Podcasts about abstiegspl

  • 45PODCASTS
  • 76EPISODES
  • 40mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Mar 11, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about abstiegspl

Latest podcast episodes about abstiegspl

Chemisches Element - der Podcast
#173: God save Chemie

Chemisches Element - der Podcast

Play Episode Listen Later Mar 11, 2025 101:30


"Wir werden ausharren, wir werden im Vogtland kämpfen, wir werden auf den Bahnhöfen und Landstraßen kämpfen, wir werden mit wachsender Zuversicht und zunehmender Stärke in der Luft kämpfen, wir werden unser Königreich verteidigen, was immer es uns auch kosten möge, wir werden an den Leutzscher Dünen kämpfen, wir werden auf den Abstiegsplätzen kämpfen, wir werden auf den Ostport.TV-Übertragungen und in den Highlights kämpfen, wir werden auf dem Norddamm kämpfen, wir werden uns niemals ergeben.”Für Ruhm und Ehre des Königreichs Leutzsch pflanzen die Royalisten des Empire das Banner mit dem Goldenen C bekanntlich in den entlegensten Winkeln des Erdballs — so auch im Vogtland, aus dem rund 700 Königstreue siegreich zurückkehrten. Die frohe Botschaft darf den Untertanen selbstredend nicht vorenthalten werden: Zur 173. Audienz verkünden die Herolde für euch von Chemies Gnaden die geballte Ladung Wissen aus dem House of Lords sowie die Magna Carta zur Regionalliga Nordost.Ist dem Team unter Truchsess David Bergner seine ganz eigene Glorious Revolution gelungen? Wer rebelliert wo und wie in der Liga, wer verhält sich nicht standesgemäß? Dieses viktorianische Zeitalter, kommt das erst noch? Und vor allem: Ist auf den Fünf-Uhr-Tee im AKS zwei Euro Pfand?Ebenfalls im Auftrag des Herrn unterwegs: Baron Nils of North Saxony, Zeremonienmeister bei Hofe und designierter Thronfolger, Earl Bastian of Blogging, Gesandter Ihrer Majestät in Berlin und Duke Kilian of Franconia, königlich bestellter Thekenphilosoph. Kurz: Euer Englisches Element #173! Shownotes:Offener Brief an den DFBSpielbericht: VFC Plauen - BSG Chemie Leipzig 1:2"Klar ist: Viktoria will immer aufsteigen"Medientipps:0 Punkte, −99 Tore, höchste Pleite: Was hinter der desolaten Saison des Rostocker FC stecktHelge Dreht Platten - 2 Hrs Vinyl Mix - Disco, House, Boogie, Hip Hop & 80s The Race - Staffel 2Thomas Müller - Einer wie keiner

Der Tag zwischen Ems und Hase | Nachrichten aus Niedersachsen
Schweinehalter beklagen Preisverfall nach Seuchenausbruch

Der Tag zwischen Ems und Hase | Nachrichten aus Niedersachsen

Play Episode Listen Later Feb 10, 2025 7:58


Diepholzer Kita betreut Kinder auch in den Ferien/ Vfl Osnabrück verlässt Abstiegsplätze in der dritten Liga

Langer Hafer Podcast
Saison 24/25: Berliner Clubs am Abgrund

Langer Hafer Podcast

Play Episode Listen Later Jan 29, 2025 82:24


Es gibt die nächste VAR Anpassung. Ab dem kommenden Spieltag sollen in fünf Stadien die VAR Entscheidungen per Durchsage bekannt gegeben bzw. erklärt werden. Wir sind gespannt, ob das ein wenig mehr Transparenz in die häufig undurchsichtigen Entscheidungen bringt. Der BVB hat , wie von Dossow vorausgesagt einen neuen Trainer. Mit dem ehemaligen Juniorencoach Tullberg holt der BVB in Unterzahl einen Punkt gegen Bremen. Wir besprechen, was dem BVB fehlt und wo die Reise in dieser Saison noch hingehen könnte. Positiv überrascht dagegen weiterhin Mainz 05. Mit dem Sieg gegen den VfB Stuttgart stehen sie gegenwärtig auf einem Tabellenplatz, der für das internationale Geschäft berechtigt. Außerdem schauen wir uns den Abstiegskampf an. Union Berlin ist in besorgniserregender Verfassung und taumelt den Abstiegsplätzen entgegen. Auch Heidenheim, Bochum und Kiel sind jedoch nicht in der Lage konstant zu Punkten. Es deutet sich ein Schneckenrennen an. Im Unterhaus spielt sich Schalke 04 langsam aber sicher Frei. Mit sieben Spielen und nur einer Niederlage haben sie sich ein solides Polster von den Abstiegsrängen erarbeitet. Hertha BSC Verliert das Topspiel gegen Hamburg und ist wohl endgültig weg vom Aufstiegskampf. Es deutet sich wieder einmal ein Verlorenes Jahr an. Ganz zum Unmut von Ulle. Trotz einer guten Leistung reicht es mal wieder nicht. In der dritten Liga holt Cottbus einen Punkt gegen Dynamo Dresden im Spitzenspiel der beiden Führenden der Liga. sollte Energie weiterhin so ein Selbstverständnis an den Tag legen wie bisher, und das tun sie nun schon seit 3 Jahren, dann werden wir sie im nächsten Jahr im Unterhaus begrüßen dürfen. Zuletzt steht der letzte Spieltag in der Champions League an. 36 Teams duellieren sich zeitglich in einem großen Showdown um die Plätze die zum Weiterkommen qualifizieren. Es ist die spannendste Vorrunde seit Jahren und eine wahre Verbesserung des Wettbewerbs!

Buwe Gebabbel
Episode #97 | Frostiges Fest

Buwe Gebabbel

Play Episode Listen Later Dec 24, 2024 24:14


Zum Jahresende steht der SV Waldhof zwar jenseits der Abstiegsplätze, das aber nur hauchdünn. Deshalb muss am Fest weiter gezittert werden - und das nicht nur wegen den Temperaturen. In der neuen Folge des "Buwe Gebabbels" steht deshalb vor allem der Ausblick ins neue Fußball-Jahr im Mittelpunkt, was aus dem jüngsten 1:1 gegen Bielefeld mitgenommen werden kann und welche Ereignisse die zurückliegenden zwölf Monate besonders geprägt haben. Und wer schon immer mal wissen wollte, was Szenen aus dem Carl-Benz-Stadion in einer Archäologie-Vorlesung zu suchen haben, sollte genau zuhören. 

MillernTon - Podcast über den FC St.Pauli #FCSP
Redax008: Arbeitszeiten und Auslosung

MillernTon - Podcast über den FC St.Pauli #FCSP

Play Episode Listen Later Dec 2, 2024 48:49


So leicht geht's: Der FC St. Pauli gewinnt gegen Holstein Kiel und schwupps! ist die Stimmung in der Redaktion blendend. Trotz Felix Zwayer-Entscheidungen, auch dank gezogener Lose. Ja, so läuft es manchmal im Fußball: Der Innenpfosten half, damit der satte Schuss von Manolis Saliakas den Weg ins Kieler Tor fand. Hätte auch der Elfmeter-Schuss von Fiete Arp den Weg ins Tor des FC St. Pauli gefunden, dann würde sich der Montag vielleicht ganz anders gestalten. Doch so ist es nicht! Saliakas traf, Arp nicht. Stattdessen dann sogar noch zwei Stürmer des FCSP, die lange auf Torerfolge warteten. Besser geht es fast nicht, zumal auch der Rest der Teams unten in der Bundesligatabelle fast allesamt punktlos blieben (mit Ausnahme von Augsburg, die dafür aber Bochum schlugen). Felix Zwayer kann sich glücklich schätzen, dass seine Fehlentscheidung beim Foul an Hauke Wahl nicht spielentscheidend war. Wahl selbst ist glücklich, dass Medien-Vertreter*innen nun die Klappe halten, aber dazu mehr in einem Artikel, der zeitnah beim MillernTon erscheint. All das, all die Geschehnisse auf dem Platz am Freitagabend, werden in genüsslicher Länge in der Millernton-Redaktionssitzung aufgearbeitet. Noch dazu wird im Dezember dieser Termin immer dazu genutzt werden, um zu ermitteln, wer beim MillernTon-Adventskalender ein Frühstücksbrett oder Bierpaket gewonnen hat. Der Blick in den Redaktionsplan ist mindestens genauso üppig wie das Punktepolster des FC St. Pauli auf die direkten Abstiegsplätze: Jeden Werktag die Lage, jeden Tag der Adventskalender. Dazwischen der Bericht der 1. Frauen zum Spiel gegen Henstedt-Ulzburg, der Nachdreher mit vielen Stimmen zum Kiel-Spiel, womöglich ein Blick auf Bayer Leverkusen und ihre (problematische) Fanszene, das "Vor dem Spiel"-Gespräch und den Vorbericht. Nehmt Euch also einfach nichts anderes vor in dieser Woche und lest/hört den MillernTon! Viel Spaß beim Hören! Und beim Gucken! Ja, wir veröffentlichen dieRedaktionssitzungen nun so oft wie möglich auch als Video. Damit ihr auch ja sehen könnt, wie wahlos Tim seine Hände einsetzt, wenn er über Fußball spricht und wie Maik mit Notaren diskutiert... gebt uns gerne Feedback dazu! // die Redaktion

Buwe Gebabbel
Episode #95 | Laut durchatmen

Buwe Gebabbel

Play Episode Listen Later Nov 26, 2024 28:18


Mit dem 2:1-Arbeitssieg gegen Aufsteiger Hannover 96 II verschaffte sich der SV Waldhof etwas Luft auf die Abstiegsplätze und kann wieder etwas entspannter in den Jahresausklang gehen. Die Waldhof-Spezialisten Alexander Müller und Thorsten Hof ordnen diesen wichtigen Erfolg ein, fragen sich, ob es mit Rico Benatelli nach oben geht, fordern einen Platz für Baxter Bahn im WM-Kader 2026 und erklären, was Schlager-Star Andrea Berg mit dem nächsten Auswärtsspiel des SVW zu tun hat. Und auch weil die Mitgliederversammlung ansteht, geht in dieser Folge der Gesprächsstoff kaum aus.

Nordwestkurve – der NWZ-Podcast zum VfB Oldenburg
Startet der VfB jetzt eine große Serie?

Nordwestkurve – der NWZ-Podcast zum VfB Oldenburg

Play Episode Listen Later Nov 18, 2024 31:27


Der VfB Oldenburg befindet sich im Aufschwung und hat in der Regionalliga nach vielen Wochen endlich mal wieder die Abstiegsplätze verlassen. Mit dem 4:1-Erfolg bei Teutonia Ottensen sendete die Mannschaft von Trainer Dario Fossi ein weiteres Signal, dass die große Krise scheinbar überwunden ist und dass der VfB immer stabiler wird. In der neuen Podcast-Folge der „Nordwestkurve“ sprechen die beiden NWZ-Redakteure Sarom Siebenhaar und Lars Blancke über das Spiel in Hamburg und auch über die Gründe, warum die Oldenburger seit vier Partien unbesiegt sind und nur eins der letzten sechs Spiele verloren haben.

Stammplatz
Die XXL-Vorschau auf die 2. Bundesliga! Mit Ex-Profi und „Sky“-Experte Sören Gonther

Stammplatz

Play Episode Listen Later Jul 26, 2024 43:41


Das ist mal ein Samstags-Spezial! Eine Woche vor Saisonstart ist es Zeit für die große Zweitliga-Vorschau. Ex-Profi und „Sky“-Experte Sören Gonther (294 Spiele in der 2. Bundesliga) ist zu Gast, spricht über jeden einzelnen Klub. Und verrät auch seine Prognosen für die Auf- und Abstiegsplätze.

balltime - Football made in Germany

Eure neue Folge 4th&1! Sommerloch bedingt mit vielen Exkursen und was-wäre-wenn.00:00 Intro1:28-7:00 Danke an die Community7:0014:30 Hamburg Wild Tigers vs. Ostholstein Vikings 14:30 Schwarzenbek Wolves vs. NF Seals 23:30 Exkurs: komplexe Offense Systeme bei neuen Teams & Import als Quick Fix in unteren Ligen38:00 Exkurs: Keine Erfahrung mit Importspielern - auch rechtlich problematisch44:00 Nachlese NF Seals, Schwarzenbek Wolves56:15 Playoff Bracket Verbandsliga 1:04:00 Football Aktuell als Quelle 1:09:10 Hamburg Huskies vs. Lübeck Cou2 1:24:45 Huskies - GFLJ vs. Oberliga Herren.. 1:40:32 Geringe Zuschauerzahlen in Metropolen1:53:30 Kiel Baltic Hurricanes 2 vs. Hamburg Ravens2:00:00 Canes 2 2025 in der Regio? 2:07:27 Playoff Bracket Oberliga2:19:30 Hamburg Pioneers vs. Langenfeld Longhorns2:30:00 Bielefeld Bulldogs vs. Cottbus Crayfish2:30:52 Lübeck Cougars vs. Düsseldorf Panther2:31:50 GFL2 - die Abstiegsplätze 3:00:00 Pre Cap Elmshorn vs. BS Lions 23:04:03 Neumünster Demons vs. Hamburg Wild TigersCheckt unsere Sponsoren leagueandlegacy.com und makoer-sports.de

Radio Bielefeld Arminia-Podcast
3. Liga, 33. Spieltag: DSC Arminia Bielefeld - Rot-Weiß Essen

Radio Bielefeld Arminia-Podcast

Play Episode Listen Later Apr 14, 2024 10:48


So richtig schlecht ist das ja nicht, aber für so richtig gut (im Rahmen von Arminias aktuellen Drittliga-Möglichkeiten) reicht es eben auch noch nicht. Ein Punkt gegen Rot-Weiß Essen, 1:1. Trainer Kniat hofft, dass der Punktgewinn noch einen goldenen Charakter entwickeln könnte. Das Westduell war erst und meist ein müder Kick. Am Ende hilft er RWE im Aufstiegsrennen erstmal bedingt weiter, Arminia immerhin kann den Vorsprung auf die Abstiegsplätze minimal vergrößern. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger sind wir mit wenig(er) zufrieden, der Trainer lobt die Stabilität und Großer und Putaro könnten auch enttäuschter sein.

eingeDEICHt - die Werder-Show!
Spieler-Flucht und Absturz-Gefahr: Was kommt da auf Werder Bremen zu? | eingeDEICHt 39 mit Freiburgs Lucas Höler

eingeDEICHt - die Werder-Show!

Play Episode Listen Later Apr 9, 2024 60:04


Bremen - Was war das für eine Werder-Woche?! Die Talente Eren Dinkci und Nick Woltemade werden den SV Werder Bremen verlassen, Justin Njinmah fällt länger verletzt aus und der Vorsprung auf die Abstiegsplätze der Fußball-Bundesliga ist trotz eines 1:1 bei Eintracht Frankfurt auf acht Punkte geschrumpft. Talente-Flucht und Absturz-Gefahr: Was kommt da jetzt auf den SVW zu? Die Werder-Podcast-Show eingeDEICHt geht in Folge 39 in die Analyse. Zu Gast: Lucas Höler! Der Stürmer des SC Freiburg stand in seiner Jugend als Werder-Fan häufig in der Ostkurve freut sich schon auf seinen neuen Teamkollegen Eren Dinkci. In der Werder-Podcast-Show eingeDEICHt (bei YouTube und überall, wo es Podcasts gibt) quatscht Host Timo Strömer zurück mit DeichStube-Reporter Malte Bürger natürlich über die Lage des SV Werder Bremen: Sind die Wechsel von Eren Dinkci und Nick Woltemade erst der Anfang? Ist Mitchell Weiser der nächste Spieler, der seinen Abschied verkündet? Was bedeutet die Spielerflucht für den SVW? Und überhaupt: Schrumpft der Vorsprung auf die Abstiegsplätze in den kommenden Wochen weiter, weil Werder gegen Bayer 04 Leverkusen und den VfB Stuttgart chancenlos ist? Außerdem plaudert Lucas Höler vom SC Freiburg, der in Achim geboren und in der Nähe von Bremen aufgewachsen ist, über seine Zeit als Werder-Fan, die Vorfreude auf Eren Dinkci und die Perspektive der Grün-Weißen. In eingeDEICHt Folge 39 kommt selbstverständlich aber auch die eingeDEICHt-Community im „User fragen Loser”-Block zu Wort: Denn in der Werder-Podcast-Show eingeDEICHt, gesendet aus dem DeichStube-Office, erwartet Euch wie immer eine 45-Minuten-Vollgas-Veranstaltung plus x vollgestopft mit den Themen, die die Fans des SV Werder Bremen beschäftigen. Außerdem könnt Ihr ein Werder-Jubiläums-Trikot mit Flock von Club-legende Claudio Pizarro für lau abstauben. Wie es geht, erfahrt Ihr in der neuen Episode. Ansonsten: Herrengedecke, viel zu viele Einspieler, allerlei Blödsinn, schlechte Wortwitze, dumme Sprüche, kaum Werder-Expertise. Cheers und viel Spaß mit eingeDEICHt – Eurem Lieblings-Podcast/Vodcast rund um den SV Werder Bremen!

Chemisches Element - der Podcast
#133: Semi Meuselwitzige Fakten

Chemisches Element - der Podcast

Play Episode Listen Later Apr 2, 2024 91:09


Beim zuckersüßen Kinderspieltag macht die BSG die perfekte englische Woche fix. Der 2:1 Heimsieg gegen den ZFC Meuselwitz lässt den Vorsprung vor den Abstiegsplätzen auf 20 Punkte anschwillen. Damit sind wir tatsächlich näher an der Meisterschaft als am Abstieg. Jonas, Bastian und Nils analysieren die Partie, die am Ende doch spannender war als erhofft. Zudem blicken die frei auf das Schneckenrennen im Aufstiegskampf, auf die bevorstehende Eilenburger Hölle und den Gossip der Champions League des Ostens. Kapitelmarken: 00:00:00 Intro, News etc. 00:03:00 Meuselwitziger Kinderspieltag 00:33:00 27. Spieltag Champions League des Ostens 01:16:45 1964, Kicktipp, Medientipps Shownotes: Restliche Saisonspiele terminiert Chris Löwe beendet seine Karriere | MDR Medientipps: Arminia Hannover Gewalt im Amt im Kontext Fußball - MillernTon ventil verlag - Streifzüge durch den­ ­wilden Fußball-Osten

Fußball – meinsportpodcast.de
#318 Der gelähmte Löwe

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Dec 12, 2023 28:13


Wie geht`s weiter mit dem TSV 1860? Nach dem ernüchternden 0:3 bei der Bundesliga-Reserve von Borussia Dortmund kommen die auf Rang 15 zurückgefallenen Löwen gefährlich nahe an die Abstiegsplätze in der Dritten Liga. Die bittere Bilanz nach 17 Spielen: Nur 20 Punkte auf der Habenseite. Die Ultras haben fertig mit Maurizio Jacobacci, sangen lauthals: "Trainer raus!" Der angeschlagene wie demontierte Geschäftsführer Marc Pfeifer, dem vom e.V. vor einigen Tagen mitgeteilt wurde, dass sein im Sommer auslaufender Vertrag nicht verlängert wird, könnte über die Zukunft des Trainers entscheiden. Doch wagt sich der Schwabe an diese Personalie heran - oder wartet er auf ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Radis Erben - der Löwen-Podcast
#318 Der gelähmte Löwe

Radis Erben - der Löwen-Podcast

Play Episode Listen Later Dec 12, 2023 28:13


Wie geht`s weiter mit dem TSV 1860? Nach dem ernüchternden 0:3 bei der Bundesliga-Reserve von Borussia Dortmund kommen die auf Rang 15 zurückgefallenen Löwen gefährlich nahe an die Abstiegsplätze in der Dritten Liga. Die bittere Bilanz nach 17 Spielen: Nur 20 Punkte auf der Habenseite. Die Ultras haben fertig mit Maurizio Jacobacci, sangen lauthals: "Trainer raus!" Der angeschlagene wie demontierte Geschäftsführer Marc Pfeifer, dem vom e.V. vor einigen Tagen mitgeteilt wurde, dass sein im Sommer auslaufender Vertrag nicht verlängert wird, könnte über die Zukunft des Trainers entscheiden. Doch wagt sich der Schwabe an diese Personalie heran - oder wartet er auf ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Wie geht`s weiter mit dem TSV 1860? Nach dem ernüchternden 0:3 bei der Bundesliga-Reserve von Borussia Dortmund kommen die auf Rang 15 zurückgefallenen Löwen gefährlich nahe an die Abstiegsplätze in der Dritten Liga. Die bittere Bilanz nach 17 Spielen: Nur 20 Punkte auf der Habenseite. Die Ultras haben fertig mit Maurizio Jacobacci, sangen lauthals: "Trainer raus!" Der angeschlagene wie demontierte Geschäftsführer Marc Pfeifer, dem vom e.V. vor einigen Tagen mitgeteilt wurde, dass sein im Sommer auslaufender Vertrag nicht verlängert wird, könnte über die Zukunft des Trainers entscheiden. Doch wagt sich der Schwabe an diese Personalie heran - oder wartet er auf ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Sportschau in 100 Sekunden
Sportschau in 100 Sekunden

Sportschau in 100 Sekunden

Play Episode Listen Later Dec 1, 2023 1:44


Fußball - Frauen: DFB-Team kann nach 3:0 gegen Dänemark auf Olympia-Qualifikation hoffen +++ Fußball - Bundesliga: Köln gewinnt in Darmstadt 1:0 und verlässt Abstiegsplätze +++ Fußball - 2. Liga: St. Pauli und HSV trennen sich im Spitzenspiel 2:2, Schalke besiegt Osnabrück 4:0.

Sportschau in 100 Sekunden
Sportschau in 100 Sekunden

Sportschau in 100 Sekunden

Play Episode Listen Later Dec 1, 2023 1:54


Fußball - Frauen: DFB-Team kann nach 3:0 gegen Dänemark auf Olympia-Qualifikation hoffen +++ Fußball - Bundesliga: Köln gewinnt in Darmstadt 1:0 und verlässt Abstiegsplätze +++ Fußball - 2. Liga: St. Pauli und HSV trennen sich im Spitzenspiel 2:2, Schalke besiegt Osnabrück 4:0.

Badkurvenversteher  – der HFC-Podcast
Aufwärtstrend beim HFC

Badkurvenversteher – der HFC-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 30, 2023 44:59


Der Hallesche FC verlässt durch den Sieg in Freiburg die Abstiegsplätze und darf auf eine Rückkehr von Niklas Kreuzer hoffen. Die HFC-Experten ordnen die aktuelle Situation im Podcast ein.

Titelkrampf
FOLGE 1 - Abstiegskrampf

Titelkrampf

Play Episode Listen Later Jul 28, 2023 53:09


In unserem ersten Teil des Saison-Previews geht es um mögliche Abstiegskandidaten. Wir vergleichen die Aufsteiger und die bisher getätigten Transfers unserer Abstiegskandidaten. Wie performen die Mannschaften, um die Abstiegsplätze und wer ist möglicherweise besser aufgestellt als der andere Verein? Und als besonderes Schmankerl präsentieren wir Euch unsere erste Kategorie. Reinhören!

Titelkrampf
FOLGE 1 - Abstiegskrampf

Titelkrampf

Play Episode Listen Later Jul 28, 2023 53:09


In unserem ersten Teil des Saison-Previews geht es um mögliche Abstiegskandidaten. Wir vergleichen die Aufsteiger und die bisher getätigten Transfers unserer Abstiegskandidaten. Wie performen die Mannschaften, um die Abstiegsplätze und wer ist möglicherweise besser aufgestellt als der andere Verein? Und als besonderes Schmankerl präsentieren wir Euch unsere erste Kategorie. Reinhören!

Viererkette - Der FCA-Podcast
Sieg gegen Union, Klassenerhalt in Bochum, Abschied von Gikiewicz?

Viererkette - Der FCA-Podcast

Play Episode Listen Later May 8, 2023 28:38


Was für ein großer Schritt in Richtung Klassenerhalt des FC Augsburg: Nach dem 1:0-Sieg gegen Union Berlin hat der Klub drei Spieltage vor Schluss auf einmal eine glänzende Ausgangsposition. Sechs Punkte beträgt der Abstand auf die Abstiegsplätze, bei noch neun zu vergebenden Punkten. Bedeutet konkret: Gewinnt der FCA am kommenden Wochenende beim VfL Bochum, ist der direkte Abstieg nicht mehr möglich und der VfB Stuttgart müsste schon sein Spiel bei Bayer Leverkusen gewinnen, um den FCA überhaupt noch theoretisch abfangen zu können. Auch ein Unentschieden beim VfL würde bedeutet, dass Bochum Augsburg nur noch in der Theorie überholen kann - in diesem Fall läge der Abstand bei sechs Punkten und der Revierklub hat mit -35 das deutlich schlechtere Torverhältnis als Augsburg, das  bei -15 steht. Für FCA-Coach Enrico Maaßen ging die Vorbereitung auf das Spiel gegen Bochum schon direkt am Samstagabend los: "Das wird die Hölle dort, das wird richtig laut, das wird aggressiv und eklig", sagte er nach dem Sieg. Warum es wichtig ist, schnell für klare Verhältnisse zu sorgen, warum Rafal Gikiewicz wohl nicht mehr ins Tor des FCA zurückkehren wird und welches besondere Jubiläum beim FCA ansteht - all das gibt es in der aktuellen Folge der Viererkette, dem FCA-Podcast unserer Redaktion zu hören. Diesmal mit Andrea Bogenreuther, Johannes Graf und Florian Eisele.

Schalke, Die Nordkurve und Ich
Folge#81 Keine Auferstehung im Abstiegskracher! // Bundesliga 27.Spieltag // Hoffenheim vs Schalke u.v.m.

Schalke, Die Nordkurve und Ich

Play Episode Listen Later Apr 10, 2023 60:35


Es hätte alles so schön sein können. 15.000 Schalker fallen in Sinsheim ein und die Mannschaft hat die Möglichkeit nach ewig langer Zeit mal wieder die direkten Abstiegsplätze zu verlassen. Doch was bleibt nach 90 Minuten: Frust, Enttäuschung, Zweifel und wieder einmal Platz 18. Basti und Felix analysieren das Spiel und suchen Gründe für die zweite Niederlage in Folge wobei einer niedergeschlagener als der andere ist. Fehlende Spielintelligenz unserer Mannschaft und die Suche nach Möglichkeiten wie wir den Ball endlich mal wieder über die Linie kriegen sind Thema. Am Ende jedoch hilft so viel jammern auch nicht. Es ist noch alles möglich und gegen Hertha gibt es das Finalspiel was über Leben und Tod entscheidet. Wie man so schön sagt: Die Hoffnung stirbt zuletzt. Oder vielleicht schon nächste Woche? Basti und Felix sind gespannt und philosophieren wie der Abstieg noch vermieden werden kann. Viel Spaß beim Reinhören und Glück auf! https://www.instagram.com/schalkedienordkurveundich/ Newsmusik: https://www.musicfox.com/info/kostenlose-gemafreie-musik.php Intromusik by Ronald Kah - Amanda Intro

#VdS MillernTon #NdS
Vor dem Spiel – SSV Jahn Regensburg (H) – Spieltag 26 – Saison 2022/23

#VdS MillernTon #NdS

Play Episode Listen Later Mar 28, 2023 41:42


Tue, 28 Mar 2023 20:38:24 +0000 https://fcsp-hamburg-vds-millernton-nds.podigee.io/551-202223_sp26_vds_ssvjahnregensburg 5f0957574a6ec0e40dd36544334182fe FC St. Pauli – SSV Jahn Regensburg Der Jahn kommt ans Millerntor! Mit ein bisschen Rückenwind, den er sich mit 6 Punkten aus den letzten beiden Spielen erarbeitet hat. Ich habe mir heute Abend Philip vom Turmfunk und 1889 FM eingeladen, um mit ihm über das kommende Spiel zu sprechen. Wir sprachen über die bisherige Rückrunde, einen neuen Torwart – der vermutlich nicht ganz unschuldig daran ist, dass der Jahn nun wieder über den Abstiegsplätzen steht – über die Abwehr, über Prince Osei Owusu, Christian Vieth und Dejan Stojanovic. Zudem über Roger Stilz und seinen Nachfolger Tobias Werner sowie über die Fanszene, die erst zum zweiten Mal überhaupt einen Sonderzug organisieren konnte, der dann Ende April in Sandhausen Halt machen wird. Wenn ihr noch mehr über den Jahn erfahren wollt, sei euch der aktuelle Rasenfunk Kurzpass empfohlen, in dem neben Kollege Tim vom MillernTon auch Robert vom Turmfunk und 1889 FM sowie Heidenheim-Expertin Petra zu Gast war, die ihr auch bald schon beim MillernTon hören werdet. Und eben jener Robert hat jüngst noch eine Sonderfolge von 1889 FM veröffentlicht, in der er sich mit dem "Geschäftsführer Sport" Tobias Werner unterhält. Und hier noch ein Hinweis in eigener Sache: Wir haben eine Unterstützen-Seite. Und wenn ihr uns noch mehr Gutes tun wollt, dann bewertet ihr uns hier und hier. Vielen Dank! Viel Spaß in euren Ohren und Forza! // Michael 551 full FC St. Pauli – SSV Jahn Regensburg no SSV Jahn Regensburg,Jahn Regensburg,Regensburg,FC St. Pauli,MillernTon,Podcast,2. Bundesliga,Saison 2022/2023,Fußball

kicker News
kicker News vom 7.10.2022, 10:30 Uhr

kicker News

Play Episode Listen Later Oct 7, 2022 1:45


Hoffenheim empfängt Werder Bremen, Bundesliga-Absteiger wollen in 2. Liga runter von Abstiegsplätzen, Starke Leistungen von Haug und Philipp beim Ironman auf Hawaii, Deutsche Tischtennis-Männer im WM-Halbfinale

kicker News
kicker News vom 16.9.2022, 11:00 Uhr

kicker News

Play Episode Listen Later Sep 16, 2022 1:35


Mainz empfängt zum Auftakt des 7. Bundesliga-Spieltags Hertha BSC, Braunschweig kann mit Sieg in Liga 2 Abstiegsplätze vorläufig verlassen, Oben gegen unten in Liga 3, Basketball-Nationalmannschaft spielt bei EM um Finaleinzug

Sportschau in 100 Sekunden
Sportschau in 100 Sekunden

Sportschau in 100 Sekunden

Play Episode Listen Later Mar 19, 2022 1:51


Die Bayern kontern Dortmunds "Aufholjagd". Fußball-Kurios in Mainz. Stuttgart verlässt die Abstiegsplätze und Hertha BSC feiert ersten Sieg in diesem Jahr. Schalke meldet sich zurück im Zweitliga-Aufstiegsrennen. Ferrari holt die erste Pole Position des Jahres. Von Sportschau.

Immer wieder VfL
Immer wieder VfL ° Mr. Fürth

Immer wieder VfL

Play Episode Listen Later Mar 7, 2022 31:13


Durch eine solide, aber auch glanzlose, Leistung gegen Fürth schafft es der VfL erneut den Abstand zu den Abstiegsplätzen etwas zu vergrößern, so dass der ein oder andere in Bochum schon vom Klassenerhalt spricht. Ganz so weit ist es leider noch nicht, dennoch ist die Ausgangslage gut. In der heutigen Folge reden wir über Mr. Fürth, Anthony Losilla, und den Pechvogel des Pokalspiels Maxim Leitsch.

Exilherthaner
Herthafans in München (77)

Exilherthaner

Play Episode Listen Later Jan 16, 2022 84:55


Eine enttäuschende Leistung beim 0:0 in Wolfsburg, noch keine Neuverpflichtungen (von Bjørkan abgesehen) und insgesamt bisher kein Sieg nach der Winterpause. Wir hatten uns mehr vom Rückrundenstart versprochen und der Abstand zu den Abstiegsplätzen bleibt leider geringer, als erhofft. Wir nehmen uns daher etwas mehr Zeit, um mit Steven und Niklas über ihr Leben als Exilherthaner in München zu sprechen. Natürlich sprechen wir auch über die Transferzeit und das wenig unterhaltsame Spiel in Wolfsburg. Uns fehlt bei der Mannschaft der Biss, um so ein Spiel am Ende noch gewinnen zu wollen. 85 Minuten Hertha für die Ohren. Bleibt gesund. Textmarken ------------------ 00:06:58 Steven, Herthafan in München 00:13:13 Niklas, Herthafan in München 00:20:29 Als Exilherthaner in München 00:27:08 1860 und Bayern München 00:33:54 In eigener Sache (Dankeschön) 00:37:54 Kaderplanung - Wintertransfers 00:52:24 VfL Wolfsburg gegen Hertha BSC 01:07:49 2.Halbzeit 01:17:57 Ausblick

3. Halbzeit - Euer ProLeague Talk
Weihnachtsausgabe 2021 | 3. Halbzeit - Euer ProLeague Talk

3. Halbzeit - Euer ProLeague Talk

Play Episode Listen Later Dec 30, 2021 105:36


Die neueste Folge "3. Halbzeit - Euer ProLeague Talk" ist da mit einer Sonderfolge. Wir freuen uns euch zum bereits zweiten Mal zu unserer Weihnachtsfolge begrüßen zu dürfen. Die heutige Folge gewährt euch zum Abschluss des Jahres 2021 erneut einen Überblick auf alle drei deutschen ProLeague Ligen. Zudem laden wir euch ein zu einer kuscheligen Weihnachtsrunde, in der unser 3. Halbzeit Team locker vom Hocker plaudert. Also unbedingt reinhören! Übersicht über die drei deutschen ProLeague Ligen - Wie schauts aus zum Jahresende? Bei gemütlichem Weihnachtsbraten und Rotwein dinieren Malte und aLFr3d in einem nicht vorhandenem "Dinner for One" über alle drei Ligen. Angefangen mit der League ONE in der es alle Jahre wieder um einen Machtkampf um die Deutsche ProLeague Krone geht. Doch auch im Kampf um die Champions League Plätze geht es heiß her. Zudem berichten unsere beiden Podcast Moderatoren warum der Kampf um die Europa League und die Abstiegsplätze wohl schon durch sein könnten und was die Gründe sind die für eine Spaltung der aktuellen League ONE Tabelle spricht. Danach geht es munter zum zweiten Gang, der von unserem fiktiven Butler James angerichtet wird. In der League TWO haben Malte und aLFr3d einiges zu besprechen. Auch diese Saison gibt es wieder einen spannenden Vierkampf um die Aufstiegsplätze. Und während es oben an der Spitze heiß her geht, gibt es auch im Abstiegskampf interessantes zu berichten. Zu guter letzt wird auch über das Thema Auflöser wieder zu sprechen sein sowie Ehrenwerte Nennungen von Teams die sich bisher besonders beachtlich schlagen. Welche es wohl sein werden? Zum Abschluss unseres Weihnachtsschmaus werden sich Malte und aLFr3d natürlich ebenfalls über die League THREE auslassen. Auch hier schauen sie den Kampf um die League THREE Krone mit eigentlich schon fast sicheren Aufsteiger an und klären auf, welche Teams sich ansonsten für einen Aufstieg anbieten. Und auch hier wird es nochmal ein Thema geben bezüglich über Auflösungen. Weihnachts Talk mit Malte, aLFr3d und Merlin Soviel aber vom Sportlichen. Normalerweise wäre es für eine "normale" Dezemberausgabe hier zu Ende. ABER diesmal nicht. Es ist Heiligabend, liebe ProLeague Community, und genau deshalb machen es sich Malte, aLFr3d und diesmal auch Merlin aka Yukisakio nach dem Essen vor dem Kamin gemütlich und reden frei Schnauze über all die Themen, die sonst vielleicht zu kurz kommen oder was 2022 nach kommen könnte. Also viel Spass beim anhören :) Wir als Team des 3. Halbzeit Podcasts möchten nach einem turbulentem Jahr 2021 auch mal Danke sagen. Wir bedanken uns beim gesamten ProLeague Media Team das wir unseren Podcast durchführen können. Wir bedanken uns zudem auch an ehemalige Podcast Mitwirker und auch an Christian aka Zenobio als Podcast Co-Moderator. Und wir bedanken uns auch bei all unseren Gästen, die sich die Zeit genommen haben um bei uns mitzumachen. Aber vor allem gilt unser DANK euch allen, unserer Community. Auch wenn wir es nicht immer geschafft haben jeden glücklich zu machen, so sind wir froh für euch diesen Podcast zu machen, sowie mit euch gemeinsam diesen durch eure Themenvorschläge mitzugestalten. VIELEN DANK an euch alle. Wir wünschen allen Zuhörer*innen, aber auch der ganzen Community, ein besinnliches Weihnachtsfest und einen Guten Rutsch ins neue Jahr 2022. (Kleiner Dank noch in eigener Sache. Leider kann der Autor dieses Artikels, also ich Martin aka Starfire, leider nicht am gemütlichen Kamin mit den anderen dreien zusammen sitzen und über all die Themen mitreden, welche ihr im Podcast hören werdet. Dennoch hoffe ich euch wieder Mal mit diesem Artikel vielleicht sogar ein Lächeln ins Gesicht zaubern zu können. In diesem Sinne, auch von mir persönlich, Danke das ich für euch, die Community, die Artikel schreiben darf und Frohe Weihnachten

Alle gegen die Lehrer
BGB-Tippspiel - 17. Spieltag

Alle gegen die Lehrer

Play Episode Listen Later Dec 16, 2021 9:24


Die Hinrunde neigt sich dem Ende zu. Spannend bleibt es auf den Abstiegsplätzen aber auch auf den Europapokalplätzen. Wir diskutieren die Tops und Flops der Hinrunde. Wir wünschen euch frohe Feiertage und wir sehen uns direkt Anfang 2022 beim 18. Spieltag wieder!

The MVP Club Bundesliga - Fußball-News von Fans für Fans
9. Spieltag – Saison 2021/22: Van Bommel fliegt, Modeste rächt und Emre Can es doch noch

The MVP Club Bundesliga - Fußball-News von Fans für Fans

Play Episode Listen Later Oct 25, 2021 54:21


Heute gibt es mal wieder einen torreichen Spieltag mit vielen Überraschungen zu bequatschen. So langsam festigt sich der Vierkampf um die Abstiegsplätze und besonders ein Team kommt dabei besonders gut weg. Während sich die Topteams zum großen Teil souverän geben, gibt es ein Team, was scheinbar höhere Ansprüche anmelden möchte.…

Nachspiel - das Sportmagazin - Deutschlandfunk Kultur
Ärger in der Tennis-Bundesliga - Schlammschlacht beim Weißen Sport

Nachspiel - das Sportmagazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 12, 2021 5:47


Die Tennis-Bundesliga hat einen holprigen Saisonstart hinter sich: Unmut gibt es wegen kurzfristiger Verlegungen, Abstiegsplätzen und eines Streamingdienstes. Vereine werfen dem Verband DTB schlechtes Management vor - der wehrt sich. Von Heinz Schindler www.deutschlandfunkkultur.de, Nachspiel Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei

Yynedruggt - Der Fussball-Podcast aus Basel
#058 - Es reicht (nicht zum Titel)

Yynedruggt - Der Fussball-Podcast aus Basel

Play Episode Listen Later May 10, 2021 55:25


Basel verliert gegen Serienmeister YB mit 2:0. Hinter den Kulissen des FCB herrscht wohl noch lange keine Ruhe. FCZ, St. Gallen, Vaduz und Sion kloppen sich gegen die Abstiegsplätze und zwei ehemalige deutsche Nationalspieler haben ganz andere Sorgen.

HaHoHe - Hertha BSC Podcast
7. Schickes Ding

HaHoHe - Hertha BSC Podcast

Play Episode Listen Later Mar 23, 2021 58:22


Hallo Herthafans! Mit einem fulminanten 3:0 Heimsieg gegen die Werkself verlassen wir vorerst die Abstiegsplätze und holen uns das nötige Selbstvertrauen fürs Stadtderby. Aufgrund der Länderspielpause verlagern wir die Vorbesprechung in die nächste Woche. Ha Ho He!

Ka Depp - Der Club-Podcast von nordbayern.de
Folge 87: Vorboten der Panik

Ka Depp - Der Club-Podcast von nordbayern.de

Play Episode Listen Later Mar 15, 2021 60:27


Als alles vorbei war, stellte Robert Klauß dem 1. FC Nürnberg kein gutes Zeugnis aus. Während des sehr trübe geratenen 1:1 gegen den VfL Osnabrück hatte der Club-Trainer nämlich die Intensität auf dem Platz vermisst. Kein gutes Zeichen im Abstiegskampf. Das fand auch Manuel Schäffler, der selbst erstmals seit langer Zeit wieder ein Tor geschossen hat für den Club. Manche Dinge, sagte Schäffler, könnte man auch ohne Selbstvertrauen auf den Platz bringen. Er meinte die sogenannten Grundtugenden. Eine Woche vor dem Derby bei der Spielvereinigung Greuther Fürth sind die Sorgen um den 1. FC Nürnberg also noch einmal größer geworden – auch wenn sich der Vorsprung auf die Abstiegsplätze nicht verändert hat. Trotzdem war das Remis gegen Osnabrück, das zuvor neun Spiele in Serie verloren hatte, ein weiterer Rückschlag am Ende einer ereignisreichen Club-Woche. Den Beginn hatte die Verpflichtung von Sportdirektor Olaf Rebbe gemacht. Es folgte die Verabschiedung von Hanno Behrens und Lukas Mühl. Alles Themen für die neue Podcast-Folge, die wie immer von der Sparkasse Nürnberg präsentiert wird und in der sich Fadi Keblawi, Uli Digmayer und Florian Zenger wieder einmal über fast alles Gedanken machen.

1. Bundesliga – meinsportpodcast.de
#WOBBSC: Harte Fakten und weiche Faktoren

1. Bundesliga – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Feb 26, 2021 11:29


Neben der Eintracht aus Frankfurt ist auch der VfL aus Wolfsburg in herausragender Form unterwegs und auf Kurs in die Königsklasse. Der Tabellendritte ließ sich auch gegen Bielefeld nicht von der Siegerstraße abbringen und gewann am letzten Wochenende souverän. Ein Sieg war Pal Dardai als neuem Hertha-Trainer noch gar nicht vergönnt, die Abstiegsplätze sind ganz nah. Geht die Wolfsburger Serie weiter oder erwartet uns eine Überraschung? Moderator Julius Eid, Dennis Lindner und Marc Schwitzky (Herthabase) sprechen über die Partie zwischen Wolfsburg und Hertha BSC:   Habt ihr Lust im BuLiSpecial dabei zu sein? Dann meldet euch einfach und schon bald könnt ihr bei uns über euren Verein sprechen....

BuLiSpecial – meinsportpodcast.de
#WOBBSC: Harte Fakten und weiche Faktoren

BuLiSpecial – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Feb 26, 2021 11:29


Neben der Eintracht aus Frankfurt ist auch der VfL aus Wolfsburg in herausragender Form unterwegs und auf Kurs in die Königsklasse. Der Tabellendritte ließ sich auch gegen Bielefeld nicht von der Siegerstraße abbringen und gewann am letzten Wochenende souverän. Ein Sieg war Pal Dardai als neuem Hertha-Trainer noch gar nicht vergönnt, die Abstiegsplätze sind ganz nah. Geht die Wolfsburger Serie weiter oder erwartet uns eine Überraschung? Moderator Julius Eid, Dennis Lindner und Marc Schwitzky (Herthabase) sprechen über die Partie zwischen Wolfsburg und Hertha BSC:   Habt ihr Lust im BuLiSpecial dabei zu sein? Dann meldet euch einfach und schon bald könnt ihr bei uns über euren Verein sprechen....

Fußball – meinsportpodcast.de
#WOBBSC: Harte Fakten und weiche Faktoren

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Feb 26, 2021 11:29


Neben der Eintracht aus Frankfurt ist auch der VfL aus Wolfsburg in herausragender Form unterwegs und auf Kurs in die Königsklasse. Der Tabellendritte ließ sich auch gegen Bielefeld nicht von der Siegerstraße abbringen und gewann am letzten Wochenende souverän. Ein Sieg war Pal Dardai als neuem Hertha-Trainer noch gar nicht vergönnt, die Abstiegsplätze sind ganz nah. Geht die Wolfsburger Serie weiter oder erwartet uns eine Überraschung? Moderator Julius Eid, Dennis Lindner und Marc Schwitzky (Herthabase) sprechen über die Partie zwischen Wolfsburg und Hertha BSC:   Habt ihr Lust im BuLiSpecial dabei zu sein? Dann meldet euch einfach und schon bald könnt ihr bei uns über euren Verein sprechen....

BuLiSpecial – meinsportpodcast.de
23. Spieltag: Auf einmal ist es spannend

BuLiSpecial – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Feb 25, 2021 94:06


Am Wochenende steht der 23. Spieltag der Bundesligasaison 2020/2021 auf dem Programm. Und auch wenn die Partien dieses Spieltages auf den ersten Blick wenig spannende direkte Duelle versprechen, ist einiges an Spannung zu erwarten. Denn indirekt ist in vielen Bereichen der Tabelle mittlerweile einiges an Druck auf dem Kessel. Mainz drückt von den Abstiegsplätzen nach oben und Teams wie Bielefeld, Hertha oder Köln dürften den heißen Atem schon im Nacken spüren.   Im Kampf um die Champions League marschieren die Überraschungen aus Wolfsburg und Frankfurt hingegen unbeirrt weiter und erhöhen so den Druck auf Teams wie Leverkusen und Dortmund. Und selbst an der Tabellenspitze ist auf einmal wieder Spannung. Nur noch zwei Punkte trennen den FC Bayern München und den Verfolger aus Leipzig. Wer stolpert, wer kann die Konkurrenz übertrumpfen? Wie immer spricht Moderator Julius Eid mit zahlreichen ExpertInnen über alle anstehenden Partien des Bundesligaspieltags....

Fußball – meinsportpodcast.de
23. Spieltag: Auf einmal ist es spannend

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Feb 25, 2021 94:06


Am Wochenende steht der 23. Spieltag der Bundesligasaison 2020/2021 auf dem Programm. Und auch wenn die Partien dieses Spieltages auf den ersten Blick wenig spannende direkte Duelle versprechen, ist einiges an Spannung zu erwarten. Denn indirekt ist in vielen Bereichen der Tabelle mittlerweile einiges an Druck auf dem Kessel. Mainz drückt von den Abstiegsplätzen nach oben und Teams wie Bielefeld, Hertha oder Köln dürften den heißen Atem schon im Nacken spüren.   Im Kampf um die Champions League marschieren die Überraschungen aus Wolfsburg und Frankfurt hingegen unbeirrt weiter und erhöhen so den Druck auf Teams wie Leverkusen und Dortmund. Und selbst an der Tabellenspitze ist auf einmal wieder Spannung. Nur noch zwei Punkte trennen den FC Bayern München und den Verfolger aus Leipzig. Wer stolpert, wer kann die Konkurrenz übertrumpfen? Wie immer spricht Moderator Julius Eid mit zahlreichen ExpertInnen über alle anstehenden Partien des Bundesligaspieltags....

1. Bundesliga – meinsportpodcast.de
23. Spieltag: Auf einmal ist es spannend

1. Bundesliga – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Feb 25, 2021 94:06


Am Wochenende steht der 23. Spieltag der Bundesligasaison 2020/2021 auf dem Programm. Und auch wenn die Partien dieses Spieltages auf den ersten Blick wenig spannende direkte Duelle versprechen, ist einiges an Spannung zu erwarten. Denn indirekt ist in vielen Bereichen der Tabelle mittlerweile einiges an Druck auf dem Kessel. Mainz drückt von den Abstiegsplätzen nach oben und Teams wie Bielefeld, Hertha oder Köln dürften den heißen Atem schon im Nacken spüren.   Im Kampf um die Champions League marschieren die Überraschungen aus Wolfsburg und Frankfurt hingegen unbeirrt weiter und erhöhen so den Druck auf Teams wie Leverkusen und Dortmund. Und selbst an der Tabellenspitze ist auf einmal wieder Spannung. Nur noch zwei Punkte trennen den FC Bayern München und den Verfolger aus Leipzig. Wer stolpert, wer kann die Konkurrenz übertrumpfen? Wie immer spricht Moderator Julius Eid mit zahlreichen ExpertInnen über alle anstehenden Partien des Bundesligaspieltags....

Total beglubbt – meinsportpodcast.de
Gegnergespräch: FC St. Pauli

Total beglubbt – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Feb 11, 2021 17:38


Der 1. FC Nürnberg empfängt am Sonntag den FC St. Pauli und damit auch Guido Burgstaller. Was  es über den FCSP und seinen Unterschiedsspieler zu wissen gibt, erzählt Flossi (Magischer FC) im Gegnergespräch bei Felix Amrhein. Die Stimmungslage ist bei St. Pauli aktuell gut. Kein Wunder nach vier Siegen aus den letzten fünf Spielen und dem Verlassen der Abstiegsplätze. Woher kam der Aufschwung? Hängt er mit den im Winter getätigten Transfers zusammen oder zahlt sich jetzt die Geduld der Verantwortlichen aus? Im Sommer gab es einen riesigen Umbruch im Kader und einen Wechsel auf der Trainerposition. Wie war das Bauchgefühl vor der Saison und wie überraschend war der Misserfolg in dieser Form (ein Sieg aus den ersten 15 Spielen)? War dennoch eine Entwicklung sichtbar oder war am Ende einfach nur alles Pleiten, Pech und Pannen, inklusive vieler Verletzungen? Flossi berichtet außerdem wie Timo Schultz den FC St. Pauli Fußball spielen lässt und wie wichtig Guido Burgstaller für den Aufschwungs beim FCSP ist. Darüber hinaus erzählt s...

Total beglubbt – meinsportpodcast.de
Gegnergespräch: FC St. Pauli

Total beglubbt – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Feb 11, 2021 17:38


Der 1. FC Nürnberg empfängt am Sonntag den FC St. Pauli und damit auch Guido Burgstaller. Was  es über den FCSP und seinen Unterschiedsspieler zu wissen gibt, erzählt Flossi (Magischer FC) im Gegnergespräch bei Felix Amrhein. Die Stimmungslage ist bei St. Pauli aktuell gut. Kein Wunder nach vier Siegen aus den letzten fünf Spielen und dem Verlassen der Abstiegsplätze. Woher kam der Aufschwung? Hängt er mit den im Winter getätigten Transfers zusammen oder zahlt sich jetzt die Geduld der Verantwortlichen aus? Im Sommer gab es einen riesigen Umbruch im Kader und einen Wechsel auf der Trainerposition. Wie war das Bauchgefühl vor der Saison und wie überraschend war der Misserfolg in dieser Form (ein Sieg aus den ersten 15 Spielen)? War dennoch eine Entwicklung sichtbar oder war am Ende einfach nur alles Pleiten, Pech und Pannen, inklusive vieler Verletzungen? Flossi berichtet außerdem wie Timo Schultz den FC St. Pauli Fußball spielen lässt und wie wichtig Guido Burgstaller für den Aufschwungs beim FCSP ist. Darüber hinaus erzählt sie über den Wechsel von Robin Himmelmann. Dieser ging als Stammkeeper in die Saison und wechselte im Winter nach Belgien. Was ist da passiert? Abschließend gibt es einen Blick in die Glaskugel. Wie sieht die mittelbare Zukunft für den FC St. Pauli aus? Shownotes Burgstaller: Mit Mitreißer-Qualitäten zurück zum Club (kicker) Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Total beglubbt – meinsportpodcast.de
Gegnergespräch: FC St. Pauli

Total beglubbt – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Feb 11, 2021 17:38


Der 1. FC Nürnberg empfängt am Sonntag den FC St. Pauli und damit auch Guido Burgstaller. Was  es über den FCSP und seinen Unterschiedsspieler zu wissen gibt, erzählt Flossi (Magischer FC) im Gegnergespräch bei Felix Amrhein. Die Stimmungslage ist bei St. Pauli aktuell gut. Kein Wunder nach vier Siegen aus den letzten fünf Spielen und dem Verlassen der Abstiegsplätze. Woher kam der Aufschwung? Hängt er mit den im Winter getätigten Transfers zusammen oder zahlt sich jetzt die Geduld der Verantwortlichen aus? Im Sommer gab es einen riesigen Umbruch im Kader und einen Wechsel auf der Trainerposition. Wie war das Bauchgefühl vor der Saison und wie überraschend war der Misserfolg in dieser Form (ein Sieg aus den ersten 15 Spielen)? War dennoch eine Entwicklung sichtbar oder war am Ende einfach nur alles Pleiten, Pech und Pannen, inklusive vieler Verletzungen? Flossi berichtet außerdem wie Timo Schultz den FC St. Pauli Fußball spielen lässt und wie wichtig Guido Burgstaller für den Aufschwungs beim FCSP ist. Darüber hinaus erzählt sie über den Wechsel von Robin Himmelmann. Dieser ging als Stammkeeper in die Saison und wechselte im Winter nach Belgien. Was ist da passiert? Abschließend gibt es einen Blick in die Glaskugel. Wie sieht die mittelbare Zukunft für den FC St. Pauli aus? Shownotes Burgstaller: Mit Mitreißer-Qualitäten zurück zum Club (kicker)

BuLiSpecial – meinsportpodcast.de
#S04FCB & #TSGKOE: Teamsport

BuLiSpecial – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jan 22, 2021 17:35


Unter der Woche konnte der 1. FC Köln einen wichtigen Sieg gegen Schalke 04 einfahren. Spielerisch fiel die Bilanz allerdings deutlich magerer aus als auf dem Punktekonto. Doch trotz aller Schwächen auf dem Feld haben sich die Kölner mittlerweile einen passablen Vorsprung auf die direkten Abstiegsplätze erarbeitet und nun gegen die TSG Hoffenheim die nächste Chance, diesen auszubauen. Favorisiert sind die Domstädter dabei sicher nicht, aber beileibe auch nicht so klar unterlegen wie es der FC Schalke wohl gegen den FC Bayern sein wird. Die Münchner schossen zum Saisonauftakt acht Treffer gegen die Knappen und dürften auch damit ihren Teil zur königsblauen Katastrophensaison beigetragen haben. So richtig gut in Form sind zwar auch die Süddeutschen gerade nicht, aber die Hoffnung auf eine Überraschung ist verschwindend gering. Welches Team kann trotz Unterlegenheit Punkte im Abstiegskampf sammeln? Julius Eid, Fabian Kukovicic (Knappencast), Louis Löser ( Hoffenews) und Thomas Reinscheid (Effzeh.com) sprechen über die anstehenden Partien S04FCB und TSGKOE....

Sportschau in 100 Sekunden
Sportschau in 100 Sekunden

Sportschau in 100 Sekunden

Play Episode Listen Later Jan 10, 2021 1:56


Bielefeld feiert 4. Saisonsieg und verlässt die Abstiegsplätze+++Paderborn klettert in der 2. Liga auf Platz 2+++Francesco Friedrich krönt sich zum ersten Mal zum Europameister im Viererbob

FC-Podcast
Augsburg-Pleite und Stürmer-Diskussion: Neujahrsfolge mit Horst Heldt / Folge 84

FC-Podcast

Play Episode Listen Later Jan 5, 2021 46:38


Und, was habt ihr euch so vorgenommen für das neue Jahr? Ist so eine Sache mit den Vorsätzen, vor allem wenn es dann an die Umsetzung geht, oder? Fragt mal den Effzeh. Statt mit Schwung ins neue Jahr zu starten und sich mal von den Abstiegsplätzen abzusetzen, haben Gisdol und seine Jungs eine 0:1-Niederlage gegen Augsburg kassiert. Die eklatante Heimschwäche und die Probleme im Offensivspiel aus dem Vorjahr sind geblieben. Was also tun, um schnell gegenzusteuern? Muss ein neuer Stürmer her? Gbt das die klamme FC-Kasse überhaupt her? Oder ist nicht vielmehr die Mannschaft als Ganzes gefragt? Der Geschäftsführer Sport Horst Heldt ist zu Gast und bezieht ausführlich Stellung.

FC-Podcast
Augsburg-Pleite und Stürmer-Diskussion: Neujahrsfolge mit Horst Heldt / Folge 84

FC-Podcast

Play Episode Listen Later Jan 5, 2021 46:39


Und, was habt ihr euch so vorgenommen für das neue Jahr? Ist so eine Sache mit den Vorsätzen, vor allem wenn es dann an die Umsetzung geht, oder? Fragt mal den Effzeh. Statt mit Schwung ins neue Jahr zu starten und sich mal von den Abstiegsplätzen abzusetzen, haben Gisdol und seine Jungs eine 0:1-Niederlage gegen Augsburg kassiert. Die eklatante Heimschwäche und die Probleme im Offensivspiel aus dem Vorjahr sind geblieben. Was also tun, um schnell gegenzusteuern? Muss ein neuer Stürmer her? Gbt das die klamme FC-Kasse überhaupt her? Oder ist nicht vielmehr die Mannschaft als Ganzes gefragt? Der Geschäftsführer Sport Horst Heldt ist zu Gast und bezieht ausführlich Stellung.

Verlängerung - Der Fussball-Podcast
Das deutsche El Classico

Verlängerung - Der Fussball-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 6, 2020 40:23


Das große Duell des deutschen Fußballs steht bevor. Borussia Dortmund trifft auf den FC Bayern München. Beide Vereine haben in dieser Woche so ihre Gesprächsthemen. Welche das sind, darüber unterhalten wir uns. Außerdem schätzen wir ein, wer den Platz wohl als Sieger verlassen wird. Und ganz nebenbei steht ja auch noch das Duell im Tabellenkeller an. Mainz und Schalke wollen beide endlich runter von den Abstiegsplätzen.

BuLiSpecial – meinsportpodcast.de
#FCUSCF: Der nächste Streich?

BuLiSpecial – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Oct 22, 2020 8:58


Im letzten Jahr startete der SC Freiburg enorm stark in die Saison, konnte sich nicht nur früh ein Polster auf die Abstiegsplätze aufbauen, sondern sogar bis zum letzten Spieltag um die europäischen Plätze konkurrieren. Auch Gegner Union lieferte solide ab und geriet nie in akute Abstiegsgefahr, etwas was nicht jeder so kommen sah. Nun, wenn die Mannschaften in diesem Jahr aufeinandertreffen, sind sie nach vier Spieltagen punktgleich, aufgrund eines besseren Torverhältnisses liegt Union Berlin tabellarisch vor den Breisgauern. Wer kann sich die nächsten drei Punkte auf dem Weg zu einer möglichst entspannten Saison sichern? Julius Eid und Michael Schröder (Füchsletalk) sprechen über die anstehende Partie zwischen Union Berlin und dem SC Freiburg....

1. Bundesliga – meinsportpodcast.de
#FCUSCF: Der nächste Streich?

1. Bundesliga – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Oct 22, 2020 8:58


Im letzten Jahr startete der SC Freiburg enorm stark in die Saison, konnte sich nicht nur früh ein Polster auf die Abstiegsplätze aufbauen, sondern sogar bis zum letzten Spieltag um die europäischen Plätze konkurrieren. Auch Gegner Union lieferte solide ab und geriet nie in akute Abstiegsgefahr, etwas was nicht jeder so kommen sah. Nun, wenn die Mannschaften in diesem Jahr aufeinandertreffen, sind sie nach vier Spieltagen punktgleich, aufgrund eines besseren Torverhältnisses liegt Union Berlin tabellarisch vor den Breisgauern. Wer kann sich die nächsten drei Punkte auf dem Weg zu einer möglichst entspannten Saison sichern? Julius Eid und Michael Schröder (Füchsletalk) sprechen über die anstehende Partie zwischen Union Berlin und dem SC Freiburg....

BULI-KMPKT
Folge 150 - Paderborn und dann...?

BULI-KMPKT

Play Episode Listen Later Jun 22, 2020 41:27


Es ist zwar noch nicht sicher aber so gut wie sicher. Der SC Paderborn ist abgestiegen. Aber wer kommt dann? Welche Mannschaften belegen unserer Meinung nach die weiteren Abstiegsplätze? Wer geht in die Europa und Champions League? Und wer steigt auf bzw. ab in der 2. Bundesliga. Unsere letzte Prognose vor der englischen Woche und dem 34. Spieltag! Ersatzbank: Supporter: http://www.buli-kmpkt.de/supporter/ Instagram: https://www.instagram.com/buli_kmpkt/ Mikrofon: Rode NTUSB - https://amzn.to/371PTmw Amazon Affiliate Link: https://amzn.to/3eUK5hs Du bist dran! imDir hat die Folge gefallen? Dann lasst eine Rezension und ein Abo in eurer Podcast-App da! Egal, ob iTunes, CastBox oder Spotify. Dir hat die Folge nicht so zugesagt oder hast Kritikpunkte? Dann schreib sie uns über Instagram oder per E-Mail an eine-frage@buli-kmpkt.de Wir wünschen euch viel Spaß beim anhören! Euch hat die Folge gefallen? Dann schreibt uns euer Feedback über Instagram oder in die Kommentare! Ihr möchtet uns bei der Arbeit unterstützen? Dann schaut gerne mal hier vorbei: Unterstützen Ihr hört den Podcast über iTunes, CastBox oder Spotify? Dann lasst eine Rezension und ein Abo da. Euer Feedback macht uns besser und ist uns sehr wichtig! --- Send in a voice message: https://anchor.fm/buli-kmpkt/message

FC-Podcast
Minutenschlaf und Abwehrpatzer: Gerät die FC-Mission Klassenerhalt noch in Gefahr? / Folge 66

FC-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 3, 2020 59:20


Wenn's mal wieder länger dauert! Der Effzeh tritt auf dem Weg zum Klassenerhalt auf der Stelle. Weder gegen Hoffenheim, noch gegen Leipzig konnten weitere Punkte geholt werden. Der Vorsprung auf die Abstiegsplätze ist ein wenig kleiner geworden. Doch was sind die Gründe und was die Lehren, die die Mannschaft um Markus Gisdol aus den beiden Niederlagen ziehen kann und muss? Und wird der Abstiegskampf jetzt doch noch mal zur Zitterpartie? Die beiden FC-Experten Alexander Haubrichs vom Express und Guido Ostrowski von Radio Köln geben euch Antworten und lassen wie immer auch FC-Protagonisten zu Wort kommen. Außerdem gibt es den Ausblick auf das nächste Spiel in Augsburg.

Werder-Podcast
Vorspiel – der Podcast vorm Spieltach: Episode33 - #SVWSGE

Werder-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 3, 2020 12:12


Für Werder steht die zweite englische Woche in Folge an. Das Nachholspiel gegen Frankfurt vom 24. Spieltag findet nun tatsächlich endlich statt und somit wird die Bundesligatabelle erstmalig wieder „begradigt“ sein. Nach sieben Punkten aus den letzten drei Spielen, sowie drei Spielen zu Null hat Werder heute eine große Chance seit langem wieder die direkten Abstiegsplätze zu verlassen. Wie es personell sonst aussieht, worauf man beim heutigen Gegner achten muss und was ihr heute hier von unserem Partner Umbro gewinnen könnt, das erfahrt ihr hier, im Vorspiel, dem Podcast vorm Spieltach! Ab sofort darf sich jeder Werder-Fan gleich doppelt auf den Spieltach freuen! Denn „VORSPIEL – DER PODCAST VORM SPIELTACH“ ist da und fasst auf unterhaltsame sowie informative Art und Weise alles Wissenswerte zur nächsten Partie zusammen. Zudem habt ihr jede Woche die Möglichkeit etwas zu gewinnen. Unser Partner Umbro stellt uns Woche für Woche hochwertige Preise zur Verfügung. Heute könnt ihr einen Retro Trainingsanzug gewinnen. Wie? Das erfahrt ihr hier im Podcast. Um perfekt auf den nächsten Spieltach eingestimmt zu sein, hört rein. Die Episoden erhaltet ihr wie gewohnt auf unserem offiziellen Soundcloud-Kanal, bei Spotify oder Apple Podcast. Hier könnt ihr das Spiel gegen Bayer Leverkusen live hören: http://svw.de/Live_Radio

FC-Podcast
Minutenschlaf und Abwehrpatzer: Gerät die FC-Mission Klassenerhalt noch in Gefahr? / Folge 66

FC-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 2, 2020 59:20


Wenn's mal wieder länger dauert! Der Effzeh tritt auf dem Weg zum Klassenerhalt auf der Stelle. Weder gegen Hoffenheim, noch gegen Leipzig konnten weitere Punkte geholt werden. Der Vorsprung auf die Abstiegsplätze ist ein wenig kleiner geworden. Doch was sind die Gründe und was die Lehren, die die Mannschaft um Markus Gisdol aus den beiden Niederlagen ziehen kann und muss? Und wird der Abstiegskampf jetzt doch noch mal zur Zitterpartie? Die beiden FC-Experten Alexander Haubrichs vom Express und Guido Ostrowski von Radio Köln geben euch Antworten und lassen wie immer auch FC-Protagonisten zu Wort kommen. Außerdem gibt es den Ausblick auf das nächste Spiel in Augsburg.

Immer wieder VfL
Immer wieder VfL ° Wir spielen doch nicht zum ersten mal!

Immer wieder VfL

Play Episode Listen Later May 24, 2020 24:24


Was wäre der VfL nur ohne Riemann? Nach diesem Spieltag auf jeden Fall um einen Punkt ärmer und 3 Punkte näher an den Abstiegsplätzen. Ein Unterschied wie Tag und nach zeigte sich dort in Karlsruhe im Vergleich zum Spiel gegen Heidenheim, auf jeden Fall in den ersten 30 Minuten. Danach wurde es besser, da der Keeper von Karlsruhe aber auch Ahnung von seinem Beruf hat, gab es diesmal die torlose Punkteteilung in Baden.

FC-Podcast
Rettung oder mehr? FC winkt märchenhafter März / Folge 57

FC-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 3, 2020 43:46


Dreimal Kölle Alaaf! Beim Effzeh geht die Session tatsächlich weiter. 3:0 gegen Schalke 04, der nächste jecke Sieg und plötzlich liegen die Abstiegsplätze weiter entfernt als ein Euro League-Platz. Geht da etwa noch mehr als "nur" der Klassenerhalt? Die beiden FC-Experten Alex und Guido denken zumindest mal drauf rum und "träumen" von einen märchenhaften März. Selbstverständlich schauen die beiden aber auch in aller Sachlichkeit auf das nächste Spiel in Paderborn und diskutieren wie die Tormaschine Jhon Cordoba ersetzt werden könnte.

Total beglubbt – meinsportpodcast.de
Gegnergespräch: VfL Osnabrück

Total beglubbt – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Feb 5, 2020 20:28


Der VfL Osnabrück hat sich nach etwas mehr als der Hälfte der Saison gut in der 2. Liga zurechtgefunden und ist eine der positiven Überraschungen. Die Mannschaft von Daniel Thioune grüßt vom 8. Tabellenplatz. In einer engen Spielzeit haben sich die Niedersachsen bereits 7 Punkte Puffer auf die Abstiegsplätze erspielt. Genug für eine sorgenfreie Saison? Felix Amrhein erfährt es von VfL-Fan Christoph. Es war eine abwechslungsreiche Saison für die Osnabrücker. Mitte der Hinrunde musste die Mannschaft ein ziemliches Tal durchschreiten. Insbesondere in der Offensive lief gar nichts zusammen. Womöglich, weil man zu abhängig von Toptorjäger Marcos Álvarez ist? Am Ende der Hinrunde wurden dann aber sowohl der HSV als auch die Stuttgarter geschlagen. Nicht zuletzt, weil auch in diesen beiden Spielen die Defensive gut stand. Ein Fingerzeig für den FCN? Die Osnabrücker sind insbesondere zu Hause eine Macht. Woran liegt das und auf welche Spielweise müssen sich die Glubbfans am Samstag einstellen? Ihr erfahrt es im neuen Gegnergespräch. Shownotes Ballbesitz (transfermarkt.de) Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Total beglubbt – meinsportpodcast.de
Gegnergespräch: VfL Osnabrück

Total beglubbt – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Feb 5, 2020 20:28


Der VfL Osnabrück hat sich nach etwas mehr als der Hälfte der Saison gut in der 2. Liga zurechtgefunden und ist eine der positiven Überraschungen. Die Mannschaft von Daniel Thioune grüßt vom 8. Tabellenplatz. In einer engen Spielzeit haben sich die Niedersachsen bereits 7 Punkte Puffer auf die Abstiegsplätze erspielt. Genug für eine sorgenfreie Saison? Felix Amrhein erfährt es von VfL-Fan Christoph. Es war eine abwechslungsreiche Saison für die Osnabrücker. Mitte der Hinrunde musste die Mannschaft ein ziemliches Tal durchschreiten. Insbesondere in der Offensive lief gar nichts zusammen. Womöglich, weil man zu abhängig von Toptorjäger Marcos Álvarez ist? Am Ende der Hinrunde wurden dann aber sowohl der HSV als auch die Stuttgarter geschlagen. Nicht zuletzt, weil auch in diesen beiden Spielen die Defensive gut stand. Ein Fingerzeig für den FCN? Die Osnabrücker sind insbesondere zu Hause eine Macht. Woran liegt das und auf welche Spielweise müssen sich die Glubbfans am Samstag einstellen? Ihr erfahrt es im neuen Gegnergespräch. Shownotes Ballbesitz (transfermarkt.de) Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Total beglubbt – meinsportpodcast.de
Gegnergespräch: VfL Osnabrück

Total beglubbt – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Feb 5, 2020 20:28


Der VfL Osnabrück hat sich nach etwas mehr als der Hälfte der Saison gut in der 2. Liga zurechtgefunden und ist eine der positiven Überraschungen. Die Mannschaft von Daniel Thioune grüßt vom 8. Tabellenplatz. In einer engen Spielzeit haben sich die Niedersachsen bereits 7 Punkte Puffer auf die Abstiegsplätze erspielt. Genug für eine sorgenfreie Saison? Felix Amrhein erfährt es von VfL-Fan Christoph. Es war eine abwechslungsreiche Saison für die Osnabrücker. Mitte der Hinrunde musste die Mannschaft ein ziemliches Tal durchschreiten. Insbesondere in der Offensive lief gar nichts zusammen. Womöglich, weil man zu abhängig von Toptorjäger Marcos Álvarez ist? Am Ende der Hinrunde wurden dann aber sowohl der HSV als auch die Stuttgarter geschlagen. Nicht zuletzt, weil auch in diesen beiden Spielen die Defensive gut stand. Ein Fingerzeig für den FCN? Die Osnabrücker sind insbesondere zu Hause eine Macht. Woran liegt das und auf welche Spielweise müssen sich die Glubbfans am Samstag einstellen? Ihr erfahrt es im neuen Gegnergespräch. Shownotes B...

BuLiSpecial – meinsportpodcast.de
#KOEWOB: Karneval oder Schlager?

BuLiSpecial – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jan 16, 2020 9:15


In Köln kommt es am 18. Spieltag zum Duell der Domstädter und dem VfL Wolfsburg. Die Kölner erlebten zum Ende der Hinrunde einen Aufschwung und entfernten sich von den Abstiegsplätzen. Diesen Lauf will man nun natürlich auch gegen Wolfsburg fortsetzen. Doch auch bei den Wölfen lief es gegen Winter wieder besser. Wer die Form beibehalten kann besprechen Julius Eid, Thomas Reinscheid (Effzeh.com) und Dennis Lindner....

IKZ-Sportstudio
HTV taumelt Abstiegsplätzen entgegen

IKZ-Sportstudio

Play Episode Listen Later Dec 2, 2019 8:26


Nach dem vermeintlichen Befreiungsschlag der Roosters folgt eine 1:4-Niederlage in Köln, der HTV taumelt nach der Niederlage in Bielefeld den Abstiegsplätzen entgegen und Borussia Dröschede erkämpft sich ein 1:1 im Kreisderby gegen den BSV Menden.

LattenschussPod
Lattenschuss - Folge 5

LattenschussPod

Play Episode Listen Later Apr 15, 2019 73:07


Folge 5 unseres Lattenschuss Podcast über den 29. Spieltag der Bundesliga, das Meisterduell und die Abstiegsplätze. Wir suchen einen neuen Trainer für Schalke und schauen auch auf die anderen Ligen in Europa.

Podcast Orange – meinsportpodcast.de
#26 | 1. FC Lokomotive Leipzig

Podcast Orange – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jan 22, 2019 58:48


In der aktuellen Saison hat Leipzigs mitgliederstärkster Fußballverein den Betrieb des Regionalliga-Teams auf Profibedingungen umgestellt. Dies weckte bei vielen Anhängern große Hoffnungen auf einen positiven Saisonverlauf. Doch es kam zunächst anders. Mit dem zwischenzeitlichen 15. Tabellenplatz fand sich die Loksche in der Region der Abstiegsplätze wieder. Es folgte die Trennung von Trainer Heiko Scholz und die Verpflichtung von Teamchef Björn Joppe. Dieser schafft die Trendwende und bereitet sich nun mit seinem Team auf die Rückrunde vor. Vor dem Testspiel gegen die BSG Wismut Gera sprachen wir mit Fan, Förderer und Vereinsmitglied Dr. Michael Heinisch über seinen Herzensverein. Michael ist gebürtiger Leipziger und seit Anfang der 70er Jahre Lok-Fan. Auch wenn er seit vielen Jahren in Thüringen lebt, begleitet er den 1. FC Lok Leipzig bei allen Pflicht- und Testspielen. Nach dem Absturz in die Kreisklasse und dem Neubeginn habe ich mich begonnen zu engagieren, weil es nun auch auf Leute wie mich ankommt. In den letzten beiden Jahren bin ich besonders nahe an den Club und die Mannschaft herangerückt und habe meine Leistungen wesentlich erhöht. Ich sehe und bewundere das Engagement auf vielen Ebenen, bei der Mannschaft, den Betreuern, den Fans, den Sponsoren. Es geht ein Rück durch den Verein! Das spornt mich an, mit meinen Möglichkeiten zur Konsolidierung und zum Erfolg von Lok beizutragen, so Michael auf der Lok-Internetseite. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Podcast Orange – meinsportpodcast.de
#26 | 1. FC Lokomotive Leipzig

Podcast Orange – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jan 22, 2019 58:48


In der aktuellen Saison hat Leipzigs mitgliederstärkster Fußballverein den Betrieb des Regionalliga-Teams auf Profibedingungen umgestellt. Dies weckte bei vielen Anhängern große Hoffnungen auf einen positiven Saisonverlauf. Doch es kam zunächst anders. Mit dem zwischenzeitlichen 15. Tabellenplatz fand sich die Loksche in der Region der Abstiegsplätze wieder. Es folgte die Trennung von Trainer Heiko Scholz und die Verpflichtung von Teamchef Björn Joppe. Dieser schafft die Trendwende und bereitet sich nun mit seinem Team auf die Rückrunde vor. Vor dem Testspiel gegen die BSG Wismut Gera sprachen wir mit Fan, Förderer und Vereinsmitglied Dr. Michael Heinisch über seinen Herzensverein. Michael ist gebürtiger Leipziger und seit Anfang der 70er Jahre Lok-Fan. Auch wenn er seit vielen Jahren in Thüringen lebt, begleitet er den 1. FC Lok Leipzig bei allen Pflicht- und Testspielen. Nach dem Absturz in die Kreisklasse und dem Neubeginn habe ich mich begonnen zu engagieren, weil es nun auch auf Leute wie mich ankommt. In den letzten beiden Jahren bin ich besonders nahe an den Club und die Mannschaft herangerückt und habe meine Leistungen wesentli...

Und nun zum Sport
Bundesliga: Die großen Fragen zur Rückrunde

Und nun zum Sport

Play Episode Listen Later Jan 14, 2019 36:07


Die Fußball-Bundesliga startet in die Rückrunde. Kann der FC Bayern sechs Punkte Rückstand auf den BVB aufholen? Und können Hannover und Nürnberg noch von Abstiegsplätzen klettern?

Behinderten­sport – meinsportpodcast.de
Torball: Überraschungen in Liga 2

Behinderten­sport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Oct 31, 2018 19:54


Dieses Tabellenbild hatten wohl nicht allzu viele vor Saisonstart auf dem Schirm: Die beiden Teams, die in der vergangenen Spielzeit knapp dem Abstieg entronnen sind, grüßen von der Tabellenspitze und die beiden Absteiger aus der 1. Torball-Bundesliga stehen erneut auf den beiden Abstiegsplätzen. Das ist das Ergebnis des Hinrunden-Spieltages der 2. Torball-Bundesliga am 27.10.18 beim FSV Forst Borgsdorf. Malte Asmus und Astrid Weidner (TFC Kaiserslautern) fassen das Wochenende zusammen. Peter Scheurich hat zudem Stimmen vor Ort in der Halle von den Beteiligten eingefangen. Euch gefällt dieser Podcast - oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Nutzt dafür gerne auch die Kommentarfunktion unter diesem Beitrag auf meinsportradio.de. Oder ihr schreibt unserem Moderator direkt per Mail (malte.asmus@meinsport...

Behinderten­sport – meinsportpodcast.de
Torball: Überraschungen in Liga 2

Behinderten­sport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Oct 31, 2018 19:54


Dieses Tabellenbild hatten wohl nicht allzu viele vor Saisonstart auf dem Schirm: Die beiden Teams, die in der vergangenen Spielzeit knapp dem Abstieg entronnen sind, grüßen von der Tabellenspitze und die beiden Absteiger aus der 1. Torball-Bundesliga stehen erneut auf den beiden Abstiegsplätzen. Das ist das Ergebnis des Hinrunden-Spieltages der 2. Torball-Bundesliga am 27.10.18 beim FSV Forst Borgsdorf. Malte Asmus und Astrid Weidner (TFC Kaiserslautern) fassen das Wochenende zusammen. Peter Scheurich hat zudem Stimmen vor Ort in der Halle von den Beteiligten eingefangen. Euch gefällt dieser Podcast - oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Nutzt dafür gerne auch die Kommentarfunktion unter diesem Beitrag auf meinsportradio.de. Oder ihr schreibt unserem Moderator direkt per Mail (malte.asmus@meinsportradio.de) oder Twitter (@MalteAsmus).

Podcast Orange – meinsportpodcast.de
#17 | EinundfuenfzigPlus

Podcast Orange – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Oct 26, 2018 87:59


Nach einem Sieg gegen den FC Einheit Rudolstadt und einer Niederlage gegen die 2. Mannschaft des FSV Wacker 90 Nordhausen steht die Oberliga-Mannschaft der BSG Wismut Gera auf dem 9. Tabellenplatz. Der Vorsprung auf die Abstiegsplätze beträgt nur einen Punkt. Im Gegensatz dazu ist der Abstand zum Spitzenreiter BSG Chemie Leipzig 18 Punkte groß. Damit steht der Verein erneut vor einer Saison, in der es um den Klassenerhalt geht. Umso wichtiger sind die bevorstehenden Heimspiele gegen den TV Askania Bernburg (3. November) und den VfL Halle 96 (24. November). Da passt es, dass die Wismut Szene 51 mit der Aktion EinundfünfzigPlus die Anhängerschaft bereits mobilisiert. Über die aktuelle Situation der BSG diskutieren Emmi Grabe, Remmidemmi und SuperG in der 17. Ausgabe des PODCAST ORANGE. Darüber hinaus liefert der Insolvenzverwalter des Chemnitzer FC und die Pressekonferenz des FC Bayern München mit Uli Hoeneß, Karl-Heinz Rummenigge und Hasan Salihamidzic genug Diskussionsbedarf. BSG Wismut Gera FSV Wacker 90 Nordhausen II 0:2

FüchsleTalk – meinsportpodcast.de
Magerkost für Breisgaueichhörnchen

FüchsleTalk – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Mar 12, 2018 54:49


Was ist los beim Füchsletalk? 30 Punkte nach 26 Spielen für den SC, ein bequemer Abstand zu den direkten Abstiegsplätzen und trotzdem wird gejammert Michael trifft sich mit Sven und Philipp um über den SC Freiburg zu reden schaffen sie es sich gegenseitig wieder aufzurichten? In der Märzausgabe des Füchsletalks begrüßt Michael Schröder (@fuszball) Sven Metzger (@Zugzwang74) und Philipp Schneider (@PshSchneider), um über den SC Freiburg zu sprechen und dabei fest zu stellen, dass zwar fußballerisch zur Zeit Magerkost geboten wird, die Punkteausbeute dafür aber erstaunlich fett ist kontinuierlich knabbern sich die Breisgaueichhörnchen Punkt für Punkt zum Klassenerhalt! Ist die fußballerische Leistung derzeit wirklich so schlimm oder ist das nur der typische Freiburger Pessimismus, der ja im allgemeinen dazu führt dass man bei einem Führungstreffer für den SC nie denkt super, 1:0! sondern eigentlich immer Ah, super, jetzt müssen die anderen schon zwei schießen wenn sie gewinnen wollen! Auch diese Folge ent...

FüchsleTalk – meinsportpodcast.de
Magerkost für Breisgaueichhörnchen

FüchsleTalk – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Mar 12, 2018 54:49


Was ist los beim Füchsletalk? 30 Punkte nach 26 Spielen für den SC, ein bequemer Abstand zu den direkten Abstiegsplätzen und trotzdem wird gejammert Michael trifft sich mit Sven und Philipp um über den SC Freiburg zu reden schaffen sie es sich gegenseitig wieder aufzurichten? In der Märzausgabe des Füchsletalks begrüßt Michael Schröder (@fuszball) Sven Metzger (@Zugzwang74) und Philipp Schneider (@PshSchneider), um über den SC Freiburg zu sprechen und dabei fest zu stellen, dass zwar fußballerisch zur Zeit Magerkost geboten wird, die Punkteausbeute dafür aber erstaunlich fett ist kontinuierlich knabbern sich die Breisgaueichhörnchen Punkt für Punkt zum Klassenerhalt! Ist die fußballerische Leistung derzeit wirklich so schlimm oder ist das nur der typische Freiburger Pessimismus, der ja im allgemeinen dazu führt dass man bei einem Führungstreffer für den SC nie denkt super, 1:0! sondern eigentlich immer Ah, super, jetzt müssen die anderen schon zwei schießen wenn sie gewinnen wollen! Auch diese Folge enthält wie gewohnt wieder kleine Dosen von Ironie, insofern darf jeder selbst entscheiden wie schlimm das Gejammer der drei bzw die spielerische Misere beim Sportclub derzeit wirklich sind. Weitere Leckerbissen der Sendung: - ein Versuch sich in andere Fans hinein zu versetzen und dabei zu klären warum man nach zum Beispiel nach Bremen fährt und sich das Spiel dann gar nicht anschaut, oder warum man die weiteste Auswärtsfahrt der Saison auf sich nimmt um dann in Berlin im Olympiastadion zu schlafen - der derzeit beste deutsche Stürmer spielt beim SC Freiburg, hat gerade seinen Vertrag verlängert, die Wahl zum Tor des Monats gewonnen und bekommt von uns daher völlig zu Recht den offiziellen Hashtag #NilsZurWM wird Joachim Löw seinen direkten Konkurrenten im Kampf um den Titel bester SC Torschütze aller Zeiten zur WM einladen um ihn müde zu trainieren damit er ihn in der SC Torschützenliste auf Distanz halten kann...? - die Expertentipps zum Derby gegen den VAR Stuttgart, mit dem aus der Hinrunde noch eine Rechnung offen ist vorsichtig optimistisch werden Endergebnisse getippt, die die Korkut-Tabelle durcheinander wirbeln werden! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

FüchsleTalk – meinsportpodcast.de
Magerkost für Breisgaueichhörnchen

FüchsleTalk – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Mar 12, 2018 54:49


Was ist los beim Füchsletalk? 30 Punkte nach 26 Spielen für den SC, ein bequemer Abstand zu den direkten Abstiegsplätzen und trotzdem wird gejammert Michael trifft sich mit Sven und Philipp um über den SC Freiburg zu reden schaffen sie es sich gegenseitig wieder aufzurichten? In der Märzausgabe des Füchsletalks begrüßt Michael Schröder (@fuszball) Sven Metzger (@Zugzwang74) und Philipp Schneider (@PshSchneider), um über den SC Freiburg zu sprechen und dabei fest zu stellen, dass zwar fußballerisch zur Zeit Magerkost geboten wird, die Punkteausbeute dafür aber erstaunlich fett ist kontinuierlich knabbern sich die Breisgaueichhörnchen Punkt für Punkt zum Klassenerhalt! Ist die fußballerische Leistung derzeit wirklich so schlimm oder ist das nur der typische Freiburger Pessimismus, der ja im allgemeinen dazu führt dass man bei einem Führungstreffer für den SC nie denkt super, 1:0! sondern eigentlich immer Ah, super, jetzt müssen die anderen schon zwei schießen wenn sie gewinnen wollen! Auch diese Folge enthält wie gewohnt wieder kleine Dosen von Ironie, insofern darf jeder selbst entscheiden wie schlimm das Gejammer der drei bzw die spielerische Misere beim Sportclub derzeit wirklich sind. Weitere Leckerbissen der Sendung: - ein Versuch sich in andere Fans hinein zu versetzen und dabei zu klären warum man nach zum Beispiel nach Bremen fährt und sich das Spiel dann gar nicht anschaut, oder warum man die weiteste Auswärtsfahrt der Saison auf sich nimmt um dann in Berlin im Olympiastadion zu schlafen - der derzeit beste deutsche Stürmer spielt beim SC Freiburg, hat gerade seinen Vertrag verlängert, die Wahl zum Tor des Monats gewonnen und bekommt von uns daher völlig zu Recht den offiziellen Hashtag #NilsZurWM wird Joachim Löw seinen direkten Konkurrenten im Kampf um den Titel bester SC Torschütze aller Zeiten zur WM einladen um ihn müde zu trainieren damit er ihn in der SC Torschützenliste auf Distanz halten kann...? - die Expertentipps zum Derby gegen den VAR Stuttgart, mit dem aus der Hinrunde noch eine Rechnung offen ist vorsichtig optimistisch werden Endergebnisse getippt, die die Korkut-Tabelle durcheinander wirbeln werden!

1889fm
#032 – “Immer noch schlechtester Aufsteiger!”

1889fm

Play Episode Listen Later Feb 26, 2018 40:58


Robert, Thali, Tobi und Stefan kommen zusammen um festzustellen, dass auch ein 0:3 Rückstand gegen einen Aufstiegsaspiranten die Mannschaft nicht erschüttern kann und das Spiel dennoch gewonnen wird. Deswegen ist auch der Schwerpunkt dieser Folge auf diesem Spiel. Außerdem sprechen wir noch über die Spiele gegen Heidenheim und Dresden. Am Ende analysieren wir noch die von Robert angefertigte Grafik zum Abstand zu den Abstiegsplätzen.

Radio WAF Sportcast
Radio WAF-Sportcast vom 22.05.2017

Radio WAF Sportcast

Play Episode Listen Later May 22, 2017 6:19


Rot Weiss Ahlen ist aus der Fußball-Regionalliga abgestiegen. Ein Punktgewinn reichte zwar für den besten aller Abstiegsplätze. Da aber der SC Paderborn als Absteiger aus der 3. Liga in die Regionalliga West eingestuft wird, müssen die Ahlener den Platz freiräumen. Wir haben mit dem Geschäftsführer Gerald Stoffers über die weitere Zukunft des Vereins gesprochen. Außerdem gab es Handball, Leichtathletik, Surfen und Motorsport.

Bohndesliga
Der 20. Spieltag & seine Überraschungen

Bohndesliga

Play Episode Listen Later Feb 13, 2017 83:05


Spieltag der Fußball Bundesliga. Dortmund blamiert sich in Darmstadt. Und Hamburg verlässt Abstiegsplätze. Was ist das für 1 Liga? Tobias Escher, Nils Bomhoff und Etienne Gardé wissen die Antwort in der Bohndesliga, dem Fußball-Fantalk auf Rocket Beans TV. Ohne Marco Giesel. Aber vielleicht steigt sein Verein ja auch irgendwann einmal auf. Ich würde es ihm gönnen.