reden. Mit freier Musik von www.frametraxx.de. Impressum Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Hömma Fussball
Stehtisch besser

Hömma Fussball

Play Episode Listen Later Feb 13, 2025 63:56


So, Konfetti und Schampus vom 100. Geburtstag sind klebrig zusammengekehrt und entsorgt worden, die Luftschlangen liegen in der blauen Tonne, die Plastiktröten in der gelben und eure beiden Lieblings-Glasbläserlehrlinge Eschi und Schiffi haben heute ausnahmsweise keinen sitzen, sondern stehen ästhetisch am Ess-Stehtisch (wehe, Kollegah, wenn du das Wortspiel klaust!!). Wir erfahren hier heute so einiges: Rolf Zuckowski ist ein alter Wanker, der 5-jährige Eschis an ihrem Geburtstag disst, Frau Köpping veranstaltet gern Kopfrechen-Olympiade und dann gibt es gegen Ende noch den Kranichreport von Albert. Ach ja: Nico Kovac riecht nach Flieder. ❤️ Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices

Hi, Baby! Der Mama-Podcast
Trailer Staffel 6

Hi, Baby! Der Mama-Podcast

Play Episode Listen Later Jan 4, 2025 2:01


Hochsensibel, emotionsstark, hyperaktiv, neurodivergent – und der Alltag dementsprechend kunterbunt, chaotisch und bis an den Rand vollgepackt mit Leben? Willkommen im Club und hereinspaziert! Ich verstehe dich, weil unser Familienalltag genau so ist. Und so schön ich das oft finde, sehne ich mich nach mehr Balance und Harmonie für unser vierköpfiges Familienleben. Klar, Mama sein ist das Tollste überhaupt, aber holy sh*t, es ist auch verdammt anstrengend. Wenn die Tage regelmäßig so knüppelhart und anstrengend sind, dass du abends komplett erschöpft mit dem Kind ins Bett fällst. Wenn Phasen keine Phasen sind, sondern der Status-Quo und du das Gefühl hast, niemand um dich herum versteht wirklich, wie kräftezehrend deine Tage manchmal sind, weil dein Kind einfach anders ist, als die Kinder deiner Freunde und Nachbarn. Genau dafür ist der “Hi, Baby!”-Podcast da. Ich hab' nicht die eine Lösung, und das hier ist kein Ratgeber-Podcast. Aber ich habe viel Selbstironie und nehme dich ganz ehrlich und ungeschönt mit in unseren wilden Familienalltag. Ich möchte dir aber auch zeigen, welcher Schatz und welche Kraft in Vielfalt steckt. Dass “anders sein” auch Vorteile hat und wie wir es gemeinsam schaffen, das Potential darin zu erkennen – und zu feiern. Denn verdammt, das Leben ist zwar kein Ponyhof, aber es ist das einzige, das wir haben. Also lasst es uns rocken. Mit viel Glitzer und Konfetti, Akzeptanz, Toleranz, Inklusion, und sind wir ehrlich, Schokolade! Der “Hi, Baby!”-Podcast ist auch ein Community-Podcast. Meine HörerInnen sitzen nicht nur im selben Boot, sondern sind auch unfassbar klug, lustig und cool und deshalb ist der „Virtuelle Kaffeeklatsch“ mit vielen Stimmen aus der „Hi, Baby!“-Community ein fester Bestandteil des Podcasts. Der “Hi, Baby!” Podcast beleuchtet das Mama sein von Beginn an:Staffel 1: Schwangerschaft und GeburtStaffel 2+3: Die Baby- und KleinkindzeitStaffel 4: Zweite Schwangerschaft und GeschwisterkindAb Staffel 5: Kunterbuntes, neurodivergentes (Autismus + ADHS Diagnose) Familienleben Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Mittag`s bei Henning
#85 Drama aufm Hof

Mittag`s bei Henning

Play Episode Listen Later Nov 28, 2024 48:56


In der 85. Folge fliegen Schlagzeilen, klare "Neins" und Vorbilder durch die Luft. Die drei verbannen die German Angst in den Keller und schicken queren Support nach Berlin an alle Jugendzentren! Aber was ist das? "Deutz 1" meldet sich mit dramatischen Situationen vom Hof. Rein geht`s in eine Folge voller buntem Konfetti und pinken Geldscheinen.

Richard, wo erreiche ich Dich?
Ausgabe 155 - Auch im Porsche gibts Konfetti

Richard, wo erreiche ich Dich?

Play Episode Listen Later Aug 24, 2024 18:08


Ingmar Stadelmann & Andreas O. Loff fassen die Ausgabe 155 von Lanz & Precht zusammen. Wunderbare Sprecherin der Rubriken: Franziska Weisz Coverdesign: Hands of God Folgt uns auf InstagramIngmar Stadelmann: https://www.instagram.com/ingmarstadelmann/ Andreas Loff: https://www.instagram.com/andreas.loff/Informationen zu aktuellen Werbepartnern: https://linktr.ee/richardwoerreicheichdich Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Süßes oder Saurier
Von Nest bis Ei: Tierbabys

Süßes oder Saurier

Play Episode Listen Later Aug 21, 2024 21:52


Jule ist frisch aus ihrem Urlaub in Portugal zurück. Da hat sie nicht nur unendlich viele Störche gesehen, sondern auch im Tierheim ausgeholfen. Überall gab es kleine Tierkinder. Deshalb gehen heute Schlauschwein Sparky und Jule auf Forschungsreise mit tierischem Nachwuchs: Es werden Seepferdchen wie Konfetti umherfliegen, 300 Millionen Babies schlüpfen und riesige graue Tiere zwei Jahre lang schwanger sein. Außerdem beantworten wir auch Eure Fragen: Wie groß ist ein Straußenei? Haben Saurier auch lebende Kinder bekommen? Warum sehen Geckokinder anders aus als die Eltern? Können Nashörner auch Zwillinge haben? Ihr wollt etwas über Meeressaurier wissen? Habt noch mehr Fragen zur Unterwasserwelt oder auch zu Fabelwesen? Dann her mit Euren Fragen! Dann her mit Euren Fragen! Schickt uns eure Frage als Sprachnachricht an 0176 - 921 362 08 oder eine E-Mail an sos@mfn.berlin. Sprecher:innen: Jule Kaden und Tolga Akar Autorin: Jule Kaden Redaktion: Lena Günther und Jule Kaden Sounddesign: Florestan v. Tschammer Eine Produktion der Auf die Ohren GmbH.

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Konfetti-Illusion im Supermarkt

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Aug 7, 2024 1:51


Helms, Franz Paul www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

NDR 1 Radio MV - Vorsicht Leif

Gut gelaunt in den Tag mit "Vorsicht Leif" auf NDR1 Radio MV. Der beste Telefonstreich in Mecklenburg-Vorpommern, damit Sie morgens was zu Lachen haben.

most.worst.BTS.podcast
"Jin's pacific ocean shoulders!"

most.worst.BTS.podcast

Play Episode Listen Later Jul 19, 2024 74:00


Wir unterhalten uns über BTS, die mit ihrem gekoppelten OT7-Chat-Modul die Übernahme fast aller Streamingdienste übernehmen, warum Jimin eine unheimlich große Vorliebe für Blaskapellen hat, wieso es immer wichtig ist, dass J-Hope einen fancy Hut auf hat und weshalb jeder den Schwimm- und Tauchkurs von und mit Jungkook besuchen sollte. Außerdem klären wir, warum Namjoon nicht nur als Puddingmaschine, sondern auch perfekt in der Bonbon-Produktion eingesetzt werden kann, wieso V seine „hands up to the sky and feeling the vibe“ nun endlich in die Tat umsetzen kann, weshalb Suga wie ein stolzer Staubsauger mit Augen auf das Wegbleiben der Kinder aus der Schule reagiert und was Jin's neue Frisur mit Konfetti, koreanischem Feuer und dem perfekten Doppelkinn zu tun hat. Hallo JinHitEntertainment! Schön, dass man sie wieder erreichen kann! Die Eggplants und wir hätten da mal eine paar Frage? Welcher Teletubbie repräsentieren welchen BTS-Member und welche Kinderserie muss man einfach gesehen haben? Wir sind sehr auf die Antworten gespannt!  Party, Party, Yeah im Deutsch-Englisch-Englisch-Deutsch-maybe-doch-Denglish-Podcast wünschen euch mincho und tteokchi. Die einhundert­sechsund­zwanzigste Episode des most.worst.BTS.podcast!  #keinewerbung #btsgermany #vonarmyfürarmy #bts #btspodcast #RM #jin #SUGA #jhope #jimin #V #jungkook #btsalbum #btsplaylist #btsnews #rightplacewrongperson #permissiontodance #muse #Rebirth #InterludeShowtime #smeraldogardenmarchingband #slowdance #sofiacarson #bemine #who #closerthanthis #Loco #taketwo #robertdowneyjunior #johncena #dwaynejohnson #therock #fire #rushhour #crush #thatthat #psy #agustd #bss #seventeen #fighting #dreamers #golden #leeyoungji #kimpossible #mrbean 

MDR SPUTNIK Radio mit K
Der Konfetti-König

MDR SPUTNIK Radio mit K

Play Episode Listen Later Apr 25, 2024 43:02


Vergesst die Partyberater. Jetzt kommen die Hoteltester. :) Steffen und Felix laden euch ein, auf eine Runde liebevolles Dummrumgequatsche im Hotelbett. Zieht die Schuhe aus, nehmt euch was aus der Minibar, mummelt euch ein und dann geht’s los.     Songs in der Folge: MAULI mit „Unsichtbar“ H.I.T. mit „Simulation“

FAST & CURIOUS
#91 2 Jahre FAST & CURIOUS – Ask us Anything I Von Berufsstart bis Kinderkriegen I Mehr Frauen in Tech

FAST & CURIOUS

Play Episode Listen Later Mar 7, 2024 62:39


Holt die Tröten und das Konfetti raus: Fast & Curious wird zwei Jahre alt und Lea und Verena können gar nicht anders, als sich gemeinsam auf eine wilde Zeitreise zu begeben. Was alles in zwei Jahren passieren kann, hätten die beiden frisch gebackenen Podcasterinnen aus Folge eins wohl nicht gedacht: dass Leas Celebrity Crush das offizielle Fast & Curious Kartenspiel spielt oder die beiden gar nicht mehr weit von der hundertsten Folge entfernt sind, zum Beispiel. Bevor aber das nächste Jubiläum ansteht, schaut Verena noch ganz erfüllt auf ihre Geburtstagsparty zurück, während Lea gedanklich schon im Konzertsaal von Hans Zimmer sitzt. Dass man lieber die eigenen Erfolge, anstatt geplatzter Deals oder Fehlkalkulationen teilt, ist klar. Heute drehen Lea und Verena aber den Spieß um und zeigen ganz offen die weniger glamourösen Seiten ihrer Karrieren. Im Deep Dive stellen sie sich nicht nur den Fragen aus der Community, die die beiden in den vergangenen zwei Jahren so noch nie beantwortet haben, sondern sprechen vor allem über ihre eigenen Herausforderungen und Rückschläge. Denn auch, wenn die beiden mittlerweile erfolgreiche Unternehmerinnen sind, waren ihre Wege alles andere als linear und einfach. Wie geht Verena mit ihrer Nervosität vor Keynotes um? Welche unternehmerischen Entscheidungen bereut Lea? Wie übersteht man eine Trennung im beruflichen und familiären Alltag? Und warum gibt es eigentlich kein einheitliches Rezept dafür? Pünktlich zum Weltfrauentag empfehlen Lea und Verena nicht nur das Female Health Unternehmen “lunary”, sondern diskutieren in “Was bewegt uns” ein weiteres ihrer Herzensthemen: Warum ist die Hälfte der Bevölkerung in Führungspositionen und MINT-Berufen immer noch unterrepräsentiert? Wie lässt sich dieser Status Quo ändern? Und welche Möglichkeiten und Hebel gibt es bereits, um die tiefliegenden Probleme an der Wurzel zu packen? Sei es Mädchen schon früh zu zeigen, dass auch sie als Astronautin zur ISS fliegen können oder die Vereinbarkeit von Familie und Karriere anzukurbeln. Im “Catchup” sprechen die Lea und Verena über das zweijährige Jubiläum und wie alles angefangen hat. Außerdem über Geburtstagsüberraschungen und Auftritte auf dem Börsenparkett. Im “Deep dive” geht es um eure Fragen - die beiden stellen sich eurem Ask us Anything und geben Antworten auf alles, was euch interessiert. Bei “Was bewegt uns” diskutieren sie darüber, welche Hebel es gibt, um mehr Frauen in Führung und mehr Mädchen in MINT-Fächer und Jobs zu bekommen. In der Kategorie “Empfehlung der Woche” stellen Lea und Verena euch ein neues Startup vor. Und das letzte Wort hat heute Lea. [Hier könnt ihr das Fast & Curious Fragespiel kaufen](https://fastandcurious.berlin/kartenspiel/) und mit dem Code HAPPYBIRTHDAY erhaltet ihr 50% Rabatt [Hier](https://verenapausder.de/newsletter/) könnt ihr euch zu Verenas Newsletter anmelden [Hier findet ihr unsere aktuellen Werbepartner](https://linktr.ee/fastandcuriouspodcast) Du möchtest in „Fast & Curious“ werben? [Dann hier entlang!](https://podstars.de/kontakt/?utm_source=podcast&utm_campaign=shownotes_fast&curious%20-)

FUSSBALL MML - Der Sky Podcast
FC Bleiern - zwischen Flanell und Fanatismus - E10 - Saison 23/24

FUSSBALL MML - Der Sky Podcast

Play Episode Listen Later Oct 16, 2023 76:53


Leute, wir haben in den vergangenen Monaten gerne und oft von den bleiernen Zeiten gesprochen. Bleiern, weil sich die Nationalmannschaft, erst unter dem späten Jogi Löw, dann unter dem viel zu frühen Hansi Flick, durch die Länderspiele schleppte, ohne Hoffnung, Lust oder Esprit. Bleiern, weil da vor allem Graugänse waren, aber keine Paradiesvögel mehr. Bleiern, weil diese Mannschaft ohne Chance war, gegen Japan oder Belgien. Bleiern, weil Oliver Bierhoff und Marcus Sorg. Aber das ist alles nur Fußball. Ein Spiel. Und ein Zeitvertreib. Seit vergangener Woche aber, seit dem Beginn des Terrors in Israel, seitdem nun wieder Krieg ist, im Nahen Osten, liegt diese Zeit tatsächlich bleiern auf unseren Schultern. Sie beschäftigt, erdrückt, zieht runter. Mit Bildern und Schlagzeilen, die Tonnen wiegen. Und auch der Fußball, noch immer Spiel, aber gerade nicht mehr nur Zeitvertreib, kann sich nicht freimachen davon. Die Konfliktlinien, von Hass und Trauer kalibriert, sie verlaufen auch hier mitten hindurch. Weil er Teil ist, nicht unpolitisch sein kann, wenn sich seine Protagonisten durchaus politisch positionieren. Er muss damit umgehen. Und wir müssen es auch. Weshalb es diesmal auch um Fußball ging, aber eben nicht nur. In einer Folge, irgendwo zwischen Hartford und Hamas, USA und Palästina, Flanell und Fanatismus, in der auch die tiefen Töne klingen mussten. Der nötige Power-Ernst, nach diesem Gewaltschuss Gegenwart. Gut nur, dass wir am Ende noch mal posh werden und David Beckham huldigen durften, der Spiceboy als dringend notwendige Ablenkungsdusche, ein bisschen Glitter im sonst grauen Haar, ein bisschen Konfetti auf gesenkten Häuptern, so entlassen wir euch doch noch lachend in diese Woche. On a high note, wie der Amerikaner sagen würde. Und wünschen euch, tatsächlich trotz allem, viel Spaß!

P3morgen
Noe Attåt: Konfetti og rasistisk grøt

P3morgen

Play Episode Listen Later Aug 21, 2023 37:09


Karsten har vært i bryllup, Tete har fått bord, Herman har fyrt av konfetti, Hani har vært i Skottland og Johannes har vært på roast. Litt av en hælj! Hør episoden i appen NRK Radio