POPULARITY
Die Berliner Band zelebriert auf ihrem neuen Album die "Schönste Trauer" und besucht uns am Tag vor dem Record-Release-Konzert. Pünktlich zum Herbstanfang haben Jannes-Maximilian Priebels (Gesang), Florian Balmer (Schlagzeug), Marvin Alexander Jiménez Mairena und Benedikt Kirst (beide Gitarre) am 5. September ihr zweites Album "Schönste Trauer" veröffentlicht. Im Zeichen der "Neuen Deutschen Softness" unterwegs, ließen sie sich dafür von "kleinen alltäglichen Ereignissen, zwischenmenschlichen Beziehungen und bewegenden Szenen aus verschiedensten Filmen und Serien" inspirieren – kurz, es geht um: "Ängste, Freude, Trauer, Liebe, Wut und Glück." Dafür ist ihr ausladend-atmosphärischer Sound voller Melancholie und Melodie zwischen Shoegaze, Rock und Pop genau das richtige musikalische Fundament, und funktioniert nicht nur beim Hören der Platte im heimischen Schlafzimmer, sondern wird gewiss auch das Publikum der morgigen Album-Release-Show in der Neuen Zukunft in seinen Bann ziehen und zum wohligen Schwelgen zwischen Sentimentalität und Hoffnung bringen. Heute stellt sich die Band bei ihrem Besuch als unsere Lokalmatadore vor, stimmt uns auf das Konzert ein, und gewährt natürlich auch den ein oder anderen Höreindruck von "Schönste Trauer".
Dafür absolut alles über WD40 zum Herbstanfang, Modedroge Fahrradfahren in Berlin und Drahtseile und Ibuprofen auf der Wiesn. Musik: Someone Else's Memories by Revolution Void licensed under a Creative Commons Attribution License.
Kindernachrichten: Große Militärübung/ Herbstanfang
Kindernachrichten: Große Militärübung/ Herbstanfang
// Heute, genau heute, ist der Tag genauso lang wie die hinter uns liegende Nacht. Das bedeutet: Herbstanfang. Die sogenannte Herbsttagundnachtgleiche (was für ein Wort!) hat aber schon seit Jahrtausenden noch weitere Bedeutungen – sie steht für die Zeit der Dankbarkeit und des Loslassens. In dieser Folge gucken wir darauf, was das für uns konkret bedeuten kann und ich skizziere drei Mikroabenteuer, die sich wunderbar für den Herbst eignen. Es geht zum Einmummeln in den Wald, zu weißen Flecken regionaler Landkarten und zum Baumstämme wuchten. // Alle Werbepartner des FREI RAUS Podcast und aktuelle Rabatte für Hörer:innen findest du unter https://www.christofoerster.com/freiraus-partner // Hier kannst du den wöchentlichen Newsletter zum Podcast abonnieren: https://www.christofoerster.com/freiraus // Outro-Song: Dull Hues by Lull (audiio.com)
Der Sommer ist vorbei. Pünktlich zum kalendarischen Herbstanfang hat sich die warme Jahreszeit aus Berlin und Brandenburg verabschiedet. Unser Kolumnist Thomas Hollmann wundert sich aber noch immer, mit welcher Vehemenz das passiert ist.
Bunte Farben und würzige Gerüche erzeugen eine Atmosphäre von Nostalgie und Vorfreude auf den Winter – perfekt für einen herbstlichen Streifzug durch die Schweizer Volksmusik. Nie sind Spaziergänge so idyllisch wie im Herbst, wenn die Bäume ihre schönste Farbenpracht zeigen. Und wer bei nasskaltem Wetter mit geröteten Wangen und laufender Nase nach Hause kommt, macht es sich bei einer heissen Tasse Tee gemütlich. In der heutigen Fiirabigmusig präsentiert Ueli Stump die schönsten volkstümlichen Melodien zum Herbstanfang. Musik, Geschichten und Bräuche rund um den Herbst sorgen für einen wundervollen Abend vor dem Radio.
Mit dem Herbstanfang werden die Tage merklich kürzer, die Sonne steht tief. Dabei lassen ihre Strahlen das Herbstlaub bunt leuchten. Die BR Heimat-Kräuterexpertin Astrid Süßmuth wandert mit Johannes Hitzelberger durch den bayerischen Frühherbst.
Tschüssi, Tatra-Tram! Für Straßenbahn-Fans heißt es langsam, aber sicher Abschied nehmen. Bis 2028 verschwinden die alten Tatra-Bahnen endgültig aus dem Leipziger Stadtbild. Jammerschade oder allerhöchste Zeit? Wir, Eure Hosts Daniel Heinze und Guido Corleone, reden drüber - in der neuen Folge von HELDENSTADT, dem Leipziger Wohnzimmerpodcast der LVZ. Auch zum Herbstanfang geht's hier wieder um alles, was Leipzig gerade bewegt. Das Chaos nach dem Karli-Beben zum Beispiel. Orga-Probleme, Müll und zu wenig Kohle: Ihr hört, warum eine weitere Ausgabe des Straßenfestes recht unwahrscheinlich ist. Und was das Deutschlandticket kann, kann das Leipziger Wasser schon lange - ab 2026 steigen die Preise für's Trinkwasser. Mit dem Herbst erlebt auch Corona gerade ein Comeback. Die neue Variante "Stratus" breitet sich aus. Wir sagen, welche Symptome Euch zum Corona-Test greifen lassen sollten. By the way: Wer denkt sich eigentlich die Variantennamen aus? Außerdem lernt Ihr die drei Leipziger Umweltdetektive kennen, die Tag für Tag illegal abgelagerten Müll, öh, aufschnüffeln. Ein Job, bei dem ein starker Magen gefragt ist! Die Leipzig International School baut nun doch keinen Campus auf dem Jahrtausendfeld. Was für die Privatschule ärgerlich ist, lässt andere im Leipziger Westen hoffen, dass die Freifläche an der Karl-Heine-Straße erhalten bleibt. In den Veranstaltungstipps legen wir Euch die Präsentation der Graphic Novel "Hallimasch" in der Moritzbastei, das Kinder-Theaterstück "Der Pipi-Prinz" in der Feinkost und die Konzerte von Zoot Woman (Naumanns Tanzlokal) und Rauchen (Conne Island) ans Herz. Zum Schluss küren wir Leipzigs "Trottel der Woche": Wer zur Hölle jagt auf offener Straße eine Waschmaschine in die Luft? Ganz viel Leipzig in einer guten Hör-Halbestunde - viel Spaß mit dem Mängelmelder unter den Leipzig-Podcasts: "HELDENSTADT. Der LVZ-Podcast aus Leipzig mit Daniel Heinze und Guido Corleone“, Episode vom 22. September 2025. -->> Folgt uns bei Instagram, Threads, Mastodon und Facebook! Wir sind @heldenstadt
Am Abend überquert die Sonne den Himmelsäquator von Nord nach Süd. Für uns beginnt astronomisch der Herbst. Auf der Südhalbkugel ist heute Frühlingsanfang. Oft wird von „Tagundnachtgleiche“ gesprochen, doch exakt haben wir die erst einige Tage später. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit
Heute teile ich eine Special Atemmeditation zum Herbstanfang mit dir. Am Wochenende waren es noch sommerliche 28 Grad, heute sind es 12 Grad, die Luft und die Natur sind herbstlich. Vielleicht macht das auch etwas mit deinem inneren Wetter, was völlig okay ist, denn du bist Teil der Natur. Um dich zu unterstützen beim Übergang vom Sommer zum Herbst und gut für deine mentale Gesundheit zu sorgen, kannst du in nächster Zeit regelmäßig diese Herbstmeditation für Stabilität im Nervensystem machen. Mehr zu mir und meiner Arbeit als somatischer Coach und Atemtherapeutin findest du auf meiner Website: www.geetaghosh.com Ich biete individuelle Atemtherapie und somatisches Coaching zur Nervensystemregulierung an. Schreibe mir bei Interesse gerne eine E-Mail: hi@geetaghosh.com Auf Instagram bekommst du somatische Tipps zu einem gesunden Lifestyle: @geeta.ghosh.breathwork Ich verzichte zum Schutz deines Nervensystems auf Werbeeinnahmen im Podcast. So kannst du die Meditationen und alle Folgen frei von Werbeeinblendungen genießen. Dein Support macht den Unterschied und trägt dazu bei, dass das auch weiterhin so bleiben kann! Ich freue mich über 5-Sterne-Bewertungen, wertschätzende Rezensionen, und wenn du die Folgen teilst und an andere weiterleitest.
Heute teile ich eine Special Atemmeditation zum Herbstanfang mit dir. Am Wochenende waren es noch sommerliche 28 Grad, heute sind es 12 Grad, die Luft und die Natur sind herbstlich. Vielleicht macht das auch etwas mit deinem inneren Wetter, was völlig okay ist, denn du bist Teil der Natur. Um dich zu unterstützen beim Übergang vom Sommer zum Herbst und gut für deine mentale Gesundheit zu sorgen, kannst du in nächster Zeit regelmäßig diese Herbstmeditation für Stabilität im Nervensystem machen. Mehr zu mir und meiner Arbeit als somatischer Coach und Atemtherapeutin findest du auf meiner Website: www.geetaghosh.com Ich biete individuelle Atemtherapie und somatisches Coaching zur Nervensystemregulierung an. Schreibe mir bei Interesse gerne eine E-Mail: hi@geetaghosh.com Auf Instagram bekommst du somatische Tipps zu einem gesunden Lifestyle: @geeta.ghosh.breathwork Ich verzichte zum Schutz deines Nervensystems auf Werbeeinnahmen im Podcast. So kannst du die Meditationen und alle Folgen frei von Werbeeinblendungen genießen. Dein Support macht den Unterschied und trägt dazu bei, dass das auch weiterhin so bleiben kann! Ich freue mich über 5-Sterne-Bewertungen, wertschätzende Rezensionen, und wenn du die Folgen teilst und an andere weiterleitest.
Am kalendarischen Herbstanfang sprechen wir über den Flugplan im kommenden Winter. Es wird weniger Starts und Landungen auf den Airports von Mallorca, Ibiza und Menorca geben, als im gleichen Zeitrum ein Jahr zuvor. Das Oktoberfest in München läuft ja jetzt - für das größte Oktoberfest auf Mallorca laufen derzeit die Vorbereitungen. "Der König von Mallorca" - Jürgen Drews - will sein Haus auf Mallorca verkaufen. www.5minutenmallorca.com
Es ist soweit: die Weihnachts-Snacks stehen in den Regalen, draußen regnet und stürmt es - dass kann nur eins bedeuten: Herbstanfang! AKA Pumpkin-Spice-Latte, Baden, Dark Fantasy Bücher, Charmed gucken und Kerzen anzünden! BUCHEMPFEHLUNG: Oisín McKenna „Evenings and Weekends“ (HarperCollins, 2025) - https://tidd.ly/4mfec5u * ERWÄHNUNGEN: Flutwein - https://flutwein.de/ Pitanga - https://pitangalondon.com/ The Real Housewives of London - https://en.wikipedia.org/wiki/The_Real_Housewives_of_London My Fault: London - https://primevideo.com/detail/My-Fault-London/0T0W5IBN2BBDVHNONZV7O56801 HIER FINDET IHR UNS: Spotify Bewertung - https://tinyurl.com/24voda5d Apple Bewertung - https://apple.co/2NX1rBW YouTube Kanal - https://tinyurl.com/277fkhcm Buchempfehlungen - https://bit.ly/2Z7wb9r Musik-Playlist - https://tinyurl.com/2cnd34jq Kat - https://instagram.com/katcomatose Zora - https://instagram.com/ichbinszora Email-Kontakt: londoncallingpodcast (at) googlemail (dot) com *Affiliate Link (Thalia)
Es ist wieder Zeit für unsere monatliche Serien-Vorschau. Welche 15 Starts ihr pünktlich zum Herbstanfang diesen September im Streaming-Bereich nicht verpassen solltet, erfahrt ihr in unserer Übersicht zu den aufregenden Neuerscheinungen bei Netflix, Amazon, Disney+, Magenta TV und mehr. Alle 15 Serienstarts im September (mit Timecodes): 00:04:40 - Navy CIS: Tony & Ziva (Paramount+) – 4. September 00:08:37 - The Paper (Sky) – 5. September 00:12:47 - The Walking Dead: Daryl Dixon S3 (MagentaTV) – 8. September 00:17:47 - Task (Sky) – 8. September 00:21:37 - Only Murders in the Building S5 (Disney+) – 9. September 00:25:27 - Miss Austen (Arte Mediathek) – 11. September 00:30:03 - Call My Agent Berlin (Disney+) – 12. September 00:33:59 - The Morning Show S4 (Apple TV+) – 17. September 00:38:03 - Gen V S2 (Amazon) – 17. September 00:42:45 - Black Rabbit (Netflix) – 18. September 00:45:45 - Der Milliardärsbunker (Netflix) – 19. September 00:49:11 - Alice in Borderland S3 (Netflix) – 25. September 00:52:28 - House of Guinness (Netflix) – 25. September 00:54:50 - The Savant (Apple TV+) – 26. September 00:57:43 - Chad Powers (Disney+) – 30. September *** Dieser Podcast wird gesponsert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom. Abonniere und bewerte Streamgestöber bei der Podcast-App deines Vertrauens! Wenn du mit deiner Meinung im Podcast landen willst, schick uns eine Sprachnachricht oder einen Kommentar per Mail an podcast@moviepilot.de.
12 Points bei Steady unterstützen: https://steady.page/de/12-points-der-esc-podcastEs ist September und damit nicht nur der offizielle Herbstanfang, sondern auch der Beginn der ESC 2026-Saison. Jeder Song, der seit dem 01.09.25 erscheint, kann potentiell auf der ESC-Bühne in Wien gespielt werden. Das sind die Regeln, die haben wir uns nicht ausgedacht!Wir nutzen die erste öffentliche Folge seit langem, um euch einen Überblick über das aktuelle Geschehen in der Eurovision-Bubble zu geben. Natürlich sprechen wir über den Austragungsort Wien, den geplanten Ticket-Verkauf für den ESC 2026 und den Eurovision Asia Song Contest. Ja, richtig gehört, da waberten so ein paar sehr hartnäckige Gerüchte durch das Netz.Cover-Foto: Fabian Sponheimer https://fabiansponheimer.comIntro & Outro: Rixdorf Zu unserem Twitch-Channel kommt ihr hier: https://twitch.tv/dasdilettantischeduettNoch mehr von Mikkel und Andi findet ihr hier: https://linktr.ee/dasdilettantischeduettIntro & Outro: RixdorfCover-Foto: Fabian Sponheimer https://fabiansponheimer.com Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Himmlischer Höhepunkt des kommenden Monats ist die totale Mondfinsternis am frühen Abend des 7. September. Am 22. September beginnt astronomisch der Herbst. Danach werden die Nächte wieder länger als die Tage. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit
Nach den astronomischen Jahreszeiten sind wir noch mitten im Sommer. Doch die längsten Tage liegen bereits hinter uns. Nach dem keltischen Kalender beginnt bereits jetzt der Herbst. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit
Leuchtfeuer - Podcast für Spiritualität, Liebe und Bestimmung
Momentan berichten so viele Menschen, dass sie sich hoffnungslos und depressiv fühlen. “Alles ist sooo schwer und anstrengend gerade” und die zwischenmenschlichen Begegnungen, die sind auch nicht gerade so angenehm. Sind wir alle depressiv, oder steckt da etwas anderes dahinter? In meinem aktuellen Podcast lade ich dich dazu ein, hinter die Kulissen zu schauen und zu entdecken, was da gerade wirklich geschieht. Hier geht es zum Morgenlicht-Quiz: https://go.leahamann.de/morgenlicht-analyse
Hazels Haut wird langsam besser, Thomas geht auf die 40 zu. Inhalt: 00:00 Grenze von Humor 7:18 Thomas Geburtstag & Kuchen 11:34 Fall um P Diddy 35:30 neue Jan Böhmermann-Strecke 44:51 Yorgos Lanthimos 51:45 Longlegs & Joker 57:21 Herbstanfang & Kinder 1:00:45 Hazels Hautausschlag 1:06:14 Oktoberfest 1:17:18 Grüße & Empfehlungen Zeitstempel können variieren. Studien zu True Crime https://www.ladbible.com/entertainment/relaxing-to-true-crime-what-does-it-mean-105033-20230907 Die ganze P Diddy Situation erklärt https://youtu.be/FauU1VA77Ak?si=4NE-m2fGMHz9QE1O Böhmermann-Strecke über die „unpolitische“ Gaming-Szene https://youtu.be/dySGPUsYan8?si=yR61xvtBI0h40cJK Willem Dafoes Penis https://www.ladbible.com/news/willem-dafoe-once-used-a-stunt-penis-20220722 (Korrektur: Im Film „Antichrist“, nicht „Nymphomaniac“) Sam Morril Comedian https://www.instagram.com/sammorril/ IG Reel „Reiche Frauen vs. normale Hotels“ https://www.instagram.com/reel/DAh3L3iMga5/?utm_source=ig_web_copy_link&igsh=MzRlODBiNWFlZA== * Maika Monroe, die Hauptdarstellerin von „Longlegs“, hat schon die Hauptrolle in „It Follows“ gespielt Thomas empfiehlt „Kinds of Kindness“ von Yorgos Lanthimos, „King of Comedy“ mit Robert De Niro von Martin Scorsese, HBO-Serie „The Penguin“, Musikvideo „Candy Thief“ Studio F Plus https://www.instagram.com/studio_f_plus/ IG Reel „Hazels Hautprobleme“ https://www.instagram.com/reel/DAS0TBYsIn9/?utm_source=ig_web_copy_link&igsh=MzRlODBiNWFlZA== Robbie Williams - Rock DJ https://youtu.be/BnO3nijfYmU?si=SAOunLXXhdAlq1Xm Thema Hautatmung https://de.wikipedia.org/wiki/Hautatmung * „Malle Party“ WAR geschützt, ist es jetzt nicht mehr https://www.mallorcazeitung.es/wirtschaft-tourismus/2022/08/10/malle-marke-name-partys-73363333.html Musikvideo Candy Thief https://youtu.be/oJ492O5Z1f4?si=0gSlBwnVlxR4aiCX Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/hoererlebnis Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
It's showtime! In dieser Folge widmen sich Max, Dominik und Chris einem echten Klassiker: Beetlejuice! Sie tauchen tief in Tim Burtons schräge Geisterwelt ein, sprechen über den Kultfilm, den neuesten Teil und alles, was es jemals zu Beetlejuice gab. Viel Spaß! ••• Timecodes: 00:00:00 Intro • 00:00:56 Vorgespräch • 00:53:13 Werbung: Disney+ • 00:55:44 Mehr XXL-Popkultur-Talk zum Herbstanfang • 01:11:27 Werbung: /gg - der kicker eSport News-Podcast • 01:12:15 Hauptthema: Beetlejuice • 02:53:33 Tschüss & Hausaufgaben!
Hannes kann es: https://www.instagram.com/hanneskannes_schulspeaker/ rock.it.raketenstarter@gmail.com www.hanneskannes-schulspeaker.de Musik lizensiert durch audiohub
Die jährliche Winterruhe der europäischen bzw. mediterranen Landschildkröten ist ein natürlicher Vorgang, welcher im Oktober/November beginnt und bis März/April anhält. Bei guter Haltung lässt die Aktivität der Tiere zum Herbstanfang nach. Die Schildkröten stellen sich dann selber auf die bevorstehende Winterruhe ein. Sie stellen die Futteraufnahme ein, trinken weniger, setzen Kot ab und sonnen sich vermehrt. Es gibt auch Besitzer, die ihr Tier, mit rund 30 Grad warmen Bäder auf die Winterruhe vorbereiten. Die Bäder fördern den Kotabsatz und animieren die Tiere zum Trinken. Winterruhe bei konstant 4-6 Grad Vielfach werden Schildkröten im Kühlschrank überwintert. Dieser sollte auf 4-6°C eingestellt werden. Nachdem sich die Schildkröte mit Hilfe oder selber auf die Winterruhe vorbereitet hat, setzt man die Schildkröte in einer Plastikkiste mit Buchenlaub oder Tormoos, die eine Luftzirkulation zulässt, in den Kühlschrank. Wöchentlich sollte dann der Kühlschrank zur Belüftung geöffnet und das Torfmoos oder Buchenlaub befeuchtet werden. Wer diese Temperaturen auch in einem Keller garantieren kann, kann die Schildkröte dort überwintern.
Hannes kann es: https://www.instagram.com/hanneskannes_schulspeaker/ rock.it.raketenstarter@gmail.com www.hanneskannes-schulspeaker.de Musik lizensiert durch audiohub
Hannes kann es: https://www.instagram.com/hanneskannes_schulspeaker/ rock.it.raketenstarter@gmail.com www.hanneskannes-schulspeaker.de Musik lizensiert durch audiohub
Taufe im Bierzelt. Bericht vom Wiesngottesdienst / Seelsorge mit Lebkuchenherz. Interview mit Schaustellerpfarrer Torsten Heinrich / Herbstanfang: Was macht das mit der Seele? / Nach der Tag- und Nachtgleiche. Gespräch mit Kräuterexpertin Caroline Deiß Alle Autorinnen: Nadja Stempel, Friederike Weede, Kristina Dumas, Friederike Weede Moderation Matthias Morgenroth
Am Sonntag hat astronomisch der Herbst begonnen. Fachleute sprechen von der Tagundnachtgleiche, weil die Sonne zwölf Stunden über und unter dem Horizont steht. Doch exakt stimmt das erst heute – unsere Atmosphäre „verlängert“ die Tage. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit
Es wird philosophisch bei Antenne Alman. Ist der Mensch von Geburt an böse oder gut? Gibt es das überhaupt? Was ist das Böse? Und - am wichtigsten - wie gut macht die Frage diese Folge? Es gibt einen Ausflug in die Eventisierung des Sports, zum Comeback von Oasis und generell sind die Beiden sehr musikalisch aktuell. Jana plant ein Klavier zu kaufen, Julian spielt auf einer Kindergitarre bei Energy im Sender. Ach, alles wieder so bunt, wie die Blätter aktuell auf dem Boden. Habt einen tollen Herbstanfang, ihr Mäuse! ------------------------- Werbung⏐Sichere dir jetzt eine Flasche Vitamin D3+K2 und 5 Travel Packs GRATIS und informiere dich auf drinkag1.com/alman zu den gesundheitsbezogenen Angaben. Hole dir AG1 im Abo nach Hause, ganz ohne Vertragslaufzeit. Daten der Studienergebnisse liegen dem Unternehmen AG1 vor, 2023.
Hat hier jemand Herbstanfang gesagt??! Wir sind dabei! Packt die Kerzen aus, kuschelt euch in die (Heiz)decken ein, schnappt euch ein Buch plus eine schöne Tasse Tee und los geht es mit der Muckeligkeit! BUCHEMPFEHLUNGEN: Gillian Anderson “Want” (dtv, 2024) - https://tidd.ly/3Bp14bY * Sangu Mandanna “Miss Moons höchst geheimer Club für ungewöhnliche Hexen” ( Penhaligon, 2024) - https://tidd.ly/4gzWU1e * HIER FINDET IHR UNS: Spotify - https://tinyurl.com/24voda5d Apple - https://apple.co/2NX1rBW YouTube Kanal - https://tinyurl.com/277fkhcm Buchempfehlungen - https://bit.ly/2Z7wb9r Musik-Playlist - https://tinyurl.com/2cnd34jq Kat - https://instagram.com/katcomatose Zora - https://instagram.com/ichbinszora Email-Kontakt: londoncallingpodcast (at) googlemail (dot) com *Affiliate Link (Thalia)
Hat hier jemand Herbstanfang gesagt??! Wir sind dabei! Packt die Kerzen aus, kuschelt euch in die (Heiz)decken ein, schnappt euch ein Buch plus eine schöne Tasse Tee und los geht es mit der Muckeligkeit! BUCHEMPFEHLUNGEN: Gillian Anderson “Want” (dtv, 2024) - https://tidd.ly/3Bp14bY * Sangu Mandanna “Miss Moons höchst geheimer Club für ungewöhnliche Hexen” ( Penhaligon, 2024) - https://tidd.ly/4gzWU1e * HIER FINDET IHR UNS: Spotify Bewertung - https://tinyurl.com/24voda5d Apple Bewertung - https://apple.co/2NX1rBW YouTube Kanal - https://tinyurl.com/277fkhcm Buchempfehlungen - https://bit.ly/2Z7wb9r Musik-Playlist - https://tinyurl.com/2cnd34jq Kat - https://instagram.com/katcomatose Zora - https://instagram.com/ichbinszora Email-Kontakt: londoncallingpodcast (at) googlemail (dot) com *Affiliate Link (Thalia)
Heute ist Herbstanfang, und draußen sieht es genauso aus: es ist kühl geworden, vielleicht ist es neblig. Der Herbst hat aber zwei Seiten. Und ich kann mein Leben mit ihm vergleichen.
Sonntagnachmittag kreuzt die Sonne den Himmelsäquator von Nord nach Süd. Damit beginnt astronomisch der Herbst – allmählich werden die Nächte wieder länger als die Tage. Am Südpol beginnt der sechsmonatige Polartag. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit
Wir haben popkulturellen Overload! Wo wäre das besser aufgehoben, als in einem XXL-Talk zum Herbstanfang? Richtig: Nirgendwo. Es wurde viel gezockt, geschaut und erlebt, was in gewohnter Langform erzählt werden möchte. Viel Spaß! ••• Timecodes: 00:00:00 Intro • 00:00:53 XXL-Popkultur-Talk zum Herbstanfang • 00:58:10 Werbung: Disney+ • 01:00:15 Mehr XXL-Popkultur-Talk zum Herbstanfang • 02:10:56 Werbung: Löwenanteil • 02:13:00 Noch mehr XXL-Popkultur-Talk zum Herbstanfang • 02:49:12 Tschüss! ••• In dieser Folge werden wir von unserem Partner Löwenanteil unterstützt. Löwenanteil bietet gesunde, vollwertige Fertiggerichte in Bio-Qualität, die nicht nur schnell zubereitet, sondern auch unglaublich lecker sind. Mit dem Code NUKULAR könnt ihr unter radionukular.de/satt 10% sparen und euch selbst von der Qualität und dem Geschmack überzeugen.
September heißt Abschied nehmen vom Sommer. Am 22. September ist Herbstanfang - und das ist nicht nur was für den Kalender, sondern auch für den Sternenhimmel. Herbstanfang heißt auch: Tag und Nacht sind genau gleich lang, und danach sind die Nächte länger als die Tage. Nutzen wir also die zum Sternegucken. Wohin wir dort am Nachthimmel schauen könnten und sollten, das erzählt Franzi Konitzer in dieser Podcast-Folge.
Neuer Monat, neue Reglungen: Was sich im September 2024 ändert (Autor: Mirjam Langenbach)
Neuer Monat, neue Reglungen: Was sich im September 2024 ändert (Autor: Mirjam Langenbach)
Pünktlich zum meteorologischen Herbstanfang erscheinen die spannenden Veröffentlichungen im Wochenrhythmus. Den Anfang machen Dark Tranquillity, Zeal & Ardor und Rising Insane. Können die Herren aus Göteborg den alten Hörer und die junge Hörerin gleichermaßen überzeugen? Gelang der wilde Mix der Schweizer Fabelfreunde und was hat eigentlich Oldenburg zu bieten? Lasst es uns gemeinsam herausfinden!
Tierisch menschlich - Der Podcast mit Hundeprofi Martin Rütter und Katharina Adick
Es ist Herbst und damit Zeit, die Klebefallen für die Rotkehlchen herauszustellen. Neben leckeren Rezepten für Singvögel zum Nachkochen geht es in dieser Folge um Joe Bidens bissige Schäferhunde, Almas späte Karriere als Bürodrache und wie man mit trödelnden Hunden verfährt. Außerdem gedenkt Martin der verstorbenen Verhaltensforscherin Dr. Dorit Feddersen-Petersen, die mit ihren Erkenntnissen viel zur Verständigung zwischen Mensch und Hund beigetragen hat. Im Rasseportrait: FCI-Nr. 113 +++BUMAS Onlineshop (bumas-muzzle.com) +++Dorit Feddersen-Petersen zu Gast im alpha-Forum | ARD Mediathek +++So klappt's mit dem Maulkorb! - Martin Rütter DOGS Wien (martinruetter.com) +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/tierischmenschlichpodcast +++ Hier geht´s zum Martin Rütter Shop: https://shop.martinruetter.com/ +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Passend zum Herbstanfang und mit viel „Hygge“ kommen hier Streamingtipps für frühe Abende: Tipps zum passenden Einrichtungsstil in der ARD-Reportage „Was taugt Hygge?“, Nordic Noir mit „Der Kastanienmann“ auf Netflix und lange Nächte in „Still up“ bei Apple TV+. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-herbst-und-hygge
Passend zum Herbstanfang und mit viel „Hygge“ kommen hier Streamingtipps für frühe Abende: Tipps zum passenden Einrichtungsstil in der ARD-Reportage „Was taugt Hygge?“, Nordic Noir mit „Der Kastanienmann“ auf Netflix und lange Nächte in „Still up“ bei Apple TV+. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-herbst-und-hygge
Am Samstagmorgen um 8.50 Uhr beginnt astronomisch der Herbst. Dann überquert die Sonne den Himmelsäquator von Norden nach Süden. Für uns fängt das Winterhalbjahr an – die Nächte werden nun wieder länger als die Tage.Lorenzen, Dirkwww.deutschlandfunk.de, SternzeitDirekter Link zur Audiodatei
Am 23. September ist kalendarischer Herbstanfang. Neuer Herbst — neue Corona-Variante. Was wird wichtig in der kommenden Jahreszeit? Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/zurueck-zum-thema-corona-3
Am 23. September ist kalendarischer Herbstanfang. Neuer Herbst — neue Corona-Variante. Was wird wichtig in der kommenden Jahreszeit? Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/zurueck-zum-thema-corona-3
Am 23. September ist kalendarischer Herbstanfang. Neuer Herbst — neue Corona-Variante. Was wird wichtig in der kommenden Jahreszeit? Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/zurueck-zum-thema-corona-3
Pünktlich zum Herbstanfang steigen die Infektionszahlen. Bahnt sich eine neue Corona-Welle an? Und: Wie saudische Grenzschützer Jagd auf äthiopische Migranten machen.
Am Himmel geht der Sommer allmählich zu Ende. Am 23. September beginnt der Herbst, und im Laufe des Monats verkürzt sich die Tageslänge auf 11,5 Stunden. Saturn und Jupiter sind die Planeten der Nacht, Venus strahlt am Morgen. Lorenzen, Dirkwww.deutschlandfunk.de, SternzeitDirekter Link zur Audiodatei
Der Haushalts-Podcast geht in eine neue Runde! Es geht um katastrophale Tupper-Schubladen und fancy Edel-Staubsauger mit Wasserfiltern. Außerdem finden sowohl der Herbstanfang, fehlende Zahnzusatzversicherungen und eine Wurst in der Dusche Platz in dieser Folge. Typische Ü30 Themen á la Jack&Sam. Mehr von uns auf http://instagram.com/jackowusch http://instagram.com/samykee Mails an: jackundsampodcast@gmail.com https://jackundsam.com (unser edler Online-Shop) *werbelink Werbung: Alle Infos, Angebote und Codes unserer Werbepartner findet ihr hier: https://linktr.ee/jackundsampodcast Der individuelle 15% Gutscheincode für alle Jack & Sam-Hörer:innen lautet "ADV_PWQIJ". Dieser Gutscheincode gibt im Presale vom 01.09. bis zum 15.10.2022 15 % Rabatt auf alle Adventskalender. Er ist nicht mit anderen Rabattaktionen kombinierbar. Es können mehrere Adventskalender in einer Bestellung kombiniert werden, um die Versandkosten zu sparen. Der reguläre 5%-Gutschein JACKUNDSAM gilt weiterhin.
Mehr Infos gibt es auf verbindediepunkte.de Folge direkt herunterladen
Die Tage sind schon merklich kürzer und am 23. September ist Herbstanfang, Tag-und-Nachtgleiche. In "Habe die Ehre!" erzählt die Brauchtumsexpertin Dorothea Steinbacher im Ratsch mit Johannes Hitzelberger über Brauchtum und Lostage im Herbst.