POPULARITY
1: ChatGPT (Perplexity y Claude)2: Consensus.app3: https://borjagiron.com/opus4: Canva con DreamLab, https://proface.ai/5: Suno.com6: https://ltx.studio/ y https://showrunnerapp.xyz/7: Make con ElevenLabs y https://borjagiron.com/quicktokEXTRA: https://borjagiron.com/systeme30Club: https://borjagiron.com/clubConviértete en un seguidor de este podcast: https://www.spreaker.com/podcast/inteligencia-artificial-para-emprender--5863866/support.
Bentornati su Snap!Puntata dedicata a due Michele ed ad un Nicola: al mio amico di lunga data che, non pago, fa una donazione al podcast e al mio compagno di pedalate asincorne per i suoi 20 anni di iscrizione all'albo; il nostro Nicola Losito, grazie alla sua innata sensibilità, ci accompagna in una riflessione sul tema AI, che porta dritti dritti a parlare di DreamLab di Canva.Passando al mondo tecnologico, c'è fermento tra gli Snapper per l'acquisizione di Pixelmator da parte di Apple, mentre molti ascoltatori, compreso il sottoscritto, rimarranno gelati dalla classificazione di Intel Lunar Lake come esperimento.Le sorprese non finiscono qui, anzi: Il bello sta per arrivare! Assieme ai risultati dei test GeekBench 6 degli Apple Silicon M4 Pro e Max, arriveranno nuovi attori nel panorama delle CPU ed uno di questi fa davvero paura: nVidia punta su ARM per il 2025.Buon ascolto!—>
Released on Mother's Day 2024, this episode is a powerful and practical way for your club to leave a legacy of empowering girls in your own back yard. For less than a few hundred dollars you can see the faces of the girls whose lives you are making better. Click this link to start your own DreamLAB. Special thanks to Dena Patton. Have a suggestion for an episode? RotaryLarry5495@icloud.com --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/rotary-5495-express/message
Tässä podcast jaksossa pureudumme joulun alla tapahtuvaan ostosmyrskyyn ja mietimme, miten voisimme tehdä lahjoista merkityksellisempiä ja ympäristöystävällisempiä. Joulu on antamisen aikaa mutta voisimmeko antaa enemmän kuin pelkkiä tavaroita? Miksi kokemukset ja lahjat ovat meidän suosikkimme lahjoja ja jopa mielestämme arvokkaimpia kuin tavarat. Entäs lapset? Miksi otamme heidät mukaan keskusteluun ja päätöksen tekoon? Perhe on yksikkö ja jokaisen jäsenen on hyvä päästä mukaan keskusteluun koska onhan se yhteinen asia, jos perhe säästää esimerkiksi yhteiseen kokemukseen kuten matkaan? Mitä nopeammin saadaan lapset miettimään halujen ja tarpeiden eroa niin sitä parempi. Joulun alla on myös hyvä hetki tukea kotimaisia palveluntuottajia ja yrittäjiä yliäätänsä. Vuosi 2023 on taas rokottanut suomalaisia yrittäjiä joten ostamalla palveluita heiltä saadaan lisää työpaikkoja suomeen ja mahdollisesti jopa käännettyä suomalaisen yrittäjän kelkkaa. Naistakomolla on myös tarjolla ihania aineettomia joululahjoja mm. verkkokurssien muodossa. On pienempiä kokonaisuuksia kuten Varaton mieli vauraaksi, DreamLab sekä Arjenhallinnan mestariksi. Seuraava Tulevaisuuden Minä valmennus starttaa tammikuussa ja 9 paikkaa on vielä vapaana. Myös asuntosijoittajan vuosi starttaa tammikuussa ja sinne on myös paikkoja vapaana. Tutustu kaikkiin tuotteisiin ja valmennuksiin verkkokaupastamme.
Today on the show I'm chatting with business coach and CEO of Dreamlab, Jessica Rivera about all things authenticity. The way we show up as business women is everything. What does it mean to "be yourself?" And what happens when you change as a person? How do you navigate being true to yourself while building a personal brand? Jessica dishes ALL in this honest and raw conversation. Grab a cup of cofffee or a glass of wine and get ready to dig in! Connect with Jessica: Follow her on Instagram Get tickets to the Dreamlab Self-Made Mujer Conference Get her free ebook called “Leading the Pack” tangible steps on the mindset needed for you to become best leader possible. Jump on the ElevateHER retreat, waitlist here. Get 60% off of her course leadership incubator with the code "blk60" This course focuses on mindset, communication, making decisions, self leadership, and your internal saboteurs. Grab it here.
Sie tragen schicke Frisuren, hören Elektro, trinken Mate statt Dosenbier – und trotzdem sind "Die Befreiten" eine rechtsextreme Organisation. Das glaubt zumindest Sarah Krell: Die junge Verfassungsschutz-Mitarbeiterin will die Gruppe infiltrieren und so die "Neue Rechte" in ihrer immer noch verstaubten Behörde in Hannover endlich zur Priorität machen. Verkabelt mischt sie sich unter dem Decknamen Katja Kolbe unter Demonstranten, grölt deren Parolen und zieht so die Aufmerksamkeit der "Befreiten" auf sich. Dies sind ihre Aufnahmen … Hörspielserie von Dorian Steinhoff und Tilman Strasser Komposition: Sommerplatte Regie: Matthias Kapohl Produktion: NDR 2020 Unser Tipp: "DreamLab" - ein Mystery-Thriller in acht Folgen. Zum Podcast in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/dreamlab
00. Episode 200 (Intro) - Trance All Over The World Costa Played: 01. Costa & Emilya Buchan - What's Love Without You [RNM] 02. Costa & Tiff Lacey - Fool's Gold [RNM] 03. Costa & Sarah Lynn - I See His Eyes [RNM] 04. Costa & Kate Louise Smith - We Are The Universe [RNM] 05. Costa & Roberta Harrison - Through Your Eyes [RNM] 06. Costa & Elara - Silhouette [RNM] 07. Ana Criado & Costa - Love Is An Act of Courage [RNM] 08. Susana & Costa - Shoulders of Giants [RNM] 09. Costa & Cari - Frozen In Time [RNM] 10. Costa & Emilya Buchan - My Favourite Regret [RNM] 11. Costa & Emma Horan - A Moment To Feel [RNM] 12. Katty Heath & The Peaceful Trees - I Am That (Costa Remix) [RNM] Dreamlab Project Played: 13. Lost Witness And Malene - Red Summer Sky [Find Your Harmony] 14. Transaphonic - Tachyon Theory [Ablazing Records] 15. Ultimate And Timair And Alexso - Catharsis [Infrasonic Pure] 16. Raul Alex I. And Alexandra Badoi - Incomplete [2Rock Recordings] 17. Robbie Seed And Rinaly - All Alone [Find Your Harmony] 18. Airdream And Calvin Ocommor - Confusion [HeavensGate] 19. Alex M.O.R.P.H. And A.R.D.I - Guadalupe [FSOE] 20. C-Systems And Hanna Finsen - Surrender [RazNitzanMusic] 21. Leksin And Yuri Melnikov - Galanthus [Beyond Stars] 22. Andy Jornee And Victoriya - Alone On A Planet (28 Years Later Edit) [Universe7] 23. Dreamy And Lyd14 - Ether [Abora Recording] 24. Lr Uplift - Euphoria [Abora Recording]
Laurie McGraw is speaking with Inspiring Woman Leanna Clark, CEO of Girl Scouts Colorado who paved the way for the first ever Girl Scouts DreamLab. When you think about the Girl Scouts, ...
Tracklist: 01. Dreamy And Jake And Snowman - Show You The World [Always Alive Recordings] 02. Ahmed Romel - You Never Know [FSOE] 03. Andrea Ribeca - Prisma [Azura Ink] 04. Benjamin Duchenne Ft. Gid Sedgwick - Unique (Robbie Seed Remix) [Find Your Harmony] 05. Tycoos And Mike Zaloxx With Sharon Valerona - Dive Into You [2Rock Recordings] 06. D72 And That Girl - Feel The Energy [Reaching Altitude] 07. Ricardo Guerra - Shining Star [Sundance Recordings] 08. Lr Uplift And Sounemot - I Miss The Moments With You (Emotional Mix) [Sounds Of The Stars Recordings] 09. Ahmed Helmy And Gid Sedgwick-Exploited Lover (Dj T.H. Remix) [AVA Recordings (Black Hole)] 10. Air Project - Touch The Energy [Beyond The Stars Recordings] 11. Elles De Graaf - Lighthouse (Yoshi And Razner Mix) [RazNitzanMusic] 12. Storyteller, Lorraine Gray - Wonderful Life (Tranzvission Remix) [Alter Ego Records]
Den Vieren gelingt zwar die Flucht vom Rollfeld, doch allen scheint klar zu sein: Der wahre Showdown kommt noch. Daniel erleidet eine posttraumatische Episode und ist nicht zu beruhigen. Lina trifft eine Entscheidung und ändert die Route. Mithilfe von Sehlings Apparatur will sie sich erneut in die Traumwelt begeben und die in Daniel manifestierte Angst an ihrer Wurzel bekämpfen. Jakob besteht darauf, sie dieses Mal zu begleiten. Kommissar Behrendt und Linas Kollege, Isar, überwachen die Apparatur, während Lina, Jakob und Daniel ein letztes Mal in die gemeinsame Traumwelt eintauchen. Alle acht Folgen findest du schon jetzt in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/dreamlab Vollständige Credits: "DreamLab" - ein NDR Fiction-Podcast von Rhea Schmid und Thomas Kornmaier. Mit: Luise Helm als Lina Weiss, Matthias Matschke als Kommissar Behrendt, Marian Funk als Jakob Mecht, Nicolas Artajo als Isar Hawleri, Annette Frier als Saskia Sehling, Christopher Heisler als Daniel Vogt, Nellie Thalbach als Marit, Friedrich Bodo Primus als Unbekannter und Frauke Poolman als Prof. Ariane Sehling. In weiteren Rollen: Rocco Di Mento, Corinna Dorenkamp, Robert Gallinowski, Tim Gössler, Julian Horeyseck, Rebecca Madita Hundt, Regine Lange, Matthias Lühn, Hildegard Meier, Denis Moschitto, Bernd Reheuser, Finja Rieger, Malin Rieger, Caro Scrimali, Svantje Wascher. Sounddesign: Philipp Wessler, David Braun, Timo Ackermann. Aufnahmeleitung: Anne Siegel. Regie: Oliver Versch. Produzenten: Stefan Wieduwilt und Nicolas Kreutter. Redaktion NDR: Michael Becker. Projektmanagement NDR: Donata Brandenburger und Max Rohloff. Artwork: Rhea Schmid und Thomas Kornmaier. Eine Produktion von Casino Royale in Kooperation mit Spotting Image Studios im Auftrag des Norddeutschen Rundfunks 2022. Unsere Empfehlung: Die NDR Hörspiel Box. Hier geht's zum Podcast: https://www.ardaudiothek.de/sendung/ndr-hoerspiel-box/46941692/
Holger Behrendt hat die Seiten gewechselt. Anstatt den Befehl seines Kontaktmanns auszuführen, macht der Kommissar reinen Tisch. Behrendt erzählt Lina und Jakob, dass er erpresst werde, nachdem er vor Jahren bei einer Beichte einen Mord gestanden habe. Sein Opfer: Ein wegen mangelnder Beweise freigesprochener Mörder. Doch ist Behrendt zu trauen? Lina und Jakob haben keine Wahl. Gemeinsam fassen sie einen waghalsigen Plan, um den zwischenzeitlich in ein privates katholisches Seelsorgezentrum verlegten Daniel zu befreien. Die Kirchenmänner werden den abtrünnigen Priester ansonsten für immer verschwinden lassen. Alle acht Folgen findest du schon jetzt in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/dreamlab Credits: "DreamLab" - ein NDR Fiction-Podcast von Rhea Schmid und Thomas Kornmaier. Mit: Luise Helm als Lina Weiss, Matthias Matschke als Kommissar Behrendt, Marian Funk als Jakob Mecht u.v.a. Regie: Oliver Versch. Eine Produktion von Casino Royale in Kooperation mit Spotting Image Studios im Auftrag des Norddeutschen Rundfunks 2022. Unsere Empfehlung: "eat.READ.sleep." - der NDR Bücher-Podcast. Link zur Folge mit Fatma Aydemir: https://www.ardaudiothek.de/episode/eat-read-sleep-buecher-fuer-dich/59-fruehstueckseier-mit-fatma-aydemir/ndr-kultur/10438393/
Lina und Jakob befinden sich in einem Verhörraum unter der Aufsicht von Kommissar Behrendt. Er will wissen, was sie in der Traumwelt herausfinden konnte. Doch Behrendt wird unterbrochen: Saskia gelingt es, die Freilassung von Lina und Jakob zu erwirken. Kurz darauf erhält Jakob die Kontaktdaten eines Ordensbruders mit dem Namen Fontana. Dieser berichtet von einem verstörenden "Reinigungsritual", dem Daniel im Vatikan unterzogen wurde. Geheime Exorzismen im Zentrum der Katholische Kirche? Was hat all das mit dem Scheitern des Klartraum-Experiments von Prof. Sehling zu tun? Das Böse, so Jakob, kenne "mannigfache Erscheinungsformen". Alle acht Folgen findest du schon jetzt in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/dreamlab Credits: "DreamLab" - ein NDR Fiction-Podcast von Rhea Schmid und Thomas Kornmaier. Mit: Luise Helm als Lina Weiss, Matthias Matschke als Kommissar Behrendt, Marian Funk als Jakob Mecht, Annette Frier als Saskia Sehling u.v.a. Regie: Oliver Versch. Eine Produktion von Casino Royale in Kooperation mit Spotting Image Studios im Auftrag des Norddeutschen Rundfunks 2022. Unsere Empfehlung: "mia insomnia" - der neue Mystery-Podcast vom BR. Exklusiv in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/episode/mia-insomnia/mia-insomnia-1-10-mia-oder-neue-mystery-serie/ard/12266811/
Als Marlies B. eines Nachts aus dem Schlaf schreckt, kann sie vor Schmerzen nur noch wimmern. Ihre Haut ist übersät mit einem mysteriösen Ausschlag. Und der brennt wie Feuer. Weil ihr dann auch noch die Luft wegbleibt, ruft ihr Mann den Notarzt. Zum Glück: Es besteht Verdacht auf einen allergischen Schock - aber wodurch? |Autor: Volker Arend |https://www.ndr.de/abenteuerdiagnose |Achtung Spoiler! Wenn ihr auf diesen Link klickt, erfahrt ihr mehr über die diagnostizierte Krankheit. |https://1.ard.de/AD_Folge49 |#AbenteuerDiagnose #Podcast |Habt ihr Lust, direkt weiterzuhören? Dann empfehlen wir euch den NDR Fiction-Podcast "DreamLab". Es geht um einen tragischen Zwischenfall in einem Schlaflabor, bei dem die leitende Wissenschaftlerin und Proband:innen ums Leben kommen. Die Überlebenden sind schwer traumatisiert und verlieren den Verstand. Psychologin Lina versucht, Licht in die Vorfälle zu bringen. Doch mächtige Gegenspieler wollen verhindern, dass die Wahrheit aufgedeckt wird. |https://www.ardaudiothek.de/sendung/dreamlab-ein-ndr-fiction-podcast/12186163/
Lina besucht noch einmal Saskia und deutet an, warum sie damals den Kontakt abgebrochen hat. Sie knüpfen an ihre alte Freundschaft an und Saskia erfüllt Lina eine folgenschwere Bitte. Sie übergibt ihr das technische Equipment, mit dem Prof. Sehling in die Traumrealität hinabstieg. Wird es der Psychologin mit Jakobs Hilfe gelingen, Daniel im gemeinsamen Traum aus seinem permanenten Albtraum zu befreien? Währenddessen wird Kommissar Behrendt erneut von dem Unbekannten kontaktiert: Lina soll sterben. Alle acht Folgen findest du schon jetzt in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/dreamlab Credits: "DreamLab" - ein NDR Fiction-Podcast von Rhea Schmid und Thomas Kornmaier. Mit: Luise Helm als Lina Weiss, Matthias Matschke als Kommissar Behrendt, Marian Funk als Jakob Mecht, Annette Frier als Saskia Sehling, Christopher Heisler als Daniel Vogt, Fredrich Bodo Primus als Unbekannter, Frauke Poolman als Prof. Ariane Sehling u.v.a. Regie: Oliver Versch. Eine Produktion von Casino Royale in Kooperation mit Spotting Image Studios im Auftrag des Norddeutschen Rundfunks 2022. Unsere Empfehlung: "Abenteur Diagnose - der Medizin-Krimi-Podcast": https://www.ardaudiothek.de/episode/abenteuer-diagnose-der-medizin-krimi-podcast/01-die-beule/ndr-info/85822448/
Gruselgeschichte vom "Fahrenheit 451"-Autor Ray Bradbury. "Das Glas": Charlie ist schon ein armer Teufel: Seine Frau Thedy will nicht mehr viel von ihm wissen, und auch die Männer von Wilder's Hollow sehen ihn über die Schulter an. Doch dann taucht Charlie mit einem mysteriösen Gegenstand im Dorf auf, einem großen Glas, in dem ein unbestimmbares Präparat, ein graues, schleimiges "Ding", vor sich hindämmert. Abend für Abend hocken die Leute von Wilder's Hollow nun in Charlies Wohnzimmer und spekulieren über das merkwürdige Wesen im Glas - sehr zum Verdruss von Thedy, die alles daran setzt, hinter dessen Geheimnis zu kommen. Aber das hätte sie lieber lassen sollen ... Bearbeitung: Erwin Neuner. Mit: Werner Eichhorn (Charlie), Ingrid van Bergen (Thedy), Klaus Dittmann (Tom Carmody), Peter Lehmbrock (Gramps), Uwe Bohm (Juke), Ulrich Faulhaber (Clem), Katharina Brauren (Granny), Sonja Schwarz (Mrs. Tridden), David Opoku (Jahdoo), Gerlach Fiedler (Schausteller). Technische Realisation: Karl-Otto Bremer und Elke Kellermann. Regieassistenz: Waltraud Heise. Regie: Norbert Schaeffer. Produktion: NDR 1987. Redaktion: Michael Becker. +++ Du willst mehr Mystery und Grusel? Dann empfehlen wir dir: "DreamLab" - ein Mystery-Thriller über die Grenzen von Traum und Realität. Alle acht Folgen ab 22. Dezember in der ARD Audiothek. Mit Matthias Matschke, Annette Frier und Luise Helm, der deutschen Stimme von Scarlett Johansson. Alle acht Folgen findest du schon jetzt in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/dreamlab +++
Gruselgeschichte vom "Fahrenheit 451"-Autor Ray Bradbury. Natürlich weiß Herb Thompson, dass sein weitgereister Freund Allin kein Spinner ist. Doch seit Allin im Himalaja das "Tal der Winde" entdeckt und darüber ein Buch geschrieben hat, glaubt er sich von allen mögliche Winden verfolgt: von Stürmen, Orkanen, Taifunen. Und gerade an diesem Abend, an dem die Thompsons Gäste erwarten, muss Allin mit seinen dramatischen Telefonanrufen immer wieder stören. Der Wind schleiche um sein Haus herum, belagere und bedrohe es geradezu. Einfach lächerlich, findet Thompsons Frau. Bis dann plötzlich die Telefonverbindung abreißt ... Bearbeitung: Erwin Neuner. Mit: Ulrich Faulhaber (Allin / Clem), Dietrich Mattausch (Herb), Claudia Rieschel (Clarissa), Holger Mahlich (John), Marlies Engel (Eliza), Almuth Bock (Frau). Technische Realisation: Karl-Otto Bremer und Elke Kellermann. Regieassistenz: Waltraud Heise. Regie: Norbert Schaeffer. Produktion: NDR 1987. Redaktion: Michael Becker. +++ Du willst mehr Mystery und Grusel? Dann empfehlen wir dir: "DreamLab" - ein Mystery-Thriller über die Grenzen von Traum und Realität. Alle acht Folgen ab 22. Dezember in der ARD Audiothek. Mit Matthias Matschke, Annette Frier und Luise Helm, der deutschen Stimme von Scarlett Johansson. Alle acht Folgen findest du schon jetzt in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/dreamlab +++
Lina trifft sich mit einem früheren Vertrauten Daniels: Der Priester Jakob Mecht kennt seinen ehemaligen Ordensbruder unter dem Namen "Aureus". Doch nichts in Prof. Sehlings Akten weist auf Daniels Vergangenheit als Geistlicher hin. Jakob berichtet ihr, dass Daniel seit Jahren glaubte, vom Teufel besessen zu sein. In dem Experiment sah Daniel die letzte Chance, sich seinen Dämonen zu stellen. Doch jemand mit einer solchen psychiatrischen Vorerkrankung hätte niemals an einer wissenschaftlichen Studie teilnehmen dürfen! Jakob verweist auf belegte Fälle von Besessenheit. Für Lina klingt es schlicht irrational, dass der Teufel seine Finger im Spiel haben soll. Alle acht Folgen findest du schon jetzt in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/dreamlab Credits: "DreamLab" - ein NDR Fiction-Podcast von Rhea Schmid und Thomas Kornmaier. Mit: Luise Helm als Lina Weiss, Matthias Matschke als Kommissar Behrendt, Marian Funk als Jakob Mecht, Christopher Heisler als Daniel Vogt u.v.a. Regie: Oliver Versch. Eine Produktion von Casino Royale in Kooperation mit Spotting Image Studios im Auftrag des Norddeutschen Rundfunks 2022. Unsere Empfehlung: Der neue Mystery-Podcast "Korridore" vom SWR. Exklusiv in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/korridore-mystery-horror-serie/12187357/
Bis zum Scheitel tätowiert, Follower ohne Ende und unfassbar reich. Vom Bordstein zur Skyline in Jogginghose. Rapper und Rapperinnen blockieren oft mit mehreren Tracks gleichzeitig die ersten Plätze der Charts, ohne sich je durch musikalische Früherziehung oder Blockflötenunterricht gequält zu haben. Backfisch auf Packtisch reimen, das kann doch nicht so schwer sein. Mithilfe von 3 Flexpert*innen versuchen Anne und Steffi, rappen zu lernen (ohne sich komplett zum Löffel zu machen). Rote Mütze Raphi ist gerade 22 geworden und ist mithilfe von TikTok und Instagram innerhalb eines halben Jahres auf den Playlisten sämtlicher Radiostationen gelandet. König Boris hat 30 Jahre Fettes-Brot-Erfahrung. Im Flexikon zerlegt er sein Songwriting in seine Einzelteile: Irgendwo zwischen Bauchgefühl, Lebensaufgabe und Technik. Taby Pilgrim ist Synchronsprecherin und Rapperin und für das Flexikon-Intro verantwortlich. Sie erklärt, was ein guter Reim ist, wie der Flow entsteht und wie man seine Brand findet. Und am Ende schreibt sie mit Anne und Steffi einen Rap. Rappy End! ;) Hörspieltipp "DreamLab": https://www.ardaudiothek.de/sendung/dreamlab-ein-ndr-fiction-podcast/12186163/ Text von Steffis Bettenrap: Ich traf dieses Mädchen von Hallig Hooge / Wir hatten Kontakt, richtig analogen / Doch leider hat sie mich schamlos belogen / Ihr Etagenbett war nicht frisch bezogen / Frottee und Biber, meine Einstiegsdrogen / In Satin hat sie tatsächlich blankgezogen / Leider hatte sie's nicht so mit Dialogen / An nächsten Morgen war sie wieder ausgeflogen / Ich will es frisch bezogen / Obwohl ich weg bin von Drogen / Hab ich mich verhoben / Vom Spannen des Lakens im Kreuz – bin ich ganz verbogen / Ich muss mich selber loben / Kam grad vom Urologen / Der fand sowas wie Rogen / Und trotzdem hab ichs geschafft – das Bett frisch bezogen Songtext "10 von 10": Er ist ne 10 von 10, aber macht Veganerwitze / Eine 10 von 10, aber hat ne Kabelkiste / Er ist ne 10 von 10, aber hat ‘nen Spitznamen für sein Glied / Fragst du „welche Mukke hörst du“, sagt er „alles irgendwie“ / Er ist ne 10 von 10, aber findet deine Jokes nicht witzig / Und sein Lieblingsbuch ist von Sebastian Fitzek / Er ist ne 10 von 10, doch hat einen Gamingstuhl / Oder er ist mit Victim Blaming cool / Er ist ne 10 von 10, aber ich verbrenne sein Picture / Denn er folgt dem Wendler bei Insta / Er ist ne 10 von 10, doch er hört gern Lanz und Precht / Manchmal ist das Leben ganz schön ungerecht / Sie ist ne 10 von 10, aber ihr Klopapier / Hängt verkehrt rum an der Wand, und ich kollabier / Er ist ne 10 von 10, aber spricht Vanille Vanillje aus / Und Zucchini Zutschini, schmeiß ihn doch bitte raus / Sie ist ne 10 von 10 aber hat das iPhone auf light mode/ Kann einem nur leid tun, Karma wird dich einholen / Er ist ne 10 von 10, doch schert sich nicht um Arterhaltung / Sie ist ne 8 von 10, denn sie spielt mit Erwartungshaltung / Er ist ne 10 von 10, doch kauft die BILD Zeitung am Stand ein / keine Punchline / Sie ist ne 10 von 10, aber sie hasst diesen Joke / Sie bleibt ne 10 von 10, denn ich hass diesen Joke / Er ist ne 10 von 10, denn er ist Feminist / ne 10 von 10, denn er ist genau wie ich
Dystopischer Thriller von "Fahrenheit 451"-Autor Ray Bradbury. "Sie können nicht entkommen. Wenn Sie mich töten, werden andere Sie verfolgen." Für William und Susan wird ein Albtraum Realität. Beide lebten bisher im 22. Jahrhundert in einem kleinen Haus, in einer kleinen Straße. Ein grauenvolles Jahrhundert: bedroht von Krieg, Super-Wasserstoffbomben, Zensur und gewaltsamem Tod. Doch es gab eine Fluchtmöglichkeit: die "Reisen in die Zeit GmbH". Ferien in einer Epoche nach eigener Wahl, zeitgemäß gekleidet, sprachlich sicher und frei in jeder Zivilisation. William und Susan sind geflohen, haben sich in der Vergangenheit versteckt, buchten "Mexiko im Jahr 1938". Eine vergebliche Flucht? Die Vertreter des totalitären Systems der Zukunft scheuen weder Mühe noch Kosten, William und Susan aufzuspüren. Beide sind wichtig für die Regierung. Besonders William. Er hat den Schlüssel zu einer neuen Metalllegierung für die Super-Wasserstoffbombe. Bearbeitung: Erwin Neuner. Mit: Angela Winkler (Susan), Thomas Holländer (William), Werner Eichhorn (Simms), Christian Redl (Melton), Dominique Horwitz (Renee), Harald Pages (Hoteldirektor), Steffen Krause (Zimmerkellner). Technische Realisation: Jutta Liedemit und Wolfgang Dirks. Regieassistenz: Gabriele Roosch. Regie: Stefan Dutt. Produktion: NDR 1994. Redaktion: Michael Becker. +++ Du willst mehr Mystery und Grusel? Dann empfehlen wir dir: "DreamLab" - ein Mystery-Thriller über die Grenzen von Traum und Realität. Alle acht Folgen ab 22. Dezember in der ARD Audiothek. Mit Matthias Matschke, Annette Frier und Luise Helm, der deutschen Stimme von Scarlett Johansson. Alle acht Folgen findest du schon jetzt in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/dreamlab +++
Lina hört sich in ihrem Büro chronologisch durch die Sehling-Akten. Die Audio-Aufzeichnungen der Professorin geben genauen Aufschluss über ihre Methode und die Fortschritte des Studienverlaufs. Sehling gelang es, die vier Proband:innen in stabilen Traumwelten miteinander zu verbinden. Klarträume, die man früher nur mit Geduld und Training erleben konnte, induzierte sie mittels gezielter elektrischer Impulse und eines chemischen REM-Verstärkers. Sie erfährt von fantastischen, kollektiven Traumerlebnissen. Doch ein sonderbares Detail macht Lina stutzig: vor allem in Daniels Berichten sind die Beschreibungen einer dunklen Präsenz sehr konkret. Alle acht Folgen findest du schon jetzt in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/dreamlab Credits: "DreamLab" - ein NDR Fiction-Podcast von Rhea Schmid und Thomas Kornmaier. Mit: Luise Helm als Lina Weiss, Matthias Matschke als Kommissar Behrendt, Annette Frier als Saskia Sehling, Frauke Poolman als Prof. Ariane Sehling u.v.a. Regie: Oliver Versch. Eine Produktion von Casino Royale in Kooperation mit Spotting Image Studios im Auftrag des Norddeutschen Rundfunks 2022. Unsere Empfehlung: "too many tabs - der Podcast". Link zur Folge über "keshas geister": https://www.ardaudiothek.de/episode/too-many-tabs-der-podcast/keshas-geister-exorzismus-in-unterfranken/ndr/10811467/
Visionäre Science Fiction von Felix Kubin nach E. M. Forster. Die Menschen leben in einer unterirdischen, abgekapselten Welt, mit allem Komfort. Ihr Alltag ist durch die Dienstleistungen der "Maschine" perfekt geregelt. Ohne das Bedürfnis nach persönlichen Begegnungen kommunizieren sie nur über elektronische Hilfsmittel, die maximal miteinander vernetzt sind. Alles Körperliche, alles Sinnliche wird durch synthetische Substitute ersetzt. Das Handbuch der Maschine ist zu ihrer Bibel geworden. Doch nach und nach geht das Wissen, das hinter der omnipotenten Technik steckt, verloren. Die dehumanisierte Menschheit ist gefangen in ihrer Abhängigkeit von einer denkenden Apparatur, die sie nicht mehr kontrollieren kann. Mit: Susanne Sachsse (Vasháti), Rafael Stachowiak (Kunó), Achim Buch (Erzähler), Susanne Reuter (Computerservice-Stimme/Maschine Frau), Bela Brillowska (Maschine Kind), Josef Ostendorf (Passagier M/Reporter), Marina Galic (Flugbegleiterin/Engel der Heimatlosen), Hannes Hellmann (Maschine Mann), Anne Moll (Maria), Wolf-Dietrich Sprenger (Funktionär), Jörn Rüter (Maschinenpriester), Johanna Mohr, Inka Rotzoll und Günter Kochan (Chor). Bearbeitung, Komposition, Regie: Felix Kubin. Perkussion und Spezialeffekte: Steve Heather. Musikaufnahmen: Tobias Levin. Sprachaufnahmen: Nicole Graul und Dominik Blech. Regieassistenz: Eva Solloch. Künstlerische Assistenz: Felix Raeithel. Übersetzung aus dem Englischen: Gregor Runge. Dramaturgie: Michael Becker. Produktion: NDR 2018. +++ Wenn dir "Die Maschine steht still" gefällt, empfehlen wir dir: "DreamLab" - ein Mystery-Thriller über die Grenzen von Traum und Realität. Alle acht Folgen ab 22. Dezember in der ARD Audiothek. Mit Matthias Matschke, Annette Frier und Luise Helm, der deutschen Stimme von Scarlett Johansson. Alle acht Folgen findest du schon jetzt in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/dreamlab +++
+++ Du willst mehr Serien? Wir empfehlen dir: "DreamLab" - ein Mystery-Thriller über die Grenzen von Traum und Realität. Alle acht Folgen ab 22. Dezember in der ARD Audiothek. Mit Matthias Matschke, Annette Frier und Luise Helm, der deutschen Stimme von Scarlett Johansson. Alle acht Folgen findest du schon jetzt in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/dreamlab +++ Die Experten. Folge 5: Heimkehr vom Nil. Hani ist tot. Rita ist in tiefer Trauer. Und sie fühlt sich von Johnny betrogen. Als sie mit ihrem Bruder Kai zusammen erneut auf ihn trifft, vertraut er ihnen seine Lebensgeschichte und die Hintergründe seines Handelns an. So bekommen die Geschwister erschreckende Informationen über den Hausarzt ihrer Familie, Dr. Eisele. Johnny fordert Rita auf, sich zu entscheiden, wo sie steht, und bietet ihr an, wieder mit ihm zusammenzuarbeiten. Rita hat allerdings andere Pläne: Wenn sie ihre Mutter im Haushalt unterstützt, ermöglicht ihr Vater ihr nach der Rückkehr nach Deutschland ein Studium. Ihre Schwester Petra flüchtet vor den Familienstreits immer häufiger in ein Kloster, wo sie mit der Nonne Agnes viel Zeit verbringt. Dort kümmert sie sich liebevoll um das Äffchen Cleo, das sie von Agnes zugetragen bekommen hat und will bei dem Aufbau einer neuen Ambulanz für Arme helfen. Schließlich entscheidet sich Rita doch dafür, wieder mit Johnny zusammenzuarbeiten. Sie erhält einen mysteriösen Brief mit Unterlagen über Otto Skorzeny, Hitlers obersten Geheimagenten, und andere bekennende Nationalsozialisten, die mit den Vorgängen in Kairo in Verbindung zu stehen scheinen. Als plötzlich Petras Äffchen Cleo schwer krank wird, schöpft Johnny einen Verdacht über die Waffen, an denen in Kairo gearbeitet wird. Mit: Lisa Hrdina, Bernhard Schütz, Gisela Schneeberger, Aram Tafreshian, Rubi Lorentz, Golo Euler, Camill Jammal, Valery Tscheplanowa, Amina Merai, Jaecki Schwarz, Heiko Pinkowski, Fabian Hinrichs, Michael Rotschopf, Omar El-Saeidi, Wolfram Koch, Kathrin Angerer, Bernd Moss, Regine Zimmermann, Michael Hanemann, Karim Chamlali, Martin Clausen, Imad Mardnli, Timo Dierkes, Samir Fuchs, Inaam Al-Battat, Massimo Maio, Abeer Ali, Iskandar Abdalla, Anastasios Gallias, Christos Liatis. Sounds of Kairo: Julia Tieke. Recherche: Beate Becker. Musik: Philipp Thimm, in Kooperation mit dem Arabischen Musikinstitut: Nabil Arbaain (Leitung und Oud), Romeo Natur (Percussion). Technische Realisation: Martin Eichberg und Philipp Adelmann. Bearbeitung: Katrin Zipse. Regie: Judith Lorentz. Produktion: DLF Kultur und NDR 2022. Redaktion: Michael Becker. https://ndr.de/radiokunst
In einer experimentellen Klartraum-Studie kommen eine Neurowissenschaftlerin und ihre Proband:innen unter unerklärlichen Umständen ums Leben. Zwei Überlebende, Marit F. und Daniel B., werden in eine psychiatrische Klinik in die Obhut der Psychologin Lina Weiss überstellt. Sie versucht in Anamnesegesprächen herauszufinden, was hinter dem "DreamLab"-Experiment von Prof. Ariane Sehling steckt. Doch schon am nächsten Morgen macht Pfleger Isar eine furchtbare Entdeckung! Jetzt schaltet sich die Kriminalpolizei ein. Alle acht Folgen findest du schon jetzt in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/dreamlab Credits: "DreamLab" - ein NDR Fiction-Podcast von Rhea Schmid und Thomas Kornmaier. Mit: Luise Helm als Lina Weiss, Matthias Matschke als Kommissar Behrendt, Nicolas Artajo als Isar Hawleri, Christopher Heisler als Daniel Vogt, Nellie Thalbach als Marit, Friedrich Bodo Primus als Unbekannter, Frauke Poolman als Prof. Ariane Sehling u.v.a. Regie: Oliver Versch. Eine Produktion von Casino Royale in Kooperation mit Spotting Image Studios im Auftrag des Norddeutschen Rundfunks 2022. Unsere Empfehlung: "Flexikon" von N-JOY. Folge 20 Schlaf: Wie kommen wir besser durch die Nacht? https://www.ardaudiothek.de/episode/flexikon/020-schlaf-wie-kommen-wir-besser-durch-die-nacht/n-joy/10393603
Der im Schlaflabor-Fall ermittelnde Kommissar, Holger Behrendt, hat Linas Büro heimlich verwanzt. Denn ein Unbekannter erpresst den Gesetzeshüter: Behrendt soll verhindern, dass Daniel B. der Psychologin berichten kann, was zu den schwerwiegenden traumatischen Störungen führte. Was verbirgt sich hinter dem Wort, das Daniel verstört brüllte: "Fontana"? Unterdessen trifft Lina ihre ehemalige Kommilitonin Saskia, die Tochter der verstorbenen Neurowissenschaftlerin, um mehr über Prof. Sehlings Versuchsanordnung zu erfahren. Offensichtlich arbeitete sie daran, individuelle Träumer in einer gemeinsamen Traumrealität miteinander zu vernetzen. Alle acht Folgen findest du schon jetzt in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/dreamlab Credits: "DreamLab" - ein NDR Fiction-Podcast von Rhea Schmid und Thomas Kornmaier. Mit: Luise Helm als Lina Weiss, Matthias Matschke als Kommissar Behrendt, Annette Frier als Saskia Sehling, Nicolas Artajo als Isar Hawleri, Christopher Heisler als Daniel Vogt u.v.a. Regie: Oliver Versch. Eine Produktion von Casino Royale in Kooperation mit Spotting Image Studios im Auftrag des Norddeutschen Rundfunks 2022. Unsere Empfehlung: "Synapsen - ein Wissenschaftspodcast" von NDR Info. Folge 30: "Träum weiter!" https://www.ardaudiothek.de/episode/synapsen-ein-wissenschaftspodcast/30-traeum-weiter/ndr-info/88562914/
Due to climate change cyclones are increasing in frequency and intensity. Data available to study these weather phenomena though is quite scare, so a new project at Imperial College in London, hopes to harness the computing power of people's mobile phones to create a virtual supercomputer and create a massive public database of simulated cyclone models to help predict future events. Professor Ralf Toumi, Co-Director of Grantham Institute, is leading the project and is on the show. Listeners are being invited to take part by downloading the Dreamlab app to help process the billions of calculations needed for the project. What is the Fediverse? If you're on twitter then you've probably heard of Mastodon, you may even have moved onto it. It's the largest service on what is known as the Fediverse. We speak with Cindy Cohn, the Executive Director of the Electronic Freedom Foundation to find out what the Fediverse is and why we should be part of its growth. It's not a single social media platform like Twitter or Facebook. It's an growing network of entwinned social media sites and services that you can interact with even if you don't have an account for each one. The big difference here is that the Fediverse isn't owned by big tech giants or multibillionaires – Cindy Cohn argues “You don't fix a dictatorship by getting a better dictator. You have to get rid of the dictator. This moment offers the promise of moving to a better and more democratic social media landscape.” An app that helps you buy medicines if you're blind The tiny print on medicine packet instructions is hard to read for many people, and for those people with low literacy skills, learning disabilities like dyslexia, impaired sight or who are blind it can be impossible. Now the Seeing AI app – a joint project between Haleon and Microsoft- has been upgraded to be able to read out loud the detailed information on more than 1500 products across the UK and US. Our reporter Fern Lulham has been testing out the new functionality of the app. The programme is presented by Gareth Mitchell with expert commentary from Bill Thompson. Studio Manager: Tim Heffer Producer: Ania Lichtarowicz (Image: Getty Images)
At 19 years old, Blake Zonca dropped out of college where he was studying to become an aerospace engineer to work full time developing a virtual reality video game. Two years later after thousands of hours of coding, hiring a team, and many highs and lows, Crunch Element launched successfully in December 2020. Blake is continuing to grow Dreamlab XR while enjoying the freedom of being his own boss and he's recently launched a podcast where he interviews people in business and tech who have the wisdom to share with the next generation --- Support this podcast: https://anchor.fm/tavamultimediagroup/support
This episode delves into DreamLab, the smartphone supercomputer currently helping to fight Covid-19 and cancer. In conversation with Dr Kirill Veselkov, DreamLab programme lead at Imperial College London, we explore the programme's origins and the benefits of citizen science, and discuss how technology can enable everyone to play their part in solving global health issues.
Interviews with pioneers in business and social impact - Business Fights Poverty Spotlight
What does it take to scale and grow social innovations? And how does a mobile phone company come to be leading the way business can tackle gender-based violence. Andrew Dunnett, the Group Director of SDGs and Sustainable Business at Vodafone and the Director of their Vodafone Foundation explains all. Vodafone is the largest mobile and network operator in Europe, and the world’s largest Internet of Things connectivity provider. Operating and partnering in 48 countries. It is still rare for a social innovation to be successfully incubated, scaled and then embedded into core business activities. Vodafone has a clutch of them. During our conversation Andrew shares his vision of scaling impact for lasting good and how to make it happen. From partnering and incubating through to stakeholder engagement and influencing. Our conversation also focuses on the leading work Vodafone has been doing to tackle domestic violence. Why this issue is so important, and practical advice on how to activate other businesses to take positive action. Links: TecSOS-enabled mobile phone device: https://publicsector.vodafone.co.uk/services/Vodafone-tecsos/ Learnings from Vodafone’s Global Policy on Domestic Violence and Abuse: https://www.vodafone.com/news/vodafone-foundation/learnings-vodafones-global-policy-domestic-violence-and-abuse How the Bright Sky app from the Vodafone Foundation and Hestia can help people suffering from domestic abuse: https://newscentre.vodafone.co.uk/features/bright-sky-blog/ Connected Living, Improving the lives of people needing care using technology: https://www.vodafone.com/business/why-vodafone/vodafone-business-ventures/connected-living Vodafone’s DreamLab: https://www.vodafone.co.uk/mobile/dreamlab Korn Ferry, The rise of the Chief Sustainability Officer: https://infokf.kornferry.com/the-rise-of-the-CSO.html?utm_source=linkedin&utm_medium=social&utm_content=whitepaper&utm_campaign=2021-02-global-riseofcso
Fevzi Turkalp, the Gadget Detective, joins Sarah Walker on BBC Berkshire to discuss the latest tech news. This week; DreamLab, a mobile phone app that uses your phone while it's not in use to help research a cure for Covid 19. The first Gadget of the Week is the Crucial X8 portable external SSD, storage devices available in a range of capacities and offering blistering fast access speeds, they're an ideal way to add extra space to your computer. Scoring 4.5 out of 5, listen in for more details. Second Gadget of the Week is the Korg NTS-1 . A tiny synthesizer that comes in easy to make kit form and, once built, contains professional level sounds and effects. Costing around £80 this is an ideal gadget for any music lovers out there and scores 4.5 out of 5. Listen in for more details. You can hear Fevzi on BBC Berkshire every Saturday around 11.30am and can contact and follow him on Twitter @gadgetdetective #Fevzi #Turkalp #Gadget #Detective #Technology #Tech #News #Reviews #Help #BBC #Berkshire #Sarah #Walker #Dream #Lab #DreamLab #Coronavirus #Covid #19 #research #mobile #smart #phone #Cure #GadgetoftheWeek #Crucial #X8 #External #SSD #Storage #Drive #Korg #NTS1 #NTS-1 #Kit #Form #Synth #Synthesizer #Music #Musician #USB #Effects #Build #Keyboard
In der heutigen Folge geht es um Instagram, Unsicherheiten und sonstigen Quatsch. Wir würden uns total freuen, wenn ihr uns eure Erlebnisse als email sendet an nanooab@gmail.com oder auf Instagram. Die heutige Folge Mundschutz Talking wird euch übrigens präsentiert von der Vodafone Foundation und der Dreamlab app. Und wenn du noch mal nachlesen willst wie das alles genau funktioniert dann check:; https://vodafone.com/dreamlab/germany
We discuss DreamLab, COVID19 Projects, the BOINC update, and all the platforms on which we can BOINC, from Android to Windows to iOS. Relevant Links Open Pandemics Screensaver (https://www.worldcommunitygrid.org/forums/wcg/viewthread_thread,42232_offset,0?linkId=86786951#624169) BOINC 7.16 Release Notes (https://boinc.berkeley.edu/wiki/Release_Notes_for_BOINC_7.16) BOINCNetwork Discord (https://discord.gg/wPRafUq) BOINC Projects page (https://boinc.berkeley.edu/projects.php) Twitter: @thejringo (https://twitter.com/thejringo) Twitter: @delta_1512 (https://twitter.com/delta_1512) Twitter: @BOINCNetwork (https://twitter.com/BOINCNetwork)
Alyssa Lane from DreamLab joined Jonesy & Amanda to chat about the award-winning app!See omnystudio.com/listener for privacy information.
Back again for another week of Madness, this week Trevor and Stephen discuss LG's new TVs and how the range stacks up and continues LGs OLED leadership, plus Kogan's low priced big screens, Benq's cracking projector - how Retail sales are coping and why a soundbar like the new JBLs might be the perfect holiday purchase. Plus, Google's location data proving we are following the government's advice, Vodafone's DreamLab looking to help find a COVID-19 cure, Arlo's video doorbell released and TCL's 10 series range gets a pricetag plus some speculation.
We are talking with Brandon Williams, and this is a story of success that you do not want to miss. In his own words.....I studied Mechanical Engineering/Business Management, received my Bachelor's degree in 2006 from Northern Michigan University, and I'm currently the Owner/CEO here at DreamLab Industries LLC.Being a strong advocate for the common inventor, I truly believe that a great idea has the right to be seen by the masses and not owned by the few. I'm also one of the founding members of “Shoestring”, a consortium of manufacturers who provide insight, guidance, and assistance to the inventors and creators on a budget.DreamLab was recently honored to be nominated for the prestigious Hagerty Small business of the year 2018 for our outstanding customer service and community contributions.
W tym odcinku audycji Zaprojektuj Swoje Życie, Maciej Filipkowski rozmawia z Grzegorzem Wójcikiem - pomysłodawcą i CEO Autenti - platformy służącej do podpisywania dokumentów przez internet.Grzegorz jest ekspertem w obszarze internetu ze szczególnym uwzględnieniem mediów cyfrowych oraz e-commerce. Jego kariera rozwijała się w bardzo interesujący sposób. Wprowadził Internet do Radia RMF FM, był jednym z założycieli portalu Interia.pl, gdzie inicjował z ramienia RMF joint venture z COMARCH SA.W grupie ITI był prezesem zarządu DreamLab, członkiem zarządu Grupy Onet, dyrektorem w TVN SA. W TVN był odpowiedzialny za strategię multimedialną. Następnie, jako CEO Grupy Allegro odpowiadał za jej międzynarodowy rozwój. W Grupie Naspers pełnił funkcje doradcze. Taki zestaw doświadczeń naprawdę robi wrażenie. Nasz gość określa swoją drogę jaki niestandardową. Nie uważa, że projektuje swoje życie jednak umiejętnie łączy spontaniczność z podejmowaniem wyzwań. Od najmłodszych lat fascynowały go algorytmy i programowanie. Był posiadaczem komputera ATARI, co wspomina z sentymentem. Będąc licealistą chodził do 4 różnych szkół średnich. Po dwóch latach nauki w Nowym Sączu, postanowił sprawdzić się i pojechał do Warszawy gdzie aplikował do klasy z maturą międzynarodową. Aby dalej się rozwijać i podejmować kolejne wyzwania przez pół roku uczęszczał do szkoły w USA, w Detroit. Gdy wspomina pracę w Interii, podkreśla, że to był startup. Nikt tego tak wtedy nie nazywał, ale to przedsięwzięcie nosiło wszelkie jego znamiona. Podobało mu się, że miał możliwość budowania czegoś nowego. Wprowadzał nieznany nikomu model biznesowy, czego wynikiem było mierzenie się z doświadczeniem innych osób i ich postrzeganiem tego pomysłu. Kolejnym krokiem w jego dążeniu do rozwoju była praca dla TVN / Onet. Miał wyczucie rynku i trendów co było niezaprzeczalnym plusem. W tym czasie powstał też DreamLab - projekt, do którego podszedł z przymrużeniem oka ale który dał mu kolejną perspektywę na biznes.Gdy dołączył do Grupy Allegro, jego celem było lepsze zrozumienie jak wszystko funkcjonuje grupa. Nauczył się tam, że czasem trzeba podjąć decyzję, przeciwko której jest większość ludzi, z którymi pracujesz. Z takim świadomym stawianiem na swoim wiąże się ogromne ryzyko. Jednak gdy wierzysz w to co robisz to towarzyszy temu pewien spokój i poczucie właściwego kierunku. Jedną z wielu rzeczy, której nauczył się podczas pracy w korporacji jest pewność siebie budowana na stopniowym i wnikliwym poznawaniu: firmy, problemu czy struktury. Okazało się, że metodyczne i sukcesywne mierzenie się z sytuacją daje bardzo pozytywne efekty. Autenti powstało na bazie trendu, który Grzegorz dostrzegł w biznesie. Chciał zrobić coś od zera i to miało być właśnie to. Zaczął rozmawiać z ludźmi. Co podpisy elektryczne mogą zmienić, dlaczego nikt z nich nie korzysta. Dzięki tej wymianie spostrzeżeń coraz szerzej poznawał kolejne obszary interesującego go tematu. Wniosek był jeden - cyfryzacja jest pewnym i oczywistym trendem, który będzie rósł w siłę. Droga do tego czym obecnie jest Autenti usłana była błędami i potknięciami. Brakowało odpowiednich ludzi, proponowane rozwiązanie okazało się niezrozumiałe dla rynku. Patrząc wstecz, nasz gość ma świadomość ogromu biznesowych porażek, które towarzyszyły temu przedsięwzięciu. Ma też poczucie bolesnego dążenia do celu, którego wynikiem jest olbrzymia satysfakcja związana z jego osiągnięciem. Wie, że wpływa na otaczający go świat. Jest to źródło inspiracji i potrzeby dalszego rozwoju. Grzegorz twierdzi, że wszystkie najlepsze decyzje to te o zmianach. Można wyjść ze swojej strefy komfortu i wejść w nieznane. Jest to bardzo budujące doświadczenie, który w zasadzie ukształtowało to, kim jest obecnie. Jedyne co się nie zmienia to fakt, że będą zmiany. I to powinno stanowić bazę do projektowania życia. Książka polecana przez Grzegorza - “From Good to Great” Jim Collins - https://amzn.to/2XU0yJB Więcej ciekawych historii i rozmów z wyjątkowymi gośćmi znajdziecie na naszej stronie: https://zaprojektujswojezycie.plFacebook: https://m.facebook.com/zaprojektujswojezycie/ Instagram: https://www.instagram.com/zaprojektujswojezycie.pl/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/audycja-zsz/Aby nie przegapić kolejnego inspirującego odcinka audycji pamiętajcie o subskrypcji na YouTube lub waszych ulubionych aplikacjach gdzie słuchajcie podcastów.
This week's #Appoftheweek is Dreamlab, in Tech Newz (Still with a Z!) Brett & Aryeh discuss some of the latest news stories and special mention to Boston Dynamics. In the tech world, the #AandBSplit pits Whatsapp vs Slack, plus the boys take you through all of the usual updates from the MR world with special mention to Audi AR from TV app. This weeks special guest is, Michael Correa. Michael is the Organiser of the Meetup: Mobile Marketing Sydney. He is involved in all aspects of Mobile and hosts a very successful monthly meetup all about Mobile.
Tetsu Inoue, Karmic Light, Ambiant Otaku Clara Mondshine, Caesar In Camerun, Memorymetropolis The Shamen, Scientas, Boss Drum Gökçen Kaynatan Ve Elektronikleri, Evren / Sihirbaz, Sihirbaz / Evren Antonius Rex, Magic Sadness, Ralefun John Baker, Pots 'N' Pans, The John Baker Tapes Volume 2 Joe Renzetti & Tony Luisi, Sally Simpson, Electric Tommy (The World's First Rock Opera) Derek Austin, Starscape, Synthasia Leonard Nimoy, Alien, Mr. Spock's Music From Outer Space Vera Gray - Desmond Briscoe, Moving Percussion, Listen, Move And Dance No. 4 Fifty Foot Hose, Fantasy, Cauldron Walt Rockman, Sea Pollution, Pollution Richard Pinhas, Rhizosphere Sequent, Rhizosphere La Formule Du Baron, Cha Tatch Ka, La Formule Du Baron Eloy, Horizons, Colours Mythos, Dreamlab, Dreamlab Pierre Arvay, All Day Long, Metal Sunrise Zed, Bene Gesserit, Visions Of Dune Moon Wiring Club, Treacle Scryer, Today Bread, Tomorrow Secrets (After-Show Supper Edition) Tim Souster, Music From Afar, Swit Drimz Franco Delfino, Gel, Astrattismo 3 The Brian Bennett Band, Clearing Skies, Thunderbolt The Ian Langley Group, Amazon Trail, Reggae For Real (And Other Rhythms) Mr. Matsutake Hideki, Naotake Naota (Naguroro), Masashi Komatsuhara, Part. 2 Town of Edo ~ Kitamachi · Minamicho · Edo Great Fire · Woodpecker · Daimyo Cosmos · Edo Castle, Edo Joel Vandroogenbroeck, Computer Graphic, Computer Blossoms Orenotter, Centaur Transformation Hypnosis The Electrosoniks, Orbit Aurora, Electronic Music Malaria!, Mensch, Emotion Growing Up, The Care Bears Movie II Audion, Uvular, Suckfish Cusco, Galapagos, Galapagos Toru Hatano, Kaiso, Love For You (O.S.T.) Michael Lobel, Make A Joyful Noise Unto God, All Ye Lands, Trip-Tych / The Sound Paintings Of Michael Lobel Robert Ashley, Flying Saucer Dialogue, Music From Mills Sven Torstenson, Riding Pegasus, Drugs Patrick Cowley, Cat's Eye, Muscle Up The Secret Of The Sword Starring He-Man And She-Ra
We had to discuss it, it's been all the talk this week - the NBN - the ups the downs the politics and the drama, a comprehensive chat about where its at and what's next. Plus Telstra has updated their Telstra TV both for existing customers and a shiny new box coming at the end of the month, there's amazing developments in Cochlear Implants with a new Made for iPhone feature, Epson has a great new printer, DreamLab is available for iPhone so you can help cancer researchers while you sleep, there's a new NRL streaming deal for those overseas and Dominos can now deliver to you anywhere!! Plus Fitbit Ionic and some great new Sony headphones.
We had to discuss it, it's been all the talk this week - the NBN - the ups the downs the politics and the drama, a comprehensive chat about where its at and what's next. Plus Telstra has updated their Telstra TV both for existing customers and a shiny new box coming at the end of the month, there's amazing developments in Cochlear Implants with a new Made for iPhone feature, Epson has a great new printer, DreamLab is available for iPhone so you can help cancer researchers while you sleep, there's a new NRL streaming deal for those overseas and Dominos can now deliver to you anywhere!! Plus Fitbit Ionic and some great new Sony headphones.
The Lunar Saloon's 50th show! 50 tracks worth! =-=-=-=-=-=-=-=-=-= Tim Blake, Lighthouse, Blake's New Jerusalem David Wescott, Across The Jourdan, A Musical Evocation Of The Old Testament Novalis, Dronsz, Novalis Rodion G.A., Citadela [The Lost Tapes], The Lost Tapes Eddie Warner, Brutus Drums, Studio Ganaro Space Oddities 1972-1982 Miguel Angel Fuster, La Quema De Judas, Venezuela 70 Skupina Abraxas, Školník, Tak Pojď / Školník Pool Pah, Sour Soul, Sour Soul G.R.C. Five, Saga of a Secluded Swamp Monster, Ritual Chants Mythos, Dreamlab, Dreamlab Joan Bibiloni, El Cumpleaños de Jaimito, Una Vida Llarga I Tranquila Patrick Cowley, Pigfoot, Muscle Up Alcatraz Black Band, Gold And Timber, The Dynamic Hustle Samba Bee Gees, Nights on Broadway (Instrumental Edit) , Nights On Broadway Dr. Hook, Sexy Eyes (VinylAddicted Hooked On Your Eyes Edit), Sexy Eyes Francis Lai, Young Freedom, Cosmic Machine - The Sequel John Forde, Atlantis (Instrumental), Atlantis Adrian Gurvitz, New World, Ritual Chants Kassav', Kalagia, Lagué Moin Arrogance, Jump The Funk (Instrumental), Jump The Funk SunPalace, Palace Strut, Raw Movements | Rude Movements Eugene Wilde, Personality (Split), Personality Wreckin Crew, Found The Groove (BT Magnum Edit), Found The Groove High Fidelity Three, B-Boys Breakdance, B-Boys Breakdance The Bang Gang, Fill Me Up (Instrumental), Fill Me Up Escape From New York, Won't Be Your Fool (Alien Delon edit), Fire In My Heart Francis Rimbert, Vocoderman, April Orchestra Vol. 36 Présente Synthesizer Spooky Voice, Killing Myself, Killing Myself M.A.N.D.Y., Put Put Put, Put Put Put Sfire, Sfire 3E (Lauer Remix), Sfire Remixes Simian Mobile Disco, Nibiru, Unpatterns (Bonus Tracks) Midnight Savari, Pinisi, Pinisi Drvg Cvltvre, Lingettes Humides, Offender Status Bit-Max, Dig It, Dig-It Mark Du Mosch, The Red Hour, The Red Hour Timothy J. Fairplay, A Whisper In The Darkness, Where Is The Champion? Annanan, Kameruna, Antagonism Innershades, Bottom Of The Ocean, Love Park DJ M.G., Traccia #1 (Strumentale), The Magical Disco '83 The Flirts, Passion, Passion Digital Game, With & Without, I'm Your Boogieman! Riccardo Cioni, Go Break, Darkness Inside / Go Break / Fog Sahara Band, Habibi, Habibi G.A.N.G., KKK., KKK. Analysis, Connections, Surface Tension Fad Gadget, Coitus Interuptus, Fireside Favourites Klaus Netzle & Raven Kane, Updated, Silicon Valley The Soft Pink Truth, Make Up, Do You Party? Jlin, Black Diamond, Dark Energy Richard Pinhas, A Piece For Duncan, Rhizosphere
Menia Cutrupi è il CEO di Dreamlab, la società che gestisce la piattaforma Mammamenia.it. Mammamenia.it è la piattaforma dove si possono comprare le "Coccole di Mamma", dei cofanetti comprensivi di servizi per le mamme in difficoltà con i bambini: buono omaggio dal parrucchiere, dall'estetista, un mazzo di fiori, e chi più ne ha più ne metta. Tutto per liberare due ore le mamme dallo stress di essere tali. Sito web: http://mammamenia.it Pagina Facebook: facebook.com/mammamenia Account Twitter: twitter.com/mammamenia
The blokes have got their hands on the new iPad Pro, so what's it like? All their thoughts and more, plus Microsoft Surface Pro 4 is out what's that like? A Pro tablet quinella. Tag has a new Watch, this one is smart - so - is it a big deal? DreamLab allows you to join the Garvan Institute's fight against cancer, Presto for Foxtel platinum users, Call of Duty Black Ops III reviewed by the man who knows it best, Kid friendly headphones and Stephen's minute reviews.
The blokes have got their hands on the new iPad Pro, so what's it like? All their thoughts and more, plus Microsoft Surface Pro 4 is out what's that like? A Pro tablet quinella. Tag has a new Watch, this one is smart - so - is it a big deal? DreamLab allows you to join the Garvan Institute's fight against cancer, Presto for Foxtel platinum users, Call of Duty Black Ops III reviewed by the man who knows it best, Kid friendly headphones and Stephen's minute reviews.
No dia 2 de Julho o tema do "DAR em conversa aberta" foi a "Educação pela Arte". Tivemos como convidados o Orlando Garcia, Sociólogo, Co-Fundador e Membro da Direcção do Chapitô - www.chapito.org e a Cristina Nobre Soares, que nos apresentou a iniciativa DreamLab. Contámos também com a crónica do Frederico Duarte. The post #6 Educação pela Arte com Orlando Garcia do Chapitô e Cristina Nobre Soares da DreamLab appeared first on DAR.