Podcasts about eine ode

  • 119PODCASTS
  • 145EPISODES
  • 44mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Apr 20, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about eine ode

Latest podcast episodes about eine ode

Ben Spricht - Podcast
#421: Eine Ode an die Freiheit der 90er

Ben Spricht - Podcast

Play Episode Listen Later Apr 20, 2025 37:26


Folge 421: Eine Ode an die Freiheit der 90er Nach einem Westerwelle Zitat geht ein wilder Ritt durch meine Gedankenwelt los... Über Eigenschaften, die in den 90ern noch allgegenwärtig waren und heute höchstens noch vorgetäuscht werden... Ambiguitätstoleranz und so.. Frohe Ostern! Benni Alle Inhalte und Empfehlungen auf http://www.bensprichtpodcast.de Spotify: https://spoti.fi/2QgN7R9 Exklusive Inhalte: https://www.patreon.com/bensprichtpodcast Schick mir ein Danke via Paypal an: https://www.paypal.me/bensprichtpodcast Geschenkliste: https://amzn.to/36Z7JpM

Nebelspalterinnen
Sabotage statt Rückhalt – Eine Ode an Valérie Dittli

Nebelspalterinnen

Play Episode Listen Later Apr 1, 2025 26:50


Aus der finanziellen Finsternis der Steuerhölle Waadt kämpft ein seltener liberaler Lichtblick: Valérie Dittli. Die Finanzdirektorin sah die Katastrophe kommen – Unternehmer sollten mehr Steuern zahlen, als sie verdienten. Ein Exodus der Steuerzahler drohte, ein Loch von 800 Millionen Franken ist absehbar. Doch statt Rückhalt erlebt Dittli den Verrat ihrer eigenen Regierung: Ihre Verwaltung sabotiert sie, die bürgerliche Mehrheit kuscht. Und als Gipfel der Absurdität? Ein SP-Mann wird beauftragt, ihr Handeln zu überprüfen. Die Waadtländer Regierung wirkt so wehrlos, dass Absurdistan dagegen wie ein Hort der Vernunft erscheint. Fazit: Waadt bleibt eine Steuerhölle – und die Bürgerlichen lassen sich von einer linken Minderheit am Nasenring durch die Manege führen.

Neurodiverdings
(K)eine Ode an die Periode (und Ärzt:innen)

Neurodiverdings

Play Episode Listen Later Mar 21, 2025 64:30


Pleiten, Pannen, Perioden - und ein bisschen geht's auch um Verhütung, Gynäkolog:innen und Ärzt:innen im Allgemeinen.

Mediathek - Lora München
Poesieboten vom 14.03.2025

Mediathek - Lora München

Play Episode Listen Later Mar 13, 2025 58:00


Die Moderatorin CHRIS URAY präsentiert Lyrik über die Liebe, Herzversagen und eine toxische Beziehung, zwei Hammerhaie, Gender im interstellaren Raum, eine misslungene Entschleunigung, und ein Wattwurm-Date. Eine „Ode an die Freiheit“ leuchtet, tiefgründige Aphorismen sinnieren, der Wutbürgerbräukeller schäumt... und der Singlesocken-Blues ertönt! – Mitwirkende: Madalina Sora-Dragomir, Elfie Hafner-Krosenberg, Walter Grassl, Günter Mitschke, Katharina Ott, Katharina Schweissguth, Isis Marschall, Brigitte Obermaier alias „Zauberblume“, Spomenka Krebs, Pascal Hilgendorf, Margot Haeger und CHRIS URAY. – Musik: ThoMo & the koi.

Discovery Panel
Episodenbesprechung Star Trek Lower Decks - "The New Next Generation" (S05E10)

Discovery Panel

Play Episode Listen Later Dec 22, 2024 139:22


5.10: The New Next Generation – Mit einem Bird-of-Prey ins Multiversum Willkommen zur epischen Reise ins Herz des Multiversums, wo Captain Relga mehr Aggressionsprobleme hat als ein klingonischer Teenager und Ma'ah lieber Wein transportiert als Ehre zu erlangen. Ach ja, und die Cerritos? Die verwandelt sich in ein Mirror-Universum-Schiff, eine Freedom-Klasse und eine Salsa-Tanzfläche, während Rutherford die Physik neu erfindet. Was passiert, wenn Star Trek auf "Zurück in die Zukunft" trifft? Richtig: Chaos, Tachyonen, und Klingonen, die zu Proto-Monstern werden. Währenddessen erklärt Mariner, warum die Cerritos das coolste Schiff der Flotte ist, und Boimler zerlegt das Multiversum mit purem Nerdmut. Diese Folge? Eine Ode an das Unperfekte – und ein perfekter Abschluss für fünf Staffeln Nerd-Glückseligkeit.

Antenne Alman
WOCHENKICKSTART - HALBSTARK UND LEICHT ASSI

Antenne Alman

Play Episode Listen Later Dec 8, 2024 15:22


Jana ist in Bremen, Julian in Erfurt. Der zweite Advent, er war anders als geplant. Das einzige, was den Plan eingehalten hat, war die Unpünktlichkeit der Bahn. Aber anstatt zu haten - ist aus der Verspätung etwas tolles resultiert. "Eine Ode an die Menschlichkeit", wie es Jana genannt hat. Viel Spaß bei der Folge. P.S.: Wir arbeiten gerade intensiv an dem Lautstärkeproblem. Danke für die Hinweise.

WDR 5 Neugier genügt - Das Feature
Introvertiertheit – Die Stärke der Stillen

WDR 5 Neugier genügt - Das Feature

Play Episode Listen Later Dec 2, 2024 19:24


Laute Menschen sind beliebt, erfolgreich und durchsetzungsstark – für die Stillen bleibt allenfalls die Rolle des Mauerblümchens? Von wegen! Denn Menschen, die introvertiert und leise sind, verfügen über besonderen Reichtum und innere Schätze. Eine Ode an die Introvertierten, die auch den Extros ihre Stärken belässt. Autorin: Kai Adler Von Kai Adler.

Kraut im Ohr - Dein Wildkräuter Podcast
Kraut Essay: Die Buche

Kraut im Ohr - Dein Wildkräuter Podcast

Play Episode Listen Later Nov 22, 2024 26:43


Eine Ode an Deutschlands häufigstem Baum, der an Majestät keinem anderen gleich kommt. Die Buche ist mächtig. Mächtig, wenn sie in Serie auftritt, in ihrer Anmutung wie ein gigantischer Dom, mächtig in ihrem Sozialverhalten und ihrem Ausbreitungsdrang, mächtig in ihrer Nahrhaftigkeit, wenn sie Millionen schmackhafter Nüsschen hervorbringt und vor allem: mächtig in ihrer Klarheit, aus denen das Buchstabenwissen hervorgegangen ist. Die Buche ist eine strenge Lehrerin, der du dich anvertrauen kannst, wenn du nicht bange vor einem ernsten Wort bist. Komm mit Mo in den Zauberwald. In dieser Folge sprechen wir unter anderem über:


Region am Nachmittag
Region 31.10.24

Region am Nachmittag

Play Episode Listen Later Oct 31, 2024


Halloween: Was erwartet die Polizei zum Geisterfest? - Eine Ode an das Laub: den Allrounder - Saarlouis kann bald mit AR-Brille erkundet werden

Hin & Weg - der Reisepodcast mit Sven Meyer und Andy Janz
Thailand tischt auf - eine Ode an die Thai Küche

Hin & Weg - der Reisepodcast mit Sven Meyer und Andy Janz

Play Episode Listen Later Oct 3, 2024 53:51


„Sven und Andy reisen....“ und gewähren eine ernsthaften Einblick in die kulinarische Seiten Thailands. Dass das Land mehr zu bieten hat als seine roten, gelben und grünen Curries erzählen vier absolute Experten: die Autorin und Bloggerin Gabriele Dünwald (Soiblossom Blog), der ehemalige Architekt und Designer Florian Gypser (Baan Rinn Naam Restaurant, Bangkok) und die deutschen Zwillingsbrüder Thomas und Matthias Sühring, die seit über 15 Jahren in Bangkok ein 2-Sterne Michelin Restaurant (Sührings) mit Leberkäs, Räucheraal und Currywurst betreiben und dennoch über ihre geliebte Thai-Küche sehr viel erzählen können. Was man von Street Food bis zur gehobenen Küche in Thailand wissen sollte, erfahrt Ihr hier. Ein absolutes Muss für alle Thailand Fans und die, die es werden wollen. (Ursprünglich veröffentlicht als "Sawasdee- der Thailand Podcast mit Sven Meyer und Andy Janz, Nov. 2021)

Kultur kompakt
Welche Kraft entsteht, wenn Frauen sich verbünden?

Kultur kompakt

Play Episode Listen Later Oct 2, 2024 24:21


(00:00:52) «Revolution der Verbundenheit» der Geschlechterforscherin Franziska Schutzbach ist - entgegen dem Titel - ein sanftes Buch.  (00:05:19) Eine Ode an die Körperkunst: Zürcher Musée Visionnaire widmet der Tätowierung die Ausstellung «Ink». (00:09:34) Neues Buch der «Stimme der Millenials»: Sally Rooneys «Intermezzo» ist TikTok-Buchereignis des Jahres. (00:14:40) 75. Jahrestag der Gründung der Kommunistischen Partei Chinas: China-Reporterin Lea Sahay zieht Bilanz in ihrem Buch «Das Ende des Chinesischen Traums». (00:19:14) Die Villa Flora in Winterthur hat den niederländischen Künstler Marcel van Eeden eingeladen, sich mit der Villa und der Geschichte ihrer Bewohner zu beschäftigen. 

Radio Supersaxo
NUR CHURZ : ALS ICH INS GESCHICHTSBUCH FIEL u.V.M

Radio Supersaxo

Play Episode Listen Later Sep 27, 2024 8:49


  Radio Supersaxo isch scho mal bi dä Probe xsi ! U losät doch di !  In den Alpensendungen, da gibt es immer mal wieder NEWS aus dem  Theaterprojekt der OS Goubing und von Alexandra Cina unter anderem auch Kunst und Paint and Zip - www.alexandracina.ch   Sicher gibt es da und hier immer mal wieder ein Glas Wein by www.decanali.ch   Theater u de nu bald a mal där Podcast mit der Alexandra Cina.    Die OS GOUBING lässt die Theaterbande los!   Diese Schülerinnen und Schüler der Orientierungsschule OS Goubing sind motiviert und sie alle sind bereit viele Stunden ihrer Freizeit zu opfern um die    schweizerische Erzählnacht       8.11.2024 und die Nacht der Museen          9.11.2024   in Salgesch zu unvergesslichen Kulturabenden zu machen. Mit dem Theaterstück ‘Als ich ins Geschichtsbuch fiel' von Kerstin Zimpel wird die Theaterbande Sie zu verzaubern versuchen.      ‘Als ich ins Geschichtsbuch fiel‘ von Kerstin Zimpel    Zum Inhalt: Melvina wird zum Rektor gebeten, weil sie mit dem Lernstoff ihrer Klasse hinterherhängt. Da sie öfter auf ihre kranke Schwester aufpassen muss, hat sie auch die letzte Hausaufgabe nicht erledigt: einen Aufsatz über zwei bedeutende Persönlichkeiten der Weltgeschichte zu schreiben. Sie sorgt sich, dass sie deshalb von der Schule, dem „IQ-Tempel“, fliegen könnte. Auf dem Weg zum Rektorenzimmer stürzt sie – und wacht in ihrem Zimmer wieder auf. Da steht wahrhaftig Marco Polo vor ihr. Es folgen weitere Berühmtheiten wie Gutenberg, Kleopatra, Vincent Van Gogh, Elvis Presley oder Coco Chanel, die Melvina persönlich kennenlernt. Es scheint, als sei sie in ihr Geschichtsbuch gefallen. Nun stellt sich die Frage, wie sie und die Berühmtheiten dort wieder herausfinden können. Oder ist es besser, dass sie alle im 21. Jahrhundert bleiben?                                                                                                     www.theaterbörse.de     SCHAUSPIELTEAM Rolle gespielt von:   Melvina  Theytaz Lena  Ortbauer Charlotte Johannes Gutenberg Helmrich Magalie Karagöz Berfin Albert Einstein Hanss Margot Kastrati Ajla Kleopatra Battagliese Alessia Jankova Liana Elvis Presley Haas Emma   Astrid Lindgren Sewer Mila   Marco Polo Kolmer Karolina  Clavien Mila Rose Vincent van Gogh Kuonen Eilica Brunner Jessica Coco Chanel Panchard Lily Lagger Sienne  William Shakespeare Müller Leon  Sá Pinto Pedro TECHNIK Zollinger Albin     «Eine bunt durchmischte Gruppe mit grossen  Persönlichkeiten der Weltgeschichte. Eine Maskerade, die das Gestern und das Heute auf frische Art und Weise einander gegenüber treten lässt. Wie witzig, wenn die heutige Jugendsprache auf Persönlichkeiten wie Johannes Gutenberg & Co. stösst. Zwei Welten, jede interessant und wichtig auf ihre Weise. Eine Ode an die Grossen dieser Welt, an den Entdecker, den Erfinder des Buchdrucks, die Kinderbuchautorin, den Sänger, den  Maler, die Königin, den Physiker, die Modeikone … Hier werden ihre Werke gewürdigt und teils neu entdeckt – von der Jugend durch die Jugendlichen.»   Schweizer Erzählnacht Die Schweizer Erzählnacht gehört mit über 700 Veranstaltungen jedes Jahr zu den grössten Kulturanlässen der Schweiz. Während eines Abends erleben in der ganzen Schweiz Kinder, Jugendliche und deren Eltern die Kraft von Geschichten. Das gemeinsame Erlebnis bleibt in Erinnerung und vermittelt lustvoll die Freude an der deutschen Sprache. Dieses Jahr findet die Schweizer Erzählnacht am 8. November 2024 unter dem Motto «Traumwelten» statt. Die Theaterbande der OS Goubing lädt Sie herzlich ins Schulhaus Salgesch ein!   Nacht der Museen Die Theaterbande macht im Weinmuseum Salgesch um 17:00 eine klitzekleine Aufführung um die Museumsbesucher zum anschliessenden Pastaplausch und  zur Theateraufführung ins Schulhaus zu locken. Kultur pur! Dieses Jahr findet die Nacht der Museen am 9. November 2024 statt. Schön, wenn Sie sich vor der Theateraufführung Zeit nehmen das Weinmuseum Salgesch zu besuchen: www.weinmuseum-salgesch.ch   PASTAplausch An beiden Abenden findet jeweils zwischen 18:00 und 19:45 ein PASTAplausch statt. Die Salgescher Bevölkerung kann sich von den jungen Köchinnen und Köchen verwöhnen lassen. Es warten feine Teigwarengerichte, Getränke und Cremen auf euch.  Das GASTROTEAM unter der Leitung von Theler Zacharie, Locher Serge, Baron Oan, Cartagenova Sara und ihrem Helferteam freut sich auf euch!    Möge der Geist der Jugend Ihr Herz mit endlosen Möglichkeiten und grenzenlosem Optimismus erfüllen!   Lassen Sie sich von der Jugend bekochen! Lassen Sie sich von der Jugend verzaubern!   Wir laden Sie herzlich ein dabei zu sein!   THEATERBANDE der OS Goubing Alexandra Cina Sewer 

MeTacheles Tonspur
IFA 2024 Highlights - Eine Ode an die Zukunft

MeTacheles Tonspur

Play Episode Listen Later Sep 8, 2024 24:22


Die 2024er Ausgabe der Internationalen Funkausstellung in Berlin markiert nicht nur das 100. Jubilaeum, sondern auch so etwas wie einen Reboot des Formats. Und genau das ist das eigentliche Highlight der Messe, von dem das ganze Land so viel lernen kann.Alle begleitenden Infos

Glow Getter | Wachstum, Spiritualität und Attitude
Somatic Work, Breathwork, Mediation : eigenes Calling oder Trend?

Glow Getter | Wachstum, Spiritualität und Attitude

Play Episode Listen Later Jul 14, 2024 41:58


Worüber wir in dieser Folge philosophieren: Dein Heilungsweg: Folgst du dem Trend oder folgst du dir selbst? Somatic Work, Breathwork, Meditation .. nutzt du die Tools für dich oder identifizierst du dich mit ihnen? Wie finden wir unseren eigenen Weg zwischen all den schnellen Trends in der Heilungsbranche? Raus aus dem Dualismus und rein in die Verbindung Wann sind wir Integer? Und was hat Integrität mit Selbstwert zu tun? Kernwunde: "ich fühle mich wertlos" und die Auswirkungen Was konsumiere ich gerade für Bücher in den 90 Days of Devotion? Wie nutze ich meine Ressourcen selbstbestimmt? Bypassing: Alles muss leicht sein und wie du wahrhaftige Leichtigkeit in deinem Leben kultivierst Was ist ein reguliertes Nervensystem? Und was sind seine Aufgaben? wie ich die Angebote und Teacher auswähle, zu denen ich selbst gehe wie wir selbst als Teacher sichere Räume kreieren Eine Ode an unsere Fähigkeit kritisch zu Hinterfragen und kritisch zu denken aka raus aus deiner comfy Bubble Was hat es mit selektiver Wahrnehmung auf sich und warum wir unser individuelles Filtersystem brauchen. _______________________

G Spot - mit Stefanie Giesinger
Rebel with a cause: Regeln brechen mit Nura

G Spot - mit Stefanie Giesinger

Play Episode Listen Later Jul 10, 2024 71:28


Regeln sind da, um gebrochen zu werden oder zumindest, um sie auszutesten und zu hinterfragen. In dieser Woche hat Steffi zu G Spot Rapperin und Schauspielerin Nura eingeladen, um mit ihr über das Regeln brechen zu sprechen und ihrer inneren Rebellin etwas mehr auf die Spur zu kommen. Eine Ode an den Tabubruch, denn wer macht eigentlich die Regeln, an welche sollte man sich halten und auf welche pfeifen? Euch erwarten Geschichten von selbst gestochenen Piercings, Thesen zu Hippie-Eltern und strenger Erziehung und einige Lektionen, die es zu lernen gab. Ihr habt Probleme mit Hass im Netz? HateAid hilft euch dagegen vorzugehen, weitere Infos findet ihr [hier](https://hateaid.org/) Schreibt uns gern eure Gedanken zur Folge und folgt uns auf Social Media für mehr Content! [Alle Links hierfür findet ihr hier ](https://linktr.ee/g.spot.podcast) Oder sendet uns eine Nachricht per Mail an: gspot@studio-bummens.de Du möchtest mehr über unsere Werbepartner:innen erfahren? [Hier findest du alle Infos und Rabatte](https://linktr.ee/gspotpodcast)

Seitensprung Bücherpodcast
#123 - Lesemonat Mai - Eine Ode an unsere Organe

Seitensprung Bücherpodcast

Play Episode Listen Later Jun 16, 2024 31:10


Hallo ihr lieben und happy Sunday! Heute haben wir unseren Lesemonat Mai für euch dabei und warum wir in dieser Podcastfolge eine Ode an unsere Organe insbesondere Hör- und Sehorgane aussprechen, müsst ihr euch selbst anhören! Viel Spaß dabei ;-) Vorgestellte Bücher: Der Sturm, Verachtet - Karen Sanders Der Fluch von Carrow House - Darcy Coates Morgen morgen und wieder morgen - Gabrielle Zevin Gestehe - Henri Faber Das Summen unter der Haut - Stephan Lohse

Heldenstadt. Der Leipzig-Podcast.
Keine RB-Arena zur EM! Stadtfest-Coverband-Raten.

Heldenstadt. Der Leipzig-Podcast.

Play Episode Listen Later May 27, 2024 24:40


Gereizte Blicke durch die Autoscheibe, ein neuer Name für die Red Bull Arena und Neues von der Lebensmittelkontrolle: die neue Folge von Heldenstadt, dem Leipziger Wohnzimmerpodcast der LVZ ist da! Guido Corleone und Daniel Heinze besprechen wieder die Themen, über die Leipzig gerade redet. Erstmal geht's um die Lieblingsaufreger aller passionierten Autofahrerinnen und Autofahrer: Radwege und die Verkehrswende. Wilde Erlebnisse von der Karli, Ecke Kurt-Eisner-Straße! Dann steht die Fußball-Europameisterschaft vor der Tür und die UEFA hat der Red Bull Arena einen neuen Namen verpasst. Spoiler: "Zentralstadion" ist es nicht. Unübersehbar: die Kommunal- und Europawahlen stehen ins Haus. Wahlkampf in der City! Was aber tun, wenn keine Wahlbenachrichtigung im Briefkasten war? Wir verraten Euch, wie Ihr trotzdem an die Wahlurne kommt. Und: für den Tag vor den Wahlen ist eine Großdemo für Demokratie und eine offene und vielfältige Gesellschaft auf dem Leuschnerplatz geplant. Apropos Termine: das Stadtfest steht unmittelbar bevor und wir haben die 2024 Edition des großen "Stadtfest-Coverband-Ratens" für Euch. Auch das Kö-Fest auf der Könneritzstraße, das Stadtfest der Herzen, steht bevor. Eine Ode an ans Veterinär- und Lebensmittelaufsichtsamt (KI at it's best!) erwartet Euch auch noch, denn die Kontrollgruppe weiss ganz genau, woran eine typisch Deutsche Schabe zu erkennen ist. All things Leipzig für die Ohren: viel Spaß mit dem Polizeihubschrauber unter den Leipzig-Podcasts: „Heldenstadt. Der LVZ-Podcast aus Leipzig mit Daniel Heinze und Guido Corleone“, Folge vom 27. Mai 2024. Folgt uns bei Instagram, Threads, Mastodon und Facebook! Wir sind @heldenstadt

Ben Spricht - Podcast
#373: Eine Ode an die Mütter (Daddy Update)

Ben Spricht - Podcast

Play Episode Listen Later May 12, 2024 31:37


Folge 373: Eine Ode an die Mütter (Daddy Update) Mütter erleben Belastungen, von denen Väter oft keine Ahnung haben. Darüber spreche ich. Außerdem: Das Gefühl, das man hat, wenn geliebte Menschen selbst Vater werden und wie man damit umgehen kann, wenn das eigene Kind negative Erfahrungen macht. Schönen Sonntag! Benni Alle Inhalte und Empfehlungen auf http://www.bensprichtpodcast.de Spotify: https://spoti.fi/2QgN7R9 Exklusive Inhalte: https://www.patreon.com/bensprichtpodcast Schick mir ein Danke via Paypal an: https://www.paypal.me/bensprichtpodcast Geschenkliste: https://amzn.to/36Z7JpM

Achtung, Reichelt!
Die grüne Politik ist eine Ode an die Zerstörung! | Achtung, Reichelt! vom 14.04.2024

Achtung, Reichelt!

Play Episode Listen Later Apr 14, 2024 20:41


Das Geschlecht ist jetzt nach Gutdünken frei wählbar! Die Ampel-Fraktionen haben am 12.04.2024 das sogenannte „Selbstbestimmungsgesetz“ im Deutschen Bundestag beschlossen. 374 Abgeordnete stimmten dafür,  251 dagegen, 11 MdBs enthielten sich. Das bedeutet, dass ab dem 1. November 2024 jeder sein Geschlecht alle 12 Monate per Sprechakt ändern kann. Zu diesen neuen Entwicklungen bemerkt Gloria von Thurn und Taxis, dass „diese Zeiten nur noch Gaga sind!“ In dieser Folge von „Achtung, Reichelt!“ erklärt Gloria wohin ihrer Meinung nach dieser moderne „Nihilismus“ führt und warum dies unter Umständen „eine Vorbereitung auf einen Krieg“ sein könnte. Neugierig? Dann schalten Sie in diese Folge.

POW! - Ein ComicPodcast
Episode 124: Wo ist die Mama von David Finch?

POW! - Ein ComicPodcast

Play Episode Listen Later Apr 14, 2024 106:06


Die drei Musketiere der anspruchslosen Comic-Reflektion sind zurück, um sich in nutzlosen, unreflektierten gesamtpolitischen Debatten zu ergehen. Dabei geht es unter anderem(NATÜRLICH) um Batman, alternative Superhelden-Universen die sich selbst keinen Marketing-Gefallen tun, um einen ganzen Packen Bücher aus denen die glibberigen Fangärmchen der Marvel-Symbionten quellen und um vieles, vieles mehr. Und ganz zum Schluss gibt es ganze drei Einlassungen zu neuen Büchern aus der Feder des unglaublichen Tony Sandoval. Darunter sein vielleicht bislang Bestes. Wenn man uns fragt. Was man nicht tut. Aber hört doch einfach selbst. Deshalb seid ihr doch hier. Das hier liest doch eh niemand. 00:00:00 Intro 00:00:28 Begrüßung 00:04:32 Rise of the Ronin 00:09:26 Pepper Grinder 00:11:35 Surfer Dudes 00:12:23 News 00:14:39 Ed Piskor 00:29:28 Carnage: Höllentrip (Bd.2) 00:31:52 Die Herrschaft von Carnage 00:33:23 Das Erbe von Carnage - Misery & Venom - Die Rückkehr des gnadenlosen Retters 00:37:30 X-Men '97 00:39:29 Ghost Machine 00:46:01 Neue Lizenzen bei Cross Cult 00:48:25 Action Comics #1 versteigert 01:10:23 Batman - The Dark Knight von David Finch (Deluxe Edition) 01:19:06 Batman: Der weisse Ritter - Generation Joker 01:29:15 Eine Ode an das Meer & Ein windiger Tag 01:37:33 Die Leiche und das Sofa 01:45:22 Verabschiedung 01:45:52 Outro Hilfetelefon: Gewalt gegen Frauen - 08000 116 016 Hilfsangebote in deiner Nähe: www.frauen-gegen-gewalt.de Informationen zu digitaler Gewalt: www.aktiv-gegen-digitale-gewalt.de TelefonSeelsorge & Suizidhilfe: 0800 1110111 www.deutsche-depressionshilfe.de Folge direkt herunterladen Werbefrei auf Steady: https://steadyhq.com/de/pow-ein-comicpodcast/ Link zu unserem Discord-Server: https://discord.gg/8hE9Nt4

Rheinische Post Aufwacher
Tortenschlacht in der Konditorei (mit Johannes J. Arens) [Food Trends]

Rheinische Post Aufwacher

Play Episode Listen Later Mar 29, 2024 39:50


Sahne, Buttercreme, Baiser - Torten sind Handwerkskunst. Eine Ode an die Konditorei.

Treffpunkt
Eine Ode an die Reiseleiter

Treffpunkt

Play Episode Listen Later Jan 26, 2024 56:43


Reiseleiter und Reiseleiterinnen sind das Bindeglied zwischen und Feriengästen und dem Feriendomizil. Sie sind Unterhalter, Organisator, Begleiter und Tröster. Wer sind diese Menschen, die mit uns die Ferien verbringen?  Beat Wertmüller war 35 Jahre lang als Reiseleiter unterwegs. Reiseleiter wurde er weil er Menschen gern habe, sich für fremde Kulturen interessiere und immer wieder Neues entdecken wollte. Er hat rund 700 Reisen, davon 200 durch Wüsten begleitet und hat 180 Destinationen besucht Pedro Lipp ist seit 1986 Reiseleiter. Er hat an einer Fachhochschule Touristik studiert. Seither ist er auf allen Kontinenten der Welt unterwegs. Lipp und Wertmüller sind Gäste im Treffpunkt

Leinwandliebe
Ballermann 6: Eine Ode an die Dummheit

Leinwandliebe

Play Episode Listen Later Jan 24, 2024 69:51


Sehr geehrte Damen und Herren, wir bitten Sie jetzt, sich wieder anzuschnallen, den Tisch vor Ihnen hochzuklappen und den Müll zu entfernen. Wir beginnen mit unserem Landeanflug auf den Ballermann mit Zwischenhalt auf Mallorca. Geben Sie beim Aussteigen bitte Niveau und Gehirn ab und genießen Sie Ihren Aufenthalt. Ihre Reiseführer Sebastian, Markus und Pascal werden Sie auf dem Weg zum Eimersaufen begleiten. Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen mit "Ballermann 6". Abonniert den kostenlosen FILMSTARTS-Newsletter: https://newsletters.filmstarts.de/was-gibts-neues-zu-schauen_c301 Music from: https://filmmusic.io “Easy Jam” (https://filmmusic.io/song/3694-easy-jam) by Kevin MacLeod (https://incompetech.com) “Take a Chance” (https://filmmusic.io/song/4457-take-a-chance) by Kevin MacLeod (https://incompetech.com) License: CC BY (https://filmmusic.io/standard-license)

SWR3 Gag des Tages | SWR3
Messi, dass es Dich gibt

SWR3 Gag des Tages | SWR3

Play Episode Listen Later Jan 16, 2024 1:03


Eine Ode an den ewigen Weltfußballer...

Wat?! Sachmal geht's noch?
#138 Was Flo noch zu sagen hat

Wat?! Sachmal geht's noch?

Play Episode Listen Later Dec 16, 2023 20:40


Eine Ode an Lutz...und die Fans!

Wat?! Sachmal geht's noch?
#137 Lutzis großer Jahresrückblick

Wat?! Sachmal geht's noch?

Play Episode Listen Later Dec 9, 2023 19:26


Eine Ode an die Fans!

Weiter geht der Lachs
jetzt ist der Pfeiler nicht mehr da

Weiter geht der Lachs

Play Episode Listen Later Nov 22, 2023 66:37


Eine Ode an Dachboxen, Babykacke, ein Pfeiler der nicht mehr da ist, Tonprobleme-Stopp-nehmen nochmal neu auf (Henock klärt schon irgendwie) und dann nimmt die Silberhochzeitsfolge nochmal richtig Fahrt auf. wgdl  

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Eine Ode an die Pilze: Björk Konzert in Hamburg

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Nov 21, 2023 8:47


Paersch, Janwww.deutschlandfunkkultur.de, FazitDirekter Link zur Audiodatei

Männerabend für Frauen
#195 EINE ODE AN DAS HOCHZEITSPAAR

Männerabend für Frauen

Play Episode Listen Later Sep 15, 2023 8:17


Es ist der 16.09.2023. Es ist wahrscheinlich einer der besondersten Tage für Alexander und seine Caro. Ich habe das ganze mal revue passieren lassen und habe ein paar Worte für das Ehepaar ausgesprochen, bevor ich mich gleich ins Abseits panieren werde.

Ben Spricht - Podcast
#337: Vehemenz (solo)

Ben Spricht - Podcast

Play Episode Listen Later Sep 3, 2023 50:31


Folge 337: Vehemenz (solo) Nachdem ich mich etwas im Thema Tierprodukte in der Kleidung verliere gehts um eine Eigenschaft, die ich versuche ins positive Licht zu rücken. Wann nimmt man sich als Vehementer zurück? Was liegt vehementem Verhalten zu Grunde? Und was hat das alles mit Matthias Sammer und dem BVB zu tun? Eine Ode an die Vememenz. Genießt den Sonntag! Benni Alle Inhalte und Empfehlungen auf http://www.bensprichtpodcast.de Spotify: https://spoti.fi/2QgN7R9 Exklusive Inhalte: https://www.patreon.com/bensprichtpodcast Schick mir ein Danke via Paypal an: https://www.paypal.me/bensprichtpodcast Geschenkliste: https://amzn.to/36Z7JpM

WDR 4 Zur Sache
Kommentar: Eine Ode an den Mond

WDR 4 Zur Sache

Play Episode Listen Later Aug 30, 2023 1:44


Heute Nacht, am 30. August 2023, ist es also soweit: Der zweite Vollmond, auch Blue Moon genannt, in diesem Monat. Und dann ist er auch noch super groß. Er erscheint uns so, weil er der Erde sehr nahe kommt. Von Irene Geuer.

Sparkle & Shine
159 // Eine Ode an persönliche Meilensteine

Sparkle & Shine

Play Episode Listen Later Aug 24, 2023 19:05


Oftmals fällt es uns ja leicht, anderen Wertschätzung und Lob entgegenzubringen. Doch wenn es um unsere eigenen Leistungen geht, sind wir oft viel zu streng mit uns selbst. Wir setzen uns hohe Erwartungen und beurteilen unser Handeln kritischer als das von anderen. Doch warum eigentlich? Warum können wir uns selbst gegenüber nicht auch freundlich und anerkennend sein? Jahrelang ging es mir auch so und dann hielt ich plötzlich mein Buch "Dein Weg einer Göttin" in meinen Händen. ... Hier kannst du dich zum Booklaunch eintragen: https://beatetschirch.de/booklaunch/ Hier findest du mein Buch: https://beatetschirch.de/home-dein-weg-einer-goettin/ ....................................................................................................................... Dir gefällt der SPARKLE & SHINE PODCAST? Dann lade mich auf einen Kaffee ein: ⁠https://beatetschirch.thrivecart.com/coffee-for-beate/⁠ 

Spodcast Freiburg - der SC Freiburg Podcast
Vor der Heimkehr am Sonntag – Eine Ode ans Dreisamstadion

Spodcast Freiburg - der SC Freiburg Podcast

Play Episode Listen Later Aug 11, 2023 41:39


Am Sonntag geht es für den SC Freiburg zurück “nach Hause”. In dieser Sonderfolge wollen wir das Dreisamstadion auf ganz besondere Weise würdigen. Der Text, den ihr hört, stammt aus der Feder von Thomas Müller Heiduk, der ihn uns für diesen Zweck zur Verfügung gestellt hat. Den Link zum Text findet ihr hier: http://issuu.com/thomasmuellerheiduk/docs/artikel Wir haben unser Spendenmodell umgebaut - und freuen uns über eure Unterstützung! Patreon: https://patreon.com/SpodcastFreiburg Weiterhin funktioniert auch Paypal: https://paypal.me/SpodcastFreiburg Das SC Freiburg Tippspiel 23/24: https://www.kicktipp.de/spodcast Lust mitzumachen? Feedback? Spenden? Sehr gerne! Kontaktiere uns jederzeit via Social Media oder Mail. Mehr Infos auf https://www.spodcast-freiburg.de Euer Spodcast Team in dieser Folge: Patrick (@prsc1904), Paddy (@bergzwuckel)

Leaders Cafe: Unternehmensführung, Motivation und Verkaufsstrategie – auf den Punkt gebracht

.. sondern Berater. Ich bin Verkäufer in der Sekunde in der ich meine Company betrete. Beide Aussagen höre ich immer mal wieder von Teilnehmern.  Warum das Quatsch ist und welche Chancen Du hast, wenn Du immer Verkäufer bist, hörst Du in diesem Podcast. Eine Ode an den Vertrieb :) HAst Du Feedback oder Themenwünsche? Schreib mir: podcast@limbeckgroup.com oder www.linkedin.com/in/denise-adomeit Freue mich auf Dich, Deine Denise    www.limbeckgroup.com/impressum

kulturWelt
In Klagenfurt & München wurden Preise vergeben

kulturWelt

Play Episode Listen Later Jul 2, 2023 24:22


Eine Ode an das bayerischste aller Möbel - und die Frage, warum die Bierbank noch immer nicht im Designmuseum steht. Wer beim Bachmann-Wettlesen in Klagenfurt überzeugt hat und warum. Sowie: Das Filmfest München ist zu Ende, letzte Eindrücke von dort. Moderator: Knut Cordsen

WDR 2 Lesen
Ein Herz, zwei Freunde - Eine Ode an das Leben

WDR 2 Lesen

Play Episode Listen Later May 30, 2023 1:49


Skaterherz: Elias bekommt nach Boyds Tod nicht nur dessen Herz, sondern er kann den Jungen auch als Geist sehen und hören und so beginnt eine berührende Freundschaft. Von Justus.

Easy English: Learn English with everyday conversations

Mitch And Isi celebrate hitting 100,000 subscribers on YouTube with a recap of the past weeks. They debate bodily mishaps, Rammstein stereotypes and Edgar Allen Poe's Eurovision cameo. They then answer one of your questions on teaching and learning English in their online pub in this episode's Unhelpful Advice section. Interactive Transcript ⭐️ FREE 100,000 SUBSCRIBER GIVEAWAY! ⭐️ Open the Interactive Transcript (https://play.easyenglish.fm/episodes/wpgh2cjtygrucy2) Download transcript as HTML (https://www.dropbox.com/s/wpgh2cjtygrucy2/easyenglishpodcast16_transcript.html?dl=1) Download transcript as PDF (https://www.dropbox.com/s/mmpy0l4wabe6i54/easyenglishpodcast16_transcript.pdf?dl=1) ⭐️ Get the Aftershow and all Video perks with this link - https://bit.ly/3IEM62n ⭐️ Subscribe using your private RSS feed to listen to our bonus content and find the interactive transcript right in your podcast app. Show Notes British vs American English: 20 BRITISH vs AMERICAN English Words (https://youtu.be/oJcI5FzrEE0) (Easy English 158) Transcript Mitch: [0:24] We have got 100,000 subs and we would like 100,000 more. Welcome to the Easy English Podcast. Hopefully by now we have the blue tick of confirmation. What does it mean, the blue tick? Do you know? Is there like a meaning behind it? Isi: [0:51] You are now considered (Responsible.) I mean, we didn't do anything. We didn't send them like a passport or so, to give us like an official thing. But I guess you're considered a bigger creator. (Wow.) I don't know. Mitch: [1:05] We did it. Isi: [1:08] We should know that. I Google it. Mitch: [1:09] We did it. And we wouldn't have done it without the help of our listeners and viewers and members, all of which are amazing people, who have helped us get to this milestone. And we would like to celebrate that in a few ways. I think one, we will do a video podcast, which you'll be able to listen and watch, and we'll put it on our YouTube. (Yep.) But also we will do a special YouTube episode, which will be the next one that comes out that you'll see. Yeah, we'll show you a bit of a behind the scenes thing / Brighton, why we love Brighton, and show you some people of Brighton, why they love Brighton, show you some of our favourite hangouts, but not all of them. Isi: [1:51] And an ode to Brighton. Mitch: [1:52] Yeah, an ode. Or an ode. (Ode.) An ode to Brighton. (Oh, God.) Is that German; ode? Isi: [1:59] Ode. Mitch: [2:00] Ode. Isi: [2:01] Eine Ode. Mitch: [2:01] An ode, ode. Isi: [2:04] Ode could have been right. (Could have been right.) Okay, I'm very sorry. Mitch: [2:07] It's not English anyway, it sounds too nice to be English. We wanted to start off by saying thank you to everyone, because we didn't invent those 100,000 subscribers. They are you. You are the 100,000. Isi: [2:22] Maybe they're not. Maybe they just listen to the podcast and they don't even... have ever seen a video of us. Mitch: [2:27] Oh my God. Isi: [2:27] So if you haven't, we have a YouTube channel, by the way. Mitch: [2:30] What are you doing? Isi: [2:31] No, but thank you so much. It is incredible. It seems a bit unreal, so I cannot really... it's like, not that you really think like, oh, we got 100,000. A bit unreal, isn't it? Mitch: [2:43] Yeah. And yeah, we're still working on things like, just because we have 100,000 doesn't mean that we're a set channel, like we're quite far from it. (Yeah.) Like, you know, we still have quite big ambitions of Easy English. You know, it's a lot of people do like a full-time job and then they're YouTube from the side, but Easy English is quite a demanding beast and does require a lot of... (A lovely beast.) It's a lovely beast that we enjoy doing, but yeah, it's something we'd like to do, both of us, full-time in the future. So this is what we're going to be building towards, and having 100,000 subscribers is definitely a big milestone for us, in getting there. Isi: [3:22] Yeah. Mitch: [3:22] We're still beginning, that's how it feels like. But this is confirmation that we've achieved our first big goal. Isi: [3:29] And we couldn't and can't do it without your support. So we want to thank the ones that that are already a member of Easy English, thank you for supporting us. And if we can once ask for support, it would be great, if you enjoy our content, our podcasts, our videos, if you would consider supporting us, so that we can keep doing this, that we can keep producing regularly, podcasts and videos. We obviously offer even more if you become a member. We've got worksheets for our videos, transcripts for our videos, vocab lists for our videos. We got, an interactive transcript for our podcast, where you can basically translate the transcript while listening into lots of different languages. And what else, Mitch? Mitch: [4:19] We also have a conversation membership where we host people in our online pub and we just get to talk about day-to-day English to help you improve your speaking and listening skills. And finally, we have our donor membership, which is for people who want to really help support us and have a little private Zoom with myself and Isi, right? Isi: [4:40] Yeah. Oh yeah. Well, first of all, thank you, if you support us already, and it would be really, really, really great to see more of you in our community. If you want to become part of it, go to easyenglish.video/membership. And, to show you a bit what we are offering and to say thank you for your support, for listening, for sending us questions and ideas and everything. We want to give you all our perks. Mitch: [5:09] A free giveaway, for this podcast and for our episode that came out on the 24th of May. We'll be giving links in this podcast, on the website, in our show notes. We'll also be posting it on our YouTube, on our community section and on our Instagram and on our Facebook. So, it should be quite easy to find. We'll probably have it in bold, caps lock, underlined, exclamation marked, there'll be a free giveaway link to not only our video perks which is our transcript, our vocabulary list, our worksheets and all of our audio and video downloads, but also for our podcast membership, which is our interactive transcript for the podcast and also the extra bit the aftershow. You'll be able to download all of those bits in our free giveaway to say thank you for helping us reach the 100,000 subscriber milestone. So if you didn't get that before, go to easyenglish.video/membership to get all of those goodies for free. Isi: [6:18] Okay, now to the real topics. Topic of the Week Mitch: [6:32] Recap! Isi: [6:32] Okay, let's start with the coronation. Mitch: [6:34] Katy Perry was there. Isi: [6:37] But not how you said it would happen. Mitch: [6:40] She didn't sing at Westminster Abbey, no. That's what I thought was happening. But she did sing the day after. Isi: [6:46] And did she actually, I didn't see that. Did she actually perform the songs that I thought? Mitch: [6:50] Didn't her tit fall out or something? (What?) Something happened though. There was like controversy with her. I think like her tit fell out, or something happened when she was... Isi: [7:00] She couldn't find her place, or, in the church? Mitch: [7:02] Oh, that happened. Oh yeah, she had a massive hat on and couldn't find her seat. Isi: [7:06] It's not Britney Spears. That was a tit. Mitch: [7:08] No, Janet Jackson was the tit. Isi: [7:09] Oh, wait. That was like... Mitch: [7:11] She kissed Madonna and Janet Jackson's tit fell out. Isi: [7:14] So the coronation, we watched it. Not all of it. Mitch: [7:18] We watched it with your family. Isi: [7:20] With my family. (In the living room.) But no one... actually, none of them watched all of it. We all went in and out, the TV was just on. Mitch: [7:27] It went on for ages. Isi: [7:28] Yeah, it went on for ages, and it was a bit ridiculous. And I made the comparison very early onwards. If any one of you has ever been to Germany and knows German carnival, especially in Cologne and the surrounding, in Dusseldorf and the Rhineland area, I know that Creighton knows that, so this is for you, Creighton. If you look at pictures of... I just wanted to say Prince Charles, King Charles and Queen Camilla, especially him, it looks a bit like carnival. Really, it's all this red and white stuff as well. And you could put him on a carnival stage and he could give a... they do those funny speeches. That could have been happening. Although he didn't smile once. He didn't have fun, did he? Mitch: [8:15] No. Isi: [8:16] It's just really exhausting. I can understand that, actually. It's an exhausting thing. You were there, what, three hours or so? Four hours? Mitch: [8:23] He was basically just a coat rack. There's just lots of people coming to him, putting shit on him, taking it off. Hold this. Hold this, please. Here's a cape. Take that cape off. Put the crown on. Crown off. Isi: [8:34] It's such a huge protocol, which is obviously thousands of years old, but it's a weird thing. I'm sure they were all not really into it. It cannot be that much fun. The party afterwards, the dinner afterwards is probably more fun than just sitting there. And then all the guests, they also just have to sit there, straight and smile and don't move. And then you just sit there on those wooden benches forever, and half of the church didn't even see anything. Do they have monitors? Do they stream it? Mitch: [9:05] They have their phones on BBC News. Isi: [9:09] No, but it's just a long, long, long, long thing. It's kind of impressive too. It's something that you really never ever see. So it is, in a way, although I'm not a fan of the monarchy, it is quite interesting to witness, I would say. Mitch: [9:24] My favorite bit was they played the Champions League theme at one point. Isi: [9:27] You know, it's not the Champions League theme. Mitch: [9:31] And then I saw the meme of people interpreting the songs wrong, because they were all done in Latin or Welsh. And there's one about Camilla having a wide vagina. Isi: [9:42] Can we say vagina in this podcast? Mitch: [9:44] We said tit. (Mmm...) Tit and vagina. Isi: [9:48] What is a good word that like, teenagers would use instead of saying vagina? Mitch: [9:52] Fanny. Isi: [9:55] Is that bad or is it like, just to have a word for it? Mitch: [9:58] No, Fanny is... (Isn't Fanny a name?) Isi: [10:00] Oh, that's bad, isn't it? Mitch: [10:01] Also, yeah. Isi: [10:02] I mean, why wouldn't we be able to say vagina? Vagina's not a bad word. Mitch: [10:06] It's medical. Spending way too much time on fannies. Yeah, fanny... Isi: [10:09] But you see, cultural thing. I didn't know that. Mitch: [10:12] But bum bag, this is in the video I made with Justin, part two, American English versus British English. In British English, it's a bum bag, the little bag you wear down on your waist. And in America, it's called a fanny pack. Isi: [10:23] They're also have fanny? Mitch: [10:25] They don't know what fanny is. I told Justin that fanny means vagina and he freaked out, which is probably the best bit of that episode. Isi: [10:32] Because you normally have it in front of your V. (Eurgh.) Okay, let's stop now. Mitch: [10:38] How did we get on to vaginas from the coronation? We also, whilst in Germany, watched the Eurovision. Woo! Isi: [10:48] Yeah, for the first time in forever. Mitch: [10:52] Which was a delight. I was laughing my head off the whole way through. Isi: [10:56] Yeah, but we only watched it because two German entertainers, who also have a podcast that I listen to and Mitch kind of co-listens to when I listen to it, they did the commenting for Austria. So we watched it on Austrian TV, well, online, but that was just a funny thing. We just wanted to hear the commentating. But the whole show is just so ridiculous. It's such a long, boring thing. I don't know. I'm not a fan. Mitch: [11:23] I'd like to do it. I'd like to... I think it'd be really fun to get drunk and do like a live streaming of the Eurovision if it's possible, on YouTube next time. Isi: [11:33] We could do that next year, but not for four hours. Then let's only, I don't know, it just goes on forever and forever. I didn't even see the end, which you only watch it for. You want to see who wins. And then I slept. Mitch: [11:44] I don't want to see who wins. I don't care. Isi: [11:46] Yeah. But you want to see like who... Mitch: [11:47] And who won? Isi: [11:48] Sweden. Mitch: [11:50] Sweden won. Isi: [11:51] Have not until today. Have ever heard the song because when they did the song, I was washing up in the kitchen. We had dinner with it. Then, when they won, I haven't watched the winner's performance, so I actually have no clue what the winner's song is. Mitch: [12:08] It was scary Billie Eilish Lady with the long nails. Isi: [12:11] Can you sing it? Mitch: [12:13] The only one I can remember of all of them was the first one when I was not drunk, because after that, we'd already started drinking. And it was the Austrian... Austria went first and he did the song about the gothic writer Edgar Allan Poe and it was Edgar Allan Poe, Poe, Poe, Poe, Poe, Poe, Poe, Poe, Poe, Poe, Edgar Allan, Edgar Allan, Edgar Allan Poe. Isi: [12:34] Well, not bad. Mitch: [12:39] He'd be spinning in his grave, never mind turning, that people used his name for like, Euro pop. It was all terrible. But my favourite was the Boy George guy. Isi: [12:52] Yeah, I liked him too. From Belgium. Mitch: [12:54] Yeah, Belgium. (He was good. He was good.) Isi: [12:56] I liked the song. Mitch: [12:58] There was a Take That kind of, rip off somewhere in there, wasn't there? Isi: [13:02] There was one other, I think, female singer from, I don't know where, but the song was not for me at all. It was a bit ballad-ish, but she was a good singer, which is also not given, that you come that's a good singer there. Mitch: [13:16] Yeah, that's got nothing, singing has nothing to do with it. Isi: [13:19] But where was she from? Lithuania or so? Maybe not, I don't know, but she was good. Do you remember? She had like a pink/purple dress on or so. Maybe also not, maybe she had a blue dress on. I don't remember, but I know that I thought someone was good. Mitch: [13:35] We were just watching because there was basically, a battle as to who would finish last, Brexit Britain or... I don't know why Germany does so bad always. Isi: [13:44] It's always... well, we do send in quite weird things always, but I mean... Mitch: [13:50] Oh yeah, you had the Rammstein band. Isi: [13:52] Yeah, which people outside of Germany and in Germany, sorry for Rammstein fans, a lot of people love that kind of music. What is it actually? Mitch: [14:02] What Rammstein? Isi: [14:04] What metal, kind of metal is that? Entertainment metal? I don't know. Mitch: [14:09] It's not nu-metal, Rammstein, but maybe it is nu-metal. Isi: [14:13] Well, anyway, a lot of people love it. So I actually thought that song does fit what German music is to the outside world, outside of Germany. So actually, I thought people would be like, yay, someone like Rammstein coming from Germany. Let's actually vote for them. It didn't work. Mitch: [14:31] It didn't do German stereotypes any good. Isi: [14:33] I don't listen to too much German music or music coming from Germany. It doesn't have to be particularly German lyrics, but also, there is good music coming from Germany, I would say. Mitch: [14:47] Yeah, I like, who was that 90s band, that did like house music, Shaka Khan. Is Shaka Khan not German? No, no, not Shaka Khan. Isi: [14:56] You mean... Mitch: [14:57] What do I mean? From the 90s house scene. Isi: [15:01] Well, you know Alphaville. Mitch: [15:02] Haddaway?! Are German? Isi: [15:05] Are they? Mitch: [15:06] What is love? Baby don't hurt me no more. Isi: [15:11] Was ist liebe? (Was ist liebe?) Oh God, good that there was never, well there was probably, well Kraftwerk. Mitch: [15:19] Yeah but Kraftwerk made it very clear they were German. But I liked it, it suited it. Isi: [15:24] That's what I mean. (Oh it's nice?) And then, hmm. Mitch: [15:29] Haddaway were German, amazing. Isi: [15:31] Well we do have good music. Mitch: [15:32] H-Blockx. Isi: [15:34] Although I don't listen... do you know H-Blockx? Mitch: [15:37] Of course. Isi: [15:38] How? What? Where? Why? Mitch: [15:39] I had the Kerrang channel and they did the cover version of I Got The Power. Isi: [15:46] Really!? Do you know that they're from Münster? Mitch: [15:48] They're from Münster? Wow. This is gonna sound like a crazy, unbelievable story. It's gonna sound really stupid, but my parents had a back garden. Every summer we did two weeks camping with me and my friends in our back garden. And we'd cook our own food and it was sort of us learning how to look after each other and cope without parents. Isi: [16:09] But the parents were five meters inside and they would actually give you food later. Mitch: [16:13] And we went to the toilet inside as well. Isi: [16:15] Yeah. And then your mom actually gave you some real food later. Mitch: [16:18] Yeah, exactly. And we played like that... my parents had set up these little tasks so we could win nice prizes. (Oh, that's cute.) It was really fun. And we did it with four or five people in my mom and dad's trailer tent, when they didn't want to use it in the summer. And at that time, H-Blockx, I Got the Power was the biggest song on Kerrang! It was number one for ages and we got obsessed with it. We had a competition who could headbang the longest out of the whole song. Like, really headbanging, like, really throwing your head back. And we had a competition of it in the trailer tent. And the next day we all had like, minor whiplash and we all couldn't move our necks. We all pulled our neck muscles out. (Okay.) So H-Blockx lives in my cult memory. Unhelpful Advice Mitch: [17:09] So we have a message that someone left for us um... through our website easyenglish.fm, where you can also if you want, leave us a message or ask us a question through our unhelpful advice section and so we uh... have a message today from James. Let's have a listen. "Hi Easy English my name is James,I'm a native English speaker who very much enjoys watching your videos, because you never really stop learning and it's always interesting learning more about my language. I wanted to ask, I know you've touched on this before, I wanted to ask more about how you became English teachers. Did you have to take the TEFL qualification to TELF or is it TELT qualification? And do you have any advice for anybody who might want to start teaching English as a foreign language? And also, I think I quite enjoy joining your pub, your online pub, to have a chat with others. But as I'm a native English speaker, I don't want to be taking the place of a learner who's trying to learn English. So I don't know if it's okay for me to join the pub? Thank you for all you do. Te-ra. Isi: [18:21] Aw, that's very nice. (Te-ra.) Hi, James. Mitch: [18:24] Hi, James. Isi: [18:25] Really, really nice message. Well, where do we begin? English teachers. Well, I'm certainly not an English teacher. I could be one, obviously, even though I'm German, but I'm not an English teacher. Mitch: [18:36] Yeah, and I'm also certainly not an English teacher. Isi: [18:40] Why certainly? Mitch: [18:41] Well, because there are, not because I can't do it, but it's because there are people who have, for sure trained and put a lot of work in curriculum-wise to become an English teacher. However... and by all means, I think it's good to look for those people. But, I think what's so great about what we do with Easy Languages, is that,this idea of learning from a book or this kind of, I would call it old-school methods, learning through reading or... but, there's nothing quite like being here and, well yeah, just listen to how much I'm mumbling, this is what real English people do. They can't even get their own English words out of their mouth. Isi: [19:27] The thing is you learn it in school or in a course and then you go to a country where that language is spoken. And mostly, if you really only learn in a course and then go to that country... or to any country that speaks that language, you're like, oh, that was different. Mitch: [19:44] One time when I was out filming, I interviewed a German guy and what he said to me, I always now, say to people when I'm asking questions, like, why do you do this? What's this for? And I always say, you know, teaching authentic English. And I always use what he said. And he said that he had been learning officially, through like teachers who had taught, who had learned through this TEFL course. And he'd been studying English for years, and he finally came and he flew in at John Lennon Airport in Liverpool, and he said it all went out the window, instantly. Isi: [20:17] Well, that's Liverpool, isn't it? So it's not so easy to start with the Scouse accent. But, yeah. So, we are not teachers. I guess we kind of, you kind of become a teacher in a way, on the way. Mitch: [20:31] Yeah. We're kind of like the middle, like third party, aren't we? Helping you find... Isi: [20:36] Your way through the language. (Yeah, yeah.) Yeah. But, like with the... Mitch: [20:42] Conversation membership. Isi: [20:43] Conversation membership, of course you can be part of it. Mitch: [20:45] Absolutely. (It would be amazing.) I mean, anyone can support us and you don't have to use the perks we give out in the same sense that with the Conversation Membership. If you want to be a Conversation Member, you can come along, you can just listen, you can get involved, you can do what you like! Isi: [21:00] I mean, English learners will be probably very happy about another native speaker joining in and like, making it even more British, so. Mitch: [21:08] Yeah, if you want to just come along just to hang out, you know, if you're a supporter of Easy English and you are a native speaker, you're also very welcome just to come, meet new people, hang out with us for an hour or so, share a drink in our online pub, all are welcome. And you don't feel like you're under pressure to speak, you can just listen along and you know... Isi: [21:29] We just talk for an hour. Mitch: [21:35] We'll just talk for an hour. God forbid. Isi: [21:37] Okay, thank you, James. (Thanks.) What a really nice message and yeah, keep on sending those, James and any other of you listeners, any other person, please send us messages because it's really nice to know who's listening, who you guys are. Yeah, we only hear about you and who you are if you send us a message, or if you leave a review somewhere on the apps that you're listening to, that would be also great, because we sit here on this side, and we know a lot of people are listening, actually, surprisingly more than we thought and we would also like to know who you are. Anyway, write to us, send us messages. We are always really, really happy to hear from you. So, now we have dinner. Mitch: [22:24] Thanks again for your support. (We have dinner.) We have dinner.Yeah, thanks for the 100,000 of you that have subscribed. And if you haven't subscribed, do it now. Why not? Isi: [22:38] Bring us to 101,000. Thank you! (Te-ra!) Te-ra! Support Easy English and get interactive transcripts and bonus content for all our episodes: easyenglish.fm/membership

Glanzparade – die Show mit Buschmann und Fuss
#71 Rohrkrepierer und Nachspielzeit

Glanzparade – die Show mit Buschmann und Fuss

Play Episode Listen Later May 29, 2023 53:35


Was für ein Finale in der Bundesliga. Eine Ode an die Nachspielzeit, Einblicke in die Säbener Straße und ein echter HSV-Experte zu Gast.

Seazen Travel Podcast
Tulum – eine Ode an Boho Chic

Seazen Travel Podcast

Play Episode Listen Later May 22, 2023 6:32


Tulum ist in zwei Teile unterteilt: Tulum Pueblo und Tulum Beach. Je nachdem in welchem Teil man untergebracht wird, wird auch die Tulum Experience sein. Das lokale Kolorit erlebt man in Tulum Pueblo, dem Ortszentrum, wo es noch viel vom authentischen Mexiko zu sehen gibt... Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Das Filmmagazin
Götter in Schwarz – Eine Ode an John Wick

Das Filmmagazin

Play Episode Listen Later Apr 23, 2023 49:57


Virtuos wirbelt der Mann im schwarzen Anzug durch den Raum. Mit geschickten Griffen klammert er sich um die Gliedmaßen seiner Widersacher, jeder Schuss mit der 9-Milimeter-Pistole ist präziser als jeder Wurf bei einer Darts-Weltmeisterschaft. Selbst das Nachladen verkommt zu einer kunstvollen Bewegung in diesem Ballett aus Faustschlägen und Kanonenkugeln. "John Wick" hat ohne Zweifel das US-Amerikanische Actionkino um mehrere Facetten erweitert und mit inzwischen vier Filmen einen neuen Mythos geschaffen. In dieser Filmmagazin-Folge wollen wir dem Boogeyman, der Baba Yaga der Unterwelt huldigen. Denn trotz einiger Schwächen haben Regisseur Chad Stahelski und Drehbuchautor Derek Kolstad wahrlich Einzigartiges mit den John-Wick-Filmen geschaffen. Ihre Welt erstrahlt auf der Leinwand in einer meisterhaften Kombination aus Licht und Schatten. Die Künstlichkeit unterstreicht die ohnehin fremde Welt aus Assassinen und Geheimorganisationen, die sich nie so ganz offenbaren will. Mit Kapitel vier endete zwar vor Kurzem die Quadrologie, doch weitere Spin-Offs in Form von Filmen und Serien befinden sich bereits in der Mache. Ob die den Erfolg und die Brillanz der ursprünglichen Filme erreichen können, bleibt abzuwarten.

Apokalypse & Filterkaffee
Grand Theft Allgäu (mit Johanna Dürrholz ins Wochenende)

Apokalypse & Filterkaffee

Play Episode Listen Later Apr 1, 2023 58:08


Die Themen: Köttbullar aus Mammutfleisch; Til Schweiger hält Klimakleber für Vollidioten; Die Bundeswehr schrumpft; Gedeon Burkhard in Dreierbeziehung; Papst Franziskus geht es wieder besser; Campino trägt Frack beim Staatsbankett; Eine Ode an die Jogginghose; Quiet Quitting in der Beziehung; Dortmund gegen Bayern ohne Julian Nagelsmann; Tech-Elite fordert Forschungsstop bei KI; Jessie Weiß und die Inszenierung; Verfolgung bei der Führerscheinprüfung und aufgeknöpfte Jackets im Plenarsaal Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee

Teetied und Rosinenbrot - Der Nordsee Podcast

Er ist zäh, genügsam, praktisch, mag unser norddeutsches Wetter und schmeckt erst so richtig gut, wenn es gefroren hat. Grünkohl ist das beliebteste Wintergemüse der Ostfriesen. Über 18 Tonnen werden jedes Jahr gegessen! Grünkohl mit Pinkel ist das Nationalgericht. Grünkohl ist Kult in Ostfriesland. Stimmt der auch der Mythos? Darfst du Grünkohl wirklich erst nach dem ersten Frost essen? Haben die Ostfriesen tatsächlich den Grünkohl erfunden? ... und können Blinde nach einer ordentlichen Portion wieder sehen? Marlene nimmt dich im Nordsee-Podcast 7 Minuten auf eine Ode an den Grünkohl! Natürlich inklusive Rezept und Zubereitung. Alle Stories zum Freilenzen findest du auf https://freilenzen.dornum.de/

Ja klaHR! Human Resources und Leadership
HR. Daten. Liebe: eine Ode an die Daten-Freu(n)de - Daniel Mühlbauer

Ja klaHR! Human Resources und Leadership

Play Episode Listen Later Nov 24, 2022 30:19


"Nach abgeschlossener Promotion am Institut für Personalwirtschaft der LMU München, habe ich function(HR), ein Münchner Startup für People Analytics, mitgegründet. Meine Leidenschaft gilt der Kombination aus Datenanalysen, künstlicher Intelligenz und digitalen Tools zur Wegbereitung in die Zukunft der Arbeit und des People Managements. Diese Leidenschaft lebe ich aktuell im HR Digitization Team der Siemens AG aus."

Cover 3 - DER Fantasy Football Podcast
Vorschau Woche 7 / Eine Ode an die Toilette

Cover 3 - DER Fantasy Football Podcast

Play Episode Listen Later Oct 19, 2022 59:18


Moin und herzlich willkommen zur Vorschau auf Woche 7. Es musste schnell gehen, aber dafür haben wir alle drei zusammenbekommen. Ab und an ging es um die Auffälligkeiten aus Woche 6, oft ging es aber auch um die Urologie. Wir hoffen ihr habt Spaß und nehmt brauchbare Tipps für Woche 7 mit.

Cover 3 - Fantasy Football Podcast
Vorschau Woche 7 / Eine Ode an die Toilette

Cover 3 - Fantasy Football Podcast

Play Episode Listen Later Oct 19, 2022 59:18


Moin und herzlich willkommen zur Vorschau auf Woche 7. Es musste schnell gehen, aber dafür haben wir alle drei zusammenbekommen. Ab und an ging es um die Auffälligkeiten aus Woche 6, oft ging es aber auch um die Urologie. Wir hoffen ihr habt Spaß und nehmt brauchbare Tipps für Woche 7 mit.

WDR 5 Neugier genügt - Das Feature
Introvertiertheit – die Stärke der Stillen

WDR 5 Neugier genügt - Das Feature

Play Episode Listen Later Sep 20, 2022 19:19


Laute Menschen sind beliebt, erfolgreich und durchsetzungsstark – die Stillen nur Mauerblümchen? Von wegen! Denn Menschen, die introvertiert und leise sind, verfügen über besonderen Reichtum und innere Schätze. Eine Ode an die Introvertierten. Autorin: Kai Adler Von Kai Adler.

IMBISS 3000 – Club der Food-Nerds
Schorlen-Spezial: La Deutsche Vita in prickelnd

IMBISS 3000 – Club der Food-Nerds

Play Episode Listen Later Jul 28, 2022 19:52


Der Titel verrät es heute schon. Es sprudelt, die Mehrheit der Deutschen liebt sie: die Schorle. Eine Ode an das wohl beliebteste Sommergetränk, die Andong und Per da in der heutigen Folge liefern. Nicht jedoch ohne ein bisschen Nerd-Talk über Mineralwasser mit einzubauen. Denn das ist ja wohl die Basis. Woher Andong weiß, dass die Deutschen die Pros im Mineralwasser-Game sind: Hier steht es. Wann ist eine Schorle eine Schorle? Geht stilles Wasser eigentlich klar? Was braucht man zum Mischen? Hört rein, wenn auch ihr durstig seid. Ab sofort hat der Imbiss an zwei Tagen die Woche geöffnet. Folgt uns, damit ihr keine Folge verpasst. Außerdem freuen wir uns über ein volles Postfach unter hello@imbiss3000.de oder auf Instagram. Schickt uns gerne eure Themenvorschläge und Feedback. Und wenn ihr uns, wo es geht, noch fünf goldbraun frittierte Sterne als Bewertung rüberschickt, sind wir alle mega happy. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Kack & Sachgeschichten
#175: Bang Boom Svän - Eine Ode an den Pott

Kack & Sachgeschichten

Play Episode Listen Later Nov 8, 2021 210:44


Der deutsche Kultfilm mit, über und durch den Ruhrpott: Bang Boom Bang. Wir sprechen über den Kultstatus des Debütfilm von Peter Thorwarth, den kulturellen Hintergrund des Ruhrgebiets und die Faszination, die dieser Film bis heute auf uns ausübt. Mit dem Duisburg-Kotespondent Sven.

FLAKE. Des Tastenfickers Podcast. | radioeins
Krieg - Soldaten - Frieden

FLAKE. Des Tastenfickers Podcast. | radioeins

Play Episode Listen Later Oct 27, 2021 114:33


Wenn Flake über Krieg und Soldaten spricht, dann redet er auch über Frieden. Dazu fallen ihm natürlich Protestsongs ein, und zwar welche der besonderen Art, aber auch die klassischen. So gibt es im Podcast die Wahrheit zu hören über die Entstehung des weltberühmten Antikriegs-Songs „Sag mir wo die Blumen sind“. Selbstverständlich gibt es auch Protestsongs gegen Protestsongs, in ihrer Stimmung eigentümliche Partisanenlieder und es gibt auch einige Bands, die sich auf den Krieg beziehen. Einige schon mit dem eigenen Bandnamen. Sogar Elvis The Pelvis hat ein Kriegslied gesungen. Seltsamer - oder vielleicht bezeichnenderweise in Teilen auf Deutsch. Deutschland befindet sich nicht im Krieg und doch vermitteln hasserfüllte Kommentare im Netz den Eindruck, als würden die Menschen vor allem gegen Minderheiten einen virtuellen Krieg führen. Solange derartige Kommentare ungestört im Netz stehen, gebe es einen Grund, sich für Deutschland zu schämen, sagt Flake. Das Thema Krieg, oder insbesondere Kalter Krieg, lässt Flake an eine Zeit denken, in der vor allem in der DDR einige Bands von Karat bis Berluc ihre Lieder gegen diesen Krieg schrieben. Doch auch Udo Lindenberg hat damals zurecht gefragt: „Wozu sind Kriege da“. Eine etwas verspätete Zuneigung hat Flake für den Song „Es ist an der Zeit“ von Hannes Wader entdeckt. Doch jetzt findet er: „Der Song ist astrein“! Eine Ode an den Frieden. Für den Frieden sind auch „Die beiden Bobs“. Schnell ist herauszufinden, wer gemeint ist, oder lassen sie sich überraschen.

The Holy Spirit’s Curriculum Of Joy
Gespräch mit Simone Fugger und Hubert Schlaucher

The Holy Spirit’s Curriculum Of Joy

Play Episode Listen Later Jul 25, 2020 68:35


In diesem Gespräch wird gefeiert was das Zeug hält. Eine Ode an die Freude. Simone und Hubert transportieren uns in Einblicke in das Kind Gottes sein, ins Vertrauen und die Größe.