Podcasts about anthroposophische medizin

  • 16PODCASTS
  • 31EPISODES
  • 35mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Dec 5, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about anthroposophische medizin

Latest podcast episodes about anthroposophische medizin

Klinisch Relevant
Homoöpathie und anthroposophische Medizin - mit Philipp Busche und Dr. Caroline Bialon

Klinisch Relevant

Play Episode Listen Later Dec 5, 2024 40:43


Klinisch Relevant ist Dein Wissenspartner für das Gesundheitswesen. Drei mal pro Woche, nämlich dienstags, donnerstags und samstags, versorgen wir Dich mit unserem Podcast und liefern Dir Fachwissen für Deine klinische Praxis. Weitere Infos findest Du unter https://klinisch-relevant.de

Anthroposophie zur Sache
Humanity and health, 2nd episode: «Therapeutic Intuition: Bridging between guidelines and the art of medicine»

Anthroposophie zur Sache

Play Episode Listen Later Sep 6, 2024 47:04


What else is there, when all the knowledge that is given from protocols and guidelines doesn't fit? What helps a doctor or therapist meet the needs of an individual patient? How can we come to a diagnosis and therapy that goes beyond numbers and facts, beyond the laboratory findings and diagnostic testing that sometimes still don't add up to a clear image? Prof. Dr. Erik Baars (MD, epidemiologist, senior healthcare researcher at the Louis Bolk Institute and professor of Anthroposophic Medicine at the University of Applied Sciences Leiden, NL) has evaluated and documented scientific findings on “therapeutic intuition”. He describes situations in which this  seemingly unconscious knowledge suddenly arises in the midst of clinical practice, and also what we can do to develop greater capacity for an intuitive treatment approach and why this topic touches the core of Anthroposophy. 

Klinisch Relevant
Anthroposophische Medizin: was ist das eigentlich genau? - mit Dr. Caroline Bialon und Philipp Busche

Klinisch Relevant

Play Episode Listen Later Jul 13, 2024 37:33


Klinisch Relevant ist Dein Wissenspartner für das Gesundheitswesen. Drei mal pro Woche, nämlich dienstags, donnerstags und samstags, versorgen wir Dich mit unserem Podcast und liefern Dir Fachwissen für Deine klinische Praxis. Weitere Infos findest Du unter https://klinisch-relevant.de

Anthroposophie zur Sache
Mensch und Gesundheit, 1. Folge: «Was hilft bei Post-Covid und dem Post-Vakzin-Syndrom?»

Anthroposophie zur Sache

Play Episode Listen Later May 21, 2024 44:18


Prof. Dr. med. Harald Matthes begleitet seit Beginn der Covid 19-Pandemie Menschen, die sich nach einer Infektion mit dem Virus oder nach einer Impfung dagegen nicht vollständig erholt haben oder sogar noch schwerer erkrankt sind. In dieser ersten Folge der Serie «Mensch und Gesundheit» aus der Redaktion der Medizinischen Sektion am Goetheanum beschreibt der ärztliche Leiter des Berliner Gemeinschaftskrankenhauses Havelhöhe im Gespräch mit der Journalistin Julia Demming, warum es für Betroffene oftmals ein steiniger Weg ist, Hilfe zu bekommen. Außerdem stellt er geeignete anthroposophische Therapien vor, auf Grundlage der neuen Expertenempfehlung «Post-COVID- und Post-Vakzin-Syndrom aus Sicht der Anthroposophischen Medizin – Symptome und Behandlungsmöglichkeiten». >>> https://www.anthromedics.org/PRA-0993-DE

Quarks Science Cops
Anthroposophische Medizin: Esoterik im Arztkittel?

Quarks Science Cops

Play Episode Listen Later Mar 16, 2024 80:05


Die anthroposophische Medizin nach Rudolf Steiner will Esoterik mit Evidenz vereinen. Mit der Esoterik klappt das schon ganz gut - bei der Evidenz hingegen sieht es düster aus. Die Science Cops gehen in den Kontakt mit dämonischen Wesenheiten und wühlen sich durch Studien, die vor allem eins belegen: Wirksam ist da eigentlich nichts. Unsere Quellen: https://www.quarks.de/science-cops Wir sollen für euch ermitteln? → sciencecops@wdr.de Von Maximilian Doeckel.

weil's hilft! Naturmedizin & Schulmedizin gemeinsam. Der Podcast.
Folge 49 | Klimasprechstunde in der Hausarztpraxis mit Dr. Cornelia Buldmann

weil's hilft! Naturmedizin & Schulmedizin gemeinsam. Der Podcast.

Play Episode Listen Later Jul 6, 2023 38:32


Heute spricht unsere Moderatorin Anke Genius mit der Ärztin Dr. Cornelia Buldmann über die Zusammenhänge zwischen Klimaschutz, Gesundheit, Ernährung, Landwirtschaft und Sinnhaftigkeit im Leben. Was kann jeder Einzelne aktiv tun, um nicht nur seine eigene Gesundheit positiv zu beeinflussen, sondern auch gleichzeitig zum Klimaschutz beizutragen? Wer beispielsweise durch eine Ernährungsumstellung hin zu mehr Gemüse seine Blutdrucktabletten reduzieren kann, profitiert nicht nur selbst gesundheitlich davon, sondern hat doppelt die Umwelt geschont, denn der ökologische Fußabdruck von Gemüse ist klein, während hingegen derjenige von Medikamenten groß ist. Dies, oder beispielsweise den wenig bekannten Umstand, dass manche Medikamente bei Hitze anders wirken, erfahren Buldmanns Patienten in ihrer Klimasprechstunde. Cornelia Buldmann beschreibt aus ihrer langjährigen Erfahrung in der Praxis, wie wir durch unsere Lebensführung – angefangen von unserer Ernährung, über unsere Mobilität, hin zum sozialen Umfeld – gesünder werden und zugleich den Klimaschutz im eigenen Körper beginnen lassen können. Auch über mentale Gesundheit sprechen die beiden, denn aktuelle Umfragen zeigen, dass viele Menschen, insbesondere Jugendliche, große Ängste vor der Zukunft haben. Warum diese allerdings oftmals gar nicht unbedingt therapiebedürftig sind, erfahrt ihr hier im Gespräch. Wie und warum Dr. Buldmann für diese Themen mit offenem Herzen brennt, aber längst aufgehört hat, reine Überzeugungsarbeit leisten zu wollen oder gar Verbote auszusprechen, sind die Themen in unserem heutigen weil'shilft!-Podcast. Mehr zu unserer Interviewpartnerin und weitere Informationen Dr. Cornelia Buldmann ist niedergelassene Fachärztin für Allgemeinmedizin in Bielefeld. In ihrer Praxis spielen Naturheilverfahren, Anthroposophische Medizin und Psychotherapie eine wichtige Rolle. Buldmann engagiert sich seit vielen Jahren für den Klimaschutz und bei KLUG (Deutsche Allianz Klimawandel und Gesundheit). Weiterführende Informationen zur korrekten und sicheren Arzneimittel-Anwendung Dosing.de Ihr habt Fragen, Anregungen oder Feedback zu unserem Podcast? Dann freuen wir uns von euch zu lesen: podcast@weils-hilft.de

Medizin der Wärme
Dr. Nina Klinger

Medizin der Wärme

Play Episode Listen Later Jan 10, 2023 29:24


Dr. Nina Klinger, Fachärztin für Allgemeinmedizin und Psychotherapie, Psychosomatische Schmerzmedizin, Anthroposophische Medizin, Leitung Integrative Schmerzmedizin / Suchtmedizin am Gemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe, Klinik für Anthroposophische Medizin

Waldorfsalat Podcast
#2 mit Natalie Grams: Anthroposophische Medizin

Waldorfsalat Podcast

Play Episode Listen Later Nov 23, 2022 67:28 Transcription Available


Ärztin, Autorin und Podcasterin Natalie Grams über die sogenannte Anthroposophische MedizinDas Waldorfsalat-Format:Ein Gast oder eine Gästin mit Expertise, der "Anthroblogger" Oliver Rautenberg als Moderator und zwei #ExWaldi mit Erfahrungen in anthroposophischen Einrichtungen - das sind die Zutaten für unseren Waldorfsalat.Wir möchten uns in diesem Podcast kritisch über Anthroposophie unterhalten. In jeder Folge nehmen wir uns einen anderen Aspekt vor - von der Pädagogik über die Landwirtschaft bis hin zur Medizin und Weltanschauung. Wir bringen alle unterschiedliche Motivationen, Vorerfahrungen und Hintergründe mit.Uns eint der Wunsch nach Aufklärung, die Theorie und Alltagspraxis zusammen bringt.AllgemeinesMehr Kritisches über Waldorfpädagogik und Anthroposophie findet ihr auf Twitter, Bluesky und Instagram unter #ExWaldi und #AnthroMeToo. Unter diese beiden Hashtags schreiben Betroffene in den sozialen Medien über ihre Erfahrungen.Wir sind gespannt und neugierig auf die kommenden Gespräche. Ihr könnt uns gerne schreiben:Mail: feedback@waldorfsalat.comTwitter und Instagram: @waldorfsalatpodMastodon: @waldorfsalatpod@podcasts.socialYoutube: https://youtube.com/channel/UClM3gWilUb4fiWxsq9k86iwWebseite: Waldorfsalat.comWhatsApp: +49 1 567 88 67 65 6Blog von Oliver Rautenberg: https://anthroposophie.blogBluesky:Oliver: @anthroblogger.bsky.socialEmma: @emmalou.bsky.socialSteffen: @ahriman.bsky.socialKatharina: @ex-waldi.bsky.socialLea: @fraulea.bsky.socialSarah: @veelana.bsky.socialInstagram:Cosmo: @cosmosophicLea: @frauleaKatharina: @ex_waldiEmma: @emmalou_exwaldiOliver: @anthrobloggerSarah: @veelana.exwaldiSteffen: @steff_indi Danke für Eure Bewertungen bei Apple oder Spotify.

Medizin der Wärme
Dr. Silke Schwarz

Medizin der Wärme

Play Episode Listen Later Nov 15, 2022 28:56


Dr. Silke Schwarz ist Kindergarten- und Schulärztin für Anthroposophische Medizin. Sie ist Gründerin und Leiterin der Medizinisch-Pädagogischen Beratungsstelle Kindgerecht in Köln und wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Witten Herdecke mit dem Schwerpunkt Medizin und Pädagogik.

Medizin der Wärme
Georg Soldner

Medizin der Wärme

Play Episode Listen Later Oct 13, 2022 34:22


Herzlich willkommen bei der ersten Folge des neuen Podcast für Anthroposophische Medizin. Heute spreche ich mit Georg Soldner.

herzlich georg anthroposophische medizin
weil's hilft! Naturmedizin & Schulmedizin gemeinsam. Der Podcast.
Folge 37 | Wickel und Auflagen mit Astrid Sterner

weil's hilft! Naturmedizin & Schulmedizin gemeinsam. Der Podcast.

Play Episode Listen Later May 12, 2022 32:59


Leber- und Lungenschafgarbenwickel oder Sauerkrautblasenwickel – davon habt ihr noch nie gehört? Dann wird es aber höchste Zeit: In Folge 37 des weil's hilft! Podcast führt uns Expertin Astrid Sterner in die Welt der Wickel und Auflagen ein. Wie wirken Wickel überhaupt? Astrid Sterner erklärt ganz genau, was passiert, wenn wir uns selbst einen Wickel anlegen oder wenn dies jemand für uns tut. Und dann geht es auch schon in die Praxis: Was braucht ihr an Grundausstattung, um Wickel und Auflagen selbst zu machen? Welche Heilpflanzen sind nützlich? Und welche Wickel und Auflagen eignen sich bei welchen Symptomen? In dieser Folge gibt es jede Menge praktischer Tipps, wie ihr euch durch Wickel Wärme und Wohlbefinden nach Hause holen könnt. Mehr zu unserer Interviewpartnerin und weitere Informationen Astrid Sterner ist Fachärztin für Allgemeinmedizin und Ärztin für Anthroposophische Medizin in Berlin. Wer mehr über ihre Tätigkeit und ihr Angebot im Bereich Wickel und Auflagen erfahren will, schaut hier: Astrid Sterner Fachärztin für Allgemeinmedizin T +49 (0)30 850705750 F +49 (0)30 850705751 A.Sterner@Praxis-TauPunkt.de Sie hat uns außerdem einige Buchtipps gegeben, die helfen, in das Thema Wickel einzusteigen: - Heilsame Wickel und Auflagen aus Heilpflanzen, Quark & Co. : https://www.ulmer.de/usd-6121370/heilsame-wickel-und-auflagen-.html - Therapeutische Wickel und Kompressen: https://www.lehmanns.de/shop/medizin-pharmazie/2794027-9783723511275-therapeutische-wickel-und-kompressen - Zwiebelwickel, Essigsocken & Co. : https://www.lehmanns.de/shop/medizin-pharmazie/35164716-9783959100434-zwiebelwickel-essigsocken-amp-co Ihr habt Fragen, Anregungen oder Feedback zu unserem Podcast? Dann freuen wir uns von euch zu lesen: podcast@weils-hilft.de

Heal and Grow
#18: Interview (Teil 2) mit der anthroposophischen Frauenärztin Dr. med. Anne-Gritli Göbel-Wirth

Heal and Grow

Play Episode Listen Later Apr 4, 2022 37:34


Hier teile ich nun den zweiten Teil und damit die Fortsetzung des Interviews mit der anthroposophischen Frauenärztin Anne-Gritli Göbel-Wirth, die ihre Patientinnen auf eine sehr ganzheitliche und spirituelle Art und Weise behandelt – falls Du Teil 1 noch nicht gehört hast, kannst Du das hier nachholen. Anne-Gritli Göbel-Wirth ist gerade auf dem Weg, auch noch Fachärztin für Allgemeinmedizin zu werden, um Frauen und Familien von der Geburt bis zum Tod begleiten zu können, denn die Arbeit mit und an diesen „Schwellen“ liegt ihr besonders am Herzen. Als rhythmische Masseurin nimmt sie außerdem bei viel mit ihren Händen wahr, vor allem, wenn sie bei den Frauen sanft den Unterleib berührt und so auch in Kontakt mit der Gebärmutter geht. In der heutigen Folge sprechen wir unter anderem über: die Bedeutung eines spirituellen Menschenbildes für jegliche Heilungsprozesse wie wichtig ein vertrauensvoller Kontakt zur eigenen Gebärmutter ist (siehe auch meine „Gebärmuttermeditation“) ein sehr berührendes Geburtserlebnis, was Anne-Gritli erlebt hat wie ein „Schicksalsschlag“ das ganze weitere Leben in positiver Weise verändern kann was das Mutter Werden mit der eigenen Berufung zu tun haben mag wie sich das Wesen eines Kindes schon in der Schwangerschaft zeigt und was sich daraus alles für die weitere Erziehung ableiten lässt das berühmte Zitat von Paracelsus „Die beste Arznei für den Menschen ist der Mensch. Der höchste Grad dieser Arznei ist die Liebe.“ ein ganzheitliches Verständnis der Erkrankung Endometriose, inbesondere im Hinblick auf unerfüllten Kinderwunsch Wenn Du noch tiefer in die Anthroposophische Medizin einsteigen möchtest, die Rudolf Steiner mit der Ärztin Ita Wegman vor über 100 Jahren im Jahr 1920 begründete, kann ich zum Beispiel das Buch Intuitive Medizin von Volker Fintelmann empfehlen oder auch die Multimedia-Reportage „100 Jahre Anthroposophische Medizin – 100 Jahre Medizin von Mensch zu Mensch“ von Gesundheit aktiv. Wenn Dich der Frauenheilkreis-Workshop mit Sophia und mir am 29. April 2022 von 18-21 Uhr in der Yogaschule inmir in Altona interessiert, dann freuen wir uns auf Dich und Deine Fragen. Falls Dir das Interview gefallen hat oder Du eigene Gedanken dazu hast, würde ich mich sehr freuen, von Dir zu lesen. Schreib mir gerne bei Instagram (@frauenheilpraxis_hamburg), ich bin dankbar für den Austausch mit Dir.

Heal and Grow
#17: Interview (Teil 1) mit der anthroposophischen Frauenärztin Dr. med. Anne-Gritli Göbel-Wirth

Heal and Grow

Play Episode Listen Later Feb 15, 2022 32:19


Für diese Folge durfte ich ein ganz besonderes Interview mit der anthroposophischen Frauenärztin Anne-Gritli Göbel-Wirth führen, die ihre Patientinnen auf eine sehr ganzheitliche und spirituelle Art und Weise behandelt und insbesondere auch durch die Kinderwunschzeit und Schwangerschaft begleitet. Da sie ebenfalls ausgebildete rhythmische Masseurin ist, nimmt sie vor allem mit ihren Händen Körperkontakt zu den Frauen und ihrem Unterleib auf und kann über die sanfte Berührung wahrnehmen, in welchem Zustand sich die Gebärmutter befindet. In der heutigen Folge erfährst Du: warum ein spirituelles Menschenbild die Grundlage ist, um unsere heutige Welt verwandeln zu können wie diese Sichtweise auch den Blick auf ein neugeborenes Kind und sein Wesen verändert ermutigende Beispiele für das Eintreten einer Schwangerschaft trotz „unmöglicher“ körperlicher Umstände auf funktioneller Ebene wie die Behandlung in einer Kinderwunschklinik ganzheitlich begleitet werden kann welch heilsame Wirkung eine gute innere Verbindung zum ungeborenen Kind in der Schwangerschaft haben kann wie Berührung, z.B. während einer Unterleibseinreibung, einen neuen „Heilraum“ zu eröffnen vermag wie wichtig ein vertrauensvoller Kontakt zur eigenen Gebärmutter ist (siehe auch „Gebärmuttermeditation“) warum es auf körperlicher Ebene „gar nichts gibt, was nicht geht“ und warum unser Körper das Weisheitsvollste ist, was es in diesem irdischen Dasein gibt. Wenn Du noch tiefer in die Anthroposophische Medizin einsteigen möchtest, die Rudolf Steiner mit der Ärztin Ita Wegman vor über 100 Jahren 1920 begründete, kann ich zum Beispiel das Buch Intuitive Medizin von Volker Fintelmann empfehlen oder auch die Multimedia-Reportage „100 Jahre Anthroposophische Medizin – 100 Jahre Medizin von Mensch zu Mensch“ von Gesundheit aktiv. Der zweite Teil dieses Gespräches wird demnächst in einer neuen Podcastfolge veröffentlicht werden. Schreib mir bis dahin gerne bei Instagram (@frauenheilpraxis_hamburg), was Dich am meisten bewegt hat, ich freue mich auf den Austausch mit Dir. Kurzbiographie: Dr. med. Anne-Gritli Göbel-Wirth wurde 1986 in Tübingen geboren. Nach ihrem Studium in Würzburg, Witten/Herdecke, Rio de Janeiro, Siena und Montpellier begann sie ihre frauenheilkundliche und geburtshilfliche Facharztausbildung neben einer berufsbegleitenden Ausbildung zur Rhythmischen Masseurin. Seit 2020 ist sie nun Frauenärztin und in zusätzlicher Weiterbildung zur Allgemeinmedizinerin, da ihr Herz für eine ganzheitliche Familien- und Lebensbegleitung inklusive Schwangerschaft und Geburtshilfe schlägt. In ihrer therapeutischen Arbeit spielt Berührung sowohl in der Diagnostik als auch der Therapie eine zentrale Rolle, ebenso wie die Unterstützung der Mütter in der Kontaktaufnahme zu ihren ungeborenen Kindern im Mutterleib. Sie arbeitet gerade ganz konkret an der Verwirklichung ihrer Vision eines solidarischen, ganzheitlichen und menschenorientierten Gesundheitsortes, der Medizin, Landwirtschaft, Kultur und Bildung vereinen und als Begegnungs- und Inspirationsort den Alltag der Menschen bereichern soll.

weil's hilft! Naturmedizin & Schulmedizin gemeinsam. Der Podcast.
Folge 16 | Gesunde Ernährung bei Rheuma und Entzündungen

weil's hilft! Naturmedizin & Schulmedizin gemeinsam. Der Podcast.

Play Episode Listen Later May 20, 2021 21:17


Bekannt aus der NDR-Sendung „Die Ernährungs-Docs“, steht in Folge 16 des weil's hilft! Podcasts Dr. Jörn Klasen rund um das Thema Ernährung Rede und Antwort. Wusstet ihr, dass Sauerkirschen hilfreich bei Rheuma sein können? Das und noch viel mehr über die antientzündliche Wirkung unserer Nahrung, erklärt der Experte in Sachen Ernährung und Naturheilkunde. Ein Muss für alle, die sich für gesundes Essen interessieren. Natürlich geht es auch um Naturmedizin und Schulmedizin gemeinsam. Denn zusammen mit Dr. Keihan Ahmadi-Simab, einer der bekanntesten Rheumatologen Deutschlands, hat Dr. Jörn Klasen das Buch „Gemeinsam gegen Rheuma“ geschrieben. Hier lernen Leser*innen die besten Strategien gegen Rheuma aus schulmedizinischer und naturheilkundlicher Sicht kennen und wie sie das Beste aus beiden Welten kombinieren können. Dr. Jörn Klasen ermutigt außerdem, das Bewusstsein für sich und den eigenen Körper zu fördern. Denn wenn wir auf uns und unseren Körper hören und unseren Umgang mit Stress verbessern, haben wir schon ganz viel für unsere Gesundheit selbst in der Hand. Mehr zu unserem Interviewpartnern und weitere Informationen Dr. Jörn Klasen ist Facharzt für Innere Medizin, Arzt für Naturheilverfahren und Arzt für Anthroposophische Medizin. Die Kombination von Schulmedizin und Naturmedizin hat sich für ihn schon seit langem bewährt. Zusammen mit Anne Fleck und Matthias Riedel konzipierte er die Fernsehsendung „Die Ernährungs-Docs“ und zeigt dort, was mit Ernährung alles erreicht werden kann: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/die-ernaehrungsdocs/index.html Das Buch „Gemeinsam gegen Rheuma“ ist 2020 im ZSV Verlag erschienen: https://www.zsverlag.de/buecher/gemeinsam-gegen-rheuma/ Neben diesem Thema hat Dr. Jörn Klasen außerdem weitere Titel im Zusammenhang mit Ernährung verfasst, wie beispielsweise zum Immunsystem https://www.zsverlag.de/buecher/die-ernaehrung-docs-so-staerken-sie-ihr-immunsystem/ oder über zuckerfreie Ernährung https://www.zsverlag.de/buecher/die-ernaehrungs-docs-zuckerfrei-gesuender-leben/ Ihr habt Fragen, Anregungen oder Feedback zu unserem Podcast? Dann freuen wir uns von euch zu lesen: podcast@weils-hilft.de

weil's hilft! Naturmedizin & Schulmedizin gemeinsam. Der Podcast.
Folge 2 Mit dem Immunsystem ins Gespräch kommen – unser Mikrobiom

weil's hilft! Naturmedizin & Schulmedizin gemeinsam. Der Podcast.

Play Episode Listen Later Nov 5, 2020 35:27


In dieser Folge dreht sich alles um das Mikrobiom – die Vielfalt unserer Darmbakterien.  Anke befragt hierzu Prof. Dr. Harald Matthes, Gastroenterologe  und Ärztlicher Leiter des Gemeinschaftskrankenhauses Havelhöhe sowie Inhaber des Stiftungslehrstuhls für Integrative und Anthroposophische Medizin an der Berliner Charité.  Wusstet ihr zum Beispiel, dass wir mehr Nervenzellen im Bauch als im Kopf haben? Oder dass das hochkomplexe Mikrobiom etwa 10% der Kalorien, die wir zu uns nehmen verbraucht? Faszinierend, oder?  Erfahrt mehr über das Mikrobiom – ein sehr spannendes medizinisches Forschungsfeld, das ganz neue Perspektiven auf die Behandlung vieler Erkrankungen eröffnet.

Naturheilkunde Podcast
Anthroposophische Medizin

Naturheilkunde Podcast

Play Episode Listen Later Oct 21, 2020 2:47


Audiovortrag zum Thema Anthroposophische Medizin Simple und komplexe Fakten und Meinungen rund um dieses Thema aus dem Yoga Blickwinkel von Sukadev, dem Gründer des gemeinnützigen Vereines Yoga Vidya e.V. Dieser Audiovortrag ist eine Ausgabe des Naturheilkunde Podcast. Er ist ursprünglich aufgenommen als Diktat für einen Lexikonbeitrag im Yoga Wiki Bewusst Leben Lexikon. Zum ganzheitlichen Yoga kann man auch die Theorie von Karma und Reinkarnation dazu zählen. In Ayurveda Ausbildungen erfährst du mehr zum Thema Gesundheit und Prävention. Vielleicht magst du ja deine Gedanken dazu in die Kommentare schreiben. Anmerkung: Gesundheitliche Informationen in diesem Podcast sind nicht gedacht für Selbstdiagnose und Selbstbehandlung, sondern Gedankenanstöße. Bei eigener Erkrankung brauchst du einen Arzt oder Heilpraktiker. Hier findest du: Seminare mit Sukadev Seminarübersicht Yoga Vidya YouTube Live Kanal Online Seminare Video Seminare Yoga Vidya kostenlose App Yoga Vidya Newsletter Unseren Online Shop Schon ein kleiner Beitrag kann viel bewegen... Spende an Yoga Vidya e.V.!

pr er yoga thema gedanken karma bei vielleicht ausgabe zum fakten beitrag meinungen kommentare arzt theorie erkrankung seminare spende heilpraktiker thema gesundheit diktat reinkarnation yoga vidya sukadev gedankenanst audiovortrag selbstdiagnose selbstbehandlung anmerkung gesundheitliche informationen yoga wiki bewusst leben lexikon anthroposophische medizin naturheilkunde podcast lexikonbeitrag vereines yoga vidya sukadev seminar dieser audiovortrag
Naturheilkunde Podcast
Anthroposophische Medizin

Naturheilkunde Podcast

Play Episode Listen Later Oct 21, 2020 2:48


Audiovortrag zum Thema Anthroposophische Medizin Simple und komplexe Fakten und Meinungen rund um dieses Thema aus dem Yoga Blickwinkel von Sukadev, dem Gründer des gemeinnützigen Vereines Yoga Vidya e.V. Dieser Audiovortrag ist eine Ausgabe des Naturheilkunde Podcast. Er ist ursprünglich aufgenommen als Diktat für einen Lexikonbeitrag im Yoga Wiki Bewusst Leben Lexikon. Zum ganzheitlichen Yoga kann man auch die Theorie von Karma und Reinkarnation dazu zählen. In Ayurveda Ausbildungen erfährst du mehr zum Thema Gesundheit und Prävention. Vielleicht magst du ja deine Gedanken dazu in die Kommentare schreiben. Anmerkung: Gesundheitliche Informationen in diesem Podcast sind nicht gedacht für Selbstdiagnose und Selbstbehandlung, sondern Gedankenanstöße. Bei eigener Erkrankung brauchst du einen Arzt oder Heilpraktiker. Hier findest du: Seminare mit Sukadev Seminarübersicht Yoga Vidya YouTube Live Kanal Online Seminare Video Seminare Yoga Vidya kostenlose App Yoga Vidya Newsletter Unseren Online Shop Schon ein kleiner Beitrag kann viel bewegen... Spende an Yoga Vidya e.V.!

pr er yoga thema gedanken karma bei vielleicht ausgabe zum fakten beitrag meinungen kommentare arzt theorie erkrankung seminare spende heilpraktiker thema gesundheit diktat reinkarnation yoga vidya sukadev gedankenanst audiovortrag selbstdiagnose selbstbehandlung anmerkung gesundheitliche informationen yoga wiki bewusst leben lexikon anthroposophische medizin naturheilkunde podcast lexikonbeitrag vereines yoga vidya dieser audiovortrag
MedPower - Inspiration für unkonventionelle Karrierewege in der Medizin
PowerTalk #31 mit Charlotte Steinebach – Heilungs- und Gesundheitscoach in Verbindung mit der anthroposophischen Medizin

MedPower - Inspiration für unkonventionelle Karrierewege in der Medizin

Play Episode Listen Later Sep 18, 2020 71:12


Es ist endlich wieder so weit und es gibt eine neue Podcast-Folge! Dieses Mal habe ich Charlotte Steinebach zu Gast – Ärztin und Heilungs- und Gesundheitscoach. Charlotte hat sich für ihren ganz eigenen Weg in der Medizin entschieden und teilt dies in der heutigen Folge mit uns. Du erfährst: • warum Charlotte sich gegen die FA-Weiterbildung entschieden hat • warum gerade die Anthroposophische Medizin sie so fasziniert und was das eigentlich ist • wie die Anfänge ihrer Selbstständigkeit abliefen, welche Hindernisse aufgetaucht sind und wie sie die gemeistert hat Außerdem erzählt uns Charlotte, wieso sie als Heilungs- und Gesundheitscoach arbeitet, was genau sie dabei macht und was ihr in ihrer Arbeit wichtig ist. Ich finde, es ist ein sehr abwechslungsreiches und interessantes Gespräch geworden. Zum einen ist es ein sehr untypischer Weg, den Charlotte genommen hat und zum anderen wagen wir damit wieder einen Blick über den schulmedizinischen Tellerrand hinaus! Ganz viel Spaß beim Anhören der Folge! Shownotes: Links zum MedPower-Podcast: https://medpower-podcast.com sayhello@medpower-podcast.com Facebook: https://www.facebook.com/medpowerpodcast Instagram: https://www.instagram.com/medpower_podcast/ Kontakt und weitere Info’s zu Charlotte: http://charlottesteinebach.com/ http://gesunde-lebenskunst.de/ Und alle Infos zum Healing Temple: Launch 1.10.2020-14.10.2020 (Anmeldung geöffnet) Start 30.10.2020 für 4 Wochen 13 Plätze für Frauen, die gesund werden wollen und ihren eigenen Körper wieder besser verstehen lernen wollen, den heilen und heilsamen Ort in sich selber erschaffen. Alle Infos dazu: thehealingtemple.de/kurs Bei Fragen Email an mail@gesunde-lebenskunst.de Onlinekurs 7 Tage intensiv Heilungskurs "The Healing Oasis": https://www.the-healing-oasis.de https://www.instagram.com/charlottesteinebach/ Anthroposophische Medizin - Seite GAÄD https://www.gaed.de Buchempfehlung: Kyle Cease – The Illusion of Money* https://amzn.to/35Oxz1A *Dies ist ein Affiliate-Link: wenn Du darüber kaufst, ändert sich nichts für Dich und ich bekomme eine kleine Provision, die dem Podcast wiederum zu Gute kommt. Vielen Dank für deine Unterstützung!

Info3-Podcasts: Zeitschrift info3
Die Kunst des Heilens – info3, September 2020

Info3-Podcasts: Zeitschrift info3

Play Episode Listen Later Sep 1, 2020 4:56


In diesem Jahr feiert die Anthroposophische Medizin Geburtstag. Info3 feiert mit und stellt relevante Themen und Menschen vor.

coronavirus krebs die kunst maskenpflicht heilens anthroposophische medizin
Heal and Grow
#8: Interview (Teil 2) mit dem anthroposophischen Arzt Prof. Dr. med. Volker Fintelmann

Heal and Grow

Play Episode Listen Later Jul 5, 2020 36:00


Heute teile ich mit Dir den zweiten Teil des Interviews mit dem sehr erfahrenen und inspirierenden anthroposophischen Arzt Prof. Dr. med. Volker Fintelmann – wenn Du Teil 1 noch nicht gehört hast, kannst Du das hier nachholen. Volker Fintelmann hat sich in seiner Laufbahn vom Schulmediziner zum anthroposophischen Arzt entwickelt, weil er im Laufe der Zeit festgestellt hatte, dass etwas Wichtiges bei seiner Arbeit fehlte: Die Liebe zu den (kranken) Menschen. Und genau diese von Liebe durchwobene innere Haltung im Umgang mit Patienten fand er in der Anthroposophischen Medizin als die Grundlage, um überhaupt therapeutisch tätig werden zu können. In diesem zweiten Teil des Interviews spreche ich mit Volker Fintelmann über gesunden Schlaf und darüber, wie wichtig eine individuelle "Schlafhygiene" ist. Es geht um den Einfluss des Rhythmus auf unsere Gesundheit, um Autoimmunkrankheiten, wie zum Beispiel Hashimoto und um die Schilddrüse mit ihrer seelischen Entsprechung. Außerdem sprechen wir über die zentrale Bedeutung des (psycho)therapeutischen Gesprächs und über Spiritualität als Grundlage für jegliche Heilungsprozesse. In der heutigen Folge erfährst Du: wie Du gesunden Schlaf fördern kannst und warum zuviel Schlaf krank machen kann mehr über eine gute Schlafhygiene und wie Du sie entwickeln kannst was Deine Körpertemperatur mit dem besten Einschlafzeitpunkt zu tun hat wie Spiritualität mit Deiner Gesundheit zusammenhängt und Dankbarkeit eine wichtige Quelle Deiner Heilung sein kann welches Organ am meisten mit Deinem "Ich bin..." zu tun hat etwas über den Umgang mit chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen wie Collitis ulcerosa und Morbus Crohn warum Autoimmunkrankheiten eigentlich gar keine sind und wie sie stattdessen gesehen werden können eine neuartige und hilfreiche Sichtweise auf Hashimoto und warum es heute immer mehr Frauen betrifft warum gerade bei Hashimoto eine psychotherapeutische Arbeit sehr wesentlich ist mehr über die Bedeutung des typisch Weiblichen und wo wir es in der Welt finden können Um dieses Weibliche in uns zu stärken, damit es sich immer mehr ausdrücken kann, gibt es auch meinen monatlichen Frauenheilkreis, zu dem Du herzlich willkommen bist. Wenn Du das Interview gehört hast, würde mich sehr interessieren, was Dich besonders bewegt hat. Mich hat besonders der Satz berührt: "Im Grunde genommen behandeln wir in jedem Patienten immer die ganze Welt!" Das erlebe ich als so wahr und gleichzeitig als Herausforderung, es zu verstehen. Doch schreib mir gerne Deine Gedanken bei Instagram (@herzheilpraxis), ich freue mich auf den Austausch mit Dir. Wer tiefer in die Anthroposophische Medizin einsteigen möchte, dem seien zum Beispiel die Bücher "Intuitive Medizin" und "Die Wiedergewinnung des Heilens – Wege zu einer christlichen Medizin" von Volker Fintelmann ans Herz gelegt.

Heal and Grow
#7: Interview (Teil 1) mit dem anthroposophischen Arzt Prof. Dr. med. Volker Fintelmann

Heal and Grow

Play Episode Listen Later Jun 17, 2020 34:25


In dieser Folge spreche ich mit dem sehr erfahrenen und inspirierenden anthroposophischen Arzt Prof. Dr. med. Volker Fintelmann, der in seinem über 55-jährigen Arztleben rund 60.000 Patient*innen behandelt hat – eine unglaublich beeindruckende Zahl, wie ich finde. Volker Fintelmann begann seine Laufbahn als Schulmediziner in der Gastroenterologie und wurde dort zum Leberspezialisten. Im Laufe der Jahre stellte er jedoch fest, dass ihm bei seiner Arbeit etwas Entscheidendes fehlte: Die Liebe hatte dort keinen Platz. Und so machte er sich auf, als Arzt seiner Vision von einer geistig inspirierten und von Liebe durchwobenen Medizin zu folgen und wurde anthroposophischer Arzt. Ich spreche mit Volker Fintelmann über die Anthroposophische Medizin, sein Verständnis von Krankheit und Heilung, die Bedeutung des Rhythmus für unsere Gesundheit und gesunden Schlaf, über Autoimmunkrankheiten, wie zum Beispiel Hashimoto, über Heilpflanzen und vieles mehr. Da das Interview sehr lang geworden ist, habe ich es in zwei Hälften aufgeteilt. Teil 2 folgt ganz bald in der nächsten Podcastfolge. In der heutigen Folge erfährst Du: welches Verständnis ein guter Arzt oder Heilpraktiker braucht warum die Liebe in der Medizin so wichtig ist warum Moral in der Beziehung zwischen Patient und Arzt oder Heilpraktiker keine Rolle spielen sollte wie unerwünschte Nebenwirkungen von Arzneimitteln zu sehen sind was Krankheit und Sinn miteinander zu tun haben warum den Sinn der Krankheit zu ergründen, eine Voraussetzung für die Heilung ist wie Krankheit jeden dazu aufruft, sich zu entwickeln und zu verändern warum Krankheit immer in ihrem zeitlichen Prozesse zu sehen ist (Zeitgestalt) welche Heilpflanze Volker Fintelmann besonders ans Herz gewachsen ist und warum Wer tiefer in die Anthroposophische Medizin einsteigen möchte, die Rudolf Steiner mit der Ärztin Ita Wegman vor genau 100 Jahren im Jahr 1920 begründete, dem seien zum Beispiel die Bücher Intuitive Medizin und Die Wiedergewinnung des Heilens – Wege zu einer christlichen Medizin von Volker Fintelmann ans Herz gelegt. Wenn Du Dir das Interview angehört hast, würde mich sehr interessieren, was Dich besonders bewegt hat und was Du für Dich mitnehmen konntest. Schreib mir dazu gerne bei Instagram (@herzheilpraxis), ich freue mich auf den Austausch mit Dir. Kurzbiographie: Prof. Dr. med. Volker Fintelmann wurde 1935 in Berlin geboren. Nach seinem Medizinstudium wurde er Facharzt für Innere Medizin mit dem Spezialgebiet Gastroenterologie. Nach verschiedenen Tätigkeiten als Leitender Arzt in Hamburg wurde er 1986 für zehn Jahre lang Ärztlicher Direktor und Geschäftsführer des heutigen Asklepios Westklinikums (damals Krankenhaus Rissen der DRK-Schwesternschaft Hamburg e.V.). 1997 gründete er die Carl Gustav Carus Akademie für Ausbildungen rund um Anthroposophische Medizin und war bis zur Auflösung 2017 ihr Vorstand. Außerdem war er von 1978-1989 Mitglied und später Vorsitzender der Zulassungs- und Aufbereitungskommission E für Phytotherapie beim Bundesgesundheitsamt, ist Autor zahlreicher Bücher und anderer Publikationen und hat über 3000 Vorträge gehalten. Mehr findet sich hier.

Bio 360 - Zurück ins Leben | Energie und Gesundheit
325 Wie Umweltgifte unser Immunsystem belasten : Dr. med Patrick Assheuer 3/3

Bio 360 - Zurück ins Leben | Energie und Gesundheit

Play Episode Listen Later Sep 20, 2019 52:20


Wie funktioniert eigentlich das Immunsystem, was braucht es um richtig zu funktionieren und welche Rolle spielen Umweltgifte? Dr. Patrick Assheuer ist Facharzt für Innere Medizin mit den Schwerpunkten Ganzheitsmedizin, Anthroposophische Medizin, Neuraltherapie, Amalgamausleitung, Regulationsdiagnostik und Psychokinesiologie nach Dr. Dietrich Klinghardt Was sind die Funktionen des Immunsystems? (IMS) Wie funktioniert das IMS? Welche Einflüsse gibt es auf das IMS? Was braucht das IMS um zu funktionieren? Was sind chronische Belastungen? Silent Inflammation? Warum wird unsere Immuntolereanz gestört? Entzündungsmarker (TNF-Alpha, IP-10, Histamin) Wie funktioniert Infektion und Entzündung? Was ist Priming? Wie kann man das Immunsystem trainieren? Was ist eine natürliche Killerzelle (NK)? Tumor Apoptosis Rate Was ist das Problem bei der chronischen Entzündung? Welche Gemeinsamkeiten gibt es bei chronischen Erkrankungen? (Verlust der Immuntoleranz) Was kann man tun? Quellen für Aluminium, EDTA, Vitamin C Infusionen in Glasflaschen Zeolith? Gadolinium? (Zink-DTPA) Was sind die 3 Phasen der Entgiftung? Welche Rolle spielt Glyphosat? Wie kann man Glyphosat vermeiden und ausleiten? Wie wirken die Umweltschadstoffe auf Infektionen und Erreger? Was wirkt gegen chronische Infektionen? Welche Rolle spielt der Darm beim Immunsystems und was kann man machen? Welche Rolle spielt EMF? Wo kann man Dich erreichen?   Die Vitamin D3 Tropen von Braineffect sind fast wie flüssiges Sonnenlicht. Mit dem Gutscheincode “bio360” bekommst satte 20% Rabatt   Wildkräuter Pur Hole dir meine fantastische Mischung aus 15 heimischen Wildkräutern in feinster Rohkostqualität. Einfacher und leckerer kann man Wildkräuter nicht genießen. Mit dem Gutscheincode “bio360” bekommst du einen Rabatt auf deine erste Bestellung.   12 Bringe wieder richtig Schwung in dein Leben und lass dich von mir 12 Wochen lang bei deiner Entgiftung begleiten. Melde dich risikofrei an zu deinem Videokurs: Die 12 Säulen der Entgiftung   Die Shownotes zur Episode findest du hier: https://bio360.de/umweltgifte/   

Bio 360 - Zurück ins Leben | Energie und Gesundheit
324 Wie Umweltgifte unser Immunsystem belasten : Dr. med Patrick Assheuer 2/3

Bio 360 - Zurück ins Leben | Energie und Gesundheit

Play Episode Listen Later Sep 18, 2019 33:45


Wie funktioniert eigentlich das Immunsystem, was braucht es um richtig zu funktionieren und welche Rolle spielen Umweltgifte? Dr. Patrick Assheuer ist Facharzt für Innere Medizin mit den Schwerpunkten Ganzheitsmedizin, Anthroposophische Medizin, Neuraltherapie, Amalgamausleitung, Regulationsdiagnostik und Psychokinesiologie nach Dr. Dietrich Klinghardt Was sind die Funktionen des Immunsystems? (IMS) Wie funktioniert das IMS? Welche Einflüsse gibt es auf das IMS? Was braucht das IMS um zu funktionieren? Was sind chronische Belastungen? Silent Inflammation? Warum wird unsere Immuntolereanz gestört? Entzündungsmarker (TNF-Alpha, IP-10, Histamin) Wie funktioniert Infektion und Entzündung? Was ist Priming? Wie kann man das Immunsystem trainieren? Was ist eine natürliche Killerzelle (NK)? Tumor Apoptosis Rate Was ist das Problem bei der chronischen Entzündung? Welche Gemeinsamkeiten gibt es bei chronischen Erkrankungen? (Verlust der Immuntoleranz) Was kann man tun? Quellen für Aluminium, EDTA, Vitamin C Infusionen in Glasflaschen Zeolith? Gadolinium? (Zink-DTPA) Was sind die 3 Phasen der Entgiftung? Welche Rolle spielt Glyphosat? Wie kann man Glyphosat vermeiden und ausleiten? Wie wirken die Umweltschadstoffe auf Infektionen und Erreger? Was wirkt gegen chronische Infektionen? Welche Rolle spielt der Darm beim Immunsystems und was kann man machen? Welche Rolle spielt EMF? Wo kann man Dich erreichen?   12 Bringe wieder richtig Schwung in dein Leben und lass dich von mir 12 Wochen lang bei deiner Entgiftung begleiten. Melde dich risikofrei an zu deinem Videokurs: Die 12 Säulen der Entgiftung   Die Vitamin D3 Tropen von Braineffect sind fast wie flüssiges Sonnenlicht. Mit dem Gutscheincode “bio360” bekommst satte 20% Rabatt    Versorge dich jetzt mit allen essentiellen Nährstoffen mit dem wahrscheinlich umfangreichsten Multi-Nährstoffpräparat am deutschen Markt. Höchste Rohstoffqualität, keinerlei Zusatzstoffe und meine ganz eigene Rezeptur, ohne Kompromisse 360 Vital   Die Shownotes zur Episode findest du hier: https://bio360.de/umweltgifte/ 

Bio 360 - Zurück ins Leben | Energie und Gesundheit
323 Wie Umweltgifte unser Immunsystem belasten : Dr. med Patrick Assheuer 1/3

Bio 360 - Zurück ins Leben | Energie und Gesundheit

Play Episode Listen Later Sep 16, 2019 34:30


Wie funktioniert eigentlich das Immunsystem, was braucht es um richtig zu funktionieren und welche Rolle spielen Umweltgifte? Dr. Patrick Assheuer ist Facharzt für Innere Medizin mit den Schwerpunkten Ganzheitsmedizin, Anthroposophische Medizin, Neuraltherapie, Amalgamausleitung, Regulationsdiagnostik und Psychokinesiologie nach Dr. Dietrich Klinghardt Was sind die Funktionen des Immunsystems? (IMS) Wie funktioniert das IMS? Welche Einflüsse gibt es auf das IMS? Was braucht das IMS um zu funktionieren? Was sind chronische Belastungen? Silent Inflammation? Warum wird unsere Immuntolereanz gestört? Entzündungsmarker (TNF-Alpha, IP-10, Histamin) Wie funktioniert Infektion und Entzündung? Was ist Priming? Wie kann man das Immunsystem trainieren? Was ist eine natürliche Killerzelle (NK)? Tumor Apoptosis Rate Was ist das Problem bei der chronischen Entzündung? Welche Gemeinsamkeiten gibt es bei chronischen Erkrankungen? (Verlust der Immuntoleranz) Was kann man tun? Quellen für Aluminium, EDTA, Vitamin C Infusionen in Glasflaschen Zeolith? Gadolinium? (Zink-DTPA) Was sind die 3 Phasen der Entgiftung? Welche Rolle spielt Glyphosat? Wie kann man Glyphosat vermeiden und ausleiten? Wie wirken die Umweltschadstoffe auf Infektionen und Erreger? Was wirkt gegen chronische Infektionen? Welche Rolle spielt der Darm beim Immunsystems und was kann man machen? Welche Rolle spielt EMF? Wo kann man Dich erreichen?   Die Vitamin D3 Tropen von Braineffect sind fast wie flüssiges Sonnenlicht. Mit dem Gutscheincode “bio360” bekommst satte 20% Rabatt    12 Bringe wieder richtig Schwung in dein Leben und lass dich von mir 12 Wochen lang bei deiner Entgiftung begleiten. Melde dich risikofrei an zu deinem Videokurs: Die 12 Säulen der Entgiftung   Wildkräuter Pur Hole dir meine fantastische Mischung aus 15 heimischen Wildkräutern in feinster Rohkostqualität. Einfacher und leckerer kann man Wildkräuter nicht genießen. Mit dem Gutscheincode “bio360” bekommst du einen Rabatt auf deine erste Bestellung.   Die Shownotes zur Episode findest du hier: https://bio360.de/umweltgifte/ 

Wellness für die Seele - a boost for your health
Die Nachtmeerfahrt der Seele - Transformation und Heilung

Wellness für die Seele - a boost for your health

Play Episode Listen Later Feb 21, 2019 19:19


Dieser Gesundheits Podcast beschäftigt sich mit alternativer und ganzheitlicher Medizin. Es werden Wege zur Gesunderhaltung aufgezeit, sowie Genesungsprozesse besprochen. Allen voran wird die TCM (chinesische Medizin) vorgestellt aber auch viele andere grosse Heilsysteme wie die Paracelsusmedizin, die Anthroposophische Medizin, Ayurveda, Spagyrik u.a. Die Astrologie wird im Zuge der Astromedizin besprochen und Wege aus Krisen dargelegt. Hier geht es auch um Sinnfragen, um Perspektiven und darum werden östliche Philosophien und spirituelle Weltansichten vorallem des Veda vorgestellt.

Wellness für die Seele - a boost for your health
Einführungs Podcast - Wellness für die Seele - a boost for your health

Wellness für die Seele - a boost for your health

Play Episode Listen Later Feb 15, 2019 7:53


Dieser Gesundheits Podcast beschäftigt sich mit alternativer und ganzheitlicher Medizin. Es werden Wege zur Gesunderhaltung aufgezeit, sowie Genesungsprozesse besprochen. Allen voran wird die TCM (chinesische Medizin) vorgestellt aber auch viele andere grosse Heilsysteme wie die Paracelsusmedizin, die Anthroposophische Medizin, Ayurveda, Spagyrik u.a. Die Astrologie wird im Zuge der Astromedizin besprochen und Wege aus Krisen dargelegt. Hier geht es auch um Sinnfragen, um Perspektiven und darum werden östliche Philosophien und spirituelle Weltansichten vorallem des Veda vorgestellt.

Wellness für die Seele - a boost for your health
Wo suchst Du Heilung, wenn nicht in Dir?

Wellness für die Seele - a boost for your health

Play Episode Listen Later Feb 15, 2019 29:33


Dieser Gesundheits Podcast beschäftigt sich mit alternativer und ganzheitlicher Medizin. Es werden Wege zur Gesunderhaltung aufgezeit, sowie Genesungsprozesse besprochen. Allen voran wird die TCM (chinesische Medizin) vorgestellt aber auch viele andere grosse Heilsysteme wie die Paracelsusmedizin, die Anthroposophische Medizin, Ayurveda, Spagyrik u.a. Die Astrologie wird im Zuge der Astromedizin besprochen und Wege aus Krisen dargelegt. Hier geht es auch um Sinnfragen, um Perspektiven und darum werden östliche Philosophien und spirituelle Weltansichten vorallem des Veda vorgestellt.

Perspektive Gesundheit
Ariadne Klinkenberg: Ayurveda, Schulmedizin, alternative Medizin

Perspektive Gesundheit

Play Episode Listen Later Sep 18, 2018 66:59


Ariadne Klinkenberg ist Allgemeinärztin mit Praxis in Berlin. Zusätzlich ist sie Yoga Lehrerin, Praktikerin ayurvedischer Medizin und Liebhaberin ihrer Arbeit. In dieser Folge gibt sie einen Einblick in ihren Alltag.  „Wenn man ein Gift zu sich nimmt, ist die erste Therapie immer: Kein Gift mehr zu nehmen. Das kommt in der Schulmedizin zu kurz …“ – Ariadne Klinkenberg Über folgende Themen spreche ich mit Ariadne Klinkenberg Der Weg von Ariadne Klinkenberg: Warum ist sie Ärztin geworden Anthroposophische Medizin und der Ganzheitliche Ansatz Wie der Ablauf in vielen Krankenhäusern ist und wie nachhaltig es wirklich ist Was Mediziner über Ernährung lernen Von der eigenen Praxis in Berlin zum Yoga und Ayurveda Warum viele schulmedizinische Therapien für Ariadne nicht überzeugend sind Wie können sie sich schulmedizinische Therapien und alternative Heilmethoden ergänzen? Ab wann sind Medikamente nötig? Umgang mit Referenzwerten. Die Bedeutung der Selbstverantwortung Kann die Arbeit als Hausarzt sogar Spaß machen? Wie stark sich unser Selbstbild auf unsere Gesundheit auswirkt Welche Möglichkeiten und Herausforderungen hat ein Kassenarzt? Wie effektiv sind konditionelle Therapien? Warum ein Umdenken stattfinden muss Inwiefern lässt sich Ayurveda als Hausarzt einsetzen Was sollten Menschen mehr für ihre Gesundheit und sich selber tun „Die Menschen müssen Lust haben. Lust haben, was an ihrem Leben zu ändern. Dann läuft das.“ – Ariadne Klinkenberg Erwähnungen und RessourcenHinweis: Einige der folgenden Links sind Affiliate Links (u.a. von Amazon). Wenn du dich für einen Kauf entscheidest, verdiene ich eine kleine Provision – ohne zusätzliche Kosten oder Nachteile für dich. Danke im Voraus, wenn du dich dafür entscheidest den Link zu benutzen. Anthroposophische Medizin (https://de.wikipedia.org/wiki/Anthroposophische_Medizin) Rudolf Steiner (https://de.wikipedia.org/wiki/Rudolf_Steiner) Europäische Akademie für Ayurveda (https://www.ayurveda-akademie.org/home/) Immanuel Krankenhaus (http://berlin.immanuel.de/home/) Buch:  Das große Ayurveda-Ernährungsbuch: Gesund leben und genussvoll essen. Mit über 100 Rezepten (https://simonmcschubert.de/go/das-grosse-ayurveda-ernaehrungsbuch-gesund-leben-und-genussvoll-essen-mit-ueber-100-rezepten-von-hans-heinrich-rhyner-und-kerstin-rosenberg/)  von Hans Heinrich Rhyner und Kerstin Rosenberg Buch:  Ayurveda kompakt: Heilkunst und Rezepte für Körper und Seele (https://simonmcschubert.de/go/ayurveda-kompakt-heilkunst-und-rezepte-fuer-koerper-und-seele-von-kerstin-rosenberg/)  von Kerstin Rosenberg Buch:  Ayurveda heilt: Ernährung als Medizin (https://simonmcschubert.de/go/ayurveda-heilt-ernaehrung-als-medizin-von-kerstin-rosenberg-und-tanuja-nasari/)  von Kerstin Rosenberg und Tanuja Nasari Buch:  Autobiographie eines Yogi (https://simonmcschubert.de/go/autobiographie-eines-yogi-von-paramahansa-yogananda/)  von Paramahansa Yogananda Podcastfolge mit Dr. med. Christian Kessler: Integrative Medizin – Die Verbindung von Schulmedizin und Naturheilkunde Podcastfolge mit Dr. med. Ori Wolff: NetzwerkMensch, integrale Medizin, Kybernetik, Bluthochdruck & Selbstheilungskräfte „Schulmedizinisch gab es da eh keine Therapie für …“ – Ariadne Klinkenberg Gast dieser Folge: Ariadne KlinkenbergIch bin Allgemeinärztin, habe eine Ausbildung in ayurvedischer Medizin, bin Yoga Lehrerin und arbeite seit September 2016 in meiner eigenen Praxis. Ich liebe meine Arbeit und das Leben in Berlin! Mit jedem Einzelnen versuche ich zu erarbeiten wo im Alltag gegen die eigenen Bedürfnisse verstossen wird, wodurch sich Beschwerden entwickeln. Schon durch kleine Anpassungen der Ernährungs- und Lebensgewohnheiten kommt es zu einem viel besserem Wohlbefinden, körperlich und geistig. praxis-ariadne-klinkenberg.de (http://www.praxis-ariadne-klinkenberg.de/) Qualifikationen bzw....

Heilsysteme: Medizin Fachgebiete, Naturheilverfahren, Ethnomedizin

Definitionen und Gedankengänge zu Anthroposophische Medizin. Erfahre einiges rund um Anthroposophische Medizin in diesem kurzen Vortrags-Podcast. Eine Ausgabe des Naturheilkunde Podcasts von und mit Sukadev Bretz, Yogalehrer bei Yoga Vidya. Anmerkung: Gesundheitliche Informationen in diesem Podcast sind nicht gedacht für Selbstdiagnose und Selbstbehandlung, sondern Gedankenanstöße aus dem Gebiet der Naturheilkunde. Bei eigener Erkrankung brauchst du … „Anthroposophische Medizin“ weiterlesen

Gesundheit und Prävention: Vorbeugen ist besser als Heilen

Definitionen und Gedankengänge zu Anthroposophische Medizin. Erfahre einiges rund um Anthroposophische Medizin in diesem kurzen Vortrags-Podcast. Eine Ausgabe des Naturheilkunde Podcasts von und mit Sukadev Bretz, Yogalehrer bei Yoga Vidya. Anmerkung: Gesundheitliche Informationen in diesem Podcast sind nicht gedacht für Selbstdiagnose und Selbstbehandlung, sondern Gedankenanstöße aus dem Gebiet der Naturheilkunde. Bei eigener Erkrankung brauchst du … „Anthroposophische Medizin“ weiterlesen

Info3-Podcasts: Ron's Talk
Medizinethik: Die Wiedergewinnung des Heilens

Info3-Podcasts: Ron's Talk

Play Episode Listen Later May 20, 2017 28:24


Im Gespräch mit dem Internisten Dr. Volker Fintelmann über Medizinethik, das Gesundheitssystem und sein Buch "Die Wiedergewinnung des Heilens".

im gespr medizin gesundheitssystem medizinethik heilens anthroposophische medizin