POPULARITY
Der Podcast ist ein fester Bestandteil der Woche für viele Zuhörer.Feedback von Hörern ist wichtig und wird aktiv in die Episoden integriert.Geschenke im Podcast bringen Humor und Überraschung.Friseurbesuche sind für viele eine finanzielle Überlegung.Persönliche Erfahrungen mit Frisuren können sehr unterschiedlich sein.Haarpflegeprodukte können eine langfristige Investition sein.Humor ist ein zentraler Bestandteil der Podcast-Dynamik.Die Interaktion mit Zuhörern fördert die Community.Frisuren können viel über eine Person aussagen.Die Diskussion über Haarpflege ist sowohl informativ als auch unterhaltsam. Die Qualität des Friseurs ist entscheidend für das Gesamterlebnis.Regelmäßige Besuche beim Friseur sind wichtig, besonders für Kinder.Grauwerden kann eine Herausforderung sein, die viele Männer betrifft.Bartpflege sollte mit Sorgfalt und Präzision durchgeführt werden.Typberatung kann helfen, den persönlichen Stil zu finden.Humor ist ein wichtiger Bestandteil der Gespräche über persönliche Pflege.Die Preisgestaltung beim Friseur kann variieren und sollte transparent sein.Es ist wichtig, sich bei der Haarpflege wohlzufühlen.Die Wahl des richtigen Friseurs kann das Selbstbewusstsein stärken.Persönliche Pflege ist ein Ausdruck der Selbstliebe und des Respekts. Michael und Manuel spielen auch Solo-Kabarett.TERMINE:www.heidelbeerhugo.at/terminewww.manuelthalhammer.at/aktuell Schaue "Am Boden geblieben" auch als Videopodcast auf Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=24_yvXDEcn0&list=PLAu0EI0LUgsnmqx709KWNINoUCD7qJanJ
Zum Studium der Grimaldi Studies geben wir Studierenden ein vielseitiges Angebot aus theoretischen Grundlagen und praktischen Erfahrungen. Neben der Einführung in die Arbeitswelt lernen Studierende den interessanten Alltag des Paderborner Sturmjuwels kennen. Bei Taktikanalysen lernen sie Laufwege, Raumverhalten und Abschlusszonen, welche sie weiterführend in der Praxis anwenden sollen.Der praktische Teil des Studiums beinhaltet sowohl Feldversuche, als auch Labortechniken. Im Feld arbeiten Studierende am Probanten selbst und sollen dadurch ihre Zweikampfstärke und Srpunghöhe signifikant verbessern. Im Labor beschäftigen sich unsere Studierende mit Bartpflege, Tattoomaschinen und "Aura". All dies soll unsere Studierende auf den Berufsalltag als Spieltagsretter vorbereiten.Maschel Schuhn Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Zum Studium der Grimaldi Studies geben wir Studierenden ein vielseitiges Angebot aus theoretischen Grundlagen und praktischen Erfahrungen. Neben der Einführung in die Arbeitswelt lernen Studierende den interessanten Alltag des Paderborner Sturmjuwels kennen. Bei Taktikanalysen lernen sie Laufwege, Raumverhalten und Abschlusszonen, welche sie weiterführend in der Praxis anwenden sollen.Der praktische Teil des Studiums beinhaltet sowohl Feldversuche, als auch Labortechniken. Im Feld arbeiten Studierende am Probanten selbst und sollen dadurch ihre Zweikampfstärke und Srpunghöhe signifikant verbessern. Im Labor beschäftigen sich unsere Studierende mit Bartpflege, Tattoomaschinen und "Aura". All dies soll unsere Studierende auf den Berufsalltag als Spieltagsretter vorbereiten.Maschel Schuhn Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
Zum Studium der Grimaldi Studies geben wir Studierenden ein vielseitiges Angebot aus theoretischen Grundlagen und praktischen Erfahrungen. Neben der Einführung in die Arbeitswelt lernen Studierende den interessanten Alltag des Paderborner Sturmjuwels kennen. Bei Taktikanalysen lernen sie Laufwege, Raumverhalten und Abschlusszonen, welche sie weiterführend in der Praxis anwenden sollen.Der praktische Teil des Studiums beinhaltet sowohl Feldversuche, als auch Labortechniken. Im Feld arbeiten Studierende am Probanten selbst und sollen dadurch ihre Zweikampfstärke und Srpunghöhe signifikant verbessern. Im Labor beschäftigen sich unsere Studierende mit Bartpflege, Tattoomaschinen und "Aura". All dies soll unsere Studierende auf den Berufsalltag als Spieltagsretter vorbereiten.Maschel Schuhn Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Zum Studium der Grimaldi Studies geben wir Studierenden ein vielseitiges Angebot aus theoretischen Grundlagen und praktischen Erfahrungen. Neben der Einführung in die Arbeitswelt lernen Studierende den interessanten Alltag des Paderborner Sturmjuwels kennen. Bei Taktikanalysen lernen sie Laufwege, Raumverhalten und Abschlusszonen, welche sie weiterführend in der Praxis anwenden sollen.Der praktische Teil des Studiums beinhaltet sowohl Feldversuche, als auch Labortechniken. Im Feld arbeiten Studierende am Probanten selbst und sollen dadurch ihre Zweikampfstärke und Srpunghöhe signifikant verbessern. Im Labor beschäftigen sich unsere Studierende mit Bartpflege, Tattoomaschinen und "Aura". All dies soll unsere Studierende auf den Berufsalltag als Spieltagsretter vorbereiten.Maschel Schuhn Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Themen: Nasenduschen gegen Erkältungen und Allergien [00:28Min.] | „TikTok-Brain“ – Der ständige digitale Strudel [05:18Min.] | Meditation und Auszeit in NRW: Die besten Orte für Ruhe und Entspannung [11:00Min.] | Barttrimmer im Check: Welches Gerät eignet sich für die Bartpflege zu Hause? [17:00Min.] | Handrührer im Test: Welcher Mixer überzeugt wirklich? [23:00Min.]
Kleine Premiere für unseren Podcast: Der erste österreichische Podcast-Gast!
Dem singapurischen TikTok CEO Shou Zi Chew musste sich vor dem US-Kongress verantworten. TikTok gilt als gefährliche Plattform für die Jugend. Dem CEO wurden daher einige absurde Fragen gestellt. In den USA benutzen über 130 Millionen Menschen TikTok. Tari und Carel sprechen darüber, warum TikTok im US-Kongress verteufelt wird und wie sie selbst TikTok im Alltag nutzen. Die beiden schnacken auch über stay at home girllfriends, männliche Influencer, die einem Lifeskills beibringen, wie Bartpflege, Zeitmanagement etc. . Instagram Redlektion : @red_lektion Tari: @tari Carel: @carel_caramel Unterstützt uns finanziell über Steady: https://steadyhq.com/de/redlektion/about Unterstützt uns finanziell über Paypal: https://www.paypal.me/ridalcarel?locale.x=de_DE Wünsche, Anregungen, Kritik an: redelektion@gmail.com --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/redlektion/message
In dieser Folge erzähle ich auch alles über das Erscheinungsbild des Soldaten. Von der Bartpflege, bis hin zum Fingernägel und Haarfarbe. Falls ihr Wünsche, Fragen oder Vorschläge habt, dann schreibt mir doch einfach mail@derchris-podcast.de oder auf meiner Webseite www.derchris-podcast.de
Der Bart liegt bei Männern derzeit voll im Trend. Rasiert sich jemand den Vollbart allerdings ab, kann es zur Haarbalgentzündung kommen. Gegen diese Follikulitis hilft eine Erythromycin-Mikrosilber-Creme. Im Podcast PTA FUNK sprechen Redakteurin Stefanie Fastnacht und Rezepturprofi Sarah Siegler über die Herstellung der antibiotischen Creme. (13:57 Min)
Diese Woche mit Bartstyling-Challenge für Simon, der richtigen Aussprache von „Thessalonich“ und dem Problem mit der christlichen Gemeinschaft (Spoiler: sie funktioniert nicht). Du willst uns unterstützen? Hier geht’s übrigens zu Steady. Deinen Audio-Kommentar kannst du uns hier hinterlassen: https://offenbartcast.de/audiokommentar. Bildnachweis: „Staffel 2 Folge 81“ by Simon Mallow CC-BY-SA 2.0. Lies mit uns: Apg 17,1-9 Folge … S2F81: Der Durchlaufkatalysator weiterlesen →
Ob gegen den Ausfall des Haupthaares, Schuppenkiller, Bart-Geschmeidigmacher oder Hautcremes für den Dreibeiner von heute....Pflegeprodukte für den Mann sind IN :-D
Erfolgsgeschichten aus dem E-Commerce
In Folge 16 des Marketing Clubcast begrüßen wir Martin Picard und Dennis Baltzer. Martin ist der Gründer des Rasur- und Bartpflege-Startups Störtebekker – Dennis hat nach seiner Zeit bei mymuesli nun das Unternehmen “BETTER BE BOLD” gegründet und vertreibt Pflegeprodukte für Männer, mit dem Fokus auf Glatzenpflege. Im Podcast reden wir über den Gründungsprozess der beiden Marken, über Verkaufskanäle (Website/Shopify, Social, Retail, Amazon FBA), Co-Branding und gehen dem Vorurteil “Frauen kaufen Männern Pflegeprodukte” auf den Grund. Martin und Dennis erzählen ein wenig über ihre Zielgruppe und darüber wo und wie sie diese erreichen, über Marktbegleiter und Partner Es geht um Brand Building und Storytelling, Nachhaltigkeit, Transparenz, Beauty – Sprich: Männerpflege, die heutigen Konsumenten-Gewohnheiten und um Bienen, die auf Bärte fliegen. Viel Spaß beim Zuhören.
Beim Thema Bart scheiden sich die Geister. Zum einen liegt die Gesichtsbehaarung im Trend und steht angeblich für Männlichkeit. Andererseits: Wird der Bart nicht ordentlich gepflegt, kann das sehr abstoßend wirken. Entscheidend ist also die Bartpflege. Doch welche Produkte sind sinnvoll?
Deutsche im Alltag - Alltagsdeutsch | Deutsch Lernen | Deutsche Welle
Frauen werden hier nicht bedient, Männer aber schon: in einem Barbershop. Hier gilt: „Einmal Verwöhnprogramm, bitte!“ Bartpflege inklusive. Besonders in Städten werden Barber gern und oft aufgesucht.
Dennis und Alex stehen auf Tuning. Auch Bart und Körper gehören dazu. Außerdem sprechen sie über Ken Block und sein Motorsportteam „Hoonigan“. Was DC Shoes damit zu tun haben und warum Baggies nicht mehr so cool sind erfahrt ihr in dieser Folge. Zusätzlich: Das erste Mal onanieren, sie sagen euch wie es geht! Was denkt ihr über Körpertuning? Schreibt uns gerne an kraftstoffpost@gmail.com oder über Insta: @kraftstoffpodcast Abonniert uns! ;) Musik von Jörn Hedtke
Bartpflege ist das Thema im Talk mit Unternehmer Kemo. Wir sprechen darüber, wie er dazu kam, Parfüm-Öl (Beard Booster) für Bärte zu entwickeln, warum es nicht verkehrt ist, mit einem Nischenprodukt an den Markt zu gehen, den Elite Bartmann Club, warum es wichtig ist, sich selbst Prioritäten und Ziele zu setzen, die Auswirkungen von Ernährung und Stress auf die Gesundheit, länger leben, Meinungen zu Corona und vieles mehr!
In dieser Episode des Baruli Podcasts Espresso Doppio spricht Uli Niedersteiner mit Bastian Beyer. Die Geschichten von Bastian und Uli ähneln sich auf viele Weise. Beide gingen aus ihrer Heimat im Chiemgau für viele Jahre in die Großstadt um dann letztendlich in die Heimat zurückzukehren und erfolgreiche Firmen zu gründen. Während Uli seine Rösterei aufbaute, entwickelte Bastian im Alleingang eine Reihe von Bartpflegeprodukten und etablierte die Marke Beyer's Oil. Im Gespräch reden die beiden über ihren schrittweisen Weg in die Selbständigkeit und wie und warum sie zurück in ihre Heimat fanden.
Jahr für Jahr sterben viel zu viele Männer - entweder, weil sie die für uns typischen zwei Krebsarten ignorieren oder weil "Helden" nun mal nicht psychisch krank werden und sich erst recht hierzu keine Hilfe suchen. Das ganze fällt unter den Hashtag (#) MOVEMBER - und zieht sich durch den ganzen November - Jahr für Jahr! Leider hat mich die Pressemitteilung nicht erreicht, so dass ich Euch frühzeitig informieren konnte - denn dm hat eine spezielle MOVEMBER-Box zu einem Knallerpreis rausgehauen - und das auch nur online! dm #MOVEMBER-Box - das ist drin! / Bild-Quelle: privat Twitter-Nutzer kennen den jährlichen "Brauch", mit dem Hashtag #MOVEMBER das Bärte-Wachsen online in der Timeline anzukündigen und die folgenden 30 Tage brav den Bart zu pflegen - schneiden oder stutzen ist im Monat November stregstens verboten! Aber kaum jemand kennt den ernsten Hintergrund: es geht nicht nur um Männerkrebs, allen voran Prostata- und Hodenkrebs. Also, Männer, wir sind alle nicht unsterblich, damit müssen wir uns ab den entsprechenden Altersklassen durch Vorsorgeuntersuchungen stellen! Aber, ein ganz wichtiges Thema geht immer unter: es geht im Schwerpunkt viel mehr um die hohe Suizidrate des starken Geschlechts, in vielen Fällen durch psychische Probleme ausgelöst. Dafür hat dm nun in Zusammenarbeit mit der Movember-Stiftung ein Produktportfolio zusammen gewürfelt, welches beim Verkauf vor Ort oder Online zwischen 50 Cent und einem Euro je Artikel spendet, um Forschungsprojekte und Pflegeinterventionsprogramme. Zusätzlich gab es, was ich gerade noch rechtzeitig online über ein paar Ecken erfahren habe, ausschließlich im dm-Onlineshop die MOVEMBER-Box (aktuell und wohl endgültig ausverkauft). Das ist in der Movember-Box: alles, was das Männerherz für den #MOVEMBER braucht! / Bild-Quelle: privat dm hat hierbei mit Loreal Men und Gillette ein umfangreiches Paket geschnürrt: von einen MACH3-Nassrasierer über Deo und Haut- und Bartpflege sowie, für danach, alles, was man zum Rasieren braucht - und das alles für knapp unter 15 Euro. Wer nun genau wissen will, ob die Box ein Schnäppchen ist - ja, ist sie - kann der Deckelinnenseite nicht nur entnehmen, was alles in der Box ist, sondern auch, was der jeweilige Preis der Produkte ist. Das ist drin, und das hätte es gekostet...: / Bild-Quelle: privat Kurz über den Daumen gepeilt, werden ihr feststellen, dass fast 45 Euro für 14,95€ verkauft werden - auch zum Testen der Produkte ein Schnäppchenpreis, wenn Bartwachstum bei Euch abgeschlossen oder nicht in Frage kommt. Und Gutes tut ihr damit auch noch: der Drogeriemarkt dm hat angekündigt, alle Einnahmen durch die Box ebenfalls zu spenden. Leider, leider ist die Box bereits ausverkauft - und aus Erfahrung mit früheren Boxen befürchte ich, da werden auch keine mehr nachkommen. Ich hätte Euch gerne früher informiert, allerdings hat mich leider die Pressemitteilung nicht erreicht, so konnte ich auch nur schnell reagieren, als ich es im Internet - ja, auf social media - gesehen hatte. Macht also Sinn, bei dm immer mal wieder rein zu sehen, da Boxen dieser Art zu unterschiedlichen Themen immer mal wieder kommen - aber die Movember-Box lohnte sich eben doppelt! Nun denn: schwacher Trost, die Produkte gibt es ja auch einzeln zu kaufen. Und wer nicht alles braucht, spart dann ja auch, auf die eine oder andere Weise...! Bewertung: Juhuuuu: Der Preis für den Produktumfang ist der Wahnsinn! Und: keine kleinen Pröbchen, alles originale Verkaufsartikel! Buuuuh: Ein bisschen mehr proaktive Kommunikation wie früher, per Newsletterankündigung oder prominenter Banner-Werbung im Online-Store wäre nett gewesen. Und, wie immer bei den Boxen, wäre eine größere Anzahl angesagt, immerhin geht es hier um den guten Zweck, auch mit Loreal und Gillette an der Seite wohl nicht so das Problem...! Clou: Sparen, gutes tun - für sich dank dem Inhalt und für andere dank dem Boxkauf - und auch die Aufmerksamkeit auf Krebs und stillgeschwiegene psychische Krankheiten zu lenken - beide Daumen hoch! PodCast abonnieren: | direkt | iTunes | Spotify | Google | amazon |
Ein bunter Mix erwartet euch in der 10. Folge von Strich Drunter. Unter anderem werden die aktuellen Themen wie Polizeigewalt angesprochen, aber auch die Bartpflege und esports kommen nicht zu knapp. Außerdem stellt sich noch immer die Frage ob Poker eigentlich Glücksspiel ist oder noch mehr dazu gehört? *Bitte entschuldigt das Knistern in Max's Mikrofon. Es schien technische Schwierigkeiten zu geben. Beim nächsten mal dann wieder in gewohnter Top-Qualität. ---------------------------------------------------- ♫ Artist: Broke For Free ♫ Album: Directionsless EP ♫ Music licensed under a Creative Commons Attribution https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/ ♫ Available on Free Music Archive. https://freemusicarchive.org/music/Broke_For_Free/Directionless_EP
Was macht man, wenn die Themenlage etwas mau ist? Man wühlt im Müll und schaut, was man da unter abgenagten Hühnerknochen und löchrigen Unterhosen mit Bremsstreifen so findet. Der in den Podcast zurückkehrende Sascha und Chris haben ganze 15 Playstation-Exklusivspiele herausgezogen, die wohl so ziemlich jeder Zocker schon längst verdrängt hatte. Chris hat offenbar sogar verdrängt, eines der genannten Spiele getestet zu haben. Oder sein Hirn ist von der ganzen Abschweiferei so geschädigt, dass er einfach gar nichts mehr weiß. In Ausgabe 237 wird nämlich so heftig abgeschweift wie schon lange nicht mehr. Unter anderem sprechen Sascha und Chris über Fußball, Kochen, Tupperware, Bartpflege und asoziale Rechtsvertreter. Im großen Community-Teil des (mal wieder fast dreistündigen) Podcasts geht es dann um die Technik der PS5, den Shitstorm um The Last of Us: Part 2 und natürlich allerlei herrlichen Quatsch. Zudem werden natürlich wieder Songs auf die Playlist gepackt. Hier findet ihr unsere Spotify-Playlist: Debil & Durstig (play-Podcast): https://spoti.fi/2XnzbLG Die Themen von Ausgabe 237: 00:00:00 - Intro, Begrüßung, ganz viel Quatch 00:12:05 - 15 Exklusiv-Flops, die wir längst verdrängt hatten 01:24:30 - Community Die nächste Ausgabe des play-Podcasts erscheint am 14. Juli. Alle Infos zum play-Podcast Playstation 4 bei Amazon kaufen: http://www.pcgames.de/podcast-ps4 Facebook: https://www.facebook.com/play4magazin/
Endlich ist es soweit: die Legenden sind wahr: Es ist Fischkramzeit: mit Joe Kramer und Paul Bratfisch. In dieser Folge sprechen wir über Selbstzweifel, Bartpflege, Grundeinkommen und die Utopie einer positiven Gesellschaft, wie wir sie uns gern wünschen würden.
Andreas Müller ist, neben seinem Bruder Christian, Geschäftsführer der Rasurmanufaktur MÜHLE und Enkel von Otto Johannes Müller, der die Firma 1945 gründete. Das familiengeführte Traditionsunternehmen bietet seitdem ein hochwertiges wie auch international distribuiertes Vollsortiment für die Nassrasur an und lässt das alltägliche Rasieren zu etwas ganz Besonderem werden. Die Manufaktur im sächsischen Erzgebirge fertigt bereits in der 3. Generation Designerstücke aus edlen Materialien und besten Rohstoffen. Naturverbundenheit aber auch höchste Qualität bilden den Maßstab jedes einzelnen MÜHLE Produkts. Neben Rasierhobeln und –pinseln produziert MÜHLE auch seine eigene Pflegeserie. Hierbei ist vor allem die Naturkosmetikserie MÜHLE ORGANIC zu erwähnen. Die BDiH-zertifizierten Produkte aus kontrolliert biologischem Anbau sind mit ihrer rein organischen Rezeptur für die besonderen Bedürfnisse der Männerhaut konzipiert. Als Gründungsmitglied des Verbands Deutscher Manufakturen engagiert sich Andreas Müller für den Erhalt und die Förderung des traditionellen Handwerks.
Zocken am Computer ist nicht nur abstumpfend: Viktor Mülleneisen hat früher ein Computerspiel gespielt und dadurch eine Menge über die griechische Mythologie gelernt. Darüber unterhält er sich mit Podcast-Kollege Julian Hilgers. Weitere Themen in "Der Kaputte Toaster" sind die Kinderbibel, die Bartpflege und kuriose Meldungen aus der Presse.
Während der Elternzeit hat Bastian Beyer angefangen, für seinen eigenen Bart Pflegeprodukte aus natürlichen Inhaltsstoffen zu entwickeln. Ein befreundeter Barbershop war begeistert und wollte sie sofort ins Laden-Sortiment aufnehmen.Seit 2015, nach einer Reihe von Tests, sind Beyer’s Oil Bartpflegeprodukte im Handel erhältlich – inzwischen in über 100 Barbershops, Concept-Stores und Online-Shops in 10 Ländern erhältlich. Alle Beyer’s Oil Produkte sind komplett aus natürlichen Zutaten hergestellt und Naturkosmetik-konform. Bastian Beyer verwendet nur hochwertige Inhaltsstoffe wie z.B. Bienenwachs von einem kleinen Bienenstock aus seinem Heimatort in der Nähe des Chiemsees und Jojobaöl aus kontrolliert biologischem Anbau. Wertvolle Öle von Zitronenverbene (Eisenkraut), Bergamotte, Lavendel und Wacholder sorgen für einen erfrischenden Geruch.Alle Beyer’s Oil Produkte werden in Bayern hergestellt. Auch sonst achtet Bastian Beyer auf regionale Verarbeitung. Bei Verpackung und Versand arbeitet er mit umliegenden Familienunternehmen zusammen, Bürsten und Kämme werden in kleineren Manufakturen gefertigt.
Während der Elternzeit hat Bastian Beyer angefangen, für seinen eigenen Bart Pflegeprodukte aus natürlichen Inhaltsstoffen zu entwickeln. Ein befreundeter Barbershop war begeistert und wollte sie sofort ins Laden-Sortiment aufnehmen.Seit 2015, nach einer Reihe von Tests, sind Beyer’s Oil Bartpflegeprodukte im Handel erhältlich – inzwischen in über 100 Barbershops, Concept-Stores und Online-Shops in 10 Ländern erhältlich. Alle Beyer’s Oil Produkte sind komplett aus natürlichen Zutaten hergestellt und Naturkosmetik-konform. Bastian Beyer verwendet nur hochwertige Inhaltsstoffe wie z.B. Bienenwachs von einem kleinen Bienenstock aus seinem Heimatort in der Nähe des Chiemsees und Jojobaöl aus kontrolliert biologischem Anbau. Wertvolle Öle von Zitronenverbene (Eisenkraut), Bergamotte, Lavendel und Wacholder sorgen für einen erfrischenden Geruch.Alle Beyer’s Oil Produkte werden in Bayern hergestellt. Auch sonst achtet Bastian Beyer auf regionale Verarbeitung. Bei Verpackung und Versand arbeitet er mit umliegenden Familienunternehmen zusammen, Bürsten und Kämme werden in kleineren Manufakturen gefertigt.
In dieser Folge von Spontan Spontan begehen Patrick, Michael und Moritz den großen Relaunch des Formates und kehren zu den Wurzeln zurück. Thematisch kommen aktuelle und spontane Themen auf den Tisch, die unseren Redakteuren unter den Nägeln brennen, sich aber - ganz wichtig - an keine Vorgaben halten. Hört rein und erfahrt was unsere Männerrunde zu Dieselfahrzeugen, Bartpflege und vielen weiteren Themen zu sagen hat.
In dieser Folge von Spontan Spontan begehen Patrick, Michael und Moritz den großen Relaunch des Formates und kehren zu den Wurzeln zurück. Thematisch kommen aktuelle und spontane Themen auf den Tisch, die unseren Redakteuren unter den Nägeln brennen, sich aber - ganz wichtig - an keine Vorgaben halten. Hört rein und erfahrt was unsere Männerrunde zu Dieselfahrzeugen, Bartpflege und vielen weiteren Themen zu sagen hat.
Die Internationale Barber Convention 2018 ist vorbei - 3000 Besucher, über 80 Aussteller und Show-Acts, alles rund um das Thema Barbering, Bartpflege und Grooming... und ich war mittendrin! Exklusiv für den Barthelden Podcast durfte ich auf der Messe die "Chefs" der Barber Convention Ralf Kunz und Rudi Seiler interviewen. Dabei herausgekommen ist ein persönliches und herzliches Interview mit allerhand Anekdoten zur Entstehungsgeschichte der Convention, der Barber-Shop-Bewegung in Deutschland und die mögliche Zukunft von Barbering, Bartpflege und Co. Zur Website der Barber Convention: https://barberconvention.de
Mit dem inflationären Wachstum der "Männerkosmetik" rund um Bartöl, Haarwachse und Hautcremes stellt sich immer drängender die Frage, wie teuer Premium-Produkte überhaupt sein dürfen. Sind 30-40€ für ein Bartöl tatsächlich Preise, die der Qualität des Produktes gerecht werden? In dieser Folge beschäftige ich mich mit meiner persönlichen Antwort auf diese Frage. Reinhören lohnt sich!
Ganze vier Folgen musstet ihr warten, bis die beiden Bartträger auf die naheliegende Idee kommen eine Folge rund um Bärte in Videospielen zu machen.In dieser, mal wieder etwas kürzeren Folge von Culturevania geht es also um die kulturanthropologische Bedeutung von Bärten in der Kulturgeschichte, wieso Bärte Charaktere definieren können und warum Solid Snake in Metal Gear 4 einen Pornobalken im Gesicht trägt.Die Spoiler in dieser Folge halten sich dafür dieses mal in engen Grenzen und einige Bartpflegetipps gibt es noch obendrauf!
Was hat „Der Bartmann“ mit dem Vitalradio zu tun?Der Bart ist als Instyle hat seine besten Zeiten doch bereits hinter sich, oder? Nicht so für Agrie Ahmad, für ihn gehört der Bartzum mann seit es Menschen gibt. Ohne Rundbürste, Föhn und Öl startet er nicht in den Tag. Damit bringt er den eigenen Vollbart in Form YT-Kanal Der Bartmann mit über 13k Abonnenten... Agrie hat studiert: Business-Management! In Richtung Marken, Marketing und Medien! Ist in Mannheim geboren... von Mannheim nach Karlsruhe hat bei billiger.de im online Marketing gearbeitet Online Marketing war schon immer sein Ding! Hatte verschiedene Webseiten... dann hat er sich gedacht, er müsse unbedingt nach Berlin, das ist seine Stadt! „...ich bin ein fashionista!“ Berlin und Bärte, das passt zusammen! Viele Kulturen... große Parties.. Wohnt seit 1,5 Jahren dort. Hat Bartmann ausgebaut, war erst ein Nebenbrojekt... Leute haben ihn gefragt, wie machst du deine Konturen und so,, hat geguckt und gesehen. Dass es dazu gar keine Videos gibt... hat sein iphone 5 genommen, imFebruar 2014 und ein Video gemacht zur Bartpflege und das kam sehr gut an.... er hat immer weiter gemacht und mittlerweile lebt er sogar davon... Weiterlesen? Hol dir das komplette Actionsheet/Transskript der Sendung mit allen Links kostenlos zum download direkt unter der Podcastfolge unter: www.vitalradio24.de Links zur Sendung: YouTube-Kanal vom Bartmann Der Bartmann bei facebook Lightmeals aus Berlin fitbit sc24.com coach: s-thetics... Bücher: Thorsten Havener: Ich weiss was du denkst Alex Fischer : Reicher als die XXX_____________________________________________________________ Bleib dran und abonniere kostenlos gleich jetzt das Vitalradio bei iTunes. ;-)Freue mich auf dich als Zuhörer und auf dein feedback. Gerne als Bewertung bei iTunes, hier der rss-feed für alle Android nutzer:http://vitalradio.libsyn.com/rss als Kommentar auf der Podcastseiteoder auch per email: grossstadtkind@vitalradio.de Cool das du Teil der Vitalradiofamily bist dein Fan marc find me onfb: facebook.com/grossstadtkindYTyt: youtube.com/grossstadtkindYT
#RAGLARS - das Traditionsformat auf SRSLY. Eure Fragen, meine Antworten. Mit dabei: Wie viele Views hast du im Monat? Was machst du ab 2016? Kann man bei Seb ein Praktikum in Bartpflege machen? SRSLY abonnieren: http://bit.ly/1hLoZ5D Alle SRSLY NEWS Videos: http://bit.ly/1pCfrL1 Alle SRSLY SHOW Videos: http://bit.ly/1umbP1N TurnschuhTV von Simon Bus: https://www.youtube.com/user/sneakertv1 SRSLY-Podcast: http://apple.co/1MDa9Ni SRSLY-Blog: https://srslyshow.wordpress.com/ Lars bei - Twitter: https://twitter.com/larsericpaulsen - Facebook: https://www.facebook.com/SRSLYshow - Instagram: http://instagram.com/larsericpaulsen E-Mail: lars.paulsen@zuio.tv Adresse für Poesiealbum-Sprüche: Lars Paulsen Zuio GmbH Axel-Springer-Straße 65 10888 Berlin ------------------------------- Team: Paul Weiss: http://www.paul-weiss.de Sebastian Wiegmann: http://www.youtube.com/user/videooutlaws13 Jonas Ulrich / Sören Frey Nicolas de Leval Jezierski: www.behance.net/nicolasjezierski Intro-Beat: Tribal War Drums by Marbury-Media ------------------------------- /SRSLY NEWS: Aktuell - Erklärt - Diskutiert /SRSLY SHOW: Comedy - Satire - Parodien Lustiger als die Tagesschau, informativer als Mario Barth. Bei SRSLY wächst zusammen, was zusammen gehört - Lars Paulsen und die Frage: Was zur Hölle? Auf den ersten Blick ist SRSLY eine Comedysendung zu Politik und Zeitgeschehen. Auf den zweiten Blick ändert sich da nicht besonders viel. In den SRSLY NEWS fasst Lars ein Thema der Woche kurz, einfach und verständlich zusammen. Die SRSLY SHOW ist schmackhafte, teils geschmacklose Satire. RAGLARS ist RAGLARS. Am Ende eines jeden Videos wird sich der geborene Zweipunktnuller ein WTF denken oder erheitert rufen: Seriously?