POPULARITY
Die Krypto Show - Blockchain, Bitcoin und Kryptowährungen klar und einfach erklärt
In meinem neuen Audio zeige ich dir: ✅ Warum Leidenschaft oft in die Sackgasse führt ✅ Was die meisten Menschen wirklich wollen ✅ Wie du stattdessen mit klarem Plan und richtiger Umgebung ans Ziel kommst
Digitale Nomaden Podcast - Raus aus dem Hamsterrad. Rein in die Freiheit.
Schreib mir!Ich freue mich und beantworte jede Mail persönlich: timoheinz@onlinesales.deDu fragst dich, ob Online Sales Beratung zu deinen beruflichen und persönlichen Zielen passt? Buche hier dein kostenloses und unverbindliches Erstgespräch: https://cme.sh/3h4D3h
In dieser besonderen Folge von Business mit Himbeersaft spreche ich mit der beeindruckenden Unternehmerin, TV-Moderatorin und Designerin Silvia Schneider. Sie teilt ihre persönlichen Erfolgsgeheimnisse und erzählt, wie sie es geschafft hat, ihre kreativen Ideen in erfolgreiche Businessprojekte zu verwandeln – und das alles mit Authentizität und einer großen Portion Mut. Erfahre: ✨ Wie du an dich selbst glaubst, auch wenn der Weg steinig ist ✨ Warum Leidenschaft und Disziplin das Dream-Team für deinen Erfolg sind ✨ Welche Rolle Kreativität und Authentizität in deinem Business spielen ✨ Wie Silvia mit Herausforderungen umgeht und trotzdem immer wieder neu inspiriert wird Lass dich von Silvias inspirierenden Geschichten motivieren und finde heraus, wie auch du deine Träume erreichen kannst. Diese Folge ist für alle, die groß denken, mutig handeln und ihren eigenen Weg gehen wollen!
Willkommen zur ersten Episode des Markenaufbau-Podcasts in 2025. In dieser Folge starten wir mit einem Thema, das oft unterschätzt wird: Mit deiner ganz individuellen Leidenschaft.Warum brennst du für das, was du tust? Was macht deine Leidenschaft für deine Marke und Community so essenziell? Gemeinsam beleuchten wir die Bedeutung von "echtem Herzblut" – von der Definition über den Ursprung bis hin zur praktischen Umsetzung in deinem Alltag.Ich zeige dir:Warum Leidenschaft dein Alleinstellungsmerkmal istWie du sie sichtbar machst – in Storytelling, Social Media und persönlichen BegegnungenUnd was sie mit Authentizität, Loyalität und Energie zu tun hatHöre jetzt rein, finde deinen Sweet Spot und mache 2025 zu deinem Jahr der maximalen Leidenschaft.
Willkommen zur ersten Episode des Markenaufbau-Podcasts in 2025. In dieser Folge starten wir mit einem Thema, das oft unterschätzt wird: Mit deiner ganz individuellen Leidenschaft.Warum brennst du für das, was du tust? Was macht deine Leidenschaft für deine Marke und Community so essenziell? Gemeinsam beleuchten wir die Bedeutung von "echtem Herzblut" – von der Definition über den Ursprung bis hin zur praktischen Umsetzung in deinem Alltag.Ich zeige dir:Warum Leidenschaft dein Alleinstellungsmerkmal istWie du sie sichtbar machst – in Storytelling, Social Media und persönlichen BegegnungenUnd was sie mit Authentizität, Loyalität und Energie zu tun hatHöre jetzt rein, finde deinen Sweet Spot und mache 2025 zu deinem Jahr der maximalen Leidenschaft.
Markenaufbau mit Jens Schlangenotto - Personal Branding für Experten und Unternehmen
Willkommen zur ersten Episode des Markenaufbau-Podcasts in 2025. In dieser Folge starten wir mit einem Thema, das oft unterschätzt wird: Mit deiner ganz individuellen Leidenschaft.Warum brennst du für das, was du tust? Was macht deine Leidenschaft für deine Marke und Community so essenziell? Gemeinsam beleuchten wir die Bedeutung von "echtem Herzblut" – von der Definition über den Ursprung bis hin zur praktischen Umsetzung in deinem Alltag.Ich zeige dir:Warum Leidenschaft dein Alleinstellungsmerkmal istWie du sie sichtbar machst – in Storytelling, Social Media und persönlichen BegegnungenUnd was sie mit Authentizität, Loyalität und Energie zu tun hatHöre jetzt rein, finde deinen Sweet Spot und mache 2025 zu deinem Jahr der maximalen Leidenschaft.
In dieser Episode dreht sich alles um Rhythmus, Schwingung und die Frage, warum wir alle eine Erfüllung im Leben brauchen. Unser Gast, Pascal Höffmann, ein leidenschaftlicher Drummer und Musiker, teilt mit uns seine Einblicke, wie Musik und Schwingungen unser Bewusstsein und Leben nachhaltig beeinflussen können.
Um beruflich erfolgreich zu sein, muss man sich spezialisieren und eine Fähigkeit bis zur Perfektion beherrschen. Eine weit verbreitete, aber irreführende Idee. Ein gängiger Karriereratschlag besagt … Es ist ideal, als Generalist ins Berufsleben zu starten. Im Laufe der ersten Berufsjahre mehr und mehr Erfahrung zu sammeln. Und sich dann auf eine Branche und ein Feld zu spezialisieren, um Experten-Status zu erlangen und sein Einkommen zu maximieren. Es stimmt, dass es gut ist, ein Generalist zu sein. Aber damit fängt man nicht an. Man endet dort. Mehr dazu, warum es wertvoll ist, ein Generalist zu sein, erfährst du in dieser Folge. Show Notes: >> Buch: "So good they can't ignore you" von Cal Newport (deutsch: Die Traumjoblüge: Warum Leidenschaft die Karriere killt) >> Zum Newsletter: mentorwerk.de/karriere >> Tim Schmaddebeck auf LinkedIn ansehen: Hier klicken. >> Buchempfehlungen: mentorwerk.de/buecher
Als Kind war es ihr Traum, später etwas mit Kunst und Design zu machen. Heute leitet Gentiana R. bei der FI-SP ein Projekt bei einer Großbank. Sie bezeichnet sich selbst als Quereinsteigerin und macht im IT-Podcast „Solutions-Talk“ allen Mut, das zu machen, wofür man wirklich brennt. Was bei Gentiana letztlich den Ausschlag für eine Karriere als Programmiererin gab und wie sie es bis zur Projektleiterin geschafft hat, erzählt Sie exklusiv in unserem Podcast "Solutions Talk".
Unverkennbar Podcast - Positionierung und Marketing für Solo-Unternehmerinnen
"Bin ich schon Expertin? Wann darf ich mich so nennen?"sind Fragen, die im Zusammenhang mit der Frage nach der Positionierung für viele Solo-Unternehmerinnen immer wieder auftauchen. Letztlich sollte deine Positionierung genau diese Frage beantworten: Worin bist du wirklich gut? Denn willst du potentielle Kundschaft von dir überzeugen, muss sie dich als Expertin sehen, dir also glauben, dass du gut genug bist in dem, was du anbietest. Du erfährst, Was Expertin eigentlich bedeutet - und was nicht Wie du sichergehen kannst, dass du gut genug in deinem Bereich bist Warum es so wichtig ist, dass Expertin und Kundschaft zusammenpassen Warum Expertentum allein kein Erfolgsgarant ist und was es sonst noch braucht, damit du richtig gute Voraussetzungen für deinen Businesserfolg hast Wieso die Angst, nicht gut genug zu sein, dir auch nützen kann Hinterlasse mir deinen Kommentar zur Episode im Blog: https://www.angelikafaerber.de/bin-ich-schon-expertin/ Empfohlene Podcasts & Artikel zu dieser Episode: Artikel: "Business-Ziele erreichen: Warum Leidenschaft nicht genug ist." Artikel: "Dunning-Kruger-Effekt: Warum sich Halbwissende für besonders klug halten" auf nationalgeographic.de Artikel: "How To Become An Expert At Anything" auf time.com Dir gefällt mein Podcast und du möchtest mir eine Bewertung hinterlassen? Das geht hier: Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/unverkennbar-podcast/id1519401830 Google My Business https://g.page/r/CYaJSGjmoJotEAE/review Kennst du schon meine 5-Schritte-Anleitung für deine klare Marketing-Botschaft? Hole sie dir unter: https://www.angelikafaerber.de/5-schritte-klare-botschaft/ Finde heraus, wie gut du positioniert bist mit meinem kostenlosen Selbst-Test: https://www.angelikafaerber.de/selbst-test-solo-unternehmer/ Du wünschst dir eine Sparringspartnerin, um an deiner Business-Ausrichtung zu arbeiten oder bist dir unsicher, was für dich der nächste sinnvolle Schritt ist? Vereinbare ein kostenloses telefonisches Strategiegespräch mit mir: https://www.angelikafaerber.de/anfrage-strategie-gespraech/ Vernetze dich mit mir auf LinkedIn:https://www.linkedin.com/in/angelikafaerber/ Du hast Fragen oder Feedback? Schreibe mir einfach an: kontakt@angelikafaerber.de Foto: Paul Walther, Bildwerkeins
Sind Sie „Problemlöser und Wunscherfüller“? Oder sind Sie „Verkäufer“? Warum Leidenschaft für den eigenen Job gerade im Vertrieb entscheidend ist, erfahren Sie in dieser Folge des Sales-up-Calls. https://shop.stephanheinrich.com/products/feuer-leidenschaft-fuer-vertrieb-sales-up-call
„Wie finde ich meine Berufung?“ Geht es nach Cal Newport so ist dies keine gute Frage. Zumindest keine hilfreiche Frage auf dem Weg zu einem erfüllenden Job. In dieser Folge erfährst du: Den Unterschied zwischen dem Passion und Craftsmen Mindset. Warum du Karrierekapital sammeln solltest (und wie du das am besten machst). Wie du dir wertvolle und gefragte Fähigkeiten aneignest. Wie du herausfindest, ob dein Job Karrierepotenzial hat. Und warum du stattdessen an deiner beruflichen Mission arbeiten solltest. Show Notes: >> Buch: "So good they can't ignore you" von Cal Newport (deutsch: Die Traumjoblüge: Warum Leidenschaft die Karriere killt) >> Zum Newsletter: schmaddebeck.de/karriere >> Tim Schmaddebeck auf LinkedIn ansehen: Hier klicken. >> Buchempfehlungen: schmaddebeck.de/buecher
„Wir konnten nicht zuschauen, wie die Digitalisierung an uns vorbeigeht!“ - Wir stehen in einem zweiten Lock Down – auch wenn er Lock Down light genannt wird. Besonders betroffen sind Restaurants, und ein Teil davon ist die Systemgastronomie. Wer die Presse aufmerksam verfolgt stellt fest, dass der Bundesverband der Systemgastronomie hierbei eine wichtige Rolle spielt. Welche das ist, was der Verband überhaupt macht und wie Verbände mit Digitalisierung umgehen, darüber spreche ich mit Andrea Belegante. Sie ist die Hauptgeschäftsführerin des Bundesverbandes der Systemgastronomie. Ein erleuchtender Einblick in Verbandsarbeit, Digitalisierung im Verband, Leidenschaft und das Zusammenbringen von Interessen! Erfahre in diesem Interview: - Welche Rolle Verbände in der Gestaltung der Rahmenbedingungen einer Branche spielen. - Wie Verbände die Expertise aus unterschiedlichsten Unternehmen und Blickwinkeln bündeln und damit eine kraftvolle Stimme gegenüber der Politik erheben. - Warum Leidenschaft und Neugier für die Verbandsarbeit so elementar sind. - Wie Juristen darauf trainiert werden, verschiedene Ansichten zu vertreten und deshalb so wichtig im Verband sind. - Warum ein Mitarbeiter in der Verbandswelt immer mit Überraschungen rechnen kann. - Weshalb Frauen mutiger und mit Weitblick einfach machen sollten. - Wie Verbandsgeschäftsführer durch Kompromissfähigkeit unterschiedlichste Interessen zusammenbringen. Nimm diese Impulse mit: - Die Systemgastronomie ist innovativ, dynamisch und pragmatisch! - Noch nie waren Verbände so notwendig für die Mitglieder wie jetzt! - Wir konnten nicht zugucken, wie die Digitalisierung an uns vorbeigeht! - Ein offenes Management überwindet Hürden! - Ein Verband baut Brücken – analog und digital! - Mir wurden keine Grenzen gesetzt im Können oder Dürfen! - Die Fähigkeit, pragmatische und schnelle Lösungen zu finden, ist ein Must-Have in der Verbandsarbeit genauso wie ein Faible für Politik! - Offenheit für Empfehlungen bringt Wachstum! Deshalb: zuhören und mitmachen!
„Wir konnten nicht zuschauen, wie die Digitalisierung an uns vorbeigeht!“ - Wir stehen in einem zweiten Lock Down – auch wenn er Lock Down light genannt wird. Besonders betroffen sind Restaurants, und ein Teil davon ist die Systemgastronomie. Wer die Presse aufmerksam verfolgt stellt fest, dass der Bundesverband der Systemgastronomie hierbei eine wichtige Rolle spielt. Welche das ist, was der Verband überhaupt macht und wie Verbände mit Digitalisierung umgehen, darüber spreche ich mit Andrea Belegante. Sie ist die Hauptgeschäftsführerin des Bundesverbandes der Systemgastronomie. Ein erleuchtender Einblick in Verbandsarbeit, Digitalisierung im Verband, Leidenschaft und das Zusammenbringen von Interessen! Erfahre in diesem Interview: - Welche Rolle Verbände in der Gestaltung der Rahmenbedingungen einer Branche spielen. - Wie Verbände die Expertise aus unterschiedlichsten Unternehmen und Blickwinkeln bündeln und damit eine kraftvolle Stimme gegenüber der Politik erheben. - Warum Leidenschaft und Neugier für die Verbandsarbeit so elementar sind. - Wie Juristen darauf trainiert werden, verschiedene Ansichten zu vertreten und deshalb so wichtig im Verband sind. - Warum ein Mitarbeiter in der Verbandswelt immer mit Überraschungen rechnen kann. - Weshalb Frauen mutiger und mit Weitblick einfach machen sollten. - Wie Verbandsgeschäftsführer durch Kompromissfähigkeit unterschiedlichste Interessen zusammenbringen. Nimm diese Impulse mit: - Die Systemgastronomie ist innovativ, dynamisch und pragmatisch! - Noch nie waren Verbände so notwendig für die Mitglieder wie jetzt! - Wir konnten nicht zugucken, wie die Digitalisierung an uns vorbeigeht! - Ein offenes Management überwindet Hürden! - Ein Verband baut Brücken – analog und digital! - Mir wurden keine Grenzen gesetzt im Können oder Dürfen! - Die Fähigkeit, pragmatische und schnelle Lösungen zu finden, ist ein Must-Have in der Verbandsarbeit genauso wie ein Faible für Politik! - Offenheit für Empfehlungen bringt Wachstum! Deshalb: zuhören und mitmachen!
Vor kurzem durfte ich Florian im Rahmen einer Zusammenarbeit kennenlernen. Er ist HR Manager Learning und Development bei einem der größten Discounter Deutschlands und war zuvor in einer ähnlichen Rolle bei einem Chemie Konzern in NRW beschäftigt. Im Interview spricht Florian über seine Leidenschaft und warum er gerade hier das Geheimnis seines beruflichen Erfolges sieht. Vorstellung Deiner Person Nach den ersten Berufsjahren im HR-Controlling und Projektmanagement im Bereich IT-Personalprozesse habe ich vor über sechs Jahren meine Leidenschaft für das ganze Thema „Talent Management“ und insbesondere Learning & Development zum Beruf machen dürfen. Überall dort, wo Menschen sich entwickeln und und beruflich entfalten, fühle ich mich thematisch zu Hause. Ich habe inzwischen mehr als 10 Jahre HR Erfahrung in unterschiedlichen Rollen, Branchen und Unternehmen gesammelt, u.a in zwei DAX Konzernen. Zur Zeit sehe ich meine Rolle darin, einen Rahmen zu schaffen, der es einer modernen Learning & Development-Funktion ermöglicht, den Mitarbeitern passgenaue und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten bereitstellen zu können, um die jetzt und in Zukunft relevanten Fähigkeiten und Kompetenzen auf- und auszubauen. Es geht mir bei allem was ich tue darum, Menschen zum lebenslangen Lernen zu motivieren, weil ich persönlich davon überzeugt bin, dass dies eine unvermeidliche Kernkompetenz ist, um den Herausforderungen einer immer dynamischer werdenden Welt begegnen zu können! Auch privat bin ich begeisterter Lerner, nehme permanent neuen „Stoff“ auf, sei es über Fachbücher, Podcasts, Seminare, Videos und auch viel über Twitter und LinkedIn beim Lernen von und mit anderen! Ich interessiere mich insbesondere für alles rund um das Thema Persönlichkeitsentwicklung in einer digitalen Welt und natürlich alles, was mit beruflicher Entwicklung und Lernen zu tun hat! Daneben bin ich stolzer Papa einer zweijährigen Tochter und es macht sehr mir viel Freude, sie aufwachsen zu sehen und ihr beim täglichen „leben lernen“ zusehen zu dürfen. Was bedeutet Arbeit für dich? Ich habe sicherlich zu Beginn meines Berufslebens in erster Linie Geld verdienen und einen festen Job während der Wirtschaftskrise (2008/2009) bekommen/haben wollen. „Arbeit“ war insofern für mich tatsächlich auch grundlegend dazu da, eine finanzielle Basis zu schaffen. Aber im Laufe der Jahre und mit zunehmender Erfahrung habe ich regelmäßig meine Interessen reflektiert, um mich Stück für Stück in Richtung meiner (beruflichen) Leidenschaft weiter zu entwickeln. Ich bin nicht sicher, ob diese Reise überhaupt jemals ganz zu Ende sein und ich „ankommen“ werde, aber ich bleibe in jedem Fall neugierig, offen und bin gespannt auf alles, was noch kommen kann...Insofern ist für mich aktuell „Arbeit“ auch das permanente Streben nach einer Sinn stiftenden Tätigkeit, in der ich einen Mehrwert schaffen kann. Ich bin zufrieden, wenn ich nachweislich Menschen bei Ihrer beruflichen Entwicklung helfen konnte. Immer dann deckt sich für mich zeitweise mein Beruf mit meiner Berufung! Was ist Dein Rat an unsere Hörer, wenn sie noch nicht wissen, welcher Job zu ihnen passt? Aus persönlicher Erfahrung empfehle ich, sich die genutzen Social Media Kanälen (z.B. LinkedIn, Twitter etc.) zu Nutze zu machen und beispielsweise eine Wordcloud aus seiner eignen Timeline zu erstellen oder sich auf andere Weise einen Überblick zu verschaffen. Es ist sehr spannend und aufschlussreich, welche Theme und Schlagworte am hier häufigsten auftauchen. Das ist ein guter Einstieg, seine wahre Leidenschaft zu entdecken und Ideen für die eigene Berufung abzuleiten. Denn dies scheinen doch die Themen zu sein, denen ich intrinsisch motiviert meine Zeit und Aufmerksamkeit schenke. So erreichst du Florian: LinkedIn: Florian auf Linkedin Twitter: @F_Roeser
Vor kurzem durfte ich Florian im Rahmen einer Zusammenarbeit kennenlernen. Er ist HR Manager Learning und Development bei einem der größten Discounter Deutschlands und war zuvor in einer ähnlichen Rolle bei einem Chemie Konzern in NRW beschäftigt. Im Interview spricht Florian über seine Leidenschaft und warum er gerade hier das Geheimnis seines beruflichen Erfolges sieht. Vorstellung Deiner Person Nach den ersten Berufsjahren im HR-Controlling und Projektmanagement im Bereich IT-Personalprozesse habe ich vor über sechs Jahren meine Leidenschaft für das ganze Thema „Talent Management“ und insbesondere Learning & Development zum Beruf machen dürfen. Überall dort, wo Menschen sich entwickeln und und beruflich entfalten, fühle ich mich thematisch zu Hause. Ich habe inzwischen mehr als 10 Jahre HR Erfahrung in unterschiedlichen Rollen, Branchen und Unternehmen gesammelt, u.a in zwei DAX Konzernen. Zur Zeit sehe ich meine Rolle darin, einen Rahmen zu schaffen, der es einer modernen Learning & Development-Funktion ermöglicht, den Mitarbeitern passgenaue und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten bereitstellen zu können, um die jetzt und in Zukunft relevanten Fähigkeiten und Kompetenzen auf- und auszubauen. Es geht mir bei allem was ich tue darum, Menschen zum lebenslangen Lernen zu motivieren, weil ich persönlich davon überzeugt bin, dass dies eine unvermeidliche Kernkompetenz ist, um den Herausforderungen einer immer dynamischer werdenden Welt begegnen zu können! Auch privat bin ich begeisterter Lerner, nehme permanent neuen „Stoff“ auf, sei es über Fachbücher, Podcasts, Seminare, Videos und auch viel über Twitter und LinkedIn beim Lernen von und mit anderen! Ich interessiere mich insbesondere für alles rund um das Thema Persönlichkeitsentwicklung in einer digitalen Welt und natürlich alles, was mit beruflicher Entwicklung und Lernen zu tun hat! Daneben bin ich stolzer Papa einer zweijährigen Tochter und es macht sehr mir viel Freude, sie aufwachsen zu sehen und ihr beim täglichen „leben lernen“ zusehen zu dürfen. Was bedeutet Arbeit für dich? Ich habe sicherlich zu Beginn meines Berufslebens in erster Linie Geld verdienen und einen festen Job während der Wirtschaftskrise (2008/2009) bekommen/haben wollen. „Arbeit“ war insofern für mich tatsächlich auch grundlegend dazu da, eine finanzielle Basis zu schaffen. Aber im Laufe der Jahre und mit zunehmender Erfahrung habe ich regelmäßig meine Interessen reflektiert, um mich Stück für Stück in Richtung meiner (beruflichen) Leidenschaft weiter zu entwickeln. Ich bin nicht sicher, ob diese Reise überhaupt jemals ganz zu Ende sein und ich „ankommen“ werde, aber ich bleibe in jedem Fall neugierig, offen und bin gespannt auf alles, was noch kommen kann...Insofern ist für mich aktuell „Arbeit“ auch das permanente Streben nach einer Sinn stiftenden Tätigkeit, in der ich einen Mehrwert schaffen kann. Ich bin zufrieden, wenn ich nachweislich Menschen bei Ihrer beruflichen Entwicklung helfen konnte. Immer dann deckt sich für mich zeitweise mein Beruf mit meiner Berufung! Was ist Dein Rat an unsere Hörer, wenn sie noch nicht wissen, welcher Job zu ihnen passt? Aus persönlicher Erfahrung empfehle ich, sich die genutzen Social Media Kanälen (z.B. LinkedIn, Twitter etc.) zu Nutze zu machen und beispielsweise eine Wordcloud aus seiner eignen Timeline zu erstellen oder sich auf andere Weise einen Überblick zu verschaffen. Es ist sehr spannend und aufschlussreich, welche Theme und Schlagworte am hier häufigsten auftauchen. Das ist ein guter Einstieg, seine wahre Leidenschaft zu entdecken und Ideen für die eigene Berufung abzuleiten. Denn dies scheinen doch die Themen zu sein, denen ich intrinsisch motiviert meine Zeit und Aufmerksamkeit schenke. So erreichst du Florian: LinkedIn: Florian auf Linkedin Twitter: @F_Roeser
Fedor Holz war mit 23 bereits weltbester Pokerspieler, und entdeckte dabei seine Herzenswahrheit: Was glücklich macht, ist die Leidenschaft nicht der Erfolg. Der Weg der Leidenschaft führt aber auch zu inneren Ängsten; und durch sie hindurch. Erfahre in dieser Folge, wie der heute 26 Jährige seiner größten Angst begegnet, wie er Dank und nicht trotz ihr kraftvolle Entscheidungen trifft, und wie er es schafft seinen Herzensweg zu erkennen und ihm zu folgen.
Niklas Lueg spricht mit seinem Vater Lars Peter Lueg über die Leidenschaft im Leben der beiden Kreativen. Und Lars erklärt seinem Sohn Niklas die wahre Bedeutung hinter diesem äußerst sinnvollen Wort. Deutsch ist wirklich eine tolle Sprache! Basis unseres neuen Projektes ist dieser Podcast. Wir teilen hier mit euch unsere Erfolgsgeschichte und geben unzählige Tipps, wie ihr selbst Sieger werden könnt. Setzt euren Kurs auf Erfolg! Und Danke für 5 Sterne auf iTunes! Feedback: info@sieger-akademie.de
Hallo und herzlich Willkommen zum Dream | Do | Live Podcast, der Podcast fürs Träumen und einfach mal machen für Herz, Verstand und Karriere. Ich stelle mich vor, was ich aus fast 5 Jahren Unternehmensberatung über das Leben gelernt habe. Warum Leidenschaft und Erfolg ziemlich stark korrelieren und welchen Einfluss sie auf ein balanciertes Leben haben. Dieser Podcast soll dir dabei helfen, dich von der Angel zu lassen im täglichen Business Hustle. Dich bewusst zum Nachdenken zu bringen, was du in deinem Leben erreichen möchtest und dich dabei zu unterstützen deine Leidenschaften zu finden. Es geht darum, dich zu wagen den ersten Schritt zu wagen und den Mut zu haben einfach mal zu machen! A M E N & N A M A S T E Deine Mia
1998 geboren, zählt der deutsche Maler Leon Löwentraut aus Düsseldorf zu den wohl jüngsten und bekanntesten Nachwuchskünstlern der Gegenwart und stellt seine Werke auf der ganzen Welt erfolgreich aus. Ob in New York, London, Singapur, Basel oder Berlin – überall sorgen seine Ausstellungen für Aufmerksamkeit und sein unverwechselbarer Malstil für internationales Interesse. Von Picassos, Matisse und Basquiat inspiriert, sucht Löwentaut in seiner Malerei nach Freiheit, kombiniert Farben und Formen gestisch wild, malt oftmals mit der Tube selbst anstatt einen Pinsel zu verwenden. Seine Sujets sind vielseitig, beschäftigen sich mit Menschen und Zwischenmenschlichem, oszillieren zwischen Optimismus und Kritik, zeigen oftmals auch den isolierten Menschen hinter der sozialen Fassade. Website Facebook Instagram Quick Links: Masterclass of Personality Sichere Dir jetzt 25% Rabatt auf Deine Buchung mit dem Gutscheincode: „PODCAST25“ Live Podcast Event Sichere Dir jetzt Dein Ticket zum nächsten, exklusiven Live Podcast Event mit spannenden Gästen! Hol dir jetzt Zugang zu deinem kostenlosen Persönlichkeitstest im Wert von 99€! Tobias Beck auf Facebook Bewohnerfrei auf Facebook Bewohnerfrei.de Mehr Infos und alle Folgen des Podcasts findest du hier!
1998 geboren, zählt der deutsche Maler Leon Löwentraut aus Düsseldorf zu den wohl jüngsten und bekanntesten Nachwuchskünstlern der Gegenwart und stellt seine Werke auf der ganzen Welt erfolgreich aus. Ob in New York, London, Singapur, Basel oder Berlin – überall sorgen seine Ausstellungen für Aufmerksamkeit und sein unverwechselbarer Malstil für internationales Interesse. Von Picassos, Matisse und Basquiat inspiriert, sucht Löwentaut in seiner Malerei nach Freiheit, kombiniert Farben und Formen gestisch wild, malt oftmals mit der Tube selbst anstatt einen Pinsel zu verwenden. Seine Sujets sind vielseitig, beschäftigen sich mit Menschen und Zwischenmenschlichem, oszillieren zwischen Optimismus und Kritik, zeigen oftmals auch den isolierten Menschen hinter der sozialen Fassade. Website Facebook Instagram Quick Links: Masterclass of Personality Sichere Dir jetzt 25% Rabatt auf Deine Buchung mit dem Gutscheincode: „PODCAST25“ Live Podcast Event Sichere Dir jetzt Dein Ticket zum nächsten, exklusiven Live Podcast Event mit spannenden Gästen! Hol dir jetzt Zugang zu deinem kostenlosen Persönlichkeitstest im Wert von 99€! Tobias Beck auf Facebook Bewohnerfrei auf Facebook Bewohnerfrei.de Mehr Infos und alle Folgen des Podcasts findest du hier!
Willkommen zu einer weiteren Episode mit Nils Kahle. Heute reden wir über das Thema Reisen, wie man unterwegs Geld verdienen und den ersten Schritt in Richtung Freiheit und mehr Selbstbestimmung machen kann. Außerdem gibt es einige Reise-Hack for free on Top. Timestamps 00:02:35 Challenges die mit dem Reisen kommen und wie alles begann 00:13:20 erster Travel Hack für Thailand 00:17:10 Warum hast du dich zwischendurch immer mal wieder niedergelassen? / Zwänge der Gesellschaft 00:26:10 Die Vorteile von Minimalismus 00:28:00 Wie man dem Lebensbild der Eltern widersprechen kann 00:32:40 Was heißt Karriere machen? 00:34:00 Was kann man auf Reisen tun, um Geld zu verdienen? 00:37:40 Warum Leidenschaft das Wichtigste ist. 00:40:05 Wie kannst du als Angestellter das ChainlessLIFE starten? 00:42:50 Plane deine Abenteuer nicht im Vorfeld 00:45:35 Angst vor der ersten Reise überwinden 00:48:12 Welche Spots sind für Digitale Nomaden am Besten 00:56:00 Flug-Hacks Unterstütze jetzt das ChainlessLIFE Projekt und hilf dabei den Podcast werbefrei und qualitativ weiterzuführen. · Support-Link https://chainlesslife.com/podcast-spende Ich freue mich immer über ein Feedback. Schreib mir deine Meinung in unsere Facebookgruppe. Wenn dir die Folge gefallen hat, freue ich mich über eine 5-Sterne-Bewertung, einen Kommentar bei iTunes und natürlich einem Abo! Damit hilfst du uns den Podcast noch besser und bekannter zu machen. Peace Out Mischa Kooperationsanfragen gerne an: management@mischajaniec.com Erfahre mehr über ChainlessLIFE: · ChainlessLIFE Plattform · Die Gruppe für Querdenker + solche die es werden wollen | ChainlessLIFE™ · Instagram · YouTube Links: Vagabonding: An Uncommon Guide to the Art of Long-Term World
Jörg Mosler ist leidenschaftlich und spricht auch in unserem Podcast von Leidenschaft. Erfahren Sie in dem lebendigen Interview mit dem Experten für Handwerksunternehmen welche Chancen er bei der Mitarbeitergewinnung sieht und was das mit einer klaren Expertenpositionierung zu tun hat. Jörg Mosler ist gelernter Dachdeckermeister und Betriebswirt. Er war 16 Jahre im Handwerk tätig, davon 10 Jahre als Unternehmer. Seit ca. drei Jahren ist er als Speaker und Impulsgeber fürs Handewerk unterwegs. Seine Überzeugung: . Die Mitarbeitergewinnung der Zukunft hat - nicht nur im Handwerk - hat zwei große Schlagworte: #emotional #digital. Die Fragen: Wie nutzen wir im Handwerk die Nähe zu den Menschen (Mitarbeiter und Kunden) und wie schaffen wir es, unsere Geschichten digital zu verbreiten? Links: Webseite: https://www.joerg-mosler.de Buchwebseite: https://bit.ly/die-fachkraefteformel - zum Start des neuen Buches hat Jörg Mosler sich richtig viel einfallen lassen: Hörbuch geschenkt, exklusiver Zugriff auf den Onlinekurs, Gewinnspiele, tolle Interviews etc. etc.. Premieren-Party :-) http://bit.ly/fachkraefteformel-party Der Workerscast: https://www.joerg-mosler.de/podcast Bücher: Die Fachkräftemangel http://amzn.to/2o0LCdS Glücksschmiede Handwerk http://amzn.to/2o9Bmz3 Mentioned in this episode:Einladung zum Kompetenzprogramm Führung: Ab November hast du die Chance, Teil unseres sechsten Lehrgangs zu werden! Das Programm startet im Februar 2025 und richtet sich an Inhaber, Geschäftsführer und Führungskräfte mittelständischer Unternehmen, die sich für die Zukunftsthemen der Führung interessieren. Bei einer kleinen Gruppengröße von 6 bis 8 Teilnehmenden steht individuelles Wachstum im Vordergrund. Weitere Infos findest du unter: https://fuehrungszirkel-bayern.de/kompetenzprogramm-fuhrung/
Jörg Mosler ist leidenschaftlich und spricht auch in unserem Podcast von Leidenschaft. Erfahren Sie in dem lebendigen Interview mit dem Experten für Handwerksunternehmen welche Chancen er bei der Mitarbeitergewinnung sieht und was das mit einer klaren Expertenpositionierung zu tun hat. Jörg Mosler ist gelernter Dachdeckermeister und Betriebswirt. Er war 16 Jahre im Handwerk tätig, davon 10 Jahre als Unternehmer. Seit ca. drei Jahren ist er als Speaker und Impulsgeber fürs Handewerk unterwegs. Seine Überzeugung: . Die Mitarbeitergewinnung der Zukunft hat - nicht nur im Handwerk - hat zwei große Schlagworte: #emotional #digital. Die Fragen: Wie nutzen wir im Handwerk die Nähe zu den Menschen (Mitarbeiter und Kunden) und wie schaffen wir es, unsere Geschichten digital zu verbreiten? Links: Webseite: https://www.joerg-mosler.de Buchwebseite: https://bit.ly/die-fachkraefteformel - zum Start des neuen Buches hat Jörg Mosler sich richtig viel einfallen lassen: Hörbuch geschenkt, exklusiver Zugriff auf den Onlinekurs, Gewinnspiele, tolle Interviews etc. etc.. Premieren-Party :-) http://bit.ly/fachkraefteformel-party Der Workerscast: https://www.joerg-mosler.de/podcast Bücher: Die Fachkräftemangel http://amzn.to/2o0LCdS Glücksschmiede Handwerk http://amzn.to/2o9Bmz3
Jörg Mosler ist leidenschaftlich und spricht auch in unserem Podcast von Leidenschaft. Erfahren Sie in dem lebendigen Interview mit dem Experten für Handwerksunternehmen welche Chancen er bei der Mitarbeitergewinnung sieht und was das mit einer klaren Expertenpositionierung zu tun hat. Jörg Mosler ist gelernter Dachdeckermeister und Betriebswirt. Er war 16 Jahre im Handwerk tätig, davon 10 Jahre als Unternehmer. Seit ca. drei Jahren ist er als Speaker und Impulsgeber fürs Handewerk unterwegs. Seine Überzeugung: . Die Mitarbeitergewinnung der Zukunft hat - nicht nur im Handwerk - hat zwei große Schlagworte: #emotional #digital. Die Fragen: Wie nutzen wir im Handwerk die Nähe zu den Menschen (Mitarbeiter und Kunden) und wie schaffen wir es, unsere Geschichten digital zu verbreiten? Links: Webseite: https://www.joerg-mosler.de Buchwebseite: https://bit.ly/die-fachkraefteformel - zum Start des neuen Buches hat Jörg Mosler sich richtig viel einfallen lassen: Hörbuch geschenkt, exklusiver Zugriff auf den Onlinekurs, Gewinnspiele, tolle Interviews etc. etc.. Premieren-Party :-) http://bit.ly/fachkraefteformel-party Der Workerscast: https://www.joerg-mosler.de/podcast Bücher: Die Fachkräftemangel http://amzn.to/2o0LCdS Glücksschmiede Handwerk http://amzn.to/2o9Bmz3
In dieser Folge geht es um Steve Jobs. Ich stelle dir die 5 besten Ideen von ihm vor. Inhalte dieser Folge 1. Lebe kein limitiertes Leben Das Leben kann vielfältiger und bunter sein, wenn man es aus einem anderen Blickwinkel betrachtet Das Leben kann man selbst gestalten und muss es nicht einfach so hinnehmen Warum man selbst viel verändern kann in der Welt 2. Arbeite nicht für Geld Warum man seinen Job lieben muss Warum Leidenschaft extrem wichtig ist 3. Baue ein großartiges Team auf Warum eine gemeinsame Vision entscheidend ist Seine drei Regeln der Suche nach einem Team: definiere was du suchst, sei aber nicht zu streng limitiere die Suche nicht auf die normalen Methoden talentierte Menschen erkennen andere talentierte Menschen 4. Schaue jeden Tag in den Spiegel Wenn du jeden Tag so lebst, als wäre es dein letzter Tag, wirst du irgendwann Recht behalten 5. Bleibe hungrig, bleibe jugendlich Warum es wichtig ist, auf die innere Stimme zu hören Warum es wichtig ist, immer offen zu bleiben Sich selbst nicht zu Ernst zu nehmen Shownotes: Steve Jobs: Die autorisierte Biografie des Apple-Gründers Kostenloses Consulting-Training Roberts Webseite Robert bei Facebook Robert bei Instagram Kontakt und Interviewanfragen Für alle weiteren Themen und Anfragen schicke gerne eine E-Mail an support@leadersmedia.de ————————————————————
In Folge #005 ist Podcaster Sascha Boampong zu Gast bei Stay hungry. Stay foolish. Sascha hat zusammen mit seinem Kumpel Timo im April 2016 den Digitalen Nomaden Podcast ins Leben gerufen. Mittlerweile ist der Podcast mehr als erfolgreich. Inhalte dieser Folge Sein Weg zum erfolgreichen Podcaster Warum es wichtig ist sich auszuprobieren Was macht für Sascha einen Unternehmer aus Was ist sein Geschäftsmodell? Wie viel Zeit wirklich hinter einem Podcast steckt Warum Leidenschaft so wichtig ist wichtigster Tipp zum Start eines Podcastes: liefere Content und Authenzität über die Verantwortung, die man als Podcaster hat Warum man immer seinen eigenen Weg finden sollte Was bedeutet für Sascha finanzielle Freiheit Shownotes: Der Digitale Nomaden Podcast Podcast University Pat Flynn Podcast Life Hackz Podcast Tim Chimoy - I love mondays Kostenloses Consulting-Training Roberts Webseite Robert bei Facebook Robert bei Instagram Kontakt und Interviewanfragen Für alle weiteren Themen und Anfragen schicke gerne eine E-Mail an support@leadersmedia.de ————————————————————
In diesem PeaceLife Talk spreche ich mit Patrick Ulmer. Patrick ist erfolgreicher Unternehmer, Autor eines Tee-Buches und ebenfalls fasziniert von Meditation – Dieser Mix klang für mich nach einem echten PeaceLife-Mindset und war eine Steilvorlage für einen Talk. Unerwartet wurde „Leidenschaft“ unser Kernthema, zudem wir beide auch einige Erfahrungsschätze beitragen konnten. Egal, ob Du Deine Leidenschaft bereits auslebst, oder noch nach ihr suchst – Patrick und ich haben beide die Erfahrung gemacht, dass Leidenschaft zum Killer werden kann. Aus diesen Erfahrungen haben wir ein paar Gedanken hervorgebracht, die Dir helfen können, nicht zum Opfer Deiner Leidenschaft zu werden. Denn Leidenschaft ist nicht das einzige Rezept, um ein erfolgreiches und erfülltes Leben zu führen. Außerdem erfährst Du, warum Tee so rockt und welche Fähigkeit Patricks Meinung nach jeder entwickeln sollte, um erfüllter zu leben. Wenn Du mehr über Patrick und seine Arbeit erfahren möchtest, dann besuche 5 Cups, lese sein Tee-Buch oder vernetze Dich mit ihm auf Xing und Facebook. Nun wünsche ich viel Spaß mit dieser neuen PeacePerle: Abonniere den Podcast auf iTunes oder per RSS WAS DU IN DIESEM PEACELIFE TALK HÖREN WIRST Mit welcher Frage Patrick einen sinnerfüllten Tag startet Warum wir unsere wahren Wünsche wieder entdecken sollten Womit wir uns unbedingt selber mehr beschenken sollten Gedanken abschalten und nur Fühlen? So macht Patrick es Kann man als Gründer Zeit für persönlichen Peace finden? Wie Leidenschaft nicht zu einem Killer für Dich wird Dass es super wichtig ist, Frühwarnsignale erkennen zu können Was Patrick in seinen geliebten, Weiterlesen