POPULARITY
Hallo und willkommen zu einer neuen Episode des Drachentöter Podcasts.
Radio Ravnica sendet live von der Store Neueröffnung von KeepSeven in Lübeck und taucht ein in die postapokalyptische Welt von Fallout! In dieser aufregenden Episode diskutieren wir die verschiedenen Commander Decks, die von der Fallout-Welt inspiriert sind, und versuchen herauszufinden, welches Deck das beste ist. Schließe dich uns an, während wir die einzigartigen Karten, Strategien und Charaktere dieser Decks erkunden, Insider-Einblicke von unseren Moderatoren erhalten und darüber diskutieren, welches Deck am besten zu deinem Spielstil passt. Verpasse nicht die Chance, deine eigenen Gedanken zu diesen epischen Commander Decks in den Kommentaren zu teilen!
Heute gibt es nur einen Host im Beeple Talk und das passt ganz gut zum Thema. Peer von Abenteuer-Brettspiele.de spricht über Brettspielen auf dem Land. Schließlich gibt es sehr viele Menschen, die Brettspiele mögen, aber nicht das Privileg haben in einer größeren Stadt viele Mitspieler und einen Spieleladen in der Nähe zu haben. Er berichtet von seinen Erfahrungen und gibt Tipps.
Tauche mit uns ein in die Welt von Magic: The Gathering in der neuen Episode von Radio Ravnica (#223). Diesmal werfen wir einen Blick zurück auf das Jahr 2023 und untersuchen, wie sich die Veränderungen in der MTG-Welt auf die Local Game Stores ausgewirkt haben. Gemeinsam analysieren wir Trends, diskutieren die Herausforderungen und beleuchten die Höhepunkte dieses ereignisreichen Jahres. Erfahre, welche Entwicklungen die lokalen Spieleläden geprägt haben und was dies für die Magic-Community bedeutet. Begleite uns auf einer Reise durch das Jahr 2023 und lass uns gemeinsam herausfinden, wie die Zukunft für MTG und die LGS aussieht. Bleibt dran und taucht ein in die faszinierende Welt von Magic: The Gathering bei Radio Ravnica! #MTG2023 #LGS #RadioRavnica Heute zu Gast: Ramon und Aaron von Battle Bear TCG! Youtube - https://www.youtube.com/@BattleBearTCG Webseite - https://www.battle-bear.de/pages/battle-bear-x-radio-ravnica Zusammen mit den Battle Bären veranstalten wir am 14.01.2024 ein Tag VOLLGEPACKT MIT MAGIC THE GATHERING! Alle Infos und Tickets gibt's hier: https://www.battle-bear.de/pages/battle-bear-x-radio-ravnica WERBUNG: Wollt ihr Energy Drinks und Ice Tea OHNE BULLSHIT und dabei Radio Ravnica UNTERSTÜTZEN? Dann probiert doch mal HOLY:
Ein wichtiger Ort für viele Magic-Spieler:innen ist der lokale Spieleladen, häufig abgekürzt mit "LGS" (Local Game Store). Da ich allerdings nur wenig Ahnung von dem Thema habe, wurden Jasmin und Fabian vor das Mikrofon geholt. Die beiden leiten seit kurzer Zeit den "Zwergenfürst", also sind sie die idealen Gesprächspartner:innen, um über dieses Thema zu sprechen. Hier geht es zum Discord-Server des Zwergenfürsten Hier findet ihr den angesprochenen Online-Shop Discord-Server der PodRiders Instagram Twitter Commander Amateur auf Moxfield PodRiders wird ausgestattet von Shure. Bist du auf der Suche nach hochwertigem Audio-Equipment? Dann folge diesem Link: https://shu.re/3zdcJUV
Wir reden nicht nur viel über Brettspiele, sondern kaufen auch viele Brettspiele. Auch in diesem Bereich sind die großen Online-Händler natürlich allgegenwärtig. Aber in unserem Hobby finden sich dennoch überraschend viele, kleine Läden vor Ort. Dort gibt es neben einem guten Sortiment, dann auch meist eine gute Beratung. Was alles hinter den Kulissen in so einem Brettspielladen steckt klären wir heute mit Dennis Glöge vom Wolpertinger der Spieleladen. Abschließend versuchen wir noch zu ergründen, welchen Einfluss das Crowdfunding auf den Einzelhandel hat und wagen eine Prognose über die Trends der Szene. Mit dabei sind Patrick, Dennis vom Wolpertinger und Dirk. Dirk führt uns durch die Folge. Viel Spaß und gut Brett!
Spieleabende im Freundeskreis findet Daniela eher langweilig. Deshalb will sie herausfinden, warum wir Menschen überhaupt spielen, was wir dabei lernen und erleben können und ob sie das Spiele-Fieber in sich wecken kann.
1 Jahr Podcast ist geschafft. Als Geburtstags-Special habt Ihr uns mit Fragen löchern können und wir haben unter den Einsendungen Geschenke verteilt. Viel Spaß beim Zuhören, wenn wir darüber grübeln wen wir dem Bären opfern oder klären wer am lautesten schnarcht. Die verlosten Preise wurden uns freundlicherweise bereit gestellt von: https://brettspielloesung.de https://wolpertinger-der-spieleladen.de https://spieletastisch.de Vielen Dank für die Unterstützung. Timestamps: 00:03:24.079 Rückblick 1. Jahr - Zahlen 00:15:35.546 Ask Us Anything - PdL Charaktere untereinander aufteilen 00:17:38.762 Welches Spiel/Ereignis hat besonders begeistert? 00:22:44.108 Wie haben wir zusammen gefunden? 00:27:00.484 Lieblingsspiel mit merkwürdigem Thema 00:31:03.360 Komplett durchgefallenes Spiel? 00:36:10.985 Spiele tracken? 00:39:46.004 Bestes reines 2 Personen Spiel? 00:43:41.435 Wie finden wir neue Mitspieler? 00:48:22.796 Team BGD o. Team Unknowns? 00:51:08.272 Lieblings Spieleautor? 00:54:51.425 Wer schnarcht am lautesten? 00:55:56.916 Welche Monopoly Version? 00:58:37.511 Podcast - Routine oder Aufregung? 01:05:04.448 Wer wird dem Bären geopfert? 01:08:32.453 Lieber ein Spiel durchspielen oder jeden Tag ein anderes? 01:09:19.231 Andere Interessen neben Brettspielen? 01:16:23.112 Content in Zukunft weiter von ZuhörerInnen? 01:19:49.033 Boardgame "Tuning"? 01:24:43.274 Magische Grenze für die Sammlung? 01:27:15.621 Wie entscheiden wir was die Sammlung verlässt? 01:31:50.776 Meinung zu alten Klassikern (Mädn, Hotel, Catan etc.)? 01:38:06.821 Wie finden wir unsere Spielgruppen? 01:40:39.580 Wie sind wir zum Brettspielen gekommen? 01:49:07.261 Welches Spiel(thema) fehlt dieses Jahr auf dem Markt? 01:52:39.981 Wieviel Arbeit steckt im Podcast? 01:58:44.425 Welcher Meeple wärt Ihr gern? 02:02:53.816 Welches Spiel immer wieder? 02:06:23.155 Spiele für Kleinkinder die auch Erwachsene fordern? 02:10:18.110 Könnt Ihr euch vorstellen einen Spieleladen auf zu machen? 02:12:37.646 Spielen eure Partner mit euch oder gibt es auch Spielemuffel? 02:16:50.189 Welches Spiel müsste eurer Meinung nach noch erfunden werden? 02:21:40.172 Goldener Wurf in Essen versucht und was kam raus? 02:22:50.846 2 Brettspiele zu einem kombinieren, welche würden wir nehmen? 02:26:37.232 Monatliches Limit beim Brettspielkauf? 02:32:29.286 Verlosung 02:38:08.989 Verabschiedung Den Podcast findet Ihr u.a. auf folgenden Plattformen: iTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/brettspiel-podcast-de/id1540047223 Spotify: https://open.spotify.com/show/1HXqwiK2oiCmcGftvF4tMK?si=sReRKJKXSp69dpV6G-xKFw Google Podcasts: https://podcasts.google.com/?feed=aHR0cHM6Ly9icmV0dHNwaWVsLXBvZGNhc3QucG9kY2FzdGVyLmRlL2JyZXR0c3BpZWwtcG9kY2FzdC5yc3M&ep=14 Deezer: https://www.deezer.com/de/show/1970242?deferredFl=1 Sowie in jeder Podcast App unter dem Feed: https://brettspiel-podcast.podcaster.de/brettspiel-podcast.rss Alle Folgen, weitere Infos zu uns und Kontaktmöglichkeiten findet Ihr auf unserer Webseite: www.brettspiel-podcast.de Bei Social Media folgen könnt Ihr uns hier: Discord: https://discord.gg/w9Q9gYMddD Facebook: https://www.facebook.com/pages/category/Podcast/Brettspiel-Podcastde-114018157141486/ Instagram: https://www.instagram.com/brettspiel_podcast.de/?hl=de Twitter: https://twitter.com/Brettspielcast?s=09 YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCKCqTSyXkPfbNahcz4UqIUw/ Folge direkt herunterladen
Wie erging es dem kleinen Würzburger Buch-, Comic- und Spieleladen seit dem Corona-Sommer? Was ist mit dem Jubiläum Anfang nächsten Jahres? Was ist an Weihnachten zu erwarten? Wie kam Ralf wieder zum Comiclesen? Warum mag Gerd nicht gern über Videochat spielen? Das und mehr wird im Podcast geklärt.
Die Digitalisierung verändert auch unsere Spielkultur nachhaltig. Für mich als Spieler, der die frühen 1980er Jahre miterlebt hat, gibt es dabei Licht und Schatten. Ein paar Gedanken über den fortschreitenden Wandel der Spielkultur.
Isabell Burkhardt und Sebastian Koch beraten die Kunde im Spieleladen und - Café “Freispiel Freiburg”. Und sie können Hunderte von Spielregeln auswendig.
Nach langer, langer Pause gibt es endlich wieder einer Podcast-Episode aus Hermkes Romanboutique in Würzburg. Diesmal saßen wir wirklich zu dritt vor Geschäftsbeginn im Buchladen (auch Comicladen und Spieleladen) und haben die vergangenen Monate Revue passieren lassen. Aus Sicht des Ladens, aber auch aus meiner Sicht als Kunde. Auch wenn sich manches im Laden mittlerweile fast normal anfühlt, ist die Corona-Pandemie und deren Auswirkung nach wie vor spürbar. Zum Beispiel beim Gratis Comic Tag, der am 5. September 2020 nachgeholt wird -- nur anders als sonst.
Wir sprachen mit den größten Hoaxjägern im deutschsprachigen Raum: Mimikama. Pressesprecher Andre Wolf schildert die Arbeit, die Gründung und die Herausforderungen bei der vielfältigen Arbeit von Mimikama. Bitte schickt eure Gewinnspielmail mit dem Betreff „Illuminati“ bis zum 24.03.2019, 23:59 Uhr an uns. Vielen Dank noch einmal an den Spieleladen „Verflixt & Zugespielt“ in Berlin für das Spiel. Links zu unseren Vorträgen und zum Podcamp: Facebook, fake news und Rechtspopulismus, 23. März 2019, Rüsselsheim Das Podcamp in Essen vom 29. – 31. März 2019 Die Weisen von Zion heißen heute Soros & Co., 15. April 2019, Hamburg Steve Jackson’s Illuminati* *Affiliate Link Hier gibt es Informationen dazu, wie man uns unterstützen kann.
Nachdem "Azul" im Spieleladen unseres Vertrauens leider immer noch nicht erhältlich war, haben wir uns kurzerhand "Santorini" in den Einkaufswagen gepackt. Ob das Spiel hält, was das bunte Äußere verspricht, könnt ihr in dieser Episode erfahren. Viel Vergnügen!
Spectre hat sich Emma geschnappt und interviewt sie zum neuen, angesagten Spieleladen in der Stadt, dem FreiSpiel! Hier erfahrt ihr, wie die Eröffnung war, warum das FreiSpiel so toll ist und was das alles mit Tischen zu tun hat. Außerdem versucht sich Emma als Rasende Reporterin.
Josef Max Hajda Josef Max Hajda @ Japanologisch Mathias Schweiger (function() { var s = document.createElement('script'), t = document.getElementsByTagName('script')[0]; s.type = 'text/javascript'; s.async = true; s.src = 'https://api.flattr.com/js/0.6/load.js?mode=auto'; t.parentNode.insertBefore(s, t); })(); Wuff Der Aibo ist zurück! Wer? Sonys Roboterhund der in Europa irgendwie nie so richtig Pfote gefasst hat wird 2018 eine Neuauflage bekommen. Preislich ist es aber wieder mal eine Hausnummer. 198.000 Yen, umgerechnet knapp 1.500€ sind schon eine Ansage…. Retrogame-Hunting in Japan und a lot of Geekness Matze hatte das Vergnügen 12 Tage in Japan zu urlauben und dabei ne Menge Geekstuff zu erleben. Keine Angst, das wird keine Reisebericht, aber definitiv spannend was in Nippon mit Retrogames, Virtual Reality und Co abgeht. Alles Fake! Endlich ist es so weit, die Kampfroboter treten gegeneinander an, um zu zeigen, welche Nation die Stärkere ist und dann, als endlich ein Video davon vorhanden ist, kommt die erste Große Enttäuschung. Mit Kampfszenen wie in Transformers hat das wenig zutun und später stellt sich auch noch heraus, dass die gähnende Langeweile sogar über mehrere Tage gedreht wurde… EaglePrime vs Kuratas: Riesenroboter-Duell war Fake Retroplace Passend zu Matzes Japanbesuch gibt es ein neues spannendes Retrogamingprojekt: Retroplace soll die umfassende Datenbank und auch Handelsplattform für Fans klassischer Konsolen werden. Wir erzählen kurz was dazu und auch wie Ihr daran teilhaben könnt. Retroplace Neues Weekend Album raus Wir hatten bereits 2 Tracks vom neuen Album vorgestellt, nachdem es nun aber raus ist, stellen wir Euch sogar noch einen dritten vor. Ausserdem geben wir Infos zur geplanten Tour. Weekend-Snipet Stürzt das Kartenhaus ein? Nach der sechsten Staffel der Erfolgsserie House of Cards ist offenbar Schluss und selbst die scheint ungewiss. Aktuell sind die Dreharbeiten wegen Anschuldigungen gegen Kevin Spacey eingestellt. Netflix hatte schon vorher darauf verzichtet eine siebte Staffel zu bestellen (offenbar aus andere Gründen), aber nun bleibt erst mal offen, wie es weiter geht. Filmtipps Das Wetter wird wieder schlechter und es ist Zeit für ein paar entspannte, kuschlige Filmabende: Wonder Woman und Get Out haben Matze extrem positiv überrascht. Warum und wieso erzählen wir Euch im Talk. Get Out Trailer Allyou can Play? Das ist mal ein Angebot von Gamestop, dem bei vielen so verhassten Spieleladen. Für 60$ kann man ein halbes Jahr so viele gebrauchte Spiele leihen, wie man will und am Ende sogar eines behalten. Ob sich die Spieleindustrie da warm anziehen muss? Super Mario Odyssey Nach langer Wartezeit ist es nun raus: Super Mario Odyssey für Nintendo Switch ist seit vergangenem Freitag veröffentlicht. Wir haben es für Euch durchgezockt und sagen was es kann. Super Mario Odyssey Trailer Personalisierte Impfung gegen Krebs Ein neuer Ansatz im Kampf gegen Krebs klingt zu wirklich vielversprechend. Das Mainzer Unternehmen Biontech hat es geschafft einen personalisierten Impfstoff gegen Krebs herzustellen. In der kleinen Studie waren 8 von 13 Patienten nach 23 Monaten tumorfrei (Melanom). Natürlich ist das Produkt damit noch weit entfernt von der Marktreife, aber es macht Hoffnung. Der Beitrag 147 Japanologisch erschien zuerst auf Sag was! Geektalk.
Wuff Der Aibo ist zurück! Wer? Sonys Roboterhund der in Europa irgendwie nie so richtig Pfote gefasst hat wird 2018 eine Neuauflage bekommen. Preislich ist es aber wieder mal eine Hausnummer. 198.000 Yen, umgerechnet knapp 1.500€ sind schon eine Ansage…. Retrogame-Hunting in Japan und a lot of Geekness Matze hatte das Vergnügen 12 Tage in Japan zu urlauben und dabei ne Menge Geekstuff zu erleben. Keine Angst, das wird keine Reisebericht, aber definitiv spannend was in Nippon mit Retrogames, Virtual Reality und Co abgeht. Alles Fake! Endlich ist es so weit, die Kampfroboter treten gegeneinander an, um zu zeigen, welche Nation die Stärkere ist und dann, als endlich ein Video davon vorhanden ist, kommt die erste Große Enttäuschung. Mit Kampfszenen wie in Transformers hat das wenig zutun und später stellt sich auch noch heraus, dass die gähnende Langeweile sogar über mehrere Tage gedreht wurde… Retroplace Passend zu Matzes Japanbesuch gibt es ein neues spannendes Retrogamingprojekt: Retroplace soll die umfassende Datenbank und auch Handelsplattform für Fans klassischer Konsolen werden. Wir erzählen kurz was dazu und auch wie Ihr daran teilhaben könnt. Neues Weekend Album raus Wir hatten bereits 2 Tracks vom neuen Album vorgestellt, nachdem es nun aber raus ist, stellen wir Euch sogar noch einen dritten vor. Ausserdem geben wir Infos zur geplanten Tour. Stürzt das Kartenhaus ein? Nach der sechsten Staffel der Erfolgsserie House of Cards ist offenbar Schluss und selbst die scheint ungewiss. Aktuell sind die Dreharbeiten wegen Anschuldigungen gegen Kevin Spacey eingestellt. Netflix hatte schon vorher darauf verzichtet eine siebte Staffel zu bestellen (offenbar aus andere Gründen), aber nun bleibt erst mal offen, wie es weiter geht. Filmtipps Das Wetter wird wieder schlechter und es ist Zeit für ein paar entspannte, kuschlige Filmabende: Wonder Woman und Get Out haben Matze extrem positiv überrascht. Warum und wieso erzählen wir Euch im Talk. Get Out Trailer Allyou can Play? Das ist mal ein Angebot von Gamestop, dem bei vielen so verhassten Spieleladen. Für 60$ kann man ein halbes Jahr so viele gebrauchte Spiele leihen, wie man will und am Ende sogar eines behalten. Ob sich die Spieleindustrie da warm anziehen muss? Super Mario Odyssey Nach langer Wartezeit ist es nun raus: Super Mario Odyssey für Nintendo Switch ist seit vergangenem Freitag veröffentlicht. Wir haben es für Euch durchgezockt und sagen was es kann. Personalisierte Impfung gegen Krebs Ein neuer Ansatz im Kampf gegen Krebs klingt zu wirklich vielversprechend. Das Mainzer Unternehmen Biontech hat es geschafft einen personalisierten Impfstoff gegen Krebs herzustellen. In der kleinen Studie waren 8 von 13 Patienten nach 13 Monaten tumorfrei (Melanom). Natürlich ist das Produkt damit noch weit entfernt von der Marktreife, aber es macht Hoffnung.
Beim ersten Spectre Special interviewt unsere geliebte Hierophant den Thomas von FreiSpiel, dem zukünftigen Spieleladen in Freiburg. Der Thomas wird den Laden nicht alleine schmeißen, sondern mit Florian, der aber leider nicht konnte. Egal, auch alleine steht Thomas Spectre Rede und Antwort über die Idee einen Laden aufzumachen, wie das mit Crowdfunding zusammen passt, was sie alles geplant haben und ob sie auch treue Kultisten sind. Hin und wieder wird abgeschweift, aber das kennt ihr ja schon.
Der, die das SNES, eine der erfolgreichsten und besten Konsolen, die es je gab ist das Thema unserer fünften Episode. Die wunderschön pixelige 16-Bit-Grafik, die bekannten Ohrwurmtitel der Soundtracks, die Erinnerungen an Super Mario World – es gibt viele gemeinsame Erfahrungen mit dem kleinen grauen Kasten. Seid dabei, wenn Max endlich eine oder gar mehrere Anekdoten aus dem mysteriösen Spieleladen preisgibt, die sexuellen Abgründe eines Beschreibungstextes für Donkey Kong Country erforscht werden und wir die kuriosesten Spielecover der SNES-Ära entdecken.
Es ist schon alles wieder viel zu lange her, denn Wolfenstein ist mittlerweile von der Zielgruppe schon platinisiert und bei einem Spieleladen, dessen Namen ich hier nicht nennen möchte, zum Eintausch abgegeben worden. Trotzdem gibt es anscheinend immer noch Menschen, die Wolfenstein: New Order nicht gespielt haben. “Their loss!” würdet ihr vielleicht sagen, aber Angespielt, […] 0 0 0