Podcasts about blutgruppe

  • 75PODCASTS
  • 85EPISODES
  • 28mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Dec 11, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about blutgruppe

Latest podcast episodes about blutgruppe

Hörgang
Medizin-Erfolg: Kind erhält Spenderherz mit fremder Blutgruppe

Hörgang

Play Episode Listen Later Dec 11, 2024 17:14


Prof. Daniel Zimpfer leitet seit Anfang des Jahres die Herzchirurgie an der MedUni Wien, er operiert Erwachsene und Kinder, was nicht selbstverständlich ist. "Bei uns in Wien ist es Tradition, und das bewährt sich auch zunehmend, dass diese zwei Spezialdisziplinen, wenn man so möchte, an einer Abteilung sozusagen in Kombination gelebt werden." Die Wiener Medizinuniversität macht dieser Tage Schlagzeilen. Einem Kleinkind wurde ein Spenderherz mit fremder Blutgruppe eingepflanzt. Zimpfer: "Ja, das ist wirklich ein Meilenstein, der jetzt exzellent geglückt ist, im Wesentlichen nach einer mehr als fünfjährigen Vorbereitungsphase." Eine eigene Warteliste gibt es nicht. "Wir identifizieren Patientinnen und Patienten, die für eine AB0-inkompatible Transplantation in Frage kommen und bieten das dann an." In dieser Folge sprechen wir außerdem über ein wenig bekanntes Gesundheitsrisiko, die Aortendissektion. Dabei wird die Hauptschlagader vom Blutstrom abgeschnitten. Gefährdet sind vor allem Menschen mit Bindegewebserkrankungen. Um mehr Aufmerksamkeit auf die Aorta zu lenken wurde diese heuer zum Organ aufgewertet und damit auf eine Stufe mit Lunge oder Gehirn gehoben.

Hazel Thomas Hörerlebnis
Blutgruppe Kuchen

Hazel Thomas Hörerlebnis

Play Episode Listen Later Oct 6, 2024 77:50


Hazels Haut wird langsam besser, Thomas geht auf die 40 zu. Inhalt: 00:00 Grenze von Humor 7:18 Thomas Geburtstag & Kuchen 11:34 Fall um P Diddy 35:30 neue Jan Böhmermann-Strecke 44:51 Yorgos Lanthimos 51:45 Longlegs & Joker 57:21 Herbstanfang & Kinder 1:00:45 Hazels Hautausschlag 1:06:14 Oktoberfest 1:17:18 Grüße & Empfehlungen Zeitstempel können variieren. Studien zu True Crime https://www.ladbible.com/entertainment/relaxing-to-true-crime-what-does-it-mean-105033-20230907 Die ganze P Diddy Situation erklärt https://youtu.be/FauU1VA77Ak?si=4NE-m2fGMHz9QE1O Böhmermann-Strecke über die „unpolitische“ Gaming-Szene https://youtu.be/dySGPUsYan8?si=yR61xvtBI0h40cJK Willem Dafoes Penis https://www.ladbible.com/news/willem-dafoe-once-used-a-stunt-penis-20220722 (Korrektur: Im Film „Antichrist“, nicht „Nymphomaniac“) Sam Morril Comedian https://www.instagram.com/sammorril/ IG Reel „Reiche Frauen vs. normale Hotels“ https://www.instagram.com/reel/DAh3L3iMga5/?utm_source=ig_web_copy_link&igsh=MzRlODBiNWFlZA== * Maika Monroe, die Hauptdarstellerin von „Longlegs“, hat schon die Hauptrolle in „It Follows“ gespielt Thomas empfiehlt „Kinds of Kindness“ von Yorgos Lanthimos, „King of Comedy“ mit Robert De Niro von Martin Scorsese, HBO-Serie „The Penguin“, Musikvideo „Candy Thief“ Studio F Plus https://www.instagram.com/studio_f_plus/ IG Reel „Hazels Hautprobleme“ https://www.instagram.com/reel/DAS0TBYsIn9/?utm_source=ig_web_copy_link&igsh=MzRlODBiNWFlZA== Robbie Williams - Rock DJ https://youtu.be/BnO3nijfYmU?si=SAOunLXXhdAlq1Xm Thema Hautatmung https://de.wikipedia.org/wiki/Hautatmung * „Malle Party“ WAR geschützt, ist es jetzt nicht mehr https://www.mallorcazeitung.es/wirtschaft-tourismus/2022/08/10/malle-marke-name-partys-73363333.html Musikvideo Candy Thief https://youtu.be/oJ492O5Z1f4?si=0gSlBwnVlxR4aiCX Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/hoererlebnis Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

GEISSPOD
GEISSPOD #149: "Blutgruppe Sieg!" Fünf Tore und eine große Erleichterung

GEISSPOD

Play Episode Listen Later Aug 26, 2024 38:11


Das 5:0 des 1. FC Köln gegen Braunschweig sorgt für Durchatmen am Geißbockheim – und bei Sonja und Marc im neuen GEISSPOD. So kann die Saison für den FC jetzt erst richtig beginnen. Eine Folge in Gedenken an Christoph Daum. Hört rein und diskutiert mit!Der GEISSPOD wird exklusiv präsentiert von der Sparkasse KölnBonn. https://www.sparkasse-koelnbonn.de/de/home/meine-sparkasse/regionales-engagement/fuereinander-hier.htmlHier gibt es die Tickets für das Benefiz-Turnier:https://fans.bonner-sc.de/tickets/benefizturnierUnterstützung als FVM-Amateurverein erhalten? Hier bewerben!https://forms.office.com/Pages/ResponsePage.aspx?id=GjRrMwRWRk2lcNqcZL1bq24KW-4KjYlBrBp-zsh9Eo1UNEZVRFhEUUdUUktUU1BSUTc2SEdGNlZISC4u Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

machen oder lassen – der Podcast mit Verbraucherexperte Ron Perduss

+++ Alle Rabattcodes und Infos zu meinen Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/machenoderlassen +++Um abzunehmen, wird im Internet mit vielen verschiedenen Diäten geworben. Dazu gehört auch die Blutgruppendiät. Doch wie sieht so eine Ernährung aus? Und wie gut kann man dadurch abnehmen?Hier geht´s zu den Folgen:,,Mit der Stoffwechseldiät abnehmen - funktioniert das?": https://plus.rtl.de/podcast/machen-oder-lassen-der-podcast-mit-verbraucherexperte-ron-perduss-9wh2j451f94bd/mit-der-stoffwechseldiaet-abnehmen-funktioniert-das-5mtw3azfhndq7,,Leichter abnehmen durch die Militärdiät?": https://plus.rtl.de/podcast/machen-oder-lassen-der-podcast-mit-verbraucherexperte-ron-perduss-9wh2j451f94bd/neue-folge,,Wie gesund ist die Mittelmeerdiät?": https://plus.rtl.de/podcast/machen-oder-lassen-der-podcast-mit-verbraucherexperte-ron-perduss-9wh2j451f94bd/wie-gesund-ist-die-mittelmeerdiaet-cp94xzwh0bkr4+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Kleine besondere Vorkommnisse
Blutgruppe A? Dann wird das nix mit uns!

Kleine besondere Vorkommnisse

Play Episode Listen Later Aug 15, 2024 3:15


WasHeldenTun
BLUTSBRÜDER Kroosartige Missing Type Kampagne

WasHeldenTun

Play Episode Listen Later Jul 10, 2024 25:42


Am 14. Juni war der Weltblutspendetag. Mit der Missing Type-Kampagne wurde ab dem 10. Juni auf die Blutspende hingewiesen – unterstützt von vielen Unternehmen, Vereinen, Institutionen und Personen des öffentlichen Lebens. Host Dominik Hoffmann, Christian Kohl (Leiter Marketing, Kommunikation und Spenderservice beim Blutspendedienst) und Patric Nohe (Pressesprecher des Bayerischen Roten Kreuzes) besprechen Zahlen, Emotionen und Kooperationen, die mit der Kampagne einhergehen. Die Themen: Die fehlende Blutgruppe; TV-Spot mit Shirin David, Toni Kroos und Nader Jindaoui; BotschafterInnen für den wichtigen Zweck; Gesellschaftlicher Zusammenhalt; Effekte einer Großveranstaltung wie die Fußball Europameisterschaft; Regionaler Bezug; Engpässe im Sommer; EM-Prognosen Aktion Knochenmarkspende Bayern: https://akb.de/ Alle Infos auf https://www.blutspendedienst.com Anmerkungen und Fragen an hello@washeldentun.de

Radio München
Dieses Unglück war kein Unfall - von Heinrich Leitner

Radio München

Play Episode Listen Later May 31, 2024 11:00


In der Not wächst das Vertrauen ins Unermessliche. Zwangsläufig. Da kommen Angehörige ins Krankenhaus und sehen eine tief rote Flüssigkeit in den Körper ihrer Mutter, ihres Vaters fließen. Eine Bluttransfusionen wurde nötig, so erklärt der behandelnde Arzt. Es ist nicht Kochsalz, es ist Blut. Unser Lebenssaft. Von wem stammt das? Blutgruppe wird passen. Und alles andere? Was macht es mit dem Körper? Es soll das Leben retten. Im Großbritannien der Siebziger und Achtziger Jahre gab es einen tausendfach tödlichen Bluttransfusionsskandal. Nicht versehentlich, sondern systematisch auf verbrecherische Art und Weise. Jahrzehnte dauerte es, bis dieses Verbrechen Aufklärung erfuhr. Wie konnten die Institutionen über einen so langen Zeitraum hinweg schweigen und sich durch Untätigkeit hervortun? Welche Parallelen gibt es in die Jetzt-Zeit? Hören Sie hierzu Heinrich Leitners Text „Dieses Unglück war kein Unfall“, der zunächst beim Rhetorik-Forum Nürnberg erschien. https://www.rhetorik-forum-nuernberg.de/disaster/ Sprecher Karsten Troyke. Bild: KI

SWR2 Impuls - Wissen aktuell
Blut für alle: Enzyme wandeln Blutgruppen A und B in Universal-Blut

SWR2 Impuls - Wissen aktuell

Play Episode Listen Later Apr 30, 2024 5:17


Blutgruppe 0 vertragen auch Menschen mit anderen Blutgruppen. Solche Blutspenden sind für Transfusionen besonders gefragt. Einem Forschungsteam ist es nun gelungen, durch Enzyme die Blutgruppen A und B so zu verändern, dass sie zu Universal-Blut werden.

Fake Busters
Blutgruppe 0 negativ: Haben sich Aliens mit Menschen gepaart?

Fake Busters

Play Episode Listen Later Feb 6, 2024 25:47


Angebliche Experten behaupten, dass die Blutgruppe 0, Rhesusfaktor negativ entstand, als sich vor Tausenden von Jahren unsere menschlichen Vorfahren mit Außerirdischen gepaart haben. Es geht sogar soweit, dass man angeblich genau weiß, wer diese Aliens sind, nämlich die Anunnaki vom Planeten Nibiru. Während einige Verschwörungstheoretiker glauben, dass die Anunnaki der Menschheit helfen wollten und uns Technologien gebracht haben, glauben andere, dass sie uns nur als billige Sklaven züchteten. Ist die Blutgruppe 0 oder der Rhesusfaktor negativ ein Beweis für den Besuch von Aliens? Haben sie sich mit der Menschheit gepaart und ihre Nachkommen sind immer noch unter uns? Bleibt skeptisch, aber hört uns gut zu…Abonniert unseren Podcast auch auf Apple Podcasts, Spotify oder Google Podcasts und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt.Mehr Podcasts gibt es unter kurier.at/podcasts Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

GET HAPPY!
Impulse für eine gesunde Ernährung - mit Dr. Matthias Riedl

GET HAPPY!

Play Episode Listen Later Jan 19, 2024 65:42


Impulse für eine gesunde Ernährung – mit Dr. Matthias Riedl Wenn das Jahr noch jung ist, spielen zwei Themen für viele Menschen eine riesige Rolle. Ernährung und Sport. Wir starten mit großen Ambitionen, die leider häufig nach und nach wieder im Alltagsstress verblassen und am Ende sind wir frustriert, weil wir wieder in unseren alten Muster landen. Es gibt unzählige Arten, sich zu ernähren. Vegan, vegetarisch, flexitarisch, Keto, Paleo, pescetarisch, nach Blutgruppe oder nach DNA.Vielleicht wäre „nach Gefühl“ nicht das verkehrteste, aber darüber philosophiere ich in den kommenden Stunde mit meinem Gast in dieser Woche. Er ist Ernährungsmediziner, einer der erfolgreichsten Podcaster des Landes, Entwickler der My Food Doctor App und nebenbei hat einen ganzen Haufen kluger Bücher über Ernährung geschrieben. In anderen Worten: in Sachen Ernährungskompetenz macht Dr. Matthias Riedl so schnell keiner was vor.

HundeRunde - Profitipps vom Hundecoach
#79 Blutspende für Hunde

HundeRunde - Profitipps vom Hundecoach

Play Episode Listen Later Jan 10, 2024 26:49


Bei Menschen ist Blut spenden normal, aber auch Hunde können Leben retten, indem sie Blut spenden. Schließlich brauchen auch Hunde in bestimmten Situationen Bluttransfusionen. In dieser Folge spricht Mareike mit Tierärztin Ina über die Blutspende bei unseren Vierbeinern. Dabei gibt es einiges zu beachten, denn nicht jeder Hund ist geeignet, um Blut zu spenden. Grundsätzlich gilt: Große Hunde sind eher dafür geeignet und natürlich sollten die Spender-Hunde gesundheitlich fit sein. Aber auch die Blutabnahme kann für einige Hunde zur Schwierigkeit werden. Wie ihr eure Hunde darauf vorbereiten könnt und währenddessen beruhigen könnt, erklärt euch Ina. Und natürlich auch, welche Rolle die Blutgruppe eures Hundes spielt und welche Risiken eine Bluttransfusion mit sich bringt.

Top-Thema mit Vokabeln | Deutsch lernen | Deutsche Welle
Blutgruppen – wichtige Entdeckung in der Medizin

Top-Thema mit Vokabeln | Deutsch lernen | Deutsche Welle

Play Episode Listen Later Dec 29, 2023 2:49


Die meisten Menschen in Deutschland wissen nicht, welche Blutgruppe sie haben. Dabei ist die Frage überlebenswichtig. Denn wenn sich bei einer Transfusion die Blutgruppen nicht vertragen, kann das tödlich sein.

BrudiCast
#103 Blutgruppe Karamell

BrudiCast

Play Episode Listen Later Dec 10, 2023 64:01


Bei Technikfragen, nicht uns fragen. Sonst können wir aber gerne weiter helfen.

Antenne Alman
WOCHENKICKSTART - JULIAN HUTTER WAR EIN PERFEKTES KIND

Antenne Alman

Play Episode Listen Later Nov 19, 2023 17:18


Ihr Lieben, dieser Folge widmen wir Yvonne. Bitte seid so lieb und lest euch folgenden Text durch. Lasst uns versuchen, ein Leben zu retten! Mein Name ist Yvonne Larasser, ich bin 48 Jahre alt, wohne im Landkreis Mühldorf am Inn und habe dieses Jahr im August die erschütternde Diagnose Bronchialkarzinom erhalten. Im Dezember bekomme ich meine 6. Chemotherapie und benötige dringend vorher eine Bluttransfusion. Meine Blutgruppe 0 negativ mit dem Kell Status positiv (zwei große KK geschrieben) ist sehr, sehr selten. Nur ca. 0,4 % der Bevölkerung haben diese Kombination. Bitte prüft in eurem Blutspendeausweis eure Blutgruppe. Ich bedanke mich herzlich bei all den vielen Menschen, die sich bisher gemeldet haben und helfen wollten. Leider war die Suche bisher erfolglos. Für Rückfragen, meine Handynummer 0179 2964658 Bitte teilt diesen Beitrag. Ich will leben. Liebe Grüße Yvonne

Fit. Satt. Gesund.
Optimale Ernährung für deine Blutgruppe: Die Geheimnisse der Stoffwechselanalyse

Fit. Satt. Gesund.

Play Episode Listen Later Oct 29, 2023 31:58


Abnehmen auf Grundlage deiner Blutgruppe und deines Stoffwechselt. Das sind Konzepte, die es in der Ernährungswelt gibt und die praktiziert werden. Was genau dahinter steckt und was wir davon halten hörst du hier.

Solomama plus Eins
011. Jennys Weg zur Solomutterschaft per Samenspende & Fragen aus der Community

Solomama plus Eins

Play Episode Listen Later Jun 18, 2023 52:09


Diese Podcast-Folge war ursprünglich ein Live-Video-Interview auf Instagram mit Jenny. Mit ihr spreche ich über ihren Weg, wie sie sich dem Thema Single mit Kinderwunsch mithilfe eines Samenspenders angenähert hat. Außerdem beantworte ich in dieser Folge einige Fragen aus der Community. Wenn auch du Fragen hast rund ums Thema Samenspende, Samenbanken oder Spenderauswahl, schreib sie mir gerne, schicke mir eine Sprachnachricht über die Podcast-Plattform oder schicke mir eine Mail an hallo [ättt] solomamapluseins.de. Und vielleicht mache ich dazu auch eine eigene Podcast-Episode. Weitere Inhalte im Podcast:

BIOfunk.net - Der Biologie-Podcast
BiOfunk (65): Rhesus & Co - Das ABC der Blutgruppen

BIOfunk.net - Der Biologie-Podcast

Play Episode Listen Later May 14, 2023 19:07


In dieser Episode geht es um die Entdeckung der Blutgruppen durch den österreichischen Arzt Karl Landsteiner. Seine bahnbrechenden Forschungen führten zur Aufklärung des AB0-Blutgruppensystems und ermöglichten endlich sichere Bluttransfusionen. Landsteiner entdeckte noch eine weitere Blutgruppe, den Rhesusfaktor. Wie diese Entdeckung dazu beitrug, das Leben vieler ungeborener Kinder zu retten, erfahrt Ihr in dieser BiOfunk-Folge. Weitere Infos auf www.BiOfunk.net

Der Naruto Podcast
Minato & Kushina

Der Naruto Podcast

Play Episode Listen Later Jan 27, 2023 27:32


Das ist eine Vorproduzierte Folge⚠️ Wie man erahnen kann geht es um Kushina und Minato. Wie immer ist die Blutgruppe dabei… Viel Spaß bei Folge 19 Discord: https://discord.gg/CxsPJvCS

Good News: gute Nachrichten & konstruktive Gespräche
GOOD NEWS: 6 gute Nachrichten aus 2022 zum Thema Gesundheit

Good News: gute Nachrichten & konstruktive Gespräche

Play Episode Listen Later Dec 28, 2022 3:20


Wer mit Optimismus durchs Leben zieht, lebt länger – das haben US-Forschende in einer Studie herausgefunden. Eine zuversichtliche Einstellung kann demnach die Gesundheit fördern und die Lebenserwartung um 5,4 Prozent bzw. 4,4 Jahre erhöhen. Deshalb wollen wir zum Ende des Jahres eine Dosis Optimismus verbreiten und positiv auf 2022 zurückblicken – mit unserem Good News Jahresrückblick. Heute: Gute Nachrichten zum Thema Gesundheit. Viel Spaß und immer schön optimistisch bleiben! „Good News: der Podcast für gute Nachrichten“ ist ein Podcast von Good News. Aufnahme und Redaktion: Bianca Kriel Mehr Good News bekommst du hier: https://goodnews.eu/ Good News ist spendenbasiert, wenn dir unsere Arbeit und dieser Podcast gefallen, kannst du uns hier unterstützen: https://donorbox.org/good-news-app Quellen für den Gute Nachrichten-Überblick: Probiotika gegen Depressionen https://www.wissenschaft.de/gesundheit-medizin/mikrobielle-hilfe-bei-depressionen/ Forschende ändern Blutgruppe von Spenderniere https://www.deutschlandfunknova.de/nachrichten/niere-forschende-wechseln-blutgruppe-von-spenderniere Schmerzen lindern ohne Opiate https://www.spektrum.de/news/wirkstoffentwicklung-schmerzfrei-ohne-opiate/2078676 Mögliche Ursache für plötzlichen Kindstod entschlüsselt https://www.dw.com/de/m%C3%B6gliche-ursache-f%C3%BCr-pl%C3%B6tzlichen-kindstod-gefunden/a-61815969 Neuer Speicheltest kann Endometriose nachweisen https://www1.wdr.de/mediathek/audio/cosmo/daily-good-news/audio-speicheltest-zur-diagnose-von-endometriose-entwickelt-100.html Dank Ice Bucket Challenge: Neues Medikament gegen ALS https://www.rtl.de/cms/ice-buckett-challenge-traegt-fruechte-us-behoerde-laesst-neues-als-medikament-zu-5009334.html Zu erreichen sind wir per Mail: redaktion@goodnews.eu oder unter https://www.instagram.com/goodnews.eu/ https://twitter.com/goodnews_deu https://www.facebook.com/goodnewsapp01

Ein Professor fürs Herz - Ein Podcast des St. Theresien-Krankenhauses Nürnberg

Blut bedeutet Leben – nicht nur für Vampire. Der rote Saft versorgt unseren Körper rund um die Uhr mit allen wichtigen Nähr- und Mineralstoffen, mit Hormonen, sorgt für Sauerstoff, transportiert schädliche Stoffe ab und bekämpft Krankheitserreger. Das Herz pumpt unaufhörlich das Blut durch die Gefäße, die im ganzen Organismus mehr als 100.000 Kilometer lang sind. Grund genug für unseren „Professor fürs Herz“. Professor Dieter Ropers, Fragen rund ums Blut aufzugreifen: Was ist der Unterschied zwischen einem kleinen oder großen Blutbild? Warum sollte man seine Blutgruppe kennen? Ist Blutspenden nicht nur eine gute Tat sondern sogar gesund? Woran erkennt man eine Blutvergiftung und eine Blutarmut? Wie lange leben rote Blutkörperchen und wo werden sie „geboren“? Und er erklärt, warum Blutsbrüderschaft zu schließen manchmal keine gute Idee ist. Wissenswertes zum Thema „Blut“ bis zum letzten Tropfen.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Coronavirus - Doc Esser klärt auf
Blutgruppen, Blutwerte & Co. – Welche Infos stecken im Blut?

Coronavirus - Doc Esser klärt auf

Play Episode Listen Later Aug 25, 2022 30:24


Unser Blut versorgt unsere Organe mit Sauerstoff und ist wichtig, damit unser Immunsystem funktioniert. In dieser Folge sprechen Doc Esser über die verschiedenen Blutgruppen, die Blutwerte und erinnern an die Blutspende. Die Infos zur Folge gibt's hier: http://www.wdr.de/k/blut Nächste Woche geht‘s im Podcast um unsere Körperhaltung im Alltag. Schickt Eure Fragen dazu an docesser@wdr.de oder per WhatsApp an 0170 – 91 83 576. Von Anne Schneider ;Heinz-Wilhelm Esser.

Ritas Rat
Folge 077 Blutgruppe - Was sie uns über unser Leben verrät

Ritas Rat

Play Episode Listen Later Aug 25, 2022 43:45


In dieser Live-Folge haben wir einen Gast: Mit dem Psychologen Vitalij Spak aus Berlin tauchen wir in das interessante Thema der sog. Blutgruppentheorie. In Asien eine sehr verbreitete Methode zur Einstellung von Personal und Beurteilung von Fähigkeiten, ist es in Europa noch eher ungewöhnlich, nach der Blutgruppe zu fragen. Dabei lohnt es sich, da so eventuell Missverständnisse vermieden werden könnten.

Wissensreise für (angehende) Heilpraktikerinnen und Heilpraktiker

In **Folge 51** unserer Wissensreise beenden wir das Thema Anämie mit der renalen, der hämolytischen und der aplastischen Anämie. Danach bleibt noch etwas Zeit für die zwei Blutgruppensysteme: das AB0- und das Rhesussystem. Den Begleittext sowie die versprochenen Sommerspecial-Preise findest du unter www.tanjas-naturheilkunde.com/lernunterstützung. Hier findest du auch den Link, um ein kostenloses Erstgespräch online zu buchen. Falls du möchtest, dass es weitergeht, unterstütze mich gerne ;-) Hier geht es zu den Paketen: https://steadyhq.com/wissensreise Viel Spaß beim Zuhören und Lernen ;-) Schreib mir gerne Anregung, Kritik, eine Coaching-Anfrage oder einfach nur ein "Hallo", auch an die Adresse: tanjaloiblhp@gmail.com.

SWR2 Impuls - Wissen aktuell
Blutgruppentausch bei Spendernieren

SWR2 Impuls - Wissen aktuell

Play Episode Listen Later Aug 19, 2022 2:16


Es ist ein echter Fortschritt in der Transplantationsmedizin: Einem Forschungsteam gelang es, die Blutgruppe einer Spenderniere zu verändern. Dadurch könnten Patienten in Zukunft bessere Chancen haben, eine passende Niere zu bekommen

COSMO Daily Good News
Forscher ändern Blutgruppe einer Spenderniere

COSMO Daily Good News

Play Episode Listen Later Aug 18, 2022 1:53


Ein Forschungsteam aus Großbritannien hat es geschafft, die Blutgruppen von insgesamt drei Spendernieren umzuwandeln. Die Nieren – ursprünglich mit der Blutgruppe B – hatten wenige Stunden später Blutgruppe 0. Die Spendernieren könnten somit theoretisch jedem Menschen eingesetzt werden, da Organe mit der Blutgruppe 0 mit allen anderen Blutgruppen kompatibel sind. Von Daily Good News.

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast
Verliebt oder Liebe - Warum fühlt sich das unterschiedlich an?

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast

Play Episode Listen Later Aug 11, 2022 20:59


Außerdem: Nachhaltig Reisen - Mit Auto oder Flugzeug? (07:30) / Blutgruppen- und Gendiät - Wie sinnvoll sind sie? (13:34) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet ihr auf www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.de Von Yvonne Strüwing.

Kein Podcast
142. Folge - Unsere kölschen Täubchen

Kein Podcast

Play Episode Listen Later Jul 20, 2022 51:19


Eure Eulen schlagen Flüster-Töne an und heißen euch gaaaanz leise willkommen zurück! Sassi ist im Urlaub, genießt die Berge und liebt die sauerländische Luft. Dennoch schwelgt sie in schönen Erinnerungen und sehnt sich nach ihrer kölschen Heimat, wo Tauben Erbrochenes essen oder sich Menschen ohne Grund die Hosen auf öffentlicher Straße vom Leibe reißen. Pierre ist mehr als nur melancholisch, er ist mehrlancholisch! Corona und seine Blutgruppe haben ihm gezeigt, dass er nicht pierrefekt ist! EINFACH NIEMAND AUF DER WELT HAT ES SO SCHWER WIE PIERRE! Zum Glück bleiben jedenfalls seine Wortspiele genial! Also, bis jetzt.... Beim Rhepretik-Tipp lassen wir euch nicht im Regen stehen, aber ihr solltet das mit einer Tonne machen. Yeah Wortwitz. Zu guter Letzt stellt Sassi sich wie immer dem Quiz Onenam, wo es diesmal um Weltraum-Herzen, Giraffen-Kommunikation und Orgasmus-Pilze geht. Also für jeden was dabei! Vielen Dank fürs Reinhören und habt ganz viel Spaß! Eure Eulen

Kein Podcast
140. Folge - Unsere scharfe Spiritualität

Kein Podcast

Play Episode Listen Later Jun 23, 2022 54:50


Eure Eulen essen lecker Pommes, laufen in Holzschuhen rum und pflücken ein paar Tulpen. Außerdem hassen sie Stereotype! Sassi teilt ihre spirituellen Erfahrungen mit geistlichen Gelehrten und gelehrten Geistern. Pierre hat ganz viel super krass scharf gegessen und hasst seine Blutgruppe. Aber vielleicht hat er nach dem Podcast die Zeit damit verbracht, sich seine Blutgruppe schön zu reden?! Der Rhepretik-Tipp verbreitet Liebe auf der ganzen Welt und das in Form eines Schneeballsystems, genau so cool wie Airup! Haha Und was wird von welchem Insekt geschluckt? Haare? Schallwellen? Plastik? Ihr erfahrt es im Quiz Onenam! Achja #boycottqatar Vielen Dank fürs Reinhören und habt ganz viel Spaß! Eure Eulen

Health Nerds
Gesundheitselexier Blut: was es so besonders macht

Health Nerds

Play Episode Listen Later May 26, 2022 33:47


In dieser Episode unseres Gesundheitspodcasts geht es um das „flüssige Organ“, den „Wunderstoff unseres Körpers“: Blut! Daniel Reheis und Matthias Baum aus dem Health Nerds Wissenschaftsteam versorgen uns mit (r)evolutionären Erkenntnissen über die rote Lebensflüssigkeit. Und sie beantworten Eure wichtigsten Fragen: Was sagt die Farbe unseres Blutes über die Qualität aus? Wieso gibt es verschiedene Blutgruppen und wodurch unterscheiden sie sich? Welche Blut-Mythen gibt es und warum hilft Blut spenden nicht nur anderen, sondern auch uns selbst? Außerdem geben die Health Nerds konkrete Tipps, wie wir den Sauerstofftransport in unserem Blut optimieren können und sie verraten uns warum Zimt, Mariendistel und Knoblauch wahre Blut-Wundermittel sind. art'gerecht, Health Nerds - Mensch, einfach erklärt. -- Ein ALL EARS ON YOU original Podcast.

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Corona-Infektion - Einfluss der Blutgruppen nachgewiesen

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later May 20, 2022 5:13


Die Wahrscheinlichkeit an Corona zu erkranken, hängt auch von der jeweiligen Blutgruppe ab, sagt unser Wissenschaftsredakteur Martin Mair. Eine neue französische Studie zeige, dass Menschen mit Blutgruppe 0 sich tendenziell seltener anstecken. Mair, Martinwww.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Direkter Link zur Audiodatei

Wissenschaft und Technik
Corona-Infektion - Welche Rolle spielt die Blutgruppe?

Wissenschaft und Technik

Play Episode Listen Later Apr 24, 2022 22:27


Das Klima in Europa - Bericht des Copernicus Klimawandel-Dienstes Bedrohtes Klimaarchiv - Wie Forscher Eiskerne aus dem Gletscher sichern Gorilla Fritz und Ich - Unser gewandeltes Bild von Menschenaffen

IQ - Magazin
Menschenaffen, Corona und Blutgruppe, Bartgeier

IQ - Magazin

Play Episode Listen Later Apr 22, 2022 25:44


Menschenaffen im Zoo - "Kuriose Attraktionen" oder "geachtete Geschöpfe"? / Corona-Infektionsrisiko - Welche Rolle spielt die Blutgruppe? / Spektakuläres Artenschutzprojekt - Bartgeier in den bayerischen Alpen.

Dr. Schmidt erklärt die Welt
Kriegt jetzt jeder Corona?

Dr. Schmidt erklärt die Welt

Play Episode Listen Later Apr 15, 2022 15:14


Die bundesweiten Corona-Maßnahmen sind mehr oder weniger aufgehoben. Das ist jetzt alles den Ländern überlassen. Mir scheint, es wird nun auf die Politik der Durchseuchung gesetzt, oder? Der Eindruck drängt sich mir auch auf. Weil die verschiedenen Versionen von Omikron für nicht so schlimme Krankheitsverläufe sorgen, scheint die Idee zu sein, dass es alle mal gehabt haben sollen und dann relativ immun seien gegen weitere Wellen. Aber darüber kann man streiten. Es gibt Untersuchungen, die besagen, dass Leute, die mit Omikron infiziert waren, eher wenig Immunität gegen andere Varianten des Covid-19-Erregers erwerben. So dass die Impfung gegen Omikron nichts nützt? Die schon eher. Schon deshalb, weil Geimpfte weniger ansteckend sind und es weniger schwere Verläufe gibt. Neun von zehn Leuten, die wegen Covid-19 auf Intensivstationen landen, sind tatsächlich ungeimpft. Die Frage ist allerdings: Was sind leichte Verläufe? Auch sie können Beeinträchtigungen sowohl von Herz, Lunge als auch Niere nach sich ziehen und erhöhen das Risiko von Venenthrombosen in den Beinen. Hast du jetzt schon mal Corona gehabt? Nee, ich bin komischerweise bislang gut weggekommen bei alldem. Ich habe das Glück, samt meiner Familie Blutgruppe 0 zu haben. Ah ja, die berühmte Blutgruppe 0. Und die hat - so jedenfalls mehrere Studien - ein geringeres Ansteckungsrisiko. Und die Gefahr schwerer Verläufe soll damit etwas geringer sein. Ich habe Blutgruppe A. A ist wohl die riskanteste vom Anstecken her. Angeblich auch für schwere Verläufe. Tatsächlich? Ich hatte Corona, war drei Tage unangenehm, aber nicht bedrohlich, wie eine schwere Erkältung. Du bist ja auch geimpft. Weiß man, wie viele Menschen in Deutschland Corona hatten, vielleicht 20 Millionen? Ich habe nicht die geringste Vorstellung, was die reale Zahl ist. Und ich fürchte angesichts der nicht sehr planvollen Teststrategie vor allem am Anfang der Pandemie, dass es auch die Leute, die die Entscheidungen treffen, nicht wissen. Also wird uns die Durchseuchung nicht viel helfen? Ich bin da sehr sehr skeptisch. Anthony Fauci, der Chefberater für die Infektionskrankheiten in den USA, ist der festen Überzeugung, dass eine Herdenimmunität bei diesem Virus nicht zu erreichen ist, weil es zu veränderlich ist. Worauf man hoffen kann, ist ein besserer Impfstoff, der nicht nur auf das Spike-Protein, sondern auch auf irgendeinen anderen weniger variablen Bestandteil des Virus' zielt. Daran wird ja auch geforscht, aber keiner weiß, wie lange es dauert, bis da was auf den Markt kommt, so lange die anderen sich gut verkaufen.

RPR1. Der Tag in Rheinland-Pfalz - Der Podcast
Absage für Steinmeier-Reise nach Kiew sorgt für Wirbel

RPR1. Der Tag in Rheinland-Pfalz - Der Podcast

Play Episode Listen Later Apr 13, 2022 17:02


Wed, 13 Apr 2022 16:28:04 +0000 https://rpr1-der-tag-in-rheinland-pfalz.podigee.io/443-absage-fur-steinmeier-reise-nach-kiew-sorgt-fur-wirbel 301d44d0ef47d709cab294718c3e9e3c Mittwoch - 13. April Aufgrund seiner Russland-Politik in früheren Ämtern ist Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier nicht in der Ukraine willkommen. Stattdessen möchte Präsident Selenskyj lieber mit Bundeskanzler Scholz sprechen. Die Absage der Steinmeier-Reise sorgt für viel Ärger im politischen Berlin, heute hat sich Olaf Scholz dazu geäußert. Ob er dem ukrainischen Wunsch nachkommt und bald eine Reise nach Kiew antreten wird – das klären wir in der heutigen Ausgabe. Die weiteren Themen: Blutgruppe entscheidend: Neue Studie gibt Aufschluss über Corona-Infektionen Premiere zu Osterfeierlichkeiten: RTL zeigt „Die Passion“ u.a. mit Laith-al Deen Bester Zeitpunkt: Wann ihr am wenigsten Staus am Osterwochenende zu erwarten habt DER DEUTSCHE PODCAST-PREIS 2022 – WIR SIND NOMINIERT! Stimme jetzt im Publikums-Voting für den „Tag in Rheinland-Pfalz“: https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/der-tag-in-rheinland-pfalz/ Folge uns auf Instagram: Der Tag in Rheinland-Pfalz RPR1. Folge uns auf Facebook: John Seegert RPR1. Deine Fragen, Anregungen, Themenvorschläge und Kritik kannst Du uns über eine unserer Social-Media-Plattformen schicken – oder Du schreibst mir eine Mail an: john.seegert@rpr1.de Bleib immer auf dem Laufenden mit unserem Podcast und abonniere ihn, am besten jetzt gleich! full Mittwoch - 13. April no Ukraine,Steinmeier,Kiew,Selenskyj,Scholz,Corona,Blutgruppe,Die Passion,RTL,Ostern,Reise RPR1.

Nellas Neuaufnahme
#19 – „Hallo Falk, hier spricht Nella.“ – Mein genetischer Zwilling und ich.

Nellas Neuaufnahme

Play Episode Listen Later Mar 9, 2022 54:27


Ein sehr persönliches Gespräch zwischen (Stammzellen)Spender und Empfängerin Bisher haben wir uns noch nicht live getroffen, aber schon viel geschrieben und telefoniert. 20016 war Falk einem Aufruf seiner Schule gefolgt. Die Mutter eines Bekannten war an Leukämie erkrankt und benötigte dringend eine Stammzellenspende. Für ihn, für seine Familie, für die ganze Schule und die Einwohner von Mettmann, war es damals überhaupt keine Frage: Wir lassen uns alle typisieren. So kam es, dass er im Juni 2017 zwar nicht für die Mutter des Bekannten seine Stammzellen spendete, sondern für mich. Er ist mein Lebensretter (was er aber gar nicht gerne hört). „Ich bin einfach nur Falk.“ Fragen und Themen: [2:16] Falk über seine sportlichen Aktivitäten [03:38] Warum hast du dich typisieren lassen? [04:26] Was ging dir nach dem Aufruf von der DKMS durch den Kopf? [05:18] Hattest du Bedenken? [06:22] Wie wurdest du über den Ablauf der Spende informiert, oder: wie wurdest du aufgeklärt und von wem? [09:37] Viele Empfänger haben Angst davor, dass ihre Spender abspringen. [11:50] Was ist eine GvHD (Graf versus Host Disease)? [13:34] Haben dir den Menschen im Umfeld abgeraten, oder gesagt: „Ach nee, das wäre mir ja zu heiß, dass du dich so was traust.“ Wie war der "Eingriff"? [15:14] Meine (Nellas) Erfahrung bei der autologen Stammzellenspende. Wir tauschen uns aus über den Ablauf der Spende. [19:13] Mein kleiner Erfahrungsbericht über die Durchführung der Transplantation in der Klinik [20:59] Falk fragt mich: Wann hast du denn das erste Mal eine Veränderung gespürt, also sei es jetzt negativ oder positiv? Hat man das relativ zeitig danach gemerkt, dass und was passiert? [23:14] Musstes du dir frei nehmen, wurden dir die Anfahrtskosten erstattet? [24:15] Lass uns Botschafter für die Stammzellenspende werden. [27:15] Warst du sehr ungeduldig, mich kennen zu lernen? [28:10] Ich könnte jetzt gut einen „perfekten“ Mord begehen, oder: die Sache mit der Blutgruppe und den Markern. [30:51] Was hast du gedacht, als meine erste E-Mail bei dir eintrudelte? [35:14] Die Spendenbereitschaft ist sehr gesunken. Der Aufruf damals hat viele mobilisiert. [37:38] Die Beziehung zwischen Spender und Empfänger. Wie ist es bei uns? [41:53] Hat sich deine Sichtweise aufs Leben nach der Spende verändert? [43:20] Das Leben kurz nach der Spende bei mir als Patientin (Mobilität, Verhalten, Ernährung und Hygiene). [49:55] Würdest du es wieder tun? [52:15] Unser Wunsch: Viele Bilder von Menschen, die Stammzellen spenden. https://www.zellenkarussell.de/mein-genetischer-zwilling-und-ich/

Kekulés Corona-Kompass von MDR AKTUELL
Kekulé #277 SPEZIAL: Kaugummi gegen Covid-19?

Kekulés Corona-Kompass von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Feb 12, 2022 42:41


Spezielle Kaugummis sollen vor einer Corona-Infektion schützen - warum solche Angebote Unsinn sind. Außerdem: Welche Rolle spielt die Blutgruppe bei einer Corona-Infektion? Und: Ist Novavax für Kleinkinder geeignet?

GESUND GEFRAGT
Die Blutgruppen-Diät

GESUND GEFRAGT

Play Episode Listen Later Dec 4, 2021 25:14


Jeder von uns trägt durch seine Blutgruppe (0, A, B oder AB) eine Art genetischen Code in sich. Der soll Aufschluss darüber geben, welche Lebensmittel wir besonders gut, und welche eher schlecht vertragen. In den 90er Jahren löste die sogenannte Blutgruppen-Diät in den USA einen riesigen Hype aus - obwohl es dabei gar nicht primär ums Abnehmen geht. Wenn wir unsere Ernährungsgewohnheiten und sogar unser Sportprogramm an unsere Blutgruppe anpassen, leben wir gesünder. Das sagen zumindest aktuelle Studien aus Medizin und Wissenschaft. Welche Blutgruppe am besten mit welcher Ernährungsform zusammenpasst, verraten Dir Thorsten und Alex in dieser Folge.

Naturheilkunde Podcast

Audiovortrag zum Thema Blutgruppe Simple und komplexe Fakten und Meinungen rund um dieses Thema aus dem Yoga Blickwinkel von Sukadev, dem Gründer des gemeinnützigen Vereines Yoga Vidya e.V. Dieser Audiovortrag ist eine Ausgabe des Naturheilkunde Podcast. Er ist ursprünglich aufgenommen als Diktat für einen Lexikonbeitrag im Yoga Wiki Bewusst Leben Lexikon. Zum ganzheitlichen Yoga kann man auch die Theorie von Karma und Reinkarnation dazu zählen. In Ayurveda Ausbildungen erfährst du mehr zum Thema Gesundheit und Prävention. Vielleicht magst du ja deine Gedanken dazu in die Kommentare schreiben. Anmerkung: Gesundheitliche Informationen in diesem Podcast sind nicht gedacht für Selbstdiagnose und Selbstbehandlung, sondern Gedankenanstöße. Bei eigener Erkrankung brauchst du einen Arzt oder Heilpraktiker. Hier findest du: Seminare mit Sukadev Seminarübersicht Yoga Vidya YouTube Live Kanal Online Seminare Video Seminare Yoga Vidya kostenlose App Yoga Vidya Newsletter Unseren Online Shop Schon ein kleiner Beitrag kann viel bewegen... Spende an Yoga Vidya e.V.!

Naturheilkunde Podcast

Audiovortrag zum Thema Blutgruppe Simple und komplexe Fakten und Meinungen rund um dieses Thema aus dem Yoga Blickwinkel von Sukadev, dem Gründer des gemeinnützigen Vereines Yoga Vidya e.V. Dieser Audiovortrag ist eine Ausgabe des Naturheilkunde Podcast. Er ist ursprünglich aufgenommen als Diktat für einen Lexikonbeitrag im Yoga Wiki Bewusst Leben Lexikon. Zum ganzheitlichen Yoga kann man auch die Theorie von Karma und Reinkarnation dazu zählen. In Ayurveda Ausbildungen erfährst du mehr zum Thema Gesundheit und Prävention. Vielleicht magst du ja deine Gedanken dazu in die Kommentare schreiben. Anmerkung: Gesundheitliche Informationen in diesem Podcast sind nicht gedacht für Selbstdiagnose und Selbstbehandlung, sondern Gedankenanstöße. Bei eigener Erkrankung brauchst du einen Arzt oder Heilpraktiker. Hier findest du: Seminare mit Sukadev Seminarübersicht Yoga Vidya YouTube Live Kanal Online Seminare Video Seminare Yoga Vidya kostenlose App Yoga Vidya Newsletter Unseren Online Shop Schon ein kleiner Beitrag kann viel bewegen... Spende an Yoga Vidya e.V.!

Die etwas andere Sprechstunde - Frag doch mal den Prof.
023 Ist die Blutgruppe schuld an schweren Verläufen?

Die etwas andere Sprechstunde - Frag doch mal den Prof.

Play Episode Listen Later May 23, 2021 4:39


Lieber Herr Doktor, Wie kommt es, dass ich Corona hatte und mit vielen Symptomen kämpfen musste und mein Ehemann keine Symptome hatte, obwohl wir Tag und Nacht zusammen in einer kleinen 2-Zimmer-Wohnung waren? Freundliche Grüße, Christa Schlüter   Auch hier gilt wieder der Spruch: Wer wissen will, muss messen. ▶️ Hast Du auch eine Frage, dann nutze unser Formular und schicke uns hierüber Deine Frage: https://fundamed.net/frage/ Aufgrund der Vielzahl an Fragen kann es sein, dass Deine Frage nicht gleich sofort beantwortet wird, Prof. Winkler & sein Expertenteam tun alles dafür, dass Du Deine Antwort schnellstmöglich erhältst. Vielleicht wurde Deine Frage ja auch schon einmal gestellt und beantwortet. Schaue einfach in Prof. Winklers YouTube-Kanal, dort findest Du alle „Frag doch mal den Prof.“-Folgen. ▶️ Wenn Du bisher noch keine Erfahrungen mit Blutwerten hast, dann ist das forever young-Seminar das ideale Einstiegs-Seminar für Dich. Das Seminar wurde vor Jahren von Dr. Strunz ins Leben gerufen und wird heute erfolgreich von Prof. Winkler und seinen Kollegen weitergeführt. ✅ Weitere Informationen, Termine und Anmeldung zum Einsteiger-Seminar für artgerechtes Leben: https://fundamed.net/forever-young​​​​ ▶️ Wenn Du schon einmal einen großen Bluttest gemacht hast und nun speziell auf Dich und Deine Bedürfnisse abgestimmtes Gesundheits-KnowHow erfahren möchtest, dann reserviere Dir jetzt Deinen Platz auf den FUNDAMED Aktiv-Tagen. Hier triffst Du im ausgesuchten kleinen Teilnehmerkreis Gleichgesinnte beim individuellen Exklusiv-Coaching durch Prof. Winkler & sein Expertenteam.✅ Weitere Informationen, Termine und Anmeldung zu den Fundamed-Aktiv-Tagen: https://www.fundamed-aktiv-tage.net​​​​ ❗️ABONNIERE UNS❗️ ✅Facebook: https://www.facebook.com/FundamedArztpraxen​ ✅ Instagram: https://www.instagram.com/fundamed_arztpraxen/​ ✅Youtube: https://www.youtube.com/channel/UC5oro2UPCZqxdmBJZmQCu0A​ Aus juristischen Gründen geben wir folgende Hinweise: Das FUNDAMED-Informationsangebot dient ausschließlich Ihrer Information und beruht auf den Erkenntnissen und Erfahrungen aus 30 Jahren ärztlicher Tätigkeit. Die zur Verfügung gestellten Inhalte können und dürfen nicht zur Erstellung eigenständiger Diagnosen verwendet werden und ersetzen ausdrücklich nicht eine persönliche Arztkonsultation. Eine Behandlung von Krankheiten im medizinischen Sinne findet nicht statt und auch ein sog. „Heilversprechen“ wurde und wird ausdrücklich nicht gegeben! Hinweis: Aus Gründen der Les- und Hörbarkeit wurde im (Sprech-)Text, falls es nicht explizit spezifisch ausgedrückt wurde, die männliche Form gewählt, nichtsdestoweniger beziehen sich die Angaben auf Angehörige aller Geschlechter. (Kann Spuren von Werbung enthalten)

WeltanschauungHoeren
Astrologie

WeltanschauungHoeren

Play Episode Listen Later May 12, 2021 12:21


Astrologie - das kennt irgendwie jede*r. Das eigene Sternzeichen wissen die meisten Menschen eher als die eigene Blutgruppe. Meist weiß man um die Eigenschaften, die mit dem eigenen Sternzeichen verbunden werden: Steinbock ist starrköpfig, Waage ausgleichend und so weiter. Und welches Sternzeichen mit welchem „matcht“ oder auch nicht – das weiß man auch. Und natürlich hat man schonmal in der Tageszeitung oder im Netz geschaut, was die Sterne für die Zukunft bereit halten. Aber was steckt eigentlich dahinter? Astrologie ist viel mehr, als nur abgedroschene Allgemeinsätze wie: "Heute wird etwas Überraschendes passieren – geben Sie gut Acht!" Wir fragen: Was machen Astrologinnen und Astrologen eigentlich? Welchen Anspruch stellen sie an sich und an ihre Aussagen? Ist Astrologie irgendwie ein nettes und unproblematisches Hobby oder steht da mehr hinter? Diesem Podcast liegt das Buch „Evangelische Orientierungen inmitten weltanschaulicher Vielfalt" zugrunde. Autoren: Andreas Hahn, Reinhard Hempelmann, Oliver Koch und Matthias Pöhlmann. Das Buch kann im Zentrum Oekumene bestellt werden oder steht als Download zur Verfügung: https://kurzelinks.de/WeltanschaulicheVielfalt

Das Corona-Update für NRW
Die Blutgruppe beeinflusst die Schwere von Covid-19-Erkrankungen

Das Corona-Update für NRW

Play Episode Listen Later May 7, 2021 33:20


"Es gibt einen direkten Zusammenhang zwischen der Blutgruppe und der Schwere der Erkrankung bei Covid-19", sagt Virologe Prof. Ulf Dittmer vom Unikinikum Essen. Mehr dazu in unserer Podcast-Folge. Im Gespräch mit der Journalistin Julia Neikes spricht er außerdem über die Verbesserung der Situation in den Krankenhäusern in NRW. Allerdings sind noch immer viele Erkrankte auf eine Herz-Lungen-Maschine angewiesen. Ein weiteres Thema ist die Zulassung von Impfstoffen für jüngere Menschen. So rechnet der Leiter der Virologie der Uniklinik Essen damit, dass ab Juni Kinder und Jugendliche im Alter von 12 bis 16 Jahren geimpft werden können. Kinder ab sechs Jahren können vermutlich ab dem Spätsommer einen Impfstoff erhalten. Auch das Dilemma mit den Impfstoffen wird angesprochen. So empfiehlt Prof. Dittmer, Menschen unter 60 Jahren, die eine AstraZeneca-Impfung erhalten haben, einen RNA-Impfstoff als Zweitimpfung. Weitere Themen dieser Ausgabe von „Das Corona-Update für NRW“ sind unter anderem der chinesische Corona-Impfstoff Sinovac und seine Wirksamkeit, sowie die Funktionsweise von PCR-Tests und „Lolli“-Tests. Wenn Sie eine Frage an Prof. Dittmer haben, schreiben Sie uns gerne eine Mail an: coronafragen@funkemedien.de Hier können Sie den Corona-Newsletter abonnieren: [www.waz.de/corona-newsletter](http://www.waz.de/corona-newsletter) Moderation: Julia Neikes; Redaktion: Julia Neikes und Theresa Langwald; Produktion: Jan Reckweg

HEISSE EISEN
Folge 39 - Der Ernstfall

HEISSE EISEN

Play Episode Listen Later May 2, 2021 31:45


Was tun, wenn auf der Schießbahn "etwas passiert" Sicherheit ist das höchste Gebot beim Schießsport, aber was ist, wenn doch mal etwas passiert? Was tun, wenn der "Worst Case" eintritt und es zu Verletzungen kommt? Was, wenn es einen medizinischen Notfall gibt? Darüber hat Olli mit Tobias gesprochen, der Rettungssanitäter bei der Berliner Polizei ist und natürlich auch selbst angehender Sportschütze. Tobias erklärt unter anderem, was jeder Sportschütze für den Notfall dabei haben sollte, wie dieses Equipment am besten aufbewahrt und gekennzeichnet werden sollte und was eigentlich eher unnötig ist. Außerdem berichtet Olli von seiner überraschenden Begegnung mit einem Elefanten bei der Corona-Impfung.

NDR 2 - Wir sind die Freeses
Wir sind die Freeses: Ich kenn mich nicht

NDR 2 - Wir sind die Freeses

Play Episode Listen Later Apr 12, 2021 2:45


Warum kennt Bianca ihre Blutgruppe nicht? Überraschung bei den Freeses, wie viele Wissenslücken sie noch haben...

Das Coronavirus-Update von NDR Info
(79) Angriffspunkte für das Virus

Das Coronavirus-Update von NDR Info

Play Episode Listen Later Mar 9, 2021 83:39


Neue Erkenntnisse zu Risikofaktoren für Infektionen und: Könnte das Auge ein Einfallstor für das Virus sein? 00:01:44 Zusammenhang von Blutgruppe und Infektionsrisiko 00:13:51 Zusammenhang von Attributen wie Alter und Geschlecht mit Infektionsrisiko 00:19:28 Unterschiede von Männern und Frauen in der Immunantwort 00:35:06 Zusammenhang von Beruf und Infektionsrisiko 00:39:36 Neue Studie zum Medikament Ivermectin 00:50:28 Grippe und RSV nach der Lockerung von Maßnahmen 00:54:14 Influenza und RSV in Australien 01:09:40 Das Auge als Eintrittsfenster für das Virus

Der Naruto Podcast
Fakten zu Naruto Uzumaki

Der Naruto Podcast

Play Episode Listen Later Jan 21, 2021 18:41


Wir reden über Naruto Uzumaki als Charakter und reden z.B. über seine Blutgruppe. Spaß mit dem Podcast. Website: https://dernarutopodcast.bookmark.com Instagram: dernarutopodcast Discord: https://discord.gg/uTFm3tWR

Puls
Die Hoffnung auf Corona-Immunität

Puls

Play Episode Listen Later Nov 30, 2020 35:23


Seit Beginn der Pandemie steht die Frage im Raum: Wie ist es um die Immunität nach einer Corona-Infektion bestellt? «Puls» zieht eine hoffnungsvolle Zwischenbilanz und bietet einen Experten-Chat zum Thema. Ausserdem: Risikofaktor Immunsystem, Hilfe fürs Immunsystem und Schutzfaktoren unter der Lupe. Studiogast: Christian Münz Der 51-Jährige ist Professor für virale Immunbiologie an der Universität Zürich und leitet in der wissenschaftlichen Covid-Taskforce des Bundesrates die Gruppe «Immunologie». Immun oder nicht – Was bleibt nach einer Corona-Infektion? Wer positiv getestet wird oder eine Covid-Erkrankung hinter sich hat, tröstet sich gerne mit der Aussicht, «es dann ja gehabt zu haben». Aber ist man dann wirklich immun? Und wenn ja: wie lange? «Puls» liefert die neuesten Einschätzungen und zeigt, wie Forschende in der Schweiz nach Antikörpern suchen. Blut und kleine Kinder – Schutzfaktoren unter der Lupe Menschen mit Blutgruppe 0 könnten weniger oft von einer Covid-19 betroffen sein, ebenso Eltern mit kleinen Kindern. Was steckt hinter diesen Thesen? «Puls» zeigt neue Studienergebnisse aus St. Gallen und ist zu Besuch im Labor. Überschiessendes Immunsystem – Was nützt, kann auch schaden Die Heilung von Covid-19 ist immer noch in erster Linie Sache des Immunsystems. Setzt dieses seine Mittel aber übermässig ein, wird die Hilfe zur Gefahr. «Puls» zeigt, wie anspruchsvoll es ist, das Immunsystem in Schach zu halten. Gesund sein, gesund bleiben – Was hilft dem Immunsystem? Immer wieder geraten Präparate in die Schlagzeilen, die das Immunsystem im Kampf gegen das Coronavirus schützen und unterstützen sollen. Alles bloss Schall und Rauch? «Puls» macht sich auf die Suche nach Ratschlägen und Verhaltensweisen, die unser Immunsystem gesund halten. Experten-Chat: «Mein Immunsystem und Corona» Dennis Arnold, Carlo Cervia, Lukas Frischknecht und Urs Karrer haben Ihre Fragen im «Puls»-Chat beantwortet.

Puls HD
Die Hoffnung auf Corona-Immunität

Puls HD

Play Episode Listen Later Nov 30, 2020 35:23


Seit Beginn der Pandemie steht die Frage im Raum: Wie ist es um die Immunität nach einer Corona-Infektion bestellt? «Puls» zieht eine hoffnungsvolle Zwischenbilanz und bietet einen Experten-Chat zum Thema. Ausserdem: Risikofaktor Immunsystem, Hilfe fürs Immunsystem und Schutzfaktoren unter der Lupe. Studiogast: Christian Münz Der 51-Jährige ist Professor für virale Immunbiologie an der Universität Zürich und leitet in der wissenschaftlichen Covid-Taskforce des Bundesrates die Gruppe «Immunologie». Immun oder nicht – Was bleibt nach einer Corona-Infektion? Wer positiv getestet wird oder eine Covid-Erkrankung hinter sich hat, tröstet sich gerne mit der Aussicht, «es dann ja gehabt zu haben». Aber ist man dann wirklich immun? Und wenn ja: wie lange? «Puls» liefert die neuesten Einschätzungen und zeigt, wie Forschende in der Schweiz nach Antikörpern suchen. Blut und kleine Kinder – Schutzfaktoren unter der Lupe Menschen mit Blutgruppe 0 könnten weniger oft von einer Covid-19 betroffen sein, ebenso Eltern mit kleinen Kindern. Was steckt hinter diesen Thesen? «Puls» zeigt neue Studienergebnisse aus St. Gallen und ist zu Besuch im Labor. Überschiessendes Immunsystem – Was nützt, kann auch schaden Die Heilung von Covid-19 ist immer noch in erster Linie Sache des Immunsystems. Setzt dieses seine Mittel aber übermässig ein, wird die Hilfe zur Gefahr. «Puls» zeigt, wie anspruchsvoll es ist, das Immunsystem in Schach zu halten. Gesund sein, gesund bleiben – Was hilft dem Immunsystem? Immer wieder geraten Präparate in die Schlagzeilen, die das Immunsystem im Kampf gegen das Coronavirus schützen und unterstützen sollen. Alles bloss Schall und Rauch? «Puls» macht sich auf die Suche nach Ratschlägen und Verhaltensweisen, die unser Immunsystem gesund halten. Experten-Chat: «Mein Immunsystem und Corona» Dennis Arnold, Carlo Cervia, Lukas Frischknecht und Urs Karrer haben Ihre Fragen im «Puls»-Chat beantwortet.

Klartext Corona | Der Expert:innen Podcast
Sind Schulen Infektionsherde?

Klartext Corona | Der Expert:innen Podcast

Play Episode Listen Later Nov 26, 2020 28:54


Eine, wenn nicht die umstrittenste Frage in der Pandemie: Wie sehr trägt der Schulunterricht zur Verbreitung des Coronavirus bei? Der Kinder- und Jugendmediziner Dr. Jakob Armann und sein Team sind dieser Frage in einer Studie nachgegangen. Was das Ergebnis ist und wie sich diese Ergebnisse in den Alltag übertragen lassen, erklärt er im Interview mit Moderatorin Anja Kopf. (ab Minute 1:15) Noch mehr Fragen haben unsere Hörer und Hörerinnen. Zum Beispiel: Was helfen Luftaustauscher? Und ist für Menschen mit Blutgruppe 0 das Infektionsrisiko geringer? Darauf geht Dr. Dennis Ballwieser ein. (ab Minute 14:34) Die Studie zur Übertragung in Schulen können Sie hier nachlesen (englisch): https://www.medrxiv.org/content/10.1101/2020.07.16.20155143v3 Mehr Infos zum Coronavirus und Covid-19 finden Sie unter www.apotheken-umschau.de/Coronavirus Mehr Gesundheitspodcasts gibt es unter www.gesundheit-hoeren.de

SWR2 1000 Antworten
Welche Rolle spielt die Blutgruppe bei Covid-19?

SWR2 1000 Antworten

Play Episode Listen Later Nov 24, 2020 1:26


Es gibt mittlerweile Studien, die ziemlich deutlich darauf hinweisen, dass wirklich eine Abhängigkeit zu dem Blutgruppen besteht. Blutgruppe Null scheint eher positiv zu sein oder einen Schutzfaktor zu bieten. Von Bodo Plachter | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

AirCampus Graz
Was verrät mein Blut?

AirCampus Graz

Play Episode Listen Later Nov 23, 2020


Bestimmt unsere Blutgruppe das Risiko, an Covid-19 zu erkranken? Forschende der Med Uni Graz haben einen Zusammenhang festgestellt. Eines sei vorweg verraten: Personen der Blutgruppe 0 sind aufgrund ihrer Antikörper am besten geschützt. Der Beitrag Was verrät mein Blut? erschien zuerst auf AirCampus.

Wissensnachrichten - Deutschlandfunk Nova
Immunsystem, Blutgruppen, Glitzer

Wissensnachrichten - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Oct 15, 2020 6:07


Die Themen in den Wissensnachrichten: +++ Wenn Kinder auf Waldboden spielen, verändert sich ihr Immunsystem +++ AB oder 0? - Mehrere Studien zeigen einen Zusammenhang zwischen Blutgruppe und Corona-Infektionen +++ Glitzer verändert in Seen und Flüssen unter anderem Plankton-Produktion +++

Wissen vor 8 - Mensch
Was ist das Besondere an Blutgruppe 0?

Wissen vor 8 - Mensch

Play Episode Listen Later Sep 4, 2020


Wenn man zur Blutgruppe 0 gehört, ist man bei Blutspende-Diensten besonders gerne gesehen. Sogar noch besser: Null negativ. Susanne Holst erklärt, was diese Blutgruppe von den anderen unterscheidet.

Die Welt verstehen, ohne sie zu kapieren.
Episode 8 – Die billige Beleidigung

Die Welt verstehen, ohne sie zu kapieren.

Play Episode Listen Later Aug 11, 2020 36:56


Visuell weht ein Hauch von Hollywood durch Folge 8. Inhaltlich geht's um Cedis gespaltenes Verhältnis zur Polizei und seltsame Ampeln in den USA. Außerdem beleuchten wir das Mysterium um die eigene Blutgruppe und fragen uns: ist Käse der Grund für holländische Nummernschilder? Plus: Alles über die Machenschaften von Jogi Bär […]

SWR2 Impuls - Wissen aktuell
Forscher uneinig über Einfluss der Blutgruppe auf Covid-19 Erkrankung

SWR2 Impuls - Wissen aktuell

Play Episode Listen Later Jul 31, 2020 2:43


Es gibt widersprüchliche Forschungsergebnisse dazu, ob die Blutgruppe eines Menschen den Verlauf der Krankheit Covid-19 beeinflusst. Die jüngste Studie aus den USA von Wissenschaftlern der Harvard Medical School widerspricht einem Zusammenhang.

FAZ Podcast für Deutschland
Genesen, aber nicht gesund: Wenn Corona dich nicht loslässt

FAZ Podcast für Deutschland

Play Episode Listen Later Jul 29, 2020 29:57


Fast 200 000 Menschen in Deutschland haben Covid-19 überstanden, doch fit sind viele von ihnen noch lange nicht. Manche leiden noch monatelang unter unterschiedlichen Beschwerden. Wir sprechen mit einem Betroffenen, dem Neurologie-Professor Peter Berlit und der F.A.Z.-Wissensredakteurin Sibylle Anderl.

Sprechstunde - Deutschlandfunk
Blutspende - Suche nach Spendern mit seltener Blutgruppe, Interv. Dr. Weinstock

Sprechstunde - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 28, 2020 6:35


Autor: Winkelheide, Martin Sendung: Sprechstunde Hören bis: 19.01.2038 04:14

Happy at Work | Laurenz Menzinger
19 - Im Gespräch mit Dr. Roman Szeliga über Humor und Leichtigkeit

Happy at Work | Laurenz Menzinger

Play Episode Listen Later Jul 25, 2020 37:26


Dr. Roman Szeliga ist der österreichische Humorexperte Nr. 1. Er ist ausserdem Top Speaker und Business-Trainer, Buchautor, Facharzt für Innere Medizin, Geschäftsführer der Kommunikationsagentur Happy&Ness GmbH und auch Mitbegründer der CliniClowns. Wir sprechen darüber, wie uns Perspektivwechsel helfen können und über Glückshormone und wie Humor gegen Ärger hilft. Und es ist auch hilfreich, öfters mal positiv zu formulieren. Anstatt "Das Essen war gar nicht schlecht" zu sagen, probier vielleicht öfter mal positiv zu formulieren wie "Das Essen schmeckt toll". Oder wie Roman sagt: "Ich bin ein so positiver Mensch - selbst meine Blutgruppe ist positiv". Roman spricht auch über die Arten des Humors wie den selbstaufwertenden, den selbstabwertenden, den ironisch-sarkastischen sowie den sozialen Humor, der uns verbindet sowie darüber, dass Humor auch ein Ventil ist, um mit schwierigen Situationen besser klarzukommen. Humorvolle Chefs werden laut Studien übrigens viel mehr von den Mitarbeitern akzeptiert und können von den Mitarbeitern auch mehr fordern. Tipp: Sich als Chef einfach mal nicht so wichtig nehmen und auch Fehler akzeptieren. "Lacht so viel über Euch selbst, dann müssen's die anderen nicht tun." Auch Dankbarkeit, Lob und Anerkennung können Wunder bewirken. Und schließlich: Gute Laune kostet nichts. Weitere Informationen: Bücher von Dr. Roman Szeliga: "Frustschutzmittel", "Erst der Spass, dann das Vergnügen", "Hirn mit Herz hat Hand und Fuss" Website: www.roman-szeliga.com

Die Corona Sprechstunde
Corona-Warn-App und neues Medikament

Die Corona Sprechstunde

Play Episode Listen Later Jun 19, 2020 23:46


In dieser Folge klären wir viele Fragen zur neuen Corona-Warn-App. Funktionsweise, medizinischer Nutzen und eventuelle Bedenken in Sachen Datenschutz - der Chef der Lungenklinik am Klinikum Nürnberg gibt Antworten und sagt, was er selbst von der App hält. Außerdem sprechen wir über den Zusammenhang zwischen der Blutgruppe und einem schweren Verlauf von Covid-19, sowie über ein Medikament, das bei der Corona-Therapie gerade Erfolge liefert. Redaktionsschluss für diese Ausgabe: 17.06.2020 - 10 UhrUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Coronavirus - Doc Esser klärt auf
Welche Rolle spielt die Blutgruppe für den Krankheitsverlauf?

Coronavirus - Doc Esser klärt auf

Play Episode Listen Later Jun 15, 2020 20:47


Wie schwer eine Corona-Erkrankung verläuft, soll auch von der Blutgruppe abhängen. Aber wie hoch ist das Risiko wirklich für Menschen mit der Blutgruppe A+? Können Menschen mit Blutgruppe 0 jetzt ohne Bedenken Corona-Partys feiern? Doc Esser beantwortet heute diese und andere Fragen rund um Risikofaktoren. Wie habt ihr die Coronazeit erlebt? Schickt Eure schönsten, traurigsten, ärgerlichsten und lustigsten Geschichten an coronavirus@wdr.de oder per Sprachnachricht an 0170 – 91 83 576.

runskills – deine Lauf- und Marathon-Community
#21 Blutspenden und Laufen: Interview mit Lisa Rudolph vom Blutspendedienst

runskills – deine Lauf- und Marathon-Community

Play Episode Listen Later Jun 13, 2020 69:33


Podcast-Folge #21 Blutspenden und Laufen: Interview mit Lisa Rudolph vom Blutspendedien Anlässlich des Weltblutspendertag am 14. Juni 2020 haben wir diese neue Podcast-Folge mit Lisa Rudolph vom Blutspendedienst aufgenommen. Wir wollen damit über das Thema Blutspende, vor allem im Zusammenspiel mit dem Laufsport berichten und mehr Menschen zur Blut- und Plasmaspende ermutigen. Nach wie vor sind Blutprodukte und Blutkonserven bei größeren Operationen, zur Behandlung bestimmter Erkrankungen oder nach schweren Unfällen unverzichtbar. Allein in Bayern werden jeden Tag 2.000 und in Deutschland 15.000 Blutspenden benötigt. Es gibt keine künstliche Alternative zu Blutspenden, was heißt, dass ohne Blutspenden die Versorgung von Kranken und Verletzten nicht gesichert ist. Aufgrund der geringen Haltbarkeit der Blutpräparate von 42 Tagen ist ein kontinuierliches Engagement unabdingbar. Um Blutspenden zu können, muss man volljährig und gesund und fit sein sowie ein amtliches Ausweisdokument mit Lichtbild bei sich führen. Alle Informationen zu Zulassungskriterien, zur Überprüfung der individuellen Spendefähigkeit und zum SpendeCheck findest du hier: https://www.blutspendedienst.com/blutspende/services/spende-check Motto am Weltblutspendetag: "Sicheres Blut rettet Leben" Gerade während der Corona-Pandemie ist es wichtig, auf den Stellenwert von Spenden aufmerksam zu machen und somit die Versorgung von z.B. Blutkonserven sicherzustellen. Deshalb ist das Motto in diesem Jahr "Sicheres Blut rettet" – denn zu den grundlegenden medizinischen Vorsorgemaßnahmen gehört die sichere Versorgung mit Blutpräparaten. Blutspenden ist jedoch oft mit vielen Fragen verbunden, vor allem wenn man noch nie gespendet hat. Genau diese Fragen versuchen wir im Interview mit Lisa Rudolph zu klären. Wir wollen u.a. wissen, wie eine Blutspende überhaupt abläuft, wie lange das dauert und wie viel Blut entnommen wird. Wie läuft eine Blutspende überhaupt ab? http://www.blutspendedienst.com/spendeablauf Es gibt 3 verschiedene Spendearten Wusstest du, dass es drei verschiedene Spendearten gibt? Die klassische Blutspende ist die Vollblutspende, bei der dem Spender 500 ml Blut entnommen wird. Die Blutentnahme dauert gerade einmal 10 Minuten, der Gesamtaufwand beträgt ca. 45 bis 60 Minuten. Dann gibt es noch die Thrombozytenspende, bei der dem Spender Blut entnommen wird, aus dem ein Teil der Blutplättchen separiert wird. Die anderen Blutbestandteile werden wieder in den Blutkreislauf zurückgeführt. Die dritte Spendeart ist die Plasmaspende, bei der dem Spender lediglich Blutplasma entnommen wird. Durch ein spezielles Plasmapheresegerät kann man das Plasma direkt vom Blut abtrennen und alle anderen Bestandteile wieder an den Spender zurückführen. Wenn du mehr über die einzelnen Spendearten erfahren willst, dann empfehlen wir dir zusätzlich zum Podcast die Website vom Blutspendedienst: https://www.blutspendedienst.com/blutspende/spendeinfos/spendearten?id=home%2Fblutspende%2Fspendeinfos%2Fspendearten Blutspenden und Laufen Menschen, die regelmäßig sportlich aktiv sind, vielleicht sogar nach einem Trainingsplan trainieren und Wettkämpfe absolvieren, sollten bei der Blutspende auf jeden Fall ein paar Dinge beachten. Dabei sollte man aber auch unterscheiden, ob es sich dabei um Leistungs- oder Freizeitsport handelt. Ob die Leistungsfähigkeit eingeschränkt ist und ob man in unmittelbarer, zeitlicher Nähe einen Wettkampf absolvieren kann, das verrät uns Lisa im Interview. Außerdem erklärt sie, warum es sinnvoll sein kann, wenn man sich als Leistungssportler lieber auf die Thrombozyten- oder Plasmaspende konzentrieren sollte. Kann man durch regelmäßige Vollblutspende dem Blut eigentlich beibringen, schneller rote Blutkörperchen zu bilden und damit den Sauerstofftransport zu verbessern, was wiederum zur langfristigen Leistungssteigerung führen könnte? Diese Theorie besprechen wir mit Lisa und sie erklärt auch, dass die "Nachwirkungen" einer Blutspende bei jedem individuell ausfallen können. Da das Blut weniger Kapazitäten hat, Sauerstoff zu produzieren, kann sich dies natürlich auch in der sportlichen Leistungsfähigkeit widerspiegeln. "Blutspende ist kein Sprint. Blutspende ist Marathon. Wir brauchen Kontinuität" Lisa Rudolph Die #missingtype – Kampagne Erst wenn's fehlt, fällt's auf! Die kontinuierliche Sicherstellung der Versorgung chronisch Kranker und Verletzter wird zu einer immer größeren Herausforderung. Aufgrund der begrenzten Haltbarkeiten von Blutpräparaten ist und bleibt kontinuierliches Engagement der Menschen im Freistaat essenziell. Um darauf aufmerksam zu machen, nutzen wir eine simple Idee mit großer Wirkung: Rund um den Weltblutspendertag am 14. Juni 2020 verzichten zahlreiche Unternehmen, Vereine und weitere Akteure auf die Buchstaben der Blutgruppen A, B, AB und O (steht für Blutgruppe null). JETZT MITM_CHEN: www.missingtype.de #missingtype #schenkelebenspendeblut #erstwennsfehltfälltsauf Alle weiterführenden Informationen zur Blutspende Blutspendetermine Deutschlandweit: https://www.drk-blutspende.de/blutspendetermine/ Bayern: www.blutspendedienst.com/termine (alle ohne Termin außer wöchentlicher Termin in München Kontakt Deutschlandweit: https://www.drk-blutspende.de Bayern: www.blutspendedienst.com Deutschlandweite Hotline: 0800 11 949 11 (Mo-Fr, 8.00-17.00 Uhr, kostenfrei aus Mobilfunk- und Festnetz) https://www.spenderservice.net/kontakt/anfrage Instagram: @drkblutspende https://www.instagram.com/drkblutspende/ @blutspendebayern https://www.instagram.com/blutspendebayern/ Facebook: @blutspendebayern https://www.facebook.com/blutspendebayern/ App für Blutspender*innen Android: https://play.google.com/store/apps/details?id=de.deltacity.android.blutspende iOS: https://apps.apple.com/de/app/blutspende/id391098483 www.spenderservice.net Weiterführende Links: Einsatzgebiete für Blutpräparate: https://www.blutspendedienst.com/blutspende/spendeinfos/wer-braucht-mein-blut Mit einer Blutspende 3x helfen: https://www.blutspendedienst.com/blutspende/spendeinfos/der-weg-meiner-blutspende Empfängergeschichten: https://www.blutspendedienst.com/blutspende/spendeinfos/ueberleben Blutgruppenverteilung: https://www.blutspendedienst.com/blutspende/blut-blutgruppen/wem-hilft-meine-blutgruppe Blutgruppenkompatibilität: https://www.blutspendedienst.com/blutspende/blut-blutgruppen/wem-hilft-meine-blutgruppe Hämoglobinwert / Eisenwert: https://www.blutspendedienst.com/blutspende/tipps-vor-der-blutspende/haemoglobin-eisenmangel Ernährungstipps für Blutspender: https://www.blutspendedienst.com/blutspende/tipps-vor-der-blutspende/ernaehrungstipps-fuer-blutspender ReiseCheck / Wartezeiten nach Auslandsaufenthalten: https://www.blutspendedienst.com/blutspende/services/reise-check Folge runskills in den Sozialen Netzwerken runskills auf Instagramrunskills auf Facebookrunskills auf Pinterestrunskills auf iTunes Wenn dir der runskills-Podcast gefällt … … dann freuen wir uns, wenn du uns auf iTunes 5-Sterne gibst und einen Kommentar hinterlässt. Damit unterstützt du unsere Arbeit und wir können in Zukunft weitere Inhalte für dich produzieren. Geht superschnell, kostet dich nichts und gleichzeitig hilfst du uns damit! Vielen Dank schon mal an dieser Stelle für deinen Support! Abonniere den runskills-Podcast: auf iTunesbei Spotify

#wirzusammen : Der Podcast für Versicherungs- und Finanzprofis
12. 06. 2020: Rainer, Biometrie, Blutgruppe

#wirzusammen : Der Podcast für Versicherungs- und Finanzprofis

Play Episode Listen Later Jun 12, 2020 32:48


Moin Moin in die Runde :-). In dieser knackigen Folge unseres Podcast könnt Ihr einem Interview mit Rainer Schamberger lauschen, das Patrick geführt hat. Rainer berichtet aus seinem spezifischen Geschäft rund um die Gewerbeversicherung für Handwerker und wie er mit seinen Kunden die zurückliegenden Wochen und Monate erlebt hat. Außerdem erfahrt Ihr, wie es mit den "Days after Corona" weitergeht, das das Ganze mit der bAV zu tun hat und wie sich die deutschen Haushalte während der Krise im Vergleich geschlagen haben. Habt ein entspanntes Wochenende :-)

Hielscher oder Haase - Deutschlandfunk Nova
Studie zu Covid-19-Erkrankung: Blutgruppe könnte Krankheitsverlauf beeinflussen

Hielscher oder Haase - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Jun 10, 2020 6:43


Ein Grund für die sehr unterschiedlichen Verläufe der Covid-19-Erkrankung könnte die Blutgruppe der Betroffenen sein – so das vorläufige Ergebnis einer Untersuchung von deutschen und norwegischen Forschern. Es gebe Hinweise, dass die Blutgruppe A das Risiko eines schweren Krankheitverlaufs deutlich erhöhen könnte.

Kekulés Corona-Kompass von MDR AKTUELL
Kekulé #66: Sind bestimmte Blutgruppen besonders gefährdet?

Kekulés Corona-Kompass von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Jun 10, 2020 40:31


Eine Studie ergab, dass Menschen mit Blutgruppe A sich leichter mit Corona infizieren als andere. Woran liegt das? Außerdem gibt es neue Fakten, wie sich die Schulschließungen aufs Infektionsgeschehen ausgewirkt haben.

Die Sprechkabine
Die Sprechkabine S04E15 (Blutgruppe D)

Die Sprechkabine

Play Episode Listen Later Jun 8, 2020 142:01


Alles, was Sie schon immer über Knickers wissen wollten.

MDR SPUTNIK Mailbox
SPUTNIK Mailbox: Kennzeichen

MDR SPUTNIK Mailbox

Play Episode Listen Later Jun 8, 2020 1:33


Fun-Fact: Der durchschnittliche Autofahrer weiß mehr über seinen Spritverbrauch, als über seine eigene Blutgruppe.

Coronavirus - Doc Esser klärt auf
Aerosole oder Schmierinfektion - wie stecke ich mich an?

Coronavirus - Doc Esser klärt auf

Play Episode Listen Later Jun 8, 2020 20:40


Winzig kleine Partikel in der Luft - die Aerosole: Wissenschaftler haben darin das Coronavirus nachgewiesen. Aber wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, sich darüber zu infizieren ? Darüber sprechen Anne und Doc Esser in dieser Folge. Am kommenden Montag geht es um den Krankheitsverlauf. Neueste Untersuchungen zeigen, dass dieser auch von der Blutgruppe abhängt. Ihr habt Fragen? Dann schickt sie uns an coronavirus@wdr.de oder per Sprachnachricht an 0170 - 91 83 576.

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast
Natur tut Menschen gut, Menschen der Natur aber nur bedingt

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast

Play Episode Listen Later Jun 5, 2020 14:35


Heute bei DailyQuarks: Welche Rolle spielt die Blutgruppe bei Covid 19? +++ Natur tut Menschen gut, Menschen der Natur aber nur bedingt +++ 3 Dinge über Erde

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr
Blutgruppe und Covid-19 - Zwergfische - Barrierefreies Internet

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr

Play Episode Listen Later Jun 5, 2020 75:17


Themen: Welche Rolle spielt die Blutgruppe bei Covid 19?; Klein, aber von großer Bedeutung: Zwergfische in Korallenriffen; Verschwörungstheorien, woher kommen sie, wie wirken sie?; Natur tut Menschen gut, Menschen der Natur aber nur bedingt; 3 Dinge über Erde; "Marvin Prozess" in Bochum; Wie ist es als Blinder im Netz zu surfen?; Sollte die Schule morgens später starten? Moderation: Steffi Klaus

WDR 5 Quarks - Topthemen aus der Wissenschaft
Natur tut Menschen gut, Menschen der Natur aber nur bedingt

WDR 5 Quarks - Topthemen aus der Wissenschaft

Play Episode Listen Later Jun 5, 2020 14:35


Heute bei DailyQuarks: Welche Rolle spielt die Blutgruppe bei Covid 19? +++ Natur tut Menschen gut, Menschen der Natur aber nur bedingt +++ 3 Dinge über Erde

Klartext Corona | Der Expert:innen Podcast
Von Blutgruppen bis Intensivstation - verständliche Antworten auf Ihre Fragen

Klartext Corona | Der Expert:innen Podcast

Play Episode Listen Later Apr 9, 2020 14:06


Spielt die Blutgruppe bei der Infektion mit Covid-19 eine Rolle? Wie läuft die Behandlung bei schweren Verläufen in der Intensivstation ab? Und - wie findet man nach der Krankheit wieder zurück ins Leben? In dieser Podcast-Folge widmet sich Dr. Dennis Ballwieser ausschließlich Ihren Fragen. Sie haben weitere medizinische Fragen an Dr. Dennis Ballwieser? Schreiben Sie uns an redaktion@gesundheit-hoeren.de. Die Ärztinnen und Ärzte aus der Redaktion der Apotheken Umschau und weitere Fachleute antworten Ihnen gerne im Podcast. Mehr Infos zum Coronavirus und Covid-19: www.apotheken-umschau.de/Coronavirus Mehr Gesundheitspodcasts: www.gesundheit-hoeren.de

Stimmt's? | radioeins
Stimmt's, dass Menschen mit Blutgruppe A besonders empfänglich für das Coronavirus sind?

Stimmt's? | radioeins

Play Episode Listen Later Mar 23, 2020 1:30


Frau Friedrichs und Herr Bademeister
#3 Folklore, Brauchtum und Gelage

Frau Friedrichs und Herr Bademeister

Play Episode Listen Later Feb 25, 2020 62:05


Drei Mai ist Bremer Recht... in diesem Sinne und TADAAA Teil 3 von "Frau Friedrichs und Herr Bademeister" ist out now. Heute dreht sich alles um Bremer Brauchtum, welches nicht ganz spurlos an Frau Friedrichs vorbei gegangen ist, weil es schlussendlich doch ein Gelage war, es geht um Grützwurst und viel wichtiger und am allermeisten wichtig: wir typisieren Herrn Bademeister live in der neuen Folge und sprechen mit Tini aus Oyten, die im Rahmen der DKMS einem Vater aus Frankreich ihr Knochenmark und damit ein neues Leben inklusive neuer Blutgruppe geschenkt hat. Wir können also nicht nur sinnlos und lustig, wir können auch wichtig. Also, hört gerne mal rein, abonniert uns, teilt uns und habt euch ganz doll lieb.

Zwei Flaschen Wein
#16 UNSYMPATHISCHEN KINDERN KEIN VORBILD mit DKd$ Didi

Zwei Flaschen Wein

Play Episode Listen Later Jan 23, 2020 59:05


FUEGO FUEGO! Außer du bist ein unsympathisches Balg, dann bleib auf dem Boden. Beim Versuch mit DKD$ Didi, meinem neuen Nürnberger Lieblingsrapper, seine Musik einem Genre zuzuordnen, haben wir zum Glück weit ausgeholt und von HipHop über den Todestrakt bis zur eigenen Blutgruppe die ganze Bandbreite an Gemeinsamkeiten philosophiert. Spuck auf den Boden wie ein Gangster, das verhindert eine Bronchitis. Oder spül es mit einem köstlichen Sizilianer die Kehle runter wie ein echtes Vorbild.

IQ - Wissenschaft und Forschung
#01 Aus A mach Null - Können Enzyme Spenderblut verträglicher machen?

IQ - Wissenschaft und Forschung

Play Episode Listen Later Jun 14, 2019 4:48


Ob zur Urlaubszeit oder bei Grippewellen: Immer wieder werden Blutkonserven knapp. Besonders begehrt ist die Blutgruppe "0". Forscher aus Kanada sagen: Enzyme könnten in Zukunft helfen, andere Blutgruppen in Gruppe 0 umzuwandeln.

Satte Sache | Ernährung, Gesundheit & Wohlbefinden
Die Blutgruppendiät – Einfluss der Blutgruppe auf die Ernährung

Satte Sache | Ernährung, Gesundheit & Wohlbefinden

Play Episode Listen Later Apr 24, 2019 36:06


Mit seinem Buch "Live Right 4 Your Type" oder im Deutschen "4 Blutgruppen - Richtig leben" ist die Blutgruppendiät nach Peter J. D'Amado bereits 1996 berühmt geworden. Internationaler New York-Times Besteller, der eingeschlagen ist. In seinem Buch erklärt er den Zusammenhang von Blutgruppe und Ernährung. Dabei bezieht er sich auf das AB0-System (eines von vielen Blutgruppensystemen) und ordnet den verschiedenen Typen eine "optimale" Ernährung zu. Menschen mit Blutgruppe 0 sollten sich z. B. überwiegend von Fleisch ernähren, Getreideprodukte und Hülsenfrüchte können giftig sein wegen den darin enthaltenen Lektinen. Menschen mit Blutgruppe A hingegen dürfen diese Lebensmittel essen, sollten aber Fleisch möglichst meiden. Bei der Begründung der Blutgruppen-Diät stützt er sich auch auf die Epigenetik, Genetik und den Einfluss der Umwelt. In seiner "erweiterten" Diät, der Genotyp-Diät werden diese Aspekte genauer mit einbezogen. Sind die "falschen" Gene erst mal ruhig gestellt, können vermeintlich unverträgliche Lebensmittel wieder gegessen werden. Doch was steckt hinter dieser Ernährungsform? Beeinflusst die Blutgruppen, welche Lebensmittel wir vertragen? Müssen wir unsere Ernährung daran anpassen, damit wir Krankheiten vorbeugen können? Oder sind seine Behauptungen einfach Unsinn? In dieser Episode gehe ich auf die Blutgruppen-Diät ein. Angesprochene Studien: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/23697707 https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/24454746 Vielen Dank fürs Zuhören! Ich würde mich sehr über eine Rezension bei iTunes freuen und darüber, dass du den Podcast abonnierst. Deine Laura Kontakt: hallo@sattesache.de Blog: www.sattesache.de Instagram: www.instagram.com/sattesache

Vegan Podcast
#438 - Blutgruppendiät und vegane Ernährung

Vegan Podcast

Play Episode Listen Later Feb 23, 2019 10:27


Bestelle jetzt Mr. Broccolis neuestes Werk „Vegan Transformation“ vor ! (Nur für kurze Zeit) *Ausgeliefert wird das Buch ab dem 28.02.2019 Solltest Du Fragen zu den Themen vegane Ernährung und Gesundheit haben, dann freue ich mich auf deine E-Mail. Schreib mir noch heute! christian@vegan-athletes.com     Zuhörerfrage: Kann ich mit Blutgruppe 0 negativ eine vegane, gesunden Ernährung befolgen?   Top Empfehlungen aus der Episode: Entdecke weitere vegane Rezepte Ketogene Ernährung, so geht's!    Mehr für Dich: Vegan Starter System 2.0 - Dein 7 Tage Komplett System zum einfachen Umstieg auf vegane Fitness Ernährung Besuche unseren Blog für wertvolle Inhalt rund um das Thema leckere vegane Gesundheit und Fitness Ernährung um sexy auszusehen! Stelle deine Fragen an mich in unserer Facebook Community! Folge uns auf Instagram für leckere Rezeptideen!   *Werbung da Produkt/Markennenung (Es kann sein dass in dieser Episode Produkte oder Markennamen nennen daher muss ich es nach den neusten Richtlinien als Werbung klassifizieren)

Anatomie und Physiologie – Naturheilkunde

Vortragsaudio rund um das Thema Blutgruppe. Höre einiges rund um Blutgruppe in diesem kurzen Vortrags-Podcast. Eine Ausgabe des Naturheilkunde Podcasts von und mit Sukadev Bretz, Yogalehrer bei Yoga Vidya. Anmerkung: Gesundheitliche Informationen in diesem Podcast sind nicht gedacht für Selbstdiagnose und Selbstbehandlung, sondern Gedankenanstöße aus dem Gebiet der Naturheilkunde. Bei eigener Erkrankung brauchst du Arzt … „Blutgruppe“ weiterlesen

TEDTalks Wissenschaft und Medizin
Was die Zuckerhülle unserer Zellen uns mitteilen will | Carolyn Bertozzi

TEDTalks Wissenschaft und Medizin

Play Episode Listen Later Aug 24, 2017 11:25


Unsere Zellen sind mit Zucker überzogen, die Informationen gespeichert haben, die sie mit uns teilen möchten. Aber was versuchen sie uns zu sagen? Zum einen unsere Blutgruppe und zum anderen, ob wir Krebs haben. Die Biochemikerin Carolyn Bertozzi untersucht, wie die Zucker auf Krebszellen mit unserem Immunsystem interagieren und es manchmal sogar in die Irre führen. Erfahren Sie mehr darüber, wie unser Körper Krebs aufspürt und wie neueste Medikamente unserem Immunsystem helfen können, eine mögliche Krebserkrankung abzuwehren.

Evolution FM
EFM021 Blutgruppendiäten, Künstliche Intelligenz im Film und der Corso Leopold

Evolution FM

Play Episode Listen Later May 20, 2015 57:31


Mythos des Monats - Kind, du verdirbst dir doch die Augen! Wir fragen uns, ob lesen bei wenig Schlecht tatsächlich schlecht für die Augen sein kann. Hörerkommentar Oliver schreibt in den Kommentaren über Hans Roslings Aussage, dass der Unvoreingenommene Blick eines Laien manchmal richtiger liegt, als der Wissenschaftliche Elfenbeinturm. Tatsächlich gib es es von Hans Rosling einen Vortrag in dem er zeigt, dass seine Erstsemester schlechter raten, als Schimpansen. Kinotip: Ex Machina Mal wieder ein Film, in dem es um Künstliche Intelligenz geht. Diesmal hat sie, anders als bei "Her", auch einen Körper und es geht um die Frage, ob sie ein Bewusstsein oder gar Gefühle hat. Zusatztip (nur online erhältlich): Nicht den Trailer anschauen. Nanospinnenseide Auch wenn "Methodisch inkorrekt" und inzwischen auch "Die Wissenschaft" das Thema schon hatten, sprechen wir trotzdem über das Experiment in dem Spinnen die festesten Fäden spinnen, die die Welt je gesehen hat. Das komplette Paper ist im Web als PDF veröffentlicht. Eine kleine Zusammenfassung gibt es bei Technology Review. Diäten für bestimmte Blutgruppen Das Angebot an Ernährungsratgebern ist reichlich. Allerdings gibt es keine seriöse Studie, die belegen könnte, dass es sinnvoll ist, je nach der eigenen Blutgruppe etwas bestimmtes zu essen oder zu meiden. Corso Leopold Wir waren auf dem Corso Leopold. Dort gab es zum ersten Mal einen Platz der Humanisten, wo sich die erstaunlich vielen verschiedenen Humanistischen Gruppen gemeinsam präsentieren durften. Am Stand der Münchner Regionalgruppe der Giordano-Bruno-Stiftung haben wir Georg Korfmacher gefragt, was einen Humanisten ausmacht. Timo Krüger, der 1. Vorsitzenden der Regionalgruppe hat uns erklärt was diese tut und Kurt Stützer fasste kurz zusammen, was das eigentlich ist, dieser Humanismus. Mythos des Monats - die Wahrheit Die Wahrheit ist: Es schadet den Augen nicht, bei wenig Licht zu lesen. Ist es gar zu dunkel klappt es eben nicht mehr. Lesen im Schummerlicht lässt die Augen vorübergehend ermüden, aber das ist am nächsten Tag auch wieder weg.

Triathlon-Podcast
Inga Bauer (www.rsq-id.de)

Triathlon-Podcast

Play Episode Listen Later Apr 10, 2014 39:57


#037 - Interview mit Agegrouperin Inga Bauer Inga Bauer ist erfolgreiche Unternehmerin und seit einigen Jahren auch engagierte Triathletin. Neben Ihrem Job hat sie einen lokalen Triathlonverein gegründet und bereits an mehreren Langdistanzrennen teilgenommen und diese erfolgreich gefinisht hat. Ihr Unternehmen produziert und vertreibt ein, u.a. auch für Triathleten, sehr wichtiges Produkt - das RSQ (Resque = Rettung) ID Armband, auf welchem, im Falle eines hoffentlich nie eintreffenden Notfalls alle wichtigen Daten wie Kontaktperson, Blutgruppe, etc. aufgeführt sind. Man kann sich in Ihrem Onlineshop unter www.rsq-id.de das Silikon-Armband, bzw. Silikon-Ring selbst nach eigenen Vorstellungen konfigurieren. Wie und warum Inga ausgerechnet zum Triathlonsport gekommen ist, wie Sie auf die Idee gekommen ist ein RSQ-ID Armband zu entwickeln und warum aus Ihrer Sicht jeder Triathlet ein solches Produkt besitzen sollte, darüber und vieles mehr spreche ich mit Inga Bauer in diesem interessanten Telefoninterview. Folge direkt herunterladen

Biologie in 2 Minuten

Willkommen in der Welt der Biologie! Mein Name ist Alia Korth und heute geht es um Blut. Für alle, die es noch nicht wissen: Blut ist eine Körperflüssigkeit. Es besteht aus vielen verschiedenen Stoffen, hauptsächlich aber aus zellulären Bestandteilen, Plasma, Proteinen und Salzen und zu einem großen Teil aus Wasser. Neben den Hauptbestandteilen transportiert das Blut aber auch Sauerstoff, Hormone und vieles mehr. Pro Kilogramm Körpergewicht haben wir etwa 70 bis 80ml Blut in uns. Das entspricht bei einem Erwachsenen in etwa 5 bis 6 Liter. Männer haben übrigens etwa einen Liter Blut mehr als Frauen, das liegt vor allem am Größen- und Gewichtsunterschied. Es gibt verschiedene Blutgruppen, die durch das AB0 System festgelegt sind. Unterschieden werden sie durch verschiedene Eiweisstoffe an der Oberfläche der Blutkörperchen. Es gibt “A Eiweise”, “B Eiweise” und eine dritte Gruppe, die man Rhesusfaktor nennt. Sind sie vorhanden, sagt man Rhesus positiv, wenn nicht, Rhesus negativ. So können die verschiedenen Blutgruppen zusammengesetzt werden: Hat man keine der Eiweise, so spricht man von Blutgruppe 0 negativ. Die Blutgruppen werden bei Blutspenden besonders wichtig. Als Empfänger darf man nur Eiweise akzeptieren, die man auch selbst schon besitzt. Bekommt man Blut mit anderen Eiweisen zugeführt, kommt es zu heftigen Abwehrreaktionen. Ein Mensch mit Blutgruppe AB positiv kann also Blut von allen anderen Menschen empfangen. Der optimale Blutspender hat Blutgruppe 0 negativ, da er gar keine Eiweise hat, die bei anderen Menschen zu Abwehrreaktionen führen könnten. Ich hoffe, dass ich euch dieses Thema gut erklären konnte. Wenn Ihr noch Fragen oder Anregungen habt, dann schickt mir einfach eine E-Mail an biologie@in2minuten.com. Weitere “in 2 Minuten” Podcasts findet ihr auch im Internet unter www.in2minuten.com. Bis zum nächsten Mal!