POPULARITY
Beängstigend klang es aus dem Radio: laute Geräusche, weit weg zwar, aber unheimlich: wie Geschnatter, Geschrei, Quietschen, dumpfe Schläge. Dann erzählten Menschen wie sie unter dieser dauerhaften Geräuschkulisse leiden, dass sie nicht mehr schlafen, Tabletten nehmen, die Männer mehr Alkohol trinken. In dem tagesschau-Podcast 11 KM, der da gesendet wurde, ging es um den Lautsprecherkrieg zwischen Nord- und Südkorea. Die Nordkoreaner haben im letzten Sommer riesige Lautsprechertürme direkt an der Grenze zu Südkorea aufgebaut und bespielen diese unaufhörlich oder gerne ab 3 Uhr nachts mit diesem irrsinnigen Lärm. Was für ein Psychokrieg! Die Menschen in den vor allem betroffenen Dörfern werden schlicht wahnsinnig. Auch ihre Tiere leiden, sagen sie. Vorangegangen waren ja hunderte von großen Ballons, die man mit Müll oder Fäkalien gefüllt über die Grenze nach Südkorea geschickt hat. Viele davon kamen tatsächlich an und zerplatzen auf dem Boden. Es sind leider recht einfache und wirksame Methoden eines Krieges ohne Kampfhandlungen. Auch Südkorea wehrt sich mit haushohen Lautsprechern, die allerdings internationale Nachrichten oder populären K-Pop nach Nordkorea schallen lassen. Wenn man mal beiseite lässt, dass Nordkorea Soldaten in die Ukraine schickt und immer enger mit Moskau zusammenarbeitet, sind die ‚Gespensterlaute‘ wie die betroffenen Leute sagen, ein weiteres fieses Beispiel, wie Hass und Gewalt auch in diesem Teil der Welt eskalieren. Höchst beunruhigend! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Blue Alpine Cast - Kryptowährung, News und Analysen (Bitcoin, Ethereum und co)
Mensch und Tier zwischen Tag, Nacht und Lichtverschmutzung: Im Gewerbemuseum findet zurzeit eine Ausstellung nahmens "Lighten Up!" statt. Bis zum 11.05.2025 werden dort unterschiedlichste Kunstwerke und auch Erfindungen ausgestellt, die alle das Thema Licht behandeln. Eine Reportage der Ausstellung zusammen mit Kathrin Hauswald, wissenschaftlicher Mitarbeiterin des Museums, und Leo Schreyer. Foto: Gewerbemuseum Winterthur / Michael Lio
Simon Diercks über Lukas 18,7. (Autor: Pastor Simon Diercks)
Das Leben in den Goldenen Zwanzigern in Mannheim war nicht immer nur ein Vergnügen. Das zeigt anschaulich die aktuelle Sonderausstellung im Mannheimer Marchivum – absolut lohnenswert.
Hallo und schön, dass du hier bist!
Es muss ja nicht unbedingt die Merkel zu Weihnachten sein, denn es gibt noch so viel mehr schöne Bücher... Margret Holota hat mal wieder einige eher außergewöhnliche Tipps für Euch.Sie empfiehlt in dieser Folge:"Das Wohlbefinden" von Ulla Lenze"Die Himmelsrichtungen" von Jo Lendle"Ein klarer Tag" von Carys Davies&"Das elfte Manuskript" von Anne Holt.
Der Ständerat entscheidet über die Förderung der externen Kinderbetreuung. Vorgeschlagen ist ein Modell, bei dem Eltern 100 Franken für jeden Tag des Kindes in der Kita bekommen sollen. Das Programm soll über Lohnbeiträge finanziert werden. Im «Politikum» diskutieren: · Maya Graf, Ständerätin Grüne BL · Jakob Stark, Ständerat SVP TG
Ref.: Pfr. Ebbo Ebbing, Rheine
Levi war bei Nebel in den Bergen unterwegs und Fabian hat versucht mit der Canon EOS R1 Singvögel im Flug zu fotografieren. Zudem reden wir über Unfälle und Krankheiten bei der Tierfotografie. Review der R1: https://youtu.be/AskYUwXHYrg Schreibt uns einfach, falls ihr Vorschläge oder Wünsche für neue Podcastfolgen habt: wildlife.foto.talk@gmail.com
Während Marcus begeistert von seiner ersten Fahrt eines Nachtzugs berichtet, ist Sebastian glücklich mal an Tage zu fahren und Hendrik kämpft mit den Tücken der Oberleitung. Dazu gehts um Loks und ihre Eigenarten und natürlich werden ganz viele eurer Fragen beantwortet. Viel Spaß beim reinhören.
Taufe im Bierzelt. Bericht vom Wiesngottesdienst / Seelsorge mit Lebkuchenherz. Interview mit Schaustellerpfarrer Torsten Heinrich / Herbstanfang: Was macht das mit der Seele? / Nach der Tag- und Nachtgleiche. Gespräch mit Kräuterexpertin Caroline Deiß Alle Autorinnen: Nadja Stempel, Friederike Weede, Kristina Dumas, Friederike Weede Moderation Matthias Morgenroth
Am Sonntag hat astronomisch der Herbst begonnen. Fachleute sprechen von der Tagundnachtgleiche, weil die Sonne zwölf Stunden über und unter dem Horizont steht. Doch exakt stimmt das erst heute – unsere Atmosphäre „verlängert“ die Tage. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit
Heute ist ein Tag von tiefer spiritueller und astrologischer Bedeutung. Am 22. September erleben wir die Tag- und Nachtgleiche, auch als Equinox bekannt. In diesem kosmischen Moment sind Tag und Nacht von nahezu gleicher Länge – ein Augenblick, der symbolisch das Gleichgewicht zwischen Licht und Dunkelheit, zwischen innerer und äußerer Welt repräsentiert. Doch was verbirgt sich hinter dieser astronomischen Begebenheit aus Sicht der vedischen Astrologie?
Die Stimmung in der Energiebranche trübt sich ein: Das lange Warten auf die Kraftwerksstrategie und das Wasserstoff-Kernnetz zieht auch den Geduldsfaden der Stadtwerke immer weiter in die Länge. Diesen Eindruck sammelte energate-Redakteur Philip Akoto beim VKU-Stadtwerkekongress in Hannover und berichtet davon in der neuen Folge. Alles anderes als untätig ist derweil Klaus Müller, davon konnten wir uns bei einem Redaktionsbesuch des Bundesnetzagentur-Präsidenten überzeugen. Seine Agenda ist prall gefüllt. Eines der Bretter, das Müller in nächster Zeit durchbohren muss: die Neuregelung der Industrierabatte bei den Netzentgelten. Rouben Bathke skizziert die Knackpunkte. Außerdem werfen wir in der neuen Folge von "Irgendwas mit Energie" einen Blick auf den jüngsten Digitaltalk von energate zur Kraftwerksstrategie und die aufkommende Debatte um das richtige Modell für den künftigen Kapazitätsmarkt.
Von der Insolvenz über das erfolgreiche Fotobuch zu "verrückten, technischen Missionen" wie Deep-Tech-Investments. "Cashflow is more important than your mother", so Unternehmer Frank Thelen auf dem Münchner Vermögenstag. Die Künstliche Intelligenz ist für den Seriengründer eine klare Investmentchance, sofern er damit Geld verdienen kann. Das ist bei Palantir, GitLab und auch Tesla der Fall. Open-Source-Modelle wie OpenAI gehören seiner Meinung nach eher nicht ins Depot. Erwartet uns alle eine schöne neue KI-Welt? "Wir stehen vor verrückten Zeiten. Am Ende des Tages sind wir in Europa aber nur ein unbedeutendes Licht."
Hier findest du Denise https://www.instagram.com/denise.schwitalle/
Buchplauderer Mike Altwicker liebt diesen kleinen Liebesroman des italienischen Bestseller-Autors Fabio Volo, weil er unvorhersehbar endet. Von Mike Altwicker.
Über Monate gab Proteste polnischer Bauern am Kontrollpunkt von Medyka, einem Ort in der Nähe von Przemyśl. AUF1-Reporterin Claudia Jaworski hat sich dort umgesehen.
Auch zum Neujahrstag war es in Köthen üblich, dem Fürsten und dem gesamten Hof mit einer feierlichen Kantate die besten Wünsche zu überbringen. Inhaltlich eher spannungslos, aber musikalisch von Feinsten.
Heute ist der eine Schaltjahr Tag alle 4 Jahre, auf den keiner Bock hat. Die große Fahrt war stressig, ich durfte unseren Hybrid in die Waschanlage fahren und wieder einmal eine Kaffeemaschine zur Reparatur bringen. Am Nachmittag hat einer unserer 2023er FSJ Abschied gefeiert. Liebe Grüße und alles Gute auf deinem weiteren Weg und vergiss uns nicht.
Jetzt langsam wird es deutlich spürbar. Am 20. / 21. März um ist es so weit: Die Frühlings-Tag-und-Nacht-Gleiche eröffnet nicht nur den Frühling, sondern auch das Sonnen-Jahr! An diesen Tagen sind die weiblichen und männlichen Kräfte, YIN und YANG in perfekter Balance. Tag und Nacht sind gleich lang. Es ist ein Aufbruch in die helle Jahreshälfte. Wie gut bist du in deiner Balance? Was überwiegt in uns, das Tun oder das Sein? Was können wir tun oder sein lassen, um YIN und YANG in Balance zu bringen? Die Hochzeit von Ostara fällt auf die Tag- und Nachtgleiche. Diese Phase ist mit Erneuerung und dem Erwachen verbunden. Ostara ist eine keltische Götting und die Hüterin der Zeit. In OSTARAS Präsenz kannst du die belebende Kraft spüren, die dich stärkt und ermutigt, neue Wege zu gehen und Träume zu verwirklichen. OSTARA symbolisiert den Beginn eines neuen Zyklus, in dem Helligkeit und Wärme. Früher wurden die jungen Mädchen oder jungen Frauen an Ostara in den Kreis der Frauen aufgenommen. So können wir diese Zeit nutzen, um uns mit der jungen Frau in uns zu verbinden, um unser ganzes FrauSEIN zu integrieren und uns unsere Frauenkraft zurück zu holen. Bei all den Herausforderungen des Frauenlebens, ist dieses Leben doch so großartig, bunt, voller Kraft, Schönheit und Lebendigkeit. Denn wir haben die Gabe, Leben und Liebe zu schenken. Gibt es etwas Wundervolleres? Viel Freude beim Anhören. VON MIR – FÜR DICH Mit meiner Arbeit möchte ich Frauen begleiten und unterstützen in ein neues Bewusstsein, ein Erkennen und Integrieren ihrer spirituellen Fähigkeiten und ihrer Schöpferkraft. Hinterlasse mir gerne eine schriftliche Bewertung und ein Abo, wenn dir der Podcast gefällt. Bewertungen gerne bei ITunes oder Spotify. Danke. NEWS von mir für DICH Melde Dich gerne bei meinem Newsletter an und lasse dich inspirieren. https://www.hildegardbauer.de/newsletter/
Das ging schnell. Aber es ist auch mal wieder der Joschi schuld! Sony macht den Activision Move! Nicht cool, Microsoft hat den Move gekauft!!! Zudem war der Pokemon Tag, wo ein paar sachen Angekündigt wurden sind! Ihr wollt mitreden? Kontaktiert uns auf Instagramm, Facebook oder Twitter und tretet unserem Wenig Originell Community Discord bei. Und auch den VikingFlamingo Community Discord. Schreibt uns auch gerne über kontakt@wenig-originell.com Hosts: Jerry, Philipp, Joschi Cover-Art: Laura Nett Musik: Simon Margreiter Editing: Joschi Kerp
Durch unser Schubladen Denken und teilweise sehr starre Haltung zu vielen Themen, grenzen wir selbst "in den eigenen Reihen" Menschen aus.
Am 21.12.23 um 4:27 Uhr erreicht die Sonne ihren tiefsten Punkt an der Himmelskugel. Dies markiert den astronomischen Winteranfang. Wir erleben die längste Nacht und den kürzesten Tag des Jahres. Lorenzen, Dirkwww.deutschlandfunk.de, Sternzeit
Hier kannst du dich zum Speaker- und Trainer-Bootcamp bewerben https://crameri.de/Bewerbung-Speaker-Bootcamp Melde dich hier gleich zum Mindset-Bootcamp "Lebensveränderung" an https://crameri.de/LebensveränderungStMoritz Hier findest du eine Übersicht aller aktuellen Seminare https://crameri.de/Seminare Crameri-Akademie Wenn Du mehr über diesen Artikel erfahren möchtest, dann solltest Du Dich unbedingt an der folgenden Stelle in der Crameri-Akademie einschreiben. Ich begleite Dich sehr gerne ein Jahr lang als Dein Trainer. Du kannst es jetzt 14 Tage lang testen für nur € 1,00. Melde dich gleich an. https://ergebnisorientiert.com/Memberbereich Kontaktdaten von Ernst Crameri Erfolgs-Newsletter https://www.crameri-newsletter.de Als Geschenk für die Anmeldung gibt es das Hörbuch „Aus Rückschlägen lernen“ im Wert von € 59,00 Hier findest Du alle Naturkosmetik-Produkte http://ergebnisorientiert.com/Naturkosmetik Hier findest Du alle Bücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Bücher Hier findest Du alle Hörbücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Hörbücher Webseite https://crameri.de/ FB https://www.facebook.com/ErnstCrameri Xing https://www.xing.com/profile/Ernst_Crameri Wir sammeln regelmäßig Spenden für verschiedene Projekte der Lebenshilfe Bad Dürkheim e.V. Hilf auch du mit deiner Spende! Spendenkonto Crameri Naturkosmetik GmbH IBAN: DE95 5465 1240 0005 1708 40 BIC: MALADE51DKH
Happy Turkey Day! Die Crew um Kucze, Shuan, Detti und Thomas stimmt euch auf die vier Spiele zu Thanksgiving sowie am „Black Friday“ ein und spricht ausführlich über den erfolgreichen Rookie Head Coach DeMeco Ryans von den Houston Texans. Dazu werfen die Jungs einen Blick auf das Topspiel des Wochenendes, Philadelphia gegen Buffalo. Wie stehen die Playoff-Chancen der Bills in der engen AFC - bei einem harten Restprogramm? Die User-Frage aus der Community zielt diesmal auf die Lage bei den Denver Broncos ab. Gibt es nun doch einen Sean-Payton-Effekt? Und was macht Russell Wilson derzeit so stark? Natürlich gibt es am Ende auch wieder Upset-Picks des Spieltags: Welche Teams können überraschen? Hört rein! Die nächste Folge von „Icing the kicker” erscheint am 30. November. Foto Credit: IMAGO / ZUMA Wire
Lorenzen, Dirkwww.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellDirekter Link zur Audiodatei
8. Jahreskreisfest: Mabon - Herbst Tag- und Nachtgleiche - Fest der Dankbarkeit - Gleichgewicht von Tag und Nacht, Licht und Dunkelheit, Geburt und Tod, Männlich und Weiblich - Transformation in unserem Inneren sowie sichtbar im Außen in der Natur - Reflexion und Rückblick: Wie ist deine Ernte? Was hat Reife erlangt? - Aussöhnung mit der Dunkelheit, mit dem Weiblichen Links aus dem Podcast: Podcast Dankbarkeit: https://www.youtube.com/watch?v=nCh1PBpmVpo&t=453s Podcast Versöhnung mit der Dunkelheit: https://www.youtube.com/watch?v=95vtq_oq65g&t=4s
Hat Dich diese Andacht ermutigt? Dann teile sie bitte mit anderen! Abonniere die Andachten auch in schriftlicher Form unter www.lebemitgott.de. Noch meh Ermutigung? Dann abonniere meinen Glaubensblog www.werglaubtdersiegt.de. Werde auch ein Teil meiner virtuellen Gemeinde unter www.einfachkirche.de Du kannst auch mein Telegram-Kanal und TikTok abonnieren, in dem täglich die Andachten gepostet werden. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/lebe-mit-gott/message
Wir spüren, dass sich der Sommer mit dem Mabon Fest dem Ende zuneigt. Die Tage nehmen nun kontinuierlich ab. Mit der Herbsttagundnachtgleiche sind wir an einem Gleichgewichtspunkt angelangt: Der Tag (die Helligkeit) und die Nacht (die Dunkelheit) halten sich die Waage, sie sind etwa gleich lang. Es ist der Gegenpol zum Frühlingsfest, Ostara. An dieser Stelle beginnt die Zeit der Wendung nach innen, sowohl zu den inneren Themen als auch in den wärmenden Schutz der Häuser & Wohnungen. Es ist Erntezeit. Wir erzählen dir heute: was genau bei Mabon gefeiert wird Welche Traditionen und Rituale mit der Feier von Mabonverbunden sind Die Mythologie des Festes Wie wir Mabon jetzt als moderne, urbane Menschen feiern & ehren können Welche Pflanzen & Kräuter mit Mabon assoziiert werden Links: Ganzer Blogbeitrag zu Mabon auf Matcha Mornings Unser Buch: Rauhnächte & Jahreskreisfeste – Ganzheitliche Rituale für deinen Alltag*
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 27. August 2023 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
Das Haus der Träume Staffel 1 und 2, anschaubar auf RTL+. Es herrscht dicke Luft in dieser Folge. Keine Sorge, es ist trotzdem alles sehr unterhaltsam – Star Wars, das Flohmi-Update, die Dreistigkeit der Menschen und die überraschende Wende in der RTL+ Serie «Das Haus der Träume» von Staffel 1 auf Staffel 2. Hört gerne rein und lasst euch wiedermal von unserem Gelächter verzaubern.
Ich habe heute nacht sehr schlecht geschlafen, dementsprechend war auch der ganze Tag meine Laune. Meine Freundin ist wieder krank, die Fahrdienste waren ok, aber die Arbeit und die Leute haben mich sehr abgefuckt. Nach Feierabend sind wir mit der Abteilung Eis essen gegangen und in der Stadt war ein Flohmarkt.
Storost, Ursulawww.deutschlandfunkkultur.de, ZeitfragenDirekter Link zur Audiodatei
Berlin ist Großstadt, Hauptstadt, Schmelztiegel, aber wie sicher fühlen sich die Berliner:innen und Touris? Was unterscheidet gefühlte Sicherheit von tatsächlicher? Und was sagen die Zahlen? Darüber sprechen wir mit Dr. Bastian D., aufgewachsen in Kreuzberg und in Berlin seit 2014 als Staatsanwalt tätig. Er erzählt uns außerdem, wie gefährlich der Job als Staatsanwalt ist, wo es besser laufen könnte und von einem seiner skurrilsten Fälle.
Das Thema "Einnässen" ist für die jungen Betroffenen oft schambesetzt. Hier eine gemeinsame Sprache und Bilder zu finden, hilft bei vielen Ausscheidungsstörungen schon weiter, davon ist die Expertin Dr. Ute Mendes vom Vivantes Klinikum in Berlin überzeugt. Die Ärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie und Leiterin des Sozialpädiatrischen Zentrums Friedrichshain nutzt das „Blasentelefon“ zur Psychoedukation von Kindern und Eltern und erklärt: Wer eine „Prinzessinnenblase“ hat, muss wirklich aufs Klo gehen, "denn eine Prinzessin kann schließlich nicht warten". Wichtig ist es, Ausscheidungsstörungen in ihrer "natürlichen" Reihenfolge zu therapieren. Mit der richtigen Diagnose liegt dabei die passende Therapie fast schon auf der Hand. Am Tagesablauf orientierte "Schickzeiten" können bei Miktionsaufschub helfen und apparative Verhaltenstherapien haben schon vielen Kindern geholfen, ihre Aufwachstörung zu überwinden. Hören Sie in diesem spannenden Podcast, wie eine solche Verhaltenstherapie, richtig angewandt und begleitet, zum Erfolg führen kann. Hilfreiche Informationen: Informationen und Empfehlungen zu Ausscheidungsstörungen bei Kindern, Prävention und Behandlung: www.vollehose.com Kinderbuch: Stalfelt P (2005) So ein Kack. Das Kinderbuch von eben dem. Moritz Verlag. Leitlinie: AWMF-Leitlinie (S2k) Enuresis und nicht-organische (funktionelle) Harninkontinenz bei Kindern und Jugendlichen (www.awmf.org). S2k-Leitlinie, Registernr. 028-026. Literatur: Qualitätszirkel „Behandlung nichtorganischer Ausscheidungsstörung Enkopresis - Inkontinenz - Enuresis“ (2013) Qualitätspapier: nichtorganische Ausscheidungsstörungen (www.dgspj.de). https://www.dgspj.de/wp-content/uploads/qualitaetssicherung-papiere-ausscheidungsstoerungen-2013.pdf. Gontard A v (2018) Enuresis. Reihe: Leitfaden Kinder- und Jugendpsychotherapie – Band 4, Hogrefe. Kuwertz-Bröking E, Bachmann H & Steuber C (2017) Einnässen im Kindes- und Jugendalter. Manual für die standardisierte Diagnostik, (Uro-)Therapie und Schulung bei Kindern und Jugendlichen mit funktioneller Harninkontinenz. Für die Konsensusgruppe Kontinenzschulung im Kindes- und Jugendalter (Hrsg.) 2. überarbeitete Auflage (Titel der ersten Auflage: Kontinenzschulung im Kindes- und Jugendalter) Pabst Publishers. Als Buch und PDF. Link zum Transkript: https://www.infectopharm.com/consilium/podcast/podcast-paediatrie/ Kontakte: Feedback zum Podcast? podcast@infectopharm.com Homepage zum Podcast: www.infectopharm.com/consilium/podcast/ Für Fachkreise: www.wissenwirkt.com und App „Wissen wirkt.“ für Android und iOS Homepage InfectoPharm: www.infectopharm.com Disclaimer: Der consilium – Pädiatrie-Podcast dient der neutralen medizinischen Information und Fortbildung für Ärzte. Für die Inhalte sind der Moderator und die Gäste verantwortlich, sie unterliegen dem wissenschaftlichen Wandel des Faches. Änderungen sind vorbehalten. Impressum: consilium ist eine Marke von InfectoPharm Arzneimittel und Consilium GmbH Von-Humboldt-Str. 1 64646 Heppenheim Tel.: 06252 957000 Fax: 06252 958844 E-Mail: kontakt@infectopharm.com Geschäftsführer: Philipp Zöller (Vors.), Michael Gilster, Dr. Markus Rudolph, Dr. Aldo Ammendola Registergericht: Darmstadt – HRB 24623 USt.-IdNr.: DE 172949642 Verantwortlich für den Inhalt: Dr. Markus Rudolph
Shownotes:
Achtung - diese Folge kann Lachkrämpfe und Herzrasen auslösen. Wir teilen eure und unsere Horrorstories, sprechen über unsere Feelings zu diesem Tag UND wir lüften Susans ganz besonderes Halloweenoutfit......also an eurer Stelle würden wir reinhören!
Präsentiert von mySheepi: Lass Dich mitnehmen nach England und lass Dich überraschen von der kulturellen Vielfalt Londons. Tauche ein ins pulsierende Stadtleben zwischen Modernität und Tradition. Und verliere Dich in der Magie der Nacht.Gelesen von Björn LandbergText: Philipp SüchtingRegie: Silvan OschmannSpare 10% auf Deinen Einkauf bei mySheepi mit dem Rabattcode Strand
Am 26. Mai 1978 veröffentlichte „Die Zeit“ einen Essay des damaligen Bundeskanzlers: Plädoyer für einen fernsehfreien Tag. Sie finden den Text hier. Albrecht Müller. Dieser Beitrag ist auch als Audio-Podcast verfügbar. Der Vorschlag war nicht wörtlich gemeint. Wie der Untertitel sagt, wollte Schmidt unterWeiterlesen
Once you hear Diane from North Olmsted's story about Summer Love, you'll get it!! Also on today's show, what have you never done in your life that people just can't believe? Bill has a movie recommendation for the weekend, we fantasize about what we'd do if we win the Mega Millions drawing, and a Friday edition of Battle of the Burbs. Plus, Bill is finally taking the plunge and is going kayaking this weekend on the Cuyahoga River and Taylor from Cleveland has some important advice.
Christopher Cheng, Stephen Michael King: Bär und Maus. Jeden Tag und für immer. | Übersetzung: Knut Krüger | cbj 2022 | Preis: 14,-- Euro | von der hr2 Partnerbuchhandlung "Hoehlsche Buchhandlung" in Bad Hersfeld
Hallo Thomas (Hallo, alles klar?) Es ist schon wieder Freitag, es ist wieder dieser Tag Und ich muss dir jetzt erzählen, was mir widerfahren ist Jetzt seh' ich die Zukunft positiv denn ich bin Optimist Moment was geht, ich sag's dir ganz konkret... Show Notes Ihr könnt Voice Kommentare zu dieser Folge dalassen wenn ihr mögt. Den Aufnahme Button findet Ihr im Blog unter: http://www.Spielwaren-Investor.com Thomas´Profil auf Instagram: https://www.instagram.com/brickntosh/?hl=de Spielwaren Investor auf YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCU6B66hnds2qgdewJPly_yg?view_as=subscriber Spielwaren Investor auf Instagram: https://www.instagram.com/der_spielwaren_investor/ Die besten LEGO News und Angebote direkt auf Dein Smartphone: https://spielwaren-investor.com/brickletter-lego-news-und-top-angebote-per-messenger/ EOL-Sets mit Wahrscheinlichkeits-Bewertung: http://www.EOL-Sets.de Angesprochener Podcast: https://open.spotify.com/show/6k5AY9XyMl6ir7HTc77Ez5?si=QwabeJqGTjyCRxutF3jD0w
"Alle Kirchen stehen heute wie entlaubte Bäume in unserer postmodernen Landschaft. Woran liegt das? Gewiss auch an den Kirchen selbst. Doch diese Krise sitzt tiefer; sie ist keineswegs nur am Zustand der Kirchen selbst festzumachen; die Krise ist zur Gotteskrise geworden". Johann Baptist Metz - Wie glauben, wie beten angesichts des Kriegs und der Krisen dieser Zeit?
In der heutigen Folge erzählen wir euch von unseren beiden Geburten, wir geben euch einen sehr privaten Einblick in das wohl schönste und aufregendste Erlebnis einer Mama. Ihr erfahrt außerdem wie unterschiedlich Geburten verlaufen können und wie wichtig eine gute Betreuung in diesem Moment ist. Es ist wahrlich eine Grenzerfahrung! Aber mehr dazu hört ihr hier…viel Spaß beim Zuhören. Eure Anahita&Olivia @anahitarehbein @oliviabopp #geburt #mamaglück #traumgeburt #traumatischegeburt
Die tragische Kriegsrealität in der Ukraine bestimmt weiterhin die Börsen. Sanktionen werden verhängt, Deutschland investiert in Rüstung und BP verkauft Rosneft. Abseits davon bezahlt Hapag-Lloyd die Elbphilharmonie und Warren Buffett verdient 250 Mio. pro Tag. Block/Square (WKN: A143D6) hat den E-Commerce-Crash blockiert und kauft zehn Kunden zum Preis von einem. Die Preise steigen weiter, der AXS Astoria Inflation Sensitive ETF versichert, aber leider nicht in Deutschland. Also muss man selber tanken oder mit dem iShares ICE TIPS 0-5 UCITS ETF (WKN: A2DKPQ) Geld verleihen. Diesen Podcast der Podstars GmbH (Noah Leidinger) vom 28.02.2022, 3:00 Uhr stellt Dir die Trade Republic Bank GmbH zur Verfügung. Die Trade Republic Bank GmbH wird von der Bundesanstalt für Finanzaufsicht beaufsichtigt.
In Folge 28 ist die Bestsellerautorin und TV-Moderatorin Gabriele von Arnim zu Gast. Die 75-Jährige hat zehn Jahre lang ihren schwerkranken Mann gepflegt und erzählt, was sie in der Zeit über das Leben gelernt hat: "Liebe muss sein." Nach seinem Tod hat sie ein berührendes Buch über diese Zeit geschrieben. Dem Gastgeberteam von "Und was machst du am Wochenende?", Ilona Hartmann und Christoph Amend, sagt sie, dass sie nach dem Abschied von ihrem Mann erst lernen musste, das Wochenende wieder zu genießen. Jetzt verrät ihre Einladungtricks für einen entspannten Abend: "Ich lade auch Männer ein, am liebsten, wenn sie gut kochen können." Sie teilt ihre Lieblingsrezepte – von mariniertem Curryhuhn bis zum perfekten Salat. Und erzählt von ihren besten Freundinnen. Zu Beginn eines ruhigen Wochenendes denkt sie mittlerweile: "Wie herrlich – ich habe nichts vor! Ich dödel durch den Tag." Für das Wochenende empfehlen Gabriele, Christoph und Ilona in dieser Folge unter anderem die Bücher "Das Geräusch der Schnecke beim Essen" von Elisabeth Tova Bailey, "Crossroads" von Jonathan Frantzen, "Mädchenschule" von Pascale Hugues, "Allein" von Daniel Schreiber, "Die Vögel" von Tarjei Vesaas; außerdem Sbrisolona (https://splendido-magazin.de/sbrisolona/), einen italienischen Keks mit Mandeln und: die Ungewissheit auszuhalten. Das Team erreichen Sie unter wochenende@zeit.de. Sie wollen wissen, was Anke Engelke, Ayumi Paul oder David Hasselhoff am Wochenende machen? Alle Folgen dieses Podcasts finden Sie hier.