POPULARITY
En Alemania, los democristianos que han ganado las elecciones pactaron hace cinco años con los neonazis, ahora segunda fuerza. La izquierda se ha roto en dos por las políticas xenófobas de una parte y el actual presidente socialdemócrata prometió una gran expulsión de migrantes. En este programa analizamos lo que hay detrás de los resultados en las elecciones alemanas con Thilo Schafer, corresponsal alemán afincado en Madrid y Constanze Álvarez, periodista de BR Podcast, la mayor radio de Baviera. Y mientras la ultraderecha se hacía más fuerte en Alemania, se celebraba en Maryland una nueva edición de la Conferencia de Acción Política Conservadora (CPAC), el foro conservador más antiguo de los Estados Unidos, que ha dejado imágenes para la vergüenza y la indignación. De este poder ultra y el odio acumulado hablamos con Andrea Rizzi, corresponsal de Asuntos Globales del diario EL PAÍS, y desgranamos su último ensayo “La era de la revancha”. Más información aquí: https://bit.ly/AlemaniaCC1472 Haz posible Carne Cruda: http://bit.ly/ProduceCC
Im Krieg im Gazastreifen konzentriert sich gerade alles auf die Stadt Rafah im Süden. Denn Israel hat einen Großangriff angekündigt. Die USA hatten Israel gedroht, sollte die Offensive kommen, liefern sie keine Angriffswaffen mehr nach Israel. Auf der ganzen Welt finden nach wie vor Studierendenproteste statt und beim Eurovision Song Contest wurde sogar gefordert, Israel auszuschließen. Wir klären, warum sich die Stimmung gegenüber Israel gerade verändert und wie die Menschen in Rafah unter der Lage leiden. Über all das sprechen wir mit unserem ARD-Korrespondenten Julio Segador in Tel Aviv. **** Hier geht's zur Folge über die Geiseln: https://www.ardaudiothek.de/episode/lost-in-nahost-der-podcast-zum-krieg-in-israel-und-gaza/die-feuerpause-und-der-geisel-deal/br24/12948043/ *** Hier könnt ihr für uns beim Deutschen Podcast Preis abstimmen: https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/lost-in-nahost-der-podcast-zum-krieg-in-israel-und-gaza/ *** Hier findet ihr weitere Informationen zur Bodenoffensive in Rafah: https://www.br.de/nachrichten/deutschland-welt/krieg-in-israel-und-gaza-im-news-ticker-von-13-bis-19-mai,UCdY4tR https://www.tagesschau.de/thema/rafah *** Unsere Podcast-Empfehlung: Alles Geschichte - der BR Podcast https://www.ardaudiothek.de/sendung/alles-geschichte-history-von-radiowissen/82362084 *** Wenn ihr Fragen habt, schickt sie uns gerne per DM an die News-WG auf Instagram oder an uns: lostinnahost@br.de *** Das Team der Folge: Nina Lenz, Sabine Rieker, Frank Seibert, Julio Segador, Sophie von der Tann und Veronika Süß
"Wir müssen auch friedenstüchtig werden." Regionalbischof Thomas Prieto Peral im Gespräch / BR-Podcast "Die Lösung": Neue Staffel am Start Alle Autorinnen und Autoren: Matthias Morgenroth, Antje Dechert // Moderation: Matthias Morgenroth
Vor fast genau zwei Jahren blickte die Welt voller Schrecken auf den Kiewer Vorort Butscha. In 28 Tagen Besatzung verübten russische Soldaten dort Gräueltaten: Sie erschossen, folterten, erschlugen und vergewaltigten Zivilisten. Mehr als 400 Menschen wurden ums Leben gebracht. Es war nicht das einzige Massaker, das russische Soldaten in der Ukraine verübt haben - aber Butscha ist zum Inbegriff der Grausamkeit geworden, die die Ukrainer durch den russischen Angriffskrieg erleiden müssen. "Butscha war unbekannt und ist nun eine Stadt, die die Welt nie vergessen wird", sagte der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj. Zwei Jahre nach dem Massaker fragen wir im Dossier Politik, wie die Menschen im Land auf Butscha und den Krieg blicken und wie es um die Aufarbeitung der Gräueltaten steht. Dazu sprechen wir mit der ARD-Korrespondentin in Kiew, Andrea Beer, sowie Klaus Hoffmann, Mitglied bei der Atrocity Crimes Advisory Group (ACA). Die ACA ist eine von der EU, den USA und Großbritannien gestartete Initiative, die ukrainische Behörden bei der Aufarbeitung und Verfolgung von Kriegsverbrechen berät. Zudem gehen wir mit Christine Auerbach, Host beim neuen BR-Podcast "Die Entscheidung", der Frage nach, inwiefern der Nato-Gipfel in Bukarest von 2008 einem russischen Angriff auf die Ukraine den Weg geebnet haben könnte.
Dänemark baut Bornholm zur Energieinsel um – ein Projekt der Superlative: Vor der Küste entstehen Offshore-Windparks mit Anlagen der neuesten Generation. Ab 2030 sollen sie Strom für rund drei Millionen Haushalte liefern. Ein Großteil davon fließt nach Deutschland. Die Windräder: mehr als 250 Meter hoch. Eine einzelne Umdrehung der Flügel lädt 1600 Smartphones. Vieles an dem Konzept ist innovativ: Der erzeugte Strom wird auf der Insel zunächst gebündelt, dann umgewandelt und grenzüberschreitend verteilt. Mit überschüssigem Strom soll auf der Insel auch Wasserstoff produziert werden. Auf die Bornholmer kommen große Veränderungen zu. Viele sehen das Projekt aber als historische Chance! Seit dem Ende des Fischfangs ist die Einwohnerzahl deutlich geschrumpft. Die Bevölkerung altert. Die finanziellen Probleme der Kommune wachsen. Die grüne Energie soll die Insel nun auch wirtschaftlich wieder nach vorne bringen. Wie das konkret klappen kann, erzählen Susanne Tappe und Arne Schulz zum Auftakt der neuen Reportage-Staffel. Was bewegt euch in Sachen Klimaschutz, zu welchen Themen würdet ihr gerne mehr hören? Schreibt uns gerne an klima@ndr.de! ALLE Folgen unseres Podcasts findet ihr in der ARD Audiothek: https://1.ard.de/MissionKlima_Podcast Wir empfehlen euch diesmal den BR-Podcast “1 Thema, 3 Köpfe”: https://www.ardaudiothek.de/sendung/1-thema-3-koepfe/57448438/ Und hier noch einige interessante Hintergründe zur Folge: * Dänische Windkraft soll Millionen Haushalte versorgen: https://www.tagesschau.de/wirtschaft/konjunktur/windenergie-deutschland-daenemark-101.html * Mecklenburg-Vorpommern will von Windkraft aus Bornholm profitieren: https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenburg-vorpommern/Daenemark-plant-Bornholm-als-Energieinsel-mit-Anschluss-nach-MV,bornholm136.html * Große Pläne auch für die Offshore-Windpark in der Nordsee: https://www.tagesschau.de/wirtschaft/weltwirtschaft/nordsee-gipfel-101.html * Wo Deutschland die Offshore-Windkraft konkret ausbauen will: https://www.zdf.de/nachrichten/wirtschaft/windkraft-offshore-windraeder-nordsee-ostsee-100.html
Seit einigen Jahren ist der Konflikt zwischen China und Taiwan immer wieder Thema. Aber warum gibt es diesen Konflikt überhaupt, warum heißt Taiwan offiziell "Republik China" und vor allem wie wahrscheinlich ist es, dass die Situation eskaliert? All das klären wir in Folge #21!Quellen:Berkofsky, A. (2022). China und die „Taiwanfrage“ Chinesischer Pragmatismus oder Wiedervereinigung um jeden Preis? Bundeszentrale für politische Bildung, abgerufen unter: https://www.bpb.de/themen/deutschlandarchiv/509571/china-und-die-taiwanfrage/ Breitengrad (2024). Wachsam bleiben – Kriegsspiele in und vor Taiwan, BR Podcast, abgerufen unter: https://www.br.de/mediathek/podcast/breitengrad/645 Damm, J. (2023). Taiwans Weg zur Demokratie und der chinesische Herrschaftsanspruch, Bundeszentrale für politische Bildung, abgerufen unter: https://www.bpb.de/themen/asien/china/44291/taiwans-weg-zur-demokratie-und-der-chinesische-herrschaftsanspruch/ Fiedler, L. & Sauer, T. (2023). Taiwans schwierige Geschichte – Von der Diktatur zur Demokratie, SWR.de, abgerufen unter: https://www.swr.de/swr2/wissen/taiwans-schwierige-geschichte-von-der-diktatur-zur-demokratie-swr2-wissen-2023-06-09-100.html Mearsheimer, J. J. (2014). Can China rise peacefully? The National Interest, 25(1), 1-40. MrWissen2go (2022). Das passiert, wenn China Taiwan wirklich angreift, abgerufen unter: https://www.youtube.com/watch?v=puEJwWdlYuY MrWissen2go (2022). Greift China bald Taiwan an? Und dann? Abgerufen unter: https://www.youtube.com/watch?v=onQLx3DJYDI MrWissen2go (2022). Taiwan vs. China: Die Geschichte des Konflikts, abgerufen unterL https://www.youtube.com/watch?v=B4STPXDtl3M Müller, F. J. (2022). Peking feuert Raketen in Gewässer nahe Taiwan, Süddeutsche.de, abgerufen unter: https://www.sueddeutsche.de/politik/krise-in-asien-peking-feuert-raketen-in-gewaesser-nahe-taiwan-1.5634118 Weltspiegel (2019). Taiwan: Ein Staat, der offiziell nicht existiert, abgerufen unter: https://www.youtube.com/watch?v=oJr1CI8vFFE Wurzel, S. (2022). Gemeinsame Geschichte, große Unterschiede. Tagesschau.de, abgerufen unter: https://www.tagesschau.de/ausland/asien/china-taiwan-141.html ZDFheute (2022). Taiwan - Insel zwischen Fremdherrschaft und Selbstbestimmung, abgerufen unter: https://www.youtube.com/watch?v=eldiOrlLriAGEMAfreie Musik von https://audiohub.de Kontakt:Instagram: @powileaksEmail: info@powileaks.com
Ein Dokumentarfilm über den weißrussischen Oppositionellen Andrei Sannikov. Und: Krimi-Challenge mit KI - der BR-Podcast "In fünf Tagen Mord"/ Comedian Jordan Prince / Endless Wellness-Album "Was für ein Glück"
Die Redakteure grölen machttrunken, der Tisch klebt nach Schnaps: Mittendrin sitzt Paula Schlier bei einer der ersten deutschsprachigen Investigativrecherchen. Sie schleicht sich 1923 in den “Völkischen Beobachter” ein, dem Hetzblatt der NSDAP. Undercover möchte sie herausfinden, wie die Nationalsozialisten agieren. Eins ahnt sie zu diesem Zeitpunkt noch nicht: Dass sie ein sehr geschichtsträchtiges Ereignis hautnah miterleben würde - den Hitlerputsch am 8. November, der sich dieses Jahr zum 100. Mal jährt. Wie schafft sie es, nicht aufzufliegen? BR-Journalistin Paula Lochte nimmt uns anhand von Paula Schliers Tagebuch und Memoiren mit in die dunkle Zeit des ersten Versuchs der Machtergreifung durch Hitler – und erzählt eine bisher oft vergessene Perspektive. Der dreitiellige BR-Podcast zum Thema heißt "Paula sucht Paula" bei "Alles Geschichte - History von radioWissen" (BR): https://www.ardaudiothek.de/sendung/alles-geschichte-history-von-radiowissen/82362084/ TV-Doku zu Paula Schlier bei ARD History: https://www.ardmediathek.de/sendung/ard-history/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL2dlc2NoaWNodGUtaW0tZXJzdGVu An dieser 11KM-Folge waren beteiligt: Folgenautorin: Jasmin Brock Mitarbeit: Hannes Kunz und Marc Hoffmann Produktion: Ruth-Maria Ostermann, Ursula Kirstein, Alexander Gerhardt und Viktor Veress Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim NDR.
*alle Bilder zur Folge findet ihr auf unserem Instagram Account* Es ist Dienstag und wir sitzen zusammen auf dem BR Podcast Festival in Nürnberg. Auf der Bühne sitzen zwei Menschen mit drei funktionierenden Knien, denn Alina kommt eher auf die Bühne gehumpelt nach ihrer Knie OP und kann sich leider an einige Details nicht recht erinnern… Jani hat ein paar unfassbar hässliche Geschenke für unsere ZuhörerInnen dabei und noch mehr im Gepäck. Sie pack die „Bravo Girl“ in der sie vor vielen Jahren zu sehen war und sagen wir mal so: Es sind Bilder, die man nie mehr vergiss. Außerdem haben beide ihre Abizeitschriften dabei und lassen somit tief in ihre Schulzeit blicken. Eine kleine Reise zurück in die Vergangenheit. Let's go!
Immer wieder heißt es zum Nahostkonflikt: Die Lage ist komplex, weil so viele Player beteiligt sind. Aber wer in der Region mischt da eigentlich mit? Wer finanziert die Hamas? Was will die Hisbollah? Und was hat der Iran mit all dem zu tun? 1 Thema, 3 Köpfe geht die Staaten der Region mit ihren Interessen durch und arbeitet dafür mit dem BR-Podcast "Lost in Nahost" zusammen, um diese Fragen zu klären. Shownotes: Den Podcast "Lost in Nahost" findet ihr hier: https://www.ardaudiothek.de/sendung/lost-in-nahost-der-podcast-zum-krieg-in-israel-und-gaza/12828739/
Link zur Folge in der ARD-Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/br-podcastfestival/12805959/ Burkhard hatte ein bisschen Bauchschmerzen, und Sven war auch schon mal lockerer. Der Grund: Das erste Auswärtsspiel von Jogo Bonito in Nürnberg, in einer Terra Incognita also, im Herzen des Frankenlandes, und dann noch mit einem inhaltlichen Ausflug in eine Zeit, in der selbst Burkhard noch nicht auf der Welt war. Aber es hat sich gelohnt. Das Wagnis Nürnberg und Franken war der Hammer. Denn in Nürnberg und Fürth hat vieles begonnen, was im deutschen Fußball gut und wichtig wurde. Höchste Zeit, sich an die große Zeit des „Glubbs“ und des Kleeblatts zu erinnern. Hier ist der Link zur neuesten Ausgabe von Jogo Bonito, in dieser Woche exklusiv und selbstverständlich kostenlos zu hören in der ARD-Audiothek. Viel Spaß dabei. Unterstützt gerne diesen Podcast IBAN DE90 5001 0517 5507 9189 23 Infos & Paypal unter www.jogo-bonito.de Kontakt: info@jogo-bonito.de Ticket-Link für "Jogo Bonito live": 15.11. Moers im Bollwerk https://pistor.ticket.io/xsb83t7k/ Ticket-Link für Svens Bühnenprogramm "Reinste Fußballerotik" im Januar 2024 unter: www.pistor.ticket.io 23.01.Düsseldorf/24.01. Dortmund/25.01. Essen/26.01. Köln/28.01. Bielefeld Postadresse: 190a GmbH/z.Hd. Jogo Bonito/Aachener Straße 233-237/50931 Köln Tipps allgemein: Sven Pistor/Wolfgang Overath Alleine kannst du nicht gewinnen: Ein Gespräch über Fußball, das Leben und was beide miteinander verbindet//Gebundene Ausgabe Vielen Dank an die Supporter dieser Folge: Wiebke, Thomas und Valina, Christian und Karina, Stefan und Susan, Michael und Marion, Carsten, Henning, Dirk, Christoph und Silka, Heiner, Gunnar und Alexandra, Annette, Daniel, Lorenz, Andre, Michael, Sigurd, Matthias und Britta, Stefan, Martin, Josef, Mario, Jochen, Jan, Christian, Andreas, Benedikt, Carsten, Jan, Lasse, Cornelia, Dirk, Annette, Andreas, Klaus-Jürgen, Jan, Jens, Daniel, Alf, Florian, Christoph, Daniel, Jens, Maurice, Bernd, Martin, Andreas, Philipp, Thomas, Lucia, Jochen, Nicole, Ivo, Stephan, Sebastian, Erik, Thomas, Thomas, Christopher, Falk, Sascha, Malte, Bernhard, Peter, Ingo, Michael, Thomas, Jörg, Thomas.
Wie ihr Familie und Beruf besser vereinbaren könnt, ohne dabei die Nerven zu verlieren, darum geht es in dieser Folge. Bestseller-Autorin und Diplom-Psychologin Patricia Cammarata verrät konkrete Tipps, wie ihr in eurer Partnerschaft für mehr Gleichberechtigung sorgen könnt und auch die oft unsichtbaren Jobs, die sich hinter dem Begriff "Mental Load" verbergen, besser verteilen könnt: Sei es das Geburtstagsgeschenk für die gemeinsame Bekannte, die Liste für den Wochenendeinkauf oder die Urlaubsplanung. Außerdem erklärt unsere Schweden-Korrespondentin Sofie Donges im Gespräch mit Host Birgit Frank, warum Schwedinnen und Schweden gleichberechtigter leben und welche gesetzlichen Rahmenbedingungen dafür wichtig waren. Im dritten Teil der Folge ist die Journalistin Kristina Weber vom BR-Podcast "Eltern ohne Filter" zu Gast. Sie beschäftigt sich schon seit Jahren mit den Themen Gleichberechtigung und Familienleben in all seinen Facetten. In dieser Folge berichtet sie aber ganz persönlich, was ihr dabei geholfen hat, ihr Familienleben und ihren Job besser vereinbaren zu können: Kristina ist mit ihrer Familie in eine Genossenschaftswohnung gezogen. *** So kommt Ihr direkt zu den drei Ansätzen *** Ab 01:20: Wie ihr Mental Load besser verteilen könnt - mit der Bestseller-Autorin Patricia Cammarata Ab 14:43: Was Schweden uns voraus hat - mit unserer ARD-Korrespondentin in Stockholm Sophie Donges Ab 21:48: Was das Wohnen in einer Genossenschaft mit der Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu tun haben kann - mit der Podcasterin Kristina Weber von "Eltern ohne Filter" *** Weiterführende Links und Infos: *** Hier findet ihr Patricia Cammaratas Blog "Das Nuf" und ihr Buch "Raus aus der Mental Load Falle": https://dasnuf.de/mental-load-buch-kaufen/ *** Das ist ein bekannter Comic zum Thema Mental Load, der das Thema gut auf den Punkt bringt: https://krautreporter.de/1983-du-hattest-doch-bloss-fragen-mussen *** DIY: Hier findet ihr eine Liste von der Initiative "Equal Care”, die ihr mit eurem Partner oder eurer Partnerin durchgehen könnt, zur besseren Verteilung von Mental Load: https://equalcareday.de/mental-load-home-de.pdf *** Studie der Hans Böckler Stiftung zur Verteilung von Mental Load: https://www.boeckler.de/de/faust-detail.htm?sync_id=HBS-008679 *** Warum Gleichberechtigung in Schweden besser läuft, erklärt unsere Korrespondentin in Stockholm, Sofie Donges, in diesem Artikel: https://www.ndr.de/nachrichten/info/Gleichberechtigung-Warum-laeufts-besser-fuer-Frauen-in-Schweden,weltfrauentag246.html *** Das Europäische Institut für Gleichstellungsfragen untersucht die Länder darauf, wie es um die Geschlechtergerechtigkeit steht: https://eige.europa.eu/gender-equality-index/2022/compare-countries *** Unsere Podcastempfehlung: Tatsächlich schwanger https://1.ard.de/tatsaechlich_schwanger?pc10 *** Hier geht es zum Podcast "Eltern ohne Filter", in dem Kristina Weber regelmäßig zu hören ist. Ab 15. September läuft dort eine ganz besondere Jubiläumsstaffel, aber auch die bisherigen Folgen sind sehr hörenswert. Besonders ans Herz legen wir euch die Folge mit Patricia Cammarata und ihrem Mann: https://www.ardaudiothek.de/episode/eltern-ohne-filter/patricia-und-marcus-mental-over-load-ist-teilbar-4/bayern-2/89220820/ *** Und hier findet ihr unseren Podcast-Tipp - den ganz neuen Podcast "Tatsächlich schwanger” mit der Frauenärztin Dr. Manuela Tavares, die schon über 3000 Geburten begleitet hat: https://1.ard.de/tatsaechlich_schwanger?pc10 *** Lob? Kritik? Feedback? Ihr erreicht das Dreimal Besser Team per Mail unter dreimalbesser@br.de *** Dreimal Besser ist ein Podcast von BR24.
Trefft uns drei Bergfreundinnen in echt auf dem BR Podcast Festival in Nürnberg am 13. Oktober! Es wird einen Live-Podcast mit Publikum geben und natürlich gibt es auch Zeit, um mit den Bergfreundinnen zu quatschen. Falls ihr schon Fragen zur Bikepacking-Tour habt, schickt uns eine Sprachnachricht.
Liebe Gäste der Klangküche, Wir sprechen in dieser Ausgabe für den BR-Podcast bzw. über die Doku zum Thema „Geisterproduktion“ auf Spotify. Muss man von Musikproduktionen leben können? Und wie war es eigentlich auf dem World Club Dome? All das und mehr gibt es in der aktuellen Folge der Klangküche Classic. Dieses Mal übrigens ohne Premium-Teil in der Mitte. Sinan, Sebastian & Max ___ Premium-Folgen Empfehlen möchten wir an dieser Stelle die PREMIUM-Ausgaben unseres Podcasts. Dort nehmen wir Songs unter die Lupe und geben an der einen oder anderen Stelle hilfreiche Tips & Tricks, die euch im Musikbusiness voran bringen könnten. ► Als Premium-Abonnent bekommst du Zugriff auf ALLE PREMIUM-Folgen unseres Podcasts. ► Wenn du dich anmeldest, kannst du das Premium-Angebot 30 Tage lang kostenlos testen und ohne Risiko wieder kündigen. ___ Links Klangküche - Spotify-Playlist Zu den PREMIUM-Folgen Zum Discord-Server Klangküchen Intro Stems Collab Bro!
Die Luft wird dünn am Liebesgipfel und der Weg dahin ist oft beschwerlich. Warum also die Reise zum Orgasmus überhaupt beginnen? In der neuen Folge von Freundschaft plus schlagen sich eure zwei Kletterhaken - im Dienste der Leidenschaft - Stück für Stück auf den Liebesgipfel hoch. Sie sind nicht allein, denn am Gipfelkreuz wartet Kevin Ebert vom BR-Podcast "Im Namen der Hose” und spricht über den Unterschied von Orgasmen, wie offen ihr kommunizieren solltet und wie wir die Orgasmuslücke von Männern und Frauen schließen können. ***Podcast-Tipp in dieser Folge "Im Namen der Hose - der Sexpodcast von PULS”: https://www.br.de/mediathek/podcast/im-namen-der-hose-der-sexpodcast-von-puls/521
Felipe Fortini e Lucas Marsola são profissionais formados em Educação Física que trabalharam juntos na mesma academia por anos. Durante esse tempo, Felipe, com mais experiência, foi como um mentor para Lucas. No entanto, após anos trabalhando como personais, eles perceberam que estavam limitados pela agenda.Após uma cicloviagem de Fortaleza a Jeri, Felipe percebeu que poderia ajudar muitos ciclistas a melhorarem o condicionamento físico e evoluir no pedal. E assim nasceu a Fit Bike Br, uma plataforma de treinamento para ciclistas. Foi então que eles conheceram o Pedro através de um podcast quando estavam procurando informações sobre recorrência. E com o método do Revolução da Recorrência, eles conseguiram arrumar os conteúdos entregues aos alunos e assim diminuir a taxa de cancelamento, além de aumentarem a lucratividade do negócio deles. Hoje, a Fit Bike Br tem quase 1000 ciclistas ajudados e transformados, e segue crescendo.
Wenn das ich wäre - der BAYERN 3 Podcast über wilde und wahre Geschichten
In einem katholischen Dorf auf dem Land aufzuwachsen, ist idyllisch... Es kann aber auch schwierig sein: Zum Beispiel, wenn man als Kind merkt, dass man eine andere sexuelle Orientierung hat als die meisten hier. Wie das dann laufen kann, erfahren Jacqueline und Sebastian am Ende dieser Folge von Kathi Roeb vom BR-Podcast "Willkommen im Club”. Und hier der Link zum Podcast "Willkommen im Club”: https://beta.ardaudiothek.de/sendung/willkommen-im-club-der-lgbtiq-podcast-von-puls/75173174/
"Mann" oder "Frau"? Dass das nicht immer so klar ist, zeigt schon das gesetzlich verankerte dritte Geschlecht "divers". Doch die Vielfalt bei Geschlechtsidentitäten ist in der Gesellschaft mittlerweile noch viel größer. Moderation: Till Nassif / Gast: Julian Wenzel, BR-Journalist und Autor des Buchs "Was ist eigentlich dieses LGBTIQ*?", Host des BR-Podcast "Willkommen im Club - der queere Podcast von PULS"
Mardi Gras season means King Cake. Which King Cake is King? And we do mean in Sweet Baton Rouge.
"Will ich wirklich wieder sehen können?"Nicht nur Sehende fragen mich dies öfters, auch ich persönlich habe mich ganz oft mit der Frage auseinander gesetzt.Inspiriert von einem Podcast vom BR habe ich dieses Thema heute in der Episode verarbeitet.Meine Antwort: einfach reinhören.Den Link zum BR-Podcast findet ihr in den Shownotes
Mein Leben ist toll... bis ich auf andere treffe bzw. auf ihre Sicht auf mich. Wer kennt es nicht? Du beschreibst dich als mutig, spontan und bescheiden, bis dir jemand den Hinkelstein der Wahrheit ans Gelenk bindet und dich in den Abgrund ihrer Wahrheit zieht. Aber wo liegt die Wahrheit und was mach ich, wenn mir die Diskrepanz zwischen Selbstbild und Fremdbild große Schwierigkeiten im Berufsalltag bringt? Die beiden Jägerinnen des Passierscheins A38, Corinna und Christin, haben sich in der neuen Folge von Freundschaft Plus die Hilfe von Jobcoachin Daniela Fink - vom BR Podcast "Jobstories: Der Coaching-Podcast" - geholt. Ihr erfahrt, wie ihr lernt realistischer und liebevoller mit euch umzugehen und was Selbstbild mit der Suche nach einem Glück bringendem Job zu tun hat. "Jobstories: Der Coaching-Podcast" mit Daniela Fink findest Du hier: https://www.br.de/mediathek/podcast/jobstories/825 Möchtest Du auch gerne von Daniela Fink gecoacht werden? Schreib' gerne eine Mail mit Deinem Anliegen an: jobstories@br.de
HERE WE GO BROWNIES, HERE WE GO! Está no ar mais um episódio do melhor podcast sobre o Cleveland Browns em terras tupiniquins! No episódio #81, Eber Barros e Murilo Moura analisam a vitória sobre o Minnesota Vikings jogando fora de casa, com mais uma atuação fantástica da defesa! Você também confere as previsões do pré-jogo contra o Los Angeles Chargers, pela semana 5 da temporada de 2021 da NFL. Edição:Eber Barros Siga no Twitter e não perca as novidades do Browns: @DawgPoundBR, @clebrownsbrazil Siga o DawgPound BR no Instagram: @DawgPoundBR Siga o DawgPound BR no Facebook: @DawgPoundBR
HERE WE GO BROWNIES, HERE WE GO! Está no ar mais um episódio do melhor podcast sobre o Cleveland Browns em terras tupiniquins! No episódio #80, Eber Barros e Marvin Abreu analisam a vitória sobre o Chicago Bears, com ótima atuação da defesa e com Myles Garrett tendo um dos melhores jogos de sua carreira! Você também confere as previsões do pré-jogo contra o Minnesota Vikings, pela semana 4 da temporada de 2021 da NFL. Participação especial do torcedor Lenninson Farah. Edição:Felipe Vasconcelos Siga no Twitter e não perca as novidades do Browns: @DawgPoundBR, @clebrownsbrazil Siga o DawgPound BR no Instagram: @DawgPoundBR Siga o DawgPound BR no Facebook: @DawgPoundBR
HERE WE GO BROWNIES, HERE WE GO! Está no ar mais um episódio do melhor podcast sobre o Cleveland Browns em terras tupiniquins! No episódio #79, Eber Barros, Marvin Abreu e Murilo Moura retornam ao podcast para falar sobre a primeira vitória do Cleveland Browns na temporada, contra o Houston Texans. Você também confere as novidades da semana e tudo sobre o pré-jogo contra o Chicago Bears, pela semana 3 da temporada de 2021 da NFL. Edição:Felipe Vasconcelos Siga no Twitter e não perca as novidades do Browns: @DawgPoundBR, @clebrownsbrazil Siga o DawgPound BR no Instagram: @DawgPoundBR Siga o DawgPound BR no Facebook: @DawgPoundBR
HERE WE GO BROWNIES, HERE WE GO! Está no ar mais um episódio do melhor podcast sobre o Cleveland Browns em terras tupiniquins! No episódio #77, Eber Barros, Marvin Abreu retornam ao podcast para falar sobre a estreia do Cleveland Browns na temporada de 2021. Você confere a análise do pós-jogo contra o Kansas City Chiefs e também um debate do pré-jogo do jogo da Semana 2 da temporada, contra o Houston Texans, em Cleveland Edição:Eber Barros Siga no Twitter e não perca as novidades do Browns: @DawgPoundBR, @clebrownsbrazil Siga o DawgPound BR no Instagram: @DawgPoundBR
HERE WE GO BROWNIES, HERE WE GO! Está no ar mais um episódio do melhor podcast sobre o Cleveland Browns em terras tupiniquins! No episódio #77, Eber Barros, Marvin Abreu e Murilo Moura retornam ao podcast para falar sobre as últimas notícias do Cleveland Browns antes do início da temporada de 2021. Também rolou a análise pré-jogo do jogo de abertura da temporada, contra o Kansas City Chiefs, em Kansas City. Edição:Felipe Vasconcelos Siga no Twitter e não perca as novidades do Browns: @DawgPoundBR, @clebrownsbrazil Siga o DawgPound BR no Instagram: @DawgPoundBR
HERE WE GO BROWNIES, HERE WE GO! Está no ar mais um episódio do melhor podcast sobre o Cleveland Browns em terras tupiniquins! No episódio #76, Eber Barros recebe Danillo Batista, do BlackYellowBR, para o terceiro de três episódios especiais que trazem uma análise sobre os rivais de Divisão que o Browns enfrenta na AFC North. Conheça o que podemos esperar, as melhorias, dificuldades e muito mais sobre o Pittsburgh Steelers para a temporada de 2021. Edição:Felipe Vasconcelos Siga no Twitter e não perca as novidades do Browns: @DawgPoundBR, @clebrownsbrazil Siga o DawgPound BR no Instagram: @DawgPoundBR
HERE WE GO BROWNIES, HERE WE GO! Está no ar mais um episódio do melhor podcast sobre o Cleveland Browns em terras tupiniquins! No episódio #75, Eber Barros recebe Cleverton Linhares, da Casa do Corvo, para o segundo de três episódios especiais que trazem uma análise sobre os rivais de Divisão que o Browns enfrenta na AFC North. Conheça o que podemos esperar, as melhorias, dificuldades e muito mais sobre o Baltimore Ravens para a temporada de 2021. Edição:Felipe Vasconcelos Siga no Twitter e não perca as novidades do Browns: @DawgPoundBR, @clebrownsbrazil Siga o DawgPound BR no Instagram: @DawgPoundBR
HERE WE GO BROWNIES, HERE WE GO! Está no ar mais um episódio do melhor podcast sobre o Cleveland Browns em terras tupiniquins! No episódio #74, Eber Barros recebe Konrad Aleixo e Ricardo Bossi, do WhoDeyBR, para o primeiro de três episódios especiais que trazem uma análise sobre os rivais de Divisão que o Browns enfrenta na AFC North. Conheça o que podemos esperar, as melhorias, dificuldades e muito mais sobre o Cincinatti Bengals para a temporada de 2021. Edição:Felipe Vasconcelos Siga no Twitter e não perca as novidades do Browns: @DawgPoundBR, @clebrownsbrazil Siga o DawgPound BR no Instagram: @DawgPoundBR
Angela Merkel ist heute ein letztes Mal als deutsche Bundeskanzlerin im Weißen Haus in Washington zu Gast. Dort trifft sie den US Präsidenten Joe Biden. Was bedeutet dieser Besuch heute von Angela Merkel - kurz vor ihrem Abgang? Und was ist das außenpolitische Vermächtnis von 16 Jahren Ära Merkel? Und wir schauen auf das wahnsinnige Leben des Megaupload-Gründers Kim Dotcom mit den Machern des neuen BR-Podcast "Wild Wild Web - die Kim Dotcom Story"
In der zweiten Episode unseres Themenmonats bei „Explore“ gehen wir gemeinsam auf Tornadojagd und erhalten Einblicke in eine spektakuläre Schildkrötenrettung. Zu Gast begrüßen wir Wendy Knight von der Auffangstation für Meeresschildkröten Sea Turtle Inc. im texanischen Süden. Sie erzählt uns die unglaubliche Geschichte, wie ein unerwarteter Kälteschock zu einer unglaublichen Rettungsaktion führte. Tief in das Auge des Sturms schauen wir direkt vom texanischen Tornado Hotspot, der sogenannten „Tornado Alley“. Über das Rätsel um Tornados und ihren Ursprung sprechen wir mit Dr. Johannes Dahl von der Texas Tech University. Zum Schluss noch eine Empfehlung der Redaktion: Wer noch nicht genug von spannenden Geschichten aus den USA hat, dem können wir den BR Podcast mit Dirk Rohrbach ans Herz legen. Er ist Journalist und Abenteurer und bereist in seiner dritten Staffel das amerikanische Heartland, skurrile Typen inklusive: https://www.ardaudiothek.de/50-states-durch-die-usa-mit-dirk-rohrbach/62711238
HERE WE GO BROWNIES, HERE WE GO! Está no ar mais um episódio do melhor podcast sobre o Cleveland Browns em terras tupiniquins! No episódio #73, Eber Barros, Marvin Abreu e Murilo Moura trazem uma análise de cada uma das 8 escolhas feitas pelo Browns no Draft de 2021 da NFL. É claro, que também trouxemos a lista dos Undrafteds Free Agents que foram adicionados logo após o Draft, e que vão lutar por um espaço no elenco final para a temporada. Venha conferir! Edição:Felipe Vasconcelos Siga no Twitter e não perca as novidades do Browns: @DawgPoundBR, @clebrownsbrazil Siga o DawgPound BR no Instagram: @DawgPoundBR See omnystudio.com/listener for privacy information.
HERE WE GO BROWNIES, HERE WE GO! Mais uma temporada se inicia, e o melhor podcast sobre o Browns em terras tupiniquins está de volta! No episódio #72, Eber Barros, Marvin Abreu e Felipe Vasconcelos trazem um possível cenários para o Cleveland Browns no dia do Draft! Edição:Eber Barros Siga no Twitter e não perca as novidades do Browns: @DawgPoundBR, @clebrownsbrazil Siga o DawgPound BR no Instagram: @DawgPoundBR See omnystudio.com/listener for privacy information.
Es geht wohl doch nicht so schnell, und es geht auch nicht freundlich und geräuschlos. Bei der Frage, wer Kanzlerkandidat von CDU und CSU für die Bundestagswahl wird, lassen sich Laschet und Söder auf ein Duell ein. Ob sie sich damit einen Gefallen tun, darüber sprechen wir mit Ingo Lierheimer aus der BR Politikredaktion. Schließlich gibt es auch andere wichtige K-Fragen. Und: Wie schaffen wir uns neue Skills fürs Berufsleben drauf? Antworten gibt's bei Jobstories. Wir stellen den BR Podcast mit Jobcoach Gianna Possehl in dieser Woche ausführlich vor.
HERE WE GO BROWNIES, HERE WE GO! Mais uma temporada se inicia, e o melhor podcast sobre o Browns em terras tupiniquins está de volta! No episódio #71, Eber Barros e Marvin Abreu retornam para analisar as movimentações do Cleveland Browns na primeira semana da Free Agency de 2021. Trouxemos os detalhes das renovações, contratações e também jogadores que deixaram a equipe. Edição:Felipe Vasconcelos Siga no Twitter e não perca as novidades do Browns: @DawgPoundBR, @clebrownsbrazil Siga o DawgPound BR no Instagram: @DawgPoundBR See omnystudio.com/listener for privacy information.
Saudações à torcida do New York Football Giants! Está no ar o trigésimo nono episódio do Big Blue Podcast! Hoje Arthur Leal e Daniel Duran (@NYGiantSports) comenta as chegadas, saídas e renovações do Giants na Free Agency! Edição: Danillo Batista Siga no Twitter para acompanhar as notícias sobre o Giants: @NYGiantsports Assine o feed e não perca nenhum episódio: https://fumblenanet.com.br/feed/bigbluepodcast See omnystudio.com/listener for privacy information.
Saudações à torcida do New York Football Giants! Está no ar o trigésimo oitavo episódio do Big Blue Podcast! Hoje Daniel Duran (@NYGiantSports) comenta as últimas notícias do Giants pré-free agency e os nomes favoritos pra contratação! MENCIONADOS NO EPISÓDIO Tag em Leonard Williams - ESPN Corte de Kevin Zeitler - CBS Corte de Golden Tate - NY Post Edição: Danillo Batista Siga no Twitter para acompanhar as notícias sobre o Giants: @NYGiantsports Assine o feed e não perca nenhum episódio: https://fumblenanet.com.br/feed/bigbluepodcast See omnystudio.com/listener for privacy information.
Kult-Krimi · Die besten Fälle des schlagfertigen Pariser Kommissars Maigret: Kühl kalkulierte Morde, spurlos Verschwundene und Verbrechen aus Leidenschaft. Sechs außergewöhnliche Kriminalfälle von Georges Simenon als neuer BR Krimi-Podcast. Jetzt abonnieren und alle Folgen hören! www.br.de/mediathek/podcast/kategorie/hoerspiel
HERE WE GO BROWNIES, HERE WE GO! O Cleveland Browns venceu o Pittsburgh Steelers no duelo de Wild Card, e agora viaja até Kansas City para enfrentar os Chiefs pelo Divisional Round da NFL! Eber Barros, Marvin Abreu e Murilo Moura trazem a análise do jogo e de tudo que podemos esperar para este domingo! Edição:Felipe Vasconcelos Siga no Twitter e não perca as novidades do Browns: @DawgPoundBR, @clebrownsbrazil Siga o DawgPound BR no Instagram: @DawgPoundBR See omnystudio.com/listener for privacy information.
HERE WE GO BROWNIES, HERE WE GO! O Cleveland Browns está de volta aos playoffs! Eber Barros recebe Murilo Moura para analisar esse momento histórico da franquia, que depois de 18 anos, consegue retornar para a pós-temporada da NFL. Trouxemos também uma recapitulação da semana conturbada em Cleveland por conta do COVID-19, e a prévia do jogo de domingo, contra o Pittsburgh Steelers! Edição:Felipe Vasconcelos Siga no Twitter e não perca as novidades do Browns: @DawgPoundBR, @clebrownsbrazil Siga o DawgPound BR no Instagram: @DawgPoundBR See omnystudio.com/listener for privacy information.
Saudações à torcida do New York Football Giants! Está no ar o trigésimo sétimo episódio do Big Blue Podcast! Hoje Arthur Leal e Daniel Duran (@NYGiantSports) comentam as últimas notícias do Giants, e o desempenho da equipe em Giants vs Cowboys Semana 17 2020 e o fim da temporada pro Giants. Edição: Danillo Batista See omnystudio.com/listener for privacy information.
HERE WE GO BROWNIES, HERE WE GO! Eber Barros retorna ao episódio para trazer as notícias que cercam a semana decisiva para o Cleveland Browns, que enfrenta o Pittsburgh Steelers no domingo, em Cleveland, precisando da vitória para garantir a vaga nos Playoffs da temporada de 2020 da NFL. Edição: Eber Barros Siga no Twitter e não perca as novidades do Browns: @DawgPoundBR, @clebrownsbrazil Siga o DawgPound BR no Instagram: @DawgPoundBR See omnystudio.com/listener for privacy information.
A powerhouse of energy and thought in this episode of the BR Podcast with Joe and Joel. We dive into how energy affects not only us but the world around us. As we age the start of decluttering and things we do keep have a story and meaning by hind them, not get things because they are cool. Need a bit of motivation to get things done, follow both of these men, even when tired themselves they push hard. Guests Joe Shoemaker on IG @siger_eda_valhalla Joel Blanton IG @baby_silverback Twitter @BlantonJoel Host Nathan on Twitter @SteelJanz & Ig @barbarianrhetoric Website barbarianrhetoric.com Check out Barbaricsoap.com and get Savagely Clean. --- This episode is sponsored by · Anchor: The easiest way to make a podcast. https://anchor.fm/app Support this podcast: https://anchor.fm/barbarianrhetoric/support
HERE WE GO BROWNIES, HERE WE GO! Está no ar o episódio #64 do DawgPound BR Podcast, dedicado a falar sobre o lendário Cleveland Browns! Eber Barros e Marvin Abreu estão de volta ao podcast para falar sobre a vitória do Browns sobre o Jaguars, que continua caminhando em busca de uma vaga nos Playoffs! Também rolou a análise de Pré-jogo da partida contra o Tennessee Titans. Vem conferir! Edição: Eber Barros Siga no Twitter e não perca as novidades do Browns: @DawgPoundBR, @clebrownsbrazil Siga o DawgPound BR no Instagram: @DawgPoundBR See omnystudio.com/listener for privacy information.
Eber Barros e Marvin Abreu estão de volta ao podcast para falar sobre a vitória do Browns sobre o Texans, logo após a volta da Bye-week. Também rolou a análise de Pré-jogo da partida contra o Philadelphia Eagles.
Fala galera do ProSeahawksBR Em mais um ep sensacional desse que é o Podcast mais tradicional dos Seahawks no Brasil Rodolpho Gonçalves e Jeff Martins, analisam o que de melhor aconteceu entre 49ers@Seahawks. Um duelo que muito prometia, mas que acabou sendo um jogo de um só time e vitória tranquila da franquia de Seattle Russell Wilson em mais uma excelente performance, DK Metcalf mostrando porque é hoje um dos melhores WRs da liga, uma defesa que parece ter despertado...tudo isso e muito mais você confere nesse episodio 80 CONFIRA e GOHAWKS!
Em um jogo onde Russell Wilson conseguiu ser brilhante ao mesmo tempo em que foi decisivo negativamente também, a defesa de Seattle não conseguiu, pra variar, conter o impeto do adversário e saiu com a primeira derrota na temporada
Eber Barros e Marvin Abreu estão de volta ao podcast para falar sobre a vitória do Browns no segundo confronto de divisão contra o Bengals. Também rolou a análise de Pré-jogo da partida contra o Las Vegas Raiders.
Eber Barros e Marvin Abreu estão de volta ao podcast para falar sobre a quebra da sequência de vitórias após a derrota contra o Pittsburgh Steelers. Mas pra ajudar a animar a semana e entrar no clima para o próximo jogo de domingo, também rolou a análise de Pré-jogo da partida contra o Cincinatti Bengals.
Em mais um duelo duríssimo, como tem sido todos na temporada, os Vikings visitaram Seattle no PrimeTime, e como não poderia deixar de ser, teve brilho do melhor Quarterback da liga no momento, o rei do horário nobre