POPULARITY
Weiter geht's mit Das Kalendermädchen von Sebastian Fitzek! In den Kapiteln 42 bis 47 bestätigt uns Andrea einige Verdachtsmomente, während sich für Olivia in der Gegenwart noch viel düstere Abgründe auftun. Bahnt sich hier etwa die Zusammenführung zweier Zeitstränge an? Außerdem erfahren wir von Valentina, dass es – ganz im Widerspruch zu Andreas eigenem Kenntnisstand – tatsächlich noch ein 24. Kalendertürchen gab, und zwar außerhalb von Lobbeshorn. Der Dresscode für Türchen 24 scheint etwas formaler zu sein, da sich Stella für den Besuch mit Valentina echt rausgeputzt hat. Wir sind gespannt, was es mit dem ganzen Treiben auf sich hat. Wie immer wünschen wir euch ganz viel Spaß mit der Folge! --- In der nächsten Folge geht es weiter mit den Kapiteln 48 bis 55 von Das Kalendermädchen von Sebastian Fitzek. Leider können wir euch hierzu keine kostenlose Version anbieten
Der 14. SPIELTAG der BUNDESLIGA der Männer hat es mal wieder in sich und der BOHNDESLIGA-Crew ordentlich Gesprächsstoff geliefert. Ausgerechnet heute müssen Nils und Eddy jedoch leider die Ausfälle von Tobi und Niko verkraften - umso schöner, dass sie erneut auf die fachliche Expertise von Moderatorin Lisa Tellers zählen können. Zunächst widmet sich das Trio dem BUNDESLIGA-Tabellen-Ende: Gewinnt der VFL BOCHUM etwa tatsächlich sein erstes Saisonspiel am grünen Tisch? Und wie ordnen Nils, Etienneund Lisa den "Feuerzeugwurf-Skandal" ein? Danach geht es postwended zur Tabellenspitze: BAYERN MÜNCHEN muss gegen formstarke 05er aus MAINZ die erste Saisonniederlage einstecken und das wissen die ärgsten Verfolger aus LEVERKUSEN und LEIPZIG zu nutzen. Bahnt sich da entgegen den Aussagen von Uli Hoeneß etwa doch wieder ein spannendes Titelrennen an? Im Tabellenmittelfeld ist die eine BORUSSIA aus GLADBACH sehr zufrieden mit dem Spieltag - die andere aus DORTMUND eher nicht so. Ganz viel Spaß mit der neuen Ausgabe BOHNDESLIGA! Rocket Beans wird unterstützt von Sky.
Nach wie vor wird im Bundeshaus um das Budget gerungen. Klar ist, dass die Armee eine halbe Milliarde Franken mehr erhält. Unklar ist jedoch noch immer, wieviel dafür etwa bei der Entwicklungszusammenarbeit gespart werden soll. Nun liegt im Nationalrat ein neuer Vorschlag auf dem Tisch. Weitere Themen: Viele Erwachsene haben Mühe beim Lesen oder Rechnen. Das zeigt die neuste Studie der Organisation für wirtschaftliche Entwicklung und Zusammenarbeit. Auch die Medienkompetenz lässt zu wünschen übrig. Das hat Folgen, sagt Guido Keel von der ZHAW. Am Mittwoch wird der Fussballweltverband FIFA zwei weitere Weltmeisterschaften vergeben. Sowohl für die Jahre 2030 als auch für 2034 gibt es nur je eine Kandidatur. So geht die WM 2034 nach Saudi-Arabien. Der Wüstenstaat investiert viel Geld, um sich als neue Sportmacht zu etablieren.
Bahnt sich da etwa eine Trendwende an? Die letzten Serien aus dem Marvel Cinematic Universe (MCU) auf Disney+ wurde alle eher durchnschnittlich bis weniger gut befunden. Doch mit Agatha All Along ist das anders. Fans ... The post Polycast #300: Agatha All Along first appeared on Polygamia.
Die Weltsynode der römisch-katholische Kirche bringt auf den ersten Blick keine konkreten Reformen. Auf den zweiten Blick zeichnet sich aber eine Wende ab, sagt unsere Religionsredaktorin. Weitere Themen: * Japan: Die Regierungskoalition der liberal-demokratischen Partei LDP verliert die Merheit im Parlament. Was ist der Grund für das schlechte Wahlresultat? * Frankreich/Marokko: Emmanuel Macron reist heute nach Marokko - der erste Besuch seit sechs Jahren. Warum gerade jetzt? * USA: Das Rennen zwischen Kamala Harris und Donald Trump geht schon bald in die Endphase. Und jetzt werden auch die grossen VIP-Geschütze hochgefahren – aktuell mischen besonders viele Promis im Wahlkampf mit, besonders in den Swing States.
Robert Habeck (Die Grünen) muss für seinen vorgestellten "Deutschlandfonds" viel Kritik einstecken. Finanzminister Lindner (FDP) nennt den Vorschlag einen "Hammer". Er wirft dem Wirtschaftsminister vor, die Schuldenbremse umgehen zu wollen. Münchenberg, Jörg www.deutschlandfunk.de, Informationen am Morgen
Das 3. Album (und bereits das zweite dieses Jahr!) von The Smile, dem aktuellen Projekt der Radiohead-Köpfe Thom Yorke und Johnny Greenwood, lässt staunen. Die scheinen im Trio mit Sons of Kemet-Drummer Tom Skinner immer besser zu werden. Wird The Smile etwa die aktuell inaktiven Radiohead ablösen? Das dann wohl doch eher nicht. Auch wenn das Momentum aktuell für The Smile spricht, ist «Cutouts» das - zweifelsohne erneut geniale - Resultat der Sessions rund um die Aufnahmen der letzten Platte «Wall of Eyes», die im Januar dieses Jahres erschien . Mit der Verteilung auf zwei Alben haben The Smile die Fruchtbarkeit dieses kreativen Auswuchses geschickt in die Länge gezogen. Gleichzeitig haben verschiedene Mitglieder von Radiohead verraten, dass die Band jüngst wieder gemeinsam im Londoner Proberaum stand. Also auch wenn der kleine Bruder im Moment spannender tönt, scheint sich der Grosse im Hintergrund bereits in Position zu bringen, um die (Indie-)Weltordnung wieder herzustellen.
Vergangene Woche hat die EU den Weg frei gemacht für Strafzölle auf Elektroautos aus China. In den Augen Pekings reiner Protektionismus. Jetzt folgt die Retourkutsche. Bahnt sich hier ein neuer Handelskrieg an? Weitere Themen: Jährlich erkranken in der Schweiz etwa 6500 Frauen an Brustkrebs. Sie ist damit die häufigste Krebserkrankung. Deshalb haben zahlreiche Kantone Früherkennungsprogramme eingeführt. Doch längst nicht alle. Woran liegts? In der Schweiz gibt es eine neue Währung: die Tocos. Wer damit bezahlt, fördert nebenbei den Klimaschutz, denn die Tocos sind mit Klimaschutz-Zertifikaten gesichert. Was in der Theorie sinnvoll klingt, wirft in der Praxis einige Fragen auf.
Vergangene Woche hat die EU den Weg frei gemacht für Strafzölle auf Elektroautos aus China. In den Augen Pekings reiner Protektionismus. Jetzt folgt die Retourkutsche. Bahnt sich hier ein neuer Handelskrieg an? Weitere Themen: - Physik-Nobelpreis geht an KI-Grundlagenforscher - Brustkrebs: Flickenteppich bei der Früherkennung - Dank «Heimfall»: Gemeinden erobern Wasserkraftwerke - Mosambik: Wahlen bringen wohl kaum Veränderung - Tagesgespräch: Thomas Franke zu Putins grösster Furcht
Sony hat angekündigt, die Produktion von optischen Speichermedien schrittweise zu beenden. DVDs und Blu-rays werden bald der Vergangenheit angehören – bereits jetzt reduziert Sony die Anzahl der Mitarbeiter in diesem Bereich. Die Sparte war schon seit geraumer Zeit nicht mehr profitabel.
Die Uhr tickt: Sony hat angekündigt, die Produktion optischer Speichermedien schrittweise einzustellen. DVDs und Blu-rays wird es nicht mehr lange geben – schon jetzt dünnt Sony die Belegschaft aus. Profitabel ist die Sparte schon lange nicht mehr.
Die Uhr tickt: Sony hat angekündigt, die Produktion optischer Speichermedien schrittweise einzustellen. DVDs und Blu-rays wird es nicht mehr lange geben – schon jetzt dünnt Sony die Belegschaft aus. Profitabel ist die Sparte schon lange nicht mehr.
Die Offseason geht weiter. Während Bosa und Ekeler mit Trainingsvideos auf sich aufmerksam machen, bekommt 49ers Star Brandon Aiyuk seine Portion Aufmerksamkeit eher weil er via Social-Media nicht aufhören kann mit anderen Teams "zu flirten! Bahnt sich doch ein Abgang aus der Bay-Area an? Mike und Carsten gehen dieser Frage nach. Genau wie allen anderen Themen die gerade rund um unser aller Lieblingsliga Thema sind. Dazu noch ein paar Sprachnachrichten und schon ist auch diese Folge in XXL Länge. Viel Spass damit!Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Einst revolutionär, heute ein alter Hut: Nach Jahrzehenten stehen die Zeichen für den Barcode langsam auf Abschied. Neuere und effizientere Methoden wie QR-Codes sind auf dem Vormarsch – und werden wahrscheinlich auch in deutschen Supermärkten zu finden sein.
Einst revolutionär, heute ein alter Hut: Nach Jahrzehenten stehen die Zeichen für den Barcode langsam auf Abschied. Neuere und effizientere Methoden wie QR-Codes sind auf dem Vormarsch – und werden wahrscheinlich auch in deutschen Supermärkten zu finden sein.
Die Parlamentswahl kann das Nachbarland ins Chaos stürzen – und auch Deutschland treffen. Leseempfehlung: Umstrittene Asyllösung beim Bund-Länder-Treffen: https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/innenpolitik/id_100431202/bund-laender-treffen-zu-migration-union-fordert-knickt-scholz-ein-.html Den „Tagesanbruch" gibt es auch zum Nachlesen unter www.t-online.de/tagesanbruch Anmerkungen, Lob und Kritik gern an podcasts@t-online.de Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer montags bis samstags gegen 6 Uhr zum Start in den Tag, am Wochenende mit einer tiefgründigeren Diskussion. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify (https://open.spotify.com/show/3v1HFmv3V3Zvp1R4BT3jlO?si=klrETGehSj2OZQ_dmB5Q9g), Apple Podcasts (https://itunes.apple.com/de/podcast/t-online-tagesanbruch/id1374882499?mt=2), Pocket Casts (https://pca.st/4jMw) oder überall sonst, wo es Podcasts gibt. Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.
Brexit-Ideologe Nigel Farage verkündet den Beginn eines neuen Aufstandes. Aufgrund seiner überraschenden Teilnahme an den Wahlen bleibt nun die Frage offen, wer in Zukunft die britische Opposition anführen wird. Bahnt sich in Großbritannien eine neue Revolution an? Von Wladimir Kornilow
Wie findet man blind Bushaltestellen und die Türen in Bussen und Bahnen?
Neuestes aus der Abstellkammer Gottes; oder die sogenannte Postmoderne als Chance. # Hideout-TV vs. Radiostation Körperkorrektiv Hideout TV sendet, unter Zuhilfenahme verschiedener Tonträger, Tatsachenberichte aus dem Graubereich der Vermutung, während das Team um die Radiostation Körperkorrektiv das Erstarren übt. Bahnt sich hier ein Konflikt an? Da heißt es wohlwollend das, in Wort und Ton gegoßene, Antidot zu finden, vielleicht aber auch den Weg zu verlieren. Wichtige Informationen, das gesellschaftliche Leben betreffend, garnieren das Menü. * Eine Sendung von Marc Gröszer ## Community Radio Woltersdorf Nichtkommerzielles, freies Radio aus Berlin Brandenburg, direkt an der Woltersdorfer Schleuse, aus dem Umfeld der Spielerei auf Pi Radio in Berlin. * https://radio-woltersdorf.org/
Doppelsieg für Red Bull! Verstappen rast wieder allen davon! Klingt nach einem perfekten Saisonstart, aber stattdessen redet alles über Christian Horner. Sandra, Peter und Sascha fühlen sich wie in einem Hollywoodfilm – nur, dass es ziemlich real ist. Zu real anscheinend für Max Verstappen, der schon mit alten Feinden zu flirten scheint. Bahnt sich da ein Wechsel an? Tatsächlich wäre es nicht die einzige Annäherung der Woche: Da dürfen Peter, Sascha und Sandra mal aus dem Nähkästchen plaudern. Stream alle Rennen live & ohne Werbebreaks: wowtv.de/f1 In diesem Podcast geben Sascha Roos, Peter Hardenacke und Sandra Baumgartner, die für Sky bei den Formel 1 Rennen vor Ort sind, spannende Einblicke hinter die Kulissen der Königsklasse des Motorsports. Jeden Dienstag, überall wo es Podcasts gibt.
Vision Sunday 2024 | Bahnt dem Herrn einen Weg | City Church Heilbronn by City Church Heilbronn
In Folge #7 spricht Torben Platzer über OpenAIs neue KI "Sora", die aus Text ultrarealistische Videos kreiert: Wie die neue künstliche Intelligenz genau funktioniert und warum es das nächste große Ding nach ChatGPT sein wird. Welche Gefahren lauern, die man laut Torben nicht mit Verboten und Einschränken eindämmen kann. Wie du selbst die neuste Technologie nutzen kannst, welche neuen Möglichkeiten, Geld damit zu verdienen eröffnet werden und vieles mehr ...
Neuestes aus der Abstellkammer Gottes; oder die sogenannte Postmoderne als Chance. ## Hideout-TV vs. Das Klagelied der Stockente Die transatlantischen Delegationen hatten sich erfolgreich (+2 Kisten Backwaren) zu uns durchgeschlagen. Sich den Schnee aus den Kleidern schlagend, betraten alle Beteiligten die Räumlichkeiten, um anschließend, in einer fließenden Choreographie, den Bericht in den erkalteten, stehenden Rauch zu wedeln. Es bewegten sich die Körper schwankend, zwischendurch verharrend, dann wieder langsam… Eine Hand öffnete die Hintertür, den Blick freigebend auf den Hudson, wie er sich kraftvoll in den Kalksee ergoss. Abgesehen vom ohrenbetäubenden Entengeschnatter war nichts zu hören. Der Kuchen ließ natürlich keine Frage offen. Doch da: eine anschwellende Melodie! Verantwortlich ist hier, wie immer: Marc Gröszer und zum Glück mit dabei: Mr Flakenberg. # Hideout-TV vs. Radiostation Körperkorrektiv Hideout TV sendet, unter Zuhilfenahme verschiedener Tonträger, Tatsachenberichte aus dem Graubereich der Vermutung, während das Team um die Radiostation Körperkorrektiv das Erstarren übt. Bahnt sich hier ein Konflikt an? Da heißt es wohlwollend das, in Wort und Ton gegoßene, Antidot zu finden, vielleicht aber auch den Weg zu verlieren. Wichtige Informationen, das gesellschaftliche Leben betreffend, garnieren das Menü. * Eine Sendung von Marc Gröszer ## Community Radio Woltersdorf Nichtkommerzielles, freies Radio aus Berlin Brandenburg, direkt an der Woltersdorfer Schleuse, aus dem Umfeld der Spielerei auf Pi Radio in Berlin. *
Bahnt sich in England ein spannendes Meisterrennen an oder macht's Manchester City doch wieder im Alleingang? Und was hat es mit einer deutschen Olympia-Bewerbung auf sich?
Ein Meisterheld von 2002 ist bald wieder in der Seestadt. Sebastian Furchner verstärkt ab 2024 das Management der Fischtown Pinguins und kehrt als „verlorener Sohn“ nach Bremerhaven zurück. Aber warum ist „Furchi“ überhaupt eine solche Pinguins-Legende, obwohl er lediglich eine Saison hier gespielt hat? Wir sprechen über die einerseits überraschende und andererseits plausible Neuverpflichtung und wagen einen Blick in die Glaskugel. Bahnt sich etwa ein neues Führungsduo an? So oder so herrscht nun noch bessere Stimmung in Bremerhaven. Und deutlich schlechtere in Wolfsburg. Kümmern darf sich der inzwischen 41-jährige Furchner bald auch um seine zwei deutschen Nationalspieler. Nico Appendino und Lukas Kälble haben mit dem DEB-Team den hauseigenen Deutschland-Cup gewonnen und nicht nur durch die Pinguins-Fanbrille überzeugt. Außerdem konnte auch die dänische Auswahl, gespickt mit vier Akteuren des aktuellen Tabellenzweiten der PENNY-DEL, durchaus für Furore sorgen. Ein schussgewaltiger Mann, den ihr alle bestens kennt, hat es sogar in eine Allstar-Mannschaft des Turniers geschafft. Genau diese Leistungen dürfen alle sechs Jungs gerne wieder mit nach Hause bringen. Eure zahlreichen Mails konnten wir kaum aufarbeiten, da die Inhalte einfach wahnsinnig gut waren. Jede Menge Stimmen zu „Furchi“, Lobeshymnen auf Appendino und Kälble, sehr unterhaltsame Geschichten rund um das Fan-Dasein und eine eher ernste, allerdings trotzdem humorvoll verpackte Erzählung über außer Kontrolle geratene Pucks in der Eisarena Bremerhaven. Wir waren von all euren Worten sehr begeistert! Erfahrungsgemäß gut habt ihr euch auch bei der „kühlen These“, die mit Jake Virtanen einen altbekannten Gast hat, beteiligt. Ist der „NHL-Star“ inzwischen so richtig in Bremerhaven angekommen? Einige Trikots mit der #21 sind definitiv verkauft worden und dürften auch am Freitag in Mannheim zu finden sein. Denn dann rollt endlich wieder ein Sonderzug durch die Republik und der Pinguins-Podcast wird an Bord sein. Logisch, dass sowohl für Freitag als auch für das Heimspiel am Sonntag sehr optimistische Tipps folgen. Abschließend gibt‘s wieder das „Spielerduell“ zum Mitmachen. Welchen Spieler würdet ihr in euer Team wählen? Apropos - noch zwei Tage Transferphase beim Eismanager. Also Podcast anschmeißen, Spieler tauschen und Freitag ab nach Mannheim!
Die Menschen im Gazastreifen sind auf einer extrem kleinen Fläche in der Schusslinie zwischen der radikal-islamischen Hamas und dem israelischen Militär. Nun sollen sie auch noch fliehen. Das israelische Militär hat die Menschen im Norden des Gazastreifens aufgerufen, ihre Häuser innert 24 Stunden zu verlassen. Nur, viele wissen nicht, wohin sie gehen sollen. Die Grenze sind geschlossen. Es gibt keine Schutzräume, viele Häuser sind zerstört. Wasser, Strom und Lebensmittel werden knapp. Die Spitäler stehen vor dem Kollaps. Die Menschen im Gazastreifen sind verzeifelt. In dieser Folge stehen die Menschen im Gazastreifen im Fokus. Was erzählen sie? Was berichten Journalisten vor Ort und was bedeutet die Ankündigung des iraelischen Militärs für die Menschen? Habt ihr Wünsche, Anregungen oder Inputs? Ihr erreicht uns via newsplus@srf.ch oder unter der Nummer 076 320 10 37.
Pünktlich zum Herbstanfang steigen die Infektionszahlen. Bahnt sich eine neue Corona-Welle an? Und: Wie saudische Grenzschützer Jagd auf äthiopische Migranten machen.
Eine Reise durch die kalifornischen Wüsten vor vielen Jahren hat mich nachhaltig beeindruckt. Die Temperatur-Extreme im Death Valley, die gigantischen Sonnenauf- und Untergänge, die Biodiversität, die den widrigen Bedingungen trotzt. Hier habe ich auch erstmals einige Bibelstellen besser verstanden. Denn die Wüste kommt sowohl im Alten als auch im Neuen Testament vor. Als Rückzugsort, als Platz der Begegnung mit Gott und des Fastens, aber auch als "Kulisse" für die Versuchungen des Teufels. __________________________________Danach trieb der Geist Jesus in die Wüste.Dort blieb Jesus vierzig Tage lang und wurde vom Satan in Versuchung geführt. Er lebte bei den wilden Tieren und die Engel dienten ihm.(Mk 1, 12-13)Eine Stimme ruft: Bahnt für den Herrn einen Weg durch die Wüste! Baut in der Steppe eine ebene Straße für unseren Gott!Jedes Tal soll sich heben, jeder Berg und Hügel sich senken. Was krumm ist, soll gerade werden und was hüglig ist, werde eben.Dann offenbart sich die Herrlichkeit des Herrn, alle Sterblichen werden sie sehen. Ja, der Mund des Herrn hat gesprochen.Eine Stimme sagte: Verkünde! Ich fragte: Was soll ich verkünden? Alles Sterbliche ist wie das Gras und all seine Schönheit ist wie die Blume auf dem Feld.Das Gras verdorrt, die Blume verwelkt, wenn der Atem des Herrn darüber weht. Wahrhaftig, Gras ist das Volk.Das Gras verdorrt, die Blume verwelkt, doch das Wort unseres Gottes bleibt in Ewigkeit.(Jes 40,3-8)___________________________Du möchtest mit mir arbeiten? Hier kannst du ein kostenloses Sinngespräch buchen:https://calendly.com/veronikapavlicekDanke für deine Anerkennung:https://www.buymeacoffee.com/heavenandhellVoice over: Scott Lockwood, USA https://heavenandhellpodcast.funnelcockpit.com/impressum/
PURE INSPIRATION Podcast | Persönlichkeitsentwicklung & Spiritualität
Es kommt gesellschaftlich gerade einiges in Bewegung, denn am 17. Juli wechselt der Mondknoten und wir befinden uns nicht mehr länger in der Energie der Stier-Skorpion-Achse, sondern wandern in die Beziehungsachse von Widder und Waage. Eine interessante Energie, die uns immer wieder daran erinnern wird, wer wir eigentlich sind und dass wir unsere eigene Identität finden müssen. Gesunde Beziehungen stehen daher im Vordergrund. Zeitgleich findet ein Neumond in Krebs statt, der Kindheitsthemen beleuchtet und zugleich dein Startschuss für einen Neuanfang liefert. Mehr über deinen über deinen persönlichen Mondknoten erfährst du im neuen Mini-Begleitkurs für die Löwe-Zeit mit dem Namen Heart of Leo. NEU: Heart of Leo (Onlinekurs zur Löwe-Zeit & dem Löweportal): https://www.sonjakopplin.com/onlinekurse/heart-of-leo/ Anmeldeschluss für The Alchemy of Reconnection: https://www.sonjakopplin.com/onlinekurse/alchemy-of-reconnection/
Die ukrainische Sommeroffensive läuft nicht wie erhofft. Die Folgen sind bitter. Den „Tagesanbruch" gibt es auch zum Nachlesen unter https://www.t-online.de/tagesanbruch Anmerkungen, Lob und Kritik gern an podcasts@t-online.de Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer Montag bis Freitag gegen 6 Uhr zum Start in den Tag. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify (https://open.spotify.com/show/3v1HFmv3V3Zvp1R4BT3jlO?si=klrETGehSj2OZQ_dmB5Q9g), Apple Podcasts (https://itunes.apple.com/de/podcast/t-online-tagesanbruch/id1374882499?mt=2), Google Podcasts (https://podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly90YWdlc2FuYnJ1Y2gucG9kaWdlZS5pby9mZWVkL21wMw?ep=14) oder in Ihrer Lieblingspodcast-App. Auf YouTube finden Sie die Playlist mit allen Tagesanbruch Folgen hier: https://www.youtube.com/watch?v=HfO2v_r_RvE&list=PL7bR88NaY8TQfvMmvsKEYOvd0lSkdIkQ- Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da. Die Diskussion vom „Tagesanbruch am Wochenende“ heißt jetzt „Diskussionsstoff”. Diesen neuen Podcast finden Sie über die folgenden Links bei Spotify (https://open.spotify.com/show/3ClozyyjHAhdKBGM4iiQD8), Apple Podcasts (https://podcasts.apple.com/podcast/id1686917996), Google Podcasts (https://podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly9kaXNrdXNzaW9uc3N0b2ZmLnBvZGlnZWUuaW8vZmVlZC9tcDM) oder YouTube: https://www.youtube.com/playlist?list=PL7bR88NaY8TSSS6oLqZ0nwmb68sWUMGQm. Abonnieren Sie den Podcast am besten gleich dort, um keine neuen Folgen zu verpassen. Auf t-online finden Sie den neuen Diskussionsstoff-Podcast hier: https://www.t-online.de/podcasts/diskussionsstoff/ #nachrichten #politik #news #meinung #podcast Produziert vom Podcast-Radio detektor.fm
Beim Grand Prix von Kanada kamen Lewis Hamilton und Fernando Alonso erstmals auf Schlagdistanz zu Sieger Max Verstappen. Bahnt sich in der Formel 1 eine neue Spannung an, oder war das eine Momentaufnahme bei besonderen Bedingungen? PITWALK-Chef Norbert Ockenga und -Grand Prix-Reporterin Inga Stracke gehen allen Fragen von der der Insel im St.-Lorenz-Strom auf den Grund.
Photografix-News ist EUER News-Podcast rund um alle Themen der Digitalen Fotografie!
Willkommen bei unserer Mission New Work. New Rules. - du bist mittendrin! Brandaktuell geht es heute um das Thema Microsoft Copilot, die erst kürzlich vorgestellte KI Assistenzfunktion für die M365 Anwendungen. Was ist das überhaupt konkret, welche Funktionen können wir erwarten und wie lassen sich diese in den (Business-)Alltag integrieren? Kompakte Antworten haben heute für euch: Marco Breier, Stephan Renninger, Gerrit Selle & Marian Röbke. Alle haben sich schon mit dem neuen Tool beschäftigt und erwarten einen großen Fortschritt. Vor allem die unterstützende Funktion als Ergänzung zu bereits bestehenden Anwendungen, klingt sehr vielversprechend. Freut euch auf einen tollen Überblick, Zukunftsausblick und beispielhafte UseCases. In welche Richtung wird sich das Ganze entwickeln? Jetzt reinhören und wieder einmal etwas Neues über Künstliche Intelligenz lernen! Auch bei dieser Folge passt der “Win Win” Riesling von unserem Sponsor @winning perfekt. Denn auch aus diesem Tool resultiert eine Win-Win Situation. Zitate aus der Folge Marco Heute die Fokussierung auf Microsoft Copilot - man kann sicher auch ChatGPT und Midjourney erwähnen. Aber ich finde das Thema geht mittlerweile. sowohl durch den Privatbereich, als auch in das Unternehmens- und Kundenumfeld. Wie eine Euphorie, die plötzlich da ist. Stephan Gerade diese Initialaufwände, die wir bei der Erarbeitung von Inhalten, Konzepten und Präsentationen haben, werden dadurch enorm gepusht. Ich bekomme diese Anlaufhürde abgenommen, wie ich mich dem Thema widme oder in die Recherche gehe. Da kann dieses Tool unheimlich gut als Assistent helfen. Gerrit Wichtig zu erwähnen mit Blick auf Datenschutz ist auch noch, dass alles was ich in meinem Unternehmenskontext verwende, nicht verwendet wird um für einen anderen Kontext zu trainieren. Also alles in meiner Umgebung, bleibt auch dort. Und das KI-Modell arbeitet nur mit den Daten, die ich explizit dafür freigebe. Marian Copilot als spannende Ergänzung zu den Microsoft Office Funktionen. Mit den üblichen Programmen die man so kennt: Word, Excel, Powerpoint. Ein spannender Punkt für mich ist die Namensgebung, denn es ist nicht der Autopilot, sondern der Copilot. Man kann sich bei der Arbeit helfen lassen, ergänzend und unterstützend. In den kommenden Podcast-Folgen bekommst du: Infos und Tipps rund um die M365-Welt und ihre Anwendungen wie Power BI und Power Apps Inspiration und praktische Tipps für den Kulturwandel für dich oder dein Unternehmen, um immer einen Schritt voraus zu sein Wertvolle Impulse für ein bewusstes Mindset Vorbilder, Themen und Ideen zu allen Facetten der New Work Tipps zu praktischen Tools, die deinen Change unterstützen können, egal ob persönlich oder als Unternehmen Viele weitere Einblicke in die Welt des New Work Let's connect Du hast Ideen, Themenvorschläge oder Anregungen zum Thema, dann teile gerne deine Gedanken mit uns und schick uns eine Nachricht an podcast@kom4tec.de oder auf Instagram @kom4tec Wir freuen uns von dir zu hören. Follow us! Facebook | https://www.facebook.com/KOM4TEC/ Instagram | https://www.instagram.com/kom4tec/ LinkedIn | https://www.linkedin.com/company/10407066/
Heute wieder einmal eine Arzt Patientengeschichte. Eine fast 90jährige Dame wurde nach einer Blutuntersuchung bei Ihrer Therapeuten regelrecht in Angst und Entsetzen versetzt. Ihr Anruf klang schon fast panisch und sie malte sich die wildesten Geschichten aus. Warum? Weil ihr die Therapeutin sagte: „ uih..da bahnt sich aber in Ihrem Blut etwas an“. Daraufhin stürmte der Sympathikus (unser Nerv für die Aktivität) in die Höhe. Der Ruhenerv hatte keine Chance mehr. Dies zeigt mir wieder eindeutig: Liebe Therapeuten, achtet auf Eure Wortwahl den Euch anvertrauten Menschen gegenüber. Kontaktaufnahme zu Jutta Suffner https://www.juttasuffner.de gesund@juttasuffner.de https://gesund-sterben.de/
Prominent Getrennt Folge 7 und bevor alle richtig wach sind, streiten sich Gloria und Nikola schon wieder! Aber beim Spiel konnten sie dann wohl trotz Geschrei alles rausholen. Nun ist die Nominierung wohl doch nicht mehr so sicher, wie gedacht. Jakub kann dieses Paar einfach nicht mehr ab und fängt einen Beef an. Deswegen wird am nächsten Tag versucht zu taktieren und ihn und Kate raus zu wählen. #prominentgetrennt #expaare #rtlplus #trashkurs ist eine Produktion von TAG24 Mehr von uns gibt es hier: Instagram: https://instagram.com/trashkurs TikTok: https://www.tiktok.com/@trashkurs TAG24: https://TAG24.de/trashkurs
Erhalte 25% Rabatt auf "Blinkist Premium" und genieße 2 Mitgliedschaften zum Preis von einer! Das Abo kannst Du vorab ohne Risiko 7 Tage kostenlos testen, indem du hier klickst: https://www.blinkist.de/mariolochnerEin Paukenschlag in der Investment-Welt: Mit #vanguard verlässt einer der größten Player die “Net Zero Asset Managers Initiative”. Ist #ESG also am Ende nur ein Scam, wie Elon Musk es schon einmal behauptete? Wir ordnen das Thema ESG rational für dich ein und zeigen die Schwächen der Ratings auf. Zudem verraten wir dir, welche Strategie hinter dem Exit von Vanguard stecken könnte und warum man bewusst einen anderen Weg als #Blackrock wählt. Bahnt sich da etwa gerade der große Machtkampf zwischen den beiden Dickschiffen an? Dein rationaler Vorsprung an der Börse – BEATING BETA: https://beating-beta.deDu brauchst noch ein Depot! Hier kaufe ich meine Aktien: http://trade.re/3sCjH4U *
In diesem Podcast spreche ich über "Gott bahnt einen Weg aus Babylon" aus dem Buch "Ein TURM bis zum HIMMEL - Der Geist von Babylon, damals und heute". https://autor-frank-krause.de/babylon.html von meinem Freund und Autor Frank Krause. Besucht mich auch auf meiner Webseite https://www.ToreZumHimmel.de oder auf meinem Telegram Kanal https://t.me/GatewaysToHeaven.
Dienstagsgottesdienst vom 31. Januar 2023 mit Stephanie Keller zum Thema
Seit Jahrzehnten versuchen die EU und die USA zwischen den verfeindeten Nachbarn zu vermitteln. Bisher: Ohne großen Erfolg. Serbien erkennt den Kosovo bis heute nicht als Staat an und blockiert dessen Aufnahme in internationale Organisationen. Nach Jahren der Krisen und Eskalationen könnte sich jetzt eine Lösung anbahnen. Deutschland und Frankreich – einst selbst Erzfeinde in Europa – haben ein Strategiepapier auf den Tisch gelegt. Aber was wie ein „quick fix“ aussieht, ist doch um einiges Komplexer. Der Balkanexperte Florian Bieber erklärt im profil Podcast mit profil-Auslandsreporterin Franziska Tschinderle, warum der Kosovo-Konflikt bis heute schwelt, was beide Seiten wollen und ob es einen Kompromiss geben kann.
Predigt vom 04.12.2022 Pastor Christoph Otterbach Bibeltext: Jesaja 40, 1-11 Link zur Predigt: https://1aj5r4k.podcaster.de/predigt/media/20221204.mp3
Willkommen auf unserem Tessi-Supply Podcast Heutiges Thema: TESLA - SOUND - Es bahnt sich was an! Website: https://www.tessi-supply.com/ TESLA Rabattwochen: Tesla Model Y Zubehör Paket: https://www.tessi-supply.com/pages/paket-my?ref=TeslaMagTesla Model 3 Zubehör Paket: https://www.tessi-supply.com/pages/paket-m3?ref=TeslaMag Grüße Marian
Als ich als Jugendlicher „Die Reise in den Westen“ las, tat mir der Sandmönch leid, einer der Personen, welcher den Mönch Tang in den Westen begleitete. Meiner Meinung nach machte er die kleinsten Fehler von allen, während er noch im Himmel war, aber er bekam extrem harte Strafen. So zerbrach er beispielsweise aus Versehen das Glasgefäß des Jadekaisers, wurde 800-mal ausgepeitscht und auf eine niedrigere Ebene verbannt. Außerdem wurde sein Brustkorb alle sieben Tage hundertmal von fliegenden Schwertern durchstoßen. Damals konnte ich nicht verstehen, warum er all das ertragen musste. Es gibt unzählige Schätze im Himmel, warum also sollte jemand so schwer betraft werden, weil er ein Glasgefäß zerbrochen hatte..... https://de.minghui.org/html/articles/2022/9/18/163407.html
Die britische Verlegerin und Schriftstellerin Virginia Woolf veröffentlichte 1925 jenen Roman, der bis heute stellvertretend für die Gesellschaft einer ganzen Epoche steht: „Mrs. Dalloway“. Er spielt im Jahr 1923. Die Londoner Hausherrin Clarissa Dalloway bereitet sich für ihr Fest am Abend vor, dessen Gastgeberin sie ist. Gerade noch wütete ein schrecklicher Krieg, doch jetzt ist die Zeit für ausgelassene Partys. Der Tod ist aber auch am Abend präsent, als eine Freundin Mrs. Dalloways über den Suizid eines Soldaten berichtet. Bahnt sich schon die nächste Bedrohung an? "Dieser Roman ist auch heute noch aktuell", sagt Furche Feuilleton-Chefin und Bachmannpreisjurorin Brigitte Schwens-Harrant. Sie hat „Mrs. Dalloway“ in der aktuellen Furche eine Seite gewidmet und bespricht das große Werk mit FURCHE-Redakteurin Manuela Tomic.
Voller Spieltag, volles Haus! Der BOHNDESLIGA-Tisch ist prall gefüllt - zwar nicht mit leckerem Essen, dafür aber mit kompetenten Menschen! Die gesamte Stammcrew versammelt sich, um den dritten Spieltag der BUNDESLIGA zu besprechen. Unterstützung erhalten Nils, Etienne, Tobi und Niko von BOHNDESLIGA-Stammgast Noah Platschko (T-Online, @platschinho). Bevor er über seinen VFB STUTTGARTt referieren darf, gibt es noch eine Menge Krisenklubs abzufrühstücken. Eröffnen darf die Sendung der SV WERDER BREMEN, der beim 3:2-Sieg im DORTMUNDer WESTFALENSTADION ein sensationelles Comeback feierte. Doch wie kann es sein, dass BORUSSIA DORTMUND dieses Spiel aus der Hand gibt? Bahnt sich da bereits die erste Krise unter Trainer Edin Terzic an? Das ist das Top-Thema der Woche! Der BVB war nicht das einzige Top-Team, das am Wochenende strauchelte. BAYER LEVERKUSEN bleibt weiterhin punktlos, RB LEIPZIG konnte bei UNION BERLIN nicht siegen und auch der VFL WOLFSBURG tut sich schwer in der neuen Spielzeit. Was sind die Gründe für die Probleme? Und wer wird der ersten Trainer, der gehen muss? Außerdem in der Sendung: Wird das noch was mit Niko Kovac und Max Kruse? Wie schätzt Etienne den Saisonstart von EINTRACHT FRANKFURT ein? Und wieso zur Hölle trifft SCHALKEs Simon Terodde in der ersten Liga nicht das Tor, und das trotz doppeltem Elfmeter? Rocket Beans wird unterstützt von Clark.
Wer heute nach den heißen Berichterstattungsthemen sucht, der wird schnell fündig. Es scheint kein anderes Thema mehr zu geben als die Nachhaltigkeitsberichterstattung. Bahnt sich hier also eine "Accounting Revolution" an und wir schauen demnächst statt auf den EBIT nur noch auf den CO2 Fußabdruck des Unternehmens?Ich spreche mit Andrea Engelien Nachhaltigkeitsbotschafterin vom Internationalen Controller-Verein über das Thema Corporate Sustainable Finance und wie Finance & Controlling bei der Umsetzung unterstützen kann. Eines wird in dem Gespräch sehr deutlich: Auch mittelständische Unternehmen kommen um dieses Thema nicht herum und sind gut beraten sich frühzeitig damit zu beschäftigen.
Für Tesla brechen so langsam aber sicher schwerere Zeiten an. Der Pionier unter den E-Auto-Herstellern kriegt immer mehr Konkurrenz, vor allem aus China. Bahnt sich jetzt die Zeitenwende an?
Bahnt sich hier ein neues Fucking Hell an? Es könnte sich um ein langsam gebrautes Festival Bier handeln, oder will sich hier Stiegl an ein junges Publikum anbiedern?
Bahnt sich hier ein neues Fucking Hell an? Es könnte sich um ein langsam gebrautes Festival Bier handeln, oder will sich hier Stiegl an ein junges Publikum anbiedern?
Neuestes aus der Abstellkammer Gottes; oder die sogenannte Postmoderne als Chance. Die sogenannte Natur, der undurchdringliche Wald und seine kleine Schwester die Lichtung beherbergen neuerlich eine winzige Radiostation. Hideout TV sorgt für Transport, Aufbau und Tarnung, während sich der kurzsichtig-bebrillte Historiker durchs Gebüsch schlägt, auf der Suche nach Grund und Ursache eben jenen Gesträuches. Zwischen Parklandschaft, Schnittholz und Sumpf treffen sich zwei und kochen Wasser ab. Ein drittes: ein Ding liegt im tiefen Gras und beobachtet mit stummen Blick das Geschehen, über welches sich die Dämmerung senkt und in der Schonung (mittig) den knisternden Urwald auferstehen läßt, einzig durch ein winziges Feuer erleuchtet. * Marc Gröszer, Thomas Schüler + Spezialgast # Hideout-TV vs. Radiostation Körperkorrektiv Hideout TV sendet, unter Zuhilfenahme verschiedener Tonträger, Tatsachenberichte aus dem Graubereich der Vermutung, während das Team um die Radiostation Körperkorrektiv das Erstarren übt. Bahnt sich hier ein Konflikt an? Da heißt es wohlwollend das, in Wort und Ton gegoßene, Antidot zu finden, vielleicht aber auch den Weg zu verlieren. Wichtige Informationen, das gesellschaftliche Leben betreffend, garnieren das Menü. * Eine Sendung von Marc Gröszer ## Community Radio Woltersdorf Nichtkommerzielles, freies Radio aus Berlin Brandenburg, direkt an der Woltersdorfer Schleuse, aus dem Umfeld der Spielerei auf Pi Radio in Berlin. * https://radio-woltersdorf.org/
Thema heute: Die leuchtenden Helfer des CUPRA Born Foto: SEAT Deutschland GmbH Wer kennt es nicht: Gerade ins Fahrzeug eingestiegen, leuchten beim Starten des Motors kurz zahlreiche Hinweise im Cockpit auf. Ob grün, gelb oder rot – sie alle haben eine wichtige Funktion und sollten von Fahrerinnen und Fahrern nicht ignoriert werden. Auch im Cupra Born helfen zahlreiche Hinweisleuchten sicher durch den Verkehr zu kommen. Foto: SEAT Deutschland GmbH Die Fahrassistenten Assistenzsysteme sind aus modernen Fahrzeugen kaum noch wegzudenken. Sie unterstützen bei der Fahrt und schalten sich dann dazu, wenn sie gebraucht werden. Im Cupra Born zeigt der Spurhalteassistent (Lane Assist) mit einem grünen Symbol, dass er aktiv ist. Er hilft, bei der Fahrt die Spur zu halten und lenkt geringfügig nach, wenn eine Korrektur nötig ist. Ähnlich funktioniert der Ausparkassistent, der mit einem gelben Symbol signalisiert, dass er sich dazuschaltet und aktiv bremst. Das passiert, wenn sich beim Ausparken ein anderes Fahrzeug nähert. Ebenfalls mit einem gelben Symbol im Cockpit teilt der Cupra Born Informationen über Assistenten wie das Notrufsystem und den Front Assist mit. Sind die Systeme nicht verfügbar oder tritt ein Fehler auf, signalisiert das Fahrzeug das Problem mit entsprechenden Hinweisleuchten im Cockpit. Ist die automatische Distanzregelung (ACC) eingeschaltet, weist der Born darauf mit einem grün leuchtenden Symbol hin. Erkennt das System ein vorausfahrendes Fahrzeug, ändert sich die Grafik ganz geringfügig und der Wagen hält automatisch den Abstand entsprechend der eingestellten Distanz. Foto: SEAT Deutschland GmbH Die Helfer in der Not Da es im Straßenverkehr auch zu brenzligen Situationen kommen kann, ist der Born auch hier gerüstet, um die Insassen bestmöglich zu schützen. Bei der Fahrerübernahmeaufforderung fordert das Fahrzeug mit einer roten Hinweisleuchte dazu auf, aktiv durch Bremsen einzugreifen. Das passiert vor allem in Situationen, in denen die automatische Distanzregelung nicht mehr unterstützen kann. Bahnt sich eine mögliche Gefahrensituation an, wird das das proaktive Insassenschutzsystem (PreCrash-System) aktiviert, ebenfalls erkennbar an einer roten Hinweisleuchte. Dann strafft das Fahrzeug zur Sicherheit die Sicherheitsgurte und schließt die Seitenscheiben bis auf einen minimalen Restspalt. Die Gesundheits-Checker Auch um die Gesundheit der Insassen kümmert sich der CUPRA Born. Ist die Kohlenstoffdioxid-Konzentration im Auto zu hoch, weist das Fahrzeug stufenweise zunächst mit einer gelben, anschließend mit einer roten Leuchte darauf hin und empfiehlt, die Fenster zu öffnen. Darüber hinaus besitzt der Wagen eine Müdigkeitserkennung, die mit einem Hinweis zu einer Pause rät. Diesen Beitrag können Sie nachhören oder downloaden unter:
Es ist da, das 9-Euro-Ticket gilt und die ersten Erfahrungen sind gemacht. Für 9 Euro im Monat in ganz Deutschland große Teile des Nah- und Regionalverkehrs nutzen – der Preis ist eine echte Kampfansage. Doch ab September ist schon wieder Schluss und dann droht ein unschönes Erwachen.
Sperrt die Lauscher auf, wir haben die sexy Stimme aus dem hr-Gerichtspodcast zu Gast! Ja, die hat auch einen Namen: SGE-Edel-Fan Bastian Roth aka. Basti Red! Wir übertreiben nicht, wenn wir sagen, die elfte Episode hat echte Europapokal-Vibes! Doch wie immer gibt es auch dieses Mal nicht nur Gewinner, sondern auch richtige Loser … Aber bleibt es nur bei zwei Verlierern? Basti Red macht keinen Hehl daraus, dass er einen brutalen Crush auf Goncalo Paciencia hat. So offen hat sich der Frankfurter Skandal-Podcaster lange nicht präsentiert. Bahnt sich da etwa ein Rosenkrieg zwischen Basti und seinem Herzbuben Martin Hinteregger an? Und was sagt seine Freundin dazu? Wir haben „Hinti“ mit den Aussagen von Basti Red konfrontiert, doch die Ösi-Kante wollte sich dazu nicht äußern. Wer sich wohl auch ein paar Worte hätte sparen können … Moderator Bensinger! Zumindest wenn es nach Kollege Sprügel geht. Schon in der Herzblattrunde kommt es zu einem äußerst diskussionswürdigen Vorfall, der auf das Spiel großen Einfluss nimmt. Clever oder miese Nummer? Viel Reibung erzeugt aber auch viel Hitze! Verbrennt euch nicht die Ohren, wenn Bastis Reibeisen-Stimme euer Herz schneller schlagen lässt. Wir empfehlen: Fenster vor dem Hören öffnen, dann beschlagen sie nicht! Welcome to Schießbude Motherfu*****! Abonniere “Die Schießbude” jetzt auf [Apple Podcasts](https://podcasts.apple.com/us/podcast/die-schie%C3%9Fbude/id1612285402), [Spotify](https://open.spotify.com/show/5uIKvTe8vaOL9dPgOFbkPQ?si=6d0585a895204c7b&nd=1), [Google Podcasts](https://podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly9zY2hpZXNzYnVkZS5wb2RpZ2VlLmlvL2ZlZWQvbXAz), [AudioNow](https://audionow.de/podcast/6a03e80e-8027-4c39-9345-56952c797677), [Amazon Music](https://music.amazon.com/podcasts/a6a2813f-bac2-4b2d-82c6-b3566cf4da00/die-schie%C3%9Fbude) oder in deiner Podcast App! "Die Schießbude" ist ein Maniac Studios Original Podcast Folge uns: - Basti Red auf Instagram: https://www.instagram.com/basti_red - Die Schiessbude auf Instagram: https://instagram.com/dieschiessbude - Die Schiessbude auf Twitter: https://twitter.com/dieschiessbude - Die Schiessbude auf TikTok: https://www.tiktok.com/@schiessbude_podcast - Robby Hunke: https://instagram.com/robbyhunke - Maximilian Bensinger: https://instagram.com/maxbens - Daniel Sprügel: https://instagram.com/danielspruegel Unsere Werbepartner: - Holt euch die Fußballmanager-App unseres Werbepartners SPITCH und spielt in „dieschiessbude“ mit um den Spieltagssieg. Kommt in unsere SPITCH Community --> https://community.spitch.live/TRP9 - Der Hauptgewinn i.H.v 10.000 Euro für den guten Zweck wird präsentiert von unserem Werbepartner "FAIRsprochen", dem congstar Podcast zum Thema Fairness: https://maniacstudios.com/congstar Weiterführende Links: - Für Feedback, Anmerkungen, Gästewünsche und Anfragen meldet euch per E-Mail: schiessbude@maniacstudios.com - Weitere Sport-Podcasts von Maniac Studios gibt es hier: https://maniacstudios.com - Maniac Studios: https://instagram.com/maniacstudiosberlin
Neuestes aus der Abstellkammer Gottes; oder die sogenannte Postmoderne als Chance. ## Pavillon des Todes, Dr. Faxus geht Klinkenputzen! # Hideout-TV vs. Radiostation Körperkorrektiv Hideout TV sendet, unter Zuhilfenahme verschiedener Tonträger, Tatsachenberichte aus dem Graubereich der Vermutung, während das Team um die Radiostation Körperkorrektiv das Erstarren übt. Bahnt sich hier ein Konflikt an? Da heißt es wohlwollend das, in Wort und Ton gegoßene, Antidot zu finden, vielleicht aber auch den Weg zu verlieren. Wichtige Informationen, das gesellschaftliche Leben betreffend, garnieren das Menü. * Eine Sendung von Marc Gröszer ## Community Radio Woltersdorf Nichtkommerzielles, freies Radio aus Berlin Brandenburg, direkt an der Woltersdorfer Schleuse, aus dem Umfeld der Spielerei auf Pi Radio in Berlin. * https://radio-woltersdorf.org/
Zwischen den Konkurrenten Telekom und Telefónica/o2 gibt es neuen Anlass zum Streit. Während man sich in Deutschland traditionell im Mobilfunk-Bereich im Wettstreit um die Kunden gegenüber steht, geht es dieses Mal jedoch bloß um einen Buchstaben. Doch der Konkurrenzkampf wird dabei eher mit noch größerer Härte geführt.
Was ist uns als Gemeinde wichtig? Was ist unsere Vision? Welche Ziele verfolgen wir? In der neuen Reihe gehen wir darauf ein und fordern uns jedes Jahr aufs neue heraus das Ziel im Blick zu behalten.
Das OnePlus 10 Pro soll eigentlich mit einem neuen Betriebssystem auf den Markt kommen. Daraus wird nun aber wohl nichts, wie ein neuer Bericht zeigt. Verspätungen sorgen dafür, dass zum Start des Handys außerhalb Chinas zunächst alles beim alten bleibt.
Nach dem deutlichen Ja zur Pflegeinitiative in der Schweiz im letzten November muss der Bundesrat Massnahmen vorantreiben, um dem drohenden Fachkräftemangel im Pflegebereich entgegenzuwirken. Auch in Liechtenstein ist das Thema akut, wie ein Podcast der Stiftung Zukunft.li zeigt.
Es geht um Niklas Sühle: Zu wenig Wertschätzung treibt den Innenverteidiger weg aus München. Hier und hier könnt ihr die im Podcast erwähnten Artikel nachlesen. Auch in Wolfsburg soll es einen Wechsel geben: Wout Weghorst visiert die Premier League an. Und wo wir schon beim Thema Transfers sind: Bahnt sich da etwa ein Torwart-Tausch zwischen PSG und Barca an? Und Inter Mailand liebäugelt mit Robin Gosens. Gemeinsam mit unseren Podcast-Freunden von Rasenfunk, Bohndesliga und Schnittstellenpass nimmt FUSSBALL MML an einer ganz besonderen Challenge teil: Über www.dkms.de/mml wollen wir möglichst viele von euch für die Registrierung der DKMS-Stammzellenspende motivieren! Mit einer Registrierung über www.dkms.de/mml könnt ihr eine lebensrettende Hilfe sein. Die FUSSBALL MML HEIMSPIEL-TOUR 2022! MML is coming home: Berlin, Gütersloh, Castrop-Rauxel! Tickets sind weiterhin erhältlich unter fussballmml.de/tickets
WWE Day 1 sollte eine neue Tradition einläuten. Gleich zum ersten Tag des neuen Kalenderjahres wollte WWE damit die Road to Wrestlemania eröffnen. Doch die Show stand unter einem schlechten Stern. Wenige Stunden vor Beginn der Ausstrahlung des Live Premium Events folgte die Breaking News: WWE Universal Champion Roman Reigns ist positiv auf COVID-19 getestet und kann daher sein Titel-Match gegen Brock Lesnar nicht bestreiten. Dieser rückt stattdessen in den Kampf um die WWE Championship und aus dem Fatal-Four-Way zwischen Champion Big E, Seth Rollins, Kevin Owens und Lashley wurde ein Fatal-FIVE-Way. Headlock analysiert die Show und die Entwicklungen im Review-Podcast: Headlock-Host Olaf Bleich und Ex-YouTuber Kai diskutieren die Matches und das, was aus den Ereignissen resultieren könnte. Bahnt sich womöglich die lange erwartete Fehde zwischen Lashley und Lesnar an? Geht die Geschichte zwischen Edge und The Miz unter neuen Bedingungen weiter? Und hat WWE Day 1 überhaupt überzeugt und neue Zuschauer vor die Bildschirme gelockt?
Backstage-Krach bei WWE: Charlotte Flair weicht vom Skript ab und wird aus der Arena geschmissen. Bahnt sich hier ein Mega-Abgang an? Außerdem: Neustart bei Ring of Honor, WWE PPV Kalender 2022 und Cody Rhodes im kritischen Blickpunkt. Das und mehr hört ihr JETZT bei HAUPTKAMPF! Tobi: Der „Toaster“ berichtete über mehrere Jahre auf unserem News-Kanal, arbeitet als Redakteur für BRAVO SPORT und ist zudem Sprecher und Moderator. Seit April 2020 leitet er führend den Spotfight Wrestling Podcast. Twitter: https://twitter.com/TobiTextet Tobi Böhle: Er arbeitet als Sprecher und Redakteur für Spotfight – zudem treibt er sich des Öfteren vor Radiomikros herum. Seine wortgewandten Analysen brechen jede Thematik in die wichtigsten Schlüsselfakten auf. Twitter: https://twitter.com/Tobi_El_Torpedo YouTube Link: ➜ Merchandise: https://teespring.com/stores/spotfight ➜ Sichere dir exklusive Vorteile (+Podcasts) und unterstütze das Projekt hier: https://www.patreon.com/SpotfightPodcast ➜Jetzt auf YouTube abonnieren!
Backstage-Krach bei WWE: Charlotte Flair weicht vom Skript ab und wird aus der Arena geschmissen. Bahnt sich hier ein Mega-Abgang an? Außerdem: Neustart bei Ring [...] The post Eklat um Charlotte Flair: Geht sie jetzt zu AEW? Cody Rhodes, ROH, WWE PPV Kalender 2022 | HAUPTKAMPF first appeared on Spotfight - Wrestling News, Podcasts & mehr!.
Was bahnt sich zwischen Grünen und FDP an – Liebesbeziehung oder nur Vernunftgemeinschaft? Außerdem sprechen wir unter anderem über Laschet und die CDU, die Wahlergebnisse der AfD in Ostdeutschland und den Wegfall der Maskenpflicht an Schulen. Moderation: Nicole Dittmer www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 - Der Tag mit ... Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei
Dynamo Dresden vs. SV Werder Bremen - Vorbericht zum 8. Spieltag der Saison 2021/2022. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. -------------------8. Spieltag------------------- Anstoß: So. 26.09.2021 um 13.30 Uhr Stadion: Rudolf-Harbig-Stadion (Dresden) Anfahrt: https://www.transfermarkt.de/stadion/stadion/verein/129/saison_id/2021 -------------------Übertragung------------------- LIVE bei Sky Bundesliga -------------------Themen der Sendung------------------- - Toprak weiter verletzt - im Weserstadion herrscht demnächst 2G - kein neuer Transfer für die Position auf der 6 - Pavlenka oder Zetti? Bahnt sich wieder ein Wechsel an? - Medien-Direktor Michael Rudolph wechselt zum 1.FC Köln - Veljkovic ab sofort im Mannschaftsrat - Vorstellung des Gegners, Dynamo Dresden - wie sieht der Kader aus, wer ist fit, wer verletzt? - mögliche Aufstellungen für Sonntag - Unsere Tipps -------------------Links------------------- - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-ausfall-gross-troprak-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-dresden-mai-bruderduell-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-kommunikation-rudolph-koeln-100.html - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20212022/analyse-nach-dem-nordderby-abgeschlossen-24092021/ - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-dynamo-dresden-form-check-trainer-star-besonderes-2-bundesliga-gegner-analyse-zr-91003838.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-transfers-warum-keinen-vereinslosen-spieler-verpflichten-vertragslos-ausfaelle-verletzte-winter-wechsel-zr-91002953.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-torhueter-duell-jiri-pavlenka-michael-zetterer-wechsel-dynamo-dresden-markus-anfang-plan-zr-90971188.html - https://www.kicker.de/dresden-gegen-bremen-2021-bundesliga-4721870/direktvergleich - https://www.transfermarkt.de/spielbericht/index/spielbericht/3588316 - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20212022/veljkovic-mannschaftsrat-23092021/ -------------------SOCIAL MEDIA------------------- https://www.instagram.com/werder_bremen_fantalk/ -------------------PODCAST------------------- https://meinsportpodcast.de/fussball/lebenslang-a1-werder-bremen-fussball-fantalk/ -------------------Aktuelles Video------------------- Dynamo Dresden vs. SV Werder Bremen - Vorbericht https://www.youtube.com/watch?v=YzlFf8q_RHM Unsere Tipps (aus Sicht WERDER): Skup: 2:2 Sepp: 2:1 Unsere Aufstellung: Dinkci - Duksch Romano Schmid Gruev/Mbom N. Schmidt Rapp Jung - Mai Veljkovic - Weiser Zetti Grün-Weiße Grüße Skup & Sepp
Der mächtigste Mann der Welt hat die Schweiz frontal angegriffen. Das Land sei eine Steueroase, die es trockenzulegen gelte! So redete US-Präsident Joe Biden, als er kürzlich eine Revolution im globalen Steuersystem ankündigte. Die Schweiz in der Rolle des Bösewichts: Das weckt Erinnerungen an den verlorenen Kampf um das Bankgeheimnis. Aber stimmt Bidens Erzählung auch? Haben wir nun ein Problem, weil die OECD mit Unterstützung der USA eine globale Mindeststeuer einfordern? Wankt gar das «Erfolgsmodell Schweiz»? Es diskutieren: Professor Aymo Brunetti, langjähriger Chefökonom der Eidgenossenschaft und Kenner des Finanzplatzes, und Professorin Andrea Opel, Rechtsprofessorin an der Universität Luzern und Spezialistin für internationales Steuerrecht
Bahnt sich da eine Sensation im Endspurt des Wahlkampfs an? Heinz und Heinzer diskutieren heute Pro und Kontra einer möglichen Parteigründung der ganz besonderen Art.
Eigentlich geht es uns wie Pal Dardai: Wir haben gar keine Lust über das Spiel zu reden. War Hertha BSC all die Testspiele noch ungeschlagen, hat uns die Mannschaft mal wieder daran erinnert, was es eigentlich bedeutet Hertha-Fan zu sein. Das gute Gefühl, das Kribbeln, die Vorfreude auf die neue Saison ist schon wieder dahin. Mit 1:3 verlieren wir völlig verdient in Köln. Vor allem die Art und Weise sorgt mal wieder für Kopfschütteln. Kainz macht seinen Doppelpack in der Bundesliga - beide natürlich gegen Hertha - Modeste trifft nach zwei Jahren auch mal wieder das Tor, Dardais Aufstellung hat wahrscheinlich nur er verstanden und Baumgart gewinnt erstmals ein Auftaktspiel. Als hätte es Dardai schon geahnt, ist sein Blitz tatsächlich eingetroffen.... Auch wenn es weh tut: Wir analysieren die Partie, besprechen die strittigen Szenen, verfluchen den Videobeweis und gehen natürlich auf mögliche Transfers ein. Bahnt sich da etwa doch noch ein Draxler-Comeback an? Atze & Schmock hat eine klare Haltung: Bitte nicht!!! Hört rin, empfehlt uns weiter, gönnt euch! HAHOHE
Ja, liebe Lauffreunde, es ist so weit. Endlich wieder zu Zweit. heute gibt's die ultimativen Tipps, wie man schnell und ohne großen Aufwand zur Bikinifigur kommt.Diese Episode ist gespickt mit einem Büroworkout für Büroheinis wie mich und verrät Euch, wie Obertonsingen und holotropes Atem zur Fettkernschmelze führt. Gönnt Euch exklusive Lauflerntipps vom High Performance Coach & Gesundheitsmanager Sebastian und lasst Euch von ihm erklären, was ein 6-Punkte-Spiel ist.Ein paar lustige Abnehmwitze lockern das ernste Thema auf, genauso wie die Kanzlerdiskussion. Bahnt sich im September eine Sensation an? Liefert Stefan Lehnberg mit "Diese Baerbocks" eine neue Nr.1-Radio-Comedy-Show ab?Kann Baerbock Kanzler? Konnte Merkel damals Kanzler? Wie sähe Nils' Traum-Bundeskanzler m/w/d aus? Was disqualifiziert Serdar Somuncu als Kanzler? Am Ende fragen sich Nils und Sebastian, ob das Thema noch am Laufen ist und ob Michael Holm den Barren erfunden hat.Fragen über Fragen. Wer Antworten sucht, gönnt sich diese exklusiven 77 Minuten. Wer weiß, wann es jemals so wieder zu hören sein wird, schreibt eine Mail an guckmal@dermeckerling.comKATZENGOLD. BREMENS MEISTER PODCAST. ist eine Pape & Nils-Produktion mit freundlicher Unterstützung von "Maßnahmen zur Verbesserung der Lebensqualität" und dermeckerling.com
Jesaja 40, 1 »Tröstet, tröstet mein Volk!«, sagt euer Gott. 2 »Sprecht den Leuten aus Jerusalem Mut zu, sagt zu ihnen: ›Eure Gefangenschaft ist zu Ende! Eure Schuld ist abgebüßt! Ihr habt vom Herrn die volle Strafe für eure Vergehen empfangen; jetzt ist alles beglichen!‹« 3 Hört, jemand ruft: »Bahnt für den Herrn einen Weg durch die Wüste, baut eine Straße für unseren Gott! 4 Füllt die Täler auf, ebnet Berge und Hügel ein, räumt alle Hindernisse aus dem Weg! 5 Der Herr wird kommen in seiner ganzen Herrlichkeit und alle Menschen werden es sehen. Der Herr selbst hat das gesagt.« 6 Ich hörte eine Stimme sagen: »Rede zu deinem Volk!« »Was soll ich denn sagen?«, fragte ich. »Alle Menschen sind vergänglich wie das Gras. Auch wenn sie noch so gerecht und treu sind, es ergeht ihnen nicht anders als den Blumen auf der Wiese. 7 Das Gras verdorrt, die Blumen verwelken, wenn der Herr seinen glühenden Atem darüber wehen lässt. Ja, wie Gras ist das Volk!« 8 Da sagte die Stimme: »Das Gras verdorrt, die Blumen verwelken; aber das Wort unseres Gottes bleibt für immer in Kraft.« 9 Steig auf einen hohen Berg, du Freudenbotin Jerusalem! Ruf mit lauter Stimme deine Botschaft aus, du Zionsstadt! Tu es unbesorgt, hab keine Angst! Sag den Städten Judas: »Euer Gott kommt! 10 Der Herr, der mächtige Gott, kommt als Sieger und herrscht mit starker Hand. Die Siegesbeute, sein Volk, das er befreit hat, zieht vor ihm her. 11 Er führt sein Volk wie ein guter Hirt, der die Lämmer auf seinen Arm nimmt und an seiner Brust trägt und der die Mutterschafe behutsam leitet.«
Meine Bayern-Woche. Mit Florian Plettenberg und Jana Wosnitza
Meine Bayern-Woche. Mit Florian Plettenberg und Jana Wosnitza So viele Insights gabs noch nie! Drei Jahre war Michael Reschke für die Transferpolitik beim FC Bayern verantwortlich. In der vierten Folge von Meine Bayern-Woche spricht er mit Florian Plettenberg ausführlich über seine besten und schwächsten Bayern-Transfers und Herausforderungen auf dem Transfermarkt. Er verrät, wie die Verhandlungen mit ihm, Uli Hoeneß und Julian Nagelsmann verlaufen sind, wie er es geschafft hat, Joshua Kimmich zu verpflichten, warum ein Bayern-Wechsel von Antoine Griezmann scheiterte, was er über Neuzugang Omar Richards denkt und in welches Land Erling Haaland wechselt. Plettigoal erklärt, warum es wegen Jérôme Boateng intern wirklich brodelt und wie hoch die Gefahr ist, dass Hansi Flick wegen seines Ärgers von sich aus geht. Union Berlins Innenverteidiger Marvin Friedrich rechnet sich was gegen die Bayern aus und spricht über seinen Schulfreund Leroy Sané. Diesen Podcast darf kein Bayern-Fan verpassen! Die Themen in Folge #4 4:38 - Das Zitat der Woche: Der Trainer als Schauspieler 7:48 - Bahnt sich ein Flick-Ende beim FCB an? 12:33 - Die Frage der Woche 13:17 - Das Interview der Woche mit Michael Reschke 1:15:46 - Wird Nagelsmann der Flick-Nachfolger? 1:20:01 - Neues aus der Mannschaft 1:22:33 - Ausblick: Die Bayern gegen Union Berlin Ihr wollt mit Florian in Kontakt treten und keine Bayern-News mehr verpassen? Folgt ihm auf Twitter: @Plettigoal und Instagram: @Plettigoal Jana auf Instagram und Twitter
Meine Bayern-Woche. Mit Florian Plettenberg und Jana Wosnitza
So viele Insights gab's noch nie! Drei Jahre war Michael Reschke für die Transferpolitik beim FC Bayern verantwortlich. In der vierten Folge von „Meine Bayern-Woche” spricht er mit Florian Plettenberg ausführlich über seine besten und schwächsten Bayern-Transfers und Herausforderungen auf dem Transfermarkt. Er verrät, wie die Verhandlungen mit ihm, Uli Hoeneß und Julian Nagelsmann verlaufen sind, wie er es geschafft hat, Joshua Kimmich zu verpflichten, warum ein Bayern-Wechsel von Antoine Griezmann scheiterte, was er über Neuzugang Omar Richards denkt und in welches Land Erling Haaland wechselt. „Plettigoal” erklärt, warum es wegen Jérôme Boateng intern wirklich brodelt und wie hoch die Gefahr ist, dass Hansi Flick wegen seines Ärgers von sich aus geht. Union Berlins Innenverteidiger Marvin Friedrich rechnet sich was gegen die Bayern aus und spricht über seinen Schulfreund Leroy Sané. Diesen Podcast darf kein Bayern-Fan verpassen! Die Themen in Folge #4 - 4:38 - Das Zitat der Woche: Der Trainer als Schauspieler - 7:48 - Bahnt sich ein Flick-Ende beim FCB an? - 12:33 - Die Frage der Woche - 13:17 - Das Interview der Woche mit Michael Reschke - 1:15:46 - Wird Nagelsmann der Flick-Nachfolger? - 1:20:01 - Neues aus der Mannschaft - 1:22:33 - Ausblick: Die Bayern gegen Union Berlin
Welche Anwendungsmöglichkeiten für die Tokenisierung bestehen eigentlich in der Immobilienbranche? Bahnt sich dort langsam eine Revolution an oder bleibt doch alles beim Alten? Gemeinsam mit Tobias Kranz von der Friedrich-Alexander-Universität zu Erlangen/Nürnberg spricht Leopold Fischer-Brandies in der dritten Folge des #TheTokenized-Podcast über die theoretische Bedeutung von Asset-Token für die Immobilienbranche. Zudem liefert Tobias Kranz einen spannenden Praxiseinblick zum aktuellen Stand der Tokenisierung in der Immobilienwirtschaft und wagt einen Ausblick in die Zukunft.
Kurz vor Weihnachten gibt es wieder einige News wie das Race to World First um die mythische Version von Schloss Nathria sowie Änderungen an den Preisen, um WoW zu spielen. Bahnt sich da langsam eine allgemeine Preiserhöhung an? Zuletzt besprechen Daniel und Marcel die große Überarbeitung des Schwierigkeitsgrades von Torghast.Alle Episoden und Links findet ihr auf https://podcastdertitanen.buzzsprout.comSchreibt uns eine Email an podcastdertitanen@gmail.comErreicht uns auf Twitter unter @podcasttitanenUnsere Facebook Seite: https://www.facebook.com/Podcastdertitanen/Der Podcast der Titanen Discord-Server: https://discord.gg/bDMXUJJ2ZbFindet Marcel auf Instagram unter tyrak1337Findet Daniel auf Twitter unter @danielefpungd
Bi und Mi sprechen dieses mal über ein Paar verrückte Fakten. Die Milkakuh, Spermien und Pinguine. Komische Stichwörter ist aber so! Etwas großes Bahnt sich auch schon an! Also STAY TUNED!
Mit Ing. Madeleine Mickeleit und in dieser Folge mit Felix Raab, dem Product Lead bei Körber Digital.Felix Raab baute als Assistent des CTOs/ bzw CDOs das Industrie 4.0. Geschäft der KUKA mit auf und war an der Ausgründung der IIoT Tochter connyun maßgeblich beteiligt. Nach Verkauf und Verschmelzung der connyun mit der Körber Digital GmbH, entwickelt Raab strategische Geschäftsmodelle im Bereich Digitalisierung für den Körber Konzern.|
Beim Festival "Theaterformen" z.B. als begehbare Installation. In der GAF Galerie in Hannover als käufliches Foto. Und im Madrider Tetro Real wie in einem OP-Saal.
Die Corona-Pandemie hat die Welt weiter im Griff. Aktuell sind Indien und Brasilien besonders betroffen. In Europa werden die Beschränkungen weiter gelockert. Für den Virologen Jonas Schmidt-Chanasit von der Uni Hamburg bedeutet das, wir müssen weiter vorsichtig sein. Im Gesperäch mit SWR Aktuell Radio wies er darauf hin, dass Indien und Brasilien zwar weit weg seien, aber "das Virus bahnt sich seinen Weg." Nur weil es aktuell keine direkten Flugverbindungen in diese Länder gebe, sei das kein Grund, sich sicher zu fühlen. Der "Import von Infektionen" könne "jederzeit passieren", so Schmidt-Chanasit. Man müsse sich darauf vorbereiten. In Deutschland habe man dazu alle Möglichkeiten. Es gehe darum, mögliche Neuinfektionen schnell zu entdecken und die Infektionsketten zu unterbrechen. Damit es nicht wieder zu einem größeren Aubruch kommt, hält es Schmidt-Chanasit für wichtig, dass entscheidende Maßnahmen wie das Verbot von Großveranstaltungen und das Abstandsgebot weiter gelten.
mit André Grünenwald
Vor der Grenze Griechenlands spielt sich ein Drama ab. Erdogan hat die Grenzen zu Griechenland aufgemacht und bricht mit dem Flüchtlingsabkommen mit der EU. Was das nun bedeutet, hat Juan versucht herauszufinden.
Neues Jahr, neuer Podcast, neue Tiere - das Jahr 2020 bringt viel Neues. Welche Neugeburten gibt es seit kurzem in Hellabrunn? Welche Neuankömmlinge werden diesen Jahr noch erwartet? Wie ist der Stand bei der Elefantenschwangerschaft? Mischa Drautz spricht hierzu mit Tierparkdirektor Rasem Baban und seinen Kollegen aus der Tierpflege des Münchner Zoos.
Lebe glücklich mit Linda Giese – Dein Podcast für deine Seele.
#093 Es bahnt sich an - Die Dinge formatieren sich neu! Schau in dieser Woche ganz genau hin - was sollte dringend aufgeräumt werden in deinem Leben. Und diese Frage betrifft jeden deiner Lebensbereiche. Jetzt hast du die Möglichkeit deinen Fokus schon mal an dieses Thema zu gewöhnen, denn in den kommenden Wochen und Monaten wird das Aufräumen und Neuformatieren das ganz große Thema. Das betrifft uns persönlich und global. Alles möchte sich in die heilige Ordnung sortieren. …genau darüber möchte ich mit dir reden. Viel Freude mit den kosmischen News dieser Podcast Folge Sei beschützt.Deine Linda Podcast abonnieren:
Der Europäische Rat provoziert mit seinem Kompromissvorschlag, Ursula von der Leyen zur Kommissionspräsidentin zu machen. Lässt sich das Parlament das gefallen?
Verschiedenste Ereignisse der letzten Woche brachten die europäischen Außenminister dazu, unter Anwesenheit des amerikanischen Außenministers vor einem Krieg zwischen dem Iran und den USA zu warnen. Am Montag hieß es von Donald Trump in Bezug auf den Iran „If they do anything they will suffer greatly“. Bahnt sich vielleicht ein weiterer Krieg im Nahen Osten an? Darüber sprechen wir im ersten Teil. Wirtschaftlich entfacht Trump gerade unbestreitbar einen Krieg: im Handelskrieg zwischen den USA und China kommt es zu neuen Zöllen der US-Regierung auf chinesische Produkte, die ebenso weitere chinesische Zölle auf US-Produkte nach sich gezogen haben. Was die Zölle bringen werden und was sich Trump von ihnen erhofft ist damit unser zweites Thema. Hier kannst du die Episode kommentieren. Hier findest du unsere Beiträge samt Quellen zu den Themen Krieg im Iran? und Handelskrieg zwischen den USA und China.
Ein langer Ball Richtung Kölner Strafraum. "Nimm du ihn. Ich hab' ihn sicher". Was für ein Bock! Weder Meré noch Horn gehen hin zum Ball. Stattdessen ein Kieler. Futsch ist der Auswärtssieg. Bahnt sich da eine erste Krise an trotz Tabellenführung? Wie sind die Fehler, die immer wieder zu Gegentoren führen, zu erklären? Und welche Rolle spielt das große Verletzungspech beim Effzeh? Alex und Guido gehen auf Ursachenforschung und geben Antworten...
"Für diese Sendung gebe ich meinen Namen nicht her" - dieser Satz fiel in diesem Podcast häufiger. Bahnt sich da etwa ein kleiner Eklat an? Dies und sieben Filme erwarten euch im neuen Podcast!
Im dritten Teil der Thematik bemängeln wir Benutzerfreundlichkeiten des Alltags und dadurch aufkommende Symptome wie Telefontourette oder stark strapazierte Nerven. Zudem greifen wir den digitalen Detox auf und fragen nach akzeptablen Reaktionszeiten. » 0:00:00 Keinen Bock auf Eröffnung - Voraussichtlicher Ausblick // 0:04:10 Parfüm in Geschmacksrichtung Mercedes Neuwagen // 0:08:00 Usability im Alltag - Benutzerfreundlichkeit // 0:08:14 Schiebetüren // 0:09:23 Bahntüren und Haltewünsche // 0:11:36 Lösungsansatz Pünktlichkeitsproblem der deutschen Bahn // 0:15:17 Wartungsvertrag Klimaanlagen // 0:19:03 Ziehen in spiegelverkehrt = drücken // 0:20:04 Telefonroboter - Telefontourette // 0:25:30 Zuschlagende Erfrischung // 0:26:30 Telefonkundenberater - Technische Checks - Fast-Sterbefall // 0:29:20 0900-Serviceauftrag Sexhotline - Billigprovider // 0:33:05 USB-Steckversuch in drei Zügen vs. USB-C - Geld ist geil! // 0:36:37 Sachen suchen // 0:38:07 Automaten-Autorisierung - Aufklärungdefizite - Süßigkeiten - Kontaktloses Geld // 0:43:05 Hirnloses Shopping - Preisvergleich empfehlenswert // 0:45:27 Überkommunizierte Belehrung - Nebenwirkungen, Kinderreichweite und Cookies // 0:48:50 Penetrante Technik - Aufdringlichkeiten in Webseiten - Vorinstallationen - Windows-Updates vs. 1x pro Woche Autowerkstatt // 0:56:08 Digitaler Detox: 2 Tage vermisst // 1:00:30 Kontrollierte Kommunikation - Reaktionszeiten - Stille Provokation // 1:11:13 Abgang zum Strullern
Ob mit der Giftspritze oder mit der Bleispritze. Abnippeln kann man auf viele Arten. Rache üben auch. Die Peiniger ihrer ermordeten Tochter töten und sich dann selbst erlösen. So der Plan des Biedermeier-Ehepaares, das diesen TATORT zur Eskalation treibt. Die Podcaster haben sich zusammengerauft, und versuchen Klarheit in das Grau dieser Stuttgarter TATORT-Folge zu bringen. Eines dürfte zumindest glasklar sein: So kann es in der nächsten Folge nicht weitergehen. Bahnt sich da etwa ein Personalwechsel in Stuttgart an?
exchanges by Exciting Commerce | E-Commerce | Digitalisierung | Online - Handel
In unserer Reihe "Gute Investoren, schlechte Investoren" unterhalten wir uns diesmal über Burda, das in Sachen Online und E-Commerce lange als Vorzeigebeispiel galt, nun aber eine zunehmend unglücklichere Figur macht. Bahnt sich bei Burda ein digitaler Backlash an, und was ist von Burdas Investmentaktivitäten zu halten, nicht zuletzt auch im Vergleich zu anderen Medienhäusern? Links zu den Themen:
Bahnt sich ein Meilenstein in der Geschichte des Internets an? In den USA entscheidet die Federal Communications Commission (FCC) darüber, ob Internet-Provider ein Zwei-Klassen-Netz einführen dürfen. Es könnte ein Sieg für die Netzneutralität werden. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/netzneutralitaet-us-behoerde-vor-entscheidung
Ihr habt den Teaser gehört? Und seid trotzdem noch da. Ehre euch, euren Familien, euren Vorfahren dafür. Nun startet der kriechende Wahnsinn. Bahnt sich seinen Weg durch die dunklen Wege des Kosmos in euer Ohr. Wird dich erreichen. Bewegen. Verändern. … Weiterlesen →