POPULARITY
Düfte sind eine faszinierende Welt voller Verbindungen – manche offensichtlich, andere überraschend! In diesem spannenden Duftspiel treten Alex und Max gegeneinander an: Ziel ist es, sich von Duft A zu Duft B zu klicken, indem sie Duftnoten oder Inspirationen auf Parfumo nutzen. Wer braucht die wenigsten Klicks? Wer wählt den schlauesten Weg?
Diese Woche gibt es eine besondere Folge von "Parfüm – Der Podcast", denn Max ist diesmal allein am Mikrofon. Während Alex sich im Trainingscamp auspowert, nutzt Max die Gelegenheit, um über eines seiner Lieblingsthemen zu sprechen: Duftstoffe und ihre Herstellung. In dieser Episode erfahrt ihr: ✅ Welche Extraktionsverfahren es gibt – von Enfleurage bis CO₂-Extraktion. ✅ Warum einige Verfahren heute kaum noch genutzt werden. ✅ Welche natürlichen und synthetischen Stoffe in Parfüms verwendet werden. ✅ Praktische Beispiele: Wo finden wir diese Stoffe in bekannten Düften? Außerdem gibt es eine Buchempfehlung für alle, die tiefer in die Parfümerie-Wissenschaft einsteigen möchten. Duft des Tages:Exit the King von État Libre d'Orange – Ein moderner "Neo-Chypre"-Duft mit einer klassischen und zugleich avantgardistischen Seifennote. Erwähnte Extraktionsverfahren & typische Duftstoffe:1️⃣ Enfleurage – Traditionelle Methode mit Fett als Trägerstoff (z. B. Jasmin, Rose). 2️⃣ Kaltpressung – Perfekt für Zitrusöle (z. B. Bergamotte, Orange, Zitrone). 3️⃣ Dampfdestillation – Häufig genutzt für Lavendel & Rosenöl. 4️⃣ Lösungsmittel-Extraktion – Erzeugt reichhaltige Absolüs (z. B. Jasmin-, Tuberose-Absolue). 5️⃣ CO₂-Extraktion – Besonders für feine und komplexe Duftstoffe wie echte Vanille. Folge uns auf Parfumo:• Parfumo-Profil von Max: parfumo.de/Benutzer/Parfumax Und verpasse keine Updates auf Instagram:• Instagram-Account von Alex: instagram.com/alexander_weisser_parfum/ • Instagram-Account von Max: instagram.com/scentotd/ Wir danken euch für eure Unterstützung und eure Treue – auf die nächsten 5 Jahre! Schaltet auch nächste Woche wieder ein, wenn wir unsere Duftreisen fortsetzen. Bleibt duftend, Alex & Max DISCLAIMER: In unserem Podcast teilen wir nur unsere persönliche Meinung. Es handelt sich nicht um bezahlte Werbung. Manchmal stellen wir gesponserte Produkte vor und sagen das auch klar.
Liebe Aromafreundinnen, um die Aromatherapie ganzheitlich zu verstehen und einzusetzen hat Andrea ein Seminar zur Duftkommunikation besucht. Eine völlig andere Herangehensweise an die Zusammensetzungen von Duftmischungen die auf die Psyche wirken. Wie finde ich meine Wohlfühlmischung? Reden wir nicht genau davon im Trailer. Sehr spannendes Thema. In unserem Wochenthema geht es um die Bergamotte und deren Gemeinsamkeit mit dem Lavendel, ihre angstlösende Wirkung und was man sonst noch alles mit ihr machen kann. Viel Spass beim Hören. XOXO Eure Aromafreundin
Wenn eine Malve zum Markenzeichen wird, dann muss die Liebe zu Wildpflanzen sehr gross sein. Auf Maurice Maggi traf diese Eigenschaft eindeutig zu. Er, der wohl hunderte von Malvensamen streute, um die Stadt Zürich grüner zu machen, kochte auch sehr gerne mit der Malve. Es ist die Zeit der Samen und Nüsse. Auch die Wurzel- und Rübensaison beginnt in der Gemüseabteilung. Perfekter Moment, um ein wunderbar herbstliches Rezept des kürzlich verstorbenen Guerilla-Gärtners Maurice Maggi auszuprobieren. Er, der Berühmtheit erlangte, weil er in der Stadt Zürich Malvensamen überall verstreute, kochte auch gerne damit. Beim Malven-Risotto aus dem Buch "Essbare Stadt" verwendete er nicht nur die Samen, sondern auch die Wurzel. In Kombination mit leckeren Pilzen und Bergamotte ein neues Risotto-Geschmackserlebnis. Erkennunsgmerkmale der Malve: runde, behaarte Stängel, Blätter handförmig/fünflappig geteilt, Blütenblätter rosa, purpur bis dunkelviolett und teils mit Streifen durchzogen und in den Blattwinkeln angeordnet, an der Spitze der Blätter haben sie eine markante Einbuchtung. "Chäslichruut" wird sie auch genannt, die Malve. Das liegt an ihren Samen, die in ihren Hüllen ringförmig, wie ein Laib Käse angeordnet sind. Die Malve kann man gut auch zuhause aussäen. Nicht nur die Insekten, sondern auch Kochfans wird das freuen. Das Rezept für ein Malven-Risotto: * 10-15 getrocknete Herbsttrompeten (od. frische Austernseitlinge/Eierschwämmli) * 1-2 Stücke Malvenwurzel (50g) * 1 grosse Zwiebel, fein gehackt * 20 g Butter * 350 g Risottoreis * 1 Lorbeerblatt * etwas Thymian, fein gehackt * 1 unbehandelte Bergamotte, abgerieben Schale und Saft * 200 ml trockener Weisswein * 800 ml heisse Gemüsebouillon * 300 g Vacherin, in Würfel geschnitten * 1 Radicchio (Trevisano), in Streifen geschnitten * Salz und Pfeffer aus der Mühle * 1 Handvoll geröstete Malven-, Karden- und oder Mariendistelsamen 1. Die Herbsttrompeten 15 Minuten wässern, dann abspülen. 2. Die Malvenwurzel schälen und in kleine Würfel schneiden. 3. Die Zwiebel in der Butter glasig dünsten. Malvenwurzel und Reis zugeben und mitdünsten. 4. Lorbeerblatt, Thymian sowie Schale und Saft der Bergamotte beigeben (Orange geht auch, dann nur Hälfte des Saftes nehmen). 5. Mit dem Weisswein ablöschen und unter ständigem Rühren portionenweise heisse Gemüsebouillon zugiessen und unter Rühren einziehen lassen. 6. Je nach Reisart sollte er nach ca. 15 Minuten aussen weich sein und innen noch etwas Biss haben. 7. Gewürfelter Käse und Trevisano zugeben, kurz umrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Mit den gerösteten Samen garnieren.
Um 1700 kreierte der italienische Händler Johann Maria Farina in Köln ein Duftwasser, das ihn an einen italienischen Frühlingsmorgen erinnerte. Es war der Beginn von Kölnisch Wasser oder Eau de Cologne. Seitdem verbreitete sich der Duft von Bergamotte nicht nur an den europäischen Königs- und Fürstenhöfen, sondern wurde Eau de Cologne sogar zu einer eigenen Parfümklasse. Wir sprechen in der Folge über Riech- und Wunderwasser, die Parfüm-Hautstadt Grasse und die Anfänge des Markenschutzrechts im Deutschen Kaiserreich. //Literatur - Andrea Dalmus: „Eau de Cologne: Farina 1709“. - Alain Corbin „Pesthauch und Blütenduft. Eine Geschichte des Geruchs“. - Günther Ohloff: Irdische Düfte, himmlische Lust. Eine Kulturgeschichte der Duftstoffe. //Erwähnte Episoden GAG279: Muskat und Manhattan https://gadg.fm/279 GAG234: Das bekannteste Parfüm der Welt und seine russische Vorgeschichte https://gadg.fm/234 //Aus unserer Werbung Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/GeschichtenausderGeschichte //Wir haben auch ein Buch geschrieben: Wer es erwerben will, es ist überall im Handel, aber auch direkt über den Verlag zu erwerben: https://www.piper.de/buecher/geschichten-aus-der-geschichte-isbn-978-3-492-06363-0 Wer Becher, T-Shirts oder Hoodies erwerben will: Die gibt's unter https://geschichte.shop Wer unsere Folgen lieber ohne Werbung anhören will, kann das über eine kleine Unterstützung auf Steady oder ein Abo des GeschichteFM-Plus Kanals auf Apple Podcasts tun. Wir freuen uns, wenn ihr den Podcast bei Apple Podcasts oder wo auch immer dies möglich ist rezensiert oder bewertet. Wir freuen uns auch immer, wenn ihr euren Freundinnen und Freunden, Kolleginnen und Kollegen oder sogar Nachbarinnen und Nachbarn von uns erzählt!
Willkommen zurück zu unserer aufschlussreichen Mini-Serie über Network Marketing. Im zweiten Teil bauen wir auf den Grundlagen des ersten Teils auf und konzentrieren uns darauf, wie du deinen Content strategisch kreieren kannst, um in der Welt des Network Marketings herauszustechen. Wir verraten dir einen geheimen Tipp, der sicherstellt, dass dir nie die Ideen ausgehen, egal ob es um das Sprechen oder Schreiben geht. Bereite dich darauf vor, tief in die Kunst der Content-Erstellung einzutauchen und entdecke, wie du durch gezielte Kommunikation deine Ziele erreichen kannst. In dieser Folge lernst du: Die Bedeutung von zielgerichtetem Content: Warum es wichtig ist, Content zu kreieren, der resoniert und engagiert. Unser Geheimtipp: Ein einfacher, aber effektiver Ansatz, um sicherzustellen, dass dir nie die Ideen für deinen Content ausgehen. Für wen ist diese Folge? Network Marketer, die mehr Sichtbarkeit und Engagement erreichen wollen Für alle, die gerne mit einem online Business und/oder im Network starten möchten Jeder, der Schwierigkeiten hat, regelmäßig frischen und ansprechenden Content zu produzieren. Workshop-Empfehlung: Am Ende dieser Folge möchten wir dich herzlich zum Workshop "The Lighthouse Method" einladen. In diesem intensiven Kurs lernst du, wie du über Social Media und Texte verkaufst, indem du Content kreierst, der deine Zielgruppe nicht nur erreicht, sondern sie auch zum Handeln bewegt. Als treuer Zuhörer unseres Podcasts erhältst du exklusiv 50% Rabatt auf die Teilnahmegebühr. Nutze diese Gelegenheit, um deine Fähigkeiten im Network Marketing zu erweitern und mit deinem Content wirklich zu glänzen. Melde dich hier an und sichere dir deinen exklusiven Rabatt. Rezept der Woche - Mischung zur finanziellen Freiheit Zutaten: 2 Tropfen Zimtrindenöl 2 Tropfen Nelkenöl 2 Tropfen Ingweröl 2 Tropfen Bergamotteöl 1 Tropfen Zedernholzöl 1 Tropfen Pfefferminzöl Anleitung: Mische die Öle in einer RollOnflasche und fülle sie mit einem Trägeröl wie Jojoba- oder Bio-Kokosnussöl auf. Trage die Mischung auf deine Handgelenke und Schläfen auf und atme den belebenden Duft ein. Verwende es als Teil deines täglichen Rituals, um finanziellen Wohlstand anzuziehen. Vorteile: Dies sind die besten ätherischen Öle, um Reichtum und Wohlstand anzuziehen. Die Mischung für finanzielle Freiheit wurde entwickelt, um deine finanziellen Ziele zu stärken und das Vertrauen in deine Fähigkeit, Wohlstand zu manifestieren, zu fördern. Zimt-, Nelken- und Ingweröl bringen Wärme und Energie in deine Absichten, während Bergamotte und Zedernholz Optimismus und Mut fördern. Pfefferminze verleiht dir einen Hauch von Frische und hebt deine Stimmung. Du möchtest mit den ätherischen Ölen starten? Hier haben wir dir erklärt, wie du dich anmelden und gleich 24% auf alle deine zukünftigen Bestellungen sparen kannst: https://bit.ly/Aromalogie_Durchstarten_so_einfach_gehts Hinweis: Solltest du von einer dritten Person hierher zum Podcast geschickt worden sein, melde dich gerne bei dieser Person für deine weitere Begleitung. Sollte diese Person nicht aktiv den Young Living Lifestyle teilen bist du herzlich bei uns im Team herzlich willkommen. Business Möglichkeit Du interessierst dich dafür, dir mit den ätherischen Ölen ein lukratives Business aufzubauen? Dann lass uns gerne persönlich sprechen. Melde dich einfach unter aromalogie.podcast@gmail.com und wir schauen, ob es zwischen uns funkt! Haftungsausschluss Der Podcast Aromalogie - Wellness und Erfüllung mit ätherischen Ölen enthält viele unabhängige Vertriebspartner für ätherische Öle von Young Living™, ist jedoch eine völlig separate Einheit vom Unternehmen. Alle Informationen in diesem Podcast spiegeln in keiner Weise die Worte oder Ratschläge von Young Living™ wider. Die Informationen im Podcast dienen nur zu Bildungszwecken und dienen nicht der Diagnose, Heilung oder Behandlung von Personen.
Zitronen, Orangen, Grapefruits – natürlich, das sind Zitrusfrüchte. Und die Bergamotte gehört auch dazu.
In dieser aufregenden Episode der Aromalogie tauchen wir in eine Welle von Veränderungen ein. Die Bombe ist geplatzt, und es fühlt sich an wie eine regelrechte Neugeburt! Seid bereit für spannende Enthüllungen und einen Rückblick auf die letzten Monate. Bleibt dran und lasst euch von der Aufregung dieser Aromalogie-Episode mitreißen. Diese Bombe wird nicht nur platzen, sondern einen regelrechten Duft der Veränderung hinterlassen!
Aromatherapie für die Ohren mit Eliane Zimmermann & Sabrina Herber
"Die Taschenlampe der Aromatherapie", vielleicht auch "der dufte Scheinwerfer": Das Öl der süditalienischen Bergamotte gilt zwar als ein stark angstlösendes und antidepressiv wirkendes Öl – übrigens durch etliche Studien belegt – doch es kann quasi auch als "zu hell" in dunklen Zeiten der Seele empfunden werden. Wir sprechen nicht nur über neuere wissenschaftliche Erkenntnisse, sondern auch über die ersten Momente der ärztlich ausgeübten Anwendungen von diesem ätherischen Öl. Diese wurden bereits ab 1800 durchgeführt und angepriesen, also mehr als 100 Jahre vor dem "offiziellen" Start dieser naturheilkundlichen Disziplin, die durch Gattefossé eingeläutet wurde. Bergamotte-Öl wurde damals bei Fieber, auch Malaria eingesetzt, gegen Würmer und auch bei bei diversen Schmerzen, sogar bei Zahn(wurzel)schmerzen. Neuere Studien belegen die gute Wirkung bei neuropathischen Schmerzen, bei unruhigen Menschen mit Demenz, bei gestressten und ängstlichen Grundschul-Lehrern sowie auch bei Ängsten vor onkologischen Operationen. Wird von den Vorzügen des Bergamotteduftes berichtet, muss die Entstehung des "Kölnisch Wasser" mit erwähnt werden, dieses war eher eine Medizin als nur ein persönliches Duftmittel oder Kosmetikum. Freilich erläutern wir auch den wissenschaftlichen Hintergrund der "Lichtwirkung": Die enthaltenen Furocumarine werden oft negativ bewertet, doch sie haben auch nachgewiesene faszinierende Wirkungen sogar bei ganz schlimmen Erkrankungen. Danke für deine/Ihre Unterstützung durch den Kauf in unserem Shop oder über unsere Empfehlungs-Links (denn dieser Podcast kostet dich nichts, jede Folge ist für uns mit je mindestens 5 Stunden ehrenamtlicher Arbeit verbunden). Auch über eine kleine Spende "für einen Kaffee" freuen wir uns: Eliane und/oder Sabrina. Feedback und Anregungen (bitte keine Anfragen Beschwerden betreffend!): feedback@aromatherapie-fuer-die-ohren.de Bergamotte Doris Karadar oder Primavera Petit Grain Bergamotte (enthält circa 70 % Linalylacetat) Petit Grain Fünferlei Blutorange oder Orange Zitrone Zitronen Dreierlei Artikel zur Zitrone Neroli 10 % Lavendel Cashmir-Lavendel Lavendel-Absolue Lavandin Rosmarin Ct. Cineol DIY Parfümalkohol 30 ml Reispulver für Puder Blog-Artikel Verschiedene Petit Grain-Öle Quickfinder: Rezepte, Artikel, Seminare und Informationen aus (bislang) vier großen Themenbereichen Kurzausbildung für Laien live-online (ohne Aufzeichnung, kleine Gruppen, Austausch und Fragen möglich) Blog-Artikel von Eliane Zimmermann (v. a. Studien): Aromapraxis Blog-Artikel mit vielen Rezepten von Sabrina Herber: Vivere-Aromapflege Archiv des Vivere-Newsletters mit noch mehr kostenfreien Rezeptideen Aufzeichnungen unserer über 40 webSeminare :: HAFTUNGSAUSSCHLUSS :: Alle Informationen in unseren Podcasts beruhen auf unserer langjährigen Erfahrung, auf traditionellen Anwendungen, sowie – sofern bereits durchgeführt – auf wissenschaftlichen Arbeiten. Unsere Tipps dienen ausschließlich Ihrer Information und ersetzen niemals eine gründliche Beratung, Untersuchung oder Diagnose bei einer gut ausgebildeten Heilpraktikerin oder beim qualifizierten Arzt. Ganzheitlich verstandene Aromatherapie berücksichtigt vorrangig individuellen Besonderheiten, dies ist nur in einem persönliche Gespräch möglich. Unsere zur Verfügung gestellten Inhalte können und dürfen nicht zur Erstellung eigenständiger Diagnosen verwendet werden. Das vollständige Impressum befindet sich jeweils auf den beiden Websites der Autorinnen, jede Haftung wird ausgeschlossen.
Heute beschäftigen wir uns damit wie du Frieden mit der Vergangenheit erreichen kannst. Dies ist sehr wichtig um in Zukunft besser manifestieren zu können. Ich stelle dir meine Taktik vor. Hie heutige Folge wird präsentiert von Soul of Nature: Für Momente innerer Gelassenheit und Ruhe Set bestehend aus Duschgel + Body Butter + Essential Oil Roll-on Mit 100 % natürlichen ätherischen Ölen aus Bergamotte, Lavendel, Neroli und Sandelholz Über 95 % natürliche Inhaltsstoffe in den Pflegeprodukten* Für ein entspannendes Duft- und Pflegeritual Sicher dir noch bis zum 30.08.2023 ganze 30 %. Du zahlst statt 58,57 EUR nur 40,89 EUR. Mir persönlich hilft es sehr gut abends zur Ruhe zu kommen und einen besseren Schlaf zu erhalten. Du findest das Produkt unter folgendem Link: https://shop.lrworld.com/home/de/en?PHP=wGupvmj%2FuoOPtRbLXs1gQA%3D%3D Artikelnummer: 26106-201 shop.lrworld.com/product/de/de/lr_soul_of_nature_limitiertes_relaxed_soul-set.html?productAlias=26106-201 Das Gute-Nacht-Spray findest du unter folgendem Link: Artikelnummer: 26103-1 shop.lrworld.com/product/de/de/lr_soul_of_nature_relaxed_soul_raum-_und_kissenspray.html?productAlias=26103-1 Hier erhältst du 25% Rabatt: Statt 15,99 EUR bezahlst du nur 11,99 EUR. Das Kissen- und Raumspray mit 100% natürlichen ätherischen Ölen schenkt dir innere Gelassenheit und macht dein Schlafzimmer zum wohligsten Ort der Welt. Ich habe es auf Reisen immer mit dabei. Achtung: Die Links sind nur bis zum 30.08.2023 gültig. (*Werbung) Bei dem heutigen Gesetz der Anziehung-Moment geht es um meine Zugfahrt nach Köln und wie ich sie mir manifestiert habe. Welche Gedanken gingen mir durch den Kopf und wie konnte ich die negativen Gedanken vertreiben? Kontakt E-Mail: gesetzderanziehungpodcast@gmx.de Instagram: @gesetzderanziehungpodcast
Certains troubles peuvent sérieusement entraver les apprentissages de nos enfants, alors on vous rassure ça en fera toujours des adultes formidables, mais pendant les phases d'apprentissage le quotidien peut vite devenir un parcours du combattant pour les enfants et les parents! Dans cet épisode, on écoute le récit émouvant d'Armelle, plus connue sur Instagram sous le pseudo de Madame Dé, et de sa fille Bergamotte, qui souffre de plusieurs troubles d'apprentissage non identifiés. Cet épisode, c'est avant tout un témoignage d'amour… l'amour d'une famille, l'amour d'une mère pour sa fille qui a toujours été là pour l'entourer, qui a cru en elle et l'a aidée à trouver son chemin dans un système qui ne laisse pas toujours la place à la différence. Alors un grand merci Armelle pour ce récit poignant, sincère et riche qui encourage à persévérer malgré les obstacles et qui, je l'espère, parlera à toutes ces familles en difficultés ou mal accompagnées. Si ce podcast vous plaît, abonnez-vous pour vous tenir au courant de la sortie des prochains épisodes. Parlez-en autour de vous pour nous aider à le faire connaître et laissez une note et un commentaire sur Apple Podcast et Spotify. --------------------------------------------- Si cet épisode vous a donné envie de découvrir la marque Phillie, nous vous offrons -15% sur www.phillie.co avec le code "podcast".
Schimmeck, Tom;Schmid, Thomaswww.deutschlandfunk.de, Gesichter EuropasDirekter Link zur Audiodatei
durée : 00:24:11 - Le Feuilleton - Le professeur Tournesol a été enlevé dans le parc de la propriété de Bergamotte. Tintin et le capitaine Haddock partent aussitôt à sa recherche
durée : 00:24:34 - Le Feuilleton - Après la disparition inexplicable de la momie de Rascar Capac au cours d'une nuit d'orage, le professeur Bergamotte est frappé à son tour du terrible sommeil… !
Aromatherapie für die Ohren mit Eliane Zimmermann & Sabrina Herber
Zunächst denken wir laut darüber nach, wie es sein kann, dass inzwischen so viele Menschen denken und erwarten, dass sie in wenigen Tagen zu "Aromatherapeuten" ausgebildet werden können. Wohl kein Beruf der Welt, auch keine Zusatzqualifikation für die Arbeit an und mit Menschen, kann in einem so kurzen Zeitraum erlangt werden. Viele Monate sind nötig, um die relevanten Öle, ihre Moleküle, ihre Wirkungen sowie ihre möglichen Interaktionen kennen zu lernen. Es gilt Düfte sicher unterscheiden zu lernen, Chemotypen per Nase zu erkennen, sich mit vielen Duftpflanzen vertraut zu machen (um nicht, wie fast ständig, die Combava zur Bergamotte zu machen oder den Pfeifenstrauch mit Jasmin zu verwechseln). Verdünnungen, Anwendungsarten und auch Zubereitungen sollten praktisch geübt werden. Relevante Inhalte einer seriösen Ausbildung sind in diesem Curriculum nachzulesen. Manche Themen können verspielter und freier angegangen werden, beispielsweise die Zuordnung der Düfte in Noten. Das ist gar nicht so einfach, durchaus sehr relativ, denn manche ätherische Öle – wir nennen ein Beispiel – können alle drei Duftnoten enthalten! Diese Einteilung als Eselsbrücken zur Anwendung, zur Haltbarkeit und auch zu Anwendungs-Schwerpunkten nach Körpersystemen, Uhrzeiten und Jahreszeiten ist jedoch sehr hilfreich. Für das frische Parfüm im Extra-Tipp ließen wir uns von einem Gedicht von Goethe inspirieren. Ätherische Öle: Wir freuen uns, wenn du uns mit dem Kauf deiner Bio-Düfte UNTERSTÜTZT und in unserem Shop (klick!) bestellst. Feedback und Anregungen: feedback@aromatherapie-fuer-die-ohren.de Unser neues Buch Aromatherapie für Kopf und Seele ist ab 20.10.22 erhältlich Web-Seminar ‚Zwischen Aromatherapie und Gesetz‘ Prof. Böhme zur Verbreitung von selbst gemischten Produkten Ausbildung bei ViVere Sabrina Herber: Online-Blöcke plus Präsenztage Neu im Shop: Riechstift Stimmungshoch Über 800 Blog-Artikel von Eliane Zimmermann, insbesondere rund um Studien: Aromapraxis Über 400 Blog-Artikel von Sabrina Herber, ergänzt mit hunderten von Rezepturen: Vivere-Aromapflege Aufzeichnungen unserer über 40 webSeminare :: HAFTUNGSAUSSCHLUSS :: Alle Informationen in unseren Podcasts beruhen auf unserer langjährigen Erfahrung, auf traditionellen Anwendungen, sowie – sofern bereits durchgeführt – auf wissenschaftlichen Arbeiten. Unsere Tipps dienen ausschließlich Ihrer Information und ersetzen niemals eine gründliche Beratung, Untersuchung oder Diagnose bei einer gut ausgebildeten Heilpraktikerin oder beim qualifizierten Arzt. Ganzheitlich verstandene Aromatherapie berücksichtigt vorrangig individuellen Besonderheiten, dies ist nur in einem persönliche Gespräch möglich. Unsere zur Verfügung gestellten Inhalte können und dürfen nicht zur Erstellung eigenständiger Diagnosen verwendet werden. Das vollständige Impressum befindet sich jeweils auf den beiden Websites der Autorinnen, jede Haftung wird ausgeschlossen.
In dieser Folge wird ein Klassiker unter den Teezusätzen aufgebrüht und auf seine Tauglichkeit in Begleitung von Kalbsbries, Sahne und Schnäpsen hin untersucht. Ähnlichkeiten von Bergamotte mit Patchouli sind hierbei dramaturgisch wertvoll aber wissenschaftlich vorerst irrelevant. Auf ins Abenteuer der Düfte.
Wie wäre es, wenn du nachhaltig auf ganzer Linie im Wohlfühlbereich bist und wirklich alles wie am Schnürchen läuft und du nicht auf dem letzten Loch pfeifst und dein eigenes Orchester harmonisch alle Töne klingen lässt?!?! Im Interview mit Doc Oli sprechen wir darüber wie wir unseren Zellen Gutes tun, uns die Epigenetik zu nutze machen und warum es noch nie so wichtig war wie jetzt ein optimales Gewicht zu haben. Sein neues Konzept Eat5e vereint viele Aspekte zur Gewichtsoptimierung und Verjüngung. Im 2. Teil des Interviews geht es vor allem um Eat5e und wie wir ätherische Öle für unser bestes Ich nutzen können. Du willst mehr erfahren...Hier gibt es sein Buch eat5e zu kaufen https://pro-vita-oleum.de/epages/Shop49872.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/Shop49872/Products/10174 Hier geht es zur begleitenden Facebook Gruppe https://www.facebook.com/groups/eat5e DIY der Woche Körperöl zur Entspannung von Andrea aus Eschweiler Das Öl eignet sich für ein Entspannungsritual nach einem stressigen Arbeitstag. 2 Tropfen Neroli 2 Tropfen Vanille 6 Tropfen Bergamotte Mandelöl Ich liebe den Mix aus dem erdig / süßen Duftprofil und der frischen, zitrusartigen Bergamotte. Bergamotte hat genau wie Neroli eine sehr beruhigende Wirkung und stärkt die Zuversicht. Vanille schenkt ein Gefühl von Geborgenheit und löst Anspannungen / Angst. Du möchtest mit den ätherischen Ölen starten? Hier haben wir dir erklärt, wie du dich anmelden und gleich 24% auf alle deine Bestellungen sparen kannst: https://karla-gehrlach.com/oele-bestellen/ Hinweis: Solltest du von einer dritten Person hierher zum Podcast geschickt worden sein, melde dich gerne bei dieser Person für deine weitere Begleitung. Sollte diese Person nicht aktiv den Young Living Lifestyle teilen bist du herzlich bei uns im Team willkommen. Melde dich gerne auch zu unserem kostenlosen Aromalogie Newsletter auf Telegram an: http://bit.ly/aromalogie Hier teilen wir einmal wöchentlich exklusiv tolle Tipps, Tricks, Rezepte, DIY Ideen und Neuigkeiten mit dir! Business Möglichkeit Du interessierst dich dafür, dir mit den ätherischen Ölen ein lukratives Business aufzubauen? Dann lass uns gerne persönlich sprechen. Melde dich einfach unter info@karla-gehrlach.com und wir schauen, ob du in unser Team passt :-)! Unsere aktuellen Gewinnspiele: Gewinnspiel Schicke uns dein ätherisches Öle Rezept, liebste Diffuser-Mischung oder DIY Idee an aromalogie.podcast@gmail.com. Wählen wir dein Rezept aus, stellen wir es im Podcast vor und du landest automatisch in unserem Lostopf. Einmal monatlich ziehen wir aus den vier Monatsrezepten eine/n Gewinner/in. Mit etwas Glück bist du dabei und bekommst eine ölige Überraschung von uns zu dir nach Hause geschickt. Natürlich kannst du auch bei beiden Gewinnspielen mitmachen und deine Chance erhöhen! Viel Glück! Haftungsausschluss Der Podcast Aromalogie - Wellness und Erfüllung mit ätherischen Ölen enthält viele unabhängige Vertriebspartner für ätherische Öle von Young Living™, ist jedoch eine völlig separate Einheit vom Unternehmen. Alle Informationen in diesem Podcast spiegeln in keiner Weise die Worte oder Ratschläge von Young Living™ wider. Die Informationen im Podcast dienen nur zu Bildungszwecken und dienen nicht der Diagnose, Heilung oder Behandlung von Personen.
"Eine Bergamotte sieht auch nur aus wie ein verschrumpelter Hodensack."Neben dieser Weisheit bereichern wir eure Ohren in unserer neuesten Folge mit den Highlights aus einem Monat 2022, Kochtipps von eurem Küchenchef Garçon Justin und vielen weiteren spannenden Themen!Also jetzt Mogelpackung aufreißen, reinhören und genießen - Folge 22 Bergamotte!Lasst uns gerne eine Bewertung oder einen Kommentar dar und folgt uns, wo man uns folgen kann. Merci! :)
~ Du sitzt in der Lounge eines New Yorker Hotels, in deine Nase steigt der Duft von Bergamotte und Marokkanischer Jasmin. Americano schwarz. Keine Milch, kein Zucker. Serviert in einem Whiskyglas. Aus den Boxen kommt Monday Jazz, das Licht wärmt über den Schneeschauer hinweg. Du klappst deinen Laptop auf und fängst an zu lesen, als dir eine Schlagzeile ins Auge springt und dir der Atmen stockt... ~ WAKE UP! NEWS von Torben Platzer - Am 22.12.21 geht es los! Jeden Mittwoch um 6:00 Uhr auf iTunes, Spotify & Co. ~ Empfehlung des Hauses: Frisch aufgebrüht genießen. ~
Oktober ist der Monat der Dankbarkeit. Nicht nur findet hier das Erntedankfest statt, auch der Herbst hat nun ganz offiziell Einzug gehalten. Es ist die Zeit, um Altes, das dir nicht mehr dient, los zu lassen und dich auf das zu konzentrieren, was du wirklich möchtest. In dieser Folge sprechen wir über Dankbarkeit, warum sie die Abkürzung zu deinem Glück ist und welche ätherischen Öle dich dabei unterstützen können, mehr Dankbarkeit in deinen Alltag einzuladen. Du möchtest mit den ätherischen Ölen starten? Hier haben wir dir erklärt, wie du dich anmelden und gleich 24% auf alle deine Bestellungen sparen kannst: https://karla-gehrlach.com/oele-bestellen/ Hinweis: Solltest du von einer dritten Person hierher zum Podcast geschickt worden sein, melde dich gerne bei dieser Person für deine weitere Begleitung. Sollte diese Person nicht aktiv den Young Living Lifestyle teilen bist du herzlich bei uns im Team willkommen. Melde dich gerne auch zu unserem kostenlosen Aromalogie Newsletter auf Telegram an: http://bit.ly/aromalogie Hier teilen wir einmal wöchentlich exklusiv tolle Tipps, Tricks, Rezepte, DIY Ideen und Neuigkeiten mit dir! Business Möglichkeit Du interessierst dich dafür, dir mit den ätherischen Ölen ein lukratives Business aufzubauen? Dann lass uns gerne persönlich sprechen. Melde dich einfach unter info@karla-gehrlach.com und wir schauen, ob du in unser Team passt :-)! Unsere aktuellen Gewinnspiele: Gewinnspiel Schicke uns dein ätherisches Öle Rezept, liebste Diffuser-Mischung oder DIY Idee an aromalogie.podcast@gmail.com. Wählen wir dein Rezept aus, stellen wir es im Podcast vor und du landest automatisch in unserem Lostopf. Einmal monatlich ziehen wir aus den vier Monatsrezepten eine/n Gewinner/in. Mit etwas Glück bist du dabei und bekommst eine ölige Überraschung von uns zu dir nach Hause geschickt. Natürlich kannst du auch bei beiden Gewinnspielen mitmachen und deine Chance erhöhen! Viel Glück! Haftungsausschluss Der Podcast Aromalogie - Wellness und Erfüllung mit ätherischen Ölen enthält viele unabhängige Vertriebspartner für ätherische Öle von Young Living™, ist jedoch eine völlig separate Einheit vom Unternehmen. Alle Informationen in diesem Podcast spiegeln in keiner Weise die Worte oder Ratschläge von Young Living™ wider. Die Informationen im Podcast dienen nur zu Bildungszwecken und dienen nicht der Diagnose, Heilung oder Behandlung von Personen. Pumpkin Spiced Latte Zutaten: 4 Teile Zimtrinde+ ätherisches Öl 1 Teil Nelke+ ätherisches Öl 1 Teil Muskatnuss+ ätherisches Öl Zubereitung: Mische die Öle in einer 5ml Flasche Bereite deinen Kaffee vor Gebe 1-4 Tropfen der Mischung zu deinem Kaffeepulver Vermische es gut, damit es keine Klumpen gibt Mache deinen Kaffee wie gewohnt Gebe Sahne, Süße oder auch aufgeschäumte Mandelmilch nach Belieben hinzu. Genieße diesen wundervollen Herbstkaffee. Alternative als Kakao Mandelmilch oder Hafermilch mit dem Kakao zubereiten ätherische Öle nach Wahl hinzugeben - Tropfenweise oder mit einem Zahnstocher Genießen Unsere Herbst Favoriten, die erwähnt wurden Nelke, Zimtrinde, Orange, Grapefruit, Bergamotte, Vanille, Christmas Spirit, Thieves, Muskatnuss, Ingwer
Chaque mercredi RDV avec Lydia Bosson. Aromathérapeute passionnée, elle a également fondé l'école USHA VEDA basée en Suisse et dédiée au domaine de la santé au naturel. Coup de projecteur aujourd'hui sur les centres énergétiques, appelés aussi les chakras. Aujourd'hui zoom sur le deuxième chakra appelé le chakra sacré ou Svadhisthana en sanskrit. Il s'éveille généralement autour de 5 ans avec notre besoin de variété. Ce chakra agit sur le développement personnel. Il dirige également notre comportement émotionnel, charnel et personnel. Il a une influence directe sur notre capacité à tisser des relations affectives et sur la gestion de vos émotions. Un chakra sacré déséquilibré Nous pouvons nous sentir émotionnellement et physiquement déstabilisés si ce chakra est fermé. On peut avoir du mal à accepter nos émotions, avec une tendance à les refouler. Il y a aussi la peur de prendre du plaisir et un manque de créativité et de spontanéité. Trop de sérieux, trop de contrôle ! Quelles huiles essentielles utiliser pour harmoniser son chakra ? Premièrement, misez sur la Bergamotte. Elle est idéale pour se libérer d'une addiction d'ailleurs. Elle se respire consciemment ou se diffuse pour stimuler la bonne humeur et la créativité. Ensuite, l'Ylang Ylang qui favorisera le lâcher prise. Elle est conseillée aux personnes perfectionnistes. Enfin, la mandarine qui permet de se reconnecter à son enfant intérieur. Elle stimule votre côté joueur, espiègle et curieux ! Le récap des chakras Le premier « Muladhara » se situe sur le coccyx, à la base de l'épine dorsale. Les énergies de ce chakra aident à vous sentir en sécurité. Ensuite vient le chakra sacré « Svadhisthana ». Situé sous le nombril, ce chakra est relatif à la sexualité, aux plaisirs, au changement, en somme, à tout ce qui rend la vie plaisante. Il se rattache à la faculté de l'homme à être inventif. Le troisième est celui du plexus solaire « Manipura » implanté au-dessus du nombril. Associé aux énergies du Moi, il suppose la transformation du « Moi » en un être puissant et persévérant. Puis, le chakra du cœur « Anahata » ! C'est votre capacité à aimer et être aimé. Le cinquième est celui de la gorge « Vishuddha » ! Il s'agit de votre capacité à vous exprimer. Il se trouve au creux du cou. Sans oublier Le chakra frontal « Ajna » ou le troisième œil, c'est le sixième. Situé entre les yeux, il correspond à l'aptitude à se concentrer. Enfin, le septième chakra, celui de la couronne « Sahasrara » qui se trouve au sommet du crâne. Lydia Bosson a écrit plusieurs livres : Son nouveau livre est en précommande - Guérir avec l'aromathérapieL'aromathérapie énergétique – Guérir avec l'âme des plantesHydrolathérapie – Guérir avec les eaux subtiles des plantesLa tasse d'eau chaude à la santé de la vieGrandir avec les huiles essentielles – Aromathérapie énergétique appliquéeL'ayurvéda jour après jours – Métamorphoser sa vie Enfin, elle partage ses connaissances au niveau international via de multiples séminaires et conférences.
Sie ist eher eine Unbekannte unter den Zitrusfrüchten und doch so beliebt in der Parfümindustrie. Sie verkörpert den Sommer auf eine ganz besondere Art und Weise. Die Rede ist von der Bergamotte. In unsere heutigen Folge erfährst du wie die Bergamotte entstanden ist, welche Eigenschaften sie hat und wie wir sie für unsere Wellness Routine super einsetzen können. Es ist definitiv ein Öl, das es Wert ist mehr Beachtung zu bekommen. DIY Spray On Conditioner für gesundes Haar Zutaten 1/4 Teelöffel Jojoba- oder Süßmandelöl 1/2 Teelöffel Lavendel Mint Conditioner YL (optional) 2 Tropfen ätherisches Lavendelöl 2 Tropfen ätherisches Geranienöl 2 Tropfen ätherisches Weihrauchöl 2 Tropfen ätherisches Rosmarinöl Wasser 60ml Bernstein- oder Kobaltglas-Sprühflasche Zubereitung Kombiniere die Zutaten in einer 60ml Bernstein- oder Kobalt-Sprühflasche. Bei jedem Gebrauch gut schütteln. Sprühe es über Dein Haar (vermeide die Ansätze). Verwende so wenig oder so viel, wie Du für deinen Haartyp benötigst. Hinweis: Verwende es vor allem, bevor Du den Tag im Freien verbringst, um Dein Haar vor Schäden zu schützen. Wenn DeinHaar auch brüchig oder gesplisst ist, kannst Du dem Rezept 2 Tropfen ätherisches Muskatellersalbeiöl hinzufügen. Du möchtest mit den ätherischen Ölen starten? Hier haben wir dir erklärt, wie du dich anmelden und gleich 24% auf alle deine Bestellungen sparen kannst: https://karla-gehrlach.com/oele-bestellen/ Hinweis: Solltest du von einer dritten Person hierher zum Podcast geschickt worden sein, melde dich gerne bei dieser Person für deine weitere Begleitung. Sollte diese Person nicht aktiv den Young Living Lifestyle teilen bist du herzlich bei uns im Team willkommen. Melde dich gerne auch zu unserem kostenlosen Aromalogie Newsletter auf Telegram an: http://bit.ly/aromalogie Hier teilen wir einmal wöchentlich exklusiv tolle Tipps, Tricks, Rezepte, DIY Ideen und Neuigkeiten mit dir! Business Möglichkeit Du interessierst dich dafür, dir mit den ätherischen Ölen ein lukratives Business aufzubauen? Dann lass uns gerne persönlich sprechen. Melde dich einfach unter info@karla-gehrlach.com und wir schauen, ob du in unser Team passt :-)! Unsere aktuellen Gewinnspiele: Gewinnspiel Schicke uns dein ätherisches Öle Rezept, liebste Diffuser-Mischung oder DIY Idee an aromalogie.podcast@gmail.com. Wählen wir dein Rezept aus, stellen wir es im Podcast vor und du landest automatisch in unserem Lostopf. Einmal monatlich ziehen wir aus den vier Monatsrezepten eine/n Gewinner/in. Mit etwas Glück bist du dabei und bekommst eine ölige Überraschung von uns zu dir nach Hause geschickt. Natürlich kannst du auch bei beiden Gewinnspielen mitmachen und deine Chance erhöhen! Viel Glück! Haftungsausschluss Der Podcast Aromalogie - Wellness und Erfüllung mit ätherischen Ölen enthält viele unabhängige Vertriebspartner für ätherische Öle von Young Living™, ist jedoch eine völlig separate Einheit vom Unternehmen. Alle Informationen in diesem Podcast spiegeln in keiner Weise die Worte oder Ratschläge von Young Living™ wider. Die Informationen im Podcast dienen nur zu Bildungszwecken und dienen nicht der Diagnose, Heilung oder Behandlung von Personen. DIY Spray On Conditioner für gesundes Haar Zutaten 1/4 Teelöffel Jojoba- oder Süßmandelöl 1/2 Teelöffel Lavendel Mint Conditioner YL (optional) 2 Tropfen ätherisches Lavendelöl 2 Tropfen ätherisches Geranienöl 2 Tropfen ätherisches Weihrauchöl 2 Tropfen ätherisches Rosmarinöl 2 Tropfen ätherisches Zedernholzöl (optional) Wasser 60ml Bernstein- oder Kobaltglas-Sprühflasche Zubereitung Kombiniere die Zutaten in einer 60ml Bernstein- oder Kobalt-Sprühflasche. Bei jedem Gebrauch gut schütteln. Sprühe es über Dein Haar (vermeide die Ansätze). Verwende so wenig oder so viel, wie Du für deinen Haartyp benötigst. Hinweis: Verwende es vor allem, bevor Du den Tag im Freien verbringst, um Dein Haar vor Schäden zu schützen. Wenn DeinHaar auch brüchig oder gesplisst ist, kannst Du dem Rezept 2 Tropfen äthe
Es ist schon wieder ein bisschen her, dass ich hier über Tee geschrieben habe aber das soll natürlich kein Dauerzustand sein. Vor Kurzem habe ich auf Twitter eine spontane Idee gehabt, die -- für mich überraschend -- auf nahezu ausnahmslos positive Resonanz gestoßen ist. Daher kann man ab sofort unter der Angabe "Das Teepaket von Dominik Hammes" oder "Die Drei Tees, die Dominik Hammes empfiehlt" oder das "Hammes Teepaket" etc. pp. drei von mir favorisierte Tees bei meinem Stammteehändler bestellen. Das ist mir insofern unangenehm, weil ich die Tees ja nicht selbst herstelle und meinen Namen ungern so weit nach vorne schiebe. Da es aber für viele von Euch den Bestellprozess erleichtert, haben Herr Stricker und ich uns darauf geeinigt, das anzubieten. Der Mehraufwand für ihn ist ja nicht groß, ich verdiene dabei übrigens nichts, weil ich das auch gar nicht will (wenn Ihr jetzt den Laden leer kauft, reden wir da vielleicht noch mal drüber aber das hier ist einfach eine kleine Gratiswerbung, wie Ihr wisst, 8hat die Pandemie für viele im Einzelhandel Umsatzeinbußen zufolge gehabt). Im Folgenden gibt es alle Infos zum Bestellvorgang und ein paar Worte von mir zu den Tees. Falls Ihr mir komplett vertraut und einfach losbestellen wollt, schreibt Ihr einfach eine Email an bestellungen.teestricker@gmail.com gebt an, wie viel Gramm der drei Tees Ihr haben wollt. Dabei habt Ihr natürlich alle Freiheit dieser Welt und könnt einfach "von allem 50g, 100g, 250g" oder sogar mehr bestellen oder für jeden Tee unterschiedliche Mengen anfordern. Dann braucht Herr Stricker natürlich noch Eure physische Adresse und das wars auch schon. Bezahlt wird auf Rechnung (liegt der Bestellung bei) und ab 30€ kostet der Versand auch nichts mehr. Onto the teas. Wichtig: Ich habe mich nach langem hin und her entschieden, einfach meine drei am häufigsten bestellten Tees in das Paket zu tun. Das bedeutet: Es sind ausnahmslos schwarze Tees, falls Ihr die also nicht so sehr mögt, müsst Ihr warten, bis die liebe Oddnina ihr Paket ankündigt (ja, wird es geben!). Tee #1: Halmari (GTGFOP 1) - ein Assam der für meinen Gaumen den präzisen Sweetspot zwischen aromatisch und "Tritt in den Hintern" schafft. Sprich: Ähnlich wie bei starken Kaffees kann man hier nicht rumdiskutieren worum es sich handelt. Der Halmari ist ein malziger Assam, der sich hervorragend zum Wachwerden eignet. Ich trinke ihn pur aber wie alle nicht aromatisierten, kräftigen Schwarztees, bieten sich Milch und Zuckerarten an um den Geschmack zu ergänzen. (Kleiner Hinweis für die, die nicht genau wissen, in welche Richtung ein Assam geschmacklich geht: English Breakfast Teas und auch Osftriesentees haben oft einen hohen Assam-Anteil, bestehen aber meist aus Mischungen verschiedener Tees mit kleineren Blättern als der Halmari). Für einen derartig hochwertigen Tee, finde ich den Halmari erschwinglich, muss aber auch sagen, dass ich im höheren Preissegment einfach noch nichts geschmeckt habe, was den Aufpreis wert ist. Hoffen wir, dass mein Gaumen weiterhin so unempfindlich ist. Tee #2: Duke of Grey (bio) - Eine Earl-Grey-Variante von Ronnefeldt - auf Assam Basis. Damit kombiniert dieser Tee zwei meiner liebsten Teevariante: Die Frische der Bergamotte (in diesem Fall ohne Aromastoffe sondern mit echtem Bergamotteöl) trifft auf den kräftigen Abgang eines Assam und damit haben wir auch direkt die Antwort auf die Frage, was denn mein liebster Earl Grey sei. Hierbei handelt es sich natürlich um eine Mischung, derartige Tees müssen ja den Marktgesetzen folgen und immer gleich schmecken, was man bei Naturprodukten nur erreichen kann, wenn ein Profi den Ziel-Geschmack durch das Mischen und Abschmecken unterschiedlicher Tees nach jeder Ernte neu erzeugt. Tee #3: Lapsang (bio) - Lapsang-Tees sind eine gänzlich andere Schwarzteeerfahrung. Die Teeblätter werden nach der Ernte intensiv geräuchert, was sich in der Tasse auch als dominantes Aroma niederschlägt. Die Wirkung des Geruchs und des Geschmackts ist individuelle sehr unterschiedlich: Die einen denken beim Geruch an Fisch, die anderen an Speck oder Wurst - typischerweise geräucherte Lebensmittel. (Was einem mal wieder verrät, dass viele Lebensmittel gar nicht so schmecken, wie wir denken, sondern einfach Aromen und Salz gut annehmen und mit ihrem Fett sehr gut an unsere Geschmacksnerven verkaufen können.) Bei mir weckt es Erinnerungen an Lagerfeuer und Gemütlichkeit. Lapsang ist pures Wohlbefinden, selten bitter und - so ein altes Interview mit Patrick Stewart - wäre beinahe der Lieblingstee von Captain Jean-Luc Picard geworden. Wunderbar. Das ist es also, das (Schwarztee-)Paket, das ihr ab sofort bei Tee Stricker bestellen könnt. Natürlich ist es gerade ein wenig warm für Heißgetränke (ja...ja... in vielen Kulturen trinkt man sie gerade dann, ich weiß) als weitere Option daher ein kurzer Tipp und ein Heinweis: Ein Grüntee, den ich sehr gerne kalt aufgieße: Shincha Wakana (Kyushu, bio): Hab ich teilweise über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen und dann mit Wasser verdünnt, erfrischend, kein "penetranter", bitterer Grünteegeschmack, wie man ihn manchmal kennt. Erfrischt sehr und weitet den Geschmackshorizont ein wenig aus(Umami-Noten). Außerdem hat Herr Stricker für den Sommer die Kategorie "Cold-Brew" eröffnet, damit man sich selbst Eistees zubereiten kann, vielleicht wohlt Ihr Euch da ja auch mal umschauen. Hier noch die Preise der Tees, damit Ihr einen kurzen Überblick habt (Angaben natürlich ohne Gewähr, weder bin ich fehlerfrei noch kann ich ausschließen, dass sich die Preise ändern): Assam Halmari 50g: 7,98 € 100g: 15,95 € 250g: 38,10 € Duke of Grey 50g: 4,75 € 100g: 9,50 € 250g: 22,70 € Lapsang Bio 50g: 3,75 € 100g: 7,50 € 250g: 17,95 € Gesamtes Pakt 50g: 16,48 € 100g: 32,95 € 250g: 78,75€
Katrin Baust sagt, wir werden magisch angezogen von Düften, die wir gerade brauchen. Seit 1986 ist die zweifache Mutter im Gesundheitswesen tätig. Die begeisterte und erfahrene Anwenderin ätherischer Öle -in höchster Qualität- berät deutschlandweit Menschen in allen Lebenslagen zur ganzheitlichen, individuellen Unterstützung ihrer Gesundheit - bei körperlichen und emotionalen Fragestellungen. Mehr dazu erzählt die dufte Katrin bei Sylke Gandzior im Podcast.
Après un hiver plus que long et les confinements à répétition, la fatigue et le stress s'accumulent. Alors, que diriez-vous de profiter du week-end pour prendre soin de vous ? Tout au long du mois de mai, Be Lively rediffuse des épisodes sous le signe de la relaxation. Des exercices pratiques aux conseils nutritionnels, rendez-vous chaque samedi et dimanche de mai pour faire le plein d'énergie. Découvrez les huiles essentielles adaptées à vos besoins ou vos envies et réalisez toutes ses recettes ! Vous connaissez les huiles essentielles de Menthe poivrée, Bergamotte, Ravinsara, Citron, Lavande vraie, Epinette noire... Ecoutez Julie vous les présenter ! Retrouvez toutes les actualités de Be Lively sur Instagram : https://www.instagram.com/belivelylife/ Voir Acast.com/privacy pour les informations sur la vie privée et l'opt-out. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Eine Woche ist vergangen und nichts ist passiert. Oder fast nichts. Crise ist jetzt Deutschrap-Legende. Und er hat ein Geheimnis verraten, er steht auf Musik. Mario hatte da ganz andere Probleme, die Qual der Wahl beim Klosteinkauf. Ansonsten sprechen die Beiden noch über den Duft von Morgentau, die perfekte Farbe von Klowasser, Jamie Olivers Holzlöffel, Bergamotte und Zedernholz, Sitzheizung und Wärmflasche, die Wirkungsdauer von 48h-Deo, die aktuelle Sandalen-Verordnung und die Massagefunktion von Birkenstocks.
Training für einen Spitzensportler DEIN GEHIRN10 Maßnahmen/ Trainingseinheiten, die Dein Gehirn noch besser machenSchlauer, effektiver Arbeiten und noch mehr Leistung bringen? Für viel ein sehr verlockender Gedanke. Mit diesen 10 "Trainingsempfehlungen" machst Du Dein Gehirn noch fitter:1.) Training und Bewegung2.) Blaubeeren, Beeren allgemein3.) Dunkle Schokolade (mit über 70% Kakao-Anteil)4.) Morgens mindestens 10 Minuten den Tag visualisieren5.) Schnuppernd an die Spitze. Mit Düften arbeiten (Bergamotte, Lavendel, Weihrauch)6.) Aufrecht sitzend oder stehend arbeiten7.) Dankbarkeit8.) Täglich 10 Minuten etwas Lernen9.) Täglich 10 Minuten "White Space"10.) Die Komfortzone verlassen, Dinge anders machen (z.B. schreiben mit der anderen Hand)Die Bonus-Maßnahme findest du im Podcast. Direkter Link zu Die Kraft des Tuns auf meiner Webseitehttps://www.1000freund.net/diekraftdestunsOder folge mir auf Instagram:https://www.instagram.com/jorg_tausendfreund/Und schau auch gerne auf Facebook mal vorbei:https://www.facebook.com/jorg.tausendfreund
durée : 00:24:11 - Fictions / Le Feuilleton - Le professeur Tournesol a été enlevé dans le parc de la propriété de Bergamotte. Tintin et le capitaine Haddock partent aussitôt à sa recherche
durée : 00:24:34 - Fictions / Le Feuilleton - Après la disparition inexplicable de la momie de Rascar Capac au cours d’une nuit d’orage, le professeur Bergamotte est frappé à son tour du terrible sommeil… !
Audiovortrag zum Thema Bergamotte Simple und komplexe Fakten und Meinungen rund um dieses Thema aus dem Yoga Blickwinkel von Sukadev, dem Gründer des gemeinnützigen Vereines Yoga Vidya e.V. Dieser Audiovortrag ist eine Ausgabe des Naturheilkunde Podcast. Er ist ursprünglich aufgenommen als Diktat für einen Lexikonbeitrag im Yoga Wiki Bewusst Leben Lexikon. Zum ganzheitlichen Yoga kann man auch die Theorie von Karma und Reinkarnation dazu zählen. In Ayurveda Ausbildungen erfährst du mehr zum Thema Gesundheit und Prävention. Vielleicht magst du ja deine Gedanken dazu in die Kommentare schreiben. Anmerkung: Gesundheitliche Informationen in diesem Podcast sind nicht gedacht für Selbstdiagnose und Selbstbehandlung, sondern Gedankenanstöße. Bei eigener Erkrankung brauchst du einen Arzt oder Heilpraktiker. Hier findest du: Seminare mit Sukadev Seminarübersicht Yoga Vidya YouTube Live Kanal Online Seminare Video Seminare Yoga Vidya kostenlose App Yoga Vidya Newsletter Unseren Online Shop Schon ein kleiner Beitrag kann viel bewegen... Spende an Yoga Vidya e.V.!
Audiovortrag zum Thema Bergamotte Simple und komplexe Fakten und Meinungen rund um dieses Thema aus dem Yoga Blickwinkel von Sukadev, dem Gründer des gemeinnützigen Vereines Yoga Vidya e.V. Dieser Audiovortrag ist eine Ausgabe des Naturheilkunde Podcast. Er ist ursprünglich aufgenommen als Diktat für einen Lexikonbeitrag im Yoga Wiki Bewusst Leben Lexikon. Zum ganzheitlichen Yoga kann man auch die Theorie von Karma und Reinkarnation dazu zählen. In Ayurveda Ausbildungen erfährst du mehr zum Thema Gesundheit und Prävention. Vielleicht magst du ja deine Gedanken dazu in die Kommentare schreiben. Anmerkung: Gesundheitliche Informationen in diesem Podcast sind nicht gedacht für Selbstdiagnose und Selbstbehandlung, sondern Gedankenanstöße. Bei eigener Erkrankung brauchst du einen Arzt oder Heilpraktiker. Hier findest du: Seminare mit Sukadev Seminarübersicht Yoga Vidya YouTube Live Kanal Online Seminare Video Seminare Yoga Vidya kostenlose App Yoga Vidya Newsletter Unseren Online Shop Schon ein kleiner Beitrag kann viel bewegen... Spende an Yoga Vidya e.V.!
In Folge 4 zu Gast ist Regina van Ophuysen, deren Leidenschaft ätherische Öle sind. Im Interview erklären wir dir die 5 Energietypen im Human Design und wie du mit den richtigen ätherischen Ölen deinen Typ am besten unterstützt. Inhalt: 0.51 - 3.24 Vorstellung Regina 3.25 - 5.00 Was ist Human Design? 5:01 - 15.20 Generatoren Muskatellersalbei (engl. Clary Sage) - Öl der Klarheit & Vision => Unterstützt Strategie des Reagierens & die richtigen Zeichen zu erkennen Pfefferminze (engl. Peppermint) - Öl des lebhaften Herzens => Bei Frust unterstützt es die Freude des Lebens wiederzufinden Bergamotte - Öl der Selbstakzeptanz => stärkt Selbstliebe & Zuversicht 15.21 - 23.09 Manifestierende Generatoren Thujen bzw. Lebensbaum (bei doTerra: Arbovitae) - Öl der göttlichen Gnade => Für Zentrierung und gegen Flüchtigkeitsfehler Grüne Minze (engl. Spearmint) - Öl der bewussten Sprache => Unterstützt Klarheit & Kommunikation Vetiver - Öl der Zentrierung => zur Erdung & das Öffnen für Inspirationen 23.10 - 24.49 3 Must Have Öle für Generatoren & MGs 24.50 - 32.24 Projektor Geranium - Öl der Liebe & des Vertrauens => Für Vertrauen & Mut Zitronenöl - Öl der Konzentration => Für Leichtigkeit & Freude Mischung aus Wintergrün, Kampfer, Pfefferminze, Blauer Rainfarn, Blaue Kamille, Strohblume und Osmanthus (doTerra Deep Blue) => zum Beruhigen, relaxen Sibirische Fichte - Öl der Perspektive => Gegen Kummer & Bitterkeit 32.25 - 39.59 Manifestor Vetiver - Öl der Zentrierung => Erdung, Stärkung des Selbstbewusstseins Zedernholz (Cedarwood) - Öl der Gemeinschaft => Hilft Kreativität zu bündeln Kardamom - Öl der Objektivität => Löst Gefühl des Zorns/derWut Lavendel - Öl der Entspannung => um Konflikt zu vermeiden & zum Regenerieren bei Überanstrengung 40.00 - 50.30 Reflektor Weihrauch (engl. Frankincense) - Öl der Wahrheit => Hilft Negatives zu erkennen & gehen zu lassen Teebaumöl - Öl der energetischen Abgrenzung => Hilft bei Abgrenzung & Loslassen Lemongrass - Öl der Lebenslust => Reinigung & Optimismus 50.31 - Ende Regina's Oil Experience Workshop --- Zur Person: Regina, ist Ostfriesin und lebt seit fast 13 Jahren in der Schweiz. Sie ist Mama, nicht nur von zwei Jungs, sondern auch einem Patenpudel. Vor 3 Jahren hat Regina das Öl-Fieber gepackt. Zunächst nur für sich und ihre Familie, mittlerweile trägt sie ihr Wissen auch nach Aussen. So unterstützt sie Mamas auf öltastische Art, sich und ihre Kinder gesund durch die Jahreszeiten zu bringen. 1x monatlich bietet sie für Interessierte die Oil Experience an, in der du ganz unvoreingenommen & unverbindlich ätherische Öle zu testen. Mehr Info's zu den Daten und zu Regina findest du auf Instagram instagram.com/reginavanophuysen --- ❤ Vielen Dank, dass du den Team Cosmogenic Podcast hörst. ❤ Teile ihn gerne mit Freunden und lass uns ein Kommentar auf Instagram da! => www.instagram.com/team.cosmogenic
Joop Wow hier günstig bestellen ► https://amzn.to/3qXyNQr GIRLS! Online Programm für mehr Dates & Frauen ► https://www.premiumlife.tv/girls/ JOOP WOW! SO GROSSARTIG IST DER NEUE DUFT: Der Joop WOW! Test befasst sich hierfür nicht nur mit dem Herrenduft an sich, sondern auch mit dessen optischer Präsentation, seinem Preis und der Langlebigkeit des Produktes, so dass du einen Eindruck von allen Facetten von Joop WOW! erhältst. Die Verpackung: Joop erschien zuvor eher als Parfümhersteller für die niedrigeren Preisklassen, umso mehr wird es dich möglicherweise überraschen, dass mit WOW! ein etwas gewagterer und durchaus auch ein wenig luxuriöserer Duft der Marke Joop herausgebracht wurde. Dieser Umstand wird bereits in der Verpackung deutlich, die auf schlichte Einfachheit setzt und damit besticht. Joop WOW! wird in einer schlichten Glasflasche mit schwarzem Verschluss geliefert, den man lediglich herunter drücken muss, um das Parfüm zu zerstäuben. Auch das Etikett dieses Joop Produkts besticht durch schlichte Eleganz und trägt nichts weiter auf sich als den Namen von Duft und Hersteller. Der Geruch: Sicherlich interessiert dich in diesem Joop WOW Test gerade der Geruch dieses charakteristischen Herrenduftes. Die Beschreibung des Geruches wird hier in drei Teile gegliedert geschehen, beginnend mit den Hauptnoten, also dem, was du sofort riechen kannst, wenn du das Parfüm versprühst. Anschließend wird das Herz des Duftes beschrieben, also das, woraus der Geruch schlussendlich in der Hauptsache besteht, um dann zur Basis zu kommen, also zu dem Geruch, der auf der Haut verbleibt. Zu erst zu riechen in den Hauptnoten dieses Herrenduftes sind Veilchenblätter, Bergamotte und Kardamom. Die Veilchenblätter geben WOW! einen etwas holzigen Geruch, während die Bergamotte für einen leichten Zitruseinschlag sorgt und der Kardamom sorgt für einen leicht würzigen Geruch. Im ersten Augenblick erinnert der Geruch von WOW daher leicht an Ingwer mit einer würzigen Note, bis der Veilchenduft deutlich wird. Die drei vorherrschenden Gerüche nach Veilchenblättern, Kardamom und Bergamotte sind ausdrucksstark, verlaufen sich aber doch passend auch ins geruchliche Herz dieses Duftes, welches aus Tannenbalsam, Vetivergras und Pelargonie zusammengesetzt ist. Auf der Haut selbst lässt sich als Basisduft Tonkabohne, Cashmeran und Vanille erkennen. Die Mischung aus Tonka Bohne und Vanille hinterlässt einen bittersüßen Duft auf der Haut. Aus dieser Duftmischung wird in deinem Joop WOW! Erlebnis ein durchaus angenehmer, maskuliner Herrenduft, der eingangs den Kick aus Bergamotte und Kardamom hat, anschließend in die holzige Mittelnote übergeht und dann den bittersüßen Duft aus Vanille und Tonka Bohne zurücklässt. Dadurch wird WOW! zu einem ausgesprochen angenehm zu tragenden Herrenduft. Die Lebensdauer: Selbstverständlich muss im Zuge des Joop WOW! Tests auch noch über die Lebensdauer und die Duftentfaltung von WOW! gesprochen werden. Langlebigkeit und Duftentfaltung sind hierbei zwei unterschiedliche Dinge. Während die Langlebigkeit die Dauer beschreibt, über die du als Träger des Duftes WOW auf deiner Haut riechen kannst und der Duft dort anhält, ist mit Duftentfaltung die Dauer gemeint, die der Duft in der Luft bleibt und für andere zu riechen ist. Die Duftentfaltung von WOW ist eher gering. Wenn du es zum Ausgehen trägst, hält der Duft im Vergleich zu anderen Herrenparfüms nicht allzu lange an. Auch die Langlebigkeit betreffend, hat sich die Wirkung von WOW! sich nach etwa einem halben Tag bereits so weit verflüchtigt, dass nicht mehr viel davon zu riechen ist oder an der Kleidung zurück bleibt. Natürlich ist das allerdings auch von deinem eigenen Hauttypen abhängig. Die Möglichkeit, WOW! im Falle von zu verflüchtigtem Duft auf der Haut neu aufzutragen, besteht außerdem schließlich auch. Der Preis: Preislich liegt eine sechzig Milliliter Flasche bei 39 Euro, während die hundert Milliliter Flasche 52 Euro kostet. Verglichen mit anderen Joop Düften ist WOW somit also deutlich teurer. Sieht man sich den Markt als Ganzes an, liegt Joop allerdings mit Joop WOW! verglichen mit anderen Düften im preislichen Durchschnitt. Sieht man sich die Vermarktung von WOW! an und berücksichtigt den Duft an sich, ist der verglichen mit anderen Joop Produkten höher ausfallende Preis auch durchaus verständlich und gerechtfertigt. PREMIUM LIFE – DATING & LIFESTYLE CLUB Lebe das Leben, wovon Du immer geträumt hast! Mit unserem einzigartigen GIRLS! Programm zu mehr Dates, mehr Frauen, mehr Spaß und einem großartigen Lebensgefühl. In 9 Schritten ganz automatisch mehr Frauen in Dein Leben ziehen. Im Online Dating, Nachtleben & Alltag. Jederzeit & überall. Jetzt starten und es selbst erleben: ► https://www.premiumlife.tv/girls/
Top 3 Date Parfüms für Männer: 1. Dior Sauvage ► https://amzn.to/2KjS0dW 2. Yves Saint Laurent La Nuit ► https://amzn.to/2W5MTRd 3. Joop Wow ► https://amzn.to/37VSAXz DIE BESTEN PARFÜMS FÜR DAS ERSTE DATE: HERRENDÜFTE VON GÜNSTIG BIS TEUER Die besten Parfüms für das erste Date – Gerade vor dem ersten Date ist die Nervosität besonders hoch. Die Frisur, das Outfit alles muss perfekt sein um einem guten Eindruck zu hinterlassen. Den der erste Eindruck ist beim Dating besonders wichtig, damit es im besten Fall auch zu einem zweiten Date kommt. Egal ob Mann oder Frau beim ersten Date möchte man die andere Person verzaubern, berühren und vielleicht auch ein wenig verführen… Der richtige Duft kann euch dabei helfen. Doch welche Düfte eigenen sich am besten, um das andere Geschlecht zu verführen? Laut einer Studien bevorzugen ein Drittel aller Frauen einen frischen Duft bei Männern. Setzt bei frischen Parfums auf Aromen, wie Bergamotte, Apfel in Kombination mit mediterran-anmutenden Noten, wie Zedernholz oder Myrthe. Auch blumige Nuancen können diese Duftrichtung bereichern. Frische Düfte wirken sommerlich, sportlich und belebend und bieten einen hohen Erfolgsfaktor für das erste Date. 1. Y von Yves Saint Laurent: Frisch & männlich ► https://amzn.to/345r34Y Seit 2017 zählt das Eau de Toilette y von Yves Saint Laurant zu einem der beliebtesten Männerdüfte. Die Komposition eröffnet mit einer spritzig-frischen Kopfnote aus Bergamotte und Geraniennoten, raffiniert gewürzt einem Hauch von grauem Amber und Weihrauch. Diese Kombination macht Y zu einem frischen und interessanten Duft. Die Herznote vereint die frischen, würzigen Noten von Salbei mit – eigentlich vornehmlich femininen Duftelementen- von Veilchen und Lavendel. Das üppige Flair von Tanne und Moschus verbinden sich mit Amber, Weihrauch und Zedernholz zu einer sanften, tiefgründigen Basisnote, die sich auf der Haut harmonisch entfaltet. Gerade diese interessante und frische Mischung macht Y von Yves Saint Laurant so reizvoll und unwiderstehlich. Auch Frontman der Band Maroon 5 Adam Levine steht für Erfolg, Kreativität und Männlichkeit, ebenso wie Y. 2. Infinite von Hugo Boss: Ein herber Klassiker ►https://amzn.to/2LuHp0x Infinite von Hugo Boss ist ein erfrischender und zugleich tiefgründiger Duft. Im Auftakt verbinden sich Mandarine und Apfel mit Zimt und Salbei zu einem spannendem Mix, der in die Herznote aus Patchouli, Rosmarin und Lavendel gleitet und so warme und aromatische Noten miteinander vereint. In der Basisnote sorgen Oliven- und Sandelholz für einen warmen und weichen Abschluss. Klassische Männlichkeit und Tiefgründigkeit – dafür steht auch der Schauspieler Chris Hemsworth, der das Gesicht von Infinte ist. Boss Botteld Infinite ist zudem einer der ersten Düfte, der mit einer Technologie entwickelt wurde, die die Haltbarkeit von Kopf- und Herznote verlängert, wodurch der erste, frische Eindruck des Duftes erhalten bleibt. Genau dieser erste gute Eindruck bleibt dann hoffentlich auch nach dem ersten Date erhalten und sorgt für einen erfolgreichen Abend. 3. Eros von Versace: Verführung pur ► https://amzn.to/37d1O2x Eros ist der griechische Gott der Liebe, auch als Armor bekannt. Welcher Duft könnte sich also besser für ein erstes Date eignen, als Eros? Im Parfüm vereinen sich klassische männliche Duftnoten wie Zedernholz und Amber mit frischen Elementen. Die Kopfnote aus Minzblättern, grünem Apfel und Zitronenschale verströmt zunächst einen frischen Duft. Nach kurzer Tragzeit tritt die warme Herznote mit Vanille und Amber hervor. Die holzige Basisnote sorgt für einen intensiv männlichen Charakters des Dufts. Mit Eros kann beim Dating eigentlich nichts mehr schief gehen. PREMIUM LIFE – DATING & LIFESTYLE CLUB Lebe das Leben, wovon Du immer geträumt hast! Mit unserem einzigartigen GIRLS! Programm zu mehr Dates, mehr Frauen, mehr Spaß und einem großartigen Lebensgefühl. In 9 Schritten ganz automatisch mehr Frauen in Dein Leben ziehen. Im Online Dating, Nachtleben & Alltag. Jederzeit & überall. Jetzt starten und es selbst erleben: ► https://www.premiumlife.tv/girls/ SOCIAL MEDIA: Für all Deine (privaten) Fragen und weiteren einzigartigen Dating & Lifestyle Content stehen wir Dir gerne auf folgenden Social Media Apps zur Verfügung. Amazon: https://www.amazon.de/shop/premiumlife Facebook: https://www.facebook.com/premiumlifetv Facebook Gruppe: https://www.facebook.com/groups/PremiumLife/ Instagram: https://www.instagram.com/premiumlife.tv/ Snapchat: https://www.snapchat.com/add/premiumlife.tv Spotify: https://spoti.fi/2SMb2ee Telegram (Adults Only, nur 18+ Content): t.me/premiumlife18 TikTok: https://www.tiktok.com/@premiumlife.tv Twitter: https://twitter.com/PremiumLife_TV Website: https://www.premiumlife.tv/
Episode 516 : L’année 2020 et ses deux confinements aura vu s’accentuer l’écart entre deux écoles.D’un côté les marques traditionnelles vendues en boutique et s’appuyant sur un modèle B2B2C et de l’autre les DNVB, des marques 100% digitales, qui vendent en digital et qui fédèrent des audiences fidèles et engagées sur les réseaux sociaux.Si je vous dis Bergamotte, Jimmy Fairly, Le Slip français, Tediber, Horace… Ce sont toutes des DNVB.—C’est quoi les DNVBLes Digital Native Vertical Brands sont un modèle de marque D2C (Direct to consumer) et B2C (Business to consumer), née sur internet et construite de manière verticale. Si le terme est rentré dans le langage courant il est en réalité tout neuf. Il a été utilisé la première fois en 2016 pour parler de la marque de vêtements Bonobos.A l’origine les DNVB sont nées en ligne pour vendre exclusivement en ligne en s’appuyant sur la force des réseaux sociaux et donc en s’adressant principalement à une cible de millenials.Depuis le modèle a muri. Les DNVB vendent aussi bien en ligne qu’hors-ligne et elles sont parvenues à élargir leur marché initial à d’autre pendants de la population.——Les DNV se sont développées sur un principe de smart costDes marques bien souvent mono produit au début. Comme Tediber qui ne vent qu’un seul matelas par exemple, ou le slip Français qui initialement ne vent que des slips.Les DNVB se sont surtout des marques qui se passe d’intermédiaire et font donc de la vente Direct to Consummer.——Les DNVB trustent sur les RSUne étude proposée par Hype Auditor porte sur un panel de 298 Digitally Native VerticalBrands françaises.75% des DNVB ont moins 50Kfollowers ... seuls 14% ont moins de 5Kfollowers.Les DNVB investissentnettement sur Instagram car ce canal esten adéquation avec leur ADN de marqueUn peu plus de 10% des marques ont plus de 100K followers avec une seule marque (@Sezane) qui dépasse le million (avec 1,6 M de followers).Budget d’influence marketing moyen 80k/ an en moyenne sur Instagram.—StorytellingLes DNVB sont digitale Native et le storytelling entrepreneurial fait partie de la stratégie de fidélisationJustine Huteau et RespireTout le monde connait le storytelling de Guillaume Gibeaut et le Slip françaisAvant une campagne de communication démarrait à la commercialisation du produit, avec les DNVB elle démarre bien avant. Le démarrage du projet la constitution des équipes, les maquettes, la campagne de crowdfounding… Les DNVB ont changé le media plan de base d’un lancement de produit.—Se nourrir de son audienceDes marques qui se nourrissent de leurs audiences pour faire évoluer leur offreLa stratégie est presque toujours la même.Générer une première communauté et collecter des data.Sur cette base les marque font évoluer leur offre de façon super agile pour ensuite compléter leur offre ou l’adapter aux usages.Quand Tediber lance des coussins à mémoire de forme. La marque a au préalable écouté ses audiences et réalisés que le sujets oreillés revenait fréquemment chez ses audiences et qu’il y avait une opportunité.——Le WhyLes DNVB mettent leur why au coeur de leurs piliers de contenu et passent de la promesse à la preuveJHO (contraction de juste et honnête) vous promet des protections hygiéniques clean chez vous tous les mois1083 vous promet des Jeans et Chaussures fabriqués en France à moins de 1083 km de chez vous—Experience ClientLes DNVB ont instauré l’expérience client au rend de religionPuisqu’elles proposent une expérience direct to consommer… L’intégralité de l’expérience client est entre leur main.culture magasin vs culture data.——UGCLes DNVB laisse une place importante au contenu UGC par ce qu’il rapporte de la preuve sociale. . .Le Super Daily est le podcast quotidien sur les réseaux sociaux. Il est fabriqué avec une pluie d'amour par les équipes de Supernatifs.Nous sommes une agence social media basée à Lyon. Nous aidons les entreprises à créer des relations durables et rentables avec leurs audiences. Nous inventons, produisons et diffusons des contenus qui engagent vos collaborateurs, vos prospects et vos consommateurs.
Männerabend #169 – Mikkeller Spontan Bonanza! Dennis, Reinhold, Ben und Hannah probieren sich heute durch nahezu die komplette „Mikkeller Spontan“-Serie. Diese spontanvergorenen und fassgelagerten „Single Fruit Sauerbiere“ entführen uns heute in eine Welt exotischer Früchte: Bergamotte, Rote Bete, Karotte, Hibiskus, Hyūganatsu, Sanddorn, Kirsche und Açai. Ein mehr als würdiger Start ins neue Jahr! Viel Spaß 🙂 Heute […]
Kennst du die Geheimnisse der Jugend? Wie wäre es, wenn du das Altern selbst beeinflussen kannst? Im heutigen Interview sprechen wir mit Elke Wollschon genau darüber. Sie erzählt von ihrer eigenen Geschichte und verrät ihre Geheimnisse warum sie sich heute mit 62 gesünder und vitaler fühlt als mit Mitte 30. Du erfährst hier mehr darüber wie Ernährung, Bewegung, Wellness, Stress und ätherische Öle einen großen Teil dazu beitragen können unsere Telomere aka Jungbrunnen wieder zu verlängern und warum es dafür nie zu spät ist. So können wir auch im Alter voller Energie und positiv unser Leben gestalten. Diese ätherischen Öle wurden getestet: Basilikum, Bergamotte, Balsam Tanne, Birke, Pfefferminze, Wintergrün, Grapefruit, Rosmarin, Orange, Teebaum, Nelke, Zitrone, Kamille, Thymian, Vetiver, Ylang Ylang, Zimt, Zypresse, Eukalyptus Globulus und Radiata, Weihrauch, Helichrysum, Lavendel, Zitronengrass, Majoran, Myrthe, Oregano, Sandelholz, Fichte, Mandarine und das von Doc Oli empfohlene: schwarzer Pfeffer. Die Studie hat Rosmarin und Basilikum hervorgehoben. Davon von Jürgen Wandaller kinesiologisch ausgetestet: Eukalyptus Globulus, Vetiver, Rosmarin, Nelke, schwarzer Pfeffer und Ingwer
Amandine a été inquiète pour sa copine Bergamotte la Tortue
En ces temps confinés où le manque d'espace et de nature se fait ressentir puissance 10, je vous propose de vous replonger dans l'univers de Bergamotte (qui était l'épisode #16 à l'origine) avec Romain Raffard, son fondateur et fleuriste 2.0 qu'on ne présente plus... et qui continue à livrer en cette période inédite, histoire de continuer à se faire du bien grâce aux plantes et aux fleurs. Vous vous demandez parfois pourquoi vos bouquets fanent trop vite ? Pourquoi vos plantes dessèchent ? Comment justifier que les fleurs coûtent si cher ? Romain a réponse à tout. Alors comment Bergamotte se distingue de ces (nombreux) concurrents, comment font-ils pour livrer en 2h à Paris, où sont stockées leurs fleurs, les collaborations avec des créateurs de renom, le flower club qui vous permet de vous abonner (pour notamment recevoir 1, 2 ou 4 bouquets par mois, le rêve absolu), qu'est-ce qu'un bouquet tendance, l'importance des plantes dans nos intérieurs, comment il est devenu fleuriste lui qui venait du monde du voyage, sa passion pour la déco vintage, Romain est un véritable entrepreneur, passionné, et l'écouter est un bonheur : vous verrez on a envie de lui offrir un café pour qu'il vienne arroser nos plantes chez nous ! (Sauf qu'avec les conseils qu'il nous donne, ce ne sera pas la peine !) >> Si ce podcast vous plait n'hésitez pas > à vous abonner pour ne pas rater les prochains épisodes > à mettre un commentaire ou 5 étoiles (sous la liste des épisodes, rubrique "Laissez un avis") > à me suivre sur Instagram via @hortensedeco ou @decodeurpodcast et à partager l'épisode en Story par exemple > à découvrir les 45 autres épisodes déjà en ligne > à parler de DECODEUR autour de vous, tout simplement...! Merci beaucoup
durée : 00:24:11 - Fictions / Le Feuilleton - Le professeur Tournesol a été enlevé dans le parc de la propriété de Bergamotte. Tintin et le capitaine Haddock partent aussitôt à sa recherche
durée : 00:24:34 - Fictions / Le Feuilleton - Après la disparition inexplicable de la momie de Rascar Capac au cours d’une nuit d’orage, le professeur Bergamotte est frappé à son tour du terrible sommeil… !
Ca devient une habitude les super épisodes... Aujourd'hui on va parler de
I denne uge bliver panelet sammen med Ditte Okman klogere på, om Ghita Nørby i virkeligheden bare er hele nationens anekdotefortællende farmor - som måske skruer en lillebitte smule op for dramatikken og føjer ambulancer og ustyrlige latterkramper til historierne. Om det virkelig kan lade sig gøre for Meghan og Harry at trække sig tilbage og leve et mere fredeligt liv- eller om deres ønsker er rene utopier. Om det er i orden, at Kronprins Frederik holder private loge-møder med toppen af det danske forsvar. Og skal det handle om skattebossen, der tørrer skandaler af på sin kone, om Gwyneth Paltrows underlige vagina-forretning og om Bubbers barnepige, der nu søger en barselsvikar. I studiet er Anna Thygesen, direktør i WeDoCommunication, Jacob Heinel Jensen, journalist på Se&Hør, Thomas Heurlin, direktør i ImpactTV og så svinger chefredaktør på BT Jonas Kuld Rathje forbi i anden time. See omnystudio.com/listener for privacy information. See omnystudio.com/listener for privacy information.
Christine ist auf dem Markt einer wunderbaren Zitrusfrucht begegnet: der Bergamotte! Du kennst das Aroma wahrscheinlich vom Earl-Grey-Tee. Heute erfährst du wo sie her kommt, wie sie im Tee gelandet ist und was du mit ihr noch alles anstellen kannst! Außerdem klären wir den Unterschied zwischen Teein und Koffein. Im Podcast erwähnt:Folge 27 Falsche Orangen - Vergessene Zitrusfrüchte am Mittelmeer:https://www.buzzsprout.com/267714/1123898-27-falsche-orangen-vergessene-zitrusfruchte-am-mittelmeer☞ Auf wild&roh teilt Christine ihr Experten-Wissen und Angebot zu Wildpflanzen und Rohkost:https://www.wildundroh.de☞ ecoco ist das bio-vegane Wiki für rundum vernünftige Entdeckungen - hol' dir Inspiration oder teile deine Tipps:https://www.ecoco.bio☞ Wenn du unseren Podcast unterstützen möchtest, hast du hier die Möglichkeit, uns sozusagen ein virtuelles Tässchen Tee zu spendieren:☞ https://www.ecoco.bio/podcast-supportDanke ❀☆ Und wenn du von uns direkt hören möchtest, falls es mal etwas Spannendes zu berichten gibt, halten wir dich gerne auf dem Laufenden! Hinterlasse hier deine Email-Adresse:☞ https://www.ecoco.bio/podcast☞ https://www.wildundroh.de/podcastVmail Für Dich ist der Podcast mit Christine Volm (wild&roh) und Cheryl Bennett (ecoco). Wir tauschen uns - oftmals per Voice-Mail - über die spannendsten Entdeckungen und Gedanken im Alltag aus - und du darfst lauschen und kannst hoffentlich einige Tipps und Inspiration mitnehmen! Dabei beschäftigt uns ein gesunder, nachhaltiger Lebensstil, Wildkräuter, Wildpflanzen, Rohkost, pflanzlich-vollwertige vegane Ernährung, Reisen, Natur, Umwelt ... und was sonst so zum Leben dazu gehört.Beachte auch den Haftungsausschluss und weitere Hinweise in der Podcast-Beschreibung.Support the show (https://www.ecoco.bio/podcast-support)
Épisode 293 : C’est une tradition aux Etats-Unis, et elle le devient en France. Le Black Friday, "le vendredi fou", sa frénésie d’achat, ses remises et ses prix cassés. Cette opération commerciale se déroule le quatrième vendredi du mois de novembre, juste après Thanksgiving et en creusant un peu, on se rend compte qu'il n'est plus si populaire dans l'hexagone ! En chiffres : L'an dernier, le Black Friday a généré 60 Milliards de dollars de dépenses, ce qui le classe devant Noël ! Déjà 6 ans d’existence en France 64% des milleniums craquent au Black Friday 55% des ventes se font en ligne Aujourd’hui 60% des consommateurs français font des achats lors de ce Black Friday. les 29 et 30/11 étant les 2 jours où les risques de fraudes et d'arnaques sont les plus élevés de l'année ! En France, le Black Friday est apparu au début des années 2010. Depuis, il s’est enraciné. Selon un sondage BVA-Orange, 95% de Français connaissent le Black Friday. **Le principe : **Faire consommer à un maximum de gens, un maximum de choses en un minimum de temps. En utilisant des remises chocs (parfois douteuses) —— Black Friday le paradis des besoins artificiels Razmig Keucheyan, sociologue à l’université de Bordeaux, décrypte les nouvelles mythologies commerciales. Selon lui : « le capitalisme génère, notamment par la publicité et l’obsolescence programmée, des besoins artificiels, souvent aliénants et écologiquement non soutenables. » 60% des français possèdent aujourd’hui des vêtements qu’ils n’ont jamais porté. — Des baisses de prix discutables En seulement 5 ans, les commerçants français ont réussi à imposer le Black Friday comme l’un des principaux événements promotionnels de l’année. Mais cette opération commerciale poussée à grands renforts de publicité est-elle vraiment synonyme de bonnes affaires ? Dans une étude publiée par l’UFC Que choisir, l’association précise que "tous rabais confondus, les prix n’ont baissé que de 7,5 % en moyenne, soit très loin des 50, 60 voire 70 % de réduction mis en avant par les marchands." Un cout sociétal et environnemental Le constat ? Le vrai coût de cette journée est social et environnemental : les fabricants, les marques et les magasins ne sont pas correctement rémunérés, et la surproduction engendrée participe au dérèglement climatique. —— Un symbole de sur consommation De tels rabais prouvent bien que les marges réalisées par Amazon sont énormes en temps normal Un impact écologique important — Amazon qui a popularisé ces soldes se retrouvent au coeur des critiques On lui reproche notamment la destruction des invendus ou des retours produits. On parle de 3,3 millions de produits détruits en France par Amazon. Certaines marques décident de ne pas jouer ce jeu là ! WedressFair C’est sur la page Linkedin de Marie Nguyen, cofondatrice de WeDressFair que j’ai découvert cette campagne anti #BLACKFRIDAY, le. #BLOCKFRIDAY WedressFair, c’est un concept store dédié aux belles marques éthique et d’ailleurs c’est Lyonnais. Comme leur cheval de bataille c’est l’éthique, c’est tout naturellement qu’ils se sentent concernés, ou plutôt indignés par le Black Friday. Alors ils se sont imaginé une belle campagne intitulée #BLOCKFRIDAY, pour la résumer avec les phrases fortes qu’elle contient Les seules bonnes affaires sont celles que l’on a déjà La seule réduction qui compte c’est celle de nos déchets Le seul bon plan qui compte c’est celui qui finit au lit En signe de protestation, ce Vendredi, WeDressFair ferme son site (et sa boutique à lyon) mais propose d'apprendre à faire durer vos vêtements : ateliers gratuits de réparation et de lessive écologique, et bien d'autres choses ! A noter au passage un compte Insta de 12000 abonnés avec une belle énergie et une tonalité vraiment sympa « La mode éthique c’est moche » Face à la frénésie de surconsommation, au gaspillage et à la pollution, près de 650 entreprises françaises ont décidé de ne pas céder aux sirènes du Black Friday. Ces marques et enseignes qui veulent donner du sens à la consommation. Elles se sont regroupées au sein de l’initiative Fair Friday. Faguo, Nature & découverte, Jimmy Fairly, Bergamotte... Des centaines de marques françaises ont décidé de boycotter le Black Friday. Pour une raison simple : c'est une journée qui incite à une surconsommation déraisonnable. — Le collectif Make Friday Great Again souhaite redonner un sens citoyen et écologique à l'acte d'achat. La marque Faguo A l’initiative la marque Faguo, qui a déjà participé au Black Friday les années précédentes mais cette année elle dit non ! Et s’est rapprochée de marque amies pour créer un collectif « Make Friday Green Again ». Le collectif souhaite sensibiliser les clients à une consommation plus responsable. Les membres du collectif ont envoyé des directives aux distributeurs, physiques et numériques (Amazon, par exemple), pour qu'ils ne bradent pas les prix sur leurs produits, mais sans garanties d'être exaucés. Nature et Découverte Marque aussi membre du collectif Make Friday Green Again Pour Antoine Lemarchand (patron de la marque) Le Black Friday est contraire à la raison d’être de la marque. A la place du Black Friday, l’entreprise a mis en place le Faire Friday. Une journée pour alerter sur al disparition des oiseaux. Là encore c’est une histoire de réduction mais cette fois-ci réduction la bio diversité. 18 000 sachets de graines seront offerts dans les magasins partout en France pour permettre aux oiseaux de passer l’hiver. En parallèle, la Fondation reversera à la Ligue de Protection des Oiseaux une somme correspondant au doublement de l’arrondi en caisse. Niveau promotions, Nature & Découvertes proposera tout de même des réductions… mais uniquement sur les produits ornithologiques (mangeoires, nichoirs…). CAMECASH Patron de game cash, une franchise de magasins spécialisés en jeux vidéo d’occasion Philippe s’engage depuis plusieurs années dans l’économie circulaire et contre la sur consommation inutile générée par le Black Friday et cette semaine il nous a écrit un article très complet sur le sujet. De la naissance du mouvement à aujourd’hui Pour lui, Le Black Friday à la française, c'est un mélange de tout ce qui se fait de pire. « On a des opérations Black Friday cette année dans les Golfs, chez les cordonniers, les coiffeurs ou les manucures... C'est devenu l'archétype du marketing de la remise « On y apprend notamment qu’un site recense le nombre de morts causés par le black friday #GREENFRIDAY #Greenfriday > 148K publications www.greenfriday.fr le compte Instagram du collectif Luttons contre le Black Friday ! Le Green Friday c'est une alternative à la #surconsommation pour se tourner vers une #consommationresponsable Ce sont 400 structures adhérentes en gagées dans un mouvement en faveur d'une consommation responsable. Et en cette période de Black Friday, des opérations éco responsables menées par Green Friday sont mises en place un peu partout en France > Lien vers la carte Par exemple, Une friperie de Mulhouse : Pas de promotions le jour du Green Friday et 10% du CA de la journée sera reversé au Collectif éthique sur l'étiquette Game Cash s’est d’ailleurs engagé auprès de Green Friday et propose des ateliers de réparation : Do It yourself — Un autre collectif #blackforgood D'autres marques ont décidé de prendre le contre-pied de cette période de surconsommation en répondant à l'appel du #blackforgood. Ce mouvement réunit 70 entreprises qui souhaitent elles-aussi redonner un sens responsable et écologique à l’acte d’achat. C’est le cas de Made.com, Jimmy Fairly, ou encore Oh My Cream. Du vendredi 29 novembre au lundi 2 décembre, chacune d'entre elles reversera une partie de ses bénéfices à des associations luttant contre la déforestation, la pauvreté ou pour la protection de l’environnement. Certaines marques ont peut-être plus à perdre à faire le black Friday —— La marque Horace et le Buy nothing day Pour le Black Friday, l’entreprise qui vend des produits d’hygiène et de cosmétiques pour hommes, fermera son site ainsi que sa boutique pop-up à Paris. Les équipes proposent une alternative radicale au Black Friday : le Buy Nothing Day – la Journée Sans Achat, en français. Le Black Friday by Le Slip Français . . . Le Super Daily est le podcast quotidien sur les réseaux sociaux. Il est fabriqué avec une pluie d'amour par les équipes de Supernatifs. Nous sommes une agence social media basée à Lyon. Nous aidons les entreprises à créer des relations durables et rentables avec leurs audiences. Nous inventons, produisons et diffusons des contenus qui engagent vos collaborateurs, vos prospects et vos consommateurs.
C’est un épisode de Génération Do It Yourself tout en dentelle que je vous propose. Et ça tombe bien, car la dentelle, Clara Blocman elle connaît bien ! Logique en même temps quand on est à la tête d’une marque de lingerie. Vous le savez, j’ai un faible pour les “DNVB”. Ces entreprises qui sortent de nulle part et qui révolutionnent un secteur (c’est pour ça que j’avais reçu les fondateurs de Bergamotte, d’Asphalte ou encore de Bonne Gueule) .Parmi ces nouvelles marques, j’ai toujours été impressionné par la beauté des photos, la finesse mais aussi la présence intensive sur Insta d’Ysé, cette ligne de lingerie que mes ami.e.s affectionnent particulièrement.Alors j’ai creusé et j’ai rencontré Clara Blocman, la fondatrice. Et croyez-moi, je n’ai pas été déçu ! C’est son aventure singulière qu’elle raconte aux micros de GDIY. L’entrepreneuse nous partage tout, ses succès, ses (nombreux) doutes, son association avec Etam, sa relation avec les autres marques de lingerie et comment elle a réussi sa stratégie marketing avec presque zéro budget ! “J’ai beaucoup eu de mal à me lancer et plusieurs fois j’ai voulu tout quitter. Mais on a fini par voir la lumière au fond du tunnel.”Et si vous pensiez qu’elle allait s’arrêter là, ce serait mal la connaître ! Depuis peu, Clara et Ysé secouent aussi le monde des maillots de bain et des pyjamas, on ne peut que leur souhaiter de continuer à tout exploser ! “Notre promesse, c’est de vous faire vous sentir belles et bien dans vos sous-vêtements.”Un épisode passionnant et aussi doux que les pyjamas d’Ysé ! N’oubliez pas de suivre ysé sur Instagram pour suivre voir toutes les belles photos que Clara et son équipe produisent. N’oubliez pas non plus d’aller écouter son podcast : intimité ! Elle recommande : D’être heureux et de s’accepter, et c’est déjà un sacré conseil ! Une chambre à soi de l’incroyable Virginia Woolf. Essai pamphlétaire publié en 1929, qui a inspiré des générations de féministes. On a parlé des épisodes : #18 Geoffrey Bruyere – Partir d’un blog pour finir avec une marque de fringue et 5 boutiques#59 Catherine Barba – La marraine du web#99 Antoine Freysz – Kerala Ventures – Comment être le The Voice des entrepreneurs ?#103 Pierre Chappaz – Kelkoo & Teads – Tenir tête aux GAFA, les plus grandes entreprises de la techPour ceux qui sont intéressés par le contact de sa coach, c’est ici.Merci à Morgan pour la musique et le mixage. Contactez-le sur studio-module.com !
L’épisode 0 c’est l’occasion de vous présenter le concept du podcast des Agitateurs, animé par Sébastien Tortu en partenariat avec France DNVB. En compagnie de Julien Sylvain, fondateur de France DNVB et de Tediber, l’une des marques fondatrices de l’initiative, nous revenons en détails sur la démocratisation du concept des DNVB et les enjeux de l’initiative France DNVB. En tant qu’entrepreneur à succès, Julien vous livrera de précieux conseils pour réussir à développer votre DNVB ou votre stratégie direct to consumer. A 1min10, Julien livre sa vision et sa définition de la Digital Native Vertical Brand, à 2min54 il raconte le projet France DNVB, monté avec d’autres DNVB emblématiques du modèle comme Le Slip Français ou Bergamotte, à 3min30 vous saurez tout sur la Charte DNVB Engagée. En fin d’épisode, Julien livre également ses conseils d’entrepreneurs à ceux qui souhaitent se lancer. Bonne écoute !
In dieser Podcastfolge interviewe ich Melanie Schorsch. Melli ist Aromatherapeutin und im Interview sprechen wir darüber, was ätherische Öle überhaupt sind und wie sie wirken. Etwas intensiver gehen wir auf die 5 Öle ein, die in der Schule gut eingesetzt werden können: Rosmarin, Pfefferminz, Lemon, Bergamotte, Lavendel. Außerdem sprechen wir darüber wie man mit den ätherischen Ölen triggern können, um Lernprozesse zu unterstützen. Lass mir gerne bei iTunes eine Rezension da und sag mir wie dir die Folge gefallen hat, das bedeutet mir sehr viel. Lass uns Schulbildung gemeinsam anders denken - hin zu mehr Achtsamkeit und Wertschätzung im Schulalltag! Ich danke dir, dass du dabei warst und freue mich wenn du das nächste Mal wieder dabei bist! Bis dann! Links zur Folge: Riechforschung Prof. Dr. Dr. Dr. Hatt von der Ruhr-Universität Bochum: http://www.cphys.ruhr-uni-bochum.de; Melli auf Facebook: https://www.facebook.com/profile.php?id=100002235889059; Melli auf Instagram: https://www.instagram.com/melli_schorsch/; Melli’s Website: https://love-essential-oils.de; Melli's eMail Adresse: Mel.Schorsch@web.de; Melli's Handynummer: 01621354508; Mein Instagram: https://www.instagram.com/schulbildung.mal.anders/; Mein Facebook: https://www.facebook.com/schulbildung.mal.anders/; Intro/Outro: ‚Follow your Dreams‘ by scottholmesmusic.com.
Découvrez les huiles essentielles adaptées à vos besoins ou vos envies et réalisez toutes ses recettes !Vous connaissez les huiles essentielles de Menthe poivrée, Bergamotte, Ravinsara, Citron, Lavande vraie, Epinette noire... Ecoutez Julie vous les présenter ! See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
Pour ce 16e épisode de DECODEUR, le podcast de celles et ceux qui font la déco aujourd'hui, je reçois Romain Raffard, le fondateur de Bergamotte, ce fleuriste 2.0 qu'on ne présente plus ! Vous vous demandez parfois pourquoi vos bouquets fanent trop vite ? Pourquoi vos plantes dessèchent ? Comment justifier que les fleurs coûtent si cher ? Romain a réponse à tout. Alors comment Bergamotte se distingue de ces (nombreux) concurrents, comment font-ils pour livrer en 2h à Paris, où sont stockées leurs fleurs, les collaborations avec des créateurs de renom, le flower club qui vous permet de vous abonner (pour notamment recevoir 1, 2 ou 4 bouquets par mois, le rêve absolu), qu'est-ce qu'un bouquet tendance, l'importance des plantes dans nos intérieurs, comment il est devenu fleuriste lui qui venait du monde du voyage, sa passion pour la déco vintage, Romain est un véritable entrepreneur, passionné, et l'écouter est un bonheur : vous verrez on a envie de lui offrir un café pour qu'il vienne arroser nos plantes chez nous ! (Sauf qu'avec les conseils qu'il nous donne, ce ne sera pas la peine !) Allez bonne écoute ! >> Si le podcast vous plait n'hésitez pas à laisser 5 étoiles***** ou un petit commentaire qui m'aidera à grimper dans les classements, à vous abonner pour ne pas rater les prochains épisodes, à suivre @decodeur sur Instagram et surtout à en parler autour de vous...! A tout de suite, Hortense Leluc
Während der Elternzeit hat Bastian Beyer angefangen, für seinen eigenen Bart Pflegeprodukte aus natürlichen Inhaltsstoffen zu entwickeln. Ein befreundeter Barbershop war begeistert und wollte sie sofort ins Laden-Sortiment aufnehmen.Seit 2015, nach einer Reihe von Tests, sind Beyer’s Oil Bartpflegeprodukte im Handel erhältlich – inzwischen in über 100 Barbershops, Concept-Stores und Online-Shops in 10 Ländern erhältlich. Alle Beyer’s Oil Produkte sind komplett aus natürlichen Zutaten hergestellt und Naturkosmetik-konform. Bastian Beyer verwendet nur hochwertige Inhaltsstoffe wie z.B. Bienenwachs von einem kleinen Bienenstock aus seinem Heimatort in der Nähe des Chiemsees und Jojobaöl aus kontrolliert biologischem Anbau. Wertvolle Öle von Zitronenverbene (Eisenkraut), Bergamotte, Lavendel und Wacholder sorgen für einen erfrischenden Geruch.Alle Beyer’s Oil Produkte werden in Bayern hergestellt. Auch sonst achtet Bastian Beyer auf regionale Verarbeitung. Bei Verpackung und Versand arbeitet er mit umliegenden Familienunternehmen zusammen, Bürsten und Kämme werden in kleineren Manufakturen gefertigt.
Während der Elternzeit hat Bastian Beyer angefangen, für seinen eigenen Bart Pflegeprodukte aus natürlichen Inhaltsstoffen zu entwickeln. Ein befreundeter Barbershop war begeistert und wollte sie sofort ins Laden-Sortiment aufnehmen.Seit 2015, nach einer Reihe von Tests, sind Beyer’s Oil Bartpflegeprodukte im Handel erhältlich – inzwischen in über 100 Barbershops, Concept-Stores und Online-Shops in 10 Ländern erhältlich. Alle Beyer’s Oil Produkte sind komplett aus natürlichen Zutaten hergestellt und Naturkosmetik-konform. Bastian Beyer verwendet nur hochwertige Inhaltsstoffe wie z.B. Bienenwachs von einem kleinen Bienenstock aus seinem Heimatort in der Nähe des Chiemsees und Jojobaöl aus kontrolliert biologischem Anbau. Wertvolle Öle von Zitronenverbene (Eisenkraut), Bergamotte, Lavendel und Wacholder sorgen für einen erfrischenden Geruch.Alle Beyer’s Oil Produkte werden in Bayern hergestellt. Auch sonst achtet Bastian Beyer auf regionale Verarbeitung. Bei Verpackung und Versand arbeitet er mit umliegenden Familienunternehmen zusammen, Bürsten und Kämme werden in kleineren Manufakturen gefertigt.
J’ai très envie de lancer des fleurs à mon invité de cette semaine, spécimen particulièrement épanoui dans le milieu entrepreneurial que je souhaitais recevoir depuis un bon bout de temps ! Il faut dire qu’il m’a fait une fleur en acceptant mon invitation, venant s’ajouter au beau bouquet que composent les invités de GDIY. Pourquoi cette avalanche de métaphores fleuries ? Eh bien parce que je reçois Romain Raffard, le CEO de Bergamotte, aujourd’hui l’un des leaders du marché des fleurs en France.Il me raconte comment il a fait pour se retrouver au sommet en à peine 3 ans alors qu’il n’y connaissait rien en fleurs et que son associé était à la fois daltonien et allergique au pollen.Aujourd’hui, Bergamotte, c’est :100 employés, dont 50 fleuristes passionnésUn nom de marque tellement bien travaillé qu’il représente à lui-même un style de bouquet3 000 bouquets par jour SANS DOULEURdes solutions développées pour assurer des livraisons du produit le plus périssable au monde dans les 4 coins de la France sous des délais records et à des prix concurrentielsde grosses levées de fondsdeux boutiques physiques un lancement en Allemagne qui se prépareLe secret d’un tel succès, c’est d’avoir tout misé sur l'exécution, avec pour seul mot d’ordre l’excellence opérationnelle. C’est aussi une satisfaction client poussée jusqu’au moindre détail, passant même par une expérience de l’unboxing unique.“Il n’y avait pas grand chose à réinventer, ce qui a fait la différence, c'était l'exécution.”Tout ceci, Romain le doit au fait d’avoir été, depuis ses débuts, baigné dans la culture de la satisfaction client, grâce à ses expériences passées dans le domaine de la pub chez JC Decaux et surtout dans le domaine du voyage chez Evaneos. C’est également le fait d’avoir monté sa premiere boîte Localers.com (ancêtre de AirBnB experience) à 25 ans qui l’a aidé à acquérir la maturité qu’il fallait pour réussir. “A 25 ans, j’avais appris de belles choses, tous les paramètres étaient alignés pour que je crée mon aventure.”On parle d'entrepreneuriat de combat, d’entrepreneurs non conventionnels, de Méthode kaizen (80 % de productivité en 1 mois - sans automatisation) et des erreurs de débutant à ne jamais commettre (comme de taper dans la trésorerie clients).Alerte code promo : -15 % sur vos commandes (pendant les 3 prochains mois)Passez une commande chez Bergamotte en tapant le code : DOITLivres recommandésLes Others - Magazine françaisJack London - L'appel de la forêtSylvain Tesson - Dans les forêts de SibérieBill Bowerman - Bowerman and the Men of Oregon Stephen Girard (ancien homme le plus riche du monde) - trouvez des livres qui parlent de son histoire !
Einsichten und Darlegungen zu Bergamotte. Einige Informationen rund um Bergamotte in diesem Audiovortrag. Eine Ausgabe des Naturheilkunde Podcasts von und mit Sukadev Bretz, Yogalehrer bei Yoga Vidya. Anmerkung: Gesundheitliche Informationen in diesem Podcast sind nicht gedacht für Selbstdiagnose und Selbstbehandlung, sondern Gedankenanstöße aus dem Gebiet der Naturheilkunde. Bei eigener Erkrankung brauchst du Arzt oder Heilpraktiker.
Einsichten und Darlegungen zu Bergamotte. Einige Informationen rund um Bergamotte in diesem Audiovortrag. Eine Ausgabe des Naturheilkunde Podcasts von und mit Sukadev Bretz, Yogalehrer bei Yoga Vidya. Anmerkung: Gesundheitliche Informationen in diesem Podcast sind nicht gedacht für Selbstdiagnose und Selbstbehandlung, sondern Gedankenanstöße aus dem Gebiet der Naturheilkunde. Bei eigener Erkrankung brauchst du Arzt oder Heilpraktiker.
Vortragsaudio rund um das Thema Bergamotte. Erfahre einiges zum Thema Bergamotte in diesem kurzen Improvisations-Vortrag. Diese Hörsendung ist eine Ausgabe des Yoga Psychologie Podcasts. Sie wurde erstellt als Grundlage für einen Lexikonartikel im Yoga Wiki Bewusst Leben Lexikon von Yoga Vidya. Der Yogalehrer und interpretiert hier das Wort bzw. den Ausdruck Bergamotte vom spirituellen Gesichtspunkt her. Ayurveda, Naturheilkunde, Ganzheitsmedizin und Hatha Yoga ergänzen sich sehr gut. Vielleicht willst du etwas ergänzen? Falls ja, schreibe es doch in die Kommentare. Seminare zum Thema Yoga für den Rücken. Infos zu Kopfschmerz Massage Ausbildung. Weitere hilfreiche Informationen findest du auch auf den Yoga Vidya Seiten, z.B. zu Begriffen wie Ayodhya Vasi Ram und Ayurveda Ernährung. Wenn dich das Thema Yoga Psychologie interessiert, dann kannst du dich hier über unsere Seminare zu diesem Thema informieren.
Vortragsaudio rund um das Thema Bergamotte. Erfahre einiges zum Thema Bergamotte in diesem kurzen Improvisations-Vortrag. Diese Hörsendung ist eine Ausgabe des Yoga Psychologie Podcasts. Sie wurde erstellt als Grundlage für einen Lexikonartikel im Yoga Wiki Bewusst Leben Lexikon von Yoga Vidya. Der Yogalehrer und interpretiert hier das Wort bzw. den Ausdruck Bergamotte vom spirituellen Gesichtspunkt her. Ayurveda, Naturheilkunde, Ganzheitsmedizin und Hatha Yoga ergänzen sich sehr gut. Vielleicht willst du etwas ergänzen? Falls ja, schreibe es doch in die Kommentare. Seminare zum Thema Yoga für den Rücken. Infos zu Kopfschmerz Massage Ausbildung. Weitere hilfreiche Informationen findest du auch auf den Yoga Vidya Seiten, z.B. zu Begriffen wie Ayodhya Vasi Ram und Ayurveda Ernährung. Wenn dich das Thema Yoga Psychologie interessiert, dann kannst du dich hier über unsere Seminare zu diesem Thema informieren.
In dieser Folge betreiben wir weniger Kulturjournalismus. Dafür sprechen wir, wie vermutlich gerade alle, über Netzpolitik und unseren heiß geliebten Überwachungsstaat und über einige Serien. Außerdem haben wir dieses mal eine ausgiebige Postshow, die wir den PodcasthörerInnen nicht vorenthalten wollen. … Weiterlesen →
Wer trinkt ihn nicht? Kaffee ist das dominierende Kulturgetränk und nach Erdöl der meist gehandelte Rohstoff der Erde. Grund genug, sich bei Chaosradio Express mit dem Thema auseinanderzusetzen. Im Gespräch mit Tim Pritlove führt Yumi Choi, Betreiberin eines Kaffeestudios in Berlin, in die komplexe Thematik ein. Der Dialog führt von der Entdeckung der Wirkung der Pflanze über ihre Verbreitung über die Welt bis zur Zubereitung und Präsentation von Kaffeegetränken. Behandelt wird u.a. wie die Ziegenhirten den Kaffee entdeckten, wie die Araber den Kaffee in die Welt trugen, wie ein Pole den Österreichern die Caféhaus-Kultur brachte, wie die Kaffeekirsche aufgebaut ist, warum der erste Kaffee wohl eher ein Müsliriegel war, wer in Europa die Kaffeekultur repräsentiert, warum alle Kaffeepflanzen in Südamerika von der gleichen Pflanze abstammen, was Eskimos und Aborigines von anderen Völkern unterscheidet, was Kaffeepflanzen untereinander unterscheidet, wie Kaffee angebaut und geerntet wird, Auswahl und Sortierung der Kaffeebohnen, wie sich die Kaffeebohne beim Rösten verwandelt und wie Katzen am Fermentationsprozess des Kopi Luwak teilnehmen. Weiterhin wird vermittelt wie man Kaffee röstet, warum Kaffee auch nach Misosuppe, Muskatnuss, Erdbeeren, Schokolade, Bergamotte, Bananenbrot, Gurken, Hustensaft oder Gummi schmecken kann, wie man Qualitätsstufen des Kaffees klassifiziert, wie man das richtige Röstprofil für einen Kaffee findet, die neue Kaffeebewegung und der Kaffee-Untergrund, wie eine Kaffeemühle beschaffen sein muss und was eine gute Espressomaschine ausmacht, mit welcher Farben und Konsistenz die Crema aus einer Espressomaschine treten muss, welche anderen Faktoren für einen guten Espresso wichtig sind, wie man einen Kaffee richtig eingiesst und dabei Latte Art anwendet und welche Milch sich am besten für Kaffee eignet.