Podcasts about zeiten das

  • 31PODCASTS
  • 38EPISODES
  • 27mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Jun 3, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about zeiten das

Latest podcast episodes about zeiten das

Dlubal Podcast: Digitales und Innovatives aus dem Ingenieurbau
#88 Erbe schwerer Zeiten: Das Neue Bauen

Dlubal Podcast: Digitales und Innovatives aus dem Ingenieurbau

Play Episode Listen Later Jun 3, 2024 21:50


Gerade Kanten, geometrische Formen und zeitloses Design: Das Neue Bauen ist eine architektonische Strömung der Moderne, die vor allem durch Industrie- und Nachkriegsbauten geprägt ist. Worum genau geht es beim Neuen Bauen und welchen Einfluss hat diese Strömung noch heute auf unser modernes Bauwesen? Hört rein!

hr-iNFO Das Thema
Warme Worte gegen heiße Zeiten: Das Ende der Weltklimakonferenz

hr-iNFO Das Thema

Play Episode Listen Later Nov 18, 2022 22:33


Eigentlich wie immer: Ein Weltklimagipfel geht in die Verlängerung. Heute soll laut Plan der letzte Tag sein. Aber es sieht nicht nach Kofferpacken aus am Abend. Kann diese COP27 noch das Mindeste erreichen, nämlich wenigstens eine gemeinsame Abschlußerklärung?

VertriebsFunk – Karriere, Recruiting und Vertrieb
#695 Die lustigsten Anschreiben aller Zeiten (DAS glaubt mir keiner!)

VertriebsFunk – Karriere, Recruiting und Vertrieb

Play Episode Listen Later Sep 21, 2022 9:10


Wir alle kennen es - Wir sehen eine Stellenausschreibung und würden uns gerne darauf bewerben. Beim Lebenslauf müssen noch ein oder zwei Updates gemacht werden, aber das ist keine große Sache, aber dann kommt, worauf eigentlich kein Bewerber so richtig Lust hat- ein Anschreiben verfassen.   Als Headhunter hatte ich schon einige Bewerbungen vor mir und ich weiß, dass das immer ein bisschen lästig ist, eins zu verfassen, aber manche Bewerber sprengen jeglichen Rahmen. Die Top 3 lustigsten Anschreiben, die ich jemals erhalten habe, habe ich dir heute mitgebracht und am Ende gibt es noch ein paar Geheimtipps und -tricks, wie du mit wenig Arbeit ein überzeugendes Anschreiben verfassen kannst.

Der High Vibe Podcast
(#72) - Wieso die schwierigen Zeiten das GRÖSSTE GESCHENK sind und wie du LEARNINGS aus ihnen ziehst

Der High Vibe Podcast

Play Episode Listen Later Aug 18, 2022 68:38


Hey du wundervoller Mensch, nach zwei Wochen Pause gibt es endlich wieder eine brandneue Podcast Episode für dich! Jeder von uns macht mal schwierige Zeiten durch. Egal wie sehr du an dir selbst und an deinem Mindset arbeitest. Schlechte beziehungsweise schwierige Situationen erlebt wirklich JEDER - auch ich. In der heutigen Episode teile ich einige der schwierigsten Situationen aus meinem Leben, die in den letzten zwei Jahren passiert sind, die ich so noch nicht öffentlich erzählt habe. Doch diese Zeiten sind nicht dazu da, um uns runterzuziehen. Ganz im Gegenteil: Sie sind das grösste Geschenk und der grösste Segen! "Aber das passt doch gar nicht zusammen!" denkst du dir jetzt? Dann bleibe auf jeden Fall dran, denn diese Episode ist genau für DICH!Lerne in der heutigen Episode:Was der Grund ist, dass solche Situationen überhaupt passierenWieso du immer wieder denselben Herausforderungen entgegentrittstWie du Lektionen und Learnings aus schwierigen Situationen ziehen kannstWir verlosen unter allen Bewertungen unseres Podcasts auf iTunes und Spotify exklusive Plätze in einem HVC Q&A LIVE, welches alle 2 Monate im High Vibe Club stattfindet.Wenn du in den Lostopf möchtest, dann darfst du uns eine schriftliche Bewertung auf iTunes schreiben oder uns eine Sternebewertung auf Spotify geben, einen Screenshot davon machen und den Screenshot via Mail an podcast@highvibeminds.com senden.Ich wünsche dir super viele Insights und Learnings in der heutigen Episode, denn wie immer darfst du auch heute erwarten viel für dich mitzunehmen und für dein persönliches Wachstum umzusetzen.Auf dich und deine ManifestationenDeine DijanaFolge Dijana auf Instagram für alle juicy Nuggets und sehr viel Input zu Manifestation, Mindset & Money auf Instagram http://www.instagram.de/Diana_Delo und auf TikTok https://www.tiktok.com/@dianadeloFolge Dali auf Instagram und hole dir London und Palma Vibes nach Hause http://www.instagram.de/perfectscornerMelde dich JETZT zur kostenlosen MANIFESTATIONS MASTERCLASS an!https://bit.ly/manifestations-masterclass-2022

MORD AUF EX – Der internationale True Crime Podcast
#133 Die Alien-Entführung: Der Fall Jan Broberg

MORD AUF EX – Der internationale True Crime Podcast

Play Episode Listen Later Aug 14, 2022 80:40


00:11:40 Beginn des Falls Triggerwarnung: Sexueller Missbrauch von Kindern Jan Broberg wacht in einem kleinen, dunklen Zimmer auf. Sie weiß nicht, wie sie dort hingekommen ist oder woher diese komische, mechanische Stimme kommt, die sie die ganze Zeit hört. Was passiert hier? Wurde sie entführt? Dann sieht sie ein weißes Radio neben ihrem Bett stehen und daraus spricht ein merkwürdiges Wesen zu ihr in einer verzerrten, fremden Stimme: "Wir sind Zeta und Zethra, zwei Aliens. Wir haben eine Mission für dich Jan. Du bist unsere Auserwählte." Sie sei selbst halb-Alien und solle mit einem Mann ein Kind zeugen, sagen ihr Zeta & Zethra. Jan weiß jedoch nicht, dass diese Mission der perfide Plan eines Pädophilen ist, der sich unsterblich in 12-Jährige verliebt hat. Robert Bertchtold entführt Jan Broberg und kann sie vor den Augen ihrer Eltern jahrelang missbrauchen. Ohne, dass es irgendwem auffällt. In dieser Folge reden Linn&Leo über einen der unglaublichsten Fälle aller Zeiten: Das liegt nicht nur an den Aliens, sondern auch diversen Familien-Affären, perfiden Tricks & Justiz-Pannen. Liebe Exis, bitte habt starke Nerven, denn diese Folge kann zu großer Frustration führen. Leo-Tipp: "Abducted in Plain Sight" auf Netflix. Außerdem gibt es in dieser Folge ein Update zum Fall Manfred Genditzki, dem sogenannten "Badewannenmord" und ein kurzes Interview mit seiner Strafverteidigerin Regina Rick. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/MordaufEx

Radio Giga
Teuerster Netflix-Film aller Zeiten: Das hat gesessen, jetzt kommt noch mehr

Radio Giga

Play Episode Listen Later Jul 31, 2022


Zur Abwechslung gibt es mal eine echte Erfolgsmeldung für Netflix. Die bis dato teuerste Eigenproduktion des Streaming-Anbieters ist ein voller Erfolg. Das hat so richtig gesessen. Deshalb gibt's von „The Gray Man“ jetzt auch eine Fortsetzung. Doch es kommt noch mehr.

Corso - Deutschlandfunk
Überschwang in schweren Zeiten - das neue Album von Lizzo

Corso - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 16, 2022 6:08


Lechler, Berndwww.deutschlandfunk.de, CorsoDirekter Link zur Audiodatei

lizzo das neue schweren zeiten das berndwww lechler
Last Game Standing
Bestes Rollenspiel aller Zeiten: Das Viertelfinale

Last Game Standing

Play Episode Listen Later Apr 15, 2022 56:18


WASTED free
Bestes Rollenspiel aller Zeiten: Das Viertelfinale

WASTED free

Play Episode Listen Later Apr 15, 2022 56:19


Erfolgsjuwel - Leb deinen Traum
Welche Investition dir in diesen Zeiten das meiste Geld bringt

Erfolgsjuwel - Leb deinen Traum

Play Episode Listen Later Mar 27, 2022 19:06


Überlegst du auch, wie du dein Geld vor der Inflation retten kannst oder wie es dir am besten niemals ausgeht? Sei neugierig und gespannt auf diese Episode. Es wird anders als du erwartest ;-) Trau dich zu wachsen. Trau dich groß zu denken. Trau dich grenzenlos zu sein. www.erfolgsjuwel.de] www.jana-hoffmann.de Instagram/ Facebook: @erfolgsjuwel Abonniere gern den Podcast, lass ein Like oder einen Kommentar da. Teile den Podcast auch gern mit Freunden oder empfehle ihn weiter. Klopf dir auf die Schulter für diese gute Tat, für die ich dir sehr, sehr dankbar bin. ;-)

LiteraturLounge
[Podcast-Schubs] Schubs-Lerntipps für Schulkinder in schwierigen Zeiten – Das Konzentrationszelt - Teil 21

LiteraturLounge

Play Episode Listen Later Mar 26, 2022 5:32


Schubs-Lerntipps für Schulkinder in schwierigen Zeiten - Konzentrationsübung Detlef Träbert, Beratungslehrer, Diplom-Pädagoge, Vortragsreferent und vielfacher Buchautor, erläutert in seinem Beitrag, wie mit häufigen Mini-Pausen die Konzentration beim häuslichen Lernen verbessert werden kann. Konzentration - der Schlüssel zum Schulerfolg „Nun pass aber mal auf!“ „Gestern hast du es doch noch gekonnt!“ „Mein Gott, jetzt konzentrier dich doch endlich mal!“ Haben solche Ermahnungen je einem Kind zu mehr Konzentration verholfen? Was vielen Eltern nicht klar ist: Konzentration ist keine reine Willenssache. Es gibt viele Ursachen für Konzentrationsprobleme. Die gute Nachricht ist: Konzentration kann durch Training erheblich verbessert werden. In seinem neuen Buch erklärt Lernexperte Detlef Träbert anschaulich und verständlich, was Konzentration ist, wie sie gefördert und beim Lernen ganz praktisch unterstützt werden kann. „Viele konkrete Tipps, Übungen und Spiele zur Konzentrationsförderung, gespickt mit einer wertvollen Mischung aus Fragebögen, anregenden Zitaten und wissenschaftlichen Erkenntnissen, die zum Nachdenken einladen. Lesenwert!“ Stefanie Rietzler, Psychologin MSc, Akademie für Lerncoaching, Zürich „Ein gelungenes Sachbuch voller Aufklärung zum ,Allerweltswort Konzentration‘ – und vor allem mit im Alltag leicht umsetzbaren, hilfreichen Ideen für Eltern und Lehrkräfte!“ Dr. Jochen Klein, KREISEL e. V. – Institut für Lerntherapie & Lernförderung, Hamburg Sachbuch Softcover 188 Seiten 14,95€ ISBN 978-3-96352-047-1

LiteraturLounge
[Podcast-Schubs] Schubs-Lerntipps für Schulkinder in schwierigen Zeiten – Das Konzentrationszelt – Teil 21

LiteraturLounge

Play Episode Listen Later Mar 26, 2022 5:32


Schubs-Lerntipps für Schulkinder in schwierigen Zeiten - Konzentrationsübung [Podcast-Schubs] Schubs-Lerntipps für Schulkinder in schwierigen Zeiten - Teil 21 über: Das Konzentrationszelt Detlef Träbert, Beratungslehrer, Diplom-Pädagoge, Vortragsreferent und vielfacher Buchautor, erläutert in seinem Beitrag, wie mit häufigen Mini-Pausen die Konzentration beim häuslichen Lernen verbessert werden kann. Konzentration - der Schlüssel zum Schulerfolg „Nun pass aber mal auf!“„Gestern hast du es doch noch gekonnt!“„Mein Gott, jetzt konzentrier dich doch endlich mal!“ Haben solche Ermahnungen je einem Kind zu mehr Konzentration verholfen? Was vielen Eltern nicht klar ist: Konzentration ist keine reine Willenssache. Es gibt viele Ursachen für Konzentrationsprobleme. Die gute Nachricht ist: Konzentration kann durch Training erheblich verbessert werden.In seinem neuen Buch erklärt Lernexperte Detlef Träbert anschaulich und verständlich, was Konzentration ist, wie sie gefördert und beim Lernen ganz praktisch unterstützt werden kann. „Viele konkrete Tipps, Übungen und Spiele zur Konzentrationsförderung, gespickt mit einer wertvollen Mischung aus Fragebögen, anregenden Zitaten und wissenschaftlichen Erkenntnissen, die zum Nachdenken einladen. Lesenwert!“Stefanie Rietzler, Psychologin MSc, Akademie für Lerncoaching, Zürich „Ein gelungenes Sachbuch voller Aufklärung zum ,Allerweltswort Konzentration‘ – und vor allem mit im Alltag leicht umsetzbaren, hilfreichen Ideen für Eltern und Lehrkräfte!“Dr. Jochen Klein, KREISEL e. V. – Institut für Lerntherapie & Lernförderung, Hamburg SachbuchSoftcover188 Seiten14,95€ISBN 978-3-96352-047-1 Podcast :

SWR2 Impuls - Wissen aktuell
Stillen in Corona-Zeiten: Das weiß die Forschung

SWR2 Impuls - Wissen aktuell

Play Episode Listen Later Jan 3, 2022 6:15


Viele stillende Mütter sind verunsichert: Könnte ich mein Kind ausgerechnet in diesem Moment mit dem Coronavirus anstecken? Doch Studien zeigen: Die Muttermilch bleibt auch in Coronazeiten die optimale Nahrung für das Baby. Ist die Mutter geimpft, kann Stillen sogar das Baby vor dem Coronavirus schützen.

Nebensache Tabletop
65. Gute Zeiten, schlechte Zeiten. Das Leben als Profi-Maler

Nebensache Tabletop

Play Episode Listen Later Aug 20, 2021 48:45


Liebe Hobby Freunde! nach einigen Anfragen wie es denn so sei, ein Profi-Miniaturmaler zu sein, habe ich es nun für euch in einem kompakten Podcast zusammengefasst. Was ich liebe, was ich hasse, all das werdet ihr in dieser Folge hören. Ich freue mich das mal alles erzählen zu können. Liebe grüße Brownie

FaltenrockFM
Wien - Stürmische Zeiten - Das Haar sitzt - Gretchenumfrage #81

FaltenrockFM

Play Episode Listen Later Apr 28, 2021 9:50


Am 30. April feiert eine große Kulturleistung der Menschheit ihren Ehrentag: Die Frisur! Was hat sie im Laufe der Geschichte nicht schon für Formen angenommen? Denken Sie nur an die barocken Perücken, den Bubikopf in den 1920er Jahren, den Pilzkopf in den 60ern oder die langen Haare der Hippies in den 70ern. Die Frisur ist oft Ausdruck einer bestimmten Lebensform, und als solche nicht zu unterschätzen. Darum unsere Frage: Wie hätten Sie’s denn gern? Gewaschen, geschnitten, gefärbt oder geföhnt? Die Interviews führten: Christina Rebhahn Christoph Höllriegl Eva Schreiner Fabio Cannalonga Lucie Gudenus Nicole Nikolaidou Viktoria Allinger Schnitt: Livia Heiss Redaktion: Nicole Nicolaidou & Fabio Cannalonga MusicCredits: Bensound Jazz Comedy + The Elevator Bossanova Scott Joplin, Maple Leaf Rag Kevin MacLeod, Rite of Passage Kevin MacLeod, Baltic Levity Kevin MacLeod, Quasi Motion Sounds: Livia Heiss + Katharina Rusch

SWR2 Kultur Info
„Safer Internet Day“ in Corona-Zeiten: Das gläserne Home-Office

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Feb 9, 2021 6:01


Nicht nur Kolleg*innen und die Chefetage können in Zeiten von Home Office auf einmal ins eigene Wohnzimmer schauen – auch Zoom, Microsoft und andere Anbieter von Video-Konferenz-Tools sammeln in der Pandemie weiter eifrig Daten. „Aber das muss nicht so sein“, erklärt Alexander Roßnagel vom Forum Privatheit in Karlsruhe im Gespräch mit SWR2, so könnten deutsche Unternehmen Zoom-Dienste im eigenen Rechenzentrum einrichten, die Daten würden dann nicht an die großen Tech-Konzerne abfließen. Mit dem Safer Internet Day wird für mehr Medienkompetenz geworben und auf mögliche Internet-Gefahren aufmerksam gemacht. Zuletzt war der Kurznachrichtendienst WhatsApp wegen geänderter Datenregeln in die Kritik geraten: „WhatsApp will die Daten an den Mutterkonzern Facebook weitergeben – insofern sind fast alle anderen Kurznachrichtendienste besser als WhatsApp“, so Roßnagel.

SWR2 Kultur Info
Schule in Corona-Zeiten – Das digitale Chaos bewältigen

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Jan 12, 2021 3:15


Dieser Schulstart ging in die Hose. In Baden-Württemberg fiel an einigen Schulen zum Unterrichtsbeginn im digitalen Klassenzimmer das Lernportal „Moodle“ aus, in dem Lehrer*innen und Schüler*innen digital miteinander kommunizieren. Allerdings war nicht allein der Südwesten betroffen, die so genannten Lernmanagementsysteme wackelten in ganz Deutschland. Warum funktionieren die Lernwolken noch nicht und was kann die Bildungsrepublik nun tun? Ein Kommentar von Christian Füller.

SWR2 Kultur Info
Der Philosoph Florian Rötzer über das Wohnen in Corona-Zeiten – Das Heim wird unheimlich

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Dec 7, 2020 7:35


Die Corona-Pandemie zwinge die Menschen dazu, damit umzugehen, wie eng ihre Wohnungen auf einmal werden, sagt der Philosoph Florian Rötzer, der mit seinem Buch „Sein und Wohnen“ nun eine umfassende Kulturgeschichte des Wohnens vorlegt. Die Wohnung sei in Corona-Zeiten sowohl ein Schutzraum, aber auch eine Art „Isolations-Zelle“, die auch zur Bedrohung werden kann. Man könne dabei auch von einer Epidemie der Einsamkeit sprechen. Doch diese Einsamkeit sei oft keine private Einsamkeit mehr, so Florian Rötzer. Denn die digitale Vernetzung des Wohnens führe dazu, dass der Mensch in seiner Wohnung zum „Bewohner einer Maschine“ werde, gesteuert durch künstliche Intelligenz. Das Heim werde im Zuge der Digitalisierung zunehmend „unheimlich“.

100 Sekunden Leben | Inforadio
Wie geht es eigentlich Angela Merkel?

100 Sekunden Leben | Inforadio

Play Episode Listen Later Oct 15, 2020 1:52


Mit ihrer unaufgeregten Art und ihrem trockenen Humor lässt sich Bundeskanzlerin Angela Merkel meist nicht viel anmerken. Aber wie geht es wohl der Mutter der Nation wirklich in diesen schwierigen Zeiten? Das fragt sich unser Kolumnist Christopher Kloeble.

LiteraturLounge
[Podcast-Schubs] Schubs-Lerntipps für Schulkinder in schwierigen Zeiten – Das Konzentrationszelt – Teil 21

LiteraturLounge

Play Episode Listen Later Sep 18, 2020 5:32


Schubs-Lerntipps für Schulkinder in schwierigen Zeiten – Konzentrationsübung [Podcast-Schubs] Schubs-Lerntipps für Schulkinder in schwierigen Zeiten – Teil 21 über: Das Konzentrationszelt Detlef Träbert, Beratungslehrer, Diplom-Pädagoge, Vortragsreferent und vielfacher Buchautor, erläutert in seinem Beitrag, wie mit häufigen Mini-Pausen die Konzentration beim häuslichen Lernen verbessert werden kann. Konzentration – der Schlüssel zum Schulerfolg „Nun pass aber mal auf!“„Gestern hast du es doch noch gekonnt!“„Mein Gott, jetzt konzentrier dich doch endlich mal!“ Haben solche Ermahnungen je einem Kind zu mehr Konzentration verholfen? Was vielen Eltern nicht klar ist: Konzentration ist keine reine Willenssache. Es gibt viele Ursachen für Konzentrationsprobleme. Die gute Nachricht ist: Konzentration kann durch Training erheblich verbessert werden.In seinem neuen Buch erklärt Lernexperte Detlef Träbert anschaulich und verständlich, was Konzentration ist, wie sie gefördert und beim Lernen ganz praktisch unterstützt werden kann. „Viele konkrete Tipps, Übungen und Spiele zur Konzentrationsförderung, gespickt mit einer wertvollen Mischung aus Fragebögen, anregenden Zitaten und wissenschaftlichen Erkenntnissen, die zum Nachdenken einladen. Lesenwert!“Stefanie Rietzler, Psychologin MSc, Akademie für Lerncoaching, Zürich „Ein gelungenes Sachbuch voller Aufklärung zum ,Allerweltswort Konzentration‘ – und vor allem mit im Alltag leicht umsetzbaren, hilfreichen Ideen für Eltern und Lehrkräfte!“Dr. Jochen Klein, KREISEL e. V. – Institut für Lerntherapie & Lernförderung, Hamburg SachbuchSoftcover188 Seiten14,95€ISBN 978-3-96352-047-1 Podcast :

1 Thema, 3 Köpfe
Statuen stürzen oder stützen? Wie sollten wir mit Geschichte umgehen?

1 Thema, 3 Köpfe

Play Episode Listen Later Jun 19, 2020 28:09


Lange wurden sie nicht weiter beachtet, jetzt stehen sie im Mittelpunkt einer kontroversen Debatte: Denkmäler. Statuen von Personen mit rassistischer Vergangenheit werden weltweit vom Sockel gestoßen. Aber ist das sinnvoll? Gibt es auch andere Wege? Und - wie sollten wir uns generell an die Vergangenheit erinnern, vor allem an unangenehme Zeiten? Das diskutiert Linus Lüring aus der Politikredaktion des BR mit Moritz Holfelder, BR-Kulturredaktion und mit Rainer Volk, Journalist und Historiker.

Corona nachgefragt - Interviews mit Experten
Heiraten in Corona-Zeiten: Das meint Hochzeitsplaner Froonck

Corona nachgefragt - Interviews mit Experten

Play Episode Listen Later Jun 2, 2020 21:29


Wall Street Weekly – Podcast mit Sophie Schimansky
US-Wirtschaft in Corona-Zeiten: Das Sterben der Schweine

Wall Street Weekly – Podcast mit Sophie Schimansky

Play Episode Listen Later May 10, 2020 35:03


Schlacht- und Fleischverarbeitungsbetriebe in den USA sind massenweise geschlossen worden, weil besonders viele Mitarbeiter an Covid-19 erkrankt sind. Viehzüchter können die Tiere, die sie bereits gemästet haben, nicht mehr verkaufen. Das ist für sie eine finanzielle Katastrophe. Im schlimmsten Fall müssen sie die Tiere töten und die Kadaver vernichten lassen.

Leadership is a Lifestyle - Führung | Recruiting | Karriere
#162 Die Situation auf dem Arbeitsmarkt - Fakten und Emotionen

Leadership is a Lifestyle - Führung | Recruiting | Karriere

Play Episode Listen Later May 6, 2020 22:59


Wie ist die derzeitige Situation auf dem Arbeitsmarkt, ist die Arbeitslosigkeit gestiegen? Wie sieht die Prognose für die 2. Jahreshälfte aus? Stellen die Unternehmen Mitarbeiter ein und wer sind die Gewinner und Verlierer der Krise? Wie ist das Matching zwischen angebotenen und nachgefragten Berufen? Wie verhalten sich die Unternehmen und welche Arbeitskräfte sind zur Zeit gefragt? Wie läuft die Kommunikation mit den Unternehmen und wie verhalten sich gute Partner in guten und in schlechten Zeiten? Das sind die aktuellen Themen, die ich in dieser Podcast-Folge ansprechen werde. Wie wandelt sich der Arbeitsmarkt? Ich stelle Dir Berufe vor, die heute schon und wahrscheinlich in Zukunft immer mehr nachgefragt werden. Quelle: FAZ vom 4.5.2020 Viel Spaß mit dieser Folge! PS. Dieser Podcast enthält unbezahlte Werbung wegen Markennennung.

Das Wochenendjournal - Deutschlandfunk
Familienleben in Corona-Zeiten - Das Leben steht Kopf

Das Wochenendjournal - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Apr 18, 2020 37:41


Keine Schule, keine Kita, und dann noch von Zuhause arbeiten - der Lockdown in der Coronakrise stellt das Leben von Familien auf den Kopf. Viele Eltern müssen ihre Kinder zu Hause betreuen, sie unterrichten und gleichzeitig im Homeoffice arbeiten. Wie kommen Familien damit klar? Von Claudia Hennen www.deutschlandfunk.de, Das Wochenendjournal Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei

Heiko Thieme Börsen Club
Heiko Thieme: Das war der kürzeste Crash aller Zeiten! - Das Potenzial, das vor uns liegt, ist gewaltig!"

Heiko Thieme Börsen Club

Play Episode Listen Later Apr 8, 2020 4:29


Heiko Thieme: „Wir haben die Tiefststände im März gesehen. Jetzt haben wir eine Hausse gesehen, auf Schlusskurs Basis vom Dow Jones von fast +30 %, beim DAX +22 %. Die Börsen sind auf einem Konsolidierungspfad jetzt. Und ab nächste Woche wird man darüber sprechen: wann kommt die nächste Lockerung der Quarantäne? Dann wird es einen nächsten Schub geben. Für unsere Clubmitglieder: Lasst euch jetzt nicht nervös machen! Wir werden in einem Jahr deutlich höhere Börsenkurse haben als jetzt. Nicht lamentieren, kühlen Kopf behalten und eher die Chancen sehen. Aber die größten Belastungen rein wirtschaftlich, mit doppelstelligen Verlust-Zahlen beim BIP, -10 % und mehr, das steht uns noch bevor. Bitte auch preissensibel sein!„ Heute die lange-DAX-Kauf-Liste, sie beginnt mit Allianz, … (Gesamtlänge für Mitglieder: 57:32 min) https://www.heiko-thieme.club/anmeldung-monatsabo/

Love & Happiness Podcast für mehr Glück, Erfolg & Achtsamkeit mit Frieda for Life

Hallo und herzlich willkommen zu deinem Love & Happiness Podcast mit Frieda for Life!

Europa heute - Deutschlandfunk
Wahlkampf in Corona-Zeiten - Das Rennen um die Polnische Präsidentschaft

Europa heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Mar 19, 2020 4:52


Autor: Kellermann, Florian Sendung: Europa heute Hören bis: 19.01.2038 04:14

corona zeiten wahlkampf das rennen zeiten das autor kellermann
Traut euch frei Lovestories
# 26 Teil 2: Interview mit Anja & Rico

Traut euch frei Lovestories

Play Episode Listen Later Dec 21, 2019 24:12


Anja und Rico sind seit über 27 Jahren zusammen und immer noch frisch verliebt. Deshalb werden sie nächstes Jahr einfach nochmal heiraten. Rico hat Anja zum zweiten Mal einen besonderen Heiratsantrag gemacht. Denn sie wollen im Jahr 2020 nochmal so heiraten, wie es den beiden gefällt. Ihre erste Hochzeit vor über 20 Jahren war noch stark geprägt von äußeren Einflüssen und der Meinung ihrer Eltern. Diesmal lassen sie es richtig krachen und gemeinsam werden wir eine wundervolle Freie Trauung mit allen lieben Freunden, der Familie und ihren Kindern feiern. Die Geschichte von Anja & Rico hat uns so begeistert, weshalb wir sie gern mit dir teilen. Was können die beiden nach so vielen Jahren über eine glückliche und erfüllte Beziehung berichten? Wie übersteht man auch weniger glückliche Zeiten? Das und noch vieles mehr erfahrt ihr im Interview. Kennst du schon unsere Freebies? Für euch haben wir 3 wundervolle Mehrwerte kreiert. Unter: https://trauteuchfrei.de/dein-geschenk/ kannst du sie dir downloaden!!! Website trauteuchfrei.de: http://trauteuchfrei.de Traut euch frei auf Instagram: https://www.instagram.com/trauteuchfrei Traut euch frei auf Facebook: https://www.facebook.com/trauteuchfrei Bewerte unseren Podcast jetzt hier: https://podcasts.apple.com/de/podcast/traut-euch-frei-lovestories/id1479693316! Alle Folgen des Podcasts findest du hier: https://trauteuchfrei.de/podcast

Traut euch frei Lovestories
# 26 Teil 1: Interview mit Anja & Rico

Traut euch frei Lovestories

Play Episode Listen Later Dec 21, 2019 29:23


Anja und Rico sind seit über 27 Jahren zusammen und immer noch frisch verliebt. Deshalb werden sie nächstes Jahr einfach noch einmal heiraten. Rico hat Anja zum zweiten Mal einen besonderen Heiratsantrag gemacht. Denn sie wollen im Jahr 2020 nochmal so heiraten, wie es den beiden gefällt. Ihre erste Hochzeit vor über 20 Jahren war noch stark geprägt von äußeren Einflüssen und der Meinung ihrer Eltern. Diesmal lassen sie es richtig krachen und gemeinsam werden wir eine wundervolle Freie Trauung mit allen lieben Freunden, der Familie und ihren Kindern feiern. Die Geschichte von Anja & Rico hat uns so begeistert, weshalb wir sie gern mit dir teilen. Was können die beiden nach so vielen Jahren über eine glückliche und erfüllte Beziehung berichten? Wie übersteht man auch weniger glückliche Zeiten? Das und noch vieles mehr erfahrt ihr im Interview. Kennst du schon unsere Freebies? Für euch haben wir 3 wundervolle Mehrwerte kreiert. Unter: https://trauteuchfrei.de/dein-geschenk/ kannst du sie dir downloaden!!! Website trauteuchfrei.de: http://trauteuchfrei.de Traut euch frei auf Instagram: https://www.instagram.com/trauteuchfrei Traut euch frei auf Facebook: https://www.facebook.com/trauteuchfrei Bewerte unseren Podcast jetzt hier: https://podcasts.apple.com/de/podcast/traut-euch-frei-lovestories/id1479693316! Alle Folgen des Podcasts findest du hier: https://trauteuchfrei.de/podcast

Gospel Life Center - Podcast
In guten und in schlechten Zeiten - Das Leben Davids, Teil 7 - John Angelina

Gospel Life Center - Podcast

Play Episode Listen Later Aug 10, 2019 36:04


Erfolg kann sehr schnell Blind machen. Dabei ist es weniger der in der Vergangenheit liegende Erfolg der Blind macht, sondern unser Umgang damit im Hier und Jetzt. Auch Davids Erfolg hatte Einfluss auf ihn. Wie die Bibel zeigt, Stolz und Habsucht haben Raum gefunden. Doch auch in diesen Situationen lässt Gott David nicht im Stich, sondern hilft ihm die Konsequenzen mit Gnade zu tragen. Seine Wendung geht einher mit seine Zuwendung zu Gott. Uns zum Vorbild.

HEADLOCK - Der Pro Wrestling Podcast
HL111: Die wichtigsten Summer-Slam-Performer aller Zeiten - Das Headlock-Ranking

HEADLOCK - Der Pro Wrestling Podcast

Play Episode Listen Later Aug 11, 2017 150:36


Fri, 11 Aug 2017 14:00:00 +0000 https://headlockde.podigee.io/111-hl111-die-wichtigsten-summer-slam-performer-aller-zeiten-das-headlock-ranking 7be63b391d6dd3fa07891db3dd233cf7 https://images.podigee.com/0x,sfWnxY6Foidt5wAw8brZFq-5Zambm53VJzr0PyHtuQf8=/https://cdn.podigee.com/uploads/u2563/3699fa6b-9008-44a4-b547-75a1da7e094d.jpg HL111: Die wichtigsten Summer-Slam-Performer aller Zeiten - Das Headlock-Ranking https://headlockde.podigee.io/111-hl111-die-wichtigsten-summer-slam-performer-aller-zeiten-das-headlock-ranking 111 full no HEADLOCK - Der Pro Wrestling Podcast / Olaf Blei

Gamester spielt
«Uncharted 4: A Thief’s End» - das grafisch schönste Abenteuer aller Zeiten, das auch spielerisch überzeugt

Gamester spielt

Play Episode Listen Later May 19, 2016 23:02


Die «Uncharted»-Entwickler Naughty Dog haben es schlicht drauf. «Uncharted 4» übertrifft die hohen Erwartungen der «Gamester.tv»-Redaktion. Was hier grafisch und spielerisch abgefeuert wird ist ein cineastisches Meisterwerk und lässt selbst grosse Actionfilme zu Statisten verkommen. Die Action- und Rätsel durchtränkte Geschichte wird in über 20 Kapiteln erzählt - dabei gehen Abenteurer Nathan Drake und sein Bruder Sam auf eine weltumspannende Suche nach dem mysteriösen Artefakt des Piraten Henry Avery. Dies wird in einer nie dagewesenen grafischen Pracht erlebt. Zudem sorgen auch die hochgradig professionelle Mimik der Protagonisten und die spannend erzählte Geschichte für ein komplettes Eintauchen in das Geschehen. Auch Seriennovizen kommen dank der geschickten Erzählweise problemlos ins Spiel und freuen sich über ausgeklügelte Rätsel und spannende Schiesseinlagen - diese kommen merklich weniger vor als etwa bei dem direkten Vorgänger. Wer das knapp 15 Stunden dauernde Abenteuer erfolgreich absolviert hat, muss sich nicht grämen. Es wartet ein stark erweiterter Multiplayer-Modus, der beim Erscheinungszeitpunkt mit drei Modis und 8 Maps aufwartet. Waffen und Extras könnt Ihr freischalten, optische Veränderungen auch via Mictrotransaction tätigen. Der kommende DLC soll zudem kostenlos sein. Kurzum: Ein spielerisch und insbesondere grafischer Meilenstein in der Videospielgeschichte. (raf) brachiale, brutale Action, die sich spielerisch und optisch auf hohem Niveau festkrallt. (raf)

Zentrum Johannes Paul II.
There is hope! - Aus dem Vertrauen heraus leben

Zentrum Johannes Paul II.

Play Episode Listen Later Nov 28, 2015 11:18


Was tun in unsicheren Zeiten? Das hier ist die zweite Predigt der Serie hier im Zentrum Johannes Paul II. in Wien. P. Thiemo Klein LC predigt über die 2. Entscheidung, die es gilt zu treffen: die Hoffnung. Aber was ist das, christliche Hoffnung? Und was hat das mit dem Advent zu tun? foto: pixabay.com/de

Spiele-Podcast.de - Gesellschaftsspiele im Test
Spiele-Podcast Nr. 81: Im Wandel der Zeiten - Das Würfelspiel - Bronzezeit (Pegasus)

Spiele-Podcast.de - Gesellschaftsspiele im Test

Play Episode Listen Later Oct 9, 2010 22:00


Spiele-Podcast Nr. 81: Im Wandel der Zeiten - Das Würfelspiel - Bronzezeit (Pegasus) - Ein Würfelspiel, das polarisiert