Podcast appearances and mentions of anne spiegel

  • 72PODCASTS
  • 95EPISODES
  • 28mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Sep 3, 2023LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about anne spiegel

Latest podcast episodes about anne spiegel

ehrlich berlin.
Folge 29: Flug-Blatt

ehrlich berlin.

Play Episode Listen Later Sep 3, 2023 56:01


Jugendsünden sind meist erlebte Geheimnisse, die uns an Bereutes in jungen Jahren erinnern. Was sie ausmacht: sie bleiben - ein Leben lang. Doch besonders macht sie, dass aus ihnen Reife entsteht. Verfehlungen in jungen Lebensjahren machen uns häufig zu dem, der wir später einmal sind: Erwachsene, gereifte Menschen. Bei Hubert Aiwanger ist das anders. Seine Sünden der jungen Jahre beschäftigen die Bundesrepublik und stürzen das flächenmäßig größte Bundesland in eine Regierungskrise. Völlig unerwartet ist sie wieder da, die Frage nach dem: wie umgehen mit „Alt-Nazis?“. Es scheint aus der Zeit gefallen. Schließlich regiert in Bayern mit Markus Söder ein Christ-Sozial-Demokrat, der die „Brandmauer nach rechts / gegen Antisemitismus“ in seiner politischen Laufbahn konsequent betonte. Und trotzdem verwundert es viele, besonders auf bundespolitischer Ebene, wie in München mit der Flugblatt-Affäre umgegangen wird.  Kurzum: In Bayern regiert ein Mann (mit), der rechtsextremes Gedankengut als 17-Jähriger mit sich trug. Noch mehr: Er soll dieses offen zum Vorschein gebracht haben. Statt Rauswurf wird festgehalten. Statt die Beobachter zu loben, unterstellt man ihnen Kalkül. Der Fall des Hubert Aiwanger ist ein historischer. Historisch für den Journalismus und die gesamte deutsche Nachkriegsgeschichte. Ein klares Zeichen?  Der Tod von Jewgeni Prigoschin wirft Fragen auf. Jene zu seiner Person und seinen Feindschaften. Wer war dieser Mann überhaupt, der für den russischen Staat das schmutzigste Geschäft verrichtete? … Und wie konnte er von einem der einflussreichsten Männer Russlands, dank Putins Gnaden, kurzzeitig zu dessen Jäger werden und schließlich zum Erlegten? Die Ampel-Regierung ist sich einmal mehr uneins. Der Vorstoß von Lisa Paus, Bundesfamilienministerin, legt jedoch eine Bereitschaft offen. Eine, die die eigene Partei nicht zu verschonen scheint. Die selbst ernannte „Gleichstellungspolitikerin“ genießt im Kabinett eine besondere Stellung, die der Nachfolgenden. Ist sie durch ihr Erbe von Anne Spiegel etwa unkündbar? Ihr Veto gegen den Finanzminister war eines gegen das gesamte Kabinett. Ihren eigenen Interessen hat es zumindest wenig geholfen.  Von "Völlig drüber!", bis hin zu "völlig okay", diskutierte nicht nur die Fußballwelt in diesen Tagen über einen Fall, der sich in die Reihe tagesaktueller me-too Fälle problemlos einfügen lässt. Der Kuss von Rubiales an Hermoso ist außergewöhnlich, wegen der Reaktionen. Der Übergriff eines ranghohen Sportfunktionärs wird schnell als “Auslegungssache”gesehen, auch hierzulande. Das zeigt: Es scheint mehr seinesgleichen zu geben, als man das in 2023 vermuten mag.

Gude, Rheinhessen!
Proteste gegen AfD und Verschwörungstheoretiker in Mainz

Gude, Rheinhessen!

Play Episode Listen Later Apr 14, 2023 7:07


Mehrere Versammlungen am Samstag in Mainz, neue Tickets für das Staatstheater und die Gesundheitsbehörde stoppt einen Medikamenten-Test bei Merck. Das und mehr gibt es heute für Sie im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/stadt-mainz/proteste-gegen-afd-und-verschwoerungstheoretiker-in-mainz-2465487 https://www.allgemeine-zeitung.de/sport/fussball/fussball-bundesliga/mainz-05-svensson-freut-sich-auf-besondere-dienstreise-2465008 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/stadt-mainz/mainzer-theaterabend-bald-als-rundum-sorglos-paket-2465047 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/stadt-mainz/erstes-mainzer-parapoly-spiel-macht-die-stadt-zum-spielbrett-2464544 https://www.allgemeine-zeitung.de/politik/politik-rheinland-pfalz/ein-jahr-nach-dem-ruecktritt-raetselraten-um-anne-spiegel-2464628?plus=true https://www.allgemeine-zeitung.de/wirtschaft/wirtschaft-hessen-und-rheinland-pfalz/merck-verkauft-pigmentgeschaeft-hunderte-stellen-betroffen-2465669

Gude, Mittelhessen!
Gehäufte Krebsfälle in Marburger Ortsteil gelten als „Zufall”

Gude, Mittelhessen!

Play Episode Listen Later Apr 14, 2023 7:12


Gehäufte Krebsfälle in Marburg gelten als Zufall, Kälbchen-Suchaktion in Hüttenberg und Test-Stop für ein Medikament von Merck. Das und mehr gibt es heute für Sie im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.mittelhessen.de/lokales/kreis-marburg-biedenkopf/marburg/gehaeufte-krebsfaelle-in-marburger-ortsteil-gelten-als-zufall-2465478?plus=true https://www.mittelhessen.de/lokales/lahn-dill-kreis/huettenberg/huettenberger-wehr-rettet-kleines-kaelbchen-2465929?plus=true https://www.mittelhessen.de/lokales/kreis-marburg-biedenkopf/marburg/reifenloescher-legen-marburger-gelaendewagen-lahm-2465686?plus=true https://www.mittelhessen.de/lokales/lahn-dill-kreis/wetzlar/wetzlarer-cafe-mundart-steht-vor-dem-aus-2463184?plus=true https://www.mittelhessen.de/politik/politik-rheinland-pfalz/ein-jahr-nach-dem-ruecktritt-raetselraten-um-anne-spiegel-2464628?plus=true https://www.mittelhessen.de/wirtschaft/wirtschaft-hessen-und-rheinland-pfalz/merck-verkauft-pigmentgeschaeft-hunderte-stellen-betroffen-2465669

Richter und Denker
Lisa Paus, Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Richter und Denker

Play Episode Listen Later Jan 19, 2023 30:07


Sie kam etwas überraschend ins Amt – Lisa Paus, Grünen-Politikerin aus Berlin, ist seit April 2022, seit dem Rücktritt von Anne Spiegel, Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Im Podcast „Richter und Denker“ mit Chefredakteurin Christine Richter berichtet die 54-Jährige, wie es ihr im Amt ergeht, wie lang ihre Arbeitstage geworden sind, ab wann es eine Kindergrundsicherung in Deutschland geben wird und wie sie auf die Berliner Wahlen blickt. Einfach mal reinhören!

Podcasts von Tichys Einblick
TE Wecker am 03.07.2022

Podcasts von Tichys Einblick

Play Episode Listen Later Jul 2, 2022 34:02


Wer schaut eigentlich noch Fernsehen? Die Einschaltquoten der öffentlich-rechtlichen Anstalten befinden sich in steilem Sturzflug. Es muss dort allerdings niemanden sonderlich interessieren, es passiert etwas, das bei normalen Betrieben undenkbar wäre: Das Geld fliesst trotzdem regelmäßig aufs Konto, gleich, ob die Produkte gefragt sind oder nicht. Die Gebührenzahler müssen trotzdem bluten. Das gibt es nur bei öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten. Die Aussichten, dass sich daran etwas ändert, sehen schlecht aus. Zu wichtig sind die Anstalten als Plattform für Politiker, die auch gleichzeitig in den diversen Gremien der Sender sitzen. Ohne diese Anstalten wären Parteikarrieren wie die einer Annalena Baerbock schwer möglich oder einer Anne Spiegel. Ein Gespräch mit TE TV-Fachmann Mario Thurnes, einem derjenigen, die sich noch TV anschauen, um am nächsten Morgen zu berichten, was wir eher nicht versäumt haben. Ein hartes Los? https://www.tichyseinblick.de

DNEWS24
Demografie- statt Demokratie-Förderung

DNEWS24

Play Episode Listen Later Jun 1, 2022 4:42


Lisa Paus war zweite Wahl für die Führung des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Sie ist Nachfolgerin der an Unwahrheiten gescheiterten Anne Spiegel - ebenfalls Bündnis 90/Die Grünen. Nun hat die Finanzpolitik-Expertin Paus die politischen Schwerpunkte ihrer Arbveit vorgestellt. Dazu gehören die Kindergrundsicherung und die Demokratie-Förderung. Die Demografie sieht Familienministerin Paus anscheinend nicht als wichtig an. DNEWS24Radio-Podcast vom Tag von Uwe-Matthias Müller.

Gut durch die Zeit. Der Podcast rund um Mediation, Konflikt-Coaching und Organisationsberatung.
#87 - Erfolgsfaktoren von Entschuldigungen. Im Gespräch mit Justus Duhnkrack

Gut durch die Zeit. Der Podcast rund um Mediation, Konflikt-Coaching und Organisationsberatung.

Play Episode Listen Later May 26, 2022 65:48


In dieser Podcastfolge diskutieren wir über verschiedene, öffentliche Entschuldigungsprozesse aus Politik und Gesellschaft: Xavier Naidoo +++ Angela Merkel zur Osterruhe +++ Will Smith +++ Frank-Walter Steinmeier +++ Anne Spiegel sowie über paradoxe Folgewirkungen von normierten Entschuldigungsmöglichkeiten (=apology laws).

Servus. Grüezi. Hallo.
Ein Arzt fürs ganze Bundesland

Servus. Grüezi. Hallo.

Play Episode Listen Later May 11, 2022 50:14


Das höchste Gericht in den USA will das Recht auf legale Schwangerschaftsabbrüche zurückdrehen. Wie steht es darum in unseren Ländern? In Deutschland und Österreich sind die Abbrüche per se immer noch Straftaten, auch wenn die meisten als straffrei gelten. Aber es gibt zu wenig Ärztinnen und Kliniken, die die Eingriffe tatsächlich durchführen. Ist das in der Schweiz besser? Außerdem bei "Servus. Grüezi. Hallo.": Warum in Österreich schon wieder zwei Ministerinnen zurückgetreten sind und was es mit dem Rücktritt von Anne Spiegel in Deutschland auf sich hatte. In der Schweiz wiederum sind Rücktritte viel seltener – vielleicht auch, weil sie das System ins Wanken bringen würden.

WDR 5 Politikum
Mütter & Flegel - Meinungsmagazin

WDR 5 Politikum

Play Episode Listen Later May 6, 2022 14:43


Brauchen wir endlich ein neues Mütterbild, fragt Carolin Courts vor dem Muttertag. Satiriker Mathias Tretter wundert sich über den politischen Ukraine-Tourismus. Er empfiehlt die Reise vor allem Botschafter Melnyk. Und: Zensierte Nationalhymne Von WDR 5.

7 Tage, 7 Nächte - das Politik-Weekly
„Putin ist getrieben von Machismus und Männerdenken“

7 Tage, 7 Nächte - das Politik-Weekly

Play Episode Listen Later May 6, 2022 35:12


Sollte der Bundeskanzler doch noch nach Kiew reisen? Warum ist Anne Spiegel zurückgetreten, Philipp Amthor aber nicht? Und von wem geht die Gefährdung der Pressefreiheit in Deutschland aus? Frédéric Schwilden spricht im Podcast-Wochenrückblick mit Sawsan Chebli (SPD) über den Unterschied zwischen feministischer Außenpolitik und Feminismus und das Verbot russischer Staatsmedien in der EU. Redaktion: Elisabeth Krafft Produktion: Serdar Deniz Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Happy little souls - Bewusst sein mit Kindern
132 - Vollzeit-Führungskraft und Mutter sein - Wie das gelingen kann - Jennifer Yohannes

Happy little souls - Bewusst sein mit Kindern

Play Episode Listen Later May 4, 2022 55:14


Vereinbarkeit ist nach wie vor ein viel diskutiertes Thema in der Gesellschaft, wie die Aufregung um Anne Spiegel in den letzten Wochen deutlich gemacht hat. Viele fragen sich, wie es funktionieren soll, gleichzeitig eine Führungsposition und das Muttersein bewusst zu genießen. Welche Ansätze es gibt und wie es (zumindest meistens) gelingen kann, darüber spreche ich in dieser Folge mit Jennifer Yohannes. Sie ist Geschäftsführerin der „Kartenmacherei“, einem Unternehmen mit über 70 Mio. Umsatz im letzten Jahr und über 100 Mitarbeitern. 

In unserem Gespräch erzählt sie, in welcher außergewöhnlichen Situation sie diesen Job angenommen hat und warum ihr das so wichtig war. Sehr offen spricht sie über die Herausforderungen, die sie im Lauf der Zeit als Mama und Führungskraft erlebt hat und welche wichtigen Learnings sie daraus mitgenommen hat. 

 Du erfährst in dieser Folge: - mit welchem Modell Job und Elternschaft vereinbart werden können - warum gute Planung nötig ist, aber eben trotzdem nicht immer funktioniert - was dann wichtig wird, wenn der Plan mal nicht aufgeht - warum es so wichtig ist, dass wir Mütter bewusst gut für uns sorgen - warum wir uns manchmal wichtiger nehmen als wir sind und wie entlastend diese Erkenntnis ist - warum es für Männer so toll sein kann, Elternzeit zu nehmen und wie die ganze Familie davon profitiert - warum du dir als Mama auch mal Unterstützung oder Coaching erlauben solltest - warum wir mit uns geduldig und großzügig umgehen dürfen und was es dafür braucht - warum es so wichtig ist, dass du dir bewusst wirst, wie du dein Mamasein gestalten willst - wie Vereinbarkeit ohne schlechtes Gewissen gelebt werden kann Eine wichtige Folge, die das große Thema Vereinbarkeit und die gesellschaftliche Dimension dahinter aufzeigt. *********** Zur Kartenmacherei geht es hier lang: https://www.kartenmacherei.de/ *********** Buche jetzt Dein kostenloses Kennenlerngespräch mit mir: https://www.happylittlesouls.de/angebot/ Mehr Infos zu meiner Arbeit findest Du auf meiner Website: http://www.happylittlesouls.de Am meisten von mir erfährst Du über Facebook https://www.facebook.com/susanne.droeber.HLS/ Hol Dir jetzt dein Gratis Workbook "Deine 10 magischen Tools für mehr Gelassenheit im Familienleben" https://www.happylittlesouls.de/workbook-deine-10-magischen-tools-fuer-mehr-gelassenheit-im-familienleben/ Folge mir auf Instagram @happylittlesouls_de

hr-iNFO Das Interview
Katja Suding: Warum die Vorzeige-Politikerin die Reißleine zog

hr-iNFO Das Interview

Play Episode Listen Later May 3, 2022 27:47


Katja Suding aus Hamburg war jahrelang sowas wie die Vorzeigefrau der FDP: Jung, stark und erfolgreich. Zuletzt war sie stellvertretende Bundesvorsitzende ihrer Partei, heute könnte sie als Ministerin der Bundesregierung angehören. Aber die 46-Jährige entschied sich anders: Im vergangenen Herbst zog sie sich komplett zurück aus der Politik. Zu viel Druck, zu viel Stress, Katja Suding zog die Reißleine. Was war passiert?

Hallo Ernstfall
Stark ist, wer auch mal schwach sein kann.

Hallo Ernstfall

Play Episode Listen Later May 1, 2022 46:37


Judith hat Cringe-Gefühle beim Betrachten einer ministerialen Pressekonferenz. Franzens Familie schwärmt noch Jahrzehnte später von dem Tag, als die Satellitenschüssel auf dem Garagendach ankam – und RTL 2 im Wohnzimmer. Darüber hinaus ist zu vermelden, dass in der Rubrik »Sätze, die einen nicht beliebter machen« diese Worte fielen: »Wir sind die Einzigen, die die Analyse wirklich voll drauf haben« sowie »Ich hab euch lieb, aber ihr könnt mir jetzt mal alle gestohlen bleiben«. In der letzten Spielminute wird die deutsche Romantik zerstört. Es folgt ein geheimer Bonustrack, den wir aus drei Scheiben Schwarzbrot geschnitzt haben. Themen: Die Debatte um Anne Spiegel. + + + Warum Seesterne langlebiger sind als Spinnen – und was das mit Unternehmen zu tun hat. + + + Warum es sich einfacher lernt, wenn man bereit ist, sich zum Honk zu machen. + + + Modernisten vs. Postmodernisten. + + + Hadern mit der Krankschreibung. + + + Die Crux der intrinsischen Motivation. Our Great National Parks https://www.netflix.com/de/title/81086133 »Du musst lernen, alles mit leichtem Sinn zu tun, zu denken, zu empfinden. Ja, mit leichtem Herzen empfinden, auch wenn du tief empfindest.« Aus: Aldous Huxley, Eiland https://www.piper.de/buecher/eiland-isbn-978-3-492-20358-6 Aldous Harding mitsamt Entenlied https://youtu.be/vLXesqcN9VE

Die Podcastin
#diepodcastin: Isabel Rohner & Regula Stämpfli über Anne Spiegel, Kinderlose & Kinderhabende plus Kapitalmöglichkeiten für Frauen, die Misere in Afghanistan, Geschlechter-Apartheid, Petra Kelly und sog erweiterte Suizide und Teil von ihr 

Die Podcastin

Play Episode Listen Later Apr 30, 2022


#diepodcastin: Isabel Rohner & Regula Stämpfli über Anne Spiegel, Kinderlose&Kinderhabende plus Kapitalmöglichkeiten für Frauen, die Misere in Afghanistan, Geschlechterapartheid, Petra Kelly und sog erweiterte Suizide und Teil von ihr - neue Netflixserie.

BabbelBox
#87: Spiegels Rücktritt - eine Geschlechter-Frage?

BabbelBox

Play Episode Listen Later Apr 28, 2022 12:19


Herr Scholz, als Mann sind Sie theoretisch bis zum Lebensende zeugungsfähig. Was, wenn Sie während der Kanzlerschaft Vater werden? Herr Söder, Sie betonen gerne Ihr volles Haar und Ihre Hemden sitzen manchmal eng am Bauch – haben Sie keine Angst, auf Ihr Aussehen reduziert zu werden? Herr Laschet, wie würden Sie die Aufgaben als Kanzler mit der Familie vereinbaren? Fragen, die sonst nur Frauen in der Politik gestellt werden, wurden auf Instagram mal umgedreht. Die zugeschriebenen Rollenbilder von Männern und Frauen wirken sich noch immer auf den Beruf und vor allem auf die Vereinbarkeit von Familie und Karriere aus. Der Rücktrittsgrund von Anne Spiegel macht das deutlich: Sie trat nicht nur wegen einer Lüge zurück, sondern nannte auch die familiäre Belastung als Grund. Vereinbarkeit von Beruf und Familie – ist das auch noch immer eine Frage des Geschlechts? Um diese Frage und die unterschiedliche Rollenbilder geht es heute in der Babbelbox. Ein Angebot der VRM

Hart Unfair
Gut Ding Will Weile Haben

Hart Unfair

Play Episode Listen Later Apr 26, 2022 70:27


In dieser Folge sind wir endlich wieder zu dritt. Wir sprechen über Anne Spiegel, ihren Rücktritt und was es über Familie und Beruf aussagt. Anna tut sich mit einer unpopular opinion hervor. Die Wahlen in Frankreich bereiten uns und dem Rest Europas Sorgen. Es geht außerdem um den Umgang mit Kriegsbildern am Beispiel Butscha vor allem aus der Perspektive von Yelda und Anna, die selbst Kriegserfahrung haben. In Aris USA Ecke geht es Kentanji Brown, der Jagd der Konservativen auf Trans Jugendliche und Frauen, die abtreiben. Um diese überaus schwere Folge abzufangen, fallen die Covid Entertainment Tipps leichter aus.Die Aufnahme der Folge ist vom 11.04 und erscheint wegen verschiedensten Problemen erst jetzt. Also nicht wundern wenn nicht mehr alle Themen auf aktuellstem Stand sind. 

Fast Politik
Auszeit in der Partei und Anne Spiegel

Fast Politik

Play Episode Listen Later Apr 25, 2022 46:14


Das „Fast Politik“-Team ist wieder komplett! Luca ist nach vier Wochen zurück und genau das ist auch das heutige Thema unserer Folge: Wie gelingt es in Parteien und auch Unternehmen, Auszeiten zu nehmen? In diesem Zusammenhang greifen wir auch den Rücktritt der ehemaligen Bundesfamilienministerin Anne Spiegel auf, der vor zwei Wochen große Wellen schlug und in dem es auch um Themen wie Arbeitspensum und Arbeitsrhythmus ging. Grüße in den Frühling! -> Freiparlamentarische Allianz Website: https://deine-fpa.de -> Mitglied werden: https://deine-fpa.de/mitglied -> E-Mail für Feedback und Fragen: podcast@deine-fpa.de -> Musikplaylist zum Podcast: https://open.spotify.com/playlist/2frroWwE985M1wliEpOg5r

Apokalypse & Filterkaffee
you sexy M.P. (mit Nikki Hassan-Nia)

Apokalypse & Filterkaffee

Play Episode Listen Later Apr 25, 2022 28:26


Die Themen: Macron wird wieder Französischer Präsident; Union macht Druck bei Waffenlieferungen; Die Entlassung von Anne Spiegel; Gerhard Schröder bereut nichts; Rettungsaktionen für Telefone und der Mond, unser Freund Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee

Offenbart Podcast
S2F81: Der Durchlaufkatalysator

Offenbart Podcast

Play Episode Listen Later Apr 20, 2022


Diese Woche mit Bartstyling-Challenge für Simon, der richtigen Aussprache von „Thessalonich“ und dem Problem mit der christlichen Gemeinschaft (Spoiler: sie funktioniert nicht). Du willst uns unterstützen? Hier geht’s übrigens zu Steady. Deinen Audio-Kommentar kannst du uns hier hinterlassen: https://offenbartcast.de/audiokommentar. Bildnachweis: „Staffel 2 Folge 81“ by Simon Mallow CC-BY-SA 2.0. Lies mit uns: Apg 17,1-9 Folge … S2F81: Der Durchlaufkatalysator weiterlesen →

Diktatur der Freundlichkeit
48. Skin in the Game

Diktatur der Freundlichkeit

Play Episode Listen Later Apr 19, 2022 76:36


Frühling in Deutschland! Der letzte Schnee ist geschmolzen und mit ihm eventuell auch die letzte Spur unseres Bundeskanzlers Olaf. Eventuell wurde er aber auch von einem der Klitschkos (welcher es eventuell gewesen sein könnte, könnt Ihr in Folge #47 nachhören) entführt und arbeitet jetzt irgendwo als Gartenzwerg. Aber er ist nicht das einzige Regierungsmitglied, dass momentan einen schweren Stand hat. Während Frau Spiegel sich damit schon abgefunden und dann auch abgebunden hat, träumt Karl immer noch von einer Karriere als Heiner Lauterbach oder wenigstens von den guten alten Zeiten mit Bosbach und ohne Verantwortung bei Anne Will. Wie das so geht, dass ein Gesetz gemacht wird, hätte er beispielsweise in der Diktatur der Freundlichkeit lernen können. Aber auch sonst gab es natürlich viel Nützliches für den Bildungsbürger von Welt. Was ist Ankerkraut? Was ist eine Thirst Trap? Wozu braucht Elon Musk Twitter? Was begeistert Ferdi an Mittelaltermärkten? Und wie oft kann man sich eigentlich gegen Corona impfen lassen? All das galt es rauszufinden bei Folge 48 der Diktatur der Freundlichkeit…. Unser Instagram Profil: https://www.instagram.com/diktatur_der_freundlichkeit/             Unsere Webpage: https://www.diktaturderfreundlichkeit.de Hier könnt Ihr Euch super für den Newsletter registrieren! Er ist´s: Er ist's (Eduard Mörike) | Text, Inhalt und Interpretation (wortwuchs.net) Oster-Ritterfest: Aktuelle Tageszeitung für Spandau (spandauer-tageszeitung.de) Anne Spiegel bindet ab: Anne Spiegel - Seltsames Ende ihres Statements "Jetzt muss ich's noch irgendwie abbinden“ - YouTube Wie entsteht ein Gesetz: Direkte Demokratie und Bürgerbeteiligung (bpb.de) 87mal hält besser: 87 Mal gegen Corona geimpft: Mann aus Magdeburg droht Gefängnis | MDR.DE Ankerkraut geht bei Nestlé vor Anker: Hamburger Gewürzhändler: Ankerkraut-Gründer erklären sich nach Nestlé-Deal | ZEIT ONLINE Geht mal spazieren…

Schroeder & Somuncu | radioeins
Anne Spiegel, Ukraine, Medienlandschaft

Schroeder & Somuncu | radioeins

Play Episode Listen Later Apr 19, 2022 103:16


Florian und Serdar befinden sich im Osterexil (also im Urlaub) – nehmen aber trotzdem eine neue Folge auf. Heute blicken Sie zurück auf den Rücktritt von Anne Spiegel und fragen sich, wohin eigentlich die Grünen steuern. Außerdem geht es um die ausbleibenden Reisen des Bundespräsidenten und des Bundeskanzlers in die Ukraine. Danach diskutieren Serdar und Florian wieder die Frage: Was will Putin? Außerdem bemängelt Serdar, dass die Medienlandschaft in Deutschland sich zu sehr nach dem Verkauf von Nachrichten richtet und manche Themen gar nicht stattfinden – Florian hält dagegen und zitiert aus Artikeln verschiedener Zeitungen. Und natürlich gibt es einen neuen Stand im „Verbotene Wörter“-Spiel!

Schroeder & Somuncu | radioeins
Anne Spiegel, Ukraine, Medienlandschaft

Schroeder & Somuncu | radioeins

Play Episode Listen Later Apr 19, 2022 103:16


Florian und Serdar befinden sich im Osterexil (also im Urlaub) – nehmen aber trotzdem eine neue Folge auf. Heute blicken Sie zurück auf den Rücktritt von Anne Spiegel und fragen sich, wohin eigentlich die Grünen steuern. Außerdem geht es um die ausbleibenden Reisen des Bundespräsidenten und des Bundeskanzlers in die Ukraine. Danach diskutieren Serdar und Florian wieder die Frage: Was will Putin? Außerdem bemängelt Serdar, dass die Medienlandschaft in Deutschland sich zu sehr nach dem Verkauf von Nachrichten richtet und manche Themen gar nicht stattfinden – Florian hält dagegen und zitiert aus Artikeln verschiedener Zeitungen. Und natürlich gibt es einen neuen Stand im „Verbotene Wörter“-Spiel! Released by rbb media.

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk
Amtsrücktritte - Politologin Séville sieht Verschiebung hin zu privaten Themen

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Apr 18, 2022 9:17


Die Münchner Politikwissenschaftlerin Astrid Séville beobachtet eine Verschiebung der politischen Kommunikation hin zu privaten Themen, die Empathie wecken sollen. "Jüngere Rücktritte zeugen davon, dass jemand aus persönlichen Gründen ein Amt nicht mehr erfüllen möchte. Und das sehen wir auch bei Anne Spiegel. Hier wird eine private Überforderung kommuniziert", sagte Séville.Köhler, Michaelwww.deutschlandfunk.de, Information und MusikDirekter Link zur Audiodatei

Zeitgeist & Wunderlich Podcast
#176: Abendmahl beim Edelitaliener

Zeitgeist & Wunderlich Podcast

Play Episode Listen Later Apr 17, 2022 95:10


Erneut eine Woche voller Wahnsinn! In der politischen Woche sprechen wir über den Rücktritt von Anne Spiegel, die geplante Entführung von Karl Lauterbach durch einen durchgeknallten Querdenker-Haufen und die Unsichtbarkeit von Olaf Scholz. Im Panorama-Teil reden wir zudem über das TV-Großereignis des Jahres und machen eine Nachlese zu „Die Passion“ auf RTL.  Außerdem gibt es … #176: Abendmahl beim Edelitaliener Weiterlesen » Der Beitrag #176: Abendmahl beim Edelitaliener erschien zuerst auf Zeitgeist & Wunderlich.

Micky Beisenherz
Versäumnisse und Aufrichtigkeit

Micky Beisenherz

Play Episode Listen Later Apr 16, 2022 2:26


Der Rücktritt von Bundesfamilienministerin Anne Spiegel und die Ausladung von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier in Kiew - beide wurden von Versäumnissen in der Vergangenheit eingeholt, analysiert Micky Beisenherz. Schlussfolgerung: "Aufrichtigkeit ist das Gebot der Stunde". Von Micky Beisenherz.

Meine Tage
Emotionale Erpressung, Zyklus 70

Meine Tage

Play Episode Listen Later Apr 16, 2022 65:53


Wir halten fest: Wenn Frauen ihre Worte nicht so wählen, dass Männer sie verstehen, sind ihre Tage gezählt. Anne Spiegel ist nicht mehr unsere Familienministerin. Sie hat ihren Urlaubsantrag bei den Bürgern*innen von Deutschland nicht rechtzeitig eingereicht.

WDR 2 Comedy Podcast
Versäumnisse und Aufrichtigkeit

WDR 2 Comedy Podcast

Play Episode Listen Later Apr 16, 2022 2:26


Der Rücktritt von Bundesfamilienministerin Anne Spiegel und die Ausladung von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier in Kiew - beide wurden von Versäumnissen in der Vergangenheit eingeholt, analysiert Micky Beisenherz. Schlussfolgerung: "Aufrichtigkeit ist das Gebot der Stunde". Von Micky Beisenherz.

Die Wochendämmerung
Die Moskwa, die OSZE und der Strafgerichtshof, das Azov-Regiment, Terror, Ostermärsche, Polizeigewalt und Anne Spiegel

Die Wochendämmerung

Play Episode Listen Later Apr 15, 2022 96:51


Informationen am Mittag Beiträge - Deutschlandfunk
Nachfolge für Anne Spiegel - Grünen-Finanzpolitikerin Lisa Paus soll neue Bundesfamilienministerin werden

Informationen am Mittag Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Apr 14, 2022 4:06


Nachfolgerin der zurückgetretenen Bundesfamilienministerin Anne Spiegel soll laut Medienberichten die Grünen-Finanzpolitikerin Lisa Paus werden. Sie will sich wohl vor allem für die Kindergrundsicherung einsetzen.Geuther, Gudulawww.deutschlandfunk.de, Informationen am MittagDirekter Link zur Audiodatei

NDR Info - Echo des Tages
Paus wird Familienministerin

NDR Info - Echo des Tages

Play Episode Listen Later Apr 14, 2022 25:27


Die Grünen-Finanzpolitikerin Lisa Paus soll neue Bundesfamilienministerin werden. Sie tritt damit die Nachfolge der zurückgetretenen Anne Spiegel an.

Was die Woche wichtig war – Der funk-Podcast
Spiegels Rücktritt, Frankreich-Wahlen, Drama um Hummels und Frühlingswetter – mit Aurel Mertz

Was die Woche wichtig war – Der funk-Podcast

Play Episode Listen Later Apr 14, 2022 58:38


Wir schauen mit Aurel Mertz auf die Woche zurück und fragen ihn: War der Rücktritt der Familienministerin Anne Spiegel gerechtfertigt? Könnte die Wahl in Frankreich Europa verändern? Wie wäre es, Mats Hummels zu sein? Und: Es ist Frühling und wir sprechen endlich mal wieder übers Wetter und Pommes. - Den Podcast "Deso – Der Rapper, der zum IS ging" könnt ihr hier anhören: https://open.spotify.com/show/1aJMc0XsraAkZHwdsv05Pm - Aurels eigenen Podcast "Aurels Alarma Pyjama" findet ihr hier: https://open.spotify.com/show/1RDzOB3gdxctua3BFWH97l?si=9882a2b31fea4c7c (bearbeitet)

Heinz Buschkowsky: Klein, rund, bissig!
Heinz Buschkowsky zu Eklat um den Urlaub von Anne Spiegel

Heinz Buschkowsky: Klein, rund, bissig!

Play Episode Listen Later Apr 14, 2022 3:48


NOZ Audio Snack
14.04. Emsländerin Lisa Paus soll neue Bundesfamilienministerin werden

NOZ Audio Snack

Play Episode Listen Later Apr 14, 2022 3:16


Grünen-Politikerin Lisa Paus aus Emsbüren soll die neue Bundesfamilienministerin werden. Sie folgt damit auf die zurückgetretene Anne Spiegel. Mehr zu der Emsländerin erfährst du im Schwerpunkt des Audio Snack.

Feel The News
Karrierekiller Privatleben

Feel The News

Play Episode Listen Later Apr 14, 2022 51:31


Die Art und Weise des Rücktritts von Anne Spiegel als Bundesfamilienministerin bewegt in dieser Woche die Gemüter. Viele sehen darin ein Zeichen der immensen Belastung denen Spitzenpolitiker*innen heutzutage ausgesetzt sind. Doch Jule und Sascha interessiert ein größerer Zusammenhang dahinter: Ist in Deutschland jegliche Form der Work-Life Balance eine Illusion?

NOZ Audio Snack
14.04. Emsländerin Lisa Paus soll neue Bundesfamilienministerin werden

NOZ Audio Snack

Play Episode Listen Later Apr 14, 2022 3:15


Grünen-Politikerin Lisa Paus aus Emsbüren soll die neue Bundesfamilienministerin werden. Sie folgt damit auf die zurückgetretene Anne Spiegel. Mehr zu der Emsländerin erfährst du im Schwerpunkt des Audio Snack.

Meinungsschauspieler-Podcast
Meinungsschauspielerpodcast Nr.45: Russland, Spiegel und die Frage, was wir für ein Menschenbild haben

Meinungsschauspieler-Podcast

Play Episode Listen Later Apr 14, 2022 99:55


Huch, diesmal ging es aber schnell. Gerade einmal zwei Wochen haben wir zwischen diesem und dem letzten Podcast gebraucht. Wenn das so weitergeht, muss ich wirklich bald einen Podcast über Pinguine machen, aber bis dahin ist noch ein wenig Zeit. In diesem Podcast sprechen der Christian und ich natürlich wieder über die Ukraine und Russland, nehmen uns aber auch ein wenig länger Zeit für den Fall Anne Spiegel, die ihr Amt aufgeben musste, nachdem sie im letzten Jahr nach der Flut Urlaub mit ihrer Familie und ihrem kranken Mann gemacht hat. Für mich ergeben sich hier ja Fragen. Wie lange nach der Flut, hätte Anne Spiegel warten müssen, um ihren Urlaub zu machen? Welchen Nutzen hätten die Menschen, die von der Flut betroffen waren, gehabt, wenn Anne Spiegel auf ihren Urlaub verzichtet hätte? Und welches Menschenbild eines Politikers haben wir eigentlich? Natürlich ist dann auch die Frage, warum konnte Olaf Scholz überhaupt Bundeskanzler werden, wenn schon ein Urlaub ein so schlimmes Fehlverhalten ist, dass eine Politikerin deswegen zurücktreten muss? Aber um all das geht es im Podcast und weil wir da - wie immer - keine Antworten gefunden haben, auch ein wichtiges Thema für die Kommentare. Viel Spaß beim Hören. Im Podcast habe ich ein kurzes Zitat von Susanne Hennig-Wellsow, welches sie bei der Veranstaltung "Es ist Krieg. Was kann die Linke tun?" von der Rosa-Luxemburg-Stiftung am 07.04.2022 gesagt hat, eingebunden. Da es nur ein kurzer Ausschnitt ist, finde ich wichtig, dass ihr euch das ganze Gespräch anhört, um euch eine Meinung im gesamten Kontext zu bilden.

WDR 5 Töne, Texte, Bilder
Themen u. a. kirchliche Publizistik und Gewalt gg. Journalisten

WDR 5 Töne, Texte, Bilder

Play Episode Listen Later Apr 14, 2022 36:42


Themen: Gewalt gegen Journalisten nimmt zu; Kirchliche Publizistik - noch zeitgemäß?; Recherchieren im Vatikan: Kenia: Podcasts ein Geschäftsmodell; Russland mit eigenem Internet?: Medienschelte - Männer und Rücktritte; Moderation: Sebastian Sonntag Von WDR 5.

Politik und Hintergrund
Paus für Spiegel - Erste Umbildung der Ampel-Regierung

Politik und Hintergrund

Play Episode Listen Later Apr 14, 2022 23:01


Die Entscheidung über die Nachfolge der am Montag zurückgetretenen Familienministerin Anne Spiegel ließ nur drei Tage auf sich warten. Die Grünenpolitikerin Lisa Paus, seit 2009 Bundestagsabgeordnete aus Berlin und bisher als Finanzpolitikerin aktiv, folgt ihr im Amt nach. Derweil hallt der Rücktritt von Anne Spiegel im politischen Berlin weiter nach. Auch, weil er mit einem sehr ungewöhnlichen Auftritt einherging, in dem die 41-jährige sehr detailliert ihre schwierige familiäre Situation anführte. Als Erklärung dafür, dass sie 10 Tage nach der Flut in Rheinland-Pfalz einen vierwöchigen Familienurlaub antrat. 2021 war Spiegel als Umweltministerin unter anderem für den Hochwasserschutz im Land zuständig. Nach wie vor beschäftigt sich ein Untersuchungsausschuss mit möglichen Fehlern bei der Warnung vor der Katastrophe und deren Management. Außerdem kommentiert Susanne Betz die Diskussionen innerhalb der Ampel-Koalition über die Führungskraft des Kanzlers und wir analysieren den Besuch des österreichischen Kanzlers Karl Nehammer als erster EU-Regierungschef nach Kriegsbeginn bei Putin (Clemens Verenkotte). Von der belarussisch-polnischen Grenze schildert Rebecca Barth, wie dort nach wie vor hunderte Geflüchtete aus Syrien, Afghanistan oder dem Irak festsitzen und wir sprechen mit unserem Frankreich-Korrespondenten Cai Rienäcker über die Ausgangsposition vor der entscheidenden Abstimmung über das Präsidentenamt in einer Woche.

Brennerpass
Half live

Brennerpass

Play Episode Listen Later Apr 14, 2022 49:04


Die Herren texten die Livefunktion bei Insta und sprechen über Anne Spiegel, Tony Hawk, Jackson Lamb und Pusha T

Was jetzt?
Update: der Todesfluss Evros

Was jetzt?

Play Episode Listen Later Apr 14, 2022 14:43


An der griechisch-türkischen Grenze sterben regelmäßig Menschen bei Fluchtversuchen über die europäische Grenze. Push-backs sind die Regel, die Grenze ist in den vergangenen Jahre extrem hochgerüstet worden. Und der Zugang ist für NGO oder Journalistinnen extrem eingeschränkt. Franziska Grillmeier war in Alexandroupoli und schildert, was sie dort gesehen hat. Weitere Themen: Der Bürgermeister von Mariupol, Wadym Boitschenko, bestreitet, dass russische Truppen die Stadt eingenommen hätten. Die Finanzpolitikerin Lisa Paus (Grüne) soll die Nachfolgerin von Anne Spiegel als Bundesfamilienministerin werden. Und: Deutschland möchte sich wegen des Ukraine-Kriegs und der Klimakrise von fossilen Energieträgern, wie Kohle, Gas und Öl lösen. ZEIT-ONLINE-Redakteur Christian Endt erklärt, wie Deutschland das schaffen könnte. Und dann ist da noch Tesla-Chef Elon Musk, der möchte Twitter für 41,4 Milliarden Dollar kaufen. Was noch? Ein italienischer Bär kehrt zur Bäckerei zurück. Moderation und Produktion: Fabian Scheler Redaktion: Ole Pflüger Mitarbeit: Salome Bühler Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de. Weitere Links zur Folge: Krieg in der Ukraine: Putin will Infrastruktur für Energieprojekte mit Asien ausbauen (https://www.zeit.de/politik/ausland/2022-04/ukraine-krieg-news-liveblog) Bündnis 90/Die Grünen: Lisa Paus soll neue Bundesfamilienministerin werden (https://www.zeit.de/politik/deutschland/2022-04/lisa-paus-wird-neue-bundesfamilienministerin) Energiemonitor: Teuer, klimaschädlich und abhängig von Russland (https://www.zeit.de/wirtschaft/2022-04/energiekosten-deutschland-gas-strom-benzin-energiemonitor) Soziale Medien: Tesla-Chef Elon Musk will Twitter kaufen – für 41,4 Milliarden Dollar (https://www.zeit.de/digital/2022-04/tesla-chef-elon-musk-will-twitter-kaufen) Was noch? Italienischer Bär (https://mein-berlin.net/seltener-italienischer-baer-beruehmt-fuer-baeckereieinbruch-gefangen/) Migration: Bloß nicht zurück nach Griechenland (https://www.zeit.de/politik/ausland/2021-08/migration-asyl-gefluechtete-griechenland-eu-chancen9 "Was Jetzt?" beim Deutschen Podcast Preis: Stimmen Sie ab! (https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/was-jetzt/)

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk
Nachfolge für Anne Spiegel - Grünen-Finanzpolitikerin Lisa Paus soll neue Bundesfamilienministerin werden

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Apr 14, 2022 4:06


Nachfolgerin der zurückgetretenen Bundesfamilienministerin Anne Spiegel soll laut Medienberichten die Grünen-Finanzpolitikerin Lisa Paus werden. Sie will sich wohl vor allem für die Kindergrundsicherung einsetzen.Geuther, Gudulawww.deutschlandfunk.de, Informationen am MittagDirekter Link zur Audiodatei

Apokalypse & Filterkaffee
Zeitenwände (mit Maik Meuser)

Apokalypse & Filterkaffee

Play Episode Listen Later Apr 13, 2022 35:40


Die Themen: Steinmeier nicht erwünscht in Kiew; Nach dem Rücktritt von Anne Spiegel; 60 Pfund Strafe für Boris Johnsons Partygate-Affäre; Klimaaktivist:innen legen Verkehr in Frankfurt lahm und das taktische Bier bei Polizisten Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee

POD STEH UNS BEI
Folge 11: Das Osterpaket, Anne Spiegels Rücktritt und immer wieder Tempolimit

POD STEH UNS BEI

Play Episode Listen Later Apr 13, 2022 48:58


Es ist das erste umfangreiche Gesetzespaket für eine Abkehr von fossilen Energien: Habecks sogenanntes Osterpaket. Unternehmer und Politik-Berater David Wortmann erklärt, warum diese Maßnahmen gerade vor dem Hintergrund des Russischen Angriffskriegs noch nicht ambitioniert genug sind. Bundesfamilienministerin Anne Spiegel tritt von ihrem Amt zurück. Als Umweltministerin von Rheinland-Pfalz fuhr sie unmittelbar nach der Flutkatastrophe 2021 im Ahrtal für vier Wochen in den Urlaub. Handelsblatt-Journalistin Kathrin Witsch, deren Familie von der Flut betroffen war, begründet, warum sie den Rücktritt für richtig hält. Und zu guter Letzt soll es ausnahmsweise einmal wieder um das Tempolimit gehen: Journalist und Kolumnist Stephan Anpalagan verrät, welche Antworten er auf Twitter bekam, als er fragte, welche Argumente es gegen eine Geschwindigkeitsbegrenzung gibt. Abonniert uns ab sofort für eine wöchentliche Einordnung der wichtigsten Ereignisse in Politik und Wirtschaft und ihre Auswirkungen auf die Klimakrise. Über Euer Feedback und Themenvorschläge freuen wir uns unter PODSTEHUNSBEI@studio-bummens.de

Podcast – Thilo Baum
133 Klartext-Podcast: Das Statement von Anne Spiegel

Podcast – Thilo Baum

Play Episode Listen Later Apr 13, 2022 18:07


Das Statement von Anne Spiegel (Bündnis 90/Grüne) am Abend vor ihrem Rücktritt als Bundesfamilienministerin war offensichtlich nicht ausreichend geplant. Frau Spiegel wusste wohl, wie sie anfängt und was sie ungefähr sagt, aber gegen Ende geriet sie ins Schlingern. Das wäre nicht passiert, wenn sie das Statement professionell geplant hätte. Das Statement war zudem inhaltlich fragwürdig, [...] Der Beitrag 133 Klartext-Podcast: Das Statement von Anne Spiegel erschien zuerst auf Thilo Baum.

WDR 5 Politikum
Oligarchen happy & Fall Spiegel kompliziert - Meinungsmagazin

WDR 5 Politikum

Play Episode Listen Later Apr 13, 2022 14:42


Weil Eigentum in Deutschland heilig ist, wird gegen russische Oligarchen wenig unternommen, erfährt Moderator Morten Kansteiner. Der Fall Spiegel ist vielschichtig, was Medien nicht immer gut abbilden, findet Christopher Ophoven. Und: Fahne raus! Von WDR 5.

FAZ Podcast für Deutschland
Zwischen Idealen und Ukrainekrieg: Wie grün sind die Grünen noch?

FAZ Podcast für Deutschland

Play Episode Listen Later Apr 13, 2022 35:22


Robert Habeck und Annalena Baerbock sind beliebt, ihre Politik kommt gut an. Von einigen grünen Grundwerten müssen sie sich allerdings verabschieden. Und dann ist da ja noch der Rücktritt von Familienministerin Anne Spiegel.

#MenschMahler - Die Podcast Kolumne - podcast eins GmbH

220413PCDie Mütter und das Amt. Mensch Mahler am 13.04.2022 Bei Angela Merkel hatten wir keine Fragen. Sie regierte, Herr Sauer blieb dezent im Hintergrund. Kanzlerin Angie war allzeit bereit, wenn es sein musste auch 24 Stunden am Tag. Auch Katrin Göhring-Eckard warf keine kritischen Fragen auf. Ihre Kinder sind groß, sie kann ein aufwändiges Amt und die Familie gut unter einen Hut bringen, ebenso wie Ursula von der Leyen. Bei Annalena Baerbock runzelten viele die Stirn. Kanzlerkandidatin und jetzt Außenministerin – die hat doch zwei Töchter im Alter von sieben und elf Jahren! Aber offensichtlich kann sie Vollblutpolitikerin, was sie derzeit eindrucksvoll beweist. Und dann kam der Fall Anne Spiegel. Sie ist mit einem Schotten verheiratet und hat mit ihm vier Kinder. 2019 erlitt ihr Mann einen Schlaganfall. 10 Tage nach der Flut im Ahrtal war die Familie kräftemäßig am Ende. Anne Spiegel fuhr mit Mann und Kindern für 4 Wochen nach Frankreich. Einmal unterbrach die damalige Umweltministerin von Rheinlandpfalz den Urlaub, um für einen Tag ins Ahrtal zu fahren. Der Urlaub zu einer Zeit, in der 130 Menschen in ihrem Bundesland ihr Leben verloren und viele andere Hab und Gut ist sicher ein fataler Fehler gewesen. Aber noch viel fataler war der Umgang der seit Ende 2021 amtierenden Umweltministerin des Bundes mit der Aufarbeitung der Affäre. Nur scheibchenweise gibt sie Fehler und Lügen zu, will eigentlich nicht zurücktreten. Wäre sie charakterstark, aufrichtig und ehrlich gewesen, hätte sie das vermutlich auch gar nicht gemusst. Am Fall Spiegel kann man also vieles festmachen. Aber die Unvereinbarkeit von Ehefrau und Mutter sein und politischem Amt sicher nicht. Siehe die Beispiele Ursula von der Leyen und Katrin Göhring-Eckhardt. Die wird jetzt als Nachfolgerin im Umweltministerium gehandelt. Nicht nur weil sie grün und eine Ehefrau und Mutter ist, sondern auch wegen ihrer Charakterstärke. See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk
Rücktritt von Anne Spiegel - Zu viele Fehler und dazu noch Lügen

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Apr 12, 2022 4:48


Anne Spiegel ist als Bundesfamilienministerin zurückgetreten. Ihre persönlichen Rechtfertigungen überzeugten weder das politische Berlin noch die eigene Parteispitze; dazu kamen Lügen über die Teilnahme an Kabinettssitzungen. Die Grünen suchen jetzt eine Nachfolgerin im linken Lager der Partei. Engels, Silviawww.deutschlandfunk.de, Informationen am MorgenDirekter Link zur Audiodatei

WDR 4 Zur Sache
Kommentar: Haben Politikerinnen kein Recht auf Erholung?

WDR 4 Zur Sache

Play Episode Listen Later Apr 12, 2022 1:53


Nun ist die grüne Bundesfamilienministerin Anne Spiegel doch zurückgetreten. Die Opposition hatte ihr vorgeworfen, nach der Flutkatastrophe im Ahrtal in den Urlaub gefahren zu sein – obwohl sie damals als geschäftsführende Umweltministerin in Rheinland Pfalz zuständig gewesen sei. Von Stephan Karkowsky.

Unter Klugscheißern
Folge 89: Unkraut Vergeht Nicht.

Unter Klugscheißern

Play Episode Listen Later Apr 12, 2022 61:50


Claas hat es erwischt. Er liegt mit positivem PCR-Befund in seinem Berliner Bett und ruht sich aus. Das hindert aber unseren Besserwisser Volker, der gerade in seinem Wahlkreis Bremen weilt und den Claas fast angesteckt hätte, nicht daran, mit ihm einen kleinen Podcast zu machen. Es geht natürlich um Anne Spiegel und Corona, die Impfpflicht, den Bremer Landesparteitag, Marco Buschmanns Auftritt bei Kurt Krömer und - wie üblich - vieles mehr.

ETDPODCAST
Nr. 2356 Von Statement „berührt“ – Scholz zollt Spiegel nach Rücktritt „höchsten Respekt“

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Apr 12, 2022 4:03


Noch ist unklar, wer nach dem Rücktritt von Anne Spiegel künftig am Kabinettstisch Platz nimmt. Ein Mann stand schon lange nicht mehr an der Spitze des Familienministeriums. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2022 Epoch Times

Studio 9 - Der Tag mit ... - Deutschlandfunk Kultur
Der Tag mit Ferdos Forudastan - Die Angst vor chemischen Waffen

Studio 9 - Der Tag mit ... - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Apr 12, 2022 34:39


Ermordete Zivilisten, Gräuel und Vergewaltigungen - und jetzt wird auch noch befürchtet, in Mariupol könnten Chemiewaffen eingesetzt worden sein. Wir sprechen mit Ferdos Forudastan über die Eskalation im Ukraine-Krieg. Weitere Themen: der Bundeswehr-Einsatz in Mali und die Nachfolge von Anne Spiegel.Ferdos Forudastan im Gespräch mit Jana Münkelwww.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 - Der Tag mit ...Direkter Link zur Audiodatei

Apokalypse & Filterkaffee
Spiegel - Sagen, was ist. (Zurücktreten mit Hendrik Wieduwilt)

Apokalypse & Filterkaffee

Play Episode Listen Later Apr 12, 2022 29:21


Sonderfolge mit diesen Themen: Der Rücktritt von Anne Spiegel; "Abpimpen" oder "Abbinden"?; Die Rolle von Friedrich Merz; Salamitaktik; Olaf Scholz und der April; Posterboy Robert Habeck; Wahl in Frankreich; Schein-Demokratie Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee

Handelsblatt Morning Briefing
Weggang: Wie die Grüne Anne Spiegel ersetzt wird / Abgang: Russland ist Bilanzgift für die Konzerne

Handelsblatt Morning Briefing

Play Episode Listen Later Apr 12, 2022 7:22


Familienministerin Spiegel ist letztlich am Druck der Grünen-Spitze gescheitert. Ihr muss nun – nach den Quotierungen der Grünen – eine linke Frau folgen. *** Hier gehts zu unserem Abo-Angebot für unsere Morning Briefing Leser: https://www.handelsblatt.com/mehrerfahren

Rundschau 8.00 Uhr
Rundschau 12.04.22

Rundschau 8.00 Uhr

Play Episode Listen Later Apr 12, 2022


- Offenbar Giftgaseinsatz in Mariupol - Schwere Waffen in die Ukraine? - Chrupalla will Saar-AfD kitten - Ergebnisse Sonder-GMK zu Impfzentren - Nachfolgerin für Anne Spiegel gesucht: Grüne beraten über neue Familienministerin

WDR 2 Das Thema
Nach dem Rücktritt: Kritik an und Verständnis für Anne Spiegel

WDR 2 Das Thema

Play Episode Listen Later Apr 12, 2022 3:31


Nach dem Rücktritt von Bundesfamilienministerin Anne Spiegel (Bündnis 90/Die Grünen) fallen die Reaktionen sehr unterschiedlich aus: War es angemessen, Zeit für die Familie zu nehmen - oder erlaubt es die Verantwortung des Amtes nicht? Und: Wer rückt jetzt nach? Von Marlis Schaum.

WDR 2 Kabarett
Spiegels Rücktritt

WDR 2 Kabarett

Play Episode Listen Later Apr 12, 2022 2:59


Hätte sich Anne Spiegel neben mehrerer Ämter auch noch Mann und vier Kinder antun sollen? Eine knifflige Frage, über die Sie nicht weiter nachdenken müssen - denn CDU-Politiker haben das längst getan und ein Urteil gefällt. Kabarettist Florian Schroeder wundert sich: woher kommt plötzlich dieses moralische Urteilsvermögen in der Union? Von Florian Schroeder.

0630 by WDR aktuell
Anne Spiegel tritt zurück I Erster EU-Regierungschef besucht wieder Putin I Ermittlungen gegen Ferrero I 0630

0630 by WDR aktuell

Play Episode Listen Later Apr 12, 2022 19:47


Lisa hat schon erste Sommervibes und Robert steht im inneren Konflikt mit seiner Süßigkeiten-Schublade. Darüber sprechen die beiden heute: Warum die Grünen-Politikerin ihren Job als Bundesfamilienministerin abgibt und wie unterschiedlich die Meinungen dazu sind. (01:14) Warum Österreichs Bundeskanzler in Moskau Wladimir Putin getroffen hat und wieso es Kritik an dem Besuch gibt. (08:12) Warum die belgische Staatsanwaltschaft jetzt gegen den Süßigkeiten-Konzern Ferrero ermittelt und ihr bestimmte Ü-Eier nicht mehr essen solltet. (14:37) Habt ihr Themenwünsche, Lob oder Kritik? Schreibt uns gerne eine Mail an 0630@wdr.de oder eine Sprachnachricht an 0151 15071635. Von 0630.

Auf den Punkt
Rücktritt von Anne Spiegel: "Komplizierte Tage für die Grünen"

Auf den Punkt

Play Episode Listen Later Apr 12, 2022 13:07


Nachdem Bundesministerin Anne Spiegel zurückgetreten ist beraten die Grünen über ihre Nachfolge. War der Rücktritt unumgänglich? Und wer soll in Zukunft das Familienministerium leiten?

NDR 2 - Der NDR 2 Kurier um 12
Das NDR 2 Update um 12

NDR 2 - Der NDR 2 Kurier um 12

Play Episode Listen Later Apr 12, 2022 8:13


Hat Russland Giftgas in der Ukraine eingesetzt? ++ Wer wird Nachfolger*in von Anne Spiegel?

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Rücktritte in der Politik - "Erkennen, wann es wirklich vorbei ist"

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Apr 12, 2022 8:08


Anne Spiegel ist das jüngste Beispiel für einen mehr oder weniger missglückten Rückzug von einem hohen politischen Amt. Mit Würde klappe ein Rücktritt nur, wenn dieser eine eigene Entscheidung sei, sagt der Journalist Moritz Küpper.Moritz Küpper im Gespräch mit Julius Stuckewww.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Direkter Link zur Audiodatei

heute wichtig
#252 Ein Urlaub und seine Folgen – Der Fall der Anne Spiegel

heute wichtig

Play Episode Listen Later Apr 12, 2022 25:01


Maskendeals, Mautdesaster, falsch zitierte Biografien, Luxus-Häuserkäufe, unangemessene Urlaube – die Liste von politischen Fehltritten der letzten Jahre ist lang, die Konsequenzen daraus sind vollkommen unterschiedlich. Gestern ist Bundesfamilienministerin Anne Spiegel zurückgetreten, nachdem sie zur falschen Zeit in den Urlaub gefahren ist und danach unschön geflunkert hat. Absolut unprofessionell, gar keine Frage. Aber: Ist dadurch ein Schaden entstanden? Hat das Steuerzahler:innen Millionen gekostet, wie Andreas Scheuers Mautdesaster? Oder hat sie damit Bürger:innen getäuscht, wie Julia Klöckner mit ihren etlichen Lobby-Affären? Jutta Bielig-Wonka, Leiterin des RTL- und ntv-Studios Berlin, erklärt, ob Anne Spiegel wirklich hätte zurücktreten müssen.+++Das Gespräch mit Jutta Bielig-Wonka beginnt bei: 04:46 Min.+++Hier können Sie für "heute wichtig" beim Deutschen Podcast Preis abstimmen:https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/heute-wichtig/+++Host: Michel Abdollahi;Redaktion: Sabrina Andorfer, Mirjam Bittner, Dimitri Blinski, Frederic Löbnitz;Mitarbeit: Jutta Bielig-Wonka, Etienne Cebulla;Produktion: Nicolas Femerling, Andolin Sonnen, Wei Quan, Lia Wittfeld, Aleksandra Zebisch.++++Wenn Ihnen dieser Podcast gefällt, dann bewerten Sie uns gerne mit einem Klick auf die Sterne oder schreiben uns einen kleinen Text.++++Sie wollen Kontakt zu uns aufnehmen? Schreiben Sie uns an heutewichtig@stern.de See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

heute wichtig
#252 Ein Urlaub und seine Folgen – Der Fall der Anne Spiegel (Kurzversion)

heute wichtig

Play Episode Listen Later Apr 12, 2022 10:17


Das ist die Kurzversion von "heute wichtig", für alle, die es morgens eilig haben:Maskendeals, Mautdesaster, falsch zitierte Biografien, Luxus-Häuserkäufe, unangemessene Urlaube – die Liste von politischen Fehltritten der letzten Jahre ist lang, die Konsequenzen daraus sind vollkommen unterschiedlich. Gestern ist Bundesfamilienministerin Anne Spiegel zurückgetreten, nachdem sie zur falschen Zeit in den Urlaub gefahren ist und danach unschön geflunkert hat. Absolut unprofessionell, gar keine Frage. Aber: Ist dadurch ein Schaden entstanden? Hat das Steuerzahler:innen Millionen gekostet, wie Andreas Scheuers Mautdesaster? Oder hat sie damit Bürger:innen getäuscht, wie Julia Klöckner mit ihren etlichen Lobby-Affären? Jutta Bielig-Wonka, Leiterin des RTL- und ntv-Studios Berlin, erklärt, ob Anne Spiegel wirklich hätte zurücktreten müssen.+++Das Gespräch mit Jutta Bielig-Wonka beginnt in der Langversion bei: 04:46 Min.+++Hier können Sie für "heute wichtig" beim Deutschen Podcast Preis abstimmen:https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/heute-wichtig/+++Host: Michel Abdollahi;Redaktion: Sabrina Andorfer, Mirjam Bittner, Dimitri Blinski, Frederic Löbnitz;Mitarbeit: Jutta Bielig-Wonka, Etienne Cebulla;Produktion: Nicolas Femerling, Andolin Sonnen, Wei Quan, Lia Wittfeld, Aleksandra Zebisch.++++Wenn Ihnen dieser Podcast gefällt, dann bewerten Sie uns gerne mit einem Klick auf die Sterne oder schreiben uns einen kleinen Text.++++Sie wollen Kontakt zu uns aufnehmen? Schreiben Sie uns an heutewichtig@stern.de See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

Medienschau von MDR AKTUELL
Der Rücktritt von Familienministerin Spiegel

Medienschau von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Apr 12, 2022 2:45


Ihr Urlaub kurz nach der Flutkatastrophe war ein Fehler - das räumte Anne Spiegel am Sonntag ein. Ministerin wollte sie bleiben. Doch einen Tag später musste die Grünen-Politikerin ihr Amt abgeben. Die Medienschau.

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Nach Rücktritt von Anne Spiegel - Im Familienministerium wartet ein Aufgabenberg

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Apr 12, 2022 6:54


Wer das Familienministerium künftig führt, ist noch offen. Klar sei aber schon jetzt, dass die Aufgaben gewaltig sind, sagt Ulrich Schneider vom Paritätischen Wohlfahrtsverband. Das habe auch mit dem Krieg in der Ukraine zu tun.www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Direkter Link zur Audiodatei

RPR1. Der Tag in Rheinland-Pfalz - Der Podcast
Anne Spiegel zieht Konsequenzen

RPR1. Der Tag in Rheinland-Pfalz - Der Podcast

Play Episode Listen Later Apr 11, 2022 12:55


Anne Spiegel ist nicht mehr Bundesfamilienministerin. Sie war insbesondere wegen eines vierwöchigen Familienurlaubs unmittelbar nach der Flutkatastrophe im vergangenen Juli immer mehr unter Druck geraten. Wir fassen euch heute die Reaktionen auf ihren Rücktritt zusammen – sowohl aus der Politik, aus der Bevölkerung, aber auch von einem Helfer, der im Ahrtal mit angepackt hat, während Frau Spiegel im Erholungsurlaub war.

Kommentar - Deutschlandfunk
Rücktritt von Anne Spiegel - Paradebeispiel für die Härte des politischen Geschäfts

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Apr 11, 2022 3:23


Familienministerin Anne Spiegel geriet wegen ihres Frankreich-Urlaubs nach der Flutkatastrophe stark unter Druck. Trotz eines emotionalen Auftritts musste sie ihr Amt aufgeben. Offenheit und Transparenz hätten sie womöglich retten können, kommentiert Gudula Geuther - allerdings bereits vor neun Monaten. Ein Kommentar von Gudula Geutherwww.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der WocheDirekter Link zur Audiodatei

Podcasts von Tichys Einblick
TE Wecker am 12.04.2022

Podcasts von Tichys Einblick

Play Episode Listen Later Apr 11, 2022 14:08


Sturm auf Ostukraine ++ Putin wirft offenbar hochrangigen Spionagechef ins Gefängnis und 150 Geheimdienstler ++ „offenes & hartes“ Gespräch will Österreichs Kanzler Nehammer mit Präsident Putin geführt haben ++ tränenreicher Rücktritt: Anne Spiegel und die „Young Generation“ - Analyse von Mario Thornes ++ Benzinpreise weiterhin fast die höchsten Europas ++ https://www.tichyseinblick.de

Handelsblatt Morning Briefing
Macron muss die Samthandschuhe weglegen / Österreichs Kanzler als Weltpolitiker im Kreml

Handelsblatt Morning Briefing

Play Episode Listen Later Apr 11, 2022 9:43


Die pure Mathematik legt nahe, dass in Frankreich der alte Präsident auch der neue sein wird. Doch für Macron bleibt auch ein echtes Restrisiko. *** Hier gehts zu unserem Abo-Angebot für unsere Morning Briefing Leser: https://www.handelsblatt.com/mehrerfahren

Apokalypse & Filterkaffee
Kennste Culture (mit Jakob Lundt)

Apokalypse & Filterkaffee

Play Episode Listen Later Apr 11, 2022 45:56


Die Themen: Laut Hochrechnungen Stichwahl zwischen Macron und Le Pen; Union fordert Kiew-Reise von Scholz; Entschuldigung von Anne Spiegel; Eine hochsterilisierte Impfpflicht; Mario Barth wird aus dem Zug geworfen; Die Nachfolge bei Trigema; "Die Passion" von RTL und der Homo Victus Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee

Update - Deutschlandfunk Nova
Anne Spiegel, Frankreich, Pollenflug

Update - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Apr 11, 2022 32:19


Unsere Themen: +++ Familienministerin Anne Spiegel tritt zurück +++ Pollenflug: Wie Allergiker*innen im Frühling klarkommen +++ Wohlstand: Wer die steigenden Preise zu spüren bekommt +++ Frankreich nach der der ersten Runde der Präsidentschaftswahl +++

0630 by WDR aktuell
Urlaubsvorwürfe gegen Bundesfamilienministerin I Macron und Le Pen liegen vorn I Tote Zivilisten in der Ukraine I 0630

0630 by WDR aktuell

Play Episode Listen Later Apr 11, 2022 20:47


Hättet ihr Bock auf Post sortieren, Souvenirs verkaufen und Pinguine zählen? Lisa und Robert hätten da den perfekten Job für euch. Und auch das ist heute wichtig: Wie die Präsidentschaftswahl in Frankreich ausgegangen ist und auf wessen Stimmen es in der Stichwahl ankommt. (01:27) Welche Kriegsverbrechen die EU der russischen Armee vorwirft und wie viel Spendengeld für die Ukraine zusammen gekommen ist. (07:55) Wofür Anne Spiegel von den Grünen jetzt Kritik kassiert und wieso über das Privatleben von Minister:innen diskutiert wird. (12:59) Wie seht ihr das, sind Politiker:innen auch nur Menschen oder geht zum Beispiel Urlaub während einer Krise gar nicht? Schickt uns eure Meinung per Mail an 0630@wdr.de oder als Sprachnachricht an 0151 15071635. Von 0630.

Unsere Story
Anne Spiegel: Rücktritt der Bundesfamilienministerin

Unsere Story

Play Episode Listen Later Apr 11, 2022 24:53


Bundesfamilienministerin Anne Spiegel (Die Grünen) ist zurückgetreten. Der Grund ist ein mehrwöchiger Urlaub während ihrer Amtszeit als Umweltministerin in Rheinland-Pfalz, nur wenige Tage nach der dramatischen Flutkatastrophe im vergangenen Jahr. Über die Gründe, die Folgen und ein sehr bemerkenswertes Statement von Anne Spiegel spricht Dennis Pyzik mit dem RND-Hauptstadtkorrespondenten Markus Decker.

NDR Info - Intensiv-Station - Die Radio-Satire
Von Reue und Talkshow-Treue

NDR Info - Intensiv-Station - Die Radio-Satire

Play Episode Listen Later Apr 11, 2022 42:46


Reue zeigen ist der politische Frühlingstrend schlechthin: Erst Bundespräsident Frank Walter Steinmeier, dann Gesundheitsminister Karl Lauterbach und auch noch Anne Spiegel, die reumütig ihren Posten als Familienministerin geräumt hat. Gut, dass es jetzt für solche Fälle eine Polit-Bonus-Card gibt. Außerdem kümmerst sich das NDR Satiremagazin Intensiv-Station um Verkehrsminister Volker Wissing, der sich im Schilderwald verirrt hat und warum er damit in guter Tradition steht. Denn die dämlichsten Ideen kommen schon lange aus dem Verkehrsministerium. Natürlich schaut Moderator Stephan Fritzsche auch noch einmal auf Karl Lauterbachs Vorliebe für Talkshows und verrät, wie diese die Gesetzgebung nachhaltig verändern könnte. Schon geändert hat sich die Geschichte der SPD, nachdem klar ist, dass Adenauer sie ausspionieren ließ.

Deutschlandfunk - Der Tag - Deutschlandfunk
Der Tag - Rücktritt: Die Causa Anne Spiegel

Deutschlandfunk - Der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Apr 11, 2022 25:41


Familienministerin Anne Spiegel stellt ihr Amt zur Verfügung. Sie trete zurück, "um Schaden vom Amt abzuwenden, das vor großen politischen Herausforderungen steht", erklärte die Grünen-Politikerin. Ihre Stellungnahme hatte Irritationen hervorgerufen. Was hat am Ende zum Rücktritt geführt? Außerdem: Emmanuel Macron gewinnt die erste Runde im französischen Präsidentschaftswahlkampf, dicht gefolgt von Marine Le Pen. Entscheid wird die Stichwahl am 24. April.Von Sonja MeschkatDirekter Link zur Audiodatei

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Privilegien vs. Verantwortung – der Fall Anne Spiegel

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Apr 11, 2022 5:43


Zehn Tage nach der Flutkatastrophe im Ahrtal machte die damalige rheinland-pfälzische Umweltministerin Anne Spiegel erst einmal Urlaub. Vier Wochen Frankreich standen an. Dort wollte sie sich samt Familie erst einmal erholen. Die Krankheit ihres Mannes und die Corona-Maßnahmen waren eine „wahnsinnige Herausforderung“, so Spiegel. Dafür muss man menschliches Verständnis haben. Doch muss man auchWeiterlesen

DNEWS24
6:0 - kein Mitleid mit Anne Spiegel

DNEWS24

Play Episode Listen Later Apr 11, 2022 7:47


Zwei Jahre vor der Flut-Katastrophe im Ahrtal hatte der Ehemann von Anne Speigel einen Schlaganfall. Ihre vier Kinder litten besonders unter den Corona-Lockdowns. Die Familie Spiegel brauchte Urlaub. Das ist nachvollziehbar. Aber nicht akzeptabel für eine verantwortliche Politikerin in einer Katastrophen-Situation ohne Beispiel. DNEWS24Radio-Podcast am 11.4.2022 von Uwe-Matthias Müller. DNEWS24-Podcast - überall, wo es gute Podcasts zu hören gibt Spotify Apple Podcasts Google Podcasts Die Intro-Musik stammt mit freundlicher Genehmigung von Centyś auf Pixabay.

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk
Familienministerin unter Druck - Opposition fordert weiterhin Rücktritt von Anne Spiegel

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Apr 11, 2022 4:34


Familienministerin Anne Spiegel hat für ihren Urlaub nach der Flutkatastrophe von Ahrweiler um Entschuldigung gebeten. Sie erklärte ihre Entscheidung mit persönlichen Gründen und hoher Belastung. Doch die Kritik an der Grünen-Poltikerin reißt auch nach dem Pressestatement nicht ab. Oppositionspolitiker fordern weiter ihren Rücktritt. Geuther, Gudulawww.deutschlandfunk.de, Informationen am MittagDirekter Link zur Audiodatei

Informationen am Mittag Beiträge - Deutschlandfunk
Familienministerin unter Druck - Opposition fordert weiterhin Rücktritt von Anne Spiegel

Informationen am Mittag Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Apr 11, 2022 4:34


Familienministerin Anne Spiegel hat für ihren Urlaub nach der Flutkatastrophe von Ahrweiler um Entschuldigung gebeten. Sie erklärte ihre Entscheidung mit persönlichen Gründen und hoher Belastung. Doch die Kritik an der Grünen-Poltikerin reißt auch nach dem Pressestatement nicht ab. Oppositionspolitiker fordern weiter ihren Rücktritt. Geuther, Gudulawww.deutschlandfunk.de, Informationen am MittagDirekter Link zur Audiodatei

WDR 5 Satire Deluxe - Ganze Sendung
Fröhliches Eierschaukeln - das satirische Osterpaket der Woche

WDR 5 Satire Deluxe - Ganze Sendung

Play Episode Listen Later Apr 9, 2022 53:59


Irren ist menschlich und inzwischen sogar immmer öfter politisch. Fast genau ein Jahr nachdem Angela Merkel sich bei ihrer Osterruhe heftig irrte, liegt jetzt auch unser Gesundheitsminister total daneben. Von Satire Deluxe.

Podcast von Digitaler Chronist
134 Tote im Ahrtal? Kein Problem, wenn man bei den Grünen ist! #AnneSpiegel

Podcast von Digitaler Chronist

Play Episode Listen Later Apr 9, 2022 21:47


Liebe Zuschauer, die Einseitigkeit der Medien, sowohl Öffentlich-Rechtlich (?) als auch die privaten Medienkonzerne, ist immer wieder erschreckend. Ohne diese Einseitigkeit wäre diese zerstörerische Politik nicht durchsetzbar. Aktuelles Beispiel: Anne Spiegel, heute Bundesministerin, während der Hochwasserkatastrophe Umweltministerin in Rheinland-Pfalz. Euer Thomas Alle Videos, die wir veröffentlichen (also auch die, die für YouTube ungeeignet sind) findet Ihr hier: Netzseite: https://www.digitaler-chronist.com https://t.me/DC_Mediathek Bitte abonniert unsere Alternativ-Kanäle odysee, Bitchute, rumble: https://odysee.com/@Digitaler.Chronist:8 https://www.bitchute.com/channel/TIIWbiMf6vvT/ https://rumble.com/user/DigitalerChronist Digitaler Chronist auf Telegram: https://t.me/DigitalChronist Alle unsere Kanäle auf einer Seite, bitte folgt uns auch auf den anderen Plattformen, man weiß nie... https://www.digitaler-chronist.com/alle-unsere-kanaele-auf-einen-blick/ Wenn Ihr unsere Arbeit unterstützen möchtet... Bankverbindung: Solarisbank Thomas Grabinger DE38 1101 0101 5111 2970 51 BIC: SOBKDEB2XXX Ko-fi https://ko-fi.com/digitalerchronist Mit Apple Pay oder Kreditkarte bei Stripe https://buy.stripe.com/cN229tfIdb749KU288 Bitcoin: 3Mq26ouX6QZAQcyyb79hjPjFcrgENBVBec #DigitalerChronist, #DC #CO2istLeben, #WachAuf, #ausGEZahlt Hintergrund: Eigenproduktion Es handelt sich hierbei um Polit-Satire. Falls sich irgendjemand beleidigt fühlt, bitte ich um Entschuldigung!  Art. 5 III Satz 1 GG, Kunst- und Wissenschaftsfreiheit NRW-Umweltministerin Ursula Heinen-Esser (CDU) ist heute wegen eines Mallorca-Urlaubs nach der Flutkatastrophe zurückgetreten. Sie hätte einfach ein gendergerechtes Statement veröffentlichen müssen, dann wäre sie noch im Amt. #Spiegel https://twitter.com/realjonaswd/status/1512096103977660423?s=20&t=_r68X_4MOTF51tOS7rQukA Aus gegebenem Anlass: Wer war von der NRW-Landesregierung während der schlimmsten #Hochwasser-Katastrophe in der Landesgeschichte eigentlich überhaupt anwesend?  Ein Thread zu #Mallorcagate, Organisationsversagen und politischer Instinktlosigkeit. (1/8) https://twitter.com/mr_steinhaeuser/status/1512010492725936134?s=20&t=kcO7Q6WuKO_EvHnhtDiNew Hier erklärt der @WDR uns, warum er schon gar nicht über das Verhalten von Frau #Spiegel berichtet. Ist ja nur eine regionale Angelegenheit und fällt daher in die Zuständigkeit des SWR. https://twitter.com/rafaelsarlak/status/1512164056823742469?s=20&t=aFq4BeGxAcDhR_rvt0jVVg Und was sollen wir sagen, der Mann hat einfach recht! Die Pressemitteilung, die von Anne Spiegel vor ihrer Freigabe um 16:43 Uhr "nur kursorisch gelesen" wurde, findet ihr unten. Eine halbe Stunde später, also um 17.17 Uhr, rief das LfU für die Ahr die höchste Warnstufe lila aus. https://twitter.com/Watch_Greens/status/1512579937684893697?s=20&t=D1WV_13lRvFETFHOhQj_gA Frau Spiegel, Sie sollten Ihren Ahrtalday nehmen und mit Ihrem Rücktritt Verantwortung übernehmen für die 134 vermeidbaren Flutopfer im Ahrtal‼️ Zeigen Sie Ehre und Verantwortungsbewusstsein statt grünes Gender-Business as usual zu spielen❗️Ihr Ahrtal-Day = sofortiger Rücktritt. https://twitter.com/cristia66414227/status/1512444646508699651?s=20&t=hFCz12qFFhO59szUu9petg Zitat aus UA:"Doch der Krisenforscher sieht deutliche Defizite auch bei der damaligen Umweltministerin Anne Spiegel (Grüne). „Sie hätte die Frau des Tages, der Woche und des Monats werden können“, sagt Roselieb, doch ihr habe die Führungsstärke gefehlt." https://twitter.com/Josef_R_Klein/status/1512497752898424839?s=20&t=JYwEGcK8ifurnbyIgmM2oQ Und Frau #spiegel sie macht im gleichen Stil weiter.  Auszug aus einem Artikel aus der WELT, der Vorfall datiert vom 1. April - ist aber leider kein Scherz: https://twitter.com/KellerNews/status/1512793701201989641?s=20&t=_Z42uWKSvT525W7EMZHxnQ

ETDPODCAST
Nr. 2033 Flutkatastrophe im Ahrtal – Lage spitzt sich zu: Politiker fordern Rücktritt von Anne Spiegel

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Mar 22, 2022 5:58


Die Kritik an der Handlungsweise der früheren Umweltministerin Anne Spiegel während der Flutkatastrophe im Ahrtal wächst. SMS-Protokolle der grünen Ministerin offenbaren Eigennutz vor dem Allgemeinwohl. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2022 Epoch Times

Fleischhauer - 9 Minuten netto
"Lauterbachs ewiger Ausnahmezustand! Kommt jetzt die Apokalypse?“

Fleischhauer - 9 Minuten netto

Play Episode Listen Later Mar 19, 2022 9:00


Klimawandel, Pandemien und der Krieg um unser Wasser. Gesundheitsminister Karl Lauterbach bleibt im Panikmodus. Politisches Totalversagen im Ahrtal? Anne Spiegel und ihre geschmacklose Suche nach dem richtigen Wording. Und: Kein Gas und Öl mehr aus Russland? Da gibt es doch viel bessere Ideen.

ETDPODCAST
1903 Ministerin Spiegel weist Vorwürfe zur Flutkatastrophe zurück

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Mar 12, 2022 5:22


Anne Spiegel war Landesministerin, als die Flut im Juli 2021 Teile von Rheinland-Pfalz traf. Nun erscheint die heutige Bundesfamilienministerin dem Untersuchungsausschuss. Es geht um einen SMS-Austausch. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2022 Epoch Times

Apokalypse & Filterkaffee
Zeitenwendehälse (mit Michel Friedman)

Apokalypse & Filterkaffee

Play Episode Listen Later Mar 11, 2022 35:52


Die Themen: Hälfte der Einwohner Kiews geflohen; Gerhard Schröder ist für Gespräche in Moskau; Höchststand bei Corona-Neuinfektionen; SMS-Protokoll belastet Anne Spiegel und Mädchen halten sich eher für untalentiert als Jungen Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee

Die Wochendämmerung
Corona, Klima, Krieg und Ambiguitätstoleranz (mit Kommentaren zu Anne Spiegel und Marco Buschmann)

Die Wochendämmerung

Play Episode Listen Later Mar 11, 2022 96:54


ADRAT's Podcast - KONSERVATIV
Hermann Glettler, Anne Spiegel, David Apakidze, Carmen Brucic - Wording über alles - Motto der Ökos

ADRAT's Podcast - KONSERVATIV

Play Episode Listen Later Mar 10, 2022 18:39


Wenn die Hafermilch-Fraktion Militärhilfe leistet, fallen Teenagers von Flugzeugen und sterben Unschuldige in der Ukraine. Greenpeace sollte sich Greenwar nennen

ETDPODCAST
Nr. 1853 Wollte Anne Spiegel eine Mitverantwortung für die Flutkatastrophe vertuschen?

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Mar 9, 2022 3:26


Die heutige Familienministerin Anne Spiegel (Grüne) steht wegen ihrer Rolle während der Flutkatastrophe im Ahrtal in der Kritik. Die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ (FAZ) wird in ihrer Mittwochausgabe über Chatprotokolle berichten, die zeigen sollen, dass bei der damaligen rheinland-pfälzischen Umweltministerin am Morgen des 15. Juli vor allem die Sorge um die eigene Darstellung in der Öffentlichkeit im Vordergrund stand – und dass ihr womöglich eine Verantwortung für die Katastrophe angelastet werde. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2022 Epoch Times

Interviews - Deutschlandfunk
Covid-19 - Familienministerin Spiegel lehnt Impfpflicht für Kinder und Jugendliche ab

Interviews - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jan 17, 2022 11:09


Die Umsetzung einer Impfpflicht hält Bundesfamilienministerin Anne Spiegel (Grüne) für richtig, da alle anderen Mittel ausgeschöpft seien. Kinder und Jugendliche sollten jedoch davon ausgenommen werden, betonte sie im Dlf. Es gehe darum, dass sich Erwachsene solidarisch zeigten.Anne Spiegel im Gespräch mit Stefan Heinleinwww.deutschlandfunk.de, InterviewDirekter Link zur Audiodatei

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk
Kinder und Corona - Interview Anne Spiegel (Grüne), Bundesfamilienministerin

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jan 17, 2022 11:09


Heinlein, Stefanwww.deutschlandfunk.de, Informationen am MorgenDirekter Link zur Audiodatei

5 Fragen an... - Deutschlands PR-Chefs im Gespräch
Freitags impfen: "Der Booster zum Wochenende"

5 Fragen an... - Deutschlands PR-Chefs im Gespräch

Play Episode Listen Later Dec 10, 2021 27:28


Kleine Idee, gewaltige Resonanz: über 200 Unternehmen haben sich der Initiative #zusammengegencorona angeschlossen und ihre Claims "durchgeimpft", um kreativ für die Corona-Schutzimpfung zu werben. Die Idee dazu kam von Sven Doerrenbaecher von antoni. Frank Behrendt und Jens Breuer verrät er, wie er darauf gekommen ist. Außerdem in dieser Folge: Das heitere Mandate-Raten | 1 Mrd. für Truth Social | Und: LIDL nimmt mit dem Cringe die Weihnachtskampagnen seiner Mitbewerber auf die Schippe.   Wir sagen Danke für Beiträge und Themenvorlagen an: Sven Doerrenbaecher, antoni, Pril, Rügenwalder, Hornbach, DAK Gesundheit, BMW, Mercedes Benz, Oliver Schrott Kommunikation (OSK), BVG, Oliver Klein, Cherrypicker, Serviceplan, Florian Haller, Otto Group, Olaf Scholz, Annalena Baerbock, Nancy Faeser, Svenja Schulze, Klara Geywitz, Wolfgang Schmidt, Anne Spiegel, Robert Habeck, Steffi Lemke, Cem Özdemir, Prof. Dr. Karl Lauterbach, Dr. Angela Merkel, Tijen Onaran, IKEA, Die drei ???, Bibi und Tina und Deutschen Post

Aktuelle Interviews
Familienpolitk und Kinderrechte: Anne Spiegel, Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (Bündnis 90/Die Grünen)

Aktuelle Interviews

Play Episode Listen Later Dec 9, 2021 6:00


"Wir müssen dringend handeln und ich bin sehr froh, dass wir im Koalitionsvertrag die Kindergrundsicherung stehen haben, dafür habe ich jahrelange gekämpft. Und mit der Kindergrundsicherung werden wir viele, viele Kinder und Familien aus der Armut holen können, weil es ganz konkret mehr finanzielle Unterstützung des Staates für Familien und Kinder ergibt", so Spiegel.

Aktuelle Interviews
Der Koalitionsvertrag und die Folgen für die Familienpolitik - Ein Gespräch mit Gabriele Knetsch

Aktuelle Interviews

Play Episode Listen Later Nov 29, 2021 9:21


Seit vergangener Woche liegt der 177 Seiten starke Koalitionsvertrag der neuen Regierung auf dem Tisch. Was er für die Familien und das Familienbild in der Gesellschaft bedeutet und wer eigentlich Anne Spiegel, die neue Bundesfamilienministerin ist, erklärt Gabriele Knetsch im aktuellen Gespräch im Bayern 2 Notizbuch.

Langsam gesprochene Nachrichten | Deutsch lernen | Deutsche Welle
26.11.2021 – Langsam gesprochene Nachrichten

Langsam gesprochene Nachrichten | Deutsch lernen | Deutsche Welle

Play Episode Listen Later Nov 26, 2021 9:36


Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der Deutschen Welle von Freitag – als Text und als verständlich gesprochene Audio-Datei.Neue Corona-Variante in Südafrika entdeckt In Südafrika ist Wissenschaftlern zufolge eine neue Variante des Coronavirus entdeckt worden. Die Variante mit der wissenschaftlichen Bezeichnung B.1.1.529 weise eine sehr hohe Anzahl von Mutationen auf, teilten die Forscher auf einer Pressekonferenz mit. Sie gebe in dem Land "Anlass zur Sorge". Die Wirksamkeit von Impfstoffen gegen die Variante sei noch unklar. Auch Gesundheitsminister Joe Phaahla bezeichnete die Variante als ernsthaft besorgniserregend. Sie sei Ursache für einen exponentiellen Anstieg der gemeldeten Fälle in Südafrika. 500.000 Menschen in Europa durch Corona-Impfung gerettet Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) geht davon aus, dass die Corona-Impfungen allein in Europa mindestens einer halben Million Menschen das Leben gerettet haben. Allein bei den über 60-Jährigen seien in rund 30 europäischen Ländern seit Beginn der Impfkampagne insgesamt 470.000 Menschenleben gerettet worden, heißt es in einer WHO-Studie. Jüngere Altersgruppen wurden nicht berücksichtigt. Impfstoffe täten das, was sie versprächen, nämlich Leben zu retten, sagte WHO-Europadirektor Hans Kluge. Ohne die Vakzine wäre die Todeszahl in manchen Ländern doppelt so hoch. RKI registriert abermals Höchststand bei Corona-Neuinfektionen Die Zahl der gemeldeten Coronavirus-Neuinfektionen in Deutschland hat wieder einen Rekord erreicht. Das Robert Koch-Institut meldet 76.414 neue Fälle innerhalb eines Tages. Das sind etwa 500 mehr als am Vortag. Die bundesweite Sieben-Tage Inzidenz steigt auf 438,2 und damit auf den 19. Höchststand in Folge. Am Vortag betrug dieser Wert 419,7. Die Zahl der Todesopfer der Pandemie kletterte um 357 auf 100.476. Angesichts der Lage diskutieren Bund und Länder sowie geschäftsführende und künftige Bundesregierung, ob verschärfte Beschränkungen nötig sind. Grüne benennen ihr Regierungspersonal Die deutsche Umweltpartei Die Grünen zieht mit drei Frauen und zwei Männern in die neue Bundesregierung. Kanzlerkandidatin und Co-Parteichefin Annalena Baerbock wird die erste Frau an der Spitze des Außenministeriums. Co-Parteichef Robert Habeck wird Minister für Wirtschaft und Klimaschutz. Der frühere Parteichef Cem Özdemir soll Landwirtschafts- und Ernährungsminister werden. Die Parteilinke Steffi Lemke übernimmt das Ressort Umweltschutz und Anne Spiegel aus Rheinland-Pfalz wird Familienministerin. Jetzt müssen noch die Mitglieder der Grünen über diese Personalvorschläge entscheiden. Regierungsbildung in Prag verzögert sich weiter In Tschechien liegt Präsident Miloš Zeman nach einem positiven Corona-Test im Krankenhaus. Der 77-Jährige werde dort behandelt, sein Arbeitsprogramm sei ausgesetzt, teilte sein Büro mit. Zeman sollte eigentlich an diesem Freitag den bisherigen Oppositionsführer Petr Fiala zum neuen Ministerpräsidenten ernennen. Zeman war erst wenige Stunden zuvor aus dem Krankenhaus entlassen worden, in dem er seit der Parlamentswahl wegen einer chronischen Erkrankung behandelt worden war. Bis auf weiteres bleibt die bisherige Regierung unter dem Multimilliardär Andrej Babiš geschäftsführend im Amt. Friedensnobelpreisträgerin soll nicht nach Oslo reisen dürfen Die philippinische Regierung will die mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnete Journalistin Maria Ressa womöglich an der Reise zur Preisverleihung nach Oslo hindern. Die Nachrichtenagentur AFP zitiert aus Gerichtsunterlagen, wonach für die 58-Jährige "Fluchtgefahr" bestehe. Ressa habe keinen "zwingenden Grund" für ihre Reise nach Norwegen vorgebracht. In Oslo soll sie für ihre Verdienste um die Meinungsfreiheit ausgezeichnet werden. Die ehemalige CNN-Korrespondentin ist derzeit nur gegen Kaution auf freiem Fuß. Auf den Philippinen drohen ihr wegen Verleumdung bis zu sechs Jahre Gefängnis. Sphinx-Allee in Luxor in Ägypten feierlich wiedereröffnet Mit einer aufwendigen Show ist die antike Sphinx-Allee im ägyptischen Gouvernement Luxor wiedereröffnet worden. Der 2,7 Kilometer lange Weg verbindet die großen Tempel von Luxor und Karnak am Ostufer des Nils. Die restaurierte Allee mache Luxor "zum größten Freilichtmuseum der Welt", sagte Außenminister Chalid al-Anani. Die Straße wurde vor rund 3400 Jahren unter Pharao Amenhotep dem Dritten errichtet. Sie wird beidseitig von rund 1350 Sphinxen mit menschlichen Köpfen gesäumt. Im alten Ägypten wurde sie jährlich zum Opet-Fest als Prozessionsweg genutzt. Entdeckt wurde sie im Jahr 1949.

Hart aber Fair
Kranke Wälder, überflutete Täler: Wird jetzt ernst gemacht beim Klimaschutz?

Hart aber Fair

Play Episode Listen Later Nov 1, 2021 75:03


Die Diskussionsrunde mit Frank Plasberg startet diesmal mit einer Reportage: Förster Peter Wohlleben in seinem Wald – ganz nah das von der Flut zerstörte Dorf Schuld im Ahrtal – ein dramatisches Zeichen für den Klimawandel. Wie radikal muss die Klimapolitik jetzt werden? Und geht das ohne harte Umbrüche für ganze Regionen, ohne Verzicht für alle?