Podcasts about zugabteil

  • 39PODCASTS
  • 44EPISODES
  • 37mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Nov 13, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about zugabteil

Latest podcast episodes about zugabteil

Webinsider
Vorlesen - Eggers und der Engelhardt

Webinsider

Play Episode Listen Later Nov 13, 2024 1:42


Diese Woche ist der “Welt-Vorlese-Tag". Beim Vorlesen kann schon einiges passieren, z.B. ein ganzes Zugabteil die Abenteuer von Casperel lauscht. Im Netz gibt es die besten Post dazu, was man beim Vorlesen schon mal erlebt hat.

Alles mögliche Fights
#27 | DAS ist das UNCOOLSTE Hobby der Welt! | Florentin vs. Gunnar vs. DUDES

Alles mögliche Fights

Play Episode Listen Later Aug 13, 2024 69:21


Hitzige Diskussionen, wildes Gestikulieren und verständnisloses Kopfschütteln…ALLES MÖGLICHE FIGHTS ist zurück! In der neuen Ausgabe steigen FLORENTIN, GUNNAR und die DUDES in den Debattier-Ring, um die wichtigsten Fragen der heutigen Zeit zu klären: Was ist der größte Freundschaftsbeweis? Welches Hobby sieht immer dämlich aus? Und was wäre das geilste, wenn es auf Bäumen wachsen würde? Zu guter Letzt pitchen unsere Kandidaten euch ein brandneues Zugabteil! Welcher Wort-Akrobat seinen Quatsch am besten verargumentiert, entscheidet der Live-Chat.

WDR ZeitZeichen
Ida B. Wells: Kämpferin gegen Lynchjustiz und Unterdrückung

WDR ZeitZeichen

Play Episode Listen Later May 3, 2024 14:45


4. Mai 1884, USA: Die Schwarze Lehrerin Ida B.Wells nimmt im Zugabteil für Damen Platz - doch das ist nur für weiße Frauen. Ihren Rauswurf lässt sie sich nicht gefallen. Von Claudia Belemann.

Freundschaft plus – Liebe, Sex und Beziehungen aller Art
Telefonsex und Zugabteil: Do's und Dont's der Fernbeziehung

Freundschaft plus – Liebe, Sex und Beziehungen aller Art

Play Episode Listen Later Apr 3, 2024 37:11


Corinna ist krank, deshalb gibt's diese Woche eine Highlight-Folge für euch, die euch besonders gut gefallen hat. Zu einem Thema, das viele Plussis beschäftigt: "Fernbeziehung". Macht Distanz Beziehungen spannender oder schwieriger? Schafft Distanz entspannte Freiheit, besondere Nähe oder anstrengende Unruhe? In der neuen Folge von Freundschaft plus lassen sich eure zwei Liebesinseln mit Kokosnussbepflanzung Corinna und Christin auf dem Ozean der Liebe treiben und checken für euch, wie eine Fernbeziehung funktionieren kann - und ob ein Flüstern in die Telefonmuschel dabei hilft. Mit dabei: BAYERN 3-Kollegin Eva Heime, die als Fernbeziehungsprofi praktische Tipps für euch dabeihat. ***Zu weiteren Plussi-Highlight-Folgen geht?s hier lang: Flirtylicious - Wie ihr leichter flirten könnt https://www.ardaudiothek.de/episode/freundschaft-plus-liebe-sex-und-beziehungen-aller-art/flirtylicious-wie-ihr-leichter-flirten-koennt/bayern-3/10744087/ Liebeskummer lohnt sich doch, my darling https://www.ardaudiothek.de/episode/freundschaft-plus-liebe-sex-und-beziehungen-aller-art/liebeskummer-lohnt-sich-doch-my-darling/bayern-3/12286319/ *** Unser Podcast-Tipp in dieser Folge: Fuck you very, very much! Die größten Beefs im Musikbiz https://www.ardaudiothek.de/sendung/fuck-you-very-very-much-die-groessten-beefs-im-musikbiz/13172547/

Almost Daily
#512 | Das Staffelfinale mit Budi, Nils & Simon

Almost Daily

Play Episode Listen Later Mar 14, 2024 90:01


Alles hat ein Ende, auch diese Staffel ALMOST DAILY. Ein letztes mal vor einer kleinen Pause, sinnieren Budi, Nils & Simon über wichtiges, skuriles und absolut unwichtiges. So erfahren wir das Vergangheits-Nils absolut kein Putzteufel war, Walter Moers aber ein toller Schriftsteller und ob Simon freiwedelnde Stinkefüße im Zugabteil genauso fies findet wie Florentin. Aber auch welcher der drei Team Lego oder Playmobil war und ob Bienen bei der Bombenentschärfung helfen können. Neugierig? Na dann schnell reingeschaltet in die neue Ausgabe ALMOST DAILY!

Almost Daily
#511 | SCHUHE AUS im Zugabteil ... mit Colin, Eddy, Florentin & Nils

Almost Daily

Play Episode Listen Later Feb 29, 2024 90:53


Wir begrüßen euch zu einer neuen Ausgabe ALMOST DAILY! Heute laden die Gastgeber Budi, Eddy, Florentin & Nils zu einer gepflegten Runde TALK ein. Heute wird erörtert welche Dinge die Jungs so richtig eklig und angenehm finden, wenn sie mit der Bahn unterwegs sind. Wo ist ihre Schmerzgrenze? Und wie zum Teufel kommen sie eigentlich vom Beamen auf's Bahnfahren? Wir wissen es nicht mehr, aber ihr erfahrt es hier bei ALMOST DAILY!

Easy German
461: Beschwerde beim Papst

Easy German

Play Episode Listen Later Feb 27, 2024 32:16


Vor zwei Jahren hat Russland die Ukraine angegriffen. Wir sprechen über die aktuelle Stimmung und Hilfsbereitschaft in Deutschland. Außerdem erklären wir den Ausdruck "auf großem Fuß leben" und berichten, wie sich die katholischen Kirche in Deutschland gegen die AfD positioniert hat.   Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership   Sponsor Lingoda: Be one of the first German learners to join Lingoda Teams! Claim the early bird offer and save an extra 20 € with code EASYGERMAN (also valid for a monthly subscription) at https://try.lingoda.com/EasyGerman   Hausmitteilung: Easy German Summer School 2024 Die Easy German Summer School findet dieses Jahr vom 15. bis zum 27. September statt. Ihr könnt euch nur am 9. und 10. März 2024 bewerben auf easygerman.org/summerschool   Ausdruck der Woche: Auf großem Fuß leben Woher stammt die Redensart "auf großem Fuß leben"? (Hamburger Abendblatt)   Das ist schön: Katholische Kirche vs. AfD Deutsche Bischofskonferenz: AfD für Christen "nicht wählbar" (tagesschau)   Darüber redet Deutschland: Zwei Jahre Ukraine-Krieg Zwei Jahre Ukraine-Krieg: Die Deutschen und der Krieg (Zeit)   Wichtige Vokabeln in dieser Episode das Zugabteil: ein separater Bereich in einem Zug, der Sitzplätze für Passagiere bietet, oft durch Türen oder Gänge von anderen Abteilen getrennt auf großem Fuß leben: viel Geld ausgeben, oft mehr als man sich leisten kann; ein luxuriöses oder verschwenderisches Leben führen der Graf: ein Adelstitel, der höher als ein Baron, aber niedriger als ein Fürst ist; ein Graf hat oft Land oder eine Grafschaft unter seiner Kontrolle die Missbildung: eine physische Anomalie oder ein Defekt, der bei der Geburt vorhanden ist oder durch einen Unfall oder eine Krankheit verursacht wird von etwas abraten: jemandem empfehlen, etwas nicht zu tun schmunzeln: ein leises, unterdrücktes Lachen oder Lächeln die Zahlungsbereitschaft: die Menge an Geld, die jemand bereit ist, für ein Produkt oder eine Dienstleistung zu bezahlen hadern: mit einer Situation, Entscheidung oder einem Ergebnis unzufrieden sein und dies wiederholt in Frage stellen vertrackt: kompliziert, schwierig zu lösen oder zu verstehen   Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

NDR - Hör mal 'n beten to
Spoß op Schienen

NDR - Hör mal 'n beten to

Play Episode Listen Later Feb 6, 2024 1:42


Verspätungen? Zugausfälle? Darum geht es Kerstin Kromminga heute mal nicht, sondern darum, dass man sich im Zugabteil gelegentlich sehr gut amüsieren kann, wie sie festgestellt hat. Hier gibt es mehr Plattdeutsch: Podcast: Die plattdeutsche Morgenplauderei "Hör mal 'n beten to" als kostenloses Audio-Abo für Ihren PC: https://www.ndr.de/wellenord/podcast3096.html Die Welt snackt Platt: Alles rund um das Thema Plattdeutsch: https://www.ndr.de/plattdeutsch

Was liest du gerade?
Vier fantastische Sachbücher zum Fest

Was liest du gerade?

Play Episode Listen Later Dec 2, 2023 57:32


Bald ist es wieder so weit, alle suchen nach den passenden Geschenken zu Weihnachten. Bücher gehören unbedingt dazu! In dieser Folge stellen Maja Beckers und Alexander Cammann vier Sachbücher vor, mit denen sie bei der Bescherung garantiert richtig liegen. Für Naturfreunde: Jennifer Ackerman präsentiert in „Die geheime Welt der Vögel“ Neues und Verblüffendes über diese Tiere, wie sie lieben, arbeiten und erstaunlich gut lügen. Für politisch Interessierte: Jörn Leonhard zeigt in seinem hochaktuellen Buch „Über Kriege und wie man sie beendet“, wie kompliziert der Weg zum Frieden meistens ist – von Karthago bis Kiew. Für Freigeister und Ästheten: Niklas Maak und Leanne Shapton steigen ins Auto und fahren in „Eine Frau und ein Mann“ die Strecken nach, auf denen berühmte Paare in legendären Filmen unterwegs waren. Auch optisch ein fantastischer Trip! Und für alle Bahngeplagten: Wolfgang Schivelbuschs Klassiker „Die Geschichte der Eisenbahnreise“ erzählt von einer der größten technischen, kulturellen und mentalen Revolutionen der Menschheitsgeschichte, von Schiene, Zugabteil und Reisenden in der 3. Klasse. Literaturangaben: Jennifer Ackerman: Die geheime Welt der Vögel, Ullstein, 528 Seiten, 26,99 Euro Jörn Leonhard: Über Kriege und wie man sie beendet, CH Beck, 208 Seiten, 18 Euro Niklas Maak / Leanne Shapton: Eine Frau und ein Mann, Hanser, 224 Seiten, 26 Euro Wolfgang Schivelbusch: Die Geschichte der Eisenbahnreise, Wagenbach, 256 Seiten, 16 Euro [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER [ANZEIGE] Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos Die ZEIT. Hier geht's zum Angebot.

IUDICUM – Jura auditiv & digital lernen
S4|F2: Zugabteil-Fall – Klassikerbesprechung mit Feli

IUDICUM – Jura auditiv & digital lernen

Play Episode Listen Later Nov 5, 2023 29:10


Anknüpfend an die letzte Episode besprechen wir heute mit ⁠Feli⁠ (⁠LegallyFemale⁠) den Zugabteil-Fall des BGH. Inhaltlich musste sich der BGH in diesem Fall mit den sozialethischen Grenzen des Notwehrrechts auseinandersetzen. Viel Spaß! Urteil: BGH, Urt. v. 21.03.1996 – 5 StR 432/95 Kompakte Zusammenfassungen, Audiolektionen, Grafiken und interaktive Tests gibt es bei ⁠⁠⁠⁠⁠IUDICUM Premium⁠⁠⁠⁠⁠. Jetzt neu auch mit Definitionslisten und individualisierbarem Lernplan für das 1. Staatsexamen! Bis Sonntag, 26.11.2023, gibt es alle Lektionen mit unseren Black Friday Rabatten. Wir freuen uns über jede 5-Sterne Bewertung auf Spotify, Apple Podcasts oder auch ⁠⁠IUDICUM Premium⁠⁠⁠ :)

radioSpitzen - Kabarett und Comedy
"Angespitzt" von Helmut Schleich: Bahngespräche

radioSpitzen - Kabarett und Comedy

Play Episode Listen Later Nov 3, 2023 3:14


Die Bahn bietet jetzt auch "Zugausfall-Abos" an. Das Premium-Abo beinhaltet eine kostenlose Übernachtung im Zugabteil, mit halbstündiger Werbeunterbrechung für jeweils drei Minuten, vorgetragen durch das Zugpersonal. Bei der Komfortvariante wird einem für die Nacht, eine Bank an einem Bahnhof seiner Wahl reserviert. Beim Standard-Abo bekommt man eine Wasserflasche. Gut eingeteilt hält sie zum Beispiel locker für die drei Tage, die man zu Fuß von Leipzig nach München braucht. Eine Glosse von Helmut Schleich.

Ende der Welt - Die tägliche Glosse

Die Bahn bietet jetzt auch "Zugausfall-Abos" an. Das Premium-Abo beinhaltet eine kostenlose Übernachtung im Zugabteil, mit halbstündiger Werbeunterbrechung für jeweils drei Minuten, vorgetragen durch das Zugpersonal. Bei der Komfortvariante wird einem für die Nacht, eine Bank an einem Bahnhof seiner Wahl reserviert. Beim Standard-Abo bekommt man eine Wasserflasche. Gut eingeteilt hält sie zum Beispiel locker für die drei Tage, die man zu Fuß von Leipzig nach München braucht. Eine Glosse von Helmut Schleich.

Auf ein Butterbier
6.07 Der Slug Club

Auf ein Butterbier

Play Episode Listen Later Sep 14, 2023 59:12


Eine Zugfahrt die ist lustig, eine Zugfahrt die ist schön. Aber für jemanden wie Harry trifft das natürlich nicht komplett zu. Erst wird er wieder angegafft weil er zum dritten mal Voldi nen Korb gegeben hat und nen paar Stunden später verpasst er die Endstation weil man mit gebrochener Nase und geschockt im Zugabteil liegt.Wir haben Merch! Und den könnt ihr euch hier kaufen: MerchandiseKommt auf unseren DiscordUnterstützt uns gerne auf Steady Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Der Gast aus 307
Was ist ein Music Speaker? #79

Der Gast aus 307

Play Episode Listen Later Jul 27, 2023 26:36


Der Weg auf die Bühne war für mich immer klar – da will ich sein und da gehöre ich hin!

Distanz & Gloria
#105 NIESELPRIEM

Distanz & Gloria

Play Episode Listen Later Feb 5, 2023 43:34


Frankreich ruft Deutschland. Unter diesem Motto steht die heutige Folge. Neben allerlei Katastrophen auf Roberts Reise, geht es auch um 3 Dinge, die Städt in Fremden Ländern überfordern, warum man ab und zu mal checken sollte, ob der Flughafen zu dem man fliegt überhaupt offen hat und viele andere nützliche und nutzlose Dinge. Viel Spaß! Roberts Empfehlung: Ein eigenes Zugabteil, wenn man in der Gruppe reist. Der hochoffizielle D&G Instagram Channel: @distanzundgloria Städts Instagram: @staedt_tc Roberts Instagram: @tenorpohlers

Friendly Fire
Wirken oder Sein

Friendly Fire

Play Episode Listen Later Jan 28, 2023 48:32


Als Kind erhält man Hausarrest, weil man Bockmist gebaut hat. Als Erwachsener heißt das dann Me-Time und wir würden uns sicherlich manchmal wünschen, dass uns jemand sagt: Du bleibst diese Woche mal schön zuhause! Herzlich Willkommen zu einer neuen pädagogischen Begegnung mit Polak dem Paukerschreck und Micky aus Lönneberga. In der heutigen Folge geht es um das Aushalten eines unfreiwilligen Miteinanders. Denn: Täglich gelangen wir gezwungenermaßen in Mikrokosmen, in denen wir mit anderen Menschen stattfinden müssen, die uns das Leben wahllos vor die Nase setzt. Zum Beispiel in einem Zugabteil. In solchen Momenten zeigt sich fix, wer nun welche Rolle einnimmt, wenn es zwischenmenschlich brenzlig wird. In diesen Momenten braucht es gesellschaftliche "Antänzer", die sich auf den "Dancefloor" wagen, um die Situation im besten Falle aufzulösen. Hmpf: Das Aushalten also, dass man nicht alleine auf der Welt ist und das Ertragen, dass wir alle unsere eigene Herangehensweise haben, die wir als richtig empfinden – Das klingt profan und doch ist es wohl eine der größten gesellschaftlichen Herausforderungen, in denen man so manch einem Gegenüber gewiss eternal Hausarrest an den Hals wünscht… Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte. https://linktr.ee/Friendly_Fire

#MenschMahler - Die Podcast Kolumne - podcast eins GmbH

221117PC Kleine intime Insel im Alltag. Mensch Mahler am 17.11.2022 Um viertel vor 10 abends brach die Unruhe aus in unserem Studentenwohnheim in Hamburg. Viele junge Männer huschten über die Flure, wollten möglichst nicht gesehen werden. Einige waren schon seit 30 Minuten unterwegs, weil sie den Apparat im Foyer nutzen wollten. Andere machten sich auf, um die Einrichtung, die sie heimlich ausgespäht hatten, kurz vor 22 Uhr zu erreichen. Dieses Schauspiel wiederholte sich Abend für Abend. Des Rätsels Lösung heißt Mondscheintarif. In vorsintflutlichen Zeiten, als man an so etwas wie Mobiltelefone nicht einmal zu denken wagte, gab es Telefonzellen. In meinem Fall schreiben wir die Jahre 1975 bis 1977. Ich hatte mein Studium in Hamburg aufgenommen, meine Liebste ließ sich in einer Kleinstadt im südlichen Schwarzwald zur Krankenschwester ausbilden. 1 ½ Jahre waren wir durch 700 Kilometer getrennt. Freitagnachts mit der Bahn ins Wochenende, Sonntagnacht wieder zurück. Aber nur dann, wenn meine Verlobte keinen Wochenenddienst schob. Im stinknormalen Zugabteil, Schlafwagen konnten wir uns nicht leisten. Und gab es sie noch: die Telefonzelle. Eng und übelriechend. Man durfte drinnen auf knapp einem Quadratmeter rauchen. Und so mancher Betrunkene freute sich über die Gelegenheit, aus dem Telefonhäuschen ein Klohäuschen zu machen. Wenn man also um 22 Uhr das Glück hatte, erster zu sein, um den verbilligten Tarif nutzen zu können, dann begann man zwei Minuten früher zu wählen. Um 22 Uhr und danach war erst mal kein Durchkommen mehr. Einmal die Woche 5 Mark hatte ich zur Verfügung. Die reichten für knapp 10 Minuten. Das stinkende Häuschen verwandelte sich in ein Liebesnest. Oder eine Therapie-Praxis. Je nach dem. Wenn die Zeit um war, hatte man gefühlt noch gar nichts gesagt. Jetzt werden die letzten 12.000 Telefonhäuschen abgebaut. Da verschwindet nicht nur ein Stück Kulturgeschichte, sondern für uns auch ein Stück unserer Liebesgeschichte. Manchmal denke ich, dass dieses konzentrierte Gespräch mehr Qualität hatte als das ewige Handy-Gelaber. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Freundschaft plus – Liebe, Sex und Beziehungen aller Art
Telefonsex und Zugabteil: Do's und Dont's der Fernbeziehung

Freundschaft plus – Liebe, Sex und Beziehungen aller Art

Play Episode Listen Later Oct 19, 2022 35:51


Distanz schafft Nähe. Dieser Satz hat seine Berechtigung, aber beim Thema Fernbeziehung wird es schwierig. Distanz kann auch Unruhe schaffen, wo Ruhe heilsam wäre. In der neuen Folge von Freundschaft plus lassen sich eure zwei Liebesinseln mit Kokosnussbepflanzung Corinna und Christin auf den Ozean der Liebe treiben und checken für euch, ob eine Fernbeziehung funktionieren kann, was dafür von Nöten ist und ob ein Flüstern in die Telefonmuschel dabei helfen kann. Mit Rat und Tat zur Seite steht ihnen ihre Kollegin Eva Heime, die mehrere Fernbeziehungen hinter sich hat und euch verrät, wie ihr euch selbst helfen könnt, wenn die Einsamkeit zuschlägt und wann festhalten einfach keinen Sinn mehr macht.

Hagrids Hütte - Der Harry Potter Podcast
6.06 - Neugierige Zug-Menschen, "coole" Freunde und ein listiger Malfoy (HP und der Halbblutprinz, Kapitel 7)

Hagrids Hütte - Der Harry Potter Podcast

Play Episode Listen Later Jul 16, 2022 99:01


Liebe Leute. Herzlich willkommen zurück in Hagrids Hütte. Hier geht es um Harry Potter (unter Anderem). Heute geht es vor Allem um Kapitel 7 des sechsten Buches, wo Harry Potter ENDLICH wieder in den Zug Richtung Hogwarts steigt! Doch während dieser Zugfahrt passieren spannende Sachen. Wofür stehen die Initialien H.E.F. beim Slughorn, und warum lädt er Harry ein? Was plant Malfoy schon wieder in seinem Zugabteil? Das alles und vieles mehr erfahren wir heute. Viel Freude und auch ein bisschen Spaß dabei. Werbung: Clark: Mit CLARK noch mehr Spaß beim Shopping - lade dir die kostenlose App herunter und erhalte einen 30 € Shopping Gutschein. Alle Infos unter: https://www.clark.de/landing/social/hagrids_huette/

Gottesdienst
Gottesdienst vom 05.06.2022

Gottesdienst

Play Episode Listen Later Jun 5, 2022 50:12


Den reformierten Gottesdienst an Pfingsten überträgt SRF live aus Baden. Wie verändert die Flamme von Pfingsten die Wahrnehmung der Menschen um einen herum? Und was verändert der Geist Gottes in den Herzen und Seelen der Menschen? Um diese Fragen geht es in der Predigt von Pfarrer Res Peter. «Es erschienen ihnen Zungen wie von Feuer, die sich zerteilten, und auf jeden von ihnen liess eine sich nieder.» Mit diesen Worten berichtet die Apostelgeschichte in der Bibel über das Pfingstereignis. Über allen Menschenköpfen – ein Feuer? Diese Vision vom Geist Gottes überträgt Pfarrer Res Peter auf die Welt heute. Er sieht eine züngelnde Flamme über jedem Menschen. Über der laut plaudernden Frau im Zugabteil, die ihn nervt; über dem aufgeblasenen, wichtigtuenden Sitzungsteilnehmer. Eine Flamme aber auch über einer flüchtenden Mutter, eine über ihrem Kind, und eine über dem schweizerischen Gastgeber. Die biblischen Texte im Gottesdienst liest Irène Novak. Die pfingstliche Musik lassen Alice Borciani (Sopran), Olga Johanna Marulanda Guzmán (Oboe) und Thomas Jäggi (Orgel) erklingen.

Geschichten zum Einschlafen
#36 Mit einem Weihnachtsexpress um die Welt - Einschlafen mit Nale

Geschichten zum Einschlafen

Play Episode Listen Later Dec 7, 2021 28:48


Komm, lass uns auf eine Reise gehen, die Welt hat sich ein Weihnachtskleid angezogen! Wir wollen mit einem Nachtzug um den Globus fahren und so die verschiedenen Weihnachtstraditionen der einzelnen Länder entdecken. Wir haben das Zugabteil für uns allein. Ein heißer Tee, gedämpftes Licht, ein bequemer Ledersitz und eine warme Decke sollen dir den Ausflug so angenehm wie möglich gestalten. Schau aus dem Fenster, während die winterliche Landschaft an dir vorbeizieht und lass dich von den heutigen Eindrücken davontragen. Die Decke hält dich warm und das Ratten der Eisenbahn begleitet dich langsam in den Schlaf. Wir, das sind Nale und Balto, möchten dich auf eine Reise schicken, damit du so die Sorgen des Tages hinter dir lassen kannst. Unsere Geschichten sollen dir dabei helfen, zur Ruhe zu kommen und langsam in einen verdienten und erholsamen Schlaf zu gleiten. Wir wünschen dir eine gute Nacht, schlaf schön! Konnten wir dir beim Einschlafen helfen? Hast du eine Idee, wo die nächste Reise hingehen soll? Dann schreib uns gerne an geschichtenzumeinschlafen@julep.de. Wir freuen uns sehr, von dir zu hören! ***Werbung*** Informationen zu unseren Werbepartner:innen findet ihr unter: https://linktr.ee/einschlafen Vielen Dank an unsere Partner:innen, die es uns ermöglichen, euch weiterhin beim Einschlafen zu helfen. ***Werbung Ende*** Hosts: Nale & Balto Text: Madeleine Walther Musik: Milan Lukas Fey Produktion & Schnitt: Myriel Desgranges Eine Produktion der Julep Studios

hr2 Hörspiel
Der Idiot Teil (1/2) | Hörspiel-Klassiker nach Fjodor Dostojewski

hr2 Hörspiel

Play Episode Listen Later Nov 22, 2021 70:04


"Fürst Christus" nennt Dostojewski in einer Tagebuchnotiz seinen Helden. Fürst Myschkin, letzter Spross seiner Familie, kehrt nach langem Aufenthalt in einer Schweizer Heilanstalt nach Russland zurück. Schon im Zugabteil lernt er den Kaufmann Rogoschin kennen, der von seiner Leidenschaft zu Nastassja Filippovna erzählt. Wenig später steht Myschkin der jungen Aglaja gegenüber. Zwei Empfindungen bestimmen von nun an sein Verhalten: Die Liebe zu Aglaja und das Mitleid mit Nastassja, in der er als einziger nicht die Frau mit zweifelhaftem Ruf sieht. Der konsequente Versuch, das Prinzip Nächstenliebe zu verteidigen, stürzt Myschkin in immer heillosere Konflikte. Er wird für die Mitmenschen zum Idioten, den man erneut hinter die Mauern eines Sanatoriums sperren muss… (Audio verfügbar bis 07.11.2022) Eine Produktion des Hessischen Rundfunks 1953. Noch mehr Hörspiele und Hörbücher finden Sie im Podcast-Pool des Hessischen Rundfunks: https://www.hr2.de/podcasts/hoerspiel/index.html

hr2 Hörspiel
Der Idiot | Hörspiel-Klassiker nach Fjodor Dostojewski

hr2 Hörspiel

Play Episode Listen Later Nov 18, 2021 70:04


"Fürst Christus" nennt Dostojewski in einer Tagebuchnotiz seinen Helden. Fürst Myschkin, letzter Spross seiner Familie, kehrt nach langem Aufenthalt in einer Schweizer Heilanstalt nach Russland zurück. Schon im Zugabteil lernt er den Kaufmann Rogoschin kennen, der von seiner Leidenschaft zu Natascha Filippovna erzählt. Wenig später steht Myschkin der jungen Aglaja gegenüber. Zwei Empfindungen bestimmen von nun an sein Verhalten: Die Liebe zu Aglaja und das Mitleid mit Natascha, in der er als einziger nicht die Frau mit zweifelhaftem Ruf sieht. Der konsequente Versuch, das Prinzip Nächstenliebe zu verteidigen, stürzt Myschkin in immer heillosere Konflikte. Er wird für die Mitmenschen zum Idioten, den man erneut hinter die Mauern eines Sanatoriums sperren muss… (Audio verfügbar bis 07.11.2022) Eine Produktion des Hessischen Rundfunks 1953. Noch mehr Hörspiele und Hörbücher finden Sie im Podcast-Pool des Hessischen Rundfunks: https://www.hr2.de/podcasts/hoerspiel/index.html

hr2 Hörspiel
Der Idiot | Hörspiel-Klassiker nach Fjodor Dostojewski

hr2 Hörspiel

Play Episode Listen Later Nov 5, 2021 70:04


"Fürst Christus" nennt Dostojewski in einer Tagebuchnotiz seinen Helden. Fürst Myschkin, letzter Spross seiner Familie, kehrt nach langem Aufenthalt in einer Schweizer Heilanstalt nach Russland zurück. Schon im Zugabteil lernt er den Kaufmann Rogoschin kennen, der von seiner Leidenschaft zu Natascha Filippovna erzählt. Wenig später steht Myschkin der jungen Aglaja gegenüber. Zwei Empfindungen bestimmen von nun an sein Verhalten: Die Liebe zu Aglaja und das Mitleid mit Natascha, in der er als einziger nicht die Frau mit zweifelhaftem Ruf sieht. Der konsequente Versuch, das Prinzip Nächstenliebe zu verteidigen, stürzt Myschkin in immer heillosere Konflikte. Er wird für die Mitmenschen zum Idioten, den man erneut hinter die Mauern eines Sanatoriums sperren muss… (Audio verfügbar bis 07.11.2022) Eine Produktion des Hessischen Rundfunks 1953. Noch mehr Hörspiele und Hörbücher finden Sie im Podcast-Pool des Hessischen Rundfunks: https://www.hr2.de/podcasts/hoerspiel/index.html

Fleischhauer - 9 Minuten netto
Das unrühmliche Ende der Angela Merkel

Fleischhauer - 9 Minuten netto

Play Episode Listen Later Aug 26, 2021 8:59


Kinosaal statt Krisendiplomatie? Die Kanzlerin macht den Eindruck, als ob sie nur noch Beobachterin ihres eigenen Handels ist. Streikende Lokführer oder, wenn das Zugabteil zur Todesfalle wird! Und: Zurück in die 50er Jahre mit ihren sympathischen Grünen.

Freies Radio Neumünster
Rassismus gedeiht da, wo er verschwiegen wird. Ein Hörbild von Jochen Korte. Zum nachhören

Freies Radio Neumünster

Play Episode Listen Later Jul 26, 2021


Nun wollen wir den Ball mal flach halten. Rassismus ist in Deutschland doch kein großes Problem Wenn in der Fußballmanschaft Schwarze mitspielen, ist das doch wohl ein gutes Zeichen. Und im Bus werden Nichtweiße auch nicht blöd angemacht. Wir sind doch lernfähig. Kann es sein, dass hier ein Problem aufgebauscht wird? Aufgebauscht? Oh nein. Zigeunerpack. Sowas sagt man heute im Zugabteil laut und vernehmlich. Rassismus ist ein Problem in Deutschland. Und wir tun gut daran, es in aller Deutlichkeit wahrzunehmen. Ein Hörbild von Jochen Korte, in Zusammenarbeit mit Sabine und Manfred Scheuermann.

Ratgeber
Was darf alles gratis mit ins Zugabteil?

Ratgeber

Play Episode Listen Later Jul 14, 2021 4:21


Wer mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs ist, hat unter Umständen dies und das dabei: Koffer, Kickboard, Velo, Hund Nicht alles kann man aber gratis mit ins Zugabteil nehmen. Was gilt als Handgepäck? In den Tarifbestimmungen des öffentlichen Verkehrs von Alliance SwissPass wird das so definiert: * Gegenstände, die für den persönlichen Bedarf bestimmt sind. * Maximale Abmessungen: 120 x 80 x 100 cm * Grössere Koffer dürfen in Freiräumen abgestellt werden, sofern Sie nicht in den Weg kommen. * Ebenfalls zugelassen sind Skis, Snowboards, Schlitten und Skibobs, Kinderwägen und Velos. Was gilt bei E-Scooter, Kickboards und Co.? * Kickboard (Trotti mit kleinen Rädern): In einem «Espresso»-Beitrag definierte die SBB dieses Gefährt als «spielzeugähnlichen Gegenstand». Es kann kostenlos und ohne weitere Massnahmen mitgeführt werden. * Trottinett: Dieses Gerät verfügt über grössere Räder und wird dem Velo gleichgestellt. Man muss sich also an gewisse Bedingungen halten (siehe nachfolgender Absatz: Velo im Zugabteil). * Das Gleiche gilt auch für Elektro-Scooter. Velo im Zugabteil Damit das Velo (auch Trottinett und E-Scooter) kostenlos mit ins Zugabteil genommen werden kann, müssen gewisse Bedingungen erfüllt sein: * Das Fahrrad muss demontiert oder zusammengeklappt werden. * Das Ganze muss in einem Transportsack verpackt sein. * Solche Transporttaschen sind bei ÖV-Anbietern erhältlich. Kostenpunkt: 100 bis 150 Franken. Teilweise gibt es auch günstigere Alternativen im Onlinehandel. Der Kinderwagen Kinderwägen gelten in der Regel als Handgepäck und können kostenlos mitgeführt werden. Man deponiert sie entweder auf der Plattform, sofern Platz vorhanden ist, oder zusammengeklappt unter dem Sitz bzw. im Gepäckfach. Aber Vorsicht: Ist es ein Kinderwagen, der zum Veloanhänger umfunktioniert werden kann, wird er als Anhänger angesehen. Auch wenn er gerade in Form eines Kinderwagens dasteht. Dafür muss man einen Aufpreis bezahlen. Mit dem Hund auf Reisen * Grössere Hunde sind an der Leine zu führen. Für sie ist zudem ein halbes Zweitklass-Billett oder ein allenfalls vorgesehenen Mindestfahrpreis zu bezahlen. * Hunde mit einer Schulterhöhe bis 30 cm fahren gratis mit. Allerdings nur, wenn sie in einer Hundebox, Transporttasche oder ähnliches mitgeführt werden. * Die Hundebox gehört auf den Boden. Stellt man sie auf einen Sitz, muss man dafür ein Hundeticket lösen. * Nimmt man den Hund während der Fahrt aus dem Transportbehälter, muss ebenfalls ein Hundeticket bezahlt werden.

FemDom Podcast - dominant, deutsch & wöchentlich
EPISODE 63 - Das Abenteuer von Sklave Heinz Teil 4

FemDom Podcast - dominant, deutsch & wöchentlich

Play Episode Listen Later Jun 4, 2021 10:00


Sklave Heinz besucht HERRIN ARIADNE im FemDom. Er ist ein langjähriger Freund der Herrin und kommt nicht für eine Session ins Studio, sondern auf Kaffee und Kuchen. Im Studio lernt er GODDESS APHRODITE kennen. Im vierten Teil fährt fährt Heinz im Zug nach Berlin um GODDESS APHRODITE den KG-Schlüssel zu bringen, den sie in seinem Auto vergessen hatte. Im Zug steigt plötzlich eine junge und wunderschöne Herrin ein. Es ist MISTRESS HONEY PUNCH. Die wunderschöne junge Herrin setzt sich neben Sklave Heinz und befielt ihm sich auf der Zugtoilette einen Strom KG anzulegen und einen Strom-Analplug einzuführen. Dann soll er wieder an den Platz kommen. MISTRESS HONEY PUNCH findet Zugfahren äusserst langweilig und will nun mit Strom ein bisschen Spannung ins Zugabteil bringen...

Almost Daily
#462 | Parkgebühren auf Alpha Centauri + andere Konversationsfails

Almost Daily

Play Episode Listen Later May 22, 2021 61:23


Nils, Valentin und Fabian finden sich zusammen für ein Gespräch über Gespräche. Wie macht man Smalltalk? Wie bekommt man ein ganzes Zugabteil für sich allein? Und wusstet ihr schon, dass Kassel ein neues Schwimmbad hat? Aus einem tiefen Talk über Selbstwahrnehmung und zu hohe Ansprüche entwickelt sich ein heiterer Plausch über das komplexe Thema Konversation.

Zwei Haushalte
#001 Secondhand Glitzer

Zwei Haushalte

Play Episode Listen Later Jan 11, 2021 41:44


Juliane und Hannes sezieren den Jahreswechsel und freuen sich gemeinsam mit einem asiatischen Paar im Zugabteil das es endlich schneit! Warum Hannes den Kuckuck hasst, Jule einen grünen Daumen bekommen hat UND bei mehreren Brust OPs Zuschauer sein durfte...erfahrt ihr in dieser Folge. #secondhandglitzer

Schere, Stein, paar Bier
Reichstagskuppel - Folge 6

Schere, Stein, paar Bier

Play Episode Listen Later Jan 11, 2021 69:27


Mika kann keine Wäsche, hat aber dafür Politiker gegoogelt. Wir grüßen Annette, Laureens Unterbewusstsein fickt sie im Schlaf, Jugoslawien war nur so ne Notlösung. Olaf Scholz ist fürs Drogenkotzen, Mika pennt im Klassenschrank, Laureen baut sich ne Höhle. Und jemand anderes nen Joint im Zugabteil 2. EDIBLES- 20-01-2021 Wir machen das, damit wir uns das fürs Studium anrechnen lassen können, und dann nen Kurs weniger haben. Bigbrain Time. 2 Journalistikstudierende labern sich einen ab bei n paar Herri. Oder so. Laureen und Mika studieren in Hannover, machen Musik, und dieser Podcast hat garkein Konzept. Aber bestimmt witzig.

Fries
Türchen 23 - Kennedy-Jungs

Fries

Play Episode Listen Later Dec 23, 2020 13:07


Marc als Warcraft 3 Vize-Weltmeister aus 2015 und Witzeerzähler #1 bringt euch heute ein richtiges Schmankerl mit! Ihr hört außerdem eine wahre Kennenlerngeschichte aus der nächsten Hollywood-Romanze zwischen Denis und Marc aus dem Jahr 2010. Es geht um wahre Emotionen zwischen Männern, um Emotionen beim Hallenfußball in Samba-Schuhen und Sonnenbrillen im Zugabteil. Hier sprechen ansonsten sehr erfahrene alte Männer über reife Themen und den Hauskauf. Flashbacks aus der Schulzeit, die wilden WG-Zeiten und das Trotzverhalten der heutigen Jugend!

Lebendig mit allen Sinnen
Zuckerbrot oder Peitsche

Lebendig mit allen Sinnen

Play Episode Listen Later Nov 12, 2020 10:56


... was ist dir lieber? Und ich spreche hier nicht von sexuellen Neigungen, sondern vielmehr darum, wie du mit dir selber umgehst. Wie gehst du selber mit dir um? Bist du liebevoll zu dir oder brätst du gerne eine über? Ich bin Stella Hahm, Königin der Lebensfreude. Warum fühle ich mich so? Weil ich aufgehört habe, mich zu bestrafen und wenn ich einmal drohe in ein negatives Gedankenkarussell einzusteigen, nehme ich es ganz schnell wahr und steige wieder aus. Je mehr du in die Negativschleife rutscht, desto anstrengender wird es, da wieder raus zu kommen. Also sei achtsam mit dir, beobachte dich, was da gerade für ein Programm in dir abläuft. Frag dich, ob du das so wirklich willst. Und frag dich, was du lieber möchtest. Wenn du dein Leben betrachtest, stell dir doch mal vor, in welchem Gefährt du unterwegs bist. Ist es ein ein alter klappriger Zug? Bist du der Lockführer oder der Passagier? Oder ist es ein schnittiger Sportwagen oder ein kraftvolles Pferd auf dem du deine Reise durchs Leben machst? Nun stell dir einmal vor, du reist tatsächlich als Passagier in einem alten stinkenden, dunklem, lauten Zugabteil und plötzlich ertönt eine schrille Glocke und du wachst aus deinem Schlaf auf. Du schaust dich hellwach um und denkst dir: Brrr, wo bin ich denn hier gelandet? Hier möchte ich aber nicht sein. Du stehst auf, ziehst vielleicht noch die Notbremse, gehst zur Tür und steigst aus. Plötzlich befindest du dich in einer hellen, duftenden Gegend, die Sonne scheint, ein laues Lüftchen weht und du kannst mit einem Mal wieder atmen! Energie steigt in dir auf. Wow, Neustart! Wie cool! Wie wäre das? Ist das nicht eine wunderschöne Vorstellung? Ja, ich weiß, was jetzt kommt. Das geht nicht weil..... und dann ist da noch .... und überhaupt .... STOPP! Denke nicht in Problemen. Denke in Lösungen. Oder besser noch: Fühle, was du wirklich brauchst, was du wirklich willst. Was ist dir in deinem Leben wirklich wichtig? Leg die Hand auf dein Herz und spüre es! Egal ob du in kleinen Schritten gehst und dir erst einmal einem negativen Gedankenkarussell bewusst wirst und dagegen steuerst oder ob du dir dein ganzes Leben anschaust und dich fragst, ob du es so weiter leben möchtest: ich wünsche dir eine spannende Entdeckungsreise.

Tagesgespräch
Volle Züge trotz Corona: Was kann die Bahn anders machen?

Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Aug 14, 2020 53:05


Es gibt Orte, an denen Abstandhalten schon ohne Corona schwer genug ist. Wie zum Beispiel im Zugabteil. Überfüllte Züge gibt es auch in Zeiten von Corona noch. Welche Erfahrungen haben Sie gemacht?

Hart aber Herzsprung | Schwul gay-talkt
Krass! Sex an ungewöhnlichen Orten

Hart aber Herzsprung | Schwul gay-talkt

Play Episode Listen Later Jul 19, 2020 48:33


Also außer gewöhnlich: Die schnelle Nummer auf dem Klo, schwuler Sex im Zugabteil, ein spontaner Quickie im Gebüsch … Jimmy und Tommy gestehen sich gegenseitig die abgefahrensten Orte, an denen sie bislang Sex hatten. Doch wo Geständnisse, da sind auch Überraschungen: Während Jimmy einst den Messdienern gerne unter das Gewand gesehen hätte, interessierte Tommy sich in einer Ausstellung mehr für einen sexy Kerl als für die Bilder an der Wand … Es erwarten euch Lach- und Lustgeschichten über Gruppen-Wichsen, MHC und vieles, was unter die Rubrik moderne Sex-Mythen zu zählen ist. Lust auf Kontakt? https://www.instagram.com/tommy_herzsprung/ oder https://www.instagram.com/hartaberherzsprung/ Link zu Tommys neuem Hörbuch „Rescue Me”: https://amzn.to/3fXQzfY

Campus RadioAktiv - der Podcast
#018 Mit dem Feudel über die Holtenauer

Campus RadioAktiv - der Podcast

Play Episode Listen Later Jul 17, 2020 24:04


Unser Podcast wird volljährig! Alles Gute zum 18.! Und zur Feier des Tages haben wir eine kurze, aber gehaltvolle neue Folge für euch erstellt. Wir reden über den ersten Mordfall in einem Zugabteil, haben Touristen gefragt, was ein Feudel sein könnte, es gibt einen Kommentar zur Heuchelei in Sozialen Medien, einen neuen Kino-/ Streaming-Tipp,Geschichtliches von der Holtenauer Straße, eine Rezeptidee von Lasse, die Campus RadioAktiv Bundestrainer berichten wieder aus der Welt des Sports und auch aktuelle Nachrichten und das Wetter finden Platz. Es wird also wieder viel geboten in der Sendung vom 09.07.2020. Mehr Infos findet ihr wie immer auf: facebook.com/campusradioaktiv und bei Instagram unter: campus_radioaktiv. Wie immer gilt: Wenn euch gefällt, was ihr hört, liked uns, abonniert uns und schreibt uns, was euch gefällt und was nicht. Jetzt aber erstmal genug gelesen. Play drücken und sich die wunderbaren Inhalte zu Gemüte führen.

Es war einmal...
SQF-RTZ-FGR-KQZ – ein Männergespräch

Es war einmal...

Play Episode Listen Later Jul 3, 2020 4:32


Eine Zugfahrt in den Feierabend. Drei Männer, ein Zugabteil, Feierabendbier. Sie plaudern. Aufzeichnung eines abstrakten Gesprächs.

Nebengeräusche
Folge #56 - Film und Serienecke - Woche 7 der Quarantäne mit Hollywood, Snowpiercer die Serie, Hustlers und Crazy Rich

Nebengeräusche

Play Episode Listen Later Jun 13, 2020 64:50


Kann man mittlerweile noch von Quarantäne sprechen? Aufgrund der vielen Lockerungen im Land ist es doch eigentlich nur ein sanfter Hausarrest mit Freigang oder wie empfindet Ihr das? Wir jedenfalls nutzen die Zeit, um unsere Streamingdienste ordentlich auszureizen. Fabian hat sich in die fabelhafte Welt von Hollywood entführen lassen und wagt einen Blick hinter die Kulissen der Traumfabrik. Thomas schmeißt seine hart verdienten Fuffis lieber im Stripclub von Jennifer Lopez durch die Gegend. Erstaunlicherweise treffen sich beide aber trotzdem im gleichen Zugabteil des Snowpiercers, um herauszufinden, ob es wirklich keinen Honig mehr gibt. Zu guter Letzt möchten wir nicht dumm sterben und lassen uns von einer Doku über Quentin Tarantino erhellen - sowas hilft in allen Lebenslagen. In diesem Sinne, bleibt gesund und schaut fern, wir tun es auch :) Wenn euch der Podcast gefällt, dann zeigt es uns mit einer Bewertung und einem Abonnement auf iTunes, Spotify oder Podcast.de und/oder einer Rezession. Ihr findet uns bei Twitter, Instagram und für ganz mutige evtl. auf der Straße

Kanal K - Alle Podcasts und Episoden
S26 – Geschichten aus dem Zugabteil

Kanal K - Alle Podcasts und Episoden

Play Episode Listen Later Feb 13, 2020 14:41


13. Februar 2020 Täglich begegnen wir so vielen Menschen im Zug, was wir oft... The post S26 – Geschichten aus dem Zugabteil appeared first on Kanal K.

MDR KULTUR Hörspiele und Lesungen
Peter Kramer: Zwölf Fotos zuviel

MDR KULTUR Hörspiele und Lesungen

Play Episode Listen Later Dec 27, 2019 52:13


Anfangs hatte sie den Mann im Zugabteil nur für etwas aufdringlich gehalten. Dass er sein Geld als Erpresser verdient, hat sie ihm natürlich nicht geglaubt. Sonderbar, dass er ihre Lebensumstände so gut erraten kann.

Retroabteil
Knight Rider

Retroabteil

Play Episode Listen Later Mar 1, 2019 76:11


„Er kommt – Knight Rider – Ein Auto, ein Computer, ein Mann. Knight Rider – Ein Mann und sein Auto kämpfen gegen das Unrecht.“ So lauten die Worte im Intro zu Knight Rider, einer Serie die nicht nur bei kleinen und großen "Jungs" gut ankam. In ihrem Zugabteil machen sich Antje, Claas und Oli auf diese Serie näher zu beleuchten. Dabei klären sie nicht nur die Frage welche Fähigkeiten Kitt alle besaß, sonder auch wie man auf Dänisch grüßt.

Das Abenteuer Persönlichkeit mit Roland Kopp-Wichmann

Im öffentlichen Raum lernt man die egoistische Seite von Menschen schnell kennen: - Autofahrer, die auf der Autobahn mit der Lichthupe drängeln. - Radfahrer, die sich an keine Verkehrsregeln halten. - Bahnreisende, die das ganze Zugabteil an ihrer Handykommunikation teilhaben lassen. - Helikoptereltern, die schwungvoll fast über Ihren Fuß ihr Kind bis vor den Schuleingang fahren. - Gaffer, die Rettungsarbeiten bei Unfällen behindern und alles filmen wollen. - Männer, die im Bus breitbeinig sitzen und andere mit ihrer Lieblingsmusik beschallen. - Urlaubsgäste, die um 7 Uhr morgens sich die besten Liegen reservieren. - … Gibt es einen gemeinsamen Faktor, der solche antisozialen, rücksichtslosen Verhaltensweisen erklären könnte? Hören Sie mehr dazu in diesem Podcast. Diesen Beitrag können Sie nachlesen auf meinem **[Persönlichkeits-Blog](https://www.persoenlichkeits-blog.de/article/110983/egoismus)**. Noch mehr Persönlichkeits-Tipps bekommen Sie mit meinem sonntäglichen Newsletter. [https://goo.gl/Ht4kJ5](https://goo.gl/Ht4kJ5) Ich würde mich freuen, wenn Sie meinen Podcast bewerten. Danke!

DER Persönlichkeits-Podcast von Roland Kopp-Wichmann | Business-Coaching | Life-Coaching | Persönlichkeitsseminare |

Im öffentlichen Raum lernt man die egoistische Seite von Menschen schnell kennen: - Autofahrer, die auf der Autobahn mit der Lichthupe drängeln. - Radfahrer, die sich an keine Verkehrsregeln halten. - Bahnreisende, die das ganze Zugabteil an ihrer Handykommunikation teilhaben lassen. - Helikoptereltern, die schwungvoll fast über Ihren Fuß ihr Kind bis vor den Schuleingang fahren. - Gaffer, die Rettungsarbeiten bei Unfällen behindern und alles filmen wollen. - Männer, die im Bus breitbeinig sitzen und andere mit ihrer Lieblingsmusik beschallen. - Urlaubsgäste, die um 7 Uhr morgens sich die besten Liegen reservieren. - … Gibt es einen gemeinsamen Faktor, der solche antisozialen, rücksichtslosen Verhaltensweisen erklären könnte? Hören Sie mehr dazu auf diesem Podcast. Diesen Beitrag können Sie auf meinem

Learn German Today
44 Zugabteil Nur Für Frauen

Learn German Today

Play Episode Listen Later Nov 21, 2016 1:31


--> http://wp.me/P7ElV2-hI Zugabteil nur für Frauen Eine private Bahngesellschaft in Deutschland bietet etwas Neues: Zwischen Leipzig und Chemnitz verkehrt ein Nahverkehrszug, der ein spezielles Abteil für Frauen, die allein reisen oder für Mütter mit Kindern bietet. Es befindet sich in der Mitte des Zuges nahe bei dem Abteil für Personal. Diese Maßnahme soll die Sicherheit von Frauen verbessern, vor allem wenn sie nachts reisen. In anderen Ländern wie Österreich, Japan, Mexiko oder Ägypten sind diese Frauenabteile längst Realität. In der Schweiz wurden sie nach 15 Jahren wieder abgeschafft, weil kaum jemand sie nutzte. Befürworter der Idee sagen, ein Frauenabteil stärke das Sicherheitsgefühl. Kritiker argumentieren, dass dies ein Rückschritt ins Mittelalter wäre. Ihrer Meinung nach löst man ein gesellschaftliches Problem nicht dadurch, dass man Frauen und Männer in getrennte Abteile setzt. Es ist nicht klar, ob die Deutsche Bundesbahn vorhat, diese Abteile auch einzuführen. Vielleicht bekäme sie dadurch mehr Fahrgäste und das wäre auf jeden Fall eine gute Sache.