Podcasts about Winde

Town in Drenthe, Netherlands

  • 291PODCASTS
  • 453EPISODES
  • 33mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Nov 14, 2025LATEST
Winde

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about Winde

Latest podcast episodes about Winde

First Take SA
Wave of gang-related violence hits Cape Town

First Take SA

Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 5:54


Cape Town is experiencing a wave of gang-related violence, with over 30 people killed in just a few days. Residents are speaking out, saying Premier Alan Winde's government isn't doing enough to stop the bloodshed. The Western Cape has seen 63 children murdered between April and August, mostly due to gang violence. Winde recently released a report on alleged police infiltration by the 28s gang, but critics say it's too little, too late. The report found that a complaint of unacceptable conduct against top police officials was substantiated, raising concerns about possible infiltration of the police service by organised crime. Communities are demanding action, with some calling for a state of emergency. Elvis Presslin spoke to Heindrich Wyngaard, Cape Forum Executive Chairperson

Die Rückfallzieher
Mintzlaff-Besuch löst Niagarafälle der Vorfreude aus

Die Rückfallzieher

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 43:46


Unglaublich und wahr, der Boss der Bosse, der Mann, der als mächtigster Sport-Manager der Welt zwischen legendären Formel-1-Rennstrecken, der Tour de France, dem Giro und ikonischen Fußball-Tempeln wie der Red-Bull-Arena lustwandelt, jener welcher, der King Klopp in den Red-Bull-Kosmos gebeamt hat, gibt sich und uns von der Leipziger Erfolgszeitung weltexklusiv die Ehre. Red-Bull-CEO Oliver Mintzlaff wird am 10. Dezember Stargast in der LVZ-Kuppel sein! Und der 50-jährige gebürtige Bonner würde liebend gerne als frischgebackener Formel-1-Weltmeister (Mintzlaffs Red-Bull-Ass Max Verstappen liegt gut im Rennen, das finale Rennen steigt am 7. Dezember in Abu Dhabi) und Großwesir anhaltend erfolgreicher RB-Fußballer aufschlagen. Ticketinfos über diesen hammerharten Hammer und der Wiederkehr des Kuppel-Traumduos O. Mintzlaff/G. Schäfer gibt es in Kürze. Meigl kann in der 249. Ausgabe der Rückfallzieher sein Glück nicht fassen und kramt für Guido, der weder Mühen noch Mühen gescheut hat, um Herrn Mintzlaff gefügig zu machen, dieses Gedichtlein hervor: „Guido, ich danke Dir, ich danke Dir sehr, ich danke Dir, das fällt uns nicht schwer, Ich danke Dir, danke Dir ganz toll, weiß gar nicht was ich sagen soll. Ich danke Dir, Du bist ein Schatz, dies sage ich Dir in diesem Satz, ich danke Dir, das fällt nicht schwer. Danke, danke, danke sehr!“ Nur-ma-so: Das von Meigl leicht veränderte Gedicht stammt aus der Feder von Frau Pfeiffer-Klärle aus Rödermark, wurde 2009 von Bayern-Boss Kalle Rummenigge bei einer Eloge auf Kaiser Franz ausgeliehen. Ja, der 250. Rückfallzieher des so ungleichen Pärchens Meigl/Guido steht vor der Tür und kann den Niagara-Fall der Vorfreude nicht halten. Viele wichtige Menschen wollen und werden in der kommenden Woche zum Jubiläum gratulieren, eine 45-sekündige Sprach-Nachricht von Bayern-Boss Max Eberl gibt es schon vorab. Reinhören lohnt! Weitere Themen: Das RB-Gastspiel in Hoffenheim, dort, wo 2016 für die Roten Bullen mit dem 2:2 in der Beletage alles begann. Oder um mit Howie Carpendale zu sprechen: „Hello again, ich sag´ einfach hello again, Du ich möchte dich heut noch sehn, dort, wo alles begann, dort am Fluss, wo die Bäume stehn´…“ Momentan biegen sich die flussnahen Bäume, „Mister Hoffenheim“ Dietmar Hopp hat just die bisherigen TSG-Geschäftsführer Schütz und Briel vor die Tür gesetzt hat und entsprechend böige Winde durchs sonst beschauliche Hoffenheim peitschen lassen. Die Nummer lässt aber nicht auf den Ausgang der Partie schließen, denn: Als RB das letzte Mal in Hoffenheim vorstellig wurde (23. November 2024), brannte dort auch der Baum, hatte Coach Christian Ilzer gerade Pellegrino Matarazzo beerbt. Ilzer siegte zum Einstand 4:3 gegen RB. Präsentiert wird der 249. Podcast der Alten Herren Meigl/Guido von der Gerhard Müller GmbH. Das von Tausendsassa und Marco-Rose-Kumpel Frank Müller erfolgreich geleitete Markkleeberger Familienunternehmen ist seit über 50 Jahren in der Sanitär- und Heizungsbranche unterwegs, sozial engagiert und sucht junge Mitarbeiter, gern auch Auszubildende. Kritik, Lob, Anregungen? Bitte Mail an g.schaefer@lvz.de

Afternoon Drive with John Maytham
Calls for Transparency: Winde Faces Heat Over Hidden Police Ombud Findings

Afternoon Drive with John Maytham

Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 6:08 Transcription Available


Western Cape Premier Alan Winde explains his reasons for not releasing the full Police Ombudsman report. Presenter John Maytham is an actor and author-turned-talk radio veteran and seasoned journalist. His show serves a round-up of local and international news coupled with the latest in business, sport, traffic and weather. The host’s eclectic interests mean the program often surprises the audience with intriguing book reviews and inspiring interviews profiling artists. A daily highlight is Rapid Fire, just after 5:30pm. CapeTalk fans call in, to stump the presenter with their general knowledge questions. Another firm favourite is the humorous Thursday crossing with award-winning journalist Rebecca Davis, called “Plan B”. Thank you for listening to a podcast from Afternoon Drive with John Maytham Listen live on Primedia+ weekdays from 15:00 and 18:00 (SA Time) to Afternoon Drive with John Maytham broadcast on CapeTalk https://buff.ly/NnFM3Nk For more from the show go to https://buff.ly/BSFy4Cn or find all the catch-up podcasts here https://buff.ly/n8nWt4x Subscribe to the CapeTalk Daily and Weekly Newsletters https://buff.ly/sbvVZD5 Follow us on social media: CapeTalk on Facebook: https://www.facebook.com/CapeTalk CapeTalk on TikTok: https://www.tiktok.com/@capetalk CapeTalk on Instagram: https://www.instagram.com/ CapeTalk on X: https://x.com/CapeTalk CapeTalk on YouTube: https://www.youtube.com/@CapeTalk567 See omnystudio.com/listener for privacy information.

The Morning Review with Lester Kiewit Podcast
Cape Crime Crisis Coalition wants Premier Winde to release police & gang collusion report

The Morning Review with Lester Kiewit Podcast

Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 14:38 Transcription Available


Clarence Ford spoke to Cape Crime Crisis Coalition (C4) chair Dr Llewellyn MacMaster on their allegations of collusion between criminal gangs & SAPS officers. Premier Alan Winde also shared his right of reply. Views and News with Clarence Ford is the mid-morning show on CapeTalk. This 3-hour long programme shares and reflects a broad array of perspectives. It is inspirational, passionate and positive. Host Clarence Ford’s gentle curiosity and dapper demeanour leave listeners feeling motivated and empowered. Known for his love of jazz and golf, Clarrie covers a range of themes including relationships, heritage and philosophy. Popular segments include Barbs’ Wire at 9:30am (Mon-Thurs) and The Naked Scientist at 9:30 on Fridays. Thank you for listening to a podcast from Views & News with Clarence Ford Listen live on Primedia+ weekdays between 09:00 and 12:00 (SA Time) to Views and News with Clarence Ford broadcast on CapeTalk https://buff.ly/NnFM3Nk For more from the show go to https://buff.ly/erjiQj2 or find all the catch-up podcasts here https://buff.ly/BdpaXRn Subscribe to the CapeTalk Daily and Weekly Newsletters https://buff.ly/sbvVZD5 Follow us on social media: CapeTalk on Facebook: https://www.facebook.com/CapeTalk CapeTalk on TikTok: https://www.tiktok.com/@capetalk CapeTalk on Instagram: https://www.instagram.com/ CapeTalk on X: https://x.com/CapeTalk CapeTalk on YouTube: https://www.youtube.com/@CapeTalk567See omnystudio.com/listener for privacy information.

Couple Of
Stress Factors – Die Herrin der Winde und der geile Hund

Couple Of

Play Episode Listen Later Nov 1, 2025 63:50 Transcription Available


Happy Halloween, ihr Meinungen und Stress-Faktoren. Die Oscarpreisträgerin Iris Gavert und das Gewissensopfer Matthias Renger laden euch ins mentale Fitnessstudio ein. Wir lachen im Cortisoltakt und machen die Party komplett kaputt. Aber wir möchten keine Diktatur! Würdet ihr unseren Korruptionstest bestehen? Für Geld? Nein ist keine Angebotspräsentation! Also raus aus der Duldungsstarre, und rein in die einsame Rastplatzromantik. Was machen die ganzen Leute da, warum müssen die nicht arbeiten? Wir reden über Stress als Manipulationsstrategie, über kontrollierte Krieger in der Manosphere und über Adrenalinkicks in Tablettenform. Auch über Propofol, aber keine Macht den Drogen! Humor ist mal wieder die Lösung. Also schwingt euch auf Matthias' überdimensional großes Motorrad und reitet mit uns auf dem Nordwind aufs Ikea-Klo. Wo wir uns unter verschwörungstheoretischem Geraune fragen: "Wann bin ich zum Beispiel dumm?" Du möchtest uns eine Sprachnachricht für den Podcast schicken? Folge uns auf Instagram und nutze dort den Chat: https://www.instagram.com/coupleof_podcast/ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos und Rabatte: https://linktr.ee/CoupleOf Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Wetterbox
Lassen sich Hurrikane verhindern oder abschwächen?

Wetterbox

Play Episode Listen Later Nov 1, 2025 5:06


Hurrikane zu verhindern ist ein alter Wunsch – ob durch Impfen, Laser, Windturbinen oder gar Atombomben. Doch all diese Ideen bleiben technisch und politisch unrealistisch. Seit Jahrzehnten träumen Forschende davon, Hurrikane zu bremsen oder gar zu verhindern. Die Ideen reichen von wissenschaftlich bis skurril: Hurrikane impfen, mit Lasern beschiessen, Windturbinen einsetzen oder sogar Atombomben zünden. In den 1960er- und 70er-Jahren versuchten die USA im Projekt Stormfury, Hurrikane mit Silberjodid zu „impfen“. Dadurch sollten mehr Eiskristalle entstehen, die die Struktur des Sturms verändern und seine Winde abschwächen. Doch ob das tatsächlich funktionierte, konnte nie bewiesen werden. Auch moderne Ansätze – etwa Laserstrahlen aus dem All, die die Atmosphäre stabilisieren sollen, oder Tausende Windräder entlang der Küste – bleiben reine Theorie. Und die Idee, eine Atombombe zu zünden, hätte kaum Wirkung und wäre hochgefährlich dazu: Luft und Meerwasser würden radioaktiv verseucht. Fazit: Hurrikane lassen sich weder stoppen noch steuern – die Natur ist schlicht zu gross, zu komplex und zu mächtig.

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Geschichten vom Wind (6/7): Die sechste Windgeschichte

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 9:14


Die Großmutter erzählt in der 6. Windgeschichte, wie sich Winde streiten können. Am Südhang sammeln Winde feine Geräusche. Am Nordhang fauchen Winde laut dagegen an. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Geschichten vom Wind (Folge 6 von 7) von Franziska Groszer. Es liest: Elfriede Irrall. ▶ Mehr Hörgeschichten empfohlen ab 4: https://www.ohrenbaer.de/podcast/empfohlen-ab-4.html ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de

Ohrenweide
Reiselied - von Hugo von Hofmannsthal

Ohrenweide

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 0:41


Helge Heynold liest: Reiselied - von Hugo von Hofmannsthal.

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Geschichten vom Wind (3/7): Die dritte Windgeschichte

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 9:14


Die Großmutter weiß, dass die Winde nicht nur Geschichten lieben. Sie sammeln auch gerne! Blätter zum Beispiel, Federn, die Schirmchen der Pusteblumen. Alles ist Veränderung. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Geschichten vom Wind (Folge 3 von 7) von Franziska Groszer. Es liest: Elfriede Irrall. ▶ Mehr Hörgeschichten empfohlen ab 4: https://www.ohrenbaer.de/podcast/empfohlen-ab-4.html ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Geschichten vom Wind (4/7): Die vierte Windgeschichte

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 9:14


In der 4. Windgeschichte erzählt die Großmutter von den Märzwinden. Noch ist es winterlich kalt. Wo treiben sich die warmen Winde nur herum? Sie werden sehnlich erwartet. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Geschichten vom Wind (Folge 4 von 7) von Franziska Groszer. Es liest: Elfriede Irrall. ▶ Mehr Hörgeschichten empfohlen ab 4: https://www.ohrenbaer.de/podcast/empfohlen-ab-4.html ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Geschichten vom Wind (2/7): Die zweite Windgeschichte

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 9:12


Winde lieben Geschichten! So erzählt die Großmutter ihrem Enkel Max die 2. Windgeschichte. In der geht es um den jungen Kapitän Ari Bellami, der um die Welt segelt. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Geschichten vom Wind (Folge 2 von 7) von Franziska Groszer. Es liest: Elfriede Irrall. ▶ Mehr Hörgeschichten empfohlen ab 4: https://www.ohrenbaer.de/podcast/empfohlen-ab-4.html ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de

Einer rennt Einer hinterher
#122 Kapstadt? Vom Winde verweht!

Einer rennt Einer hinterher

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 65:21


Hendrik ist in Kapstadt – doch das geplante Rennen wurde buchstäblich vom Winde verweht. War die Absage wirklich nötig? Jedenfalls sitzt der Frust tief. Währenddessen ist Schmidti in Köln längst im Herbstmodus angekommen. Wir sprechen über die besten Motivationstricks, um auch bei Schmuddelwetter draußen zu bleiben – und freuen uns über eure vielen Zuschriften und Vorschläge für Schmidts Laufjahr 2026!—Anzeige | Partner dieser Folge: Exakt

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Geschichten vom Wind | Die komplette Hörgeschichte!

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Oct 19, 2025 60:04


Ihrem Enkel Max erzählt die Großmutter von den Winden. Da ist der Flüsterwind, der sich in Henny Holle verliebt, statt eine Möwe zur Windsbraut zu erwählen. Da sind die betagten Winde, die eine Schule für Geräusche eröffnen, oder die Herbstwinde, die Augenblicke sammeln. Sie erzählt, wie wichtig es für jeden ist, einen Ort zu haben, an dem er glücklich ist. Alle 7 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Geschichten vom Wind von Franziska Groszer. Es liest: Elfriede Irrall. ▶ Mehr Hörgeschichten empfohlen ab 4: https://www.ohrenbaer.de/podcast/empfohlen-ab-4.html ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de

Schwafelhelden
Der Streuner soll sterben Teil 3

Schwafelhelden

Play Episode Listen Later Oct 5, 2025 61:30


Die Schwafelhelden sind endlich in See gestochen doch nicht nur die politischen Stürme fegen über die Ostküste Aventuriens! Nein, auch die Winde auf den Wellen machen den Helden zu schaffen. Und nicht nur das, es scheint als verbirgt sich in der Wiege des Sturms noch eine viel größere Gefahr. Ein Vorbote zu geflüsterten Geheimnissen und Intrigen hinter verschlossenen Türen. Was genau erwartet die Helden in Thalusa und werden sie den vermeintlich einfachen Botengang unbeschadet überstehen? Es wird sich zeigen ...

Dharmaseed.org: dharma talks and meditation instruction
Renate Seifarth: Die acht weltlichen Winde

Dharmaseed.org: dharma talks and meditation instruction

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 41:43


(Waldhaus am Laacher See) Dukkha ist Teil der Welt. Dazu gehören die acht weltlichen Winde, Gewinn und Verlust, Ehre und Verleumdung, Lob und Tadel, Freude und Leid. Sie wehen um alle, aber Personen, die in rechter Weise die Wechselhaftigkeit aller Phänomene erkannt haben, werden von den Winden nicht erschüttert.

France Musique est à vous
Le Bach du matin avec Leonardo Garcia Alarcon

France Musique est à vous

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 6:55


durée : 00:06:55 - Le Bach du matin du lundi 29 septembre 2025 - Notre Bach du matin est un Bach argentin, avec le chef Leonardo García-Alarcón. Le Choeur de chambre de Namur et l'Orchestre Les Agrémens interpètent sous sa baguette le premier mouvement de la Cantate BWV 201 : "Geschwinde ihr wirbelnden Winde". Vous aimez ce podcast ? Pour écouter tous les autres épisodes sans limite, rendez-vous sur Radio France.

Musique matin
Le Bach du matin avec Leonardo Garcia Alarcon

Musique matin

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 6:55


durée : 00:06:55 - Le Bach du matin du lundi 29 septembre 2025 - Notre Bach du matin est un Bach argentin, avec le chef Leonardo García-Alarcón. Le Choeur de chambre de Namur et l'Orchestre Les Agrémens interpètent sous sa baguette le premier mouvement de la Cantate BWV 201 : "Geschwinde ihr wirbelnden Winde". Vous aimez ce podcast ? Pour écouter tous les autres épisodes sans limite, rendez-vous sur Radio France.

Freude Am Heute
Sei nicht zwiespältig

Freude Am Heute

Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 2:13


Versuche nicht, gleichzeitig auf zwei verschiedene Arten zu denken. Wir besuchen z.B. den Gottesdienst, um „die Weisheit von oben“ (s. Jak 3,17 LU) zu empfangen, kehren zurück in den Alltag und treffen auf die Weisheit von „unten“. Diese mischen wir. Doch das funktioniert nicht. Du kannst kein bleifreies Benzin mit Diesel vermengen. Wenn du das tust, ist es nicht mehr bleifrei, sondern riecht nach Diesel. Nur weil es wie Benzin aussieht, heißt es noch lange nicht, dass das auch so ist. Als Christen besuchen wir sonntags den Gottesdienst, um „Bleifrei“ zu tanken. Und montags füllen wir es mit Diesel auf. Dann wundern wir uns, warum alles so mühsam ist. Stellen wir uns vor: Wir haben AM- und FM-Frequenzen auf unseren Radioempfängern, beide verschieden und voneinander getrennt. Eine Frequenz wählen wir aus. Wir können nicht beide gleichzeitig nutzen, auch wenn wir beide Optionen haben. Die Bibel sagt: „Wenn es aber jemandem unter euch an Weisheit mangelt, so bitte er Gott, der jedermann gern und ohne Vorwurf gibt; so wird sie ihm gegeben werden. Er bitte aber im Glauben und zweifle nicht; denn wer zweifelt, der gleicht einer Meereswoge, die vom Winde getrieben und aufgepeitscht wird. Ein solcher Mensch denke nicht, dass er etwas von dem Herrn empfangen werde. Ein Zweifler ist unbeständig auf allen seinen Wegen. Lasst den Menschen nicht erwarten, dass er etwas vom Herrn empfängt; er ist unstet in allen seinen Wegen“ (Jak 1,5-8 LU). Gott reagiert auf Glauben, der einzig auf sein Wort ausgerichtet ist. Also: Sei nicht zwiespältig!

Deutsche Minghui Podcast
Podcast 834: Falun Dafas göttliche Kraft

Deutsche Minghui Podcast

Play Episode Listen Later Sep 13, 2025 8:56


An einem glühend heißen Tag im Mai 2025 stieg die Temperatur auf 39 °Celsius und starke Winde fachten die Hitze noch weiter an. Gegen 13 Uhr schrie ein junger Mann aus der Nachbarschaft: „Feuer! Bitte helft, das Feuer zu löschen!“ Ich eilte nach draußen und sah, dass die Büsche vor meinem Haus in Flammen standen... https://de.minghui.org/html/articles/2025/8/28/186891.html Im Jahr 1997 begann ich, Falun Dafa zu praktizieren, und bin dieses Jahr 59 Jahre alt. Ich möchte einige meiner wundersamen Erfahrungen mitteilen, die ich gemacht habe, als ich dem Meister dabei half, Lebewesen zu erretten. https://de.minghui.org/html/articles/2025/7/13/186276.html

Weekend Breakfast with Africa Melane
Music: Jason Winde

Weekend Breakfast with Africa Melane

Play Episode Listen Later Sep 6, 2025 18:05 Transcription Available


CapeTalk’s Sara-Jayne Makwala King is joined on Weekend Breakfast by Cape Town musician and score composer Jason Winde. His song What Would Doris Do - https://open.spotify.com/track/15H6evSFYy2pcVZou6dujb Weekend Breakfast with Sara-Jayne Makwala King is the weekend breakfast show on CapeTalk. This 3-hour morning programme is the perfect (and perky!) way to kickstart your weekend. Author and journalist Sara-Jayne Makwala-King spends 3 hours interviewing a variety of guests about all things cultural and entertaining. The team keeps an eye on weekend news stories, but the focus remains on relaxation and restoration. Favourites include the weekly wellness check-in on Saturdays at 7:35am and heartfelt chats during the Sunday 9am profile interview. Listen live on Primedia+ Saturdays and Sundays between 07:00 and 10:00am (SA Time) to Weekend Breakfast with Sara-Jayne Makwala-King broadcast on CapeTalk https://buff.ly/NnFM3Nk For more from the show go to https://buff.ly/AgPbZi9 or find all the catch-up podcasts here https://buff.ly/j1EhEkZ Subscribe to the CapeTalk Daily and Weekly Newsletters https://buff.ly/sbvVZD5 Follow us on social media: CapeTalk on Facebook: https://www.facebook.com/CapeTalk CapeTalk on TikTok: https://www.tiktok.com/@capetalk CapeTalk on Instagram: https://www.instagram.com/ CapeTalk on X: https://x.com/CapeTalk CapeTalk on YouTube: https://www.youtube.com/@CapeTalk567 See omnystudio.com/listener for privacy information.

4x4 Podcast
Erneut tote Medienschaffende in Gaza

4x4 Podcast

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 25:46


Die israelische Armee hat diese Woche ein Krankenhaus im Süden des Gazastreifens angegriffen. Dabei seien mindestens 20 Menschen getötet worden, darunter vier Journalisten und eine Journalistin, heisst es von palästinensischer Seite. Was bedeuten solche Fälle für die Berichterstattung aus Gaza? Weitere Themen: · Rollen in Deutschland bald Waffen vom Autofliessband? Die Holding-Gesellschaft "Porsche SE" hält grosse Teile am Volkswagenkonzern - und will nun vermehrt in Rüstung investieren. · In den USA wird die Firma Open AI verklagt, die Firma hinter ChatGPT. Es geht um den Suizid eines Jungen, der vor seinem Tod mit dem Chatbot geschrieben hat. · Wenn zu starkem Regen noch sehr starke Winde dazukommen, dann spricht man auch von Superzellen-Gewittern. Ein Forschungsteam der ETH Zürich und der Universität Bern hat untersicht, ob solche Gewitter durch den Klimawandel häufiger werden. Sie haben herausgefunden: Besonders die Schweiz ist betroffen.

Guildnews Podcast
584 | Gibt es Schimmelpilz beim Festival der vier Winde?

Guildnews Podcast

Play Episode Listen Later Aug 21, 2025 110:19


Unsere Moderatoren Sky, Orih und Eyora diskutieren mit euch über die neusten Spezialisierungen. Dabei verlieren wir uns in den Tiefen der letzten Woche und blicken auf die kommenden drei Spezialisierzungen.

Das Interview von MDR AKTUELL
Spanien: Hitzewelle, Waldbrände und Evakuierungen

Das Interview von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Aug 12, 2025 3:57


Die lange Hitzewelle in Südeuropa hält an. Trockenheit und Winde sind zusätzlicher Zunder für Brände. Menschen müssen ihr gewohntes Umfeld verlassen. Die aktuelle Lage schildert unser Spanien-Korrespondent.

Wetterbox
Bringt das Gewitter Sturm oder nur Regen?

Wetterbox

Play Episode Listen Later Aug 2, 2025 3:49


Frau Romberg hat in der letzten Woche ein Gewitter beobachtet. Es hat dabei stark geregnet, war aber fast windstill. Es kam die Frage auf, warum manche Gewitter Sturmböen mit sich bringen und es bei anderen lediglich stark regnet. Ist die Luft schon vor dem Gewitter feucht, ist starker Wind im Zusammenhang mit Gewittern unwahrscheinlich. Wenn die Luft vor dem Gewitter trocken ist, ist starker Wind wahrscheinlicher. Die starken Winde im Zusammenhang mit Gewittern werden downbursts genannt. Dies sind Fallwinde unterhalb einer Gewitterwolke. Damit diese Winde schnell werden, muss die Luft unterhalb der Wolke kalt werden und sozusagen zu Boden fallen. Dies beschleunigt die Fallwinde. Die Luft wird dann kalt, wenn viel Regen in trockner Luft verdunstet. Darum ist eine hohe Wolkenbasis mit trockener Luft darunter nötig, damit viel Regen verdunstet und es folglich kräftig windet. Wenn die Wolken tief hängen und es feucht ist, kann Gewitterregen praktisch ohne Wind auftreten.

artepod by artechock Filmmagazin
Miroirs No. 3: Interview mit Christian Petzold

artepod by artechock Filmmagazin

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 33:01


Über Häuser, Winde, Rahmungen und Bücher: Über MIROIRS NO. 3, den dritten Teil seiner Elemente-Trilogie, unterhalten wir uns mit Christian Petzold. Ein Interview von Dunja Bialas und Amelie Hochhäusler anlässlich der deutschen Premiere beim 42. Filmfest München.

Evangelium
Mt 8, 23-27 - Gespräch mit Pfarrer Christoph Nötzel

Evangelium

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 6:35


In jener Zeit stieg Jesus in das Boot und seine Jünger folgten ihm nach. Und siehe, es erhob sich auf dem See ein gewaltiger Sturm, sodass das Boot von den Wellen überflutet wurde. Jesus aber schlief. Da traten die Jünger zu ihm und weckten ihn; sie riefen: Herr, rette uns, wir gehen zugrunde!Er sagte zu ihnen: Warum habt ihr solche Angst, ihr Kleingläubigen? Dann stand er auf, drohte den Winden und dem See und es trat völlige Stille ein.Die Menschen aber staunten und sagten: Was für einer ist dieser, dass ihm sogar die Winde und der See gehorchen?(© Ständige Kommission für die Herausgabe der gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet)

Evangelium
Mt 8, 23-27 - Gespräch mit Pfarrer Christoph Nötzel

Evangelium

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 6583:20


In jener Zeit stieg Jesus in das Boot und seine Jünger folgten ihm nach. Und siehe, es erhob sich auf dem See ein gewaltiger Sturm, sodass das Boot von den Wellen überflutet wurde. Jesus aber schlief. Da traten die Jünger zu ihm und weckten ihn; sie riefen: Herr, rette uns, wir gehen zugrunde! Er sagte zu ihnen: Warum habt ihr solche Angst, ihr Kleingläubigen? Dann stand er auf, drohte den Winden und dem See und es trat völlige Stille ein. Die Menschen aber staunten und sagten: Was für einer ist dieser, dass ihm sogar die Winde und der See gehorchen? (© Ständige Kommission für die Herausgabe der gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet)

Schreckmümpfeli
«Die Rache des Baumes» von Elisabeth Zurgilgen

Schreckmümpfeli

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 12:28


Stürmische Winde, rauschende Blätter. Mit: Urs Peter Halter (Rainer, Kursleiter), Inga Eickenmeier (Mia), Peter Hottinger (Rainers Assistent), Valérie Cuénod (Beatrice), Anna-Katharina Müller (Ellen), Peter Kner (Kommissar), Karin Berri (Frau 1), Christine Hubacher (Frau 2) Tontechnik: Franz Baumann, Roli Fatzer Regie: Reto Ott Produktion: SRF 2022 Dauer: 12:10

Der Tag in Harz, Heide und Südniedersachsen | Nachrichten
Starke Winde erschweren Löscharbeiten im Harz

Der Tag in Harz, Heide und Südniedersachsen | Nachrichten

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 7:56


Weitere Themen: Braunschweiger Mieterbündnis will Petition gegen Vonovia-Rauchmelder starten

Haschimitenfürst – Der Bobcast
Der Bobcast und der 80. Geburtstag

Haschimitenfürst – Der Bobcast

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 56:52


Da müssen ganz schön viele Kerzen ausgepustet werden. Und dennoch sagt Heikedine Körting fröhlich: „80 Jahre - Diese Zahl begeistert mich.“ Freudenfest Fröhlich und Segenstag Schwind überraschen die Hörspielkönigin zu ihrem Geburtstag zuhause in Hamburg. Zur Feier gibt es eine Torte in jedem Stockwerk. Das bedeutet in diesem Anwesen: Viele Konditorei-Kunstwerke kauen. 51 Stufen geht es nach oben ins Studio. Vorbei an gezupften Tasteninstrumenten mit Botschaften auf Zettelchen, einem Hochzeitsschrank mit Geheimfächern und mysteriösen mechanischen Vögelchen aus Holz: Die Villa Körting wäre auch ein Abenteuer für „Die drei ???“. Sogar ganz ohne atmosphärische Winde und 250 Quietschtüren, welche im O-Ton-Archiv auf ihre Einsätze warten. Der gefährliche Mopser, oder nennen wir ihn am besten gleich „Nummer 23“, freut sich jedenfalls sehr über diesen großen Geräuschefundus im ganzen Gebäude. Und Kai wird im Studio zu Jens. Wie kommen „Der seltsame Wecker“ und „Der Zauberspiegel“ bei diesem Schöpfungstagspecial zum Einsatz? Warum schrubbt der Tatortreiniger den Villenboden? Und was nervt Andreas bei jeder „Die drei ???“ Aufnahme an seinem Platz? Doch dieser Bobcast gehört der Regisseurin von Justus, Peter und Bob. Darum blättert mit Heikedine Körting in privaten Tagebücher und begleitet sie gedanklich mit ihrem alten Fiat 500 auf eine Vergangenheitsreise. Hört diesen runden Geburtstagsrundgang gemächlich, denn: „Wir haben doch alle Zeit der Welt.“ Gast in dieser Podcast-Folge: Heikedine Körting Ihr habt Fragen, Wünsche oder Anregungen? Dann schickt einfach eine E-Mail an: bobcast@dreifragezeichen.de Hier gibt es alle Infos und Termine zur Bobcast LIVE Tour: https://www.dreifragezeichen.de/bobcastlive „Haschimitenfürst – Der Bobcast“ ist ein Podcast von EUROPA, a division of Sony Music Entertainment Germany GmbH Idee: Andreas Fröhlich/ Regie & Konzeption: Ralf Podszus/ Moderation: Kai Schwind und Andreas Fröhlich/ Titelmusik: Jan-Friedrich Conrad/ Redaktion: Jens Nimmerrichter/ Produktion: Carina Schwarz/ Management & Koordination: Nina Schulze Pellengahr/ Redaktion Sony: Maike Müller/ Covermotiv: Aiga Rasch (Illustrationen), Tom Presting (Gestaltung), Christian Hartman, Haakon Dueland (Fotos)/ Eine Produktion von Podever Vielen Dank an unsere Werbepartner dieser Folge. Zu den Angeboten kommst du hier: https://linktr.ee/Bobcast

Afternoon Drive with John Maytham
Green Hydrogen Summit

Afternoon Drive with John Maytham

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 7:54


Africa Melane speaks with Western Cape Premier Alan Winde ahead of the Green Hydrogen Summit, taking place from 12 to 13 June at the Century City Conference Centre. The summit marks a pivotal moment as it expands South Africa’s green hydrogen ambitions to a continental scale. Winde discusses the Western Cape’s role in positioning Africa as a global player in green hydrogen production, and how the event brings together investors, innovators, policymakers, and energy experts to unlock sustainable industrial growth and strategic partnerships across the continent. Presenter John Maytham is an actor and author-turned-talk radio veteran and seasoned journalist. His show serves a round-up of local and international news coupled with the latest in business, sport, traffic and weather. The host’s eclectic interests mean the program often surprises the audience with intriguing book reviews and inspiring interviews profiling artists. A daily highlight is Rapid Fire, just after 5:30pm. CapeTalk fans call in, to stump the presenter with their general knowledge questions. Another firm favourite is the humorous Thursday crossing with award-winning journalist Rebecca Davis, called “Plan B”. Thank you for listening to a podcast from Afternoon Drive with John Maytham Listen live on Primedia+ weekdays from 15:00 and 18:00 (SA Time) to Afternoon Drive with John Maytham broadcast on CapeTalk https://buff.ly/NnFM3Nk For more from the show go to https://buff.ly/BSFy4Cn or find all the catch-up podcasts here https://buff.ly/n8nWt4x Subscribe to the CapeTalk Daily and Weekly Newsletters https://buff.ly/sbvVZD5 Follow us on social media: CapeTalk on Facebook: https://www.facebook.com/CapeTalk CapeTalk on TikTok: https://www.tiktok.com/@capetalk CapeTalk on Instagram: https://www.instagram.com/ CapeTalk on X: https://x.com/CapeTalk CapeTalk on YouTube: https://www.youtube.com/@CapeTalk567 See omnystudio.com/listener for privacy information.

SBS German - SBS Deutsch
How to recover from floods and storms in Australia - So gelingt die Schadensbewältigung von Überschwemmungen und Stürmen in Australien

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later May 27, 2025 8:42


Australia is experiencing more frequent and intense floods and storms. Once the winds calm and the water recedes, how do you return home safely? Experts speak on the essential steps to take after a disaster. - Australien erlebt häufigere und intensivere Überschwemmungen und Stürme. Wie kehren Sie sicher nach Hause zurück, wenn sich die Winde beruhigen und das Wasser nachlässt? Experten sprechen über die wichtigsten Schritte, die nach einer Katastrophe zu beachten sind.

Nuus
Winter maak sy opwagting, versigtig met winde en veldbrande

Nuus

Play Episode Listen Later May 19, 2025 0:42


Kry die nuus soos dit breek.

Nuus
Winter maak sy opwagting, versigtig met winde en veldbrande

Nuus

Play Episode Listen Later May 19, 2025 0:36


Winter sal vanaf vanaand uiteindelik sy opwagting maak met ‘n sterk koue stelsel wat in die suidelike dele oornag in beweeg. Die bekende plaaslike weerkenner George van der Merwe het die besonderhede.

Compliance Perspectives
Lisanne Winde and Alain Lambert on Works Councils [Podcast]

Compliance Perspectives

Play Episode Listen Later Apr 15, 2025 11:56


By Adam Turteltaub The words “works council” inspires fear and dread in the hearts and minds of many who have never worked with them. They need not, says Lisanne Winde, attorney at law at Wybenga advocaten and Alain Lambert, regional ethics and compliance officer for Central Europe at WSP. In this podcast, they share how the works council can actually help compliance teams. These entities are not unions but are specific to the company. They can be helpful for facilitating communication with employees and giving greater legitimacy to company policies. In practice they collaborate with management and can be more helpful than those unfamiliar with them may think. However, there are times when working with the works council is not just a nice to have but a requirement. Issues relating to whistleblowing and disciplinary policies are two examples. And there may be others, as well.  The laws vary by country. To make the most out of the relationship they recommend taking time to listen to what the works council says. Make sure they understand your role and the independence it has from management, and invite their participation early. It's better to find out what issues are and benefit from their expertise early rather than too late. Listen in to learn more, then, take a deep breadth and relax next time you hear the words “works council.” Listen now Sponsored by Ethena - automated compliance training, an employee hotline, and case management, all in one tool.

Afternoon Drive with John Maytham
Western Cape response to National Budget

Afternoon Drive with John Maytham

Play Episode Listen Later Mar 13, 2025 7:13


Premier of the Western Cape, Alan Winde, joins John Maytham to discuss the province’s reaction to Finance Minister Enoch Godongwana’s National Budget. With a proposed VAT increase and a R60 billion budget shortfall, Winde shares his concerns about the impact on businesses, households, and service delivery in the Western Cape.See omnystudio.com/listener for privacy information.

SBS German - SBS Deutsch
“I don't remember having experienced such strong winds.” - "Ich kann mich nicht erinnern, so starke Winde erlebt zu haben."

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later Mar 10, 2025 10:01


Tropical storm Alfred has hit southeastern Queensland and northeastern New South Wales and is causing a lot of damage and flooding. Claudia Lüttringhaus is Head of Consular Services at the German Consulate in Brisbane. She talks about what the situation is like right now and how she has experienced the last few days and nights with her family. - Der tropische Wirbelsturm Alfred ist auf das südöstliche Queensland und nordöstliche New South Wales getroffen und sorgt für viele Schäden und Überschwemmungen. Claudia Lüttringhaus ist Büroleiterin des deutschen Konsulats in Brisbane. Sie berichtet darüber, wie die Lage im Moment ist und wie sie die letzten Tage und Nächte mit ihrer Familie erlebt hat.

Nuus
Wes-Kaap wil munisipaliteite regruk

Nuus

Play Episode Listen Later Mar 10, 2025 0:18


Die Wes-Kaapse premier, Alan Winde, sê die provinsie se strategiese plan vir 2025-2030 wil munisipaliteite toerus met die hulpbronne en rigting wat hulle nodig het om dienslewering te verbeter. Die plan sit hoëvlakprioriteite en -doelwitte oor die volgende vyf jaar vir die provinsiale regering uiteen om inwoners se lewensverwagting te verbeter. Winde sê hulle wil in elk van die provinsie se streke die maksimum ekonomiese groei bereik:

winde kaap alan winde
Nuus
Winde vra vir staatsrede wat ekonomiese groei bevorder

Nuus

Play Episode Listen Later Feb 6, 2025 0:18


Die premier van die Wes-Kaap, Alan Winde, bepleit 'n ferm en beslissende staatsrede wat ekonomiese groei en werkskepping vooropstel. Hy doen 'n beroep op president Cyril Ramaphosa om te fokus op die herstel van die land se hawens en spoornetwerk om handel en belegging 'n hupstoot te gee. Winde vra ook fiskale dissipline om te verseker hulpbronne word na noodsaaklike dienste herlei:

USA: Entscheidung 2020
Es brennt in L.A. - und in der Politik

USA: Entscheidung 2020

Play Episode Listen Later Jan 15, 2025 28:35


Noch keine Entwarnung in Südkalifornien: Zwar sind die Windstärken in den Feuerzonen am Dienstag geringer gewesen als befürchtet, doch die «Red Flag»-Warnung vor erhöhter Feuergefahr bleibt in weiten Gebieten in Kraft. Auch für Mittwoch wurde prognostiziert, dass die Winde wieder stärker werden und neue Feuer entfachen. «Noch nicht ganz über den Berg», teilte die Wetterbehörde in Los Angeles auf der Plattform X mit.Der gewählte US-Präsident Donald Trump beschuldigt den Gouverneur von Kalifornien, mit seinem Krisenmanagement das Inferno mitverursacht zu haben. Gavin Newsom wies die Kritik zurück und dankte US-Präsident Joe Biden für die unkomplizierte und grosszügige Hilfe.Warum brennt es immer wieder in Los Angeles? Was hat es auf sich mit dem Streit zwischen dem gewählten US-Präsidenten Donald Trump und Kaliforniens Gouverneur Gavin Newsom? Wie sollen in diesem Gebiet eine Fussball-WM und Olympische Spiele stattfinden? Und wie geht die in L.A. lebende Schweizerin Vreni Lease mit der ständigen Gefahr eines Hausbrandes um?Darüber unterhält sich Christof Münger, Leiter des Ressorts International, mit Tina Kempin Reuter, Politikwissenschaftlerin und Professorin an der University of Alabama at Birmingham. Kempin Reuter lebt in Birmingham, Alabama.Produktion: Noah FendMehr zum Thema:Feuerkatastrophe in Kalifornien: Das Inferno wird politisch Mehr USA-Berichterstattung finden Sie auf unserer Webseite und in den Apps. Den «Tages-Anzeiger» können Sie 3 Monate zum Preis von 1 Monat testen: tagiabo.ch.Feedback, Kritik und Fragen an: podcasts@tamedia.ch

Nuus
Sterk winde, lae humiditeit vererger LA-brande

Nuus

Play Episode Listen Later Jan 15, 2025 0:11


Owerhede in Los Angeles het reuse-uitdagings met storm sterk winde wat die brande aandryf. Tot dusver is 25 mense dood en 13 word vermis. Die Palisades-brand het 10 000 hektaar verwoes en is 18 persent onder beheer. Die Eaton brand is 35 persent onder beheer en het tot dusver 6 000 hektaar afgebrand. Brandweerhoof Anthony Marrone sê die risiko is uiters hoog.

HeuteMorgen
PFAS-Sanierungen werden Milliarden kosten

HeuteMorgen

Play Episode Listen Later Jan 14, 2025 12:21


Die vielseitigen PFAS-Chemikalien finden sich beispielsweise in Lebensmittel-Verpackungen oder Outdoor-Kleidung. Eine Recherche von SRF zeigt nun: Kosten von 26 Milliarden Franken könnten auf die Schweiz zukommen, wegen dem Entfernen von PFAS aus belasteter Erde oder verschmutztem Wasser. Weitere Themen: · Die Situation um Los Angeles könnte sich wieder zuspitzen, stärker werdende Winde fachen die noch immer schwelenden Brände wieder an. Eine Reportage unseres USA-Korrespondenten. · Beim EU-Projekt «Military Mobility» darf nun auch die Schweiz mitmachen, hat der Rat der Europäischen Union entschieden. Ziel des Projektes ist es, dass militärisches Material und Truppen einfacher von einem europäischen Land ins andere verlegt werden können. · Die EU scheint beim Verkehr auf gutem Weg zu sein, was die Klimaziele angeht. Klimavorgaben für Auto- und Lastwagenhersteller könnten dafür sorgen, dass der CO2-Ausstoss bis in zehn Jahren um rund einen Viertel sinkt, schreibt der Internationale Rat für sauberen Verkehr, eine unabhängige Forschungsorganisation.

Nuus
Dodetal in LA styg tot 24, winde woed steeds

Nuus

Play Episode Listen Later Jan 13, 2025 0:17


Die bevestigde dodetal in die wegholbrande regdeur Los Angeles het tot 24 gestyg. Sestien van die slagoffers het in die Eaton-gebied gesterf, terwyl agt in die grootste brand ooit in die Palisades-gebied dood is. Slegs 11-persent van die Palisades-brand is sover in bedwang gebring. Die brandweerhoof van Los Angeles, Anthony Marrone, waarsku dat die Santa Ana-winde wat weer dié week verwag word, tot rampspoedige toestande kan lei, met brande wat oor die hele Los Angeles-gebied kan voorkom:

Podcasts von Tichys Einblick
TE Wecker am 11.01.2025

Podcasts von Tichys Einblick

Play Episode Listen Later Jan 11, 2025 15:43


Heute: Waldbrände und die Feuerwehr von Los Angeles ++ Die besten Szenenbildner, Kameraleute, Stuntregisseure und CGI-Spezialisten hätten es nicht besser hinbekommen können: bedrohliche Bilder von Feuersbrünsten, hochrot lodernde Flammen, Aschewolken über der Stadt. Die Waldbrände, die im ausgetrockneten Kalifornien regelmäßig vorkommen, sind in diesem Jahr besonders stark und vor allem bedrohlich nah an Hollywood und die Residenzen seiner Stars herangerückt. Wobei der Begriff Waldbrand übertrieben ist – ausgeprägte Wälder gibt es eher nicht, Büsche, Sträucher und Unterholz prägen das Landschaftsbild. Vor allem das leicht brennbare Unterholz haben frühere Bewohner vorsorglich entfernt. Sie wussten: das brennt wie Zunder. Und wenn dann noch die gefürchteten Santa-Ana-Winde dazu kommen, ist Hopfen und Malz verloren. Die Santa-Ana-Winde sind in der Region berüchtigt. Vor allem im Winter wehen diese trockenen, warmen Winde aus der Wüste in Richtung Pazifik. In Kalifornien weiß man davon nichts mehr, Vorsorge gilt als Fremdwort, die richtige woke Gesinnung ist wichtiger als Löschwasser. Dieser fatale Gehirnsturm kroch bis in die obersten Ränge des Feuerlöschwesens von Los Angeles. Kein Zweifel: California Dream ist abgebrannt. Ein Gespräch mit Suse Heger, TE-Korrespondentin in den USA, wie die Region bitter ausbaden muß, was woher Unsinn im Laufe der letzten Jahre angerichtet hat. ++ Webseite: https://www.tichyseinblick.de

Nuus
Winde gesels met Kosmos 94.1 oor prins William se besoek

Nuus

Play Episode Listen Later Nov 6, 2024 0:38


Prins William het die Earthshot-prys deur sy Royal Foundation in 2020 begin om nuwe idees aan te moedig om omgewingsprobleme op te los, met die fokus op jong entrepreneurs en innoveerders. Dit is in 2021 bekendgestel en die eerste drie toekenningseremonies is in Brittanje, die Verenigde State en Singapoer gehou. Vanjaar word die seremonie in Kaapstad gehou, en William het 'n tydjie in die Moederstad deurgebring. Alan Winde, die premier van die Wes-Kaap, het eksklusief met Kosmos 94.1 Nuus gepraat oor die belangrikheid daarvan om hom daar te hê.

Nuus
Ekonomie, werkloosheid, rampbestuur moet aandag kry - Winde

Nuus

Play Episode Listen Later Oct 30, 2024 0:20


Die Wes-Kaapse regering eis 'n regverdige nasionale befondsings-toewysing vir sy inwoners voor die finansminister, Enoch Godongwana, vandag sy minibegroting lewer. Premier Alan Winde sê regverdige befondsing is noodsaaklik om aandag te gee aan uitdagings soos lae ekonomiese groei en hoë werkloosheid. Hy wys op die tekort van 6,1 miljard Suid-Afrikaanse rand in rampbefondsing, wat noodsaaklik is vir voldoende hulpbronne om vir noodgevalle voor te berei en daarop te reageer:

Nuus
Veteraan stormjaer sê oor orkaan Milton

Nuus

Play Episode Listen Later Oct 9, 2024 0:30


Meer as 5 miljoen mense in Florida is opdrag gegee om te ontruim met orkaan Milton, steeds ‘n kategorie 5-storm, wat al nader aan Florida beweeg. Winde van meer as 200 kilometer per uur word verwag met 200 millimeter reën sowel as vloedwater van tot 4,5 meter. ‘n Veteraan jaer van storms, Kurt Stechman het met Sky News oor Milton gepraat.

Dharmaseed.org: dharma talks and meditation instruction
Renate Seifarth: Die acht weltlichen Winde

Dharmaseed.org: dharma talks and meditation instruction

Play Episode Listen Later Oct 5, 2024 31:51


(Waldhaus am Laacher See) Gewinn und Verlust, Ehre und Verachtung, Lob und Tadel, Freude und Leid werden die acht weltlichen Winde genannt, die alle treffen, Erwachte und Nicht-Erwachte. Begegnet der Weise diesen Erfahrungen mit dem Wissen um die Wirklichkeit der Veränderung, findet jedoch kein Hängen statt und ist erlöst vom Leiden.

Dharma Seed - dharmaseed.org: dharma talks and meditation instruction

(Waldhaus am Laacher See) Gewinn und Verlust, Ehre und Verachtung, Lob und Tadel, Freude und Leid werden die acht weltlichen Winde genannt, die alle treffen, Erwachte und Nicht-Erwachte. Begegnet der Weise diesen Erfahrungen mit dem Wissen um die Wirklichkeit der Veränderung, findet jedoch kein Hängen statt und ist erlöst vom Leiden.

Afternoon Drive with John Maytham
Premier Winde demands bigger cut of national budget for the Western Cape

Afternoon Drive with John Maytham

Play Episode Listen Later Aug 28, 2024 7:23


Western Cape Premier Alan Winde explains the outcomes of the cabinet meeting where the WCG has called for a larger cut from the national budget.See omnystudio.com/listener for privacy information.