POPULARITY
Die Bayern-Saison war… speziell. Wir verteilen gnadenlos Schulnoten – von Marktwertkönig bis Kompany. Wer hat abgeliefert, wer war Totalausfall? Zeugnisse gibt's am Mic – mit Nachsitzen für einige.Dazu:– Unser Spiel gegen Hainsacker (mit Kabinenstorys)– Bundesliga-TOTS-Tipp: Wer schafft's in unsere Elf?– Transferpläne bei 80 Mio Budget – wen holen wir für Bayern?– Die 5 größten Leader-Typen, denen wir blind folgen würden (Puyol-Energie!)– Haarfarben, die wir uns niemals färben würden– Und das große Stürmer-Duell: Ekitike oder Burkardt? Kleindienst oder Woltemade? Sesko oder Demirović?Folge läuft – Note 1 für alle, die reinhören!
Mutter, Model und Chamäleon - so beschreibt sich Supermodel Eva Padberg selbst! Seit über 25 Jahren schlüpft sie beruflich in die unterschiedlichsten Rollen und ist vor allem durch ihre ständig wechselnden Haarfarben wandelbar wie kaum eine andere Frau in der Welt der Supermodels. Aber wie läuft das wirklich ab im Model-Business? Bei Podcast-Host Jennifer Knäble gibt die sympathische Thüringerin einen detaillierten Einblick ins internationale Model-Business: „Glaubt nicht alles, was Ihr seht! Bei Foto-Shootings wird so viel geschummelt - da wird abgeklebt, weggeklammert und viele Kleider sind hinten offen, weil sie einfach nicht passen.“ Eva Padberg war lange gefeierter Star auf den wichtigsten Modenschauen der Welt, hat dann aber ganz bewusst Paris, New York und Mailand den Rücken gekehrt und lebt jetzt viel lieber auf dem Land. Der Wechsel zwischen High-Heels und Gummistiefeln - für Eva kein Problem: Ihre Wahlheimat ist die brandenburgische Uckermark - dort wohnt sie mit ihrem Mann und ihrer kleinen Tochter. Beauty-Tipps aus der Model-Welt hat Eva Padberg natürlich auch für uns: Sie schwört auf Hautöle für ein strahlendes Hautbild und arbeitet Make-Up-Produkte gerne direkt mit den Fingern ein - ganz ohne Pinsel oder Schwämmchen. Außerdem gehören Trockenbürsten und Saunagänge zu ihren regelmäßigen Beautyroutinen. Ein Supermodel ganz bodenständig und super sympathisch - BUNTE VIP GLOSS mit Eva Padberg. Zuhören macht schön! -- Hier findet ihr alle Informationen zu unseren Podcast Partnern: https://www.wonderlink.de/@buntevipgloss-partner -- Ein BUNTE Original Podcast.
Hypes, Hits & Hashtags - Das Flo Kerschner Show Trend Update
Mit dieser Haarfarbe liegst du 2024 total im Trend! So viel sei schon mal verraten, diese Farbe tut unserem Geldbeutel gut.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
LADYLIKE - Die Podcast-Show: Der Talk über Sex, Liebe & Erotik
In der aktuellen Ladylike-Podcast Folge stellen sich Yvonne und Nicole eine spannende Frage. Nicole hat kürzlich darüber einen Artikel gelesen, was wohl wäre, wenn man dem Menschen, mit dem man seit Jahren zusammenlebt, heute zum ersten Mal begegnen würde? Würde man ihn/sie mit anderen Augen sehen? Wie würde sich das anfühlen? Gäbe es nochmal die Chance auf Liebe???Yvonne ist seit 18 Jahren mit ihrer Freundin zusammen. Neulich haben sie alte Fotos angeschaut. Yvonne hat auf allen Bildern ihren typischen blonden Zopf. Ihre Freundin hatte über die Jahre alle möglichen Frisuren und Haarfarben, aktuell sind kurze blonde Haare, was nach Yvonnes Ansicht super aussieht. Yvonne ist sich ganz sicher: Träfe sie ihre Freundin heute neu in einer Bar, sie würde sie ganz bestimmt ansprechen!Für Nicole ist nicht nur die Optik wichtig, sondern auch die Unterhaltung und die Themen. Sie fragt sich, fände sie den anderen Menschen heute immer noch interessant und seine Themen spannend? Und Yvonne ergänzt, ein wunderschöner Mensch könnte durch einen schlimmen ersten Satz plötzlich ganz hässlich wirken. Ebenso könne eine auf den ersten Blick unattraktive Person durch ihre Äußerungen auf einmal sehr schön sein!Beide überlegen, ob sie mit dem Wissen von heute eine/n Ex treffen würden. Yvonne verneint das, während Nicole viele Ex immer noch ganz interessant findet… Allerdings nicht die, die schlechte Küsser waren! Hört einfach rein in die neue Folge, in der Yvonne und Nicole sich jeweils an drei Ex erinnern, mit dem/der ein Treffen zumindest vorstellbar wäre...Habt Ihr selbst erotische Erfahrungen, eine Frage oder Story, über die Yvonne & Nicole im Ladylike-Podcast sprechen sollen? Dann schreibt uns gern an @ladylike.show auf Instagram oder kontaktiert uns über unsere Internetseite ladylike.showHört in die Folgen bei RTL+ Musik, iTunes oder Spotify rein und schreibt uns gerne eine Bewertung. Außerdem könnt ihr unseren Podcast unterstützen, indem ihr die neuen Folgen auf Euren Kanälen pusht und Euren Freunden davon erzählt.Kennt Ihr schon das neue Buch von Yvonne & Nicole „Da kann ja jede kommen“. Darin Themen wie: Berührung, Kuscheln, Orgasmus, Dating, Sextoys, Fetisch und die lustigsten, erotischsten und außergewöhnlichsten Geschichten aus der Ladylike-Community. Hier geht's zum Buch: bit.ly/ladylike-buch Viel Spaß!Komm' uns besuchen: Yvonne und Nicole gehen auf Tour quer durch Deutschland mit DER Multimedia-Show rund ums Thema Liebe und Sex. Die große Deutschland-Tour zum Erfolgs-Podcast „Ladylike“ mit Yvonne und Nicole. Super ehrlich. Super authentisch. Super lustig: Ladylike. Die Live-Show über Sex, Liebe und Erotik 2024. Die Tickets gibt es ab sofort hier zu kaufen: www.eventim.de/artist/ladylike-die-podcast-showUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Thomas zieht den ultimativen Joker und fordert Dietmar mit seinem absoluten Hass-Thema heraus, dem Rosé. Und aus lauter Urlaubsstimmung heraus soll er auch noch aus der Provence sein, Thomas‘ absoluter Lieblingsurlaubsregion. Passend zum Hochsommer gibt es deshalb heute den südfranzösischen Weinklassiker. Thomas bringt den Miraval von Brad Pitts Wein-Beteiligung mit. Ein Wein, der wie Roségold aussieht. Ein leichter, frischer, weicher und sehr trockener Rosé. Blumig, beerig mit Anklängen von Erdbeere, Blüten, Melone, Himbeere mit leichter Säure. Ein zu Recht von der Weinwirtschaft auf Platz 1 der Rosés im Jahr 2022 gewählt. Dietmar bringt mit seinem Wein aus Bandol einen stärkeren Wein, der als krebsfarben definiert wird. Mit stärkerer Säure und leichten Gerbstoffen ist er etwas weniger griffig und nicht so samtig wie der Miraval. Zudem bringt er eine etwas stärkere Restsüße mit. Im Geruch floral mit sommerlichen Noten. Insgesamt eine starke Geschmacksbombe. Thomas gibt mit allen fünf Wörtern an, die er auf Französisch beherrscht und zeigt Dietmar seinen Bart-Sommerschnitt. Dietmar macht den Lohse und schüttelt sein Glas ordentlich durch. Beim Nachmachen vinifiziert Thomas beim Schütteln den halben Tisch. Heute geht es außerdem um Musik, da im Chateau mit dem Studio Miraval eines der legendärsten Tonstudios der Welt beheimatet ist: Nicht Mambo Kurt, Helene Fischer und Roland Kaiser, dafür aber Sting, die Gipsy Kings, Rammstein, AC/DC und Pink Floyd haben dort schon Alben produziert. Der Geografie-Professor Thomas erklärt Dietmar, dass sein „südlich von Marseille“ entstammter Wein im Mittelmeer angebaut sein müsse. Zwischendurch sieht Thomas Jacques Brel vor sich. Die Gründe bleiben wohl für immer sein Geheimnis. Darauf eine Aus-Pause! Bei 3 Fragen an Mühlnickel geht es diesmal um Chinesische Tastaturen, um Kitzligkeit und die Anzahl der Haare bei unterschiedlichen Haarfarben. Thomas heißt fortan Brett Pitt.
Blonde sind dumm, Rothaarige falsch, Schwarzhaarige sinnlich. Stereotype Charaktereigenschaften von Haarfarben. Zusammen mit der Hautfarbe gehört die Haarfarbe zu den sichtbarsten Merkmalen körperlicher Verschiedenheit und bestimmt nicht nur unser Aussehen.Von Rolf Cantzenwww.deutschlandfunkkultur.de, FreistilDirekter Link zur Audiodatei
Blonde sind dumm, Rothaarige falsch, Schwarzhaarige sinnlich. Stereotype Charaktereigenschaften von Haarfarben. Zusammen mit der Hautfarbe gehört die Haarfarbe zu den sichtbarsten Merkmalen körperlicher Verschiedenheit und bestimmt nicht nur unser Aussehen.Von Rolf Cantzenwww.deutschlandfunkkultur.de, FreistilDirekter Link zur Audiodatei
Blonde sind dumm, Rothaarige falsch, Schwarzhaarige sinnlich. Stereotype Charaktereigenschaften von Haarfarben. Zusammen mit der Hautfarbe gehört die Haarfarbe zu den sichtbarsten Merkmalen körperlicher Verschiedenheit und bestimmt nicht nur unser Aussehen.Von Rolf Cantzenwww.deutschlandfunkkultur.de, FreistilDirekter Link zur Audiodatei
Philip und Chris haben sich mal kurz Zeit genommen um in dieser BONUS-Episode über die beiden Godzilla vs Gigan Kurzfilme zu sprechen, die am Godzilladay 2022 erschienen. Dabei wird bequatscht ob Gigan wie ein Hühnchen, oder etwa wie ein Pottwal aussieht, welche Haarfarben für die Verwandlungen der Saiyajins in Dragonball noch übrig sind und welcher der beiden Kurzfilme Chris und Philip besser gefällt.
So gleich wie wir als beste Freundinnen sind, so unterschiedlich sind unsere Haare. In dieser Folge sprechen wir über unsere peinlichen Haarexperimente in der Vergangenheit, welche Haarfarben wir schon hatten und teilen unsere liebsten Haarpflege Tipps. HAARPRODUKTE (V): https://www.notino.at/schwarzkopf-professional/osis-tame-wild-glttende-creme-gegen-strapaziertes-haar/p-544380/?gclid=Cj0KCQjwl92XBhC7ARIsAHLl9amCrJO7ddqxJy5MCHhY1IalbIMAvs--seE8aeRcBxHfBm044Y1IVnEaAiWVEALw_wcB https://www.hair-body-24.de/p/fibre-clinix-tame-treatment-250-ml?gclid=Cj0KCQjwl92XBhC7ARIsAHLl9alLvxMlO8aOET1rBIe2IWjUcWhqLyoKJ1l7BSCjRQw3xFgaYiPrvk4aAlDHEALw_wcB https://www.douglas.at/de/p/5010479113?trac=at.01psh.goo.5569574406.12788743419.134959957912.000000&gbraid=0AAAAADuhAImV2pueonFoHzCuBl-Wx_Khs&gclid=Cj0KCQjwl92XBhC7ARIsAHLl9alrEYGLWF50muJ03ZUuDByOMtgilx4xE3tDSv70ILIqj3sCOB59M8IaAkpiEALw_wcB https://www.shop-apotheke.at/beauty/D2894355/ducray-kelual-ds-shampoo.htm?gbraid=0AAAAAC-b0PoU5KzafM1Oobl8i_y4ud39Z&offerId=AT02894355&expa=gglp&11804297951/116200421753/02894355&&adword=google-product/S-AT-SH_CSS_Shopping_Top500_Smart/116200421753/02894355&gbraid=0AAAAAC-b0PoU5KzafM1Oobl8i_y4ud39Z&gclid=Cj0KCQjwl92XBhC7ARIsAHLl9alh_oKwexYitFS_MHNpw1riGwE5CSb-8iXHS6psmDswXs4VTpZ1L54aAh5vEALw_wcB&gclsrc=aw.ds Charly: https://www.parfumdreams.at/Batiste/Haarpflege/Trockenshampoo/Light-fuer-blondes-Haar/index_53136.aspx?AffId=SHOPPING24_AT_Batiste&utm_source=shopping24at&utm_medium=pc&utm_campaign=pcshopping24at https://www.bipa.at/pantene-pro-v-repair-und-care-pflegespuelung/B3-567508.html?wt_ad=53208014831_242428484099&wt_kw=_53208014831_&gclid=Cj0KCQjwxb2XBhDBARIsAOjDZ37Ws9m18_91VukBNCZ5EkNiB3oQTbjw5bccH7XW3_VsyeweKrJVVsYaAk2uEALw_wcB https://www.friseurteam.eu/schwarzkopf-professional-fibre-clinix/schwarzkopf-fibre-clinix-volumize-conditioner-250ml https://www.notino.at/schwarzkopf-professional/osis-refresh-dust-texture-trockenshampoo-leichte-fixierung/p-545850/?gclid=Cj0KCQjwxb2XBhDBARIsAOjDZ37D3dkb2lKO-tyvhCNPR9CrYl7VwFAJXpHxeT6iUCN78-wVS9HpOX4aAhX5EALw_wcB
Am Ostersamstag gab es auf der Pferdekoppel von Uropa Werner in Schleswig-Holstein jedes Jahr ein beeindruckendes Osterfeuer. Freunde, Familie und Nachbarn standen zusammen um das prasselnde Feuer, jeder warf noch etwas Holz hinein, die Erwachsenen hatten ein Bier in der Hand und die Kinder rannten fröhlich um die knisternden Flammen. Dieser feurige Osterbrauch bringt das Thema Erneuerung auf den Punkt: Die Flammen vertilgen, was Du nicht mehr brauchst, das Feuer liefert Wärme, Licht und Innehalten. Die wunderbaren Feuer von Uropa Werner sind längst verloschen, die Pferdekoppel ist Geschichte, aber der Brauch lebt weiter. Die Osterfeuer in unserem Garten sind natürlich nicht meterhoch, das Holz wird sorgfältig in einem Feuerkorb geschichtet. Symbolisch werfen wir Zettel ins Feuer, auf die wir schreiben, was wir nicht mehr haben möchten in unserem Leben, was wir loslassen, nicht mehr brauchen oder wollen. Solche Rituale können sehr hilfreich sein. Vor ein paar Jahren standen auf meinem Zettel noch hinderliche Gedanken, die immer wieder hochkamen. Nachdem sie verbrannt waren, zeigten sie sich natürlich trotzdem hier und da mal wieder, aber ich sage mir seitdem jedes Mal: "Stopp - diese Gedanken sind im Osterfeuer verbrannt" und schiebe sie weg. Das funktioniert ganz wunderbar!!! Ostern ist ein Fest der Erneuerung - das Ei gilt als Symbol des Lebens, der Fruchtbarkeit und eben der Erneuerung. Und vielleicht magst Du heute mal überlegen: Was möchtest Du jetzt loslassen? Was brauchst Du nicht mehr? In welchem Lebensbereich möchtest Du Dich erneuern? Jedes Jahr wieder verspüre ich um die Osterzeit diese innere Sehnsucht nach Erneuerung. Ich lebe das voll aus: Ich experimentiere mit neuen Farben in meinem Zuhause und in meinem Kleiderschrank, manchmal auch mit neuen Haarfarben...
Katharina Rychkova gibt Einblicke in ihre Lieblingssportart und spricht über den Krieg, ihre Verwandtschaft/Familie in der Ukraine und mehr.
Folge 20 ist am Start! Das bedeutet: nächstes kleines Jubiläum für uns und für euch. Wir freuen uns für unseren Kumpel Joe, der sich von seinem ersten Zusammentreffen mit Tims Hand erholt zu haben scheint und seinen ersten Major- (sowie TV-)Titel gewonnen hat. Außerdem im Programm: Dart Night regelt! Die PDC steigt endlich auf vernünftige Boards um. (Nichts zu danken.) Ansonsten haben wir auch noch freshe Haarfarben und Gesichtstourette im Angebot. (Nichts für ungut.) Und wie immer Fragen über Fragen und keine Antworten sowie verkopfte Statistiken. (Nichts für schwache Nerven.) Folgt uns auf Twitter und Instagram über @ygdc180 und kontaktiert uns über ygdc180@gmail.com. Wir freuen uns auf Eure Nachrichten.
Kalimera! Schauspielerin Chrissa Kavazi ist zu Gast in dieser Episode BUNTE VIP GLOSS. Die zauberhafte Brünette mit griechischen Wurzeln und Ehefrau von Schauspieler Tom Beck versorgt uns exklusiv mit den geheimen Beauty-Tipps & Tricks vom GZSZ-Set: Zum Beispiel wie wir uns mit etwas Rouge auf den Augenliedern ganz viel Frische ins Gesicht zaubern oder mit Farbshampoo zuhause unsere Haare pimpen können. Außerdem erzählt Chrissa bei Jennifer Knäble von ihrer peinlichsten Beautypanne und wie sie sich ein komplettes Wochenende mit völlig verfärbten Haaren vor ihrem Mann versteckt hat. Und natürlich sprechen die beiden auch über's Mami-Sein - über Augenringe und Baby Phantomschreie. BUNTE VIP GLOSS mit Schauspielerin Chrissa Kavazi - zuhören macht schön! -- Unser Podcast Partner in dieser Folge, John Frieda, ist bekannt für tolle Produkte für verschiedene Haartypen und vor allem unterschiedliche Haarfarben. Mit den Linien "Brilliant Brunette" und "Midnight Brunette" lässt John Frieda jeden Braunton in seinen Facetten erstrahlen. Aber auch blondes Haar kommt nicht zu kurz: mit der "Go Blonder" Linie erstrahlt eine blonde Mähne im Handumdrehen. Probiert es doch selbst mal aus: https://www.johnfrieda.com
TRIGGERWARNUNG: Wir sprechen in dieser Folge über Depression, Einschreitung in das Fortpflanzungsrecht, körperliche Gewalt, Freiheitsentzug und Diskriminierung als Person der LGBTQIA+-Community. Solltest du dich in einer akuten Krise mit lebensmüden Gedanken befinden, wähle bitte die 112. Die Telefonseelsorge ist ebenfalls 24h für dich da: http://telefonseelsorge.de Telefon: 0800 111 0 111. Wir starten mit einem Talk über unsere Haarfarben, Bottomless Brunch (Getränke UND Essen niiice), unsere Pläne für die nächsten Wochen und über die Farbe unserer Wimpern. Dann geht's nahtlos zur #freebritney Thematik und wir werden sehr emotional dabei! ERWÄHNUNGNEN: Luftbefeuchter - https://www.douglas.de/de/p/m000330607 Lavendelöl - https://www.douglas.de/de/p/m000007613 Smoothie Maker - https://www.tchibo.de/trebs-smoothie-maker-p400163697.html Bottomless Brunch „Jones and Sons“ - https://jonesandsonsdalston.com/home-1 Delta-Variante in Europa - https://bit.ly/3ds6fcp Verdopplung innerhalb einer Woche Großbritannien meldet 18.270 Neuinfektionen - https://bit.ly/2TgXjjj Hello Better - https://hellobetter.de/online-trainings/ Hilfe bei psychischen Krisen und Belastungen - https://bit.ly/3h3AVTB Wimpernwelle - https://www.treatwell.de/orte/behandlung-wimpernwelle/angebot-typ-lokal/in-duesseldorf-de/ Messerattacke in Würzburg. Suche nach Motiv dauert an - https://www.tagesschau.de/inland/wuerzburg-messerattacke-101.html Free Britney (Diet Prada) - https://www.instagram.com/p/CQe5Ve0HK_t/ Britney Spears' Conservatorship Testimony (HQ Audio) - https://www.instagram.com/tv/CQhFaPXHvoD/ Jamie Lynn Spears - When the Lights Go Out Documentary - https://www.youtube.com/watch?v=k8TOuZAG4Fo Britney Spears - MTV Diary of Britney Spears - https://www.youtube.com/watch?v=s5lJx8cLK_g Free Britney (sainthoax) - https://www.instagram.com/p/CQgfrhRhznv/ Britney Spears sagt vor Gericht aus: "Traumatisiert, wütend, traurig" - https://www.tagesschau.de/ausland/britney-spears-101.html Why Longtime Britney Spears Fans Are Demanding to #FreeBritney - https://www.harpersbazaar.com/celebrity/latest/a34113034/why-longtime-britney-spears-fans-are-demanding-to-freebritney/ #FreeBritney: Alles, was Sie jetzt über die virale Bewegung wissen müssen - https://bit.ly/3x6ALR4 I Care a lot Trailer - https://www.youtube.com/watch?v=D40uHmTSPew NFL-Profi outet sich - https://www.tagesschau.de/sport/nassib-nfl-101.html #RaffiUndSeinPinkesTutu im Happy Meal - https://www.instagram.com/p/CQgjr0NHdUt/ BUCHEMPFEHLUNGEN Balian Buschbaum - Blaue Augen bleiben blau (2011, Fischer Taschenbuch Verlag) https://tidd.ly/3h3zN2j * Riccardo Simonetti - Raffi und sein pinkes Tutu (2019, Community Editions) https://tidd.ly/3A8edkJ * *Affiliate Link (Thalia) HIER FINDET IHR UNS: Unser YouTube Kanal - https://bit.ly/3gZPoQp Kat - https://www.instagram.com/katcomatose/ Zora - https://www.instagram.com/ichbinszora/ Eure Buchempfehlungen gerne in die Kommentare - https://apple.co/2NX1rBW Email-Kontakt: londoncallingpodcast (at) googlemail (dot) com
Hypes, Hits & Hashtags - Das Flo Kerschner Show Trend Update
Was neues für die Haare - Model Gigi Hadid die trägt jetzt die Trendfarbe des Sommers 2021! Welche das ist? Weiß Steffi im Flo Kerschner Show Trend Update - Hypes, Hits und Hashtags.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Fashion-Fans aufgepasst, hier kommt der heißeste Scheiß des Jahres was Kostümbild und Mode im Film angeht: Cruella! Eigentlich wenig überraschend: die Origin-Story von Cruella DeVil aus dem Hause Disney war von uns heiß erwartet und hat uns nicht enttäuscht. In diesem rasanten, nunja, Biopic erleben wir, wie aus dem wilden aber talentierten Mädchen mit den zwei Haarfarben die größte (und definitiv durchgeknallteste) Modeikone des Zeichentricks wurde. Viel mehr muss man zur Story auch gar nicht verraten, außer, dass es auch in diesem Film nicht immer nur um Schwarz oder Weiß geht... Oder etwa doch? Nach ein paar weniger tollen Realverfilmungen von Disney-Klassikern sind wir alle etwas argwöhnisch, was dieses Segment im Film angeht. Aber wir können euch beruhigen: Cruella hat nicht alles aber sehr viel richtig gemacht. Tolle Darsteller, eindrucksvolle Inszenierungen und vor allem ganz, ganz großartige Mode. Wer sich ein bisschen auskennt wird hier viele Verweise auf berühmte Modeschöpfer und ihre Kreationen zu sehen bekommen – ein Paradies für jeden Modefan. Jede Sequenz dieses Filmes lebt von kleinen Details die die Entwicklung ihrer Hauptdarstellern auch in ihren Outfits widerspiegeln – ganz im Sinne seiner Protagonistin. Tipp: besonders beim zweiten mal Schauen entfalten sich die viele kleine Einzelheiten zu einem großen Nähkästchen prächtiger Handwerkskunst.
Blinde können keine toten Menschen sehen, Karl Hotzfurtz will seinen Namen ändern lassen, Kafka hat wohl mehr als ein Buch geschrieben, in Kansas ist es scheiße, Haarfarben sind Michaels Kryptonit, Marie-Luise Marjan könnte ProSieben-Moderatorin sein, Veve befürchtet eine Rot-Blond-Schwäche beim Moderator, Dennis denkt beim Horst-Wessel-Lied lieber an das Horst-Schlemmer-Lied und ist ein Elmshornorchse, während Michael gleiches Spiel mit Roger Rabbit treibt, weil’s sowieso jever falsch macht – das alles und noch viele weitere zum Brüllen komische Situationen gibt es in der heutigen Episode der Podcast-Quizshow. Und auch, wenn man es kaum glauben mag, aber drumherum werden auch noch jede Menge toller Spiele gespielt. Gute Laune ist garantiert. Wenn du mitspielen möchtest, findest du hier alle Aufgaben der Episode: Spiel 1 Ach, das war ein Witz!? Ich lese euch den ersten Teil eines Witzes vor. Anschließend müsst ihr raten, wie die zugehörige Pointe lauten könnte. Wenn ihr eine Idee habt, schreibt sie auf euer Whiteboard. Ist eure Pointe sinngemäß richtig, gibt es einen Punkt. Die Entscheidung darüber trifft jeweils der Spielleiter. Das Spiel gewinnt, wer zuerst vier Punkte hat. Bei Unentschieden entscheidet eine Schätzfrage. Für dieses Spiel gibt es 1 Siegpunkt. Beim Arzt. „Ich kann kein Blut sehen.“ „Aber warum denn nicht?“ „Nun, ich… Auflösung…bin blind.”…bin blind.” Im Job-Interview: „Am Anfang können Sie 2.500 Euro im Monat verdienen. Später können es auch 5.000 Euro werden.“ Antwort: „Okay, Auflösung…dann komme ich später.”…dann komme ich später.” Ein Mann geht ins Einwohnermeldeamt. „Ich würde gerne meinen Namen ändern.“ Beamter: „Ok, wie heißen Sie?“ Der Mann: „Karl Hotzfurtz.“ Beamter: „Das verstehe ich. Wie soll Ihr neuer Name sein?“ Der Mann: Auflösung“Horst Hotzfurtz.”“Horst Hotzfurtz.” Georg: „Mein Freund Peter ist gestern unerwartet mit meiner Frau durchgebrannt.“ Hans: „Oh, wie lange seid ihr denn schon Freunde?“ Georg: Auflösung“Seit gestern.”“Seit gestern.” Spiel 2 Anfangsverdacht Ich lese euch den Anfang mehr oder weniger bekannter mehr oder weniger literarischer Werke vor. Wenn ihr sie erkennt, schreibt die Antwort auf euer Whiteboard. Gesucht ist der Titel, der jeweilige Verfasser muss nicht genannt werden. Für jede richtige Antwort gibt es einen Punkt. Das Spiel gewinnt, wer zuerst vier Punkte hat. Bei Unentschieden entscheidet eine Schätzfrage. Für dieses Spiel gibt es 2 Siegpunkte. „Als Gregor Samsa eines Morgens aus unruhigen Träumen erwachte, fand er sich in seinem Bett zu einem ungeheueren Ungeziefer verwandelt.“AuflösungFranz Kafka – Die VerwandlungFranz Kafka – Die Verwandlung „Der Schrecken, der weitere achtundzwanzig Jahre kein Ende nehmen sollte – wenn er überhaupt je ein Ende nahm -, begann, soviel ich weiß und sagen kann, mit einem Boot aus Zeitungspapier, das einen vom Regen überfluteten Rinnstein entlangtrieb.“ AuflösungStephen King – EsStephen King – Es „Wenn die Kinder artig sind Kommt zu ihnen das Christkind Wenn sie ihre Suppe essen Und das Brot auch nicht vergessen Wenn sie, ohne Lärm zu machen Still s
Blinde können keine toten Menschen sehen, Karl Hotzfurtz will seinen Namen ändern lassen, Kafka hat wohl mehr als ein Buch geschrieben, in Kansas ist es scheiße, Haarfarben sind Michaels Kryptonit,mehr...Episode 3
In dieser Folge besprechen wir das Finale von WandaVision, finden heraus how unser "type in men really is" und überlegen uns aufs Kuhdorf zu ziehen. Sarah regt sich über Spotify auf und hat nichts mehr zu essen, während Linda an Haarfarben verzweifelt. Ein angenehmes Zuhören wünschen wir euch, peace out!
Wie geht Sex und wann ist man ein Mann? Mit ihrem Aufklärungsbuch "Sex und so" schafft Lydia Meyer einen einfachen Zugang zu komplexen Themen wie Sexualität und Geschlecht. Ein Gespräch über das Ende der Zweigeschlechtlichkeit, Hater und unerreichbare Schönheitsideale.
Eine junge Frauenleiche wird nackt und mit abgeschnitten Haaren in einem Gewerbegebiet in Spanien gefunden, entsorgt wie Abfall. Per Zufall können die Beamten eine Verbindung zu einem Deutschen LKW-Fahrer herstellen. Was sie dann herausfinden, schockiert selbst die erfahrensten Ermittler und Ermittlerinnen. Der Mann aus Deutschland hat unzählige Polaroidfotos und Haarsträhnen in den unterschiedlichsten Haarfarben in seiner Fahrerkabine. Was hat das alles zu bedeuten? In welcher Verbindung steht der LKW-Fahrer zu der Frauenleiche? Haben sie es hier vielleicht sogar mit einem Serienmörder zu tun? Du willst Antworten? Dann hör dir unsere neuste Folge an. ________________________________________ ⚠️ Triggerwarnung: In dieser Folge geht es um massiver Gewalt an Frauen ⚠️ ________________________________________ Der Fall beginnt ab: 9:00 min ________________________________________ Telefonnummer der Seelsorge: 08001110111 Nummer gegen Kummer für Kinder und Jugendliche: 116111 ________________________________________ Wir würden uns außerdem freuen, wenn ihr uns auf einen Kaffee einladen würdet. Unter: Ko-fi.com/mordgefluesterderpodcast könnt ihr uns ab jetzt unterstützen. ________________________________________ Amazon Bücher-Wunschliste https://www.amazon.de/hz/wishlist/ls/31CHQQDMGU7YH?ref_=wl_share
Cap, Mütze, Hut…. und sogar Perücken, sind momentan heiß begehrte Kopfbedeckungen, um rausgewachsene Haarfarben und Haarschnitte zu verstecken.Auch nicht frischgewaschene Haare finden hervorragend darunter Platz.Doch Obacht…der Frühling steht vor der Tür und da kann´s unter der Mütze unangenehm warm werden. Andere behelfen sich mit Haarfarbe aus dem Super,- oder Drogeriemarkt. Mutig, finden wir!Denn dort steht […]
So kurz vor Weihnachten und Silvester machen viele noch was? Ganz genau zum Friseur gehen! Wer noch Inspiration braucht; Lisa Mai hat die Winter-Haarfarben-Trends in ihrem Trendupdate
Folge 10 ist da und damit ein erstes kleines Jubiläum für Kopf und Bauch. Neben Glückwunschtelegrammen aus aller Welt, die allerdings irgendwie verschollen sind, gibt es einen Haufen hypothetischer Fragen von fiktiven Personen, welche Lara und Michael natürlich pflichtbewusst beantworten. So geht es u. a. um Haarfarben, Kinder, Harry Potter, Shitstorms, Wasser, den Sinn des Lebens und Hildegards Brille.
Willkommen im K-Pop Cafe - Der Podcast zu #BTS und K-Pop mit Karina & Aline -
Mensch was haben wir denn da ausgegraben? Die schlimmsten Jugendsünden der 90er-Kids. Schwämme in den Schuhen, wilde Haarfarben und das erste mal so richtig betrunken sein. Anna und Laura lassen kein Thema aus. Anna offenbart uns, dass sie mal eine Aaron Carter Gedächtnisfrisur hatte und Laura ihre besondere Leidenschaft zu DJ Bobo, dessen Frisur sie glücklicherweise nicht hatte, ihn aber mal persönlich am glücklichsten Ort der Welt treffen durfte. Eine Folge, die zum nostalgischen schwelgen in der Vergangenheit anregt und euch peinliche Bilder ins Gedächtnisrufen wird. JUST 90's WILL REMEBER THIS!
In dieser Folge geht es verdächtig viel um GV. Natürlich nicht was ihr denkt... es geht um Geschäftsverkehr. Und vielleicht auch ein bisschen um den anderen GV. Außerdem wird diesbezüglich aus dem Nähkästchen geplaudert. Na wer da nicht neugierig nicht! Zusätzlich sprechen wir über Alissas massive Probleme mit s-Lauten und Jessi thematisiert wieso sie neben ihren crazy Haarfarben noch jede Menge andere Probleme auf ihrem Kopf hat. Und einen unfassbar guten Rechentipp gibt es auch noch gratis dazu. Also seid wieder dabei und ergötzt euch am Leid der anderen, wir liebns.
Jessi will wieder 20 oder vielleicht auch 7 sein und hat Komplexe zwischen Haut- und Haarfarben und irgendwas mit Oberarmen. Das Peter Pan Syndrom schlägt zu - Erwachsenwerden No No! Alissa war währenddessen wieder im Urlaub und berichtet von Quallen, Algen und ihrem Social-Media-Konsum. Wir analysieren ob Instagram gut oder böse ist und wir unsere #mentalhealth dabei nicht komplett in den Wind schießen. Hört rein und hört warum Pamela Reif eine reptiloide Lebensform sein muss.
Radio X macht aus der „Ballade von der Typhoid Mary“ von Jürg Federspiel ein Hörerlebnis. Als erstes Medium vertonen wir dieses Werk. Die berührend-tiefgründige Erzählung vom Leben und Tod lassen wir in der Lese-Stafette ungekürzt und unkommentiert – also original aus der Feder des Autors – vorlesen. Jetzt also zurücklehnen und zuhören: Die kurzen Kapitel in der „Typhoid Mary“ laden ein, kleine Häppchen Tag für Tag fortlaufend zu geniessen. Linda Muscheidt war 13 Jahre Theaterfrau u.a. am Theater Basel und Theater Freiburg, 15 Jahre lang Journalistin bei SRF (damals DRS2 und DRS3), seit 18 Jahren freelance und selbstständig im Bereich Kommunikation. Gründungsmitglied und Stiftungsrätin von Radio X in Basel. Linda Muscheidt hat die Lese-Stafette mitorganisiert. Karin Hilzinger, seit den 80-er Jahren unterwegs mit wandelnden Haarfarben und Berufungen (u.a. Barmaid im Atlantis, Moderatorin bei DRS 3, Produzentin Schweizer Fernsehen, Ausstellungscoach Direction Artistique Expo.02, heute Expertin für Experience Design und Innovationskultur bei Creaholic). Hat die schönsten Jahre ihres Lebens in Basel verbracht (also die Jahre, wo sie am schönsten war) und lebt heute in Zürich.
Blonde sind dumm, Rothaarige falsch, Schwarzhaarige sinnlich. Stereotype Charaktereigenschaften von Haarfarben. Zusammen mit der Hautfarbe gehört die Haarfarbe zu den sichtbarsten Merkmalen körperlicher Verschiedenheit und bestimmt nicht nur das Aussehen. Von Rolf Cantzen www.deutschlandfunk.de, Freistil Hören bis: .. Direkter Link zur Audiodatei
Wer jagt ein Sandwich mit einem Baseballschläger? Wer zerstört als Statement ein Chemiewerk? Und wer hat drei verschiedene Haarfarben zu gleicher Zeit? Richtig Harley Quinn! Um Harley, besser gesagt ihren neuen Film Birds of Prey geht es heute. Viel Spaß! Unsere Website: https://www.lets-podcast-together.de/ Zum anhören auf YouTube: https://youtu.be/cBTNKKogMts Discord: https://discord.gg/fbkRxgn Unsere Letterbox Profile: https://letterboxd.com/Dotexx/ https://letterboxd.com/Geist5000/ https://letterboxd.com/Zoispar/
Ja, wir widmen unseren persönlichen Lieblingslooks der Jungs eine eigene Podcast-Episode, auch wenn wir "nur" über sie sprechen können. Wer im K-Pop-Fandom steckt, wird wissen, dass sich viel um Outfits, Accessoires, Haarfarben und trendy Looks dreht. Anders als manch andere Fangruppen rasten wir deshalb auch gerne mal aus und lassen einen Hashtag auf Twitter trenden, wenn ein Idol mit einer neuen Haarfarbe überrascht. Welche Looks von BTS uns ins Schwitzen gebracht haben, erfahrt ihr in dieser Folge. Und um euer Vorstellungsvermögen nicht überzustrapazieren, haben wir auf Twitter und Instagram Threads mit den genannten Looks gepostet :) Vielen Dank an Gregor Schmalzried, unseren Co-Produzenten! Intro: Roko Tensei. Folgt uns gerne auf Twitter und Instagram: Pardon_Podcast. Oder schreibt eine Mail an: kpoppardonpodcast@gmail.com
Bingenweisheiten - Der Serien-Podcast für Netflix, Amazon Prime und TV
Zum Valentinstag gestehen unsere Podcaster Thron, Meyer und Sowa jeweils fünf Seriencharakteren ihre Liebe - und geben dabei geschulten Psychiatern tiefenpsychologische Einblicke. Mancher bevorzugt Haarfarben, eine andere Haarlänge und der dritte verliebt sich einfach in die gleichen Personen wie die Serienfigur, mit der er sich identifiziert. Heraus kam eine sehr unterhaltsame Episode mit vielen Peinlichkeiten, noch mehr Lachern und leider auch einem technischen Problem. Aufgrund von Tonhüpfern mussten wir die Liebeserklärung des Kollegen Meyer für sein Manic Pixie Dream Girl Anna aus "O.C., California" leider rausschneiden. Musik: "Please listen carefully" von Jahzzar (CC-BY 3.0)
Hey, wir haben da wieder eine neue Folge Das Dilettantische Duett für euch! Sie ist etwas chaotisch, aber immerhin mit einem kurzen Gastauftritt von unserem Gönner und Finanzier Peter Smits. Wir reden sehr viel über die Wahlen in Bayern, Haarfarben und die deutsche Bahn. Die letzte Viertelstunde muss Andi dann alleine bestreiten, weil sie den … #77 – Arschbraun weiterlesen
Plus Size Kaffeeklatsch Folge 10 Thema Hochzeiten: Heute geht es in Folge 10, auch wenn wir die Folge falsch nennen, im Podcast um den schönsten Tag im Leben. Wir haben über 30 Grad. In einer schwülen Hamburger Nacht sprechen Tanja Marfo und Caterina Pogorzelski über das Thema Hochzeit. Aus ihrer Sicht als Plus-Size-Frauen streifen wir dieses Thema mal tiefer und mal etwas oberflächlicher und besprechen außerdem alles, was es aus unserer Sicht zu diesem Thema zu sagen gibt. Was trägt man als Plus-Size-Braut oder als Plus-Size-Hochzeitsgast, was gibt es über Anlassmode für Plus-Size-Frauen zu berichten. Jede Plus-Size-Frau ist anders und braucht das passendes Kleid für die passende Hochzeit. Wie würde das Kleid für die beiden aussehen und wo bekommt Ihr Anlass- und Brautmode. Warum heiratet man heutzutage und will man das überhaupt? Wie sehr verändern sich die Wünsche und Ansprüche an eine Hochzeit im Laufe des Lebens? Wir sprechen über die Hochzeiten und Hochzeitsfeiern, die wir besucht haben. Wollen wir noch mal oder das erste mal heiraten? Thema Langzeitbeziehungen: Brauchen wir in einer langen Beziehung klare, gemeinsame Ziele? Trennen wir uns in einer langen Beziehung oder finden wir neue Ziele? Würden wir heiraten, wenn wir noch ein Kind bekommen? Machen wir etwas zusammen oder finden wir neue Hobbys? Thema spass am ausgehen als Plus size Frau: Wir appellieren tanzen zu gehen, spass zu haben und auszugehen. Es sollte kein Grund sein, dass wir eventuell einen blöden kommender aufgrund unserer Körperfülle bekommen. Thema Haare färben: Wir sprechen über Haarfarben und unsere Erfahrungen. Unsere Webseiten: www.megabambi.de www.kurvenrausch-hamburg.de Der neue Podcast "Plus Size Kaffeeklatsch" der beiden Plus Size Expertinnen Tanja Marfo ( Kurvenrausch) und Caterina Pogorzelski (megabambi) zeigt eine neue Sichtweise auf das erfolgreiche und schöne Leben als Plus Size Frau. Der Wunsch, dass Plus Size mehr Sichtbarkeit und einen anderen Stellenwert in unserer Gesellschaft bekommt, war der Antrieb für diesen Podcast. Caterina Pogorzelski und Tanja Marfo Willkommen.. bei der zweiten Folge von Plus Size Kaffeeklatsch. Die Plus Size Experten, Caterina Pogorzelski und Tanja Marfo, nehmen euch mit auf eine Reise in ihre positive Plus Size Welt. Lustig, authentisch, nahbar, halb analog und halb digital gehts los. Unsere Webseiten: www.megabambi.de www.kurvenrausch-hamburg.de