POPULARITY
Es ist DWIDSwoch! In dieser Folge legt DJ Andreas die besten Songs der Hermes House Band auf, während Tim und Schlü mit einem gemischten Themensalat in den Mai tanzen. Tim berichtet von Alkoholexzessen am 1. Mai, die ihm sogar kurzzeitige Berühmtheit im Lokalfernsehen verschaffen. In den Themen geht es zunächst um die Absage eines Hochrisikospiels am Tag der Arbeit, bevor der Mandarinen-Protest von Celtic Glasgow thematisiert wird. In den Spielberichten geht es um ein Brisanzspiel in Halle und eine sehr brisante Einlasssituation im Niedersachsenstadion. HOLY https://de.weareholy.com/?ref=DWIDSWOCH&utmmedium=creator&utmsource=creator 10% Rabatt mit dem Code DWIDSWOCH 5 EUR Neukunden Rabatt mit dem CODE DWIDSWOCH5 Die DWIDSapp im AppStore https://apps.apple.com/gb/app/dwidsapp/id6550906007?uo=2 Die DWIDSapp im ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
Es ist DWIDSwoch! In dieser Folge legt DJ Andreas die besten Songs der Hermes House Band auf, während Tim und Schlü mit einem gemischten Themensalat in den Mai tanzen. Tim berichtet von Alkoholexzessen am 1. Mai, die ihm sogar kurzzeitige Berühmtheit im Lokalfernsehen verschaffen. In den Themen geht es zunächst um die Absage eines Hochrisikospiels am Tag der Arbeit, bevor der Mandarinen-Protest von Celtic Glasgow thematisiert wird. In den Spielberichten geht es um ein Brisanzspiel in Halle und eine sehr brisante Einlasssituation im Niedersachsenstadion. HOLY https://de.weareholy.com/?ref=DWIDSWOCH&utmmedium=creator&utmsource=creator 10% Rabatt mit dem Code DWIDSWOCH 5 EUR Neukunden Rabatt mit dem CODE DWIDSWOCH5 Die DWIDSapp im AppStore https://apps.apple.com/gb/app/dwidsapp/id6550906007?uo=2 Die DWIDSapp im ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Wir probieren für unseren Adventskalender in diesem Jahr ein neues Konzept aus! Benjamin und Thomas haben sich zusammen geschlossen, um sich ihre Türchen zu teilen. Dabei ist die Idee für eine gemeinsame Morningshow geboren. Hört hier die erste Folge von diesem grossartigen Projekt! Ihr habt Fragen, Feedback oder Kritik? Dann meldet euch doch einfach bei uns über Twitter: @zentrale_die @friday5782 @Kasperwelten oder über unseren Instagramaccount die_zentrale rotzundwasserpodcast
Wir sind völlig erschöpft von der intensiven Folge letzte Woche. Daher gibt es heute ein buntes Potpourri (ja, ich musste die richtige Schreibweise googeln!) an Themen. Genüßliche Sommerdrinks mit Rhabarber oder Erdbeere, die goldenen Reste aus dem hintersten Regal der Barschule und ein ganz, ganz schlimmes Getränk. Hört rein, erwartet bitte nicht zu viel und vor allem: Bleibt durstig! Habt ihr Fragen zu Drinks, Spirituosen oder allem Anderen, was flüßig und trinkbar ist? Dann schreibt uns eine Mail an dieletzterundepodcast@gmail.com oder slidet in unsere DMs auf https://www.instagram.com/dieletzterundepodcast/ und wir besprechen eure Frage in der nächsten Folge, Versprochen! (Vielleicht) #barkeeper#podcast #podcastdeutsch #drinkstagram #drinks #dieletzterunde #barkeeperpodcast #cocktailpodcast #bleibtdurstig #fyp #cocktails #freiburg #barfreiburg #spirituosen #fragdenbarkeeper #krazykoala #sommerdrinks 0:00:00 Intro 0:12:64 Drink der Woche 0:27:40 Thekengespräche 0:49:56 Verkosten oder es kostet 1:32:27 Die Allerletzte Runde ——————————- MARY CORN 5cl gereifter Rum 2cl Marillenlikör 1cl Popkornsirup 2 dashes Orange Bitters Alles in ein Tumbler geben und auf Eis für ca. 30 Sekunden rühren. Mit einem getrockneten Orangenrad garnieren und ab dafür. ——————————- Introsamples von Pixabay: Intro und Outro: Let it Go von ItsWatR Drink der Woche: Intrigue Fun von Musictown Thekengespräche: Cool Piano Jazz von JuliusH Verkosten oder es kostet: Big Band Show von Music_For_Videos Die Allerletzte Runde: Lofi Study von FASSounds --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/christian-witt5/message
Ric zieht die Bazillen scheinbar magisch an, es gibt endlich was zu neuer Videotechnik, Leute gehen zu hunderttausenden gegen Faschismus auf die Straße und ein weiterer deutscher Spieleentwickler steht kurz vor dem aus und dazu wird auch noch Threads für neue Zielgruppen erschlossen. Mal wieder ein wild gemischter Themensalat! ►Intro & Outro von Pascal ►Cast 'Em auf Spotify for Podcasters, YouTube, X & Instagram ►Cast 'Em auf SteadyHQ unterstützen ►BäckchenBrothers auf Spotify for Podcasters ►Ric auf YouTube, Twitch, X, Threads & Instagram ►Zum Community Discord Server ►Rics Equipment: Shure SM7B + Motu M2 ►Outdoor: RØDE Reporter, Shure Beta 58A + Zoom H6 ►Aufnahme & Bearbeitung: Audacity, Adobe Audition CC
Unser erste Gast im Podcast, Rob! Heute haben wir wieder einen wilden Themensalat. Karsten erzählt über seinen unglücklichen Auftritt beim CSD in Dresden. Rene klärt euch auf was für spannende Titel auf den "E3" Pressekonferenzen vorgestellt wurden. Warum zum Teufel auch immer will Karsten unbedingt über Logan Pauls WWE auftritt reden und Roman erzählt über die wunderbare Zeit und Möglichkeiten der DVD-Rekorder. Zum krönenden Abschluss gibt es endlich wieder Anime Hausaufgaben für Rene. Für alle die nur bestimmte Rubriken gefallen, führen wir mit der Folge die Timestamps ein ;) 00:00:00 Intro 00:00:53 Begrüßung (Gast Rob) 00:02:55 CSD Dresden mit der FDP 00:15:42 Stories mit Rob 00:23:51 E3 2023 00:41:12 Getränk der Woche 00:45:15 Olivenöl-Legende 00:46:23 Super RTL Nachmittagsprogramm 00:48:50 Lies of P 00:53:15 Wrestling, Logan Paul WWE 01:04:26 Se*y Sportclips, DSF, Softp*rn & DVD Rekorder 01:16:12 Romans Magic Time 01:24:39 Neue Anime Hausaufgaben für Rene 01:33:56 Langer Abschied
Es ist einiges los in Trash-TV-Hausen: Die Bachelor-Staffel ist zu Ende und Frauke läd zum groooßen Wiedersehen ein. Außerdem wurde der Sommerhaus-Cast veröffentlicht und die Stehfests sind dabei! JUHUU! Und natürlich gibt es auch eine neue Folge Kampf der Realitystars. Aber was natürlich am wichtigsten ist: Stimmt bitte beim Deutschen Podcast Preis für uns ab! Hier geht's lang:https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/erdbeerkaese-der-trashtv-podcast-2/
Willkommen zur neuen Folge unseres Podcasts "Nerds mit Cola"! In dieser Episode werden wir uns einer freien Themenrunde widmen, in der wir über alles reden können, was uns gerade auf dem Herzen liegt. Außerdem werden wir uns auf die kommende Staffel 2 unseres Podcasts vorbereiten und einige der Themen besprechen, die wir in den kommenden Wochen behandeln werden. Wir sind sehr aufgeregt, all den großartigen Inhalten, die wir für euch geplant haben, und wir können es kaum erwarten, sie mit euch zu teilen! Wir freuen uns darauf, euch auf dieser Reise durch die Welt der Nerds zu begleiten und wir hoffen, dass ihr uns auf unserem Weg unterstützt. Wir hören uns in der nächsten Folge! Immer schön nerdig bleiben ;) Sprecher: Andreas & Stefan
Die erste Solofolge des Jahres wartet wieder mit einem buntgemischten Themensalat auf. Es gibt einen Rückblick auf Silvester & Neujahr, Infos zu neuen Anschaffungen, wie dem RetroTINK 5X-Pro, oder neuer Kabeltechnik im Audiobereich. Alltagsgeschichten und ein kleiner Deep Dive müssen auch mal wieder sein. Und was haben E-Shop Cards und komische Verschwörungsmythen eigentlich in dem Ganzen verloren? ►Intro von Marvin ►Trenner & Outro von Pascal ►Cast 'Em auf Anchor, YouTube, Twitter & Instagram ►Cast 'Em auf SteadyHQ unterstützen ►Kontro(Per)Vers auf Anchor ►Ric auf YouTube, Twitch, Twitter & Instagram ►Zum Community Discord Server ►Rics Equipment: Shure SM7B + Motu M2 ►Outdoor: RØDE Reporter, Shure Beta 58A + Zoom H6 ►Aufnahme & Bearbeitung: Audacity, Adobe Audition CC
Hohoho Ihr lieben Ohren, es ist (schon) wieder diese Zeit im Jahr - man setzt sich mit Kollegen, Familie und Freunden zusammen und lässt nochmal alles raus...wir laden Euch ein, bei unserem weihnachtlichen Talk über Gott und die Welt dabei zu sein. Setzt Euch, nehmt Euch´n Keks und schmunzelt mit oder grübelt mit...je nachdem! Wir freuen uns auf das nächste Nasenjahr! Frohes Fest und kommt gut in 2023 an! Eure 3 Nasen Timecodes: 0:00:00 - Introsong und Einstieg 0:02:22 - Herzlich Willkommen zur Weihnachtsfeier! 0:07:07 - ...auf in den bunten Themensalat! 0:14:02 - Wie ändert sich dieser Tage unser Konsumverhalten? 0:36:16 - Mirco über die Survivor Series 2022 0:41:26 - Was machen die Weihnachtsvorbereitungen? 0:45:52 - Gaming in 2022 und was kommt 2023 1:24:45 - Youtube und so 2:07:33 - „Jetzt geh´n wir aber in´ne Richtung schon wieder!“ 2:57:07 - Der Weihnachtsfilmtalk 3:15:08 - Märchenzeit 3:21:14 - Das weihnachtliche Schlusswort der 3 Nasen Links: zum Videocast: https://youtube.com/playlist?list=PL-4YOSedcnhMiCU8pAPGVaijy-p827byh Homepage: www.3nasen.net Twitter: https://twitter.com/schroff_gezockt Facebook: https://www.facebook.com/3Nasen Wordpress: https://3nasen.wordpress.com/ Unsere YouTube Kanäle Kristian on air: https://www.youtube.com/channel/UCCQj... Mirco´s Kosmos: https://www.youtube.com/channel/UCWUo... schroff gezockt: https://www.youtube.com/c/schroffgezockt #3Nasen Folge direkt herunterladen
Hallo ihr kleinen Gürkchen und Tomätchen! Wir beide sind krank. Allerdings hält uns das nicht davon ab, euch eine großartige neue Folge zu präsentieren. Wir haben heute einen bunten Themensalat mit eine Lobrede über Blue Curacao, vegan Cocktails und die dritte Runde der grauenvollsten Horrordrinks, die wir auf Chefkoch.de gefunden haben. Habt ihr Fragen zu Drinks, Spirituosen oder allem Anderen, was flüßig und trinkbar ist? Dann schreibt uns eine Mail an dieletzterundepodcast@gmail.com oder slidet in unsere DMs auf https://www.instagram.com/dieletzterundepodcast/ und wir besprechen eure Frage in der nächsten Folge, Versprochen! (Vielleicht) Introsamples von Pixabay: Intro und Outro: Let it Go von ItsWatR Thekengespräche: Cool Piano Jazz von JuliusH Frag deinen Barkeeper: Epic Hollywood Trailer von Daddy's Music Die Allerletzte Runde: Lofi Study von FASSounds Cocktailbattle: Hard Rock Logo von ? Geschichten aus der Bar: Night Jazz von MusicForVideos Horrordrinks: Scary Laugh on Halloween March Dark Night - Monsters, Ghosts, Bats von SoundGalleryBy Alle Soundeffekte sind ebenfalls von Pixabay. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/christian-witt5/message
Der Themengenerator wird angeschmissen ! Kevin erfährt von Benny über seine anscheinend geistige Bruderschaft mit JP Performance. Im Gegenzug diagnostiziert Kevin Benjamin HIA Positiv im Endstadium.
Nintendo erweitert sein Onlineangebot? GTA3 und co. bekommen ein remastered? Und es gibt Flohmärkte im Ausland? Ja, tatsächlich! Aber nicht nur das! Die Spiel21 war sogar auch noch. So viele Themen aber nur zwei Podcaster? Schaffen wir das überhaupt? Und was ist mit den anderen beiden? Das und vieles mehr nur in Folge 44! Wenn es euch gefällt lasst doch auf Twitter oder Instagram mal ein Kommentar da, vergessen nicht die ganzen Abos und wenn ihr richtig Bock hat schaut doch mal bei Patreon vorbei und unterstützt uns. Denn Retrotastisch ist 100% Paywall frei und wird nur über Sponsoren und Support unterstützt.
Wir haben eine bunte Folge voll verschiedener Themen und sprechen unter anderem über Flüge in den weltraum und ob Fahrrad fahren oder laufen besser ist. Links: Virgin Galactic: https://www.virgingalactic.com/ Greenroom: https://www.spotify.com/de/greenroom/ Screen Rant: https://www.youtube.com/user/ScreenRant
Dieses Intro widme ich meinem Bruder. Zudem gibt es einen wohltemperierten Themensalat. Vom anstehenden Umzug, Kameras in meinem Magen und meinem schwierigen Verhältnis zu JRPGs. Abschließend rede ich noch über meine Liebe zur Monsterjagd. Präpariert euere Podcastempfänger und schallert euch die 64. Folge von Schwarma&Spiele rein.
Angeregt von euren Fragen servieren euch Eike und Detlef diese Folge einen bunten Themensalat. Ein wenig hiervon, ein wenig davon, guten Appetit! Vielen Dank für die Einsendung eurer Fragen! Eure Podcast-Ärzte haben ein wenig die Zeit vergessen und nicht alle geschafft, die nehmen wir einfach mit rüber in die nächsten Folgen
Der Themenschädel serviert euch heute einen köstlichsten Themensalat. Die Zutaten: Saufstories, Sexarbeit, Spicken in der Schule und unsinnige Möbel! Ganz viel Spaß mit dieser Sprechstunde! Feedback, Diskussionen und Rückfragen beantworten wir in unserer Reddit-Community: https://www.reddit.com/r/Sprechstunde/ See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
Wir feiern mit dem 3. Themensalat unsere erste PREMIERE! Wir begrüßen mit Navi unseren ersten weiblichen Gast. Während Kevin von einem russischen Militärarzt die Körperteile wieder rangenäht bekommt, fliegt Benjamin wie Clark Kent über den Asphalt und lässt eine Gesichtshälfte zurück. Aber wieso zieht sich eine kleine ahnungslose Kartoffel Erbsen durchs Nasenloch? Findet es heraus...
Der Eine voll mit Arbeit, der Andere voll mit Freizeit. Wir wollen hier nicht bewerten, wessen Schicksal tragischer ist. Das lassen wir eher den baldigen Präsident Kanye entscheiden. Wir berichten von unseren Wochen und klappern dabei folgende Themen ab: Spikeballunglücke mit Freunden, Phantasialandwasserbahnmegafun trotz Corona, Floatseeker, pardon Flowseeker & Friends Böötchentour und den guten alten Stellenmarkt oder fast schon Stellenkampf am Lehrermarkt. Dabei herrscht der gute alte Sonntagsblues mit ein paar kleinen Sonnenstrahlen für eure Gemüter. Oder seid ihr nur Bots? Man weiß es nicht. Wer liest das hier eigentlich? Niemand? Oh je... ich rede wieder nur mit mir selbst. Machs gut Max, war schön mit dir Max hab eine schöne Woche!
Themensalat mit Thomas Czernik: Matomo, Datenschutz (Die Bundesregierung setzt auf Matomo ohne Einwilligung), Warum SEO Konferenzen? Wie wird man Speaker?, SEO mit dem Tag Manager, Trends (SEO und allgemein im Online Marketing), wrel.de: Wie baut man ein W-Fragen-Tool?...
Wir sind mal wieder ganz spontan. In der heutigen Ausgabe reden wir mehr oder weniger frei Schnauze über Themen, die uns gerade in den Sinn kommen (und die Jens sich zuvor schon notiert hat, er kann halt nicht ohne groben Plan). Es geht unter anderem um das kurzlebigste beste Servicegame aller Zeiten, Subjektivität und nervige Spielfeatures. Falls ihr uns mal auf unserem Discord-Channel Gesellschaft leisten wollt, dann besucht uns: discord.gg/QH2vBKN Musik: Live at WFMU on Beastin' the Airwaves with Keili on July 17 2011 (Anamanaguchi) / CC BY-NC-ND 3.0
Wir sind mal wieder ganz spontan. In der heutigen Ausgabe reden wir mehr oder weniger frei Schnauze über Themen, die uns gerade in den Sinn kommen (und die Jens sich zuvor schon notiert hat, er kann halt nicht ohne groben Plan). Es geht unter anderem um das kurzlebigste beste Servicegame aller Zeiten, Subjektivität und nervige Spielfeatures. Falls ihr uns mal auf unserem Discord-Channel Gesellschaft leisten wollt, dann besucht uns: discord.gg/QH2vBKN Musik: Live at WFMU on Beastin’ the Airwaves with Keili on July 17 2011 (Anamanaguchi) / CC BY-NC-ND 3.0
Für Simon gilt auf Twitter die Muskenpflicht, denn die Tweets des Unternehmer sind sehr kurios. Dreht Elon Musk jetzt komplett durch? Bei Kino Plus kam es zu einer charmanten Verwechslung rund um Trolle, Saltierthancrait roasted regelmäßig Star Wars und sein Hund Pöddl hat endlich einen Instagram Account. In diesem MoinMoin gibt es einen bunten Themensalat.
Fühlt euch gesegnet, Ihr Kinder der Sonne. Puuuuh, wuchtiger Einstieg, das ist uns bewusst. Aber eine epochale Folge, braucht eine wuchtige Anmoderation. Für alle, denen das zu viel war, nochmal ein ein schwaches Hallöle in eure Ohren geflüstert. Schön, dass ihr euch auch diesen Samstagnachmittag wieder für VMP entschieden habt. So und jetzt genug des Pathos, genug der Schmeicheleien, direkt in den Themensalat, den wir Content nennen. Wir schwadronieren ausgiebig über Schulvergangenheit. Welche Lehrer waren Scheiße, welche waren nett, welche waren heiß? Welche Tipps würden wir 14 jährigen, pubertierenden Jungs geben, wie kriegen wir Berry und Tinkerbell in unseren Zoom-Call? Warum denkt Ivan so oft an seine Zeit in U-Haft? Was ist denn bei Jonathan Safran Foer und Natalie Portman los? Fragen über Fragen. Antworten gibt es nur, wenn ihr es hört. Wir spoilern nicht! Patreon: https://www.patreon.com/user?u=5525179 Jetzt auch auf Youtube! Folgt uns auf Spotify! Abonniert uns auf iTunes! Liked uns auf Facebook: https://www.facebook.com/vmp.podcast/ Findet uns auf Instagram: https://www.instagram.com/vmp.podcast/ Folgt den Jungs auf Instagram: @ivan.thieme, @sektensilvio und @jonasimam VMP wird euch präsentiert von Buck Ferlin - Berlin's Classic Clothing Label (Mit unserem Code: "VMP10" kriegt ihr 10% Rabatt)!
Manchmal gibt es Themen, die einfach nicht genug für eine ganze Folge unseres Filmpodcasts hergeben. Also was tun? Sie stillschweigend ignorieren? Niemals! Der FilmBlogCast nimmt sich auch solcher Aspekte aus dem Bereich des Filmischen an und diskutiert freudig drauf los. Herzlich willkommen bei der ersten Ausgabe des Themensalats! Wir haben diesmal zwei Themen und einen Spoilertalk im Gepäck. Zum einen sprechen wir darüber, wie sich die Corona-Krise und die damit verbundenen Einschränkungen auf die Kino- und Filmlandschaft auswirken - nicht, ohne dabei auch ein wenig zu spekulieren. Zum anderen geht es um ein Thema, das gerne für hitzige Diskussionen sorgt: Synchronfassungen nicht-deutscher Filme. Abschließend sprechen wir über einen der Hype-Filme 2020: Die spanische Netflix-Produktion "Der Schacht" sowie die Gesellschafts- und Kapitalismuskritik, an der sich der Film versucht. In der 5-Minuten-Guillotine läuft diesmal alles verkehrt: Benni und Christian müssen sich der von Marius verordneten Gegenteil-Tag-Regel beugen und stellen ihre guten Filme schlecht und schlechten Filme gut vor. Lauscht einer mehrminütigen Lobeshymne auf "How to Party with Mom", einem Verriss von "Lilo & Stich" sowie von "Der Glanz der Unsichtbaren" und einer Vorstellung von "Tiger King" sowie "Sonic the Hedgehog". Marius präsentiert uns derweil einen Schwung deutscher Filme, die er in den vergangenen Tagen gesehen hat. Viel Spaß beim Reinhören! Timecodes: 0:00:17 Einleitung & Begrüßung 0:05:25 Rätselfrage 0:07:04 5-Minuten-Guillotine 0:07:57 Die Geschichte vom Brandner Kaspar 0:09:04 Siegfried 0:09:32 Männersache 0:10:19 7 Zwerge 0:10:48 Peter Hase 0:11:27 Das Leben des Brian 0:11:56 Praxis Dr. Hasenbein 0:16:38 How to Party with Mom 0:24:17 Lilo & Stich 0:25:36 Tiger King 0:27:07 Sonic The Hedghog 0:28:18 Der Glanz der Unsichtbaren 0:32:36 Thema 1: Corona und die Filmlandschaft 1:04:48 Thema 2: Synchros 1:37:52 Spoilertalk "Der Schacht" 2:06:20 Auflösung Rätselfrage 2:08:22 Thema der nächsten Folge
Erwachsene Männer verkaufen kleinen Kindern Alkohol im eigenem Hause, während auf drehbaren Tanzflächen in die Ecke gekotzt wird! Doch was hat all dies mit geschlachteten Ziegen auf Kinderspielplätzen zu tun? Findet es heraus...
In dieser Folge erinnern sich gute alte Freunde an eine, schon fast vergessene Zeit. Was hat es mit Fuchsschwänzen, Gummifüßen & der Mini Playback Show auf sich? Findet es heraus...
SEID GEWARNT!!! Für glorreichen Unsinn war mein Schaffen ja je bekannt, allerdings war dieser bisher nie Hauptsujet, was mit diesem Format geändert werden soll: Felix, Michael (dieser eine...andere), Kerry und ich reden demgemäß über jeden Unsinn der uns so einfällt. Ob sich künftig noch irgendeine Form der Regelmäßigkeit einstellt, wird sich noch zeigen müssen. Deshalb gibt es in der "Pilotfolge" erst einmal einen bunten Themensalat aus Peter Handke, Yodel, Zizeks Toiletten, Rassismus, Klimawandel, Orlandos Vorhaut, Schweineblut, saftigen Kotmännern und Kollegah. Dabei lassen wir es uns aber auch natürlich nicht nehmen, ab und zu Referenzen und Meinungen zu Filmen, Serien und sexistischen vietnamesischen Bewegtzeichnungen einzustreuen. Ich hoffe, irgendjemand kann mit diesem Quatsch was anfangen und das SammelsuriumOG verliert als Konsequenz hieraus nicht alle Abonnenten... Falls ihr Feedback oder Fragen habt, welche nicht Felix' Mausaktivität betreffen, erreicht ihr mich (Johannes) per Mail oder auf Twitter. Folge direkt herunterladen
Nach einer etwas langen Sommerpause sind wir wieder zurück und haben euch einen kleinen Themensalat zubereitet. Außerdem erzählt Johnny seinen Plan für den perfekten Mord.
Es gibt mal wieder einen buntgemischten Themensalat! Ric erzählt von Klausuren und Vorträgen, neu angeschaffter Technik, dem neuen Album von Lindemann namens "F&M" und es wird über den Jahresrückblick von Spotify gesprochen. ►Intro von Marvin ►Cast 'Em auf Anchor, YouTube, Twitter & Instagram ►Ric auf YouTube, Twitch, Twitter & Instagram ►Rics Equipment: Shure SM7B + Steinberg UR22 MKII ►Aufnahme & Bearbeitung: Audacity, Adobe Audition CC
Man kennt ihn als die eine Hälfte aus "Der letzte Podcast" und aus "Die letzte Filmkritik". Ältere unter euch haben ihn auch als Leitenden Redakteur bei Areagames.de in Erinnerung. Die Rede ist natürlich von Daniel Pook, der unsere Helden Benjamin und Thomas besucht und auf dem harten, unbequemen Stuhl in der spärlich eingerichteten Wohnung von Thomas Platz genommen hat (aber er hat uns versichert: mit hartem Stuhl kennt er sich aus!). Eigentlich hatten wir die Hoffnung, dass er nach anderthalb Stunden auch wieder geht, aber es hatte ihm so gut gefallen, dass er einfach nicht mehr gehen wollte und heraus gekommen ist dieser XL-Podcast, in dem es heute mal mehr um Games, Filme und technische Apekte geht. Wir hoffen, dass euch unser Talk gefällt und keine Angst: Dies ist NICHT der letzte Podcast! Zumindest nicht unserer :-) Ihr habt Fragen, Feedback oder Kritik? Dann meldet euch doch einfach bei uns über Twitter: @WasserRotz @friday5782 @Kasperwelten oder über unseren Instagramaccount die_zentrale rotzundwasserpodcast oder schickt uns per WhatsApp eine Nachricht Tel.: 015202409308 Besucht uns doch mal auf unserer Webseite http://rotzundwasser-podcast.de/
Aufnahme-Chaos mitten in der Nacht! Die erste Folge über Discord ist etwas im Chaos versunken, sodass alle Drei am Ende ziemlich müde waren. Aber Dominic ist wieder da! Juhu. Zur Feier des Tages gibt es einen gemischten Themensalat und viel rumprobieren mit dem neuen Aufnahmesystem. Philipp, Dominic und Joshua wünschen super viel Spaß!
Ich bin noch schwer damit beschäftigt meine Zivilisation, trotz Klimawandel, zum Ruhm zu führen. Dennoch finde ich die Zeit über meine erste Gamescomerfahrung zu plaudern und zu berichten wie sehenswert Once Upon a Time in Hollywood und a Toy Story ist. Ja ich weiß, der Themensalat ist mal wieder some serious gourmet shit. Ölt die Lauschapparate und gönnt euch die 38. Folge von Schawarma&Spiele.
Ein gemischter Themensalat mit interessanten Anekdoten aus dem Alltag erwartet dich in der vierten Folge von Intense mit Sense. Philipp, Dominic und Joshua reden über alles, was ihnen durch den Kopf geht, spielen "would you rather...?" und machen sich Gedanken über Zukunft, Gegenwart und alles Mögliche.
Der Themenschädel ist zurück! Und zur Feier des Tages ziehen wir gleich mehrfach aus der bunten Themensalat-Schüssel unserer Zuschauer und sprechen heute über Netzabdeckung in Deutschland, Waffenscheine und Schießstände, bedingungsloses Grundeinkommen, Weltreisen, Akzente, die Natur, Survivaltraining und natürlich auch Campingplätze! Feedback, Diskussionen und Rückfragen beantworten wir in unserer Reddit-Community.
Teil 2 der geistig umnebelten Odyssee durch Raum, Zeit und Schwachsinn. Der bunte Themensalat heute: Theme #1 Giraffen im Apha-Test Thema #2 Reiseversicherung oder BlackBox Thema #3 Mars gegen Erde Thema #4 Start Up Idee: Religion
Folge 006 Einen bunter Themensalat gab es heute und man war der leckerschmecker. Von Komplimenten bis zu Nord Korea ist eigentlich alles dabei, um einen tollen Tag zu haben. Bleibt schön kanäkig am Dönerstag!Find out more at https://kanaekebrot.pinecast.co
Sorry! Diese Folge ist nicht gut! Und das tut uns leid. Wirklich! Weil wir uns nicht auf ein festes Thema einigen konnten, Chris aufgrund von Krankheit ausgefallen ist und Ben noch Restalkohol abzubauen hatte, haben wir eine weitere Themensalat-Folge produziert. Und am Anfang lief das auch ganz gut, denn mit Death Stranding, GRID und Call of Duty: Modern Warfare hat uns die Games-Branche zuletzt richtig spannende Themen serviert. Außerdem haben wir ein paar interessante Dinge gespielt, zum Beispiel Dauntless und 7 Days to Die. Aber dann irgendwan saßen wir da und wussten nicht mehr, worüber wir reden sollten. Nun.... Nicht die beste Situation, die mitten in einem Podcast auftreten sollte. Deshalb ist die Folge auch etwas kürzer geworden. Nächste Woche gibt's dafür wieder (ganz bestimmt) was Längeres und ein festes Thema. Versprochen! Falls ihr uns mal auf unserem Discord-Channel Gesellschaft leisten wollt, dann besucht uns: discord.gg/QH2vBKN Musik: Live at WFMU on Beastin' the Airwaves with Keili on July 17 2011 (Anamanaguchi) / CC BY-NC-ND 3.0
Sorry! Diese Folge ist nicht gut! Und das tut uns leid. Wirklich! Weil wir uns nicht auf ein festes Thema einigen konnten, Chris aufgrund von Krankheit ausgefallen ist und Ben noch Restalkohol abzubauen hatte, haben wir eine weitere Themensalat-Folge produziert. Und am Anfang lief das auch ganz gut, denn mit Death Stranding, GRID und Call of Duty: Modern Warfare hat uns die Games-Branche zuletzt richtig spannende Themen serviert. Außerdem haben wir ein paar interessante Dinge gespielt, zum Beispiel Dauntless und 7 Days to Die. Aber dann irgendwan saßen wir da und wussten nicht mehr, worüber wir reden sollten. Nun.... Nicht die beste Situation, die mitten in einem Podcast auftreten sollte. Deshalb ist die Folge auch etwas kürzer geworden. Nächste Woche gibt's dafür wieder (ganz bestimmt) was Längeres und ein festes Thema. Versprochen! Falls ihr uns mal auf unserem Discord-Channel Gesellschaft leisten wollt, dann besucht uns: discord.gg/QH2vBKN Musik: Live at WFMU on Beastin’ the Airwaves with Keili on July 17 2011 (Anamanaguchi) / CC BY-NC-ND 3.0
Manchmal habe ich aber auch einen Themensalat. Egal. Es geht halt um diese Themen und ich eile wie ein besengter durch die Sendung. Ach ja: Geht wählen!
Wir geben es zu: Wir waren faul. Wir haben es nicht geschafft, ein Thema für diese Folge festzulegen, also haben wir einfach drauflos gequatscht, fast wie im Stil unserer älteren Episoden. Ihr erfahrt, was wir in letzter Zeit so gezockt haben und welche Ankündigungen oder Trailer uns interessiert haben. Unter anderem geht es um Trials Rising, Darksiders 3 und Satisfactory. Außerdem tun wir unsere Vorfreude auf Back 4 Blood (geistiger Nachfolger zu Left 4 Dead 2) und Ready or Not (möglicher Erbe von SWAT 4)kund und geben unsere Eindrücke zu Pokémon Schwert und Schild wider. Falls ihr uns mal auf unserem Discord-Channel Gesellschaft leisten wollt, dann besucht uns: discord.gg/QH2vBKN Musik: Live at WFMU on Beastin' the Airwaves with Keili on July 17 2011 (Anamanaguchi) / CC BY-NC-ND 3.0
Wir geben es zu: Wir waren faul. Wir haben es nicht geschafft, ein Thema für diese Folge festzulegen, also haben wir einfach drauflos gequatscht, fast wie im Stil unserer älteren Episoden. Ihr erfahrt, was wir in letzter Zeit so gezockt haben und welche Ankündigungen oder Trailer uns interessiert haben. Unter anderem geht es um Trials Rising, Darksiders 3 und Satisfactory. Außerdem tun wir unsere Vorfreude auf Back 4 Blood (geistiger Nachfolger zu Left 4 Dead 2) und Ready or Not (möglicher Erbe von SWAT 4)kund und geben unsere Eindrücke zu Pokémon Schwert und Schild wider. Falls ihr uns mal auf unserem Discord-Channel Gesellschaft leisten wollt, dann besucht uns: discord.gg/QH2vBKN Musik: Live at WFMU on Beastin’ the Airwaves with Keili on July 17 2011 (Anamanaguchi) / CC BY-NC-ND 3.0
Es gibt wieder einmal einen schönen Themensalat heute. Einige Zutaten sind Ersbenmilch, Reisepässe, Maut, Plasma und Final Table. Die Folge kann Spuren von Foodnews und magischen Vierecken enthalten.
Vom Eggershof-Syndrom, dem Älterwerden und einem Neustart als Hundetrainer
Eine improvisierte Folge mit einem bunten Themensalat, um euch das Wochenende doch noch zu versüßen. Darf man in Deutschland noch alles sagen? Welche Essenphobien haben wir? Und was zum Teufel ist eigentlich Cock Hero? Das alles und noch viel mehr in der neuen, richtig sehr guten Folge Brotdose Kunst.
Late Night Internet - dein Unterhaltungsangebot!Podcasts, Thementalks, Shows und ganz viel geiler Randomscheiß erwarten dich auf diesem Kanal!Wir wollen dabei von Themen wie Ausflugpannen, Youtube Trends und Skandale zu tagesaktuellen News alles diskutieren, unsren Senf dazu geben und eine Menge Spaß haben!Wie und wo soll das ganze stattfinden?Es gibt keinen Festen Upload Tag, Für uns ist es das Wichtigste euch richtig gut zu unterhalten! - Werde doch einfach ein Teil von uns und schenke uns ein Abo!
Late Night Internet - dein Unterhaltungsangebot!Podcasts, Thementalks, Shows und ganz viel geiler Randomscheiß erwarten dich auf diesem Kanal!Wir wollen dabei von Themen wie Ausflugpannen, Youtube Trends und Skandale zu tagesaktuellen News alles diskutieren, unsren Senf dazu geben und eine Menge Spaß haben!Wie und wo soll das ganze stattfinden?Es gibt keinen Festen Upload Tag, Für uns ist es das Wichtigste euch richtig gut zu unterhalten! - Werde doch einfach ein Teil von uns und schenke uns ein Abo!
Late Night Internet - dein Unterhaltungsangebot!Podcasts, Thementalks, Shows und ganz viel geiler Randomscheiß erwarten dich auf diesem Kanal!Wir wollen dabei von Themen wie Ausflugpannen, Youtube Trends und Skandale zu tagesaktuellen News alles diskutieren, unsren Senf dazu geben und eine Menge Spaß haben!Wie und wo soll das ganze stattfinden?Es gibt keinen Festen Upload Tag, Für uns ist es das Wichtigste euch richtig gut zu unterhalten! - Werde doch einfach ein Teil von uns und schenke uns ein Abo!
Direkt von der Landstraße in euere Podcastapp...so aktuell waren wir noch nie. Neben dem Frühverkehr, den wir bravourös gemeistert haben, sprechen wir auch über interaktive Geistjagden, Konzerttouren am Ballermann und unser Leben als "Bonvivants" und Bestseller-Autoren auf einer kanarischen Insel. Ein bunter Themensalat aus dem "fünf Sterne Podcast Restaurant"
Liebe Freunde der gepflegten Audio-Unterhaltung, neue Woche, neuer Post. Ihr wisst, was das bedeutet?! Richtig, es ist mal wieder Zeit für eine frische und brandaktuelle Folge von Quer & Kreuz. Diese Woche besteht sie aus einer vielfältigen Mischung an Zutaten, […]
Reichtum ist wichtig für Etienne. Würden Hannes und Andy sich auch eine Rolex holen? Ein bunter Themensalat in dieser Ausgabe von Almost Daily beinhaltet Bartwuchs, Dörrfleisch und das Logo von Sky. Was geht da zwischen Heidi Klum und Bill Kaulitz? Was wurde aus MC Fitti, Nana und Tony Cottura? Außerdem: Ein Tribut für Stephen Hawking
Für die neue Folge Kopf und Herzlos wart ihr gefragt. Ihr durftet uns Wunschthemen zukommen lassen, die ihr gern mal von uns besprochen hättet. Dabei kam heraus, dass wir kein Fußballpodcast sind, Exfreunde nicht jedermans Sache sind, die vertraute Großstadteinsamkeit auch dich betrifft, wenn du nicht aufpasst und wir ein bisschen stark in unsere Hörer verliebt sind. An dieser Stelle gibt es übrigens auch noch verdammt sexy Neuigkeiten! Kopf und Herzlos sind nun auch beim innig geliebten Herrn Spotify angekommen! Schön? Schön! Kontakt zu uns: kopfundherzlos@gmail.com www.instagram.com/kopfundherzlos www.facebook.com/kopfundherlos
Spontanes Almost Daily LIVE für das ausgefallene Pen & Paper. Die Jungs holen sich die Themen aus der Community und plaudern munter drauf los.
In dieser etwas kürzeren Episode besprechen Tom und André wieder einen bunten Themensalat. Unter anderem wird auch die neue Richtung bewundert in die Microsoft bei der heurigen Build Conference geht. Weitere Themen sind - wieder einmal - die Apple Watch, Groovy und Grails, sowie die Slack API.
In der sogenannten Pilotfolge unseres neuen Podcast-Projekts probieren wir uns aus und haben euch einen wunderbaren Themensalat mit allerlei Interessantem zubereitet. Der Aufnahmetermin liegt schon etwas in der Vergangenheit, so dass wir nicht mehr so richtig aktuell sind. Aber wie das nun mal so ist, aller Anfang ist schwer und dauert lang. In dieser Folge reden wir über Promis, Politik, Videogames, Bochum, Festivals und viel anderen Unsinn. Der Ton und die Gesprächskultur sowie Themen und auch alles andere sind sicherlich noch ausbaufähig und wir arbeiten dran. Kritik und Vorschläge bitte immer gerne! Wir distanzieren uns hiermit noch von jeglichen oralen Flatulenzen einiger Teilnehmer und hoffen ihr habt trotzdem ne Menge Spaß!